- 1 - Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / April 2013.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- 1 - Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / April 2013."

Transkript

1 - 1 - Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / info@hlv.de; April 2013 Inhalt: Verlängerung der Kooperation Heel und HLV Kinderleichtathletik-Wettkampfsystem Neues Update 2013 Seltec informiert zu Lizensierungs-Sonderregelung für kleine Sportfeste Die AOK Hessen und der HLV: Ein starkes Team Hr4-Walking-Day Zwei Hochschultage Leichtathletik in Hessen Änderungen im Bereich Aus- und Fortbildungen Aus- und Fortbildungstermine 2013 Schulung zum/zur Umwelt- und Klimaschutzberater/in im Sport Auszeichnung eines Leichtathletik-Stadions Hinweis zu den Veranstaltungsterminen Deutsche, Süddeutsche und Hessische Meisterschaften 2013 Neuerungen beim Deutschen Sportabzeichen Runde Geburtstage Mai bis August 2013 Ehrungen in 2012 Angebote aus dem HLV-Shop

2 - 2 - Heel und der HLV verlängern die erfolgreiche Kooperation um ein weiteres Jahr. Die Biologische Heilmittel Heel GmbH und der Hessische Leichtathletik-Verband haben ihre Kooperation um ein weiteres Jahr bis verlängert! Die im Sommer 2005 begonnene Zusammenarbeit bezieht sich insbesondere auf das Medizinteam des HLV. Dank der vertrauensvollen Kooperation ist der HLV in der Lage eine gute medizinische Versorgung seiner Kaderathleten bei Hessischen und Deutschen Meisterschaften anbieten zu können. Über die Jahre wurde die gut funktionierende Partnerschaft kontinuierlich erweitert. So im Jahr 2009 um die Durchführung des "Traumeel-Cup", eines Wettbewerbs für Kreisauswahl-Mannschaften und in diesem Jahr um das 1. Symposium für Sportmedizin des HLV. In der Bereitschaft der Biologische Heilmittel Heel GmbH die erweiterte Kooperation fortzuführen, sieht der HLV eine Anerkennung der engagierten und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Thomas Seybold Kinderleichtathletik-Wettkampfsystem Neues Update 2013 Das Kinder-Wettkampfsystem hat nun sein aktuelles update für 2013 erfahren! Alles Wissenswerte zu den Disziplinen und Regeln sowie zu den Wertungsweisen und Hintergründen ist nun online abrufbar. Hinweis für Sie: Im Unterschied zu der verteilten Handreichung zum Multiplikatoren- Bundestreffens wurden in die elektronischen Vorlagen inzwischen vier Änderungen eingearbeitet. Bei der Einzelwertung des U12-Schlagwurfs, der klassisch erfolgt, kommt entsprechend bei der Ermittlung des Disziplinergebnisses nicht etwa das Additionsergebnis ( 3 aus 4 ), sondern das Bestergebnis ( 1 aus 4 ) zum Tragen. Dies ist nun richtiggestellt. Darüber hinaus wurden Textpassagen beim Stadioncross, (Additions-)Weitsprung und (Scher-)Hochsprung verständlicher gestaltet. Alle anderen Disziplinkarten stimmen (bis auf die Seitenzahlen) mit der Darstellung in der Broschüre überein. Der DLV bedankt sich ganz herzlich bei allen, die bis heute an dem Gelingen dieses Projektes, auch kritisch-konstruktiv, mitgewirkt haben! Dominic Ullrich & David Deister

3 - 3 - Informationen zu Lizensierungs-Sonderregelung für kleine Sportfeste Die Firma Seltec möchte auf folgende Sonderregelung für die die Nutzung ihrer Software bei kleineren Sportfesten hinweisen: Sonderregelung für kleine Sportfeste Veranstalter kleiner Sportfeste benötigen unter folgenden Bedingungen keine eigene Lizenz: - Die Veranstaltung ist kreisoffen ausgeschrieben und beim zuständigen Kreis angemeldet und genehmigt. - Der zuständige Kreis hat eine Lizenz für die aktuelle Version unsere Software - Der Kreis übernimmt die Wettkampfdatenverarbeitung, d.h. die Veranstaltung wird mit der Lizenz des Kreises durchgeführt. - Es nehmen nicht mehr als 100 Aktive bzw. 200 Schüler/Jugendliche an der Veranstaltung teil. - Die Ergebnisse werden spätestens am Tag nach der Veranstaltung zusammen mit dem Veranstaltungsbericht im Internet veröffentlicht und der Seltec GmbH wird der Link zu dieser Veröffentlichung mitgeteilt (Ergebnisse@seltec-sports.de). - Alternativ können die Ergebnisse der Veranstaltung durch den Kreis in LA.net hochgeladen werden. Es gelten die folgenden Einschränkungen: - Pro Verein darf auf diesem Weg EINE Veranstaltung im Jahr durchgeführt werden. - Wird die oben genannte maximale Teilnehmeranzahl um mehr als 10% überschritten, so wird eine nachträgliche Lizenzierung notwendig. Nachdem zwischenzeitlich mehrere Fälle bekannt wurden, möchte die Firma Seltec darauf hinweisen, dass nur Veranstalter, die eine Lizenz für 2013 erworben haben, Veranstaltungen mit Version (und höher) ihrer Software durchführen dürfen. Wenn die Firma Seltec Kenntnis vom nichtlizensierten Einsatz ihrer Software erlangt, wird sie den Veranstalter in einem ersten Schritt darauf hinweisen, dass er nichtlizensierte Software eingesetzt hat und ihn auffordern binnen 4 Wochen die entsprechende Lizenz zu erwerben. Kommt er dieser Aufforderung nicht nach, behalten sie sich weitere Schritte vor. Die AOK Hessen und der HLV: Ein starkes Team Die AOK Hessen ist auch 2013 Partner des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV). Der Gesundheitskasse geht es dabei in erster Linie um die gesundheitsfördernden Aspekte des Laufsports und um den Spaß an Bewegung. Prävention ist für die größte Kasse des Landes ein zentrales Thema. Deshalb hat sich die AOK insbesondere die Förderung des Breitensports auf die Fahnen geschrieben. Bei den hessenweit 60 Veranstaltungen der AOK Hessen-Laufserie 20 weitere sind in diesem Jahr hinzu gekommen - wird deshalb auch nicht die Leistung, sondern die Teilnahme belohnt. Jeder soll ein Erfolgserlebnis haben, unabhängig von Streckenlänge oder Tempo. Der besondere Clou: Für jeden Teilnehmer an der Laufserie spendet die AOK Hessen einen Euro an das Kinder-Hospiz Bärenherz in Wiesbaden, das Familienzentrum für krebskranke Kinder in Gießen und die Clown-Doktoren sind auf diese Weise rund Euro zusammen gekommen. Weitere Informationen zur AOK Hessen-Laufserie gibt es im Internet unter Dort findet

4 - 4 - sich auch die tolle Rubrik Läuferleben. Alle, die gerne witzige Geschichten rund ums Laufen lesen, kommen hier auf ihre Kosten. AOK-Kolumnistin Frau Schmitt berichtet mit einem Augenzwinkern über alle Trends und Entwicklungen rund um den schönsten Sport der Welt.

5 - 5 - Auf historischen Wegen durch die Wetterau - hr4-walkingtag in Altenstadt Warum sich nicht einmal sportlich betätigen, wo schon Römer und Kelten unterwegs waren? Am Sonntag, 5. Mai, laden hr4 und der Regionalpark RheinMain in Zusammenarbeit mit dem HLV zum großen Walkingtag ein, diesmal nach Altenstadt in der Wetterau. Die Startgebühr für Sportler beträgt sieben Euro. Der hr4-walkingtag ist eines der großen Sport-Events seiner Art in Deutschland. Start- und Zielort ist die Altenstadthalle. Ab 10 Uhr werden dort auch eine Bewegungsmesse, ein Wetterauer Markt und ein unterhaltsames Bühnenprogramm geboten. Um 12 Uhr fällt der Startschuss für die Sportler. Zur Wahl stehen ein Schnupperkurs und drei Strecken für Walker und Nordic Walker: 7, 14 und 21 Kilometer lang führen sie auf geschichtsträchtigen Wegen durch Auen und Streuobstwiesen, vorbei an den Wällen des Limes und Römerturm. Anmeldung für Aktive unter Rückfragen unter Tel. 0180/ (14 Cent pro Minute, maximal 42 Cent pro Minute aus den Mobilfunknetzen). Zwei Hochschultage Leichtathletik in Hessen Hochschule und Verband im Dialog Der Hessische Leichtathletik-Verband veranstaltet im April in Kooperation mit der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Deutschen Leichtathletik-Verband zwei Hochschultage. An beiden Hochschultagen steht die Nachwuchsleichtathletik in Schule und Verein im Mittelpunkt. Sie richten sich an Sportlehrkräfte, Referendare und Studierende sowie an Trainer, Übungsleiter und alle weiteren Interessierten. Den Auftakt machte am 17. April die Goethe-Universität. Unter dem Motto Vom Grundlagentraining in Schule und Verein bis zum Leistungssport präsentierten Top- Referenten den Strukturwandel in der Leichtathletik, das neue DLV-Wettkampfsystem Kinderleichtathletik sowie Spiele, Übungen und Wettbewerbsformen. Nur zehn Tage später, am 27. April, lädt die Justus-Liebig-Universität zu ihrem Hochschultag Leichtathletik auf neuen Wegen ein. Neben den pädagogischen Perspektiven der Leichtathletik werden die Referenten auch hier das neue DLV-Wettkampfsystem Kinderleichtathletik sowie Spiele, Übungen und Wettbewerbsformen präsentieren. Die detaillierten Ausschreibungen der Hochschultage Leichtathletik finden Sie unter

6 - 6 - Änderungen im Bereich Aus- und Fortbildungen Der Landessportbund Hessen hat beim Sportbundtag am beschlossen, dass alle durch den lsbh ausgebildete Übungsleiterinnen und Übungsleiter bei Ausstellung einer Neulizenz bzw. bei einer Lizenzverlängerung den Verhaltenskodex des Landessportbundes Hessen unterzeichnet vorzulegen haben und einen Passus in seine Satzung aufgenommen, dass der Landessportbund Hessen jegliche Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexueller Art ist, verurteilt. Auf dieser Grundlage ist bei Verstoß gegen diesen Verhaltenskodex ein befristeter oder dauerhafter Lizenzentzug möglich. Dahingehend werden auch die Ausbildungsrichtlinien des Hessischen Leichtathletik- Verbandes angepasst, so dass ab dem bei allen Lizenzverlängerungen, neben der Original-Lizenz und den Nachweisen über die entsprechenden Fortbildungen, auch der unterschriebene Verhaltenskodex der Geschäftsstelle vorgelegt werden muss. Der Verhaltenskodex so weitere Informationen zum Kindeswohl im Sport finden sich hier: Auf der Sitzung des HLV-Verbandsrates am wurden die neuen Ausbildungsgebühren beschlossen, diese können auf der HLV-Homepage eingesehen werden: Ebenso können dort die überarbeiteten Ausbildungsrichtlinien eingesehen werden. Hierbei sind vor allem die durch die Vorgaben des DOSB und DLV bedingten Änderungen vorgenommen worden. So ordnet der DOSB konsequenterweise seit dem die C- Trainer Lizenz Kinderleichtathletik dem Leistungssport zu, so dass die Ausbildung nun C- Trainer Leistungssport Kinderleichtathletik heißt. Um sich im breiten Angebot der C-Lizenzen besser zu Recht zu finden wird zeitnah ein kurzer Leitfaden die richtige Lizenz für mich unter veröffentlicht. Hier wird verdeutlicht welche Ausbildung auf die Arbeit mit welcher Zielgruppe abzielt. Als weitere kurze Hilfe wird es ebenfalls auf der Homepage eine Übersicht der Weg zur Lizenz geben, aus der hervorgeht, welche Voraussetzungen und Leistungen erbracht werden müssen um die jeweilige Lizenz zu erwerben. Nachfolgend finden Sie das aktuelle Fortbildungsangebot des Hessischen Leichtathletik- Verbandes bis Ende des Jahres:

7 - 7 - Aus- und Fortbildungen ab April 2013 im Überblick Stand: , Änderungen möglich! Weiter Informationen: April: Thema: Neues DLV-Wettkampfsystem / Lehrerfortbildung (4 LE) Referent/en: Stephan Dorendorf und Willi Imhof Seligenstadt Kosten: 20, Thema: Neues DLV-Wettkampfsystem / Lehrerfortbildung (4 LE) Referent/en: Volker Jennemann Gedern Kosten: 20, Thema: LA-Bundesjugendspiele Echte Feste des Schulsports Lehrerfortbildung (8 LE) Referent/en: Dominic Ullrich Frankfurt-Kalbach Kosten: 40,00 20./21.04 Thema: Grundausbildung HLV Lauftreff-Betreuer (15 LE) Referent/en: Thomas Klessa Bad Hersfeld Kosten: 80,00 (HLV-Mitglieder), 105,00 (Nicht-Mitglieder) Mai: Thema: Neues DLV-Wettkamfsystem / Lehrerfortbildung (4 LE) Referent/en: Tom Weise und Georg Lehrer Bad Sooden-Allendorf Kosten: 20,00 Juni: Thema: Dysbalancen Kinesio-Tapen (Einblicke, Risiken, Gefahren) (8LE) Referent/en: Anja Greb Wiesbaden Kosten: 40,00 (HLV-Mitglieder), 60,00 (Nicht-Mitglieder) August: 16./ Thema: Kinderleichtathletik Hindernissprint und Wurf (15 LE) Referent/en: Yvonne Ripper, Dominic Ullrich Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 75,00 (HLV-Mitglieder), 100,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: Neues DLV-Wettkamfsystem / Lehrerfortbildung (4 LE) Referent/en: Michael Hocke Kassel Kosten: 20,00 30./ Thema: Trainerassistent Kinderleichtathletik (15 LE) Referent/en: Yvonne Ripper, Dominic Ullrich Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 75,00 (HLV-Mitglieder), 100,00 (Nicht-Mitglieder)

8 / Thema: Grundausbildung HLV Lauftreff-Betreuer (15 LE) Referent/en: Christian Andersch, Gerhard Fischer, Andreas Kohr Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 80,00 (HLV-Mitglieder), 105,00 (Nicht-Mitglieder) September: 06./ Thema: Weiterbildung HLV Nordic Walking Kursleiter (15 LE) Referent/en: Jörn Rühl Jugendherberge Bad Homburg Kosten: 80,00 (HLV-Mitglieder), 105,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: LA-Bundesjugendspiele Echte Feste des Schulsports Lehrerfortbildung (8 LE) Referent/en: Dominic Ullrich Frankfurt-Kalbach Kosten: 40, Thema: XCO -Instructor Ausbildung (8 LE) Referent/en: Dr. Sabine Gack Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 40,00 (HLV-Mitglieder), 60,00 (Nicht-Mitglieder) zuzüglich 30,00 Lizenzgebühr an Perform Sports 27./ Thema: Trainerassistent Grundlagentraining (15 LE) Referent/en: Yvonne Ripper, Dominic Ullrich Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 75,00 (HLV-Mitglieder), 100,00 (Nicht-Mitglieder) Oktober: 21./ Thema: Grundkurs für alle C-Trainer (40 LE) Referent/en: Lehrerteam des LsbH Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 325 für die gesamte C-Trainer Ausbildung November: 02./ Thema: Weiterbildung HLV- Lauftreff Kursleiter (15 LE) Referent/en: Thomas Klessa Bad Hersfeld Kosten: 80,00 (HLV-Mitglieder), 105,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: Neues DLV-Wettkamfsystem / Lehrerfortbildung (4 LE) Referent/en: Felix Gerbig Darmstadt Kosten: 20,00 15./ Thema: Weiterbildung HLV- Lauftreff Kursleiter (15 LE) Referent/en: Thomas Klessa Bad Hersfeld Kosten: 80,00 (HLV-Mitglieder), 105,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: Medizinische Fortbildung (8LE) Referent/en: Anja Greb Wiesbaden Kosten: 40,00 (HLV-Mitglieder), 60,00 (Nicht-Mitglieder)

9 Thema: Zusammenarbeit Schule und Verein Von der Kinderleichtathletik zur Talentfindung / Lehrerfortbildung (8 LE) Referent/en: Dominic Ullrich Wiesbaden Kosten: 40,00 NEU im Jahr 2013! In unseren Grundausbildungen Laufen, Walking, Nordic Walking werden wir das Training mit den XCO-TRAINERn von Perform Sports vorstellen. Am 8. September wird es einen 1- tägigen (8 LE) Kurs für die Ausbildung zum XCO- Instructor mit unserer neuen Referentin, Frau Dr. Sabine Gack, geben. Nähere Informationen über die einzelnen Aus- und Fortbildungen und die Anmeldung erhalten Sie unter oder bei Thorsten Kertz (Leistungssport, Kinderleichtathletik), Tel und Gudrun Rouhi (Breitensport), Tel Fortbildungsangebot des Landessportbundes Hessen Schulung zum/zur Umwelt- und Klimaschutzberater/in im Sport Zielgruppe: Mitarbeiter/innen der Landessportbünde, der Fachverbände, der Sportkreise, der Vereine und Kommunen, Berater/innen, Gebäudemanagement. Termine: Mai 2013, Dezember 2013, Mai Sportschule des lsb h, Otto-Fleck- Schneise 4, Frankfurt am Main, Telefon (069) Kosten: Lehrgang 1.000, EUR einschließlich Praxisteil (2 Tage), (im Preis enthalten sind Unterkunft, Verpflegung und Lehrgangsmaterialien). Ermäßigung: Sportkreismitarbeiter, Arbeitslose, Studenten und Teilnehmer des FÖJ oder FSJ erhalten 50 % Preisnachlass. Kontakt: Landessportbund Hessen e.v., Geschäftsbereich Sportinfrastruktur, Michael Willig, Tel: 069 / Fax: 069 / , Mail: mwillig@lsbh.de. Auszeichnung eines Leichtathletik-Stadions - Erläuterungen zum Antrag Ziel: 1. Würdigung des Engagements zu Bau, Erhalt, Pflege und ggf. Ausbau von Leichtathletikanlagen mit Kunststoffbelag durch den Hessischen Leichtathletik-Verband. Antragsverfahren: 1. Die Antragstellung erfolgt durch den Eigentümer der Sportanlage. Ist die Sportanlage Eigentum einer Stadt/Gemeinde, ist ein örtlicher Leichtathletikverein in das Antragsverfahren mit einzubeziehen. 2. Der Antrag ist zur Stellungnahme über den zuständigen Leichtathletik-Kreis bei der HLV- Geschäftsstelle einzureichen.

10 Auszeichnung: 1. Auf eine Auszeichnung besteht kein Rechtsanspruch. Sie kann in den Auszeichnungsgraden: GUT, SEHR GUT und AUSGEZEICHNET verliehen werden. 2. Die Auszeichnung ist für jeweils 5 Jahre gültig und muss danach neu beantragt werden. 3. Die Auszeichnung erfolgt durch Verleihung/Übergabe einer Urkunde sowie eines Kunststoffschildes, das am Sportgelände angebracht werden kann. Besonderer Hinweis: Das Antragsformular ist auf der HLV-Homepage zum "download" bereitgestellt ( Veranstaltungstermine 2013 DM/SDM/HM Die Veranstaltungstermine von Deutschen, Süddeutschen und Hessischen Leichtathletik- Meisterschaften im kommenden Jahr finden Sie auf der Internetseite des HLV unter und die Qualifikationsleistungen finden Sie unter Die dazugehörenden Ausschreibungen werden immer zeitnah veröffentlicht. Auch unsere Vereinssportfeste werden auf unserer Homepage veröffentlicht: Neuerungen beim Deutschen Sportabzeichen Sehr gern möchten wir Sie über Neuerungen im Zusammenhang mit dem Deutschen Sportabzeichen informieren. Ab dem 1. Januar 2013 werden die Leistungen, die für das DLV- Mehrkampfabzeichen und/ oder für das DLV- Lauf-, Walking- und Nordic- Walkingabzeichen erbracht wurden, auch für das Deutsche Sportabzeichen anerkannt. Diese Neuerungen machen die DLV-Abzeichen attraktiver, denn sie bieten damit eine mehrfache Verwendungsmöglichkeit. Zukünftig besteht das Deutsche Sportabzeichen aus vier Disziplingruppen: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die Disziplingruppe Ausdauer auf der Leistungsebene Gold kann mit der Erfüllung der Bedingungen für das Laufabzeichen der Stufen 3 (60min), 4 (90min), 5 (120min) und Marathon sowie der Walking- und Nordic-Walkingabzeichen der Stufe 3 (120min) abgelegt werden. Für die Disziplingruppe Koordination ebenfalls auf der Leistungsebene Gold wird die erfolgreiche Teilnahme an einer DLV Mehrkampfabzeichenprüfung anerkannt. Der Ausweis bzw. die Wertungskarte können im Jahr ihrer Ausstellung für das Deutsche Sportabzeichen geltend gemacht werden. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern Flyer zum Mehrkampf und/oder Lauf-, Walking- und Nordic Walking Abzeichen oder die pdf- Datei zum Herunterladen. Den L/W/NW-Abzeichen- Flyer finden Sie auch beim DLV unter: (DLV-Abzeichen)

11 - 11 -

12 Runde Geburtstage Mai - August 2013 Datum Name Vorname Ort Schonert Siegfried Lützelbach Neuss-Jakob Inge Frankfurt Selzer Willi Bad Vilbel Bernhardt Wolfgang Hainburg Piontek Wolfgang Kassel Clarius Volker Gießen Plinke Hilde Wehrheim Lohre Günther Leonberg Werner Klaus Bad Schwalbach Damer Harro Bad Hersfeld Schubert Ive Linden Gleim Heinrich Gemünden Kämpfer Walter Solms Preiß Manfred Melbach Schröder Hans-Georg Rodenbach Walden Eckmar Obertshausen Machoczek Günter Wölfersheim-Melb Wilke Arthur Vöhl Krieger Wolfgang Oberursel Bräutigam Gerhard Melsungen Prinz Jürgen Baunatal Helm-Klaus Jutta Weber Rüdiger Frankfurt Schröder Gustav Sassen Pflugmacher Ralf Rüsselsheim Thomas Winfried Friedberg Habermehl Regina Langen Burmeister Peter Bad Homburg Jordan Werner Aarbergen Klupsch Rita Kassel Kallenberg Stephan Mainz Weiß Helmut Alsfeld Schenten Hans Peter Frankfurt Hill Birgit Riedstadt Pohl Leonhard Pfungstadt Lange Otto Korbach Walther Gertrud Haiger Fitko Esther Hennef Schwesig Hilmar Solms Freudenstein Helmut Melsungen Büttner Wolfgang Melsungen Holz Rudolf H. Schöneck-Büdesheim Schad Wolfgang Obertshausen Flehr Jürgen Schwerin Schmidt Walter Kleinwallstadt

13 Reuter Klaus Steinbach Schmidt Paul Siegen Lotz Klaus Altendiez Hoffart Hannelore Michelstadt-Weiten- Gesäß Steinbach Prof. Dr. Manfred Grafschaft Knappik Elmar Gießen-Wieseck Aechtle Reinhard Emmendingen Fax Karlheinz Hanau Plaum Jürgen Calden Ehrungen in 2012 Name Geb.- Verein HLV-Bronze: Bär, Dieter Beck, Lothar Bertelmann, Albrecht Döpfer, Birgit Dorendorf, Stefan Duchardt, Tobias Forster, Markus Gerhold, Mathhias Greb, Benjamin Hartung, Isolde Heinrich, Adolf Heinz, Manuel Hill, Birgit Holzhausen, Norbert Horz, Anja Joseph, Jürgen Jung, Klaus Klein, Silvia Klingelhöfer, Theodor Köhne, Iris Meurer, Britta Münchenbach, Roland Prüfer, Kai Ripper, Yvonne Sawicki, Heike Scheil, Uwe Schrimpf, Ralf Schüßler, Jörg Seipel, Sandra SG Sandbach LC Mengerskirchen TSV Niedermeiser SV Blau-Weiß Langd TV Gelnhausen TSV Krofdorf-Gleiberg VfL Bensheim TSV Dörnberg TV Lauterbach LC Mengerskirchen TV Lauterbach TV Wilsenroth TV Crumstadt TG Wehlheiden LC Mengerskirchen ohne Verein TuS Frickhofen SV Blau-Weiß Langd TV Eibelshausen FC Oberelsungen TV Wilsenroth TSC Amicia Viernheim SG Chattengau SG Egelsbach TSG Bad König TSV Launsbach TV Lauterbach Alsfelder SC TV Salmünster

14 Troßmann, Tanja Waehlert, Mareeke Willschewski, Johannes TSG Bad König TSV Treis/Lda. TV Groß-Gerau HLV-Silber: Bosse, Jürgen Burg, Manfred Drösel, Gerlinde Drösel, Otto Förster, Gretel Grunwald, Peter Hinz, Ullrich Humme, Alexander Leschhorn, Wolfgang Link, Joachim Ludwig, Christel Rademacher, Frank Salomon, Verena Wagner, Kerstin Werner, Rita SV Hohenstein TSV Niedermeiser TuS Eintracht Wiesbaden Wiesbadener LV TV Aßlar TG Wehlheiden TV Lauterbach TSG Hofgeismar SKV Fortuna Obbornhofen TSV Ginsheim TV Waldgirmes LAV Dietzhölztal TV Hofheim TSV Treis/Lda TV Bad Schwalbach DLV-Silber: Bauer, Liselotte Böttner, Reinhard Hartmann, Rainer Jäger, Friedrich Paul, Gerhard Ruhl, Hans-Jürgen Schaum, Horst Werner, Jan VfL Zwingenberg TV Großen-Buseck VfL Bensheim TV Lauterbach SC Beerfelden TV Großen-Linden TV Großen-Linden SV Garbenteich HLV-Gold: Paul, Eckhard Tinsel, Bernd VFB Gießen Spiridon Club Oberlahn DLV-Gold: Engel, Norbert Ide, Gerhard Meuser, Bernd Steinfurth, Wolfgang TSV Hanau TSV 05 Remsfeld LC Mengerskirchen TSG Eppstein LU-Röder-Preis: Wolf-Blanke, Anja Wiesbadener LV

15 - 15 -

16 Unser HLV-Shop im Internet Auf unserer Internetseite können Sie unter neben Laufund Mehrkampfabzeichen auch diverse interessante HLV-Fan-Artikel erwerben, z. B. einen HLV-Badgeholder und/oder ein HLV-T-Shirt, das in diesem Jahr in weiß erhältlich ist. Schauen Sie doch einfach mal rein. Aus dem Bestand des HLV bieten wir unseren Vereinen folgende Bücher zum Sonderpreis an: HLV-Jahrbücher der Jahre , , , für 5,00 Euro. Das Jahrbuch 2011 kostet 7,00 Euro. HLV-Seniorenbestenlisten der Jahre 1989/1990, 1992, 1995, , für 4,00 Euro. Die HLV-Seniorenbestenliste 2011 wird für 6,00 Euro angeboten. DLV-Bestenlisten der Jahre , 1995, und 2008 für 5,00 Euro DLV-Jahrbücher der Jahre , , 1991/92, 1994/95, 1998/99, und 2006 für 5,00 Euro Des Weiteren bieten wir noch folgende Bücher an: 50 Jahre Hessischer Leichtathletik-Verband Deutsche Mannschaftsmeisterschaften DMM/DJMM/DSMM/DAMM Die 100 besten Hessischen Leichtathleten, Stand 1997 Hessische ewige Seniorenbestenliste, Stand 1999 Rahmentrainingsplan für das Grundlagentraining, Stand 91, 6. Aufl Alle Exemplare kosten nur 5,00 Euro! Bestellungen richten Sie an info@hlv.de. Die besten deutschen Senioren und Seniorinnen aller Zeiten Altersklassen M30 M80+ und W30 W Ausgabe; 355 Seiten; DIN A 5, Stand: Alle olympischen Einzelwettbewerbe (ohne Mehrkampf); dazu 1.000m (M), 3.000m (M/W); erstmals auch mit Staffeln 4x100m (M/W), 4x400m (M), 3x800m (W), 20km-Gehen (W), Hindernislauf (W). Herausgeber: Karl-Heinz Marchlowitz Preis je Exemplar einschl. Porto + Verpackung 18,00 Euro; ab 2 Exemplare je 17,00 Euro. Bestellungen an Karl-Heinz Marchlowitz, Am Hangelstein 11, Bad Soden (Überweisungen auf Konto-Nr , Postbank Hamburg, BLZ )

17 - 17 -

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband Vorkämpfe: HLV - Kreis Kassel HLV - Kreis Giessen

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HALLENMEISTERSCHAFTEN HALLENMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 23./. Januar 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Hanau August-Schärttner-Halle in Hanau Martin-Luther-King-Straße

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a 0 7 d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g U8 und U0: Für Kinder der U8 und der

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

ADFC-Fahrradklima-Test

ADFC-Fahrradklima-Test ADFC-Fahrradklima-Test Ziele: bundesweite Befragung zur subjektiv wahrgenommenen Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte und Gemeinden anhand von 27 Fragen/Indikatoren 2003 (8.000 Teilnehmende), 2005 (26.000)

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2014-15 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2015-16 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Hessen hat Internet-ABC-Schulen! Kassel, 8. Oktober 2014

PRESSEMITTEILUNG. Hessen hat Internet-ABC-Schulen! Kassel, 8. Oktober 2014 LPR Hessen - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien Wilhelmshöher Allee 262 34131 Kassel Telefon: (05 61) 9 35 86-12 Fax: -30 presse@lpr-hessen.de www.lpr-hessen.de Hessen hat Internet-ABC-Schulen!

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Fragen und Antworten zum neuen DSA

Fragen und Antworten zum neuen DSA Fragen und Antworten zum neuen DSA Wer darf die Schwimmfertigkeit prüfen (s.h. Prüfleitfaden)? Antwort DOSB: Ausbilder/Prüfer Schwimmen dürfen wie gehabt die Schwimmfertigkeit abnehmen. Prüfer, bei denen

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis RTB Lizenzwegweiser Stand: Januar 2012 Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen Inhaltsverzeichnis 1. C-Lizenz Ausbildung... 2 2. B-Lizenz Ausbildung Prävention...

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Doping-Präventionsschulung

Doping-Präventionsschulung Verpflichtende Doping-Präventionsschulung Für alle Wettkampfsportler im DKV Ohne Wissen über Anti-Doping Regeln geht heute nichts mehr!...weil derzeitiger Wissensstand bei Sportlern ist mangelhaft jede

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DMM LANDESLIGA UND DJMM U20/U16 Datum: 10. September 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Flieden Sportpark Flieden Im Weiher,

Mehr

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2013

Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 2013 Ergebnisliste Deutsche Meisterschaft Silhouette 0 NA Silhouette GK Pistole - Damen Braun Christiane SV Großsachsenheim e.v. 0 Späth Sylvia ASS Astheimer Sport Schützen Heck Sandra SSG Baden-Baden e.v.

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Saison 1970 / Kreisliga B Main-Taunus Ost

Saison 1970 / Kreisliga B Main-Taunus Ost Saison 1970 / 1971 Amt Name 1. Vorsitzender Artur Penz 2. Vorsitzender Josef Selzer Kassierer Peter Elzenheimer Schriftführer Klara Wilke Spielausschuss Heinrich Karus Trainer: Karl Lenz 1. Germania Schwanheim

Mehr

Gruppenliga 2 Herren Tabelle nach dem Spieltag 1

Gruppenliga 2 Herren Tabelle nach dem Spieltag 1 Gruppenliga 2 Herren Tabelle nach dem Spieltag 1 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Phönix Ffm 2 28 6010 14 8 22 214,64 2 BV Römer Ffm 1 28 5738 8 7 15 204,93 3 Mainhattan Bowlers Ffm 2 28 5391

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken. Alexander Budjan. KBH in Lauterbach am 5. März 2014

Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken. Alexander Budjan. KBH in Lauterbach am 5. März 2014 Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Alexander Budjan KBH in Lauterbach am 5. März 2014 Statistische Übersicht Bibliotheken (ohne Zweigstellen) 419 Bibliotheken (in 299 Orten)

Mehr

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957 1 sur 5 23.10.2015 15:10 Deutsche Gehermeisterschaften Andernach, am 10.10.2015 Komplette Wertungen ERGEBNISLISTE 30 km Gehen (30 km) Männer M55 Männer M50 1. 8 Hauger, Georg 1957 Bühlertal 3:02:08 2.

Mehr

TV Alzey Ergebnisliste Werfertag

TV Alzey Ergebnisliste Werfertag Kugelstoßen Klasse Jahrgang Name Vorname Verein Leistung Platz M 13 2003 Heger, Tobias USC Mainz 12,41 m 1 M 13 2003 Zwinscher, Louis USC Mainz 10,51 m 2 M13 2003 Gabbert, Steen TV Alzey 5,72 m 3 M 14

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße L2310 möglich, siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 Ort: 48. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale

Mehr

Wettkampfsystem Kinderleichtathletik

Wettkampfsystem Kinderleichtathletik Hochschultag Leichtathletik 2014 Wettkampfsystem Kinderleichtathletik Dominic Ullrich Deutscher Leichtathletik-Verband DLV Wettkampfsystem Kinderleichtathletik 1 Vom Kind und vom Jugendlichen ausgehend

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

Einlaufliste. Seite: 1

Einlaufliste. Seite: 1 Einlaufliste 1 110 Heim, Ralf TV Spaichingen 38:21 1968 M45 1 2 137 Heinzelmann, Heiko VfL Freudenstadt 39:22 1969 M45 2 3 134 Faist, Erich SV Schapbach 41:27 1958 M55 1 4 73 Tiburski, Marc VfL Freudenstadt

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

Gillerbergfest 2013- Leichtathletik -

Gillerbergfest 2013- Leichtathletik - Gillerbergfest 0- Leichtathletik - Disziplin Alexander Hoffmann 8,7 min Siegerland Turngau.07.0 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TG 909 Grund 90 Jonas Ostermann 78 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TV

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Hessen (AGBF) z. H. Herrn BD Uwe Sauer Rhönstr. 10 63071 Offenbach

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Hessen (AGBF) z. H. Herrn BD Uwe Sauer Rhönstr. 10 63071 Offenbach Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Postfach 31 67 D-65021 Wiesbaden 1. Per E-Mail: Regierungspräsidien 64278 Darmstadt 35338 Gießen 34112 Kassel

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

30. Mittelmoselturnier

30. Mittelmoselturnier 1 Abt.1 30. Mittelmoselturnier 26.08.2007 Herren Verein LV Nat. ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R ges. / Schnitt Am 1 Asse #### 1 Pieper Oliver MGC Traben Trarbach Rheinland Pfalz ( D ) 80 / 26,667 26 / 27

Mehr

17. Neuruppiner Stadtparklauf - Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v.

17. Neuruppiner Stadtparklauf - Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. männlich U 12-5 km 5 km Lauf Stamer, Chris 05 Kyritzer LV 1990 ( 9. ) 20:46 Röper, Clemens 06 LAC Ruppin ( 10. ) 22:27 männlich U 14-5 km Röper, Kilian 03 SC Potsdam ( ) 19:27 Zickert, Michael 04 Kyritzer

Mehr

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13 127 Weschnitztal Karte Landesverbandsgebiet I/a 08/13 Überörtliche VereineFehler! Textmarke nicht definiert. Briefmarkensammler-Gemeinschaft Frankfurt am Main (BSG / BSW Ffm) Bundesbahn-Sozialwerk Briefmarkensammlergemeinschaft

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Sportzentrum der Universität Würzburg Am Hubland /Sportzentrum, 97074 Würzburg Tel: 0171 95 77 292 (K. Langolf) Tel: 0931-31 86529 (R.Roth) Mail: langolf@t-online.de 14. Mai 2013 Sehr geehrte Damen und

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Sportgeräte und Sportmobile

Sportgeräte und Sportmobile Sportgeräte und Sportmobile Gerne informieren wir über uns bekannte Möglichkeiten des Sportgeräte-Verleihs. Zunächst möchten wir auf die Sportmobile der Sportjugend Hessen verweisen, die das ganze Jahr

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 0 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) 6.0.0 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Zschaler, Julia TSV 000 Rothenburg ob der Ta... * 0: : : : Canlas, Madlaine

Mehr

Sport - Ernährung - Gesundheit

Sport - Ernährung - Gesundheit Edition Sport & Wissenschaft GeSpuEr: Bremer Beiträge zu Gesundheit, Sport und Ernährung Hans-Jürgen Schulke, Uwe Fietze (Red.) Sport - Ernährung - Gesundheit Symposiumsbericht Bremen 1989 Deutscher Leichtathletik-

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Tischtennis in der Schule // // Kooperation Verein Schule

Tischtennis in der Schule // // Kooperation Verein Schule Tischtennis in der Schule // // Kooperation Verein Schule Aktuelle Förderprogramm im Überblick Tischtennis macht Schule Förderprogramm für Jugendbegleiter Schulen in Baden Württemberg Fördervoraussetzungen:

Mehr

O r d n u n g für die Aus- und Fortbildung von Trainern im Leichtathletik-Verband Sachsen

O r d n u n g für die Aus- und Fortbildung von Trainern im Leichtathletik-Verband Sachsen O r d n u n g für die Aus- und Fortbildung von Trainern im Leichtathletik-Verband Sachsen (Neufassung beschlossen auf dem 9. Landesverbandstag am 24.März 2007 in Dresden, Änderungen beschlossen auf den

Mehr

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014 MINISTERIUM DES INNERN, FÜR SPORT UND INFRASTRUKTUR LANDESSPORTBUND / SPORTJUGEND DES LANDESSPORTBUNDES MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR Trier, den 11.03.2014 Durchführung

Mehr

23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am in Wasserstraße

23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am in Wasserstraße 23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am 26.10.2013 in Wasserstraße Ergebnisliste männliche Jugend B - 17,5KM Oktoberlauf 2013 17500M 1. Eikmeier, Niklas 97 LAV Bünde / TG Ennigloh 1:17:46

Mehr

SPORTABZEICHEN in Münster 2016

SPORTABZEICHEN in Münster 2016 Berücksichtigung von Leistungsabzeichen anderer Sportarten Sie haben ein Laufabzeichen des DLV oder das Gerätturnabzeichen des DTB? Sie haben das Bundeskegelsportabzeichen oder das Deutsche Schwimmabzeichen

Mehr

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: 09.Mai bis: 10.Mai und von: bis: zeit von: 8:00 bis: 18:00 täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner:

Mehr

MEDIADATEN 2014. Auf Basis der ma 2014 Radio II

MEDIADATEN 2014. Auf Basis der ma 2014 Radio II MEDIADATEN 0 Auf Basis der ma 0 Radio II RADIO/TELE FFH, DIE NR. 1 FÜR RADIOWERBUNG IN HESSEN Egal ob Imagewerbung, Neueröffnung, Aktion oder Veranstaltung wir planen mit Ihnen Ihre individuelle und maßgeschneiderte

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Achtung! Ab 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

Inklusion durch Sport

Inklusion durch Sport Inklusion durch Sport Eine Hand-Reichung für Sportvereine in Leichter Sprache 1 Impressum Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. LandesSportBund Niedersachsen e. V. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

REGION NORD vorläufiger TERMINPLAN 2017 Stand

REGION NORD vorläufiger TERMINPLAN 2017 Stand REGION NORD vorläufiger TERMINPLAN 2017 Stand 15.11.2016 Termin Art Ort Änderungen Ergebnisse Weihnachtsferien 22.12.2016-07.01.2017 14./15.01.2017 HLV Halle U 20/U16 Hanau 15.01.2017 Laufserie 1. Teil

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Kreismeisterschaften 2016 Datum in Ort DV-System DAVID21+

Kreismeisterschaften 2016 Datum in Ort DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Einzel 2.40.10 KK Sportpistole Herrenklasse Seite: 1 Stand: 28.02.2016 20:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 1255 Lisoconi, Genadi 01 0... SV Diana Ockstadt 90 98 95 283 2 1258 Biermann, Dimitri

Mehr

Wichtige Daten in der Geschichte der Turngemeinde 1887 e.v.

Wichtige Daten in der Geschichte der Turngemeinde 1887 e.v. Der Blick in die Geschichte sensibilisiert uns für das Heute und Morgen, denn die TGS-Zukunft ist ein permanentes Diskussionsthema, es findet dauernd statt. Wichtige Daten in der Geschichte der Turngemeinde

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr