Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe"

Transkript

1 20. Jg. / Nr. 2 Mai/Juni/Juli 2017 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda und Wiehe St. Johannes-Kirche Nausitz Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

2 Weise uns den Weg - Gott geh mit! Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Wiehe, als Fürbitte und Lied zur Konfirmation dichtete Eugen Eckert: Weise uns den Weg - Gott geh mit! Begleite du uns Gott, Schritt für Schritt. Wo wir stolpern, straucheln, zagen, wo uns Angst lähmt, zu versagen: Weise uns den Weg, Gott geh mit. Weise uns den Weg - Gott geh mit! Sprich du uns Mut zu, Gott, Schritt für Schritt. Lass in deinem Licht uns gehen, lass uns deine Spur klar sehen: Weise uns den Weg, Gott geh mit. Das war und ist der Konfirmandenunterricht: Wegweisung und Begleitung in einer Zeit, in der aus Kindern Jugendliche werden: Und es wird bei der Konfirmation nicht darum gehen, dass aus Kindern nun Erwachsene werden. Zwischen Kindheit und Erwachsensein ist die Zeit der Jugend getreten. Und diese Zeit der Jugend soll eine Zeit des Ausprobierens und des Loslassens und des Spielens sein. Nicht perfekt sein müssen, fertig sein müssen, immer der Erste sein müssen - Umwege gehen dürfen, straucheln, stolpern, zagen - gerade nicht erwachsen sein müssen, sondern das Spielen und Ausprobieren des Kindseins weiter zu pflegen. Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder! - hat Jesus den Menschen anempfohlen und gemeint: Als Kind hast du im Spielen gelernt und es hat dir Spaß und Freude gemacht. So mache es doch weiter. Lerne das, was dir wirklich Freude bereitet und wo dein Herz schlägt. Und versuche das dann bis ins Erwachsenenalter durchzuhalten. So wirst du ein zufriedener Mensch und so wirst du auch im Beruf gut werden. Und sei Dir gewiss: Ich als dein Gott werde dich auf deinem Weg begleiten. Durch dick und dünn, im Erfolg und im Misserfolg. In der Taufe habe ich es dir versprochen: Du bist mein geliebtes Kind, an dir habe ich Wohlgefallen. Seien Sie herzlich gegrüßt Ihr Pfarrer 2

3 Konfirmandinnen und Konfirmanden in den Pfarrbereichen Wiehe und Roßleben 2017 Gottesdienst zur Konfirmation am 3. Juni in Gehofen Uhr Charlyn Müller Lennart Becher Henning Müller Marie-Isabel Beyer am 4. Juni in Wiehe Uhr Cecile-Chantal Yvette Wagner Georg Schulz Lea Morgan Förster Cora Nitsche Carolin Nitsche Moritz v. Beyme (Konfirmation in Rottleberode) Neues aus den Kirchengemeinden - Das Pfarrhaus in Allerstedt wurde jetzt nach einem langen Genehmigungsverfahren an eine einheimische Familie verkauft. Die Kirchengemeinde wird den Gemeinderaum noch 5 Jahre nutzen. Danach wird von der Feuerwehr in Allerstedt ein Raum für kirchliche Zwecke zur Verfügung gestellt. - Für die Dachneueindeckung der Apsis der Kirche Gehofen ist die Finanzierung gesichert. Die Arbeiten werden Anfang Juni durch die Dachdeckerfirma Thiele durchgeführt. - Die Restaurierungsarbeiten am Altar in der Kirche in Wiehe haben begonnen. - Die Planung für die Holzwurmbegasung der Kirche in Langenroda ist fortgeschritten. 3

4 Gemeindeausflug Auf den Spuren Martin Luthers am Dienstag, den 27. Juni 2017 in Eisleben Ein Reisebus der Firma Stottmeier holt uns ab: 8.00 Uhr Gehofen - Bushaltestelle 8.05 Uhr Nausitz Bushaltestelle 8.15 Uhr Donndorf Bushaltestelle 8.20 Uhr Langenroda Bushaltestelle 8.30 Uhr Wiehe Markt 8.35 Uhr Roßleben Schulplatz 8.40 Uhr Roßleben - Bushaltestelle Ziegelrodaer Straße 8.45 Uhr Bottendorf Bushaltestelle 8.50 Uhr Schönewerda - Bushaltestelle Um Uhr beginnen wir in Eisleben mit einer Führung durch Luthers Geburtshaus. Anschließend gibt es ein deftiges Mittagessen, natürlich in der Lutherschenke. Ganz in der Nähe befindet sich auch Luthers Taufkirche. Diese werden wir uns nicht nur ansehen, sondern dort auch eine Andacht halten. Danach geht es mit dem Bus auf den Marktplatz, wo Sie entscheiden können, ob Sie sich das Sterbehaus Luthers und die St. Annenkirche ansehen wollen, oder etwas bummeln und einen Kaffee trinken. Gegen Uhr brechen wir zum letzten Programmpunkt auf: zum Weingut Hoffmann in Höhnstedt. Dieses liegt genau am Lutherweg, der die Städte Eisleben und Wittenberg miteinander verbindet. In Höhnstedt kreuzen sich Nord- und Südroute des Lutherweges. Im Weingut Hoffmann erwartet uns eine kleine Weinverkostung und dazu eine Brotzeit und viel Wissenswertes über den Weinbau in dieser Region. Dort wird das getan, was schon Martin Luther geraten hat: Man soll den Gästen einen guten Trunk geben, dass sie fröhlich werden, denn wie die Schrift sagt: Das Brot stärkt des Menschen Herz, der Wein aber macht ihn fröhlich. Gegen Uhr werden wir dann fröhlich die Heimfahrt antreten. Im Teilnehmerbeitrag von 30,- sind enthalten: die Busfahrt, die Eintrittsgelder im Geburts- und Sterbehaus Luthers, die Weinverkostung einschließl. Brotzeit. Selbst zu zahlen: das Mittagessen mit Getränk kostet zwischen 15,- und 20,-, sowie bitte an eine kleine Kollekte für die beiden Kirchen und an ein Trinkgeld für den Busfahrer denken. Richtig angemeldet sind Sie erst, wenn Sie den TN- Beitrag im Büro in Wiehe (Die., 8-12 Uhr) oder im Pfarramt Roßleben bezahlt haben. Wir freuen uns auf einen schönen, erlebnisreichen Tag mit Ihnen! Gemeindepädagogin S. Buchenau 4

5 Herzliche Einladung zum Kirchentag auf dem Weg Im Jahr 1517 veröffentlichte der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther 95 Thesen zum Ablasswesen seiner Zeit. Er kritisierte die Praxis des Ablasshandels und stellte die Kraft des Glaubens dagegen, der allein auf die Gnade Gottes vertraut. Weil dies vor 500 Jahren begonnen hat, luthert es 2017 in unserem Land. Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums wird auch der Kirchentag auf besondere Weise gefeiert. Zeitgleich mit dem 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin und Wittenberg finden vom 25. bis 28. Mai sechs Kirchentage auf dem Weg statt einer auch bei uns in Eisleben und Halle. Unter dem Motto Zwei Städte für ein Halleluja können Sie in Eisleben und Halle ein vielfältiges Programm erleben, zum Beispiel, wenn am 26.Mai Kirchengemeinden am Lutherweg ihre Kirchen für Besucher öffnen und damit das BAND DER OFFENEN KIRCHEN von Eisleben nach Halle hell erstrahlen lassen. Am Sonntag, den 28. Mai sind dann alle zum Festgottesdienst vor den Toren Wittenbergs eingeladen. Zu diesem werden über Besucherinnen und Besucher erwartet. Aus unserem Kirchenkreis werden drei Busse für diese Fahrt bereitgestellt, so dass möglichst viele Gemeindeglieder diesen einmaligen Gottesdienst mitfeiern und erleben können. Geisterstunde im Gewölbekeller von Schloß Wiehe Vortrag: Martin Luther und die Mansfelder Bergbauregion mit Pfarrer Dr. Matthias Paul Freitag, den 5. Mai Uhr zusammen mit dem Förderverein Schloß Wiehe, den Heimatfreunden und dem Rankeverein 5

6 Freud und Leid in unseren Gemeinden In die Ewigkeit abgerufen und kirchlich bestattet wurden: Irma Gartenbach geb. Springer am in Gehofen (90) Irmgard Henniger geb. Poblenz am in Wiehe (91) Lothar Zöhke am in Langenroda (66) Renate Schneemann geb. Dettler am in Wiehe (83) Norbert Knauth am in Donndorf (80) Jürgen Dorniok am in Wiehe (75) Selig sind, die Trauernden; denn sie sollen getröstet werden. Matthäusevangelium 5,4 Ökumenischer Gottesdienst in der Sankt Ursula-Kirche in Wiehe zur Eröffnung der Fahrrad Saison am Unstrutradweg Das evangelische Kirchspiel Wiehe lud am Samstag, den zum mittlerweile neunten Mal zum ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung der Fahrradsaison am Unstrutradweg in die St. Ursula-Kirche nach Wiehe ein. Den Gottesdienst gestalteten der evang. Pfarrer B., der katholische Pfarrer C. Bock und der Bottendorfer Kirchencho r unter Leitung von Ina Vorkäufer. Unter den Gästen befanden sich der Vize-Landrat Raimund Scheja sowie die Bürgermeister von Wiehe und Roßleben, Frau Dagmar Dittmer und Herr Steffen Sauerbier. An der Eröffnung nahmen auch die Fahrradfreunde aus Sonderhausen, Bad Frankenhausen, Artern und aus den umliegenden Gemeinden teil, die alle mit dem Fahrrad angereist waren. Im Anschluss segnete Pfarrer Bock vor der Kirche die Fahrradfahrer. Mögen alle, die auf den Straßen unterwegs sind frei von Unfällen sein. Und jetzt fahret hin in Frieden sagte er zu den ca. 100 Besuchern des Gottesdienstes. Dann ging es nach der gemeinschaftlichen kleinen Fahrradtour durch Wiehe zum Kaffeetrinken in den Gemeinderaum. 6

7 Johannes-und Gemeindefest in Gehofen Zu unserem Johannes-und Gemeindefest des Kirchspiels Wiehe am Sonntag, den 25. Juni um Uhr laden wir zu einem musikalischen Gottesdienst mit dem Kantor Pascal Salzmann und dem Brassensemble Glory Seven in die St. Johann-Baptist-Kirche in Gehofen ein. Im Anschluss treffen wir uns zu einem gemütlichen Kaffeetrinken im Garten des Pfarrhauses. Sommerfest der Frauenhilfe Wiehe Am Donnerstag, den 06. Juli findet das mittlerweile traditionelle Sommerfest der Frauenhilfe um Uhr im Garten des Pfarrhauses in Wiehe statt. Nach einer Andacht mit Pfarrer ist ein gemeinsames Kaffeetrinken und gemütliches Beisammensein geplant. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Stadtmusikanten aus Wiehe unter der Leitung von Hannelore Kutscher. Hierzu wird herzlich eingeladen! Musiksommer 2017 Konzert mit den Kyffhäuser Lehrerstimmen Leitung: Corina Schütze-Hermann Donnerstag, den 11. Mai, um Uhr in der St. Nicolai-Kirche in Garnbach Konzert mit The Gregorian Voices Gregorianik meets Pop vom Mittelalter bis heute Dienstag, den 23. Mai um Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche in Wiehe Konzert mit dem Ensemble Canticas de Sefarad Eine musikalische Reise in die Welt der spanischen Juden Samstag, den 08. Juli um Uhr in der St. Georg-Kirche Langenroda 7

8 Termine und Veranstaltungen Die Dienstagsfrauen in Wiehe nach Vereinbarung Mütterkreis in Donndorf/Gehofen , Juni und Juli Sommerpause Uhr Uhr Frauenhilfe Wiehe , , Uhr Donndorf , , Uhr in Wiehe Uhr Gottesdienste im Wohnstift Kloster Donndorf donnerstags Bibelgespräch mit Prediger Rüdiger Schmidt in Gehofen: , , Uhr Uhr Chor Artern mittwochs Uhr Seniorentanzarbeit (in Zusammenarbeit mit der EEBT) Wiehe montags Uhr Pfadfindergruppe NOVITA-Rangers: Mittwoch: , , , Uhr Konfirmandentreffen Samstag: 20. Mai in Gehofen Uhr Sonntag: 21. Mai Konfirmanden-Vorstellungsgottesdienst in Roßleben Uhr Samstag: 03. Juni Konfirmation in Gehofen Uhr Sonntag: 04. Juni Konfirmation in Wiehe Uhr 8

9 Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen (den Geburtstagskindern, die das 50., 60., 65., 70., 75., 80. und jedes darauf folgende Jahr vollendet haben) in Allerstedt Stutzbach, Erika (89) Burkhardt, Heinz (94) Strien, Irmtraud (83) Schütze, Horst (84) Feller, Manfred (81) in Donndorf Becher, Erika (65) Petzold, Bodo (80) Kurzhals, Gerda (65) Kurzhals, Hans Dieter (83) Hecker, Ilse (80) Michael, Elisabeth (75) Würzig, Elke (50) Todte, Helmut (87) Fischer, Inge (81) in Gehofen/Nausitz Niedan, Hans Wolfgang (80) Kammlott, Eva (82) Rautenberg, Erich (95) Jordanland, Marlies (70) Wicht, Anna (80) Fuhrmann, Renate (81) Magerl, Marianne (65) Maltritz, Reinhold (89) in Kloster Donndorf/Kleinroda Bachstein, Ursula Käte (88) Klinge, Ilse (93) Mahler, Lisa (65) Holbe, Roland (60) Baar, Marion (60) Kummer, Christine (65) Srba, Manfred (98) Fulsche, Karl (90) Aschenbrenner, Liesbet (93) in Langenroda Petzoldt, Ilse (81) Eube, Rudolf (65) Jäger, Harald (60) Hilbrecht, Helma (83) Kierschke, Gisela (80) in Wiehe Bunk, Erwin (93) Kaebel, Christian (60) Köhler, Ruth (86) Hager, Anneliese (84) Dorniok, Elfriede (83) Britton, Veronika (65) Michel, Margot (85) Zimmermann, Ruth (89) Koch, Margarete (81) Dittmann, Hans (81) Gräser, Herbert (75) Kettner, Walter (88) Leidel, Hiltrud (60) Weidner, Käte (88) Hagel, Irmgard (86) Kürschner, Arno (81) Pabst, Helga (82) Hippe, Irene (90) Müller, Edelgard (75) Schielack, Angelika (83) Dittmann, Hiltraud (81) Melerski, Helga (91) Eckstein, Gerda (70) Schöne, Rolf (83) Willomitzer, Gertrud (75) Kürschner, Joachim (70) Beinemann, Irmgard (60) 9

10 Evangelisches Kirchspiel Wiehe Markt 10; Wiehe Telefon: / Fax: / pfarramt.wiehe@t-online.de Vertretungsdienst: Pfarrer Bernhard Tel.: / Handy 0176/ bernhard.schilling60@t-online.de GKR-Vorsitzender: Manfred Reinhardt Tel / Handy 0170 / fred.reinhardt@me.com Büroöffnungszeiten im Pfarramt Wiehe: dienstags Uhr Heike Launicke Tel /83132 Bankverbindung: Kyffhäusersparkasse IBAN: DE BIC: HELADEF1KYF Freundeskreis zur Erhaltung der St. Johannes-Kirche Nausitz e.v. Vorsitzender: Dieter Rautenberg, Dorfstr. 69, Nausitz Ansprechpartner: Erika Bödger 03466/ Internet: Bankverbindung: Nordthüringer Volksbank BLZ: Konto: Freundeskreis Kirche St. Johann Baptist Gehofen e.v. Vorsitzende: Kirstin Heidenreich Tel / Hauptstr. 3, Gehofen Internet: Bankverbindung: Kyffhäusersparkasse IBAN: DE BIC: HELADEF1KYF Förderverein der St. Bartholomäus und St. Ursula Kirche zu Wiehe e.v. Vorsitzender: Manfred Reinhardt Tel. 0170/ Am Fliegental 15, Wiehe info@kirchen-wiehe.de Internet: IBAN: DE BIC: HELADEF1KYF Förderverein Donndorfer Kirchen Vorsitzender: Dieter Heyne Tel /83342 Ansprechpartner für die Konfirmanden: Pfr. Tel.: / Handy 0176/ Gemeindepädagogin Susanne Buchenau Telefon:034672/ subuchenau@web.de Internet : Impressum: Herausgeber: Evangelisches Kirchspiel Wiehe Redaktionskreis: Pfr. B., M. Reinhardt, H. Launicke Gestaltung: L. Launicke Auflage: 1000, Druck: Fa. Sauer, Inh. M. Pöhnert, Roßleben 10

11 Konfektionshaus Dezente Bekleidung - Neubert Artern, Wasserstraße 3, Tel: (03466) Das Konfektionshaus für besondere Anlässe in Artern am Markt. Damenkonfektion - Herrenkonfektion STEINMETZBETRIEB Marko Gödicke Grabmale, Restaurierung Natursteinarbeiten Sangerhäuser Str Artern Tel / Fax / info@steinmetz-artern.de 11

12 Gottesdienstplan Jubilate Kantate Samstag Rogate Christi Himmelfahrt Exaudi Samstag Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Samstag So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Wiehe *2 Gehofen 9.00 Allerstedt Langenroda Donndorf 9.00 * *1 Kloster Donndorf Nausitz Garnbach Uhr Regionalgottesdienst in Heldrungen Verabschiedung Pfr. Gruber Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in der St. Andreas-Kirche Roßleben Pfr., Gem.päd. Buchenau Uhr Himmelfahrtsgottesdienst in Kloster Donndorf mit der Kantorei Artern- Wiehe Gem.päd. Buchenau, Hr. Brombacher Uhr Abschlußgottesdienst zum Kirchentag in Wittenberg Uhr Konfirmation in der St. Johann Baptist-Kirche in Gehofen Pfr., Gem.päd. Buchenau Uhr Konfirmation in der St. Bartholomäus-Kirche in Wiehe Pfr., Gem.päd. Buchenau Uhr Märchenspiel mit geistlichen Wort an der Bockwindmühle Langenroda Pfr *3 Stöckigt Weidig Uhr Musikalischer Gottesdienst anl. Johannes- und Gemeindefest in Gehofen Pfr. Breithaupt *1 Taufe *2 Familiengottesdienst *3 Gottesdienst mit Abendmahl *4 Gottesdienst zur Eheschließung Weidig 9.00 Breithaupt 9.00 Weidig *4 Stöckigt 12

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe 20. Jg. / Nr. 2 Mai/Juni/Juli 2017 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda und

Mehr

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe 21. Jg. / Nr. 2 Mai/Juni/Juli 2018 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda und

Mehr

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe 19. Jg. / Nr. 4 Nov./Dez./Jan. 2016/17 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda

Mehr

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe 17. Jg. / Nr. 2 Mai/Juni/Juli 2014 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda und

Mehr

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe 18. Jg. / Nr. 4 Nov./Dez./Jan. 2015/16 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda

Mehr

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe 18. Jg. / Nr. 2 Mai/Juni/Juli 2015 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda und

Mehr

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe 21. Jg. / Nr. 1 Febr./März/April 2018 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda

Mehr

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe 19. Jg. / Nr. 1 Febr./März./April 2016 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda

Mehr

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe 19. Jg. / Nr. 3 Aug./Sep./Okt. 2016 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda und

Mehr

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe 18. Jg. / Nr. 3 Aug./Sep./Okt. 2015 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda und

Mehr

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe

Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe 17. Jg. / Nr. 1 Feb./März/April 2014 Informationen des Evangelischen Kirchspiels Wiehe für die Kirchengemeinden Allerstedt, Donndorf, Garnbach, Gehofen/Nausitz, Kloster Donndorf/Kleinroda, Langenroda und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Mai Juni Verabschiedung von Pfarrer Ottfried Heinrich in Gangloffsömmern

Mai Juni Verabschiedung von Pfarrer Ottfried Heinrich in Gangloffsömmern Mai Juni 2017 Verabschiedung von Pfarrer Ottfried Heinrich in Gangloffsömmern 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt- Gangloffsömmern, nach der Verabschiedung von Pfarrer Otfried

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde 61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Juli/August 2015 St. Johannis und St. Marien Dessau Gottesdienste für die St. Johannisgemeinde 05. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr Predigtgottesdienst

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2017 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen.

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Kampagne zum #Reformationssommer Reformationsjubiläum 2017 e.v. Feiern Sie mit uns 500 Jahre Reformation! 1517 begann eine weltweite Bewegung, die Kirche,

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Kindergottesdienst -Vorbereitungskreis

Kindergottesdienst -Vorbereitungskreis Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Eickendorf * Belsdorf * Behnsdorf * Hödingen* Eschenrode mit Klinze* Siestedt *Ribbensdorf April/Mai 2017 Monatssprüche für April/Mai 2017: April: Was sucht

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

September / Oktober 2017

September / Oktober 2017 EVANGELISCHE KIRCHE Pf ar r s p re ng e l G ü t e r f el d e Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst September / Oktober 2017 Gott spricht: Ich schenke

Mehr

evangelische kirchengemeinde andernach

evangelische kirchengemeinde andernach evangelische kirchengemeinde andernach Hier machen wir mit: Hier machen wir mit: Der Tag im Überblick: 10 Uhr: Eröffnung mit ökumenischem Rundfunkgottesdienst ab 11 Uhr: Buntes Programm für alle Altersgruppen:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde im Elb-Havel-Winkel Göttlin, Grütz, Neue Schleuse, Großwudicke, Buckow und Steckelsdorf

Gemeindebrief der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde im Elb-Havel-Winkel Göttlin, Grütz, Neue Schleuse, Großwudicke, Buckow und Steckelsdorf Gemeindebrief der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde im Elb-Havel-Winkel Göttlin, Grütz, Neue Schleuse, Großwudicke, Buckow und Steckelsdorf Ausgabe Nr. 32, Dezember 2015 bis Februar 2016 - 2 - - 3

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr