Aus dem Gemeinderat Änderung Ausweispapiere.02 Bauamt Lupfig.03 Logo Bibliothek Eigenamt.04 Wohnung zu vermieten.04. Vereine Verschiedenes.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus dem Gemeinderat Änderung Ausweispapiere.02 Bauamt Lupfig.03 Logo Bibliothek Eigenamt.04 Wohnung zu vermieten.04. Vereine Verschiedenes."

Transkript

1 Foto von Ruedi Sommerhalder Weiher Scherz 2017 Ausgabe Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Montag Uhr / Uhr Dienstag - Donnerstag Uhr / Uhr Freitag Uhr (durchgehend) oder nach telefonischer Absprache Aus dem Gemeinderat Änderung Ausweispapiere.02 Bauamt Lupfig.03 Logo Bibliothek Eigenamt.04 Wohnung zu vermieten.04 Vereine Verschiedenes.06 Kulturelles Kulturkommission Birr-Lupfig.09 Kirchliches.10 Diverses.11 Veranstaltungskalender Die nächsten Termine.12 Lupfig Gemeindeverwaltung Breitenstrasse 14 Postfach 5242 Lupfig Tel kanzlei@lupfig.ch

2 AUS DEM GEMEINDERAT Zusammenschluss Lupfig-Scherz - Änderung der Ausweispapiere für Personen mit Heimatort Scherz Liebe Lupfiger, liebe Lupfigerinnen Wussten Sie, dass Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Porträt/Aktuelles neu einen Online-Newsletter zu verschiedenen Themen abonnieren können? Damit werden Sie jeweils zeitnah per über die aktuellen Geschehnisse in unserer Gemeinde informiert. Anlässlich der Zusammenschlussverhandlungen zwischen Lupfig und Scherz kam an einer Informationsveranstaltung die Frage auf, ob Personen mit Heimatort Scherz ihre Ausweispapiere direkt nach dem Zusammenschluss zu ändern haben. Die Aargauer Zeitung hat diese Frage anschliessend in einem Zeitungsbericht aufgefasst und berichtet, dass die Anpassung von Pässen und Identitätskarten erst zu erfolgen habe, wenn die Dokumente regulär erneuert würden. Anders sei es bei Führerausweisen: diese seien ordentlicherweise innert 14 Tagen nach einer Personalienänderung anzupassen, im Falle eines Gemeindezusammenschlusses akzeptiere das Strassenverkehrsamt aber eine Änderungsfrist von einem Jahr. Abklärungen der Kanzlei beim Strassenverkehrsamt haben nun jedoch ergeben, dass dieses den Führerausweis erst anpasst, wenn auch Pass oder Identitätskarte angepasst wurden, da sonst insbesondere bei Fahrten im Ausland Probleme entstünden. Das Departement Volkswirtschaft und Inneres hat auf Rückfrage nun zugesichert, dass auch das Strassenverkehrsamt bei Gemeindezusam- Seite 2 von 12

3 menschlüssen kulant ist und wartet, bis die vorhandenen Ausweisdokumente (Pass und/oder ID) ordentlich verlängert werden müssen. Ab diesem Zeitpunkt müssen Personen mit Heimatort Scherz dann aber auch ihren Führerausweis anpassen lassen. Die Anpassung des Führerausweises erfolgt durch das Strassenverkehrsamt im Zusammenhang mit einem Gemeindezusammenschluss kostenlos. Kosten entstehen lediglich, wenn eine Änderung vom alten (blauen) Ausweis zu einem Ausweis im Kreditkartenformat erfolgt. Wechsel Bereichsleitung Bauamt Lupfig Am 1. Februar 2018 hat Petar Barac seine Arbeit als neuer Bereichsleiter Bauamt in der Gemeinde Lupfig aufgenommen. Der Gemeinderat und die Verwaltung heissen Petar Barac herzlich willkommen und wünschen ihm viel Freude und Erfüllung bei seiner neuen Aufgabe. Gleichzeitig wird nochmals der langjährige und wertvolle Einsatz von Peter Schütz für unsere Gemeinde ganz herzlich verdankt. Wir wünschen ihm alles Gute und viele schöne Stunden im wohl verdienten Frühruhestand. Von links nach rechts: André Seeberger, Peter Schütz, Petar Barac, Ivano Colomberotto, Steven Tribelhorn Seite 3 von 12

