Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Dezember 2006 / Januar Jahreslosung 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Dezember 2006 / Januar Jahreslosung 2007"

Transkript

1 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Kirchennachrichten Dezember 2006 / Januar 2007 Jahreslosung 2007 Gott spricht: Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr s denn nicht? Jesaja 43, 19a

2 Aktuelles Rückblick und Ausblick Nach einem dreiviertel Jahr sollten genug Erfahrungen vorliegen, um nach einer gemeinsamen Auswertung Festlegungen für das nächste Jahr zu treffen dies vertrat der Kirchenvorstand schon im Frühjahr. So wurde der Ihnen bekannte Fragebogen vorbereitet und der Termin für eine Gemeindeversammlung auf Anfang Oktober festgelegt. Mit besonderer Spannung warteten vor allem die Mitarbeiter- Innen und der Kirchenvorstand als Verantwortungsträger auf die Auswertung. Nachdem fünf Personen sich an zwei Abenden durch 175 abgegebene Zettel gearbeitet hatten, bot sich folgende Einsicht: Die Kirchennachrichten wurden bei sehr wenigen kritischen Bewertungen überwältigend deutlich mit gut bis sehr gut beurteilt. Danke an alle, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben! Und noch einmal: Durch das ehrenamtliche Engagement ist unser Gemeindeblatt nicht teurer, als die einfacheren Ausgaben zuvor. Bei weitem nicht so klar waren die Antworten auf alle anderen Fragen. Festzuhalten bleibt: in 75% der Fragebögen wurde erklärt, daß die Veränderungen durch die Fusion keine oder kaum Veränderungen bei Gottesdienstbesuch oder Gemeindekontakt zur Folge hatten. Es gab keine Vorschläge oder Forderungen, die eine Häufung aufgewiesen hätten oder eine Mehrheit von Meinungen auf sich vereinigen konnten. Verschiedene Anregungen wurden erfaßt und werden in nächster Zeit in die weitere Arbeit eingebracht. Ein ganz ähnliches Stimmungsbild ergab das Gespräch in der Gemeindeversammlung am 9. Oktober. Bei einigen kritischen und einigen wirklich hilfreichen Hinweisen entstand weithin der Eindruck, dass es keinen akuten Handlungsbedarf zu einem deutlichen Richtungswechsel gibt. Einige Veränderungen wird es dennoch geben. Da Herr Kantor Küttler sowohl in der Bethlehemkirche als auch in der Heilig-Geist-Kirche musikalische Gruppen betreut, liegt es nahe, dieser bestehenden Verbindung auch mit der Gottesdienststruktur zu folgen. So hat der Kirchenvorstand beschlossen, im Jahr 2007 die reguläre Anfangszeit der Gottesdienste in der Heilig-Geist-Kirche auf Uhr und in der Versöhnungskirche wieder auf 9.30 Uhr festzulegen. In der Bethlehemkirche bleibt es bei 9.00 Uhr. So wird ein Kantor-Pfarrer-Team sonntags häufig von der Bethlehemkirche zur Heilig-Geist-Kirche wechseln. Andere Veränderungen, z.b. die Taufgottesdienste und das Taufgedächtnis betreffend, sind noch in der Diskussion. Der krankheitsbedingte und momentan zeitlich nicht zu befristende Ausfall von Frau Pfarrerin Giersemehl bringt nach den zurückliegenden Straffungen in den Beschäftigungsstrukturen für alle eine weitere Konzentration von Aufgaben und Pflichten. Frau Pfarrerin Giersemehl wünschen wir Stabilisierung und Genesung. Uns allen aber müssen wir klar machen, dass Ausfälle immer wieder einmal vorkommen können. Unter den juristischen und finanziellen Bedingungen, die unsere Kirche heute prägen, sind solche Einschnitte nicht mehr mit angestellten MitarbeiterInnen zu bewältigen. Und damit wird die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Mitarbeit zur Lebensund Überlebensfrage für die Gemeinde. Der Dank des Kirchenvorstandes gilt darum neben den Hauptamtlichen besonders allen Ehrenamtlichen, die zu der vorliegenden Bilanz beigetragen haben und die die momentan schwere Situation mittragen. Einigkeit besteht darin, dass es eine der wichtigsten Aufgaben für die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde ist und bleibt, engagierte Menschen für Ehrenämter zu gewinnen. Ihr Pfarrer A. Hantsch 2

3 Geistlicher Gedanke Seit knapp zwanzig Jahren strömt auf uns ohne Unterlass Neues ein. Wir haben ein völlig neues Gesellschafts- und Wirtschaftssystem, mit Internet und Mobilfunk neue Kommunikationstechnologien. Politische Reformen wie die Arbeitsmarkt- und die Gesundheitsreform und nicht zuletzt in unserer kirchlichen Landschaft die Strukturreform verlangen uns Umstellungen ab. Ständig sind wir von Neuem umgeben, mit dem wir uns zurechtfinden müssen. Wünschen wir uns wirklich noch mehr Neues? Wären wir nicht vielmehr froh, wenn einfach einmal eine Zeit lang alles so bliebe, wie es ist? Manchmal versuche ich mir vorzustellen, wie sich Biografien in vergangenen Jahrhunderten abspielten. Menschen haben nicht selten ihr ganzes Leben an einem Ort verbracht und sind ihr Leben lang einund derselben Arbeit nachgegangen. Ob sie es leichter hatten? Ob sie glücklicher waren? Manches spricht dafür. Aber was wissen wir heute noch wirklich von den alltäglichen und allnächtlichen Sorgen vergangener Zeiten? Einfacher war das Leben gewiss, leichter keinesfalls. Lieder wie der Morgenchoral Lobet den Herren alle, die ihn ehren (EG 447) von Paul Gerhardt, dessen 400. Geburtstag wir 2007 feiern, lassen (vor allem in den Strophen, die wir heute allzu gern auslassen) noch einiges davon erahnen. Was wissen wir noch von drückendem Unrecht und sozialer Not vergangener Zeiten? Was mag sich in den langen Perioden ohne gravierende Veränderungen an Unrecht und Bitterkeit zementiert haben? Wie haben gelernt, skeptisch auf Neues zu blicken. Nicht zuletzt manche eigene Erfahrung seit 1989 hat uns das gelehrt. Und doch haben wir alle auch Träume und Wünsche von einer humanen und gerechten Welt, in der Völker und Religionen im Frieden miteinander leben, von einem respektvollen Umgang mit der Schöpfung, von einem menschlichen Miteinander im Zusammenleben. Ohne diese Träume könnten wir nicht leben. Diesen Träumen gilt die Zusage Gottes. Das Neue, das er schafft, bricht nicht über uns herein, überrollt uns nicht, wird uns nicht übergestülpt. Vielmehr wächst es unter uns, und wir müssen oftmals genau hinschauen, um es zu erkennen. Scheinbar gegen den Trend, der ja auf Mitgliederschwund und Rückbau von Gemeindestrukturen weist, entstehen neue Gruppen, die Menschen anziehen, wie der Gospelchor, das Männermorgengebet oder die Taizé-Andachten. Lassen Sie uns den Blick trainieren für das Neue, das Gott wachsen lässt. Mit guten Wünschen für das Neue Jahr grüßt Sie herzlich Ihr Kantor Detlev Küttler 3

4 Gottesdienste Dezember Monatsspruch Dezember Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. Jesaja, 12.3 Blasewitz 3. Dezember 1. Advent 10. Dezember 2. Advent 17. Dezember 3. Advent 24. Dezember 4.Advent Heiliger Abend 9.30Uhr Familiengottesdienst und Team 9.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr Christvesper mit Krippenspiel der Kurrende Uhr Christvesper mit Krippenspiel der Kurrende Uhr Christvesper Uhr Christnacht Hauskreis Bodenstein 25. Dezember 1. Weihnachtstag 26. Dezember 2. Weihnachtstag 31. Dezember Sonntag nach Weihnachten Silvester 9.30 Uhr Predigtgottesdienst Pfarrer Dr. Wetzel 9.30 Uhr Weihnachtsgeschenk aus Bethlehem Nicht aus Bethlehem, aber doch aus der Bethlehemkirche könnte ein Gruß zu Weihnachten stammen, mit dem Sie zum Christfest überraschen: ein Sandsteinleuchter der Bethlehemkirche mit Echtheitszertifikat oder die Broschüre Historische Ansichten von Tolkewitz, für jeweils 5.- erhältlich im Pfarrbüro Tolkewitz. Der Erlös durch den Verkauf kommt zu 50 % der Erhaltung der Kirche zugute. 4

5 Gottesdienste Dezember Striesen Tolkewitz Uhr Festgottesdienst mit Bachkantate Uhr Magnificat der Tränen Pfarrer i.r. Lehmann Uhr Predigtgottesdienst Gospelchor: Magnificat Prädikant Herrmann Uhr Christvesper mit Krippenspiel der Kurrende Pfarrer Renner Uhr Christvesper mit Krippenspiel der Jungen Gemeinde Uhr Christvesper Pfarrer i.r. Lehmann Uhr Predigtgottesdienst Uhr Marienvesper 9.00 Uhr Festgottesdienst Uhr Musikalische Adventsandacht 9.00 Uhr Kirchweih-Festgottesdienst Posaunenchor (Jubiläum) Uhr Krippenspiel der Kurrende (Voraufführung) Uhr Christvesper mit Krippenspiel der Kurrende Uhr Christvesper Uhr Andacht: Ein Licht kam in unsere Welt Junge Gemeinde Uhr Uhr Suchen Sie ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Sie können eine Orgelpfeifen-Patenschaft für die Sanierung der Jahn-Orgel in der Versöhnungskirche ab 30.- erwerben und einer Person als Geschenk widmen. Bei Zahlungseingang bis zum 15. Dezember auf dem Konto des Fördervereins der Versöhnungskirche wird Ihnen die Urkunde garantiert bis zum 22. Dezember zugestellt. Formular und nähere Informationen gibt es unter und im Gemeindebüro Striesen. 5

6 Gottesdienste Januar Blasewitz Monatsspruch Januar Du bist ein Gott, der mich sieht. Genesis 16, 13 b 1. Januar Neujahr 6. Januar Epiphanias 7. Januar 1. Sonntag nach Epiphanias 14. Januar 2. Sonntag nach Epiphanias 21. Januar 3. Sonntag nach Epiphanias 28. Januar 4. Sonntag nach Epiphanias Uhr Uhr Uhr Allianzgottesdienst in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt (Wittenb. Str.) Uhr Abschied von Frau Meyer Mit Ende des Jahres wird Frau Maria Meyer Ihre Arbeit in unserer Gemeinde beenden. Für die LeserInnen der Kirchennachrichten hat sie folgende Zeilen geschrieben: Im Februar 2001 begann ich im Rahmen einer ABM in der Heilig-Geist-Gemeinde im Seniorenbesuchsdienst. Am Anfang gab es Unsicherheit und Fragen. Mit Frau Wetzel hatte ich eine kompetente Helferin an der Seite, die mir den Einstieg erleichtert hat und mich bis heute bei dieser Arbeit unterstützt. Aus einem sind inzwischen 5 Jahre geworden, die ich in der Seniorenarbeit tätig sein konnte. Besuche, Andachten, Treffen im Seniorenkreis und -kaffee, Diakonische Sonntage, Adventsfeiern, Ausflüge und anderes haben uns zu einer guten Gemeinschaft werden lassen. Neue Leute sind dazu gekommen und haben unsere Kreise wachsen lassen. Sie, meine SeniorInnen, sind mir ans Herz gewachsen. Vieles ist von Ihnen zu mir herüber gekommen und hat mich diese Arbeit mit Freude und Engagement tun lassen. Am Ende dieses Jahres wird für mich dieser Dienst enden. Die Stelle wird es so nicht mehr geben und ich werde in den Vorruhestand gehen. Aber es geht weiter! Es gibt inzwischen einen ehrenamtlichen Besuchsdienstkreis und auch das 14tägige Beisammensein im Seniorenkaffee wird wie bisher weitergehen. Ich wünsche Ihnen allen SeniorInnen wie MitarbeiterInnen eine gute Zeit miteinander. Ihre Maria Meyer 6

7 Gottesdienste Januar Striesen Tolkewitz Uhr 9.30 Uhr Taufgottesdienst Pfarrer i.r. Lehmann 9.30 Uhr Pfarrerin Ancot 9.30 Uhr Predigtgottesdienst 9.30 Uhr Uhr Gospelgottesdienst 9.00 Uhr Predigtgottesdienst 9.00 Uhr 9.00 Uhr Predigtgottesdienst Prädikant Herrmann 9.00 Uhr Dank des Kirchenvorstandes Wir danken Frau Meyer sehr herzlich für die Arbeit, die sie in unserer Kirchgemeinde getan hat, und wünschen ihr für die kommende Zeit alles Gute und Gottes Segen. Im Gottesdienst am 14. Januar um Uhr wollen wir Frau Meyer in der Heilig-Geist-Kirche verabschieden und bei dieser Gelegenheit unseren Dank zum Ausdruck bringen. Der Kirchenvorstand Neue Gottesdienstzeiten ab Januar In der Heilig-Geist-Kirche um Uhr. In der Versöhnungskirche um 9.30 Uhr. Die gemeinsamen Gottesdienste beginnen wie bisher in jeder unserer drei Kirchen jeweils um Uhr. Junge Bläser gesucht! Es gibt die Möglichkeit, ein Blechblasinstrument zu erlernen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Kantorin M. Leidenberger. Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v Pohlandstraße 35 Häusliche Krankenpflege Tel Begegnungsstätte Tel

8 Regelmäßige Veranstaltungen Blasewitz * gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Kirchenmusik Kinderkreise Jugendchor dienstags Uhr Kantorei donnerstags Uhr Kinder-Flötenkreis montags Uhr Flötenkreis Dienstag, Uhr Gospelchor* dienstags Uhr Posaunenchor montags Uhr Flötenunterricht in Gruppen nach Vereinbarung Krabbel- und Spielgruppe nach Absprache über Claudia Sperling Tel Vorschulkreis donnerstags Uhr Kindergarten Voglerstraße 2 Junge Gemeinde montags* Uhr Kreise Frauenkreise Frauensalon Seniorenkreise Seniorenkaffee Bibel im Gespräch / montags Uhr trifft sich nach Vereinbarung Tel / dienstags Uhr /04.01.u / donnerstags: Treffpunkt Bibel Christenlehre: 1. Klasse donnerstags Uhr Verschiedenes Offener Kindertreff* mittwochs Uhr Männermorgengebet mittwochs 7.00 Uhr / Kirche 8

9 Regelmäßige Veranstaltungen Striesen Tolkewitz Kurrende 4-6 Jahre* donnerstags 16:00-16:30 Uhr Kurrende 7-9 Jahre* donnerstags 16:45-17:15 Uhr Kurrende ab 9 Jahre* donnerstags 17:30-18:15 Uhr Kantorei donnerstags Uhr Kinder-Flötenkreis dienstags Uhr Flötenkreis dienstags Uhr Gospelchor* montags Uhr Posaunenchor montags Uhr Instrumentalkreis Kontakt: M. Leidenberger Seniorensingen dienstags Uhr Mutter-Kind-Kreise dienstags und donnerstags jeweils um 9.30 Uhr Kleine Musik 3-6 Jahre dienstags 16.00Uhr Kurrende ab 7 Jahre* mittwochs 16.30Uhr Flötenunterricht in Gruppen nach Vereinbarung Kantorei dienstags Uhr Kinder-Flötenkreis dienstags Uhr Posaunenchor freitags Uhr Instrumentalkreis dienstags / Seniorensingen dienstags Uhr Krümelclub 0-3 Jahre donnerstags ab 9.15 Uhr mittwochs* Uhr Christenlehre 5 J. 3.Kl. dienstags Uhr Mütterkreis Adventsabend/Frenzel Jahreslosung Frauentreff Uhr (große Sakristei) Weihnachtssterne Lampenschirme Diakoniekreis Uhr mittwochs / Uhr im Gemeindehaus dienstags Adventsfeier / Versöhnungskirche, Großer Saal montags Uhr Uhr Ökumenische Seniorenhilfe Pohlandstr. 35 montags / Uhr im Pfarrhaus Christenlehre: 1.Klasse montags Uhr 2.Klasse montags Uhr 3.Klasse montags Uhr 4.Klasse montags Uhr 5.Klasse mittwochs Gottesdienste Glashütter Str / Hauskreis Uhr bei Frau Ziemer Österreicher Str. 1e Hauskreis Uhr bei Frau Bießlich Lewickitr.42 9

10 Ehrenamt Liebe Gemeindeglieder, wir suchen dringend ehrenamtliche Unterstützung, um das Gemeindeleben auch in der Zukunft zu gestalten. Die Bedeutung des Ehrenamtes wächst, da wegen der Personalkürzungen viele Aufgaben verstärkt ehrenamtlich übernommen werden müssen. Dem Trend der Rückzugsmentalität und Entsolidarisierung in der Gesellschaft sollten wir energisch widerstehen. Gemeinsinn und Solidarität entwickeln sich nur, wenn Menschen bereit sind, sich mit ihren Begabungen einzubringen. Viele Vorhaben werden sich nur realisieren lassen, wenn sich viele Gemeindeglieder engagieren und zupacken. Ein Symbol dafür ist die Hand auf dem Bild. Sie findet sich in der Weinbergskirche auf einer Glocke, die von einem Bürger gestiftet wurde. Sie trägt die Aufschrift: Aufbruch und Rettung. Zumindest das Stichwort Aufbruch sollte und könnte auch für uns ein Motto sein. Wenn sich zupackende und helfende Hände finden, ist das Motto Aufbruch mit Leben gefüllt! Wir wollen, dass das Ehrenamt in unserer Gemeinde mehr Anerkennung findet. Für den 19. Januar 2007 sind alle Ehrenamtlichen zu einem Fest in den Saal der Versöhnungskirche eingeladen. Das ist eine Gelegenheit, allen herzlich zu danken und sie zu motivieren, dran zu bleiben. Wir suchen dringend Hilfe für: > Kindergottesdienst > Besuchsdienst (Geburtstagsbesuche bei Senioren) > Hilfe bei den Kinderbibeltagen (auch in der Küche) > Vorbereitung des Kirchenkaffees > Fahrdienst für Senioren > Mitarbeit beim Gottesdienst im Aufbruch > Mitwirkung in den kirchenmusikalischen Gruppen > Kirchennachrichten und Rundbriefe austragen es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Hans-Peter Hasse 10

11 Rückblick Kinderbibeltage im Februar Konfirmandenrüstzeit im März nach Schellerhau Körbchenbasteln April: Ostern mit Emmausvorspiel der Kurrende Mai: Himmelfahrtswanderung in das Schönfelder Hochland Kurrendefeier Kindertage und Johannistag im Juni 11

12 Rückblick Juni: SeniorInnen- Ausfahrt in die Lausitz Ausstellung in der Schillergalerie (Juni/ Juli) September: Familienrüstzeit nach Papstdorf Mitarbeiter- Innenausflug im September Erntedankgottesdienst 12

13 Rückblick Jugendgottesdienst AusReden Kurrendevorspiel Das Gespenst von Canterville Abschluss der Sanierungsarbeiten in der Bethlehemkirche Baugeschehen Sanierung des Dachgiebels in der Versöhnungskirche Kindergartenprojekt gegenüber der Heilig-Geist-Kirche 13

14 Kinderseite 14

15 Weihnachten Weihnachtskrippe der Bethlehemkirche Vom Osten strahlt ein Stern herein mit wunderbarem hellen Schein. Es naht, es naht ein himmlisch Licht, das sich in tausend Strahlen bricht. Ihr Sternlein auf dem dunklen Blau, die all ihr schmückt des Himmels Bau, zieht euch zurück vor diesem Schein, ihr werdet alle winzig klein, verdunkelt Sonnenlicht und Mond, die ihr so stolz am Himmel thront. Es nahet heilig leuchtend fern vom Osten her der Weihnachtsstern. L. Pucci Wenn wir es uns zu Weihnachten gemütlich und behaglich machen, geben wir der Freude über die Ankunft unseres Herren Raum. Mit den Kerzen auf dem Adventskranz und den Lichtern am Tannenbaum lassen wir den hellen Schein in unseren Stuben erstrahlen. Wollen wir auch an die denken, denen es nicht vergönnt ist, das Fest genüßlich zu begehen, so können wir mit ihnen unsere Freude teilen und ihnen einen Strahl des leuchtenden Scheines senden, wenn wir die Bitte von Brot für die Welt erhören. Spenden werden gerne in allen Pfarrämtern entgegen genommen. 15

16 Termine im Dezember Adventsnachmittag: 2. Dezember Um Uhr beginnt ein Adventsnachmittag mit Kaffeetrinken, Bastel- und Spielangeboten. Es findet auch wieder ein Basar zu Gunsten der Orgelrestaurierung statt. Abschluß ist das Adventsliedersingen für Große und Kleine in der Versöhnungskirche um Uhr. Adventsmusik der Kantoreien Blasewitz und Tolkewitz: 3. und 10. Dezember Die Adventsmusik ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kantoreien Blasewitz und Tolkewitz und erklingt in der Heilig-Geist-Kirche am 1. Advent, in der Bethlehemkirche am 2. Advent jeweils um Uhr mit der Kantate Nun komm, der Heiden Heiland von J. S. Bach und Adventsmusik von Hammerschmidt, Gregor, Graap u.a. Der Eintritt ist frei. Kantate im Gottesdienst: 3. Dezember Im Rahmen des Marienzyklus wird zum 1. Advent die Kantate Meine Seele erhebet den Herren von Joh. Sebastian Bach unter Mitwirkung der Kantorei und dem Instrumentalkreis erklingen. Seniorenadventsfeier: 7. Dezember Die Begegnungsstätte Ökumenische Seniorenhilfe und der Diakoniekreis feiern ab Uhr im Gr. Saal der Versöhnungskirche (Eingang Schandauer Str.) Advent. Sie werden bei Kaffee und Stollen singen und über Tiere begleiten uns zur Krippe ins Gespräch kommen. Fahrdienst : Tel Seniorenadventsfeier: 9. Dezember Am Sonnabend um Uhr laden wir unsere Seniorinnen und Senioren ganz herzlich in das Gemeindehaus, Sebastian-Bach-Straße 13, ein. Magnificat der Tränen: 10. Dezember Während des Gottesdienstes in der Versöhnungskirche erklingt das Magnificat der Tränen von Hans Georg Bertram. Die Sopranistin Irina Küppers wird an der Orgel von Margret Leidenberger begleitet. Adventsblasen auf dem Schillerplatz: 16.Dezember Bläser aus der Region treffen sich am Samstag vor dem 3. Advent um Uhr zum Adventsblasen auf dem Schillerplatz. Die Bläser unserer Gemeinde folgen damit einer alten Tradition: seit 1966 findet das Adventsblasen statt. Ein Dank an alle, die mitwirken. 60 Jahre Posaunenchor Tolkewitz: 17. Dezember Anfang Dezember 1946 hat Pfarrer Walter Adam (s. Foto) den Posaunenchor Tolkewitz neu gegründet. Nach 60 Jahren blicken wir dankbar auf eine Zeit mit Höhen und Tiefen zurück. Wir wünschen uns, weiterhin zum Lobe Gottes und zur Freude aller unseren Dienst tun zu können. Am 3. Advent, den 17. Dezember, wird um 9.00 Uhr an das Jubiläum im Kirchweihgottesdienst in der Bethlehemkirche unter Mitwirkung des Posaunenchores erinnert. 16

17 Termine im Dezember Magnificat und Adventsmusik: 17. Dezember Um Uhr wird der Gospelchor während des Gottesdienstes unter der Begleitung von Katrin Engelhardt am Klavier und unter der Leitung von Margret Leidenberger das Magnificat des Komponisten Michael Benedict Bender im Rahmen des Marienzyklus in der Versöhnungskirche zu Gehör bringen. Um Uhr spielen im Gemeindesaal der Versöhnungskirche Anna Schumann (Horn) und Margret Leidenberger (Orgel) adventliche Musik im Rahmen des Marienzyklus mit Magnificatvertonungen von J.S. Bach, D. Buxtehude u.a. Künstler-Gedenken angesichts des Verlorenen Sohnes Vor 60 Jahren am 28. Dezember 1946 starb in seinem Striesener Haus, Behrischstraße 2, der 1862 geborene Bildhauer Professor Hans Rudolf Hartmann-Mac Lean, damals Glied der Versöhnungsgemeinde und von irischen Vorfahren abstammend. Er entwarf 1885 die damals preisgekrönte Skulptur des Verlorenen Sohnes, die seit 1928 in einer Zweitfassung vor der Heilig-Geist-Kirche in einem kleinen Rondell steht. Diese Sandsteinplastik war ein Geschenk des vermögenden Gemeindemitglieds Hermann Ilgen ( ) an die Blasewitzer Kirchgemeinde. Die marmorne Erstfassung der Skulptur, die in Ilgens Garten an der Loschwitzer Straße 37 gestanden hat, ist seit 1945 verschollen. Viele von Hans Rudolf Hartmann geschaffene Kunstwerke sind bei der Zerstörung Dresdens verloren gegangen. Vor der Heilig-Geist- Kirche hat er (sich) ein schlichtes Denkmal gesetzt es verdient auch künftig unsere pflegliche Zuwendung. - Der Verlorene Sohn erinnert, zumal in der Weihnachtszeit, auch an die Verlassenheit und Bedürftigkeit von Mitmenschen, die in unserem zumeist gesicherten, mitunter auch wohlhabenden Umfeld unbeachtet bleiben oder zu kurz kommen. Dietrich Buschbeck Sonntag 31. Dezember, 17 Uhr Silvesterkonzert in der Versöhnungskirche Vesperae beatae Mariae virginis Marien-Vesper von Claudio Monteverdi Ensemble für Alte Musik Kantorei der Versöhnungskirche Birte Kulawik, Jana Reiter (Sopran) Sebastian Reim, Maximilian Schmitt, Tobias Mäthger (Tenor) Ingolf Seidel, Friedemann Klos (Bass) Leitung: Margret Leidenberger n 17

18 Termine im Januar und Vorschau Neujahrskonzert von Blaues Einhorn : 1. Januar Ojfn Weg ist das Motto des Neujahrskonzertes, mit dem die Gruppe Das Blaue Einhorn am 1. Januar in der Heilig-Geist-Kirche mit einem Jubiläumsprogramm aus 15 Jahren gastiert. Gespielt werden: Klezmer, Tango, Fado, Romalied, Blues, Rebetiko, Chanson und vieles mehr. Beginn: Uhr. Eintrittskarten zu 12 (erm. 9 ) im Pfarramt Sebastian-Bach-Str. 13. Friedensgebet in der Kreuzkirche: ab 2. Januar Seit 1995 wurde in Dresden die Tradition des Ökumenischen Friedensgebetes wieder aufgenommen, wie sie bereits in den 80er Jahren bestand. Jeden Montag treffen sich seitdem Christen unserer Stadt, um gemeinsam für den Frieden zu beten und aktuelle Anliegen miteinander zu bedenken und zu tragen. So sind Sie alle auch in diesem Jahr herzlich eingeladen, sich mit Ihrem Gebet und Ihrer Fürbitte einzubringen. Das Ökumenische Friedensgebet findet 2007 montags um Uhr in der Kreuzkirche Dresden am Altmarkt statt. Gospelkonzert am Epiphaniastag: 6. Januar The Light of Life Is Shining on - unter diesem Titel lädt der Blasewitzer Gospelchor gemeinsam mit dem Chor Little Light of L.E. aus Leipzig zum Ausklang der Weihnachtszeit in die Bethlehemkirche ein. In Gospels und Spirituals wird der Herr verherrlicht, der im Wunder von Bethlehem Mensch geworden ist. Zugleich feiert der Gospelchor Blasewitz mit diesem Konzert sein einjähriges Bestehen. Es wird eine Spende gesammelt für die Anschaffung eines Gebetsleuchters für die Bethlehemkirche. Beginn: Uhr. Literarische Kostbarkeiten : 25. Januar Am Donnerstag, um Uhr stellen wir im Gemeindehaus der Bethlehemkirche gemeinsam Bücher vom Weihnachtstisch vor. Die literarischen Kostbarkeiten vom Gabentisch bitte mitbringen, aber auch ohne Buch ist jeder herzlich willkommen. Mit Frau Birgit Hase. Kinderbibeltage: Februar Auch im kommenden Jahr finden wieder die Kinderbibeltage statt, und zwar vom Februar in der Versöhnungskirche, Beginn jeweils um 9.00 Uhr, Ankommen ab 8.00 Uhr, Ende nach dem Mittagessen um Uhr. Eingeladen sind alle Schulkinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Wie im vergangenen Jahr wird der Gottesdienst am 25. Februar den Abschluss der Kinderbibeltage bilden. Nähere Informationen und Anmeldungen gibt es Ende des Jahres über die Christenlehre und Aushänge. Gesucht werden noch Helfer für das MitarbeiterInnenteam in den Kindergruppen und in der Küche! Bitte melden bei Markus Steinmeyer. Taizé-Gebete Lieder und Gebete nach den Regeln der Brüder von Taizé sollen sonntags um Uhr eine Zeit der Besinnung in unserem Alltag schaffen. Nähere Informationen unter 18

19 Herr, wir bitten dich für die Getauften Benjamin Birk Anna Sophie Flesch Katharina Harzendorf Marc-Edward Krausse Karl Laubert Daniel Seemann Friedrich Feller Martha Graf Luise Hecker Amélie Lalou Claudia Riedel Benjamin Taubert... für die getrauten Paare Enrico Anders und Julia geb. Witzel Klaus Forkert und Ines geb. Jacob Dr. Marc-Oliver Grimm und Olga geb. Feller Rico Hähle und Julia geb. Brückner Holger Martin und Romy geb. Heidel Laurence Pelletier und Friederike geb. Quittnat Torsten Reif und Julia Rietzel Rico Rissmann und Jeannette geb. Herrmann Steffen Schwarzbach und Christiane geb. Strangfeld Michael Semmler und Cornelia geb. Gäbler Marek Weps und Katja Eisold Jan Wetzel und Anna geb. Wittig... für die Geburtstagskinder 100. Gertraud Strobach 97. Johanna Wolf 94. Marianne Krüger Rudolf Morawetz Helene Stephan Isa Stritzke 93. Herta Lehmann Johanna Neumann Erika Pustlauk Maria Schurwanz Erna Somieski Ilse Weller 92. Katharine Behnisch Leonore Kühling Johanna Lotze Erhard Vogel 91. Käthe Kleeßen Elisabeth Schulz Gertraute Voigt 90. Hertha Mitzscherling 85. Gertraude Braun Roland Henkel Elsa Jeschke Herta Kranz Charlotte Lehbrink Rosalie Müller Christa Pokern Lieselotte Rauer Brigitte-Franziska Reith Dr. Albrecht Rocholl Lieselotte Sachse Anna Weise Ursula Zimmermann 80. Liselotte Ackermann Eva Fischer Käthe Geißler Eberhard Hörnig Christa Münster Dr. Reinhold Richter Friedhof Striesen... für die Verstorbenen Charlotte von Craushaar, 92 Jahre Renate Göhler, 73 Jahre Amanda Hillemann geb. Jursch, 92 Jahre Wolfgang Jaschke, 66 Jahre Gertrud Rauer geb. Kirsten, 85 Jahre Edith Ringpfeil geb. Meusel, 92 Jahre Ingeborg Stahn geb. Hensel, 85 Helfried Säurich, 81 Jahre Heinz Zimmermann, 90 Jahre 19

20 Anschriften und Sprechzeiten Pfarramt Sebastian-Bach-Straße 13, Dresden, Postadresse: Postfach , Dresden Tel , Fax Öffnungszeiten: Di/ Do 9-12 Uhr, Uhr Fr Uhr Bankverbindung: LKG Sachsen eg, BLZ: Kirchgeld an: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Konto: Zweck: Kirchgeld/Name + Anschrift Spenden an: KGV Dresden RT 913 Konto: Zweck: 0913/Zweck/Kirche (z.b.:0913/spende Orgel/Versöhnungskirche) Gemeindebüro Striesen Wittenberger Str. 96, Dresden Tel , Fax kg.dresden_striesen@evlks.de Öffnungszeiten: Di Uhr, Uhr Do Uhr Gemeindebüro Tolkewitz Marienberger Straße 65, Dresden Tel , Fax Öffnungszeiten: Di Uhr Do 9-12 Uhr Pfarrstellen Pfarrer Albert Hantsch Voglerstraße 17, Dresden, Tel a.hantsch@freenet.de Sprechzeit im Gemeindebüro Striesen: dienstags Uhr Pfarrer Dr. theol. habil. Hans-Peter Hasse Kurhausstraße 25, Dresden, Tel./Fax hasse@bethlehemkirche-dresden.de Sprechzeit im Gemeindebüro Tolkewitz: dienstags Uhr Pfarrerin Angela Giersemehl Wittenberger Str. 96, Dresden, Tel Sprechzeit im Gemeindebüro Striesen: dienstags Uhr Kirchenmusik Margret Leidenberger Tel , Fax Detlev Küttler Tel Gemeindepädagogik Markus Steinmeyer Tel Mario Scheller Tel Kindergarten Voglerstraße 2, Dresden Tel Impressum Herausgeber Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Redaktion M. Damm (Redaktion & Layout), S. Behr (Grafik, Bildredaktion & Kinderseite) H.-P. Hasse, J. Behrend (Entwurf) Druck Union-Druckerei Dresden Titelbild König der Krippe der Bethlehemkirche Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 13. Dezember Helferschaft: die Kirchennachrichten können im Anschluss an den Gottesdienst vom 28. Januar abgeholt werden. 20

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN

100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN 100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN 1909 2009 HERZLICHE EINLADUNG ZU DEN VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR 1905 1909 Bau der Versöhnungskirche Die Kirchgemeinde im Stadtteil Dresden Striesen errichtete

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Oktober / November Jahreslosung 2006

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Oktober / November Jahreslosung 2006 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Kirchennachrichten Oktober / November 2006 Jahreslosung 2006 Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht. Josua 1, 5b Aktuelles

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Dezember 2008 / Januar Jahreslosung 2009

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Dezember 2008 / Januar Jahreslosung 2009 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Kirchennachrichten Dezember 2008 / Januar 2009 Jahreslosung 2009 Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich. Lukas 18, 27 Aktuelles

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Dezember 2007 / Januar 2008

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Dezember 2007 / Januar 2008 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Kirchennachrichten Dezember 2007 / Januar 2008 Jahreslosung 2008 Jesus Christus spricht: Ich lebe und Ihr sollt auch leben. Johannes 14, 19 Aktuelles

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. August / September Jahreslosung 2006

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. August / September Jahreslosung 2006 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Kirchennachrichten August / September 2006 Jahreslosung 2006 Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht. Josua 1, 5b Aktuelles

Mehr

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach Thomas Riegler Kirchenliedsätze im Stil von Johann Sebastian Bach zu Liedern im Evangelischen Gesangbuch (EG) und Gotteslob (GL) für gemischten Chor (SATB) Carus 2.098/50 Vorwort Vielleicht ist es Ihnen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Juni / Juli Jahreslosung 2007

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Juni / Juli Jahreslosung 2007 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Kirchennachrichten Juni / Juli 2007 Jahreslosung 2007 Gott spricht: Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr s denn nicht?

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Weg durch die Adventszeit auf Weihnachten hin. Wie sich in der Weihnachtsgeschichte

Weg durch die Adventszeit auf Weihnachten hin. Wie sich in der Weihnachtsgeschichte Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Dezember 2014 Januar 2015 Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur Krippe hin,

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Juni / Juli Jahreslosung 2006

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Juni / Juli Jahreslosung 2006 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Kirchennachrichten Juni / Juli 2006 Jahreslosung 2006 Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht. Josua 1, 5b Aktuelles Die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 oben: Inhalt

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Oktober / November Jahreslosung 2007

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Oktober / November Jahreslosung 2007 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Kirchennachrichten Oktober / November 2007 Jahreslosung 2007 Gott spricht: Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr s

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2015 Kirchenmusik Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2015 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue mich,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Kirchennachrichten. Februar / März Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Anschriften und Sprechzeiten

Kirchennachrichten. Februar / März Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Anschriften und Sprechzeiten Anschriften und Sprechzeiten Pfarramt Sebastian-Bach-Straße 13, 01277 Dresden, Postadresse: Postfach 53 01 31, 01291 Dresden Tel. 310 00 41, Fax 340 05 59 E-Mail: pfarramt@kirchgemeinde-dresden-blasewitz.de

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr