Deutsche Meisterschaften Mittel-OL 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsche Meisterschaften Mittel-OL 2014"

Transkript

1 Deutsche Meisterschaften Mittel-OL 2014 Thüringen, Eisenberger Mühltal/ Bad Klosterlausnitz 06./07.September 2014

2 Begrüßung Begrüßung der Teilnehmer Der OLV Weimar e.v. heißt alle Orientierungsläuferinnen und Orientierungsläufer, Trainer, Betreuer und Gäste zu den Deutschen Meisterschaften im Orientierungslauf Mittel-OL 2014 und dem Bundesranglistenlauf herzlich willkommen. Wir freuen uns, euch in Thüringen, im Grünen Herzen Deutschlands", begrüßen zu können. Unsere Wettkämpfe finden im Eisenberger Mühltal bei Bad Klosterlausnitz statt. Die nähere Umgebung bietet für die Freizeitgestaltung viel Sehens- und Erlebenswertes. Ein herzliches Dankeschön gilt den vielen engagierten Helfern die uns im Vorfeld und bei der Durchführung dieser Deutschen Meisterschaften unterstützt haben: Familie Lätsch, Inhaber der Meuschkensmühle, den gastgebenden Gemeinden Bad Klosterlausnitz und Weißenborn, dem Thüringer Forstamt und allen anderen Behörden für die Genehmigung der Wettkämpfe den Sponsoren: Stadt Weimar PIGMENTPOL Weimar Kaufland Weimar Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Weimar e.g. MAX SCHÖSSLER, Spielwarenfachgeschäft Weimar Stephan Voigt, Gartenbau und Binderei, Heldrungen Büro vor Ort - Copyshop Weimar Initiative für Ökologie und Lebenskultur e. V. Wir wünschen uns allen interessante und faire Wettkämpfe sowie allen Aktiven, Gästen und Freunden ein erlebnisreiches OL-Wochenende im Eisenberger Mühltal und in der schönen Umgebung. Jürgen Nowotny Gesamtleiter 1 OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen

3 Grußwort Grußwort der Bürgermeisterin der Gemeinde Bad Klosterlausnitz Über 700 Sportlerinnen und Sportler sind eingeladen, an den Deutschen Meisterschaften im Orientierungslauf Mitteldistanz im September 2014 in unserem schönen Eisenberger Mühltal teilzunehmen. Mit der Organisation dieser nationalen Großveranstaltung ist der Orientierungslaufverein Weimar e. V. als Ausrichter betraut worden. Mein Dank gilt dem ehrenamtlichen Engagement des Organisationsteams dieser Deutschen Meisterschaften Orientierungslauf ist eine ganz besondere Sportart, die in der Natur und im Wald stattfindet. Sie verbindet läuferische Anforderungen mit geistigen Ansprüchen und einem intensiven Naturerlebnis und ist als Ausdauersportart für Sportler aller Generationen geeignet. Die Deutschen Meisterschaften helfen, diese interessante Sportart in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und tragen hoffentlich auch dazu bei, weitere Interessenten für diese Outdoor-Sportart zu begeistern. Ich begrüße Sie ganz herzlich im Thüringer Holzland und wünsche den Sportlerinnen und Sportlern viel Spaß und Durchhaltevermögen, dem Organisationsteam der Deutschen Meisterschaft viel Erfolg bei der Planung und Durchführung und allen interessierten Zuschauern spannende Wettkämpfe. Gabriele Klotz Bürgermeisterin Gemeinde Bad Klosterlausnitz OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen 2

4 Wettkampfort Eisenberger Mühltal und Bad Klosterlausnitz Bad Klosterlausnitz ist ein staatlich anerkanntes Heilbad inmitten der abwechslungsreichen und reizvollen Landschaft des Thüringer Holzlandes, das auf einer Buntsandsteinplatte ca. 325 m über dem Meer liegt. Die Einwohner zählende Ortschaft und die Umgebung ist vielfältig und bieten den Besuchern romantische Rad- und Wanderwege, kulturelle Schätze, gelebte Tradition sowie Freizeit- und Erlebnisstätten. Neben dem Kurbetrieb mit Kliniken und Rehabilitation kann man sich in den herrlichen Nadelwäldern und alten Buchenbeständen der Umgebung bei Spaziergängen entspannen, mit dem Rad bzw. Kremser die Vielfalt von Fauna und Flora kennenlernen - oder Orientierungslauf betreiben. Entlang des Raudabaches verläuft das "Eisenberger Mühltal" von Weißenborn in Richtung Eisenberg/OT Kursdorf durch eine stimmungsvolle Landschaft. Die einst als Mahl- und Schneidemühlen bewirtschafteten Anwesen laden heute als Ausflugsgaststätten bzw. Herbergen ein. Der Mühltal- Miniaturpark an der Robertsmühle zeigt den Nachbau von zehn Mühlen mit ursprünglichem Aussehen und Funktion um [Infos z.t. Die Meuschkensmühle ist Gastgeber für unser DM OL-Wochenende OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen

5 Veranstaltung Organisation Veranstaltung und Organisation Deutschen Meisterschaften Orientierungslauf Mittel-OL und BRL September 2014 Veranstalter: Ausrichter: Gesamtleitung: Öffentlichkeitsarbeit: Homepage: Bahnlegung (Sa): Bahnlegung (So): ORG-Büro: Start: Ziel: Auswertung: EDV: Kinder-OL: Sprecher: Deutscher Turnerbund OLV Weimar e.v. Jürgen Nowotny Katrin Hölzer Jürgen Nowotny Rainer Wichmann Karsten Lehmann (OLV Potsdam) Wieland Albrecht Frank Kretzschmar Matthias Schumann Frank Bombien Frank Bombien Katrin Wichmann, Elke Wichmann Christian Gieseler (OLG Siegerland) OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen 4

6 Zeitplan Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr ca Uhr Uhr Uhr Uhr ca Uhr Öffnung des ORG-Büros Annahmeschluss für die Startpässe Nullstart zu den DM Kinder-OL Öffnung der beiden Massenquartiere (MQ) geplante Entscheidungen in den Eliteklassen Zielschluss zu den DM Einlass zur Abendveranstaltung Beginn der Abendveranstaltung, Siegerehrungen Ende der Abendveranstaltung Sonntag, Uhr Uhr Uhr ca Uhr Uhr Nullstart BRL Kinder-OL Schließung der Massenquartiere / Turnhallen Siegerehrungen D/H-10 - D/H-14 Zielschluss BRL 5 OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen

7 Unterkunft Gemeinschaftsunterkünfte Als Unterkünfte dienen die Turnhallen der Grundschulen Bad Klosterlausnitz (S1) und Weißenborn (S2). Die Aufteilung erfolgt durch das ORG-Büro. Beide Turnhallen sind Samstag ab 16:00 Uhr geöffnet (Licht aus ab 22:30 Uhr) und werden Sonntag 10:00 Uhr geschlossen. Haftung für abhanden gekommene Sachen übernehmen weder Veranstalter noch Ausrichter oder Hallenbesitzer-/betreiber. In geringer Entfernung zu den Turnhallen gibt es Bäcker, die am Sonntagvormittag frische Brötchen anbieten. OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen 6

8 Allgemeine Hinweise Wettkampfzentrum (WKZ) Das Wettkampfzentrum befindet sich an der Meuschkensmühle im Eisenberger Mühltal. Bitte beachtet, dass auch weitere Gäste die Gaststätte besuchen. Das Benutzen der Geräte auf dem Kraftsportplatz ist verboten. Verpflegung Im WKZ werden Kaffee, Kuchen, diverse Speisen und Getränke angeboten. Parkplätze Der Parkplatz P1 Rote Pfütze dient als zentraler Anlaufpunkt (Entfernung zum WKZ etwa 900 m). Von dort werden alle auf die weiteren Parkplätze verteilt. Die Zufahrt zur Meuschkensmühle ist sehr beengt. Hier gilt absolutes Parkverbot!! Aus diesem Grund werden alle, die Privatquartiere in der näheren Umgebung bezogen haben, gebeten, ihr Fahrzeug am Quartier stehen zu lassen. Waschmöglichkeiten Im Wettkampfzentrum gibt es nur einfache Waschmöglichkeiten. Warme Duschen stehen in beiden Massenquartieren zur Verfügung. Toiletten Die Toiletten in der Gaststätte sind ausschließlich den Gästen der Meuschkensmühle vorbehalten. Für alle Wettkämpfer stehen an verschiedenen Stellen im WKZ mobile Toiletten zur Verfügung. Kinder-OL Für die Jüngsten wird an beiden Tagen ein kostenloser Kinder-OL angeboten. Streckenlänge ca. 1 km. Fähnchen-OL Der Fähnchen-OL ist vor allem für Anfänger der Klassen geeignet. Am Start erhält der Läufer eine normale Wettkampfkarte mit einer normalen Bahn. Diese ist im Gelände zusätzlich mit schwarz-gelbem Flatterband ausgeflaggt, allerdings nicht auf der Optimalroute. Der Läufer muss nun selbst entscheiden, ob er sicher entlang der Fähnchen auf einem Umweg zum Posten gelangt oder seinen Weg selbst finden will. Es besteht also keine Pflicht, den Fähnchen zu folgen. Es müssen nur ganz normal die Posten in ihrer Reihenfolge gestempelt werden. 7 OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen

9 . Wettkampf-Infos Es gelten die Wettkampfbestimmungen des Deutschen Orientierungslaufs, Ausgabe Schiedsgericht für beide Tage Jan Müller (TU Dresden), Steffen Lösch (USV Jena) und Thomas Scheler (Coburg Neuss) ORG-Büro Geöffnet ab Samstag 09:00 Uhr. Notfalltelefon: 0171 / Startrecht Alle, die nicht auf der veröffentlichten Positivliste stehen (siehe dm2014.olvweimar.de), müssen bis 1 Stunde vor dem Start einen gültigen Startpass vorlegen. Läufer, die kein gültiges Startrecht vorweisen können, starten außer Konkurrenz. Kontrollsystem Die Kontrolle erfolgt mittels SPORTident. Alle Postenständer sind entsprechend mit einer SPORTident-Station ausgerüstet. SPORTident, Ausleihe gegen Gebühr möglich (2,- und 25,- Pfand). Zielzeitnahme Die Zeitnahme im Ziel erfolgt mittels Lochung in die SPORTident-Stationen auf der Ziellinie. Laufkarten "Eisenberger Mühltal", Neuaufnahme Stand April 2014, IOF-Norm, Maßstab 1: und 1: laut WKB, Aquidistanz: 5m, Laserdruck auf Pretex- Papier. Für die Kategorien ab D/H60 gilt an beiden Tagen Karten-Maßstab 1: Fast alle Laufkarten sind im Format A4 gedruckt. Am Sonntag gibt es einige auf Format A3 gedruckte Strecken (siehe Bahndaten). Postenbeschreibungen Die Postenbeschreibungen liegen an beiden Tagen im Wettkampfzentrum aus. Am Samstag sind sie zusätzlich auf die Karten gedruckt. Am Sonntag sind für die Strecken, die im Format A3 gedruckt sind (siehe Bahndaten), die Postenbeschreibungen ebenfalls auf die Laufkarte gedruckt. Die Postenbeschreibungen auf der Karte der DM hat nur eine Feldgröße von 4 mm. Alle anderen Postenbeschreibungen (Karte BRL, soweit aufgedruckt, sowie die zur Selbstentnahme) haben die Normgröße von 6 mm. OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen 8

10 Allgemeine und Wettkampf-Infos Abendveranstaltung Die Abendveranstaltung findet im Holzlandsaal Bad Klosterlausnitz statt (siehe Lageplan). Beginn ist Samstag 20:00 Uhr. Nach den Siegerehrungen gibt`s Disco und gemütliches Beisammensein bis ca Uhr. Es werden Speisen und Getränke vor Ort angeboten. Der Parkplatz P2 (ca. 10 Minuten Fußweg) bietet ausreichend Platz. Unmittelbar neben dem Holzlandsaal stehen keine Parkplätze zur Verfügung! Siegerehrungen Am Samstag finden die Siegerehrungen im Rahmen der Abendveranstaltung statt. Am Sonntag werden gegen Uhr die Sieger der Klassen D/H-10 bis D/H-14 auf der Zielwiese, Nähe ORG-Büro, geehrt. Haftung Die Wettkampfteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Ausreichender Versicherungsschutz liegt in der eigenen Verantwortung der Wettkampfteilnehmer. Über bestehende Versicherungen hinaus übernehmen Veranstalter, Ausrichter, Behörden und Grundstücksbesitzer keine Haftung. Geländebeschreibung Das Wettkampfgebiet "Eisenberger Mühltal" erstreckt sich zwischen Eisenberg, Weißenborn und Tautenhain beidseitig des Mühltals mit seinen zahlreichen Mühlen ( In der Nähe des passierbaren Baches sind die Talränder steil, zum östlichen und westlichen Kartenrand hin wird das Gelände zunehmend flacher. Zahlreiche kurze Seitentäler bestimmen das Relief. Der Mischwald mit seinem dichten Wege- und Schneisennetz wird von Fichten, Kiefern, Buchen und Birken bestimmt. Die Belaufbarkeit ist wechselnd. Es gibt viel Farn- und Heidelbeersträucher, welche die Belaufbarkeit erschweren. Als Überreste früheren Torfabbaus sind die zahlreichen Dämme auf den Schneisen charakteristisch. Manche Schneisen sind teilweise überwachsen. Es gibt zwei kleinere Gebiete mit frischem Holzeinschlag, z.t. in der Nähe von Postenstandorten des BRL. Sie haben auf das Kartenbild keine Auswirkungen. Vom gesamten Waldgebiet des Eisenberger Mühltals wurde der mittlere Teil mit ca. 8 km² kartiert. Getränke: Samstag gibt es keine Getränkepunkte im Wald. Sonntag bieten wir Wasser zur Selbstentnahme an den Getränkepunkten an siehe Laufkarte. 9 OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen

11 Dir D H Wettkampf-Infos Wettkampfabbruch Läufer, die ihren Wettkampf abbrechen, müssen dies im Ziel melden oder durch eine Person melden lassen. Ergebnisse Ihr könnt die Ergebnisse nach dem OL-Wettkampf-Wochenende unter dm2014.olvweimar.de abrufen. Orientierungsbeginn ca. 30 m Orientierungsbeginn mit Postenschirm markiert Startaufbau: Start Der Weg vom WKZ zum Start ist durch orange Signalbänder gekennzeichnet. Einlaufen auf dem Weg vom WKZ zum Start. Postenbeschreibungen liegen nur im WKZ aus. Aufstellung hinter der Karte 1 Minute vor dem Zeitstart Kartenentnahme zum Zeitstart Kontrolle der richtigen Altersklasse durch Läufer in Eigenverantwortung Karten Pretex (nicht eingetütet) -1 Min. Startlisten hängen im WKZ und am Start aus. Verspätete Läufer melden sich bitte beim Startleiter. Bitte die Toiletten im WKZ benutzen. P L Prüfen Löschen P L -2 Min. Kontrolle SI-Nummer -3 Min. OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen 10

12 Startzeiten Startzeiten DM - Elite - Samstag, Uhrzeit Damen Uhrzeit Herren 15:00 Vakant 15:02 Vakant 15:04 Vakant 15:04 Vakant 15:06 Vakant 15:06 Vakant 15:08 Vakant 15:08 Vakant 15:10 Vakant 15:10 Vakant 15:12 Vakant 15:12 Vakant 15:14 Vakant 15:14 Martin Riebisch 15:16 Julia Neelmeijer 15:16 Robert Krüger 15:18 Freya Ritter 15:18 Sepp Rathmann 15:20 Helen Czioska 15:20 Andrej Sonnenberg 15:22 Ines Grunau 15:22 Hannes Höfer 15:24 Anna Biller 15:24 Thomas Tröße 15:26 Astrid Hartenstein 15:26 Marco Jensch 15:28 Anne Kirchner 15:28 Patrick Dresel 15:30 Undine Richter 15:30 Felix Dalowski von 15:32 Sophie Kääriäinen 15:32 Jakob Schach 15:34 Ulrike Winkler 15:34 Benno Schütz 15:36 Maren Kucza 15:36 Steffen Hartmann 15:38 Britta Meißner 15:38 Paul Czioska 15:40 Rieke Bruns 15:40 Christian Duesmann 15:42 Julia Penzkofer 15:42 Lennart Weckeck 15:44 Kati Tschischkale 15:44 Daniel Härtelt 15:46 Jenny Seib 15:46 Sebastian Hoernig 11 OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen

13 Startzeiten Startzeiten DM - Elite - Samstag, Uhrzeit Damen Uhrzeit Herren 15:48 Carmen Powik 15:48 Hannes Heidrich 15:50 Fanny Sembdner 15:50 Ed Nash 15:52 Maria Lange 15:52 Tomi Kääriäinen 15:54 Corinna Nieke 15:54 Yves Laske 15:56 Elisabeth Heidrich 15:56 Markus Dresel 15:58 Anne Kunzendorf 15:58 Thomas Rewig 16:00 Jitka Kraemer 16:00 Ananda Berger 16:02 Friederike Graumann 16:02 Andrei Kraemer 16:04 Nina Döllgast 16:04 Martin Ahlburg 16:06 Ieva Grahl 16:06 Bojan Blumenstein 16:08 Anna Kraj 16:08 Sebastian Bergmann 16:10 Anna Reinhardt 16:10 Teodor Yordanov 16:12 Anne Heinemann 16:12 Wieland Kundisch 16:14 Resi Rathmann 16:14 Matthias Kretzschmar 16:16 Hanka Straube 16:16 Florian Flechsig 16:18 Susen Lösch 16:18 Philipp Mueller 16:20 Monika Depta 16:20 Sören Riechers 16:22 Immanuel Berger 16:24 Christoph Prunsche 16:26 Felix Späth 16:28 Bjarne Friedrichs 16:30 Sören Lösch OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen 12

14 Bahndaten DM Bahndaten DM - Samstag, km Hm Posten km Hm Posten DE 4, HE 5, D-10 1, H-10 1, D-12 1, H-12 1, D-14 2, H-14 2, D-16 2, H-16 2, D-18 2, H-18 3, D-20 3, H-20 4, D-19A 3, H-21A 4, D-19B 1, H-21B 2, D-35 2, H-35 4, D-40 2, H-40 3, D-45 2, H-45 3, D-50 2, H-50 3, D-55 1, H-55 2, D-60 1, H-60 2, D-65 1, H-65 2, D-70 1, H-70 2, D-75 1, H-75 1, Dir KL 1, H-80 1, Dir MS 2, Fähn- Dir LL 2, chen 1, OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen

15 Bahndaten BRL Bahndaten BRL - Sonntag, km Hm Posten Karte km Hm Posten Karte DE 9, A3 HE 15, A3 D-10 1, A4 H-10 1, A4 D-12 2, A4 H-12 2, A4 D-14 3, A4 H-14 3, A4 D-16 4, A4 H-16 6, A4 D-18 5, A3 H-18 8, A3 H-20 9, A3 D-19AL 7, A3 H-21AL 9, A3 D-19AK 4, A4 H-21AK 6, A4 D-35 7, A3 H-35 9, A3 D-40 5, A3 H-40 8, A3 D-45 4, A4 H-45 8, A4 D-50 4, A4 H-50 6, A4 D-55 4, A4 H-55 5, A4 D-60 3, A4 H-60 5, A4 D-65 3, A4 H-65 4, A4 D-70 3, A4 H-70 3, A4 D-75 3, A4 H-75 3, A4 Dir KL 1, A4 H-80 3, A4 Dir MS 3, A4 Fähn- 2,90 Dir LL 6, A4 chen 2, A4 OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen 14

16 Freizeit-Tipps I Neben Sport-Infos gibt es noch Tipps zur Freizeitgestaltung/Besichtigungen in der näheren Umgebung: [Infos z.t. Kurpark Bad Klosterlausnitz bietet auch viele Oasen der Entspannung, wie den schön gestalteten Kurpark mit den liebevoll eingerichteten Ruhezonen oder den Klosterteich nahe dem historischen Ortszentrum. Im Kurpark könnt ihr im Duft- und Kräutergarten eine kleine Welt der Aromen erschnuppern oder euren Füßen neue Erfahrungen auf dem Fußfühl-Parcours gönnen. Eure geistigen Kräfte könnt ihr am großen Schachspiel im Kurpark messen. Aber auch das Umfeld des idyllischen Schwanen- und Brauereiteichs lädt zum Verweilen ein. Heimatmuseum "Altes Sudhaus" Klosterlausnitz wurde schon 1137 in einem Bestätigungsbrief von Papst Innozenz II. erwähnt. Informationen zur geschichtlichen Entwicklung des Ortes sowie Zeugnisse der Handwerkskunst erfahrt Ihr bei einem Bummel durch das Heimatmuseum. Klosterkirche Markant und von vielen Teilen des Ortes oder der umliegenden Höhen zu sehen, ist die imposante Klosterkirche von Bad Klosterlausnitz. [Bild: Kurverwaltung Bad Klosterlausnitz] [Bild: Kurverwaltung Bad Klosterlausnitz] 15 OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen

17 Freizeit-Tipps II KRISTALL Sauna-Wellnesspark Die richtige Entspannung nach eurem anstrengenden Orientierungslauf-Wettkampf findet Ihr im Kristall Sauna-Wellnesspark mit Soletherme in Bad Klosterlausnitz. Genießt die Ruhe des Saunadorfes oder lasst euch bei angenehmer Wassertemperatur im Wellenbad (stündlich) im Wasser treiben. Köstritzer Straße 16 D Bad Klosterlausnitz Öffnungszeiten: Fr: Uhr Sa: Uhr So: Uhr [Infos u. Bilder: Kristall-Saunatherme Bad Klosterlausnitz] Ausflugsziele in der Umgebung Entfernung vom Zentrum Bad Klosterlausnitz Zeitzgrund, zwischen Hermsdorf und Stadtroda Kühns Höhe, Wanderziel zw. Bad Klosterlausnitz u. Tautenhain Gedenkstätte der Naturforscherfamilie Brehm in Renthendorf Schlosskirche in Eisenberg Pechofen bei Schleifreisen Hainspitz am See Leuchtenburg bei Kahla Dornburger Schlösser Töpferstadt Bürgel Jena, Universitätsstadt Gera, Otto-Dix-Stadt Weimar, Goethestadt 7 km 3 km 13 km 8 km 3 km 8 km 28 km 24 km 14 km 30 km 20 km 54 km OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen 16

18 Sonstiges Kraftsportplatz Zieleinlauf Gaststätte Meuschkensmühle Abendveranstaltung Holzlandsaal Medizinische Versorgung im WKZ Für die erste Hilfe steht im Wettkampfzentrum ein Rettungswagen bereit. Notruf der Rettungszentrale: 112 Entfernungen WKZ - Start DM: 0,3 km Ziel beide Tage im WKZ WKZ - Start BRL: 0,4 km Parken - WKZ: ca. 1 km Massenquartier Turnhalle Bad Klosterlausnitz WKZ: 2,5 km Holzlandsaal: 0,4 km Massenquartier Turnhalle Weißenborn WKZ: 1,3 km Holzlandsaal: 1,5 km 17 OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen

19 Sonstiges Sport ist Rostschutz für die eiserne Gesundheit. Prof. Dr. med. G. Uhlenbruck In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. Ralph Waldo Emerson Impressum Herausgeber: OLV Weimar e. V. Verantwortung: Jürgen Nowotny Inhalt und Jürgen Nowotny, Layout: Ingrid Lützkendorf Deckblatt-Bild: Jan Thierfelder, Jonas Büttner Druck: PIGMENTPOL Weimar OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen 18

20 19 OLV Weimar e.v. - DM Mittel-OL / BRL - 09/2014, Eisenberger Mühltal / Thüringen

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaften Staffel Orientierungslauf 2014 und BRL Lang-OL Post OL (World Ranking Event)

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaften Staffel Orientierungslauf 2014 und BRL Lang-OL Post OL (World Ranking Event) Ausschreibung Deutsche Meisterschaften Staffel Orientierungslauf 2014 und BRL Lang-OL Post OL (World Ranking Event) Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Turner-Bund Post SV Dresden Termin DM: 24.05.2014,

Mehr

Programmheft. Deutsche Meisterschaften / Bestenkämpfe Sprint-OL und BRL / WRL Langdistanz 17. / 18. April 2010

Programmheft. Deutsche Meisterschaften / Bestenkämpfe Sprint-OL und BRL / WRL Langdistanz 17. / 18. April 2010 Programmheft Deutsche Meisterschaften / Bestenkämpfe Sprint-OL und BRL / WRL Langdistanz 1. / 18. April 2010 In der Pizzeria Mamma Maria2 ist Samstagabend wegen einer Hochzeit geschlossene Gesellschaft.

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Austria Cup Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016

Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Austria Cup Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016 Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016 Veranstalter: Österreichischer Fachverband für Orientierungslauf Durchführung: Wettkampfleiter: Bahnleger: Naturfreunde Steiermark

Mehr

Die Ergebnisse, Urkunden, Fotos und ein Gästebuch findet ihr nach dem Wettkampf bei uns im Internet unter

Die Ergebnisse, Urkunden, Fotos und ein Gästebuch findet ihr nach dem Wettkampf bei uns im Internet unter Herzlich Willkommen zum BerlinMan!!! Wir freuen uns auf Dich und begrüßen alle Teilnehmer und Begleiter zu unserer 12. Auflage des BerlinMan - Triathlons, bei der wir in diesem Jahr zusätzlich die Weltmeisterschaft

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

Ausschreibung DM Mittel Wochenende, 10. bis 12 Juni Nittenau, Süssenbach, Wald

Ausschreibung DM Mittel Wochenende, 10. bis 12 Juni Nittenau, Süssenbach, Wald Ausschreibung DM Mittel Wochenende, 10. bis 12 Juni Nittenau, Süssenbach, Wald PSD Stadtsprint, Deutsche Meisterschaften Mittel-OL 2016, und BRL Lang-OL Veranstalter: Ausrichter: Gesamtleitung: Techn.

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am in Luisenthal/ Oberhof

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am in Luisenthal/ Oberhof Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am 31.01.-02.02.2014 in Luisenthal/ Oberhof Organisator: Abteilung Wintersport Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Freunde des

Mehr

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach 9. Familientriathlon am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach Diese Aktion wird gestaltet von Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach Ausschreibung zum 9. Familientriathlon am 13.

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Wertungsläufe für 1. Lauf Stadt-OL-Cup Lauf Jugend Orientierungslauf Meisterschaft (Region Zürich/Schaffhausen)

Wertungsläufe für 1. Lauf Stadt-OL-Cup Lauf Jugend Orientierungslauf Meisterschaft (Region Zürich/Schaffhausen) WEISUNG 21. Effretiker Stadt-OL Lauf der Jugend-OL-Meisterschaft ZH/SH (1. JOM-Lauf 2017) Sonntag, 8. Januar 2017 Wettkampfform Stadt-OL (Sprint) für OL-Läufer Stadt-OL für Einsteiger (Erwachsene, Schüler)

Mehr

Läuferinformation. Der ASKÖ Henndorf Orienteering und der SSV Hallein Neualm begrüßen alle Teilnehmer recht herzlich zur Chicken Challenge 2015 :

Läuferinformation. Der ASKÖ Henndorf Orienteering und der SSV Hallein Neualm begrüßen alle Teilnehmer recht herzlich zur Chicken Challenge 2015 : Läuferinformation Der ASKÖ Henndorf Orienteering und der SSV Hallein Neualm begrüßen alle Teilnehmer recht herzlich zur Chicken Challenge 2015 : 1. Österreichische Meisterschaft Mixed Sprint Staffel, Österreichischen

Mehr

Schweizer Meisterschaft im Orientierungslaufen (OL)

Schweizer Meisterschaft im Orientierungslaufen (OL) Schweizer Meisterschaft im Orientierungslaufen (OL) Langdistanz in Biel/Bienne Les Prés-d Orvin, Sonntag, 16.Oktober 2011 Orientierungshilfe für Sponsoren Patronat: Stadt Biel/Bienne Wir suchen Sie als

Mehr

Swiss Orienteering Bike-OL Wettkampfreglement

Swiss Orienteering Bike-OL Wettkampfreglement Swiss Orienteering Bike-OL Wettkampfreglement 1. Grundsatz Dieses Reglement dient als Ergänzung zu den bestehenden Reglementen des Schweizerischen Orientierungslauf-Verbandes SOLV (siehe 8.5). Auf Dinge,

Mehr

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 20. September 2009 Ausschreibungshinweise Veranstalter Triathlon Mülheim-Kärlich e.v. und Sparkasse Koblenz Ort An der Schulsporthalle des Schulzentrums Mülheim Kärlich

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Weisungen 2. Nationaler OL

Weisungen 2. Nationaler OL Seite 1 Weisungen 2. Nationaler OL Sonntag, 3. April 2016 48. Welsiker OL Schauenberg Langdistanz-OL Lauf der Jugend-OL-Meisterschaft ZH/SH Veranstalter OLG Welsikon, www.schauenberg2016.ch www.olg-welsikon.ch

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016 >>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

Haus Bergfried - Ramsau

Haus Bergfried - Ramsau Haus Bergfried - Ramsau http://www.bergfried-ramsau.de/ Seite 1 von 2 18.05.2009 Haus Bergfried - Ramsau Herzlich willkommen! Das Haus Bergfried befindet sich in ruhiger und sonniger Höhenlage - auf etwa

Mehr

Legden im Münsterland

Legden im Münsterland Herzlich willkommen Legden im Münsterland Tradition & Herzlichkeit seit 1884 Herzlich willkommen seit 1884 bei uns auf HermannsHöhe. Ehemals das Landgasthaus an der Zollstation, heute ein modern ausgestattetes

Mehr

Juni. Lampertheimer Alt-Rhein. Lampertheim. Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein

Juni. Lampertheimer Alt-Rhein. Lampertheim. Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein 01.+02. Juni 20 13 Lampertheimer Alt-Rhein Regattagemeinschaft Kanu-Club Wassersportverein Lampertheim Grußwort Peter Horstfeld Am 01./02.06.2013 findet die traditionelle Lampertheimer Frühjahrsregatta

Mehr

22. SPECIAL OLYMPICS Berlin

22. SPECIAL OLYMPICS Berlin Einladung und Ausschreibung 22. SPECIAL OLYMPICS Berlin Landesschwimmfest am 29./30. Oktober 2016 Qualifizierungsveranstaltung für alle Berliner und Brandenburger SO Schwimmer für die Schwimmwettkämpfe

Mehr

22. Schriesheimer. lauf. Mathaisemarkt. S a m s t a g. M ä r z. 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup

22. Schriesheimer. lauf. Mathaisemarkt. S a m s t a g. M ä r z. 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup 22. Schriesheimer Mathaisemarkt lauf S a m s t a g 5. M ä r z 2 0 1 6 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup TV 1883 Schriesheim e.v. dankt seinen Sponsoren: Main- Sponsors www.auto-doll.de Presenting Sponsors

Mehr

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort:

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: bis: und von: bis: Uhrzeit von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So Ansprechpartner: Strasse:

Mehr

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung

26. Ostdeutsche Meisterschaften Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DKV; LKV Brandenburg Regattateam Brandenburg Beetzsee e.v Termin: 23.06.2016-26.06.2016 Ort/Gewässer: Startbahnen: 9 Teilnehmer: Startklassen: Meldung: Brandenburg / Regattastrecke

Mehr

Kneipp-Vital-Campingplatz. Ruhe und Erholung. direkt an der Ostsee

Kneipp-Vital-Campingplatz. Ruhe und Erholung. direkt an der Ostsee Kneipp-Vital-Campingplatz Ruhe und Erholung direkt an der Ostsee Bild ist in sofern zu klein, dass unten die Leute vom Textbalken verdeckt werden. Ankommen und Wohlfühlen... Auf einem großzügig angelegten

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Ihre Insel für die schönste Zeit des Jahres: Urlaub! Herzlich willkommen im Hotel Meridian Ihre Ferieninsel im Zentrum von Timmendorfer Strand Wir wünschen Ihnen eine einzigartig schöne

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld:

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld: Bärentriathlon 2016 26. Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn Die Ausschreibung: (als pdf zum Download in Kürze verfügbar) Veranstalter: 1. Triathlon-Club Oldenburg e.v.

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Kornwestheimer Sonntag 15.Triathlon 16. September Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Eine Veranstaltung der Triathlon-Abteilung der Skizunft Kornwestheim Ihr Versicherungsmakler

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr 5. Dorf-Sekletä in Freienstein Sonntag, 30. August 2015 09:00 18:00 Uhr Mit Walking! Kinder, SchülerInnen, Erwachsene und Teams aus dem Embrachertal laufen mit und verbringen eine erlebnisreiche Zeit zusammen.

Mehr

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015 Mitglied Schweizerischer Schwimmverband SSCHV Regionalschwimmverband Ze n t r a l s c h w e i z We s t SWIMMING Ausschreibung 2015 DIVING Regionale Hallenmeisterschaften RZW WATERPOLO SYNCHRO Samstag 14.

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Beschreibung Wohnen und Arbeiten unter einem Dach - das ist hier möglich! Das angebotene Anwesen besteht aus einem grossen Wohnhaus mit Einliegerwohnung,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Sonntag 11.09.2016 In Stuttgart-Untertürkheim (Einfahrbahn) Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Mit Gästewertung Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden

Mehr

Schminke-Triathlon Nürnberg

Schminke-Triathlon Nürnberg Information zum Ligawettkampf Schminke-Triathlon Nürnberg Datum Ausgabe Verfasser 30. Mai 2014 Version 2 Update endgültige Wettkampf-Info Ruttor / Faber / Abel Wettkampfformat Sprintdistanz mit Windschattenfreigabe

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

Fahrradtour durch Wald und Wiesen 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 14.4 km Weg 13.8 km Schieben 0.3 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 28.6 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS

Mehr

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG 11. Berchtesgadener KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 Stadion Schneewinkl Schönau am Königssee www.sport-talent.de Samstag, den 28. Juni 2014 bis 11.15 Uhr Eintreffen der Fackelläufer

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009. Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis

Ausschreibung. Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009. Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis Ausschreibung 13. ÖTB Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009 in Ried im Innkreis durchführender Verein: TV Ried 1848 ÖTB Ort: Jahnturnhalle und Turnerwiese Friedrich-Thurner-Str.

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk!

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! 100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! Liebe Lions Freundinnen und Freunde, 100 Jahre Lions International sind ein Grund zum Feiern! Diese Festlichkeiten

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

KLINIK SEEHALDE MIT VILLA UND APARTMENTHAUS

KLINIK SEEHALDE MIT VILLA UND APARTMENTHAUS KLINIK SEEHALDE MIT VILLA UND APARTMENTHAUS Villa Seehalde Klinik am See mit Villa und Apartmenthaus Apartmenthaus KLINIK SEEHALDE IHR COACH FÜR KÖRPERLICHE UND GEISTIGE FITNESS Die Klinik Seehalde ist

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur

Einladung und Ausschreibung zur Einladung und Ausschreibung zur Bayerische Skilanglauf-Meisterschaft 03.02. 05.02.2017 Langlaufzentrum Rotbühl Hirschau Ausweichstrecke Silberhütte Stadt Bärnau Ausrichter: Veranstalter: Schirmherr: SC

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr

Karlshäuser Open 2016

Karlshäuser Open 2016 INHALT 01: Karlshäuser Open 2016 02: Platz und Wetter 03: Umkleiden 04: Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder... 05: Turniervorschau 06: Mannschaften 07: Golfschule 08: Golf-Shop 09: Feedback Karlshäuser

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag

2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag 2. Branchentreff für Finanzdienstleister Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, zum 2. Branchentreff für

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU am Ammersee HERZLICH WILLKOMMEN IM FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU AM AMMERSEE! 3 FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU PERFEKTE LAGE Das Fortbildungszentrum am Ammersee ist der ideale

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015 Einladung und Ausschreibung zur Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft 2015 im Skilanglauf am 10. / 11. Januar 2015 im Langlaufzentrum Kaltenbrunn Garmisch-Partenkirchen Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9.

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August 2014 11. Panoramalauf Ottenberg Vielen Dank für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen schönen Panoramalauf! Berger Dorflauf 9. Walking Event Samstag 9. August

Mehr

Mit allen Sinnen genießen

Mit allen Sinnen genießen Mit allen Sinnen genießen Seeterrasse Restaurant Albatros Willkommen im AKZENT Hotel Acamed Resort Wir laden Sie ein, eine Vielzahl perfekter Momente zu erleben: schwerelos, frei und mit allen Sinnen genießend.

Mehr

Beste Lage im Weserbergland - von privat - Altes Bauernhaus individuell gestalten

Beste Lage im Weserbergland - von privat - Altes Bauernhaus individuell gestalten Beste Lage im Weserbergland - von privat - Altes Bauernhaus individuell gestalten Traumhafte Anlage auf einem 4.600 qm großen Grundstücksareal. Großer Garten zur Weser. Modernes Wohnen individuell gestalten,

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria Ausschreibung der ASKÖ Bundesmeisterschaften und ASKÖ Bundesmastersmeisterschaften im Schwimmen 2013 verbandsoffen, international LINZ, 25. 27. Oktober 2013 Wettkampfort: Bahnbeschreibung: Olympiastützpunkt

Mehr

ROPARUN SPENDENLAUF GEGEN KREBS In 50 Stunden von Hamburg nach Rotterdam

ROPARUN SPENDENLAUF GEGEN KREBS In 50 Stunden von Hamburg nach Rotterdam ROPARUN SPENDENLAUF GEGEN KREBS In 50 Stunden von Hamburg nach Rotterdam Roparun Längster Staffellauf der Welt Der Roparun ist ein Charity-Staffellauf von Hamburg nach Rotterdam (und von Paris nach Rotterdam),

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Kölner Nikolauslaufs,

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Kölner Nikolauslaufs, Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Kölner Nikolauslaufs, mit den nachfolgenden Informationen möchten wir versuchen die meisten Eurer Fragen rund um unseren Lauf am 6. Dezember 2015 zu beantworten.

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.11.2015) Hier veröffentlichen wir alle Darlehen an Privatkunden sowie Kredite an unsere kleinen und mittelständischen Geschäftskunden. Monat Verwendung

Mehr

Agfa HealthCare Forum

Agfa HealthCare Forum Agfa HealthCare Forum 26. September 2012, Klagenfurt am Wörthersee Agfa HealthCare Forum Partnerschaft, die bewegt. Von der Integration zur vernetzten Kommunikation RADIOLOGIE 360 360 Agfa HealthCare bietet

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim

Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Begleitete Urlaubsangebote des Pilgerhauses Weinheim Wohin??? Wann??? In Thüringen gibt es viel Natur, aber es gibt auch sehr schöne Städte zu besichtigen, zum Beispiel Erfurt oder Weimar. In Eisenach

Mehr

15. Powerade-Duathlon der VLG Eisenbach

15. Powerade-Duathlon der VLG Eisenbach er ~'OWE-ADE 15. Powerade-Duathlon der VLG Eisenbach VLG Samstag, 14.09.2013 in Eisenbach am Sportplatz Liebe Duathletinnen und Duathleten, liebe Sportfreunde, im Namen der Gemeinde Selters (Taunus) lade

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Bund Deutscher Radfahrer e. V. Rahmenrichtlinie für Querfeldein-Schülerwettbewerbe

Bund Deutscher Radfahrer e. V. Rahmenrichtlinie für Querfeldein-Schülerwettbewerbe Bund Deutscher Radfahrer e. V. Rahmenrichtlinie für Querfeldein-Schülerwettbewerbe Ausgabe 10/2012 Änderungshistorie Ausgabe 10/2012 Erstausgabe nach Zustimmung durch den BDR-Hauptausschuss Rahmenrichtlinie

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Stand: 18.02.13. To Do Liste

Stand: 18.02.13. To Do Liste Stand: 18.02.13 To Do Liste Termin des Rennens bekannt machen: offizielle Terminpläne, Wernauer Terminkalender Sponsoren benachrichtigen und aquirieren Weitere Werbeplattformen bedenken Druckfirma für

Mehr

Eisenbach. im Hochschwarzwald 58. Int. Panorama- und Jugendwandertage Juli km - 12 km - 20 km.

Eisenbach. im Hochschwarzwald 58. Int. Panorama- und Jugendwandertage Juli km - 12 km - 20 km. www.wanderfreunde-titisee-neustadt.de Mitglieds-Nr. 512 Genehmigungs-Nr. BW/KB/88/17 Eisenbach im Hochschwarzwald 58. Int. Panorama- und Jugendwandertage 8. + 9. Juli 2017 6 km - 12 km - 20 km Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev.

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev. Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP 2015 Karate Dojo TB Bad Krozingen e.v. Mitglied im Deutschen Karate Verband (DKV), Karate Verband Baden-Württemberg (KVBW) am 28.November 2015 In Bad Krozingen

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Bremgarten BE Friedhagweg 37

Bremgarten BE Friedhagweg 37 Bremgarten BE Friedhagweg 37 Freistehendes Einfamilienhaus 5.5 Zimmer, Garage Fakten Verkäuferschaft Roland Brunner Galgenweg 4, 4800 Zofingen Mobile: 079 385 55 27 Mail: rb.nz@gmx.ch Baujahr 1977 Grundstück

Mehr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr 22A Kruse, Nathalie Jugend weiblich Pass Nr: 10101872 Verein Nr: 101042 Regel Nr 62031 SKT Seligenporten Samstag 05032016 09:00 Uhr Schulbefreiung kann dieses Schreiben den entsprechenden Stellen vorgelegt

Mehr