4 Gesucht Logo für die Bibliothek Eigenamt für Schulen & Gemeinden Die neue Bibliothek Eigenamt für Schulen und Gemeinden braucht ein Logo. Aus diesem Grund suchen wir kreative Personen mit Ideen! Was ist zu tun: Logo als Entwurf oder fertig ausgearbeitet elektronisch oder auf Papier bis Ende Februar 18 der Bibliothek Eigenamt einreichen. Wie geht es weiter: Eine fünfköpfige Jury wird, unter der Leitung von Joséphine Erne-Anrig (Leitung Bibliothek Eigenamt), in der ersten Märzwoche ein Logo auswählen, das prämiert wird. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin und das Logo werden in den Mitteilungsblättern, in der Presse und auf der Homepage der Bibliothek bekannt gegeben. Preis: Der Gewinner bzw. die Gewinnerin wird auf Lebzeiten zum Ehrenmitglied der Bibliothek Eigenamt ernannt und geniesst fortan das Vorrecht zu einer kostenfreien Ausleihe, sowie zum Gratis Eintritt bei Bibliothekveranstaltungen. Vorgaben: Für das eingereichte Logo gibt es einige wenige Vorgaben: Einfarbig oder mehrfarbig Seitenverhältnis: 2.5 zu 1 bis 20 zu 1 Auf Papier: Minimale Grösse: 28 x 1.4 cm, Maximale Grösse: 40 x 16 cm Als Datei: PDF gleiche Grösse (min 300 ppi) oder JPG (min: 3000 x 300) Mit dem Einreichen des Entwurfs übergeben Sie sämtliche Rechte an die Bibliothek Eigenamt für Schulen und Gemeinden. Das heisst unter anderem die Bibliothek Eigenamt kann das Logo ohne irgendwelche Verpflichtung für ihre Zwecke anpassen, verändern und verwenden. Papiersammlung am 24. Februar 2018 Nicht vergessen: Am frühen Morgen in beiden Dorfteilen das Papier bereitstellen in gut tragbaren Bündeln, geschnürt, nicht in Schachteln oder Säcken Seite 4 von 12

5 5 ½ Zimmer-Wohnung zu vermieten Am Spycherweg 6, Lupfig (Feuerwehrlokal), ist per 01. April 2018 oder nach Vereinbarung eine 5 ½-Zimmer-Wohnung zu vermieten. Der Mietpreis beträgt monatlich Fr. 1' exkl. Nebenkosten von Fr Inbegriffen: Garage, Veloraum, Keller, Estrich, Waschküche. Für Besichtigungen melden Sie sich bitte bei der Kanzlei unter Tel Kleider- und Sachspenden gesucht! Zur Unterstützung einer sechsköpfigen Familie, welche in der Asylunterkunft im Dorfteil Scherz wohnt, wäre die Gemeinde Lupfig zurzeit um folgende Warenspenden dankbar: Kleider für neugeborenen Jungen Tragetuch/Tragehilfe Mädchenhosen (Grösse ) Die obgenannten Kleider- oder Sachspenden werden gerne jederzeit auf der Kanzlei Lupfig entgegengenommen. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich! Badi Schinznach - Bademeister-Stellvertreter/in gesucht Die Trägergemeinden Lupfig, Schinznach, Schinznach-Bad und Veltheim suchen für ihr umfassend saniertes, familienfreundliches Freibad mit grosser Spiel- und Liegewiese ab der Badesaison 2018 eine/n Bademeister-Stellvertreter/in Saisonstelle Mai bis Oktober, Pensum 80 % Aufgabenbereich Badeaufsicht, Rettungs- und Sanitätsdienst / Unterhalt der Gebäude und Anlage sowie Pflanzenpflege / Aufsicht, Kontrolle und Wartung der technischen Anlagen / Sicherstellung der relevanten Sicherheitsmassnahmen Seite 5 von 12

6 Anforderungen SLRG Brevet Pro Pool oder in Ausbildung /Gute Umgangsformen / Handwerkliches Geschick / Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen /Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein / Kundenfreundliches Verhalten Wir bieten Interessante, vielseitige Saisonstelle / Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit / Attraktives Arbeitsumfeld / Zeitgemässe Anstellungsbedingungen / Saisonal wiederkehrenden Arbeitsplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto bis 28. Februar 2018 an die Gemeindeverwaltung Schinznach-Bad, Schwimmbadkommission, Schulhausstrasse 33, 5116 Schinznach-Bad oder per Mail: gemeindekanzlei@schinznach-bad.ch. Für Rückfragen steht Ihnen Manuela Wiederkehr (Präsidentin der Schwimmbadkommission) gerne zur Verfügung (Mail: manuela.wiederkehr@schinznach.ch; Tel: ). VEREINE Jungschützenkurs 2018 Auch im Jahr 2018 führen wir wieder einen Jungschützenkurs (300m) mit dem Sturmgewehr 90 durch. Nicht zu kurz kommt in unserem Jungschützenkurs die Kameradschaft. Wir unternehmen einige Dinge gemeinsam und haben schon machen Spass erlebt. Diese Aufforderung zur Teilnahme richtet sich an alle Berechtigten, mit Jahrgang 2002 oder älter, unabhängig von Geschlecht. Wir würden uns freuen, wenn der Kurs möglichst gemischt durchgeführt werden könnte. Info und Anmeldung: Sonntag, 04. März 2018, im Schützenhaus Scherz- Schinznach-Bad, von Uhr Der Kurs ist kostenlos (Depot Fr ) - Für weitere Infos / Fragen: Jungschützenleiter Othmar Stöckli, Tel , o.stoeckli@hispeed.ch Seite 6 von 12

7 Theatergruppe Scherz Lustspiel in drei Akten von Ulla Kling Die Vorstellungen: Freitag, 23. Februar 2018 ab Uhr ab Uhr bis Uhr Uhr - Abendvorstellung Türöffnung Service mit warmer Küche, sowie nach der Vorstellung Samstag, 24. Februar 2018 ab Uhr ab Uhr bis Uhr Uhr - Abendvorstellung mit Tombola Türöffnung Service mit warmer Küche, sowie nach der Vorstellung Sonntag, 25. Februar 2018 ab Uhr ab Uhr bis Uhr Uhr - Nachmittagsvorstellung mit Tombola Türöffnung Service mit warmer Küche, sowie nach der Vorstellung Freitag, 02. März 2018 ab Uhr ab Uhr bis Uhr Uhr Abendvorstellung Türöffnung Service mit warmer Küche, sowie nach der Vorstellung Samstag, 03. März 2018 ab Uhr ab Uhr bis Uhr Uhr Abendvorstellung mit Tombola Türöffnung Service mit warmer Küche, sowie nach der Vorstellung Die Theatergruppe Scherz freut sich, Sie in der Turnhalle Scherz zu begrüssen und wünscht gute Unterhaltung! Seite 7 von 12

8 Militärrad Quer Schweizermeisterschaft 2018 Sonntag, 4. März 2018, Turnhalle Scherz Die Sektion Aargau des Schweizerischer Verband Militär-Leistungssport und-tradition kurz SVMLT genannt, organisiert am 4.März 2018 die alle zwei Jahre stattfindende Militärradquer Schweizermeisterschaft der Militärradfahrer. Wer kennt es nicht. Das Originalrad der Schweizer Armee. Mit dem Rad 05, Rad 93 oder Rad 12 küren die Wettkämpfer ihren Schweizermeister im Quer. Die anspruchsvolle Strecke oberhalb der Turnhalle Scherz wird von den aktiven Fahrern einiges an Ausdauer abverlangen. Tagesprogramm: bis Uhr Startnummernausgabe. Der Start erfolgt um Uhr. Renndauer 60 Minuten und eine Runde. Ab Uhr Mittagessen in Turnhalle. Die Siegerehrung und Kührung des Schweizermeisters erfolgt um Uhr. Organisatorisches: Die Durchfahrt Riedacherweg von Turnhalle bis Hauptstrasse Richtung Lupfig ist während der Dauer der Veranstaltung gesperrt. Die Organisatoren danken fürs Verständnis. Jung- & Neufischer Ausbildung im Fischereiverein Brugg Jedes Jahr bilden wir im Jungfischer-Team Jugendliche zu Fischern aus. So weit, dass diese nach diesem Kurs selbständig nach den heutigen Richtlinien fischen können. Allerdings ist der Erwerb einer Fischerkarte noch von einer Prüfung abhängig, ist diese bestanden erhält man den Sachkunde Nachweis (SaNa). Damit kann man in der ganzen Schweiz eine Jahresfischereikarte kaufen. Am Kurs steht eine kostenlose Tagesbewilligung zur Verfügung. Es wird ein Unkostenbeitrag für die Unterlagen und das Verbrauchsmaterial einverlangt, für Jungfischer beträgt dieser (bis zum 18. Altersjahr) von Fr und für Seite 8 von 12

9 Neufischer (Pensionierte oder ganz einfach Personen die ein interessantes Hobby in der Natur suchen) Fr Wir freuen uns auf Interessierte aus der näheren und weiteren Umgebung, die zu unserem aus Alt und Jung bestehenden Team stossen und das Fischern erlernen möchten. Da das Fischen draussen in der Natur am Wasser stattfindet, ist eine Bewegungsfreiheit über Stock und Stein von den Teilnehmern unbedingt notwendig. Eine Orientierung zum Ablauf der Ausbildung findet am 27. Februar um Uhr im Brugger Fischerhaus im Wildischachen Brugg statt, gleichzeitig kann man sich auch für den Kurs anmelden. - Jungfischer. Auskünfte erteilen wir gerne per Mail: jungfischer-team@fischereivereinbrugg.ch oder arthur.daetwiler@adl-vb.ch In Ausnahmefällen gibt auch Telefon Auskunft. KULTURELLES Kulturkommission Birr-Lupfig präsentiert: Trio Montana Datum: Samstag, 24. Februar 2018 Wann: Uhr Wo: Haus Eigenamt Lupfig Eintritt: Kollekte Süffige Kaffeehausmusik, die zu Herzen geht So belebend wie frisch gerösteter Kaffee: Das Trio Montana flösst der Kaffeehausmusik neues Leben ein. Beschwingt, unterhaltsam, mit Charme und Witz sorgt das Trio für beste Laune in entspannter Atmosphäre. Möglich macht s der wunderbare Mix aus bekannten Melodien, Musikperlen und Salonstücken aus verschiedenen Genres und Epochen. Das luftig-leichte Programm reicht von «La Paloma» und Seite 9 von 12

10 dem «Kriminaltango» bis zu «Wonderful World» oder Vivaldi. Untermalt werden die Ohrwürmer mit amüsanten Anekdoten aus der Welt des Kaffees. KulturGRUND: Das Geheimnis des Gelehrten Arnoldus - Bildvortrag Freitag, 23. Februar 2018, Uhr, Aula Schinznach-Dorf Wer hat sich nicht schon einmal vorgestellt, von einem mittelalterlichen Gelehrten in dessen Gedankenwelt eingeweiht zu werden? Was so nach Zeitreise und Historienroman tönt, ist kürzlich Wirklichkeit geworden. Dr. phil. Aurelius Belz, Cembalound Klavierbaumeister manchen bekannt als Aussendienstmitarbeiter und Klavierstimmer des Musikhauses ZUM NOTENSCHLÜSSEL in Aarau widmet sich auch von wissenschaftlicher Seite der Kulturgeschichte der Tasteninstrumente. Eintritt: Mitglieder KulturGRUND 15 Franken, Nichtmitglieder 20 Franken, bis 25 Jahre frei. Der KulturGRUND heisst Sie herzlich willkommen. Demnächst Freitag, 16. März 2018, 20 Uhr: Dear Ella, mit Thomas Lüscher und Daniela Larkin KIRCHLICHES Ökumenischer Gottesdienst in der Pauluskirche Lupfig Sonntag, 25. Februar, 11 Uhr mit D. Fischer und J. Luchsinger, begleitet vom Frauenchor Lupfig / Anschliessend Fastensuppe für alle im Paulushuus Verkauf von Faire Welt Produkten Seite 10 von 12

11 DIVERSES SVP Gemeinde Lupfig Jubiläumsanlass 2018 feiert die SVP Lupfig ihr hundertjähriges Bestehen. Die politische Landschaft hat sich in dieser Zeit stark verändert. Waren es früher hauptsächlich Vertreter der Landwirtschaft, ist es heute eine bunte Palette von Bürgerlichen, die sich für unsere Werte engagiert. Lupfiger, die nicht nur polemisieren können, sondern zusammen etwas erreichen wollen, sind in unserer Partei herzlich willkommen. Wir wollen eine mehrheitsfähige Politik gestalten, um den Standort Lupfig weiter attraktiv zu halten. Am 9. März 2018 wird unser Jubiläum mit einem Anlass, anschliessend an die Generalversammlung im Restaurant Ochsen gefeiert. Dazu sind alle Lupfiger herzlich eingeladen. Details finden Sie auf unserer neuen Website unter Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen zu unserer Ortspartei, Anlässen und Abstimmungen. Seite 11 von 12

12 VERANSTALTUNGSKALENDER FEBRUAR / MÄRZ wann was wo 16. Feb WIGA-Grüngutabfuhr Dorfteil Scherz Feb Theatervorstellungen Turnhalle Scherz 24. Feb Papiersammlungen Scherz und Lupfig 24. Feb Kaffeehausmusik KuKo Altersheim Eigenamt März 2018 Theatervorstellungen Turnhalle Scherz 04. März 2018 Militärquermeisterschaft Turnhalle Scherz 09. März 2018 Jubiläumsveranstaltung SVP Rest. Ochsen Lupfig 16. März 2018 Ausstellung Strukturen Altersheim Eigenamt IMPRESSUM Herausgeberin und Redaktion: Gemeinde Lupfig, Kontakt: mitteilungsblatt@lupfig.ch, Telefon Redaktionsschluss nächstes Mitteilungsblatt: 21. Februar 2018 (Das nächste MTB erscheint voraussichtlich am ) Seite 12 von 12

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 02/2017 Erscheinungsdatum: 23.01.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award Departement Gesundheit und Soziales Sehr geehrte Damen und Herren 4. Kantonaler Alterskongress 2017 Die Fachstelle Alter des Kantons Aargau

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

RESIDENZ SCHÜRLI MODERNES WOHNEN IM ALTER. Residenz Schürli

RESIDENZ SCHÜRLI MODERNES WOHNEN IM ALTER. Residenz Schürli Mehr Lebensqualität mit dem richtigen Wohnkomfort Residenz Schürli Hans Roelli-Strasse 9, 8127 Scheuren-Forch 043 366 21 04 mail@residenz-schuerli.ch www.residenz-schürli.ch HERZLICHE WILLKOMMEN IN DER

Mehr

AUSBILDUNGSKURS. für Betriebs- und Praxisausbilder von Buschauffeuren im öffentlichen Verkehr. Dählhölzliweg Bern 6

AUSBILDUNGSKURS. für Betriebs- und Praxisausbilder von Buschauffeuren im öffentlichen Verkehr. Dählhölzliweg Bern 6 AUSBILDUNGSKURS für Betriebs- und Praxisausbilder von Buschauffeuren im öffentlichen Verkehr Dählhölzliweg 12 3000 Bern 6 www.voev.ch info@voev.ch Tel. + 41 31 359 23 23 Fax + 41 31 359 23 10 Zielpublikum

Mehr

Frauenchor Klingnau. Singen im Frauenchor bedeutet,...

Frauenchor Klingnau. Singen im Frauenchor bedeutet,... Der Frauenchor Klingnau feiert Jahre 65 Jubiläum Mirjam Bolliger www.fotoaz.ch Singen im Frauenchor bedeutet,...... wenn die Stimmen erklingen.... wenn die Gelenke bewegt werden.... wenn ich lustlos in

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

1. Newsletter der Jungwacht Littau

1. Newsletter der Jungwacht Littau An: Newsletter Abonennte, Eltern der Jungwächter, Leitungsteam JWL, Club 91, Vollmondclub CC: Sekretariat, Kirchenrat, Pfarreirat 1. Newsletter der Jungwacht Littau Hallo liebe Eltern und Freunde der Jungwacht

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Der Ort. Die Idee. Das Projekt

Der Ort. Die Idee. Das Projekt WohnBau GENOSSENSCHAFT WarmBÄCHLI Der Ort Auf dem Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage entstehen in den nächsten Jahren 250 Wohnungen. Davon werden gemäss Beschluss des Stadtrates mindestens

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

Infos für Meldepflichtige

Infos für Meldepflichtige Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Militärverwaltung - Kreiskommando Infos für Meldepflichtige Armee, Zivilschutz, Wehrpflichtersatz Meldepflicht Auslandaufenthalt Dienstverschiebung Schiesspflicht

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 Zusatzversorgungskasse des ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 An die Mitglieder der Zusatzversorgungskasse sowie alle Rechenzentren und zentrale Gehaltsabrechnungsstellen

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser, Frankfurter Buchmesse (8. bis 12. Oktober) Themen: 1. Aktuelles. - Frankfurter Buchmesse - Informationen zur Onleihe

Liebe Leserinnen und Leser, Frankfurter Buchmesse (8. bis 12. Oktober) Themen: 1. Aktuelles. - Frankfurter Buchmesse - Informationen zur Onleihe 1. Aktuelles Oktober/2014 Liebe Leserinnen und Leser, der Herbst hat begonnen. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre lesen oder sich Lektüre für

Mehr

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Region Brugg ***02.11.2016 Konversation Italienisch kostenlos, Information u. Anmeldung, Frau Annamaria Götti-Sambucco, 056 450 35 51 annamaria@goetti.com

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig Herzlich willkommen auf Horgen online Horgen liegt richtig Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Im heutigen Zeitalter können Sie viele Geschäfte via Internet erledigen. Diesen Service bietet Ihnen auch die

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies

Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies Familienergänzende Kinderbetreuung Kindertagesstätten Tagesfamilien SOS-Kinderbetreuung Ferienbetreuung Mittagstisch Nannies Speis & Trank Beratung Aus- und Weiterbildung Lernunterstützung Aufgabenhilfe

Mehr

Bewegte Schulen Purzelbaum Kindergarten

Bewegte Schulen Purzelbaum Kindergarten Weiterbildung Brainfitness Chur, Schulhaus Herold 6. November 2013 Bewegte Schulen Purzelbaum Kindergarten Herzlich Willkommen 95 Kindergärten, ca. 1400 Kinder 76 Bewegte Schulen, 96 Schulhäuser 10 Italienisch,

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle))

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) Angabe in Prozent Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% um sich

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

VDA-Sondernewsletter VDA-Messen

VDA-Sondernewsletter VDA-Messen Verband Deutscher Vereine für Aquarien und Terrarienkunde (VDA) e.v. gegr. 1911 VDA-Sondernewsletter VDA-Messen 2.2.2016 Verteiler: VDA-Mitglieder (an alle Vereins-/Bezirks-/Arbeitskreis-Vorsitzende).

Mehr

PREISÜBERSICHT. Angebot

PREISÜBERSICHT. Angebot PREISÜBERSICHT Angebot STAND JANUAR 2017 Herzlich willkommen in der Rehabilitations- Klinik Gais im idyllischen Appenzellerland. Geniessen Sie die vielseitigen Angebote, die Ihnen im Rahmen unserer Klinik

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

Tagesbetreuung 2016 /17

Tagesbetreuung 2016 /17 Tagesbetreuung 2016 /17 dandelion Pflege und Betreuung für Demenzkranke Das dandelion ist ein kleines, spezialisiertes Haus für demenzkranke Menschen mit einer gepflegten Infrastruktur und einem schönen

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Mehr

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept. Sponsoring- Konzept www.mg-mogelsberg.ch Die Musikgesellschaft Mogelsberg organisiert am ersten Mai-Wochenende 2017 in Mogelsberg einen dreitägigen Grossanlass unter dem Namen musig-fäscht. Wie es der

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

1 Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! 2 Ideen für Ihre Veranstaltung. 3 Nächste Schritte

1 Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! 2 Ideen für Ihre Veranstaltung. 3 Nächste Schritte 1 Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! 2 Ideen für Ihre Veranstaltung 3 Nächste Schritte Am 25. September 2010 ist der Tag der Energie werden Sie Partner! Den Höhepunkt des

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016 Ursula Männle Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016 Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 07.11.2016 unter www.hss.de/download/161107_raute_rede_gesamt.pdf Autor Prof. Ursula Männle Vorsitzende

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Antrag an den Magistrat der Stadt Ober-Ramstadt, Darmstädter Str. 29, Ober-Ramstadt zur Bewerbung um eine Wohnung

Antrag an den Magistrat der Stadt Ober-Ramstadt, Darmstädter Str. 29, Ober-Ramstadt zur Bewerbung um eine Wohnung Antrag an den Magistrat der Stadt Ober-Ramstadt, Darmstädter Str. 29, 64372 Ober-Ramstadt zur Bewerbung um eine Wohnung Nur vollständig ausgefüllte und angekreuzte ( ) Anträge können bearbeitet werden!

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Kursausschreibung Brevet igba PRO/Schuwa PRO durchgeführt durch den Schweiz. Badmeister-Verband

Kursausschreibung Brevet igba PRO/Schuwa PRO durchgeführt durch den Schweiz. Badmeister-Verband Kursausschreibung /Schuwa PRO durchgeführt durch den Schweiz. Badmeister-Verband Adressaten Sie möchten in der Bäderbranche einsteigen und als Badaufsicht an Becken, See- oder Flussbädern tätig sein. Mit

Mehr

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ Der Weg zum Erfolg Berufsbildung bei der K. Schweizer AG Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ der weg zum erfolg Herzlich Willkommen! Ausbildung

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort Aussteller Reglement Allgemeine Informationen Veranstalter Handwerker & Gewerbeverein Beinwil am See / Birrwil OK-Gewerbeausstellung Organisationskomitee Präsident Reto Grütter 079 787 77 94 reto@gruetter-bedachungen.ch

Mehr

Veranstaltungen. Richtlinie. Dienstleistungen der Gemeinde, Kontaktstellen. Gemeinde Laufenburg. Version:

Veranstaltungen. Richtlinie. Dienstleistungen der Gemeinde, Kontaktstellen. Gemeinde Laufenburg. Version: Gemeinde Laufenburg Richtlinie Veranstaltungen Dienstleistungen der Gemeinde, Kontaktstellen Version: 27.7.2015 Seite 1 von 7 Inhaltsverzeichnis Allgemeines...3 Die wichtigsten Kontaktstellen für die Planung...4

Mehr

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg Termine 2015 / 2016 Fitnessclub well.come Nürnberg Südwestpark 58 90449 Nürnberg Fon: 0911 2179800 info@wellcome-nuernberg.de 2 Stunden kostenlos parken im Parkhaus gegenüber (Parkhaus 1) Öffnungszeiten

Mehr

Großzügige 4-Zi-Wohnung in ruhiger Lage in Harlaching!

Großzügige 4-Zi-Wohnung in ruhiger Lage in Harlaching! Kaltmiete: 1.420,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 84707581 Objekt-Nr.: Ra27 Ihr Ansprechpartner: Goldberg Immobilien Herr Axel Wolf -SCHWABINGER IMMOBILIEN - Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl:

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG Montage-Elektriker/in EFZ Elektroinstallateur/in EFZ DER WEG ZUM ERFOLG Herzlich Willkommen! Ausbildung ist bei uns Herzens - sache! Wir bieten

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

SAC-Forum SAC Forum 24. Mai 2014

SAC-Forum SAC Forum 24. Mai 2014 SAC-Forum 2014 2. SAC Forum 24. Mai 2014 Herzlich Willkommen in Basel Inhalt Vorstellungsrunde 2. SAC Forum 24. Mai 2014 DropTours in Zahlen Zweck des Forums Ein Blick in die Zukunft des Zentralverbandes

Mehr

Abschluss Studiengang H11

Abschluss Studiengang H11 Abschluss Studiengang H11 Liebe Studierende Sie schliessen Ihr Studium mit dem Frühlingssemester 2014 an der PHZH ab. Damit wir Ihr Lehrdiplom auf den 09. Juli 2014 datieren können, müssen folgende Voraussetzungen

Mehr

GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD

GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD GESETZ ÜBER DAS SUCHEN UND GEWINNEN VON KRISTALLEN UND MINERALIEN SOWIE DAS WASCHEN VON GOLD Gültigkeit Art.

Mehr

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Prüfung der Jahresrechnung Während die Rechnungsprüfungskommission die Jahresrechnung der Gemeinde aus finanzpolitischer Sicht prüft, führt eine Revisionsgesellschaft

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Nächste Moviepark-Aktion: 2 Feuerwehr-Tage! Vom ist Willingen Ausrichter der 17. Internationalen Deutschen

Nächste Moviepark-Aktion: 2 Feuerwehr-Tage! Vom ist Willingen Ausrichter der 17. Internationalen Deutschen Nächste Moviepark-Aktion: 2 Feuerwehr-Tage! Im Juni 2012 sah der Moviepark rot. Über 5000 Angehörige von vielen Feuerwehren aus ganz Nordrhein-Westfalen und dem weiteren Umland fanden sich zum Feuerwehrtag

Mehr

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Mittwoch den 26.8.2015 Mitgliedsversammlung - Vorstellung und Absegnung des neuen Programmes 2015/2016 - Rückblick Dorffest - Allgemeine Anliegen

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr