DJK LC Assindia ECHO 2 / Jedermann Leichtathletik Gymnastik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DJK LC Assindia ECHO 2 / Jedermann Leichtathletik Gymnastik"

Transkript

1 DJK LC Assindia ECHO 2 / 2016 Jedermann Leichtathletik Gymnastik

2 Impressum Herausgeber: DJK LC Assindia e.v Redaktionsanschrift: Robert Rosendahl Bochumer Str Essen E Mail: redaktion@lc assindia.de Vereinswebseite: assindia.de Redaktion und Zusammenstellung: Robert Rosendahl Titelbild: T.A.G. Team Essen bei der Senioren Team DM Für den Inhalt der Beiträge, die mit einem Namen versehen sind, ist der jeweilige Verfasser verantwortlich. 2 DJK LC Assindia Echo

3 Liebe Mitglieder, wir sind spät dran mit diesem Assindia Echo, es wird wohl eher eine Herbst und Winter Ausgabe, und anstelle Einla dungen zu unseren verschiedenen Veranstaltungen, folgen in dieser Zeitschrift vor allem die Rückblicke und Zusammen fassungen. Dabei war der sportliche Sommer spannend. Im Juli erreichte mich die E Mail unseres Trainers und Vorstandsmitglieds Martin, der über die erfolgreiche Titelverteidigung bei der Senioren DM von Frank im Dis kuswerfen berichten konnte. Danach habe ich ebenfalls den Liveticker gespannt verfolgt. So auch bei der Senioren Team DM, bei der Marion, Sabine und Gabi in einer Essener Startgemeinschaft teilgenommen haben am 3.9 war ich Am Hallo vor Ort und konnte miterleben, wie die Teamleistung zwi schenzeitlich für den zweiten Platz reichte, sich die Damen aber am En de mit immer noch respektablen Ergebnis mit dem vierten Platz abfinden mussten. Während ich dieses Vorwort umschreibe, finden auch die Planungen für die Vereinsmeisterschaft am statt. Ich hoffe, dass viele daran teilnehmen werden, in den letzten Jahren war es immer eine schöne Möglichkeit, die Freiluftsaison abzuschließen. Bis Weihnachten finden im Essener Sportleben dann vor allem Laufveranstaltungen statt, die von unserem Verein immer eher mäßig besucht werden. Eine Einladung kann ich an dieser Stelle doch noch aussprechen: die Weihnachtsfeier für Kinder und Jugendliche. So wurde schon im letzten Jahr angeregt, einmal in eine Trampolinhalle zu gehen, und in diesem Jahr haben wir am die Gelegenheit dazu. Die Details stehen wei ter hinten. Sportliche Grüße Katrin Rosendahl DJK LC Assindia Echo 3

4 Unser neues Ehrenmitglied Wir gratulieren Knut Jendruck zur LCA Ehrenmitgliedschaft. Der Vor stand hat sich im Frühjahr einstimmig dafür ausgesprochen, Knut mit dieser Würde auszuzeichnen. Seit seinem Eintritt in den DJK LC Assindia, ist er nicht nur viele Jahre als Sportler aktiv gewesen, sondern hat durch wechselnde Positionen im Vereinsvorstand das Gesicht des Vereins entscheident mitgeprägt. Er ist außerdem ehrenamtlich als Trainer tätig, und leitet als Vorsitze ner den Kreis Essen. An vielen Wochenenden verbringt er seine Zeit Am Hallo, denn Knut ist als Kampfrichter in der Zeitmessung aktiv. So viel Einsatz muss gewürdigt werden, und somit ist Knut nun verdien tes Ehrenmitglied und wird uns hoffentlich noch vielen Jahre mit seiner Erfahrung und Tatkraft erhalten bleiben! Katrin Rosendahl 4 DJK LC Assindia Echo

5 Jubiläum Wir gratulieren Heribert Schüssler und Klaus Silberberg zu ihrer 50 jäh rigen Vereinsmitgliedschaft! 50 DJK LC Assindia Echo 5

6 Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Der Leichtathletikverband Nordrhein (LVN) plant eine Gebietsreform. Der Kreis Essen ist gut aufgestellt und unterstützt einen Zusam menschluss mit verschiedenen Kreisen, unter anderem Düssel dorf/neuss. Bis zur finalen Umsetzung wird es allerdings noch einige Monate dauern. Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Neuer Präsident des LVN ist Dr. Peter Wastl. Zu Vizepräsidenten wur den Harald Eifert und Robert Heil gewählt. Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Der Regionalverband Ruhr führt zusammen mit der Sportjugend NRW die Ruhr Games 2017 vom Juni 2017 durch. Es wird ein kosten loses Jugendcamp geben. In dem Rahmen werden auch die Wettbe werbe zwischen dem Juni besucht. Bei Interesse meldet euch bitte bei einem Vorstandsmitglied. Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker DJK Dachverband: Das nächste Bundessportfest findet Pfingsten 2018 ( Mai 2018) in Meppen (Niedersachsen) statt. Ausrichter ist der DJK Diözesanverband Osnabrück. Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Ticker Der DJK Diözesanverband Essen bietet im März 2017 eine Skifreizeit nach Montafon an. Informationen unter: dv essen.de 6 DJK LC Assindia Echo

7 Senioren DM Bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren Leichtathletik, die vom Juli 2016 im Leinesportpark in Leinfelde Worbis stattfand, konn te Frank Werth vom DJK LC Assindia seinen Titel im Diskuswurf in der Altersklasse M45 mit 46,61m verteidigen. Im stoßen erkämpfte er sich mit 14,06m den zweiten Platz. Marion Schürenberg erreichte in der Altersklasse W45 mit dem Diskus über 32,82m Platz 4 und im stoßen mit 10,52m Platz 6. DJK LC Assindia Echo 7

8 FICEP Camp 2016, Velehrad Tschechien Vorcamp Bamberg: , Camp: Nachdem alle Teilnehmer um 17:30 Uhr in der Jugendherberge in Bam berg angekommen und jegliche Zugprobleme überwunden waren, be zogen wir unsere Zimmer. Wir lernten uns durch verschiedenste Spiele und einen Stadtausflug näher kennen. Die allgemeine Vorbereitung auf das Camp sowie eingestreute Highlights, wie z.b. eine Flachwitz Chal lenge, stärkten den Teamgeist und ließen die Gruppe schnell enger zu sammenwachsen. Perfekt vorbereitet ging es dann um 7 Uhr mor gens in einem extrem überfüllten Kleinbus mit kaum funktionierender Klimaanlage in Richtung Velehrad. Doch selbst dieser Umstand trübte die gute Stimmung kaum. Nach der anstrengenden 10 stündigen Fahrt, in de ren Pausen wir (wie es sich für eine Sportjugend gehört) Volleyball spielten, schliefen viele direkt nach der Opening Ceremony im tschechi schen Velehrad ein. Diese erste Nacht war für die meisten auch die längste. Der Schlafanteil der anderen Nächte sank im Laufe des Camps deutlich, wobei so weitere Nächte für manchen Teilnehmer wortwört lich eher zum Kotzen waren, zum Leidwesen der Betreuer. Jeder Tag im Camp hatte ein Highlight aufzuweisen: Sonntags besuch ten wir die Messe in der Kirche auf dem Internatsgelände, in dem wir wohnten. Montags präsentierte jede Delegation ihr Land auf dem Eve ning of Nations. Am darauffolgenden Tag besuchten wir eine beeindru ckende Tropfsteinhöhle mit integrierter Bootstour. Der Kontakt und Austausch zwischen den Nationen wurde von Tag zu Tag immer intensi 8 DJK LC Assindia Echo

9 ver. Hoch motiviert probierte man dann am Mittwoch ein besonderes Sportevent aus: Bubble Football. Der Fokus lag dabei weniger auf dem Ballspiel an sich, sondern viel mehr darauf, sich gegenseitig Bodychecks zu verpassen. In der Konse quenz rollten sehr viele menschliche n wirr über das Spielfeld. Un seren zu Beginn des Camps einstudierten Flashmob zu dem Lied Can t stop the feeling präsentierten wir am Donnerstag auf dem Kirchplatz. Den Abschluss des Camps stellte daran anschließend am Abend eine Disco mit von den Nationen selbstausgewählten Liedern dar, was den kommenden Abschied ungemein erschwerte. Nach einer Nacht mit wenig bzw. keinem Schlaf trat man die Rückreise in den frühen Morgenstunden an, diesmal mit einem Bus mit Anhän ger! Wir erreichten Bamberg gegen 15 Uhr und damit endete eine ab wechslungsreiche, sportliche Woche für die 3 Betreuer und ihre 13 Kinder. Man muss dazu sagen, dass die Deutschen meist die Pünkt lichsten im Camp waren, da sonst Strafen wie Liegestützen drohten. (Trotzdem gab es Teilnehmer die an einem Tag 90 Liegestütze zu absol vieren hatten.) Alles in allem war das diesjährige FICEP Camp ein voller Erfolg und die Deutschen freuen sich schon auf das nächste Camp in Frankreich. Inga Schöyen, Nele Herrmanny und Laura Schürenberg DJK LC Assindia Echo 9

10 FICEP/FISEC Games Vom fanden die im zweijährigem Rhythmus stattfinden den Ficep/Fisec Games in Beauvais in Frankreich statt. Beauvais liegt ca. 80km von Paris entfernt. Die Fisec ist eine internationale Schulspor torganisation, die mit der Ficep (dem europäischen katholischen Sport verband) zusammenarbeitet. Neben den Wettkämpfen standen in ternationale Begegnungen und auch Tagesausflug nach Paris auf dem Pro gramm. Ich wurde eingeladen dort, Dis kus und Speer zu machen und habe die Einladung sehr gerne angenom men. Am ging es morgens um 7:00 los zum Essener Hauptbahnhof, wo der Thalys Richtung Paris um 7:49 losfahren sollte. Es waren noch Mäd chen und Jungen aus den DJK Vereinen Coesfeld, Raspo Aachen, VfR Muel heim/saarn, SG Tackenberg, Grün Weiß Werl, Kleinenbroich und Freige richt Neuss mit dabei. Im Zug haben wir die ersten Bekanntschaften ge macht und der erste Eindruck zeugte von ein paar sehr lieben Leuten und einer guten Mannschaft. In Beauvais angekommen, kam der erste Schock: es gab Einzelzimmer, die eher an kühle Gefängniszellen erinnerten als einen Universitäts campus. Die Badezimmer waren teilweise ohne Licht, es gab keine Kis sen und es war nicht wirklich sauber. Ausserdem war das Essen nicht sehr lecker. 10 DJK LC Assindia Echo

11 Aber trotz der negativen Punkte, waren die Wettkämpfe ein Erfolg und das Stadion war sehr schön und klein. Die Mannschaft der Mädchen er reiche Rang 3 hinter Frankreich und Flandern (eine belgische Provinz) und die Mannschaft der Jungen erreichte Platz 6. Insgesamt kann man sagen, dass wir eine gute, wohl auch vielverspre chende Mannschaft sind und viel Spaß hatten und auch viele neue Freunde gefunden haben. Laura Schürenberg DJK LC Assindia Echo 11

12 Team DM der Senioren am Hallo Die deutschen Teammeisterschaften der Senioren sind ein Höhepunkt im Leichathletikjahr. Nach der erfolgreichen Qualifizierung Ende April in Menden für die DAMM ging es am Samstag morgen im Stadion am Hal lo in Stoppenberg für die Startgemeinschaft T.A.G Essen (Andrea Ellin ger, Sabine Funke Herrmanny, Gabriele Langenberg Rainer, Silke Niehues, Ramona Pfeiffer, Anke Pirsig, Marion Schürenberg und Anja Tempelhoff) mit 52 anderen Teams und insgesamt 600 Sportlern aus ganz Deutschland an den Start. Hatte es am noch fast durchgereg net, zeigte sich der Wettkampftag dieses Mal von seiner besten Seite: Sonne, angenehme Temperaturen, fast windstill. Die erste Disziplin des Tages war für unsere W40 Mannschaft der Dis kuswurf. Nach 2 ins Netz gedengelten Disken konnte Marion dann doch 12 DJK LC Assindia Echo

13 noch mit einem Befreiungswurf 31,67 m erzielen. Sabine (23,01m) und Gabriele (22,14m ) rundeten die Disziplin ab. Danach stand der 800m Lauf auf dem Plan. Anja durfte im ersten Lauf starten und erzielte eine 2:34. Im 2. Lauf war ich an der Reihe. Bedingt durch den blöden Zusammenstoß meines kleinen Zehs mit einem Back blech vor einer Woche (der mich zu einer kompletten Laufpause zwang und dem Fuß auch keinen Schuh ermöglichte) war meine größte Sorge, dass die Schmerzen in den Spikes irgendwann zu groß würden. Ob es am Adrenalin lag oder an dem Teamgedanken, keine Ahnung: ich lief mit 2:37 ins Ziel. Nach diesen beiden Durchgängen lagen wir auf Position 2. Schon beim anschließenden Ku gelstoßen (Marion 10.46m, An drea 9.84m, Sabine 7.81m) machte sich bei Andrea das Knie und die Wade bemerkbar. Dra matisch wurde es dann beim 100m Rennen. Andrea kam genau 50m weit und konnte dann nur noch ins Ziel trudeln. Auch Anke erging es nicht besser. Beim Startblockein stellen stach es auf einmal in der Wade, sie konnte den Lauf noch in 14.11sec beenden. So zählte letztendlich noch Anjas Zeit von 15.11sec. Es folgte große Ratlosigkeit und leider der Absturz auf Rang 5. Während für Andrea der Tag beendet war, konnte Anke beim Weit sprung zu Beginn noch Sprünge mit kurzem Anlauf bewältigen, ehe dann der dritte Sprung mit weniger Schmerzen die zweitweiteste Weite des Tages erbrachte: 4.84m. Die Krone des Tages setzte sich jedoch Ra mona auf, die mit der Tagesbestleistung von 5.06m gleichzeitig einen neuen Weltrekord der W55 aufstellte! Diese beiden tollen Ergebnisse ließen uns wieder auf Rang 3 hochsteigen. DJK LC Assindia Echo 13

14 Für die abschließende 4x100m Staffel sprang ich für Andrea ein. Der Zeh tat weh und die Wechsel übte ich barfuß. Sie klappten mehr schlecht als recht Mit Schuhen und aller zusammen genommenen Kraft von Ramona, mir, Anja und Anke beendeten wir die Staffel schließlich mit guten Wechseln in sec. Und waren damit nur un wesentlich langsamer als in Menden (56.19sec.). Letztendlich fehlten uns 76 Punkte auf den dritten Platz. Punkte, die wir locker gehabt hätten, wenn wir im 100m Lauf nicht so vom Verlet zungspech verfolgt gewesen wären. Platz 4 ist eigentlich der undankbarste, vor allem wenn die Medaille so greifbar war. Aber wir haben uns noch einmal gesteigert, konnten mit 6283 Punkten mehr Punkte holen als im Frühjahr (6221 Punkte) und konnten in vielen Disziplinen bessere Leistungen erzielen als im April. Dass wir dies mit drei angeschlagenen Athletinnen geschafft haben, hat uns dann doch irgendwie stolz gemacht. Und jeder hat gestern wirklich alles gegeben, wir haben uns gegenseitig unterstützt, beglückwünscht und im Rennen angefeuert. Eine wunderbare Startgemeinschaft haben wir und nächstes Jahr heißt es dann: Attacke! Silke Niehues 14 DJK LC Assindia Echo

15 Werfertag des VfL Gladbeck Fünf Athleten des DJK LC Assindia sind am 16. April 2016 beim Werfer tag des VfL Gladbeck 1921 in die Leichtathletik Saison gestartet. WJ U18 Diskus 7. Nele Herrmanny 7. Laura Schürenberg 9. Nele Herrmanny Speer 5. Laura Schürenberg WJ U20 Diskus 5. Leonie Willmes 4. Leonie Willmes W45 Diskus 1. Marion Schürenberg 4. Sabine Funke Herrmanny 1. Marion Schürenberg 3. Sabine Funke Herrmanny 19,21 m 9,05 m 8,63 m 31,48 m 25,04 m 7,36 m 30,23 m 19,60 m 10,42 m 7,75 m NRW Senioren Team Endkampf Die Startgemeinschaft Tusem, Assindia, Germania Überruhr, in der von unserem Verein Marion Schürenberg und Sabine Funke Herrmanny starten, belegte beim NRW Senioren Team Endkampf am in Menden den 1. Platz mit 6221 Punkten. NRW Mehrkampfmeisterschaften Moritz Pfeiffer startete bei den NRW Mehrkampfmeisterschaften am in Wesel. Er erreichte im Fünfkampf mit 2698 Punkten den siebten Platz (100m in 12,13s, 400m in 54,13s, Hochsprung: 1,68m, Weitsprung: 5,84m, : 7,68m). DJK LC Assindia Echo 15

16 1. Werfertag des LC Assindia Bei unserem ersten Werfertag in diesem Jahr am traten et liche unserer Athleten an: 1. Laura Lemmer Schleuderb. 1. Laura Lemmer 2. Laura Schürenberg WJ U18 Diskus 6. Nele Herrmanny 4. Laura Schürenberg 7. Nele Herrmanny Speer 3. Laura Schürenberg Schleuderb. 1. Nele Herrmanny 2. Laura Schürenberg 3. Leonie Willmes WJ U20 Diskus 6. Leonie Willmes Schleuderb. 1. Leonie Willmes W45 1. Marion Schürenberg Diskus 2. Sabine Funke Herrmanny 1. Marion Schürenberg 2. Sabine Funke Herrmanny Schleuderb. 1. Marion Schürenberg 2. Sabine Funke Herrmanny W13 MJ U20 Diskus Speer 16 DJK LC Assindia Echo 2. Moritz Pfeiffer 2. Moritz Pfeiffer 1. Moritz Pfeiffer 6,49 m 15,28 m 29,36 m 18,53 m 9,41 m 8,58 m 30,91 m 26,58 m 26,42 m 24,35 m 7,28 m 26,58 m 30,86 m 18,48 m 10,24 m 7,98 m 33,48 m 22,85 m 24,26 m 7,97 m 35,53 m

17 Offene Westfälische Meisterschaften Marion Schürenberg und Sabine Funke Herrmanny traten bei den offe nen Westfälischen Meisterschaften am in Gladbeck an: W45 Diskus 1. Marion Schürenberg 5. Sabine Funke Herrmanny 33,61 m 20,46 m 1. Marion Schürenberg 5. Sabine Funke Herrmanny 10,87 m 7,53 m LVN Seniorenmeisterschaften Bei den LVN Seniorenmeisterschaften am nahmen Marion Schürenberg, Sabine Funke Herrmanny, Gabriele Langenberg Rainer und Frank Werth teil: W45 W60 Diskus M45 Diskus 1. Frank Werth 1. Frank Werth Diskus Marion Schürenberg Sabine Funke Herrmanny Marion Schürenberg Sabine Funke Herrmanny Gabriele Langenberg Rainer Gabriele Langenberg Rainer 29,97 m 22,15 m 10,24 m 7,56 m 19,97 m 6,49 m 42,70 m 14,03 m DJK LC Assindia Echo 17

18 Mehrkampftag des Altenessener Turnvereins Beim Mehrkampftag des Altenessener Turnvereins am im Sportpark "Am Hallo" in Essen trat neben Laura Lemmer auch Inga Schöyen an. Laura konnte im Dreikampf mit 1200 Punkten und im Vierkampf mit 1515 Punkten jeweils den fünften Platz belegen (75m in 11,13s, Hoch sprung: 1,20m, Weitsprung: 4,53m und 200g Ballwurf: 19,50m). Inga belegte im Jahrgang W15 im Vierkampf Platz 6 mit 1542 Punkten (100m in 15,02s, Hochsprung: 1,20m, Weitsprung: 4,00m und sto ßen: 7,98m). Artur Schirrmacher Sportfest Am nahmen in Gladbeck das Artur Schirrmacher Sportfest auch Assindianer teil: 75m Weit WJ U18 Weit m 200m Speer Weit W13 MJ U20 Laura Lemmer Laura Lemmer Laura Lemmer Laura Schürenberg Nele Herrmanny Moritz Pfeiffer Moritz Pfeiffer Moritz Pfeiffer Moritz Pfeiffer 11,62 s 5,72 m 3,68 m 9,24 m 4,57 m 12,50 s 24,54 s 31,73 m 5,56 m Kreismeisterschaften U14 Bei den Kreismeisterschaften der U14 am wurde Laura Lemmer im Speerwurf mit 23,40m Kreismeister (Platz 1). 18 DJK LC Assindia Echo

19 Süchtelner Bergfest Am nahmen Laura Lemmer, Laura Schürenberg und Nele Herrmanny am Süchtelner Bergfest teil: 75m 23. Laura Lemmer 11,28 s W13 Speer 10. Laura Lemmer 15,84 m WJ U18 Speer Weit 3. Laura Schürenberg 8. Nele Herrmanny 32,55 m 4,64 m Sommernachtslauf Beim Sommernachtslauf am auf dem historischen Ruhrlein pfad belegten im 10km Lauf Moritz Pfeiffer mit 52:46 Platz 10, dicht ge folgt von Raimund Henke mit 52:49 auf Platz 11. Sommersportfest des LAC THG Kettwig Ergebnisse unserer Athleten beim Sommersportfest des LAC THG Kett wig am : 75m Weit W14 Weit WJ U18 Weit Laura Lemmer Laura Lemmer Laura Lemmer Emily Werth Emily Werth Nele Herrmanny 11,46 s 6,65 m 4,14 m 8,61 m 4,17 m 4,43 m M13 MJ U Justus Werth Moritz Pfeiffer Moritz Pfeiffer Moritz Pfeiffer 61 m 12,10 s 53,18 s 5,95 m W13 Ball 200g 100m 400m Weit DJK LC Assindia Echo 19

20 Deutsche Senioren Meisterschaft Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren am in Leinfeld Worbis starteten Marion Schürenberg und Frank Werth: W45 Diskus 4. Marion Schürenberg 6. Marion Schürenberg 32,82 m 10,52 m M45 Diskus 1. Frank Werth 2. Frank Werth 46,61 m 14,06 m 2. Werfertag des LC Assindia Bei unserem Herbst Werfertag am waren auch wieder eini ge Mitglieder vertreten: W Schleuderb. 1. Speer Schleuderb. W14 Schleuderb. W15 Diskus Schleuderb. WJ U18 Diskus WJ U20 Diskus Schleuderb. W45 Diskus 20 DJK LC Assindia Echo Laura Lemmer Laura Lemmer Laura Lemmer Emily Werth Emily Werth Inga Schöyen Inga Schöyen Inga Schöyen Nele Herrmanny Nele Herrmanny Leonie Willmes Leonie Willmes Leonie Willmes Marion Schürenberg Sabine Funke Herrmanny Marion Schürenberg Sabine Funke Herrmanny Marion Schürenberg 6,75 m 17,03 m 26,75 m 8,68 m 27,24 m 19,39 m 8,00 m 26,29 m 18,87 m 9,07 m 18,87 m 8,10 m 27,93 m 31,15 m 21,84 m 10,58 m 7,97 m 27,93 m

21 Kreisvergleichs Wettkampf Dieses Jahr durften Laura Schuerenberg und Nele Herrmanny als Ver treter des Kreises Essen mit zum Kreisvergleichs Wettkampf am in Troisdorf fahren. Laura kämpfte in Speer, Diskus und gegen Jugendliche der 14 an deren Kreise. Nele vertrat den Kreis Essen im Weitsprung. In den Pau sen feuerten sich die Essener gegenseitig an. Als außersportlichen Wettkampf gab es den Kampf um den besten Schlachtruf, in den alle Kreise eigene Ideen mit einbrachten und diese am Ende der Veranstal tung vorstellten. Nach den Abschluss der Wettkämpfe gab es die große Siegerehrung, bei der Essen zufriedenstellende Ergebnisse erzielte. Nach diesem lan gen Tag man traf sich morgens um 8.00 Uhr und kam abends um Uhr am Hauptbahnhof wieder an schliefen nicht nur Laura und Nele im Bus oder spätestens im eigenen Bett gut ein. Im Großen und Ganzen war der Tag gelungen und spannend gewesen, so waren sich Sportler und Trainer am Ende einig. Nele Herrmanny DJK LC Assindia Echo 21

22 DJK Assindia Jedermänner in der Luisenschule Unser Verein wurde im Dezember 1965 vornehmlich von besonders der Leichtathletik verbundenen Mitgliedern gegründet. Einer davon, Leo Kowalski, war bei der Ruhrkohle in der Innenstadt tätig und regte an, sich nach Dienstschluss möglichst in räumlicher Nähe noch sportlich zu betätigen; er wurde unser erster Übungsleiter für viele Jahre. Über einen Stenografenverein waren Leo und ich befreundet und auch des halb trat ich zum den Assindia Jedermännern bei; unsere Ak tivitäten entfalteten wir in der Luisenschule, die damals noch ein Gymnasium war. In der oberen Turnhalle waren und sind wir dienstags von 17:30 Uhr bis 20 Uhr sportlich zu Hause. In den fast 50 Jahren meiner Vereinszugehörigkeit habe ich zwangsläu fig viel erlebt, aber weit überwiegend Erfreuliches. Wir waren zu Beginn 22 DJK LC Assindia Echo

23 meines Daseins noch so viele Aktive, dass wir bei Mannschaftsspielen gar nicht alle gleichzeitig tätig sein konnten; es kam also immer wieder zu nicht gewollten Pausen für einige von uns. Das Training begannen wir mit gymnastischen Aufwärmübun gen und gingen dann zum vor allem leichtathletisch gepräg ten Programm über. Auch wurden Übungsabende im Sommer auf die Schillerwiese verlegt; selbst im Hallen hockey haben wir uns in unse rer Turnhalle versucht. Als Leo Kowalski 80 Lebensjahre erreicht hatte und seine Nachfolge bei uns als Übungsleiter anstand, wurde aus unseren Reihen Wolfgang Knobloch vom Verein als neuer Übungsleiter auserkoren. Seine not wendigen Schulungen haben uns dann einen sympathischen neuen "Chef" beschert, der ausführlich über uns bereits im Assindia Echo 1/2013 berichtet hat. Inzwischen hat sich ergeben, dass der Staffel stab des Übungsleisters erneut aus Altersgründen weitergegeben wer den musste. Und wieder haben wir aus unseren eigenen Reihen großes Glück: der Sohn des Übungsleiters, Axel Knobloch, hat nach Absolvie rung der notwendigen Ausbildung die Leitung zur Freude seiner Ver einskameraden übernommen. Durch Alterung, gesundheitliche Beeinträchtigungen und Sonstiges mussten sich im Laufe von Jahrzehnten auch Mitglieder zurückziehen, so dass die anfangs unserer Gründung gegebenen Verhältnisse im Hin blick auf die Mitgliederzahlen heute fast nicht mehr vorstellbar sind. Es ist aber gelungen, auch jüngere neue Vereinsmitglieder zu werben; in Verbindung mit den Alten (darunter verstehen wir die, die Jahrzehnte dabei und über 70 Jahre jung sind) ergibt sich jetzt eine Mixtur, die man als "spritzig und ausgeschlafen" bezeichnen könnte. Von lahm und mü DJK LC Assindia Echo 23

24 de wollen die reiferen Jahrgänge ohnehin nichts hören. Der Schreiber dieser Zeilen wird 3 Monate nach seiner 50 jährigen Mitgliedschaft 80 Jahre jung und freut sich auch weiterhin und das sogar auf ärztliches Anraten auf jeden neuen Übungsabend. Natürlich spielten und spielen wir am liebsten Hallen Fußball; wir sind jetzt sogar auf Hallen Fußballtennis übergegangen, was besondere fuß ballerische technische Feinheiten erfordert und Verletzungen, hervor gerufen durch ungebrochenen Ehrgeiz, weitgehen verhindert. So haben wir es auch in Zukunft gern: wir werden dadurch gesundheitlich geför dert, dass wir uns körperlich fordern. Wir hoffen in diesem Sinne noch auf hoffentlich viele schöne Jahre und sind immer offen für Interes senten aus dem Verein und Neumitglieder. Klaus Silberberg 24 DJK LC Assindia Echo

25 Neue Wettkampfkleidung Wir planen derzeit die Anschaffung neuer Wettkampfkleidung von eri ma. Bei Bedarf sprecht bitte eure Trainer oder Katrin Rosendahl an ( bzw. DJK LC Assindia Echo 25

26 Rückblick auf die Vereinsmeisterschaft 2016 Die Vereinsmeisterschaft haben wir am 21.September auf dem Lang mannskamp ausgerichtet. Wir wurden dabei von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) im Rahmen der Aktion "Alkohol frei Sport genießen" teilgesponsort. Unter diesem Motto nahmen bei schönstem Septemberwetter über 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Dreikampf teil bei unserer gemischten Altersstruktur hagelte es dabei erste und zweite Plätze. Vereinsmeister wurde mit 1459 Punkten Moritz Pfeiffer. Am Ende dieses langen Tages gehen mir noch tausend Gedanken durch den Kopf "Felix braucht noch eine neue Urkunde, M13, nicht M18" "ich darf die Geschenke für die früher gegangenen noch nicht auf dem Speicher verstecken" "Quittungen, die mir zugeschoben wurden be gleichen (Moritz, Norbert)" "Spende verbuchen" "Assindia Echo Arti kel schreiben"... und noch dutzend anderer Dinge. Aber es war ein durchaus gelungener Tag, dank der ganzen Trainer, Eh renamtlichen und Angehörigen, die uns unterstützt und damit die Ver einsmeisterschaft gestützt haben. Katrin Rosendahl 26 DJK LC Assindia Echo

27 DJK LC Assindia Echo 27

28 Weihnachtsfeier für Kinder und Jugendliche Nachdem im letzten Jahr die Rückmeldungen gering waren, wollen wir in diesem Jahr durch ein (für uns) innovatives Event punkten: Unsere diesjährige Weihnachtsfeier wird für alle Kinder (ab 5 Jahren) und Ju gendlichen und jungen Erwachsenen im Indoor Trampolinpark in Essen stattfinden. Dafür vorgesehen ist der: Samstag, 10. Dezember 2016 von 15:30 bis 17:00 Dafür treffen wir uns direkt am Airhoppark Essen (Am Zehnthof 194, Essen). Es ist wichtig, dass ihr pünktlich seid, da es eine Einwei sung gibt und ihr eure persönlichen Sprungsocken erhaltet (die dürft ihr nach der Weihnachtsfeier mit nach Hause nehmen). Da wir dem Betrei ber die Teilnehmerzahl mitteilen, und diese begrenzt werden kann, bit te ich um eure verbindliche Anmeldung bis zum 10. November (unter katrinrosendahl@gmx.de oder ). Wir sammeln von den Teilnehmern einen Unkostenbeitrag von 2,50 ein, die restlichen Kos ten werden von der Vereinskasse getragen. Wer darf springen? Die allgemeinen Regeln des Trampolinparks erlauben das Springen für Kinder ab 5 Jahren und raten Schwangeren und Personen mit gesund heitlichen Einschränkungen davon ab. Jeder Springer muss im Vorfeld eine Haftungserklärung ausfüllen, die bei Minderjährigen von den Er ziehungsberechtigten unterschrieben werden muss. Das Formular fin det ihr hier: Muss ich mich bei Katrin anmelden? Das empfehlen wir. Wenn nach dem Anmeldeschluss noch Plätze frei sind, kann man sich noch Nachmelden. Ist die Halle über unsere Grup pengröße hinaus ausgebucht, geht das leider nicht. 28 DJK LC Assindia Echo

29 Können meine Geschwister, Freunde, Eltern mitkommen? Zugucken darf jeder, hier sind auch Gäste (und Geschwister unter fünf Jahren) willkommen. Die Subventionierung des Events durch den Ver ein kann für Nicht Mitglieder nicht erfolgen. Sollten nach dem Anmel deschluss noch Plätze frei sein, lassen wir Angehörige aber bei Zahlung der normalen Kosten mitspringen. Denkt auch hierbei, dass für jeden Springer die Haftungserklärung ausgefüllt sein muss. Ich hab weitere Fragen...?!? Auf könnt ihr weiteres zur Anlage erfahren, dort stehen auch die Sprungbedingungen. Darüber hinaus wendet euch bitte an Katrin. DJK LC Assindia Echo 29

30 Rezept Ecke Gudrun Mönninger Kartoffelsalat 1 kg Kartoffel fest Kochende 1 Ei 1 EL Essig ½ EL Senf ½ TL Salz 1 TL Zucker 1 Messerspitze Kümmel gem. Alles zusammen in einen Massbecher geben und mit Öl auffüllen bis auf 250ccm. Mixer oder Stabmix rein und in 30 Sekunden hat man eine leckere Majo. Über die gekochten und geschnittenen Kartoffeln geben und fertig ist der Salat. Je nach Geschmack noch Gurken, Zwiebeln, Eier oder Sonstiges zu geben. Falls der Salat zu steif ist, etwas Gurkenwasser untermischen. Trauben Käse Salat 250 g Gouda (Kleine Würfel) 250 g Grüne Weintrauben 250 g Blaue Weintrauben 200 g Gekochter Schinken (Kleine Würfel) 100 g Gehackte Walnüsse 100 g Mayonnaise Saft einer halben Zitrone 2 EL Saure Sahne oder Joghurt Salz, Pfeffer, und Zucker je nach Geschmack 30 DJK LC Assindia Echo

31 Assindia Intern Anmeldung / Ummeldung Ein Anmeldeformular kann über unsere Homepage herunter geladen werden. Von der Startseite assindia.de auf die Rubrik "Wir über uns" klicken und zur Überschrift "Beitrittserklärung" herunter scrollen. Das gleiche Formular kann auch für Ummeldungen genutzt werden. Je nach Art der Ummeldung werden die folgenden Informationen benö tigt: Einzel zur Familienmitgliedschaft: Namen und Geburtsdaten der zu sätzlichen Mitglieder Familien zur Einzelmitgliedschaft: Name des verbleibenden Mit glieds Wechsel zwischen aktiver und passiver Mitgliedschaft Spartenwechsel: Name der neuen Sparte (Leichtathletik, Jeder mannsport, Gymnastik) Anmeldeformulare / Ummeldungen werden von den Übungsleitern an genommen oder können per Post an unseren Geschäftsführer Martin Pfeiffer geschickt werden. Änderungen der Bankverbindung / Adressänderungen Bei einer Adressänderung reicht eine E Mail an: @lc assindia.de Kontoänderungen an: kassierer@lc assindia.de Natürlich kann dies auch per Post mitgeteilt werden. In diesem Fall sen det bitte die neue Adresse an unseren Geschäftsführer Martin Pfeiffer. Wer uns ein Lastschriftmandat erteilt hat und seine Bankverbindung ändert, erteilt uns bitte ein neues SEPA Lastschriftmandat in schriftli cher Form. Die Vorlage aus dem Anmeldeformular kann dafür benutzt werden. Sendet die ausgefüllte Ermächtigung bitte an unsere Kassen wartin Katrin Rosendahl. Das Anmeldeformular kann auch benutzt werden, um uns ein SEPA Lastschriftmandat zu erteilen, wenn der Beitrag in der Vergangenheit noch nicht eingezogen wurde. Der Jahresbeitrag wird einmal im Jahr zu einem festen Zeitpunkt abgebucht. Dieser Zeitpunkt wird schriftlich mitgeteilt. DJK LC Assindia Echo 31

32 Beiträge Zur Zeit werden die folgenden Beiträge erhoben: Leichtathletik Erwachsene (18 Jahre und Gymnastik älter) Jedermann/frau Schüler, Studenten (18 Jahre und älter) Schüler (unter 18 Jahren) Familienbeitrag Passive Mitglieder 5,00 Euro/Monat 4,00 Euro/Monat 3,00 Euro/Monat 8,00 Euro/Monat 25,00 Euro/Jahr Abmeldung Abmeldungen sind laut Satzung zum Jahresende möglich. Eine Abmel dung bitte schriftlich an unseren Geschäftsführer Martin Pfeiffer schi cken. Internet Die Homepage des Vereins ist zu erreichen unter: lc assindia.de Auf der Internetseite werden aktuelle Meldungen und Ausschreibun gen zu Wettkämpfen veröffentlicht. Assindia Echo Das Assindia Echo ist die Vereinszeitschrift unseres Vereins, die in unre gelmäßigen Abständen erscheint. Werbung im Assindia Echo Um eine Werbeanzeige im Assindia Echo zu schalten, setze dich bitte mit unserem Pressewart Robert Rosendahl in Verbindung: redakti assindia.de 32 DJK LC Assindia Echo

33 Vorstandsliste Funktion 1. Vorsitzende Name Katrin Rosendahl Pressewart Robert Rosendahl Kontaktdaten Hinseler Hof 114, Essen Tel Vorsitzender Michael Borbecker Str. 184, Essen Hockemeyer Tel Kaldemorgenweg 53, Essen 1. Geschäftsführer Martin Pfeiffer Tel online.de Beckmesser Str. 9, Essen 2. Geschäftsführer Andreas Mehrwald Tel mehrwald.de 1. Kassenwart z. Zt. vakant (Kommissarisch durch Katrin Rosen dahl übernommen) 2. Kassenwart Martin Wolfskuhle 75, Essen Schürenberg Tel Sportwart Norbert Am Parkfriedhof 38, Essen Badenberg Tel online.de s.o. 2. Sportwart Martin Schürenberg Frauenwartin Gudrun Ahrfeldstr. 83, Essen Mönninger Tel online.de Rita Sozialwartin Mühlenkamp 63 g, Essen Kurzawa Tel Jugendwart z. Zt. vakant Bochumer Str. 9, Essen Tel DJK LC Assindia Echo 33

