PROTOKOLL 14. DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROTOKOLL 14. DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2016"

Transkript

1 TURNVERBAND BERNER OBERLAND PROTOKOLL 14. DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2016 Ort: Datum und Zeit: Vorsitz: Protokoll: Entschuldigte: Traktanden: Schulanlage Chrümig, Wimmis Samstag, 19. November 2016, 13:00 16:45 Uhr Oskar Marggi Christine Schneider Gemäss Präsenzliste 01. Begrüssung und Appell 02. Protokoll der 13. DV vom 28. November Administrative und technische Jahresberichte 04. Finanzen a. Verbandsrechnung 2015/2016 b. Bericht der Kontrollstelle c. Erteilung Décharge an Vorstand und Kontrollstelle 05. Mutationen 06. Revision Reglement über die Gewinnabgabe von Anlässen des TBO 07. Grussbotschaft STV 08. Mitgliederbeiträge und Budget 2016/ Tätigkeitsprogramm Ehrungen 11. Anliegen der Vereine und Grussbotschaften 12. Verschiedenes 1. Begrüssung und Appell Der Präsident Oskar Marggi begrüsst die Anwesenden zur 14. ordentlichen Delegiertenversammlung des TBO. Das vergangene Verbandsjahr war für viele Mitglieder des TBO geprägt vom Kantonalen Turnfest (KTF16) in Thun. Er bedankt sich für die sehr gut organisierten Anlässe und das grosse Engagement in diesem Jahr. Grussbotschaften der Gemeinde Wimmis und des OK Peter Schmid Gemeindepräsident stellt die Gemeinde Wimmis mit den Vorzügen des Dorfes kurz vor. Der Präsident Adrian Fuchs vom TV Wimmis und dem OK präsentiert den Verein mit dem vielfältigen Angebot. Er ist aktuell auf der Suche nach Riegenleiter/Innen. Oskar Marggi bedankt sich bei Peter Schmid für die Gastfreundschaft und bei Adrian Fuchs für die Organisation und überreicht ihnen ein Präsent. Augenklinik Hohmad Als neuer Sponsor konnte die Augenklinik Hohmad gewonnen werden. Herr Daniel Würsch wirbt mit seiner Präsentation für die Produkte und informiert über die Vorteile für die Mitglieder des TBO bei Sehkorrekturen mit Augenlaser und Implantaten. Ehrung der ältesten anwesenden Ehrenmitglieder Ida Steiner (90) und Alfred Grossenbacher (84) können als älteste anwesende Ehrenmitglieder (weiblich und männlich) ein Präsent entgegennehmen. Im Gedenken Ehrenmitglied René Ruch, TV Reichenbach ist in diesem Vereinsjahr gestorben. Mit einer Trauerminute wird ihm, sowie allen verstorbenen Turnerinnen und Turner in den Vereinen gedacht. Delegiertenversammlung TBO 2015 vom 30. November 2015 Seite 1 von 9

2 Appell und Wahl der Stimmenzähler Vereine, Vorstand und Ressortchefs, EM und Gäste Anwesend Stimmberechtigte Entschuldigte Vereine Vereine Vorstand und Ressortchefs Ehrenmitglieder Funktionäre TBO 21 - Gäste 8 - Total 124 Absolutes Mehr 63 2/3 Mehrheit 83 Unentschuldigte Vereine: Beatenberg TV STV, Diemtigen Kitu STV, Frutigen TV STV, Goldiwil TV STV, Grindelwald TV STV, Gwatt Sportverein STV, Hasliberg Hohfluh Muki, Heimenschwand Muki, Innertkirchen TV STV, Kandergrund Muki-Gruppe STV, Krattigen Jugendriege STV, Lauenen TV STV, Matten FTV STV, Merligen Kitu/Muki, Stocken-Höfen SV, Thun TV Geräte-Kunstturnen, Unterlangenegg Muki Anwesende Gäste: Peter Schmid, Gemeindepräsident Wimmis Regina Beeler, Mitglied Zentralvorstand STV Lia Näpflin, Jungfrau Zeitung Verena Holzer, Thuner Tagblatt und Berner Oberländer Hans Kummer, Obmann Oberländer Turnveteranen Remo Brechbühl, Oberländische Kunstturnvereinigung Benz Hauswirth, Chorvereinigung Berner Oberland Ueli Schneider, Turnverband Oberaargau-Emmental, Abteilungsleiter Breitensport Stimmenzähler - Jürg Schüpbach, TV Uetendorf - Therese Wälti, TV Zweisimmen - Bianca von Känel, TV Reichenbach - Rolf Linder, TV Brienz - Sonja Holzer, TV Kandersteg - Markus Balmer, TV Matten Die Traktandenliste wird ohne Einwände genehmigt. 2. Protokoll der 13. DV vom 28. November 2015 in Innertkirchen Das Protokoll ist im DV-Spezial Newsletter erschienen. Es wird von den Delegierten einstimmig genehmigt und verdankt. Delegiertenversammlung TBO 2016 vom 19. November 2016 Seite 2 von 9

3 3. Administrative und technische Jahresberichte a. Jahresberichte Alle Jahresberichte sind im TBO Spezial Newsletter DV 2016 veröffentlicht worden. Präsidialbericht: Bruno Stucki, Chef Anlässe, empfiehlt den Bericht des Verbandspräsidenten zur Genehmigung. Der Jahresbericht wird mit Applaus genehmigt. Administrative und technische Jahresberichte: Oskar Marggi beantragt die Genehmigung der administrativen und technischen Jahresberichte. Mit Applaus wird diesen zugestimmt. b. Rückblick KTF Ursi Flück hält mit einer Präsentation eine eindrückliche Rückschau auf den Anlass. Sie gibt erstaunliche Zahlen bekannt bei der Entwicklung der Anmeldungen und über die Herkunft der Teilnehmenden. Sie berichtet über die Vereinswettkämpfe, Spiele und Kampfrichter. Die im Ehrenamt geleistete Arbeitszeit war immens. Daniel Iseli als OK-Präsident erzählt über die Herausforderung der Organisation des Grossanlasses und liess das Turnfest in Thun nochmals aufleben. Die Erwartungen seien trotz der Wetterkapriolen, übertroffen worden. Der Unterhaltungswert an einem Turnfest ist tendenziell steigend, hält er fest. c. Dank an Organisatoren von Anlässen Den OK-Präsidien der nachfolgenden Anlässe, welche im 2015/16 alle erfolgreich durchgeführt wurden, wird stellvertretend für alle Helferinnen und Helfer und für den grossen Einsatz mit einem Präsent gedankt. Unihockey-Spieltage Jugend Organisation: TV Allmendingen / TBO Sascha Hirter Berner Kunstturnerinnentage Organisation: Daniel Bart Oberländische Getumeisterschaft Organisation: TV Leissigen Simon Straub OK-Präsident Die schnällschte Oberländer Organisation: TBO Stefan Erni Technikerkonferenz 2016 Organisation: TV Reichenbach Bianca von Känel OK-Präsidentin KTF Thun 2016 Daniel Iseli OK-Präsident Delegiertenversammlung TBO 2016 vom 19. November 2016 Seite 3 von 9

4 4. Finanzen a. Verbandsrechnung 2015/16 Das vergangene Verbandsjahr darf im finanziellen Bereich wohl als erst- und einmalig bezeichnet werden. Anstelle eines budgetierten Verlustes von Fr resultierten Mehreinnahmen von Fr ! Roger Hunziker nennt die Hauptgründe für die positive Verbandsrechnung 2015/ Beim Kantonalturnfest 2016 in Thun budgetierten wir einen Nettoertrag von Fr , schlussendlich resultierte ein solcher von Fr Vor einem Jahr war noch nicht klar, ob und wenn ja in welcher Höhe der Sportfonds des Kantons Bern Beiträge an die Gymnaestrada 2015 leisten würde. Diese Zahlungen fielen für alle beteiligten Verbände im Kanton Bern erfreulich aus, so dass wir hier nicht budgetierte Einnahmen bzw. Aufwandminderungen von Fr verbuchen konnten. Schlussendlich resultierte für den TBO in den letzten 3 Verbandsrechnungen ein kumulierter Einnahmenüberschuss aus der Gymnaestrada 2015 von Fr , welcher dem Gymnaestrada- Fonds zugewiesen wurde. Es ist jedoch festzuhalten, dass die Aufwendungen der Geschäftsstelle und des Vorstandes nicht eingerechnet wurden, schlussendlich dürfte diese Angelegenheit für den Verband höchstens kostenneutral sein. Alle Zahlen können den Unterlagen zur Delegiertenversammlung entnommen werden. b. Bericht der Kontrollstelle Die Kontrollstelle hat die Rechnung geprüft und für richtig befunden. Im Namen der Kontrollstelle empfiehlt Bruno Martig, die Verbandsrechnung zu genehmigen. Zudem dankt er Roger Hunziker für die saubere und übersichtliche Rechnungsführung. Die Delegierten genehmigen die Verbandsrechnung 2015/16 einstimmig. c. Erteilung Décharge an Vorstand und Kontrollstelle Die Déchargeerteilung entlastet den Vorstand von allfälligen Organhaftungen, soweit solche sich aus den Jahresberichten und der Jahresrechnung ergeben könnten. Die Delegierten erteilen einstimmig die Décharge an den Vorstand und an die Kontrollstelle. 5. Mutationen Eintritte: keine Fusionen:keine Austritte: keine Etatzahlen Stand 31. Oktober 2016: Turnende Erwachsene Lizenzierte Tu/Ti 242 Passive Nichtturnende EM 658 Jugendliche und Kinder TOTAL (-0.3 %; Vorj. +0.3%) Vereine 82 Delegiertenversammlung TBO 2016 vom 19. November 2016 Seite 4 von 9

5 a. Verabschiedungen Folgenden TBO-Verbandsmitarbeitenden dankt der Vorstand für die wertvolle Mitarbeit und den grossen Einsatz. Mit dem Überreichen von Geschenken und mit einem kurzen Rückblick der Tätigkeiten verabschiedet der Vorstand Erwin Huser, Fähnrich, MTV Strättligen 1999 bis 2002 Fähnrich OTV 2003 bis 2016 Fähnrich TBO Michèle Stocco-Dolder, Breitensport, TV Seftigen 2006 Verantwortliche Fachtest Allround seit 2011 Präsidentin der SPIKO Mitarbeit als Kursleiterin, Wettkampfleiterin und Ressortchefin Ursi Flück, Anlässe, TV Spiez 1994 bis 1996 Chefin MR 1997 bis 2001 Präsidentin Abteilung Jugend 2002 bis 2005 Gymko Abteilung Jugend 2006 bis 2016 Wettkampf - Turnfestverantwortliche Liliane Hählen, Breitensport, TV Allmendingen 2014 bis 2016 Kursleiterin ELKI Mithilfe bei Fortbildungs- und Grundkursen Lotti Schär, Breitensport, TV Saanen-Gstaad 2014 bis 2016 Mitarbeiterin Gymnaestrada 55+ Anita Moser, Breitensport, TV Saanen-Gstaad 2014 bis 2016 Mitarbeiterin Gymnaestrada 55+ Ruth Schütz, Breitensport, Gwatt Sportverein STV 1999 bis 2005 Ressortleiterin 2006 bis 2008 Kursleiterin Mitarbeiterin Gymnaestrada 35+ b. Vorstellen der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Der Vorstand begrüsst für die Mitarbeit folgende Personen: Martina Grütter, DTV Uetendorf, Breitensport, Fachtest Allround Alfred Grossenbacher, TV Wimmis, Breitensport, Kursleiter Leichtathletik Markus Wagner, TV Thun-Strättligen, Präsidium, Fähnrich und Homepage Christine Schneider, Geschäftsstellenleiterin Als herzliches Willkommen im TBO überreicht der Vorstand ein Präsent. c. Funktionsänderungen Susanne Stähli, TV Brienz, Demission: Ressortchefin Gymnastik/TAe Arlette Schilt, TV Leissigen, Neu: Ressortchefin Gymnastik/TAe Sue Guggisberg, SV Thun-Strättligen, Demission: Leichtathletik Breitensport Pia Christen, DTV Uetendorf, Neu: Fähnrichin (zusätzlich zur Kontrollstelle) Delegiertenversammlung TBO 2016 vom 19. November 2016 Seite 5 von 9

6 Stefan Kaufmann, TV Brienz, Neu: Turnfestverantwortlicher Eliane Röthlisberger, TV Seftigen, Neu: Mitarbeiterin Newsletter d. Personelle Situation im TBO Der TBO ist immer wieder auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Der Präsident bittet die Ausschreibungen im Newsletter/Website zu beachten und fähige Personen zu melden. 6. Revision Reglement über die Gewinnabgabe von Anlässen des TBO Bruno Stucki verdeutlicht das überarbeitete Reglement über die Gewinnabgabe von Anlässen des TBO. Von den Sparmassnahmen im Kanton Bern ist auch unser Verband betroffen. Es werden keine Vorbereitungskurse mehr für das Turnfest finanziell unterstützt wie z.b. Kurse für Kampfrichter. Der Vorstand hat entschieden, auf Grund der erwähnten Ausgangslage, die Abgaben an Anlässen zu erhöhen. Der Vorstand ist der Meinung, dass nach dem Verursacherprinzip verrechnet werden muss. Eine Variante wäre auch gewesen, die Mitgliederbeiträge zu erhöhen. Mit 6 Enthaltungen genehmigen die Delegierten das Reglement. 7. Grussbotschaft STV Regina Beeler, Mitglied Zentralvorstand STV überbringt die besten Wünsche des STV. Sie gibt Details für die 16 th World Gymnaestrada 2019 in Dornbirn Vorarlberg Austria bekannt. Sie informiert über die Eurogym für Jugendliche im 2018 in Liège, Belgien und teilt mit, dass 2018 in Pesaro, Italien das Golden Age Gym Festival stattfindet (50+). Verdienstnadel Ursi Flück Regina Beeler überreicht Ursi Flück die Verdienstnadel für ihre aussergewöhnliche und jahrelange Leistung. Es ist die erste Ehrungsstufe der STV-Ehrungen, welche Ursi Flück mit dieser wohlverdienten Auszeichnung erhält. Regina Beeler dankt allen Anwesenden und dem Verband für die grosse Arbeit im Breiten- und Spitzensportbereich und überreicht Oskar Marggi ein Geschenk. Er bedankt sich ebenfalls mit einem Geschenk für die Grussbotschaft. 8. Mitgliederbeiträge und Budget 2016/2017 Der Finanzchef Roger Hunziker erläutert die Mitgliederbeiträge des TBO für das Jahr 2017 Jugend Aktive Beitrag STV Beitrag Versicherungen Beitrag TBO Total Delegiertenversammlung TBO 2016 vom 19. November 2016 Seite 6 von 9

7 Er erklärt das Budget 2016/17 mit dem Ertrag Fr Aufwand Fr Verlust Fr Das Detailbudget ist auf der Homepage ersichtlich. Die Delegierten genehmigen das Budget 2016/2017 mit einem Ausgabenüberschuss von Fr Tätigkeitsprogramm 2017 a. Allgemeines Bruno Stucki und Lukas Fahrni stellen das vielseitige und abwechslungsreiche Jahresprogramm vor ( b. Spezifische Anlässe Die zwei folgenden Grossanlässe werden durch die OK-Präsidien vorgestellt. Oberl. GETU-Meisterschaft 2017 Oberl. Turnfest 2017 in Reichenbach Melanie Bütschi Beat Schranz Beide erhalten ein Geschenk für die bevorstehende Arbeit. c. Genehmigung Der Vorstand beantragt das Tätigkeitsprogramm 2017 zu genehmigen. Das Jahresprogramm wird einstimmig genehmigt. 10. Ehrungen a. Ehrung von langjährigen Vereinsfunktionären 10 Jahre Vereinspräsidium Heidi Fries, DR Oberhofen-Hilterfingen 15 Jahre Leitertätigkeit Beatrice Wenger, TV Bönigen Andreas Zimmermann, TV Bönigen Fränzi Näf-Zobrist, TV Brienz Alice Küffer, TV Steffisburg Susanne Neuenschwander, DTV Oberdiessbach Roland Sieber, TV Aeschi Linda Reuteler, TV Saanen-Gstaad Reinhard Reuteler, TV Saanen-Gstaad Sandra Grundisch, TV Saanen-Gstaad Simone Mühlethaler, TV Steffisburg Christine Räss, DTV Uetendorf Katja Hinni, TV Zweisimmen Stefania Roschi, TV Zweisimmen Alle erhalten zum Dank eine persönliche Güezidose. Delegiertenversammlung TBO 2016 vom 19. November 2016 Seite 7 von 9

8 b. Ehrung von erfolgreichen Sportlern und Vereinen Geräteturnen Patrick Mumenthaler, TV Thun-Strättligen David Haddenbruch, TV Spiez Anna Kaufmann, TV Frutigen Kunstturnen Männer Andrin Frey, TV Steffisburg Kunstturnen Frauen Elea Mosimann, TV Uetendorf Fabienne Studer, Gym BeO Mara Bürki, TV Uetendorf Chantal Wüthrich, TV Uetendorf Maelle Meier, TV Uetendorf Anastasia Pascu, TV Uetendorf Michèle Gottier, Gym BeO Mia Oberli, Gym BeO Rhythmische Gymnastik Seraina Lauper, RG TV Thun Patricia Widmer, RG TV Thun Leichtathletik Eno Klug, LAG TV Meiringen Lukas Beer, TV Uetendorf Jonas Beer, TV Uetendorf Lukas Bircher, TV Uetendorf Luca Krebs, TV Uetendorf Nino Schüpbach, TV Uetendorf Mohamed Yusuf, TV Uetendorf Stefan Trummer, TV Spiez Rhönrad Rhönradgruppe TV Thun-Strättligen Janine Seiler, Stefan von Känel, Corina Andrist Jeannine Hofmann, Corina Rieder, Eveline Hägler, Layanna Hägler, Anouk Zaugg, Enya Ayana Schenk und Laurin Gerber Alle erhalten zum Erfolg einen Gutschein und Schokolade. c. Ehrung langjähriger Verbandsmitarbeiter-/innen: 10 Jahre: Sue Guggisberg Michèle Stocco-Dolder Manuela Wäfler Sabine Zaugg Für die langjährige Tätigkeit erhalten die Verbandsmitarbeiterinnen einen Gutschein. Delegiertenversammlung TBO 2016 vom 19. November 2016 Seite 8 von 9

9 d. Ehrenmitgliedschaft Ehrung Erwin Huser Daniel Iseli ehrt Erwin Huser. Die komplette Laudatio kann der Homepage entnommen werden. Der Vorstand macht den Vorschlag, Erwin Huser als Ehrenmitglied des TBO zu ernennen. Mit grossem Applaus bestätigen die Delegierten die Ernennung von Erwin Huser zum Ehrenmitglied. Ehrung Gaby Kammer Ursi Flück ehrt Gaby Kammer. Die komplette Laudatio kann der Homepage entnommen werden. Der Vorstand macht den Vorschlag, Gaby Kammer als Ehrenmitglied des TBO zu ernennen. Mit grossem Applaus bestätigen die Delegierten die Ernennung von Gaby Kammer zum Ehrenmitglied. e. Ehrungen div. Oskar Marggi überreicht Louise Bamert und Eliane Röthlisberger für Ihre Arbeiten im Bereich Homepage und Newsletter ein Geschenk und bedankt sich für den Einsatz. 11. Anliegen der Vereine und Grussbotschaften Grussbotschaft Hans Kummer, Turnveteranen überbringt Grüsse der Oberländischen Turnveteranen. Bei der Abdankung von Paul Gempeler ist eine Kollekte von Fr zusammengekommen. Der erstellte Fonds soll der Nachwuchsförderung dienen. Interessierte Vereine dürfen sich bei Hans Kummer melden. Die Turnveteranen prüfen die Gesuche. Die jährliche Unterstützung von Fr für den Nachwuchs des TBO läuft unabhängig. Es werden Organisatoren für die Turnveteranentagung gesucht. Neue Mitglieder, auch Frauen, sind jederzeit herzlich willkommen. 12. Verschiedenes Dank an die Sponsoren: Oskar Marggi bedankt sich bei den Sponsoren für die Unterstützung. Schlusswort und Dank: Oskar Marggi dankt dem Vorstand und der Geschäftsstelle für die Arbeit. Er wünscht den Anwesenden gemütliche Advents- und Weihnachtstage und ein erfolgreiches Er weist auf das gemeinsamen Nachtessen hin. Mitarbeiter und Ehrenmitglieder die sich angemeldet haben, treffen sich um Uhr im Restaurant Löwen in Wimmis. Alle Anwesenden werden zum Apéro und gemütlichen Beisammensein in der Turnhalle eingeladen. Für das Protokoll Oskar Marggi Präsident Christine Schneider Leiterin Geschäftsstelle Delegiertenversammlung TBO 2016 vom 19. November 2016 Seite 9 von 9

PROTOKOLL 13. DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2015

PROTOKOLL 13. DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2015 TURNVERBAND BERNER OBERLAND PROTOKOLL 13. DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2015 Ort: Datum und Zeit: Vorsitz: Protokoll: Entschuldigte: Traktanden: Mehrzweckhalle, Innertkirchen Samstag, 28. November 2015, 13:00

Mehr

PROTOKOLL 15. DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2017

PROTOKOLL 15. DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2017 TURNVERBAND BERNER OBERLAND PROTOKOLL 15. DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2017 Ort: Datum und Zeit: Vorsitz: Protokoll: Entschuldigte: Traktanden: Sporthalle Brienz Samstag, 18. November 2017, 13:00 16:45 Uhr Oskar

Mehr

PROTOKOLL der Oberländischen Veteranentagung 2018

PROTOKOLL der Oberländischen Veteranentagung 2018 PROTOKOLL der Oberländischen Veteranentagung 2018 Ort: Mehrzweckhalle Schwanden, Schwandenstrasse 101, Schwanden bei Sigriswil Datum/Zeit: Samstag, 28. April 2018, 10.00 11.10 Uhr Anwesende Kummer Hans

Mehr

Protokoll: der ordentlichen 20. Delegiertenversammlung Freitag, 17. November Simone Stadler, Léa Baumann, Ruedi Senn, Thomas Hüsler

Protokoll: der ordentlichen 20. Delegiertenversammlung Freitag, 17. November Simone Stadler, Léa Baumann, Ruedi Senn, Thomas Hüsler Protokoll der ordentlichen 20. Delegiertenversammlung Freitag, 17. November 2017 Vorsitz: anwesend: Vorstand: Protokoll: Technik: entschuldigt: Ruedi Baumann Ruedi Baumann, Janine Baumann, Bruno Gloor

Mehr

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Termin: Freitag 10.März. 2017 Ort: Restaurant Hochhaus Steffisburg Zeit: 19.00 Uhr 20.15 h Anwesend: Entschuldigt: PM / Meier Peter

Mehr

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen: Protokoll 4. Generalversammlung Verein Turnfabrik 23.02.2017 19:15-20.30 Uhr 1. Begrüssung Paul Winiger eröffnet die Versammlung und begrüsst die Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder und die Gäste

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Protokoll: der 1. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Freitag, 13. Februar 2015 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 20:06 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Ort Datum/Zeit Teilnehmer Vorsitz Protokoll Haus des Sports, Ittigen Mittwoch, 4. März 2015, 18.30 19.30 Uhr 6 TK s und 4 Delegierte Zweidrittelmehrheit

Mehr

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg Hauptversammlung vom 16.01.2015 des tri team steffisburg Datum: Freitag, 16.01.2015 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Solina Steffisburg protokoll Anwesend: 52 (inkl. Vorstand) Entschuldigt: 30 Unentschuldigt: 17 Traktanden

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Protokoll der 21. Generalversammlung

Protokoll der 21. Generalversammlung Protokoll der 21. Generalversammlung Datum: Freitag, 28.02.2014 Ort: Aula Schulanlage Oberburg, 3414 Oberburg Zeit: 20.00 Uhr Anwesend: gemäss Checkliste Anwesenheitskontrolle (ist dem Archivprotokoll

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr

Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr Protokoll der GENERALVERSAMMLUNG vom 11.03.2016 über das Vereinsjahr 2015 Ort: Zeit: Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Genehmigung

Mehr

Protokoll Riegenversammlung Aktive TV Uetendorf vom 13. Januar 2017

Protokoll Riegenversammlung Aktive TV Uetendorf vom 13. Januar 2017 Protokoll Riegenversammlung Aktive TV Uetendorf vom Ort Vorsitz Protokoll Zehntenhaus Uetendorf Präsident Jürg Schüpbach Reto Mühlemann Anwesend Aktive: Schüpbach Jürg, Eggimann Ruedi, Eymann Michael,

Mehr

Protokoll der 64. DV FVBO vom 7. März 2014

Protokoll der 64. DV FVBO vom 7. März 2014 Protokoll der 64. DV FVBO vom 7. März 2014 beim A.C.I. Folgore Interlaken, durchgeführt im Restaurant Stadthaus, Unterseen Beginn 19.00 h / Schluss 20.20 Uhr 1. Begrüssung und Appell Der Präsident Peter

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn Protokoll Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn 23. Generalversammlung 27.01.2015 20.30-21.30Uhr Rest. Bären Sand Schönbühl Zeichenerklärung = Information = Abstimmung Regula Rothenbühler

Mehr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN   STV Nr Protokoll der 107. ordentlichen Generalversammlung des Fussballclubs Kreuzlingen vom 19. August 2013 Ort: FCK Clubhaus, Kreuzlingen Zeit: 20:00 21:30 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom

Mehr

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Spitexverein Embrachertal Spitex-Verein Embrachertal Protokoll der Generalversammlung Dienstag, 17. Mai 2016, 18.30 Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 38. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 30. März 2017, 19.00 Uhr, im Restaurant zum wilden Mann, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident

Mehr

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 23. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Montag, 25. April 2016 Zwinglihaus Grenchen GV 19.00-19.35 Uhr 2. Teil 19 45-20.45 Uhr Vorsitz: Herr Rolf Dysli Präsident Anwesend: Herr André Voutat

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018

Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018 Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018 Ort: Kaserne, Technikumstrasse 8, 8403 Winterthur Zeit: Beginn 18.00 Uhr Vorsitz: Urs Bosshard (Präsident MV Zürich) Vorstand: Carmen Wettstein

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Protokoll: der 2. Hauptversammlung

Protokoll: der 2. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 2. Hauptversammlung Datum: Freitag, 12. Februar 2016 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 19:46 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

TV Einigen Protokoll der 6. ordentlichen Hauptversammlung des Turnverein Einigen Freitag, 02. März 2012, Uhr Gasthof zum Lamm

TV Einigen Protokoll der 6. ordentlichen Hauptversammlung des Turnverein Einigen Freitag, 02. März 2012, Uhr Gasthof zum Lamm TV Einigen 02.03.2012 Protokoll der 6. ordentlichen Hauptversammlung des Turnverein Einigen Freitag, 02. März 2012, 20.00 Uhr Gasthof zum Lamm Anwesend: Entschuldigt: Gemäss Präsenzliste 46 Mitglieder

Mehr

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum Protokoll der 54. Generalversammlung Freitag, 16. November 2018 um 15.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum Vorsitz : Obmann Hansruedi Sutter Protokoll : Sekretär Willi Berger Traktanden : 1. Begrüssung und Appell

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013 Protokoll GV 2014 Datum Montag, 10. März 2014, 18Uhr Ort FHNW Campus Brugg Teilnehmer 74 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 38 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz - Claudia Heinrich / FH Schweiz Traktanden

Mehr

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

Gemeindeverband Berufsschulzentrum Interlaken

Gemeindeverband Berufsschulzentrum Interlaken Gemeindeverband Berufsschulzentrum Interlaken Obere Bönigstrasse 21 CH-3800 Interlaken T +41 33 508 48 48 F +41 33 508 48 49 Gemeindeverband Berufsschulzentrum Interlaken www.bzi.ch https://www.bzi.ch/de/bzi#gemeindeverband

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental Protokoll der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, 16.00 Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental Sitzungsleitung Peter Wälchli Gde-Präsident Lauterbrunnen Protokoll Anton Graf Gde-Schreiber Lauterbrunnen

Mehr

Protokoll Gründungsversammlung Fraktion Schulleitungen

Protokoll Gründungsversammlung Fraktion Schulleitungen Protokoll Gründungsversammlung Fraktion Schulleitungen Ort: PHBern, Hörsaal C102, Fabrikstrasse 8, 3012 Bern Datum: Mittwoch, 21. September 2016 Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr Teilnehmende Markus Brandenberger

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel Begrüssung zur Mitgliederversammlung 2018 Anwesend sind rund 45 Mitglieder, darunter viele

Mehr

Protokoll der ROREP-Mitgliederversammlung vom

Protokoll der ROREP-Mitgliederversammlung vom Protokoll der ROREP-Mitgliederversammlung vom 06.04.2016 Ort: Zeit: Vorsitz: Anwesend: Zürich, Pädagogische Hochschule 14.30 15.55 Uhr Hannes Egli 16 Mitglieder Christof Abegg, Daniel Baumgartner, Hannes

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

2. Protokoll der 137. Generalversammlung 2017 Das Protokoll wurde im Vereinsorgan Nr. 268 publiziert und von Käthi Bucher abgefasst.

2. Protokoll der 137. Generalversammlung 2017 Das Protokoll wurde im Vereinsorgan Nr. 268 publiziert und von Käthi Bucher abgefasst. Protokoll der 138. Generalversammlung vom Samstag, 17. März 2018 im Hotel Landhus, 8052 Zürich Im Namen des Präsidiums begrüsst Bernhard Huser die Anwesenden um 14 00 Uhr zur 138. GV des BVZ. Leider kann

Mehr

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon 124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon Der Präsident eröffnet die Versammlung um 20.00 Uhr. Er begrüsst alle Turnkameraden, Ehren-, Frei-, und Passivmitglieder.

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) 114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) Die Stadt Burgdorf - Hauptstadt der Berner Musikantinnen und Musikanten für

Mehr

Rang Startnr. Vorname Nachname Schule / Club Kategorie Zeit. 47 Nila Maier JUTU 2010m Leonie Schwab Widi 2010m 10.31

Rang Startnr. Vorname Nachname Schule / Club Kategorie Zeit. 47 Nila Maier JUTU 2010m Leonie Schwab Widi 2010m 10.31 Final 00 (Mädchen) 0 Aline Liv Christen Widi.Kl B 00m 8.87 7 Nila Maier JUTU 00m 9.7 9 Alexandra Schranz Widi A 00m 9.77 Elena Schärz Kanderbrück 00m 0.7 Leonie Schwab Widi 00m 0. Oréa Noto GETU Adelboden

Mehr

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Datum : Freitag 8.März 2019 Beginn : Ort : 18.30 Uhr Restaurant Ritterstube Rüti Anwesend : Entschuldigt 37 Mitglieder Dubach Erika Fischer Margrith

Mehr

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Ort Sportzentrum Eselriet, Effretikon Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Zeit 19.00 Apéro

Mehr

1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro 3. Teil: Nachtessen im Grenchner Hof

1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro 3. Teil: Nachtessen im Grenchner Hof Vesus Verein ehemaliger Schüler Uhrmacherschule Kanton Solothurn Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung 1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom 12.5.2016 im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Protokoll 2. Generalversammlung

Protokoll 2. Generalversammlung Affoltern am Albis, 30.06.2015 Protokoll 2. Generalversammlung Datum 19.06.2015 Ort Schulhaus Chilenfeld, Obfelden Beginn der Generalversammlung Ende der Generalversammlung 19.05 Uhr 19.55 Uhr Anzahl anwesende

Mehr

122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon

122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon 122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon Der Präsident eröffnet die Versammlung um 20.10 Uhr. Er begrüsst alle Turnkameraden, Ehren-, Frei-, und Passivmitglieder.

Mehr

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014 Anwesend: Entschuldigt: 3 Ehrenmitglieder, 2 Freimitglieder, 11 Aktivmitglieder Jörg Schmid, Alois Heimgartner, Jakob Küng, Max Willems, Lucien Peterhans, Renate Bornhauser, Wildtraut Kaufmann, Marcel

Mehr

Protokoll 1. Mitgliederversammlung 21. März 2018

Protokoll 1. Mitgliederversammlung 21. März 2018 Protokoll 1. Mitgliederversammlung 21. März 2018 Für den Vorstand war es eine ganz besondere Freude 25 stimmberechtige Mitglieder an der ersten Mitgliederversammlung im Seminarhaus Bruchmatt willkommen

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018 Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018 14.00 Uhr / Restaurant Boulodrome Trimbach Traktanden: 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen

Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen 1 2018 Cluborgan - Sportverein Thun-Strättligen Editorial Juhui endlich zeigt sich der Sommer 2018 in diesen Tagen von seiner besten Seite! Nicht mehr lange und es stehen bereits die Sommerschulferien

Mehr

Apéro und Mittagessen im Hotel/Restaurant Sonne

Apéro und Mittagessen im Hotel/Restaurant Sonne PROTOKOLL DER 252. VEREINSVERSAMMLUNG Status: zur Genehmigung an der nächsten Hauptversammlung Datum: Freitag 31. März 2017 Ort: Kornhaus, Herzogenbuchsee Zeit: 09.30 bis 12.45 Uhr Anwesend: 47 Mitglieder

Mehr

21. Generalversammlung

21. Generalversammlung 21. Generalversammlung Freitag, 17. Juni 2016 um 20.15 Uhr in der Schütti in Rickenbach. Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen 3. Verabschiedung des Protokolls der 20. Generalversammlung

Mehr

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Protokoll der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Abwesend: Martin Tschabold, Präsident Christine Walker 19 Mitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

PTK 2017 Endingen, 16.Mai 2017

PTK 2017 Endingen, 16.Mai 2017 PTK 2017 Endingen, 16.Mai 2017 Traktandenliste 1. Begrüssung/Traktanden/Präsenz 2. Protokoll der letzten Konferenzen 3. Infos aus dem Aarg. Turnverband und STV 4. Personelles a) Vereine b) Vakanzen Kreisturnverband

Mehr

TKöS Thurgauische Konferenz der öffentlichen Sozialhilfe

TKöS Thurgauische Konferenz der öffentlichen Sozialhilfe TKöS Thurgauische Konferenz der öffentlichen Sozialhilfe Protokoll zur Jahreskonferenz 2017 Termin: Mittwoch, 21. Juni 2017 Zeit: 08.30 16.00 Uhr Ort: Restaurant Da Pulcinella, Basadingerstrasse 18, 8253

Mehr

Jahresbericht Abteilung Breitensport TBO

Jahresbericht Abteilung Breitensport TBO Jahresbericht Abteilung Breitensport TBO Abteilungsleiter: Lukas Fahrni Erneut stand im Jahr 2017 ein Grossanlass auf dem Jahresprogramm des TBO, zweifellos war dies das Oberländische Turnfest in Reichenbach.

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Protokoll Generalversammlung

Protokoll Generalversammlung Protokoll Generalversammlung Schützengesellschaft Seelisberg Samstag 21. Januar 2017 im Rest. Volligen Beginn: 19.00 Uhr Nachtessen / 20.50 Uhr Generalversammlung Anwesend: 21 Personen Stimmberechtigt:

Mehr

Generalversammlung vom 21. März 2014

Generalversammlung vom 21. März 2014 Turnverein Arlesheim Protokoll GV Seite 1 Generalversammlung vom 21. März 2014 Ort Zeit Hotel Ochsen Ermitagestrasse 16 Arlesheim 20.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Genehmigung des Protokolls

Mehr

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 49. Generalversammlung vom 16. Januar 2015

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 49. Generalversammlung vom 16. Januar 2015 BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 49. Generalversammlung vom 16. Januar 2015 Traktanden: 1. Begrüssung 2. Bestellung des Wahlbüros 3. Genehmigung des Protokolls der GV vom 17.01.14 4. Jahresbericht

Mehr

47. Vereinsversammlung LV Langenthal. 47. Vereinsversammlung Langenthal

47. Vereinsversammlung LV Langenthal. 47. Vereinsversammlung Langenthal 47. Vereinsversammlung LV Langenthal 47. Vereinsversammlung LV Langenthal 1 15. März 2018 15. März Leichtathletikvereinigung Langenthal Donnerstag, 2018, 20.00 Uhr, Hotel Bären, Langenthal 1. Begrüssung

Mehr

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer: An die Belegärzte beider Basel Basel, im Mai 2015 Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Datum: 7. Mai 2015 Zeit: 18.15 Uhr Ort: Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz:

Mehr

Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle

Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle Datum: 28.08.2014 Ort: BBQ-Schiff auf dem Zürichsee Beginn: 19:30 Uhr Ende: 19:55 Uhr Traktanden: 1 Wahl Stimmenzähler und Tagespräsident 2 Genehmigung

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll der letzten GV. 4. Rückblick 2014

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll der letzten GV. 4. Rückblick 2014 Protokoll GV 2015 Datum Montag, 23. März 2015, 18Uhr Ort Sport World Baregg, Restaurant Clubhouse, Baden-Dättwil Teilnehmer 35 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 18 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz Traktanden

Mehr

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten Protokoll der Jahresversammlung vom 07.04.2017 im Restaurant Weinburg, Diegten Zeit: 19.00: Essen (nach vorheriger Menuwahl) 20.00: offizielle Jahresversammlung Anwesend: 54 Entschuldigt: Senn Jacqueline,

Mehr

Protokoll der 155. Delegiertenversammlung 2018 Freitag, Uhr Gemeindesaal Lüterkofen, Sportweg 4

Protokoll der 155. Delegiertenversammlung 2018 Freitag, Uhr Gemeindesaal Lüterkofen, Sportweg 4 Protokoll der 155. Delegiertenversammlung 2018 Freitag, 19.01.2018-20.00 Uhr Gemeindesaal Lüterkofen, Sportweg 4 Beginn 20.00 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung - Appell 2. Totenehrung 3. Wahl Stimmenzähler

Mehr

Adressverzeichnis Liste d'adresse Elenco di indirizzi

Adressverzeichnis Liste d'adresse Elenco di indirizzi 9 Eidg. Schiesskommission 9 Bern-Oberland Comm. fédédrale de tir 9 Bern-Oberland Comm. federale di tiro 9 Bern-Oberland ESO Zbinden Jürg P: 033 438 28 38 juerg.heinz.zbinden@bluewin.ch 157725 OFT Pfrundmattenstr.

Mehr

25. Generalversammlung. der Spitex Grenchen

25. Generalversammlung. der Spitex Grenchen 25. Generalversammlung der Spitex Grenchen Donnerstag, 19. April 2018 19.00 20.10 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen Loderer

Mehr

Protokoll. Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Bern (VSL BE) der Mitgliederversammlung vom 13. Juni 2012, Uhr im Uptown auf dem Gurten

Protokoll. Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Bern (VSL BE) der Mitgliederversammlung vom 13. Juni 2012, Uhr im Uptown auf dem Gurten Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Bern (VSL BE) Protokoll der Mitgliederversammlung vom 13. Juni 2012, 10.30 Uhr im Uptown auf dem Gurten Vorsitz: Teilnehmende: Protokoll: Pia Käser (Co-Präsidentin)

Mehr

Mitgliederversammlung SRK Kanton Zürich

Mitgliederversammlung SRK Kanton Zürich Dienstag, 16. Mai 2017, 17.00 Uhr Auditorium Landesmuseum Zürich Vorsitz Protokoll Beilagen zum Protokoll Barbara Schmid-Federer, Präsidentin Susanne Bührer Präsidialadresse Barbara Schmid-Federer Referat

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl von Stimmenzählerinnen und Tagespräsidentin

Mehr

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch Protokoll der 36. Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30h 20.00h im Pfarreisaal der Röm. Kath. Kirche St. Peter und Paul, Allschwil 1. Begrüssung

Mehr

Monic Bamberger begrüsst alle Anwesenden und eröffnet die ordentliche MV des Vereins Kindertagesstätte Cheschtenebaum vom 23. März 2016.

Monic Bamberger begrüsst alle Anwesenden und eröffnet die ordentliche MV des Vereins Kindertagesstätte Cheschtenebaum vom 23. März 2016. Protokoll Der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 23. März 2016 Anwesend: 30 Mitglieder (davon stimmberechtigt 12) Entschuldigt: diverse Mitglieder Traktanden: 1) Begrüssung 2) Wahl des Tagespräsidenten

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll 6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll Dauer: 16Uhr00-17Uhr30 Anzahl Anwesende: 37 Absolutes Mehr: 19 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll der 83. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Zizers

Protokoll der 83. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Zizers Protokoll der 83. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Zizers Datum: Montag, 21. März 2016 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Reformiertes Kirchgemeindehaus Zizers Anwesend Vorstand: Beatrice Conrad Yvonne

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Sekretariat / Adressen Sabrina Gurtner (Protokoll) Marketing / Sponsoring Rita Imhof

Sekretariat / Adressen Sabrina Gurtner (Protokoll) Marketing / Sponsoring Rita Imhof Protokoll der 94. ordentlichen Delegiertenversammlung BOMV vom Samstag, 19. Oktober 2013, 13. 30 Uhr, Mehrzweckgebäude Wilderswil Vorstand BOMV Anwesend: Präsident Martin Schneider (Vorsitz) Vizepräsident

Mehr

P R O T O K O L L. SVMTRA Sektion Nordwestschweiz Generalversammlung 2018

P R O T O K O L L. SVMTRA Sektion Nordwestschweiz Generalversammlung 2018 P R O T O K O L L Generalversammlung 2018 Datum/Zeit: Ort: Vorstand: Entschuldigt: Geschäftsstelle: Donnerstag, 15. März 2018, 18:30 Uhr Hotel Olten, Olten Selina Wyss, Präsidentin Sektion NW-CH Sarah

Mehr