ZUKUNFT MEDIEN. Rolle Booklet: Die Vielfalt der Etiketten 6,80. Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZUKUNFT MEDIEN. Rolle Booklet: Die Vielfalt der Etiketten 6,80. Ausgabe 2.2015"

Transkript

1 ZUKUNFT MEDIEN Nass Selbstklebend Rolle Booklet: Die Vielfalt der Etiketten Magazin für die Druck- und Medienwirtschaft / Herausgeber: Verband Druck + Medien Nord-West e.v. Ausgabe ,80

2 Fit for future markets. Unterscheiden Sie sich und setzen Sie auf Innovation. Egal ob Sie attraktive Nischen im Offsetdruck-Bereich besetzen oder in die Produktion von Digitalprodukten einsteigen wollen: Die innovativen Systeme von Müller Martini eröffnen Ihnen neue Wachstumschancen in der Klebebindung ebenso wie in der Hardcover-Produktion und in der Sammelheftung. Müller Martini erweitert die Möglichkeiten der klassischen Weiterverarbeitung, sodass das Potenzial des Digitaldruckes voll genutzt werden kann. Setzen Sie auf Weiterverarbeitungs-Lösungen, die digital ready sind so haben Sie einen hohen Investitionsschutz. Müller Martini your strong partner. Müller Martini GmbH Ostfildern

3 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, die Vielfalt an unterschiedlichen Produkten insbesondere bei Lebensmitteln und Drogerieartikeln ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Um sich hier von der Konkurrenz abzuheben, feilen die Hersteller nicht nur am Verpackungsdesign, sondern auch an dem dazu passenden Label. Gehen wir durch den Supermarkt, so stellen wir fest, dass mittlerweile nahezu jeder Artikel mit einem ansprechenden Etikett versehen ist. Und diese Art und Weise der Beschriftung entscheidet nicht selten darüber, welches Produkt schließlich den Weg in unseren Einkaufswagen findet. In der neuen Ausgabe bildet der Druck der Multitalente mit Haftpotenzial einen inhaltlichen Schwerpunkt. Denn auf die Faszination von Etiketten angesprochen, schätzen die Hersteller insbesondere die Vielfalt an Kunden und Anforderungen, die das Geschäft so abwechslungsreich macht. Darüber hinaus starten wir in dieser Zukunft Medien eine kleine Reihe zum Thema Personal und Personalentwicklung und widmen uns im ersten Teil den Auszubildenden. Aktuelle Umfragen zeigen, dass die Zahl derjenigen jungen Menschen, die sich für eines der Berufsbilder in der Druck- und Medienwirtschaft entscheiden, sinkt. Mit dem demografischen Wandel allein ist dies nicht zu erklären. Doch was kann jeder einzelne Betriebe tun, um den Kontakt zu potenziellen Auszubildenden zu knüpfen? Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wir zeigen Ihnen ein paar Ansätze zum aktiven Recruiting auf. Das Redaktionsteam der Zukunft Medien und der Verband Druck + Medien Nord-West wünscht Ihnen viel Spaß mit der neuen Ausgabe und eine wunderschöne Sommerzeit! Ihr Oliver Curdt Ausgabe // Zukunft Medien 3

4 Inhalt Die Vielfalt der Etiketten 4 Zukunft Medien //Ausgabe

5 Inhalt 03 Editorial 06 News Schwerpunkt 08 Es kommt auf das Etikett an! 10 Labels für einen starken Auftritt 12 Die Spezialisten Wer dies liest 14 Geschäftsfeld 3D-Druck 16 Fehldruck im Andruck Messen + Events 18 viscom 2015 Zugang zu neuen Zielgruppen Unternehmen 20 Spielend einfach copy-druck GmbH, Hamburg-Wandsbeck 22 Kerngeschäft Formulardruck Ebeling-Drucke GmbH in Norderstedt 23 Freaks im besten Sinne PrintsPaul GmbH & Co. KG, Eschweiler 24 Druckerei Köller+Nowak GmbH ersetzt HIFLEX durch pagina net 26 IT-Lösung für Sehbehinderte PAV, Lütjensee 8 Verband 28 Ganzheitliche Lösungen entwickeln! 30 PDF/UA:2014 Standard für barrierefreie PDFs 32 Hamburg, meine Perle Juniorentreffen Recruiting Teil 1: Auszubildende 37 VDM NW und seine Akademie bekennen digitale Farbe 38 Unternehmerische Verantwortung als Antriebsmotor für Veränderungen 39 Mindestlohn Was passiert eigentlich, wenn er nicht gezahlt wurde? 40 Umkleidezeit vergütungspflichtige Arbeitszeit? 41 Trauer um Alfred Neven DuMont 41 Berechtigung des Personalleiters oder Prokuristen zum Ausspruch einer Kündigung Wissenswert 42 Farbe rockt! Bemerkenswert 44 Einfach mal Glas bedrucken...? 48 Der Verband von seiner schönsten Seite 50 Impressum / Persönliches / Rätselauflösung Ausgabe // Zukunft Medien 5

6 NEWS Was kann der Siebdruck leisten? Was sind die funktionalen, indus triellen Anwen dungen dieser speziellen Drucktechnik? Auf diese Fragen gibt das Online-Nachschlagewerk Antworten, illustriert mit vielen Beispielen. Die Website ist ein Projekt des Bundesverbandes Druck und Medien e.v. und des Deutschen Instituts Druck E.V. mit Unterstützung der Hochschule der Medien, Stuttgart. Es wird in Zusam- Online-Nachschlagewerk Gautschfeste 2015 menarbeit mit Siebdruckereien sowie System- und Materialherstellern realisiert. Siebdruck ist in praktisch allen Produkten präsent, die wir täglich nutzen. Dessen sind sich Verbraucher wie auch Kunden kaum bewusst. Aber genau hier liegt die große Herausforderung für Sieb drucker, die darum ringen, ihren Kunden das volle, umfassende Leistungspotenzial dieser Drucktechnik zu erklären. Ziel des Projekts ist die Dokumentation von Anwendungsmöglichkeiten des technischen und funktionellen Siebdrucks. Neben dem industriellen und gewerblichen Siebdruck können auch alle anderen Anwendungen im grafischen Bereich und im Textilsiebdruck dargestellt werden. Darüber hinaus können alle Anwender und Systemhersteller Beispiele und Daten eingeben. Die Validierung erfolgt durch das Redaktionsteam. Zielgruppen des Projekts sind sowohl potenzielle Kunden, Anwender und Produtktentwickler in zahlreichen Branchen als auch Aus zubildende sowie Fach- und Hochschulen. MARKO GRAUMANN FON MAIL GRAUMANN@VDMNW.DE / Crefelder Print Cocktail XIIII Der renommierte NRW-Branchentreff von Faber, Gabler, Print Concept Roeber, Hilsenberg und Jacobi findet erstmals in der Hochschule Niederrhein/University of App lied Sciences vom 25. bis 27. August 2015 statt. Im Fokus des Crefelder Print Cocktail XIIII stehen Digitaldruck, LFP, Multifunktion, Transfer-Sublimationslösungen, Textildirektdruck, Filmerstellung, Weiterverarbeitung und 3D-Druck. Der VDM Nord-West ist als Partner auch vor Ort mit dabei. Viele Unternehmen unserer Branche, Berufsschulen und -kollegs sowie diverse Interessengemeinschaften und Druckwerkstätten gautschen Jahr für Jahr die Auszubildenden der Druckbranche nach bestandener Abschlussprüfung im Rahmen einer Freisprechungs zeremonie in einer Bütte. Auf zwei bevorstehende Gautschfeste möchten wir Sie besonders hinweisen: Der langjährigen guten Tradition folgend werden am Donnerstag der Kieler Woche, am 25. Juni, die neuen Fachkräfte der Druck- und Medienbranche ihre Zeugnisse erhalten. Die feierliche Freisprechung und die Zeugnisübergabe beginnen um 13:00 Uhr im Haus der Wirtschaft in der Bergstraße 2 in Kiel. Der VDM Nord-West wird sich bei den Feierlichkeiten wieder mit einem Grußwort einbringen und die Absolventen und Gäste im Anschluss zum traditionellen Umtrunk einladen. Danach werden die Absolventen und ihre Begleitung mit einem Festumzug zum Gautschen abgeholt. Dieser Teil wird durch die Gewerkschaft ver.di begleitet und findet auf der Rathausbühne, Rathausplatz, Kiel statt. Sie sind herzlich zu diesem traditionellen Gautsch fest auf der Kieler Woche eingeladen. Am Sonntag, den 28. Juni 2015 findet von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr ebenfalls ein großes Gautschfest auf Schloss Horst in Gelsenkirchen statt. Durchgeführt wird es vom Handwerksmuseum - Alte Druckwerkstatt - Haltern in Kooperation mit der Historischen Druckwerkstatt, Offizin Schloss Horst Gelsenkirchen und mit Unterstützung des Verbandes Druck + Medien Nord-West e.v. Das Gautschkollegium würde sich freuen, Sie als Gäste auf Schloss Horst (Turfstraße, Gelsenkirchen) begrüßen zu dürfen. Wenn auch Ihr Unternehmen eine Gautschfeier veranstaltet oder bereits veranstaltet hat, würden wir sehr gerne in einer der nächsten Ausgaben der Zukunft Medien mit einer Bilderserie darüber berichten, geben Sie uns bitte einfach Bescheid. Mehr Infos zu den Gautschfesten auch unter: Es freut sich auf Ihre Rückmeldung: STEFAN HÖYNCK FON MAIL HOEYNCK@VDMNW.DE 6 Zukunft Medien //Ausgabe

7 NEWS Nicht versäumen: PXM-Roadshow zur neuen ISO für den Offsetdruck! Ende 2013 erschien die Normserie ISO 12647, mit dem Kernstück ISO für den Offsetdruck, nach mehrjähriger Über arbeitung in der dritten Ausgabe neu. Für eine praxisgerechte Umsetzung sorgen die PrintX- Media-Gesellschaften in bewährter Weise gemeinsam mit den Verbänden Druck und Medien. Im Rahmen einer Roadshow erfahren die Mitgliedsunternehmen nun aus erster Hand, welche Änderungen die ISO ff. bringt und welche Auswirkungen diese auf die täg liche Arbeit haben. Vor allem wird sich die Zusammenarbeit mit den Kunden ändern, die oftmals selbst Daten erstellen. Auf der Roadshow informieren die technischen Berater der PrintXMedia- Gesellschaften über den aktuellen Stand der Entwicklungen und sorgen für die notwendigen Hintergrundinformationen. Ebensowenig fehlen praktische Hilfestellungen in der Umsetzung für die täg liche Produktion. Termine:» 23. Juni 2015 PRINTXMEDIA Consult Nord-West GmbH, An der Wethmarheide 34, Lünen» 24. Juni 2015 PRINTXMEDIA Consult Nord-West GmbH Kattreppel 2, Hamburg Dauer der Veranstaltung: 16 bis 18 Uhr Teilnahmegebühr pro Person: 30 Euro zzgl. MwSt. Anmeldung: Bitte bis 14 Tage vor dem Termin an: Silvia Klos FON MAIL KLOS@PXM-NW.DE Drucktuch weiter optimiert / Der Drucktuchhersteller ContiTech Elastomer Coatings hat gemeinsam mit der Igepa group ein neues Produkt mit dem Ziel, eine noch bessere Druckqualität zu erreichen, entwickelt. Das Drucktuch ist mit einer kompressiblen Schicht ausgestattet, die aus modernen, sehr kleinen Mikropartikeln, sogenannten Mikrosphären, besteht. Sie sorgen für ein bestmögliches Rückstellverhalten und eine sehr gute Knautscherbeständigkeit. Dadurch wird die Lebensdauer des Drucktuchs, das unter dem Produktnamen Xcelent Phoenix als neue Handelsmarke der Igepa group erhältlich ist, verlängert. Das Förderverhalten des Drucktuchs Xcelent Phoenix wurde so entwickelt, dass der Einsatz auch bei Einzelantrieben neuester Technologie möglich ist. Das neue Drucktuch wird von ContiTech exklusiv für die Häuser der Igepa group produziert und als Rollenware am Conti- Tech-Standort im thüringischen Waltershausen hergestellt. Die anschließende Endverarbeitung erfolgt in der Konfektionierstation der Igepa group in Reinbek. Hier werden die Drucktücher nach Kundenwunsch rechnerunterstützt (CAD) auf Format geschnitten, geschient und termingerecht an den Endkunden geliefert. Die Fertigung wird individuell auf den jeweiligen Maschinentyp zugeschnitten und kann sowohl mit Stahl- als auch Aluminiumschienen erfolgen. Alles nach Kundenwunsch: Die Drucktuchkonfektionierung der Igepa group am Standort Reinbek. Anzeige Vertriebskongress der Druck- und Medienbranche Top-Speaker geben Impulse und stellen Tools für Ihren erfolgreichen Vertrieb vor 29. Oktober 2015 in Düsseldorf Weitere Infos unter: kohnen@campus-mdm.de oder campus managementakademie für druck und medien gmbh, eine Initiative und Gesellschaft des VDM NW. Ausgabe // Zukunft Medien 7

8 Es kommt auf das Etikett an!

9 Schwerpunkt Wer kennt sie nicht? Etiketten haben vielfältige Aufgaben an eigentlich fast allen Produkten. Sie dienen der Produktinformation, Werbung, als Echtheitssiegel (z.b. mit Hologramm) oder Verschlussmechanismus an Verpackungen. Sie übermitteln Informationen per Barcode (z.b. beim Bezahlen) oder mittels RFID-Technologie (z.b. als Diebstahlschutz). Etiketten dürfen aber auch das eine oder andere Produkt verzieren. Sie sind dazu dann in vielen Farben oder mehrfach veredelt zu bewundern. An Spirituosen oder Parfüm-Flakons sind oft geprägte, UV-glanzlackierte, gold- oder silberfarbene Etiketten zu finden. Thermosensible Druckfarben können sogar die ideale Temperatur von Getränken direkt am Etikett anzeigen. In Zeiten, wo die Spezialisierung ein wichtiger Aspekt zur Existenzsicherung sein kann, gibt es tatsächlich Märkte im Druckbereich, die zumindest keine Umsatzrückgänge zu verzeichnen haben. Der deutsche Markt für gedruckte Etiketten wies 2014 mit 1,183 Mrd. Euro gut 3,5 Prozent mehr Umsatz als 2013 aus. Der Anteil an der Gesamtproduktion der deutschen Druckindustrie betrug dabei immerhin 9 Prozent. Im Vergleich dazu waren es 2008 noch weniger als 7 Prozent. Nassleimetiketten und Selbstklebeetiketten Grundsätzlich unterscheidet man Nassleimetiketten und Selbstklebeetiketten. Der Anteil ersterer geht in den letzten Jahren deutlich zurück, was darauf zurückzuführen ist, das immer mehr Getränke in PET-Flaschen abgefüllt werden. Das Labeln der Flaschen erfolgt stattdessen mit sogenannten Wrap-Around und Roll-on-shrink-on-Techniken. Selbstklebende Etiketten sind mehrschichtig. Die Basiskomponenten Obermaterial, Klebstoff und Träger lassen ein großes Funktionsspektrum zu. Die Auswahl der Materialien und natürlich auch der Farben wird maßgeblich vom Verwendungszweck mitbestimmt. Lebensmittelechtheiten und migrationsfreie Kleber sind da gefragt, zudem werden viele Etiketten in der Produktion (z.b. Getränkeabfüllung) oder bei der Lagerung (z.b. Tiefkühlung) klimatisch schwierigen Bedingungen ausgesetzt. Sogenannte Liftlabel-Etiketten sind im Gegensatz zu permanenten Haft etiketten rückstandsfrei entfernbar. Für mehr Effizienz und Ressourcenschonung gibt es Selbstklebeetiketten ohne Trägermaterial. Die große Vielfalt an möglichen Produkten im Etikettenmarkt bringt auch eine große Bandbreite an Herstellungsverfahren mit sich. Zur Produktion kommt oft der Flexodruck zum Einsatz. Seltener ist der Einsatz kleiner Tiefdruckanlagen. Im Offsetdruck wird neben schmalbahnigen Rollenmaschinen auch fallweise auf (großen) Bogenmaschinen gedruckt. Dort werden dann insbesondere, wenn verschiedene Etiketten eine große Anzahl von Sonderfarben erforderlich machen durchaus auch mal drei verschiedene Farben in einem Farbwerk gleichzeitig nebeneinander gedruckt! Personalisierte Etiketten Für kleinere Auflagen wird mittlerweile auch der Digitaldruck eingesetzt. Eine der bekanntesten Produktionen war vor zwei Jahren die Individualisierung von Coca-Cola-Flaschenetiketten mit Vornamen. Sicherlich gibt es auch im Etikettensegment zahlreiche Anwendungsfelder, in denen einfache Kennzeichnungszwecke für kurze Zeiträume die Technik bestimmen. Für Versand, Logistik und Transport oder an der SB-Waage im Supermarkt werden oft Laser, Thermodirekt- und Thermotransferdrucker eingesetzt. Alle zwei Jahre gibt es eine Fachmesse, die sich dem Thema Etikettenproduktion widmet. Die LabelExpo findet dieses Jahr wieder statt, vom 29. September bis 2. Oktober 2015 in Brüssel. Informationen für Aussteller und Besucher sowie Themen der Messe finden Sie unter Ausgabe // Zukunft Medien 9

10 Schwerpunkt Labels für einen starken Auftritt Mit dem Druck von Etiketten hat sich die Graphische Betriebe STAATS GmbH in Lippstadt einen Namen gemacht. Egal ob nass- oder selbstklebend, die Qualität bleibt in jedem Fall bei den Kunden haften. In dem Unternehmensbereich STAATS.LABEL produzieren die Lippstädter eine Vielfalt an nassklebenden und selbstklebenden Etiketten auf Folie oder Papier. Ob mehrfarbig, unbedruckt, lebensmittelecht, ablösbar oder fest haftend, das Unternehmen hat für (fast) jeden Einsatz bereich eine Lösung. Die Haftetiketten werden im Offsetdruck, Digitaldruck, Hochdruck, Siebdruck und Flexodruck gefertigt. Der Betrieb kann bereits auf eine lange Tradition in diesem Bereich zurückblicken, denn seit 45 Jahren schon produziert STAATS Labels in unterschiedlicher Art, Größe und Form. Synergie-Effekte und erweitertes Portfolio Im April 2013 folgte eine für das Unternehmen richtungsweisende Entscheidung, als sich die beiden Geschäftsführer Gabriele und Rainer Staats für eine Kooperation mit der RAKO-GRUPPE entschieden. Hierbei handelt es sich um einen der größten und modernsten Hersteller von Haftetiketten und flexiblen Verpackungsmaterialien in Europa, Asien und Südafrika mit Mitarbeitern und über 80 Druckmaschinen an 13 Produktionsstätten. Durch eine Beteiligung der RAKO-GRUPPE an den Graphischen Betrieben STAATS wurde das Lippstädter Unternehmen in den Verbund eingegliedert. Die Kooperation verspricht beiden Unternehmen Synergie-Effekte sowie zusätzlichen Erfolg durch ein erweitertes Produktportfolio und die Ergänzung der bisherigen Möglichkeiten durch Spezialetiketten und Sicherheitslösungen für den Produkt- und Dokumentenschutz. Alles aus einer Hand Neben STAATS.LABEL bilden STAATS.DESIGN und STAATS.DRUCK zwei weitere Säulen des Unternehmens. Im Bereich STAATS.DRUCK liegt der Schwerpunkt auf hochwertigen Broschüren und Verpackungen, Briefbogen, Flyern und Montageanleitungen. Mit faszinierenden Möglichkeiten der Druckveredelung kann je nach Kundenwunsch die Qualität und Wertigkeit des Printprodukts verstärkt werden. Die Mitarbeiter der Abteilung STAATS-DESIGN entwickeln professionelle Werbestrategien, so dass das Unternehmen in der Lage ist, von der Idee bis zum fertigen Druckprodukt alles aus einer Hand anzubieten. Dazu gehört die gesamte Palette, angefangen bei Visitenkarten, Broschüren und Flyern über Briefpapier, Einladungskarten bis hin zu Verpackungen und natürlich Etiketten. In sechster Generation Die Geschwister Gabriele und Rainer Staats leiten das Unternehmen bereits in der sechsten Generation. Die Anfänge der Familie Staats als Unternehmerfamilie reichen bis in das Jahr 1826 zurück, als Heinrich Staats die Lippstädter Druckerei erwarb. In den 1950er Jahren übernahm mit Hermann und Helmut Staats die fünfte Generation das Unternehmen und gründete im Jahre 1965 den jetzigen Firmensitz im Osten von Lippstadt. Die studierte Grafik-Designerin Gabriele Staats trat 1995 in das Unternehmen ein, 1996 folgte ihr der gelernte Offsetdrucker Rainer Staats in 10 Zukunft Medien //Ausgabe

11 Schwerpunkt Gabriele und Rainer Staats leiten die Graphischen Betriebe Staats. Seit 1965 ist das Unternehmen STAATS im Osten von Lippstadt beheimatet. die Geschäftsleitung. Heute sind in den Unternehmensbereichen STAATS.DRUCK, STAATS.DESIGN sowie STAATS.LABEL insgesamt 48 Mitarbeiter beschäftigt. Die Zukunft Medien im Gespräch mit Gabriele Staats: Zukunft Medien: Wie ist der Etikettendruck bei Ihnen entstanden und wie hat er sich weiterentwickelt? Gabriele Staats: Etiketten drucken wir eigentlich schon immer allerdings beschränkte sich in den Anfängen das Produktportfolio auf Nassklebeetiketten. Anfang der 1970er Jahre haben wir dann die Produktion um eine Rollenhaftetiketten-Maschine erweitert. Den Anstoß gab damals ein großer Kunde, der seine Produktion von Nass- auf Rollenhaftetiketten umgestellt hat. Seitdem ist dieser Bereich kontinuierlich gewachsen. Durch ständige Investitionen und durch Erweiterung der Technik konnten wir den immer wachsenden Qualitätsansprüchen unserer Kunden gerecht werden und neue Kunden hinzugewinnen. Zukunft Medien: Was sind Ihre Zielgruppen? Gabriele Staats: Unser Kundenstamm ist sehr vielschichtig. Wir produzieren sowohl für große Kunden aus der Automobil-, Lebensmittel- und Pharma-Industrie als auch für eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen aller Branchen. Zukunft Medien: Für welche Einsatzzwecke sind die Etiketten bestimmt? Gabriele Staats: Sehr viele Produkte, die einer Kennzeichnungspflicht unterliegen, werden mit einem Etikett ausgestattet. Denken wir doch einmal an die vielen Etiketten, die wir täglich im Lebensmittelmarkt sehen. Jede Wurstpackung hat mindestens ein Etikett, und selbst auf Obst finden wir oftmals Haftetiketten als Qualitätsmerkmal. In jedem Auto sind übrigens rd. 100 Etiketten und Typenzeichen verklebt. Sie sehen, die Einsatzzwecke sind sehr vielseitig und wir können die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen. Ob unbedruckt oder mehrfarbig, gerne mit hochwertigen Veredelungen wie Heißfolienprägung, Duftdruck, Relieflack und Rubbelfarbe. Wir meistern gerne Herausforderungen. Zukunft Medien: Wird das Portfolio noch erweitert? Gabriele Staats: Wir sehen uns fast täglich mit wechselnden Kundenanforderungen konfrontiert. Daher müssen wir uns auch ständig mit neuen Techniken und Möglichkeiten auseinandersetzen und neue Lösungen entwickeln. Immer häufiger wird nach kurzfristigen, kleinen und personalisierten Auflagen gefragt. Unser Digitaldruck als auch das neue Inkjet-Verfahren, mit dem selbst personalisiert in den Leim gedruckt werden kann, bieten sehr viele Möglichkeiten. Zukunft Medien: Welche Leistungen, die über den reinen Druck von Etiketten hinausgehen, bieten Sie in dem Bereich noch an? Gabriele Staats: Wir entwickeln Werbestrategien und bieten graphische Dienstleistungen sowie den Druck und die Veredelung von klassischen Printprodukten, zum Beispiel eine Heißsiegelung bis zu einem Format von 50 x 70 cm. Zukunft Medien: Was macht die Faszination von Etiketten aus? Gabriele Staats: Wir helfen mit dem Druck von ansprechenden Etiketten unseren Kunden, ihre Produkte besser zu vermarkten. Und dabei ist es die Vielseitigkeit unserer Kunden, die das Geschäft so abwechslungsreich und schön macht. Wir unterstützen sie bei der Umsetzung von Gewinnspielen und gezielten Werbemaßnahmen. Zukunftsvisionen, wie individuelle Codierungen, intelligente Etiketten (RFID) und Etiketten zur Produktsicherheit zur Vermeidung von Plagiaten werden schon heute von uns produziert. Ausgabe // Zukunft Medien 11

12 Schwerpunkt Die Spezialisten Mit dem Entschluss, sich auf die Herstellung von Rollenhaftetiketten und Bookletetiketten zu konzentrieren, trafen Jochem und Jürgen Heinen vor vier Jahren eine richtungsweisende Entscheidung für die Druckerei Heinen in Bad Münstereifel. Eine sinnvolle Ergänzung dieser Strategie bietet die Online-Plattform Bereits in den 1990er Jahren begann das Unternehmen, das sich bis dato ausschließlich dem Akzidenzdruck verschrieben hatte, Etiketten herzustellen. Mit dem Kauf einer 5-Farben-Rollenetikettendruckmaschine Nilpeter stieg der Betrieb seinerzeit in den wachsenden Markt der Rollenhaftetiketten ein. Die Betriebsgründer Adolfine und Johannes Heinen wurden von einem damaligen Großkunden gezwungen, das komplette Bogenetiketten-Sortiment des Kunden auf Rollenhaftetiketten umzustellen, ansonsten wäre dieser abgesprungen. Aufgrund des großen Erfolges der neuen Unternehmenssparte Rollenhaftetiketten entschieden sich Jochem und Jürgen Heinen, sich weiter in diesem Bereich zu spezialisieren und erwarben im Mai 2009 eine 6-Farben-Rollenetikettendruckmaschine vom Typ Graficon Gallus. Neben den sechs Druckwerken, einer Flach- und einer Rotationsstanzeinheit ist in die Maschine ein sogenannter Bookletfeeder integriert, mit dem das Unternehmen sein Angebot an Rollenhaftetiketten auf mehrseitige Bookletetiketten erweitern konnte. Booklet-Etiketten Denn oftmals reicht der Platz auf einem normalen Etikett nicht aus, um darauf alles Wichtige den Kunden mitzuteilen. Beispiele hierfür sind mehrsprachige Gefahrenhinweise, ausführliche Anleitungen, Mini- Prospekte oder Warengutscheine. Außerdem besteht nun die Möglichkeit, einen Rückseitendruck (auf das Abdeckpapier oder auf die Kleberschicht) aufzubringen und mit Hilfe einer Bahntrennvorrichtung Doppellagen-Etiketten herzustellen. Rollenetiketten Start von Label24.de Ein weiterer wichtiger Meilenstein folgte im Jahre 2011 mit der Gründung der Online-Plattform Seitdem können Kunden ihre Rollenetiketten direkt online kalkulieren und bestellen. Neben zwei weiteren Firmen war die Druckerei Heinen GmbH im Jahr 2011 europaweit der dritte Anbieter einer solchen speziellen Internetseite für die direkte Kalkulation von Rollenetiketten. Mit der Anschaffung eines digitalen Klischeebelichters vom Typ ESKO CDI wurde 2013 schließlich die bisherige Klischeeherstellung mit Hilfe eines vorher belichteten Negativfilms abgelöst. Zudem investierte die Druckerei Heinen in einen Klischeewascher. Hiermit werden die Klischees nach dem Druck maschinell und schonend von Druckfarben gereinigt. Anschließend werden die gereinigten Klischees in Druckverschlussbeutel gelagert. Durch diese Vorgehensweise können Klischees viel öfter für einen Nachdruck verwendet werden, was sich für den Kunden natürlich kostensparend auswirkt. 12 Zukunft Medien //Ausgabe

13 Schwerpunkt Anfangs als eine Art Mitnahmegeschäft neben dem klassischen Akzidenzdruck gestartet, umfasst der Etikettendruck mittlerweile 70 Prozent des Auftragsvolumens der Druckerei Heinen, wobei Jobs in einem Auflagenbereich von bis den größten Teil ausmachen. Zum Kundenkreis zählen insbesondere Firmen aus der Chemieindustrie sowie den Bereichen Ernährung und Tiernahrung. Mit dem Online- Portal hat es das Unternehmen geschafft, Abnehmer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern für seine Etiketten zu gewinnen. Doch dieses Marketingtool dient in erster Linie zur Kontaktaufnahme, um anschließend mit dem Kunden in einen näheren Kontakt zu treten. Rollenetiketten sind sehr beratungsintensiv. In dem Zusammenhang sehen wir uns als Problemlöser, erläutert Jochem Heinen, der gemeinsam mit seinem Bruder großen Wert darauf legt, nicht als unpersönliche Online-Druckerei abgestempelt zu werden. Im Gegenteil: Eine typische Vorgehensweise sei zum Beispiel, dass die Kunden oftmals mit bestimmten Gebindeformen an die Druckerei herantreten und um Vorschläge bitten, wie man das Produkt etikettieren könne. Diese Kreati vität mache die Faszination des Etikettendrucks aus. Mich reizt Jochem (l.) und Jürgen Heinen haben sich auf den Etikettendruck spezialisiert. die Vielfalt an Anforderungen, bringt es Jürgen Heinen auf den Punkt. Diese beginne bei der Materialauswahl und reiche bis zu den technischen Kriterien, die Etiketten zum Teil erfüllen müssten. Das Know-how der Druckerei aus Bad Münstereifel hat sich mittlerweile in der Branche herumgesprochen, so dass jetzt verstärkt andere Druckhäuser, die selbst nicht in der Lage sind, Etiketten herzustellen, um Kollegenhilfe bitten. Jochem und Jürgen Heinen wollen in den nächsten fünf Jahren den nächsten Schritt gehen und in den Digitaldruck für Rollenetiketten einsteigen, um auch den Kleinauflagenbereich abzudecken. Mit unserer gewohnten Qualität zu vernünftigen Preisen, wollen sie hier aber auf keinen Fall eine schnelle Billiglösung schaffen, sondern diese Investition mit Augenmaß vorbereiten. In der Region fest verwurzelt Hohe Qualitätsansprüche und flexible Einsatzmöglichkeiten bei kleinen bis höheren Auflagen kennzeichnen über den Etikettendruck hinaus die Arbeit in der Druckerei Heinen, die zurzeit insgesamt sieben Mitarbeiter zählt. Von der individuellen Visitenkarte über Briefumschläge, Informationsmaterialien, Folder, Preislisten, Kalender und Kataloge bis hin zu hochwertigen Broschüren und Büchern werden nach wie vor sämtliche Drucksachen geliefert. Zudem erscheint jede Woche im hauseigenen Verlag das Mitteilungsblatt Die Gießkanne, gleichzeitig Amtsblatt der Stadt Bad Münstereifel. Neben den amtlichen Mitteilungen, Ärztenotdiensten und sonstigen Veröffentlichungen der Stadt- und Kurverwaltung finden sich hier aktuelle Nachrichten aus den Vereinen, Parteien und sonstige Geschehnisse. Überhaupt ist das Unternehmen weiterhin in der Region fest verwurzelt. Die Eltern der heutigen Firmenbesitzer, Adolfine und Johannes Heinen, gründeten im Jahre 1968 den Betrieb seinerzeit noch im Ortskern von Bad Münstereifel erfolgte der Umzug in eine große Produktionshalle mit Bürogebäude im Bad Münstereifeler Gewerbegebiet. In dem Jahr traten auch der gelernte Schriftsetzer (Industriemeister Druck) Jochem Heinen und sein Bruder Jürgen Heinen, der zuvor eine Ausbildung als Offsetdrucker sehr erfolgreich absolviert hatte, in die Geschäftsleitung ein. Die beiden elterlichen Firmengründer zogen sich im Jahre 2007 zurück. Online-Kalkulator Ausgabe // Zukunft Medien 13

14 Anzeige Unternehmensportrait Gayen & Berns Homann GmbH wir machen Druck und Medien sicher Versicherungen zählen auch bei Druck- und Medien-Unternehmen zu den zentralen Elementen der Unternehmensführung. Bei der Findung des jeweils besten Angebotes, der Ausgestaltung der Verträge sowie beim oftmals anspruchsvollen Versicherungs - management zu helfen, steht im Fokus des Versicherungsmaklers Gayen & Berns Homann GmbH. Das inhabergeführte Unternehmen, das vor mehr als zehn Jahren das Versicherungspaket GBH- Medien-Police entwickelt hat, beschäftigt mehr als 220 Mitarbeiter und ist an 13 Standorten in ganz Deutschland vertreten. Wer dies liest... erhält eine umfassende und systematische Darstellung des Geschäftsfeldes 3D-Druck, die sich gezielt an Unternehmer und Führungskräfte der Druckindustrie richtet. Vor dem Hintergrund, dass der 3D-Druck in der Branche bisher hauptsächlich auf Kongressen und Fachmessen vertieft wurde, leistet die Broschüre Pionierarbeit. Hervorzuheben ist in der inzwischen vielfach eingesetzten GBH-Medien- Police z.b. der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit im Sachversicherungsbereich (bis EUR ), die Anwendung der goldenen Regel im Rahmen der Sach- und Maschinenversicherung, die partielle Mitversicherung von Verschleiß sowie eine erweiterte Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Buchbinder. Für Lettershops: Selbst eine Fehlversendung von Briefen und Prospekten etc. gilt als versichert. Durch die Bündelung aller relevanten Versi cherungen in einem einzigen Vertrag von der Haftpflicht über die Betriebs - unterbrechung bis hin zur Absicherung gegen Maschinenbruch und Datenverlust entfällt die Verwaltung von zahlreichen Policen. Es gibt einen zentralen Ansprechpartner, der Sie umfassend betreut und berät. Die Konditionen der Police sind deutlich besser als bei vergleichbaren Einzelpolicen. Dies gilt in der Regel auch, wenn neben der Police zusätzliche individuelle Ergänzungen, wie z. B. Kraftfahrzeuge und/oder Transportschadenrisiken, aufgenommen werden. Die kostenfreie Erhebung der aktuellen Versicherungswerte sowie besondere Vorteile bei der Gutachter -Auswahl runden das attraktive Konzept ab. Ihre Ansprechpartner: Wolfgang Ossenbrüggen, Hamburg Tel wolfgang.ossenbrueggen@gbh.de Bernd Schulte-Ladbeck, Köln Tel bernd.schulte-ladbeck@koeln.gbh.de Sascha Kolvenbach, Baden-Baden Tel s.kolvenbach@baden.gbh.de In jüngster Zeit fällt oftmals der Begriff 3D-Druck, wenn in der Druckindustrie über Innovationen gesprochen wird. Während die einen die additive Fertigung als Hype abtun ( Das hat doch mit Drucken rein gar nichts zu tun! ), schwärmen andere von den enormen Potenzialen, angefangen beim Zahnersatz bis hin zum individuell designten fahrbaren Untersatz. Dem 3D- Druck wird eine große Zukunft vorausgesagt, doch eröffnet er auch eine echte Perspektive für das Dienstleistungsangebot von Druck- und Medienunternehmen? Welche Parallelen und Unterschiede zur Medienproduktion gibt es? Diesen und anderen Fragen wirdmet sich die Publikation. So werden die technischen Möglichkeiten der additiven Fertigungstechnik detailliert beschrieben von der Digi talisierung dreidimensionaler Objekte über die verfüg baren Materialien bis zu den Druckund Nachbearbeitungs verfahren. Dabei werden Aspekte wie Produk tions geschwindigkeit und Produktqualität betrachtet, Daten formate erläutert sowie die Möglichkeiten und Grenzen des mehrfarbigen 3D-Drucks aufgezeigt. Einen Schwerpunkt setzt die Veröffentlichung bei der Bewertung von Chancen und Risiken, die sich speziell für Druck- und Medienunternehmen ergeben, wenn sie in das noch junge und dyna mische Geschäft mit dem 3D-Druck einsteigen. Die 108 Seiten umfassende Publikation enthält 100 Abbildungen und Tabellen. Die Broschüre ist für Mitglieder der Druck- und Medien verbände kostenlos, Interessenten wenden sich bitte an den VDM NW. Für Nichtmitglieder beträgt der Preis 69,90 Euro zzgl. MwSt. Die Broschüre ist auch im Point-Shop unter erhältlich oder bei Silvia Klos FON MAIL KLOS@VDMNW.DE 14 Zukunft Medien //Ausgabe

15 DER JOKER KOMMT AM Mitgliederversammlung und Jahres tagung des Verbandes Druck + Medien Nord-West e.v. 24. bis in Düsseldorf. Lassen Sie sich vom Joker überraschen...

16 Fehldruck Fehldruck im Andruck! Wer hat hier denn wieder Mist gebaut? Mensch oder Technik? Der Druckerei-Kunde hat ein sehr gutes Auge und einen noch besseren Grund, ungehalten zu sein. Helfen Sie mit, die sieben fiesen Fehler zu finden, die sich auf dem rechten Bild eingeschlichen haben. Ihre Kollegen werden es Ihnen danken! 16 Zukunft Medien //Ausgabe

17 Fehldruck Auflösung im Impressum der nächsten Ausgabe. Ausgabe // Zukunft Medien 17

18 Messen + Events Zugang zu neuen Zielgruppen Als Druckmaschinen-Hersteller direkten Zugang zu den kreativen Anwendern erhalten und gleichzeitig Geschäfte mit der wichtigsten Kundengruppe Druckereien abschließen? Als Verpackungsdesigner auf Marketingentscheider treffen und zugleich mit Druckdienstleistern in Kontakt kommen? Oder als Digital-Signage-Anbieter mit Ladenbauern zusammenkommen und zugleich direkt mit Markenartiklern sprechen? Möglich macht es die viscom, die ihren Ausstellern und Besuchern den Zugang zu neuen Zielgruppen verschafft. Mit ihren sechs Themenwelten umfasst die Messe alle Bereiche der visuellen Kommunikation. Die neue Tagesfolge von Mittwoch bis Freitag wird beibehalten. Die Messe findet vom 4. bis 6. November 2015 in Düsseldorf statt. Vielfältig Rund 340 Aussteller zeigen Neuheiten in den Segmenten large format printing, signmaking, object design, digital signage, POS display und POS packaging. Traditionell der größte Bereich ist dabei erneut large format printing mit den Themen Maschinen, Material und Zubehör. Hier wird die geballte Kraft der Druckindustrie vereint. Werbetechniker, grafische Betriebe und Medienproduktioner werden auf der viscom vor allem im Bereich signmaking fündig. Maschinen, Verfahren und Werbetechnik stehen hier im Mittelpunkt. Objekteinrichter, Ladenbauer und Marketingverantwortliche haben im Segment object design einen Anlaufpunkt für innovative Druckverfahren, Industriedesign und Visual Merchandising. Der Bereich digital signage wiederum eröffnet einen Blick in neue Technologien und Anwendungen, zum Beispiel digitale Leit- und Orientierungssysteme oder Systeme für die Unternehmenskommunikation. Full-Service-Anbieter zeigen die komplette Dienstleistung. Mit den Bereichen POS display und POS packaging geht es an den Marketing-Hotspot Point of Sale. Gezeigt werden die neuen Display- Generationen sowie Verpackungs-Highlights. Angesprochen werden Handel und Markenartikler ebenso wie Werbeagenturen und Manufakturen. Umsatzstark Eine Messe, sechs Bereiche, unzählige Verbindungen: Durch die Synergien zwischen den Segmenten entstehen auf der viscom immer wieder neue Vertriebskanäle und der Zugang zu neuen Zielgruppen und Umsatzpotentialen. Nicht nur die Adressaten aus dem eigenen Kernsegment können hier gezielt angesprochen werden. Ein Blick über den eigenen Bereich hinaus eröffnet neue Chancen. Dabei ist die viscom besonders entscheiderstark: Rund der insgesamt Besucher der viscom im vergangenen Jahr hatten maßgeblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung in ihrem Unternehmen. Insgesamt gab es hier ein Investitionsvolumen von rund 181 Mio. Euro. International Der Rundumblick über die visuelle Kommunikation, den die viscom damit bietet, ist einmalig im europäischen Messemarkt. Das sehen auch viele der internationalen Besucher so, die zu 70 Prozent ausschließlich die viscom in Deutschland besuchen. Aus knapp 50 Ländern kamen die rund 25 Prozent ausländischen Besucher zur vergangenen Fachmesse nach Frankfurt. Vernetzt Für Aussteller und Besucher ist die viscom seit jeher mehr als nur Messe. Zahlreiche Events und Awards bringen die Branche zusammen und rücken die großen Innovationen in den 18 Zukunft Medien //Ausgabe

19 Messen + Events Vordergrund. In Zusammenarbeit mit internationalen Medienpartnern und Verbänden ist die Messe Branchen-Netzwerk für die visuelle Kommunikation. Aus- und Weiterbildung sowie Inspiration und Best Practices sind die Säulen des umfangreichen Rahmenprogramms. Auch unterjährig bietet sie Ausstellern in Medien wie dem viscomblog eine Plattform und der Branche ein wertvolles Informationsmedium. Informativ Information und Inspiration bietet auch wieder das Rahmenprogramm der mit Vorträgen, Awards und Sonderflächen. Hier können Aussteller zu aktuellen Trendthemen Stellung nehmen und direkt mit interessierten Besuchern ins Gespräch zu kommen. Eine besonders wertvolle Präsentationsplattform ist dann auch wieder die viscom world of inspiration, die Unternehmen eine zusätzliche Möglichkeit gibt, Technologien, Produkte oder Dienstleistungen von Verfahren über Materialien sowie Design bis hin zum finalen Produkt, eingebettet in die gesamte Prozesskette, zu zeigen. Hier stehen weniger beliebte Klassiker im Mittelpunkt, sondern Verrücktes und Ideen mit Inspirations-Potenzial. Jetzt bewerben: Der viscom BEST of 2015 Award Die Aussteller der Fachmesse haben auch 2015 wieder die Chance auf eine Auszeichnung durch den BEST of 2015 Award. Bis zum 25. August 2015 können sich ausstellende Hersteller und Händler (mit Genehmigung des Herstellers) mit ihren Produkten, Projekten oder Dienstleistungen bewerben. Vergeben wird der Award in fünf Kategorien: Sign making, Großformatdruck / LFP, Lichtwerbung, Textilveredelung und Software. Als besondere Kriterien gelten die Marktfähigkeit sowie die Berücksichtigung wirtschaft licher, gestalterischer und ökologischer Aspekte bei der Umsetzung. Zudem muss das Produkt zwischen dem 1. Mai 2014 und dem 4. November 2015 auf den Markt gebracht worden sein. Für den potenziellen Anwender muss sich ein deutlicher Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen, Maschinen oder Medien zeigen. Vorgestellt werden die Innovationen am jeweiligen Ausstellerstand während der viscom. Der VDM NW ist als Kooperationspartner vor Ort: Halle 8b, Stand K04 STEFAN HÖYNCK FON MAIL HOEYNCK@VDMNW.DE KATJA WAHL FON MAIL WAHL@VDMNW.DE Anzeige GEPRÜFTER DIGITALDRUCK PROFESSIONAL Die Qualifi zierung für Ihren Erfolg im Digitaldruck Aufgrund hoher Nachfrage nächster Start schon am 26. November 2015 DIGITAL - Weitere Infos erhalten Sie von Frau Sievers unter oder sievers@vdmnw.de. Ausgabe // Zukunft Medien 19

20 Unternehmen Spielend einfach Die copy-druck Gesellschaft für Digital- und Offsetdruck mbh in Hamburg-Wandsbek hat eine Software entwickelt, mit der individualisierte Druckprodukte, Produktionssteuerung sowie Bestell- und Abwicklungsvorgang miteinander verbunden werden. Den Anstoß dazu gab ein Spielehersteller. Die Spezialität des Unternehmens liegt in der Optimierung ganzheitlicher Arbeitsprozesse. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelt das Team individuelle Kommunikationskonzepte für Design und Layout, Daten- und Bildbearbeitung, Datenmanagement, Druck, Weiterverarbeitung, Verpackung bis zur Distribution und Nachbereitung. Mit der Bitte, ein Konzept für die Herstellung von individuellen Spielkarten zu entwickeln, ist vor vier Jahren ein Spielehersteller an das Team von copy-druck herangetreten. Die Herausforderung für die Entwicklung eines solchen Auftragsmanagementsystems (AMS) bestand u.a. darin, eine stabile Farbausgabe für einzelne, individualisierte Spielkarten und Memospiele zu erzielen. Insgesamt ging es dem Spielehersteller auch darum, die Abläufe zu verschlanken. Bislang war in den Prozess noch eine Agentur eingebunden und die Lieferzeiten dauerten zu lange. Mithilfe des neuen AMS, das seit einem halben Jahr im Einsatz ist, kann copy-druck nun innerhalb von drei Werktagen die individualisierten Produkte an den Endkunden ausliefern. Zudem kann die Herstellung von Spielkarten unterschiedlicher Größe und Auflage generiert werden. Darüber hinaus lässt sich mit dem System der Materialaufwand optimieren, weil nur Bogen, die komplett mit Spielkarten belegt sind, auch bei copy-druck in die Digitaldruckmaschine gelangen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, angesichts von Spielkartensets, die das Hamburger Unternehmen allein im vergangenen Jahr ausgegeben hat. v.l.: Jens Beckmann (Geschäftsführender Inhaber), Catrin Kuhse (Geschäftsführende Inhaberin), Heinz Kuhse (Inhaber, Logistik und IT), Michael Winterseel (Nachhaltigkeit, Produkt- und Prozessentwicklung) und Udo Krämer (Geschäftsführer des Tochterunternehmens cupit) mit einem Produkt zur spielerischen Schulung von Management und Teambildung, das konzeptionell nach inhaltlichen Vorgaben der Autorin bei copy-druck entwickelt und gefertigt wurde. Verarbeitung der eingegangenen Daten eines Business-Auftrags zu dem entsprechenden Kartensatz. Es besteht die Möglichkeit, Anordnung und Motive manuell zu wechseln oder durch Ersatz zu platzieren. Statusabfrage zu einem einzelnen Workflow. Ein Blick in die Zusatzinformationen ermöglicht einen Überblick aller auf dem Workflow verarbeiteter Aufträge. 20 Zukunft Medien //Ausgabe

21 Unternehmen Kartenspiel mit Scancode zur Verarbeitung im AMS. An den entsprechenden Verarbeitungsstationen wird der derzeitige Stand des Einzelauftrags erfasst und an alle Stellen weitergeleitet. Memokarten im Format 50 x 65 mm auf 600g-Karton gedruckt. Der Umweltschutz ist überhaupt ein wichtiger Faktor, der uns antreibt, erläutert Geschäftsführer Jens Beckmann. So habe der Betrieb seit 2013 den Gesamtenergieaufwand um 25 Prozent senken und gleichzeitig seine Produktionsausgabe verbessern können. Nach dem Druck der Karten und Memospiele werden diese in der Weiterverarbeitung kaschiert, zeitgleich werden auch die Labels für die Kartons, in denen die Karten enthalten sind, produziert. Der Endkunde kann jederzeit nachhalten, an welcher Stelle des Arbeitsprozesses sein Produkt sich gerade befindet. Das Unternehmen hat seine neue Software-Lösung nicht nur für diesen einen Zweck entwickelt. Sie kann für andere, individualisierte Produkte wie Handbücher oder Schulungsunterlagen in verschiedenen Sprachen eingesetzt werden. Überall dort, wo mehr als eine Seite gedruckt werden soll, bringt es Michael Winterseel aus dem Projektmanagement auf den Punkt. Auch intern habe sich das AMS bereits bewährt, sorge es doch für eine homogene Auftragsverteilung, eine Verdichtung der Mitarbeiter-Ressourcen und eine verschwindend geringe Fehlerquote, die gegen ein Promille tendiere. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das AMS an ein bereits vorhandenes Web-to-Print-Portal anzuschließen. Damit eröffnen sich laut Software-Entwickler Udo Krämer neue Perspektiven für Kunden, die über keine eigene AMS-Lösung verfügen. Bereits jetzt bastelt copy-druck an die Erweiterung des Systems mit zusätzlichen Modulen wie Lagermanagement bzw. dem Einrichten von Schnittstellen zu anderen Bereichen, z.b. zur Buchhaltung. Über Copy-Druck Die copy-druck GmbH wurde im Jahre 1994 gegründet und hat sich in der Zeit im Raum Hamburg zu einem der führenden Häuser für Digitalund Offsetdruck entwickelt. Vor zehn Jahren ging die IT-Tochter comm-x GbR an den Start und wurde 2009 in cupit GmbH & Co KG umbenannt. Das Team unterstützt die copy-druck GmbH in den Bereichen Asset- und Contentmanagement. Ebenfalls zur Gruppe gehören die MAIN Druckservice GmbH & Co. KG in Pfungstadt sowie seit April Book-on-demand in Berlin, einer der größten deutschen Print-Anbieter für Autoren und Selfpublisher. Anzeige Ausgabe // Zukunft Medien 21

22 Unternehmen Kerngeschäft Formulardruck Eine über 70-jährige Tradition im Formulardruck genießt die Ebeling-Drucke GmbH in Norderstedt, die bereits frühzeitig in einem hart umkämpften Markt erfolgreich eine Sparte besetzt hat. Die Pflege langjähriger Kunden steht in dem von Hartmut Nehrkorn und Bernd Janisch geführten Unternehmen im Vordergrund. Gegründet im Jahre 1942 von Fritz Ebeling, widmete man sich frühzeitig dem Formulardruck für Kreditinstitute 1947 zog die Firma sogar in das Haus eines wichtigen Kunden, der Sparkasse Hamburg. Nachdem man zwischenzeitlich an zwei unterschiedlichen Standorten produziert hatte, folgte 1970 die Zusammenlegung des Unternehmens am heutigen Firmensitz in Norderstedt. Kurz zuvor trat Hartmut Nehrkorn in das Unternehmen ein und übernahm zum 1. Januar 1994 gemeinsam mit Eberhard Armbrus die Geschäftsleitung. Wurden anfänglich die Produkte im Flexodruck hergestellt, setzte sich ab Mitte der 1970er Jahre zunehmend der Nass-Offsetdruck durch. Wir sind für die großen Volumina zuständig, erläutert Nehrkorn das Kerngeschäft. Den Schwerpunkt bilden Formulare für den Zahlungsverkehr etwa 350 bis 400 Millionen von ihnen verlassen jährlich die Druckerei in Norderstedt, produziert wird im Zwei-Schicht-Betrieb. Theoretisch können wir bis zu drei Millionen Formulare am Tag drucken, beschreibt Nehrkorn die Kapazitäten im Werk. Zu den regelmäßigen Abnehmern gehören zahlreiche Kreditinstitute in Deutschland und dem angrenzenden Ausland, darunter auch zahlreiche Privatbanken. Darüber hinaus druckt das norddeutsche Unternehmen Lottoscheine und andere Belegleseformulare, ebenfalls in sehr hohen Auflagen. Sogenannte Endlosformulare wie Rechnungen und Lieferscheine und Durchschreibesätze ergänzen das Haben sich auf den Formulardurck spezialisiert: Hartmut Nehrkorn (r.) und Bernd Janisch, Geschäftsführer der Ebeling-Drucke GmbH. Angebot der Ebeling-Drucke GmbH. Überwiegend Handelsunternehmen, z.b. Möbelhäuser, sowie Industriebetriebe sind es, die diese Endlosformulare nach wie vor in ihren Nadeldruckern einsetzen. Rundumversorgung des Kunden Aufgrund von Anfragen aus Industrie und Handel hat sich außerdem eine weitere Unternehmenssparte entwickelt, der Vertrieb von Computer-Etiketten. Diese werden z.b. für diverse Preisauszeichnungen benötigt und gewährleisten einen zuverlässigen Datentransfer. Das Geschäft mit den Etiketten ist auch ein gelungenes Beispiel dafür, was sich aus den gewachsenen Kontakten entwickelt hat. Wir wollen unseren langjährigen Kunden ein möglichst breites Angebot vorhalten, beschreibt Geschäftsführer Bernd Janisch das Konzept, mit dem das Unternehmen über die Jahre erfolgreich am Markt agiert. Und sollte einmal ein Geschäftspartner klassische Akzidenzen benötigen, kann die Firma Ebeling auf ein Netzwerk zurückgreifen und ihm diese ebenfalls liefern. Unsere Kunden haben eine starke Bindung zu uns, weil wir jahrzehntelang deren Probleme gelöst haben, ergänzt Nehrkorn. Nicht selten kommt es vor, dass die Norderstedter erklären müssen, auf welchen Formularen etwa IBAN und BIC notwendig oder entbehrlich sind. Viele können auch nicht zwischen Zahlschein und Überweisungsformular unterscheiden, weiß Janisch aus der Praxis. Bereits bei der Kalkulation und der satztechnischen Beratung sei das Know-how seines Teams, das zurzeit 45 Mitarbeiter umfasst, gefragt. Die Befürchtung, dass ihr Kerngeschäft in absehbarer Zeit nicht mehr benötigt werde, haben die beiden Firmenleiter nicht. Es ist ein stetiger, langsamer Prozess, bis das Papier einmal abgelöst werden sollte,, so Hartmut Nehrkorn. Deshalb sei man nicht dem Druck ausgesetzt, übermorgen ein neues Konzept zu entwickeln, zumal sich auch die Zahl der Anbieter im Formulardruck in den letzten Jahren deutlich reduziert habe Zukunft Medien //Ausgabe

23 Unternehmen Freaks im besten Sinne Seit acht Jahren ist der Unternehmer Paul Arndt ein exzellenter Fachmann für HP Indigo Digitaldruckmaschinen. Mit dem Umzug von Aachen nach Eschweiler bietet die PrintsPaul GmbH & Co. KG nun auf einem Quadratmeter großen Gelände neue Möglichkeiten wie Schulungsräume und Showroom. Blick in den Showroom des Unternehmens am neuen Standort in Eschweiler. Anfänglich hat das Unternehmen allein mit den Maschinen gehandelt. Mittlerweile bietet die Firma ein komplettes Full-Service-Angebot, das in Fachkreisen auf der ganzen Welt Beachtung findet. Die Firma versteht sich als Ansprechpartner für alle Betriebe, die eine HP Indigo Digitaldruckmaschine betreiben, ohne vertraglich an den Hersteller gebunden zu sein. Hierbei handelt es sich in der Regel um Druckereien, die gebrauchte Maschinen erworben haben. Das Leistungsspektrum umfasst den kompletten Aufbau und die Installation der Maschinen, so dass der Kunde vor Ort über ein betriebsbereites System verfügt. Damit, so die Erfahrung, ist es allerdings oft nicht getan. Ergänzend führt PrintsPaul Schulungen und Trainings an diesen Digitaldruckmaschinen durch. Diese fanden bislang in der Regel im Betrieb des jeweiligen Kunden statt mit dem Umzug in das neue Firmengebäude bietet das Unternehmen in seinem Schulungszentrum zur Vertiefung eine Kursreihe mit unterschiedlichen Modulen, die aufeinander aufbauen, an. Level 1 beinhaltet das Erlernen von Basiswissen im Rahmen einer einwöchigen Operator-Schulung. Mitarbeiter Andreas Lück erläutert: Der Job ist nicht mit dem Einschalten der Maschine und dem Papiereinlegen getan. Nur ein fundiertes Verständnis von Funktion und Technik ermöglicht die Fehleranalyse des Druckbildes. Aus diesem Grund sei eine Basisschulung an der HP Indigo zwingend. Weitere Schulungsmodule (Level 2/3) versetzen das Bedienerpersonal in die Lage, über die Standardwartung hinaus eine Reihe von Reparaturen selbständig durchführen zu können. Zum Service von PrintsPaul gehört darüber hinaus die Generalüberholung der Maschinen, auch Reparaturen bleiben auf Dauer nicht aus. Als eine Paul Arndt, Geschäftsführer der PrintsPaul GmbH & Co. KG. besondere Stärke seines Unternehmens sieht Arndt die Möglichkeit, nahezu alle Ersatzteile für die Maschinen liefern zu können. Der Aufbau dieser Kompetenz habe dem Team eine jahrelange Recherchearbeit abverlangt. Mit diesem umfangreichen Service und Support für HP Indigo Digitaldruckmaschinen sieht sich die Firma in einer besonderen Nische. Es gibt weltweit vermutlich nicht viele Unternehmen, die das leisten, sagt Andreas Lück. Regelmäßig sei die Expertise des Teams gefragt, wenn eine HP Indigo begutachtet werden soll, die zum Verkauf ansteht. Potenziale ausschöpfen Paul Arndt will den Kunden auch zeigen, welche Möglichkeiten die Digitaldruckmaschinen bieten. Die HP Indigo ist potenziell auf sieben Farben ausbaufähig, das Spektrum an Spotfarben wird zumeist nicht ausgeschöpft, nennt er ein Beispiel. Mit leichten Modifikationen sei es etwa möglich, die Farbe Weiß, Sicherheitsfarben, Sonderfarben oder personalisiert zu drucken. Auch werde gemeinsam mit dem jeweiligen Operator überlegt, wie man das ein oder andere Produkt noch optimieren kann. Wer sich mit solchen Themen beschäftigt, kommt zwangsläufig schnell an den Punkt Weiterverarbeitung. Deshalb entwickelt das Unternehmen in Kooperation mit diversen Herstellern derzeit Anlagen, welche die Leistungen einer HP Indigo zu Themen wie Stanzen, Schneiden, Lackieren oder Laminieren sinnvoll ergänzen. Ideale Möglichkeiten, an ganz unterschiedlichen HP Indigo Digitaldruckmaschinen zu tüfteln, bietet jetzt der unternehmenseigene Showroom am neuen Standort Eschweiler. Hier sind kontinuierlich Maschinen aller gängigen Baumuster betriebsbereit installiert. Interessierte Kunden können Leistungsfähigkeit und Qualität dieser speziellen Druckmaschinentechnik mit eigenen Daten und Bedruckstoffen intensiv testen. Wir können alles zeigen, was an den Maschinen machbar ist, meint der gelernte Produktdesigner Paul Arndt und fügt hinzu: Wir verstehen uns weniger als Gebrauchtmaschinenhändler, sondern als Systempartner im besten Sinn. Ausgabe // Zukunft Medien 23

Druckfrisch... STAATS DRUCK LABEL DESIGN

Druckfrisch... STAATS DRUCK LABEL DESIGN Druckfrisch... STAATS DRUCK LABEL DESIGN Unser Ziel Es ist nicht ganz leicht, schon weit über 250 Jahre alt und zugleich munter und aktiv zu sein. Ähnlich geht es unserer Druckerei. Die Vorgänger unseres

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

DESIGN PRINT IT. Was genau ist eigentlich Crossmedia?

DESIGN PRINT IT. Was genau ist eigentlich Crossmedia? Was genau ist eigentlich Crossmedia? Crossmedia ist die Verschmelzung der neuen mit den klassischen Medien. Gedrucktes ist nicht Vergangenheit sondern Teil eines fließenden Wandels. Warum soll man seinen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

VOn uns bekommen sie es schwarz AuF Weiss und AuF WunsCH AuCH FArbiG! endlosdruck

VOn uns bekommen sie es schwarz AuF Weiss und AuF WunsCH AuCH FArbiG! endlosdruck VOn uns bekommen sie es schwarz AuF Weiss und AuF WunsCH AuCH FArbiG! bogenoffsetdruck rollenoffsetdruck endlosdruck DiGiTALDruCK I Wir über uns Die Druckerei Brühl besteht seit über 50 Jahren in Ranstadt,

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

VERPACKUNG. Kaiser Kartonagen - und Ihr Produkt kommt überall gut an VOLLPAPPE WELLPAPPE KARTONAGEN

VERPACKUNG. Kaiser Kartonagen - und Ihr Produkt kommt überall gut an VOLLPAPPE WELLPAPPE KARTONAGEN VERPACKUNG Kaiser Kartonagen - und Ihr Produkt kommt überall gut an VOLLPAPPE WELLPAPPE KARTONAGEN AS UNTERNEHMEN Die Peter Kaiser GmbH ist ein seit 1948 bestehendes, expandierendes Familienunternehmen

Mehr

Immer die richtigen Kontakte

Immer die richtigen Kontakte Immer die richtigen Kontakte Die PR-Software mit bester Datenbasis by news aktuell Hier ist Ihre Lösung Für eine erfolgreiche Kommunikation benötigen Sie die richtigen Ansprechpartner in den Redaktionen.

Mehr

Druck- und Verpackungslösungen. CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur

Druck- und Verpackungslösungen. CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur Druck- und Verpackungslösungen CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur Unsere Spezialitäten Individuelle, kundenspezifische Lösungen. Nichts Alltägliches von der Stange. Jedes Projekt speziell auf

Mehr

Checkliste für die Planung einer neun Website

Checkliste für die Planung einer neun Website Checkliste für die Planung einer neun Website Sie planen Ihre Webseite zu erneuern oder eine neue Website zu erstellen? Aber Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen? Sie wissen auch nicht, worauf Sie achten

Mehr

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Möglichst viele Unternehmen, die für ein anderes Unternehmen oder ein Hersteller Produkte und Dienstleistungen verkaufen, möglichst ihre Kunden selbst mitbringen

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

mention Software GmbH Firmenpräsentation

mention Software GmbH Firmenpräsentation Die mention Software GmbH wurde im Jahr 1997 gegründet und entwickelt seitdem die leistungsstarke ERP-Software mention Warenwirtschaft sowie diverse Schnittstellen, Module und effizienzsteigernde Tools

Mehr

Hardware, Software, Services

Hardware, Software, Services BRAINTOWER manufacturing & retail Hardware, Software, Services Haben Sie die passende IT-Infrastruktur? Hard- und Software mit dem entsprechenden Service Passt die Hardware zu Ihren Anforderungen? Sind

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 Pullach, August 2008 Linde Gas, der Spezialist für die Anwendung von Gasen in der Lebensmittelbranche, wird auch auf der InterCool

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

...ist für Sie! Richtig rangehen im Telemarketing für den Außer-Haus-Markt.

...ist für Sie! Richtig rangehen im Telemarketing für den Außer-Haus-Markt. ...ist für Sie! Richtig rangehen im Telemarketing für den Außer-Haus-Markt. Je mehr Sie schon vor dem Anruf über die Zielperson wissen, desto erfolgreicher wird das Gespräch verlaufen. Vorausgesetzt, der

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Wenn's um Druck & Farbe. geht! druckerei. Lengenfelder. Ihr Druck- und Mediendienstleister

Wenn's um Druck & Farbe. geht! druckerei. Lengenfelder. Ihr Druck- und Mediendienstleister Wenn's um Druck & Farbe geht! druckerei Lengenfelder Ihr Druck- und Mediendienstleister Unser Service fängt bei der Beratung an! Service bedeutet für uns zunächst einmal zuhören, nachfragen, verstehen.

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Da können Sie sicher sein.

Da können Sie sicher sein. Da können Sie sicher sein. Martin Gebhardt, Geschäftsführer und Abenteurer. Von Haus aus für Sie da. 100 % statt 0-8-15. Kein Erfolgsrezept schmeckt auf Dauer. Oder etwa doch? 1991 gründete Martin Gebhardt

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben. f u t u r e i n m o t i o n W i l l k o m m e n b e i V O G E L A n t r i e b s t e c h n i k In mittlerweile dritter Unternehmer-Generation stehen wir für innovative und zuverlässige Technologie im Getriebebau

Mehr

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Moderne Behandlung des Grauen Stars Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

Qualität und Service von Anfang an. Rufen Sie uns an: 06103 201302. Mit uns wird jedes Ihrer Druckprojekte zum Volltreffer

Qualität und Service von Anfang an. Rufen Sie uns an: 06103 201302. Mit uns wird jedes Ihrer Druckprojekte zum Volltreffer Qualität und Service von Anfang an Rufen Sie uns an: 06103 201302 Mit uns wird jedes Ihrer Druckprojekte zum Volltreffer Einfach, gut und günstig: So sieht Service aus Unser Service für Sie Persönliche

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Pressemitteilung Schloß Holte-Stukenbrock/Hemmingen/Hannover, 21.06.2007 Asset Deal auf der CeBIT Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Die Sykosch Software AG wächst weiter. Sie hat

Mehr

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Sparkassen-Finanzgruppe Wenn man sich zur

Mehr

mobit - we mobilise your IT.

mobit - we mobilise your IT. 8306 mobit - we mobilise your IT. mobit ist ein führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Geschäftsbereiche mobile computing sowie labeling & identification spezialisiert hat.

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Unsere Leistungen... sind Ihr Vorteil!!!

Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Unsere Leistungen... sind Ihr Vorteil!!! Herzlich Willkommen Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen?... Sie möchten die Freiheit haben, trotz Makler auch selber tätig zu werden?... das Ganze für Sie kostenlos und unver bindlich?...

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen!

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! www.wee24.de. info@wee24.de. 08382 / 6040561 1 Experten sprechen Ihre Sprache. 2 Unternehmenswebseiten

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Mit der stetig voranschreitenden Veränderung des World Wide Web haben sich vor allem auch das Surfverhalten der User und deren Einfluss stark verändert. Täglich

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

Nominari. Firmenportrait

Nominari. Firmenportrait Nominari Firmenportrait Wer wir sind... Nominari Als so genannte Crossmedia-Agentur versteht sich Nominari als Schnittstelle verschiedener Gewerke im Medienbereich. Da wir auf Grund unserer langjährigen

Mehr

Messtechnik auf höchstem Niveau

Messtechnik auf höchstem Niveau Messtechnik auf höchstem Niveau Steinbichler COMET Unsere Highlights Steinbichler COMET 5 und COMET L D Innovative Projektionstechnologie und herausragende Messgeschwindigkeit zeichnen diese Systeme aus

Mehr

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax.

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. 02132 979 2506-9 Über uns Mit innovativen Technologien und exzellenten Leistungen bietet das Unternehmen HostByYou seit Jahren weltweit professionelle

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Multi-Channel E-Commerce. Mehr Umsatz. durch. Multi-Channel-Vertrieb. Jan Griesel

Multi-Channel E-Commerce. Mehr Umsatz. durch. Multi-Channel-Vertrieb. Jan Griesel Mehr Umsatz durch Multi-Channel-Vertrieb Jan Griesel Nur ganz kurz vorab: Wer sind wir und was machen wir? Wir machen ganzheitliche E-Commerce Software Fokus: Multi-Channel-Vertrieb CRM Warenwirtschaft

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche Wir kümmern uns um den Rest. MBE Lörrach Leistungsportfolio

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche Wir kümmern uns um den Rest. MBE Lörrach Leistungsportfolio Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche Wir kümmern uns um den Rest MBE Lörrach Leistungsportfolio Unser Leistungsportfolio Grafik. Druck. Versand. Logistik. Etc. Ihr Qualitätsdienstleister vor Ort.

Mehr

Ihr Partner für Nachhilfe. Leitfaden

Ihr Partner für Nachhilfe. Leitfaden Ihr Partner für Nachhilfe Leitfaden Herzlich Willkommen bei tutoria! Wir, das tutoria-team, freuen uns, dass wir Sie auf dem Weg zum Lernerfolg unterstützen dürfen. Mit tutoria können Sie jetzt von den

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

ProLead. Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft

ProLead. Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft ProLead Überlassen Sie das Wertvollste in Ihrem Leben nicht dem Zufall gestalten Sie aktiv die Absicherung Ihrer sorgenfreien Zukunft Wir sind Die ProLead UG ist ein Dienstleistungsunternehmen bestehend

Mehr

1 Was ist Personal Online-Coaching?

1 Was ist Personal Online-Coaching? 1 Was ist Personal Online-Coaching? 2 Welchen Nutzen bringt Personal Online-Coaching? 3 Wie funktioniert Personal Online-Coaching in der Praxis? 4 Wie kann die Personal Online-Coaching Akademie für Ihr

Mehr

Mediadaten Stand November 2005 Neue Wege gehen. Mit tunneltrade.com ist eine weltweit einzigartige Plattform entstanden, die Tunnelbauspezialisten ein universell einsetzbares Medium zur Verfügung stellt.

Mehr

Ihre Medien PROduktion für PROfessionelle Multichannel PROdukte!

Ihre Medien PROduktion für PROfessionelle Multichannel PROdukte! Ihre Medien PROduktion für PROfessionelle Multichannel PROdukte! Die PROfis für Ihre Kommunikation. Herzlich willkommen bei SaarRepro! Wo früher aus den Zutaten Hopfen und Malz des Deutschen liebstes Getränk

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr

Keine Scheidung ist einfach.

Keine Scheidung ist einfach. FLICK Scheidungen 02 Keine Scheidung ist einfach. Daher ist es wichtig, einen Fachmann als Ansprechpartner zu haben, der Sie in allen Belangen unterstützt. Kompetenz, persönliche Betreuung und gewissenhafte

Mehr

Selbstständige Tätigkeit als Projektleiter bei der messe.ag

Selbstständige Tätigkeit als Projektleiter bei der messe.ag Selbstständige Tätigkeit als Projektleiter bei der messe.ag Selbstständige Tätigkeit als Projektleiter (m/w) Sie organisieren eigenverantwortlich mehrere Messeprojekte. Sie vermieten Standflächen an Aussteller.

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

returnofthesun Wir fertigen die kleinen effizienten Solarmodule!

returnofthesun Wir fertigen die kleinen effizienten Solarmodule! returnofthesun Wir fertigen die kleinen effizienten Solarmodule! Firma Rheinstraße 3, 14513 Teltow, 03328 3124 500 Inhalt Dienstleistung Schneiden mit LASER LASER-Gravur Kundenspezifische Entwürfe Herstellung

Mehr

Unser Standort in Donaueschingen

Unser Standort in Donaueschingen frische Ideen! Di2 Ideenschmiede Seit nun über 20 Jahren bieten wir Unternehmen aus den verschiedensten Branchen die Möglichkeit, sich werbetechnisch professionell, originell und individuell zu präsentieren.

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Beratung Training Workshops Coaching Offene Seminare Möchten Sie sich und Ihre Mitarbeiter in Höchstform bringen? Die Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh ist seit

Mehr

Ihre direkte Verbindung mit Zurich. www.maklernetz.at

Ihre direkte Verbindung mit Zurich. www.maklernetz.at Ihre direkte Verbindung mit Zurich www.maklernetz.at www.maklernetz.at Die direkte und effiziente Kommunikation mit Zurich. Mit dem Maklernetz bietet Ihnen Zurich eine moderne und direkte Kommunikation.

Mehr

Immer offen für neue Perspektiven Das Spezialisten-Team von Rosebrock. Kommen Sie uns besuchen! R OSEBROCK-TEAM

Immer offen für neue Perspektiven Das Spezialisten-Team von Rosebrock. Kommen Sie uns besuchen! R OSEBROCK-TEAM Immer offen für neue Perspektiven Das Spezialisten-Team Gute Maschinen kann jeder kaufen. Aber nicht jeder hat ein Team von über 30 Mitarbeitern, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Bei uns stehen Spezialisten

Mehr

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Donnerstag, 31. Mai 2012 Toocan GmbH Tobias Görgen Inhaber & Geschäftsführer Social Media Monitoring & Management Gegründet 2010

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Historischer Schritt für die soziale Sicherung in Deutschland Seit dem 1. Januar 2013 zahlt der Staat einen Zuschuss für bestimmte private Pflegezusatzversicherungen.

Mehr

Herzlich Willkommen. Handeln statt abwarten, aber wie? Wie beginne ich ein DMS Projekt. Hans Lemke. Agenda 2015 - das digitale Dokument März 2015

Herzlich Willkommen. Handeln statt abwarten, aber wie? Wie beginne ich ein DMS Projekt. Hans Lemke. Agenda 2015 - das digitale Dokument März 2015 Agenda 2015 - das digitale Dokument März 2015 Herzlich Willkommen Handeln statt abwarten, aber wie? Wie beginne ich ein DMS Projekt. Hans Lemke REV_20150319_AGENDA2015_HLE Handeln statt abwarten! Warum

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr