Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag"

Transkript

1 Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Konfirmation am 28. April, 5. und 1 2. Mai Alle KonfirmandInnen auf Seite 8 Tauferinnerungsgottesdienst am Pfingstsonntag, 1 9. Mai, Infos Seite 1 0 Foto: Lotz

2 In unsere Fürbitte wollen wir einschließen: Aus unserer Gemeinde getauft wurden: Lotta Konrad Peter Sievers Arnim Sievers Cora Dollberg Tom Müller Tobias Müller Pia Sophie Möller Unter Gottes Wort verabschiedet wurden Heinz Matzat, 85 Jahre Anni Schröder geb. Buhmann, 91 Jahre 2 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag April/Mai 2013

3 Ein Segen zum Pfingstfest Gott segne unseren Blick zurück und unseren Schritt nach vorn. Gott segne uns, dass wir nicht nur das Brausen hören, sondern auch das leise Säuseln des Windes, der weht wo er will. Gott segne uns, dass der Duft, den der Wind herbeiträgt, in unseren Nasen den Geruch einer neuen Welt verbreitet. Gott segne uns, dass die Hoffnung auf Gerechtigkeit und Liebe, die Sehnsucht nach Zärtlichkeit und Frieden auf den Flügeln des Windes zu uns reiten. Gott segne uns, dass wir vom Wind der Zukunft ergriffen werden, der uns von dort entgegenkommt, wohin wir nicht mit eigener Macht, aber mit Gottes Hilfe gelangen werden. Gottes Segen begleite uns in das Fest und in den Alltag. Ich grüße Sie herzlich! Ihre Pastorin Kristina Warnemünde April/Mai 2013 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 3

4 Kirchliche Veranstaltungen im Gemeindehaus Gemeindenachmittag Leitung: Pastorin Kristina Warnemünde, Gertraude Kaiser Mittwoch, 1 7. April 1 4: 30 Uhr Gehörlosenseelsorge Mittwoch, 1 5. Mai 1 4: 30 Uhr Kirchenschlaf Mittwoch, 05. Juni 1 4:30 Uhr Spiel und Gespräch Frauenfrühstück Leitung: Marianne Groth (Tel.: 3693), Angelika Viertel-Kase (Tel.: 31 93) Mittwoch, 08. Mai - Wir singen und tanzen in den Mai Kinder und Jugendgruppen Leitung: Sylvia Steinecke, Tel.: Mittwoch, 1 0. und 24. April, Mittwoch, 22. Mai und 1 2. Juni, für Kinder im Alter von 6-9 Jahren für alle im Alter von Jahren für Jugendliche ab 1 2 Jahren 1 4:30-1 6:00 Uhr 1 6:00-1 7:30 Uhr 1 7:30-1 9:30 Uhr Kinderbibeltag für Kinder im Alter von Jahren Leitung: Pastorin Kristina Warnemünde, Sylvia Steinecke Freitag, 26. April, 1 4:30-1 7:1 5 Uhr Kirchenmäuse für Kinder im Alter bis 5 Jahre Leitung: Pastorin Kristina Warnemünde Freitag, 1 0. Mai, 1 6:00-1 6:30 Uhr Freitag, 07. Juni, 1 6:00-1 6:30 Uhr 4 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag April/Mai 2013

5 Kirchliche Veranstaltungen im Gemeindehaus Teamer Leitung: Sylvia Steinecke, Tel: Donnerstag, 1 8. April, 1 6:00 Uhr Donnerstag, 25. April, 1 9:00 Uhr Donnerstag, 1 6. Mai, 1 9:00 Uhr Donnerstag, 06. Juni, 1 9:00 Uhr Zwergengruppe für Kinder von 2-4 Jahren Leitung: Michaela Schmidt-Vollgraf, Tel.: dienstags und donnerstags, 8:30-11 :45 Uhr Sonstige Veranstaltungen im Gemeindehaus DRK Tanzkreis Tanzen zu flotter Musik Leitung: Bertina Senz-Bennoit, Tel.: Montag, 1 5. und 29. April 1 5:00-1 7:00 Uhr 1 3. und 27. Mai 1 5:00-1 7:00 Uhr DSB Frauen Leitung: Ute Kolf, Tel.: 3522 Anmeldung zur Konfirmation 2015 Jugendliche, die im Jahr konfirmiert werden möchten und am 1. April ihr 1 2. Lebensjahr vollendet haben können im Kirchenbüro dienstags und mittwochs zwischen 1 0 und 1 2 Uhr bis zum 3. Juni angemeldet werden. Sie haben auch die Möglichkeit auf unserer Homepage unter der Rubrik Jugendliche Konfirmanden, das Anmeldeformular herunterzuladen und dann ausgefüllt zuzusenden. Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Geburtsurkunde mit, bzw. legen eine Kopie bei. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien. April/Mai 2013 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 5

6 Matthis Böhm Sandbargwisch 1 4 Lennard Hansen Blöcken 4 Thore Hinrichsen Beekstraße 22 a Ole Jessen Dörpstraat 2 a, Boklund Thomas Kolesnik Ellerbek 3 Steven Krause Rosenstraße 9 Tom Michalzik Sandbargwisch 8 Petter Mildner Sperlingsweg 4 Tom Müller Am See 1 Finn Nobiling Ellerbek 20 Felix Pöhlmann Rummbarg 6 a Max Prüfer Blöcken 9 Marius Rakowski Tannengrund Kathrin Ahlemann Op de Barg 6 Steffen Baumann Eichenhof Celine Fuchs Nelkenweg 3 Corinna Haedicke Am See 2 Tobias Haedicke Am See 2 Julian Jöns Sandbargring 1 3 Phillipp Mietzner Sandbargwisch 1 2 Marvin Rathmann Tannengrund 22 c Andre Röckendorf Ellerbek 6 Celine Schneider Sandbargring 29 Lea Schweinem Ellerbek 7 Arnim Sievers Bergstraße 1 3 Mark Sörnsen An der Mühlenau 6 Lara Stachowski Achtert Dörp 5 Fiona Wolff Lerchenweg 29 a Jannik Thedens Wiesengrund 9 Jan-Philipp Sieß Tannengrund 7 Elena Röh An der Landesstr. 4 Nils Nielsen Drosselgang 5 Jan Lohse Mölkenweg 1 1 Lukas Graf Sandbargring 55 Elien Brummann Margaretenstr. 23 Manuel Anderson Steinsieken 1 2 a 6 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag April/Mai 2013

7 April/Mai 2013 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 7

8 Hallo Kinder, ich bin Owi, die Owschlager Kirchenmaus. Ich wohne in der Kirche und ihr könnt mich besuchen. Einmal im Monat treffen wir uns mit unserer Pastorin Kristina Warnemünde und unserer Organistin Marit Barth. Gemeinsam singen wir oder beten, wir gucken uns zusammen die Orgel an oder hören eine Geschichte aus der Bibel. Eingeladen sind alle Kinder von 0 bis 5 Jahren. Bei uns geht es immer fröhlich zu und wir freuen uns, wenn Du mal kommst, um uns kennen zu lernen. Na, hast Du Lust? Dann komm doch vorbei! Unser nächstes Treffen ist am 1 0. Mai um 1 6 Uhr. Tschüss, bis bald! Euer Owi Tauferinnerungsgottesdienst Pfingsten, 19. Mai 2013, 10 Uhr In diesem Jahr wollen wir wieder unseren Tauferinnerungsgottesdienst am Pfingstsonntag feiern. Groß und Klein sind eingeladen, sich an Ihre Taufe zu erinnern. Die Täuflinge des vergangenen Jahres bekommen ihre Tauftaube überreicht. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir alle zu einem gemeinsamen Frühstück in das Gemeindehaus ein. Über Spenden für das Buffet würden wir uns sehr freuen! Kristina Warnemünde 8 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag April/Mai 2013

9 Homepage in neuem Gewand besuchen Sie unsere neu gestaltete Homepage unter www. Kirche-Owschlag. de Hier finden Sie alle wichtigen Informationen aus Ihrer Kirchengemeinde, die letzten Ausgaben des Gemeindebriefs online verfügbar, Fotos und Berichte und immer die aktuellsten Termine für Veranstaltungen und Gottesdienste. Am Donnerstag, den 2. Mai um 10 Uhr "Andacht im Garten" bei Familie Groth An der Mühlenau 28. April/Mai 2013 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 9

10 Kleider und Bücherbörse im Gemeindehaus Vielleicht war der Zeitpunkt nicht so gut gewählt, denn an diesem Wochenende gab es einige ähnliche Veranstaltungen, u. a. in Rendsburg im Christophorushaus. So war unsere Frauen-Kleider- u. Bücherbörse, auch wegen kurzfristiger Absagen, leider spärlich bestückt und besucht. Bücher gab es dennoch reichlich zum Stöbern. Aber es wäre schön, wenn beim nächsten Mal auch wieder mehr Kleidung angeboten würde. Eigentlich ist es eine gute Sache, trotz oder gerade wegen des schnelllebigen Kleiderund Modemarkts auf diese Weise für eine bessere (Aus)Nutzung von tragbaren Kleidungsstücken zu sorgen, besser jedenfalls, als sie zu entsorgen und evtl. Kleidungsmärkte in der 3. Welt zu überschwemmen und die einheimische Produktion zu zerstören. Vielleicht legen Sie das eine oder andere "gute Stück" schon für's nächste Mal zurück? bedürftige Frauen gehen, gerne an ein kleineres regionales Projekt - wir haben uns schon etwas ausgeguckt, bei Interesse dürfen Sie gerne nach einiger Zeit nachfragen! Angelika Viertel-Kase Marianne Groth Eine nette Atmosphäre herrschte beim gemütlichen Kaffeetrinken in kleiner Runde. Dank sei gesagt allen fleißigen Händen, die einen Kuchen gebacken und spendiert haben, sowie allen Frauen, die für Kaffee und Kuchen reichlich gespendet haben, sodass trotz allem ein ansehnlicher Erlös von 60,- Euro zusammenkam. Das Geld soll, wie auch bei den Malen zuvor, wieder an 10 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag April/Mai 2013

11 Gäbe es die letzte Minute nicht, würde nie etwas fertig werden (Mark Twain) Bis der Gemeindebrief in Ihrem Briefkasten landet, hat im Vorfeld bereits eine Vielzahl von Menschen bereitwillig Zeit und Arbeit investiert. Die ehrenamtlich arbeitende Redaktion hat fleißig Artikel gesammelt und eingebunden, Texte und Gedichte gesichtet, Anzeigen bearbeitet, Termine erfragt und schließlich dem Ganzen mit Eifer ein ansprechendes Äußeres verliehen. Nach dem Druck zählen engagierte Helfer die Exemplare ab und lassen sie Ihrem Verteiler schnellstmöglich zukommen. Dieser wiederum bemüht sich um ein zeitnahes Austeilen in der Nachbarschaft. All diese fleißigen Hände tun ihren Dienst ehrenamtlich und somit neben der beruflichen Tätigkeit, neben Haushalt und Familie, neben der Schule. Ob geschäftliche Termine, fieberndes Kind oder die nächste Klassenarbeit: Es gibt viele Gründe, die ein Erscheinen unseres Gemeindebriefes verzögern können. Seien Sie deshalb bitte nicht besorgt, wenn die aktuelle Ausgabe einmal auf sich warten lassen sollte. Die Termine für die nächsten Gottesdienste und weiteren Veranstaltungen finden Sie stets auch im vorangegegangenen Gemeindebrief, auf unserer Homepage www. kirche-owschlag. de sowie in den Schaukästen im Ort. Bis spätestens zum 1 5. des Monats wird die aktuelle Ausgabe dann sicherlich auch in Ihrem Briefkasten gelandet sein ;-) Viel Spaß beim Lesen wünscht Claudia Ehlers April/Mai 2013 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 11

12 Weltgebetstag der Kinder am Zur Owschlager Abordnung, die sich auf den Weg zum Weltgebetstag der Kinder machte, gehörte auch meine Tochter Luisa. Sie erlebte den Nachmittag, der in der Büdelsdorfer Auferstehungskirche stattfand, so: Wie bei den Erwachsenen am Tag zuvor hieß auch bei den Kindern das Thema in diesem Jahr Frankreich. Im Begrüßungsgottesdienst übernahmen Kinder die Vorstellung des Landes mit Liedern und zwei gespielten Geschichten. In einer Geschichte zog ein Mädchen von Berlin nach Frankreich um. Die anschließende Einteilung in Gruppen erfolgte anhand der Bänderfarben an einem Weltgebetsta- Anhänger, den jedes Kind bekam. In Luisas Gruppe waren 6 Kinder und zu ihrer Freude auch ihr Freund Till und sein Bruder Lasse. Nun durften sie malen und basteln, z.b. eine Tüte und eine Papier-Menschenkette verzieren und ein Angelspiel mit typischen französischen Gegenständen versehen wie den Eifelturm, eine Flagge, Baguettes oder Mode. Besonders gut kam bei den Kindern das leckere Fladenbrot mit Milch und Selter an. Theaterstück aufgeführt. Besonders bemerkenswert fand Luisa, dass ein Pastor genau wie sie das erste Mal einen Kinderweltgebetstag gefeiert hat, eine andere Pastorin sowie einige erwachsene Helfer aber schon seit 30 Jahren dabei sind. Ihr hat der Nachmittag gut gefallen, und sie kam ganz fröhlich mit einem bonjour nach Hause. Ute und Luisa Rohwer Foto: Birgit Winter / pixelio.de Bei der gemeinsamen Abschlussrunde in der Kirche stellten die Gruppen dann ihre ganz unterschiedlichen Werke vor, unter anderem wurde ein 12 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag April/Mai 2013

13

14 14 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag April/Mai 2013

15 med. u. diabetische Fachfußpflege Klaus-Werner Bauer Alte Dorfstraße Owschlag Tel.(04336) fusspraxis-bauer@web. de Um telefonische Anmeldung wird gebeten April/Mai 2013 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 15

16 Impressum: Redaktion: Kristina Warnemünde (V. i. S. d. P.), Lars Warnemünde, Claudia Ehlers, Ute Rohwer, Astrid Müller Anschrift der Redaktion: Kirchenweg 5, Owschlag Druck: Gemeindebrief-Druckerei, Groß Oesingen, Auflage: Stck. Der Gemeindebrief erscheint 2-monatlich. Beiträge für die nächste Ausgabe bitte bis 06. Mai einreichen!

17

18 Unsere Gottesdienste : 00 Uhr Quasimodogeniti mit HL. Abendmahl, Pastorin Susanne Jensen : 00 Uhr Miserikordias Domini, anschließend Kirchenkaffee, Pastor i.r. Peter Barth :00 Uhr Jubilate, Pastor Dr. Kord Schöler : 00 Uhr Kantate, Konfirmation Pastorin Kristina Warnemünde : 00 Uhr Rogate, Konfirmation Pastorin Kristina Warnemünde : 30 Uhr Plattdeutscher Himmelfahrtsgottesdienst in der Waldkirche im Hüttener Forst, Pastor i. R. Melf Binge, Kantorei und Posaunenchor, anschließend Suppe : 00 Uhr Exaudi, Konfirmation Pastorin Kristina Warnemünde : 00 Uhr Pfingsten, Tauferinnerungs Gottesdienst 11 :00 Uhr Frühstück im Gemeindehaus * Pastorin Kristina Warnemünde : 00 Uhr Pfingstmontag Mühlengottesdienst in Groß-Wittensee, Pastor Thies Feldmann : 00 Uhr Trinitatis Meditativer Gottesdienst (1 7: 00 Uhr Einsingen), Erika Sorkale :00 Uhr 1. Sonntag nach Trinitatis mit HL. Abendmahl, Pastorin Susanne Jensen : 00 Uhr 2. Sonntag nach Trinitatis, anschließend Kirchenkaffee, Pastorin Kristina Warnemünde : 00 Uhr 3. Sonntag nach Trinitatis Goldene Konfirmation Pastorin Kristina Warnemünde 18 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag April/Mai 2013

19 Der Kirchengemeinderat Kristina Warnemünde Pastorin KGR-Vorsitzende Arne Schmidt stellv. KGR- Vorsitzender Marit Barth Timo Brammer Sigrid Diederichsen Claudia Ehlers Hans-Jürgen Kläschen Vors. Bauausschuss Renate Krischer Marco Lilienthal Ute Rohwer Vors. Öffentlichkeitsausschuss Erika Sorkale Vors. Diakonieausschuss April/Mai 2013 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 19

20 Sie erreichen uns Kristina Warnemünde, Pastorin und Vorsitzende des Kirchenvorstandes Kirchenweg 5, Telefon: / 3238, pastorin@owschlag. de Fax: / Arne Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes Lerchenweg 9, Telefon: / Astrid Müller, Gemeindesekretärin, Telefon: / 3238 Bianca Brammer, Friedhofswartin, Küsterin, Telefon: / Tim Schleth, Friedhofsmitarbeiter, Hausmeister, Telefon: / Öffnungszeiten des Kirchenbüros: Dienstag von 1 0:00 bis 1 3:00 Uhr Mittwoch von 8:00 bis 1 2:30 Uhr Kirchenweg 5, Telefon: / 3238, Mail: kirche@owschlag. de Bankverbindung: Konto-Nr.: , Förde-Sparkasse, BLZ: mit Verwendungszweck: "Owschlag..." Foto: Wodicka

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Dezember Januar Februar Februar März März 2015 April Mai Juni Juli August September Oktober November In unsere Fürbitte wollen wir einschließen: Aus unserer Gemeinde

Mehr

Unter Gottes Wort verabschiedet wurden:

Unter Gottes Wort verabschiedet wurden: April /Mai 2015 Jeder Tag kann wie Weihnachten... wie Karfreitag oder wie Ostern für Menschen sein. Auf unserer Welt leben unendlich viele Menschen tagtäglich Karfreitag. Dies ist mir immer bewusst. Das

Mehr

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. Juni/Juli 2015. Pastor Bingel stellt sich vor im Gottesdienst am 07.06.

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. Juni/Juli 2015. Pastor Bingel stellt sich vor im Gottesdienst am 07.06. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Juni/Juli 2015 Pastor Bingel stellt sich vor im Gottesdienst am 07.06.2015 um 18:00 Uhr Amtshandlungen Aus unserer Gemeinde getauft wurden: Mika Henri Klein Sophia

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Dezember Januar 201 3/201 4 Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Grafik: Badel In unsere Fürbitte wollen wir einschließen: Aus unserer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Dezember Januar Februar März AprilApril Mai Mai 201 4 Juni Juli August September Oktober November Grafik: Pfeffer In unsere Fürbitte wollen wir einschließen:

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 4. Juni, Pfingsten 11 Uhr in St. Martin Pfingstgottesdienst mit Pastor Philipp Reinfeld Gottesdienst für die Region mit Pastorin Reinhild Koring, dazu

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November 201 3 Neue Grillhütte auf der Apfelbaumwiese In unsere Fürbitte wollen wir

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. Dezember/Januar 2015/16

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. Dezember/Januar 2015/16 Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Dezember/Januar 2015/16 Amtshandlungen Aus unserer Gemeinde getauft wurden: Leon Cruz Pabst Unter Gottes Wort verabschiedet wurden: Irma Charlotte Pfenninger

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief. Licht des Lebens. der Kirchengemeinde Owschlag. April/Mai Jesus Christus spricht:

Gemeindebrief. Licht des Lebens. der Kirchengemeinde Owschlag. April/Mai Jesus Christus spricht: Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag April/Mai 2016 ZUR KONFIRMATION Konfirmation 2016 Seite 15 Jesus Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. Oktober/November Ferientreff Seite 6,7

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. Oktober/November Ferientreff Seite 6,7 Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015 Ferientreff Seite 6,7 Amtshandlungen Aus unserer Gemeinde getauft wurden: Wiebke Tiedemann Ben Jessen Jannes Graf Gottes Segen für die Goldene

Mehr

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. März/April 2017

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. März/April 2017 Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag März/April 2017 Amtshandlungen Unter Gottes Wort verabschiedet wurden: Heinrich Meyer, 85 Jahre Hans Detlef Schnack, 94 Jahre Klaus Detlef Greve, 82 Jahre Günter

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. September/Oktober Bericht Ferientreff siehe Seite 7

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. September/Oktober Bericht Ferientreff siehe Seite 7 Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag September/Oktober 2016 Bericht Ferientreff siehe Seite 7 Amtshandlungen Aus unserer Gemeinde getauft wurden: Leon Ceranik Louis Elia Hinrichsen Pauline Vogeler

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. November/Dezember 2016

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. November/Dezember 2016 Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag November/Dezember 2016 Kirchenwahl in Owschlag am 27.11.2016 Amtshandlungen Aus unserer Gemeinde getauft wurden: Annika Wulf Noah Alexander Kleine Jäger Lisa

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Bereich Aachen-West Schurzelter Str. 540, 52074 Aachen Telefon: 8 19 98 Ausgabe Juni / Juli 2017 Dietrich-Bonhoeffer- Haus Kronenberg 142, 52074 Aachen Telefon: 7 69 33 Gemeindefest im Am Sonntag, den

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Gemeindebrief. Das Senfkorn. Ausgabe Nr Jahrgang. März/April/Mai Ev. Kirchengemeinde. Nieder- Moos. Aus dem Inhalt

Gemeindebrief. Das Senfkorn. Ausgabe Nr Jahrgang. März/April/Mai Ev. Kirchengemeinde. Nieder- Moos. Aus dem Inhalt Ausgabe Nr. 126 29. Jahrgang Aus dem Inhalt Angedacht Vakanz Aus dem Gemeindeleben Freud & Leid Adressen & Impressum Gottesdienstplan 2 3 4 4 6 7 Ev. Kirchengemeinde Nieder- Moos März/April/Mai 2015 Das

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Projektwoche Kinder aus aller Welt

Projektwoche Kinder aus aller Welt März 2017: Klassenzeitung 3 B (NR) Projektwoche Kinder aus aller Welt Die Kinder malten und schrieben in ihre Geschichtenhefte: Ich war in der Projektwoche bei Willkommen in Indien!. Das war toll! Ich

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Kirche kunterbunt. Armin Beuscher. Mitmach- und Familiengottesdienste. Vandenhoeck&Ruprecht. Dienst am Wort. Armin Beuscher Kirche kunterbunt

Kirche kunterbunt. Armin Beuscher. Mitmach- und Familiengottesdienste. Vandenhoeck&Ruprecht. Dienst am Wort. Armin Beuscher Kirche kunterbunt Seite 1 In 30 lebendigen und kommunikativen Mitmach- und Familiengottesdiensten gestalten Armin Beuscher und sein Kirche Kunterbunt Team den sonntäglichen Gottesdienst so, dass er gemeinsam gefeiert und

Mehr

25 Jahre ökumenische Frühschichten in Kirchen Nun ist es soweit - ein echtes Jubiläum Kirchen Aktuell Nr

25 Jahre ökumenische Frühschichten in Kirchen Nun ist es soweit - ein echtes Jubiläum Kirchen Aktuell Nr 25 Jahre ökumenische Frühschichten in Kirchen Nun ist es soweit - ein echtes Jubiläum Kirchen Aktuell Nr. 07.2015 Wie die Zeit vergeht... Das wird mir besonders deutlich, wenn ich die jugendlichen Besucher

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname:

Anmeldung zur Taufe. Täufling: Vater: Mutter: Familienname: Paten: Straße: PLZ & Ort: Familienname: Geburtsname: Vorname: geboren in: Familienname: Anmeldung zur Taufe Täufling: Mutter: geboren PLZ & Mail: Paten: PLZ & Vater: geboren PLZ & Mail: Ich bin damit einverstanden, dass der Name meines Kindes im Gemeindebrief veröffentlicht wird. Mir ist

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr