LEICHTATHLETIK. 2. Dezember Weihnachtsschießen. ABTEILUNGSLEITER: DANIEL KRAUSE (Tel / )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEICHTATHLETIK. 2. Dezember Weihnachtsschießen. ABTEILUNGSLEITER: DANIEL KRAUSE (Tel / )"

Transkript

1 LEICHTATHLETIK ABTEILUNGSLEITER: DANIEL KRAUSE (Tel / ) 28. Oktober Wittener Abendlauf Beim Wittener Abendlauf am Kemnader See startete Angela Sänger über die 5 km im Gehen. Auf der Inlineskatestrecke ging es bei Nieselregen auf der Bochumer Seite bis zu einem Wendepunkt nach 2,5 km und dann wieder zurück. Der Start erfolgte zusammen mit den Läufern. Angela konnte in 33:34 min mit elf Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten nicht nur den Sieg in ihrer Altersklasse W40 erringen, sondern auch den Gesamtsieg bei den Frauen nur drei Männer waren übrigens schneller. 12. November NRW Senioren Winterwurfmeisterschaften, Leichlingen Die NRW-Winterwurfmeisterschaften der Senioren fanden tatsächlich bei winterlichen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein statt. Aus Witten war allein Christine Wenzel (W50) in Leichlingen am Start. Der Termin lag ziemlich ungünstig mitten in der Vorbereitungsphase, sodass Christine nicht mit großen Erwartungen ins Rheinland gefahren war. Los ging es mit dem Diskuswerfen, in dem sich Christine von Wurf zu Wurf steigern konnte und sich im letzten Versuch mit recht guten 26,10 m den zweiten Platz sichern konnte. Das anschließende Kugelstoßen gewann sie ungefährdet, war aber mit ihrer Weite von 11,48 m unzufrieden. Auch beim Speerwerfen konnte sie nicht an ihre Weiten vom Sommer anknüpfen und kam in einer allerdings starken Konkurrenz mit 26,31 m nur auf Platz fünf. 2. Dezember Weihnachtsschießen Die Gewinner: Pauline Feller, Jessika Blanke, Daniel Krause, Oliver Sauerwein, Tania Kranz, Bernd Timmer, Tom Bausch Die Weihnachtsfeier der über 16-jährigen Mitglieder der Leichtathletikabteilung fand mit guter Beteiligung wie jedes Jahr bei den Schützen des SV Borbach statt. Nachdem die 34

2 Teilnehmer sich mit Schweinebraten, diversen leckeren Beilagen und einem Nachtischbuffet gestärkt hatten, ging es auf die Schießanlage. Zunächst wurde auf eine Distanz von 20 Meter geschossen, danach auf die Ehrenscheibe auf 50 Meter. Bei den Männern konnte sich wie im letzten Jahr Daniel Krause mit 48 Punkten durchsetzen. Um den zweiten Platz gab es ein Stechen zwischen Bernd Timmer und Oliver Sauerwein, die beide 44 Punkte geschossen hatten. Im ersten Durchgang des Stechens gab es erneut einen Gleichstand, erst im zweiten Durchgang konnte sich Bernd durchsetzen und Oliver auf den dritten Platz verweisen. Bei den Frauen mussten Jessica Blanke und Pauline Feller zum Stechen um Platz eins. Beide hatten zuvor 45 Punkte erreicht. Das Stechen gewann dann Jessica, Pauline wurde Zweite. Auch um Platz drei musste gestochen werden: Sabine Meller, Martina Netz und Tania Kranz gingen mit 44 Punkten noch einmal an die Schießanlage. Hier konnte sich Tania Kranz durchsetzen. Alle Gewinner erhielten Präsente. Die obligatorische Fleischwurst als Trost für den letzten Platz bekamen Tom Bausch bei den Männern und Jule Wieland bei den Frauen. Pauline Feller gewann zusätzlich zu ihrem zweiten Platz auch noch die Ehrenscheibe beim Schießen auf 50 Meter. Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei den Borbachschützen für die gute Betreuung und hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder zu Gast sein dürfen dann mit einem Jubiläum: Es wäre das 40. Mal, dass wir zum Weihnachtsschießen zu den Borbachschützen kommen! Dezember Schülerehrung der Fachschaft Leichtathletik Traditionell lädt die Fachschaft Leichtathletik nach der Saison die besten Schüler der Stadtmeisterschaften zur Ehrung inklusive Pizzaessen ein. Die Pokale für die Athleten mit den meisten Stadtmeisterschaftstiteln bekamen Sara Meller (11 Titel) und Maximilian Wolke (9 Titel). Des Weiteren wurden für 6 9 Titel geehrt: Aurcia Mische, Emma Madu, Yebhe Diallo, Cassandra Müller, Helene Jahnke, Johan Eckartz, Benni Madu, Lennard Plescher, Kevin Gora und Malte Frijters. Der Jugendförderpreis 2016 wurde erneut an Luzie Stahlschmidt für ihre Leistungen im Block Wurf vergeben. Bei den Deutschen Blockmeisterschaften U16 belegte sie den 7. Platz, aktuell hält sie auch den Stadtrekord in ihrer Klasse.

3 Tania, Christine und Frauke 22. Januar NRW-Seniorenhallenmeisterschaften, Düsseldorf Bei den NRW-Seniorenhallenmeisterschaften in Düsseldorf hat Frauke Viebahn (W55) ihre gute Frühform bewiesen. Sie gewann ihre drei Wettkämpfe mit großem Vorsprung und sehr guten Leistungen. Im Weitsprung was sie sehr zufrieden mit 4,35 m nur 19 cm unter ihrer Bestleistung im letzten Sommer. Auch über 200 m lief sie in 29,80 s eine sehr gute Zeit und ließ die Konkurrenz weit hinter sich. Im Hochsprung kam sie im dritten Versuch sogar noch über 1,46 m und damit nur drei Zentimeter unter ihrer Weltrekordhöhe vom letzten Jahr. Christine Wenzel (W50) wurde Zweite im Kugelstoßen mit 11,99 m ganz knapp unter ihrem Ziel, der 12 m-grenze. Im Hochsprung lief es gar nicht gut. Mit schwachen 1,28 m wurde sie Dritte. Im Weitsprung kam sie mit 3,96 m auf Platz 4. Tania Kranz (W45) war mit ihrem Lauf über die 60 m in 9,38 s zufrieden (Platz 7), mit ihrer Weitsprungleistung (3,85 m) weniger (Platz 6). 21. Januar Westfälische Meisterschaften, Dortmund Bei den Westfälischen Meisterschaften der U18 und der Frauen in Dortmund lief nicht alles rund für die Athletinnen der DJK Annen. Der Wettkampftag begann zuerst recht gut. Nejla Curo und Pauline Feller starteten über die 400 m. In der Halle sind das zwei Runden auf der Laufbahn. Beide blieben nur knapp über ihren jeweiligen Bestmarken. Pauline eigentlich erst im ersten Jahr in der U20 startete bei den Frauen und erreichte in 62,24 s einen guten Vierten Platz. Sie begann das Rennen couragiert, lediglich auf den letzten Metern konnte sie das Tempo nicht ganz halten. Nejla Curo noch nicht so erfahren auf der Viertelmeile begann etwas verhalten auf der ersten Runde, dafür konnte sie aber das Rennen gut durchziehen. Sie wurde in der U18 mit 67,66 s Neunte. Die Staffeln der Startgemeinschaft mit Schalke 04 und Teutonia Lanstrop waren nicht so erfolgreich, fielen doch beide wegen überlaufenen Wechseln aus. Neben Feller und Curo Pauline startete hier noch Sophie Kaip von unserem Verein, während die anderen Läuferinnen aus den befreundeten Vereinen kamen. Aufgrund von Terminschwierigkeit beim ersten Sportfest des Jahres in Dortmund zwei Wochen zuvor konnte kein Testrennen der Staffel stattfinden. Die Folge war dann bei den Meisterschaften, dass es noch bei der Abstimmung etwas haperte. 29. Januar Kreismeisterschaften Halle, Bochum-Wattenscheid Bei den Hallenkreismeisterschaften der Schüler in Bochum-Wattenscheid konnten vor allem die jüngeren Athleten der DJK BW Annen zahlreiche Medaillen erringen. Insgesamt

4 gab es zwölf Podestplätze, davon vier Titel. Gleich zwei Titel gingen an Nick Hupfeld (M9), der sowohl die 50 m in 8,79 s als auch den Weitsprung mit 3,38 m gewann. Linus Raback (M10) gewann ebenfalls den Weitsprung mit 3,64 m und wurde zudem noch Vierter über 50 m in 8,60 s. Dieselben Platzierung erzielte in der M8 Johan Eckartz: Erster im Weitsprung mit 3,12 m und Vierter über 50 m in 9,71 m. Bei den Mädchen konnte sich Marietou Diallo (W9) im Weitsprung mit 3,53 m die Silbermedaille und mit 8,78 s über 50 m die Bronzemedaille sichern. Fatoumata-Yebhe Diallo (W13) wurde Zweite im Kugelstoßen (6,81 m) und Fünfte im Weitsprung (3,77 m). Besonders hervorzuheben ist die Bronzemedaille für Carla Lindenberg für ihre 3,73 m im Weitsprung, denn mit 22 Teilnehmerinnen hatte sie die größte Konkurrenz. Über 50 m lief sie zudem in 8,28 s auf Rang 6. Weitere dritte Plätze gab es für Sara Meller (W14) im Weitsprung (4,31 m), Inga Grasedieck (W12) im Hochsprung (1,20 m), Johann Bräuer (M8) über 50 m (9,67 s) und für Florian Schalla (M15) im Kugelstoßen (10,52 m). Die 4 x 50 m Pendelstaffel der mu10 mit Gregor Brink, Johan Eckartz, Johann Bräuer und Nick Hupfeld lief ohne Konkurrenz auf Platz 1. In der wu12 hingegen gingen fünf Staffeln an den Start, alleine zwei von der DJK. Rebecca Hennig, Calista Tourtellot, Carla Lindenberg und Mia Eckartz liefen auf Rang drei, die zweite Staffel mit Mila Tourtellot, Marietou Diallo, Katharina Brink und Pia Wedig kam auf Rang 5. Weitere Ergebnisse: M8 Johann Bräuer: 5. Weit 2,38 m; Anton Altenbernd: 4. Weit 2,42 m, m 10,33; Jarne Flegel: m 11,67, 6. Weit 2,04 m; Damian Weiß: m 12,47 s, 7. Weit 1,84 m M9 Gregor Brink: m 9,24 s, 5. Weit 2,69 m M15 Florian Schalla: m 7,95 m, 7. Weit 4,98 m W9 Mila Tourtellot: 5. Weit 3,01 m W11 Emma Madu: 5. Hoch 1,20 m; Mia Eckartz: m 8,35 s, 10. Weit 3,60 m W12 Inga Grasedieck: 4. Weit 3,75 m, m 9,63 m; Anna Still: 5. Weit 3,52 m, 5. Hoch 1,20 m, m 9,89 s W14 Sara Meller: m 8,90 s, m Hürden 10,91 s, 5. Kugel 7,50 m 22. Januar Hallensportfest, Dortmund Unsere U16-Athleten starteten bei einem Sportfest in der Dortmunder Körnig-Halle in ihre Hallensaison. Zahlreiche Bestleistungen zeugen von der guten Frühform der Jungs. Alex Koch (M15) war schon wieder schnell unterwegs. In neuer persönlicher Bestleistung von 7,61 s gewann er nicht nur die 60 m, sondern schaffte damit auch gleich die A-Norm für die Westfälischen Meisterschaften. Julian Schmid konnte in der M14 gleich zwei zweite Plätze erzielen: Im Hochsprung kam er über 1,50 m, im Kugelstoßen auf 9,02 m beides Mal die Quali für die B-Norm. Florian Schalla (M15) schaffte gleich zwei persönliche Bestleistungen: Über 60 m lief er in 8,02 s zudem die A-Norm, im Kugelstoßen kam er mit 11,23 m auf Platz 3 und sicherte sich die B-Norm. Auch Finn Specht (M15) erzielte zwei neue Bestleistungen. Mit 8,41 s über 60 m verpasste er die B-Norm jedoch um 1/100 Sekunde. Bei seinem ersten Lauf über 300 m kam er in 43,45 s auf Platz 6. Felix Meller (M15) konnte seinen ersten Hochsprung-Wettkampf überhaupt mit sehr guten 1,60 m beenden. Aufgrund der starken Konkurrenz reichte das leider nur für Platz 5, aber die B- Norm hat er schon mal in der Tasche.

5 5. Februar NRW Meisterschaften, Leverkusen Bei den NRW Meisterschaften in Leverkusen ist für die 4 x 200 m-staffel der StG Annen-S04-Lanstrop der Knoten geplatzt. Die Staffel mit Pauline Feller konnte die Norm für die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften knacken. Zusammen mit Isabelle Winter und Katharina Kühn von Schalke 04 und Lea Bergmann von Teutonia Lanstrop liefen sie in der Altersklasse U20 in Leverkusen in 1:47,82 min auf den 7. Vordere Reihe: 1. U20-Staffel, mittlere Reihe: 1. U18- Staffel, Platz. Danach war die Freude hintere Reihe: 2. U20-Staffel groß, konnte doch mit dieser Zeit das Ticket nach Sindelfingen (25.2.) gebucht werden. Diesmal gab es an den Wechseln nichts zu kritisieren. Nach der Pleite drei Wochen zuvor in Dortmund gab es auf den Positionen noch kleine Umbesetzungen, die schließlich zum Erfolg führten. Daneben waren noch zwei weitere Staffeln in Leverkusen mit Sprinterinnen der DJK am Start. Beide Staffeln zeigten gute Leistungen mit sicheren Wechseln. Die 1. U18 Staffel mit Nejla Curo (DJK), Romina Petzke, Sophie Kaip (DJK) und Laura Stratmann belegte in 1:53,25 min den 15. Platz, die 2. U20 Staffel mit Sophia Niemeyer (DJK), Sophie Winter, Michelle Müller und Carla Marie Wahle (beide DJK) lief in 1:57,76 min auf den 13. Platz. 11. Februar Westfälische U20-Meisterschaften, Dortmund Bei den Westfälischen U20-Meisterschaften zeigte sich Pauline Feller gut aufgelegt. Sie startete über ihre Paradestrecke, die 400 m. Mit einem taktisch gut gelaufenen Rennen konnte sie ihren Zeitendlauf gewinnen und wurde in der Endabrechnung Vierte. Bei einem direkten Vergleich wäre vielleicht auch noch der Dritte Platz drin gewesen, aber die vor ihr platzierte Läuferin startete in einem anderen Zeitlauf. Mit 60,62 s konnte Pauline zudem eine neue Bestleistung aufstellen, wobei sie ihre alte Zeit um mehr als eine Sekunde unterbot. Ebenfalls am Start war eine 4 x 200 m Staffel der StG Annen-S04-Lanstrop. Nejla Curo (DJK), Lisa-Marie Hupe (Lanstrop), Sophie Kaip (DJK) und Laura Stratmann (Lanstrop) zeigten gute Wechsel und konnten in 1:53,76 min in einem starken Feld den 10. Platz belegen. 12. Februar Hallensportfest, Dortmund Unsere M15-Athleten konnten bei einem Hallensportfest trotz starker Konkurrenz unter anderem aus Holland und Belgien gute Platzierungen sowie mehrere neue Bestleistungen erzielen.

6 Alex Alex Koch steigerte seine Bestleistung über 60 m und belegte in 7,57 s Platz 4. Im Weitsprung legte er eine gute Serie mit mehreren Sprüngen über 5 Meter hin. Der weiteste mit 5,32 m brachte ihn auf Platz 3. Direkt dahinter auf Platz 4 mit 5,25 m kam sein Vereinskollege Florian Schalla, der erstmalig die 5- Meter-Marke knackte. Mit einer starken Serie und einer neuen Bestleistung von 11,54 m konnte Florian auch im Kugelstoßen überzeugen und sicherte sich zudem Rang 4. Platz 5 im Weitsprung belegte ein weiterer Blauweißer: Finn Specht sprang mit 5,18 m ebenfalls neue persönliche Bestleistung. Auch über 60 m war er noch nie so schnell unterwegs. 8,31 s bedeuteten zudem die B-Norm für die Westfälischen Meisterschaften. Felix Meller hat gerade erst mit der Leichtathletik begonnen, zeigte aber schon sein Potenzial. So lief er über 60 m in 8,28 s direkt die B-Norm. Im Weitsprung hatte er hingegen noch Anlaufprobleme. Nach zwei ungültigen Versuchen kam er im dritten auf 4,77 m, sprang aber weit vor dem Brett ab. Jetzt ist es endlich offiziell: Frauke Viebahn hat einen neuen Senioren-Hallenweltrekord im Hochsprung der Altersklasse W55 aufgestellt. Frauke ist damit die erste Athletin weltweit, die 1,49 m in der Halle gesprungen ist. Ihr Sprung in Erfurt vom liegt zwar schon ein Jahr zurück, aber erst jetzt kam die offizielle Anerkennung vom Weltleichtathletikverband. Herzlichen Glückwunsch noch einmal an Frauke!!! Leichtathletik für Sportabi und Aufnahmeprüfung Sportstudium Erstmalig bieten wir einen Kurs Spezialtraining Leichtathletik an. Er richtet sich an alle, die sich gezielt auf folgende Prüfungen vorbereiten wollen: Sportabi Aufnahmeprüfung Sportstudium Sportabzeichen für Polizeibewerber. Das individuelle Training wird genau auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer ausgerichtet. Der Kurs findet ab sofort jeweils Freitag von Uhr im Wullenstadion (Westfalenstraße) statt. Er läuft bis Ende Juni und kostet 50 Euro, für Mitglieder der DJK BW Annen 25 Euro. Geleitet wird der Kurs von Christine Wenzel und Kornelia Tytko, beide ausgebildete Übungsleiterinnen und aktive Leichtathletinnen. Christine Wenzel war u. a. deutsche Seniorenmeisterin in Kugel und Hochsprung. Weitere Infos: Christine Wenzel, / , ChristineWenzel@t-online.de

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) und Außenanlage ab 5 Jahre Monique Schlüter, Janka Raffelsbauer u. Malte Dressel freitags (Jgh 2007-2001)

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

1. Sportfest des TSV Peißenberg am 23. Juli Dreikampf. M10 50-m-Lauf / Weitsprung / Ballwurf. M11 50-m-Lauf / Weitsprung / Ballwurf

1. Sportfest des TSV Peißenberg am 23. Juli Dreikampf. M10 50-m-Lauf / Weitsprung / Ballwurf. M11 50-m-Lauf / Weitsprung / Ballwurf 1. Sportfest des TSV Peißenberg am 23. Juli 2016 Ergebnisse hier... Dreikampf U12 (Gewertet wurde nach Rangpunkten), die 800-m- und 3.000-m-Läufe aller Altersklassen und die Ergebnisse der Kinder-Leichtathletik

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Informationen aus der Abteilung

Informationen aus der Abteilung Abteilung Leichtathletik Frühjahr 2016 Infobrief Liebe Mitglieder und Freunde der Leichtathletikabteilung. Informationen aus der Abteilung Abteilungsleiter: stv. Abteilungsleiter: Kassier: Sportwart: Schriftführerin:

Mehr

Kreismeister / Kreisbeste

Kreismeister / Kreisbeste Kreismeister / Kreisbeste Kreismeisterschaften im Crosslauf am 14. März 2015 in Gadenstedt Kinder W08 1.000m Celine Reuner Weibliche Kinder U10 Amira Weber, Celine Reuner, Lena Wachtmeester Kinder M09

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

SC Baierbrunn e.v. LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2016 Abteilung Leichtathletik

SC Baierbrunn e.v. LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2016 Abteilung Leichtathletik SC Baierbrunn e.v. LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2016 Die altersmäßige Verjüngung der Abteilung hat sich im Jahr 2016 fortgesetzt. Nach dem Abgang von drei Leistungsträgern der Altersklassen U 18 und

Mehr

Schüler-Mehrkampftag mit Mannschaftswettkampf Kinderleichtathletik und Kreis-Langstaffeln

Schüler-Mehrkampftag mit Mannschaftswettkampf Kinderleichtathletik und Kreis-Langstaffeln Schüler-Mehrkampftag mit Mannschaftswettkampf Kinderleichtathletik und Kreis-Langstaffeln Rahmenzeitplan 11 Uhr Start der Kinderleichtathletik (U8 U12) Die Reihenfolge der Disziplinen erfolgt nach Eingang

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team Die Erfolgsgeschichte des STEVENS Racing Teams hat sich auch in der Cyclocross-Saison 2013/14 fortgesetzt. Auf regionaler und nationaler Ebene dominierten

Mehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Lars Muchenberger (M6) Lars Muchenberger (M5) Vereinsrekorde 50 m: 10,68 (Höllstein, 11.Oktober 2015) Ball (80g): 16,50m (Höllstein, 11. Oktober

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr

NLV-Kreis Peine -Jugend- (Stand: )

NLV-Kreis Peine -Jugend- (Stand: ) 1 von 8 18.01.2010 19:52 NLV-Kreis Peine -Jugend- (Stand: 30.11.) Besten-Liste 2008 Klassenübersicht MJA WJA MJB WJB Männliche Jugend A 100 m Lauf Bestleist. 2007: 10,85 Fiene, Sebastian 89 LG Peiner Land

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HALLENMEISTERSCHAFTEN HALLENMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 23./. Januar 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Hanau August-Schärttner-Halle in Hanau Martin-Luther-King-Straße

Mehr

Ausgabe 5-2015. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe 5-2015. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 5-2015 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 14.

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

TG Trias in Kölle am Rhin

TG Trias in Kölle am Rhin TG Trias in Kölle am Rhin Während ein Großteil der TG Triathleten am 8. September in Remagen am bzw. auch im Rhein beschäftigt war, zog es zwei Athleten zum Ende der Triathlonsaison in die rheinländische

Mehr

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Saisonauftakt Run up Am 7. Mai 12 haben wir die Laufsaison mit unserer Veranstaltung Run up offiziell eröffnet. Auf dem Allendorfer Sportplatz konnten einige neue

Mehr

Ausschreibung. 1. Bezirksoffenes Kindersportfest des SV Molbergen v e.v. nach dem Wettkampfsystem Kinderleichtathletik des DLV

Ausschreibung. 1. Bezirksoffenes Kindersportfest des SV Molbergen v e.v. nach dem Wettkampfsystem Kinderleichtathletik des DLV Ausschreibung 1. Bezirksoffenes ersportfest des SV Molbergen v. 1921 e.v. nach dem Wettkampfsystem erleichtathletik des DLV leicht modifiziert am 12. Juni 2016 Veranstaltungs-Nr. 6 09 6210 03 20 Ausrichter:

Mehr

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und alles Gute für das Jahr 2016. 50 Jahre TU RAIKA Schwaz Am Montag den 12. Oktober lud der Bürgermeister der Stadt Schwaz Dr. Hans Lintner und Sportrefert Hans

Mehr

Exposè 2015 LEICHTATHLETIKABTEILUNG TB BURGSTEINFURT 1862 E.V. WER SIND WIR? WAS MACHEN WIR? WAS BRAUCHEN WIR? WIE KÖNNEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN?

Exposè 2015 LEICHTATHLETIKABTEILUNG TB BURGSTEINFURT 1862 E.V. WER SIND WIR? WAS MACHEN WIR? WAS BRAUCHEN WIR? WIE KÖNNEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN? Exposè 2015 LEICHTATHLETIKABTEILUNG TB BURGSTEINFURT 1862 E.V. WER SIND WIR? WAS MACHEN WIR? WAS BRAUCHEN WIR? WIE KÖNNEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN? WER SIND WIR? Die Leichtathletikabteilung ist eine Sparte

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2015 1/8 Termin: Sonntag, den 21.06.2015 Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Ausrichter: Arbeitsgemeinschaft der Ennepetaler Turnvereine für den Turnbezirk Hagen

Mehr

Leichtathletik. Bestenliste 2014

Leichtathletik. Bestenliste 2014 Leichtathletik Bestenliste 2014 Sophia Kaiser (SSC) und Lena Knirsch 4x100m DM-Quali abgehakt, Niko Gaedicke, 10 km in Hambrücken Michael Kehr, Thomas Ziegler und Marco Rumbak Niko Gaedicke über 60 m *)

Mehr

2011 News 1. FC Mönchengladbach LA 2011 News Klasse Platz Name Disziplin Leistung

2011 News 1. FC Mönchengladbach LA 2011 News Klasse Platz Name Disziplin Leistung 2011 News 1. FC Mönchengladbach LA 2011 News Klasse Platz Name Disziplin Leistung sehr wichtige Termine 2011 10.09.2011 Sportabzeichentag >>> weitere Infos siehe oben rechts 07.10.2011 Stadtmeisterschaften

Mehr

Neuer Mehrkampf / U12

Neuer Mehrkampf / U12 Neuer Mehrkampf / U12 Einzelwettbewerb Rems-Murr- Kreismeisterschaft 2015 Ausgearbeitet von Karin Triemer und Inge Rieger, Trainer der Abteilung Leichtathletik des VfL- Winterbach Version: März 2015 Überblick

Mehr

Wettkampfergebnisse der Kinder und Jugendlichen Warzen: Trainingslaufserie 4. Lauf am 11. Dezember 2010

Wettkampfergebnisse der Kinder und Jugendlichen Warzen: Trainingslaufserie 4. Lauf am 11. Dezember 2010 Wettkampfergebnisse der Kinder und Jugendlichen 2010 -Warzen: Trainingslaufserie 4. Lauf am 11. Dezember 2010 Lamken, Maximilian M10 4,5 km 24:06,0 min. Kelm, Lucas MJA 6 km 34:41,0 min. -Warzen: Trainingslaufserie

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 25.05.2014 in Waldeck-Sachsenhausen Ausrichter: TSV Sachsenhausen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. Seite 1 11062 Wahlwettkampf

Mehr

Sport- und Spielfest sowie Offene Vereins- und Stadtmeisterschaften

Sport- und Spielfest sowie Offene Vereins- und Stadtmeisterschaften Sport- und Spielfest sowie Offene Vereins- und Stadtmeisterschaften Der Wettergott meinte es gut mit den Veranstaltern des Sport- und Spielfestes der LG Dorsten und den Offenen Vereins- und Stadtmeisterschaften

Mehr

Die besten Meisterschafts-Ergebnisse 2014

Die besten Meisterschafts-Ergebnisse 2014 Die besten eisterschafts-ergebnisse 2014 Klasse/Disziplin Pl. Leistung Name Jahrg. Datum Ort Westdeutsche Senioren Hallen- + WW-meisterschaften 63 60 m 6. 9,62 Gathen Hildegard 1963 LG 1.C 21.01.14 Düsseldorf

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Ergebnisliste. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U16. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U14. DSMM - Vorkampf Schutterwald,

Ergebnisliste. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U16. DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U14. DSMM - Vorkampf Schutterwald, DSMM - Vorkampf Schutterwald, 27.07.2016 DMM Gruppe 3, Männliche Jugend U16 Ergebnisliste 1. StG Offenburg 5250 2. LG Ortenau Nord 5173 Rk. Bewerb St.Nr. Name Jg. Leistung Wind 1. StG Offenburg 100m (DM3)

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Verein Moderner Fünfkampf Jena e. V.

Verein Moderner Fünfkampf Jena e. V. Verein Moderner Fünfkampf Jena e. V. Wessen Idee war der Moderne Fünfkampf? Der Moderne Fünfkampf wurde durch den Begründer der neuzeitlichen Olympischen Spiele, Baron Pierre de Coubertin (Frankreich),

Mehr

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am 28.05.2016 Bei bestem Wetter konnten wir am 28.05.2016 60 Athleten von 7 Delegationen aus Großenhain, Delitzsch, Riesa, Dresden, Kleinwachau und Zwickau

Mehr

Weibliche Jugend W15 + W14

Weibliche Jugend W15 + W14 Weibliche Jugend U16 Weibliche Jugend W15 + W14 75m Lauf Ulrike Tramer (75) am 04.10.1989 in 9,8 Sek. Maureen Scharnhorst (02) 11,2 Sek. 03.05. Helmstedt 100m Lauf Katharina Homann (92) am 08.07.2006 in

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Bestenliste Stand:

BLV Kreis Ansbach. Bestenliste Stand: BLV Kreis Ansbach Bestenliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth Nordbayerische

Mehr

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mannschaften Mädchen / MÄ 3:00,73 1 MANGOLD Luisa 28,61 30,35 27 SANKTJOHANSER Laura 29,85 30,77 14 NAGL Paulina 29,63 31,65 40 KRAMER Magdalena 31,40 31,52 53 HORNSTEINER Maria 30,70 32,47 2. Mannschaften

Mehr

Freiluft 2010 (Stand )

Freiluft 2010 (Stand ) Freiluft 2010 (Stand 28.06.2010) Allgemeine Klasse: 200m: Mitterer Sarah,97 34, 25 sec WU16 Feichter Franziska,96 Knapp Chiara,96 9,93 sec (01.05.2010 Kundl) 9,29 sec (13.6.2010 Askö-Usi) Weitsprung (Balkensprung):

Mehr

Landesentscheid der Jungzüchter

Landesentscheid der Jungzüchter Landesentscheid der Jungzüchter Münster-Handorf (WP) 70 Jungzüchter traten beim Landesentscheid in Westfälischen Pferdezentrum gegeneinander an. Am Mittwoch, 8. Mai 2013 fand im Westfälischen Pferdezentrum

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama 3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama Teamvorstellung: Deutsche Schule Shanghai Pudong Name: Deborah Dörig Geburtstag: 27. August 1996 Rhythmische Sportgymnastik Carolina Raskina OAS in folgenden Sportarten:

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 01.09.2013 in Willingen Ausrichter: TV Jahn Willingen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. WOTuS

Mehr

Allgemeiner Hochschulsport Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften 2008 am 07./ in Tübingen - Stadion Tübingen

Allgemeiner Hochschulsport Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften 2008 am 07./ in Tübingen - Stadion Tübingen Allgemeiner Hochschulsport Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften 2008 am 07./08.06.2008 in Tübingen - Stadion Tübingen Ergebnis-Liste Frauen 100 m Frauen +0,4 7.06.2008 1. Vorlauf 1. Marscheck,

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

Berichte Sporttag von diversen Schülern

Berichte Sporttag von diversen Schülern Berichte Sporttag von diversen Schülern Am 10. Mai 2011 hatten alle Kinder, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse Sporttag. Mir gefielen das Ballwerfen und Hochsprung am besten. Mein weitester Ball flog 27m

Mehr

Qualifikationsleistungen

Qualifikationsleistungen Qualifikationsleistungen Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2012 oder 2013 oder in der Hallensaison 2012/13 oder 2013/14 erzielt worden sein.

Mehr

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch Vereinsrundschreiben Juni 2012 / Seite 1 Badische Kampf MeisterschaftMedaillenregen für unser Team Bei der badischen Kampfmeisterschaft welche in Heidelberg ausgetragen wurde

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag.

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag. 623 Diese magische Zahl war unser Ziel. Rheinkilometer 623. Bad Hönningen. Es ist schwer einen Reisebericht zu schreiben, mit dem sich alle identifizieren können. Denn es gab eine Gruppe Kerpen, ein Team

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, N e w s l e t t e r Kaiserslautern Racing Team e.v. 2 Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, unser Projekt Electronyte e16 ist nun abgeschlossen und das Team arbeitet bereits an unserem Rennwagen

Mehr

Schüler-Ehrungen am EKG 2005

Schüler-Ehrungen am EKG 2005 Schüler-Ehrungen am EKG 2005 Seit einigen Jahren ist es ein schöner Brauch am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo, am letzten Schultag diejenigen Schülerinnen und Schüler zu ehren und auszuzeichnen, die

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Team Rekorde ab 2015 Männer

Team Rekorde ab 2015 Männer Team Rekorde ab 2015 Leistungen werden in den WK s nach oben ( n.u. bei Senioren ) gereicht bis eine bessere Leistung diese ablöst! Wurfgewichts/ Strecken/Hürden-Leistungen verbleiben in ihren Klassen

Mehr

ULC Sparkasse Langenlois

ULC Sparkasse Langenlois ULC Sparkasse Langenlois 25. Int. Langenloiser Stadtlauf 2010 (am Samstag, 4. September 2010, unter dem Ehrenschutz der Sparkasse Langenlois) Bei der 25ten Auflage des Langenloiser Stadtlaufes standen

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Hallo liebe Minis! Liebe Grüße Eure Franzi. Ferienliste für die Weihnachtsferien!!!

Hallo liebe Minis! Liebe Grüße Eure Franzi. Ferienliste für die Weihnachtsferien!!! Miniplan vom 14.10.2016 bis zum 21.12.2016 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Obermini: Franziska Draudt Tel.: 06251 / 105775 obermini@ministranten-sankt-ge.org

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

Internationale Wettkampfhöhepunkte Spitze -

Internationale Wettkampfhöhepunkte Spitze - Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt 2010-11-08 - Spitze - Sportart WK Name Verein Handball EM Theuerkauf, Christoph SC MD 10. Platz Judo EM Malzahn, Luise SV Halle 7. Platz 78 kg WM Malzahn, Claudia SV Halle

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2015 Hauptamt 1 Postbezug Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutscher Leichtathletik-Verband Aktualisiert und verabschiedet am 01.03.2016 Deutscher Leichtathletik-Verband 1. Sportart Leichtathletik

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

DIE REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

DIE REGIERUNG VON UNTERFRANKEN DIE REGIERUNG VON UNTERFRANKEN TEILT MIT - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Herrn Regierungspräsidenten Dr. Paul Beinhofer anlässlich der offiziellen Ehrung der Sieger im Finale der 9. Unterfränkischen

Mehr

Bericht Sportwart Alpin

Bericht Sportwart Alpin Bericht Sportwart Alpin Liebe Vereinsmitglieder, Aktive, Freunde und Gönner, sehr geehrte Damen und Herren, als Sportwart alpin möchte ich gerne einen Rückblick auf die vergangene Skisaison werfen. Berichten

Mehr

Saisonrückblick 2015/2016

Saisonrückblick 2015/2016 Saisonrückblick 2015/2016 Am zweiten Mai sind wir mit 22 Athleten und Athletinnen in eine neue Saison gestartet. Top motiviert, trotz schlechten Wetters, haben wir unsere erste Trainingseinheit gemeinsam

Mehr

VOM SCHNELL-LAUFEN ZUM SPRINT

VOM SCHNELL-LAUFEN ZUM SPRINT WETTKAMPFKARTEN LAUFEN 12 VOM SCHNELL-LAUFEN ZUM SPRINT 50 M Ziel: Die Kinder sollen beim Start aus dem Startblock schnellstmöglich reagieren, beschleunigen und eine 50-m- Strecke in möglichst kurzer Zeit

Mehr

Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2007

Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2007 Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2008 1. Lena Eichler 2008 SV Gera 02:39,87 Wk 9-50m Rücken weiblich 00:55,82 Wk 11-50m Freistil weiblich 00:47,24 Wk 13-50m Brust weiblich

Mehr

TV Mühlheim Leichtathletik. der Altersunterschied wäre sonst zu groß gewesen und es war ja eine Kooperation Grundschule - Verein.

TV Mühlheim Leichtathletik. der Altersunterschied wäre sonst zu groß gewesen und es war ja eine Kooperation Grundschule - Verein. TV Mühlheim Leichtathletik Die Leichtathletikabteilung ist die Jüngste des Turnvereines. Sie wurde 1992 Gründet. der Altersunterschied wäre sonst zu groß gewesen und es war ja eine Kooperation Grundschule

Mehr

Sponsoringkonzept Januar 2016

Sponsoringkonzept Januar 2016 Sponsoringkonzept Januar 2016 Werden Sie Sponsor und erleben Sie mit! Sehr geehrte Damen und Herren Das International Paralympic Committee (IPC) hat nach 2014 und 2015 einen der fünf IPC Athletics Grand

Mehr

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014

Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Europameisterschaf U18/U21 in Schweden 2014 Bericht Nach der Ankunf am Donnerstag und dem Beziehen der Zimmer in Lund für die Europameisterschaf U18/U21 in Schweden steg langsam die Anspannung. Den Tag

Mehr

Ergebnisliste. LAV Bayer Uerdingen/Dormag en. StG Rhede- Sonsbeck. DJK Rheinkraft Neuss. 4 Turnverein Ratingen 1865 e.v. 271,5. 5 LT DSHS Köln 271

Ergebnisliste. LAV Bayer Uerdingen/Dormag en. StG Rhede- Sonsbeck. DJK Rheinkraft Neuss. 4 Turnverein Ratingen 1865 e.v. 271,5. 5 LT DSHS Köln 271 01+048Gedruckt am 18.09.2016 um 19:07 Seite 1 von 6 Ergebnisliste NordrheinTeamEndkampf U14 18.09.16 Gesamtwertung WJ U14 Platz Verein Punkte W 60m H 800 m Weit Kugel all 1 2 3 LV ayer Uerdingen/Dormag

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Leichtathletik Tennis Spieler Sprung Lauf Wurf Geschickl. Punkte Punkte Gesamt Name: Kreis: Wert: P Wert: P Wert: P Wert: P LA: Vorrd. punkte 1. Hendrik Bethke B 4,68 m 8 20,16 s 10 6,30 m 10 13,35 s 6

Mehr

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft SG Stern Stuttgart tritt in 4 Läufen der Wettbewerbe in Steinheim an Am 16. Oktober ist es soweit. Der BWBV hat in diesem Jahr für seine Langlaufmeisterschaften

Mehr

Leichtathletik Newsletter

Leichtathletik Newsletter Oktober 2016 Leichtathletik Newsletter Peter Haas gewann die 5 km / Starke Eintracht - Schüler Schnelle Rennen beim PSD-Bank- Citylauf Peter Haas überzeugte beim PSD City Lauf durch ein starkes Rennen.

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

9 Schneeballzielwurf (Y) (X) (Q) (J) (W)

9 Schneeballzielwurf (Y) (X) (Q) (J) (W) 9 Schneeballzielwurf Ottos Enkel haben einen Wettbewerb im Schneeballzielwurf ausgetragen. Die 5 Zielscheiben hängen noch am Gartenzaun. Jeder hat 5 Bälle geworfen, für einen Treffer gab es,, oder 0 Punkte.

Mehr

Handball-Damenmannschaft feiert Aufstieg in Kreisliga

Handball-Damenmannschaft feiert Aufstieg in Kreisliga Ausgabe Juni 2015 Handball-Damenmannschaft feiert Aufstieg in Kreisliga o.v.l.: Sabrina Echterhoff, Lisa Jungkeim, Lisa Wrobel, Annika Altegoer, Pia Kaminski, Lena Wettlaufer, Anne-Cathrin Reschop, u.v.l.:

Mehr

PRESSE-INFO. Lippstädter Marathonis erfolgreich beim "Strongman Run"

PRESSE-INFO. Lippstädter Marathonis erfolgreich beim Strongman Run Lippstädter Marathonis erfolgreich beim "Strongman Run" Münster, 04.02.2007 Es muss nicht immer ein Marathon sein, wo die Distanz die größte Hürde darstellt, dachten sich sechs Läufer der New York Marathon

Mehr

Gedruckt am um 19:54 Seite 1 Feriensportfest 2014 W-/S-/Staffel Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Samstag, 12. Juli 2014

Gedruckt am um 19:54 Seite 1 Feriensportfest 2014 W-/S-/Staffel Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Samstag, 12. Juli 2014 Gedruckt am 12.07.2014 um 19:54 Seite 1 Speerwurf, männl Jugend U14 - e liste Anzahl der Teilnehmer: 2 Gerätegewicht: 400 g 1 828 Breuer Jannis 2002 TV Herkenrath 17,98 m 2 827 Schreiber Jakob 2001 TV

Mehr