34 Rätsel 4=e 5=r Sendet die Lösung bis zum 30. November 2016 an: Robert Rosendahl, Bochumer Str. 9, Essen, oder an: redaktion@lc assindia.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Spaß beim Rätseln! Auflösung Die Lösung des Rätsels aus dem Assindia Echo 1/2016 lautet: Jubiläumsjahr Gewonnen haben: Gudrun Mönninger, Andreas Mehrwald und Jutta Breitgraf! 34 DJK LC Assindia Echo

35 Trainingszeiten W+S Mo 18:00 19:30 Stadion "Am Hallo" W+S Di Leichtathletik/ Krafttraining 18:00 22:00 TH Luisenschu Jedermannsport le Fr/Mä/Ju/ Schü Mä W Mi 17:00 17:45 TH Laurentius Leichtathletik schule Schü 3 6 S Mi 17:00 18:00 SP Langmanns Leichtathletik kamp Schü 3 6 W Mi 17:45 19:45 TH Laurentius Leichtathletik schule Schü 7 18 S Mi 17:45 19:45 SP Langmanns Leichtathletik kamp Schü 7 18 S Mi 18:00 19:45 SP Langmanns Leichtathletik kamp Fr/Mä/Ju/ Schü 9 14 W Mi 20:00 22:00 TH Laurentius Volleyball/Fitness Fr/Mä schule training W+S Do 18:30 20:00 TH Elsa Brandst. Sch. W Fr W+S Fr Gymnastik/Jeder Fr mannsport 19:00 20:00 TH Erich Käst ner Schule Basketball Fr/Mä 18:00 19:30 Stadion "Am Hallo" Leichtathletik Fr/Mä/Ju/ Schü W: Winter (Herbst bis Osterferien), S: Sommer (Oster bis Herbstferi en), TH: Turnhalle, SP: Sportplatz, Fr: Frauen, Mä: Männer, Ju: Jugendliche, Schü: Schüler/innen DJK LC Assindia Echo 35

36 Termine 2016 / Dezember 2016 Weihnachtsfeier AirHop, Am Zehnthof 194, Essen, 15:30 17:00 Uhr Anmeldung bitte bei Katrin Rosendahl. 7. Mai 2017 Werfertag Sportpark "Am Hallo", Ausschreibung folgt. 17. September 2017 Werfertag Sportpark "Am Hallo", Ausschreibung folgt. 36 DJK LC Assindia Echo

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband Vorkämpfe: HLV - Kreis Kassel HLV - Kreis Giessen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HALLENMEISTERSCHAFTEN HALLENMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 23./. Januar 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Hanau August-Schärttner-Halle in Hanau Martin-Luther-King-Straße

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

Vorläufiger Jahresterminplan 2016 Stand: 10.04.2016 Meisterschaften und Stadionveranstaltungen, Cross- und Straßenläufe

Vorläufiger Jahresterminplan 2016 Stand: 10.04.2016 Meisterschaften und Stadionveranstaltungen, Cross- und Straßenläufe Vorläufiger Jahresterminplan 2016 Stand: 10.04.2016 Meisterschaften und Stadionveranstaltungen, Cross- und Straßenläufe Version 2.2 April Samstag 16. LVN-Verbandstag Kevelaer 17. 24. SPARDA-Bank-Brückenlauf

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel Männer, Frauen

Kreismeisterschaften Einzel Männer, Frauen Kreismeisterschaften Einzel Männer, Frauen MJ / WJ U18, U20 MJ / WJ U16 NLV Kreis Lüneburg Veranstaltungsnummer: 5 09 4405 3 03 Bezirksoffen Sonntag 17.05.2015 Beginn: 10:00 Kampfrichterbesprechung: 09:30

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2015 1/8 Termin: Sonntag, den 21.06.2015 Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Ausrichter: Arbeitsgemeinschaft der Ennepetaler Turnvereine für den Turnbezirk Hagen

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a 0 7 d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g U8 und U0: Für Kinder der U8 und der

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Neuer Mehrkampf / U12

Neuer Mehrkampf / U12 Neuer Mehrkampf / U12 Einzelwettbewerb Rems-Murr- Kreismeisterschaft 2015 Ausgearbeitet von Karin Triemer und Inge Rieger, Trainer der Abteilung Leichtathletik des VfL- Winterbach Version: März 2015 Überblick

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl. 230/220/75. Ausschreibung. Wettkampfwart: Andrea Händel

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl.  230/220/75. Ausschreibung. Wettkampfwart: Andrea Händel Ausschreibung 2016 Seite 1 von 6 Anmeldung einer Veranstaltung & Veranstaltungsgebühr Zeitrahmen: spätestens 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung in einfacher Form und unterschrieben beim Wettkampfwart

Mehr

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Verein für Turnen, Gymnastik, Freizeit- und Gesundheitssport TGRL Turngau Rhein-Lahn e.v. Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Sportstätte: Zentrale Sportanlage Insel Silberau, Bad Ems Datum:

Mehr

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching BAYERISCHER LEICHTATHLETIK- VERBAND E.V. Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching Der Bayerische Leichtathletikverband e.v. und der VfR Garching, Abtl. Leichtathletik

Mehr

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion Datum: 23.02.2015 Telefon 233-83740 Telefan 233-83752 Mathias Dengler Referat für Bildung und Sport Sportamt München Abteilung Schulsport und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen,

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße L2310 möglich, siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 Ort: 48. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DMM LANDESLIGA UND DJMM U20/U16 Datum: 10. September 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Flieden Sportpark Flieden Im Weiher,

Mehr

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen Vor Der Klassenfahrt: Meinungen zur Klassenfahrt Viele Kinder wollen mit zur Klassenfahrt und freuen sich schon sehr darauf. Die Kinder denken, dass auf der Klassenfahrt, manche Kinder zusammen kommen,

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Datum des Wettkampfs: Samstag, 01. Oktober 2016, um Uhr. Szombathely, Arena Savaria - UNGARN 9700, Szombathely, Sugár Strasse 18.

Datum des Wettkampfs: Samstag, 01. Oktober 2016, um Uhr. Szombathely, Arena Savaria - UNGARN 9700, Szombathely, Sugár Strasse 18. Goju Cup 2016 Der Wettkampf: Internationaler, individueller Kata, Kumite, Karate Wettkampf, für Kinder-, Jugendliche und Erwachsene Altersstufen. Kein Team Wettbewerb! Datum des Wettkampfs: Samstag, 01.

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) und Außenanlage ab 5 Jahre Monique Schlüter, Janka Raffelsbauer u. Malte Dressel freitags (Jgh 2007-2001)

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein.

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein. DLRG Ortsgruppe Lörrach e.v. Postfach 12 75 79502 Lörrach An alle interessierten Ortsgruppen, Sektionen und Gliederungen in Deutschland und in benachbartem Ausland und alle Ortsgruppen in LV Baden Ortsgruppe

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014 MINISTERIUM DES INNERN, FÜR SPORT UND INFRASTRUKTUR LANDESSPORTBUND / SPORTJUGEND DES LANDESSPORTBUNDES MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR Trier, den 11.03.2014 Durchführung

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Offene Landesmeisterschaften in der Leichtathletik 30. Mai 2015 in Ratingen Meisterklasse U20, U18, Schülerdreikampf U16/U14, Senioren/innen

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Paralympics was ist das?

Paralympics was ist das? Paralympics was ist das? Kurz nach den Olympischen Winterspielen von Vancouver finden im März 2010 die Paralympics in den gleichen Sportstätten statt. Du fragst dich, was die Paralympics sind? Einfach

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder Hallo, liebe Eltern, Liebe Kadermitglieder, der erste Schnee liegt bereits in Laterns und wir können den Saisonstart

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v.

Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. Männer-Turnverein 1901 Urberach e.v. gültig ab 1. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage... 3 2 Solidaritätsprinzip... 3 3 Beschlussfassung und Bekanntgabe... 3 4 Regelungen... 3 5 Mitgliederbeiträge...

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel Gau-Meisterschaften 2015 Gerätturnen männlich - Einzel Termin: 26. April 2015 Veranstalter: TURNGAU BINGEN e.v. Ausrichter: TuS 1848 Ober-Ingelheim WK-Ort: Vereinshalle, An der Burgkirche 24, 55218 Ingelheim

Mehr

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten.

Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Bericht zum Taiwan Culture and Tour Camp 2008 Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten. Begonnen hat das große

Mehr

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG 11. Berchtesgadener KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 Stadion Schneewinkl Schönau am Königssee www.sport-talent.de Samstag, den 28. Juni 2014 bis 11.15 Uhr Eintreffen der Fackelläufer

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama 3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama Teamvorstellung: Deutsche Schule Shanghai Pudong Name: Deborah Dörig Geburtstag: 27. August 1996 Rhythmische Sportgymnastik Carolina Raskina OAS in folgenden Sportarten:

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr

Kreismeisterschaften 2013 für die Leichtathletikkreise Böblingen und Calw

Kreismeisterschaften 2013 für die Leichtathletikkreise Böblingen und Calw Kreismeisterschaften 2013 für die Leichtathletikkreise Böblingen und Calw, den 28. April 2013 Für das Wettkampfjahr 2013 werden die Kreismeisterschaften wieder in verschiedenen Veranstaltungen durchgeführt.

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, N e w s l e t t e r Kaiserslautern Racing Team e.v. 2 Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, unser Projekt Electronyte e16 ist nun abgeschlossen und das Team arbeitet bereits an unserem Rennwagen

Mehr

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch 1. Leseverstehen Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz 1. Für berufstätige Jugendliche gibt es einen besonderen gesetzlichen Schutz.

Mehr

TB Wülfrath Abt. Schwimmen Ausgabe 01/2015 SWIM NEWS 41. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC

TB Wülfrath Abt. Schwimmen Ausgabe 01/2015 SWIM NEWS 41. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC SWIM NEWS 41. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC Am 6. April ist es wieder soweit. Wir erwarten wie alle zwei Jahre Besuch aus unserer Partnerstadt Ware. Wie schon traditionell werden die englischen

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

FAMILIEN PREISE. Kinder unter 3 Jahren frei. Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung. Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung. www.djh-wl.

FAMILIEN PREISE. Kinder unter 3 Jahren frei. Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung. Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung. www.djh-wl. PREISLISTE Die in Westfalen-Lippe Kinder unter 3 Jahren frei FAMILIEN PREISE Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung www.djh-wl.de 2009 Wir machen günstige

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Jubiläum 40-jähriges Jubiläum Der Wintersportverein Peiting-Ramsau e.v. wurde im Jahr 1973 gegründet und zählt derzeit 307 Mitglieder. Ein kurzer Rückblick über die vergangenen Jahre Gründung 1973 mit Vorsitzendem

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2 Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017 Termin: 14. Juni 2016 Ort: Gelände des Hallen- und Freibades in 21789 Wingst, Schwimmbadallee Wettkampfklassen 2001-2004, gemischte Mannschaft (Wettkampfklasse III) Mannschaftsstärke 3 (maximal 4) Jungen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks SONDERAUSGABE Das bergische HandWERK Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks Die Mitglieder der Vollversammlung der Kreishandwerkerschaft (Obermeisterinnen

Mehr

Küss mich, halt mich, lieb mich

Küss mich, halt mich, lieb mich Aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel lieb mich ( frohe Weihnacht) für gemischten Chor und Klavier Text: Marc Hiller Musik: Karel Svoboda Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut Klavierpartitur PG552 34497 Korbach

Mehr

Hallo zusammen, Südfrankreich ruft wieder zum Saisonauftakt

Hallo zusammen, Südfrankreich ruft wieder zum Saisonauftakt Hallo zusammen, Südfrankreich ruft wieder zum Saisonauftakt Nachdem unser Auftakttraining in Pau Arnos letztes Jahr allen, aber wirklich allen Dauergrinsen bereitet hat, werden wir auch dieses Jahr wieder

Mehr

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v.

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Laufschritt Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Ausgabe März 2014 MCE - Terminkalender Datum Tag Veranstaltung 15.03.2014 Samstag Waldsäuberungsaktion Zeit: 15.30 Uhr Wo: Parkplatz

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier Boxverband Sachsen - Anhalt e. V. * Kreuzvorwerk 22 * D 06120 Halle (Saale) An die Landesverbände Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern An unsere Sportfreunde

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr