* Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "* Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15"

Transkript

1 1 * Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15 Am Hl. DreikönigTag umrahmt der Männerchor unter der Leitung von Hans Kriegl mit der neu einstudierten Mundartmesse "Wo Menschen sich zusammenfinden" unter Zitherbegleitung von Thomas Unrecht traditionell den Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim St. Marien. Besonders freut sich Schwester Ruth als ihr die Sänger zu ihrem 75. Geburtstag zum Schluss ein Ständchen bringen. Am Freitag 8. Januar nimmt der 1. Vorsitzende auf Einladung von Landrat Meyer und OB Dupper am Neujahrsempfang des Landkreises und der Stadt Passau im Atrium des Gymnasiums Vilshofen teil. Zu einer Besprechung treffen sich am Donnerstag, die Operetten- Verantwortlichen Stephie Holly, Thomas u. Martina Gabriel, Margit Weinberger, Sissi Neubauer, 2. Vors. Therese Kern und der Vorsitzende im Hause Hödl. Das Ergebnis der Besprechung war vor allem, es soll versucht werden, die Spielzeit in die Osterzeit zu verlegen. Der Vorsitzende wird beauftragt, mit Anton Mayer, dem Vorsitzenden und Dirigenten der Jugendblaskapelle wegen einer Verlegung ihres Jahreskonzertes zu sprechen, das in dieser Zeit traditionell stattfindet. Dies geschieht am 19. Januar. Beide Vorsitzenden besprechen den Wunsch des Liederkranzes, für Mayer scheint es aber nicht möglich zu sein, den Termin zu verlegen.

2 2 Februar 2015 Am 05. Februar treffen sich die Hauptverantwortlichen der Operette, Günther Hödl Stephie Holly, Thomas u. Martina Gabriel, Weinberger Margit, Neubauer Sissi, Kern Therese- der Operette erneut zu einer Besprechung an der auch Anton Mayer teilnimmt. Das Ergebnis ist, man könnte ich bei einer Vorverlegung des Jahreskonzertes der Blaskapelle eine Aufführung der Operette in der Osterzeit vorstellen. Dies ist jedoch noch von Mayer mit der Vorstandschaft der Jugendblaskapelle zu besprechen. Zum 70. Geburtstag gratuliert der Vorsitzende am Samstag, 08. Werner Strothmann Am Montag 10. verstirbt unser förderndes Mitglied Mariliese Fischl, die Gattin unseres ehemaligen Ehrenmitglieds Michael Fischl im 85. Lebensjahr. Mit einer Vereinsabordnung beteiligen wir uns auch am Begräbnis 4 Tage später. Am 14. findet sich Anton Mayer bei Günther Hödl ein und teilt ihm mit, dass nach Rücksprache mit der Vorstandschaft der Jugendblaskapelle eine Verlegung des Jahreskonzertes aus den verschiedensten Gründen nicht möglich ist. Die gewünschte Verlegung der Operette in diese Zeit ist demnach nicht möglich. Abends an diesem Fasching-Samstag trifft man sich zum Sängerkranzl im schön dekorierten Sängerheim. DJ ist der Vorsitzende. Es ist ein lustiger

3 3 Abend der erst weit nach Mitternacht endet. Auch Tittlings Bürgermeister Helmut Willmerdinger mit seiner Frau Sigrid ist auch wieder dabei. Schon traditionell fahren wir (30 Mitglieder) mit dem Bus 2 Tage später am Rosenmontag zum "Bunten Abend" der KAB Haag. Zu einer weiteren Besprechung in Sachen Operette treffen wir uns wieder am 20. im Hause Gabriel. Vorsitzender Hödl berichtet vom Ergebnis der Besprechung mit Anton Mayer. Schnell werden nun nach der Absage der gewünschten Terminverlegung, Nägel mit Köpfen gemacht. Man beschließt die nächste Operette "Frau Luna" in der Spielzeit 2015/16 aufzuführen. Auch die Proben- Fototermine usw. sowie die Aufführungstermine werden an diesem Abend festgelegt. Premiere soll am Samstag 2. Januar 2016 sein. 11 Aufführungen sind geplant. Am 27. beruft der Vorsitzende eine Vereinsausschuss-Sitzung im Sängerheim ein. Hauptthema ist der Beschluss einer Operettenaufführung. Daneben gibt es aber wieder die Festlegung der feststehenden Jahrestermine, wie 6. Chorwochenende in Windberg, das Sommerkonzert, der Ausflug usw. Wir sorgen wieder für reichlich kulturelle Arbeit in diesem Jahr. März 2015 Am 16. feiert Elsbeth Baumann, unsere langjährige aktive Sängerin und begeisterte langjährige "Schauspielerin" ihren 80. Geburtstag. Der 1. Vorsitzende und seine Frau Brigitte gratulieren ihr in ihrem Heim in Fürstenstein mit einem Blumenstrauß. Beim Sängertag des Dreiflüsse- Sängerkreises Passau werden für über 20 jähriges aktives Singen mit der silbernen Ehrennadel

4 4 des Bayerischen Sängerbundes unsere Aktiven Therese Kern, Andrea Reichmeier, Martina Gabriel, Erika Riesinger und Christine Thaler ausgezeichnet. Ernst Blasi und Heinz Lehmann erhalten für über 40 Jahre die Goldene Ehrennadel des Dreiflüsse-Sängerkreises Passau. Als neugewählter Kassenprüfer gibt unser Sprecher der Förderer Gerhard Söldner den Bericht über die geprüfte Kasse, die Schatzmeister Günther Hödl seit nunmehr 1980 führt. Der Radsport Club Tittling führt vom Februar für 2 krebskranke Kinder aus dem Bereich der VG Tittling einen "24-h-Indoor-Cycling- Spenden Marathon" durch. Da wir nur wenige gut durchtrainierte Radler haben, spenden wir den Startbetrag in Höhe von 240 EUR an den RSC Tittling. April 2015 Ernst Blasi nun seit 40 Jahren aktiver Sänger, feiert bei guter Gesundheit am 16. seinen 85. Geburtstag. Der Vorsitzende gratuliert ihm mit einem Geschenk. Am 17. April begeht der Senior unseres Vereins Günter Czerny bei beneidenswerter Gesundheit seinen 90. Geburtstag, auch heute noch gut bei Stimme was er dem Vorsitzenden bei dessen Gratulation hören lässt. Er war in den 50er Jahren Tenor im damals sehr bekannten Doppelquartett unter Leitung von Theo Blum. Am Nachmittag dieses Freitags treten wir die Fahrt zu unserem 6. Chorwochenende in der Jugendbildungsstätte Windberg bei Straubing an. Hauptziel der Proben ist die Vorbereitung

5 5 auf unser "Mamma Mia" - Sommerkonzert. Chorleiter Thomas Gabriel begeistert wie immer die Sängerinnen und Sänger. Sissi Neubauer trainiert ihre Tänzerinnen und Elizabeth Immelmann gibt individuelle Stimmbildung. Am Samstag Abend bietet Hans Kühberger schließlich auch noch einen Tanzkurs an, ehe im Bierstüberl bis weit nach Mitternacht Musik und Gesang vielstimmig gepflegt wird und auch das Tanzbein tüchtig geschwungen wird. 50 Sängerinnen, Sänger und Tänzerinnen haben übernachtet und am Samstag sind noch 15 Aktive hinzugekommen. Es war wieder ein für alle ereignisreiches Wochenende dessen Ergebnis sicher bei unserem Sommerkonzert die "Früchte der Arbeit" zeigen wird. Am Samstag 26. treffen sich die 22 Teilnehmer der Reise nach Hongkong und Bali im Sängerheim. Vier Stunden lang bereitet man sich bei gutem Essen und Trinken auf die Reise vor, die der Vorsitzende wieder gut vorbereitet hat.

6 6 Ihren 80. Geburtstag feiert am 27. Frau Rosa Bartl, die Witwe unseres früheren langjährigen Sängers Nikolaus. Günther Hödl gratuliert mit einem Blumenstrauß. Mai 2015 Am Sonntag 3.5. gratuliert der Vorsitzende dem langjährigen Mitglied Gustav Ramesberger in Sonnen zu dessen 70. Geburtstag. Schon traditionsgemäß nehmen am Abend dieses Tages auf Einladung unseres Vereinsmitgliedes des früheren MdL Konrad Kobler, der Sprecher der Förderer Gerhard Söldner und Günther Hödl zusammen mit ihren Frauen am "Europagipfel" auf Schloss Fürstenstein teil. Zum Thema "Europa im 21. Jahrhundert" spricht Martin Schulz, der Präsident des Europäischen Parlaments. Kommunion in der Pfarrkirche. Der Jugendchor gestaltet am Sonntag, 17. Mai unter der Leitung von Margit Weinberger und musikalischer Umrahmung von Thomas Gabriel und Armin Saller den Gottesdienst anlässlich der 1. Hl. Eine Woche später treten 22 Mitglieder unseres Vereins unter der Leitung des 1. Vorsitzenden die von ihm geplante Reise nach Hongkong und Bali an. Per Bahn geht's morgens zum Airport Frankfurt und mit Cathay Pacific mittags zum Direktflug nach Hongkong. Nach 11 Stunden Flugzeit kommt man dort am nächsten Morgen wohlbehalten an. Bis Donnerstag werden dann per Bus, Schiff, Seilbahn usw. die

7 7 Highlights dieser "Wolkenkratzer Milli-onenstadt" tadt" erkundet. Peak, Aberdeen, Kowloon, wloon, Insel Lantau mit dem größten Buddha Bu der Welt, New Territories tories usw. standen auf dem hochinteressanten Ausflugsprogramm. Am 28. Mai bringt der 6-Std. 6 Std. Flug die Gruppe auf die Trauminsel Bali. Die ganze Insel wird erkundet, erkundet, alle sind tief beeindruckt von diesem Land in dem scheinbar die Welt noch in Ordnung ist. Die letzten Tage ist noch relaxen am Strand im Süden der Insel angesagt. Juni Stunden war man nicht im Bett, als man am 6.6. nach 18 Stunden Flug und 5 Stunden Bahnfahrt wieder wohlbehalten in der Heimat ankommt. Am Abend finden sich die Aktiven der Reise dann noch zur dieser ersten "Mamma Mia" Probe in der Dreiburgenhalle ein. Zum 70. Geburtstag gratulieren in Wegscheid Gerhard Söldner und Günther Hödl unserem fördernden Mitglied der stv. Vorsitzenden des DFSK und ChorChor leiterin des Marlene Kaulmann. Kaulmann Seit sie eine Liederkranz Reise nach Brasilien mitgemacht hat ist sie auch förderndes Mitglied unseres Vereins. Nun ist es aber soweit, am Samstag, Sams ag, 13. und Sonntag 14. Juni liefern wir

8 8 in der zweimal vollbesetzten Dreiburgenhalle vor insgesamt über Besuchern das vielumjubelte Sommerkonzert mit den Abba Melodien aus dem Musical "Mamma Mia" ab. Über 2 Stunden dauert alleine der Auftritt. Auch hier beim Verkauf sind weit über 25 Helfer im Einsatz. Die Besucher und auch wir selbst sind einfach begeistert von den großartigen Darbietungen die die Band, die Tänzerinnen, die Solisten, der Chor und alle weiteren Beteiligten dargeboten haben. Zum Schluss nach einigen Zugaben bedankt sich der Vorsitzende ganz herzlich beim Gesamtverantwortlichen Thomas Gabriel für seine großartige Leistung, hat er ja nicht nur den Chor und Solisten zusammen mit seiner Frau Martina die Solisten einstudiert, er hat auch alle Noten für die Band geschrieben.

9 9 Überschwenglich berichtet die Passauer Neue Presse am über unser Konzert Martina Gabriel überreicht in einer kleine Feierstunde am 14. die "Übertrittsurkunden" an die jungen Sängerinnen die nun zu den "Singing lips" aufsteigen dürfen. Am 21. Juni finden sich unsere Jüngsten zur

10 10 Freude der Heimbewohner im Altenheim ein. Der Jugendchor unter Margit Weinberger umrahmt den Gottesdienst und anschließend wird im Speisesaal gesungen und getanzt. Sissi Neubauer mit ihren jüngsten Tänzerinnen, Martina Gabriel mit dem Cho(h)rwürmern und auch der Jugendchor treten abwechselnd mit einem bunten Programm unter großem Beifall der dankbaren Senioren auf. Alle sich einig, wir kommen bald wieder. Auf Vorschlag des Vorsitzenden sammelten wir im Anschluss an die beiden Musical Aufführungen bei den Besuchern Spenden für die Opfer des schrecklichen Erdbebens in Nepal. Über EUR können wir am 24. Juni an eine Tittlinger Familie überreichen, die diesen Betrag nach Nepal weiterleiten wird.

11 11 Zum 80. Geburtstag gratulieren am 22. Juni Günther und Brigitte Hödl mit einem Blumenstrauß der langjährigen aktiven Sängerin Elisabeth Altenbuchinger, der Gattin unseres im Vorjahr verstorbenen Ehrenmitglieds Markus. Juli 2015 Chorleiterin Margit Weinberger überreicht am Nachmittag des die "Übertrittszeugnisse" an die ausscheidenden 5 Sängerinnen aus dem Jugendchor. Sie dürfen nun in den Gemischten Chor überwechseln. Am Abend trifft sich Vorstandschaft und Vereinsausschuss zur zweiten Sitzung in diesem Jahr. Rückblick auf "Mamma Mia" und vor allem unsere neue Operette "Frau Luna" stehen auf dem Programm. Die Verantwortlichen haben bereits gute Vorarbeit geleistet, Verträge mit dem Verlag sind abgeschlossen, die Rollen sind besetzt und nach der Sommerpause soll dann intensiv geprobt werden. Im nächsten Jahr soll wieder ein mehrtägiger Vereinsausflug organisiert werden. Bei der letzten Chorprobe vor den Ferien am 22. Juli wird tüchtig gefeiert. Vor dem Sängerheim steht bei hochsommerlichen Wetter der Wagen des "Gickerlbraters". Über 70 Aktive lassen sich an einer langen Tafel die vom Verein spendierten gegrillten Hendl,

12 12 Ripperl, Haxen und Schnitzel bei Bier und Wein gut schmecken. Dem Vorstand wird zu seinem Geburtstag ein Ständchen gesungen, ein schöner Abend geht kurz vor Mitternacht zu Ende. Am Sonntag, 26. gestaltet unser Jugendchor unter Margit Weinberger den Gottesdienst für die Kinder des Kindergartens die nun in die Volksschule übertreten. Begleitet werden sie musikalisch von Thomas Gabriel und Thomas Mader. Im Habereder-Kino können wir am 31. unseren von Ernst Mayer erstellten "Mamma-Mia Film" sehen. Alle sind begeistert. Es war wieder ein Highlight des Gemischten Chores mit seinen Solisten, den Tänzerinnen und der tollen Band. August 2015 Der Vereinsausflug führt uns am 1. August zum Chiemsee. 50 Personen nehmen teil. Der Vorsitzende hat die Fahrt vorbereitet. Pünktlich um 7 Uhr starten wir. Die Fahrt geht vorbei an Altötting nach Prien am Chiemsee. Natürlich wurde unterwegs die schon traditionelle Knackwurstbrotzeit bei einer guten halben Bier eingenommen. Natürlich gab's auch selbstgebackenen Kuchen, Kaffee usw. Mit dem Schiff ging's zunächst zur Insel Herrenchiemsee, zum Schloss von Märchenkönig Ludwig II kam man zu Fuß oder wer's einfacher haben wollte mit dem Pferdegespann. Die Führung durch das Schloss war hochinteressant. Nächstes Ziel war die Insel Frauenchiemsee, was viele für eine Einkehr und eine Umwanderung der Insel nutzen. Das Wetter lud ja dazu ein. Auf der Heimreise kehrte

13 13 man noch in einem Landgasthof ein und gegen 22 Uhr kam man gut gelaunt vom Vereinsausflug 2015 wieder in Tittling an. Am 5. August sind Thomas Gabriel und Günther Hödl in Aldersbach zu einer ersten Besprechung wegen des geplanten Auftritts mit "Mamma Mia" am bei der Bayerischen Landesausstellung "Bier in Bayern" Das Ferienprogramm des Marktes Tittling wurde in diesem Jahr von Martina Gabriel und Sissi Neubauer im Sängerheim am 10. August durchgeführt. Über 20 Kinder beteiligten sich daran. Zum 70. Geburtstag der aktiven Sängerin Regina v. Wendland gratulierten persönlich 2. Vors. Therese Kern und die Sprecherin der Aktiven, Claudia Braumandl. Am gratuliert der Vorsitzende dem Förderer Josef Ponigl zu dessen 60. Geburtstag. Er spielt seit vielen Jahren im Operettenorchester. Über 30 Aktive nahmen am Freitag, 28. August im neuen Vereins T-Shirt am traditionellen Volksfesteinzug zusammen mit vielen Vereinen teil. Von Freitag 28. bis Montag 31. betreiben wir wieder unseren Verkaufsstand mit Schnitzel, Currywurst, Pommes, Leberkäse und Schweinswürstel auf dem Volksfest. Über 30 Aktive helfen ins dieser Zeit unter der schon langjährigen Oberleitung unseres Ehrenmitglieds Franz Gabriel mit, die Vereinskasse zu füllen. September 2015 Am 11. September nimmt der Vorsitzende im Rathaus Tittling an der Verleihung des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten durch Landrat Franz Meyer für unsere 2. Vorsitzende Therese Kern teil. Sie erhielt die Ehrung für vor allem ihre besonders großen Verdienste um die

14 14 Marktbücherei Tittling, deren Leiterin sie seit unendlich vielen Jahren ist. Die Chorproben des Gemischten Chores beginnen nach der Sommerpause wieder am 16. September. Auch der Männerchor hält ab diesem Monat wieder 14-tägig seine Proben unter Chorleiter Hans Kriegl ab, ebenso wie die Jugendgruppen Zum 70. Geb. gratulieren am Günther Hödl, Therese Kern, und Gerhard Söldner dem langjährigen Förderer Konrad Baumeister. Tags darauf gratuliert der 1. Vorsitzende der aktiven Sängerin Thea Söldner, der Gattin unseres Sprechers der Förderer zu ihrem 60. Geburtstag. Auf Einladung des Marktes Tittling nimmt der Vorsitzende an einer Besprechung des Marktes Tittling in der Dreiburgenhalle wegen der großen Flüchtlingsprobleme und der damit verbundenen Integration dieser Menschen, die vor allem aus Syrien zu Hunderttausenden in unser Land kommen, teil. Auch nach Tittling sollen im nächsten Jahr weit über Hundert der Flüchtlinge kommen. Oktober 2015 An der Kulturpreisverleihung des Landkreises Passau in Bad Füssing nehmen der 1. Vorsitzende und der Sprecher der Förderer mit ihren Ehefrauen teil. Jetzt sind es schon 12 Jahre, dass wir den Kulturpreis im Kloster Asbach verliehen bekamen.

15 15 November 2015 Den Volkstrauertag am Sonntag 15. umrahmt traditionell gesanglich der Männerchor in der Pfarrkirche. In diesem Jahr mit der "Waldlermesse", die wir auf speziellen Wunsch unser langjährigen Förderer Georg und Centa Höltl anläßlich ihrer Diamantenen Hochzeit singen. Allerdings a'capella, da zwei Tage vorher unser Zitherspieler das Ehrenmitglied Thomas Unrecht ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. An der Feier am Kriegerdenkmal beteiligt sich anschließend der Chor traditionell auch in diesem Jahr wieder mit einem Lied. Danach finden sich die Sänger zum schon traditionellen Weißwurstessen im Sängerheim ein. Am Mittwoch beginnt der Bühnenaufbau in der Dreiburgenhalle für unsere neue Operette "Frau Luna" Zehn Helfer, vor allem unsere Rentner helfen fleißig unter Anleitung des Bühnenchefs Nik Saller fleißig mit. Zum 80. Geburtstag gratuliert der Vorsitzende dem früheren langjährigen Sänger und zuverlässigen "Tafelmeister" Fritz Wilhelm und überreicht ihm als Geschenk den Vereinskrug. Zwischenzeitlich laufen die Proben für die Operette auf Hochtouren. Seit August lernen die Hauptdarsteller die Lieder mit Thomas und Martina Gabriel. Vor allem an den Wochenenden geht es im Sängerheim bei den Proben mit Stephie Holly hoch her und der Chor probt fleißig mit Thomas Gabriel. Die musikalische Leiterin Margit Weinberger übt mit ihrem Orchester in diesem Jahr vor allem im Gymnasium Freudenhain in Passau, wo auch die auch die meisten Orchester-Mitglieder zur Schule gehen. Der Eintrittskartenverkauf läuft bei der Tourist-Info und bei Renate Neumeier auf Hochtouren. Die Werbung wird vor allem per Post, aber auch über die neuen Medien, Internet und verbreitet.

16 16 Der Vorsitzende lädt wieder an die 100 Ehrengäste zu den Aufführungen ein. Auch mit den Verantwortlichen beim Bayerischen Rundfunk hat er Verbindung aufgenommen. Per Telefon wurden Interviews mit Regisseurin und dem Vorsitzenden aufgenommen, die am Abend der Premiere im "BR Operette"ausgestrahlt wird. An der Umrahmung des Tittlinger Christkindlmarktes beteiligen sich am Sonntag, 29. bei regnerischem Wetter auch in diesem Jahr wieder der Kinder- und der Jugendchor, sowie die Tanzgruppen. Dezember 2015 Am 02. und 4.12 findet um Uhr die erste Chor- und Szenerieprobe in der Dreiburgenhalle statt. Die weiteren Proben finden nun ebenfalls in der Halle statt. Ab Mittag des 5. Dezember sind die Fotoaufnahmen aller Teilnehmer für das Programmheft angesagt, anschließend Probe bis 18 Uhr. Im Anschluss daran hat der Nikolaus sein Kommen in der DBH angesagt.

17 17 Vor seinem Auftritt gab's noch ein köstliches Abendessen in Buffetform. Der heilige Nikolaus (Konrad Kölbl) gab einen Jahresrückblick, bevor einigen der Sänger/innen persönlich die Leviten gelesen wurden Der Vorsitzende bedankt sich bei Vorstandschaft, Ausschuss und den vielen unentbehrlichen Helfern mit Geschenken. Für viele der rd. 80 Teilnehmer endete der Abend weit nach Mitternacht. Auch beim Kinder- und dem Jugendchor und den Tanzgruppen gab es wieder die traditionelle Nikolausfeiern. Weitere Operettenproben gab es am 11., 12. und 19. Dezember. Für den Männerchor stand der 24. Dezember wieder im Zeichen des traditionellen Weihnachtslieder-Singen um 17 Uhr am Friedhof. Am 2. Weihnachtsfeiertag wurde traditionell wieder eine Mundartmesse in der vollbesetzten Pfarrkirche unter Leitung von Hans Kriegl und Zitherbegleitung von Thomas Unrecht aufgeführt. In diesem Jahr stand die "Bauernmesse" von Annette Thoma auf dem Programm. Mehrere Male verhandelt der Vors. Günther Hödl in Aldersbach mit den Verantwortlichen bez. der "Mamma Mia" Aufführung bei der Bayer. Landesausstellung am auf der Seebühne in Aldersbach. Das Ergebnis: Der Liederkranz ist selbst Veranstalter. Werbung, Kartenvorverkauf, werden vom Team in Aldersbach übernommen. Der Eintrittspreis wird für Erwachsene 13 EUR und für Jugendliche 9 EUR betragen. Von bis zu 700 verkauften Karten erhält der Liederkranz die Einnahmen. So besteht für uns auch schon die Möglichkeit bei den

18 18 Operettenaufführungen Werbung zu machen und Eintrittskarten zu verkaufen. Am Montag stand die 1. Hauptprobe von "Frau Luna" auf dem Programm. die meisten der Mitwirkenden sahen nun erstmals zusammenhängend unsere neue Operette und nun war man von unserm neuen Werk wirklich begeistert. Tags darauf gab es die 2. Hauptprobe. Unser Regionalfernsehen TRP1 machte dabei Aufnahmen, interviewte die Regisseurin Stephie Holly und den Vorsitzenden Günther Hödl. Ausgestrahlt wurde die Sendung am 31. Dezember und den ganzen Neujahrstag über. Über 50 Besucher waren am 31. Dezember Nachmittag bei der Generalprobe zu Gast, die sicher wie am Schnürchen ablief. Wir können getrost auf die Premiere warten. Am Abend feiern mehr als 70 Aktive gemeinsam Silvester in der Dreiburgenhalle. Bei einem ausgezeichneten Buffet - Essen und guter Stimmung tanzte man mit Disco Musik ins neue Jahr hinein. Das Fazit dieses Jahre war wieder: Beim Liederkranz scheint es nur immer aufwärts zu gehen! Tittling, Ende Dezember 2015 Günther Hödl, Chronist

20 - C - M - B Januar

20 - C - M - B Januar * Anno 2013 * 20 - C - M - B - 13 Januar 130 Jahre sind es in diesem Jahr seit der Liederkranz 1883 gegründet wurde. Große Projekte sollen auch in diesem Jahr wieder auf unserem Programm stehen. Zum 70.

Mehr

CHOR AKTUELL WINDBERG SOMMERKONZERT MAMMA MIA. Seite 2/3. Seite 6/7

CHOR AKTUELL WINDBERG SOMMERKONZERT MAMMA MIA. Seite 2/3. Seite 6/7 CHOR Nr 103 AKTUELL 02/15 Juli Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde WINDBERG SOMMERKONZERT 2015 MAMMA MIA Seite 2/3 Seite 6/7 Seite 2 Windberg 2015

Mehr

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr /15-Februar BILDER VOM WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES SÄNGERKRANZL. Seite 2-5. Seite 7

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr /15-Februar BILDER VOM WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES SÄNGERKRANZL. Seite 2-5. Seite 7 CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 101 01/15-Februar CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES Seite 2-5 BILDER VOM SÄNGERKRANZL

Mehr

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und Chronik eines vergangenen Jahres 2006 Januar Am 04.01.2006 feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und sie lud zum anschließenden Imbiss

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., , im Sängerheim

Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., , im Sängerheim - 2 - Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., 04.05., im Sängerheim nahm den gedrängten Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden zustimmend zur Kenntnis. - Neu ist das erstmals geplante Sommerkonzert am Fr.,

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern Ehrungsordnung Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern 3 Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit in Vereinsfunktionen

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren Stadt Bad Dürrheim Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim Art. I 1. 8 Abs. 1 und Abs. 2 werden wie folgt geändert: Ehrung von Alters- und Ehejubilaren (1) Als Altersjubiläum

Mehr

CHOR AKTUELL VEREINSAUSFLUG OPERETTE FRAU LUNA. Seite 4-6. Seite 6/7

CHOR AKTUELL VEREINSAUSFLUG OPERETTE FRAU LUNA. Seite 4-6. Seite 6/7 CHOR Nr 104 AKTUELL 03/15 Nov. Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde VEREINSAUSFLUG OPERETTE 2015 FRAU LUNA Seite 4-6 Seite 6/7 Seite 2 REISEGRUPPE DES

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen!

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen! und tu dir etwas Gutes. Sing mit, blyb fit! 2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen! für zwei Konzerte im Juni 2016 mit beliebten Liedern aus Film und Musical NEW

Mehr

Meine Reise nach Deutschland

Meine Reise nach Deutschland Barral Delphine 304 Meine Reise nach Deutschland Vom 9. bis zum 14. April 2006 Inhaltsverzeichnis : 1) Präsentation Deutschlands 2) Präsentation des Landes Bayern 3) Mein Tagebuch 4) Erfahrungen und Eindrücke

Mehr

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag 8 2 Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Griesheim für alle Senioren ab 65 Jahren Karten erhältlich beim Sozialamt und im Seniorenbüro der Stadt

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben

Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Diavortrag Serengeti darf nicht sterben mit Uwe Wasserthal Sonntag, 11. Februar 2007 14.30 Uhr Pavillon - Haus Waldeck Tanztee Technische Leitung und Moderation: Carsten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

FC Bayern Fanclub Schwabachtal SATZUNG. 1 Name, Sitz und Vereinszweck

FC Bayern Fanclub Schwabachtal SATZUNG. 1 Name, Sitz und Vereinszweck FC Bayern Fanclub Schwabachtal SATZUNG 1 Name, Sitz und Vereinszweck Der Verein führt den Namen FC Bayern Fanclub Schwabachtal. Er hat seinen Sitz in Kleinsendelbach, Landkreis Forchheim. Der Verein wurde

Mehr

Niederschrift der ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 18. Januar 2014

Niederschrift der ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 18. Januar 2014 Niederschrift der ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 18. Januar 2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Ort: Vereinslokal /Probenraum Protokoll: Stephanie Heidrich (Schriftführerin) TOP 1:

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9 GRUNDKURS DEUTSCH Einheit 9 Elisabeth Wippel Redemittel: eine Einladung verstehen und schreiben, über ein Ereignis sprechen (Gefallen und Missfallen ausdrücken), im Lokal bestellen und bezahlen Grammatik:

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Aktionen für den Förderverein

Aktionen für den Förderverein Aktionen für den Förderverein Freunde der europäischen Chormusik e.v. Vorschläge von Sebastian Weixler: Briefaktion Briefaktion an alle Mitglieder und Freunde in Deutschland, mit Flyer des Fördervereins

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G zwischen der Stadt Weingarten, vertreten durch den Oberbürgermeister Markus Ewald, Kirchstraße 1, 88250 Weingarten im

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens

Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens Unser WVR-Projekt: (Wirtschaft Verwalten Recht) Organisation des Ehemaligentreffens anlässlich des 50. Schuljubiläums Bereits im November begannen wir mit der Arbeit und überlegten, wie wir vorgehen wollten,

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung)

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Vom 7. April 2006 Aufgrund von Art. 16 und Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erlässt der Markt

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1 Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1 Modellsatz Leseverstehen Texte und Aufgaben Name, Vorname Das ist Leseverstehen Teil 1 Muzi Lies den Text und entscheide: richtig oder falsch? Kennt ihr die Katze Muzi?

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden. 29. Oktober bis 01.

Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden. 29. Oktober bis 01. Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden 29. Oktober bis 01. November 2015 Was uns bewegt, eine (Konzert-) Reise nach Prag zu unternehmen

Mehr

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Karotten- Erntedankfest Wir backten Karottenkuchen- und Karottensemmeln selbst. Und feierten gemeinsam mit den Eltern unser Fest. Halloween

Mehr

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte 02.09.2013 Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts) feierte am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen - Politiker, Kirchenvertreter,

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt 75. GEBURTSTAG VON HERBERT WOODTLI: VIELE GRATULIERTEM DEM FREUND AUS DER SCHWEIZ Ahrensburg (ve). Herbert Woodtli ist langjähriger Ahrensburger und Schweizer. Und wenn er seinen 75. Geburtstag feiert,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Tag 3: Tag 4: Tag 5:

Tag 3: Tag 4: Tag 5: Anreisetag: Alle sind noch müde vom Packen und es geht los. Man muss sich von den Eltern verabschieden und in den schon wartenden Zug einsteigen. Herr Siegel hilft in der Rolle als Begleitperson bei den

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen"

HOMAG History Night - 50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen 50 Jahre HOMAG Seite: 1 / 6 Juli 10 HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen" HOMAG Mitarbeiter sitzen in der 1. Reihe Bei der HOMAG History Night feierten 1.400 Mitarbeiter

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Der erste Besichtigungspunkt war die ehemalige Stiftskirche. St. Lambert in Suben am Inn. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als

Der erste Besichtigungspunkt war die ehemalige Stiftskirche. St. Lambert in Suben am Inn. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als Kultur- und Pilgerfahrt nach Bayern Die nunmehr schon als traditionell zu bezeichnende Kultur- und Pilgerfahrt des KBW der Pfarre Waidhofen an der Ybbs führte von 15.5. bis 17.5.2015 in den Bayerischen

Mehr

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am 12.02.2011 Name: Lena Anneke 12 Jahre Verein: Singmäuse Kinderchor Germania Böckingen Wie lange singst Du schon?

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom 20.06. 28.06.2016 Mit 24 Reiseteilnehmern fuhren wir am frühen Montagmorgen zum Flughafen nach Frankfurt. Auf einer Autobahn Raststätte

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Ehrungsordnung des TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Der TSV Althausen-Neunkirchen 1960 e.v. würdigt die Verdienste um den Verein durch folgende Ehrungen und Anerkennungen: Abschnitt A Allgemeines 1.

Mehr

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke Montag bis Freitag 09.30 Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe 01.04. Dienstag Sonntagsfrühstück 01.04. Dienstag 02.04. Mittwoch 02.04. Mittwoch 16:00 18:00 Uhr 03.04.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

Wien und Salzburg im Mai 2005

Wien und Salzburg im Mai 2005 Wien und Salzburg im Mai 2005 Mi 25.5.05 Wir verlassen gegen 13.45 Uhr Kandel und fahren nach Jockgrim. Hier laden wir Fam Hoffmann ein, die uns auf der Wienreise begleiten. Es wird 15 Uhr, als wir alles

Mehr