Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) 70 10 17-0 Telefax (040) 702 50 14"

Transkript

1 Ringheide Unsere Angebote vom : 1 Hose Spezialreinigung Hose press-gebügelt 3,60 1 Pullover Spezialreinigung + handgebügelt 2,50 1 Hemd gewaschen + gebügelt 0,99 Alle Teile auf Kleiderbügel und in Folie. TEXTILPFLEGE II Trelder Weg 5 Hamburg-Harburg Tel.: (040) Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr NEUE RUF Die Zeitung zum Wochenende im Großraum Harburg DER 40. Woche 58. Jahrgang Sonnabend, 6. Oktober 2007 Die Zeitung zum Wochenende im Großraum Harburg Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) EINSER FÜR ALLE Abb. Symbolfoto. Verbrauch (l/100km) innerorts: 10,5, außerorts: 5,9, kombiniert: 7,5, CO2-Emission: 181g/km *Unser Leasingangebot bei Besitz eines Fremdfabrikats: km p.a., 36 Mon. LZ, Sonderzahlung: 0,-, zzgl. 650,- Bereitstellung, Angebot der BMW Leasing GmbH. BMW 116i für 239,- * B&K...alles klar! Hamburg Tel. (040) Harburg Nach dem Channel Tower plant der Unternehmer Arne Weber im Binnenhafen einen neuen Coup. Channel X soll der neue Tower am Kanalplatz, Ecke Westlicher Bahnhofskanal heißen. Mehr dazu auf Seite 3 Fischbek Sabine Verwilt-Jungclaus: Wegen vielen verletzungsbedingten Ausfällen ist die routinierte Belgierin wieder im NA-Kader. Lesen Sie nach auf Seite 4 und 5 Harburg Die FDP Harburg sagt Ja zum umstrittenen Vattenfall-Kohlekraftwerk in Moorburg. Moorburg sei sowohl aus ökonomischer als auch ökologischer Sicht der ideale Standort, hieß es bei den Liberalen. Ein Bericht dazu auf Seite 7 Harburg Ulrike Eisenzimmer: Die Neue ist eine von zwei Stadtteil-Diakoninnen, die ihre Arbeit aufgenommen haben. Beratung in sozialen Fragen ist ihre Stärke. Lesen Sie auf Seite 12 Partei Die Linke verliert Zugpferd Detlef Baade verzichtet auf eine Kandidatur (pm) Harburg. Ich bin geradlinig und habe damit kein Problem, sagt Detlef Baade (53). Für andere kann es jedoch ein Problem werden, denn Baade, Betriebsrat bei Eurogate, hat gerade auf der Delegiertenversammlung der Partei Die Linke in Detlef Baade. Foto: Koltermann Farmsen seine Kandidatur für Platz 2. auf der Landesliste zur Bürgerschaftswahl zur Disposition gestellt. Auch auf seine Spitzenkandidatur im Wahlkreis 17 (Süderelbe) für die Bezirksversammlung hat der Gewerkschafter verzichtet. Am Montag, Erfahrungsaustausch mit Berliner Abgeordneten Stadtteilsanierung (pm)harburg. In Harburg wird in den nächsten Jahren das Phoe nixviertel saniert. Große Veränderungen stehen für die Bewohner an. Melanie Leonhard, Harburger Spitzenkandidatin für die Bezirksversammlung, Sören Schumacher und Frank Wiesner, beide Kandidaten für die Bürgerschaft im Wahlkreis Harburg, bekommen am 6. Oktober Besuch von den Berlinern Politikern Ellen Haußdörfer und Oliver Igel. Ihre Textile Autowaschstraße Stader Straße 290 / A7 Abfahrt Heimfeld Komplett-Wäsche inkl. Schaum, Felgen, Glanzpolitur, Nanoheißwachs, Unterbodenwäsche, Unterbodenkonservierung und Trocknung. Cabrio geeignet und Farbauffrischung für den Lack. pro Leistung nur ein Gutschein max: Reifenbreite 330 mm / Fahrzeughöhe 2200 mm Statt15,- nur 9,99 (Saugen incl.) bei Vorlage dieses Coupons, gültig von bis Montag-Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr wenn der Vorstand der Partei erneut zusammentrifft, wird Baade auch als Vorstandssprecher zurücktreten. Warum dieser Rückzug? In Farmsen hatte sich eine Mehrheit der Delegierten gegen eine weitere Elbvertiefung ausgesprochen. Das aber kann Baade, ein Zugpferd der Partei, mit seinem Gewissen nicht vereinbaren. Als Gewerkschafter könne er unmöglich der Gefährdung oder gar Vernichtung von Arbeitsplätzen zustimmen, die eine Folge des Verzichts auf die Elbvertiefung wären. Als Kompromisslösung hatte Baade eine so genannte Fahrrinnenanpassung angeboten, war mit diesem Vorschlag jedoch gescheitert. Baade: Meine Umweltkollegen konnten sich damit nicht anfreunden, bedauert er. Der Kompromiss hätte sowohl dem ökonomischen als auch dem ökologischen Aspekt Rechnung getragen, sagt der Mann, der sich als Sozialmensch bezeichnet, schließlich müsse man den gesamten Kuchen sehen. Haußdörfer ist Stadtentwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Igel ist Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick. Wir bekommen mit den beiden Berliner Abgeordneten wahre Experten zu Besuch. Geplant ist ein Stadtteilrundgang durch das Phoenixviertel. Treffpunkt ist um Uhr die Schule Maretstraße. Kaiserwerbung:-) Telefon: Fax: Masterplan zur Hafenbahn Hamburg 2015 im Stadtplanungsausschuss vorgestellt Sie sind ja richtig gut! Liana Kosmetik & Moden Inh.: Liana Loa (Liang Nio Phoa) Dipl.-Designerin (Mode) Ultraschall Mikrostrom Lichtenergy Angesichts außerordentlicher Wachstumsprognosen für den Hamburger Hafen, bedarf es in den nächsten Jahren gravierender Anstrengungen, um die Spitzenposition im internationalen Wettbewerb zu sichern. Für die Süderelberegion bedeutet dies vor allem einen umfangreichen Ausbau der Infrastruktur, eine deutliche Verbesserung der logistischen Prozessabläufe und eine Erhöhung der Kapazitäten der Containerumschlagbahnhöfe. So lautete jedenfalls das Fazit des Masterplan Hafenbahn Hamburg 2015, das am 24. September im Stadtplanungsausschuss in der Bezirksversammlung von Vertretern der Hamburg Port Authority (HPA) vorgestellt wurde. Die Karte zeigt es: Ginge es nach Wunsch von HPA, dann wird es bis 2015 einen enormen Ausbau der Infrastruktur der Hafenbahn geben. Fotos: Koltermann (mk) Süderelbe/Harburg. Der Stadtplanungsausschuss und die HPA bislang war das eine eher schwierige Beziehung. Zu häufig fühlten sich die Abgeordneten von der mächtigen Behörde übergangen. Seit der Bezirksverwaltungsreform pochen die Harburger Volksvertreter verstärkt auf ihre Eigenständigkeit bei Entscheidungen hinsichtlich der Region betreffend - indes die HPA - vor allem in der Person ihres Geschäftsführers Hans Peter Dücker - scherte sich nicht darum. CDU-Fraktionschef Ralf-Dieter Fischer kann ein Lied davon singen. Etliche Male habe die HPA irgendwelche Vorschläge zum Bau einer Brücke oder eines Hafenbeckens veröffentlicht ohne die Bezirksversammlung zu informieren. In diversen Einzelgesprächen oder Krisensitzungen habe man dann unmissverständlich auf das Mitspracherecht des Bezirkes verwiesen und auf eine bessere Kommunikationspolitik seitens der HPA gedrungen, betonte Fischer. Dieser und das Plenum erlebten unter der Woche einen ganz neuen HPA - Stil. Bei der Präsentation der Ergebnisse des Masterplans Hafenbahn Hamburg 2015 durch Dücker und dem Leiter der HPA- Hafenbahn, Heinrich Michael Röfer, war plötzlich viel vom gemeinsamen Handeln zum Wohl des größten Bahncontainer-Umschlagplatzes in Europa die Rede. Mit Äußerungen wie Wir kommen gerne hier her, Wir sind freundliche Menschen und Unsere Telefone sind nicht abgeschaltet versuchte Dücker das Eis zu brechen. Doch die Abgeordneten blieben zunächst reserviert harrten erst einmal der Dinge, die da kommen. Und deren kamen viele! Anhand von Zahlenmaterial versuchten die HPA-Verantwortlichen die Notwendigkeit eines drastischen Ausbaus des Schienennetzes zu belegen. So geht der von der HaCon Ingenieurgesellschaft und der Deutschen Bundesbahn (DB) erstellte Masterplan beispielsweise von einem rapiden Anstieg des gesamten Umschlagaufkommens im Hamburger Hafen bis 2015 auf 18, 1 Millionen Containern aus. Diese imponierende Entwicklung Edelheide HH-Neugraben 0 40 / Behandlung:Termine nach Vereinbarung Wir führen Naturprodukte Faltenbehandlung ca. 8x je 80, Mit dem Lichtenergie-Modul in Kombination mit Mikrostrom das direkt auf die Faltenfurchen angesetzt wird erreicht man eine Stimulation der Haut bis zur Muskelschicht und eine Verminderung der Faltentiefe. Pediküre (med. Fußpflege) 19,70 Normale Komplettbehandlung 53, Geschenk-Gutschein Faltenbehandlung»SKIN VITAL«TECHNOLOGY OF BEAUTY Ohne Spritze, ohne Schmerz Bus 250 hier umsteigen in Bus 240 Bus 240 Richtung Waldfrieden S-Bahnhof Neugraben S-Bahn Bus 240 Taxi Schild auf der Brücke Post S Bergheide Hotel Deutsches Haus N Neugrabener Bahnhofstraße Süder elbebogen Kirche Petershof 73 NEUGRABEN Dorflageweg Kleinfeld Ostheide Telefonzelle a. d. Falkenbek Glockenheide Moosheide Moisburger Weg Bus 250 von Othmarschen Richtung Neugraben K Störtebeker Weg Fischbeker Holtweg Heidrand Falkenbergsweg Endstation Waldfrieden Scharpenbargsweg Bus 240 Bauernholztal Langkuul ELBTUNNEL BIS NEUGRABEN ca. 15 Min. Fahrzeit 7. Ampel (Rehrstieg) Cuxhavener Straße/B 73 Autobahn-Ausfahrt: B 73 CUXHAVEN Heimfeld Neugraben (Spur links) Cuxhavener Str. (links) 1. Ampel - Autobahnbrücke 2. Ampel - Försterkamp 3. Ampel - Waltershofer Str. 4. Ampel - Esso 5. Ampel - Ehest. Heuweg 6. Ampel - Talweg 7. Ampel - Rehrstieg 8. Ampel - Falkenbergsweg (links abbiegen) K = Küchenzentrum Bahnverbindung: von Hamburg Hbf. mit S3 Richt. Neugraben (20 Min.) Bus 240 Richtung»Waldfrieden«(von S-Bahn Neugraben) am Bauernholztal (Langkuul) aussteigen. seit 27. September bewirke nachhaltige Folgen für die Bahn. Dücker: Für die Bahn wird ein überproportional wachsendes Volumen von 4,5 Millionen Containern erwartet, was einer Verdreifachung des derzeitigen Transports entspricht. Dadurch baut Hamburg seine Stellung als größter Bahncontainer-Umschlagplatz Europas weiter aus. Bis zum Jahr 2025 wird das Umschlagsvolumen weiter zunehmen. Die aktuellen Schätzungen gehen von 27 bis 30 Millionen Container aus. Röfer nannte als Grund für die hohen Steigerungsraten Hamburgs Position als Logistik-Drehscheibe zwischen den deutschen Ballungszentren und den wachsenden Wirtschaftsregionen Europas sowie die starke Zunahme des internationalen Verkehrs. Parallel zum steigenden Güterumschlag nehme auch der Schienenverkehr im Hafen rapide zu. Bis 2015 werde sich die Zahl der täglichen Züge auf rund 400 verdoppeln, und in den Folgejahren steige das Verkehrsaufkommen weiter. Bereits jetzt werden rund 70 Prozent aller Container im Fernverkehr per Bahn befördert. Daher kommt der Hamburger Hafenbahn bei der Transportabwicklung eine große Bedeutung zu, so der Leiter der Hafenbahn. Um die Hamburger Hafenbahn und dem Hamburger Hafen für die Zukunft fit zu machen wird ein dreistufiges Handlungskonzept zum Infrastrukturausbau vorgeschlagen, um Abläufe zu optimieren und Engpässe zu entschärfen, wie es dem Gutachten zum Masterplan steht. Der wichtigsten Punkte aus Harburger und Süderelbe-Sicht sind: die von der HPA lange Zeit geforderte Bahnbrücke westlich der Schlossinsel ist laut Dücker vom Tisch. Damit bliebe Harburg das Schreckensszenario einer Bahntrasse in der Nähe des geplanten Luxusneubaugebietes auf der Schlosshalbinsel anscheinend erspart. Fortsetzung auf Seite 9

2 Seite 2 TERMINE & VERANSTALTUNGEN Sonnabend, 6. Oktober 2007 NEUE RUF Die Zeitung zum Wochenende in Süderelbe und Harburg DER Bitte vormerken! Es ist wieder soweit: Am findet, wie jedes Jahr am letzten Samstag im Oktober, unser Hubertusmarkt statt. Natürlich auf dem Kiekeberg bei Familie Schuster Gasthaus Zum Kiekeberg In den Harburger Bergen Rosengarten (Ehestorf) Tel. 040 / Anzeigenberatung (040) Die IBA macht es möglich: F ÖRDERKREIS ZUGUNSTEN DES GEMEINNÜTZIGEN JUGENDWERK UNFALLGESCHÄDIGTER KINDER präsentieren am 28. Oktober 2007, um Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle (Alter Postweg, S-Bahn Heimfeld) die 22. Starpyramide 2007 Benefizveranstaltung zugunsten des Gemeinnützige Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder in der Sportvereinigung Polizei Hamburg e.v. Peter Sebastian (Organisation, Moderation & Gesang) Ireen Sheer Chris Andrews ( Yesterday Man ) Bata Illic ( Michaela ) Lütt Finkwarder Speeldeel (Grade 101 Jahre alt geworden) Flower Power Show Les Cattarius Helmut Ferner Die Studiker Eintrittskarten bei der OMS-Theaterkasse (Karstadt Harburg) Tel Mit Volldampf durch den Hafen (pm) Harburg/Wilhelmsburg. Ein umfangreiches Programm an Dampfzug-Sonderzugfahrten mit der Güterzug-Tenderlokomotive und sieben historischen Personenwagen lädt am 6. und 7. Oktober auf die Elbinsel Wilhelmsburg und in den Hamburger Hafen zwischen Norder- und Süderelbe ein. Die Fahrten sind Teil des IBA Kunst & Kultursommers 2007 und führen über das dichte Gleisnetz der Hamburger Hafenbahn, die dem Eisenbahn- Fahrgast sonst verschlossen sind. Ungewohnte neue Perspektiven und sachkundige Erläuterungen in den historischen Zügen bieten ein einmaliges Erlebnis und machen Lust auf Entdeckungen. Ausgangsort der Züge ist diesmal der Bahnhof Hamburg-Harburg. Die Abfahrtzeiten sind jeweils um Uhr aus Gleis 6, Uhr aus Gleis 5 und Da schlagen die Herzen höher: Zum Einsatz kommen die Güterzug-Dampflokomotive aus dem Jahre 1939 der ehemaligen Deutschen Reichsbahn, heute im Besitz der Dampflokfreunde Salzwedel e. V. Die Personenwagen stellt die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg. Uhr aus Gleis 6. Die Änderung der Abfahrtgleise behält sich die Deutsche Bahn allerdings vor. Die Dampfzüge fahren über (pm) Ehestorf. Am Kiekeberg ist es wieder so weit: Am 13. und 14. Oktober von jeweils bis Uhr ruft der Marktmeister auf dem historischen Jahrmarkt wieder Hereinspaziert, hereinspaziert, kommen Sie näher, kommen Sie ran! Hier können Sie was erleben! Auf dem Museumsgelände ertönt wieder das Getöse der Konzertorgeln, und von der Schiffschaukel, dem Kettenflieger und den Karussells schallt das Lachen der Kinder über den Platz. Am Hau den Lukas und am Kraftmesser können die Großen den Schönen imponieren, während für die Kleinen der Kasper kommt. Über allem liegt der Duft von Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und Bratwurst. Dies ist noch ein Jahrmarkt wie zu Großvaters Zeit! Immer wieder atemberaubend ist Kubys Hochseilshow, an deren Anschluss sich die Kleinen einmal selbst aufs Seil wagen dürfen natürlich sicher angeseilt und unter der fachmännischen Hilfestellung der Artisten! Kurios ist der Flohzirkus Freddy, der wahrscheinlich kleinste Zirkus der Welt! Größeres Format hat die Holländische Mäusestadt, die mit 900 quicklebendigen Mäusen bespielt wird. Nicht ganz so echt wie die Mäuse sind der Eisbär und das Kamel, die sich zur Freude der großen und kleinen Besucher sehen lassen und in denen Mitarbeiter des Freilichtmuseums stecken. Historischer Jahrmarkt im Freilichtmuseum am Kiekebrg Hereinspaziert, hereinspaziert: Flohzirkus, Mäusestadt & Co Buntes Treiben auf dem historischen Jahrmarkt: Auch der Eisbär hat das historische Kettenkarussell für sich entdeckt Eine besondere Attraktion stellt das Treffen historischer Schaustellerwagen dar. Die Wagen sind stilecht eingerichtet und mit den dazugehörigen Zugmaschinen versehen. Der älteste Wagen wurde 1916 gebaut, den Hafenbahnhof Hamburg Hohe Schaar, über die schon historische Rethe-Hubbrücke und das Roeloffsufer sowie den großen Rangierbahnhof Hamburg Süd, die Niederfelder Brücken und den Bahnhof Hamburg-Wilhelmsburg wieder zurück zum Harburger Bahnhof. An jedem Tag gibt es außerdem noch eine besondere Fahrt zu einem besonderen Ziel, so dass es sich eigentlich lohnt, an jedem Tag zu fahren. Besucht wird auch das im Aufbau befindliche Hafenmuseum im und am Schuppen 50A am Bremer Kai mit Schaudepot, Schiffen, Schwimmbagger, Schuten und allem was mit dem Hafen Hamburg zusammenhängt. Der Fahrpreis beträgt einheitlich 12,00 Euro (ermäßigt 8,00 Euro). Je Karte zum Vollpreis kann ein Kind unter 10 Jahren kostenlos mitgenommen werden, wenn dies bei der Reservierung angegeben wurde. Kinder ab 10 Jahren können allein mitfahren. Restkarten gibt es am Zug. ursprünglich noch für ein Pferdegespann. Der jüngste Wagen stammt aus der DDR der 1960er Jahre. An beiden Tagen kommt darüber hinaus ganz praktisch der Scherenschleifer und bietet seine Dienste an. Waldkindergarten Flohmarkt (pm) Harburg. Ein Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug findet am 6. Oktober von bis Uhr im Waldkindergarten, Vahrendorfer Stadtweg 12 statt. Kulturwerkstatt Down by Law (pm) Harburg. Der US-Streifen Down by Law aus dem Jahr 1986 ist am Freitag, 12. Oktober im Filmclub der Kulturwerkstatt, Kanalplatz 6 zu sehen. Beginn Uhr. Bücherhalle Bilderbuchkino (pm) Harburg. Zum Bilderbuchkino lädt die Bücherhalle Harburg im Carrée, Eddelbüttelstraße 47a, am Dienstag, 9. Oktober zwischen und Uhr Kinder ab 4 Jahren ein. Eintritt frei. Treffpunkt BAG Pflegende Angehörige (pm) Harburg. Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige treffen sich zum nächsten Mal am Montag, 15. Oktober ab Uhr im Organisationsbüro der Behinderten Arbeitsgemeinschaft Harburg (BAG) im Marktkauf Center, Seevepassage 1. Musik im Gespräch Flüsse (pm) Harburg. Musik im Gespräch heißt es wieder am Samstag, 13. Oktober von und mit Ernst Brennecke im Stellwerk im Harburger Bahnhof. Flüsse lautet ab Uhr diesmal das Thema des musikalischen Streifzugs zwischen Moldau und Dnjepr. Eintritt 7 Euro. Redaktionsschluss Donnerstag Uhr Frauenkulturhaus Heilpädagogischer Tanz (pm) Harburg. Bewegung und Tanz im Frauenkulturhaus Harburg: Einen Kurs für heilpädagogischen Tanz bietet die Sozialpädagogin Anke Krahberg im Frauenkulturhaus in der Neuen Straße 59 ab Montag, 8. Oktober zwischen und Uhr an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Anmeldungen nimmt Karin Klipp unter der Telefonnummer entgegen. Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis Uhr Während der Mittagszeit von bis Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. ohne Gewähr Sa So Mo Di Apotheken- Notdienst Oktober Q 1/2 Mi K 1/2 Do C 2/1 Fr W 2/1 Sa 13 L 1/2 M 1/2 R 1/2 D 2/1 Die Zeichen A Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben Marktpassage 7, Ruf A2 Eißendorfer Apotheke Eißend. Str. 103 / Am Exerzierplatz, Ruf A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d,(MPC) Ruf B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 88 / Weusthoffstr., Ruf C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf od E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf H2 Sachsenhaus-Apotheke (Harburg) Bremer Straße 76, Ruf J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harb. Rathausstr. 37, Ruf K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf M2Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf M1Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf M1Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf N2Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf O2City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf P2 Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf Q2Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf Q1Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf W1Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf Y W2SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf)) Schifferstr. 2, Ruf Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Nöldekestr Polizei Harburg, Knoopstr Polizei Neugraben Polizei Neu Wulmstorf Polizei Finkenwerder Notruf Feuer Rettungsdienst, Rettungsdienst der Hilfsorganisat Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Krankenhaus-Bettennachweis Zahnärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Augenärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Uhr Ärztlicher Notdienst

3 Sonnabend, 6. Oktober 2007 HARBURG Seite 3 Arbeitsmarkt Zwei Prozent weniger Arbeitslose (pm) Harburg. Die Arbeitslosigkeit in Harburg hat sich im September um 136 auf jetzt Personen verringert. Im Vergleich zum Vorjahr waren damit Arbeitslose weniger zu verzeichnen. Die Arbeitslosenquote betrug folglich im September in Harburg genau 11 Prozent. Vor einem Jahr hatte sich die Quote auf 12,8 % belaufen. Im September meldeten sich aber auch Personen Personalversammlung Bezirksamt und Kundenzentren geschlossen (pm) Harburg. Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen des gesamten Bezirksamtsbereiches Harburg am Mittwoch, 10. Oktober von 9.00 bis Uhr nur mit Notdiensten besetzt. Kunden müssen daher mit längeren Wartezeiten rechnen. Die Kundenzentren in Harburg, Süderelbe und Wilhelmsburg Fachbereich Einwohnerdaten bleiben an diesem Tag aus betrieblichen Gründen Bremer Straße/Maldfeldstraße (neu oder erneut) arbeitslos, das waren 551 Personen oder 37 %mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten Personen ihre Arbeitslosigkeit, 367 oder 20 % mehr als vor Jahresfrist. In der Geschäftsstelle Harburg waren im September insgesamt Stellenangebote registriert, gegenüber August ein Plus von 17. Im Vergleich zum Vorjahr gab es jedoch 964 Stellen weniger. geschlossen und sind auch telefonisch nicht erreichbar. Kunden können sich in dringenden Fällen auch an jedes andere Einwohner-Kundenzentrum in Hamburg wenden. Einfache Informationen und Auskünfte sind beim telefonischen HamburgService unter der Rufnummer oder aber im Internet beim Zuständigkeitsfinder unter erhältlich. GAL befürwortet feste Rotlichtüberwachung (pm) Harburg. Die Harburger Bezirksversammlung hat in ihrer September-Sitzung einstimmig einem Antrag der GAL beschlossen. Heinke Ehlers hatte gefordert im Bereich der Kreuzung Bremer Straße/Maldfeldstraße/Eißendorfer Waldweg eine stationäre Verkehrsüberwachung einzurichten. Dazu die GAL-Abgeordnete: Gerade an diesem viel befahrenen Kreuzungsbereich an der Marmstorfer Autobahnabfahrt der A7 wird die vorhandene Ampelanlage zu häufig missachtet. Eine Häufung von Verkehrsunfällen ist die Folge. Dies betrifft insbesondere LKW-Fahrer, die in solchen Situationen durch ihre Schwerfälligkeit und Überlänge eine besondere Unfallursache darstellten. Die Bezirksversammlung wird sich nun mit ihrem einstimmigen Votum bei der zuständigen Fachbehörde dafür einsetzen, an dem Kreuzungsbereich stadtauswärts in Richtung Süden eine fest installierte Rotlichtüberwachung einzurichten. Binnenhafen Nach Channel-Tower jetzt der Channel X (pm) Harburg. Nach dem Channel-Tower den er mittlerweile verkauft hat, plant der Bauunternehmer Arne Weber, Geschäftsführer von HC Hagemann, einen neuen Coup: Den Channel X. 65 Meter hoch soll der neue Tower mit seinen 17 Stockwerken sein und gebaut werden soll er der Bauantrag wird demnächst eingereicht an der Ecke Kanalplatz/Westlicher Bahnhofskanal. Büros und auch gastronomische Betriebe könnten dort auf insgesamt Quadratmetern ihren Platz finden. Das Projekt bisher als Skytower bekannt ist vom Hamburger Stararchitekten Hadi Teherani neu überplant worden. Bereits 2008, so heißt es, könnte der Grundstein gelegt werden. Das Investitionsvolumen soll 20 Millionen Euro betragen. Channel X: Der 65 m hohe Tower soll voraussichtlich ab nächstes Jahr an der Ecke Kanalplatz/Westlicher Bahnhofskanal gebaut werden Montage: eb Wer die richtige NEUE RUF DER Zeitung liest, spart bares Geld* Die Zeitung zum Wochenende in Süderelbe und Harburg *z.b. beim Einkaufen WENN DAS LAUB FÄLLT, FALLEN AUCH DIE PREISE! +++GEWINNSPIELE UNTER Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom Classsic, Medium, Lemon oder Silence Literpreis 0,50 10 x 1 l PET + 3,00 Pfand Hell oder Dunkel Literpreis 1,51 20 x 0,33 l + 3,10 Pfand Literpreis 0,42 Naturelle 6 x 1,5 l PET + 2,40 Pfand verschiedene Sorten Literpreis 1,39 24 x 0,33 l + 3,42 Pfand verschiedene Sorten Literpreis 0,59 10 x 1,5 l + 3,00 Pfand Literpreis 0,76 24 x 0,33 l + 3,42 Pfand HH-Harburg, Rönneburger Str Über 700 Biere & alkoholfreie Getränke Über 900 Weine & Spirituosen Fassbiere Partyausstattung Backshop Gesamtschule Harburg Pro Kiste eine Taschenlampe gratis. Solange der Vorrat reicht! Neugraben-Fischbeck, Cuxhavener Straße 386 Naumann und Eppler im Gespräch (pm) Harburg. Michael Naumann, SPD-Spitzenkandidat für die Bürgerschaftswahl am 24. Februar 2008 und Erhard Eppler, Vorsitzender der SPD-Grundwertekommission und im Kabinett von Helmut Schmidt vorübergehend Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, diskutieren am Dienstag, 9. Oktober ab Uhr in der Aula der Gesamtschule Harburg (Eißendorfer Straße 26) über Herausforderungen und Aufgaben des Staates im 21. Jahrhundert. DRK-Kreisversammlung 2007 Trauerhilfe, das war gestern (pm) Harburg. Auf der diesjährigen Kreisversammlung des DRK-Verbandes Hamburg-Harburg wurde am Freitagabend nicht nur der Haushaltsabschluss 2006 vorgestellt, sondern auch einige Vorstandsposten neu besetzt. Die Mitglieder des Kreisverbandes wählten in der DRK- Sozialstation auf der Bünte in Eißendorf Gerhard Weisschnur (60) zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden. Er war bis August dieses Jahres in der Hamburger Innenbehörde für Katastrophenschutz tätig. Außerdem bestätigten die Mitglieder Dr. Andreas Kummer in seinem Amt als Beisitzer und Gertrud Barbe als Rechnungsprüferin. Der Vorsitzende Peter Wigger dankte den Mitgliedern für ihr Erscheinen 63 waren gekommen und stellte den Jahresbericht 2006 vor. Wigger erwähnte lobend, dass der Kreisverband Der neue Vorstand des DRK-Kreisverbanedes Harburg (v.l.): Peter Wigger, Andreas Kummer, Gertrud Barbe und Gerhard Weisschnur Foto: eb Harburg im letzten Geschäftsjahr sein Tätigkeitsfeld um viele Arbeitsbereiche erweitert habe. Er nannte unter anderem den kostenlosen Mittagstisch für bedürftige Kinder in der Kindertagesstätte Stubbenhof: Dieses Angebot ist ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwirken von freiwilligen Helfern, fördernden Mitgliedern und hauptamtlichen Mitarbeitern, die das Harburger Rote Kreutz so leistungsfähig machen. Am 31. Dezember 2006 gehörten dem Harburger Roten Kreuz Menschen an, davon fördernde Mitglieder. Wie Tatjana Schütz, Sprecherin des DRK- Kreisverbandes mitteilte, schreiben wir schwarze Zahlen: Der Gesamtetat von etwa 18 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2006 weist einen erwirtschafteten Überschuss von Euro aus. Die Beteiligung des Kreisverbandes am Bestattungsinstitut Trauerhilfe, die mittlerweile beendet ist, habe auf der Jahreshauptversammlung nur eine untergordnete Rolle gespielt, so Tatjana Schütz weiter, wenngleich man es bedauerlich finde, dass dieser Schritt erfolgen musste. Das große Ganze im Blick und ein Händchen für Details. Aus Nähe wächst Vertrauen Wenn es um Ihr Vermögen geht, steht bei uns die Nachhaltigkeit im Vordergrund: Anhand Ihrer Vorgaben und Ziele entwickeln wir eine lebensbegleitende Strategie, die für langfristiges Wachstum sorgt. So entsteht eine Beziehung, der Sie jederzeit vertrauen können ein Leben lang.

4 VOLLEYBALL Seite 4 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 Volleyball-Bundesliga-Damen des NA.Hamburg Start in die neue Saison 2007/2008 Die SPD Harburg wünscht der Damen-Volleyballmannschaft des NA.Hamburg eine erfolgreiche Saison! Frank Richter Kreisvorsitzender SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands Kreis Harburg Schloßmühlendamm Hamburg Telefon (040) Sand 31 Tel Jürgen Heimath Fraktionsvorsitzender Wir wünschen der Damen-Volleyballmannschaft des NA.Hamburg eine erfolgreiche Saison! Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Abb. zeigt Sonderausstattungen NEUE RUF Süderelbe Neu Wulmstorf Finkenwerder DER Süderelbe Neu Wulmstorf Finkenwerder wünscht der Damen-Bundesliga- Volleyballmannschaft des NA.Hamburg viel Erfolg für die neue Saison! Die Opel ecoflex-initiative: Der kürzeste Weg ist der sauberste. Opel Denn Astra jetzt gibt Caravan es das 1.6, Opel 77 Sondermodell kw (105) PS Tageszulassung Astra Caravan NAVI mit ohne Kilometer mit Topausstattung: integriertem Navigationssystem. Fahrer-, Und Beifahrer-, reichlich Seiten- Top-Ausstattung und Kopfairbags, zu super ESP, Konditionen: ABS, Servolenkung, Navigationssystem, Farbmonitor, el. Fensterheber 1.000, vorne, Entsorgungsprämie el. A-Spiegel, 2 IRMSCHER 2.955, Leichtmetallräder, Preisvorteil Klimatisierungsautomatik, 3 Bordcomputer, Geschwindigkeitsregler, Nebelscheinwerfer, Dachreling, Zentralverriegelung, Metallic, Frachtkosten, u.s.w , Entsorgungsprämie 2 Unser Barpreis: SMART-BUY-Angebot Autohaus Rubbert GmbH Vertragshändler der Adam Opel GmbH Oder jetzt 0,9 % Oder jetzt 0,9 % ecoflex-finanzierung 1 sichern! ecoflex-finanzierung 1 sichern! Unser Top-Angebot , 36 schon Monatsraten ab XX.XXX, á 99, Anzahlung 4.651,00, Schlussrate ,41, Eff. 0,9% Kraftstoffverbrauch, kombiniert 6,7-6,9 l/100 km, innerorts: 8,9-9,1 l/100 km, außerorts 5,4-5,6 l/100 km,co 2 -Emissionen, kombiniert: g/km / gemäß 1999/100/EG). 1 Ein Finanzierungsangebot der GMAC Bank GmbH: 0,9% effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. 2 Nur wenn das Altfahrzeug mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassen war. Für Privatkunden beim Kauf eines Neuwagens. Ausgenommen sind die Modelle Opel GT, Agila und Corsa OPC/GSi. Gültig vom bis Hamburg (Neugraben) Cuxhavener Straße 355 Telefon oder Telefax NA.Hamburg -Volleyball-Bundesliga Damen Team vorgestellt Schwierig berechenbar! (mk) Fischbek./Harburg. Das ich dies noch einmal erleben darf!, flüsterte einer der anwesenden Journalisten bei der Vorstellung der NA.Hamburg-Volleyball-Teams am 1. Oktober in die Runde. Grund der Gefühlsregung: Vor Ziehen für den Erfolg von NA.Hamburg an einem Strang: Ulf Gehrckens, Helmut von Soosten, Horst Lüders, Michael Schöps und Torsten Meinberg (v.l.n.r.). dem Auftakt der Bundesligavolleyball-Saison 2007/2008 am 6. Oktober in der AreNA-Süderelbe gegen USC Münster hatte die Norddeutsche Affinerie AG (NA) als Hauptsponsor in den frisch renovierten Ratssaal des Harburger Rathauses zur Pressekonferenz geladen. Dessen Hausherr, Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg, bekräftigte in seinem Grußwort, dass der Bezirk den Volleyballsport unterstütze. Meinberg: Ansonsten wird in diesem Saal über Politik gesprochen, doch heute wird es um Begriffe wie Baggern und Pritschen gehen. Ich habe den Saal extra zur Verfügung gestellt. Das soll auch den Stellenwert von NA.Hamburg für die Region zeigen. Ich hoffe, dass es die NA.Hamburg-Damen den Fußball-Frauen nachmachen und ich sie hier als Meisterin empfangen kann, orakelte Meinberg. Dieser betonte, dass bis 2010 im Neubaugebiet NF-65 eine moderne Volleyballhalle stehen würde, in der auf nationaler wie internationaler Ebene Spiele stattfinden könnten. Wir sind Harburger. Wir stehen dazu, was wir sagen!, beteuerte der Bezirksamtsleiter. Meinberg s Ausführungen folgten die sportlichen Fakten. Trainer Helmut von Soosten stellte sein neu formiertes Bundesliga-Team vor. Nach den Abgängen von Spitzenspielerinnen wie Margareta Kozuch, Nicole Fetting, Janina Krohe und Joana Nemtanu sowie dem Ausscheiden von Christina Benecke (Babypause) und Sabine Verwilt-Jungclaus (Ende der Wir wünschen der Damen-Volleyballmannschaft des NA.Hamburg einen ge- lungenen Saisonstart und hoffen, dass die gesteckten Ziele erreicht werden! GRÜNE / GAL-Fraktion Harburg Seit über 40 Jahren Ihr Reisepartner in der Region Süderelbe Wir wünschen den Damen von NA.Hamburg eine erfolgreiche Bundesliga-Saison. DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG Neugrabener Bahnhofstraße Hamburg (Neugraben) Tel / , Fax 0 40 / Das Bundesligateam von NA.Hamburg hofft auf eine erfolgreiche Saison Laufbahn) war Handlungsbedarf angesagt. Neue Spitzenkräfte mussten her, damit das angepeilte Ziel in der Spitzengrupppe der Volleyball-Bundesliga mitzuspielen realisiert werden kann. Mit Séverine Lienard und Stéphanie Volle aus Béziers, Lisa Rühl vom VCO Rhein-Neckar, Anke Borowikow vom TSV Bayer 04 Leverkusen und Iryna Lukashchuk vom VfB 91 Suhl verpflichtete man namhaften Ersatz. Laut von Soosten und Manager Horst Lüders habe man mit diesen Neuverpflichtungen die Abgänge ausgleichen können. Zwar verfüge man nicht mehr über eine Ausnahmespielerin wie Margareta Kozuch, aber dafür sei der Kader nun ausgeglichener als früher besetzt. Lüders: Wir sind jetzt für die Konkurrenz schwierig berechenbar. Außerdem gibt es in der Bundesliga kein absolutes Spitzenteam wie noch in der letzten Saison. Doch in den ersten Begegnungen ruhen die Hoffnungen der Verantwortlichen von NA.Hamburg zunächst auf einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft. Bei der Vorstellung des Kaders musste von Soosten einräumen, dass das Verletzungspech dem Süderelbe-Bundesligateam wie schon in den Vorjahren leider treu geblieben sei. Lisa Rühl, Josephine Dörfler, Stéphanie Volle und Imke Wedekind erlitten in der Vorbereitung schwere Verletzungen ihr Einsatz wird wohl erst in ein paar Wochen möglich sein, so von Soosten. Glücklicherweise gibt es eine Sabine Verwilt - Jungclaus. Eigentlich hatte sie sich vom aktiven Sportgeschehen schon zurückgezogen, doch angesichts der Verletztenmisere wird die Belgierin einige Wochen nochmals für NA.Hamburg als Libera auflaufen. Von Soosten betonte ebenfalls, dass die verletzungsbedingten Ausfälle keine Ausrede für ein eventuelles schlechtes Abschneiden wären. Platz 1 bis 4 in der Schlusstabelle müsste zu schaffen sein, hofft von Soosten, der mit Michael Schöps wieder einen routinierten Trainer hinter sich auf der Trainerbank weiß. Gerne hätte auch der Vorstandsvorsitzende der Norddeutschen Affinerie AG, Dr. Werner Marnette, der Veranstaltung beigewohnt, doch krankheitsbedingt musste der engagierte Volleyballfan passen. Als sein Vertreter fungierte Ulf Gehrckens. Der Manager versicherte, dass das Engagement seitens der Affinerie langfristig angelegt sei. Es drehe sich nicht nur um den Spitzensport, sondern auch um den Breitensport. Es sei wichtig, dass die Jugend- lichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung wie Volleyball angeboten bekämen. Zugleich bedankte sich Gehrckens bei allen ehrenamtlichen Helfern und den zahlreichen weiteren Sponsoren für deren Unterstützung. Fortsetzung nächste Seite Wir wünschen allen Sportlerinnen und Volleyballfans eine spannende und erfolgreiche Saison! Ralf-Dieter Fischer - Fraktion in der Bezirksversammlung Harburg Rathaus Tel / Fax 0 40 / Postfach Hamburg Anzeigenberatung (040)

5 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Seite 5 Volleyball-Bundesliga-Damen des NA.Hamburg Start in die neue Saison 2007/2008 VOLLEYBALL Fortsetzung von Seite 4 Trotz der angespannten Personaldecke forderten Gehrckens als Repräsentant des Hauptsponsors NA wie auch Lüders eine Platzierung zwischen Rang eins bis drei. Eine deutliche Aussage, die angesichts einer jährlichen Finanzspritze von rund Team diese Lücken füllen. Dafür ist extra der Begriff der Perspektivspielerin geprägt worden. Diese trainieren wie Natalia Cukseeva oder Saskia Radzuweit mit der 1. Mannschaft, spielen aber zunächst noch in der 2. Bundesliga. Auf längere Sicht sollen sie in der 1. Bundesliga spielen. Doch auch die Garnitur von NA.Hamburg kommt ohne routinierte Aktive nicht aus. Simone Kollmann soll mit ihrer Erfahrung den Klassenerhalt in der 2. Liga sichern helfen. Fazit der Pressekonferenz im Harburger Rathaus: Dank tatkräftiger Unterstützung aus Wirtschaft und Politik will NA.Hamburg in dieser Saison trotz einiger Hindernisse hoch hinaus. Die Verantwortlichen haben die Latte hoch gelegt - am 6. Oktober ab Uhr wird man im Heimspiel gegen Rekordmeister USC Münster sehen, wie realistisch diese Vorgaben sind. Aufsteiger NA.Hamburg II will in der 2. Bundesliga den Klassenerhalt mit einem Mix aus routinierten und jungen Spielerinnen sichern. Fotos: Koltermann Hallo Sabine! Die vor Wochen verabschiedete Belgierin nimmt angesichts der Verletztenliste ihre angestammte Position als Libera wieder ein Euro verständlich ist. Aber nicht nur die 1. Mannschaft von NA.Hamburg stand im Focus des Interesses, auch der Auftritt der 2. Mannschaft wurde aufmerksam verfolgt. Gehrckens lobte die vorzügliche letzte Saison von NA.Hamburg II unter ihrem Trainer Stefan Schubot, die mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ihre Krönung erfuhr. Auch der schwerumkämpfte Sieg im ersten Saisonspiel gegen Mitaufsteiger TuS Iserlohn wurde positiv vermerkt. Gerade angesichts der personellen Engpässe bei der 1. Mannschaft können Spielerinnen aus dem 2. Spielplan von NA.Hamburg in der 1.Bundesliga 2007/2008 Spieltag Beginn Begegnung Samstag, :00 Uhr NA.Hamburg USC Münster Samstag, :30 Uhr Köpenicker SC NA.Hamburg Freitag, :00 Uhr NA.Hamburg TSV Bayer 04 Leverkusen Freitag, :00 Uhr NA.Hamburg Zürich Team VCO Berlin Sonntag, :30 Uhr Dresdner SC NA.Hamburg Samstag, :00 Uhr NA.Hamburg Schweriner SC Freitag, :30 Uhr 1. VC Wiesbaden NA.Hamburg Freitag, :00 Uhr NA.Hamburg TSV Sonthofen Sonntag, :00 Uhr NA.Hamburg VfB 91 Suhl Freitag, :00 Uhr Rote Raben Vilsbib. NA.Hamburg Sonntag, :30 Uhr USC Münster NA.Hamburg Freitag, :00 Uhr NA.Hamburg Köpenicker SC Sonntag, :00 Uhr TSV 04 Leverkusen NA.Hamburg Sonntag, :00 Uhr Zürich VCO Berlin NA.Hamburg Freitag, :00 Uhr NA.Hamburg Dresdner SC Sonntag, :30 Uhr Schweriner SC NA.Hamburg Samstag, :00 Uhr NA.Hamburg 1. VC Wiesbaden Samstag, :00 Uhr TSV Sonthofen NA.Hamburg Freitag, :30 Uhr VfB 91 Suhl NA.Hamburg Sonntag, :30 Uhr NA.Hamburg Rote Raben Vilsbiburg KUPFER IST AKTIV Wir agieren erfolgreich auf den weltweiten Kupfermärkten und behalten dabei unsere Heimatstadt Hamburg stets im Blick. Hier unterstützen wir zum Beispiel das Damen-Volleyballteam NA.Hamburg. Wir wünschen dieser schlagkräftigen Mannschaft zum Bundesligastart eine erfolgreiche Saison mit vielen engagierten Fans. NA IST KUPFER. Verkaufsoffener Sonntag am Sand Im nächsten Jahr wieder David Jarolim Ivica Olic (pm) Harburg. Der Wettergott hatte es gut gemeint mit den Mitgliedern der Marktinitiative Sand: Zahlreiche Harburger waren zu diesem zweiten verkaufsoffenen Sonntag am Sand und rund um den Sand gekommen. Wie Mario Schuler, einer der Mitorganisatoren bestätigte, kam das vorbereitete Programm gut an. War es bei den Kindern die Hüpfburg, so genossen die Erwachsenen einen guten tropfen Wein und Käsehäppchen oder Erbsensuppe. Als Renner entpuppte sich die wenngleich auch nur kurze Signierstunde der beiden HSV- Profis Ivica Olic und David Jarolim, die leider nur eine knappe Stunde Zeit mitgebracht hatten. Auch bei den am Sand vertretenen Marktbeschickern sei die Stimmung gut gewesen, wie auch bei den (nicht allen) rund um den Sand geöffnete Geschäften. Schon nach einer ersten kurzen Bilanz ist sich Mario Schuler sicher, dass es auch im nächsten Jahr einen verkaufsoffenen Sonntag geben wird. Musikalisch hatte die Happy Feet Jazz Band mit jazzigen Klängen für die taktvolle Begleitung gesorgt. Das versprochene Volksfest für jedermann habe gehalten was es versprochen habe, ist sich Schuler sicher. Sport-Karstadt Autogramme von den Freezers (pm) Harburg. Die drei Eishockey-Spieler Marty Wilford, John Tripp und Christoph Brandner von den Hamburg Freezers kommen am 6. Oktober ab Uhr in das Phoenix-Center wo sie bei Sport-Karstadt für eine Autogrammstunde bereit stehen. HTB Meditation und Tischtennis (pm) Harburg. Einen neuen Rücken-fit -Kurs bietet der Harburger Turnerbund (HTB) ab Montag, 8. Oktober von bis Uhr im Clubhaus am Ehestorfer Weg 188 an. Für seine Tischtennisabteilung sucht der HTB außerdem Nachwuchsspieler im Alter von 6 bis 15 Jahren.. Am Freitag, 12. Oktober beginnt auch ein neuer Meditations-Kurs für Anfänger. Die jugendlichen Teilnehmer treffen sich zwischen und Uhr in der Gymnastikhalle der Gesamtschule Harburg,die Erwachsenen zwischen und Uhr an gleicher Stelle. Anmeldung und Informationen unter der Telefonnummer Schießen auf Vogel und Scheiben Brasilien besiegt Marinekameradschaft (pm) Marmstorf. Zum wiederholte Male begrüßte die Marinekameradschaft Harburg (M.K.H.) 30 Besatzungsmitglieder vom Schulschiff der brasilianischen Marine NE Brasil in Marmstorf. Zum Empfang spielte der Spielmannszug vom örtlichen Schützenverein auf. Nach der Flaggenparade der Brasilianer und dem Frühstück folgte das Schießen auf Vogel und Scheiben geschossen. Dabei entpuppten sich die Seeleute aus Brasilien als sehr gute Schützen, denn sie gingen aus dem Schießen als Sieger hervor, so Manfred F. Völkel, 1. Vorsitzender der Marinekameradschaft. Anschließend besichtigten Gäste und Gastgeber das Schiffshebewerk in Scharnebeck und besichtigten in Lüneburg die Innenstadt und das Museum der Kronenbrauerei. Nach der Siegerehrung, dem Abendessen sowie dem Einholen der brasilianischen Flagge im Sunderweg ging es zurück an Bord der Brasil. Am 9. Dezember endet dann die sechsmonatige Weltreise in Rio. Eine Abordnung aus Brasilien ist auch in diesem Jahr wieder zum Internationalen Ball der Seefahrt eingeladen. Er steht diesmal unter dem Motto: Deutschland Jahre M.K.H.. Gefeiert wird am 1. Dezember wie immer im Hotel Lindtner. 30 Besatzungsmitglieder vom Schulschiff Ne Brasil waren einer Einladung der Marinekameradschaft nach Marmstorf gefolgt. Redaktionsschluss Donnerstag Uhr

6 RATGEBER Seite 6 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 Bestattungskultur & Grabpflege seit 1919 BESTATTUNGEN Schwarzenbergstr HH-HARBURG Anzeigenberatung (040) Blumenhaus Margrit Kleinschmidt Handweg Hamburg - Marmstorf Telefon 040 / Fax Dekorative, individuelle Trauerbinderei Floristische Geschenkideen FRANK KIRSTE BESTATTUNGEN Tel. (040) zu jeder Zeit. Eißendorfer Straße 76 Harburg GEGRÜNDET 1895 AlberS BESTATTUNGEN AUS FÜRSORGE VORSORGEN Niemand spricht gerne darüber. Aber haben Sie sich schon mal überlegt, welche finanziellen Belastungen im Todesfall auf Ihre Familie zukommen? Mit dem Gesundheitsreformgesetz ist eine private Sterbegeldversicherung für Sie unverzichtbar geworden. Informieren Sie sich. Knoopstr HH-Harburg / Kalläwe Marmor & Granit Inh. M. Fellner Grabmale Fußböden Fensterbänke Tischplatten Treppen Küchenarbeits- und Waschtischplatten König-Georg-Deich 14, Hamburg Tel. 040 / , Fax Mein Wille geschehe Vorsorge im Trauerfall (spp). Am Ende des Lebens steht der würdige Abschied. Die Trauerfeier und die Beisetzung im Grab sind die zentralen Elemente. Gemeinsam mit dem Bestatter, Friedhofsgärtner und Pfarrer finden Angehörige die passende Gestaltung für das letzte Geleit. Bei der Friedhofsverwaltung wählen sie die Ruhestätte aus. Die Dienstleister beraten über Alternativen und bieten auch Vorsorgverträge an. Es ist sinnvoll, sich rechtzeitig über Preise und Leistungen im Trauerfall zu informieren. Die Kosten sind in den letzten Jahren gestiegen. Im Durchschnitt kostet eine Bestattung heute Euro. Der Staat hat seine Sterbegeldzahlungen eingestellt. Private Vorsorge ist notwendig. Heute kann jeder aus der Vielfalt der modernen und klassischen Bestattungsmöglichkeiten die für ihn richtige Form finden, ob Erdgrab, Baumbestattung, Asche verstreuen oder Gemeinschaftsgrab. Es ist sinnvoll, diese Wünsche den Angehörigen frühzeitig mitzuteilen. Das macht die Gestaltung des Abschied für beide Seiten leichter. Eine Möglichkeit ist, einen konkreten Vorsorgevertrag mit einem Bestatter oder Friedhofsgärtner abzuschließen. Doch nicht jeder möchte sich an ein bestimmtes Unternehmen binden. Eine Alternative ist die Formulierung von Willenserklärungen und die Benennung einer Person, die sich einmal um die Beerdigung kümmern soll. Aeternitas e.v. die Verbraucherinitiative Bestattungskultur bietet zwei Ratgeber an, die bei der Formulierung von Willenserklärungen helfen. Der Leitfaden für den Trauerfall spricht alle Entscheidungen im Trauerfall vom Sterben bis zur Grabgestaltung an. Mit Ankreuzen und Ausfüllen ist der eigene Wille für die Angehörigen schnell festgehalten. Eine integrierte Checkliste für den Trauerfall unterstützt diese auch bei der Organisation der Beerdigung. Der Ratgeber Private Bestattungsvorsorge besteht aus zwei Bänden. Teil 1 erläutert umfassend die Aspekte eines Trauerfalls, beschreibt Grabarten und gibt einen Überblick über Preise sowie die Rechtslage in Deutschland. Auch Testament und Patientenverfügung werden erläutert. Teil 2 ergänzt den Text um Formulare. Damit hält der Verfügende seine Bestattungswünsche detailliert schriftlich fest und benennt konkret eine Person mit der Ausführung der Bestattung. Foto: Aeternitas e.v. Rat & Tat bei allen Fragen im Arbeitsrecht info@drgeffken.de Axel Walas RECHTSANWALT Umfassende rechtliche Betreuung in einer Hand TELEFON (040) Dr. Rolf Geffken Rechtsanwalt & Autor Fachanwalt für Arbeitsrecht Harburger Schloßstraße 30 Channel 8 D Hamburg Tel. 040 / Nicole Bolsmann-Heick Rechtsanwältin Familien- und Erbrecht Arbeitsrecht Allgemeines Zivilrecht Straßenverkehrsrecht Sprechzeiten nach Vereinbarung Ohlenbütteler Stadtweg Eversen-Heide Telefon / Fax / TELEFAX (040) GROOT ENN 1, HAMBURG Külper + Röhlig Rechtsanwälte Rainer Külper Arbeitsrecht, Erbrecht Frank Röhlig Familienrecht (FA), Erbrecht, Gesellschafts-Steuerrecht Olaf Schönfelder Miet- und Immobilienrecht, Inkasso Kerstin Hillmann Familienrecht (FA) Dirk Breitenbach Arbeitsrecht (FA), Verkehrsrecht, Baurecht Norderkirchenweg Hamburg-Finkenwerder Telefon 040 / Telefax 040 / info@kuelperundroehlig.de Werkstatt verpennte Zahnriemen-Wechsel 750 Euro für Nutzungsausfall rechtens Hamburg. Wer bei einem Gebrauchtwagenhändler mit angeschlossener Werkstatt ein Auto kauft, das dort fehlerhaft gewartet wurde und deshalb einen Motorschaden erleidet, kann für die Zeit ohne Pkw von dem Händler eine Entschädigung verlangen. Dafür muss er ihn im Vorfeld noch nicht einmal mit einem Mahnschreiben in Verzug setzen, entschied das Landgericht Krefeld in einem Fall. Wie der Anwalt-Suchservice berichtet, hatte ein Mann einen Alfa Romeo bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Das Auto war kurz zuvor in der dem Haus angeschlossenen Werkstatt überprüft worden. Das Serviceheft enthielt die Angabe Zahnriemen ausgewechselt. Wie sich später herausstellte war dieser Wechsel von den Mechanikern jedoch versäumt worden. Die Folge war ein Motorschaden nur neun Monate nach dem Kauf. Der Kunde brachte den Alfa zurück zu dem Händler, der seine Instandsetzungspflicht sofort akzeptierte, aber insgesamt dreieinhalb Wochen für die Reparatur benötigte. Für diese Zeit ohne Auto wollte der Mann eine angemessene Entschädigung und forderte von dem Gebrauchtwagenhändler 750 Euro. Doch der weigerte sich. Schließlich habe der Rechtsanwälte Peters & Busacker RA Peters Familienrecht, Erbrecht und Grundstücksrecht RA Busacker Mietrecht, Arbeitsrecht und Strafrecht Groot Enn Hamburg Telefon: 040 / Fax: 040 / kanzlei@peters-busacker.de begründen. Ausnahmsweise gelte jedoch et- Kunde ihn zuvor nicht - wie im deutschen Zivilrecht für so genannte Nutzungsausfallentschädigungen üblich - mit einer Mahnung in Verzug gesetzt. Der Fall landete vor Gericht. Das LG Krefeld verurteilte den Gebrauchtwagenhändler zur Zahlung von 750 Euro. Unabhängig von den zivilrechtlichen Regeln des Verzuges, habe der Käufer des Alfa Romeos einen Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung, so das Gericht. Zwar könne die bloße Lieferung eines mangelhaften Autos an sich noch keinen Anspruch auf Nutzungsausfall was anderes, wenn ein Verkäufer die Verletzung seiner Lieferungspflicht - wie im vorliegenden Fall - ganz alleine zu verantworten habe. Dann müsse er dem Kunden eine Entschädigung für den bis zur Nachbesserung entstandenen Nutzungsausfall aufgrund einer Verzögerung zahlen, so die Richter. Die Tatsache, dass die Reparatur dreieinhalb Wochen gedauert habe, gehe allein zu Lasten des Händlers. Der Kunde habe ausreichend dargestellt, dass er sein Auto in dieser Zeit nicht für tägliche Fahrten zur Arbeit und für Einkäufe habe nutzen können. Und dieser Nachteil sei mit 750 Euro angemessen entschädigt, so das Gericht. HORST HÖLTER RECHTSANWALT FACHANWALT FÜR STRAFRECHT & FÜR ARBEITSRECHT RAE HÖLTER, SCHRÖDER & HOLST HEIMFELDER STR HAMBURG TEL.: 040 / FAX: 040 / POST@HSH-KANZLEI.COM Gäste müssen mit glattem Parkett rechnen Sturz im Tanzsaal Hamburg. Gäste, die in einem Festsaal feiern und tanzen, nehmen ein glattes Parkett nicht nur hin, sondern erwarten eine solche Bodenbeschaffenheit sogar. Auf mögliche Gefahren, die von der Glätte ausgehen, stellen sie sich üblicherweise ein, so das OLG Naumburg in einem Urteil. Wie der Anwalt-Suchservice berichtet, hatte ein Ehepaar eine Feier besucht und zusammen einen so genannten Jive getanzt. Dabei rutschte die Frau aus, schlitterte gegen die an die Tanzfläche angrenzende Teppichbodenkante und stürzte zu Boden. Sie erlitt eine Fraktur des linken Armes. Später verklagte sie den Gastwirt, der den Tanzsaal zur Verfügung gestellt hatte, auf Schadensersatz. Er habe seine Verkehrssicherungspflicht verletzt, meinte sie. Das Parkett sei zu glatt gebohnert gewesen. Außerdem sei die an die Tanzfläche anschließende Teppichkante unbefestigt gewesen. Die Klage hatte keinen Erfolg. Zwar müssten Wirte dafür sorgen, dass ihre Gäste sich in den Räumen bewegen könnten, ohne auf einem zu glatten Boden auszurutschen. Wer ein Fest besuche, auf dem getanzt werde, erwarte aber, dass der Boden hierfür glatt genug sei, so das Gericht. Auf die Gefahren, die von dem Tanzparkett ausgingen, stelle er sich üblicherweise ein, solange der Boden nicht so extrem glatt sei, dass er überhaupt nur mit äußerster Vorsicht betreten werden könne. Das sei hier aber nicht der Fall gewesen. Unter den gegebenen Umständen sei der Wirt nicht einmal dazu verpflichtet gewesen, seine Gäste vor dem glatten Parkett zu warnen, so das Gericht. Auch dadurch, dass er den an die Tanzfläche angrenzenden Teppichboden nicht fest mit dem Untergrund verklebt hatte, habe der Gastwirt seine Pflichten nicht verletzt. Es sei schon zweifelhaft, ob ein festgeklebter Teppich die Sturzgefahr überhaupt vermindert hätte. Der Unfall habe sich aber auch unter so eigenartigen Umständen ereignet, dass der Gastwirt ihnen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht nicht habe vorbeugen müssen, so die Richter. Ein Ausrutschen an der Teppichkante sei nicht vorauszusehen und eher fern liegend gewesen.

7 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Seite 7 FDP zum Kraftwerkbau Moorburg Ökologisch optimaler Standort (pm) Harburg. Auf harrsche Kritik sind die Positionen der Harburger Bezirksfraktionen zum geplanten Kraftwerksneubau in Moorburg bei den Harburger Liberalen gestoßen. Die Argumentation war von allen Seiten völlig sachfremd und irreführend, so der stellvertretende Bezirksvorsitzende Immo G. von Eitzen. Die CDU spreche sich verklausuliert grundsätzlich für das Kraftwerk aus, habe aber nicht den Mut, eine Einschätzung zur wasserrechtliche Problematik einzubringen und das verbale Rumgeeiere der BSU während des laufenden Planungsverfahrens zu rügen. Zur offenbar unzureichenden Vorbereitung der die Wasserrechte betreffenden Anträge durch Vattenfall verlaute ebenfalls kein Wort, wunderte sich von Eitzen. Die SPD spreche sich in Gegnerschaft zu den Gewerkschaften gegen die beantragte Planung in Moorburg aus, wolle stattdessen ein norddeutsches Kraftwerkkonzept, heißt es bei den Liberalen weiter. Angesichts dieser Ablehnung will die SPD offenbar, dass ein solches Konzept darauf abzielt, ein großes Kraftwerk gerade dort nicht zu bauen, wo der unter ökonomischen wie ökologischen Gesichtspunkten mit Abstand beste Standort ist, nämlich in Moorburg, so von Eitzen. Dort könne sowohl die Ver- und Entsorgung auf dem Wasserweg erfolgen und die Abnehmer für Strom und Wärme lägen in der Nähe. Die GAL ihrerseits habe angesichts ihrer Argumentation in Bezug auf die isolierte Betrachtung der Hamburger CO 2 -Emissionen offenbar das von ihrem eigenen Bundesumweltminister Trittin eingeführte Emissionshandelsmodell nicht ansatzweise verstanden, betonet die FDP. Dieses, auch von Liberalen mitgetragene System ziele darauf ab, das als Bedrohung empfundene CO 2 dort einzusparen, wo es am effektivsten und günstigsten möglich ist. Irritiert nimmt die FDP zur Kenntnis, dass die GAL am Moorburger Kraftwerk nunmehr ein wasserrechtliches Exempel für die Fische in der Unterelbe statuieren wolle, wohingegen bei der Zuschüttung des Mühlenberger Loches ihnen das Schicksal der Fische noch völlig egal gewesen sei. Außerdem solle das neue Kraftwerk schließlich nicht mehr Wärme einleiten, als es das Alte am gleichen Standort tat, wogegen die GAL als Regierungsfraktion seinerzeit nichts einzuwenden gehabt hätte. Immo von Eitzen: Die Harburger FDP bekennt sich realitätsbezogen zu einer sicheren Versorgung der Hamburger mit bezahlbarer Energie, auch durch ein leider notwendiges Steinkohlekraftwerk am auch ökologisch optimalen Standort. Dieses hat natürlich die gesetzlichen Werte einzuhalten und ist nach neuestem technischen Standart zu bauen. Die FDP Harburg beförwortet sowohl den Bau des Steinkohle-Kraftwerkes als auch den Standort Moorburg Modell: Vattenfall Anzeigenberatung (040) Die ersten Schritte auf dem Weg zu Olympia Thalia Ernst ist dabei (pm) Harburg. 150 Kinder aus 22 TopSportVereinen und aus dem Talentteam der Universität Hamburg brachten olympisches Flair in die Hamburger Leichtathletikhalle: Am Sonntag trugen sie das Finale der 2. Hamburger Kinder-Olympiade aus. Auf die Plätze, fertig, Spaß! hieß das Kommando, mit dem die besten Nachwuchstalente auf den von Sportwissenschaftlern entwickelten Olympia-Parcours geschickt wurden. Unter den Spitzensportlern war in der Kategorie Mädchen 5 bis 6 Jahre auch Thalia Ernst von Harburger Turnerbund (HTB) die hinter Valentina Otter vom SC Alstertal-Langenhorn aber vor Lieselotte Oellerich (VfL 93) den 2. Platz belegte. Sie hatte sich vor zwei Wochen in der Sporthalle Heimfeld bei den vereinsinternen HTB-Vorkämpfen für dieses Event klassifiziert. Durchgesetzt haben sich die Kinder, die in den Bereichen Ausdauer, Schnellkraft, Geschicklichkeit und Koordination gleichermaßen talentiert sind, erklärt Prof. Dr. Klaus Mattes von der Universität Hamburg, der alle Finalteilnehmer zu einem gesonderten Talenttest eingeladen hat. Die feierliche Siegerehrung wurde von Hamburgs Sportsenatorin Alexandra Dinges-Dierig, Günter Ploß (Präsident Hamburger Christuskirche Frauenverwöhntag (pm) Harburg. Die Seele im Kaffeeduft baumeln zu lassen oder mit Frauen über Lebensund Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen Bettina Becker (28) lädt dazu ein. Sie arbeitet als Evangelistin und ist hauptsächlich in drei Bereichen aktiv: Predigt, Schauspielerei und Sunrise. Mit ihrem Mann Simon reist Sie gemeinsam durch (pm) Harburg. In seiner Ausstellung mit dem Arbeitstitel Befall beschäftigt sich Peter Lynen mit der politisierten Form einer biologischen Standardsituation. Der Künstler stellt unter anderem Farbwert-Intarsien, Einfalls- Antennen, verbrannte Bilder, Galaxie-Matratzen, Versorgungsdepot-Skulpturen, Volksaufstände in Architekturmodellen und andere Gemeinwohlvorstellungen aus. Die Werke dieser räumlichen Inszenierung sind während seiner einjährigen Arbeitsphase als Stipendiat des Vereins Künstler zu Gast in Harburg entstanden und sind bis Deutschland, predigt kreativ und überraschend! Sunrise ist eine sozial-missionarische Arbeit unter Prostituierten im Westerwald. Auch darüber berichtet sie am Samstag, 6. Oktober ab Uhr in der Christuskirche, Maretstraße 24. Eintritt 5 Euro. Mitgebrachte Kinder bis 10 Jahre werden kostenfrei betreut. Anmeldung unter der Telefonnummer Peter Lynen stellt im Kunstverein Harburger Bahnhof aus zum 14. Oktober im Kunstverein Harburger Bahnhof zu sehen. Lynens Arbeiten sind nur selten bunt, sind nur selten grell, obwohl sie oft spektakulär und provokativ daherkommen. Er umkreist die Dinge mit einem satirischen Blick, der gerne auch mal bösartig wird. Das aber nur, um neue Rückschlüsse über die Objekte seiner Betrachtung zu eröffnen. Der Verein Künstler zu Gast in Harburg wurde 1987 gegründet. Er vergibt jährlich eine Stipendium an junge Künster. Die Förderung bietet ihnen die Möglichkeit, für ein Jahr in Harburg Sportbund) sowie Ole und Martin Rückbrodt (Vizeweltmeister im Rudern und sportliche Paten der Kinder-Olympiade) durchgeführt. Insgesamt Kinder wurden auf diese Weise an die Vereine und an den olympischen Gedanken herangeführt. Wer besonders talentiert ist und Leistungssport betreiben möchte, hat jetzt durch das Zusammenspiel der TopSportVereine, der Stadt, des Olympiastützpunktes und der Universität die besten Voraussetzungen. Viele haben ihre ersten Schritte auf dem Weg zu Olympia gemacht, so die Einschätzumng der Organisatoren. Bettina Becker Politisierten Form einer biologischen Standardsituation zu wohnen und zu arbeiten. Im Mayr schen Haus in der Lämmertwiete 14, das dem Verein seit 1994 gehört, erhält der KünsterIn eine Wohnung und ein großräumiges Atelier sowie einen finanziellen Zuschuss zum Arbeiten. Zu Gast in Harburg bedeutet dem Verein aber auch die Vermittlung von Begegnungen mit Atelierbesuchen, Organisation von Ausstellungen und den Kontakt mit möglichen Kaufinteressenten. Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Sonntag zwischen und Uhr geöffnet, Eintritt 2 Euro. Heiße Öfen Traumkamine KACHELOFENTAGE Mit eigenem Ofen auf der sicheren Seite Versorgungssicherheit Wer im eigenen Heim einen Kamin- oder Kachelofen besitzt, kann sich angesichts der Vorteile glücklich schätzen. (mg). Der Wintereinbruch im vergangenen Jahr dürfte vor allem den Menschen im Münsterland noch in bester Erinnerung sein. Damals mussten über von ihnen gleich mehrere Tage auf Strom verzichten. Selbst die Zentralheizungen stellten ihren Dienst ein, mit der Folge, dass die Betroffenen tagelang frierend im Kalten ausharrten. Aufatmen konnten indes alle Besitzer eines holzbefeuerten Kamin- oder Kachelofens, waren sie doch wenigstens in der Lage, ihre Wohnung zu beheizen. Die Auswirkungen eines Unwetters führen die Bedeutung derartiger Wärmequellen deutlich vor Augen: Sie bieten nicht nur einen schönen Anblick, sondern stehen zudem für ein hohes Maß an Versorgungssicherheit. Außerdem senken Festbrennstoff- Feuerstätten, seitdem die Ölund Gaspreise anziehen, die Brennstoffkosten und auch dem Umweltschutz wird Rechnung getragen, schließlich heizt man mit Holz CO2-neutral. Angesichts dieser Vorzüge verwundert es kaum, dass derzeit eine sehr hohe Nachfrage besteht. Dennoch rät die Europäische Feuerstätten-Arbeitsgemeinschaft e. V. mit Sitz in Hagen den Verbrauchern, auf Qualität zu achten. Neben dem Blauen Engel sei das EFA-Qualitätszeichen ein Indiz für einen guten Wärmeerzeuger. Neueröffnung seit Montag, den 1. Oktober 2007 Öfen Kamine Buxtehuder Ofendiele Meisterbetrieb z.b. HWAM Vivaldi 1.938,- Eröffnungspreis 1.490, solange der Vorrat reicht Schornsteine Heizkassetten Alles aus einer Hand Sichern Sie sich jetzt noch Wärme zum Wohlfühlen zum Eröffnungspreis! Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr und Uhr Mi Uhr Sa Uhr Hemberg 1 (direkt an der B 73) Buxtehude-Ovelgönne

8 Creative Gartenideen Seite 8 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER GARTEN im Herbst Einmaliges Eröffnungsangebot Abb. ähnlich Abb. ähnlich Thaden Vertriebsgesellschaft mbh Terrassendächer, Wintergärten, Türen Am Hatzberg 16 Eichen-Carports jedes Maß seit 25 Jahren Telefon 040 / Schädlinge Leimringe schützen (mg). Als vogelsicheren und doch effektiven Schutz vor Schädlingen, wie blattfressenden Raupen, Blutläusen, Ameisen und Frostspannern an Bäumen, empfiehlt der BUND die Verwendung von Leimringen. Diese nur an der Innenseite klebrigen, sechs bis acht Zentimeter breiten grünen Leimringe werden vorbeugend im Spätsommer als schützende Barriere etwa einen Meter über dem Boden am Stamm angebracht. Sie sparen bis zu 300,- d! Terrassendach: Pultdach, Material: Fichte-Leimholz, Farbe: weiß, Maße: ca. 4m x 3m, Natürlich wie immer mit Sicherheitsglas! Sofortkaufpreis statt 1.995,- d nur 1.695,- d Rosengarten/Nenndorf Tel.:04108/ u.040/ Wer im Herbst sät Thaden Wildmohn setzt kräftige Farbtupfer (mg). Den roten Klatschmohn, die robuste, pflegeleichte rotblühende Pflanze, die für Kübel, Rabatte oder Beet gleichermaßen geeignet ist, kennt beinahe jeder. Doch immer häufiger hält der nahe Verwandte, der aus Osteuropa stammende Flämische Mohn, Einzug in deutsche Gärten. Dieser Zwerg- oder Wildmohn besticht durch leuchtend rote Schalenblüten mit vier auffälligen schwarzen Flecken in der Mitte und wird daher auch Marienkäfer-Mohn genannt. Ebenso wie der Klatschmohn ist der Wildmohn eine einjährige bis zu 45 Zentimeter hohe Pflanze, die sich durch Aussaat kinderleicht und schnell her- anziehen lässt und die sich bei der richtigen Standortwahl sogar per Selbstaussaat weiter vermehrt. Der Pfahlwurzler gedeiht besonders gut in sandigen und durchlässigen Böden und kann zwischen Mai und September sowohl ins Freiland als auch in ausreichend große Töpfe oder Kübel Die Dolmar Herbstkur ausgesät werden. Je nach Aussaattermin variiert die Blütezeit. Wer im Herbst sät, kann bereits Mitte Mai mit der ersten Blütenpracht rechnen, und der Pflegeaufwand hält sich durch einen geringen Nährstoff- und Wasserbedarf, bei dieser Sommerblume ebenfalls in Grenzen. > Wasser- und Kreislaufwirtschaft Egal was. Egal wann. Egal wo. Entsorgung von A-Z: Entsorgung und Verwertung von Abfällen aller Art Baustellenentsorgung Gewerbeabfälle Container in Größen von 1m³ bis 35 m³ Wertstoffe u.v.m. REMONDIS GmbH, Hörstener Straße 52, Hamburg, Telefon: 040/ , Telefax: 0404/ , hamburg@remondis.de > (mg) Vier auffällig schwarze Flecken inmitten der rot-leuchtenden großen Schalenblüte brachten dem Wildmohn auch den Namen Marienkäfer-Mohn ein. Foto: Flora Frey (mg) So schön der Anblick auch ist, wenn bunte Blätter den nahenden Herbst ankündigen, bedeutet dies für die Gartenfreunde eine Menge Arbeit. Neben dem Zusammenkehren des herabfallenden Laubes gilt es am Saisonende unter anderem, den Rückschnitt an Bäumen und Sträuchern vorzunehmen. Für diese Arbeiten halten Baumärkte und Gartencenter eine Vielzahl an leichten, robusten Schneidewerkzeugen bereit, die saubere, glatte Schnitte garantieren. Aktuelle Modelle bestechen durch patentierte Zahngetriebe sowie ihre spezielle, die optimale Kraftübertragung fördernde Messergeometrie, die dem Anwender beim Schneiden bis zu 40 Prozent Kraftverstärkung gewährt. Bei dicht bewachsenen Gehölzen macht sich der Einsatz so genannter Teleskop-Baumschneider mit innen liegenden Funktionsmechanismen bezahlt. Foto: GARDENA

9 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Seite 9 Fortsetzung von Seite 1 Sie sind ja richtig gut! Nach Aussage von Dücker wolle die HPA das Projekt einer Hochbahnbrücke nun westlich der vier Seehafenbecken weiter verfolgen. Auf eine endgültige Festlegung der Bahntrasse ließ sich Dücker aber nicht festlegen zu viele unterschiedliche Interessen müssten unter einen Hut gebracht werden. Beispielsweise müsste in dieser Sache mit der Shell gesprochen werden, dämpfte der HPA-Geschäftsführer dann doch allzu hohe Erwartungen. Würde die Süderelbequerung gebaut, könnte die Kattwykbrücke nur vom Pkw und Lkw-Verkehr benutzt werden. Das würde den Süderelberaum entlasten. Und auch hinsichtlich der Tieferlegung der Bahnlinie in der Harburger Innenstadt und der Problematik des Lärmsproblems an der Bahntrasse versprach Dücker Lösungen. Wie die aber konkret aussehen, wollte er nicht erläutern. Ihre Ohren spitzten einige anwesende Anwohner aus Bostelbek und Hausbruch bei folgenden Ankündigungen seitens Dücker. Dieser erklärte, dass die durchgehende zweigleisige Anbindung des Seehafenbahnhofs in Harburg an die Containerschwerpunkte in Waltershof und Altenwerder einschließlich der Ertüchtigung des Seehafenbahnhofs komme. Dazu gehöre ebenfalls die zweigleisige Anbindung der Bahnumschlaganlagen an die Hafenbahn und die Herstellung zweigleisiger Verbindungen zwischen dem Hauptbahnhof Alte Süderelbe und den Bahnhöfen im Westhafen. Die Südanbindung Altenwerder ist gesetzt!, machte Dücker unmissverständlich klar. Alle Maßnahmen sollen in einem kommunikativen Planungsprozess mit allen Beteiligten besprochen werden. In einer Lenkungs - und Planungsgruppe sollen Experten von der HPA und der DB sich mit Vertre- tern aus Politik beratschlagen. Die Öffentlichkeit würde sowohl über den Stand der Planungen informiert als auch aufgefordert werden, sich an diesen zu beteiligen, so Röfer. Als Abschluss dieser vertrauensvollen Kooperation soll sich dann am 9. September 2009 der Senat mit dem ambitionierten Projekt befassen. Angesichts der Kooperationsangebote und der Berücksichtigung vieler Wünsche der CDU/ GAL-Koalition waren die alten Hasen Fischer und sein Stellvertreter Ernst Hornung wie vom Donner gerührt. Sie sind ja richtig gut!, lobte Fischer die HPA- Vertreter. Und Hornung kommentierte das Gehörte mit einem Gefühlsausbruch: Ich habe viele Erfahrungen mit HPA, aber das haut mich jetzt vom Sockel. Wenn es klappt, ist es gut! Nur der SPD- Abgeordnete Frank Wiesner wollte sich nicht in den Chor der Lobeshymnen einreihen. Drei Jahre lang wurde geplant - und jetzt fangen wir wieder bei Null an?, fragte er etwas schnodderig. Consortium Blues & Boogie (pm) Harburg. Eine For-Ever- Young-Party mit Rock & Pop der 60er und 70er steigt am 6. Oktober ab Uhr im Consortium, Neue Straße 55. Am Sonntag, 7. Oktober sind ab Uhr die Homefield Stompers mit Jazz zu hören, während am Dienstag, 9. Oktober ab Uhr eine Groove Jazz Session steigt. Boogie Time mit Jan Fischer heißt es am Donnerstag, 11. Oktober Uhr, am Freitag, 12. Oktober steht ab Uhr die Jazzbar mit Nina Majer und Swing auf dem Programm. Harburgport-Blues und besondere Hafensongs sind dann am Samstag, 13. Oktober ab Uhr zu hören und ab Uhr präsentieren die Silver Shadows Show & Music aus den 60ern. Gleisarbeiten am Bahnhof Alte Süderelbe Bauarbeiten rund um die Uhr (mk) Südderelbe. Um die Sicherheit der Gleisanlagen auch bei höchster Auslastung zu gewährleisten, werden seit dem 1.Oktober in Teilbereichen des Bahnhofs Alte Süderelbe die Betonschwellen ausgewechselt. Auf insgesamt 1,6 Kilometern werden zwei Bahnhofsgleise und ein Rangiergleis instand gesetzt. Die Bauarbeiten laufen rund um die Uhr, damit die Züge schnellstmöglich wieder alle Gleise nutzen können. Der Betrieb am Bahnhof in der Zwischenzeit aufrechterhalten. Der Bahnhof Alte Süderelbe ist der größte Container- Bahnhof Europas. Neben dem steigenden Containeraufkommen wird hier auch Massengut abgefertigt. Unter anderem fahren hier die bis zu 6000 Tonnen schweren Eisenerztransporte in Richtung Salzgitter und Eisenhüttenstadt. Angesichts der großen Belastungen sind regelmäßige Wartungs- und Reparaturarbeiten notwendig, um die Sicherheit der Gleisanlagen zu gewährleisten. Der Bahnhof Alte Süderelbe wurde 1995 in Betrieb genommen und bedient vor allem die großen Containerterminals im westlichen Hafen. Er wurde im Frühjahr für 750 Meter lange Züge hergerichtet und für die Abfertigung langer Containerzüge neu eröffnet. Redaktionsschluss Donnerstag Uhr IMMOBILIENMARKT AM WOCHENENDE Gewerbeflächen Neu Wulmstorf, Büro üb. 2 Ebenen: II. OG + DG, 135 m 2 Nutzfl., Bj. 90, EBK, 2 Bäder, zentrl. Lg., Mt. 790,- exkl. zzgl. NK, Kt., Ct. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / Grundstücke Geschäftsmann sucht Grundstücke für Doppel- oder Vierfamilienhaus. Weitere Infos unter: oder Tel. 040 / auch Samstag u. Sonntag unter Tel / Immobilien-Gesuche Wir suchen dringend 1. Älteres Ehepaar sucht 2 oder 3 Zimmer EG-Whg. in Neu Wulmstorf/ Neugraben. 2. Junger Angestellter su. bezahlbare 2-Zimmer-ETW in Neu Wulmstorf. 3. Grundstück in Neu Wulmstorf ab 500 m EFH und DHH in Neu Wulmstorf. Weitere Infos unter: oder Tel. 040 / auch Samstag u. Sonntag unter / Kl. Haus, DHH, ERH o. Grdst. in ruh. Lage, südl. d. B73, im Bereich Neugr./Fischb./Hausbr./Rosengart. gesucht v./an priv. Tel Wir suchen dringend Häuser u. Grundstücke, vordringlich Fkw. + Umgeb., für vorgemerkte Kaufi nteressenten. Schnelle Kaufabwiklung garantiert! Info: Tel. 040/ B. Hansen Immobilien Immobilien-Verkauf ,-, Zweifamilienhaus in HH-Neuenfelde, 80 und 106 m 2 = 186 m 2 Wohnfl äche, 400 m 2 Grdst., Infos: Mkl. Tel. 040 / oder Immonet-Nr Neugr., Penthouse, gepfl. Eigentumsanl., 85 m 2, Dachterr. 21 m 2, Kamin, City schn. erreichb., v. priv., ,-. Tel / Nähe Arendsee/Altmarkt, ehem. Molkerei, ca m 2 Grdst., 400 m 2 Wohnfl., für Pferde geeignet, mit Weide, renov.-bed. Preis VB ,-. Tel / Immobilien-Verkauf Finkenwerder Altstadt, für Liebh. + Kenner, EFH-Stadths., rihige Lage. 125 m 2 Wfl., 5 Zi., VK, aufwendig renov., ,-. Neugraben/Fischbek, gepfl. EFH, 7 Zi., 145 m 2 + TK, Doppel-Garage, überd. Doppel-Carport, ruhige Lage m 2 Grdst ,-. B. Hansen Immob. Tel Neuland-Wohlersweg, DHH, priv., gr. sonn. Garten, ruh. Lage, 112 m m 2 ausb. Reserve, Grdst m 2, Tel / Neu Wulmstorf - OT Wulmstorf, DOHH, ca. 92 / 287 m 2, Bj. 1995, 2 Stellpl., ,-. Inge Eigelt Immobilien, Tel / Wohnen wie im Park! Umgeben von altem Baumbestand errichten wir in HH-Hausbruch, Straße Baben Brandheid, 12 RH u. 7 DH. Der erste Bauabschnitt wird Ende 2007 fertiggestellt. KP RH ab ,- KP DHH ab ,-. Neugierig? Infos im Verkaufsbüro vor Ort, So h geöffnet oder unter Tel. 040 / Kellenhusen, 2-Zi.-Whg. + (2-Zi.- Whg.-Sout. ca. 48 m 2 ) in 3-Fam.- Hs., Bj. 72, ca. 55 m 2 m. Sout.-Whg., ca 46 m 2, gr. Terrasse, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, ,-, von privat. Chiffre 93235, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg Neugraben, EFH, modernste Ausstattung, Niedrigenergie, Bj. 03, 5 Zi., offene Küche m. Tresen, 113 m 2 Wfl., VK, Carport, Regenwassernutzungsanlage, ,-. ivd Makler, Tel. 040 / EFH in purer Natur! Lamstedt, gr. EFH, 7 Zi., Bj. 64, 295 m 2 Wfl./Nfl., ca m 2 Grdst., VK, Garage Sauna, Pool, Kellerbar, v. privat, VB ,-. Tel / m 2 Grünlandfl äche kann f. d. Pferdehaltung erworben werden. Kostenlos 1 Wohnung, 100 m Whg. dazu, ,-, Mietsoll ,-, 3x frei, neu renoviert, o. Tel Usedom - Ferienwohnung, 60 m 2, TG-Stellplatz, Balkon, nur 5 Min. zum Strand. Tel. 040 / oder / Immobilien-Verkauf HH-Finkenwerder: Doppelhaushälfte, ca. 105 m 2 Wfl., 296 m 2 Erbbaugrdst., 5 Zi., inkl. ausgeb. DG., Vollbad, Gäste-WC, EBK, Vollk., Bj VB ,-. HH-Cranz: Einfamilienhaus, 274 m 2 Wfl., ca m 2 Grdst., 6 Zi., 2 Bäder, EBK, Kamin, Vollk., Bj. 1977, VB ,-. Tel. 040 / Ideal f. Paar o. junge Fam., DHH 116 m 2 / 321m 2, 4 Zi., VK, Kamin, Fußbdhzg., Whirlpool, ,-. Tel. 040 / Kellenhusen, 3-Zi.-Whg. in 3-Fam.- Hs., Bj. 72, ca. 68 m 2, Blk., Spitzdach ausbaufähig, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, ,-, v. Priv. Chiffre 93234, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg Mietgesuche Zulieferungsbetrieb der DASA sucht ständig Häuser und Wohnungen, bitte alles anbieten. z. B.: Dipl.-Ing. (4 Pers.) sucht Haus mit min. 4 Zi. (gerne Keller), bis 900,- Kaltmiete in Buxtehude/Finkenwerder/Neu Wulmstorf, bitte alles anbieten. Weitere Infos unter: oder Tel. 040 / auch Samstag u. Sonntag unter / Vermietungen Fischbek, schöne helle 2-Zi.-Whg., nette EBK, überdachte West-Loggia, I. OG, sofort frei, 64 m 2 Wohnfl., Nettomiete 465,- zzgl. NK/Kt., soeben renoviert, auf Wunsch mit Garage 50,-. Otto-Immobilien, Tel , Neuenfelde, gepfl. 2 2 / 2 -Zi.-Whg., 106 m 2 Wohnfl., kl. Anlage, Carportstellpl., V-Bad m. Fenster, helle EBK, Mt. 590,- exkl. zzgl. NK, Kt., Ct. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD, Tel. 040 / Hausbr., 2-Zi.-Whg., 58 m 2, V-Bad Blk, EBK, 498,- inkl. BK/Hzg., Kt ,-. Tel / o , Garage Hausbr. 40,-. Vermietungen Harburg TU / AKH - Nähe, über den Dächern von Eißendorf, großz. 2-Zi.-Whg. 68 m 2, 2 Balk., Wohnkü. Neuausbau, EBK, 505,- + NK/KT 3-Zi.-Whg., 60 m 2 Wfl., Südbalkon, EBK, 490,- + NK / KT., von Privat. Tel. 040 / Neu Wulmstorf, frisch renov. 2-Zi.-Whg., 111 m 2 Wohnfl., Wohnküche m. neuer EBK, gr. Blk., AR, Mt. 450,- exkl. zzgl. NK 170,-, Kt., Ct., E. Kröger & Sohn Immobilien IVD, Tel. 040 / Neuenfelde, Nähe Airbus, 3 Zi.- Whg., 80 m 2 Wfl., 600,- inkl. +KT. Neugraben, möbl. 1 Zi.-App., 30 m 2, überd. Terr., 350,- inkl. + KT. Schmelzer ivd Makler Tel. 040 / Harburg, Marienstr., 2-Zi.-Whg., 47 m 2 Wohnfl. I. OG, Zentralhzg., Mt. 265,- exkl. zzgl. NK, Kt., Ct, E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / Eißendorf, 3-Zi.-Whg., 53 m 2, 532,- inkl. BK/Hzg., Kt ,-. Tel / o , Gar. Hausbr. 40,-. Tel Neu Wulmstorf, gepfl. 3-Zi.-Whg., 97 m 2 Wohnfl., 1 Jahr alte gute EBK m Geschirrsp. V-Bad m. Fenster, Gä.-WC, I. OG, Blk., kl. Anlage, Stellpl. in Doppelgarage 50,-, Mt. 540,- exkl. zzgl. NK, Kt., Ct. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / Zi.-Whg., 375,-/65 m 2, 3-Zi.- Whg., 395,-/70 m 2, 3-Zi.-Whg., 475,-/ 98 m 2, top renov., Jork Airbus Elbdeich Lühe 15, Eißendorf, 1-Zi.-Whg., 46 m 2. Ruhige Whg., im 2. St. z. Untermiete. Buslinien direkt v. d. Tür, 3 min. zur TU-HH, 249,- zzgl. 50,- BK, sowie Wasser & Strom. 1 NKM Kt. Besichtigung, So., , h, Inzl@web.de Vermietungen DHH in Neu Wulmstorf, 4-Zi.-DHH in Top-Lage, rd. 104 m 2 Wohnfl. mit 290 m 2 Grdst., Vollkeller, Stellpl. ab frei, Miete 800,- zzgl. NK, Kt., Court., Lancker Immobilien, Tel / NEU Scansationelle HEIZKOSTENOFFENSIVE Clever bau n - energiebewusst wohnen. ScanHaus senkt Ihre Heizkosten. SH ,42 m² Wohn-/Nutzfläche Und bei ScanHaus zahlt jeder 100% in einer Summe erst bei Schlüsselübergabe. Das heißt für ganz Deutschland: Bauen ohne Risiko. Besuchen Sie unser neu eröffnetes Musterhaus Neu Wulmstorf Hauptstr. 14 a Tel suederelbe@scanhaus.de K WA sh Vermietungen Tiefgaragenstellplätze in Fischbek Cuxhavener Str. 460, zu vermieten per sofort. Tel. 040 / Anzeigenberatung (040) ,- * Markenprodukte bei Ausstattung * inkl. Erdarbeiten, Bodenplatte, Estrich und Baumaterialien * Wand- u. Fußbodenbeläge Eigenleistung * Preis für Niedersachsen

10 Seite 10 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 KLEINANZEIGENMARKT N E I E N A K Caravan/Wohnwagen Fa. Maibohm kauft Wohnmobile + Wohnwagen Tel / 409, Fax 556 Urlaub Urlaub an der Ostsee! Sonderpreis für FeWo in Kellenhusen! Komfortable 3-Zi.-Whg. (4 Pers.) 52, Euro oder 2-Zi.-Whg. (2 Pers.) 42, Euro pro Tag zzgl. Endreinigung. Telefon (040) oder (040) Autoverwertung Autoverwertung Zertifiz. Verwertungsbetrieb Zahle bis 250, für Gebraucht-, Unfall- und Schrottfahrzeuge. Auch LKW und Wohnwagen Auf Wunsch auch Abholung! Firma E. Breiing / In47Sek. fertig! ,99/Min.dt.FN-Pr. 1,99 /Min dt. Festn.Preis Bekanntschaften Neu zugezogen und einsam, suche Kontakt: SMS 0152 / Unterricht NACHHILFE & UNTERRICHT Alle Fächer und alle Schulen Vorbereitung auf Vergleichsarbeiten und Zentralprüfungen Klasse Hausaufgabenhilfe Englisch-Konversationskurse maximal 10 / Stunde Kleiner Schippsee 11; 1 Min. v. S-Bahn Harburg-Rath. Tel.: 040 / Verkauf LUST AUF SEX? RF Frage "Bergedorf" "Norderstedt" Erotik Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) (12 Cent/Min.)! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. nach o. 5. Ab 5 Zeilen DER OKTOBER-KNÜLLER AKTIONS-PREIS berechnen wir 10, Euro Alle privaten Kleinanzeigen für NUR Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden Bekanntschaften Bin einsam: SMS / Dompteur zur Löwenbändigung gesucht *lach*! Quirlige, schicke und fl ippige SIE, 24 J. jung, sucht den wagemutigen IHN, der mich vom Hocker reißt hahaha! Traust DU Dich zu mir in die Manege? Tel./ SMS / Computer PC-Hilfe. Internet-Tarife + Anschluss, Schulungen, Software, Virenbekämpfung, 7 T./24 Std. Tel / 0171/ PC-Hilfe Süderelbe. Professionelle Hilfe bei PC-Problemen. Softwareinstallation, Hardware, DSL-Installation. Tel / Probleme am PC? Schnelle Hilfe bei WLAN, DSL, Viren, Drucker, Aufrüsten, Beratung, Schulung. Tel. 040 / Computer PC-Doktor Harburg, preiswerte Hilfe bei Computer-Problemen, -Wartung, -Umbau + -Optimierung. Tel Erotik Neu! Super vollb. junge Schoko-Lady. Harbg. Tel. 040 / Paar 48 & 62 J., sucht überzeugten Bi-Freund zw J. Nur Dauerfreundschaft f. OV, AV, GV. Kein Sado o. NS-Kav. Keinen vielfach Kontakter. Ausschließlich Raum Harburg & unmittelbare Umgebung. Ledig u. m. eigener Whg. Gebildet u. in guten Verhältnissen lebend. Chiffre , Neuer Ruf, Postfach , Hamburg Willige verwöhnte Maus, Cora, ist einen Versuch wert. Mo.-Fr h, Buxtehude, Tel / , Lucy nur Sa. - So. Yokaira, schöne sexy Figur, lg. Beine, lg. lockige Haare, guter Service Ernst-Bergeest-Weg 6a, Harb., Mo- Fr h, Tel. 040 / Garten Bäume fällen, Gartenpflege, kl. Pfl aster- & Minibaggerarbeiten. Tel / Mo., Mi., Fr h oder tägl. ab h od / Karl Honnens Gartenservice: Alles rund um s Haus zum Beispiel: Vorbestellung für Dauerpflege und Garten winterfest machen. Sträucherschnitt, Bäume fällen und schreddern, Terrassenpflasterung, Zäune- und Flechtwände aufstellen. Tel / / Fax 97 1,99 /Min. Anzeigenberatung (040) a.d.dt. Festn. Verheiratete Frauen aus Deiner Stadt wollen fremdgehen! 100% diskret! Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EUR 4,10, bei Abholung EUR 3, ) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.: Garten Bäume fällen und kappen, sämtliche Gartenarb. Kostenl. Beratung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung. Fa. Kupzak, Tel. 040/ Gesundheit Wenn die Seele um Hilfe schreit! Spez. abgestimmte Massagen, Reiki, Fußreflexmassage, Druckpunktmassage..., Tel. 040 / Kfz-Verkauf VW T5 Transporter, 9-Sitzer, EZ 12/03, 68 Tkm, 105 PS, rot, AHK, WR, CD, Klima, scheckh., ADAC gepr., ,-. Tel Opel Astra, Bj. 1996, TÜV/AU 09, 101 PS, 1598 cm 3, Klima, 2 Airbag, km, VB 2.500,-. Tel. 040 / A 140, Classic Styl, Bj. 11/02, 60 Tkm, 1. Hand, Sitzhzg. vorne, CD, Klima, LM-Felgen, VB 8.250,-. Tel / Bankinstitut: Kontaktanzeigen Er, 45, fest im Leben stehen, 181/85, vorzeigbar u. jünger aussehend, br. Haare/Augen, selbstst. BFK, sucht schlanke, nette Sie bis 40, die seinen Beruf akzeptiert u. die mich auch ab u. zu auf meinen europaweiten Touren begleitet. Tägl. von 16:00 bis 22:00. Telechiffre: Männlich, 57 Jahre alt, wohnhaft in Harburg, sucht weibliche Polin mit guten Deutschkenntnissen. Ich bin musikalisch interessiert, wandere gern und bin tierlieb. Du kannst jederzeit bei mir einziehen. Tägl. von 09:00 bis 20:00. Telechiffre: Welche freundliche Frau, nicht so jung, übernimmt, möglichst für immer, den Haushalt eines seit 5 Jahren als Single lebenden älteren Mannes (kein Opa-Typ)? Gerne Ausländerin. Idyllisches, kleines Häuschen mit Auto vorhanden. Tägl. von 17:00 bis 23:00. Telechiffre: Männliche Person, 57, Frührentner, sucht eine Partnerin für freundschaftliche Beziehung, zum Wandern Musikhören, ab und zu auch mal Schmusen, zw , Herkunft nebensächlich. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: Nur gut situierte Frauen bitte weiter lesen! Sie möchten sich mal etwas außergewöhnliches Gönnen?! Attraktiver Mann, 42/186/84, mit Charme und Charisma, sehr guten Umgangsformen und ansprechendem Äußeren steht Ihnen zur Verfügung!! Absolute Diskretion geboten! Tägl. von 18:00 bis 24:00. Telechiffre: Witwer in den Achtzigern, noch rüstig und unternehmungslustig, sucht einfache, nette Dame vom Lande, um die 75, mit Humor, für Bekanntschaft. Tägl. von 19:00 bis 22:00. Telechiffre: Unterschrift Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung BLZ Ich lege der Bestellung den Betrag in bar od. als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach , Hamburg Kontaktanzeigen Sie haben Lust sich mal wieder richtig als Frau zu fühlen? Dann lassen Sie sich von einem Kavalier und Gentlemen so richtig verwöhnen! Ob ein Besuch in der Oper, im Theater, ein Candle Light Diner, ein Heavy Metall Konzert oder einfach nur die Zweisamkeit genießen! Alles Weitere bei Anruf!! Tägl. von 19:30 bis 24:00. Telechiffre: Er, 59Jahre, 170cm, 68kg, gebunden, sucht SIE, gerne gebunden. Alter egal. Tägl. von 08:00 bis 15:00. Telechiffre: Netter Friese, 42 Jahre, 1,72 groß, sportlicher Typ, sucht nicht, sondern möchte eine nette Sie zum Verlieben finden. Kinder und Haustiere sind kein Hindernis. Tägl. von 19:00 bis 22:00. Telechiffre: Suche eine Frau zw Jahren für evtl. eine feste Beziehung. Bin 37/169 und Single. Alles weitere später. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: Afrikanerin gesucht! Südafrika- Fan, M, 57/165, bin häuslich, wandere viel, bin nicht unbedingt ortsgebunden, mag Sport, aber auch gemütliches Zusammensein. Suche eine afrikanische Partnerin, J., gerne mollig. Sympathie u. Charakter zählen. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: Netter Südländer, 40/172/78, gepflegt, sportlich, NR, zuverlässig, sucht zwecks ehrlicher Beziehung eine liebe, nette Frau aus ganz Deutschland. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: Er, 46, fühlt sich wie 24, hat Lust auf alles, bitte nur weibliche Bewerbung nicht über 45. Tägl. von 15:00 bis 24:00. Telechiffre: Junger Mann, 34, NR, sucht die Frau fürs Leben, zw , auch für gemeinsames Sport treiben: v.a. Rad fahren, schwimmen... Reisen... und mehr. Tägl. von 18:00 bis 23:00. Telechiffre: Er, 30, sucht Sie zw für gelegentliche Treffen. Tägl. von 17:00 bis 22:00. Telechiffre: Herr sucht seine O. Bin 41 Jahre jung, ungebunden, diskret. Lass uns in eine eigene Welt eintauchen und unsere Träume leben. Tägl. von 18:00 bis 23:00. Telechiffre: Alleinerziehender, schmusiger Kavalier, Gedichteschreiber, treu und lieb, wünscht sich schlanke Sie bis 30, gerne auch mit Kind. Küsst du mich bei Kaminfeuer und Kerzenschein wach? Tägl. von 18:00 bis 23:00. Telechiffre: Lebenslustige, unkomplizierte Sie, 51/160, NR, mit Herz und Verstand, sucht IHN (von 45-55), ehrlich und zuverlässig, zum Lieben, Lachen und Leben. Tägl. von 20:00 bis 22:00. Telechiffre: Blondine 31 J., beruflich sehr engagiert, sucht aufregende Treffs mit Ihm, bist du zwischen Jahre alt, dann melde dich! Freue mich auf deinen Anruf! Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: Rassige Türkin 31J, alleine in Deutschland, sucht Kontakt zu liebevollem Mann, der auch nicht mehr alleine sein möchte Tägl. von 18:30 bis 21:30. Telechiffre: Die Partnersuche ist wie ein Omnibus, zuerst findet man nicht den Richtigen und wenn dann schließlich doch - ruft der Schaffner schon besetzt - humorvolle 32, schlank, Single, sucht ehrlichen humorvollen Ihn. Tägl. von 16:00 bis 23:00. Telechiffre: Kontaktanzeigen Philippina 31 J., Witwe, sehr alleine, sucht einen lieben Mann, der ihrem Leben wieder einen Sinn gibt, sehr gerne auch älter! Tägl. von 18:30 bis 22:30. Telechiffre: Die langen Herbstabende würde ich gerne mit Dir verbringen! Attrakt. Dame 36J. sucht Mann, dem es genauso geht, zusammen ist doch alles viel schöner, melde dich. Tägl. von 16:00 bis 23:00. Telechiffre: Wer liebt es exotisch? Rassige Türkin, 29 J., lange Jahre in Deutschland, will sich wieder verlieben? Hast Du Mut und bist bis 55 J. alt, dann melde dich! Tägl. von 18:30 bis 23:00. Telechiffre: Sich endlich wieder als Frau fühlen, möchte berufstätige Sie 47J., welcher zärtliche Mann möchte mich verzaubern? Tägl. von 17:00 bis 23:00. Telechiffre: Suchst Du auch die Abwechslung? Hausfrau 46J, sehr oft alleine, sucht aufregende Treffs ohne jede Verpflichtung, Tagesfreizeit vorhanden Tägl. von 16:00 bis 23:00. Telechiffre: Gibt es noch einen ehrlichen, liebevollen Partner für mich und meine beiden Kinder? Der Mann sollte 43 J. alt sein, schlank, zuverlässig, berufstätig sein u. mit uns gemeinsam etwas unternehmen (z.b. Radtouren, Spazierengehen, Schwimmen...). Ich bin 41/156, habe lange braune Haare. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: Einsame Abende am Kamin müssen nicht sein, viel schöner ist es doch zu zweit! Attraktive Witwe 34J. will nicht mehr alleine sein. Melde dich, wenn du zwischen 35 und 60 Jahren alt bist. Tägl. von 16:00 bis 23:00. Telechiffre: Welcher Mann holt mich, 45/167/65, mit weiblicher Figur, aus meinem Dornröschenschlaf? Im Berufsleben eine gestandene Frau, nur im Liebesleben will es nicht so recht klappen. Erlöst du mich aus dieser Einsamkeit? Mich würde es glücklich machen!!! Tägl. von 14:00 bis 22:00. Telechiffre: Die große Liebe blieb mir bis dato versagt! Jetzt habe ich die Hoffnung, DICH, meinen Prinzen zu finden!! Wenn auch du mit deiner Situation unzufrieden bist, dann solltest du dich bei mir, 39/172/60, blond u. blauäugig, mit ansprechender Figur, bei mir melden! Tägl. von 16:00 bis 23:00. Telechiffre: Ich, 59, suche einen Mann in meinem Alter, der Kinder und Tiere liebt, sowie alle schönen Dinge. Tägl. von 13:00 bis 15:00. Telechiffre: Blondes Gift sucht Gegenmittel!! Weibliche Sie, mit den Merkmalen, die eine Frau ausmachen sucht den Mann, der sich zutraut, das mögliche Gegengift zu sein. Bin 39/165/53 und zu lange schon Single! Alles Weitere bleibt vorerst mein Geheimnis. Tägl. von 16:00 bis 21:00. Telechiffre: Witwe 68, kein Omatyp sucht netten Herren mit Humor für Bekanntschaft zwischen 65 und 75. Tägl. von 07:00 bis 12:00. Telechiffre: Musik Musik für Ihre Feier. Von CD. DJ Jörg. Tel. 0179/ Stellenangebote Hausmeister, Pförtner gesucht. Tel. 040 / Rentnerehepaar für Haushalt und Garten gesucht. 3-5 Std. / Woche in Fischbek. Tel / Stellengesuche Suche Arbeit: Wärmedämmung, putzen, klinkern, fliesen, mauern, Terassen verlegen, malen und tapezieren. Tel / PL. Malen und Tapezieren, Laminat. Tel. 040 / Mann sucht Arbeit, Treppenr. + Malen + Gartenarbeiten + Platten legen + mehr. Tel. 040 / oder / Deutsche Hausfrau sucht Arbeit im Haushalt, in Raum Süderelbe. Tel. 040 / Allround-Profi frei: Mauern, fliesen, klempnern, Altbau- u. Badsanierung, Umbau/Neubau, Dächer, pflastern. Tel / Tiermarkt Offenstellpl., Harmstorf, für Stute bis Stockmaß 1.60, Arbeitsteilung bei Versorgung. Tel. 040/ Tiermarkt Maine Coon Katzenbabys mit Stammb., Impf. u. kastriert, aus kleiner Hobbyzucht zu verkaufen. Tel / BSG Hamburg e.v. bietet an: Gehorsamsprüfung (Hundeführerschein) mit u. ohne Vorbereitungsstunden. Info Tel. 040/ Unterricht Musiktherapeutin gibt Klavier- und Keyboardunterricht. Wer hat Lust in kl. Jugendorchester zu spielen? Tel /10 61 Mathe, Physik, Chemie für Studenten u. Schüler, bei Ihnen zu Hause. Tel. 040 / Klavier, Keyboard, Akkordeon, Gitarre, ob jung oder alt. Tel. 040 / , nach 20 Uhr Schlagzeugunterr. b. Drummer v. Bon Scott, Kneipenterroristen, Jutta Weinhold+Kickhunter. -kreppert.de Tel / Gebe Nachhilfe in Mathe, Physik, Chemie, Bio, Englisch, Wirtschaft & Deutsch bis 13-te Kl. Abitur. Tel o / Urlaub Cuxhaven, Fe-Wo f. 2 P., 32 m 2, Küche, Blk., Du., Stellpl., NS 30,- + 20,- Endr. Tel. 040 / Radeln, Wandern und Wein im liebl. Taubertal, gemütl. NR-Fewo für 2 Pers. in Weikersheim. Tel / Verkauf Einbauküche Birke nat. ohne Kühlschrank, runder Couchtisch Nussbaum, 100 cm. Preis nach Vereinbarung. Tel. 040 / Garagenkipptor (9 Mon. alt) 250 b -240 h, Marke Hörmann, 175,- VB. Tel / Diverse gut erhaltene Kinderkleidung, ab Gr. 116, f. Jungs, sowie Spielzeug, Schlittschuhe, Bücher etc., Tel , ab 18 Uhr Verschiedenes Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / od / Umsonst geht nicht, aber preisw. u. zu Ihrer Zufriedenheit! Umzüge, Auflösungen, Renov., Pferdetrans., PC-Hilfe, Transporte - Überlänge - europaweit. Infos kostenlos. Fa. HerZi Tel / od. 0176/ Binsen-, Korb- und Feinrohrstühle repariert preiswert und sauber A. Hardt, Tel / ist ein Fundus für gute, seltene, antiquarische Bücher. Und wenn Sie dort nicht das Richtige finden, einfach auf den amazon-link klicken. Fortsetzung nächste Seite NEUE RUF DER Die Zeitung zum Wochenende im Großraum Harburg Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Hamburg Cuxhavener Straße 265 b Tel. 040 / , Fax Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführer: Peter Bobeck Verlagsleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigenleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigen: Dieter Niedzolka, Uwe Weber, Sandra Schneider, Thomas Stein, Axel von Kortzfleisch, Renate Philipp Anzeigen@neuerruf.de Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Matthias Koltermann, Anne v. Borstel Redaktion@neuerruf.de Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, Hamburg Technik@bobeckmedien.de Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 15, Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel Vertrieb@neuerruf.de Auflage: Teilausgabe Harburg: Gesamtauflage: Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Mei nung der Redaktion übereinstimmen. Anzeigenentwürfe des Verlages Geprüfte Auflage sind ur heberrechtlich Auflage und Vertrieb ge schützt. Übernahme, wurden geprüft von auch fotomechanisch, Wirtschaftsberater Diplom-Kaufmann nur nach vorheriger Hansgeorg André Absprache und gegen Hamburg Ehrenbergstraße 39 Gebühr.

11 Sonnabend, 6. Oktober 2007 DER NEUE RUF Seite 11 KLEINANZEIGEN Verschiedenes Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel Handy 0174 / AFRIKANISCHES TROMMELN Unterrichtstermine und Auftritte auf Anfrage. Tel / SV Marmstorf Verschiedenes A. A. Gruppe, Die., Uhr, Anonyme Alkoholiker, im alten Pfarrhaus, Cuxh. Str. 321, Neugraben. Info Tel Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel , auch am Wochenende Verschiedenes Buchführung und Organisationberatung von Dipl.-Kauffrau. Tel / Schaklewski Dachbau e.k. Günstige Ausführung von Zimmerarbeiten, Dachdeckerarbeiten, Restauration und Trockenbau aller Art. Tel / Fax: / , Mobil / Der Vize fährt Harley Zu verschenken Kinder-Gartenschaukel Kettler für Selbstabholer. Tel. 040 / Anzeigenberatung (040) STELLEN-MARKT Koch m/w und Aushilfe im Service per sofort in Vollzeit gesucht. Bewerbungen bitte an: Deutsches Haus Neugraben Bergheide Hamburg Fahrer mit eigenem Kleinbus (Ladegewicht ca. 1 3,5 t) für Samstag vormittags, ca. 3 4 Stunden, gesucht. Telefon (040) , Frau Brost Anzeigenschluss Donnerstag Uhr (pm) Marmstorf. Der neue Vizekönig des SV Marmstorf heißt Ingo Trockels. Mit dem 870 Schuss fiel der Rumpf um Uhr. Trockels setzte sich gegen zwei Mitbewerber Klaus Bergeest und Egon Tiedke durch. Seine Frau Ingrid war konnte ihn gleich am Schießstand in den Arm nehmen und gratulieren. Beide sind seit 43 Jahren glücklich verheiratet und haben einen Sohn, Karsten (41). Der 65-jährige Ingo Trockels ist Verkaufsleiter in einer Firma die Waren für das Bäckereihandwerk vertreibt. Seine Hobbys sind das Motorradfahren mit seiner Harley, Lesen und das sportliche Schießen. LESERBRIEFE Volksenstcheid: Kein Untergang der Demokratie Dem alten Rom nacheifern zu: Der Volkentscheid braucht... in Der Neue Ruf Nr. 38/ , Seite 7 Hamburger Senat missachtet den Volkswillen Stellen sie sich vor, das Volk hat entschieden und die Regierung geht darüber hinweg. Das sei in einer Demokratie unvorstellbar? Zu kurz gedacht! In Hamburg gehört so etwas zur guten Sitte! Seine Bevölkerung sprach sich mehrheitlich gegen den Verkauf der städtischen Krankenhäuser aus und für ein neues Wahlrecht, das den Bürgern mehr Einfluss auf die Zusammensetzung des Parlaments geben sollte. Aber der Senat und die Bürgerschaftsmehrheit haben beide Volksentscheide ignoriert. Sie haben das vom Volk beschlossene Wahlrecht so verändert, dass davon kaum etwas übrig blieb. Und die städtischen Ingo Trockels ist der neue Vize im SV Marmstorf. Das Jammern über politische Zustände ist keine politische Initiative. Es gibt die Möglichkeiten einer überlegten Stimmabgabe bei der Wahl oder einen Volksentscheid. Bei allen Möglichkeiten ist die Beteiligung der Bürger erforderlich. Landläufig wird der Deutsche als obrigkeitshörig unter den Europäern gehandelt. Das hat sich aus dem 19. Jahrhundert bis ins 21. Jahrhundert erhalten. Die Deutschen lebten lange in der Monarchie, kamen in die Präsidial-Demokratie und jetzt in die Repräsentativ-Demokratie. Mit dem Volksentscheid soll die Plebiszit-Demokratie in Hamburg kommen. Die Kriterien dieser Regierungsform sind strittig, die Anhänger der Repräsentativ-Demokratie befürchten, zu Recht, einen Machtverlust, die Anhänger der plebiszitären Demokratie erhoffen sich einen Machtgewinn des Volkes. Beides, Machtverlust bzw. Machtgewinn, sind theoretische Möglichkeiten. Der sachlich-aktive politische Umgang in beiden Systemen mit den verfassungsmäßigen Mitteln macht ein demokratisches Leben im Staat, in Hamburg, möglich. Den Untergang der Demokratie in Hamburg sehe ich nicht. Hamburg als plebiszitäre Demokratie löst nicht alle politischen Probleme. Hamburg erinnert mit seiner Verfassung an die antike römische Republik. Die Stadt Rom wurde gelenkt von zwei, sich in der Regierung abwechselnden, Konsuln: Der 1. (regierende) Bürgermeister und sein 2.Bürgermeister. Wie im alten Rom sind die Ämter der Konsuln/Bürgermeister ein Jahresamt. Als Senatsvorsteher werden/sollen sie nach einem Jahr neu ernannt/bestätigt. Dem Senat stand/steht die Bürgerschaft, eigentlich als politisches Gegengewicht gedacht, gegenüber. Besondere Vertreter des Volkes in Rom waren die 2-10 tribuni plebis (Volkstribunen), welche in die Politik der Konsuln und des Senats wirksam eingreifen konnten. Hamburg mit einem Volksentscheid würde das Niveau der vorbildlichen republikanischen Stadt Rom erreichthaben. Werner Ribock Eißendorfer Pferdeweg Hamburg Asklepios: 2000 Arbeitnehmer bequem entsorgen zu: Der Volksentscheid... in Der Neue Ruf Nr. 38/22. Sept. S. 7 Krankenhäuser wurden verscherbelt, obwohl sich 75 Prozent der Abstimmenden dagegen waren. Nun haben sich 2000 ehemalige LBK - Beschäftigte entschieden, von ihrem Recht auf Rückkehr in den öffentlichen Dienst Gebrauch zu machen! Nachdem 1995 mit dem damaligen SPD Senat ein Rückkehrrecht, eine sogenannte Privatisierungsbremse, ausgehandelt wurde. Für die Stadt könnte sich der Verkauf der Krankenhäuser als Flop herausstellen. Auf bis zu einer Milliarde Euro werden die Kosten, die auf Hamburg durch die Rückkehrer zukommen, geschätzt. Für den neuen Eigentümer Asklepios dürfte sich der Kauf als Schachzug mit hohem Gewinn erweisen. Wo sonst kann man bei der Übernahme eines Betriebes 2000 Arbeitnehmer so bequem entsorgen? Von daher ist die CDU Kampagne Retten sie die Verfassung stimmen sie mit Nein, verständlich, aber für jeden demokratischen Menschen beschämend bzw. ein Schlag ins Gesicht! Thomas Bredow Vorsitzender DGB Ortsverband Harburg, Radickestraße 47a Hamburg Zum SV Marmstorf kam er vor fünf Jahren durch seinen Schützenbruder Egon Tiedke. Er ist Beisitzer im Vorstand sowie Leiter der Gewehrgruppe, die beim Ummarsch an der Spitze der Schützen die Gewehre präsentiert. Zu seinem Adjutanten ernannte er den Glasermeister und Schatzmeister des SV Marmstorf Egon Tiedke. Der war 2003/2004 König des SV Marmstorf und bringt Erfahrung in der Abwicklung eines Königsjahres mit. Jugendvizekönigin wurde in diesem Jahr Sabrina Pahlke. Wen wundert es: Ihre Mutter war bereits Schützenkönigin, der Vater Schützenkönig. Beide engagieren sich aktiv in der Jugendarbeit des Vereins. Redaktionsschluss Donnerstag Uhr Diashow Norwegen (pm) Hittfeld. Diashow Norwegen: Erleben Sie zusammen mit dem Buchautor und Reisefotografen Matthias Hanke aus Braunschweg den Zauber des hohen Nordens zu den verschiedenen Jahreszeiten. Das Panorama reicht von den Stränden im Süden über die bekannte Fjordlandschaft mit ihren tief eingeschnittenen Tälern und Gletschern bis zur unendlichen Kompetent: Fachleute in der Nachbarschaft Bau Maurer- u. Betonarbeiten An- u. Umbauten Fliesen & Fußböden Fassaden- u. Balkonsanierung Pfl asterarbeiten Fenster u. Türen Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- u. Feuchtigkeitsschäden Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen & innen Angebotserstellung u. Kostenermittlung uvm. Otto-Wiegers-Weg Neu Wulmstorf Telefon 040 / Mobil 0175 / (gerne auch abends und am Wochenende) Baugeschäft DETHLEF SCHUHR Bauausführungen aller Art Tel. 040 / fachmännische Verlegung große Auswahl & Verkauf persönliche Beratung Fliesenleger DIETER STADACH GmbH F L I E S E N Ihr Fliesenleger-Meisterbetrieb in Hamburg und Umgebung und das seit über 50 Jahren Antikmarmor Granit Mosaik Keramikfliesen Francoper Straße Hamburg (Neugraben) Telefon: Fax: Mobil: stadach-fliesen@arcor.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mehrere Mitarbeiter/innen in Voll- und Teilzeit auf 400-Euro-Basis. Bewerbung unter: Tel. 040 / Arzthelferin/Med. Fachangestellte/Krankenschwester (m/w) gesucht ab ca. 30 Std./Woche für Hausarztpraxis in Harburg Wenn Arbeit für Sie mehr ist als ein Job und Sie Freude am Umgang mit Patienten haben, Sie teamfähig sind, gutes medizinisches Allgemeinwissen und EDV- Kenntnisse haben, selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten können und bereit sind, sich auch weiterzubilden, dann sollten wir uns kennen lernen. Wir bieten einen vielseitigen und festen Arbeitsplatz in einer modernen akademischen Lehrpraxis für Allgemeinmedizin mit einem Team aus 1 Arzt, 2 Ärztinnen und 4 Arzthelferinnen. Die Tätigkeit umfasst neben Anmeldung und Blutabnahme u.a. den Einsatz bei Ergometrie, Langzeit-EKG, Spirometrie, Injektionen, kleiner Chirurgie, Gynäkologie, DMP und Schulungen sowie Qualitäts- und Praxismanagement. Wir bevorzugen jemanden mit Berufserfahrung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. www. Facharztteam-Allgemeinmedizin-Heimfeld.de Alter Postweg Hamburg Tel Fax Zwischen Polarlicht und Mitternachtssonne Weite und Einsamkeit nördlich des Polarkreises, dem Land der Mitternachtssonne. Am Nordkap möchte wohl jeder irgendwann einmal stehen, dennoch galt auch auf dieser Reise durch die Heimat der Trolle wieder einmal Der Weg ist das Ziel. Oslo, Bergen und Tromsö fehlen also ebensowenig wie die hölzernen Stabkirchen oder die verschlafenen Fischerdörfer auf DER Hausgeräte Kundendienst Markisen / Rollläden HIT! Herstellung Montage Service den Lofoten. Nicht komplett wäre die Diashow ohne einen Besuch im Herbst zur Laubfärbung oder im Winter, der das Land monatelang im Griff hat. Eine Fahrt mit den Postschiffen der Hurtigrute rundet den Vortrag ab, der live und in Überblendtechnik präsentiert wird am Freitag, 12. Oktober ab Uhr in der Burg Seevetal. Gas Heizung Sanitär Der Experte Für Gas- Sicherheit Großmoorring 6 a Hamburg-Harburg Telefon: 040 / Markisen Rollladen Tore Manuelle u. automatische Sonnensegel FLIEGEN- und MÜCKENGITTER Ausstellung: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr Am Felde Neu Wulmstorf (Daerstorf) Tel. 040 / Fax

12 Seite 12 DER NEUE RUF Sonnabend, 6. Oktober 2007 Stellwerk DRK Bugenhagengemeinde Pries-Singen op Platt CDU Jazz meets HipHop, Salsa & BigBand Sound (pm) Harburg. Jazz meets Hip- Hop heißt es am 6. Oktober ab Uhr mit der Band Babalicious im Jazzclub Stellwerk im Harburger Bahnhof. Eintritt 15 (erm. 10 Euro). Die Big Band Berne unter Leitung von Norbert Czermak präsentiert einen Tag später, am Sonntag, 7. Oktober mit den Swing Classics die legendären Ohrwürmer aus der Zeit der großen Big Bands wie Glenn Miller, Duke Ellington, Tommy Dorsey und Count Basie. Ulrike Eisenzimmer und Julia Stephan Beginn Uhr, Eintritt 8 Euro (erm. 6 Euro). Am Dienstag, 9. Oktober tritt dann das Eric Legnini Trio aus Frankreich ab 20 Uhr auf. Eintritt 15 Euro (erm. 12 Euro) und am Freitag, 12. Oktober ab Uhr das LoHa - Quartett mit modern Jazz. Eintritt 10 Euro (erm. 8 Euro). Bereits am Donnerstag, 11. Oktober spielt das Julia Brockmann- Quintett ab Uhr Tango, Salsa und Jazz. Eintritt 8 euro (erm. 6 Euro). Nordic-Walking (pm) Harburg. Ein neuer Nordic-Walking Kurs beginnt am 10. Oktober beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Harburg. Mittwochs wird von Uhr bis Uhr unter fachkundiger Anleitung um die Außenmühle gewalkt. Die Gebühr für den Kurs mit vier Terminen beträgt 27 Euro. Stöcke werden nach Absprache gestellt. Treffpunkt ist die DRK- Geschäftsstelle in der Maretstraße 73. Eine telefonische Anmeldung ist wegen der begrenzten Platzzahl unter den Rufnummer oder notwendig. Zwei neue Stadtteildiakoninnen für Harburg und Heimfeld Neue Pastorin übernimmt Pfarrstelle (pm) Rönneburg. Ihr neues Amt tritt die Pastorin Heide Brunow am Sonntag, 7. Oktober in der Bugenhagengemeinde, Rönneburger Straße 45 an. Propst Jürgen F. Bollmann führt sie in einem Festgottesdienst der um Uhr beginnt in die neue Pfarrstelle ein. Ju Jutsu Neue Kurse bei der Turnerschaft (pm) Harburg. Die Ju Jutsu Abteilung der Turnerschaft Harburg bietet für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren sowie für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren neue Kurse an. Trainiert wird immer dienstags von bis Uhr (Kinder) bzw. von bis Uhr in des Gymnastikhalle des Ebert-Gymnasiums. Anmeldungen nimmt die Abteilungsleiterin Gabriela Rindt unter der Telefonnummer entgegen. Hier könnte Ihr Angebot platziert sein! Interessiert? Dann fordern Sie unsere Anzeigenpreise an. (040) Harburger Frauenchor gewinnt Preissingen (pm) Harburg. Mit einem 1.Platz konnte der Harburger Frauenchor das Luhdörper Leederfest in der Stadthalle von Winsen am 30. September erfolgreich für sich entscheiden. Beim 22. Pries-Singen op Platt begeisterte der Frauenchor unter seiner Chorleiterin Larissa Seibel mit der Alsterdamperfoahrt, der irischen Weise Een Leed dat klingt und dem Lied von Rolf Zuckowski Fohr mol wedder de Ilv lang das Publikum und die Jury. Stolz nahmen Larissa Seibel und die erste Vorsitzende Marianne Goldbach den ersten Preis entgegen. Der ganze Chor freut sich bereits auf das nächste Jahr in Winsen. Musikgemeinde Auftakt mit Symphonikern (pm) Harburg. Das erste Konzert der Musikgemeinde Harburg in der Saison 2007/08 beginnt am 6. Oktober um Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle (Alter Postweg 38). Es spielen die Hamburger Symphoniker unter der Leitung ihres Dirigenten Sebastian Lang-Lessing. Als Solisten treten Vadim Gluzmann (Violine), Angela Yoffe (Klavier) und Gunther Haußknecht (Dudelsack) auf. Sprechstunde mit André Trepoll (pm) Harburg. Eine Sprechstunde bietet André Trepoll, CDU-Bürgerschaftsabgeordneter aus Harburg und CDU- Vorsitzender in Süderelbe am Dienstag, 9. April von bis Uhr im Abgeordnetenbüro, Sand 19 an. Während dieser Zeit ist Trepoll auch unter der Telefonnummer zu erreichen. Betreuungsvereine Mit dem Info- Mobil im Bezirk (pm) Harburg/Süderelbe. Um die Bürger umfassend über die Möglichkeiten der Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung zu informieren, haben die Hamburger Betreuungsvereine ein Info- Mobil gemietet das zwischen dem 8. und 12. Oktober die 1. Hamburger Vorsorgewoche zahlreiche Stadtteile ansteuert. Es ist am Dienstag, 9. Oktober von bis Uhr am Neugrabener Markt anzutreffen, sowie am Donnerstag, 11. Oktober von bis Uhr in der Seeverpassage in Harburg und von bis am Striepenweg 42 in Neuwiedenthal. Wo wir uns auch vorstellen, ob in Behörden, bei anderen Beratungsstellen oder bei kirchlichen Einrichtungen, wir werden überall freundlich begrüßt; da profitieren wir sicherlich auch von der guten Arbeit, die Uschi Hoffmann hier geleistet hat, freuen sich Ulrike Eisenzimmer und Julia Stephan über den guten Start in den neuen Job. (pm) Harburg. Zwei neue Gesichter stehen seit kurzem für die Stadtteildiakonie in Harburg und Heimfeld. Ulrike Eisenzimmer und Julia Stephan haben, jeweils auf halber Stelle, die Nachfolge von Uschi Hoffmann angetreten. Am 30. September wurden sie im Rahmen eines Gottesdienstes in der St. Johanniskirche (Bremer Straße 9) offiziell in ihr Amt eingeführt. Uschi Hoffmann hatte nach 13 Jahren erfolgreicher Arbeit im Frühjahr in die Süderelbregion gewechselt, um dort eine Stadtteildiakonie aufzubauen. Julia Stephan (27) und Ulrike Eisenzimmer (24), beide ausgebildete Sozialpädagoginnen und Diakoninnen, sind bereits voll in die Arbeit eingestiegen. Ein zentrales Angebot ist dabei weiterhin die kostenlose und vertrauliche Beratung bei sozialen Fragen. Arbeitslosengeld I und II, Sozialhilfe, Wohngeld, Kindergeld, Verschuldung, drohender Ihr Bäder- und Heizungs-Profi Moderne Bäder 3 D-Badplanung Solaranlagen Gas-, Holz-, Öl-Heizungen Einladung zur Neueröffnung unseres Kamin- und Ofenstudios am 13. Oktober 2007, von 9.00 bis Uhr Interessante Eröffnungsangebote! Wohnungsverlust, mit diesen Stichworten umreißt Eisenzimmer Beratungsfelder und Problemstellungen mit denen die beiden jungen Frauen in Zeiten von Hartz IV regelmäßig zu tun haben. Rund 50 Prozent der Arbeitszeit verbringen wir mit Beratungsgesprächen und deren Vorbzw. Nachbereitung, ergänzt Stephan. Das Angebot steht allen Bürgern offen, unabhängig von Alter, Konfession oder Nationalität. Neben der Beratung sehen die beiden Diakoninnen einen weiteren Arbeitsschwerpunkt in der Gemeinwesenarbeit. In Heimfeld begeleiten wir das Mittwochsfrühstück im Treffpunkthaus, sind vor Ort im Paulus-Laden (im Gemeindehaus der St. Paulusgemeinde) anzutreffen, unterstützen dort zum Beispiel das ehrenamtliche Kaffee-Team, helfen bei der Organisation von Grill- oder Kinderfesten, zählt Eisenzimmer auf. Und in wenigen Wochen müssen wir uns gedanklich schon mit der kalten Jahreszeit befassen, da stehen bereits die Vorbereitungen für das Winternotprogramm auf der Tagesordnung, ergänzt Julia Stephan. Sehr angetan sind die beiden engagierten neuen Mitarbeiterinnen der Stadtteildiakonie von ihren ersten Kontakten und Besuchen im neuen Arbeitsumfeld. Der Einstieg wird uns leicht gemacht, hat Ulrike Eisenzimmer festgestellt. Adresse und Beratungszeiten: Stadtteildiakonie Harburg und Heimfeld, Büro im Gemeindezentrum St. Trinitatis, Bremer Str.9, Telefonnummer ; offene Beratungszeiten: Montag, bis Uhr, Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Paulus, Petersweg 1, Donnerstag, bis Uhr, Gemeindezentrum St. Trinitatis. Pflegekonferenz Harburg Arbeitsgemeinschaft Heimbeiräte Regelmäßige Treffen: gutes Heimklima (pm) Harburg. Einmalig in Hamburg ist die Einrichtung einer Arbeitsgemeinschaft Heimbeiräte (Arge) durch die Harburger Pflegekonferenz. Die Arge Heimbeiräte trifft sich einmal im Monat zu einem Gedankenaustausch in einem Pflegeheim im Bezirk. Zum jüngsten Treffen am 28. September waren auch die Leitungen der Pflegeheime eingeladen sowie Dorothee Rose als Vertreterin der Heimaufsicht. Auf der Tagesordnung standen zwei heiße Themen zur Abstimmung: ein Leitfaden für neue Heimbewohner sowie eine Wunschliste der Heimbeiräte Themen, an denen die Arge Heimbeiräte seit April vorigen Jahres gearbeitet hatten. Das Treffen fand im Domicil-Seniorenpflegeheim Heimfeld statt und zur freudigen Überraschung der Heimbeiräte waren die Heimleitungen im Bezirks amt Harburg vollzählig der Einladung gefolgt. Die Gesprächsleitung hatte der Vorsitzende des Bezirks-Seniorenbeirates Harburg Walter Thedt übernommen. Er wurde hierbei unterstützt von Dorothee Rose. Zu Beginn führte Walter Thedt aus, dass pflegebedürftige und behinderte Heimbewohner in besonderer Weise abhängig vom Heimträger seien. Deshalb sei es wichtig und auch richtig, dass die Mitwirkung der Bewohner durch Heimbeiräte, Heimfürsprecher oder auch Ersatzgremien in einer Heimmitwirkungsverordnung geregelt ist. Aber genau so wichtig sei es, dass es der Harburger Pflegekonferenz gelungen ist, dass sich auch die Heimleitungen regelmäßig treffen. Diese gute Zusammenarbeit zwischen den Heimbeiräten und den Heimleitern habe dazu geführt, dass es in den Heimen im Bezirksamtsbereich ein vorbildliches Betriebsklima gebe. Thedt weiter: Das ist der Harburger Pflegekonferenz mit der Arge Heimbeiräte und der Arge Stationäre-Einrichtungen (Heimleitungen) aber nur durch die tatkräftige Unterstützung durch die Heimaufsicht gelungen. Zur Diskussion stand als erstes ein Leitfaden für neue Heimbewohner auf der Tagesordnung. Die Heimbeiräte wollten, dass in allen Einrichtungen dieser einheitliche Leitfaden für Pflegebedürftige und deren Angehörigen diesen bei der Neuaufnahme ausgehändigt wird. In der Diskussion wurde deutlich, dass in den Pflegeheimen bereits ein derartiger Wegweiser vorhanden ist; die Leitungen der Pflegeheime lehnten einen einheitlichen Leitfaden ab, weil ja auch die Voraussetzungen in den Heimen unterschiedlich seien. Die Heimleiterinnen und Heimleiter sagten aber zu, dass die vorhandenen Wegweiser überarbeitet werden, wobei dann der Leitfaden der Heimbeiräte als roter Faden dienen wird. Die Wunschliste der Heimbeiräte fand die volle Zustimmung der Pflegeheimleitungen. Eine längere Diskussion gab es lediglich bei dem Thema Beschwerden. In einigen Heimen sei das Beschwerdemanagement noch zu verbessern. Hierbei geht es in der Hauptsache um die Kommunikation zwischen Heimbeirat und Heimleitung. Aug. Seckerdieck (GmbH + Co.) Sanitär- u. Heizungs-Fachhandel Buxtehuder Str Hamburg-Harburg Tel.: 040 / Heimbeiräte, Heimleitung und Heimaufsicht im Bezirk ziehen sie, zum wohle der Heimbewohner, alle an einem Strang, auch wenn die Kommunikation zwischen Heimbeiräten und Heimleitung noch verbesserungswürdig ist Foto: eb

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. D.A.S. Rechtsschutz von Anfang an Wenn sich rechtliche Fragen ergeben oder sich ein Rechtsstreit anbahnt, bietet die D.A.S.

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Themenbereich "Bestattungsvorsorge"

Themenbereich Bestattungsvorsorge Ergebnisse aus der Meinungsforschung: "So denken die Bürger" Übersicht Bestattungsvorsorge schafft Sicherheit - zum einen sind die eigenen Bestattungswünsche abgesichert, zum anderen die Hinterbliebenen

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Immer mehr Autos übers Internet verkauft

Immer mehr Autos übers Internet verkauft Studie Immer mehr Autos übers Internet verkauft Die Verkaufszahlen steigen rapide an: 2011 wurden 35.000 Neuwagen via Internet verkauft Immer mehr Autofahrer kaufen einen Neuwagen übers Internet: Im vergangenen

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

Oktoberfest in München

Oktoberfest in München Oktoberfest in München In dieser Turnstunde wollen wir gemeinsam aufs Oktoberfest nach München fahren. Am besten nehmen wir die Bahn, damit wir nicht in einen Stau geraten. Die Kinder stellen sich in eine

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Handelssignale in den Futuremärkten Handelsansätze für Trader Trading Coaching

Handelssignale in den Futuremärkten Handelsansätze für Trader Trading Coaching Handelssignale in den Futuremärkten Handelsansätze für Trader Trading Coaching Trader-Coach: Friedrich Dathe Der Handel nach Formationen aus den Lehrbriefen 1 bis 3 in den Futuremärkten. Troisdorf, April

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Die Straße ist kein guter Ort zum Tanzen - zu viel Verkehr, kein guter Sound, klar? Aber ich habe auf der Straße einen echten Tanz hingelegt

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

4. Verkehrssicherheitsforum

4. Verkehrssicherheitsforum Ne w sle tter 1/2011 4. Verkehrssicherheitsforum Senioren im Straßenverkehr Die Menschen werden immer älter. Der demographische Wandel ist jedem ein Begriff. Doch welche Folgen hat die Alterung der Gesellschaft

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung E-Interview mit Lutz Lieding Name: Lutz Lieding Funktion/Bereich: Geschäfts- und Produktpolitik Organisation:

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr