Pressemappe. Sportlehrehrung Carl-von-Weinberg-Schule. Eliteschule des Sports / Partnerschule des Olympiastützpunktes Hessen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemappe. Sportlehrehrung Carl-von-Weinberg-Schule. Eliteschule des Sports / Partnerschule des Olympiastützpunktes Hessen"

Transkript

1 Pressemappe Sportlehrehrung 2009 Carl-von-Weinberg-Schule Eliteschule des Sports / Partnerschule des Olympiastützpunktes Hessen Ansprechpartner: Jo Herrmann joherrmann@gmx.de Alle Bilder sind als jpg. honorarfrei verfügbar.

2 Badminton Lehrertrainer: Arnd Vetters Badmintonteam erreicht Platz 5 in Berlin Erstmals wurden die Badmintonwettbewerbe im Rahmen von JtfO schon im Frühjahrsfinale ausgetragen, erstmals konnte sich ein Badmintonteam der C-v-W-Schule für das Bundesfinale qualifizieren. Die gemischte Mannschaft der WK II, bestehend aus den Damen Jenny Liebsch, Celia Rode und Janina Spiegel, sowie den Herren Fabian Holzer, Peter Lang, Thomas Legleitner und Kai Schäfer erwies sich dabei als würdiger Vertreter Hessens. Aufgrund der vorderen Platzierungen der Herren in der Deutschen Jugendrangliste wurde das Team in seiner Vorrundengruppe D vor dem Gymnasium am Rothenbühl Saarbrücken, der Carl-Maria-von- Weber-Schule Eutin und der Freien Ev. Bekenntnisschule Bremen als Gruppenkopf gesetzt. Die Erwartungen wurden in den ersten beiden Begegnungen voll erfüllt. Mit 5:2 Spielen setzte man sich jeweils gegen die Teams aus Bremen und Schleswig-Holstein durch. Als Sieger vom Feld gingen in beiden Spielen das Herrendoppel, das 1.und 2.Herreneinzel, das Mixed und erfreulicherweise auch das 1.Dameneinzel von Janina Spiegel. Im abschließenden Spiel um den Gruppensieg strauchelten die C-v-W-Schüler jedoch und verloren gegen starke Saarländer denkbar knapp mit 3:4 Spielen. Entscheidend war hier die unglückliche Niederlage von Fabian Holzer gegen einen sehr stark aufspielenden Dominik Becker im 1.Herreneinzel. Die Niederlage von Fabian blieb aber die einzige für die C-v-W Schule in einem reinen Herrenspiel während des gesamten Turnierverlaufs. Als Gruppenzweiter hatte man nun zwar den Sprung ins Viertelfinale geschafft, jedoch wartete hier mit dem Staatlichen Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern eine Badminton-Hochburg. Die Pfälzer waren in den letzten Jahren mehrfach Bundessieger und stellen traditionell eine sehr ausgewogene Mannschaft. Diese wurde 2009 von der besten deutschen Nachwuchsspielerin U17Alina Hammes angeführt. Nach Siegen im Herrendoppel und in den beiden Herreneinzeln für die C-v-W Schule und den Niederlagen im Damendoppel und den beiden Dameneinzeln wurde das gemischte Doppel wie erwartet zum Zünglein an der Waage. Die Pfälzer Paarung Julian Reuther/Alina Hammes wurde ihrer Favoritenrolle leider gerecht und gewann in einem guten Match gegen Peter Lang und Janina Spiegel in 2:0 Sätzen. Sie sorgte somit für den 4:3 Endstand zugunsten der Kaiserslauterer. Nach dem verpassten Halbfinaleinzug war jetzt maximal Platz fünf zu erreichen. In der Platzierungsrunde kam es zunächst zur Begegnung mit dem Copernicus-Gymnasium Philippsburg aus Baden-Württemberg. Mit 4:3 Siegen ging das Duell ebenso knapp an die C-v-W Schule wie beim abschließenden 4:3 Sieg gegen das Rudolf-Diesel-Gymnasium Augsburg aus Bayern. In beiden Spielen behielt diesmal das Mixed um Peter Lang und Janina Spiegel die Oberhand und sorgte für die entscheidenden Punkte und den damit verbundenen versöhnlichen Turnierabschluss in der Bundeshauptstadt. v.l.n.r.: Peter Lang, Janina Spiegel, Jenny Liebsch, Lehrertrainer Arnd Vetters, Celia Rode, Fabian Holzer, Kai Schäfer sowie Thomas Legleitner

3 Basketball Lehrertrainer: Joachim Kuhn CvW-Basketballer mit starkem Auftritt in Berlin 6. Platz beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" Die Basketballer der Carl-von-Weinberg-Schule waren ein würdiger Vertreter Hessens beim Bundesfinale des Schulsportwettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin in der vergangenen Woche. Mit einen zufriedenstellenden 6. Platz kehrten die jungen Basketballer der Jahrgänge 94 bis 96 aus der Hauptstadt zurück. Mit einer unglücklichen 33:36-Niederlage gegen das Sportgymnasium Chemnitz waren die Frankfurter ins Turnier gestartet. Nach einem klaren Sieg gegen Brandenburg standen die CvW-Jungs im letzten Gruppenspiel gegen das Sportgymnasium Jena schon gehörig unter Druck. Mit der besten Turnierleistung und einem überzeugenden 38:22 erkämpfte man sich den Gruppensieg. Es sollte für die starken Thüringer die einzige Turnier-Niederlage bleiben. Nach einem hohen Sieg über Hamburg musste nun ein Sieg gegen Mitfavorit Köln her, um ins Halbfinale einzuziehen. Nach großem Kampf und etwas Pech in der entscheidenden Schlussphase verloren die CvW-Jungs schließlich mit 4 Punkten. Die Enttäuschung war den Frankfurtern im Spiel um Platz 5 anzumerken. Dennoch gaben die jungen Hessen noch einmal alles, mussten aber einer sehr talentierten bayerischen Mannschaft aus Bayreuth mit 38:42 den Vortritt lassen. Insgesamt zeigte sich der Frankfurter Lehrertrainer Joachim Kuhn sehr zufrieden mit dem engagierten Auftritt seiner Jungs in Berlin. Das Foto zeigt das erfolgreiche Team st.v.l.n.r.: Denis Müller (8a), Berkan Canli (7b), Nicolai Strauch (7b), Samuel Perikic (7b), Dominique Uhl (8a), Jan-Peter Heubeck (8a), Anton Bohse (9Ga), Lehrertrainer Joachim Kuhn, vorne: Armin Musovik (7b), Lars Volke (8b)

4 Fußball Lehrertrainer: Folker Liebe Cincotta spielt sich in die Nationalmannschaft Stefano Cincotta (Jahrgang 91) ist Mitglied der U19- Bundesligamannschaft von Eintracht Frankfurt und besucht seit dem Schuljahr 2005/2006 die Carlvon-Weinberg-Schule. Seit dieser Zeit gehört er immer den 1er Mannschaften von Eintracht Frankfurt an und wurde sogar in der letzten Saison als U17-Spieler in die U19 "hochgezogen", wo er an der Endrunde der Deutschen Meisterschaft der U19 teilnahm. Folgerichtig hat er trotz "jungen Jahrgangs" den Sprung in die U19-Mannschaft geschafft. Für den Hessischen Fußball-Verband war er auf Landesebene schon oft im Einsatz. Als bisherigen Höhepunkt sind seine Einsätze in der U17-Junioren- Nationalmannschaft zu sehen. Hier wurde er in der abgelaufenen Saison zu einem Länderspiel gegen Schottland einberufen. Dabei hat er nicht nur die komplette Spielzeit gespielt, sondern auch durch eine starke Leistung überzeugen können. Zwei Tage später, der Gegner hieß wiederum Schottland, stand er wieder in der Startelf. Auch hier waren seine Leistungen überzeugend. Nach diesen zwei starken Auftritten im Nationaldress wurde er für die Qualifikationsrunde der U17-Nationalmannschaften nominiert, die im Herbst 2008 in Irland stattfanden. Bei diesem Turnier bestritt er alle drei Spiele und erzielte gegen Griechenland sein erstes Tor für eine deutsche Nationalmannschaft.

5 Handball Lehrertrainer Christian Blank Erneut toller Erfolg der Carl-von-Weinberg-Handballer: Sechster Platz beim JtfO-Bundesfinale in Berlin!!! Bereits zum sechsten Mal in Folge gelang es den Handballern der Carl-von-Weinberg-Schule als Landesmeister die hessischen Farben im Bundesfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia zu vertreten. Die Vorzeichen für ein ähnlich erfolgreiches Abschneiden wie in den Vorjahren waren denkbar schlecht, da ausgerechnet der einzig verbliebene Torhüter im Kader Marc Sieber gerade erst von seiner schweren Knieverletzung genesen war. Am Mittwoch begann das Turnier für die Frankfurter mit dem fast traditionellen Fehlstart: Gegen die favorisierte Sportschule aus Magdeburg setzte es eine völlig unnötige 11 : 13-Niederlage, die sich für den weiteren Turnierverlauf als entscheidend entpuppen sollte. Durch zwei souverän heraus gespielte Siege gegen das Saarland (21 : 6) und Rheinland-Pfalz (15 : 10) konnten die Weinbergschüler erneut die erhoffte Obere Hälfte erreichen. Am Donnerstag hatte die von Lehrertrainer Christian Blank, Manuel Odey betreute Mannschaft nun alle Nervosität abgelegt und überzeugte im ersten Spiel gegen die körperlich überlegene Mindener Konkurrenz mit Spielwitz, Tempohandball und unermüdliche Einsatzwillen in der Deckung, so dass ein deutlicher 11 : 7 Sieg verbucht werden konnte. Somit fehlte zum Einzug ins Halbfinale nur noch ein Punkt gegen das hoch favorisierte Schul- und Leistungssportzentrum Berlin, doch leider konnten die Jungs ihr Potential in diesem Spiel nicht annähernd ausschöpfen und mussten sich mit 8 : 11 geschlagen geben. Abschließend fehlten Kraft und geistige Frische, um das Spiel um Platz Fünf gegen das Team des neuen niedersächsischen Leistungsstützpunkts in Elze erfolgreich zu gestalten. Die knappe 22 : 23 Niederlage bedeutete das Erreichen des sechsten Platzes. Dieses Ergebnis ist umso höher zu bewerten, da alle vor uns platzierten Schulen über die Anbindung an ein Vollinternat verfügen und ihre Teams somit aus dem gesamten Bundesgebiet rekrutieren können. Der folgenden Mannschaft ist es gelungen, die Erfolgsgeschichte der Carl-von-Weinberg-Handballer um ein weiteres Kapitel zu erweitern. Tobias Bößmann, Philip Botzenhardt, Jan Döll, Michèl Hoffmann, Nikola Jankovic, Sebastian Kister, Max Seuring, David Sherlock, Jonas Storck, Jonas Ulshöfer und Marc Sieber im Tor.

6 Leichtathletik Lehrertrainer: Dominic Ullrich Zahlreiche CvW-Leichtathleten mit Titelgewinnen bei Deutschen Meisterschaften Carolin Schäfer holt Deutschen Meister-Titel im Hallenfünfkampf Eine Woche nach ihrem Titelgewinn im Kugelstoßen bei den Hessischen Hallenmeisterschaften hat sich U20-Weltmeisterin Carolin Schäfer bei den Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften in Hamburg bestens präsentiert. Sie triumphierte im Fünfkampf der weiblichen A-Jugend und holte damit den Deutschen Meistertitel nach Frankfurt. In zahlreichen Disziplinen war die Leichtathletin der Leistungssportförderung der Carl-von-Weinberg-Schule ganz vorne. Steffen Klink holt fast Deutschen Rekord und ist Deutscher Meister Der 16-jährige Leichtathlet, der seit diesem Jahr die Leistungssportförderung an der Carl-von-Weinberg-Schule nutzt, hat in Hamburg den Deutschen Meistertitel im Siebenkampf der männlichen Jugend B gewonnen. Steffens Einzelleistungen bei seinem Titelgewinn waren rekordverdächtig, denn mit fünf persönlichen Bestleistungen konnte er die zwei Wettkampftage in Hamburg beenden und wurde mit einer Gesamtpunktzahl von 5566 Punkten deutlich vor dem restlichen Teilnehmerfeld Deutscher Meister. Dabei fehlten ihm am Ende lediglich vier Punkte um den Deutschen Rekord aus dem Jahre 1988 zu brechen. Niko Sonnenberg gewinnt die 1500m und wird Deutscher Meister Der dritte Titel für die Fördergruppe des Leichtathletikprojekts unter der Leitung von Lehrertrainer Dominic Ullrich, gewann Nico Sonnenberg. Über 1500 Meter lief Nico schon in der Qualifikation 3:58,78 Minuten die beste Vorlaufzeit. Im Finale überholte er dann auf der Zielgerade noch den die ganze Zeit führenden Sascha Großheim (Erfurter LAC) und lief zur überraschenden Goldmedaille. In 3:54,47 Minuten verbesserte Nico zudem seine Bestleistung um eine knappe Sekunde. Katarina Heinig ist Deutsche Juniorenmeisterin 2009 im Halbmarathon Bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften im bayerischen Aichach gewann Katharina Heinig den Titel der Juniorinnen in 1:19:01. Mit dieser Zeit belegte sie sogar bei den Frauen den sechsten Rang. In der Frauen Mannschaftswertung wurde Katharina gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Deutsche Vizemeisterin.

7 Schwimmen Lehrertrainer: Jens Kleinert Zwei Goldfische aus Berlin Ines Biehler (Jahrgang 1989) war bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2008 eifrigste Medaillensammlerin. Über 50 m Rücken (0:30,46 Minuten) und 100 m Rücken (1:04,74 Minuten) holte Ines den Titel. Zwei Silbermedaillen über 50 m Freistil in 0:27,20 Minuten und 100 m Freistil in 0:57,82 Minuten sowie eine Bronzemedaille über 200 m Lagen in 2:24,40 Minuten komplettierten die Medaillensammlung der Frankfurter Schwimmerin. Ines konnte damit an ihre alten Leistungen anknüpfen und diese sogar verbessern. Ihre lange Durststrecke von über 2 Jahren, bedingt durch Krankheiten und Verletzungen, hat Ines mit ihren herausragenden Leistungen bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften überwunden. Einen Medaillensatz gewann im Jahrgang 1994 Sarah Köhler. Gold über 800 m Freistil in 9:05,19 Minuten, Silber über 400 m Freistil in 4:29,74 Minuten und Bronze über 200 m Freistil in 2:07,63 Minuten. Das 14-jährige Frankfurter Nachwuchstalent konnte damit ihre persönlichen Bestzeiten erheblich steigern. (Quelle:

8 Tischtennis Lehretrainer: Jo Herrmann Carl-von-Weinberg-Schüler werden Deutscher Meister 1. Platz der Tischtennis-Mannschaft beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Berlin Nach zwei nervenaufreibenden Wettkampftagen in Berlin war man nach dem letzten Spiel einfach nur noch erschöpft und natürlich überglücklich. Nach 2007 setzte sich das Tischtennis-Team der Carl-von-Weinberg-Schule beim bundesweiten Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia erneut durch und wurde Deutscher Meister in der Wettkampfklasse II. Somit konnte die Mannschaft in der Aufstellung Gregor Surnin, Marc Rode, Dominik Stuckmann, Jörg Konieczny, Housain Ghazouani, Marc Desch und Trainer Johannes Herrmann die letzten Tage in Deutschlands Hauptstadt gelassen angehen, um am Freitagabend bei der großen Abschlussveranstaltung in würdigem Rahmen nochmals vor 3000 Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Bundesgebiet geehrt zu werden. In der Vorrunde wurde dem Frankfurter-Team mit den Mannschaften aus Sachsen-Anhalt, Mecklenburg- Vorpommern und Saarland eine durchaus lösbare Gruppe zugeteilt. Die ersten beiden Spiele gegen die ostdeutschen Bundesländer konnte man dann auch deutlich mit der makellosen Bilanz von 9:0 Spielen für sich entscheiden. Gegen die letztjährigen Sieger und Mitfavoriten vom Gymnasium am Rotenbühl im Saarland ging es dann um den Gruppensieg und um das Schaffen einer guten Ausgangsposition für das Viertelfinale. Hochkonzentriert ging man in dieser Partie und konnte in den Anfangsdoppeln einen Punktgewinn erzielen, der dann durch zwei Siege von Ghazoauni auf der Position 5 und Marc Desch auf der Position 6 ausgebaut werden konnte. Nach dem Verlust des Spitzeneinzels von Gregor Surnin war es dem Jüngsten in der Mannschaft, Marc Rode vorbehalten den Matchball zu erzwingen. Ein Sieg musste noch her und dieser konnte souverän durch Jörg Konieczny erspielt werden. Die Niederlagen von Dominik Stuckmann und im Abschlussdoppel von Ghazouani und Desch konnten da keinen Schaden mehr anrichten. Direkt im Anschluss musste man dann zum Viertelfinale gegen das Kopernikus-Gymnasium Bargteheide aus Schleswig-Holstein antreten. Schnell ging man mit 3:1 in Führung und alles sah nach einem glatten Erfolg der Weinberg-Schüler aus. Dass sich dann im weiteren Verlauf dieser Partie ein wahrer Thriller entwickeln würde, konnte zum gegenwärtigen Zeitpunkt keiner der Beteiligten erwarten. Die Holsteiner verkürzten durch zwei sehenswerte Einzel gegen die Spitzenspieler Gregor Surnin und Marc Rode auf 3:3. Die Spannung der Frankfurter hatte enorm abgenommen, musste man doch der hohen Intensität aus dem vorangegangenen Spiel Tribut zollen. Nach einer lautstarken Ansage von Coach Johannes Herrmann, konnten sich dann in zwei packenden und nervenaufreibenden Spielen Dominik Stuckmann und Jörg Konieczny in der Verlängerung des fünften Satzes durchsetzen und sicherten den 5:3 Erfolg. Völlig losgelöst feierten dann die Spieler den Sieg und den Einzug ins Halbfinale. Im Halbfinale setzte man sich dann ausgeruht am nächsten Tag klar mit 5:1 gegen das Pierre-de-Coubertin- Gymnasium Erfurt durch. Den einzigen Gegenpunkt konnte Marc Desch in seinem Einzel leider nicht verhindern. Alle anderen Paarungen gingen mit Ausnahme des Fünf-Satz-Spiels von Marc Rode relativ deutlich an die Frankfurter. Im Finale setzte man dann den Triumphzug fort und gewann wiederum in einem Tischtennis-Krimi mit 5:3 gegen das schon in der Vorrunde bezwungene Gymnasium am Rotenbühl aus Saarbrücken. Nach engem Spielverlauf stand es 3:3 und die aufgeheizte Stimmung auf den Rängen tat ihr Übriges dazu. Die beiden Partien von Dominik Stuckmann und Jörg Konieczny brachten dann die Entscheidung für die Carl-von- Weinberg-Schule. Wobei sich Dominik Stuckmann für seine Niederlage in der Vorrunde revanchieren konnte und den Weg zum Sieg ebnete. Somit DEUTSCHER MEISTER 2009 in der Wettkampfklasse II die Tischtennis- Mannschaft der CARL-VON- WEINBERG-SCHULE. v.l.n.r.: Lehrertrainer Johannes Herrmann, Marc Desch, Jörg Konieczny, Dominik Stuckmann, Housain Ghazouani, Gregor Surnin, Marc Rode

Sporterfolge

Sporterfolge Sporterfolge 2010-2011 Carl-von-Weinberg-Schule Eliteschule des Sports BADMINTON Europameister Mannschaft 2011 Kai Schäfer, Peter Lang, Fabian Holzer BADMINTON Viertelfinale Deutsche Meisterschaften Dameneinzel

Mehr

school finals 2015 in Osterburg

school finals 2015 in Osterburg Vorrunde Gruppe A Beginn Spiel Feld Mannschaften Endstand 08:00 Uhr 201 2 Dessau - Fischbek-Falkenberg Sachsen-Anhalt Hamburg ( 53 ) Ergebnisse der Sätze: 25 : 7 ; 25 : 16 08:50 Uhr 202 2 Berlin - Ronzelenstraße

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 148 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 2 134 Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Bayern 3 145 Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg Sachsen

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 136 Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg Brandenburg 2 144 Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken Saarland 3 139 Goethe-Gymnasium Kassel Hessen 4 134 Städtisches

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 148 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 2 134 Walter-Klingenbeck-Schule Taufkirchen Bayern 3 146 Sportschulen Halle Sachsen-Anhalt 4 133 Justus-Knecht-Gymnasium

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 541 Gymnasium Martino-Katharineum Braunschweig Niedersachsen 2 537 Oberschule an der Ronzelenstraße Bremen

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 142 Friedrich-Bayer-Realschule Wuppertal Nordrhein-Westfalen 2 147 Fridtjof-Nansen-Schule Flensburg Schleswig-Holstein 3 139 Elly-Heuss-Schule Wiesbaden Hessen

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 335 Schul- und Leistungssportzentrum Berlin Berlin 2 345 Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau Sachsen 3 333 Gymnasium Balingen Baden-Württemberg 4 343 Paul-Schneider-Gymnasium

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 336 Lausitzer Sportschule Cottbus Brandenburg 2 337 Oberschule an der Ronzelenstraße Bremen Bremen 3 347 Altes Gymnasium Flensburg Schleswig-Holstein 4 345 Karl-Schmidt-Rottluff-Gynasium

Mehr

Landesentscheid Leichtathletik WK II und III am in Gelnhausen

Landesentscheid Leichtathletik WK II und III am in Gelnhausen 5 Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen Suchen: Landesentscheid Beachvolleyball am 20.6.12 in Frankenberg Das Team der MTS wurde Landessieger

Mehr

Sensation in Berlin: Platz 6

Sensation in Berlin: Platz 6 Sensation in Berlin: Platz 6 Sonntag auf dem Weg zum Länderempfang Gruppenbild vom Montag Zwischen den Spielen ausruhen Gespannt erwartet man das Ergebnis der Mädchen gegen Stromberg Unsere Schiris beim

Mehr

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 335 Schul- und Leistungssportzentrum Berlin Berlin 2 344 Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken Saarland 3 342 Gesamtschule Marienheide Nordrhein-Westfalen 4 338 Stadtteilschule

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ergebnisse Tennis Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2012 1 von 6 28.09.12 08:32 2 von 6 28.09.12 08:32 Home > Herbstfinale > Tennis > WK III Jungen TENNIS WK III JUNGEN Teilnehmende Mannschaften

Mehr

BADMINTON WK II VORRUNDE

BADMINTON WK II VORRUNDE BADMINTON WK II VORRUNDE Gruppe A 1 10 Luisenschule Mülheim an der Ruhr Nordrhein-Westfalen 2 16 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 3 8 Ernst-Moritz-Arndt-Gymn. Bergen auf Rügen Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 1 von 10 08.05.2014 18:09 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 2 von 10 08.05.2014 18:09 3 von 10 08.05.2014 18:09 TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt

Mehr

BADMINTON WK II VORRUNDE

BADMINTON WK II VORRUNDE BADMINTON WK II VORRUNDE Gruppe A 1 012 Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken Saarland 2 016 Sportgymnasium Jena "Joh.Chr.Fr. GutsMuths" Thüringen 3 007 Main-Taunus-Schule Hofheim Hessen 4 003 John-F.-Kennedy-Schule

Mehr

JBLH-weiblich ab Saison 16/17. Jugendspielausschuss - 1

JBLH-weiblich ab Saison 16/17. Jugendspielausschuss - 1 JBLH-weiblich ab Saison 16/17 Jugendspielausschuss - jugendbundesliga@dhb.de 1 Der Modus in der Übersicht Runde Anzahl Mannschaften Gruppen Spielwochenenden Vorrunde 24 8 x 3 3 Zwischenrunde 16 4 x 4 3

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 134 Städt. Theodolinden-Gymnasium München Bayern 2 143 IGS Mainz-Bretzenheim Rheinland-Pfalz 3 144 Illtalgymnasium Illingen Saarland 4 140 Sportgymnasium Neubrandenburg

Mehr

BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Herbstfinale 2018 Wettkampfergebnisse Judo Wettkampfklasse III Mädchen (2003 2006) VERANSTALTER Deutsche Schulsportstiftung AUSRICHTER Senatsverwaltung

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Handball > WK II Jungen

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Handball > WK II Jungen Home > Frühjahrsfinale > Handball > WK II Jungen HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 335 Schul- und Leistungssportzentrum Berlin Berlin 2 341 Schiller-Gymnasium Hameln Niedersachsen 3 333 Leibniz-Gymnasium

Mehr

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Seit Februar 2014 ist die Realschule Menden eine zertifizierte "DFB-Partnerschule des Fußballs". In diesem Rahmen findet für die

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg INFO-BROSCHÜRE Minigolf- Jugendländerpokal 2009 17./18. April Dudweiler und Homburg Ansprechpartner Presse Tobias Heintze, Jugendpressesprecher Tel. 02834 9430713, pressesprecher@minigolfjugend.de Barbara

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 433 Leibniz-Gymnasium Östringen Baden-Württemberg 2 441 Gesamtschule Schinkel Osnabrück Niedersachsen 3 435 Sportschule im Olympiapark Poelchau-Schule 4 446

Mehr

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN WETTKAMPF II (JAHRGANG 2002-2005) MÄDCHEN TEILNEHMENDE MANNSCHAFTEN GRUPPE A A 1 310 NW Städtisches Lindengymnasium Gummersbach Nordrhein-Westfalen A 2 302 BY Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien am Chiemsee Bayern

Mehr

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 335 Schul- und Leistungssportzentrum Berlin Berlin 2 339 Elly-Heuss-Schule Wiesbaden Hessen 3 333 Leibniz-Gymnasium Östringen Baden-Württemberg 4 345 Clemens-Winkler-Gymnasium

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 538 Gymnasium Rissen Hamburg Hamburg 2 542 Carl-Humann-Gymnasium Essen Nordrhein-Westfalen 3 540 Sportgymnasium Schwerin Mecklenburg-Vorpommern 4 547 Jungmannschule

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 444 Warndt-Gymnasium Völklingen Saarland 3 440 Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Basketball > WK II Jungen

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Basketball > WK II Jungen Home > Frühjahrsfinale > Basketball > WK II Jungen BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 133 Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg Baden-Württemberg 2 148 Sportgymnasium Jena "Joh.Chr.Fr. GutsMuths" Thüringen

Mehr

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2017 vom 24.06. 01.07.2017 in Ludwigshafen Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Leiter der Deutschen

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom in Leipzig

Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom in Leipzig Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom 15.06. 22.06.2013 in Leipzig Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Bundessportwart Walter Werner

Mehr

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait 2015 Emma Hinze Jahrgang 1997 4fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Meine Saison 2015 ging am 10. Juni in Berlin mit der Deutschen

Mehr

BADMINTON WK II VORRUNDE

BADMINTON WK II VORRUNDE BADMINTON WK II VORRUNDE Gruppe A 1 002 Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Bayern 2 014 Dr.-Frank-Gymnasium Staßfurt Sachsen-Anhalt 3 012 Gesamtschule Saarbrücken-Rastbachtal Saarland 4 008 Gymnasium Fridericianum

Mehr

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2016 vom 25.06. 02.07.2016 in Berlin Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Bundessportwart Walter Werner

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 148 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 2 141 Integr. Gesamtschule Franzsches Feld Braunschweig Niedersachsen 3 137 Hermann-Böse-Gymnasium

Mehr

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN WETTKAMPF II (JAHRGANG 2002-2005) MÄDCHEN Spielort für alle Spiele: Horst-Korber-Sportzentrum, Glockenturmstr. 3-5, 14053 Berlin TEILNEHMENDE MANNSCHAFTEN GRUPPE A A 1 402 BY Mädchenrealschule St. Josef

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2005 in Berlin BEACH-VOLLEYBALL. Beach-Volleyball WK II ( )

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2005 in Berlin BEACH-VOLLEYBALL. Beach-Volleyball WK II ( ) Beach-Volleyball WK II (1988-1991) www.sport-pol-online.de/jtfo Seite 1 von 10 Herbstfinale» Beach-Volleyball» WK II Teilnehmende Mannschaften Gruppe A A1 104 A2 101 A3 114 Dr.-Frank-Gymnasium Staßfurt

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Tischtennis > WK II Jungen

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Tischtennis > WK II Jungen Home > Frühjahrsfinale > Tischtennis > WK II Jungen TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt a. M. Hessen 2 435 Poelchau-Oberschule Berlin Berlin 3 438 Gymnasium

Mehr

Spielplan_Zwergenpokal17_T15_V1.xlsx Setzliste 2017

Spielplan_Zwergenpokal17_T15_V1.xlsx Setzliste 2017 Bezirks- Südwestsachsen e.v. Setzliste 2017 Pos. Pos. +/- 2016 2015 2014 Summe 2017 gemeldet neu alt Platz Produkt Platz Produkt Platz Produkt Wertung 1. 1. Niedersachsen Niedersachsen 1 1,00 1 0,50 2

Mehr

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN WETTKAMPF II (JAHRGANG 2002-2005) MÄDCHEN Spielort für alle Spiele am Mittwoch und Donnerstag: Jane-Addams-Schule - OSZ Sozialwesen, Darßer Str. 97, 13051 Berlin TEILNEHMENDE MANNSCHAFTEN GRUPPE A A 1

Mehr

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2019 vom 22.06. 29.06.2019 in Berlin Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Leiter der Deutschen Meisterschaften

Mehr

SCHIEDSGERICHT Günter Mayer (Deutscher Leichtathletik Verband), Siegfried Frühauf (Schulbereich), Peter Schubert (Berliner Leichtathletik Verband)

SCHIEDSGERICHT Günter Mayer (Deutscher Leichtathletik Verband), Siegfried Frühauf (Schulbereich), Peter Schubert (Berliner Leichtathletik Verband) Organisationsplan Leichtathletik AUSRICHTER Berliner Leichtathletik-Verband Glockenturmstraße 1, 14053 Berlin Tel.: (030) 305 72 50, Fax: (030) 30 09 96 10 E-Mail: info@-berlin.de GESAMTWETTKAMPFLEITUNG

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2015 Judo Wettkampf III Jungen (2000-2003) A Mannschaft gegen gegen gegen Summen Platz A1 A2 A3 Schul- und Leistungssportzentrum Berlin 4:1 5:0 9:1 37:10 50:0

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 534 Ruperti-Gymnasium Mühldorf Bayern 2 548 Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt Thüringen 3 533 Ellenrieder-Gymnasium Konstanz Baden-Württemberg 4 538 Gymnasium

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 435 Hannah-Arendt-Gymnasium Berlin Berlin 3 440 Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Schachmeisterschaften

Schachmeisterschaften Schachmeisterschaften Die Stadtmeisterschaften mit 4 Humboldt-Teams Am 24. Januar wurden die Düsseldorfer Stadtmeisterschaften ausgetragen. Ausrichter war das Benrather Schloß-Gymnasium. Durch die enge

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 536 Friedrich-Schiller-Gymn. Königs Wusterhausen Brandenburg 2 539 Main-Taunus-Schule Hofheim Hessen 3 542 Carl-Humann-Gymnasium Essen Nordrhein-Westfalen 4

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 139 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 144 Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken Saarland 3 146 Sekundarschule Lutherstadt Wittenberg Sachsen-Anhalt

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

Gold für Christian Reitz

Gold für Christian Reitz Deutsche Meisterschaft in München Gold für Christian Reitz Ein Weltcupsieger hat den ersten Titel der Deutschen Meisterschaft für Hessen errungen: Christian Reitz vom SV Kriftel im Main-Taunus-Kreis. Der

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Werner-von-Siemens-Realschule

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag 2018 Hamburg

Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag 2018 Hamburg Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag 2018 Hamburg Am 16.02.2018 trafen sich dieses Jahr wieder die Finalisten aller Wettkampfgruppen in der Gesamtschule Alter Teichweg um die Hamburger Landesmeister

Mehr

Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen. Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV

Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen. Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV 2. Platz beim Landesentscheid am 11.6.08 Schulmannschaft

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 142 Pascal-Gymnasium Münster Nordrhein-Westfalen 2 145 Sportgymnasium Chemnitz Sachsen 3 146 Sportschulen Halle Sachsen-Anhalt 4 144 Max-Planck-Gymnasium Saarlouis

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 145 Sportgymnasium Chemnitz 2 148 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 3 147 Johann-Rist-Gymnasium Wedel Schleswig-Holstein 4 138 Stadtteilschule

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom in Erfurt

Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom in Erfurt Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom 08.05. 11.05.2014 in Erfurt Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Meldegebühren: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Bundessportwart

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig 3. Deutsche am 3.0.202 in Leipzig Veranstalter: Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement und Sport (AG GMS) der AGBF in Zusammenarbeit mit der Deutschen Feuerwehr-Sportföderation e.v. (DFS) sowie mit freundlicher

Mehr

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd Teamportraits 2. Bundesliga Süd Saison 2013/2014 www.svfischbach.net www.svfischbach.net 1 INHALT INHALT... 2 EDGAR HAMMES... 4 SEBASTIAN RDUCH... 5 FABIAN HAMMES... 6 TILL FELSNER... 7 JONAS GEIGENBERGER...

Mehr

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016 Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016 von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 19./20. November trafen sich die besten saarländischen Jugendlichen und Schüler in Wiebelskirchen,

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bundesfinale Rollstuhlbasketball Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) VORRUNDE MITTWOCH

JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bundesfinale Rollstuhlbasketball Wettkampf I (Jahrgang 1995 und jünger) VORRUNDE MITTWOCH VORRUNDE MITTWOCH Spiel Beginn Gruppe Mannschaft 1 Mannschaft 2 Ergebnis 1 14:00 Uhr A Neckargemünd - Neuwied 20 : 0 2 14:00 Uhr A Anna-Freund-Schule Köln - Hannover 13 : 0 3 14:30 Uhr A 4 14:30 Uhr B

Mehr

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom 25.04. 28.04.2019 in Erfurt Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Meldegebühren: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Leiter der Deutschen

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 434 Gymnasium Bad Aibling Bayern 3 448 Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt 4 438 Gymnasium Ohmoor Hamburg

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg Liebe Badmintonfreunde, der Auftakt ist gemacht - die Badminton Punktspielsaison 2016/2017 ist eröffnet: Dabei mussten

Mehr

2 10 26 28 34 40 42 46 6:0 (5:0) 0:12 (0:4) 7:0 (4:0) 0:2 (0:0) 4:0 (1:0) 2:3 0:1 0:4 14:3 9 7:9 3 3:5 3 3:10 3 2:0 2:3 4:1 25:0 9 7:9 6 4:10 3 1:18 0 8:3 (6:1) 0:2 (0:2) 2:3 (1:2) 2:0 (1:0) 1:1 (1:1)

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland - IV C - Berlin, den 11.7.212 Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen 212-225 Verzeichnis

Mehr

17. Zwergenpokal 2017 vom Juni in Chemnitz, Sportforum

17. Zwergenpokal 2017 vom Juni in Chemnitz, Sportforum Platzziffer 1 NIEDERSACHSEN 1 8 SACHSEN 2 WÜRTTEMBERG 9 SÜDWESTFALEN 3 RHEIN-WUPPER 10 THÜRINGEN 4 BERLIN 11 SÜDWESTSACHSEN 5 BRANDENBURG 12 HAMBURG 6 BAYERN 13 BADEN 7 HESSEN 14 MITTELRHEIN 15 NIEDERSACHSEN

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 533 Eugen-Bolz-Gymnasium Rottenburg am Neckar Baden-Württemberg 2 547 Jungmannschule Eckernförde Schleswig-Holstein 3 541 Gymnasium Martino-Katharineum Braunschweig

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 139 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 135 Schul- und Leistungssportzentrum Berlin Berlin 3 137 SZ Carl von Ossietzky Oberschule Bremerhaven

Mehr

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Neue Bundesländer 255 von 255 Kommunen Stand: 01.01.2012 1.493 Spielhallenkonzessionen 1.108 Spielhallenstandorte 14.850 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart.   Ergebnisheft Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag Hamburg

Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag Hamburg Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag Hamburg Am 26.02.2016 trafen sich die Finalisten aller Wettkampfgruppen in der Stadtteilschule Alter Teichweg um die Hamburger Landesmeister zu ermitteln.

Mehr