Gemeindegruß. der Kirchengemeinde Gettorf Dezember 2016 Januar, Februar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindegruß. der Kirchengemeinde Gettorf Dezember 2016 Januar, Februar 2017"

Transkript

1 Gemeindegruß Altenhof Gettorf Lindau Neudorf-Bornstein Neuwittenbek Schinkel Tüttendorf der Kirchengemeinde Gettorf Dezember 2016 Januar, Februar 2017 Acryl von U. Wilke-Müller GemeindebriefDruckerei.de Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ezechiel 36,26

2

3 Inhaltsverzeichnis Regelmäßige Veranstaltungen in Gettorf... 4 Konzerte in der Konzertkirche... 6 Gottesdienste zum Weihnachtsfest... 8 Bericht aus den Ev. KiTas Gettorf...12 Stellenanzeige...13 Adventskonzerte in St. Jürgen...15 Gottesdienste der Kirchengemeinde...18 Freud und Leid teilt die Gemeinde miteinander...20 Getauft wurden...20 Getraut wurden...20 Gottesdienst anlässlich der Eheschließung feierten...20 Goldene Hochzeit feierten...20 Wir haben Abschied genommen und zur letzten Ruhe geleitet...21 Veranstaltungen der Kirchengemeinde...22 Veranstaltungen in Gettorf...22 Missionskreis in Schinkel...23 Kinder- und Jugendseite...25 KINDERKIRCHE IM GEMEINDEHAUS...25 KINDERGOTTESDIENSTE IM PUNKT 5-GOTTESDIENST...25 PRAISETAG FÜR KONFIS UND TEAMER...25 JUGENDANDACHT AUCH FÜR ERWACHSENE ;-)...25 TEAMER-TREFF...25 PFADFINDER REGP...25 PFADFINDER BDP...25 Der PraiseTag...27 Der Stamm St. Jürgen hat eine neue Gruppe...29 Patenschaftsprojekt für Flüchtlingskinder...31 Lebendiger Advent in Schinkel...32 Der Kirchbauverein...33 Neue DELFI -Ausbildung startet im Februar...34 Regelmäßige Veranstaltungen in Schinkel...36 Impressum...36 Der Kirchengemeinderat...37 Ihre Ansprechpartner in der Kirchengemeinde...38 Friedenslicht-Gottesdienst der Pfadfinder

4 Regelmäßige Veranstaltungen in Gettorf Gottesdienst an Sonn- und Feiertagen um 10:00 Uhr in der St. Jürgen Kirche; am 1. Sonntag im Monat mit Feier des Heiligen Abendmahls. Bitte achten Sie auch auf unseren Aushang für Gottesdienste und Veranstaltungen! Was? Wann? / Wo? Spielgruppe dienstags, Uhr (1-3 Jahre) im Gemeindehaus, Birte Boysen, Tel.: 04346/ Teamer-Treff dienstags, Uhr (ab 14 Jahre) im Gemeindehaus, Ulla Leuschner, Tel.: 0172/ PraiseTag (für Konfis & Teamer) freitags (Termine laut Aushang), Uhr im Gemeindehaus, Hannah Siry Pfadfinder REGP Leitung Pastor Boysen, Tel.: 04346/ (gemischte Gruppe) freitags, Uhr, Herrenstr. 4 (Pastorat II) Pfadfinder BdP Herrenstr. 4 (KiTa Arche Noah), Tel.: 04346/ Stamm St. Jürgen dienstags, Uhr WANDERFALKEN (8-12 Jahre) mittwochs, Uhr KOLIBRIS (10-13 Jahre) mittwochs, Uhr GILDE (16-19 Jahre) donnerstags, Uhr (8-10 Jahre) Kinderchor Jugendchor Posaunenchor Gospelchor Get Spirit Kantorei St. Jürgen mittwochs, Uhr im Gemeindehaus, Kantorin Uhlenwinkel, Tel.: 04346/ mittwochs, Uhr im Gemeindehaus, Kantorin Uhlenwinkel, Tel.: 04346/ dienstags, Uhr im Gemeindehaus, Pastor Boysen, Tel.: 04346/ dienstags, Uhr im Gemeindehaus, Kantorin Uhlenwinkel, Tel.: 04346/ donnerstags, Uhr im Gemeindehaus, Kantorin Uhlenwinkel, Tel.: 04346/ Revensdorfer Frauenkreis jeden 1. Mittwoch im Monat, 15 Uhr Siegmund s Gasthof, Pastorin Loose-Stolten, Tel.: 04346/ Fröhliche Mittwochsrunde jeden 2. Mittwoch im Monat, 15 Uhr im Gemeindehaus Bibelgesprächskreis Gesprächskreis Seniorenclub Besuchskreis Termine laut Aushang, im Gemeindehaus, Pastor Schulz jeden 2. Montag im Monat, Uhr im Gemeindehaus, Frau Sänger, Tel.: 04346/ jeden 3. Mittwoch im Monat, 15 Uhr Gemeindehaus, Herr Fenger/Frau Köpke, Tel.: über s Kirchenbüro Informationen bei Pastorin Loose-Stolten Pastorat I, Pastorengang 17, Tel.: 04346/ Alle Gottesdienste und Veranstaltungen finden Sie auch im Internet unter und auf

5 Liebe Leserinnen und Leser! Wir Menschen neigen dazu, die Dinge so zu sehen, wie wir sie gerne sehen wollen. Und weil das so ist, erliegen wir oft Täuschungen. Wenn's z.b. nach dem Urteil der Eltern geht, sind alle ihre Kinder im Grunde wunderbar begabt. Die Schuld an den schlechten Zensuren haben die Lehrer. Ebenso verkannt, wie unsere Kinder, fühlen wir uns oft selbst. "Ich habe es doch nur gut gemeint", lautet eine häufige Entschuldigung für Einmischung und Selbstanmaßung. Oder ich fühle mich in meiner Familie nicht angenommen, in meinem Beruf nicht ernst genommen. Das Streben nach Anerkennung ist tief in uns verwurzelt. Es ist eine Form des Überlebensinstinkts. Ohne Anerkennung durch andere kann kein Mensch leben. Nur ein Sonderling, also eine gestörte Persönlichkeit, kommt scheinbar ohne Anerkennung aus. Weihnachten ist eine schwierige Zeit. Sie erhebt einen großen Anspruch: Das Fest der Liebe will glaubwürdig begangen werden: Meine Freunde, meine Familie sollen sich durch mich geliebt fühlen. Und ich möchte selbst geliebt und angenommen sein bei den Menschen, die mir wichtig sind. Die vielen Familienkrisen, die sich in der Weihnachtszeit ereignen, haben genau damit zu tun: Ich schaffe es nicht, das Fest der Liebe zu feiern; wir schaffen das nicht. Was für eine Erleichterung, dass Jesus die Latte herunter gehängt hat. Weihnachten ohne Glanz und Pomp, ohne Geschenke und Festmahl, unbehaust und anspruchslos. Das soll uns bescheiden machen. Und wer bescheiden ist, der muss sich und anderen nichts mehr vormachen. Der erkennt: Alles in allem ist mein Leben ziemlich durchwachsen. Weihnachten wäre dann genau dort, wo ich meine Mittelprächtigkeit akzeptiere und mich öffne für die Botschaft vom Neuanfang Gottes. Denn Gott will mit den Menschen, die sich nicht selbst überschätzen, etwas Neues beginnen. Das wäre doch sehr, sehr schön! In herzlicher Verbundenheit, Ihr / Euer Pastor Frank Boysen 5

6 . Konzerte in der Konzertkirche St. Jürgen-Kirche, Gettorf Sonntag, , 17 Uhr 1. Advent Adventskonzert der Kirchengemeinde "Der Himmel grüßt die Erde" Sonntag, , 17 Uhr 2. Advent Adventskonzert der Gettorfer Liedertafel Sonntag, , 18 Uhr 3. Advent "Christmas Joy" mit dem Gospelchor "Get Spirit" und dem Jugendchor "Good News" Samstag, , 19 Uhr Neujahrskonzert mit Sing Your Soul Ulrich Lehna (Klarinette) & Meike Salzmann (Akkordeon) Nähere Informationen finden Sie unter Die Konzertkirche wird u.a. gefördert und unterstützt durch: 6

7 7

8 Gottesdienste zum Weihnachtsfest Sa Heiligabend in Gettorf 13:30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippensingspiel, gesungen und gespielt vom Kinder- und Jugendchor, Pastor Boysen 15:00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Teamer, Diakonin Leuschner, Pastor Boysen 16:30 Uhr Christvesper mit der Kantorei, Pastor Boysen 18:00 Uhr Christvesper mit Posaunenchor, Pastor Boysen 23:00 Uhr Christmette mit Gospelchor Get Spirit, Pastor Boysen Do Heiligabend in Schinkel und Neuwittenbek 15:00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel in Schinkel, Kirche Zum Guten Hirten, Pastor Schulz 16:30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel in Neuwittenbek, Radbruchsche Scheune, Pastor Schulz 18:00 Uhr Christvesper in Schinkel, Kirche Zum Guten Hirten, Pastor Schulz 8

9 So Weihnachtstag in Gettorf 10:00 Uhr musikalischer Gottesdienst, Pastor Boysen Es erklingen die Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Seb. Bach. Die Choräle werden von einem Vokalensemble vorgetragen, welches unter der Leitung der Sopranistin Anne-Beke Sontag musiziert. Zwischen den Chorälen werden von Hans-Christian Sacht die Verse der Weihnachtsgeschichte auf plattdeutsch vorgetragen in der Ordnung, wie es im Weihnachtsoratorium vorgesehen ist. Es ist ein besonders anrührendes Erlebnis, die Weihnachtsgeschichte im Spiegel der Bach schen Musik zu erleben nicht nur für diejenigen, die das Weihnachtsoratorium gut kennen. Lassen Sie sich zu einem besinnlichen und intensiven Weihnachtsgottesdienst einladen! Mo Weihnachtstag in Gettorf 10:00 Uhr Andacht mit Weihnachtslieder-Wunschsingen, Kantorin Uhlenwinkel, Pastor Schulz Ein Gottesdienst, in dem unsere traditionellen Weihnachtslieder im Mittelpunkt stehen. Entdecken Sie die Weihnachtsgesänge unseres Gesangbuches mit Kantorin Julia Uhlenwinkel neu! 9

10 DANKE! Vom September haben wir den 150. Geburtstag unserer Marcussen-Orgel mit vielen schönen Konzerten und Veranstaltungen gefeiert. Viele Menschen haben frei nach dem Motto 10 Gott ist ein Organist, wir sind sein Orgelwerk, Sein Geist bläst jedem ein Und gibt zum Ton die Stärk. (Angelus Silesius) auf vielfältige Weise und nach Kräften und Begabungen dabei geholfen, dass daraus ein schönes und würdiges Fest wurde. Wir möchten uns bei allen helfenden Händen sehr herzlich bedanken, die sich an der Orgel oder auf, neben, hinter oder auch unter(!) der Bühne engagiert haben und so zum Gelingen des Orgeljubiläums beigetragen haben. Herzlichst, Ihre Julia Uhlenwinkel

11

12 Bericht aus den Ev. KiTas Gettorf Unser neues Kita- Jahr Die ersten 12 Wochen im neuen Kindergartenjahr sind vorüber. Alle Kinder haben sich gut in ihren Gruppen eingelebt und es sind schon viele neue Freundschaften entstanden. Mit viel Spaß wurden die Gruppenräume und Außenanlagen kennengelernt und erforscht. Es wurde fröhlich gespielt, gebastelt und ausprobiert. Fleißig halfen die Kinder bei der Apfelernte. Wie in jedem Jahr stellten wir gemeinsam unseren Apfelsaft her, um daraus wieder köstliches Apfelgelee zu kochen. Das Thema Apfel beschäftigte alle drei Einrichtungen weiterhin bis zum Erntedankfest, welches wir dann gemeinsam mit den Kindern der Krippe, der Arche Noah und den Kindern aus dem Regenbogen im Gemeindehaus feierten. Anja erzählte uns dazu eine Geschichte, schnitt mit uns einen Apfel auf, erntete die Kerne und pflanzte diese wieder in einen Blumentopf ein, sodass ein neuer Apfelbaum wachsen konnte und wir bald von dem ernten konnten. Gemeinsam sangen wir Dankeslieder und beteten. Zum Schluss durften wir die ganzen Köstlichkeiten, die jede Gruppe hergestellt hat, probieren. Da gab es Apfelbrötchen, Apfelreis, Apfelmus, Apfelcrumble und natürlich Äpfel alles sehr lecker. Am 11. November feierten wir Sankt Martin. Schon vormittags fand bei uns ein Lichtermarkt statt. Hierfür hatten die Kinder fleißig gebastelt, gekocht und gebacken. Mit viel kaufmännischem Geschick wurde die Ware von den Kindern an Frau oder Mann gebracht. Abends zogen wir dann von verschiedenen Treffpunkten mit unseren selbstgebastelten Laternen sternförmig Richtung St. Jürgen- Kirche, wo Pastor Boysen in einer mit Laternen geschmückten Kirche auf uns wartete. Während des Gottesdienstes führten unsere Großen die Geschichte vom heiligen Martin auf, für die sie voller Begeisterung eini- 12

13 ge Zeit vorher tüchtig geprobt hatten. Mit großem Applaus wurden alle Schauspieler belohnt und jeder ging stolz und zufrieden nach Hause. Nun sind wir schon auf das Krippenspiel der Eltern am 4. Advent gespannt. Viele Eltern haben sich zum Mitwirken angemeldet und die ersten Proben liefen schon sehr verheißungsvoll. Des Weiteren freuen wir uns auf eine fröhliche Adventszeit. Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Ev. Kitas Gettorf wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit! Stellenanzeige Für unsere KiTa Regenbogen in Gettorf suchen wir zum eine Erzieherin/einen Erzieher als Leitung einer Regelgruppe. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 33 Wochenstunden. In der Krippe am Regenbogen braucht unser Team ebenfalls eine Verstärkung. Dort suchen wir zum eine Erzieherin/einen Erzieher als Springkraft. Auch hier handelt es sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden im Vormittags- und Nachmittagsbereich. Die Vergütung erfolgt nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT). Die bestehende Mitgliedschaft in der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland oder die Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Ev. Kirche in Deutschland oder zu einer Kirche, mit der die Ev. Kirche in Deutschland in Kirchengemeinschaft verbunden ist, wird vorausgesetzt. Wir bitten um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung. Nähere Auskunft erteilt die Leiterin der Kitas Frau Cristina Gerth, Tel Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an den Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gettorf Pastorin Christa Loose-Stolten, Pastorengang 15, Gettorf 13

14 Die Kinder, Eltern und das Team der KiTas Regenbogen, Arche Noah und der Krippe am Regenbogen laden herzlich ein zum Krippenspiel am 4. Advent, So , 10 Uhr, in der St. Jürgen-Kirche Es wird schon fleißig geprobt. Der Erlös der Kollekte kommt unseren KiTas zu Gute. Anmeldung für Kindertagesstättenplätze Gemeinsam mit der Gemeinde Gettorf führen wir eine gemeinsame Anmeldeliste für die Gettorfer Kinder, d.h. die Gettorfer Familien dürfen sich entweder in der Kita oder auch im Rathaus anmelden. Die Kinder aus den Umlandgemeinden melden sich weiterhin in der Ev. Kindertagesstätte Regenbogen für die drei evangelischen Einrichtungen in Gettorf an, für die Kindertagesstätte Arche Noah, der Krippe am Regenbogen und der Kindertagesstätte Regenbogen. Die Platzvergabe obliegt der Leitung der ev. Kindertagestätten. Die Kinder können das ganze Jahr, spätestens aber acht Monate vor Betreuungstermin bei uns verbindlich angemeldet werden. Ab Sommer 2017 werden wieder ein paar Kitaplätze in der Arche Noah und in der Krippe am Regenbogen frei. Nach telefonischer Absprache können Sie bitte montags, mittwochs oder donnerstags zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr in den Regenbogen kommen, so können wir uns etwas Zeit für Sie nehmen und ihre Fragen beantworten. Das Team Regenbogen, Arche Noah, Krippe am Regenbogen wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit und einen guten Start ins Neue Jahr. 14

15 Adventskonzerte in St. Jürgen 1. Advent Sonntag, 27. November 2016, 17 Uhr Der Himmel grüßt die Erde In unserem traditionellen Adventskonzert der Kirchengemeinde Gettorf erklingen eine Stunde lang adventliche Choräle, Kantaten und Instrumentalmusik. Bekannte Adventslieder laden zum Mitsingen ein. Dr. Gabriele Ismer (Mezzosopran), Meike Roggenkamp (Violine und Viola), Christoph Mohr (Violoncello und Orgel), die Kantorei St. Jürgen, das fünfköpfige Vocalensemble St. Jürgen (Ltg.: Julia Uhlenwinkel) und der Posaunenchor (Ltg.: Frank Boysen) werden das Publikum vorweihnachtlich einstimmen. Alle beteiligten Gruppen gestalten unter dem Titel Der Himmel grüßt die Erde gemeinsam ein buntes Programm zum ersten Advent. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende am Ausgang. 2. Advent Sonntag, 04. Dezember 2016, 17 Uhr Adventskonzert der Gettorfer Liedertafel Die Gettorfer Liedertafel überrascht ihr Publikum gern mit Neuem und mit abwechslungsreichem Programm. So kam das Musical Weihnachten fällt aus oder die Musikalische Bildergeschichte mit Erzählerin Ritter Rost feiert Weihnachten, das gemischte Programm Vier Haareszeiten, das Requiem von Karl Jenkins oder ein gemeinsamer Flug mit GLT 1843 rund um den Globus zur Aufführung. Für das Konzert am 4. Dezember 2016 in der Konzertkirche Gettorf hat der Chor ein gemischtes einstündiges Programm zur Einstimmung auf die Winter- und Weihnachtszeit im Gepäck. Mit einer heiteren und witzigen Geschichte wird es auch wieder einen besonderen Teil für kleine und große 15

16 Kinder während des Konzertes geben. Mit einer unterhaltsamen Moderation von Cathrin Wintjen, Kirsten Rossdam und Martin Scholz wird dieser 2. Advent sicher ein Vergnügen für die ganze Familie. Leitung und Piano Andreas Plat. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird am Ausgang gebeten. 3. Advent Sonntag, 11. Dezember 2016, 18 Uhr Christmas Joy Der Gospelchor Get Spirit und der Jugendchor Good News laden in die St. Jürgen-Kirche ein. Etwa 80 Sängerinnen und Sänger beider Chöre und ihre Solisten bringen adventliche Gospels, amerikanische Weihnachtslieder und Swingtitel zu Gehör. Begleitet werden sie dabei von der Get Spirit-X-mas-Combo, bestehend aus Edgar Schöler an der Gitarre, Julia Uhlenwinkel am Piano und Michael Hein am Schlagzeug. Ebenso werden das Mädchenensemble Go(o)d girls und ein Gastquintett dabei sein. Weihnachtliche Vorfreude entlädt sich in pulsierenden Liedern, gefühlvollen Balladen und Rhythmen, die zum Mitgrooven einladen. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende am Ausgang. Mittwoch, 21. Dezember 2016, 19 Uhr Adventskonzert des Collegium Vocale Dänischer Wohld Das Collegium Vocale Dänsicher Wohld freut sich schon sehr auf das diesjähriges Adventskonzert in der Gettorfer Konzertkirche. Dafür wird mit der neuen Chorleiterin Laida Zech ganz eifrig geprobt. Neben und mit dem Chor werden wieder Frau Gabriele Ismer (Mezzosopran) und Sabine Koch (Klavier) zur Programmgestaltung beitragen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird am Ausgang gebeten. 16

17

18 Gottesdienste der Kirchengemeinde Gottesdienste in Gettorf Dezember So , 2. Advent, 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pastor Boysen So , 2. Advent, 10:00 Uhr Gottesdienst im Altenheim in Gettorf, Diakon i.r. Hein So , 3. Advent, 10:00 Uhr Gottesdienst, Pastorin Titz-Müller (aus Krusendorf) So , 4. Advent, 10:00 Uhr Krippenspiel der KiTa Regenbogen, Pastor Boysen So , 4. Advent, 10:00 Uhr Gottesdienst im Altenheim in Gettorf, Diakon i.r. Hein So , 4. Advent, 17:00 Uhr Friedenslicht-Gottesdienst der Pfadfinder, Pastor Boysen Fr , 15:15 Uhr Gottesdienst im Altenheim in Gettorf mit Kantorei St. Jürgen, Diakon i.r. Hein und Pastor Schulz Sa Heiligabend 13:30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Kinder- und Jugendchor, Pastor Boysen 15:00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Taemer und Diakonin Ulla Leuschner, Pastor Boysen 16:30 Uhr Christvesper mit Kantorei St. Jürgen, Pastor Boysen 18:00 Uhr Christvesper mit Posaunenchor, Pastor Boysen 23:00 Uhr Christmette mit Gospelchor Get Spirit, Pastor Boysen Gottesdienste in Schinkel und Neuwittenbek Dezember So , 2. Advent, 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pastor Schulz Fortsetzung der Gottesdienstreihe zu den Geistlichen Liedern Martin Luthers So , 3. Advent, 10:00 Uhr Gottesdienst in der Radbruchschen Scheune in Neuwittenbek, Pastor Schulz So , 4. Advent, 18:00 Uhr Gottesdienst zum Lebendigen Adventskalender mit Taufe und dem NOK- Flötenkreis, Pastor Schulz Fr , 14:00 Uhr Gottesdienst im Altenheim in Lindau mit Kantorei St. Jürgen, Diakon i.r. Hein und Pastor Schulz Sa Heiligabend 15:00 Uhr in Schinkel Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Pastor Schulz 16:30 Uhr in Neuwittenbek Familiengottesdienst mit Krippenspiel in der Radbruchschen Scheune, Pastor Schulz 18:00 Uhr in Schinkel Christvesper, Pastor Schulz Gettorf, Fr , 1. Weihnachtstag, 10:00 Uhr Gottesdienst mit Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach, Pastor Boysen 18

19 Gettorf, Sa , 2.Weihnachtstag, 10:00 Uhr Andacht mit Weihnachtslieder-Wunschsingen, Kantorin Julia Uhlenwinkel und Pastor Schulz Sa , Silvester, 18:00 Uhr Andacht zur Jahreswende, Pastor Schulz Januar Sa , Sylvester, 16:30 Uhr Andacht zur Jahreswende, Pastor Schulz Januar Gettorf, So , Neujahr, 11:00 Uhr Gottesdienst zum Neuen Jahr mit Abendmahl, Pastor Schulz Gettorf, So , 1. So. nach Epiphanias, 10:00 Uhr Gottesdienst, Pastor Schulz Fortsetzung der Gottesdienstreihe zu den Geistlichen Liedern Martin Luthers So , 2. So. nach Epiphanias, 10:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Pastorin Titz-Müller (aus Krusendorf) So , 2. So. nach Epiphanias, 18:00 Uhr Abend-Gottesdienst in Schinkel, Pastorin Titz-Müller (aus Krusendorf) Schinkel, So , 3. So. nach Epiphanias, 10:00 Uhr Gottesdienst mit EINFÜHRUNG DES NEUEN KIRCHENGEMEINDERATS Schinkel, Fr., , Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, Uhr Andacht zum Gedenken, Pastor Schulz Gettorf, So , 4. So. nach Epiphanias, 17:00 Uhr Punkt 5 Gottesdienst im Gemeindehaus mit Kindergottesdienst, Pastor Boysen Februar Februar So , Letzter So. nach Epiphanias, 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Gemeindehaus, Pastor Boysen So , Septuagesimae, 10:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus So , Letzter So. nach Epiphanias, 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit dem NOK- Flötenkreis, Pastor Schulz Fortsetzung der Gottesdienstreihe zu den Geistlichen Liedern Martin Luthers So , Septuagesimae, 10:00 Uhr Gottesdienst in Neuwittenbek, Pastor Schulz So , Sexagesimae, 10:00 Uhr So , Septuagesimae, 18:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Pastor Abendgottesdienst in Schinkel, Pastor Boysen Boysen Gettorf, Fr , 18:00 Uhr Jugendandacht, Diakonin Ulla Leuschner Gettorf, So , Estomihi, 10:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Pastor Schulz März So., , Invokavit, 17:00 Uhr Punkt 5 Gottesdienst im Gemeindehaus mit dem Liedermacher Martin Buchholz, Pastor Boysen März So., , Invokavit, 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pastor Schulz Fortsetzung der Gottesdienstreihe zu den Geistlichen Liedern Martin Luthers 19

20 Freud und Leid teilt die Gemeinde miteinander Getauft wurden Informationen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen für das Internet entfernt. Getraut wurden Informationen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen für das Internet entfernt. Gottesdienst anlässlich der Eheschließung feierten Informationen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen für das Internet entfernt. Goldene Hochzeit feierten Informationen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen für das Internet entfernt. 20

21 Wir haben Abschied genommen und zur letzten Ruhe geleitet Informationen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen für das Internet entfernt. 21

22 Veranstaltungen der Kirchengemeinde Veranstaltungen in Gettorf DEZEMBER Sa :00 bis 12:00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus So :00 Uhr Adventskonzert Gettorfer Liedertafel in der St. Jürgen Kirche Mi :00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus, Pastor Schulz Mi :00 Uhr Ökumenische Hausandacht im Advent bei Familie Dawin, Rotdornweg 1b: Fürchte dich nicht! So :00 Uhr Gospel- und Jugendkonzert in der St. Jürgen Kirche Mo :30 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus: Adventliches Zusammensein mit alten und neuen Weihnachsliedern Mi :00 Uhr Adventsfeier des Revensdorfer Frauenkreises und der Fröhliche Mittwochsrunde im Gemeindehaus Mi :00 Uhr Seniorenclub im Gemeindehaus Mi :15 Uhr Weihnachtsliedersingen im Altenheim in Gettorf, Diakon i. R. Hein JANUAR So :00 Uhr Neujahrskonzert - Frau Salzmann in der St. Jürgen - Kirche Mi :00 Uhr Revensdorfer Frauenkreis, Siegmunds Gasthof Mo :30 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus: Wie entstand das Krankenhaus? Prof. Dr. A. Müller Mi :00 Uhr Fröhliche Mittwochsrunde im Gemeindehaus Mi :00 Uhr Seniorenclub im Gemeindehaus Di :00 Uhr Hauskreis bei Fam. Mess, Rotdornweg 21: Bildung ist nicht nur ein Problem, sondern auch eine Stufe zum Glück Bildung kann glücklich machen. Mi :00 Uhr Seniorengeburtstagsfier im Gemeindehaus 22

23 FEBURAR Sa :00 bis 12:00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Mi :00 Uhr Revensdorfer Frauenkreis, Siegmunds Gasthof Mo :30 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus: Vorbereitung auf den Weltgebetstag (Philippinen): Was ist denn fair? Pastorin Loose-Stolten / Frau Ch. Sänger Mi :00 Uhr Fröhliche Mittwochsrunde im Gemeindehaus Mi :00 Uhr Seniorenclub im Gemeindehaus Di :00 Uhr Hauskreis bei Fam. Mess, Rotdornweg 21: Wo sind wir zuhause? Missionskreis in Schinkel immer um 15 Uhr, in der Pfarrscheune, Roggenrader Weg, Schinkel Mi. 14. Dezember 2016 Mi. 28. Dezember 2016 Mi. 11. Januar 2017 Mi. 25. Januar 2017 Mi. 08. Februar 2017 Mi. 22. Februar

24 24

25 Kinder- und Jugendseite KINDERKIRCHE IM GEMEINDEHAUS Sa , Uhr Sa , Uhr Das Vorbereitungstreffen für Teamer und Konfis, die sich aktiv beteiligen möchten, findet am und am im Gemeindehaus statt. KINDERGOTTESDIENSTE IM PUNKT 5-GOTTESDIENST So , 17 Uhr, St. Jürgen-Kirche, Friedenslicht-Gottesdienst der Pfadfinder So , 17 Uhr, im Gemeindehaus So , 17 Uhr, im Gemeindehaus mit dem Liedermacher Martin Buchholz PRAISETAG FÜR KONFIS UND TEAMER freitags, Uhr, im Gemeindehaus Die Termine werden per Aushang bekannt gegeben und über JUGENDANDACHT AUCH FÜR ERWACHSENE ;-) Fr , 18 Uhr, im Gemeindehaus Fr , 18 Uhr im Gemeindehaus TEAMER-TREFF dienstags, Uhr, im Gemeindehaus Diakonin Ulla Leuschner PFADFINDER REGP Ev. Pfadfinder der Kirchengemeinde Gettorf freitags, Uhr Herrenstr. 4, Leitung Pastor Boysen für Kinder ab der zweiten Klasse, Tel.: 04346/ Pastor Frank Boysen PFADFINDER BDP Christliche Pfadfinder Schleswig- Holstein Stamm St. Jürgen Gruppenzeiten siehe unter Herrenstr. 4, Pfadfinderheim, Tel.: 04346/

26 26

27 Der PraiseTag Der PraiseTag ist eine Veranstaltung für Konfirmanden und Teamer, die einen gemütlichen Freitagabend im Gemeindehaus verbringen wollen, mit Singen, Beten, Lachen, Freunden und einer leckeren Mahlzeit, die Vorort von Teamern zubereitet und gekocht wird. Die Idee des PraiseTags entstand auf einer JuLeiCa Freizeit im Herbst 2015 auf Schloss Ascheberg, an der vier Gettorfer Teamer teilnahmen. Durch den Kontakt zu anderen Gemeinden und die gegenseitige Inspiration, die auf dieser Freizeit entstand, bemerkten wir, dass uns so ein netter Abend mit verschiedenen Altersgruppen zum Lobpreisen in unserer Gemeinde fehlt. Wir hörten von den anderen Gemeinden, die so etwas schon veranstalten, wie gut so ein Abend bei allen ankommt und er immer zu netten Gesprächen und Abenden voller Freude führt. Vor allem aber wollten wir einen Abend hauptsächlich für uns Teamer veranstalten, an dem wir singen und gemeinsam beten können und uns gegenseitig erzählen können, was uns bedrückt oder im Moment erfreut. Wir wollten uns gegenseitig Input geben und füreinander da sein. Doch schnell stellte sich heraus, dass uns das nicht genügte. Wir wollten nicht nur uns Input geben, sondern auch den Konfirmanden und ihnen zeigen, wie gut Gott ist und wie toll es ist, in einer Gemeinschaft zu leben, in der jeder jeden respektiert und jeder für jeden da ist. Wir wollen einen Ort schaffen, an dem jeder so sein kann wie er ist und sich dabei wohlfühlt. Nach langem hin und her und Gesprächen mit Pastor Frank Boysen und Diakonin Ulla Leuschner und vielen Ideen und Begeisterung der Teamer waren wir voller Euphorie diese Idee zu verwirklichen. Schnell kamen wir zu einem Namen: PraiseTag. "Praise" ist Englisch und bedeutet "preisen" oder auch "beten", was wir an solchen Abenden vor allem tun. Das Wort "Tag" ist auch ein englisches Wort, was in Sozialen Netzwerken verwendet wird, welches ungefähr bedeutet "verbreiten" oder andere Leute dazu zu bewegen mitzumachen und auch zu kommen. 27

28 Durch die Unterstützung von Pastor Frank Boysen und Diakonin Ulla Leuschner konnten wir unseren ersten PraiseTag am um Uhr im Gemeindehaus feiern. Es war ein wundervoller Abend mit einer schönen Andacht, Spielen und einer leckeren Suppe. Seitdem fand einmal im Monat ein PraiseTag statt und wir hatten immer mehr Spaß daran, andere zu inspirieren und vom Glauben zu erzählen. Seit Juli findet alle zwei Wochen ein PraiseTag statt und ab den Sommerferien war das ganze schon ein richtiger Selbstläufer. Es kommen immer mehr Konfirmanden und freuen sich auf den Abend. Das besondere ist, dass jeder Abend so einzigartig ist. Wir haben Abende, an dem der ganze Raum mit Gesprächen und Freude gefüllt ist, andere an dem wir den ganzen Abend nach der Andacht noch bis 22:00 Uhr singen und andere, an dem wir alle ganz still im Kreis sitzen und einer nach dem anderen erzählt, was ihn/sie gerade beschäftigt oder auch wie sich ihr Glaube z.b. nach dem Konficamp entwickelt hat oder wie sie/er sich auf dem Konficamp gefühlt hat. Jeder Abend wird so zu einem Besonderen und jeder hat im Team seinen Platz gefunden. Das besondere ist, dass sich jeder bei der Planung auf jeden verlassen kann und jeder kann die Aufgabe übernehmen, die ihm am liebsten ist und in der er sich am wohlsten fühlt. Einer übernimmt immer die Begrüßung, ein anderer immer das Gebet, ein anderer immer die Musik, das Essen oder die Technik. Zu manchen Themen gibt es persönliche Statement, zu anderen schauen wir uns ein Video an oder hören ein besonderes Lied. Ich möchte mich für all dies bedanken, bei allen, die jeden Abend mit gestalten, bei Ulla Leuschner und Frank Boysen, die uns in unserem Tun so sehr unterstützen und bei allen Konfirmanden, die sich immer so auf den nächsten PraiseTag freuen und vor allem bei Gott, dass er uns solch eine Chance gegeben hat zu inspirieren und den Glauben von Jugendlichen zu Jugendlichen weiterzugeben. Wir freuen uns natürlich auch auf jeden, der mal reinschnuppern will, jeden, der vielleicht schon konfirmiert wurde oder es erst in ein einem Jahr wirst. Die PraiseTags finden freitags von 19:00 bis 22:00 Uhr im Gemeindehaus statt (siehe Aushang). Schaut doch mal vorbei, wir freuen uns auf Euch. Hannah Siry 28

29 Der Stamm St. Jürgen hat eine neue Gruppe Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen vom Stamm St. Jürgen haben eine neue Gruppe aufgemacht und freuen sich über viele neue Gesichter. Wenn du zwischen circa 8-10 Jahren alt bist und donnerstags zwischen 17 bis 18 Uhr Zeit hast, dann schau doch einfach mal vorbei. Bei uns gibt es für jeden Geschmack etwas. Wir bewegen uns und lernen dabei natürlich viel in der Natur, machen Feuer, bauen Kothen und Jurten ( = Pfadfinderzelte ) und gehen auf kleine und große Fahrt. Wir verbringen aber auch gemütliche Stunden im Pfadiheim beim Singen und Geschichten erzählen. Besonders in der Weihnachtszeit ist Keksebacken sehr beliebt. Also, komm vorbei, gerne auch mit deinen Freunden. Wir, das sind Daniel, Hannes, und Rebecca, drei hochmotivierte und intensiv ausgebildete Pfadis zwischen 17 und 20 Jahren, freuen uns auf dich! Gut Pfad, Rebecca Arndt Wichtiges in Kürze: Wo? Im Pfadfinderheim Gettorf, Herrenstraße 4 Wann? Seit dem jeden Donnerstag von Uhr Wer? Interessierte Jungen und Mädchen im Alter von ca Jahren Kontakt: Stamm St. Jürgen, Herrenstr. 4, Gettorf, Tel: 04346/ rebecca@cpsh.de

30 Flüchtlingsbeirat im Dänischen Wohld Türen öffnen Zeit schenken Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt! Mahatma Gandhi Kontakt und Büro des Flüchtlingsbeirates: Bergstr. 16, Gettorf Sprechzeiten: Tel.: / Mo, Mi, Fr von Uhr Sabine Axmann-Bruckmüller Koordinatorin für Flüchtlingsbetreuung und Integration des Amtes Dänischer Wohld, Gettorf sabine.axmannbruckmueller@fiete.net Spendenkonto: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gettorf Fördesparkasse IBAN DE BIC NOLADE21KIE Stichwort: Flüchtlingshilfe im Dänischen Wohld Tanja Wenholt Koordinatorin des Flüchtlingsbeirates Dänischer Wohld tanja@fh.wenholt-online.de Christian Albrecht Schnarke Mitglied im Kirchengemeinderat und Sprecher des Flüchtlingsbeirates Tel.: 0172 / cschnarke@ki.tng.de 30

31 Patenschaftsprojekt für Flüchtlingskinder Die AWO Gettorf hat in Zusammenarbeit mit der Isarnwohldschule ein Patenschaftsprojekt für Flüchtlingskinder auf die Beine gestellt. Dabei können deutsche Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung von pädagogischen Fachkräften Patenschaften für Flüchtlingskinder übernehmen und sie am Nachmittag in ihre Aktivitäten einbinden. Ziel des Projektes ist es vorrangig, die Integration der Flüchtlingskinder zu erleichtern: Zum einen über eine Verbesserung der Deutschkenntnisse, zum Beispiel durch das freie Sprechen mit deutschen Jugendlichen. Zum anderen erfolgt Integration durch das Knüpfen sozialer Kontakte und das Kennenlernen von Gettorf und seinen Vereinen und Institutionen. Darüber hinaus üben sich sowohl Einheimische als auch Flüchtlinge in Akzeptanz und Toleranz von Andersartigkeit und lernen die verschiedenen gesellschaftlichen Werte und Normen kennen. Wir haben Anfang des Monats mit den ersten Treffen im AWO-Haus in der Kieler Chaussee gestartet und konnten bereits einige Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme an dem Projekt gewinnen. Die Paten haben sich untereinander kennengelernt und sich über Ziele, Ideen, Ängste ausgetauscht. Jetzt freuen wir uns auf die ersten Kennlerntreffen mit den Flüchtlingskindern. Geplant sind in den nächsten Wochen weitere Kennlern- und Aktivitätstreffen. Wenn Sie oder ihr Interesse an oder Fragen zu dem Projekt haben/habt, wendet euch gerne an uns: Ines Neuhaus : ines.neuhaus@awo-gettorf.de Melanie Sommer-Sievert: melanie.sommer-sievert@awogettorf.de AWO OV Gettorf und Umgebung e. V. * Kieler Chaussee 24 * Gettorf 31

32 Lebendiger Advent in Schinkel Herzliche Einladung zum Lebendigen Advent in den Dörfern rund um die Schinkeler Kirche immer um 18:00 Uhr. Gemeinsam erleben wir den besinnlichen Advent mit, Geschichten, Liedern, Musik, vielleicht auch mit Keksen und einem heißen Getränk. Do Familie Gutowski Senfstr. 17 Schinkel Fr ÖiS Rosenkranzer Weg - Schinkel Am Kanal Sa Fam. Vera Schröder Rosenkranzer Weg 38 Schinkel So Fam. Ursula Wehrdamm 4a Eckholz Schröder Di Familie Stuhr Dorfstr., Lindenkrug Großkönigsförde Do SOLAWI Schinkel Depot hinter der Bäckerei Kornkraft Schinkel Fr CDU Schinkel Moorweg 2 Schinkel Hof Reese Sa Fam. Großmann Altwittenbeker Str. 11 Altwittenbek So Fam Lange Raiffeisenstr. 13 Schinkel Mo. Pastorat Bäckeralm 4 Schinkel Fr Fam. Dreeßen Hof Königsförde 10 Großkönigsförde Sa Op'n Uhlenhoff Schinkelhüttener Weg Schinkel am Lehmbackofen 18 So NOK Flötenkreis Kirche Zum guten Hirten Schinkel Mo Fam. Siry/Koops mit SBO Neuwittenbek Meiereikoppel 29 Schinkel Di Bäckerei Kornkraft Raiffeisenstr. Schinkel 16:00 Uhr Mi Fam Schwampe Dorfstr. 42 Großkönigsförde Do Fam. Dirk Schütt Dorfstr. 8 Großkönigsförde Fr Uta Wolf Hauptstr. 64 Schinkel Sa Gottesdienste am Heiligen Abend Schinkel u. Neuwittenbek 32

33 Der Kirchbauverein für die St.-Jürgen-Kirche zu Gettorf e.v. Kleine Geschenke mit doppeltem Wert! Dem Beschenktem zur Freude und gleichzeitig ein Beitrag zur Erhaltung und Renovierung der Kunstschätze unserer St. Jürgen-Kirche. Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk ist in diesem Jahr wieder unser allseits beliebter Kirchenkalender. Oder erfreuen Sie Ihre Lieben mit einer Orgelmusik- CD. Aber auch Prosecco, Wein, Saft, ein Schutzengel für das Auto und Kugelschreiber mit verschiedensten Raffinessen warten auf liebevolle Weitergabe unterm Tannenbaum. Den beliebten Marzipantaler und die schöne St. Jürgen- Kerze mit Motiv unserer Gettorfer Kirche haben wir extra für das Weihnachtsfest neu herstellen lassen. All unsere Artikel erhalten Sie im Farbenhaus Struve oder im Kirchenbüro. Jahreshauptversammlung des Kirchbauvereins für die St.-Jürgen-Kirche zu Gettorf e.v. Montag, den , um Uhr im Gemeindehaus. Auch interessierte Gäste sind herzlich willkommen! Der Kirchbauverein wünscht Ihnen eine besinnliche und ruhige Advents- und Weihnachtszeit voller Muße, Vorfreude und Freude. Ihre Hannelore Struve 33

34 Neue DELFI -Ausbildung startet im Februar in Rendsburg Mit DELFI begleitet ein/e qualifizierte Kursleiter/in die junge Familie durchs erste Lebensjahr. Der/die Kursleiter/in gibt wichtige Hinweise zur Entwicklung des Kindes, er/sie zeigt Handlingtechniken, gibt Bewegungsanregungen und beantwortet viele Fragen im Umgang mit dem Säugling. Wer Freude an der Arbeit mit jungen Eltern und Babys hat, eine pädagogische, psychologische oder medizinische Ausbildung und/oder Erfahrungen mit Elternarbeit hat sowie mindestens 23 Jahre alt ist, dem bieten die Evangelischen Familienbildungsstätten (FBS) die Fortbildung und die Kooperation an. Der nächste Ausbildungsgang beginnt am 24./25. Februar 2017 in der FBS in Rendsburg und geht über ein Jahr. Die Ausbildungsblöcke finden einmal im Monat an einem Wochenende statt. Gerne kann in den bestehenden Kursen vorher hospitiert werden. Die Ausbildung kostet 800 Euro. Ein Infotag findet am in der FBS Schleswig um 19 Uhr statt. Weitere Informationen (auch über und Anmeldung bei der Evangelischen Familienbildungsstätte Rendsburg- Eckernförde, Am Margarethenhof 41, Telefon: , E- Mail: oder über 34

35 35

36 Regelmäßige Veranstaltungen in Schinkel Gottesdienste: Gottesdienste: 1. Sonntag im Monat, 10 Uhr, mit Abendmahl in Schinkel; 2. Sonntag im Monat, 10 Uhr, in Neuwittenbek; 3. Sonntag im Monat, 18 Uhr, in Schinkel. Bitte achten Sie auch auf unseren Aushang für Gottesdienste und Veranstaltungen! Was? Pfadfindergruppe BdP, Stamm St. Jürgen Missionskreis Besuchskreis Erwachsenen-Blockflötenkreis Wann? / Wo? montags, Uhr ERDMÄNNCHEN (10-14 Jahre) in der Pfarrscheune, Schinkel Auskunft: Pfadfinder Gettorf, Tel / jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 15:00 Uhr in der Pfarrscheune jeden 1. Mittwoch im Monat Informationen: Frau von Reibnitz, Tel.: 04346/8222 jeden Montag, 9:00 10:00 Uhr, Schwalbenweg 11, Schinkel Anneliese Heintz, Tel.: 04346/8414 Impressum Herausgeber: Der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gettorf Redaktion: Dörte Arndt, Rike Köhrsen (Verantwortlich i.s.d.p.) Druck: Druckgesellschaft mbh Joost & Saxen, Kiel-Kronshagen Verteilung: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gettorf Der Gemeindegruß wird ausgelegt in Arztpraxen, Tankstellen, Verkaufsstellen, Apotheken, Blumenhändlern. In einigen Straßenzügen wird er durch ehrenamtliche Helfer verteilt. Bei Ihnen nicht? Dann freuen wir uns über Ihr ehrenamtliches Engagement. Auflage: 3500 Exemplare Zuschriften: Bitte an das Kirchenbüro, Pastorengang 15, Gettorf Redaktionsschluss: Für die nächste Ausgabe März, April, Mai 2017 : Bankverbindung: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gettorf: Förde Sparkasse Kto.-Nr IBAN DE BLZ BIC NOLA DE 21 KIE 36

37 Der Kirchengemeinderat Pastorin Christa Loose-Stolten (1. Vorsitzende) Pastor Frank Boysen Dr. Volker Arndt (stellvertr. Vorsitzender) Niels Fedder Pastor Dirk Schulz Beate Lohse-Hermanussen Michael König Axel v. Rützen Siegfried Mevs Dr. Konrad Aden Christian-Albrecht Schnarke Julia Koops Dr. Metta von Gersdorff Frauke Schwampe Björn Latte Finanzausschuss: Siegfried Mevs (Vors.), Dr. Volker Arndt, Frank Boysen, Christa Loose- Stolten, Christian-Albrecht Schnarke, Frauke Schwampe, Dr. Konrad Aden Bauausschuss: Siegfried Mevs (Vors.), Niels Fedder, Roland Liebig, Axel v. Rützen, Hans- Christian Sacht, Stefan Schwauna Kinder-und Jugendausschuss: Frank Boysen (Vors.), Friedel v. Ahlften, Karsten Frahm, Finn Hahnewald, Oliver Hennecke, Ulla Leuschner, Marie Strake, Axel v. Rützen, Julia Koops, Björn Latte Kindergartenausschuss: Christa Loose-Stolten (Vors.), Elisabeth Schöler, Ingrid Schössler, Dr. Metta von Gersdorff, Julia Koops Friedhofausschuss: Michael König (Vors. ), Niels Fedder, Beate Lohse-Hermanussen Strukturausschuss: Frank Boysen (Vors.), Siegfried Mevs, Christian-Albrecht Schnarke Verwaltungsausschuss: Christa Loose-Stolten (Vors.), Frank Boysen, Dr. Volker Arndt, Siegfried Mevs Öffentlichkeitsarbeit: Christian-Albrecht Schnarke (Vors.), Rike Köhrsen, Iris Voss, Beate Lohse- Hermanussen, Meike Roggenkamp, Dr. Metta von Gersdorff

38 Ihre Ansprechpartner in der Kirchengemeinde Vorsitzende Pastorin Christa Loose-Stolten Tel Kirchenvorstand Pastorengang 17 Pastorat I Pastorin Christa Loose-Stolten Tel Pastorengang 17 christa.loose-stolten@kkre.de Pastorat II Pastor Frank Boysen Tel Herrenstr. 4 frank.boysen@kkre.de Pastorat III Pastor Dirk Schulz Tel.: Fax: dirk.schulz@kkre.de Jugendarbeit Ulla Leuschner Tel.: Kantorin in Gettorf Julia Uhlenwinkel Tel.: bzw. 0152/ eulenecke@gmx.de Küster in Gettorf Stefan Schwauna Tel Pastorengang 9, Gettorf Küsterin in Schinkel Anita Meyer Tel Friedhof Tel / (mobil: ) Fax Büro: Di und Do 9:00 11:00 Uhr friedhof-gettorf@kkre.de Ev. Kindertagesstätten in Gettorf Ingrid Schössler ev-kita-regenbogen-gettorf@kkre.de Krippe am Regenbogen, Am Brook Tel KiTa Regenbogen, Pastorengang 13 Tel / Fax KiTa Arche Noah Herrenstr. 4 Tel Ev. Kindertagesstätten in Schinkel Elisabeth Schöler ev-kita-sonnenstern-schinkel@kkre.de Sonnenstern, Schinkel Tel Stamm St. Jürgen Pfadfinder Gettorf und Schinkel Herrenstraße 4, Gettorf Tel homepage: Diakonieverein Dän.Wohld Tel , Gemeindekrankenpflege und Süderstr. 41c, Gettorf Fax Hauspflege, Sozialstation info@diakonie-gettorf.de Kirchenbüro Dörte Arndt Tel.: Pastorengang 15, Gettorf Fax kirchenbuero-gettorf@gmx.de homepage: Dienstag + Mittwoch Uhr; Donnerstag 14:00-17:00 Uhr Freitag 14:00 16:00 Uhr Redaktion Gemeindegruß gemeindegruss@kirche-gettorf.de Die Vorwahl für alle Rufnummern lautet 04346, wenn nicht anders verzeichnet.

39 Friedenslicht- Gottesdienst der Pfadfinder -ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens - Die Aktion Friedenslicht gibt es seit Sie wurde vom Österreichischen Rundfunk (ORF) ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Seit 23 Jahren verteilen die vier Ringverbände (BdP, DPSG, PSG und VCP) gemeinsam mit dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) das Friedenslicht in Deutschland ab dem 3. Advent. Im Rahmen einer Lichtstafette wird das Licht in Deutschland an über 500 Orten an alle Menschen guten Willens weitergegeben. Am 4. Advent erreicht das Friedenslicht Gettorf und wir feiern einen feierlichen und stimmungsvollen Gottesdienst, in dem die Kirche ausschließlich von den Kerzen erhellt wird, die wir vom Friedenslicht abnehmen. Dazu laden wir die ganze Gemeinde herzlich ein. Es besteht die Möglichkeit, das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen. Bringen Sie hierfür bitte eigene Laternen mit. Ihr Pastor Frank Boysen Sonntag, , 17 Uhr, 4. Advent, St. Jürgen-Kirche zu Gettorf 39

40 Fotos: Ralf Wosch & Nicole Greggersen

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

September, Oktober, November 2016 Tuishi pamoja eine Freundschaft in der Savanne

September, Oktober, November 2016 Tuishi pamoja eine Freundschaft in der Savanne Gemeindegruß Altenhof Gettorf Lindau Neudorf-Bornstein Neuwittenbek Schinkel Tüttendorf der Kirchengemeinde Gettorf September, Oktober, November 2016 Tuishi pamoja eine Freundschaft in der Savanne Foto:

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen 11/12 16 Klosterkirche Fredelsloh November / Dezember 2016 Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Wir laden ein Die Tischreden der Katharina Luther Ein besonderes Kammerspiel 5. November (Sa),

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wäcter auf den Morgen. Psalm 130, 6 Donnerstag, 1. Dezember 14.00 Uhr Basedow-Klinikum

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Thema: Stern Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Ablauf: Eingangslied: Das Licht einer Kerze Eff 107 Begrüßung:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Satow Heiligenhagen Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Beschreibung: Die TeilnehmerInnen sollen ihr Wissen rund um die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Neuigkeiten von den Kindern und Jugendlichen. aus der Escola Para Vida Lebensschule in Ariquemes

Neuigkeiten von den Kindern und Jugendlichen. aus der Escola Para Vida Lebensschule in Ariquemes Neuigkeiten von den Kindern und Jugendlichen aus der Escola Para Vida Lebensschule in Ariquemes Hallo Liebe Paten Und Patinnen! Freunde in Deutschland! Wieder geht das Jahr 2011 zu Ende und wir möchten

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Mit Gott die Welt entdecken

Mit Gott die Welt entdecken Evangelische Kindergärten in Peine Mit Gott die Welt entdecken Vorwort Wie gut, dass es evangelische Kindergärten in der Vielfalt der Angebote gibt. Mit einem klaren evangelischen Profil wollen wir die

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Antonius Neukirchen 1245 erbaut Juli - Oktober 2014 Nr. 118 Gemeindebrief der St. Antonius-Kirchengemeinde Neukirchen bei Oldenburg / Holstein Liebe Leserinnen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2013 28. November 2012 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Weihnachtsgottesdienste und Jahresschluss 2011

Weihnachtsgottesdienste und Jahresschluss 2011 Weihnachtsgottesdienste und Jahresschluss 2011 Bienrode: 16.00 Uhr Christvesper 22.30 Uhr Christnacht 2. Christtag 9.30 Uhr Gottesdienst 18.00 Uhr Jahresschlussandacht Bechtsbüttel: 17.30 Uhr Christvesper

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Der Rethemer Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventswochenende auf dem Burghofgelände statt. Am Sonntag, 1. Dezember, feiern wir um 11.00 Uhr in der St. Marien-Kirche

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Januar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1:7 Input Wenn Du Dein Leben Jesus anvertraut hast, dann gehst

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp Gemeindebrief Dezember 2012 Januar / Februar 2013 Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp 02.12... Sonntag im Advent 09.12.. Sonntag im Advent 15.12. Kindergottesdienst

Mehr