Einrichtungen in Sozialräumen Stand: 20. Dezember 10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einrichtungen in Sozialräumen Stand: 20. Dezember 10"

Transkript

1 Einrichtungen in Sozialräumen Stand: 0. Dezember 0 Sozialraum: Osdorfer Born Kindertagesstätte Ev. KiGa der Auferstehungskirchengemeinde Lurup Binsenort 0; 9 Hamburg 8 Ev. KiTa Maria Magdalena Achtern Born 7; 9 Hamburg 8 KiTa Achtern Born Achtern Born 78; 9 Hamburg KiTa Bornitos Bornheide 76; 9 Hamburg 86 KiTa Glückstädter Weg Glückstädter Weg 77; 9 Hamburg 87 KiTa Immenbusch Immenbusch ; 9 Hamburg KiTa in der Schule Barlsheide Böttcherkamp 8; 9 Hamburg 8008 KiTa Kroonhorst Kroonhorst 7; 9 Hamburg 8 Primarschule Schule Barlsheide Glückstädter Weg 7; 9 Hamburg Maria Einhaus Schule Kroonhorst Kroonhorst ; 9 Hamburg 890 Michael Ernst Schule Luruper Hauptstraße Luruper Hauptstraße ; 7 Hamburg 8880 Joachim Hinz Stadtteilschule Geschwister-Scholl-StadtteilschuleBöttcherkamp 8; 9 Hamburg 88-6 Karin Natusch Sonderschule Schule Böttcherkamp Böttcherkamp 6; 9 Hamburg Heidi Bistritzky Berufliche Weiterbildung Borner Lernen im Zentrum Kroonhorst ; 9 Hamburg Sabine Mulot, Kerstin Wolf Sportverein/-angebot Nienstedtener TV Flaßbarg 07b; 9 Hamburg SV Lurup SV Osdorfer Born Turnerschaft von 90 Flurstraße 7; 9 Hamburg Kroonhorst ; 9 Hamburg Blomkamp 9; 9 Hamburg Sonstige LuFisch e.v. Rapsweg 8; 9 Hamburg Silvia Behr Seite: 67

2 Einrichtungen in Sozialräumen Stand: 0. Dezember 0 Beratungsstelle AQtivus ggmbh Achtern Born 9; 9 Hamburg 00-8 Ludmila Wunder Deutsches Rotes Kreuz Bornheide 99; 9 Hamburg 00-0 Mechthild Vogedes EvaMigrA e.v. Bornheide 99; 9 Hamburg 00-8 Ewa Jaeckel Sozialdienst katholischer Frauen Bornheide 99; 9 Hamburg Elisabeth Senioch Verikom Osdorf Kroonhorst ; 9 Hamburg Projekt/Kooperation Klick Kindermuseum, Pro QuartierAchtern Born 7; 9 Hamburg 00-0 BürgerStiftung Hamburg Am Barls 8; 9 Hamburg BürgerStiftung Stadtteilbüro Stadtteilbüro Osdorfer Born Kroonhorst ; 9 Hamburg 8080 Mütterberatung Mütterberatung (Osdorf I) Kroonhorst 9d; 9 Hamburg 00 8 Mütterberatung (Osdorf II) Blomkamp ; 9 Hamburg 00 8 ambulantes HzE-Angebot Ambulante Maßnahmen Altona e.v.barlskamp 6; 9 Hamburg bezirkliche Jugenwohnung Karl- Heinz-Krahn-Weg ( 0) Karl-Heinz-Krahn-Weg 7; 9 Hamburg GM Jugendhilfe ggmbh (Lurup I ) Achtern Moor a; 9 Hamburg Vereinigung Pestalozzi e.v. (Lurup) Böttcherkamp ; 9 Hamburg (ambulante Angebote) stationäres HzE-Angebot Integrative Tagesgruppe Kroonhorst 7; 9 Hamburg Kroonhorst ( ) Wohngruppe Binsenort ( ) Wohngruppe Hanfstieg ( ) Binsenort ; 9 Hamburg Hanfstieg ; 9 Hamburg Wohngruppe Kleinworts Höh ( )Kleinworts Höh 6a; 9 Hamburg Wohngruppe Luruper Hauptstraße Luruper Hauptstraße 9; 7 Hamburg ( ) Elternschule Elternschule Osdorf Kroonhorst ; 9 Hamburg Olga Sklandev Seite: 68

3 Einrichtungen in Sozialräumen Stand: 0. Dezember 0 Religiöse Gemeinschaften Achmadyya Gemeinde Kroonhorst ; 9 Hamburg 00 8 Stadtteilbüro Osdorfer Born Auferstehungskirche Flurstraße ; 9 Hamburg Diakonisches Werk Achtern Born 8; 9 Hamburg Katarzyna Stankiewicz Maria-Magdalena-Kirche (+ Gemeindebüro) Achtern Born 7; 9 Hamburg 6 Pfarrei St. Bruder Konrad (+ Pfarrei)Am Barls 0; 9 Hamburg Stadtteildiakonie Kroonhorst ; 9 Hamburg 00-8 Stadtteildiakonie Kulturangebot Hamburger Verein der Deutschen aus Russland e.v. Achtern Born 7d; 9 Hamburg 00-7 Zinaida Mogilewzewa Kinder-Freizeiteinrichtung Leselibelle Osdorf Kroonhorst 9e; 9 Hamburg 807 Spielhafen Osdorfer Born Bornheide 99; 9 Hamburg Spielhaus Bornheide Bornheide 76; 9 Hamburg 00-9 Margret Heise, A. Benecke SpielTiger e. V. Kroonhorst ; 9 Hamburg Dietlind Klocke, Reitmund Spiegel Jugend-Freizeiteinrichtung Get out Kroonhorst 7; 9 Hamburg Haus der Jugend Osdorfer Born Böttcherkamp 8; 9 Hamburg Mädchentreff Mädchentreff Osdorf Achtern Born 90; 9 Hamburg Suchtpräventionseinrichtung Such(t) - und Wendepunkt e.v. Achtern Born 7; 9 Hamburg 00-0 Such(t)- und Wendepunkt e.v. Straßensozialarbeitseinrichtung Straßensozialarbeit Lurup / Osdorf Kroonhorst ; 9 Hamburg Sonstige Einrichtung d. Offenen Kinder- und Jugendarbeit Bildung gegen Kriminalität Böttcherkamp 8; 9 Hamburg 00-8 Daud Ata, Johannes Wolde Mikael Seite: 69

4 Einrichtungen in Sozialräumen Stand: 0. Dezember 0 Stadtteilkonferenz Borner Runde Kroonhorst ; 9 Hamburg 8080 Maria Meier- Hjertqvist Seniorentreff/Seniorenkreis Deutsches Rotes Kreuz Bornheide 99; 9 Hamburg (Seniorentreff) Seniorentreff Osdorfer Born Schafgarbenweg 0; 9 Hamburg Ambulanter Pflegedienst Ambulante Pfelege v. Appen GmbHAm Osdorfer Born a; 9 Hamburg Pflegedienst Nordwest Rugenbarg ; 9 Hamburg Pflegedienst Otto Engelbrechtweg ; 9 Hamburg Pflegeteam Medistar Kroonhorst 9c; 9 Hamburg Wohlfahrtsverband Gesellschaft der Arbeiterwohlfahrt Kroonhorst ; 9 Hamburg Nilgün Timuroglu Migration Volkshochschule Grundbildungszentrum Böttcherkamp 8; 9 Hamburg 00-0 Mechthild Vogedes Billstedt/Volkshochschule Netzwerk Soziales u. Integration Interkulturelle Bildung Hamburg Böttcherkamp 8; 9 Hamburg Petra Gerigk (IBH e.v.) Netzwerk integrierte Stadtteilentwicklung Stadtteilkonferenz Osdorf Achtern Born 7; 9 Hamburg Pädagogischer Mittagstisch Pädagogischer Mittagstisch im Bornheide 99; 9 Hamburg Sozialzentrum Osdorfer Born Wohnstiftungen Familie Beyling wohltätige Stiftung Achtern Born ; 9 Hamburg Klaus Hückel Bibliotheken Bücherhalle Osdorfer Born Bornheide 7; 9 Hamburg Frank Jankowski Seite: 70

5 Einrichtungen in Sozialräumen Stand: 0. Dezember 0 Pfadfinder Pfadfinder- und Binsenort ; 9 Hamburg Roman Junghans Pfadfinderinnenbund Nord - Stamm Yggdrasil Gesellschaftlich engagierter Jugendverband Jugendfeuerwehr Osdorf Blomkamp ; 9 Hamburg Stefan Sonack Kultureller Jugendverband Hamburger Jungs und Deerns Kroonhorst ; 9 Hamburg 8 Inge Nan Spielmanns- und Fanfahrenzug Stadtteilvereine Luruper Bürgerverein von 9 e.v.puterweg 7; 9 Hamburg Arzt de Vries, Gabriele Gisela, Dr. med.kroonhorst 9d; 9 Hamburg Groß, Kathrin Bornheide ; 9 Hamburg Mol, Nikolai Luruper Hauptstraße 9; 7 Hamburg Rath, Sabine, Dr. med. Bornheide ; 9 Hamburg Sina, Mirweys, Dr. med. Bornheide 0a; 9 Hamburg Kinderarzt Günay, Ezel, Dr. med. Kroonhorst 9d; 9 Hamburg Lorenz, Dietmar Kroonhorst 9d; 9 Hamburg Facharztf. Augenheilkunde Pietzcker, Lara, Dr. med. Kroonhorst 9d; 9 Hamburg Zuhorn, Katharina, Dr. med. Kroonhorst 9d; 9 Hamburg Facharzt f. Frauenheilkunde Goetze, Wolf-Andreas, Dr. med. Kroonhorst 9d; 9 Hamburg Stühmer, Rolf, Dr. med. Bornheide ; 9 Hamburg Facharzt f. Orthopädie Schattauer, Thomas, Dr. med. Kroonhorst 9d; 9 Hamburg Seite: 7

6 Einrichtungen in Sozialräumen Stand: 0. Dezember 0 Facharzt f. Innere Medizin Funke, Thomas, Dr. med. Kroonhorst 9d; 9 Hamburg Garbe, Wolfram, Dr. med. Bornheide ; 9 Hamburg Nagel, Karl-Heinz, Dr. med. Kroonhorst 9d; 9 Hamburg Urologe Scharlau, Frank Kroonhorst ; 9 Hamburg 00 8 Facharzt f. Hals- Nasen-Ohrenheilkunde Paps, Andrea, Dr. med. Kroonhorst ; 9 Hamburg Steidtmann, Kay, Dr. med. Kroonhorst ; 9 Hamburg Altenheim Seniorenresidenz Böttcherkamp Böttcherkamp 87a; 9 Hamburg 8000 Seite: 7

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Sozialraumatlas. für Lurup und den Osdorfer Born. Herausgegeben von EvaMigrA e.v. JMD Hamburg West

Sozialraumatlas. für Lurup und den Osdorfer Born. Herausgegeben von EvaMigrA e.v. JMD Hamburg West Sozialraumatlas für Lurup und den Osdorfer Born Herausgegeben von EvaMigrA e.v. JMD Hamburg West Impressum Herausgeber: EvaMigrA e.v. Jugendmigrationsdienst Hamburg West Hörgensweg 59 22523 Hamburg http://www.evamigra.de

Mehr

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Sabine Andresen Karin Bock Micha Brumlik Hans-Uwe Otto Mathias Schmidt Dietmar Sturzbecher (Hrsg.) Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Ein politisches Handbuch Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt

Mehr

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor / Gelderland-Klinik Betriebsleitung / Abteilungsleitungen Betriebsleitung Christoph Weß Kaufmännischer Direktor 1000 c.wess@clemens-hospital.de Heike Günther 1002/1004 3000 verwaltung@clemens-hospital.de

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

4. Lokale Bildungskonferenz (LBK) Osdorf/Lurup

4. Lokale Bildungskonferenz (LBK) Osdorf/Lurup Freie und Hansestadt Hamburg B e z i r k s a m t A l t o n a 4. Lokale Bildungskonferenz (LBK) Osdorf/Lurup am 10.04.2014 im Goethe-Gymnasium Gliederung der Dokumentation 1. Tagesordnung... 3 2. Begrüßung

Mehr

Was ist die Bürgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag?

Was ist die Bürgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag? Bürgerstiftung 79295 Was ist die Bürgerstiftung Hilfe im Alltag? Die Stiftung, gegründet 2006, versteht sich als Einrichtung zur Hilfe von Bürgern für Bürger. Sie sieht Ihre Aufgabe darin, Projekte aus

Mehr

Entwicklungen 2014-2016

Entwicklungen 2014-2016 CARITAS FÜR ESSEN VORHABEN Entwicklungen 2014-2016 Säule 1 Katholische Partnerschaft für Essen Operative Zusammenführung Caritasverband SkF Säule 2 Wahrnehmung der spitzenverbandlichen Aufgaben auf örtlicher

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID

KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID Ev. Wichern-Kindertagesstätte ev.kita.untermfreihof@tvb-lp.de Unterm Freihof 26, 58509 Lüdenscheid Leiterin: Frau Cornelia Schiffer Tel. 6 01 41 ab 2 Jahren

Mehr

Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische Medizin

Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische Medizin Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Dr. Christoph Heizmann Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische

Mehr

PRAKTISCHE ÄRZTE ZAHNARZT

PRAKTISCHE ÄRZTE ZAHNARZT PRAKTISCHE ÄRZTE Dr. Wolfgang HOF Schwadorferstraße 5, 2435 Ebergassing 02234 / 723 35 Montag: 07.30-11.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr Mittwoch: 07.30-11.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr Donnerstag: 07.30-11.00

Mehr

Kooperation Gestalten

Kooperation Gestalten Suchtgefährdete und suchtkranke schwangere Frauen und Familien mit Kindern bis zu einem Jahr Kooperation Gestalten 29.4.2008 1 Auftrag: 2 Familien, in denen ein erhöhtes Suchtrisiko besteht, sollen zukünftig

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Statistik Vierter 25-Stunden-Lauf WISPO Wiesbadener Sportförderung e.v. 13./14.09.2008. Sparda Bank Hessen Runners. Rundenzeiten 4:32 4:32

Statistik Vierter 25-Stunden-Lauf WISPO Wiesbadener Sportförderung e.v. 13./14.09.2008. Sparda Bank Hessen Runners. Rundenzeiten 4:32 4:32 en 1. 191 Frank Ziegler 4:32 4:32 2. 192 Kerstin Kohl 9:08 4:36 3. 193 Anette Driefert 13:19 4:11 4. 194 Michael Kaiser 17:36 4:17 5. 195 Petra Petrikowski 21:52 4:16 6. 196 Alexander Müller 25:28 3:36

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe Teilhabe als Ziel der Rehabilitation 100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe 5 Vorwort... 9 Kapitel 1 Entstehen

Mehr

Die Zukunft der Kindertagesstätten - Um- und Ausbau zu Familienzentren"

Die Zukunft der Kindertagesstätten - Um- und Ausbau zu Familienzentren Fachtagung am 30.01.2007 in Hannover Die Zukunft der Kindertagesstätten - Um- und Ausbau zu Familienzentren" Frau Inge Nowak, Projektkoordinatorin von Mo.Ki - Monheim für Kinder - berichtete über Ihre

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Prof. Dr. Dr. Frank Schneider Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut

Prof. Dr. Dr. Frank Schneider Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie Aachen Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

Einrichtungen in Sozialräumen Stand: 23. Februar 11

Einrichtungen in Sozialräumen Stand: 23. Februar 11 Einrichtungen in Sozialräumen Stand:. Februar Sozialraum: Blankenese Kindertagesstätte Bilinguale Kita Blankenese Schenefelder Landstraße ; Hamburg 0 Ev. KiGa Mühlenberger Weg Kath. KiGa Maria Grün KiGa

Mehr

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7 GFRERER, Siegrid WIMMER, Josef Soziologin, Lebens- u. Sozialberaterin Tel: 0676/42 02 358 Mediationsstube Gfrerer & Wimmer office@siegrid-gfrerer.at Bahnhofstraße 59 Tel: 07752/26872; 0664/5850155 4010

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 E-Mail: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Auskunftsersuchen Drucksachen Nr.: 20-1882 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung 25.02.2016 Öffentlich Sonderausschuss Flüchtlinge

Mehr

Guten Tag! Fakten und Daten zum Verband

Guten Tag! Fakten und Daten zum Verband Guten Tag! Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin Dach- und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege Im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin sind über 700 eigenständige, gemeinnützige Organisationen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/6440 20. Wahlperiode 15.01.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Katharina Fegebank (GRÜNE) vom 08.01.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Regionale Bildungskonferenzen Langenhorn/ Fuhlsbüttel/ Ohlsdorf. Einrichtungen stellen sich vor

Regionale Bildungskonferenzen Langenhorn/ Fuhlsbüttel/ Ohlsdorf. Einrichtungen stellen sich vor Regionale Bildungskonferenzen Langenhorn/ Fuhlsbüttel/ Ohlsdorf Einrichtungen stellen sich vor Im Rahmen der Regionalen Bildungskonferenzen (RBK) in der Region Langenhorn/ Fuhlsbüttel/ Ohlsdorf haben sich

Mehr

Inobhutnahmen. Regionalverband Saarbrücken

Inobhutnahmen. Regionalverband Saarbrücken Inobhutnahmen/ Regionalverband Saarbrücken Inobhutnahmen Regionalverband Saarbrücken 1 Inobhutnahmen/ Regionalverband Saarbrücken/ Kommune: Gemeinde Kleinblittersdorf Hanns-Joachim-Haus cts - Schwestern

Mehr

Siebentage - Wohngruppen. Regionalverband Saarbrücken

Siebentage - Wohngruppen. Regionalverband Saarbrücken Siebentage-Wohngruppe/ Regionalverband Saarbrücken Siebentage - Wohngruppen Regionalverband Saarbrücken 1 Siebentage-Wohngruppe/ Regionalverband Saarbrücken/ Kommune: Gemeinde Heusweiler Jugendhilfeverbund

Mehr

Mitten in Hamburg, mitten im Leben

Mitten in Hamburg, mitten im Leben Mitten in Hamburg, mitten im Leben Milieunahe Heimerziehung die Bedeutung der Einbeziehung des sozialen Umfeldes Mitten in Hamburg, mitten im Leben Milieunahe Heimerziehung die Bedeutung der Einbeziehung

Mehr

Aufbau des Jugendamtes auf örtlicher Ebene

Aufbau des Jugendamtes auf örtlicher Ebene Aufbau des Jugendamtes auf örtlicher Ebene Jugendamt Jugendhilfeausschuß (JHA) Der JHA befaßt sich mit allen Angelegenheiten der Jugendhilfe, insbesondere mit : der Beratung von Problemlagen junger Menschen

Mehr

Konstituierung LJHA 17. Wahlperiode Stand

Konstituierung LJHA 17. Wahlperiode Stand Konstituierung LJHA 17. Wahlperiode Stand 21.01.2016 Stimmberechtigte Mitglieder und deren Stellvertreter/innen: sechs Abgeordnete und deren Stellvertreter/innen, 38 II Nr.1; Eggert, Björn Langenbrinck,

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Das Familienhilfezentrum in. FHZplus. Caritasverband Wuppertal/Solingen e. V. Familienhilfezentrum (FHZ)

Das Familienhilfezentrum in. FHZplus. Caritasverband Wuppertal/Solingen e. V. Familienhilfezentrum (FHZ) Das Familienhilfezentrum in Solingen-Höhscheid (Stand: 21. Oktober 2009) Familienhilfezentren sind eine niedrigschwellige, gut erreichbare Anlauf- und Beratungsstelle für die Einwohner des jeweiligen Stadtteils.

Mehr

Weiterbildung. Demenzsensibles Krankenhaus Qualifizierung zum/ zur Demenzbeauftragten GFO oder zum/zur Demenzexperten/in

Weiterbildung. Demenzsensibles Krankenhaus Qualifizierung zum/ zur Demenzbeauftragten GFO oder zum/zur Demenzexperten/in Demenzsensibles Krankenhaus Qualifizierung zum/ zur Demenzbeauftragten GFO zum/zur Demenzexperten/in GFO Kursnummer: WB-Dem-2017 Intern Extern Intention/Ziel: Ziel dieses Qualifizierungskonzeptes ist es

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Alfons Vogtel Geschäftsführer Saarland Heilstätten

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung Wettkampfergebnisse Stand: 15.12.2013 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Durchgang SpSch Merkstein 1471 3 2 1468 Karls SG Aachen Schömer, Rene 0 298 1 0 296 0 Benden, Brigitte Mingers, Dieter

Mehr

Gesellschaft selbst gestalten

Gesellschaft selbst gestalten Gesellschaft selbst gestalten Als Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wollen wir uns für die Menschen Die Idee in Sendenhorst und Albersloh starkmachen. Denn wir alle sind mitverantwortlich für die Gesellschaft,

Mehr

ABGABENKOMMISSION Stand

ABGABENKOMMISSION Stand ABGABENKOMMISSION Stand 11.5.2005 Dr. Kinz Rainer FPÖ Ing. Köhldorfer Werner Dr. Sader Paul SPÖ Pienz Stefan Dr. Reiner Wolfram Dr. Simma Michael Mag. Matt Joachim Dr. Germann Christoph BAUAUSSCHUSS Bürgermeister

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Pflege in Frankfurt (Oder)

Pflege in Frankfurt (Oder) Der Oberbürgermeister DIII/ Amt 50/ Sozialplanung/ Rink Stand: 03.03.2015 Pflege in Frankfurt (Oder) Stationäre Seniorenzentren und Pflegeeinrichtungen Haus "Karl Marx" Gubener Straße 2 Seniorenhaus "Abendsonne"

Mehr

Abstimmungsergebnis - Übersicht

Abstimmungsergebnis - Übersicht TOP 2 Beschlussfassung über die Gewinnverwendung - angenommen 161.922.665 Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden (= 80,96 % des Grundkapitals) 145.667.235 Ja-Stimmen 89,96 % 16.255.430 Nein-Stimmen

Mehr

Zentrum für interkulturelle Konzepte, Projektentwicklung und Beratung Beratungs-und Bildungsangebote für Migrantinnen und Migranten in

Zentrum für interkulturelle Konzepte, Projektentwicklung und Beratung Beratungs-und Bildungsangebote für Migrantinnen und Migranten in Zentrum für interkulturelle Konzepte, Projektentwicklung und Beratung Beratungs-und Bildungsangebote für Migrantinnen und Migranten in Schleswig-Holstein und Hamburg Leitbild Integration in unsere Gesellschaft

Mehr

KÄNGU Freiburg e.v. Kaiser-Josef-Straße Freiburg

KÄNGU Freiburg e.v. Kaiser-Josef-Straße Freiburg Claudia Borowsky Steinbildhauerin Heilpädagogin (BA) Kunsttherapeutin i. A. Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Michaela Christoph Heilpädagogin (BA;FH) Kunsttherapeutin

Mehr

Kooperationspartner Prostatakarzinomzentrum

Kooperationspartner Prostatakarzinomzentrum Klinikum für Strahlentherapie Herr Prof. Dr. med. habil. Ilja Frank Ciernik Facharzt für Strahlentherapie Auenweg 38 Institut für Pathologie St. Joseph-Krankenhaus Dessau Labordiagnostik Internistische

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

Schülerzahlen der Hamburger allgemeinbildenden Schulen nach Schulform und Schulstufe

Schülerzahlen der Hamburger allgemeinbildenden Schulen nach Schulform und Schulstufe Schülerzahlen der Hamburger allgemeinbildenden Schulen nach Schulform und Schulstufe Seite 1 von 1 Seiten Berichtsparameter Schuljahr: 2014/15 Rechtsstatus: privat Bezirk: Altona, Bergedorf, Eimsbüttel,

Mehr

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen 1 Inhaltsübersicht 1 Information und Beratung 1 1.1 Beratung 1 1.2 Selbsthilfe 2 1.3 Gesprächsgruppen für Angehörige

Mehr

Finanzbudgets lokaler Bildungslandschaften. Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. Dieter Dohmen Berlin, 4. Dezember 2015

Finanzbudgets lokaler Bildungslandschaften. Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. Dieter Dohmen Berlin, 4. Dezember 2015 Finanzbudgets lokaler Bildungslandschaften Heinrich-Böll-Stiftung Dr. Dieter Dohmen (D.Dohmen@fibs.eu) Berlin, 4. Dezember 2015 Gliederung 1. Einleitung 2. Bildung im sozialen Raum regionale Bildungsräume

Mehr

fortbildung Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien

fortbildung Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien fortbildung nnnnf Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien menschen bewegen caritas Caritasverband

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Engagiert. Integration im Kreis Höxter. Impressum. Bürgerschaftliches Engagement und Interkommunale Zusammenarbeit

Engagiert. Integration im Kreis Höxter. Impressum. Bürgerschaftliches Engagement und Interkommunale Zusammenarbeit Engagiert Integration im Kreis Impressum Integrationsbüro des Kreises Moltkestraße 12 37671 erstellt in Zusammenarbeit mit: VHS-Zweckverband Diemel-Egge-Weser Weserstraße 10 37688 Beverungen Ein Projekt

Mehr

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Charlottenburg-Wilmersdorf Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.v. Fachstelle für Integration & Migration

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten Fachtag des Landesjugendringes SH

Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten Fachtag des Landesjugendringes SH Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten Fachtag des Landesjugendringes SH in 23795 Mözen bei Bad Segeberg 19.09.2015 Krystyna Michalski Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein Dieses Projekt wird

Mehr

Verbandshistorie des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.v.

Verbandshistorie des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.v. Verband 10.11.1962 Gründung des Kreis-Caritasverbandes Wolfstein 28.03.1968 Gründung des Kreis-Caritasverbandes Grafenau 16.05.1975 Fusion der beiden Kreisverbände Vorsitzende 1962 1998 KCV Wolfstein,

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORTE 10 VORWORT DER HERAUSGEBER 18 KAPITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 KAPITEL 2 Der Neubau des Krankenhauses St. Georg am

Mehr

Familienbildungswerk. Familienbildungswerk. 32130 Enger. email: fbw@awo-herford.de

Familienbildungswerk. Familienbildungswerk. 32130 Enger. email: fbw@awo-herford.de 2014 Familienbildungswerk Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Herford e.v. Hermannstraße 10 32130 Enger Arbeiterwohlfahrt 0 52 24 / 9 12 34-17, Kreisverband -18, -19 Herford Fax Hermannstraße 0 52 24 / 9 12

Mehr

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter/innen des AWO Familienzentrums Gottfried- Keller-Straße heißen Kinder, Eltern, Großeltern, Familien und andere Interessierte

Mehr

Interkulturelle Vergesellschaftung im ländlichen Raum durch Vereine und Initiativen

Interkulturelle Vergesellschaftung im ländlichen Raum durch Vereine und Initiativen Interkulturelle Vergesellschaftung im ländlichen Raum durch Vereine und Initiativen Dr. Sabine Weck, ILS - Institut für Landesund Stadtentwicklungsforschung, Dortmund Jahrestagung des AK Geographische

Mehr

Das Bild vom Kind, Entwicklung von 0 3, Kindertagespflege/Krippe, Familienzentren, Elternarbeit, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften,

Das Bild vom Kind, Entwicklung von 0 3, Kindertagespflege/Krippe, Familienzentren, Elternarbeit, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften, Martina Bajohr Sozialpädagogin, Schauspielerin, Theaterpädagogin im Kölner Spielecircus, Institut für Expression und Präsentation, Gestalttherapeutin, HPG Psychotherapie Sozialpädagogische Grundkompetenzen,

Mehr

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen 1 Kirchenkreis/-e: Bielefeld Mediothek im Kirchenkreis Bielefeld Haus der Kirche Straße: Markgrafenstraße 7 PLZ / Ort: 33602 Bielefeld Telefon: 0521 / 58 37-197 / -198 Fax: 0521 / 58 37-253 E-mail: mediothek@kirche-bielefeld.de

Mehr

Newsletter Metropolregion Nürnberg

Newsletter Metropolregion Nürnberg Newsletter Metropolregion Nürnberg Ausgabe 12/2010 Zusammenarbeit Arbeit durch Management/PATENMODELL und IHK für Oberfranken Verfasser: Alfons Lindner Wilhelm-Pitz-Str. 1 95448 Bayreuth 0921 181560 patenmodell.lindneralfons@vivento.de

Mehr

Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main

Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich: Alle Bereiche der Patientenversorgung,

Mehr

1. Einrichtungen und Dienste der Altenhilfe

1. Einrichtungen und Dienste der Altenhilfe EINRICHTUNGEN IM LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG 1. Einrichtungen und Dienste der Altenhilfe Altenheime Name der Einrichtung Adresse Kontakt Ansprechpartner AWO-Seniorenheim Maria Simon Oskar-von-Miller-Str.

Mehr

Eine Holding stellt sich vor:

Eine Holding stellt sich vor: Eine Holding stellt sich vor: Krankenhäuser zertifiziert nach den Regeln der Kooperation für Transparenz und Qualität im Krankenhaus GmbH (KTQ) Zentren zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft

Mehr

Stadtteilmagazin für Osdorf und Umgebung Nr. 3 März 2014. Borner Putzer S. 3. RI(E)SE in Osdorf S. 4. Schienenanbindung! S. 6

Stadtteilmagazin für Osdorf und Umgebung Nr. 3 März 2014. Borner Putzer S. 3. RI(E)SE in Osdorf S. 4. Schienenanbindung! S. 6 westwind Stadtteilmagazin für Osdorf und Umgebung Nr. 3 März 2014 Borner Putzer S. 3 RI(E)SE in Osdorf S. 4 Schienenanbindung! S. 6 Aus der Redaktion Inhalt Aus der Redaktion Impressum Borner Putzer 3

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen in Wendelstein 2016

Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen in Wendelstein 2016 Ablauf: Art des Wettbewerbs Spielsystem Anzahl 1.1 Herren-Mannschaft Gruppenphase/Finale 6 Mannschaften Spiel um Platz 3 und 5 1.2 Mixed-Mannschaft Jeder gegen Jeden 4 Mannschaften 2.1 Damen-Einzel Jeder

Mehr

Soziale Fragen in Spandau von A wie Armut bis Z wie Zukunft

Soziale Fragen in Spandau von A wie Armut bis Z wie Zukunft Soziale Fragen in Spandau von A wie Armut bis Z wie Zukunft Diskutieren Sie mit uns zu Bildung, Gesundheit, Wohnen und Jobs in Spandau! Warum diese Veranstaltung? Einladung zu 4 Themenrunden in 2013 Der

Mehr

Karl-Heinz Meier-Braun/Reinhold Weber (Hrsg.) Migration und Integration. Begriffe - Fakten - Kontroversen

Karl-Heinz Meier-Braun/Reinhold Weber (Hrsg.) Migration und Integration. Begriffe - Fakten - Kontroversen Karl-Heinz Meier-Braun/Reinhold Weber (Hrsg.) Migration und Integration in Deutschland Begriffe - Fakten - Kontroversen Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Stichwortverzeichnis 9 Vorwort der Herausgeber

Mehr

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse LAG Familienbildung Brandenburg & pädal - pädagogik aktuell e.v. Heidemarie Waninger Seeburger Chaussee2 14476 Potsdam Groß Glienicke 033201-40847 033201-50411 info@paedal.de LAG Familienbildung & Familienzentrum

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Landesamt für Gesundheit und Soziales 3 Ethik-Kommission des Landes Berlin Stand: 20.08.2012 er und Stellvertreter Ausschuss 1 Facharzt/in PD Dr. med. K. Chirurgie/ (* Thomas Moesta Chefarzt einer chirurgischen

Mehr

Gesundheitliche und pflegerische Infrastruktur: Kommunalprofil Altena Stand: April 2013

Gesundheitliche und pflegerische Infrastruktur: Kommunalprofil Altena Stand: April 2013 Demografiesensible Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum Innovative Strategien durch Vernetzung Gesundheitliche und pflegerische Infrastruktur: Kommunalprofil Altena Stand: April 2013 Dieses Vorhaben

Mehr

Wohnkonzept Seniorenwohnanlage im Gustav-Schatz-Hof in Kiel-Gaarden

Wohnkonzept Seniorenwohnanlage im Gustav-Schatz-Hof in Kiel-Gaarden Wohnkonzept Seniorenwohnanlage im Gustav-Schatz-Hof in Kiel-Gaarden Ich war fremd und Ihr habt mich aufgenommen" Math.25, 35 Wir wenden uns mit unseren Angeboten an alle Menschen, unabhängig von Ihrem

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Oktober 2014 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild. für den. Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse Berghaupten

Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild. für den. Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse Berghaupten Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten Leitbild für den Kath. Kindergarten St. Georg Neudorfstrasse 15 77791 Berghaupten Tel.: 07803 4361 Email: KiGa-Berghaupten@t-online.de Inhaltliche Ausarbeitung: Anette

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Fachaustausch Kooperationskreise nach 12 Kinderschutzgesetz Schleswig-Holstein. am 22.02.2011 in Kiel

Fachaustausch Kooperationskreise nach 12 Kinderschutzgesetz Schleswig-Holstein. am 22.02.2011 in Kiel Fachaustausch Kooperationskreise nach 12 Kinderschutzgesetz Schleswig-Holstein am 22.02.2011 in Kiel Gliederung Eckdaten Kreis Pinneberg Vorgeschichte Struktur der Jugendhilfeplanung Arbeitsgruppe Kindeswohlgefährdung

Mehr

UNHCR und Nichtregierungsorganisationen in Deutschland

UNHCR und Nichtregierungsorganisationen in Deutschland UNHCR und Nichtregierungsorganisationen in Deutschland UNHCR Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen Vertretung in Deutschland Wallstr. 9-13 D-10173 Berlin Tel.: 030 202202-00 Internet: www.unhcr.de

Mehr

Kinderbetreuung im Landkreis Osterode am Harz KiBO

Kinderbetreuung im Landkreis Osterode am Harz KiBO Kinderbetreuung im Landkreis Osterode am Harz KiBO Eröffnungsveranstaltung Familien mit Zukunft 13. März 2007 1 Ausgangslage Soziodemografische Besonderheiten im Landkreis Osterode am Harz Extrem starker

Mehr

Auswahl califit-partner

Auswahl califit-partner Auswahl califit-partner califit ist im Februar in München gestartet. Sollte es im Moment noch keinen califit-partner in Ihrer Nähe geben, melden Sie sich einfach direkt bei uns über das Onlineportal an.

Mehr

westwind Mai 2011 Stadtteilmagazin für Osdorf und Umgebung

westwind Mai 2011 Stadtteilmagazin für Osdorf und Umgebung westwind Mai 2011 Stadtteilmagazin für Osdorf und Umgebung kultur Was ist das denn??? Kunst im öffentlichen Raum (5) Möwen im "westwind An den vorbeirauschenden Verkehr auf der Bornheide haben sie sich

Mehr

Sozialraumbezogene Angebote und Hilfen in der Kindertagesstätte, Schule und Nachbarschaft

Sozialraumbezogene Angebote und Hilfen in der Kindertagesstätte, Schule und Nachbarschaft Sozialraumbezogene Angebote und Hilfen in der Kindertagesstätte, Schule und Nachbarschaft Die gemeinsame Verantwortung von Kita und Jugendhilfe Gabriele Wittichow, CJD Insel Usedom Zinnowitz Der Sozialraum

Mehr

Caritas-Struktur auf überregionaler und regionaler Ebene

Caritas-Struktur auf überregionaler und regionaler Ebene Caritas-Struktur auf überregionaler und regionaler Ebene Bundesebene: Deutscher Caritasverband e.v. (Freiburg) (verhandelt auf Bundesebene, wirbt Bundesmittel ein) Diözesanebene: Caritasverband für das

Mehr

Verordnung über die Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen des öffentlichen Rechts in Hamburg

Verordnung über die Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen des öffentlichen Rechts in Hamburg Religionsgesellschaftenverordnung HH RelGesHHVO 2.105-101 Verordnung über die Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen des öffentlichen Rechts in Hamburg Vom 21. Januar 2003 (HmbGVBl. S.

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr