Übersicht. CD Micro-Anlage :21

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersicht. CD Micro-Anlage :21"

Transkript

1 :21 Übersicht CD Micro-Anlage 1. STANDBY Taste: Gerät ein-/ausschalten, Standby 2. STANDBY Anzeige 3. Taste / TUNING: Frequenzsuche nach unten, Auto Suche, SKIP: Titelsprung zurück, SEARCH: Schnelllauf zurück Taste TUNING: Frequenzsuche nach oben, Auto Suche, SKIP: Titelsprung zurück, SEARCH: Schnelllauf vor 4. STOP Taste: Wiedergabe stoppen 5. PLAY/PAUSE Taste: Wiedergabe starten/unterbrechen 6. VOLUME: Lautstärkenregler 7. OPEN/CLOSE Taste: CD-Fach öffnen/schließen 8. FUNCTION Taste: CD, USB, CARD, AUX oder TUNER wählen 9. TUNER/BAND Taste: FM-Band oder MW-Band wählen 10. TIMER Taste: Timermodus wählen 11. MEM Taste: Memorymodus wählen 12. REPEAT Taste: Repeatmodus wählen 13. EQ./X-BASS Taste: Equalizermodus (FLAT, CLASSIC, ROCK, POP oder JAZZ) 14. LCD-DISPLAY 15. REMOTE SENSOR: Fernbedienungssensor 16. CD-FACH 17. CINCH BUCHSEN: Lautsprechereinang rechts/links 18. CINCH BUCHSEN: AUX Eingang 19. NETZKABEL 20. AM Ant. Eingang: Wurfantennen-Steckanschluss 21. Antennenbuchse: 75 Ohm Antennenanschlussbuchse 22. PHONES: Kopfhöreranschluss 23. USB Buchse: USB-Stick Eingang 24. CARD Buchse SD/MMC Karten Eingang 25. Anschluss für externen Subwoofer (nicht im Lieferumfang enthalten)

2 Fernbedienung 1. Taste: Gerät ein-/ausschalten, Standby 2. EQ./X-BASS Taste: Equalizermodus (FLAT, CLASSIC, ROCK, POP oder JAZZ) wählen 3. VOLUME Tasten: Lautstärke +/- 4. TUNER/BAND Taste: FM-Band oder MW-Band wählen 5. FUNCTION Taste: CD, USB, CARD, AUX oder TUNER wählen 6. REPEAT Taste: Repeatmodus wählen 7. Taste / TUNING: Frequenzsuche nach oben, Auto-Suche, SKIP : Titelsprung vor, SEARCH: Schnelllauf vor 8. STOP Taste: Wiedergabe stoppen 9. ALBUM/PRESET (+) Taste: Gespeicherte Sender aufrufen 10. FIND/ST. MONO Taste: Findmodus, Stereo/Mono Umschaltung 11. ALBUM/PRESET (-) Taste: Gespeicherte Sender aufrufen 12. Taste / TUNING: Frequenzsuche nach unten, Auto-Suche, SKIP : Titelsprung zurück, SEARCH: Schnelllauf zurück 13. PLAY/PAUSE Taste: Wiedergabe starten/unterbrechen 14. PROG/MEM Taste: Programm-Memorymodus wählen 15. RANDOM Taste: Zufallswiedergabe wählen 16. TIMER Taste: Timermodus wählen 17. SLEEP Taste: Sleepmodus wählen 18. MUTE Taste: Stummschaltung 4 Deutsch

3 :21 Inhaltsverzeichnis Übersicht...3 CD Micro-Anlage... 3 Fernbedienung... 4 Sicherheitshinweise...7 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände... 7 Die Anlage sicher aufstellen... 7 Niemals selbst reparieren... 8 Der CD-Spieler... 8 Sicherer Umgang mit Batterien... 8 Die Anlage reinigen... 8 Inbetriebnahme...9 Auspacken... 9 Lieferumfang prüfen... 9 Das Gerät aufstellen Verwendung als Tischgerät Aufstellen der Lautsprecher Lautsprecher anschließen AUX IN (Line in-) anschließen Subwoofer anschließen Batterien in die Fernbedienung einlegen Antenne anschließen Kopfhörer anschließen Grundfunktionen...13 Ein-/Ausschalten STANDBY Uhr stellen Klangeinstellungen Volume Lautstärke EQ (Equalizer) Mute Radiobetrieb...15 Sender einstellen Stereo/Mono Sender speichern und aufrufen Sender aufrufen Inhaltsverzeichnis 5

4 CD-/MP3-/CARD-/USB-BETRIEB...17 Hinweise zum CD-Fach Abspielbare Datenträger Über MP Card-/ USB-Betrieb CARD-/ USB-Funktion CDs spielen Disk einlegen und entnehmen PLAY, PAUSE, STOP, Titelsprung Abspielarten REPEAT, RANDOM Suchen mit FIND (MP3) Abspielreihenfolge programmieren Programmierte An- und Ausschaltung ( Timer ) ( SLEEP )...22 Musikquelle wählen Timer einstellen Timer abschalten Sleep einstellen Entsorgung...24 Verpackung Gerät...24 Batterien Technische Daten Deutsch

5 :21 Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bestimmt und nicht für die Benutzung durch solche Personen, die die nötige Erfahrung und das nötige Wissen für die Benutzung nicht aufweisen; es sei denn, ihnen wird eine entsprechende Überwachung oder Anweisung zum Betrieb des Gerätes durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person gegeben. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb die Anlage und die Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. Die Anlage sicher aufstellen Stellen Sie die Anlage auf eine feste, ebene Oberfläche. Die Anlage ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) ausgelegt. Achten Sie darauf, dass; keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf die Anlage wirken; kein direktes Sonnenlicht auf die Anlage trifft; der Kontakt mit Feuchtigkeit, Wasser oder Spritzwasser vermieden wird; keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf die Anlage gestellt werden; die Anlage nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z. B. Fernseher oder anderen Lautsprechern) steht; keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) in der Nähe der Anlage stehen. Warnung! Beachten Sie die Mindestabstände und verdecken Sie auf keinen Fall die Lüftungsschlitze. Für eine ausreichende Belüftung muss nach allen Seiten ein Sicherheitshinweise 7

6 Abstand von 20 cm eingehalten werden. Die Öffnungen an dem Gerät dürfen nicht abgedeckt oder verstopft werden. Netzanschluss zugänglich lassen. Schließen Sie die Anlage nur an eine gut erreichbare Steckdose (230 V ~ 50 Hz) an, die sich in der Nähe des Aufstellortes befindet. Für den Fall, dass Sie die Anlage schnell vom Netz nehmen müssen, muss die Steckdose frei zugänglich sein. Um Stolperfallen zu vermeiden, verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Niemals selbst reparieren Ziehen Sie bei Beschädigungen des Geräts oder der Anschlussleitung sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Der CD-Spieler Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen und/oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags! Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt, um Gefährdungen zu vermeiden. Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet, das das Austreten von gefährlichen Laserstrahlen während des normalen Gebrauchs verhindert. Um Augenverletzungen zu vermeiden, manipulieren oder beschädigen Sie niemals das Sicherheitssystem des Geräts. Sicherer Umgang mit Batterien Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen. Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen! Erhöhte Auslaufgefahr! Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus! Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen. Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander verwenden. Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen. Die Anlage reinigen Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose. Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Chemische Lösungs- und Reinigungsmittel sollten Sie vermeiden, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftungen der Anlage beschädigen können. 8 Deutsch

7 :21 Inbetriebnahme Auspacken Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Wenn Sie das CD-Fach öffnen, entfernen Sie den eingelegten CD-Fach-Transportschutz. ACHTUNG! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr! Lieferumfang prüfen Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert werden: 1 CD Anlage und 2 Standfüße 2 Lautsprecher und 2 Standfüße 1 Fernbedienung 1 Wurfantenne 1 Antennenkabel Bedienungsanleitung und Garantiekarte Inbetriebnahme 9

8 Das Gerät aufstellen Verwendung als Tischgerät Dieses Gerät kann waagerecht oder senkrecht aufgestellt werden. Das Display kann in 2 verschiedene Sichtwinkel (0 und 60 Grad) eingestellt werden. Waagerechte Position. Das Gerät hat an der Rückseite Gummifüße, so dass es waagerecht auf eine ebene Unterlage gestellt werden kann. Senkrechte Position Beim Gerät befinden sich auf der Rückseite 2 Schlüssellöcher. Stecken Sie in eines dieser Schlüssellöcher den mitgelieferten Standfuß. Schieben Sie dann den Standfuß bis zum Einrasten nach oben. Wiederholen Sie das mit dem zweiten Standfuß. Das Gerät kann nun in senkrechter Position aufgestellt werden. Aufstellen der Lautsprecher Drücken Sie die Gerätefüße in die Öffnung der Lautsprecher. Schieben Sie die Füße nun bis zum Einrasten nach oben. Die Möbeloberfläche wird durch die Gummipuffer an den Standfüßen geschützt. 10 Deutsch

9 :21 Lautsprecher anschließen Verbinden Sie die Lautsprecher Chinchstecker mit den farblich entsprechend gekennzeichneten Buchsen SPEAKER OUT auf der rechten Geräteseite. Rot ist für den rechten Lautsprecheranschluss und weiß für den linken Lautsprecheranschluss. AUX IN (Line in-) anschließen Sie können den Anschluss AUX IN (die Taste FUNCTION drücken bis AUX im Display erscheint) für die Verbindung zu einem externen Audiosignal (z. B. von einem Kassettenrecorder) nutzen. Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus. Schalten Sie Ihr externes Gerät aus. Stecken Sie das eine Ende des Cinchkabels (nicht im Lieferumfang enthalten) in die AUX-Eingangsbuchse auf der rechten Geräteseite (achten Sie auf die richtige Polarität des rechten und linken Kanals). Das andere Ende des Cinchkabels verbinden Sie mit Ihrem externen Gerät. Schalten Sie Ihr externes Gerät ein. Schalten Sie Ihr Gerät mit der Taste STANDBY ein. Drücken Sie auf der Fernbedienung oder am Gerät die Taste FUNCTION, bis AUX im Display angezeigt wird. Das Audiosignal Ihres externen Gerätes wird jetzt wiedergegeben. Subwoofer anschließen Sie können den Anschluss für die Verbindung zu einem Subwoofer (nicht im Lieferumfang enthalten) nutzen. Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus. Stecken Sie das eine Ende eines Cinchkabels (nicht im Lieferumfang enthalten) in die Buchse SUBWOOFER rechte Seite am Gerät. Verbinden Sie das andere Ende des Cinchkabels mit dem Subwoofer. Lesen Sie ggf. zur Sicherheit noch einmal in die Bedienungsanleitung des Subwoofers nach. Schalten Sie Ihr Gerät mit der Taste STANDBY ein. Inbetriebnahme 11

10 Batterien in die Fernbedienung einlegen Legen Sie 2 Mignon 1,5 V-Batterien LR 03, Größe AAA (nicht mitgeliefert) in die Fernbedienung ein. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie den Verschlussclip in Pfeilrichtung drücken. Legen Sie die Batterien so ein, dass der Minuspol der Batterien an den Federn anliegt. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. Antenne anschließen Für den UKW-Empfang hat das Gerät eine Wurfantenne, die Sie für den optimalen Empfang justieren sollten. Für den MW-Empfang hat das Gerät eine richtungsabhängige fest eingebaute Ferritantenne. Deshalb müssen Sie ggf. das Gerät für einen optimalen Empfang drehen. Kopfhörer anschließen An der Vorderseite der Anlage finden Sie den Kopfhöreranschluss (PHONES). Schließen Sie einen Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker an. Die Lautsprecher schalten sich dann automatisch ab. ACHTUNG! Übermäßiger Schalldruck bei Verwendung von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Schäden am Hörvermögen und/oder zum Verlust des Hörsinns führen. Stellen Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe auf den niedrigsten Wert ein. Starten Sie die Wiedergabe und erhöhen Sie die Lautstärke auf das Maß, das für Sie angenehm ist. Wenn ein Gerät längere Zeit mit erhöhter Lautstärke über einen Kopfhörer betrieben wird, kann das Schäden am Hörvermögen des Zuhörers verursachen. 12 Deutsch

11 :21 Grundfunktionen Ein-/Ausschalten STANDBY Das Gerät befindet sich im Standby-Modus. Das Display erscheint im abgedunkelten Zustand. Die Uhrzeit blinkt, solange die Uhrzeit noch nicht eingestellt ist. Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes die Taste STANDBY am Gerät oder an der Fernbedienung. Das Gerät ist jetzt eingeschaltet und das Display zeigt HELLO, und im Erstbetrieb die Radiofrequenz an. Im weiteren Betrieb wird die zuletzt eingegebene Betriebsart (CD, USB, CARD, AUX oder TUNER) im Display angezeigt. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die Taste STANDBY am Gerät oder an der Fernbedienung. Das Gerät zeigt GOOD BYE an. Das Gerät befindet sich nun im Standby- Modus und im Display erscheint die Uhrzeit. Uhr stellen Drücken Sie die Taste MEM im Standby Betrieb am Gerät. Die Stundenanzeige blinkt. Geben Sie innerhalb von 6 Sekunden die Stunden ein. Drücken Sie die Taste SEARCH oder so oft oder so lange, bis die richtige Stunde angezeigt wird. Drücken Sie wieder MEM Taste, bis die Minutenanzeige blinkt. Geben Sie innerhalb von 6 Sekunden die Minuten ein. Drücken Sie die Taste SEARCH oder so oft oder so lange, bis die richtige Minute angezeigt wird. Drücken Sie wieder die MEM Taste. Die Uhr ist gestellt und die Ziffern blinken nicht mehr. Wenn Sie das Gerät ganz vom Netz trennen, läuft die Uhrzeit noch wenige Minuten weiter. Die Uhrzeit muss danach neu eingestellt werden Grundfunktionen 13

12 Klangeinstellungen Volume Lautstärke Drücken Sie VOLUME oder (an der Fernbedienung), um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern. Am Gerätdrehen Sie am Lautstärkeregler. Der Lautstärkelevel wird eingeblendet (maximal 31). EQ (Equalizer) Drücken Sie die EQ- Taste am Gerät oder an der Fernbedienung, um ein gewünschtes Klangbild aufzurufen: Die vorgewählten Klangfarben sind FLAT (Standarteinstellung), CLASSIC, ROCK, POP und JAZZ. Drücken Sie die EQ- Taste, um den Klangeffekt X-BASS einzustellen. Mute Um die Lautstärke ganz auszuschalten, drücken Sie MUTE (nur an der Fernbedienung). Im Display blinkt MUTE. Über mute oder Volume schaltet die Lautstärke wieder ein. 14 Deutsch

13 :21 Radiobetrieb Wählen Sie die Radiofunktion (TUNER) mit der Taste FUNCTION am Gerät oder über die Taste FUNCTION an der Fernbedienung (ggf. vorher über STANDBY anschalten). Drücken Sie nun die Taste TUNER/BAND am Gerät, um zwischen dem Frequenzband FM (UKW) und AM (MW) zu wählen. Auf der Fernbedienung drücken Sie dazu die Taste BAND. Sender einstellen Drücken Sie TUNING oder (am Gerät oder Fernbedienung) wiederholt, um manuell eine bestimmte Frequenz einzustellen. Wenn Sie TUNING oder etwas länger drücken, startet ein automatischer Suchlauf. Beim ersten stärkeren Sender hält die Suche an. Wird im FM (UKW)-Band ein Stereosender gefunden, erscheint die Anzeige ((ST)). Stereo/Mono Der Stereoempfang eines Senders im UKW-Bereich wird auf dem Display angezeigt. Bei schwachem Stereoempfang (Störgeräusche) empfehlen wir, auf Mono umzuschalten. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste ST/MONO, um zwischen Stereo- und Monoempfang hin- und herzuschalten. Radiobetrieb 15

14 Sender speichern und aufrufen Sie können insgesamt bis zu 30 UKW- und 15 AM-Sender speichern. Stellen Sie einen zu speichernden Radiosender ein. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste PROG/MEM oder am Gerät die Taste MEM. Im Display erscheinen blinkend die Kanäle. Wählen Sie, während der Programmplatz blinkt, mit PRESET + oder - auf der Fernbedienung, den Programmplatz für diesen Sender. Drücken Sie PROG/MEM erneut auf der Fernbedienung oder die MEM Taste am Gerät, um die Sender zu speichern; der gewählte Programmplatz (z. B. 03, bleibt eingeblendet). Um weitere Sender zu speichern, wiederholen Sie diese Schritte. Sie können dabei beliebig zwischen UKW und MW wechseln. Sender aufrufen Mit der Taste PRESET + oder PRESET - an der Fernbedienung rufen Sie die gespeicherten Sender wieder auf. 16 Deutsch

15 :21 CD-/MP3-/CARD-/USB-BETRIEB Hinweise zum CD-Fach Legen Sie keine fremden Gegenstände in das CD-Fach, da hierdurch die Mechanik zerstört werden kann. Um Verschmutzung durch Staub zu vermeiden, lassen Sie den Deckel des CD-Faches nicht für längere Zeit offen stehen. Berühren Sie auf keinen Fall die Linse im CD-Fach. Ist die CD stark verschmutzt oder weist sie starke Fingerabdrücke auf, kann es passieren, dass das Abspielen verzögert wird oder an einer anderen Stelle beginnt. Schmutz auf der Abtastlinse kann zu Unterbrechungen während des Abspielens oder zu anderen Störungen führen. Wenn Sie Staubpartikel aus dem CD-Fach entfernen möchten, benutzen Sie hierfür einen handelsüblichen Staubblasepinsel (Im Fotogeschäft erhältlich). Abspielbare Datenträger Sie können mit dem Gerät Audio- CDs (inkl. CD- Rs und CD- RWs) sowie MP3-CDs abspielen. Außerdem können Sie mit diesem Gerät MP3-Titel von einem Memory Stick mit USB- Stecker abspielen (USB-Version 1.1 und 2.0). Bitte beachten Sie, dass die Kompatibilität mit allen Memory Sticks nicht zu 100 Prozent gewährleistet werden kann. Die Abspielfunktionen sind für diese Datenträger weitgehend identisch und werden daher zusammen beschrieben. Über MP3 Disk mit Titeln im MP3-Format sind zumeist selbst erstellte Disks, die - wie am Computer benutzte Daten CDs - in Verzeichnisse, Unterverzeichnisse und Einzeldateien (Einzeltitel) strukturiert sein können. MP3-Disks enthalten in der Regel sehr viel mehr Einzeltitel als eine Audio- CD, so dass sich die Einlese- und Navigationsgeschwindigkeit erhöht. Beim Erstellen von MP3-Disks werden so genannte ID3-Tags (je nach Erstellungsprogramm nur optional) vergeben. In diesen ID3-Tags können Informationen wie der Name der Interpreten, der Name des Stücks und ggf. weitere Informationen enthalten sein. Diese ID3-Tags können mit der MP3-Funktion Ihres Gerätes ausgelesen und im Display angezeigt werden. CD-/MP3-/CARD-/USB-BETRIEB 17

16 Card-/ USB-Betrieb CARD-/ USB-Funktion Drücken Sie die Taste FUNCTION und wählen Sie CARD oder USB Funktion aus. Stecken Sie den USB-Stick oder die SD/MMC Karte, in den auf der Rückseite des Gerätes vorgesehenen Schlitz. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE am Gerät oder an der Fernbedienung, um die Wiedergabe zu starten. Sie können die vorhandenen Titel, die sich auf dem USB- Stick oder der SD/MMC Karte befinden, auch anzeigen lassen. Gehen Sie wie auf Seite 20 unter Suchen mit FIND (nur MP3) beschrieben vor. CDs spielen Audio- CD Sie können mit dem Gerät Audio- CDs (inkl. CD- Rs, CD-R Ws und MP3) abspielen Disk einlegen und entnehmen Drücken Sie die Taste FUNCTION am Gerät oder auf der Fernbedienung und wählen Sie den CD-Modus, wird im Display angezeigt. Öffnen Sie das CD-Fach durch Druck auf die Taste OPEN/CLOSE am Gerät. Die CD- Abdeckung öffnet sich nach oben. Legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben ein. Schließen Sie das CD-Fach durch nochmaliges Drücken der Taste OPEN/CLOSE oder durch Drücken der Play Taste an der Fernbedienung. Die CD beginnt zu rotieren und im Display erscheint CD READ. Anschließend hält die CD an und befindet sich jetzt im Stoppmodus (Gesamtzahl der Titel und die Gesamtzeit werden angezeigt). Wenn keine oder eine nicht lesbare Disk eingelegt ist, erscheint NO DISK im Display. Öffnen Sie das CD-Fach nicht, solange die CD noch spielt oder rotiert. Drücken Sie vorher STOP. Um eine CD zu entnehmen, fassen Sie sie an der Seite an und drücken Sie die Halterung in der Mitte gleichzeitig vorsichtig herunter. 18 Deutsch

17 :21 PLAY, PAUSE, STOP, Titelsprung Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE am Gerät oder an der Fernbedienung, um die Wiedergabe zu starten. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE erneut. In der Pausen-Anzeige blinkt die ablaufende Zeit. Drücken Sie PLAY/PAUSE erneut, um die Wiedergabe an derselben Stelle fortzusetzen. Drücken Sie STOP Taste, um die Wiedergabe zu beenden. Das Gerät ist jetzt im Stoppmodus (siehe Bild). Um an den Anfang eines Titels zu springen, drücken Sie Taste oder am Gerät oder auf der Fernbedienung. Wenn Sie die Taste oder gedrückt halten, starten Sie einen Schnellsuchlauf. Abspielarten REPEAT, RANDOM REPEAT Wiederholungsfunktionen (für CD) Drücken Sie während der Wiedergabe oder im Stopp-Modus die Taste REPEAT auf der Fernbedienung oder am Gerät. Im Display erscheint REPEAT1. Der aktuelle Titel wird wiederholt. Drücken Sie die Taste REPEAT erneut auf der Fernbedienung oder am Gerät. Im Display erscheint nun REPEAT ALL. Es werden alle Titel wiederholt. Um die REPEAT- Funktion zu beenden, drücken Sie die Taste REPEAT, bis die Anzeige verschwindet. REPEAT Wiederholungsfunktionen (für MP3/WMA-CD) Drücken Sie während der Wiedergabe oder im Stopp-Modus die Taste REPEAT auf der Fernbedienung oder am Gerät. Im Display erscheint REPEAT1. Der aktuelle Titel wird wiederholt. Drücken Sie die Taste REPEAT erneut auf der Fernbedienung oder am Gerät. Im Display erscheint nun REPEAT ALBUM. Es wird das Album wiederholt. Drücken Sie die Taste REPEAT erneut auf der Fernbedienung oder am Gerät. Im Display erscheint nun REPEAT ALL. Es werden alle Titel wiederholt. Um die REPEAT- Funktion zu beenden, drücken Sie die Taste REPEAT, bis die Anzeige verschwindet. CD-/MP3-/CARD-/USB-BETRIEB 19

18 RANDOM Zufallswiedergabe Bei der RANDOM- Funktion werden alle Titel in einer zufälligen Reihenfolge wiedergegeben. Drücken Sie während der Wiedergabe oder im Stopp-Modus die Taste RANDOM auf der Fernbedienung. Die Zufallswiedergabe startet nun. Drücken Sie die Taste RANDOM erneut, um in den normalen Wiedergabemodus überzugehen. Suchen mit FIND (MP3) Nach Dateinamen suchen Drücken sie die Taste FIND auf der Fernbedienung. Im Display wird der Buchstabe A angezeigt. Wenn ein Titel mit Buchstabe A beginnt wird dieser im Display angezeigt. Sie können durch drücken der Tasten oder am Gerät oder Fernbedienung die Suche von A-Z oder 0-9 fortsetzen. Wenn ein Titel mit dem Anfangsbuchstaben A beginnt, wird dieser im Display angezeigt, ansonsten erscheint 000 im Display. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE am Gerät um den Titel, den Sie ausgewählt haben, dann zu starten. Nach Albumnamen suchen Drücken sie die Taste FIND auf der Fernbedienung zweimal. Sie können durch drücken der Tasten oder am Gerät oder Fernbedienung die Suche von A-Z oder 0-9 fortsetzen. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE am Gerät um den Titel, den Sie ausgewählt haben, dann zu starten. Abspielreihenfolge programmieren Sie können eine Abspielreihenfolge für bis zu 64 Titel programmieren. Das Gerät muss sich hierfür im Stopp-Modus befinden. Drücken Sie die Taste PROG/MEM auf der Fernbedienung. Im Display wird PROG angezeigt. Wählen Sie mit der Taste SEARCH oder einen Titel aus. Der Titel wird nun durch nochmaliges Drücken der Taste PROG/MEM gespeichert. Im Display erscheint P:0 2. Wiederholen Sie diese Schritte, um weitere Titel zu speichern. Wenn Sie die Liste abspielen wollen, drücken Sie PLAY. Sie können die REPEAT- Funktionen wie oben beschrieben auf die programmierte Liste anwenden. 20 Deutsch

19 :21 Programmierte Liste bearbeiten Beenden Sie die Wiedergabe mit der STOP Taste. Drücken Sie erneut die PROG/MEM Taste im Display erscheint die Anzeige MEMORY. Sie können nun die Liste nach Wunsch neu belegen. Programmierte Liste löschen Die programmierte Liste wird gelöscht, wenn das CD-Fach geöffnet wird das Gerät vom Netzt getrennt wird die STOP Taste 2 x gedrückt wird. CD-/MP3-/CARD-/USB-BETRIEB 21

20 Programmierte An- und Ausschaltung ( Timer ) ( SLEEP ) Sie können das Gerät so einstellen, dass es sich zu einer vorgegeben Zeit ein- oder ausschaltet (Timer-Funktion). Musikquelle wählen Damit zur eingestellten Zeit das Radio oder eine CD starten kann, muss die Quellen entsprechend vorbereitet sein: Radio: Wählen Sie die Radiofunktion, stellen Sie den gewünschten Radiosender und die Lautstärke ein und schalten Sie das Gerät in den Standby- Modus. CD: Legen Sie die gewünschte CD ein, wählen Sie die CD-Funktion und schalten Sie das Gerät in den Standby- Modus. Timer einstellen So stellen Sie die Ein- und Ausschaltzeit ein: Schalten Sie das Gerät in den Standby - Modus. Drücken Sie auf die Taste TIMER am Gerät oder auf der Fernbedienung, um die Einschaltzeit einzustellen. Die Anzeige ON erscheint und die Stundenziffer blinkt. Drücken Sie innerhalb von 6 Sekunden auf oder (SKIP), um die Stunde einzustellen. Drücken Sie die Taste TIMER erneut. Im Display blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit oder die Minuten ein. Drücken Sie die Taste TIMER erneut, um die Ausschaltzeit einzustellen. Die Anzeige OFF erscheint und die Stundenziffer blinkt. Drücken Sie auf SEARCH oder, um die Stunde einzustellen. Drücken Sie die Taste TIMER erneut. Im Display blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit SEARCH oder die Minuten ein. Drücken Sie die Taste TIMER erneut. Im Display blinkt nun die TUNER Anzeige. Drücken Sie die Taste TIMER erneut um TUNER zu bestätigen. Jetzt blinkt die VOLUME Anzeige im Display. Wählen Sie die gewünschte Lautstärke mit den Tasten VOLUME oder aus und bestätigen Sie erneut mit der Taste TIMER. Der Timer ist gestellt. Im Display werden noch mal alle eingestellten Parameter angezeigt und es erscheinen wieder die Uhrzeit, sowie das Uhrsymbol für den programmierten Timer. 22 Deutsch

21 :21 Timer abschalten Drücken Sie die Taste TIMER am Gerät oder auf der Fernbedienung. Das Uhrsymbol wird ausgeblendet und der Timer ist ausgeschaltet. Sleep einstellen So schalten Sie SLEEP ein: Drücken Sie die Taste SLEEP. Im Display erscheint SLEEP. Drücken Sie die Taste SLEEP solange, bis die gewünschte Zeit (max. 90 Min. und min. 10 Min.) eingestellt ist. Die eingestellte Zeit wird übernommen und SLEEP ist aktiviert. So schalten Sie SLEEP aus: Drücken Sie die Taste SLEEP solange bis die SLEEP Anzeige im Display erlischt. Programmierte An- und Ausschaltung ( Timer ) ( SLEEP ) 23

22 Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Gerät Werfen Sie die Ihr Gerät am Ende ihrer Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll. Entsorgen Sie es umweltgerecht über eine örtliche Sammelstelle für Altgeräte. Erkundigen Sie sich bei der örtlichen Verwaltung nach dem Standort der Sammelstellen. Batterien Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. 24 Deutsch

23 :21 Technische Daten Spannungsversorgung Spannung: 230 V ~ 50 Hz Leistungsaufnahme: 28 W Ausgangsleistung: 2 x 4,5 W RMS Radio UKW-Band: 87,5 108 MHz Mittelwelle-Band: khz Geräteanschlüsse Kopfhörer: AUX: SUBWOOFER L/R: USB/Card 3,5-mm-Klinkenstecker, Stereo Audioeingang Cinch Audioausgang Cinch CD-Spieler, unterstützte Disks Laserleistung: Laser Klasse 1 Unterstützte Disks: Audio- CD, CD- Rs, CD- RWs, MP3-Disk Wenn Sie Audio-CDs abspielen, verwenden Sie ausschließlich CDs, die wie nebenstehend gekennzeichnet sind: Bitte beachten Sie: Es gibt heute viele, zum Teil nicht standardisierte CD-Aufnahmeverfahren und Kopierschutzverfahren, sowie unterschiedliche CD-R- und CD-RW-Rohlinge. Darum kann es in Einzelfällen zu Einlesefehlern oder -Verzögerungen kommen. Dies ist kein Defekt des Geräts. Sollte es vorkommen, dass durch unvorhergesehene Bedienkombinationen, fehlerhaftem Datenaustausch oder elektrostatischer Entladung (Electro Static Discharge) das Gerät nicht mehr bedient werden kann. Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker und nehmen Sie das Gerät im Anschluss wieder in Betrieb. Technische Änderungen vorbehalten! Technische Daten 25

24 26 Deutsch

Sicherheitshinweise... 4 Vorbereitung... 6 Auspacken... 6 Power Backup-Batterie... 6

Sicherheitshinweise... 4 Vorbereitung... 6 Auspacken... 6 Power Backup-Batterie... 6 CD-Uhrenradio MD42449 D.book Seite 3 Dienstag, 22. März 2005 6:16 18 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................................. 4 Vorbereitung..................................... 6 Auspacken.......................................

Mehr

Sicherheitshinweise... 4 Inbetriebnahme Das Gerät aufstellen Verwendung als Tischgerät... 9 Für die Wandmontage... 10

Sicherheitshinweise... 4 Inbetriebnahme Das Gerät aufstellen Verwendung als Tischgerät... 9 Für die Wandmontage... 10 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise....................................... 4 Inbetriebnahme.......................................... 6 Auspacken.....................................................

Mehr

BEDIENELEMENTE. 1. UKW-Teleskopantenne. 2. /13. Lautsprecher. 3. Funktionswahlschalter CD und AM/FM Stereo. 4. Sendereinstellung. 5.

BEDIENELEMENTE. 1. UKW-Teleskopantenne. 2. /13. Lautsprecher. 3. Funktionswahlschalter CD und AM/FM Stereo. 4. Sendereinstellung. 5. ÜBERSICHT / OVERVIEW / VUE D'ENSEMBLE BEDIENELEMENTE 1. UKW-Teleskopantenne 2. /13. Lautsprecher 3. Funktionswahlschalter CD und AM/FM Stereo 4. Sendereinstellung 5. Display 6. CD - Skip, Schnellsuche

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Euroline IPD ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker

BEDIENUNGSANLEITUNG. Euroline IPD ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker BEDIENUNGSANLEITUNG Euroline IPD-9810 ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker I. Bedienelemente 1 1. Hauptgerät 1. Adaptereinsatz für I-Pods 2. ipod Adapter (im Lieferumfang enthalten)

Mehr

Funktionen am Hauptgerät

Funktionen am Hauptgerät Funktionen am Hauptgerät 1) LCD Anzeige 2) IR Sensor für Fernbedienung 3) LED Bereitschaftsindikator 4) CD Fach 5) USB Anschluss 6) SD/MMC Kartenslot 7) Schlummertaste 8) Alarmtaste 9) CD/USB/SD-MMC Stop

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzt von Google II. Zusammenfassung der Bedienungstasten Beschreibung von Bedienungstasten Gesehen von der Vorderseite 1. Lautsprecher 12. Equalizer 2. Funktion 13. DOWN / UP 3.

Mehr

HINWEISE. Batterien Fernbedienung

HINWEISE. Batterien Fernbedienung HINWEISE Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Netzkabel komplett ausziehen UKW-Wurfantenne komplett ausziehen WICHTIG vor Inbetriebnahme: Das Gerät

Mehr

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 DBBS SUPER BASS BOOSTER REMOTE CONTROL Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Diese Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer

Mehr

Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise STROMSCHLAGGEFAHR!!! Anschluss an Ihr Hausstromnetz Stützbatterie für Uhr (Knopfzelle CR-2025 nicht inkl.

Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise STROMSCHLAGGEFAHR!!! Anschluss an Ihr Hausstromnetz Stützbatterie für Uhr (Knopfzelle CR-2025 nicht inkl. Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise Ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Wasser oder Feuchtigkeit in Verbindung bringen. Gerät niemals öffnen! STROMSCHLAGGEFAHR!!! Keiner

Mehr

DIGITALES AM/FM RADIO

DIGITALES AM/FM RADIO DIGITALES AM/FM RADIO JUNIOR PR 505, PR 510, PR 515 BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN Lautsprecher: 3,5 Zoll, 8 Ohm dynamischer Lautsprecher Ausgangsleistung: 0,8 W Batteriebetrieb: DC (3x R14/UM-2/C

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 T-120/T-180 Revision 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAN LC-isplay BB / STEP Mono / Stereo Lautstärketasten Frequenzregler / Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

Sicherheitshinweise Inbetriebnahme CD spielen... 9

Sicherheitshinweise Inbetriebnahme CD spielen... 9 Über dieses Gerät TRAGBARER CD-PLAYER GT 7566 Ihr tragbarer CD-Player spielt normale Audio-CDs, CD-Rs und CD-RWs. Er ist mit einer Anti-Schock-Funktion ausgestattet, die Ihnen erlaubt, das Gerät zum Beispiel

Mehr

Tragbares CD-Sound-System mit Bluetooth-Funktion

Tragbares CD-Sound-System mit Bluetooth-Funktion Tragbares CD-Sound-System mit Bluetooth-Funktion MEDION LIFE E66223 (MD 84090) Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zu dieser Anleitung... 3 1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole

Mehr

USB/SD Autoradio SCD222

USB/SD Autoradio SCD222 USB/SD Autoradio SCD222 10004825 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Shimo Nostalgieradio USB/SD. Artikel Nr. 4425863

Shimo Nostalgieradio USB/SD. Artikel Nr. 4425863 Artikel Nr. 4425863 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Einführung...2 Bestimmungsgemäße Verwendung...2 Sicherheitshinweise...3 Bestandteile des Shimo Nostalgieradios...4 Bedienfeld Vorderseite (A1)...5 Bedienfeld

Mehr

Übersicht. Oberseite. Deutsch 1

Übersicht. Oberseite. Deutsch 1 Übersicht Oberseite 1. Teleskopantenne 2. CD-Fach 3. Griff 4. TUNING: Radiofrequenz einstellen 5. OPEN: Griffmulde für CD-Fach 6. Taste FM ST./FM/AM: Mono-/Stereoempfang, FM-Band, AM-Band 7. Taste MIN:

Mehr

Sicherheitshinweise. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände

Sicherheitshinweise. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...1 Sicherheitshinweise...2 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände...2 Störungen...4 Reinigung und Pflege...5 Umgang mit Akkus...6 Über dieses Gerät...7 Aufladbare

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Inbetriebnahme Technische Daten... 9 Konformitätsinformation Funkkopfhörer MD

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Inbetriebnahme Technische Daten... 9 Konformitätsinformation Funkkopfhörer MD FUNKKOPFHÖRER MD 41659 Medion Service Center Franz-Fritsch-Str. 11 A-4600 Wels Hot-Line:0810-001048 Fax:07242-93967592 E-Mail:Service-Austria@medion.at BEDIENUNGSANLEITUNG 12/04 www.medion.com Überblicik

Mehr

Inbetriebnahme... 5. CD/MP3 spielen... 9. Wiedergabearten... 14

Inbetriebnahme... 5. CD/MP3 spielen... 9. Wiedergabearten... 14 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise....................................... 2 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände............................. 2 Umgebungsbedingungen........................................

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

MP3-/CD-Stereo Radiorekorder MEDION LIFE P66026 (MD 82853)

MP3-/CD-Stereo Radiorekorder MEDION LIFE P66026 (MD 82853) MP3-/CD-Stereo Radiorekorder MEDION LIFE P66026 (MD 82853) Bedienungsanleitung FR Übersicht NL Oberseite 1. CD-Fach 2. Griff 3. Teleskopantenne 4. USB-Anschluss 5. Taste EQ: Equalizereinstellungen 6. Taste

Mehr

Kühlschrank-Eisbär. Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 57034FV05X03GS

Kühlschrank-Eisbär. Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 57034FV05X03GS Kühlschrank-Eisbär Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 57034FV05X03GS-267 721 Liebe Kundin, lieber Kunde! Der Kühlschrank-Eisbär erinnert Sie nach kurzer Zeit freundlich daran, die Kühlschranktür

Mehr

Informationen und Hilfe finden Sie unter

Informationen und Hilfe finden Sie unter Bedienungsanleitung MODELL SCD-37 USB Informationen und Hilfe finden Sie unter www.lenco.eu INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE...01 2. WARTUNG...02 3. SPEZIFIKATIONEN...02 4. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN...03

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

H&B Micro-HIFI-System

H&B Micro-HIFI-System H&B Micro-HIFI-System 10004033 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Sicherheits-Hinweise Wichtiger Hinweis

Sicherheits-Hinweise Wichtiger Hinweis Bedienungsanleitung Inhalt 02 INHALT 03 INFORMATION 04 ÜBERSICHT FRONTBLENDE 06 ÜBERSICHT GERÄTERÜCKSEITE 08 INBETRIEBNAHME DES R5 08 WECKER 09 SCHLAFFUNKTION 09 DIMMER 09 SENDER SPEICHERN/LISTE 09 LIEBLINGSSENDER

Mehr

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN DENVER CR-918BLACK GERMAN 14 15 TASTEN UND FUNKTIONEN 1. / TUNING - 2. ZEIT EINSTELLEN - SPEICHER/SPEICHER+ 3. SCHLUMMERFUNKTION / SLEEP-TIMER 4. EIN / AUS 5. / TUNING + 6. LAUTSTÄRKE REDUZIEREN - / ALARM

Mehr

Abgebildeter ipod nicht inkl. ipod not included FRANÇAIS. ip 1040

Abgebildeter ipod nicht inkl. ipod not included FRANÇAIS. ip 1040 Abgebildeter ipod nicht inkl. ipod not included DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL ip 1040 TASTENBELEGUNG DEUTSCH 1. Minuten / 2. Zeit einstellen 3. ipod-fach 4. Play/ Pause 5. Weckzeit einstellen

Mehr

MINOWA, Nostalgieradio mit USB. Artikel Nr. 6372848

MINOWA, Nostalgieradio mit USB. Artikel Nr. 6372848 Nostalgieradio mit USB Artikel Nr. 6372848 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...3 Einführung...4 Verwendete Symbole in dieser Bedienungsanleitung...4 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 Vor der

Mehr

Tuner / CD Player Kombination mit MP3 Wiedergabe

Tuner / CD Player Kombination mit MP3 Wiedergabe BEDIENUNGSANLEITUNG CT 100 Tuner / CD Player Kombination mit MP3 Wiedergabe Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co.KG Manual CT 100-D- Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten! 1 14.09.10 / WP 1. Sicherheitsvorkehrungen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Modernes 5.1 Home-Theater-System mit externem Verstärker. Modell: AMP- 6

BEDIENUNGSANLEITUNG. Modernes 5.1 Home-Theater-System mit externem Verstärker. Modell: AMP- 6 BEDIENUNGSANLEITUNG Modernes 5.1 Home-Theater-System mit externem Verstärker Modell: AMP- 6 Funktionen Vorderseite 1. Hersteller Kennzeichnung 2. POWER Betriebsschalter 3. BALANCE Balance Regler links/rechts

Mehr

Inbetriebnahme... 7 Netzadapter anschließen... 7 Backup-Batterien einlegen... 7

Inbetriebnahme... 7 Netzadapter anschließen... 7 Backup-Batterien einlegen... 7 NXT PLL-UHRENRADIO VERPACKUNGSINHALT Prüfen Sie beim Auspacken den Lieferumfang: Uhrenradio Netzadapter Bedienungsanleitung und Garantiedokumente VORSICHT Halten Sie Folienverpackungen von Kindern fern.

Mehr

Modell NR-513 CD. France DE 1

Modell NR-513 CD. France DE 1 Modell NR-513 CD German English France Dutch Italian DE 1 Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung

Mehr

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-025 Gun Clock Artikel-Nummer: 200-281 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

Batterieladegerät. Bedienungsanleitung MD 13599

Batterieladegerät. Bedienungsanleitung MD 13599 Batterieladegerät Bedienungsanleitung MD 13599 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise... 2 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände... 2 Störungen... 3 Reinigung und Pflege... 4 Über dieses Gerät... 5 Geräteübersicht...

Mehr

Kopfhörer MagicHead BT X14

Kopfhörer MagicHead BT X14 MusicMan Kopfhörer MagicHead BT X14 Bedienungsanleitung Konformitätserklärung ist unter: www.technaxx.de/ (in Leiste unten Konformitätserklärung ) Vor Nutzung lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise Ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Wasser oder Feuchtigkeit in Verbindung

Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise Ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Wasser oder Feuchtigkeit in Verbindung Modell MCD-9500 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen. Read instructions carefully before using the unit. Avant de metre en service votre appareil, lisez attentivement ce instructions Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise

Mehr

Sicherheitshinweise... 2 Inbetriebnahme Gerätebeschreibung... 6 Display... 7 Grundfunktionen... 8 Einstellmenü... 9 Weckzeiten...

Sicherheitshinweise... 2 Inbetriebnahme Gerätebeschreibung... 6 Display... 7 Grundfunktionen... 8 Einstellmenü... 9 Weckzeiten... INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise.............................. 2 Inbetriebnahme................................ 4 Auspacken und aufstellen......................................... 4 Betrieb........................................................

Mehr

TRAGBARER CD-PLAYER/KASSETTEN-REKORDER MIT AM/FM-STEREO-RADIO BEDIENUNGSANLEITUNG

TRAGBARER CD-PLAYER/KASSETTEN-REKORDER MIT AM/FM-STEREO-RADIO BEDIENUNGSANLEITUNG TRAGBARER CD-PLAYER/KASSETTEN-REKORDER MIT AM/FM-STEREO-RADIO BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL: SM-203BD Lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen, und bewahren Sie sie auch

Mehr

MD 4759 BDA Umschlag Medion :40 Uhr Seite 1

MD 4759 BDA Umschlag Medion :40 Uhr Seite 1 MD 4759 BDA Umschlag Medion 18.02.2003 14:40 Uhr Seite 1 MD 4759_Cassett_Innen_RZ 18.02.2003 14:40 Uhr Seite 3 FUNKTIONEN ALLGEMEIN 1 Stand By Anzeige STANDBY 2 Stand By Taste POWER BETRIEBSART 5 CD-Player

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

EAXUS Radio DJ Auto MP3 mit FM Transmitter / Modulator + Fernbedienung USB/SD/MMC

EAXUS Radio DJ Auto MP3 mit FM Transmitter / Modulator + Fernbedienung USB/SD/MMC EAXUS Radio DJ Auto MP3 mit FM Transmitter / Modulator + Fernbedienung USB/SD/MMC Vorwort Mit dem FM-Transmitter fliegt Ihre Musik drahtlos von MP3-Playern, Walkman oder Discman zu Ihrem Radio. Sogar von

Mehr

SP1680 Bedienungsanleitung

SP1680 Bedienungsanleitung SP1680 Bedienungsanleitung Ausstattung Kabellose Audio-Signalübertragung mit PLL-Technologie Auto-Scan-Funktion 2 Sendekanäle wählbar 2-Wege-Lautsprecher-System mit Bass-Boost-Funktion Stromversorgung

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

DEUTSCH ESPAÑOL ENGLISH PORTUGUÊS FRANÇAIS NORSK NEDERLANDS POLSKI NR518

DEUTSCH ESPAÑOL ENGLISH PORTUGUÊS FRANÇAIS NORSK NEDERLANDS POLSKI NR518 DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL PORTUGUÊS NORSK POLSKI NR518 Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind, und einen Stromschlag verursachen können.

Mehr

SICHERHEITSHINWEISE... 2 VORBEREITUNG... 4

SICHERHEITSHINWEISE... 2 VORBEREITUNG... 4 WICHTIGE HINWEISE Tragbarer CD-Player MD 80157 Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise!

Mehr

CD-PLAYER MIT UKW PLL RADIO UND ALARM

CD-PLAYER MIT UKW PLL RADIO UND ALARM CD-PLAYER MIT UKW PLL RADIO UND ALARM MODELL MC-5010 BEDIENELEMENTE 1. UHRZEIT EINSTELLEN 2. LAUTSTÄRKE + 3. SPEICHER/PROGRAMM 4. SCHLUMMERFUNKTION / SLEEP-TIMER 5. LAUTSTÄRKE - 6. WECKALARM EINSTELLEN

Mehr

Bedienungsanleitung. Funkkopfhörer MD / P69123

Bedienungsanleitung. Funkkopfhörer MD / P69123 Bedienungsanleitung Funkkopfhörer MD 84123 / P69123 Mit dem Kauf dieses MEDION -Produkts gelangen Sie nicht nur in den Genuss der Herstellergarantie, sondern werden zusätzlich von unseren engagierten Mitarbeitern

Mehr

Mobile Stereo-Disco-Kugel

Mobile Stereo-Disco-Kugel Mobile Stereo-Disco-Kugel inkl. Lautsprecher, Bluetooth, MP3-Player PX-1488-675 INHALTSVERZEICHNIS Ihre neue Disco-Kugel... 3 Lieferumfang...3 Wichtige Hinweise zu Beginn... 4 Sicherheitshinweise...4 Wichtige

Mehr

FM-Radio mit Suchlauf 900S

FM-Radio mit Suchlauf 900S CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.de BEDIENUNGSANLEITUNG Version 05/00 100 % Recyclingpapier. Chlorfrei gebleicht. Impressum Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH,

Mehr

Einleitung. Wichtige Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise zu Ohrhörern

Einleitung. Wichtige Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise zu Ohrhörern 0 Einleitung MP217SP ist eine neue Generation digitaler mobile Musikwiedergabegeräte, das die Formate MP3/WMA/WAV unterstützt, perfekte Klangqualität liefert und dessen Zuverlässigkeit dem hervorragenden

Mehr

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG DE SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE 2 2 3 4 5 8 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 INFORMATIONEN 1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme

Mehr

SICHERHEITSHINWEISE... 2 INBETRIEBNAHME/AUSSERBETRIEBNAHME... 4

SICHERHEITSHINWEISE... 2 INBETRIEBNAHME/AUSSERBETRIEBNAHME... 4 WICHTIGE HINWEISE Stereo-Radiorecorder mit CD-Player MD 80064 Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die

Mehr

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden.

Mit dem Schalter (ON/OFF) auf der Rückseite kann das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden. MusicMan BT X3 2.1 Soundstation Die Konformitätserklärung ist unter dem Link: www.technaxx.de/ (in Leiste unten Konformitätserklärung ) Vor utzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen. Besondere

Mehr

FERNBEDIENUNG SUBWOOFER

FERNBEDIENUNG SUBWOOFER FERNBEDIENUNG SUBWOOFER 1. STANDBY Taste: Gerät ein-/ausschalten, Standby 2. MUTE Taste : Stummschaltung 3. PRESET (UP) Taste : Gespeicherte Sender aufrufen 4. PRESET (DN) Taste : Gespeicherte Sender aufrufen

Mehr

Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch

Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch Produktmerkmale 1. Kabellose Übertragung mit einer Funkfrequenz von 27 MHz 2. Verwendung von 256 ID-Codes zur Vermeidung von Störungen, wenn mehrere Funkmäuse gleichzeitig

Mehr

Bedienungsanleitung. HIFI CD Spieler C 220. Power Hi-Fi CD Player C 220

Bedienungsanleitung. HIFI CD Spieler C 220. Power Hi-Fi CD Player C 220 Bedienungsanleitung HIFI CD Spieler C 220 Power Hi-Fi CD Player C 220 Anleitung & Inhalt Anleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf! Ihr neuer CD Spieler C 220 ist entwickelt worden, um den Ansprüchen

Mehr

DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL DISC 3220USB

DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL DISC 3220USB ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL DISC 3220USB CLASS 1 LASER PRODUCT KLASSE 1 LASER PRODUKT LUOKAN 1 LASER LAITE KLASS 1 LASER APPARAT PRODUCTO LASER CLASE 1 VORSICHT UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG TRITT

Mehr

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung American TrueTone effektpedal bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E

Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E INHALTSVERZEICHNIS SPEZIFIKATIONEN DER FERNBEDIENUNG... 2 LEISTUNGSMERKMALE... 2 TASTENBELEGUNG... 2 NAMEN UND FUNKTIONEN DER INDIKATOREN DER FERNBEDIENUNG... 4 VERWENDUNG

Mehr

WXM Kanal Funkmikrophon Anlage UHF

WXM Kanal Funkmikrophon Anlage UHF Bedienungsanleitung WXM 800 4 Kanal Funkmikrophon Anlage UHF Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1. 1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Frequenzband...

Mehr

Register your product and get support at. SPA7380. Benutzerhandbuch

Register your product and get support at.  SPA7380. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome SPA7380 Benutzerhandbuch Inhaltsangabe 1 Wichtig 2 Sicherheit 2 Hinweis 3 2 Ihr Multimedia-Lautsprecher 4 Deutsch 3 Einstellung 5 4 Erste

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Bedienungsanleitung LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Vielen Dank, dass Sie sich für das LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Item No.: EMT445ET A. Funktionen 1. Mit dieser programmierbaren digitalen Zeitschaltuhr können Sie spezielle Ein- und Ausschaltzeiten

Mehr

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie den FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss anschließen oder einschalten. Stand 27.02.2012

Mehr

Bedienungsanleitung. master.scan 12

Bedienungsanleitung. master.scan 12 Bedienungsanleitung master.scan 12 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Kennzeichen und Merkmale... 4 3. Technische Angaben...

Mehr

Bedienungsanleitung cityguide

Bedienungsanleitung cityguide Bedienungsanleitung cityguide Die Imtradex Führungsfunkanlage für Stadtbesichtigungen Vielen Dank für den Ankauf unserer Imtradex CityGuide-Führungsfunkanlage. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise.

Mehr

ESPAÑOL. Hersteller. Web: www.woerlein.com SCD3750DS / SCD3750WS

ESPAÑOL. Hersteller. Web: www.woerlein.com SCD3750DS / SCD3750WS DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL Hersteller Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D 90556 Cadolzburg GERMANY PORTUGUÊS NORSK SVENSK SUOMI Tel.: +49 9103/71670 Fax.: +49 9103/716712 Email. info@woerlein.com

Mehr

Überblick. Lieferumfang: 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC).

Überblick. Lieferumfang: 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC). 1.5 DIGITALER BILDERRAHMEN als Schlüsselanhänger Benutzerhandbuch Überblick 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC). 2. Integrierte

Mehr

Projektions-Funkuhr mit Bewegungssensor LIFETEC MD 13331

Projektions-Funkuhr mit Bewegungssensor LIFETEC MD 13331 Projektions-Funkuhr mit Bewegungssensor LIFETEC MD 13331 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise... 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 6 Allgemeine Hinweise... 7 Das Gerät sicher aufstellen...

Mehr

Bedienungsanleitung. Schnellanleitung MB300

Bedienungsanleitung. Schnellanleitung MB300 Vielen Dank für den Kauf der August MB300 Mini USB Anlange mit Uhrenradio. Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit allen Funktionen des Gerätes vertraut zu machen. Bitte nehmen Sie sich Zeit, um

Mehr

DE Bedienungsanleitung

DE Bedienungsanleitung DE Bedienungsanleitung Inhalt 02 INHALT 03 SICHERHEITSHINWEISE 04 INFORMATIONEN 05 BEDIENFELD UND GERÄTERÜCKSEITE 06 FERNBEDIENUNG 07 LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN 07 BLUETOOTH-FUNKTION 08 BENUTZUNG MIT IPOD/MP3-PLAYER

Mehr

Multifunktions-Player P101. CD/MP3-Player, Kassetten-Rekorder, Radio, Bedienungsanleitung. Version 1, 19.01.2004

Multifunktions-Player P101. CD/MP3-Player, Kassetten-Rekorder, Radio, Bedienungsanleitung. Version 1, 19.01.2004 Multifunktions-Player P101 CD/MP3-Player, Kassetten-Rekorder, Radio, Bedienungsanleitung Version 1, 19.01.2004 Das Vorwort Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch

Mehr

Infrarot-fernbedienung YB1FA

Infrarot-fernbedienung YB1FA Partner in Sachen Klima Bedienungsanleitung Infrarot-fernbedienung YB1FA Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. Benutzerinformation n Die Funktionen

Mehr

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem UKW-Radio, Uhr und Weckalarm

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem UKW-Radio, Uhr und Weckalarm Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem UKW-Radio, Uhr und Weckalarm PX-1564-675 September/2013 - LE//TH//VW Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Mini-MP3-Station

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set INHALT: Digitalbox (Frontansicht) (Rückansicht) - Smartcard (Oberseite) (Unterseite) - Antennenkabel - Scartkabel - Netzkabel - Fernbedienung - Batterien (2xAA) - Bedienungsanleitung Seite 1 s t r INSTALLATIONSANLEITUNG

Mehr

Inhalt sch Sicherheitshinweise Deut Niemals selbst reparieren Der CD-Spieler Reinigung und Aufbewahrung Bedienelemente Inbetriebnahme

Inhalt sch Sicherheitshinweise Deut Niemals selbst reparieren Der CD-Spieler Reinigung und Aufbewahrung Bedienelemente Inbetriebnahme Inhalt Sicherheitshinweise 2 Niemals selbst reparieren 2 Der CD-Spieler 3 Reinigung und Aufbewahrung 3 Bedienelemente 4 Inbetriebnahme 6 Standby/Einschalten/Ausschalten 6 Kopfhörer anschließen 6 Externes

Mehr

CD/SD/USB Player UD 1000V. Bedienungsanleitung

CD/SD/USB Player UD 1000V. Bedienungsanleitung CD/SD/USB Player UD 1000V Bedienungsanleitung Installationshinweise Um einen zuverlässigen Betrieb unserer Geräte zu gewährleisten, sollten Sie diese Installationshinweise unbedingt berücksichtigt werden.

Mehr

CD-MICRO-AUDIO-SYSTEM

CD-MICRO-AUDIO-SYSTEM IV/11 /02 MTC Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D-45467 Mülheim / Ruhr Tel. 01805 / 633 633 Fax 01805 /665 566 (0,12 Euro/Minute innerhalb des Festnetzes der Dt. Telekom) http://www.medion.com

Mehr

MOBILER BLUETOOTH- LAUTSPRECHER

MOBILER BLUETOOTH- LAUTSPRECHER MOBILER BLUETOOTH- LAUTSPRECHER BEDIENUNGSANLEITUNG PX-1415-675 MPS-600.bt INHALT Lieferumfang... 4 Wichtige Hinweise zu Beginn...5 Sicherheitshinweise... 5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 6 Wichtige

Mehr

NRB_243_2014_aussen.fm Seite 1 Montag, 4. August :07 11

NRB_243_2014_aussen.fm Seite 1 Montag, 4. August :07 11 NRB_243_2014_aussen.fm Seite 1 Montag, 4. August 2014 11:07 11 Inhalt 1. Teile und Bedienelemente... 2 2. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!... 3 3. Sicherheitshinweise... 4 4. Lieferumfang... 7 5. Vorbereitung...

Mehr

sonoro audio GmbH Unter Goldschmied 6 50667 Köln Germany info@sonoro-audio.com www.sonoro-audio.com 09/09

sonoro audio GmbH Unter Goldschmied 6 50667 Köln Germany info@sonoro-audio.com www.sonoro-audio.com 09/09 Bedienungsanleitung sonoro audio GmbH Unter Goldschmied 6 50667 Köln Germany info@sonoro-audio.com www.sonoro-audio.com 09/09 Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle.

Mehr

MVR1 DIGITALES AUFNAHMEGERÄT

MVR1 DIGITALES AUFNAHMEGERÄT 1. Einführung & Eigenschaften MVR1 DIGITALES AUFNAHMEGERÄT An alle Einwohner der Europäischen Union Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt

Mehr

cocos promotions bedienungsanleitung user manual cocos-minicube mp3-player

cocos promotions bedienungsanleitung user manual cocos-minicube mp3-player cocos promotions bedienungsanleitung user manual cocos-minicube mp3-player cocos communication concepts gmbh 2005 Inhalt Seite 1. bezeichnung der tasten und schnittstellen einleitung...................................................

Mehr

STEREORADIO CRC 7340 BENUTZERHANDBUCH

STEREORADIO CRC 7340 BENUTZERHANDBUCH Allgemeine Informationen VER0320097340 STEREORADIO CRC 7340 BENUTZERHANDBUCH -1- Allgemeine Informationen Impressum Alle Rechte vorbehalten. Reproduktion aller Art ohne Zustimmung der Firma cmx, dürfen

Mehr

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten Elektronische Zeitschaltuhr Easy Best.-Nr. : 1175.. Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung

Mehr

Bedienungsanleitung. Hexagon

Bedienungsanleitung. Hexagon Bedienungsanleitung Hexagon Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 2.1. Das System aktivieren... 4 3. Benutzung......

Mehr

MINI-STEREOANLAGE MHX-500.LP FÜR SCHALLPLATTE, CD, MC, MP3 UVM.

MINI-STEREOANLAGE MHX-500.LP FÜR SCHALLPLATTE, CD, MC, MP3 UVM. BEDIENUNGSANLEITUNG MINI-STEREOANLAGE MHX-500.LP FÜR SCHALLPLATTE, CD, MC, MP3 UVM. PX-3441-675 MINI-STEREOANLAGE MHX-500.LP FÜR SCHALLPLATTE, CD, MC, MP3 UVM. 09/2011 - EX:MH//EX:MH//OG INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

_NRB_254_NostalgieRadio_mit_BT.book Seite 1 Mittwoch, 3. Juni :16 18

_NRB_254_NostalgieRadio_mit_BT.book Seite 1 Mittwoch, 3. Juni :16 18 _NRB_254_NostalgieRadio_mit_BT.book Seite 1 Mittwoch, 3. Juni 2015 6:16 18 Inhalt 1. Teile und Bedienelemente... 2 2. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!... 3 3. Sicherheitshinweise... 4 4. Lieferumfang...

Mehr

Schallplatten- und MC-Digitalisierer

Schallplatten- und MC-Digitalisierer D PX1451-675 Schallplatten- und MC-Digitalisierer UPL-855.MP3 Bedienungsanleitung D Inhaltsverzeichnis Ihr neuer Schallplatten- und MC-Digitalisierer... 4 Lieferumfang... 4 Produkteigenschaften... 4 Wichtige

Mehr

Nostalgie-Radio NR 1. Bedienungsanleitung

Nostalgie-Radio NR 1. Bedienungsanleitung Nostalgie-Radio NR 1 Bedienungsanleitung Das Vorwort Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch Ihres Radios, im folgenden Anlage oder Gerät genannt. Die Zielgruppe

Mehr

Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE

Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE Benutzerhandbuch www.lingo-europe.de Zusätzlich zum Benutzerhandbuch Version 201107L.01DE Version 201111L.02DE 1 Musik-Wiedergabe (Die Wiedergabe der Musik erfolgt automatisch sobald Sie das Gerät einschalten,

Mehr

SCAN OPERATOR 12. Bedienungsanleitung. Ab Version 1.0. email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de

SCAN OPERATOR 12. Bedienungsanleitung. Ab Version 1.0. email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de Bedienungsanleitung Ab Version 1.0 email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de 2 (V2.0) GLP German Light Production Inhalt 1 Übersicht...5 1.1 Frontansicht...5 1.2 Rückansicht...7 2 Bedienung...7

Mehr

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung Die Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie unter folgendem Internet-Link: www.technaxx.de//konformitätserklärung/video_watch_compass_hd_4gb

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Mikroanlage mit CD / MP3 / USB / SD DEUTSCH. Elektr. Schutzklasse. Radio Frequenzbereich FM

BEDIENUNGSANLEITUNG. Mikroanlage mit CD / MP3 / USB / SD DEUTSCH. Elektr. Schutzklasse. Radio Frequenzbereich FM Mikroanlage mit CD / MP3 / USB / SD BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Ausgangsleistung Elektr. Schutzklasse MH383A / MP3 220-240 V ~ 50 Hz 2x 2 Watt Radio Frequenzbereich AM 530 1600 KHz

Mehr

CD/MP3-PLAYER MIT PLL-UKW-RADIO UND USB-PORT

CD/MP3-PLAYER MIT PLL-UKW-RADIO UND USB-PORT CD/MP3-PLAYER MIT PLL-UKW-RADIO UND USB-PORT MELODY PR 700, PR 705 BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen und befolgen Sie die Anleitungen. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN 1. TRAGEGRIFF 2. UKW-TELESKOPANTENNE 3.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. 5.1 Kanal Heimkino-System mit Fernbedienung YC-5.1-CFM

BEDIENUNGSANLEITUNG. 5.1 Kanal Heimkino-System mit Fernbedienung YC-5.1-CFM BEDIENUNGSANLEITUNG 5.1 Kanal Heimkino-System mit Fernbedienung YC-5.1-CFM Sicherheitshinweise 1. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. 2. Bewahren Sie

Mehr