EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. DJK Rimpar Wölfe. Gegen Rimpar heimisches Terrain verteidigen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. DJK Rimpar Wölfe. Gegen Rimpar heimisches Terrain verteidigen!"

Transkript

1 Das Hallenheft Ausgabe 7 Saison 2015/ November 2015 EULEN-SPIEGEL Gegen Rimpar heimisches Terrain verteidigen! TSG Lu.-Friesenheim vs. DJK Rimpar Wölfe

2 sieger lieben gleichstand Sport verbindet. In einem echten Team gehören alle zusammen. Deshalb fördern wir in der Region den Breitensport und die Integration in den Sportvereinen. Wenn jeder gleich viel zählt und alle zu Siegern werden, dann ist das Chemie, die verbindet. Von BASF. BASF Förderer des Nachwuchshandballs in der Region 150 Jahre

3 Anwurf Liebe Gäste, liebe Handballfreunde, hallo Eulenfans, ein herzliches Willkommen zu unserem Heimspiel gegen die DJK Rimpar. Besonders grüße ich unsere unterfränkischen Gäste aus Rimpar, deren Fans sowie die beiden Unparteiischen, die Zwillingsbrüder Jan und Manuel Lier aus Schmiden vor den Toren Stuttgarts. Hinter uns liegt, trotz der Niederlage in Emsdetten, eine erfolgreiche englische Woche. In diesem Spiel konnten wir lange auf Augenhöhe mithalten, allerdings verließen uns gegen Ende des Spiels die Kräfte. Die Tatsache, dass wir sowohl verletzungs-, als auch krankheitsbedingte personelle Einbußen machen mussten, kam noch erschwerend hinzu. Jedoch wollen wir uns nicht länger mit der Niederlage befassen und gehen mit voller Konzentration in das nächste Spiel, gegen einen schweren Gegner, die Wölfe aus Rimpar. Mit unserem heutigen Gegner erwartet uns eine junge und mit ausschließlich deutschen Spielern besetzte Mannschaft, die derzeit mit einem ausgeglichenen Punktekonto den zehnten Tabellenplatz in der 2. Handball-Bundesliga einnimmt. Die Wölfe sind eine sehr abgeklärte Mannschaft, die in Steffen Kaufmann ihren derzeitig besten Werfer hat. Rimpar stellt eine aggressive Deckung, diese gilt es zu knacken und jede freie Chance zu nutzen. Mit Eurer großartigen Unterstützung wollen wir unsere Serie daheim weiter ausbauen und erneut unsere Heimstärke unter Beweis stellen. Unsere jungen, hungrigen Neuzugänge integrieren sich von Spiel zu Spiel besser, wodurch die Absprachen auch immer leichter funktionieren. Deutlich wird dies durch unsere in den letzten Wochen gespielte aggressive Abwehr. Die spieltaktischen Fortschritte, die wir uns Woche für Woche hart erarbeiten, nehmen immer mehr Form an. So können wir die Anweisungen des Trainers immer besser umsetzen. Mit Euch im Rücken werden wir alles geben, um eine gute Leistung abzurufen und am Ende des Tages als Sieger vom Parkett zu gehen. Ich freue mich auf ein spannendes und faires Heimspiel! Gunnar Dietrich Inhalt Anwurf... 3 Der Eulenkader 2015/ /7 Der Eulentipp Nachlese TV Emsdetten Der Spielplan Saison 2015/2016 Mannschaftsaufstellung TSG Ludwigshafen-Friesenheim Mannschaftsaufstellung DJK Rimpar Wölfe Gäste-Porträt DJK Rimpar Wölfe Gäste-Info DJK Rimpar Wölfe Nachgefragt David Schmidt Porträt David Schmidt TSG-Jugend Sportangebot beim Tag der offenen Tür an der Kooperationsschule TSG Vorstellung der Mannschaft II Die Liga im Überblick Der letzte Spieltag Die aktuelle Tabelle Der aktuelle Spieltag Impressum Viele Grüße Euer Gunnar Redaktionsschluss: 24. November

4 INNOVATION BEGINNT HIER. INNOVATION STARTS HERE. abbvie.de MENSCHEN. MÖGLICHKEITEN. LEIDENSCHAFT.

5 TWL Initiative KlimaAktiv»Gut für das Klima Gut für Sie«Als lokaler Energieversorger sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für Ludwigshafen und die Region bewusst. Deshalb hat TWL die Initiative KlimaAktiv ins Leben gerufen, die mit umfangreichen Maßnahmen einen Beitrag zu einer intakten Umwelt und sauberem Klima leistet vom TWL TopKlima-Strom über Fernwärme und Photovoltaik bis hin zu innovativen Forschungsprojekten. Mehr über die TWL Initiative KlimaAktiv können Sie hier erfahren: Kundenzentrum, Industriestraße 3 Servicepunkt Rhein-Galerie, Im Zollhof 4, 1. OG Kostenlose Service-Nummer * info@twl.de Strom Erdgas Wärme Kälte Trinkwasser Service TWL auf Facebook *Gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz. Technische Werke Ludwigshafen AG Industriestr Ludwigshafen

6 Eulen-Kader 2015/16 Tor Kevin Klier Lennart Schulte Roko Peribonio Rückraum Mitte Nico Büdel Pascal Kirchenbauer Die Trainer Rückraum Links Rückraum Rechts Jonas Kupijai Gunnar Dietrich David Schmidt Stefan Lex 6 Benjamin Matschke Frank Eckhardt Carsten Hoffmann

7 Live Communication Out of Home Advertising PR- und Mediaberatung Sponsoringkonzepte Analyse, Beratung, Konzeption und Erfolgskontrolle für zielgruppenorientierte Kommunikation Gemeinsam am Image tufteln HZ promotion + consult GmbH Langgasse Frankenthal Tel. +49 (0) Fax +49 (0) andreas.hahn@hz-promotion.de promotion the next level of communication Links außen Rechts außen Philipp Grimm HZprom Anz A5.indd :42 Marco Hauk Patrick Weber Kai Dippe Martin Slaninka Pascal Durak Kreis Dominik Claus 7

8 for better printing! ColorDruck solutions Kontakt: Rainer Bender, Tel.: ,

9 damit aus Bewegung Begeisterung wird eberthalle

10 Die Eulen und Ihr DATAC Büro - immer ein Volltreffer! LFD. FINANZBUCHHALTUNG UND LFD. LOHNABRECHNUNG Alle Arbeiten ausschl. im Rahmen des 6 Ziff. 3. u. 4. StBerG Hans-Wilhelm Bauer, Riedsaumstraße 69, Ludwigshafen Tel , Fax , hanswilhelmbauer@t-online.de EULEN-APOTHEKE Jürgen Betzold Kreuzstr. 2 Ecke Sternstr Ludwigshafen Telefon: 0621/

11 Der Eulen-Tipp So tippen Freunde und Gönner der TSG Ludwigshafen-Friesenheim das Heimspiel gegen DJK Rimpar Wölfe! Dr. Wolfgang Heer Vorstandsvorsitzender Südzucker AG Dr. Rüdiger Linnebank Vorstandsvorsitzender Sparkasse Vorderpfalz Mein Tipp lautet: 28:26 Punkte: 13 Dr. Eva Lohse Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen Mein Tipp lautet: 26:24 Punkte: 8 Jürgen Häfner Geschäftsführer, Lotto GmbH Rheinland-Pfalz Mein Tipp lautet: 25:23 Punkte: 10 Dr. Markus Gomer Leiter des BASF-Sportreferats Mein Tipp lautet: 28:25 Punkte: 11 Jörg Funke Vors. Freundeskreis Handball TSG 1881 Friesenheim e. V. Mein Tipp lautet: 28:27 Punkte: 16 Stefan Naumer Die Rheinpfalz Mein Tipp lautet: 28:26 Punkte: 13 Andreas Olbert Verkaufsleitung TV-Werbung Rhein-Neckar Fernsehen GmbH Mein Tipp lautet: 28:26 Punkte: 13 Mein Tipp lautet: 29:28 Punkte: 6 Wolfgang van Vliet Bürgermeister der Stadt Ludwigshafen Mein Tipp lautet: 27:25 Punkte: 13 Friedhelm Jakob Präsident des Pfälzischen Handball-Verbandes Mein Tipp lautet: 26:23 Punkte: 18 Armin Fuchs Vorsitzender TSG 1881 Friesenheim e. V. Mein Tipp lautet: 26:24 Punkte: 13 Udo Schöpfer Sportjournalist Die Rheinpfalz Mein Tipp lautet: 28:23 Punkte: 13 Reiner Bohlander Journalist Mannheimer Morgen Mein Tipp lautet: 30:23 Punkte: 10 Tobias Szach Bereichsleiter Privatkunden VR Bank Rhein-Neckar eg Mein Tipp lautet: 26:24 Punkte: 10 Tippregeln: Getippt werden die Heimspiele der TSG Ludwigshafen-Friesenheim. Wer das richtige Ergebnis tippt, bekommt 10 Punkte. Wer den Trend und die Tordifferenz richtig tippt, erhält 5 Punkte. Diejenigen, die richtig auf Sieg, Remis oder Niederlage tippen, erhalten 2 Punkte gutgeschrieben. 11

12 Ludwigshafen Ihr Immobilienunternehmen Heimspiel Spannende Unterhaltung wünscht Ihnen Ihre GAG Ludwigshafen! hier bin ich daheim.

13 Nachlese: TV Emsdetten Leidenschaftliche Gegenwehr, aber keine Punkte (gek) Am Ende der englischen Woche und nach zuletzt 13:1 Zählern in Folge ist die beachtliche Serie der TSG Ludwigshafen-Friesenheim beim TV Emsdetten Geschichte geworden. Die Formation von Ben Matschke, der kurzfristig auf Torwart Kevin Klier (grippaler Infekt) verzichten musste, unterlag in einer temporeichen Partie dem Vorjahreszehnten und aktuellen Tabellennachbarn mit 28:33, nachdem es zur Halbzeit 14:14 gestanden hatte. Die Rothemden, die im zweiten Durchgang knapp 17 Minuten vor dem Ende durch einen Doppelschlag von Kai Dippe mit 22:20 vorne lagen, kassierten in den nächsten fünf Minuten gleich vier Treffer, hielten indes durch zwei Durak-Goals unmittelbaren Anschluss. Die Entscheidung über Sieger und Verlierer fiel erst in den letzten vier Minuten. Pascal Durak hatte seine Farben mit einem Siebenmeter auf 29:27 und damit wieder auf Schlagdistanz herangebracht, aber auf der Gegenseite traf der Isländer Oddur Gretarsson danach gleich doppelt. Es blieben noch knapp zwei Minuten, in denen André Kropps 32:28 alle Zweifel am TV-Sieg beseitigten. Eine hitzige Stimmung in der Emshalle empfing das Team von Ben Matschke, das durch Tobias Rivesjoes erstem Treffer zunächst in Rückstand geriet. Kai Dippe drehte das Match und in den folgenden Minuten holten sich die Hausherren die Führung wieder zurück. Zwei Zeitstrafen, Stefan Lex hatte ebenso eine 120-Sekunden-Pause wie vier Minuten später Philipp Grimm, blieb die Partie auf Augenhöhe und so war das 14:14 nach 30 Minuten nur folgerichtig. Im zweiten Abschnitt legten die Eulen anfangs stets vor und führten nach einem Doppelschlag Pascal Durak per Strafwurf und Nico Büdel hatten getroffen mit 17:19. Mit zwei Toren lag die TSG auch nach gut 43 Minuten vorne, ehe Daniel Kubeš sein Team zu einer Ansprache zusammenholte. Keine fünf Minuten später legte auch Ben Matschke die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch, denn der TVE hatte die Begegnung gedreht und aus dem 20:22 ein 24:22 gemacht. Martin Slaninka und seine Kollegen blieben dran, ohne aber einen Ausgleich zu erzielen. Besonders weh taten schließlich zwei Gegenstoßtore binnen 45 Sekunden, die den Westfalen eine 28:24-Führung einbrachten. Pascal Kirchenbauer und seine Mitstreiter wehrten sich gegen die drohende Niederlage und Pascal Durak traf zum 29:27. Dies war freilich die letzte 2-Tore-Differenz und Emsdetten sicherte sich schließlich mit einem 33:28 beide Punkte. Wir waren gegen Emsdetten im Nachteil, weil wir eine englische Woche zu absolvieren hatten und drei Tage zuvor gegen Saarlouis ran mussten, wertete Kai Dippe den Auftritt beim Ex-Erstligisten und ergänzte: Wir haben uns gegen eine gute Truppe aber ordentlich verkauft und diese Niederlage ist für uns kein Weltuntergang. Jetzt wollen wir im kommenden Heimspiel gegen Rimpar die nächsten zwei Punkte holen. Die Statistik: Für Jonas Kupijai und seine Mitstreiter ging beim TVE eine schöne Serie zu Ende. nutzte die Kubeš-Fraktion, um sich auf 8:5 abzusetzen. Dann legte auch noch Artjon Antonewitch nach, ehe bärenstarke fünf Minuten der TSG folgten. Die fand Mittel gegen die offensive 3:2:1-Abwehr und schaffte durch Treffer von Kai Dippe, Pascal Durak, David Schmidt und Jonas Kupijai den 9:9-Ausgleich (22.) Bis zur Halbzeit TV Emsdetten: Babin, Behrens; Krings (1), Prohl, Steffen, Rivesjoe (3), Wesseling, Adams (3), Kropp (4), Runnarsson, Arnarson (3), Gretarsson (15/3), Antonewitch (4); Trainer: Daniel Kubeš TSG Ludwigshafen-Friesenheim: Schulte, Peribonio; Grimm (1/1), Dietrich, Lex, Kupijai (2), Durak (10/5), Büdel (5), Kirchenbauer, Weber, Dippe (7), Slaninka (2), Schmidt (1); Trainer: Ben Matschke SR: Andreas Briese & Kim von der Beeck (beide Longerich) Zuschauer: Zeitstrafen (in Min.): 2:6, Arnarson (29.) Lex (10.), Grimm (14.), Kirchenbauer (45.) Siebenmeter: 4/3 9/6, Peribonio hält den Strafwurf von Gretarsson (55.) Grimm wirft den Ball am Tor vorbei (2.) und scheitert an Babin (17.), Pascal Durak verwirft gegen Babin (32.) Spielfilm: 3:2 (5.), 5:5 (9.), 9:5 (17.), 9:9 (22.), 12:12 (26.), 14:14 (HZ) 16:17 (35.), 20:22 (44.), 24:22 (49.), 29:27 (56.), 33:28 (Ende) 13

14

15

16

17 Die stärkste Liga der Welt. JEDEN DONNERSTAG UM 19 UHR! bietet: Aktuelles rund um den Handball Behind the Scenes-Geschichten Handball-Highlights aus Liga 1 und 2 Spielerportraits & Infos Tolle Gewinnspiele Und mehr Hier geht s zum Magazin: H /DKB.HandballBundesliga dkb-handball-bundesliga.de

18 Wir bringen Komfort ins Haus Weitere Informationen unter Beratung und Planung unter oder Telefonisch unter

19 Heimvorteil mit der pronova BKK: Entdecken Sie die Vorteile des persönlichen Kontakts gleich um die Ecke! Und so punktet die pronova BKK außerdem: ç Sportmedizinische Untersuchung ç Bonusprogramm: Attraktive Geld-, Leistungs- und Sachprämien für eine gesundheitsbewusste Lebensweise ç Naturheilverfahren wie Homöopathie, Osteopathie und Akupunktur ç Online-Laufcoach auf und Laufbroschüren ç Babybonus und zahlreiche andere Angebote für Schwangerschaft und junge Familien... und viele weitere Leistungen mehr auf Ihr persönlicher Kontakt in der Nähe: Brunckstraße Ludwigshafen Hinweis: wegen Straßenbaumaßnahmen in der Brunstraße ist die Anfahrt derzeit nur über die Ruthenstraße möglich! Telefon: Telefax: Unsere Öffnungszeiten: Montags bis freitags jeweils von 7:30 Uhr - 16:30 Uhr

20 Echte Fans zahlen mit der EulenCard: die Kreditkarte von der Sparkasse.

21 Spielplan 2015/16 Fr :30 TUSEM Essen TSG Lu-Friesenheim Am Hallo 26:21 Mi :00 TSG Lu-Friesenheim EHV Aue Friedrich-Ebert-Halle 22:20 Sa :00 TSG Lu-Friesenheim TSV GWD Minden Friedrich-Ebert-Halle 25:25 Sa :00 SV Henstedt-Ulzburg TSG Lu-Friesenheim SZ Maurepass SH2 27:26 Sa :00 TSG Lu-Friesenheim TV 1893 Neuhausen Friedrich-Ebert-Halle 28:21 Sa :00 HC Erlangen TSG Lu-Friesenheim Arena Nürnberg 36:23 So :30 VfL Bad Schwartau TSG Lu-Friesenheim Hansehalle 31:28 Sa :00 TSG Lu-Friesenheim TuS Ferndorf Friedrich-Ebert-Halle 25:25 Fr :15 ASV Hamm-Westfalen TSG Lu-Friesenheim WESTPRESS arena 25:26 Mi :00 TSG Lu-Friesenheim SG BBM Bietigheim Friedrich-Ebert-Halle 26:25 So :00 HSC 2000 Coburg TSG Lu-Friesenheim HUK-Coburg Arena 22:31 Sa :00 TSG Lu-Friesenheim Wilhelmshavener HV Friedrich-Ebert-Halle 28:23 Sa :00 HSG Nordhorn-Lingen TSG Lu-Friesenheim EmslandArena 23:26 Mi :00 TSG Lu-Friesenheim HG Saarlouis Friedrich-Ebert-Halle 28:23 Sa :00 TV Emsdetten TSG Lu-Friesenheim Emshalle Emsdetten 33:28 Fr :00 TSG Lu-Friesenheim DJK Rimpar Wölfe Friedrich-Ebert-Halle So :00 VfL Eintracht Hagen TSG Lu-Friesenheim Enervie Arena Sa :00 TSG Lu-Friesenheim TSV Bayer Dormagen Friedrich-Ebert-Halle Di :30 HC Empor Rostock TSG Lu-Friesenheim Stadthalle Rostock Sa :00 TSG Lu-Friesenheim TUSEM Essen Friedrich-Ebert-Halle Mi :00 TSG Lu-Friesenheim HF Springe Friedrich-Ebert-Halle So :00 TSV GWD Minden TSG Lu-Friesenheim Kreissporthalle (Kampa-Halle) Sa :00 TSG Lu-Friesenheim SV Henstedt-Ulzburg Friedrich-Ebert-Halle Fr :00 TV 1893 Neuhausen TSG Lu-Friesenheim Hofbühlhalle Neuhausen Mi :00 TSG Lu-Friesenheim HC Erlangen Friedrich-Ebert-Halle Sa :00 EHV Aue TSG Lu-Friesenheim Erzgebirgshalle Lößnitz Sa :00 TSG Lu-Friesenheim VfL Bad Schwartau Friedrich-Ebert-Halle Fr :00 TuS Ferndorf TSG Lu-Friesenheim Sporthalle Kreuztal So :00 TSG Lu-Friesenheim ASV Hamm-Westfalen Friedrich-Ebert-Halle Sa :15 SG BBM Bietigheim TSG Lu-Friesenheim MHPArena Ludwigsburg Sa :00 TSG Lu-Friesenheim HSC 2000 Coburg Friedrich-Ebert-Halle Sa :30 Wilhelmshavener HV TSG Lu-Friesenheim Nordfrost Arena Mi :00 TSG Lu-Friesenheim HSG Nordhorn-Lingen Friedrich-Ebert-Halle So :00 HG Saarlouis TSG Lu-Friesenheim Halle am Stadtgarten Saarlouis Fr :00 TSG Lu-Friesenheim TV Emsdetten Friedrich-Ebert-Halle So :00 DJK Rimpar Wölfe TSG Lu-Friesenheim S.-Oliver-Arena So :00 TSG Lu-Friesenheim HC Empor Rostock Friedrich-Ebert-Halle Sa :00 HF Springe TSG Lu-Friesenheim Rattenfänger-Halle Fr :00 TSG Lu-Friesenheim VfL Eintracht Hagen Friedrich-Ebert-Halle Sa :00 TSV Bayer Dormagen TSG Lu-Friesenheim TSV Bayer Sportcenter 21

22

23 Finde dein Glück

24 TSG Ludwigshafen-Friesenheim Hintere Reihe, v. l.: Stefan Lex, Nico Büdel, Martin Slaninka, Gunnar Dietrich, Jonas Kupijai, Patrick Weber Mittlere Reihe, v. l.: Frank Eckhardt (Co-Trainer), Karl-Heinz Scholl (Masseur), Benjamin Matschke (Trainer), Carsten Hoffmann (Torwarttrainer), Kai Dippe, David Schmidt, Pascal Kirchenbauer, Dr. Matthias Kusma (Mannschaftsarzt), Dr. Martin Distler (Mannschaftsarzt), Wolfgang Corbie (Physiotherapeut) Vordere Reihe, v. l.: Philipp Grimm, Pascal Durak, Roko Peribonio, Kevin Klier, Lennart Schulte, Dominik Claus, Marco Hauk Foto: Harry Reis Quelle: dkb-handball-bundesliga.de Nr. Name Pos. Geb. Nat. Spiele Tore TOR 1 Kevin Klier TW 1984 GER 13 0/0 12 Lennart Schulte TW 1993 GER 2 0/0 36 Roko Peribonio TW 1991 CRO 15 0/0 RÜCKRAUM 8 Gunnar Dietrich RL 1986 GER 15 24/0 13 Stefan Lex RR 1989 GER 15 30/0 17 Jonas Kupijai RL 1989 GER 15 28/0 24 Nico Büdel RL 1989 GER 15 74/0 34 Pascal Kirchenbauer RM 1996 GER 15 10/0 77 David Schmidt RR 1993 GER 15 22/0 AUSSEN 4 Philipp Grimm LA 1985 GER 15 74/41 7 Dominik Claus RA/RR 1996 GER 7 6/0 20 Marco Hauk RA 1984 GER 1 0/0 21 Pascal Durak RA 1992 GER 15 51/8 42 Patrick Weber LA 1992 GER 14 10/0 KREIS 43 Kai Dippe KM 1993 GER 15 42/0 49 Martin Slaninka KM 1989 SVK 15 20/0 Die Schie Jan un Manue Bundesli 24

25 DJK Rimpar Wölfe dsrichter Lier d l Lier gakader Nr. Name Pos. Geb. Nat. SpieleTore TOR 16 Konstantin Madert TW 1988 GER 15 0/0 21 Markus Leikauf TW 1992 GER 0 0/0 22 Max Brustmann TW 1982 GER 15 1/0 RÜCKRAUM 3 Lars Spieß RL/RM 1994 GER 5 2/0 7 Stefan Schmitt RL/RM 1984 GER 15 44/0 17 Patrick Schmidt RM/RL 1992 GER 5 1/0 18 Steffen Kaufmann RR 1992 GER 15 66/3 20 Lukas Siegler RL/RM 1997 GER 7 3/0 29 Max Bauer RR 1995 GER 15 18/0 31 Tom Spieß RM/LA 1994 GER 10 6/0 34 Jan Winkler RR 1993 GER 14 21/0 43 Benedikt Brielmeier RL 1990 GER 15 28/0 AUSSEN 4 Sebastian kraus LA/RM 1984 GER 15 59/30 8 Dominik Schömig LA/RM 1994 GER 15 32/14 23 Matthias Keidel LA 1994 GER 3 0/0 68 Julian Sauer RA 1988 GER 14 17/0 KREIS 14 Julian Bötsch KM 1988 GER 14 35/0 15 Jan Schäffer KM 1990 GER 14 16/0 19 Nicolas Gräsl KM 1995 GER 0 0/0 Quelle: dkb-handball-bundesliga.de Von links: Roland Sauer (Geschäftsführer), Benedikt Brielmeier, Jan Winkler, Carolin Vierzigmann (Physiotherapeutin), Max Bauer, Karin Thomas (Physiotherapeutin), Andreas Thomas (Torwart-Trainer), Matthias Keidel, Julian Sauer, Jan Schäffer, Steffen Kaufmann, Tom Spieß, Konstantin Madert, Stefan Schmitt, Max Brustmann, Dr. Matthias Obinger (Trainer), Julian Bösch, Markus Leikauf, Lars Spieß, Sebastian Kraus, Patrick Schmidt, Dominik Schömig, Nikolas Gräsl,Sabrina Paulus (Physiotherapeutin), Hans Staschek (Physiotherapeut), Achim Moser (Athletik-Trainer), Lukas Sieger, Dr. Stefan Reppenhagen (Mannschaftsarzt), Daniel Sauer (Geschäftsführer). Es fehlt: Josef Schömig (Co-Trainer). Foto: Nino Strauch 25

26

27 Gäste-Porträt: DJK Rimpar Wölfe (ste) Kurz vor Beginn der Adventszeit wird es tierisch in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle. Bei der Partie gegen die Handballer aus Rimpar heißt es Eulen gegen Wölfe, wobei bei den bisherigen zwei Begegnungen der beiden Vereine jeweils die Eulen das Parkett als Sieger des tierischen Vergleichs verließen. Dies war in der Saison 2013/2014, als die Rimparer Wölfe als Aufsteiger in die 2. Bundesliga um den Klassenverbleib kämpften und die Eulen am Ende der Saison als Meister in die DKB Handball-Bundesliga aufstiegen. Nun stehen sich beide Teams wieder gegenüber und der Vergleich verspricht spannendere Spiele als in der Vergangenheit. Als Überraschungsmannschaft spielten die Wölfe in der vergangenen Saison lange Zeit um den Aufstieg in die DKB Handball-Bundesliga mit, mussten sich jedoch aufgrund von vier Niederlagen aus den letzten sechs Saisonspielen mit dem 5. Platz in der Endabrechnung begnügen. Dennoch war die Saison 2014/2015 die erfolgreichste für die Handballer aus dem kleinen Markt Rimpar. Rund Einwohner zählt Rimpar, das in unmittelbarer Nähe der unterfränkischen Metropole Würzburg liegt und in der Vergangenheit auch als Maurerdorf bekannt war. Bis weit nach dem zweiten Weltkrieg kamen verhältnismäßig viele Maurer aus Rimpar, die auch bis nach Ludwigshafen gefragt waren. Bei der großen Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes der BASF im Jahre 1921 kamen auch 10 Maurer aus Rimpar ums Leben, woran heute noch das Oppauer Kreuz auf dem Rimparer Friedhof erinnert. Weit nach diesem Ereignis, nämlich im Jahr 1955, wurde bei der Deutschen Jugendkraft Rimpar eine Handballabteilung gegründet, die nun wieder für eine Verbindung zwischen Ludwigshafen und Rimpar sorgt. Neben den Handballern bildet die Sportgemeinschaft DJK Rimpar mit neun weiteren Abteilungen und rund Mitgliedern den freilich größten Sportverein Rimpars, wobei die Handballteilung mit ihren sportlichen Erfolgen das Aushängeschild des Vereins ist. Die erste Männermannschaft ist dabei, wie im sportlichen Profibereich üblich, aus dem Verein ausgegliedert und wird über eine eigene GmbH geführt. Dabei entschied man sich, den Beinamen Wölfe zu führen, so dass die Handballer seitdem als DJK Rimpar Wölfe auf Punktejagd gehen. Nachdem man vor fünf Jahren noch viertklassig in der Oberliga Bayern spielte und binnen drei Jahren den Sprung in die Zweitklassigkeit schaffte, musste man zunächst die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen an den sportlichen Erfolg anpassen. So hatte man noch in der Aufstiegssaison einen der kleinsten Etats in der eingleisigen Zweiten Bundesliga, was jedoch mit einem ausgeprägten familiären Umfeld kompensiert wurde. Mit der Familie Sauer an der Spitze, der Geschäftsführer Daniel Sauer war mit der HBW Balingen-Weilstetten in der Bundesliga aktiv, und vielen ehrenamtlichen Helfern ist es den Rimparer Handballern gelungen, nicht nur die Mannschaft sportlich weiterzuentwickeln, sondern auch das wirtschaftliche Wachstum der Wölfe anzustoßen. So entschloss man sich unter anderem vor der Saison dazu, alle Heimspiele im rund 10 Kilometer entfernten Würzburg in der über Zuschauer fassenden s.oliver-arena auszutragen. Die heimische Dreifachsporthalle bot mit ihrem Fassungsvermögen von nur 900 Zuschauern kaum die Möglichkeiten eines weiteren wirtschaftlichen Wachstums. In der s.oliver-arena hingegen sind mit einem Zuschauerschnitt von mittlerweile über Fans pro Spiel nicht nur die Einnahmen aus den Ticketverkäufen gestiegen, sondern auch die Möglichkeiten der Sponsorenbetreuung. Trotz des Erfolges der Vorsaison bleibt man in Unterfranken besonnen und stellt zunächst die sportliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung in den Fokus. Das Wort Aufstieg nimmt man bewusst nicht in den Mund, da man weiß, wie schwer die Wiederholung des Vorjahreserfolgs sein wird. Erschwert wird dies zudem mit dem Wechsel des Erfolgstrainers Jens Bürkle zum Erstligisten TSV Hannover-Burgdorf. Doch mit Dr. Matthias Obinger, Sportdozent an der Uni Würzburg, wurde ein alter Bekannte wieder nach Rimpar gelotst. Obinger trug früher selbst das Trikot der Wölfe und war bis 2009 als Co-Trainer aktiv, ehe er nach Bad Neustadt wechselte und den Drittligisten dreimal zur Vizemeisterschaft geführt hat. Der neue Trainer kann in seinem ersten Jahr als Cheftrainer der Wölfe auf ein eingespieltes Team zurückgreifen, das mit nur zwei externen Neuzugängen verstärkt wurde. Patrick Schmidt spielte vor seinem Wechsel zum TV Hüttenberg jedoch bereits bei den Wölfen, so dass mit Max Bauer nur ein echter Neuling im Team der Wölfe anzutreffen ist. Die Eingespieltheit ist auch der große Trumpf des Rimparer Wolfrudels, das im bisherigen Saisonverlauf vor allem in den Heimspielen ordentlich Punkte sammelte. Auswärts wurde dagegen erst dreimal gepunktet, was nach dem Willen der Eulen auch nach dem tierischen Vergleich mit den Wölfen so bleiben soll. 27

28 Bechtle... 1/1 Bechtle verbindet zwei Geschäftsbereiche zu einem großen Ganzen: auf der einen Seite rund 60 IT-Systemhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz, auf der anderen IT-E-Commerce in 13 europäischen Ländern. Dazu kommen Kunden und exzellente Mitarbeiter, Kundennähe, Partnerschaft und maßgeschneiderte IT-Lösungen. Außerdem herstellerneutrale Beratung, Beschaffung, Integration, Managed Services und Schulungen sowie IT-Produkte und kundenindividuelle Online-Shops. Ihre bessere IT-Hälfte. Ganze Arbeit leisten wir auch bei den Bechtle Werten. Deshalb können Sie die Bodenhaftung, Beharrlichkeit, Zuverlässigkeit und Begeisterungsfähigkeit unserer Mitarbeiter in der täglichen Zusammenarbeit spüren.

29 Gäste-Info: DJK Rimpar Wölfe Der Verein Transfers Die Halle: s.oliver Arena, Stettiner Str. 1, Würzburg Plätze Internet: Die letzten Jahre: Saison Liga Platz 10/11 Oberliga Bayern 1 11/12 3. Liga Ost 6 12/13 3. Liga Ost 1 13/14 2. Bundesliga 14 14/15 2. Bundesliga 5 Größte Erfolge: Aufstieg 2. Bundesliga 2013 Gekommen: Patrick Schmidt (TV Hüttenberg) Max Bauer (Füchse Berlin II) Lukas Siegler (eigene Jugend) Gegangen: Maximilian Drude (DJK Waldbüttelbrunn) Tobias Büttner (ASV Auerbach) Fabian Heinrich (2. Mannschaft) Daniel Sauer (Karriereende) Janko Skrbic (Trainer 2. Mannschaft) Matjaz Krze (Trainer Damenmannschaft) Der Trainer Dr. Matthias Obinger (geb ) seit 2015 Trainer der DJK Rimpar Wölfe Solidarisch. Fair. Partnerschaftlich. Regional. AUS ÜBERZEUGUNG. Profitieren Sie vo unserer genosse schaftlichen Idee Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Solidarität, Fairness, Nachhaltigkeit, Partnerschaftlichkeit. Diese Werte der genossenschaftlichen Idee sind Grundlage unseres Alltags und unserer Arbeit. Ihre VR Bank über 50 mal in der Region. Mehr unter vrbank.de oder Telefon

30 110

31 Nachgefragt: David Schmidt Nachgefragt bei David Schmidt Echt spitze finde ich bei der TSG Echt spitze finde ich in Ludwigshafen Ganz schön nervt in Ludwigshafen Wie war es, das erste Mal für die TSG zu spielen Was muss im Urlaub immer dabei sein Was machst Du im Urlaub am liebsten Mein Lieblingsurlaubsland ist Meine Traumreise ginge Diese Stadt will ich unbedingt mal kennenlernen Der nächste Skiurlaub geht nach Ein Highlight beim Skifahren ist Eine Zeitlang leben würde ich gerne mal die Geselligkeit die Eberthalle mein Amt als Trikotwart aufregend mein Reisepass nichts am Strand liegen USA auf die Malediven New York Sölden der Fahrstil meiner beiden (Fast-) Schwager in San Francisco David Schmidt Was würdest Du auf einen Flug zum Mond auf jeden Fall mitnehmen eine Kamera Noch jetzt werde ich verlegen bei der Erinnerung an sag ich nicht Eine Woche tauschen würde ich gerne mal mit Tom Brady Welcher Frau würdest Du gerne mal den Handball erklären meiner Freundin Wen würdest Du mal gerne kennenlernen Darko Stanic Nenne fünf Adjektive, die Dich beschreiben großzügig, loyal, diszipliniert, teamfähig, gradlinig Meine wichtigste Eigenschaft auf dem Spielfeld ist meine Dynamik Welche Trainerworte beflügeln Dich Werf tief! Worüber kannst Du herzhaft lachen Kai Dippe und Pascal Durak (im Duo) Mein letztes Konzert auf der Rückfahrt vom Auswärtsspiel in Nordhorn Wie entspannst Du Dich auf dem Sofa vor dem TV Nicht auf den Teller kommt bei mir Leber Vor diesem Sportler habe ich großen Respekt Olafur Stefansson Diese Sportart ist überhaupt nichts für mich Golf Diese Sportart würde ich gerne mal ausprobieren Football Noch schöner als ein Trainingslager sind Siege gegen Alt beim Fußball Was kann ein Handballer besser als eine Handballerin Handball Ein Leben ohne Handy wäre heute kaum vorstellbar Das sollte unbedingt noch erfunden werden Zeitreisen Unverzichtbar sind für mich Familie, Freunde und Urlaub Eine Frage, auf die ich nie mehr eine Antwort geben will Sollen wir heute kicken? Mein größter außersportlicher Traum ist mit dem Motorrad die Route 66 entlang zu fahren Mein größter sportlicher Traum ein 10:0 für Jung gegen Alt und das damit verbundene von Alt bezahlte Kabinenfest 31

32 Der neue GLC Das neue GLE Coupé Der neue GLE mitnehmen Die neuen SUVs von Mercedes-Benz. Holen das Beste aus jedem Terrain jetzt bei uns. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, Stuttgart Partner vor Ort: Daimler AG vertreten durch Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH Mannheim, Fahrlachstr. 50, Telefon Heidelberg/Rohrbach-Süd, Haberstr. 26, Telefon Landau, Am Schänzel 1, Telefon

33 Porträt: David Schmidt David Schmidt ist der Mann in Gelb und der Nummer 77. Rammstein bringt David auf Betriebstemperatur (gek) Eckes kommt nicht mehr zum Schlafen, verrät David Schmidt mit einem Lächeln im Gesicht. Keine Frage, die Rückfahrten der TSG-Handballer haben es mittlerweile in sich, erst recht, wenn die Punkte mit im Gepäck sind. Dass Co-Trainer Frank Eckhardt auf den mehrstündigen Fahrten nicht mehr einnicken, geschweige denn einschlafen kann, liegt nicht nur an der Musik, die Kai Dippe auflegt. Der Music Man der Eulen, der zugleich auch Getränkewart ist, bekam kürzlich von Nico Büdel eine Nebelmaschine und von David Schmidt ein Stroboskop geschenkt. Das Equipment vervollständigen zwei sich drehende farbige Kugeln, die im Gesamtpaket den Bus in eine rollende Diskothek verwandeln. Fehlt jetzt nur noch ein Künstler für ein Gastauftritt David Schmidt, in Karlsruhe geboren und in Ettlingen aufgewachsen und zur Schule gegangen, mag und hat Spaß. Der Linkshänder, der einen unglaublich harten Wurf hat, erhält von seinem Mitspieler Pascal Kirchenbauer Bestnoten: Wenn wir im Training kicken, ist er der Motivator von den Jungen, da reißt er jeden mit. Das macht er wirklich klasse. Und fügt hinzu: David ist ein Riesenathlet und in ihm steckt viel Potenzial. Dave ist leidenschaftlicher Skifahrer und kennt das Skigebiet von Sölden wie auch den dortigen Gletscher wie seine Westentasche und wird nach der Hinrunde mit seiner Großfamilie dort wieder unterwegs sein, wo auch Szenen des neuen James Bond-Films Spectre gedreht wurden. Und David gesteht: Meine Mutter fährt von uns Schmidts am schönsten. Doch auch auf dem Snowboard macht der 22-Jährige eine glänzende Figur. Und Fußball spielen kann der BWL-Student auch passabel, was er zusammen mit seinem Vater in einem Sportärzteteam unter Beweis stellt. Skifahren, Snowboard, Fußball - und dennoch ist David beim Handball gelandet. Wie kam es dazu? Mein Bruder Julian nahm mich eines Tages mit zum Handball, erläutert David, der auch zwei Schwestern hat, Constanze und Ann-Sophie. Und eines Tages spielten wir alle Handball. In seiner Jugendzeit ging David sowohl im Fußball als auch im Handball auf Torjagd und trainierte wöchentlich bereits fünf Mal fiel die Entscheidung für den Handballsport. David wechselte nach Kronau, wo er mit 17 Jahren seine erste Vorbereitung mit den Profis absolvierte und dann nur noch ein Ziel vor Augen hatte: Da will ich weiter mittrainieren. Ein weiteres einschneidendes Erlebnis war Davids erstes Pflichtspiel im EHF-Pokal, das ihn in die Ostukraine führte. Da wir als Gruppensieger bereits feststanden, konnte ich durchspielen und machte zwei Tore. Obwohl sich David bei den Rhein-Neckar Löwen sehr wohl fühlte, entschloss er sich im Frühjahr für den Wechsel zur TSG. Wo er die Rückennummer 77 trägt, die er quasi aus Kronau mitbringt. In Ettlingen hatte ich die 7, doch die hatte in Kronau André Bechtold bereits gepachtet. So habe ich damals einfach eine zweite 7 hinzugefügt und die 77 bis heute behalten, erklärte der Rückraumspieler. David schätzt das Gemeinsame, was der Grund für die Wahl einer Mannschaftssportart war. Meine Eltern waren schon sehr früh darauf bedacht, dass ich eine Mannschaftssportart betreibe. Und mir gefällt, wenn man nach dem Training oder einem Spiel noch in der Kabine sitzt, sich austauscht und ein Bier oder eine Schorle trinkt. Rituale hat David keine, aber wenn er zur Halle fährt, dröhnt oft Rammstein aus den Lautsprecherboxen seines Minis. Auch hier gilt wie im Mannschaftsbus ein Einschlafen oder Einnicken ist nicht möglich. Vielmehr bringt das den BWL-Studenten auf die richtige Betriebstemperatur. Und das ist gut so! 33

34 GAUCH GmbH Jeep Verkauf und Service, Chrysler und Dodge Service Zielstraße 2-4 Tel. 0621/ Mannheim Fax 0621/ Jeep Service, Chrysler und Dodge Service (ehemals Autohaus Reinmuth) Am Taubenfeld 31 Tel / Heidelberg Fax 06221/

35 Der EULEN CLUB 100 Der EULEN CLUB 100 ist ein Zusammenschluss von Handballfreunden, die mit ihrer finanziellen Unterstü tzung einen Beitrag für hochklassigen Handball bei den Eulen leisten. Gleichzeitig ü bernimmt der EULEN CLUB 100 auch einen Teil der sozialen Verantwortung eines professionell gefü hrten Handballclubs gegenü ber der Region und ihren Handballfans. Projekte des EULEN CLUB 100 Gezielte Förderung des Spielerkaders durch die Übernahme von Spielerpatronaten Sponsor of the Day bei einem Eulen-Heimspiel Soziales Engagement durch unterschiedliche Aktionen im Bereich des Handballs Werden Sie Mitglied im EULEN CLUB Sie haben die Wahl zwischen folgenden Mitgliedschaftsoptionen: Bronze-Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von 250, Silber-Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von 500, Gold-Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von 1.000,. Jedes Mitglied erhält als Symbol der Mitgliedschaft einen EULEN CLUB 100 Ansteckpin und wird auf Wunsch auf der EULEN CLUB 100 Mitgliedertafel im VIP-Raum genannt. EULEN CLUB 100 Dieter Mayer, Sternstr. 139, Ludwigshafen, Tel: ,

36 Ausführung von: Innen- und Außenputzarbeiten Fassadenrenovierungen Fassadendämmung Schallschluck Brandschutzarbeiten Abgehängte Decken Leichte Trennwände Kreuzstr Ludwigshafen Telefon Telefax stefansprengergmbh@gmx.de

37 TSG-Jugend: TSG Friesenheim informiert über ihr Sportangebot am Tag der offenen Tür an der Kooperationsschule Die IGS Edigheim veranstaltete am Samstag, 14. November 2015, einen Tag der offenen Tür. Interessierte konnten sich einen Überblick über die Schule und ihr Angebot verschaffen. Neben zahlreichen Fachbereichen präsentierte sich auch die TSG Friesenheim mit einem Info-stand in der Sporthalle. Die TSG Friesenheim informierte umfassend über ihr Sportangebot und die Kooperation mit der Schule. Die Handballstation, u.a. betreut von Spielern der Jugendbundesligamannschaft, wurde von zahlreichen SchülerInnen (und Eltern) angesteuert, um die eigene Wurfge-schwindigkeit zu messen, den Geschicklichkeitsparcours zu absolvieren oder die Gelegenheit zu nutzen, mal selbst Maskottchen zu sein. Marco Hauck, Bundesliga-Spieler der Eulen, gab Autogramme und stand neben Nachwuchskoordinator Thorsten Schmid und Abteilungsmitglied Bärbel Kächele für Fragen rund um die TSG und die Kooperation mit der Schule zur Verfügung. Ein tolles Team! Weitere Infos zu unserer Kooperationsschule findet Ihr unter: Alle unsere Amateurmannschaften zeigen schnellen und attraktiven Handball und hoffen auf Ihre Unterstützung bei den Heimspielen im TSG Sportzentrum 37

38 Herbert Griesheimer Steuerberater Zertifierte Kanzlei QM-Qualitätsmanagementsystem Erstellung von Buchhaltungen, Lohnabrechnungen und Baulohn, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen Spezialgebiet: Beratung bei Geschäftsbeginn Carl-Clemm-Str LU-Friesenheim Telefon: / Telefax: / griesheimer.stb@t-online.de

39 TSG Vorstellung der Mannschaft II Hintere Reihe v.l.: Trainer Frank Herbert, Dennis Götz, Dominik Hopp, Andre Rebholz, Nikola Sorda, Alexander Igbenedion (Abgang), David Oetzel, Timo Naas, Oliver Zeller, Steffen Christmann, Betreuer Timo Stauch, Mannschaftsverantwortlicher Michael Hinz Vorne v.l.: Patrick Bitsch (Abgang), Nils Eckhardt, Lukas Schüssler, Ragnar Vollbrecht, Florian Pfaffmann, Emanuel Novo, Dennis Schatz, Marc Wendler Es fehlen: Michal Kurka (Neuzugang aus Haßloch), Björn van Marwick (Zweitspielrecht TSG) und Lukas Gerstle (Zweitspielrecht TSG) Vieles hat sich jetzt geändert: Neuer Trainer, neue Philosophie. Eines ist aber geblieben: Die TSG Friesenheim setzt weiterhin auf den eigenen Nachwuchs. Damit soll auch nach dem altersbedingten Wechsel aus der A-Jugend, die derzeit in der höchsten Spielklasse vertreten ist, nicht Endstation sein. Bei den Junioreulen, wie sich seit dieser Saison die bisherige zweite Mannschaft nennt, soll sich die Weiterentwicklung des talentierten Nachwuchses in Richtung Bundesliga-Kader fortsetzen. Die Anschlussförderung genießt mit dem neuen und äußerst engagierten Trainer Frank Herbert, der kürzlich seine A-Trainer-Lizenz erwarb, höchste Priorität. Die weitere Ausbildung der aus der A-Jugend stammenden Jugendspieler sowie die Heranführung an ein höheres Spielniveau hat man sich auf die Fahne geschrieben. Der rote Faden von der Jugend über die Junioreulen bis hin zum Bundesliga-Kader soll erkennbar werden, sagt Herbert. Ein Grund, weshalb der 50 Jahre alte Trainer, der bereits in der Saison 2012/2013 die männliche B-Jugend ins Final Four der Deutschen Meisterschaft führte, sich mit seinen Trainerkollegen, Nachwuchskoordinator Thorsten Schmid und Cheftrainer Ben Matschke austauscht und die Entwicklung der einzelnen Spieler genau beobachtet. Dass der Saisonstart bei den Junioreulen nicht ganz nach den Erwartungen von Herbert verlief, ist zum einen dem enormen Verletzungspech, andererseits auch den beruflichen Verpflichtungen geschuldet. So mus sich die Mannschaft, die mit den Rückkehrern Dennis Götz (TV Offenbach), David Oetzel (TSG Hassloch) und Lukas Schüßler (TG Osthofen), die in der A-Jugend das Trikot der TSG trugen, zunächst in der unteren Tabellenregion orientieren. Das war nach diesem Verletzungspech zu erwarten, sagt Herbert. Der Ausfall von Kapitän Steffen Christmann, Kreisläufer Nikolas Sorda, der beiden Flügelspieler Emanuel Novo und Nils Eckhardt, die alle aus der eigenen Jugend stammen, war nicht zu kompensieren. Dazu kam noch die Verletzung von Dennis Götz. Damit musste Herbert, den Michael Hinz als Mannschaftsverantwortlicher unterstützt, zunächst die eigene Philosophie verlassen. Es wurden Nachverpflichtungen notwendig, da auch aus der A-Jugend aufgrund deren schwierigen personellen Situation keine Spieler zur Verfügung standen. Nach den Rückraumspielern Lukas Gerstle (TSG Hassloch), Björn van Marwijk (TV Hochdorf), die mit einem Zweitspielrecht jetzt die Junioreulen verstärken, folgte Anfang November noch Michal Kurka (TSG Hassloch), der über eine Reservistenrolle bei der TSG Hassloch nicht hinaus kam und sich zunächst bis zum Saisonende den Junioreulen anschloss. Jetzt soll es sportlich aufwärts gehen. Die Leistung in Zweibrücken und der Sieg gegen Nieder-Olm tun uns gut, wir müssen aber kontinuierlich und konsequent weiterarbeiten, sagt Frank Herbert, der seine Spieler auch für das Training der ersten Mannschaft abstellt. Das sollte für jeden Nachwuchsspieler eine Auszeichnung sein, wenn er das eine oder andere Mal schon mit der Bundesliga-Mannschaft trainieren kann, erklärt Herbert. Cheftrainer Ben Matschke hat ein Auge auf den Nachwuchs und besucht auch immer wieder die Spiele der A-Jugend als auch der Junioreulen. Um jedoch die Anschlussförderung konsequent fortzuführen, ist der Klassenerhalt in der Oberliga unabdingbar. Ich bin überzeugt, dass unser Kader diese Qualität hat, um in dieser Klasse zu bleiben, betont der Hofheimer. Dass er in den kommenden Jahren auch Spieler, die sich weiter entwickelt haben, abgeben wird, davon geht Herbert aus. Das ist völlig normal und eine Auszeichnung, für den Verein und deren Verantwortlichen, wenn ein Spieler den nächsten Schritt macht, sagt Herbert. Gerade Nikolas Sorda traut der Junioreulen-Coach diesen Schritt zum Ende der Saison zu. Dafür sollen dann die Talente des Jahrgangs 1997 aufrücken und weiter ausgebildet werden. Die Philosophie ist klar: Bei den Junioreulen soll die Ausbildung der jungen Spieler bis zu den U23 erfolgen. Ein Grund, weshalb der Kader auch in den nächsten Jahren jünger werden wird. Der eigene Nachwuchs, dazu zwei bis drei erfahrene Spieler, das sollte künftig der Kern der Junioreulen sein, erklärt Herbert. 39

40 Der neue RubbelLotto ist da. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym).

41

42 Ludwigshafen/Oggersheim Wir machen den Unterschied! Einkaufen bis Uhr. Allerbeste Qualität. Zu den besten Preisen der Stadt. Unsere Bäcker backen nichts auf, sie backen frisch, vom Brötchen übers Gebäck bis zum Kuchen, noch selbst. Hier bei uns vor Ort in der eigenen Meisterbäckerei. Von früh bis in die Abendstunden, von Montag bis Samstag. Bei uns ist Wochenmarkt von Montag bis Samstag. Unser Obst und Gemüse kommt nur aus kontrolliertemanbau. Alles ist immer frisch, denn wir werden mindestens 2 x am Tag frisch beliefert. Wir haben über 300 der besten Käse für Sie ausgesucht. Wie hätten Sie ihn gerne? Gewürfelt, geschnitten, gerieben oder am Stück? Wir machen das für Sie. Und stellen Ihnen auch gerne Käseplatten nach Ihren Wünschen zusammen. Bei uns wissen Sie garantiert, woher Ihr Fleisch kommt. Unsere Fachmetzgerei bietet nur Charolais Rindfleisch aus Frankreich an, denn es wird strengstens kontrolliert. Es wird jeden Morgen frisch angeliefert und sofort verarbeitet. 80 leckere Sorten Fisch, Schalen- und Krustentiere. Wir bereiten Ihren Fisch so vor, wie Sie ihn brauchen. Auch entschuppt, entgrätet oder filitiert. Wir bekommen übrigens täglich frischen Fisch geliefert. Unser Restaurant bietet Ihnen eine große Auswahl an Frühstücksangeboten, wechselnden Tagesgerichten sowie unseren Lavasteingrill an dem Ihre Speisen frisch zubereitet werden. Frische Salate und Antipasti bekommen Sie in unserer Salatbar. Zur Kaffeezeit verwöhnen wir Sie mit leckeren Desserts und Kuchen aus unserer Meisterbäckerei. Unsere Öffnungszeiten: Tankstelle: Reifencenter: Montag bis Freitag: Uhr Uhr Unsere Tankautomaten sind Samstag: Uhr rund um die Uhr geöffnet. Waschstraße: Uhr Montag bis Samstag: Uhr

43 Die Liga im Überblick Der letzte Spieltag Fr TUSEM Essen TSV GWD Minden 27:27 Sa HF Springe SG BBM Bietigheim 28:24 Sa TV Emstetten TSG Ludwigshafen-Friesenheim 33:28 Sa DJK Rimpar Wölfe ASV Hamm-Westfalen 26:32 Sa TSV Bayer Dormagen EHV Aue 19:22 Sa SV Henstedt-Ulzburg TV 1893 Neuhausen 25:28 Sa Wilhelmshavener HV HSC 2000 Coburg 31:32 Sa HG Saarlouis TuS Ferndorf 29:26 So HSG Nordhorn-Lingen HC Erlangen 29:26 Quelle: sis-handball.de Die Tabelle der 2. Handball-Bundesliga Pl. Verein Spiele Tore Diff. Punkte Der aktuelle Spieltag TSV GWD Minden 15/ : :3 HC Erlangen 15/ : :5 HSC 2000 Coburg 15/ : :8 EHV Aue 15/ : :10 TSG Ludwigshafen-Friesenheim 15/ : :12 TV Emsdetten 15/ : :13 HSG Nordhorn-Lingen 15/ : :13 ASV Hamm-Westfalen 15/ : :14 TUSEM Essen 16/ : :16 DJK Rimpar Wölfe 15/ : :15 Wilhelmshavener HV 15/ : :15 HG Saarlouis 15/ : :16 HC Empor Rostock 15/ : :17 VfL Eintracht Hagen 15/ : :17 SV Henstedt-Ulzburg 16/ : :19 VfL Bad Schwartau 14/ : :16 TV 1893 Neuhausen 15/ : :18 TuS Ferndorf 15/ : :20 SG BBM Bietigheim 15/ : :22 TSV Bayer Dormagen 16/ : :24 HF Springe 16/ : :25 Fr :00 HC Erlangen TSV Bayer Dormagen Fr :00 TSG Ludwigshafen-Friesenheim DJK Rimpar Wölfe Sa :00 EHV Aue TUSEM Essen Sa :30 VfL Bad Schwartau VfL Eintracht Hagen Sa :15 ASV Hamm-Westfalen Wilhelmshavener HV Sa :30 HSC 2000 Coburg HSG Nordhorn-Lingen Sa :30 TuS Ferndorf TV Emsdetten Sa :00 TV 1893 Neuhausen HC Empor Rostock So :00 TSV GWD Minden SV Henstedt-Ulzburg So :15 SG BBM Bietigheim HG Saarlouis Stand: Quelle: sis-handball.de Quelle: sis-handball.de 43

44 S X + KLEE G BH B A U U N T E R N E H M U N G Dalbergstraße Mannheim Rohrleitungsbau Straßenbau Tiefbau Rohrvortrieb Brunnenbau Umwelttechnik Ein Unternehmen inder

45 EULEN-SPIEGEL Heimspiel-Info der TSG Ludwigshafen-Friesenheim Verantwortlich für den Inhalt: TSG Ludwigshafen-Friesenheim Bundesliga-Handball GmbH Geschäftsstelle/Ticket-Hotline: Luitpoldstraße Ludwigshafen Telefon: (0621) Telefax: (0621) Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag Uhr und Uhr An Spieltagen unter der Woche ist die Geschäftsstelle ab 16:30 Uhr geschlossen Geschäftsführerin: Verena Dietrich Telefon: (0621) verena.dietrich@die-eulen.de Redaktionsleitung: Bernd Benz An dieser Ausgabe haben mitgearbeitet: Lutz Brahm Gerold Kuttler (gek) Stephan Stelzer (ste) Konzept, Layout und Satz: Jürgen Burmester Fotos: Jonas Kupijai Harry Reis Titelfoto: Claus Geiss Korrektor: Bernd Benz Hallensprecher: Thomas Repp Hallenmusik: Markus Wahl Christian Fiedler Niklas Müller Eulen-Fan-Shop: Ulrike Kehrer Bärbel Reis Internet: Stephan Stelzer Druck: ColorDruck solutions Live Communication Out of Home Advertising PR- und Mediaberatung Sponsoringkonzepte Analyse, Beratung, Konzeption und Erfolgskontrolle für zielgruppenorientierte Kommunikation Mit den Eulen auf der JAGD HZ promotion + consult GmbH Langgasse Frankenthal Tel. +49 (0) Fax +49 (0) andreas.hahn@hz-promotion.de 45

46 American Fitness - Mannheimer Strasse Ludwigshafen Telefon Einfach besser leben Fitness Wellness Gesundheit Einfach besser leben Fitnesspartner der

47 »Kunden werben lohnt sich: Machen Sie mit!«für jeden von Ihnen geworbenen neuen TWL Kunden erhalten Sie eine attraktive Prämie auch, wenn Sie selbst kein TWL Kunde sind.» Ihre Prämien (wahlweise): Ein 25 Warengutschein für Rathaus-Center, Rhein-Galerie oder Amazon bzw. eine 25 Gutschrift auf Ihre nächste TWL-Jahresverbrauchsrechnung.» Sie bekommen für jeden von Ihnen geworbenen Neukunden eine Prämie. Mit anderen Worten: Je mehr Kunden, desto mehr Prämien!» Alle Infos gibt s auf unserer Homepage unter *, im Kundenzentrum Industriestraße oder im Servicepunkt Rhein-Galerie. * Gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz Strom Erdgas Wärme Kälte Trinkwasser Service TWL auf Facebook Werke Ludwigshafen Technische Werke Ludwigshafen AG

48

Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison

Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison 1 21.08.15 19:00 TV Emsdetten HSG Nordhorn-Lingen Emshalle Emsdetten 1 21.08.15 19:00 TSV Bayer Dormagen TuS Ferndorf TSV Bayer Sportcenter 1 21.08.15 19:30 TUSEM Essen TSG Lu-Friesenheim Am Hallo 1 22.08.15

Mehr

1 von :01

1 von :01 1 von 8 10.06.2015 15:01 [M] 2.Bundesliga 2015/16 (VL 21 Teams) 1. Spieltag 22.08.2015 18:00 Uhr TV 1893 Neuhausen - Absteiger 02 (TVB) : 22.08.2015 18:00 Uhr DJK Rimpar - HG Saarlouis : 22.08.2015 18:00

Mehr

Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison

Spielplan 2. Handball-Bundesliga Saison 1 03.09.2016 19:00 TSG Lu-Friesenheim TUSEM Essen Fr.-Ebert Halle Ludwigshafen 1 03.09.2016 19:00 TV Emsdetten TV 05/07 Hüttenberg Emshalle Emsdetten 1 03.09.2016 19:30 HSG Nordhorn-Lingen SG BBM Bietigheim

Mehr

EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. HSG Nordhorn-Lingen. HSG Nordhorn-Lingen zu Gast in Ludwigshafen: Auf ein frohes Handball-Fest!

EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. HSG Nordhorn-Lingen. HSG Nordhorn-Lingen zu Gast in Ludwigshafen: Auf ein frohes Handball-Fest! Das Hallenheft Ausgabe 14 Saison 2015/2016 20. April 2016 EULEN-SPIEGEL HSG Nordhorn-Lingen zu Gast in Ludwigshafen: Auf ein frohes Handball-Fest! TSG Lu.-Friesenheim vs. HSG Nordhorn-Lingen sieger lieben

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Handball - Pokalspiele 2015 / 16

Handball - Pokalspiele 2015 / 16 Finale DHB-Pokal Männer 2016 / 17 09.04.17 14:30 PM6 001 - : : 4. Runde DHB-Pokal Männer 2016 / 17 08.04.17 14:30 PM5 001 SC DHfK Leipzig - THW Kiel : : 08.04.17 17:15 PM5 002 Rhein-Neckar Löwen - SG Flensburg-Handewitt

Mehr

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v.

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v. Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v. Sonntag, 17. Januar 2016 12:25:10 Datum Zeit Heim Gast Halle Mittwoch, 26. August 2015 M1 26.08.2015 19:00 TSG Friesenheim Aue Eberthalle

Mehr

Wir sichern Ihre Werte

Wir sichern Ihre Werte SPORT FÖRDERUNG Wir sichern Ihre Werte Empfangs- und Pfortendienst Revier- und Streifendienst Baustellenbewachung Schließdienst Zugangskontrolle Alarmdienst Aufzugsnotbefreiung Objektschutz Ordnungsdienste

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2014/2015

Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2014/2015 Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2014/2015 SG Ratingen Im Rudel besser. Inhaltsverzeichnis 1. Rück- und Ausblick 2 2. Kontakt 2 3. Spielplan Saison 2014/2015 3 4. Kaderliste Saison 2014/2015

Mehr

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N Vereinsliste 1.Bundesliga Männer 1.SG Flensburg-Handewitt 2.HBW BalingenWeilstetten 3.HSG Nordhorn 4.TSV GWD Minden 5.Frisch Auf Göppingen 6.VfL Gummersbach 7.TBV Lemgo 8.MT Melsungen 9.Füchse Berlin 10.Stralsunder

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

heimspiel HSC BAD NEUSTADT

heimspiel HSC BAD NEUSTADT heimspiel HSC BAD NEUSTADT 8 Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! 5 thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorwort Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der HSG Hanau! Neue

Mehr

EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. HC Erlangen. Spitzenspiel gegen Erlangen: Alles kann, nichts muss!

EULEN-SPIEGEL. TSG Lu.-Friesenheim vs. HC Erlangen. Spitzenspiel gegen Erlangen: Alles kann, nichts muss! Das Hallenheft Ausgabe 10 Saison 2015/2016 24. Februar 2016 EULEN-SPIEGEL Spitzenspiel gegen Erlangen: Alles kann, nichts muss! TSG Lu.-Friesenheim vs. HC Erlangen sieger lieben gleichstand Sport verbindet.

Mehr

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005 Tusem Essen saison 2014/2015 Deutscher Hallenhandball-Meister 1986, 1987 und 1989 Deutscher Pokalsieger 1988, 1991 und 1992 Europa-Pokalsieger 1989,1994, 2005 Europapokal-Teilnehmer 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

Die TWL Extras:»Energie und noch viel mehr!«strom Erdgas Wärme Kälte Trinkwasser Service

Die TWL Extras:»Energie und noch viel mehr!«strom Erdgas Wärme Kälte Trinkwasser Service Die Extras:»Energie und noch viel mehr!«strom Erdgas Wärme Kälte Trinkwasser Service Nr. 1 Das faire Preis-Leistungs-Verhältnis Die Extras: Energie und noch viel mehr! Nr. 2 Persönliche Ansprechpartner

Mehr

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 ERF Gründung HG-Erlangen aus TB 88 und TV 48 Aufstieg HG-Erlangen in die 2. Bundesliga Gründung HC Erlangen, Fusion aus HG und

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information HAND drauf. Sponsoren-Information 3. Liga hautnah Wir spielen, Sie siegen mit uns. Mit zukunftsorientierten Unternehmen geht der HSV Hannover in der 3. Liga gemeinsame Wege. Gehen Sie mit und nutzen Sie

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

BILD Zeitung, , Seite 14

BILD Zeitung, , Seite 14 BILD Zeitung, 23.09.2014, Seite 14 LVZ, 23.09.2013, Seite 23 LVZ, 24.09.2013, Seite 21 LVZ-Online, 26.09.2013 SC DHfK Leipzig reist nach Saarlouis Milosevic: Müssen Gegnern Zahn ziehen Joka Foto: Martin

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Meisterschaft 2. Liga

Meisterschaft 2. Liga Meisterschaft 2. Liga Sportclub Frauenfeld 1 vs. HC Neftenbach 1 Samstag 15. September 2012 19:00 Uhr Frauenfeld Rüegerholz Geschätzte Zuschauerinnen und Zuschauer Ganz herzlich heisse ich Sie zum Meisterschaftsauftakt

Mehr

Erfolg mit Emotionen

Erfolg mit Emotionen Erfolg mit Emotionen DER SPORTVEREIN RUGENBERGEN Das Rugenbergen-Team. Wir spielen mit Leidenschaft Fußball und verstehen uns als Familie. So wie wir spielen, so sind wir auch als Verein: gradlinig, offensiv

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Pressemappe Saison2004/2005

Pressemappe Saison2004/2005 Husumer Sportvereinigung von1994 e.v. Pressemappe Saison2004/2005 Verbandsliga Schleswig-Holstein www.husumersv.de Der Verein Vereinsname : Husumer Sportvereinigung Postanschrift : Postfach 1312, 25803

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr.

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr. Schleswig-Holstein-Liga 2013/14 Als Gäste heißen wir heute - 16. November - im Friesenstadion herzlich willkommen: TuS Hartenholm Anstoß: 14 Uhr Heute zu Gast im Friesenstadion: TuS Hartenholm Liebe Husumer

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Pressespiegel. Saison 2013/ 14

Pressespiegel. Saison 2013/ 14 Pressespiegel Saison 2013/ 14 Stand: 14.05.2014 BILD 14.05.2014 Bericht HAZ 14.05.2014 Bericht NP 14.05.2014 Bericht handball-world.de 13.05.2014 Bericht Hannover verpflichtet isländischen Nationalspieler

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung.

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung. Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen beim. HANDBALL www.schwartau-bundesliga.de Eine Mannschaft, die sich niemals geschlagen gibt vor einem handballverrückten

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Hier könnte ihre Werbung stehen!

Hier könnte ihre Werbung stehen! Hier könnte ihre Werbung stehen! Der Förderverein Handball-88 e.v. bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei Ihren Einkäufen und

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Info-Veranstaltung SZentrum Schwaz I Mittwoch, 29.Mai 2013

Info-Veranstaltung SZentrum Schwaz I Mittwoch, 29.Mai 2013 Info-Veranstaltung SZentrum Schwaz I Mittwoch, 29.Mai 2013 DIE ERFOLGE DER VERGANGENHEIT SIND UNSERE MOTIVATION FÜR DIE ZUKUNFT CUPSIEGER 2011 ULZ SPARKASSE SCHWAZ 2004: Aufstieg in die Handball Liga Austria

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Kampf. Herz. Leidenschaft.

Kampf. Herz. Leidenschaft. Kampf. Herz. Leidenschaft. 1. Herren HABENHAUSEN gegen Varel-Friesland Sonntag, 13.09.2015 16:00 UHR GESUND DURCHS LEBEN TRAINING, KURSE, PHYSIO, SAUNA Avant fitness & more. Borgwardstraße 12 Bremen -

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA HANNOVER REGENTS BASE- UND SOFTBALL SEIT 1984 2015: ERFOLG & ENTWICKLUNG 1. Herren: 2. Herren: 3. Herren: 4. Herren: Junioren: Jugend: Schüler: 5. Platz in der 1. Bundesliga

Mehr

0, ,

0, , Harz-Gebirgslauf 1978 e.v. Wernigerode 5. Harzer Läufertag am in Wernigerode - Sportforum "Am Kohlgarten" Wernigerode Ergebnis-Protokoll Männer 0,3 1. Zeitlauf Gemischter Wettbewerb 1. Klimmer, Hellmuth

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 PFULBEN-CUP...16 TV Neuhausen/Erms SG Leutershausen HSG Konstanz TSB Horkheim TSV Zizishausen Württembergliga VfL Pfullingen (Titelverteidiger) Spielplan Männer -

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

Hannover 96 SV Werder Bremen

Hannover 96 SV Werder Bremen Bundesliga, Saison 2013/2014 Nr.465 Hannover 96 SV Werder Bremen Niedersachsenstadion, So. 30.03.2014, 17.30 Uhr Liebe 96iger! Englische Woche, das Derby in Braunschweig vor der Nase. Auch bei uns steigt

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 5. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 101 58 + 43 46.140 225 205,07 2 TSV Chemie Premnitz 96 60 + 36 45.598 225 202,66 3 Arena Team

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: / SPONSORINGKONZEPT GARSER TENNISKLUB GARS/KAMP Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: 02985 / 2328 www.garser-tennisklub.at info@garser-tennisklub.at Mitglied der österreichischen Turn-

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz Unterwegs in Berlin Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b 28.06. 02.07.2010 Steglitz Wir sind ein Team, das ist das, was für uns zählt von Marcus Becker / Daniel Wegner Workshop: Journalismus Workshopleitung:

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West) 13. April 2014 16:00 Uhr Gothaer Straße 25 Ratingen (West) www.sgratingen.de 2 VORWORT SG Ratingen 2013 2014 SG Ratingen 2013 2014 VORBERICHT 3 Liebe Handballfreunde, SG Ratingen trifft auf ich begrüße

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können!

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Das Aushängeschild Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Nachwuchs der Spitzenklasse Zupacken und gewinnen Ihr Aushängeschild Die erste Mannschaft Die Strategie, der Weg Der TV Endingen

Mehr

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen HC Bremen Ein Team bewegt Bremen Handballbundesliga im Land Bremen Mit Gründung des HC Bremen am 15.November 2010 wurden die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Bremer A-Jugend Bundesligamannschaft

Mehr

TSV Trittau gegen SC Elmenhorst

TSV Trittau gegen SC Elmenhorst TSV Trittau gegen SC Elmenhorst 2. Spieltag Kreisliga Stormarn/Lauenburg Saison 2015/2016 Hinrunde 23. August 2015 Sportplatz Großenseer Straße TSV Trittau Fußball 1 Begrüßung TSV TRITTAU SC Elmenhorst

Mehr