Gemeinsam sind wir stark! Am von Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam sind wir stark! Am von Uhr"

Transkript

1 11 Informationen aus der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek 29. August 2013 auch als pdf im Internet EDITORIAL Liebe Eltern, Wenn man dieses Schulblatt liest, entsteht mal wieder der Eindruck, man müsste sein Bett in der Schule aufbauen. Nicht weil man nach knapp vier Wochen Schulbetrieb schon so müde ist, sondern weil man sonst Gefahr läuft, nicht alles mitzukriegen, was so los ist. Nach dem rauschenden Sommerfest könnte man in eine sicherlich ziemlich spektakuläre Eurythmieaufführung gehen, um danach am Dienstag über die Ganztags-Schule zu diskutieren und sich am Wochenende drauf nach der ersten Monatsfeier noch einem mehrsprachigen Theaterprojekt der Klasse 10b zu widmen, damit sie wiederum noch ein Wochenende später erfrischt beim 25.Geburtstagskonzert des Elternund Freundechores dabei sein können. Es kommen ja auch wieder Ferien, und neben den ganzen Elternabenden sind doch solche kulturellen Events die reinste Erholung. In diesem Sinne freuen wir uns doch alle auf häufige Begegnungen! Gespannt grüßt Jörn Rüter Einladung zum Gesamtelternabend zum Thema: GANZTAGSSCHULE veranstaltungen bei uns Gemeinsam sind wir stark! Am von Uhr Das Sommerfest steht nun direkt vor unserer Schultür! Seit fast einem halben Jahr beschäftigen sich einige Eltern mit der Planung und Organisation des Festes. Ideen wurden gesammelt, Spiele-Aktionen erdacht, Eintrittskarten gestaltet, hin und her telefoniert, jede Menge s geschrieben, Listen erstellt, Aufgaben an die Klassen verteilt, wieder geändert und ergänzt. Wahrscheinlich gab es an der einen oder anderen Stelle Unklarheiten und etwas Chaos, aber das lässt sich bei der Vorbereitung eines so großen Festes wohl kaum vermeiden. Der Sommerfest-Kreis ist jetzt erleichtert, dass alles unter Dach und Fach ist und hofft nun auf gutes Gelingen, gutes Wetter und gute Laune! Wir danken schon mal vorab allen engagierten Eltern für die Mithilfe! Katrin Çetin vom Sommerfest-Kreis Ganztägige Betreuung an unserer Schule Liebe Eltern, liebe Kollegen, während der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung des Rudolf Steiner Schulvereins Hamburg-Wandsbek e.v. berichtete der Vorstand über den Sachstand zur ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen (GBS). Demnach stellt die Schulbehörde alle Grundschulen auf dieses System um, indem die Grundschüler bis Uhr betreut werden. Der Vorstand empfindet es als notwendig, mit Eltern und Lehrern zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen und hat einen gemeinsamen Elternabend hierzu angekündigt. Dieser findet nun statt am: Montag, den 9. September 2013 um: Uhr im: alten Musiksaal

2 Seite 2 Veranstaltungen bei uns DEЯ ЯEVISOЯ I THE GOVEЯNMENT INSPECTOЯ I РЕВИЗОР von Nikolai Gogol Ein mehrsprachiges Theaterprojekt der Klasse 10b Regie: Sonia v.pilsach, Jan Hübner In einer kleinen vergessenen Provinzstadt Russlands wird ein Revisor erwartet. Inkognito! Da jeder der wenigen Bewohner Dreck am Stecken hat, ist dieser unerwartete Besuch äußerst unerfreulich. Durch voreilige Schlüsse kommt es zu einer Verwechslung, die allerlei Missverständnisse und Irrtümer mit sich bringt. Ein junger Mann namens Chlestakow wird für den Revisor gehalten, ist jedoch ein verschuldeter Durchreisender, der den Stadthauptmann und das Volk schamlos ausnutzt Die urkomische Komödie von Nikolaj Gogol besticht durch kurzweilige korrupte Dialoge und russischen Humor. Julia Blöcher Freitag, 13. September 2013, 20 Uhr Samstag, 14. September 2013, 19 Uhr Karten an der Abendkasse Veranstaltungen bei uns Veranstaltungen bei uns Einladung zur ersten MONATSFEIER Wir laden alle Eltern und Freunde ganz herzlich zur ersten Monatsfeier am Samstag, den 14. September um Uhr in unsere Aula ein. Freuen Sie sich auf vielfältige Einblicke in den Schulalltag Ihrer Kinder, und im Foyer gibt es auch was Leckeres.! J.R. Einführungskursus in die anthroposophische Malerei Beginn: Dienstagmorgen, 3. September von h in den Kunsträumen der Schule. Das Eurythmie-Ensemble focus ist mit seiner großen Produktion MOMO nach dem Buch von Michael Ende auf Tournee und macht Station in Hamburg. Am Samstag, den 7. September um Uhr in der Aula unserer Schule. Karten an der Abendkasse Mehr Informationen: Passend zur Jahreszeit gestalten wir spätsommerliche Eindrücke zu einem Motiv, nach eigenen Ideen oder nach Vorgaben - mit Farbübungen und begleitenden Gedanken zum Sommerausklang. 5 Termine zu 70 (Ermäßigung möglich) Kontakt unter oder

3 Seite 3

4 Seite 4 After a performance like this you may wish that the curtain never closes. Nach Appassionata der neue Film vom Gewinner des Publikumspreises am Zürich Film Festival 2012 ab im kino what moves you jetzt kommt alles in bewegung EIN DOKUMENTARFILM VON Christian labhart EINE TANZ DEIN LEBEN PRODUKTION MIKKO JAIRI ANDRE MACCO SONNHILD GÄDEKE-MOTHES AUREL MOTHES ASTRID THIERSCH REINHARD WEDEMEIER ULRIKE WENDT JAKOB V. VERSCHUER IN EINEM FILM VON CHRISTIAN LABHART WHAT MOVES YOU MIT 83 JUGENDLICHEN AUS 14 NATIONEN UND DEN GNESSIN VIRTUOSI KAMERA OTMAR SCHMID ZWEITE KAMERA LESIA KORDONETS SCHNITT PAULINE VON MOOS SOUND JAN WICHERS DIETER LENGACHER MUSIK VON LUDWIG VAN BEETHOVEN UND ARVO PÄRT EXECUTIVE PRODUCERS ANDRE MACCO JOHANNES DUVE REGIE CHRISTIAN LABHART GEFÖRDERT VON DAMUS-DONATA GLS TREUHAND GEMEINNÜTZIGE TREUHANDSTELLE HAMBURG SUCCES ANTENNES PASSAGES DES SCHWEIZER FERNSEHENS UND URSULA PIFFARETTI

5 Seite 5 InformaTives Freies Seminar für Waldorfpädagogik Nordheide Zukunft entdecken, Begegnungen gestalten, Entwicklung begleiten, Lernfelder erschließen, alles das beschreibt das Berufsfeld des Waldorflehrers! Wenn Sie sich dafür interessieren, das Gefühl haben, dass das etwas wäre, was in der Zukunft Ihr beruflicher Lebensweg werden könnte, so haben Sie die Gelegenheit, diesen Wunsch jetzt zu verwirklichen. Im Herbst wird das Freie Seminar für Waldorfpädagogik Nordheide mit einem ersten Kurs beginnen. Dort werden Sie sich eigenverantwortlich, berufsbegleitend und selbstverwaltet zum Waldorflehrer ausbilden können. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie auf unsere Webseite und kommen Sie zu der Informationsveranstaltung am 27. August, um 20 Uhr im Musiksaal der RSS Nordheide: info@seminar-nordheide.de, Felix Lau , Matthias Klein VERANSTALTUNGEN WOANDERS Meinen Namen tanzen? Spiritualität im Alltag Die lange Nacht der Anthroposophie Eurythmie gern in Talkshows erwähnt, aber noch nie ausprobiert? Anlässlich der Langen Nacht der Anthroposophie am 14. September 2013 von Uhr können Sie nicht nur lernen, Ihren Namen zu tanzen, sondern die reiche Palette anthroposophischer Projekte und Institutionen entdecken und befragen. Welche spirituelle Anschauung von Mensch und Welt verbirgt sich hinter allseits bekannten Worten und Namen wie Waldorfkindergarten und -Schule, biologisch-dynamischer Landbau, Weleda, GLS-Bank, Christengemeinschaft, Bedingungsloses Grundeinkommen usw.? Wo überall Anthroposophie in unserem Alltag präsent ist, zeigen Ihnen Vertreter aus Wirtschaft, Medizin, Geisteswissenschaft, Religion, Gesellschaft, Pädagogik, Landwirtschaft und Kunst. Podiumsdiskussionen, Gespräche und Filme sorgen für Einblicke, Massagen, Meditationen und Übungen für neue Erfahrungen. VERANSTALTUNGEN WOANDERS Lernen aus Leidenschaft oder Lernen für den Test? Vom Sinn und Widersinn der Wissensvermittlung Plädoyer für eine Revolution der Lernprozesse Vortrag von Valentin Wember Am Freitag / / Uhr / Rudolf-Steiner-Schule Bergstedt Lernen aus Leidenschaft oder Lernen für den Test? Vom Sinn und Widersinn der Wissensvermittlung Plädoyer für eine Revolution der Lernprozesse Wie können wir unsere Kinder gesund erziehen - ohne Druck, Angst und falschen Ehrgeiz? Wie lernen sie nicht aus Notendruck, sondern aus Interesse für die Sache? Jedes Kind will etwas leisten, das ist ihm angeboren. Und jedes Kind ist glücklich, wenn es etwas selbst geleistet hat. Die Waldorfpädagogik sieht in jedem Kind ein geistiges Wesen, das der Welt etwas ganz Individuelles, Einmaliges geben will, wenn es erwachsen wird. Dieses Individuelle darf der Waldorflehrer niemals antasten. Er soll es nur freilegen. Dabei ist ganz entscheidend, in welchem Entwicklungsstadium des Kindes welche Tätigkeiten und Wissensinhalte sinnvoll sind und welche nicht. Valentin Wember ist seit 28 Jahren aus Überzeugung als Waldorflehrer tätig. Daneben arbeitet er als Organisationsentwickler und ist Autor mehrerer Bücher. Ergänzt wird dieses Angebot durch ein fortlaufendes künstlerisches Bühnenprogramm und drei Podiumsdiskussionen zu Politik, Kunst und Pädagogik. Zusätzlich werden einzelne anthroposophische Praktiker aus ihren jeweiligen Berufsfeldern erzählen und darstellen, warum ihnen Anthroposophie eine Methode gesellschaftlichen Handelns ist. Das Rudolf Steiner Haus am Mittelweg benannt nach dem Initiator der Anthroposophie versteht sich als gesellschaftlich relevantes Kulturzentrum für die Hamburger Öffentlichkeit. Mit der Langen Nacht der Anthroposophie präsentiert es sich der interessierten Öffentlichkeit mit einem Programm, das die Vielfalt anthroposophischer Angebote für das tägliche Leben anschaulich machen will. In acht Themenräumen werden sich anthroposophische Initiativen und Persönlichkeiten den Besuchern mit Informationen und Darstellungen vorstellen. Lassen Sie sich spirituell anregen, in einer Atmosphäre freilassender Begegnungskultur, phantastisch durchspielt vom Circus Ubuntu und anderen Gauklern. Der Eintritt ist frei - wir freuen uns auf Ihren Besuch! KLEINANZEIGEN Zwerg-Hühner-Schar zu verkaufen 4 Chabos-Hennen (hell) und ein prächtiger nicht mehr ganz so junger Hahn zu verkaufen. Preis: 40,- Info: Fam. Sannert / Tel.: / kontakt@eft-allmende.de Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten Die Eltern-Initiative der Rudolf-Steiner-Schule HH-Bergstedt Bergstedter Chaussee 207, Hamburg Herbstferien an der Ostsee Ferienhof für Familien mit Kindern. Lagerfeuer, Reiten, Äpfel pflücken, Drachen steigen lassen, draußen spielen, schöne Sandstrände. Zwei DEMETER-Höfe zum Einkaufen in der Umgebung. Mehr Informationen auf

6 Seite 6 Termine August Öffnungszeiten der Elternbibliothek Do Uhr Offene Holzwerkstatt Sa Uhr SOMMERFEST Gemeinsam sind wir stark! Termine September Mo Uhr Elternabend 11b (Galitsch/Zimowski) Di Uhr Elternabend 11a (Doosry/Rüter) Do Redaktionsschluss Schulblatt 12/13 Sa Uhr MOMO nach Michael Ende Gastspiel des Eurythmie-Ensembles focus Mo Uhr Gemeinsamer Elternabend Ganztagsschule Fr Uhr DEЯ ЯEVISOЯ I THE GOVEЯNMENT Sa Uhr INSPECTOЯ I РЕВИЗОР von Nikolai Gogol / Mehrsprachiges Theaterprojekt der 10b Sa Uhr Öffentliche Monatsfeier Mo Uhr Einweihung der neuen Krippe in Tonndorf Do Redaktionsschluss Schulblatt 13/13 Sa Uhr 25 Jahre Eltern- & Freundechor Konzert mit Werken von Schubert, Bach, Mozart Mo Uhr Wintermarktskreis Uhr Elternabend 1a & 1b Religion Uhr Elternabend 6b (Elson) Di Uhr Elternabend 2a (Riesterer) Do Uhr Offene Holzwerkstatt Sa bis So Herbstferien Termine Oktober Di Uhr Elternabend 1a (Bargmann) Uhr Elternabend 7a (Osika) Mi Uhr Elternabend 1b (Farr) Do Redaktionsschluss Schulblatt 14/13 Di Uhr Elternabend 2b (Petran) Uhr Elternabend 3b (Malaschitz) Mi Uhr Elternabend 4a (in t Veld) Di Uhr Wintermarktskreis FERIEN 2013 / 2014 jeweils erster und letzter Ferientag Herbstferien Sa bis So Weihnachtsferien Do bis So Frühjahrsferien Sa bis So Oster/Mai-Ferien Fr bis So Die Elternbücherei ist von Montag bis Freitag ab kurz vor Acht geöffnet. In der Elternbücherei finden Sie Lektüre zu Themen, die mit der Schule in Zusammenhang stehen. Zum Beispiel Schriften zur Waldorfschule und -pädagogik, Anregungen für die Lebens- und Freizeitgestaltung, Werke von Rudolf Steiner, immer wieder Neuanschaffungen zu aktuellen Themen und vieles mehr. Außerdem können Sie und Ihre Kinder Wachsmalblöcke und -stifte sowie Buntstifte kaufen. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Bitte nutzen Sie für abzugebende Bücher oder Nachrichten auch den Briefkasten an der Elternbücherei. Öffnungszeiten der Schülerbücherei Wir verleihen an allen Schultagen Montag bis Freitag von 7:20 Uhr bis 8:00 Uhr Mittwoch von 7:20 Uhr bis 13:00 Uhr Bücher an Schüler, Eltern und Lehrer in dem Raum gleich neben dem Lehrerzimmer. Chantal Cartier (L) und Ute Richter (E) Mitglieder des Vertrauenskreises Wir vermitteln zwischen Eltern, Schülern, Lehrern und anderen Mitarbeitern im Umfeld unserer Schule. Angela Fleckenstein // 0177 / , 040 / info@wendepunkte-entwicklung.de Gerold Heller // 0173 / Nicola Könnecke // 040 / , 0176 / Britta Lichtenberg // 0176 / Julia Raskopf // 040 / // julia@raskopf.org Karl Ben Rübner // 040 / Andrea Sievert // 040 / Gabriele Timm // / KLEINANZEIGEN Gastfamilien gesucht holt euch die Welt nach Hause. Die Schüleraustauschorganisation EUROVACANCES ist auf der Suche nach aufgeschlossenen Gastfamilien, die bereit sind einen Gastschüler für ein Schuljahr aufzunehmen. Die Austauschschüler kommen aus aller Welt und sind hochmotiviert, die deutsche Sprache und Kultur kennenzulernen. Sowohl Gastschüler als auch Gastfamilien werden von den Mitarbeitern von EUROVACANCES gut vorbereitet und betreut. Bei Interesse meldet euch bitte bei Monika Zöllner / mail@monika-zoellner.de ( 6b und 10b) oder direkt bei EUROVACAN- CES / info@eurovacances.de Herausgeber Verantwortlich Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek Jörn Rüter, Christiane Gerber, Jan Brügmann Rahlstedter Weg Hamburg Beiträge und Kleinanzeigen Tel.: Bitte rechtzeitig zum Redaktionsschluss als Fax: Notiz, Ausdruck oder CD-ROM im Schulbüro Mail: schule@waldorfschule-wandsbek.de abgeben oder an: Web: waldorfschule-wandsbek.de schulblatt@waldorfschule-wandsbek.de Für die Inhalte der veröffentlichten Beiträge ist die Redaktion nicht verantwortlich.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

29. august 2013 nr.02

29. august 2013 nr.02 r u d o l f s t e i n e r s c h u l e h a m b u r g b e r g s t e d t im focus: projekte informationen neuigkeiten 29. august 2013 nr.02 ÜBRIGENS kaum sind die Sommerferien vorbei, laufen die Vorbereitungen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Werkstatt Anthroposophie

Werkstatt Anthroposophie Werkstatt Anthroposophie Schöpferisches Umsetzen geistiger sozialer, kultureller u n d wirtschaftlicher Impulse P r o g r a m m Herbst 2016 DIA-LOGOS steht für:... einen Ort schaffen, wo Menschen einander

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

beethoven liest eine veranstaltungsreihe zu beethovens lektüre

beethoven liest eine veranstaltungsreihe zu beethovens lektüre B e e t h o v e n - H a u s B o n n beethoven liest eine veranstaltungsreihe zu beethovens lektüre veranstaltet vom beethoven-haus bonn und der lese- und erholungs-gesellschaft bonn anlässlich ihres 225.

Mehr

Wohnbereich. Individuelles Wohnen in tragender Gemeinschaft ALTENWERK ALTENWERK. Altenwerk Schloss Hamborn

Wohnbereich. Individuelles Wohnen in tragender Gemeinschaft ALTENWERK ALTENWERK. Altenwerk Schloss Hamborn Wohnbereich ALTENWERK Und wie finden Sie uns? Autobahn A33, Abfahrt Nr. 29 Borchen, Richtung Kirchborchen, Richtung Dörenhagen, 2. Abfahrt nach Schloss Hamborn, den Schildern "Altenwerk" folgen Altenwerk

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Kurzkonzept Lebenswelt Grundschule. Christliche Montessori-Ganztagsschule Zwenkau

Kurzkonzept Lebenswelt Grundschule. Christliche Montessori-Ganztagsschule Zwenkau Kurzkonzept Lebenswelt Grundschule Christliche Montessori-Ganztagsschule Zwenkau Kurzkonzept der Lebenswelt Grundschule Christliche Montessori-Ganztagsschule Zwenkau Der Verein Lebenswelt Schule betreibt

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR

LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR LEHRVERANSTALTUNGEN EURYTHMIE BACHELOR 1. Jahr Bachelor Praktische Übung // Tanja Masukowitz 6 SWS // 7 LP Zuordnung/Modul: EU BA 1a EINFÜHRUNG IN DIE TONEURYTHMIE Praktische Übung // Melaine MacDonald

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1 Seite 1 Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde unserer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Sie im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE GÖTTINGEN

FREIE WALDORFSCHULE GÖTTINGEN FREIE WALDORFSCHULE GÖTTINGEN MONATSBLATT FEBRUAR 2010 TERMINE DES MONATS auch unter www.waldorfschule-goettingen.de - Wochenblatt-Archiv Fr. 21.01 20.00 Elternabend Klasse 1 Mo. 24.01. 07.35 20.15 Kinderhandlung

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

493 Paderborn - Salzkotten / Upsprunge - Geseke

493 Paderborn - Salzkotten / Upsprunge - Geseke 493 Paderborn - Salzkotten / Upsprunge - Geseke à S F S36 S32 S68 nur an Schultagen in NRW nur in den Schulferien nur Di und Fr an nur Di an Schultagen nur Mo und Fr an Fahrtnummer 005 001 003 009 027

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Veranstaltungen Herbst bis Weihnachten 2016

Veranstaltungen Herbst bis Weihnachten 2016 Veranstaltungen Herbst bis Weihnachten 2016 Liebe interessierte Eltern, liebe Eltern unserer Krippen- und Spielstubenkinder! Unser neues Veranstaltungsheft liegt in Ihren Händen. Die Einen kennen uns,

Mehr

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum 14 Informa tionen aus der Rudolf Steiner Schule Hambur g-wandsbek 06. Oktober 2016 auch als pdf im Internet EDITORIAL Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber es ist schon wieder an der Zeit, Ihnen allen schöne

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Petite Mouche und die sieben Puppen. 31. Mai Informationen aus der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek. auch als pdf im internet

Petite Mouche und die sieben Puppen. 31. Mai Informationen aus der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek. auch als pdf im internet 09 Informationen aus der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek 31. Mai 2012 auch als pdf im internet EDITORIAL Editorial Liebe Eltern, der plötzlich so massive Sommereinbruch nimmt einem fast die Luft

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten.

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Krippenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Kindertagespflege in Büdelsdorf Herzlich willkommen bei der Kindertagespflege der Stadt Büdelsdorf!

Kindertagespflege in Büdelsdorf Herzlich willkommen bei der Kindertagespflege der Stadt Büdelsdorf! Der Begriff der Kindertagespflege ergibt sich aus dem Kindertagesstättengesetz. Nach 2 KiTaG werden Kinder ganztags oder für einen Teil des Tages von bestimmten Personen und an bestimmten Orten, die nicht

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Ziele erreichen. BeYourBest. Goalplanner

Ziele erreichen. BeYourBest. Goalplanner Mit dem zu Deinem Erfolg! Der hilft Dir dabei, Deine Ziele zu strukturieren und natürlich schlussendlich zu erreichen. Folge einfach den Anweisungen der nächsten Seiten, bearbeite sie mit der nötigen Ernsthaftigkeit

Mehr

KONGRESS MIT HENNING KŐHLER WARSCHAU, POLEN

KONGRESS MIT HENNING KŐHLER WARSCHAU, POLEN KONGRESS MIT HENNING KŐHLER 16.-18.10.2015 WARSCHAU, POLEN DIE INDIVIDUALITÄT DES KINDES ALS PÄDAGOGISCHE HERAUSFORDERUNG. BEITRÄGE ZU EINER ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHEN PHÄNOMENOLOGIE MIT VIELEN PRAKTISCHEN

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Familienzentrum St. Gerburgis

Familienzentrum St. Gerburgis Familienzentrum St. Gerburgis Elterninformationen Mai - Juli 2016 Liebe Eltern, wie Ihnen sicherlich schon aufgefallen ist, fehle ich seit einigen Wochen im Zwergenland. Vielleicht sind auch schon ein

Mehr

Bergedorf Veranstaltungen zur Anmelderunde für das Schuljahr 2016/17

Bergedorf Veranstaltungen zur Anmelderunde für das Schuljahr 2016/17 Bergedorf Veranstaltungen zur Anmelderunde für das Schuljahr 2016/17 Gretel-Bergmann-Schule... 22 Allermöhe... 23 Bornbrook... 24 Lohbrügge... 25 Hansa- Bergedorf... 26 Luisen- Bergedorf... 27 Stadtteilschule

Mehr

Mittwochsbrief. Nr. 11, 15. April 2015

Mittwochsbrief. Nr. 11, 15. April 2015 Nr. 11, 15. April 2015 Bericht von der Vorstandsausschuss-Sitzung vom 24.03.2015 Eines der Themen der dritten Sitzung in diesem Jahr war die Fertigstellung der Kleinkindgruppe. Wie sie sicher gesehen haben

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen! Johannes Kepler Privatschulen - Daimlerstraße 7-76185 Karlsruhe Mittwoch, 28. November 2012 E L T E R N B R I E F - D E Z E M B E R 2012 - Liebe Eltern! Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Weihnachtsferienn

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Freizeit Lektion 2 Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko Mathias Olaf Björn Julia Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Ute und Stefan Frau Herbst Herr Klein Johanna Auto fahren Deutsch

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Waldorf Memorandum Mai 2012 Micheal Schulte kommt! Michael Zargarinejad / Universal Music Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Freie Waldorfschule Neumünster Termine im Mai 2012 Mittwoch, 02. Mai

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Setze nach und nach das Datum in die entsprechenden Kästchen ein.

Setze nach und nach das Datum in die entsprechenden Kästchen ein. Hören A2 Setze nach und nach das Datum in die entsprechenden Kästchen. M sehr Ich kann verstehen, was jemand in fachen Alltagssituationen sagt, wenn langsam und deutlich gesprochen wird. Ich kann alltägliche

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

VOKABELN. die Tageszeiten

VOKABELN. die Tageszeiten MUNKAFUZET_tordelt3 vegleges2.qxd 9/6/2005 3:11 PM Page 50 Tagesabläufe Nomen das Bett, -en das Ende, -n der Film, -e die Freizeit der Garten,.. der Geburtstag, -e das Geschenk, -e die Hausaufgabe, -n

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016 Gemeinschaftsschule Gemeinschaftsschulen im Filstal / Voralbgebiet Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll Albert-Schweitzer-Schule Göppingen Hieberschule Uhingen Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Schluss

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Online-Befragungen Schulinspektion. 04.09. Fr 1. Std. s.o. s.o. Klassen 8b, 8d mit jeweiliger Lehrkraft

Online-Befragungen Schulinspektion. 04.09. Fr 1. Std. s.o. s.o. Klassen 8b, 8d mit jeweiliger Lehrkraft Schuljahr 2015_16 erstes Halbjahr 12:00 Nachprüfungen Sek I schriftlich 27.08. ab 9 Uhr Präsenztag Lehrkräfte - siehe separater Plan 28.08. Fr ab 9 Uhr Präsenztag_Studientag Lehrkräfte - siehe separater

Mehr

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung Klassische Musik Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung TNS Emnid Juli 2010 I N H A L T Vorbemerkung... 3 1. Nur jedem vierten Befragten fällt spontan weder der Name eines

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

DRK-Jugendtreff-Coerde

DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde Stellt seine Jugendarbeit im vor Übersicht Stadtteilübersicht Kernaufgaben Zielgruppen Ziele Angebotsstrukturen Angebotsformen Projekte Kontakt Stadtteilübersicht:

Mehr

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 KALENDER Sonntag, 25. Dezember Montag, 26. Dezember 11.00 Uhr Familienführung Spezial für Familien mit Kindern ab 4 Jahren: Z wie Zimt

Mehr

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke Montag bis Freitag 09.30 Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe 01.04. Dienstag Sonntagsfrühstück 01.04. Dienstag 02.04. Mittwoch 02.04. Mittwoch 16:00 18:00 Uhr 03.04.

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach DIE VERANSTALTUNG 2014 waren die Marbach Classics festlicher Höhepunkt im

Mehr

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Theaterspielen

Mehr

Individuell fördern und fordern Gemeinsam lernen und lehren Starke Persönlichkeiten bilden

Individuell fördern und fordern Gemeinsam lernen und lehren Starke Persönlichkeiten bilden Albert-Einstein-Schule Integrierte Gesamtschule mit Ganztagsangebot Profil 2 Individuell fördern und fordern Gemeinsam lernen und lehren Starke Persönlichkeiten bilden Copyright A.E.S. Langen Daten, Bildungsgänge

Mehr

Kalender mit Terminen für Eltern und Schüler - Schuljahr 2013/2014

Kalender mit Terminen für Eltern und Schüler - Schuljahr 2013/2014 Taipei European School Deutsche Sektion Deutsche Schule Taipei Kalender mit Terminen für Eltern und Schüler - Schuljahr 2013/2014 Termine können sich ändern. Deshalb kann ein Ausdruck von heute bereits

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT.

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT. Offene Titel des Leporellos bitte in Pulheim nicht mehr als drei Zeilen lang Jugendfreizeiteinrichtungen Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen Angebote - Ansprechpartner - Anschriften AMT JUGENDAMT

Mehr

Programm 1. H a l b j a h r 2017

Programm 1. H a l b j a h r 2017 Programm 1. H a l b j a h r 2017 Liebe Frauen, viele beginnen das neue Jahr 2017 mit gemischten Gefühlen. Zu viele negative Nachrichten über terroristische Anschläge, kriegerische Aktivitäten in Syrien,

Mehr

Helferkreis Türkheim Eröffnung Lichtblick am

Helferkreis Türkheim Eröffnung Lichtblick am Liebe Ehrenamtliche im Helferkreis, Eröffnung Lichtblick am 26.04.2015 nicht überall in Deutschland funktioniert die schwierige Aufgabe der Integration so gut wie in Türkheim. Man muss nur die Zeitung

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz

Mehr

WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA

WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA UND DEM HORT DER 56. GRUNDSCHULE. Beide Einrichtungen liegen im Dresdner Stadtteil Trachau. Unsere Aufgabe ist es, die Eltern bei der Erziehung Ihrer

Mehr

WHAT MOVES YOU Jetzt kommt alles in Bewegung Regie: Christian Labhart Dokumentation, CH/D 2013 Farbe / 82 Min.

WHAT MOVES YOU Jetzt kommt alles in Bewegung Regie: Christian Labhart Dokumentation, CH/D 2013 Farbe / 82 Min. PRESSEMAPPE WHAT MOVES YOU Jetzt kommt alles in Bewegung Regie: Christian Labhart Dokumentation, CH/D 2013 Farbe / 82 Min. Verleih: Tanz dein Leben E-Mail: presse@whatmovesyou-film.com 1 Filmverleih Disposition:

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr