NaturErleben Veranstaltungen im Deutsch-Belgischen Naturpark

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NaturErleben Veranstaltungen im Deutsch-Belgischen Naturpark"

Transkript

1 NaturErleben 2006 Veranstaltungen im Deutsch-Belgischen Naturpark

2 Willkommen im Deutsch-Belgischen Naturpark! Natur & Landschaft Langerwehe Stolberg Hürtgenwald Kreuzau Raeren Roetgen Simmerath Nationalpark Eifel Nideggen Heimbach Mechernich Kall Zülpich Mensch & Kultur Bütgenbach Büllingen Hellenthal Dahlem Seen & Flüsse Stadtkyll Burg-Reuland Erde & Fels Der qkm große Deutsch-Belgische Naturpark mit Flächen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Ostbelgien ist einer der wenigen grenzüberschreitenden Naturparke in Deutschland. Neben der praktischen Naturschutzarbeit fördert der Deutsch-Belgische Naturpark das Natur- und Landschaftserlebnis, den naturverträglichen Tourismus und die nachhaltige Regionalentwicklung in der Eifel. Umfangreiche Informationen zum Deutsch-Belgischen Naturpark, der Veranstaltungskalender NaturErleben, der aktuelle Jahresbericht sowie Projektberichte im Internet unter: Titelfotos von oben: Haushecke Monschau-Höfen, Genfbachtal bei Nettersheim, Kalvarienberg Blankenheim-Alendorf IMPRESSUM: Herausgeber: Verein Naturpark Nordeifel e.v. Steinfelder Straße 8, D Nettersheim Redaktion: Jan Lembach, Ulrich Klinkhammer, Alexander Sobotta, Julia Roden Grafik: Partner von

3 NaturErleben AF: AV: Im grenzüberschreitenden Veranstaltungskalender NaturErleben 2006 des Deutsch-Belgischen Naturparks sind über 900 Termine zu Natur, Landschaft und Kultur von Eifel und Hohem Venn im Jahreslauf aufgeführt. Die Führungen, Exkursionen und Aktionen finden im gesamten deutschen und belgischen Naturparkgebiet statt. Amis de la Fagne A.S.B.L. Rue Léon Debatisse 12 B-4800 VERVIERS Tel. : 0032 (0) info@amisdelafagne.be AVES-Ostkantone G.o.E. Gesellschaft für Ornithologie, Natur- und Umweltschutz Montenau 123 B-4770 AMEL Tel.: 0032 (0) aves.montenau@belgacom.net BAC: Biologische Station im Kreis Aachen e.v. Zweifaller Str. 162 D STOLBERG (RHLD.) Tel (0) Fax 0049 (0) info@bs-aachen.de BD: Biologische Station im Kreis Düren e.v. Zerkaller Straße 5 D NIDEGGEN-BRÜCK Tel.: 0049 (0) Fax: 0049 (0) info@biostation-dueren.de Die Anschriften der Bei den aufgeführten Veranstaltungen in diesem Heft finden Sie in der Kategorie jeweils eine Abkürzung. Die entsprechenden Anschriften sind: Die haben eigene Informationsschriften und umfangreiche Veranstaltungsprogramme, die Sie dort anfordern können. BO: Naturparkzentrum Route de la 131 B-4950 ROBERTVILLE Tel.: 0032 (0) Fax: 0032 (0) info@centrennaturebotrange.be NBM: Naturschutzstation Bad Münstereifel Stadtforstamt Marktstr. 15 D BAD MÜNSTEREIFEL Tel.: 0049 (0) Fax: 0049 (0) s.seifert@naturschutzstation.info NE: Naturzentrum Eifel im Naturerlebnisdorf Nettersheim Römerplatz 8-10 D NETTERSHEIM Tel.: 0049 (0) Fax: 0049 (0) naturzentrum@nettersheim.de : Nationalparkforstamt Eifel Urftseestraße 34 D SCHLEIDEN-GEMÜND Tel.: 0049 (0) Fax: 0049 (0) info@nationalpark-eifel.de NO: NT: NV: Naturpark Nordeifel im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn Eifel Steinfelder Straße 8 D NETTERSHEIM Tel.: 0049 (0) Fax: 0049 (0) info@naturpark-eifel.de Naturzentrum»Haus Ternell«CRIE - Centre Régional d Initiation à l Environment Ternell 2-3 B-4700 EUPEN Tel.: 0032 (0) Fax: 0032 (0) haus.ternell@pi.be BNVS-Ostbelgien V.o.G. Belgische Natur- und Vogelschutzgebiete Krombachstrasse 20 B-4750 BERG-BÜTGENBACH Tel.: 0032 (0) bnvs@skynet.be Bitte beachten Sie: Die Durchführung der einzelnen Termine liegt im Verantwortungsbereich des jeweiligen s. Ist eine erforderlich, oder wünschen Sie weitere Informationen, so wenden Sie sich bitte direkt an den. Zu den Terminen des Naturparks Nordeifel ist keine erforderlich. Hunde sind in den Naturschutzgebieten des Hohen Venns auch angeleint nicht erlaubt. Eifel barrierefrei eine Initiative des Deutsch-Belgischen Naturparks Broschüre mit Naturerlebnisangeboten für Menschen mit Behinderung erhältlich beim Deutsch-Belgischen Naturpark. Angebote auch im Internet unter Die Projektinitiative Eifel barrierefrei wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen PR-Preis

4 März 2006 Mi 01. März Naturerlebnisgruppe für Kinder 8- Erkundungen in der Naturschutzstation, Besuch bei D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 2, Jahre Turmfalke, Schleiereule und Fledermaus Mi 01. März Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Fr 03. März Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Fr 03. März Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Sa 04. März Obstbaumbeschneidungskurs Obstbaumpflege richtig lernen D Berg-Bütgenbach (B) Zum Giesberg in Berg- Bütgenbach x NV 10.- Sa 04. März Obstbaumschnittkurs für Erlernen u. Durchführen von Schnitttechniken an D Bad Münstereifel Extra Baumarkt, freie x NBM jedermann Obstgehölzen Tankstelle Sa 04. März Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 04. März Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd So 05. März Familientag im Nationalpark Eifel Tierspuren im Nationalpark - Ein Besuch bei den Waldbewohnern D Simmerath- Einruhr Heilsteinhaus x So 05. März Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 05. März Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Mo 06. März Pilzarbeitskreis Bestimmung aller heimischen Gift- u. Speisepilze D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 3, Naturschutzstation e.v. Di 07. März Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Mi 08. März Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Fr 10. März Ornithologische Nachtexkursion "Eulen - Jäger der Nacht" D/F Rurbusch Alter Bahnhof in Leykaul AV 2,50 Fr 10. März Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Fr 10. März Frösche im Biberteich Diavortrag über einen neuen alten Lebensraum D Nideggen-Brück Biostation BD Fr 10. März Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Sa 11. März Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 11. März Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa 11. März Panem et circenses - römische Spiele für Jung und Alt Römische Spiele für Jung und Alt D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- zzgl. Material So 12. März Ornithologische Exkursion "Rund um den Bütgenbacher See" D/F Rund um den Stausee Staumauer in Berg (Bütgenbach) AV 2,50 So 12. März Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 12. März Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum So 12. März Venn Impressionen Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- So 12. März Hohes Venn, grandiose Natur Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- So 12. März Wasser für Colonia Wanderung zur Quellfassung der römischen Eifelwasserleitung (ca. 8 km) D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- So 12. März Naturerwachen im Kutenhart Botanische Wanderung D/FR Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 So 12. März Manche mögen s kalt Wasservögelexkursion D Heimbach- Parkplatz x BD Hasenfeld Jugendstilkraftwerk So 12. März Drêlo im Wallonischen Venn Allgemein wissenswertes über das Hohe Venn D/ Mont-Rigi (B) Parkplatz Mont-Rigi x NT Erw.: 4,-; Ki.: 2, C-Zonen Wanderung NL Mo 13. März Exotische Blütenpracht und Diavortragsveranstaltung in 3D-Projektionstechnik des D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Nichtmitglieder 3, Gaukler der Lüfte in 3D Vereins "Naturnah Leben Eifel" Di 14. März Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Mi 15. März Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald 2 Termin

5 Fr 17. März Fr 17. März Sa 18. März Sa 18. März Sa 18. März So 19. März So 19. März So 19. März So 19. März Di 21. März Mi 22. März Fr 24. März Fr 24. März Sa 25. März Sa 25. März Sa 25. März Sa 25. März So 26. März So 26. März So 26. März So 26. März Di 28. März Mi 29. März Mi 29. März Fr 31. März Fr 31. März Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Osterhasenwerkstatt Basteln von Frühlings- und Osterdekorationen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 6,-zzgl. Material Ornithologische Exkursion "Sänger in Wald und Flur" D/F Wallerode, Born, Emmels (B) Walleroder Brücke (Straße Amel-St. Vith) AV 2,50 Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Schluchten von Tros Maret und Naturkundliche Wanderung in den Schluchten von Tros D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Warchetal Maret und Warchetal (20 Kilometer) Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Frühlingserwachen im Sonnenaufgangswanderung mit Rangern im Nationalpark D Nideggen-Schmidt Parkplatz "Am Scheidbaum", Nationalpark Eifel ausgeschildert Obstbaumpflege Ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen. An D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 6,- Jungbäumen wird der Erziehungsschnitt gezeigt. Narzissenwanderung Narzissen und Galmei, Zink- und Bleirausch an der Göhl D Kelmis (B) Parkplatz am Casinoweiher NV 5,- Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Venn-Impressionen Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Einheimische Holzarten erkennen Holzberatungsabend des Holzkompetenzzentrums D Nettersheim Holzkompetenzzentrum x NE 7,- und verwenden Rheinland mit Vortrag und Übungen Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im. 3

6 Sa 01. April Sa 01. April Sa 01. April Sa 01. April Sa 01. April Sa 01. April Sa 01. April So 02. April So 02. April So 02. April So 02. April So 02. April So 02. April So 02. April Mo 03. April Mo 03. April Di 04. April Mi 05. April Mi 05. April Fr 07. April Fr 07. April Sa 08. April Sa 08. April Sa 08. April Sa 08. April Sa 08. April Sa 08. April So 09. April So 09. April So 09. April So 09. April So 09. April So 09. April Termin April 2006 Workcamp im NSG "Kolvenderbach" Zaunarbeiten und Entbuschen einer Baerwurzwiese D/F Herresbach-Amel (B) Kirche in Herresbach NV Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Bürger pflanzen Laubbäume Ausgabe von Laubgehölzen und Pflanzberatung D Nettersheim Nettersheim, Pflanzcamp x NE Auf den Spuren der Römer Erkundung römischer Fundplätze in Nettersheim, röm. Bastelarbeiten, Spiele und Anprobieren röm. Gewänder D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Erw.: 8,-; Ki.: 5,- Ein Frosch kommt selten allein Diavortrag mit anschließender Exkursion zu den D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- Lebensräumen heimischer Arten Edelsteine kennen lernen Vortrag D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 3,- Ki.: 6-12 J. : 2,- Ornithologische Exkursion "Heimische Vögel an Bach und Waldrand" D/F Ourtal (B) Ehemaliges Zollhaus in AV 2,50 Steinebrück Von Amsel bis Zaunkönig ornithologische Wanderung D Sankt Vith (B) An den Linden in St. Vith NV Frühlingserwachen im Urfttal Frühlingswanderung D Kall-Urft Parkplatz am Bahnhof NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Familientag im Nationalpark Eifel Zwergenwald - Auf Phantasiepfaden geht es durch den Wald D Monschau-Höfen Haus Seebend x Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Carpe diem - Nutze den Tag! Erlebniskurs zum Alltagsleben römischer Kinder D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- zzgl. Material Pilzarbeitskreis Bestimmung aller heimischen Gift- u. Speisepilze D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 3,- Naturschutzstation e.v. Schiffstour mit einem Ranger Naturerleben mit Ranger. Für Menschen mit D Heimbach- Schiffsanleger Rursee x Mobilitätseinschränkung und Rollstuhlfahrer. Schwammenauel Schifffahrt Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Naturerlebnisgruppe für Kinder 8- Gemüse- u. Kräuterlehrgarten, Forstpflanzenkamp, D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 2,- 12 Jahre Saatbeete und Bodenuntersuchungen Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Heimbach Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Workcamp im NSG Warchetal Naturpflegearbeiten - Entbuschung D Hünningen- Hünningen 191 NV Büllingen (B) Zur Kuhschellenblüte auf dem Kulturhistorische und ökologische Bedeutung von D Blankenheim- seingang, Parkplatz NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Kalvarienberg Wachholderheiden Alendorf Kriegsgräberstätte Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Wir gestalten einen Bastelarbeiten mit Naturmaterialien und schönen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,-zzgl. Jahreszeitentisch Fundstücken. Material Kuhschellenspaziergang Geführter Spaziergang zur Kuhschellenblüte und anderen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- Frühjahrsblühern Ornithologische Exkursion "Vögel des Frühjahrs" D/F Warchenne, Friedhof von Waimes (Str. AV 2,50 Moussîre (B) Waimes - Weywertz) Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel der B 258 Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Naturerwachen im Moor und Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Laubwald

7 So 09. April So 09. April So 09. April Mo 10. April Mo 10. April Mo Fr 14. April Di 11. April Di 11. April Di 11. April Di 11. April Di 11. April Mi 12. April Mi 12. April Mi 12. April Mi 12. April Do 13. April Do 13. April Do 13. April Fr 14. April Fr 14. April Fr 14. April Fr 14. April Fr 14. April Fr 14. April Sa 15. April Sa 15. April Sa 15. April Sa 15. April Sa 15. April Sa 15. April Sa 15. April So 16. April So 16. April So 16. April Die Venngebiete von Setay und Fraîneu Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Nistkästen für Höhlen- und Basteln für Kinder und Jugendliche D Nideggen-Brück Biostation x BD 2,50; zzgl. 6,50 Nischenbrüter Material Waldführung durch das Frühlingswanderung D/ Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Getzbachtal und das Hilltal NL Naturerlebnisgruppe für Kinder 8- Kennenlernen der heimischen Fauna mit Rollender D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 25,- 12 Jahre Waldschule. Wanderung zu Fuchs, Dachs und Reh. Spiel und Spaß rund um Harry Familienerlebnisprogramm in den Schulferien Potter Zauberschule im Moor Osterlager D Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT Pro Kind: 8,-/Tag (40 pro Woche) Naturerlebnisgruppe für Kinder 8- Biol. u. chem. Wasseruntersuchungen mit Stereolupen im D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 12 Jahre Labor, Nachmittags angeln im Weiher Familientag im Nationalpark Eifel Baumfreunde und Zauberkräuter - Entdeckt mit uns die D Simmerath- Heilsteinhaus x Pflanzenwelt des Nationalparks Einruhr Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Naturerlebnisgruppe für Kinder 8- Fossilien des Eifelmeeres, Wanderung zu Fossilien-äckern, D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 12 Jahre Präparieren u. Bestimmen der Fundstücke Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Faszinierendes Familienerlebnisprogramm in den Schulferien Schwarzlichttheater Familientag im Nationalpark Eifel Baumfreunde und Zauberkräuter - Entdeckt mit uns die D Monschau-Höfen Haus Seebend x Pflanzenwelt des Nationalparks Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel. der B 258 Familientag im Nationalpark Eifel Feuer, Wasser, Erde, Luft - Wir untersuchen unsere D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Naturelemente Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Mutter Natur, 5 Sinne Wanderung Kulinarisches und Heilsames aus der Natur D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel. der B 258 Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel. der B 258 Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel. der B 258 5

8 So 16. April So 16. April So 16. April So 16. April Mo 17. April Mo 17. April Mo 17. April Mo 17. April Mo 17. April Mo 17. April Mo 17. April Mo 17. April Di 18. April Di 18. April Di 18. April Di 18. April Mi 19. April Mi 19. April Mi 19. April Do 20. April Do 20. April Do 20. April Fr 21. April Zur Narzissenblüte am Oberlauf der Olef Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; festes Schuhwerk erforderlich! D Hellenthal- Hollerath Parkplatz "Hollerather Knie" NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Erwachen der Natur Familienwanderung F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Ornithologische Exkursion "An den Quellgebieten der Our" D/F Krewinkel (B) Kirche in Krewinkel bei AV 2,50 Manderfeld Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel. der B 258 Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel. der B 258 Frühlingserwachen im Lampertstal Botanischer Osterspaziergang D Blankenheim- seingang, Parkplatz NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Alendorf Kriegsgräberstätte Venngebiete rund um Naturkundl. Vennwanderung zum Neur Lowé und Poleur D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Venn, Picknick und festes Schuhwerk Narzissen Naturkundliche Wanderung zu den blühende Narzissen D/F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Hochseilklettergarten im Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 30,-; Ki.: 16,-; Naturwald erfahren, Selbstvertrauen tanken, Teamgeist entwickeln Familientag im Nationalpark Eifel Feuer, Wasser, Erde, Luft - Wir untersuchen unsere D Simmerath- Heilsteinhaus x Naturelemente Einruhr Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Filzen Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Aus Rohwolle wird Filz hergestellt und weiterverarbeitet Familientag im Nationalpark Eifel Von A wie Ameise bis Z wie Zitronenfalter - Spielend den D Monschau-Höfen Haus Seebend x Nationalpark entdecken Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Familientag im Nationalpark Eifel Baumfreunde und Zauberkräuter - Entdeckt mit uns die D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Pflanzenwelt des Nationalparks Besucherbergwerk 6... die Eifel von unten Führungen täglich um 11.00, und Uhr Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt Aufbereitung ll 1 D Hellenthal-Rescheid Die geführten Exkursionen in der Untertagewelt der alten Bergwerksstollen der Grube Wohlfahrt in Hellenthal-Rescheid dauern jeweils ca. 1,5 Stunden. Festes Schuhwerk und angepasste Kleidung werden empfohlen! Die Temperatur im Bergwerk beträgt ganzjährig 8 0 C. Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Heimatverein.Rescheid@t-online.de Sie erreichen uns persönlich täglich von bis Uhr Jeden Tag! Bei jedem Wetter! Für Groß und Klein!

9 Fr 21. April Fr 21. April Fr 21. April Fr Sa 22. April Sa 22. April 9: Sa 22. April Sa 22. April Sa 22. April Sa 22. April Sa 22. April Sa 22. April Sa 22. April Sa 22. April Sa 22. April Sa 22. April Sa 22. April Sa 22. April Sa 22. April So 23. April So 23. April So 23. April So 23. April So 23. April So 23. April So 23. April So 23. April Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Bauer, Müller, Bäcker Fritz Vom Korn über die Wassermühle zum Brot. Säen, D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 10,-; Ki.: 6,- Dreschen, Mahlen, Backen, hier wird Hand angelegt Fossilien-Seminar Erdgeschichtlich-fossilienkundliches Wochenende D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 40,-; Ki.: 25,- Wildkräuterwanderung Auf der Suche nach unseren heimischen Delikatessen D Hergenrath-Eupen Tierhof "Alte Kirche" x NV 6,- (B) Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Blühender Frühling in der Frühjahrsblüher im Kalkbuchenwald und auf Magerrasen D Schönecken Parkplatz "Schönecker NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Schönecker Schweiz Schweiz" Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel der B 258 Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Gelbes Blütenmeer Die Wildnarzisse im Nationalpark - Wanderung mit Rangern D Monschau-Höfen Parkplatz ÿzum Brüchelchenþ Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Die Villa Rustica von Roderath Führung durch die Ausgrabungsstätte und Diavortrag D Nettersheim- Römischer Gutshof x NE Erw.: 7,-; Ki.: 4,- Roderath Hokus pokus - Hexenfest Basteln von Zauberstäben aus Moos und weiteren D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 6,- zzgl. Material Frühlingsdekorationen Narzissenwanderung Wanderung D/FR Kalterherberg Parkplatz Gut Heistert x NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Bunte Wassersalamander Nachtwanderung zur Unterwasserhochzeit im D Heimbach Parkplatz Paulushof im x BD Ornithologische Exkursion "Die Vogelwelt des Frühlings" D/F Amel und Kirche in Amel AV 2,50 Umgebung (B) Narzissenwanderung Nach der Wanderung: Ausschank an der Enkelberger D/F Rocherath- Enkelberger Mühle NV Mühle: Kaffee, Kuchen, ý Büllingen (B) Von Amsel bis Zaunkönig ornithologische Wanderung im NSG Kolvenderbach D Herresbach-Amel Kirche Herresbach NV (B) Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel der B 258 Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel. der B 258 Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Auf den Spuren des Westwalls Historische Führung entlang der Westwallanlagen der D Schneifel Parkplatz "Blockhaus NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Schneifel Schwarzer Mann" Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Wenn s um Geld geht... s Kreissparkasse Euskirchen 7

10 So 23. April So 23. April So 23. April So 23. April Di 25. April Mi 26. April Mi 26. April Mi 27. April Fr 28. April Fr 28. April Fr 28. April Sa 29. April Sa 29. April Sa 29. April Sa 29. April Sa So 30. April Sa 29. April Sa 29. April Sa 29. April Sa 29. April Sa 29. April So 30. April So 30. April So 30. April So 30. April So 30. April So 30. April So 30. April So 30. April So 30. April Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Narzissenblüte am Rande des Wanderung D Monschau Parkplatz Rothe Kreuz, an NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Naturparks Eifel der B 258 Richelsley und die Narzissen im Allgemein Wissenswertes über das Hohe Venn D/ Monschau- Bahnhof Kalterherberg NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Rurtal NL Kalterherberg Nisthilfen für Wildbienen Basteln für Kinder ab 8 Jahren D Nideggen-Brück Biostation x BD 2,50; zzgl. 0,50 Material Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- sausgang, Parkplatz NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath "Hollerather Knie" Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Landwirtschaftliches Gebäude aus Holzberatungsabend des Holzkompetenzzentrums D Nettersheim Holzkompetenzzentrum x NE 7,- Holz Rheinland mit Vortrag Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Wandern mit Karte und Kompass Orientierungshilfen für Wanderer unterwegs D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 7,- Narzissenwanderung Exkursion in Natura 2000-Lebensräume D Monschau/Höfen Parkplatz "Höfener Mühle" x BAC Wildkräuterkochkurs Achtung Gassen- und Gartenwildkräuter: es geht Euch an D Hergenrath-Eupen Tierhof "Alte Kirche" x NV 25,- den Kragen (B) Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel. der B 258 Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Frühjahrswanderung 2- tägige Wanderung für Menschen mit und ohne D Ostbelgien (B) bitte vorher informieren x NV 50,- Behinderung Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Effektive Mikroorganismen - im Vertiefungsseminar: Ernährung und gesunde Lebensmittel D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 12,- Dienste der Menschheit Mit dem Bleistift in den Wald Perspektivisches Zeichnen und Schulung der Augen für Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- zzgl. große und kleine Sehenswürdigkeiten im Wald Narzissenwanderung Wanderung D/ Kalterherberg Parkplatz Kirche in x NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 F/NL Kalterherberg Vennwanderung Naturführung ins Hochmoor D Mont-Rigi- Restaurant Mont Rigi NV (B) Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel. der B 258 Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- sausgang in Richtung NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Trier, Parkplatz Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Die Narzissenblüte, ein Naturkundliche Wanderung, Picknick und festes Schuhwerk D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- faszinierendes Frühlingserlebnis mitbringen Venn-Impressionen Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Frühlingswanderung durch das Naturkundliche Wanderung D Sourbrodt (B) Sourbrodt vor der Kirche NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Venn rund um Sourbrodt Besucherzentrum des Deutsch - Belgischen Naturparks Infostätte Mensch und Natur in Prüm (Hocheifel) Infostätte Mensch und Natur Tiergartenstraße 70 D Prüm Tel (0)6551 / Fax t-online.de Internet: Öffnungszeiten: Di u. Do: h h So: 15 h - 17 h

11 Mai 2006 Mo 01. Mai Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Mo 01. Mai Frühling im Perlenbachtal Naturkundliche Führung in das bekannteste D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Narzissengebiet der Eifel. der B 258 Mo 01. Mai Zur Narzissenblüte am Oberlauf der Olef Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; festes Schuhwerk erforderlich! D Hellenthal- Hollerath Parkplatz "Hollerather Knie" NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Mo 01. Mai Ornithologische Exkursion "Durch die NSG von AVES und BNVS" D/F Neundorf, Mittelbach (B) Kirche in Neundorf (Gemeinde St. Vith) AV 2,50 Mo 01. Mai Schiffstour mit einem Ranger Naturerleben mit Ranger. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkung und Rollstuhlfahrer. D Heimbach- Schwammenauel Schiffsanleger Rursee Schifffahrt x Di 02. Mai Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Mi 03. Mai Naturerlebnisgruppe für Kinder 8- Frühjahrserwachen der Natur. Von Frühblühern und D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 2, Jahre Langschläfern Mi 03. Mai Pflanzenbestimmungskurs für Mit Hilfe einfacher Bestimmungsliteratur wird es leicht D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 3, Erwachsene gemacht, Pflanzenfamilien u. Gattungen zu erkennen Mi 03. Mai Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Mi 03. Mai Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Do 04. Mai Aufbruch in die Galaxis Astronomische Führung mit Himmelsbeobachtung D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 7,50 Fr 05. Mai Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Fr 05. Mai Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Sa 06. Mai Frühlingsspuren (auch für Kinder Der Frühling inder Eifel kommt später, aber heftig. Wir D Roetgen Roetgen, Parkplatz NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2, geeignet) wollen ihn mit allen Sinnen erleben. Schleebachbrücke Sa 06. Mai Zur Narzissenblüte am Oberlauf Führung entlang der Narzissenwiesen im oberen Oleftal; D Hellenthal- Parkplatz "Hollerather NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- der Olef festes Schuhwerk erforderlich! Hollerath Knie" Sa 06. Mai Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 06. Mai Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa 06. Mai Die Erben der Dinosaurier Diavortrag mit anschließender Exkursion zu den D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4, Lebensräumen heimischer Reptilien Sa 06. Mai Heilkraft der Birke Meditative Übungen, Pflanzen-Heiltänze und D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 15,- Naturerfahrung Sa 06. Mai Allgemeines Brackvenn Familienwanderung D Eupen (B) Parkplatz Nahtsief NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 So 07. Mai Ornithologische Exkursion "Frühlingserwachen" D/F Recht und Umgebung (B) Kirche in Recht (Gemeinde St. Vith) AV 2,50 So 07. Mai Botanische Wanderung Heilende Energie der Bäume und Pflanzen (Teil 1) D Wanne-Stavelot (B) Schloss in Wanne NV Ich war dort, mir geht`s wieder gut! Fachklinik für Rehabilitation Innere Medizin hopädie Neurologie Kurzzeitpflege Eifelhöhen-Klinik AG Dr.-Konrad-Adenauer-Str Nettersheim-Marmagen info@eifelhoehen-klinik.de Kostenlose Service-Tel. Nr.: /

12 So 07. Mai Familientag im Nationalpark Eifel Zwergenwald - Auf Phantasiepfaden geht es durch den Wald D Simmerath- Einruhr Heilsteinhaus x So 07. Mai Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 07. Mai Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum So 07. Mai Das Schwalmtal Naturkundliche Wanderung F/NL Kalterherberg Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- So 07. Mai Geheimnissen vergangener Fahrradwanderung auf dem Geo-Pfad Ternell (Vennplateau D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 5,-; Ki.: 3, Erdzeitalter auf der Spur und Hilltal); bitte Fahrrad mitbringen! So 07. Mai Nêur Lowé - Bayehon Naturkundliche Wanderung D/ (B) Parkplatz am Turm von NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 NL So 07. Mai Nisthilfen für Hummeln Basteln für Kinder ab 8 Jahren D Nideggen-Brück Biostation x BD 2,50 Mo 08. Mai Pilzarbeitskreis Naturschutzstation e.v. Bestimmung aller heimischen Gift- u. Speisepilze D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 3,- Di 09. Mai Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Mi 10. Mai Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Fr 12. Mai Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Fr 12. Mai Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Sa 13. Mai Waldwanderung für Mitglieder, Mit dem Förster durchs Revier, geselliges Beisammensein D Iversheim Wanderparkplatz Auf der x NBM 3,- Freunde und Gäste und interessante Waldbilder Maar Sa 13. Mai Auf den Spuren der Grafen von Archäolog.-hist. Führung in und um Blankenheim; auf D Blankenheim Burg-Vorplatz NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Blankenheim Wunsch Exkursion zu weiteren Zielen Sa 13. Mai Fledermäuse - fliegende Kobolde Beobachtung von Fledermäusen; bitte warme Kleidung und D Simmerath- Nationalpark-Infozentrum NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2, der Nacht Taschenlampe mitbringen! Sa 13. Mai Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 13. Mai Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa 13. Mai Kochen aus der Vorratskammer Sammeln und Kochen von Wildkräutern D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 10,- zzgl. Material der Natur Sa 13. Mai Tropische Korallen in der Eifel Sammeln, Bestimmen und Präparieren 380 Millionen Jahre D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 15,-; Ki.: 8, Alter Fossilien Sa 13. Mai Panem et circenses - römische Spiele für Jung und Alt Römische Spiele für Jung und Alt D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- zzgl. Material Sa 13. Mai Wo bin ich? Mit Karte und Orientierung im Gelände für Eltern mit Kindern ab 10 Jahre D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- Kompass unterwegs So 13. Mai Kräuterpflanzen Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 3,-; Ki.: 2,- So 14. Mai Ornithologische Exkursion "Frühlingsmorgen" D/F Hohes Venn (B) Hotel Stefani/Elsenborn AV 2,50 So 14. Mai Frühjahrswanderung von Rocherath nach Kalterherberg D Rocherath- Kirche Rocherath NV Büllingen (B) So 14. Mai Römerkanal-Kakushöhle- Keltengräber Wanderung zu historischen en D Mechernich- Eiserfey Parkplatz "Gaststätte Römerstube" NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- So 14. Mai Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 14. Mai Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum So 14. Mai Mutter Natur, 5 Sinne Wanderung Kulinarisches und Heilsames aus der Natur D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- So 14. Mai Einblicke in das Leben der Der Imker erklärt am Bienenstock die Biologie des D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Erw.: 5,-; Ki.: 3,- Honigbiene "Haustieres" Honigbiene So 14. Mai Muttertag bei den Matronen Einführung in den Matronenkult mit Exkursion zum D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 8, Matronentempel So 14. Mai Wasser für Colonia Wanderung zur Quellfassung der römischen Eifelwasserleitung (ca. 8 km) D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- So 14. Mai Duftende Bärlauch-Buchenwälder Geführter Spaziergang zu bärlauchreichen Kalkbuchenwäldern D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- Di 16. Mai Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Mi 17. Mai Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald 10

13 Fr 19. Mai Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Fr 19. Mai Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Fr 19. Mai Natur-Erlebnispädagogik Spielerisch Natur erleben (Lehrer- und D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 20, Erzieherfortbildung) Fr 19. Mai Wie und wo leben Fledermäuse Nachtexkursion zu den Jagd- und Schlafplätzen der D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 7,-; Ki.: 5, Fledermäuse mit Horchgeräten (Bat-Detektoren) Sa 20. Mai Perlmutterfalter und Feuerfalter Schmetterlinge im Naturschutzgebiet Wirfttal D Stadtkyll Blockhaus an K 67 südl. Campingplatz NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Sa 20. Mai Streifzug durch die östliche Prümer Kalkmulde Naturkundlich-historische Führung auf einer Teilstrecke der PrümerLandTour 3 D Prüm-Wallersheim Parkplatz Kirche NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Sa 20. Mai Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 20. Mai Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa 20. Mai Kochen aus der Vorratskammer Sammeln und Kochen von Wildkräutern D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 10,- zzgl. Material der Natur Sa 20. Mai Effektive Mikroorganismen - im Vertiefungsseminar: EM im Garten. Mit praktischer D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 12,- Dienste der Menschheit Bokashiherstellung So 21. Mai Ornithologische Exkursion "Die Natur erwacht" D Honsfeld (B) Kirche in Honsfeld AV 2, (Gemeinde Büllingen) So 21. Mai Von Amsel bis Zaunkönig ornithologische Wanderung D Crombach-Sankt Kirche in Crombach NV Vith (B) So 21. Mai Meerestiere der Eifel Exkursion zu Fossilien der Prümer Kalkmulde; bitte Hammer, Schutzbrille und kleinen Rucksack mitbringen! D Prüm Infostätte "Mensch und Natur", Tiergartenstraße NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- So 21. Mai Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 21. Mai Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Der Eifelsteig Wandern ohne Gepäck - am Nationalpark Eifel An 5 Tagen über 85 km auf alten Pfaden durch die Eifel: Blankenheim - Hellenthal - Einruhr - Gemünd Damit Ihnen bei der viertägigen Wanderung auf dem Eifelsteig das Gepäck nicht zu schwer wird, bringen wir es Ihnen zum jeweiligen Etappenziel. Für 209,00 im DZ (EZ + 48,00 ) übernachten und frühstücken Sie 4x in guten Hotels (Zimmer mit DU/WC). Auf Anfrage Halbpension. 4x wird das Gepäck voraustransportiert. Zusätzlich erhalten Sie pro Buchung eine Wanderkarte im Maßstab 1: und eine Wegbeschreibung. Sie können die Wanderung an jedem beliebigen beginnen. Kinder bis 11 Jahre erhalten bei Unterbringung im Doppelzimmer von zwei zahlenden Gästen eine Ermäßigung von 30%. Auf zum Eifelsteig! Information und Buchung: Touristik Schleidener Tal e. V. Kurhausstraße 6, D Schleiden Tel.: info@gemuend.de Informationen im Internet: 11

14 So 21. Mai Naturapotheke Einführung im Heilpflanzengarten, anschließend F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Wanderung So 21. Mai Naturapotheke Einführung im Heilpflanzengarten, anschließend D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Wanderung So 21. Mai Geschichtliche Zeugen des im Naturgeschichtliche Familienwanderung F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Hohen Venn. So 21. Mai Die Sawe und die Statte Allgemein Wissenswertes über das Hohe Venn D/ Baraque Michel Parkplatz Baraque Michel NT Erw.: 4,-; Ki.: 2, NL (B) So 21. Mai Muschelkalkkuppen Botanische Exkursion D Bekanntgabe bei x BD Di 23. Mai Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Mi 24. Mai Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Mi 24. Mai Kräuterpflanzen Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Do 25. Mai Botanisch - naturkundliche "Galmeiflora" D/F Hohnbachtal, Göhl Parkplatz Casino Weiher in AV 2, Exkursion (B) Kelmis Do 25. Mai Das Warche und Bayehontal Naturkundliche Wanderung, Picknick und festes Schuhwerk F/NL Ovifat (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- mitbringen Do 25. Mai Venngebiete rund um Naturgeschichtliche Wanderung F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Fr 26. Mai Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Fr 26. Mai Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Sa 27. Mai Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 27. Mai Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa 27. Mai Die geheimnisvolle Kraft der Wildwachsende Kräuter und deren Heilwirkung, von D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 6, :00 Kräuter Brotaufstrich, Kräuteröl und Duftkissen Sa 27. Mai Tropische Korallen in der Eifel Sammeln, Bestimmen und Präparieren 380 Millionen Jahre D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 15,-; Ki.: 8, Alter Fossilien So 28. Mai Orchideen-Spaziergang Botanische Führung mit Einführung in die Makro- Fotografie D Blamkenheim- Ripsdorf Parkplatz Kirche NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- So 28. Mai Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 28. Mai Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum So 28. Mai Venngebiete rund um Naturkundliche Vennwanderung zum Neur Lowé und D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Poleur Venn. So 28. Mai Heimische Orchideen -Blickfang Tagesexkursion zu überregional bedeutenden Orchideen- D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 10, in Eifelwiesen und -wäldern Standorten der Kalkeifel So 28. Mai Hochseilklettergarten im Naturwald Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen erfahren, Selbstvertrauen tanken, Teamgeist entwickeln D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 30,-; Ki.: 16,-; Di 30. Mai Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Mi 31. Mai Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Mi 31. Mai Botanische Exkursion im Hohen Venn Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 3,-; Ki.: 2,- 12 Naturzentrum Haus Ternell/CRIE d Eupen im Hohen Venn an der Grenze zum Vennvorland Naturzentrum der Deutschsprachigen Gemeinschaft CRIE: Centre Régional d Initiation à l Environnement Ausstellung Lebensraum Wald, Geo-, Wald- und Wasserlehrpfad, Käutergarten, Veranstaltungsprogramm, Labor, Seminarräume, Cafeteria, Langlauf-Skiverleih, Museums-Shop, Tourist- und Umweltinformation, Ausbildung: Naturführer und EDES Anschrift: Ternell 2-3 B Eupen Tel (0) Fax 0032 (0) haus.ternell@pi.be Öffnungszeiten Naturzentrum und Forstzoologisches Museum: Mo - Fr: Di - Fr: 9 h - 17 h Sa, So und Feiertag: 10 h - 17 h Öffnungsz. Büro: Mo - Fr: 8.30 h - 12 h u. 13 h - 17 h

15 Do 01. Juni Fr 02. Juni Fr 02. Juni Fr So 04. Juni Fr 02. Juni Sa 03. Juni Sa 03. Juni Sa 03. Juni Sa 03. Juni Sa 03. Juni So 04. Juni So 04. Juni So 04. Juni So 04. Juni So 04. Juni So 04. Juni Mo 05. Juni Mo 05. Juni Mo 05. Juni Mo 05. Juni Mo 05. Juni Di 06. Juni Di 06. Juni Di 06. Juni Mi 07. Juni Mi 07. Juni Mi 07. Juni Fr 09. Juni Fr 09. Juni Sa 10. Juni Sa 10. Juni Sa 10. Juni Sa 10. Juni Aufbruch in die Galaxis Astronomische Führung mit Himmelsbeobachtung D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 7,50 Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Holzkulturfestival und Diverse Angebote im Naturzentrum Eifel und D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Naturerlebniswochenende Holzkompetenzzentrum Rheinland Kochen aus der Vorratskammer Sammeln und Kochen von Wildkräutern D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 10,- zzgl. Material der Natur Flora und Fauna im oberen Kalltal Exkursion in eine eindrucksvolle Kulturlandschaft D Simmerath Parkplatz "Hauptschule" x BAC Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Wetterbestimmung Einführung und Wanderung zum Vennwetter F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- G'hâsterbach und Bayehontal Wanderung D (B) Parkplatz Naturparkzentrum NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Blütenpracht im Haubachtal Naturkundliche Führung über blühende Talwiesen D Blankenheim-Wald Bahnhof NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Familientag im Nationalpark Eifel Baumfreunde und Zauberkräuter - Entdeckt mit uns die Pflanzenwelt des Nationalparks D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Mutter Natur, 5 Sinne Wanderung Kulinarisches und Heilsames aus der Natur D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Das Hill- und Getzbachtal im Allgemein Wissenswertes über das Hohe Venn D/ Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Hertogenwald NL Orchideenwanderung Wanderung ins Lampertstal in Zusammenarbeit mit der D Losheim Restaurant Balter in NV Biologischen Station Nettersheim Losheim Auf den Spuren von Grafen und Kulturhistorische Wanderung von Burg Reifferscheid zur D Hellenthal- Parkplatz vor der Burg NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Rittern Wildenburg Reifferscheid Schiffstour mit einem Ranger Naturerleben mit Ranger. Für Menschen mit D Heimbach- Schiffsanleger Rursee x Mobilitätseinschränkung und Rollstuhlfahrer. Schwammenauel Schifffahrt Venngebiete rund um Naturkundliche Vennwanderung zum Neur Lowé und D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Poleur Venn Die Soor Naturkundliche Wanderung, Picknick und festes Schuhwerk F/NL «Robinette» (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- mitbringen Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Naturerlebnisgruppe für Kinder 8- Geheimnisvolle Welt der Insekten. Wanderung zu Insekten- D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 2,- 12 Jahre Biotopen, sammeln - präparieren Multimediavortrag Naturgemäße Waldwirtschaft im Stadtwald Bad Münstereifel D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 3,- Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Heiden und Moore Naturkundliche Wanderung um Wasserdell und Heidenkopf D Dahlem Parkplatz an der NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Wasserdell Auf den Spuren des Eisensteins Fahrrad-Führung zur historischen Eisenerzverhüttung im D Stolberg-Zweifall Parkplatz Kirche, bitte NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Vichttal Fahrrad mitbringen! Schmetterlinge im NSG Die besondere Artenvielfalt der Nordeifel D Monschau- Parkplatz Pension "Gut NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Perlenbachtal/Fuhrtsbachtal Kalterherberg Heistert" Moore der Schneifel Führung über eine Teilstrecke der überregionalen deutschbelgischen D Schneifel Parkplatz südl. Forsthaus NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Moor-Route Schneifel (B 265/K 108) Juni

16 Sa 10. Juni Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 10. Juni Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa 10. Juni Tropische Korallen in der Eifel Sammeln, Bestimmen und Präparieren 380 Millionen Jahre D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 15,-; Ki.: 8, Alter Fossilien Sa 10. Juni Die geheimnisvolle Kraft der Wildwachsende Kräuter und deren Heilwirkung, von D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 6,- Kräuter Brotaufstrich, Kräuteröl und Duftkissen Sa 10. Juni Toga et tunica - "Kleider machen Leute" Kennenlernen römischer Kleidung, Fertigung römischer Fußbekleidung und von Fibeln D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- zzgl. Material Sa 10. Juni Familytour in die Erdgeschichte - Geologisch-mineralogische Familienwanderung und D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 3,-; Ki.: 2,- hinein ins Hilltal Aktionen für Kinder rund um Steine und Boden Sa 10. Juni Zu den Wasserfällen Nutons Botanisch-geschichtliche Wanderung D Baraque Michel (B) Parkplatz Baraque Michel NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 So 11. Juni Botanische Streifzüge im NP Eifel Exkursion mit Vorstellung von typischen Pflanzenarten D Monschau/Höfen Parkplatz "Zum x BAC Brüchelchen" So 11. Juni Botanische Streifzüge im NP Eifel Exkursion mit Vorstellung von typischen Pflanzenarten D Simmerath Wanderparkplatz "Hirschrott" x BAC So 11. Juni Naturkundliche und geschichtliche Naturkundliche und geschichtliche Wanderung F Misten ÿ Bovel ÿ Place de la Victoire, x AF 7, Wanderung Regenberg (B) Bahnhof Verviers So 11. Juni Bärwurzspaziergang Wildkräuterexkursion durch die blühenden Talwiesen des Perlenbachtales D Monschau- Kalterherberg Parkplatz Pension "Gut Heistert" NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- So 11. Juni Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 11. Juni Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum So 11. Juni Naturapotheke Einführung in den Naturgarten, anschließend Wanderung. D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,- ÿ;ki.: 2,- ÿ So 11. Juni Auf den Spuren der Römer Erkundung römischer Fundplätze in Nettersheim, röm. D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 8,-; Ki.: 5, Bastelarbeiten, Spiele und Anprobieren röm. Gewänder So 11. Juni Rund um die Buirer Ley Geführte naturkundliche Wanderung zu den botanischen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 7, Schätzen (u.a. Orchideen) des Gebietes So 11. Juni Vom Geist und Leben der Bäume Erholsamer Spaziergang zur Mythologie der Bäume. D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 9,- Baumbegegnung mit allen Sinnen. So 11. Juni Zimmermänner im Wald Ornithologische Exkursion in den Nationalpark Eifel D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald x BD Mo 12.Juni Pilzarbeitskreis Bestimmung aller heimischen Gift- u. Speisepilze D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 3, Naturschutzstation e.v. Di 13. Juni Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Mi 14. Juni Orchideenwanderung im Europäischen Schutzgebiet Wie vertragen sich Kalkmagerrasen, Bochsriemenzunge u. Kiefernforste? Vor die Auflösung. D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 3,- Mi14. Juni Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Do 15. Juni Einblicke in das Leben der Honigbiene Der Imker erklärt am Bienenstock die Biologie des "Haustieres" Honigbiene D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Erw.: 5,-; Ki.: 3,- 14

17 Überall da, wo die Eifel am schönsten ist. NL Aachen D B Venn- Vorland Hohes Venn Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn-Eifel Ourtal Monschau Rureifel Gemünd Nationalpark Eifel Hellenthal Hocheifel Nideggen Kalkeifel Blankenheim Bad- Münstereifel Alternative für Aktive Informationen zu alle Jugendherbergen: Sie kennen Jugendherbergen nur aus Ihrer Schulzeit? Seitdem hat sich viel geändert. Denn wir sind bestens auf Sie, auf aktive und unternehmungslustige Reisende eingestellt, z.b. mit komfortablen Familienzimmern und einer Ausstattung, die Sie erstaunen wird. Ganz gleich, ob Einzelreisender, Familie, Gruppe oder Schulklasse es ist nur ein kurzer Weg zu unseren Jugendherbergen in der Eifel, mit tollen Angeboten und vielfältigen Möglichkeiten. Eine echte Alternative zu bezahlbaren Preisen. JH Aachen JH Bad Münstereifel JH Burg Blankenheim Maria-Theresia-Allee 260 D Aachen Tel.: 00 49/ Fax: 00 49/ aachen@ jugendherberge.de jugendherberge.de Europa zum anfassen steht im Mittelpunkt der Angebote des Euregionalen Jugendgästehauses. Herbergsweg 1 5 D Bad Münstereifel Tel.: 00 49/ Fax: 00 49/ jugendherberge.de Das romantische Eifelkurbad ist ein Geheimtip mit Flair. Geschichte, Natur und Kreativität bestimmen die Programme der Jugendherbergen. Burg 1 D Blankenheim Tel.: 00 49/ Fax: 00 49/ jugendherberge.de Lebendige Geschichte und faszinierende Natur prägen das schmucke Eifelstädtchen. Hoch über dem ragt die Jugendherberge in der Burg. JH Schleiden-Gemünd JH Hellenthal JH Burg Monschau Im Wingertchen 9 D Schleiden-Gemünd Tel.: 00 49/ Fax: 00 49/ gemuend@ jugendherberge.de jugendherberge.de Am Zusammenfluß von Olef und Urft liegt der Kurort Gemünd. Abwechslungsreiche Ausflugsziele versprechen einen angenehmen Aufenthalt. Platiß 3 D Hellenthal Tel.: 00 49/ Fax: 00 49/ hellenthal@ jugendherberge.de jugendherberge.de Die JH Hellenthal ist für Sportbegeisterte und Naturverbundene. Einmalig sind die hauseigenen erlebnispädagogischen Angebote. Auf dem Schloss 4 D Monschau Tel.: 00 49/ Fax: 00 49/ burg-monschau@ jugendherberge.de jugendherberge.de Das mittelalterliche Stadtbild macht Monschau zu einem touristischen Anziehungspunkt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die JH in der Burg. JH Monschau-Hargard JH Nideggen JH Simmerath- Hargardgasse 5 D Monschau Tel.: 00 49/ Fax: 00 49/ jugendherberge.de Natur pur lautet das Motto der JH Monschau-Hargard. Geführte Wanderungen durch das Hohe Venn sind die Highlights des Hauses. Ratherstrasse 27 D Nideggen Tel.: 00 49/ Fax: 00 49/ nideggen@ jugendherberge.de jugendherberge.de Ausgedehnte Waldgebiete, unberührte Natur und die Begegnung mit dem mittelalterlichen Leben machen Nideggen zu einem reizvollen Reiseziel. D Simmerath- Tel.: 00 49/ Fax: 00 49/ rurberg@ jugendherberge.de jugendherberge.de Oberhalb des Rursees, in einem ausgedehnten Waldgebiet, liegt die JH. Natur- und Abenteuersport stehen im Mittelpunkt der hauseigenen Angebote. 15

18 Fr 16. Juni Fr 16. Juni Sa 17. Juni Sa 17. Juni Sa 17. Juni Sa 17. Juni Sa 17. Juni So 18. Juni So 18. Juni So 18. Juni So 18. Juni So 18. Juni So 18. Juni So 18. Juni Di 20. Juni Mi 21. Juni Mi 21. Juni Fr 23. Juni Fr 23. Juni Fr 23. Juni Sa 24. Juni Sa 24. Juni Sa 24. Juni Sa 24. Juni Sa 24. Juni Sa 24. Juni So 25. Juni So 25. Juni So 25. Juni So 25. Juni So 25. Juni So 25. Juni So 25. Juni So 25. Juni Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Auf Biberspuren im Kallbachtal Die erfolgreiche Wiederansiedlung des größten D Simmerath- Parkplatz Kirche NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- europäischen Nagetieres in der Eifel Lammersdorf Naturnahe Bäche und Gewässerökologische Führung im "Wildenburger D Hellenthal-Hecken Parkplatz an K 62 zw. NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- artenreiches Grünland Ländchen" Hecken und Benenberg Westwallanlagen und Historisch-kulturlandschaftlicher Spaziergang durch den D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Buchenhecken im Golddorf Höfen Höfen der B 258 Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Ornithologische Exkursion "Im Rocherather Forst" D Rocherath, Oleftal Kirche in Rocherath (B) AV 2,50 (B) Die faszinierende Welt der Bienen Informationsnachmittag für die ganze Familie beim Imker D Berg-Bütgenbach Am Ranzelborn 5 in Berg x NV 5,- (B) Levadas der Nordeifel Naturkundlich - historische Führung entlang alter D Simmerath- Parkplatz Kirche NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Wassergräben Lammersdorf Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Venn-Impressionen Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Naturapotheke Einführung in den Naturgarten, anschließend Wanderung D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Orchideenwanderung im Multimedia Einführung in das FFH-Gebiet u. Wanderung zu D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 3,- Europäischen Schutzgebiet den großen Orchideenvorkommen im Revier Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Wie und wo leben Fledermäuse Nachtexkursion zu den Jagd- und Schlafplätzen der D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 7,-; Ki.: 5,- Fledermäuse mit Horchgeräten (Bat-Detektoren) Galmeiveilchen und Rosenkäfer Naturkundliche Führung zu den Überlebensspezialisten D Stolberg-Breinig Breinigerberg, Infozentrum NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- auf Schwermetallböden an sdurchfahrt Wachholder und Orchideen auf Naturkundliche Wanderung durch ein bedeutendes D Blankenheim- seingang, Parkplatz NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- den Alendorfer Kalktriften Naturschutzgebiet der Kalkeifel Alendorf Kriegsgräberstätte Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Entdeckung des "Eifelgoldes" Nationalpark-Wanderung mit Rangern durch die blühenden D Dreiborn Dreiborn ÿam Schafstallþ, Ginsterheiden wird ausgeschildert Wir gestalten einen Bastelarbeiten mit Naturmaterialien und schönen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- zzgl. Jahreszeitentisch Fundstücken. Material Rund um Steinfeld Kloster Steinfeld...geistliches Zentrum der Region D Kall-Steinfeld Parkplatz am Kloster NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Naturapotheke Einführung in den Naturgarten, anschließend Wanderung F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Zu Sonnentau, Beinbrech und Naturkundliche Vennwanderung D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Orchideen Lebensräume im Venn Naturkundliche Wanderung mit botanischen Aspekten D Eupen (B) Parkplatz Nahtsief NT Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Duret- und Geitzbusch C-Zonen Wanderung Allgemein Wissenswertes über das Hohe Venn D/ NL Mont-Rigi (B) Parkplatz Mont-Rigi x NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Was blüht da auf der Wiese? Exkursion für Kinder ab 8 Jahren D Nideggen-Brück Biostation x BD 2,50; zzgl. 0,50 Material 16

19 Mo 26. Juni Mo 26. Juni Mo 26. Juni Di 27. Juni Di 27. Juni Di 27. Juni Mi 28. Juni Mi 28. Juni Mi 28. Juni :00 Do 29. Juni Fr 30. Juni Fr 30. Juni Fr 30. Juni Fr 30. Juni Spiel und Spaß rund um Harry Potter Familienerlebnisprogramm in den Schulferien Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Familientag im Nationalpark Eifel Abenteuer Waldschatz - Eine Reise durch den Märchenwald D Simmerath- Heilsteinhaus x Einruhr Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Hochseilklettergarten im Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 30,-; Ki.: 16,-; Naturwald erfahren, Selbstvertrauen tanken, Teamgeist entwickeln Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Familientag im Nationalpark Eifel Zwergenwald - Auf Phantasiepfaden geht es durch den D Monschau-Höfen Haus Seebend x Wald Familientag im Nationalpark Eifel Von A wie Ameise bis Z wie Zitronenfalter - Spielend den D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Nationalpark entdecken Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Das Leben im Bach Familienerlebnisprogramm in den Ferien: Bestimmen von Wassertieren, Mikroskopieren, Gewässergüte Naturerlebnisdorf Nettersheim Vielseitiges Angebot für Jung und Alt: Erlebnispfad, Schmetterlingspfad, Nettersheim-Tours: spannende Rundwege, Römerkanal-Wanderweg, Roller- und Fahrradverleih, Gruppenangebote, Klassenfahrten, Exkursionen, Führungen, Seminare, Jugendgästehaus, Jugendzeltplatz, Wohnmobilhafen und Selbstversorgerhaus Jahresprogramm anfordern! Naturzentrum Eifel Lebendige Ausstellungen: Geologie & Fossilien, Archäologie, Naturkunde, Korallenriff-Aquarium, Bauerngarten, histor. Bauernhaus, Kalkbrennöfen, Museums-Shop Info:Tourist-Information im Naturzentrum Eifel Römerplatz Nettersheim Tel /1246 Fax naturzentrum@nettersheim.de 17

20 Sa 01. Juli Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 01. Juli Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa 01. Juli Sa 01. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, So 02. Juli Tour de Rur Fahrradexkursion von Kalterherberg nach Einruhr D Monschau- Parkplatz Federbachstr. x BAC Kalterherberg So 02. Juli Botanische Wanderung Heilende Energie der Bäume und Pflanzen (Teil 2) D Bellevaux- Malmedy (B) Kirche in Bellevaux NV So Sa 08. Juli "Wildnis wagen" Naturerlebniscamp im Nationalpark Eifel für Jugendliche von Jahren D Nationalpark Eifel bitte vorher informieren x NV 95,- So 02. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Von A wie Ameise bis Z wie Zitronenfalter - Spielend den Nationalpark entdecken D Simmerath- Einruhr Heilsteinhaus x So 02. Juli Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 02. Juli Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum So 02. Juli Der Rurbusch Naturkundliche Wanderung, Picknick und festes Schuhwerk F/NL Sourbrodt (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- mitbringen So 02. Juli Naturapotheke Einführung in den Naturgarten, anschließend Wanderung D Sourbrodt (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- So 02. Juli Im Wallonischen- und Clefay-Venn C-Zonen Wanderung Botanische Führung für geübte Wanderer D/ NL (B) Parkplatz am Turm von x NT Erw.: 4,- Mo 03. Juli Schiffstour mit einem Ranger Naturerleben mit Ranger. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkung und Rollstuhlfahrer. D Heimbach- Schwammenauel Schiffsanleger Rursee Schifffahrt x Mo 03. Juli Mo 03. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Di 04. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Baumfreunde und Zauberkräuter - Entdeckt mit uns die Pflanzenwelt des Nationalparks D Simmerath- Einruhr Heilsteinhaus x Di 04. Juli Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Di 04. Juli Torfgeschichten aus dem Venn Entdeckungswanderung für Alle! F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2, Di 04. Juli Älterwerden - vital und gesund Vortragsveranstaltung des Vereins "Naturnah Leben Eifel" D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Nichtmitglieder 3,- Mi 05. Juli Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Mi 05. Juli Mi 05. Juli :00 Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Do 06. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Tierspuren im Nationalpark - Ein Besuch bei den Waldbewohnern D Monschau-Höfen Haus Seebend x Do 06. Juli Sommerliches Venn Familienwanderung F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Do 06. Juli :00 Bilder aus Sand und Erde Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien Fr 07. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Begegnung mit dem wilden Wald - Wildnistraining im Nationalpark Eifel D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Fr 07. Juli Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Fr 07. Juli Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Fr 07. Juli Das Leben im Bach Familienerlebnisprogramm in den Ferien: Bestimmen von Wassertieren, Mikroskopieren, Gewässergüte Fr 07. Juli Faszinierendes Schwarzlichttheater Familienerlebnisprogramm in den Schulferien Sa 08. Juli Fledermäuse - Jäger in der Nacht Lichtbildvortrag über Fledermäuse und Beobachtung im Gelände; bitte Taschenlampe mitbringen! D Prüm Infostätte "Mensch und Natur", Tiergartenstraße NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Sa 08. Juli Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor 18 Termin Juli 2006

21 Sa 08. Juli Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa 08. bis Mo 10. Juli Wildniscamp Ferienzeltlager des Nationalparkforstamtes Eifel für Kinder mit und ohne Behinderungen (Alter 7-10 Jahre) D Nationalpark wird noch bekannt gegeben x 36,- Sa 08. Juli Sa 08. Juli Hochseilklettergarten im Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 30,-; Ki.: 16,-; Naturwald erfahren, Selbstvertrauen tanken, Teamgeist entwickeln Sa 08. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, So 09. Juli Zu den Mühlen im Feytal Eine wirtschaftskundliche Exkursion D Mechernich- Dreimühlen Parkplatz an der Kakushöhle NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- So 09. Juli Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 09. Juli Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum So 09. Juli Zu Sonnentau, Beinbrech und Naturkundliche Vennwanderung. D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Orchideen So 09. Juli Fagne de Calbour oder Cléfay Allgemein Wissenswertes über das Hohe Venn D/ NL (B) Parkplatz am Turm von NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 So 09. Juli Sommerliches Rurvenn und Rurbach Geschichtlich-naturkundliche Wanderung D/F Sourbrodt (B) Sourbrodt, Bahnhof NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Mo 10. Juli Spiel und Spaß rund um Harry Potter Familienerlebnisprogramm in den Schulferien Mo 10. Juli Mo 10. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Mo 10. Juli - Fr 14. Juli Sommerlager I Naturlager für Kinder von 6-12 Jahren D Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT Pro Kind: 8,-/Tag (40 pro Woche) Di 11. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Begegnung mit dem wilden Wald - Wildnistraining im Nationalpark Eifel D Simmerath- Einruhr Heilsteinhaus x Di 11. Juli Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Di Fr 14. Juli Wildniscamp Ferienzeltlager des Nationalparkforstamtes Eifel für Kinder mit und ohne Behinderungen (Alter J.) D Nationalpark wird noch bekannt gegeben x 48,- Di 11. Juli Torfgeschichten aus dem Venn Entdeckungswanderung für Alle! F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2, Di 11. Juli Von der A1 zur Römerstraße und Wanderung des Eifelvereins, sgruppe Zingsheim im D Zingsheim Parkplatz am Rathaus x NE 3, zu den Keltengräbern Rahmen des 106. Deutschen Wandertags Mi 12. Juli Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Mi 12. Juli Mi 12. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Hier können Sie alles über das Wasser erfahren in Modellen und Experimenten: Natur und Umwelt Wassertechnik Geschichte der Wassernutzung Kunst, Kultur, Kuriosa Kinderspiele, Wassergarten Geöffnet täglich von Uhr Sonntags-Führung Uhr Montag Ruhetag Eintritt bis 6 J. frei, 7-17 J. 1,50 ab 18 J. 2,50, Familienkarte 5,00 Wasser-Info-Zentrum Eifel, Karl-H.-Krischer Platz 1, Heimbach, 19

22 Im Nationalpark Eifel wächst der Buchen-Urwald von morgen Nationalpark Eifel Faszination Wildnis für alle! Voller Schönheit, Vielfalt und Leben kann die Natur im Nationalpark Eifel wieder in ihren eigenen Kreislauf aus Werden und Vergehen zurückfinden. Seit Gründung im Januar 2004 regiert im ersten Nationalpark Nordrhein- Westfalens die Philosophie "Natur Natur sein lassen". Auf einer Fläche von mehr als 100 Quadratkilometern erhalten Besucher Einblicke in eine nahe und doch so ferne Welt: Unsere Urwälder von morgen. Die Wildkatze geht im Großschutzgebiet auf Jagd, Biber bauen in den sauberen Gewässern der Nationalparkregion ihre Burgen und im Frühjahr begeistert die Gelbe Wildnarzisse mit ihrer Blütenpracht. Folgen Sie dem Ruf des Schwarzspechtes auf eigene Faust oder lüften Sie die Geheimnisse der Natur bei einer der zahlreichen Führungen und Veranstaltungen. Mehrmals wöchentlich führen die Ranger des Nationalparkforstamtes Eifel durch das Großschutzgebiet kostenlos und ohne. Auch für Schulklassen, Kinder und Jugendgruppen gibt es vielfältige Angebote. Zahlreiche barrierefreie Angebote machen das Großschutzgebiet für alle erlebbar. Gruppen können gegen eine Aufwandsentschädigung über das Nationalparkforstamt Eifel Führungen mit ehrenamtlichen Waldführerinnen und Waldführern buchen. Die Ranger und Waldführer des Nationalparks lüften bei ihren Touren die Geheimnisse der Natur TIPP: Die Nationalpark-Tore in Simmerath- und Schleiden-Gemünd bieten spannende Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen rund um den Nationalpark Eifel. Als Kombination aus touristischer und nationalpark-spezifischer Infostelle dienen sie hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur. Anfang 2006 eröffnet ein weiteres Nationalpark-Tor im. Nationalpark Eifel Eine Komposition aus Wald und Wasser Den Veranstaltungskalender und weiteres kostenloses Informationsmaterial erhalten Sie unter: oder beim Nationalparkforstamt Eifel Urftseestraße 34 D Schleiden-Gemünd Tel.: Fax:

23 Do 13. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Feuer, Wasser, Erde, Luft - Wir untersuchen unsere Naturelemente D Monschau-Höfen Haus Seebend x Do 13. Juli Sommerliches Venn Familienwanderung F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Do 13. Juli Was krabbelt denn da? Mit der Lupe ausgerüstet entdecken wir die fantastische Lebewelt der Krabbeltiere D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- Fr 14. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Feuer, Wasser, Erde, Luft - Wir untersuchen unsere Naturelemente D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Fr 14. Juli Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Fr 14. Juli Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Fr 14. Juli Das Leben im Bach Familienerlebnisprogramm in den Ferien: Bestimmen von Wassertieren, Mikroskopieren, Gewässergüte Fr 14. Juli Faszinierendes Schwarzlichttheater Familienerlebnisprogramm in den Schulferien Fr 14. Juli Arnica und Waldteufel Wanderung des Eifelvereins, sgruppe Nettersheim im D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 3, Rahmen des 106. Deutschen Wandertags Sa 15. Juli Flora und Fauna der Schönecker Sichtbare Erfolge der Pflegeeinsätze D Schönecken Parkplatz "Schönecker NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Schweiz Schweiz" Sa So 16. Lehmofenbau Am Sonntag werden Brötchen im neugebauten Lehmofen D Auel-Burg Café Eintracht in Auel x NV Erw.: 20,-; Ki.: 10,- Juli gebacken Reuland (B) Sa 15. Juli Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 15. Juli Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa Di 18. Juli Wildniscamp Ferienzeltlager des Nationalparkforstamtes Eifel für Kinder mit und ohne Behinderungen (Alter J.) D Nationalpark wird noch bekannt gegeben x 48,- Sa 15. Juli Sa 15. Juli Römerquelle und Matronentempel Wanderung des Eifelvereins, sgruppe Marmagen im Rahmen des 106. Deutschen Wandertags D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 3,- Sa 15. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, So 16. Juli Ornithologische Exkursion "Die Natur am Vennrand" D/F Krummer Ast, Schwalmbachtal Hotel Stefani/Elsenborn (B) AV 2,50 So 16. Juli Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 16. Juli Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum So 16. Juli Mutter Natur, 5 Sinne Wanderung Kulinarisches und Heilsames aus der Natur. Picknick und festes. D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- So 16. Juli Einblicke in das Leben der Der Imker erklärt am Bienenstock die Biologie des D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Erw.: 5,-; Ki.: 3,- Honigbiene "Haustieres" Honigbiene So 16. Juli Schmetterlinge - Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2, Gaukler der Lüfte Mo 17. Juli Tropische Korallen Wanderung des Eifelvereins, sgruppe Zingsheim im D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 3, Rahmen des 106. Deutschen Wandertags Mo 17. Juli Mo 17. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Di 18. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Tierspuren im Nationalpark - Ein Besuch bei den Waldbewohnern D Simmerath- Einruhr Heilsteinhaus x Di 18. Juli Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Di 18. Juli Torfgeschichten aus dem Venn Entdeckungswanderung für Alle! F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2, Di 18. Juli Hochseilklettergarten im Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 30,-; Ki.: 16,-; Naturwald erfahren, Selbstvertrauen tanken, Teamgeist entwickeln Mi 19. Juli Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Mi 19. Juli Mi 19. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Do 20. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Baumfreunde und Zauberkräuter - Entdeckt mit uns die Pflanzenwelt des Nationalparks D Monschau-Höfen Haus Seebend x 21

24 Do 20. Juli Sommerliches Venn Familienwanderung F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Do 20. Juli Bauer, Müller, Bäcker Fritz Vom Korn über die Wassermühle zum Brot. Säen, Dreschen, Mahlen, Backen, hier wird Hand angelegt D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 10,-; Ki.: 6,- Fr 21. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Baumfreunde und Zauberkräuter - Entdeckt mit uns die Pflanzenwelt des Nationalparks D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Fr 21. Juli Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Fr 21. Juli Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Fr 21. Juli Das Leben im Bach Familienerlebnisprogramm in den Ferien: Bestimmen von Wassertieren, Mikroskopieren, Gewässergüte Fr 21. Juli Minerale - Bausteine der Erde Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Kennenlernen und Bestimmen von Mineralen Sa 22. Juli Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 22. Juli Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa 22. Juli Sa 22. Juli Vivatis amici - Auf Euer Wohl, Freunde Erlebniskurs zu römischen Essensgewohnheiten, einfache Rezepte werden ausprobiert D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- zzgl. Material Sa 22. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Sa 22. Juli Historische Spuren im Venn C-Zonen Wanderung Naturkundlich- geschichtliche Wanderung durch das Wallonische Venn und das Hilltal D (B) Parkplatz Signal de x NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Sa 22. Juli Von Moorleichen, Moorfeuern und Naturkundlich- geschichtliche Wanderung D Eupen (B) Grenzparkplatz NT Erw.: 4,-; Ki.: 2, Moorpaten So 23. Juli Wanderung im NSG "Montagne Saint Pierre" Erkundung des Naturschutzgebietes in der Nähe von Visé (B) D/F Visé (B) An den Linden in St. Vith x NV So 23. Juli Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 23. Juli Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum So 23. Juli Venn-Impressionen Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- So 23. Juli Ein gedeckter Tisch! Naturkundliche Wanderung zu den Blau- Rausch- und Preiselbeeren D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- So 23. Juli Hochsommer am Matronentempel Einführung in den Matronenkult mit Exkursion zum Matronentempel D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 8,- So 23. Juli Wasser für Colonia Wanderung zur Quellfassung der römischen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- Eifelwasserleitung (ca. 8 km) So 23. Juli Sommerwanderung im Hohen Naturkundlich- geschichtliche Wanderung D/ Baraque Michel Parkplatz Baraque Michel x NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Venn C-Zonen Wanderung durch NL (B) Mo 24. Juli Mo 24. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Di 25. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Zwergenwald - Auf Phantasiepfaden geht es durch den Wald D Simmerath- Einruhr Heilsteinhaus x Di 25. Juli Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Di 25. Juli Torfgeschichten aus dem Venn Entdeckungswanderung für Alle! F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2, Di 25. Juli Rainfarn, Krapp und Färberginster Färben von Wolle oder Seidentüchern mit natürlichen Pflanzenstoffen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 7,-; Ki.: 5,- zzgl. Material Mi 26. Juli Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Mi 26. Juli Mi 26. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Do 27. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Abenteuer Waldschatz - Eine Reise durch den Märchenwald D Monschau-Höfen Haus Seebend x Do 27. Juli Sommerliches Venn Familienwanderung F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Do 27. Juli Aufbruch in die Galaxis Astronomische Führung mit Himmelsbeobachtung D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 7,50 22

25 Fr 28. Juli Familientag im Nationalpark Eifel Abenteuer Waldschatz - Eine Reise durch den Märchenwald D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Fr 28. Juli Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Fr 28. Juli Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Fr 28. Juli Das Leben im Bach Familienerlebnisprogramm in den Ferien: Bestimmen von Wassertieren, Mikroskopieren, Gewässergüte Fr 28. Juli Heimische Wildkräuter zum Kräuterkundliche Exkursion D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 8,-; Ki.: 5, Räuchern und Beduften Fr 28. Juli Wie und wo leben Fledermäuse Nachtexkursion zu den Jagd- und Schlafplätzen der D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 7,-; Ki.: 5, Fledermäuse mit Horchgeräten (Bat-Detektoren) Sa So 30. Sommerwanderung 2- tägige Wanderung für Menschen mit und ohne D Ostbelgien bitte vorher informieren x NV 50,- Juli Behinderung Sa 29. Juli Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 29. Juli Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa 29. Juli Die bunte Welt der Schmetterlinge Einführung in die Botanik und in die Welt der Schmetterlinge des Neur Lowé-Venns F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Sa 29. Juli Unsere Nachtfalter Einführung und Beobachtung der Nachtfalter F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2, Sa 29. Juli Sa 29. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, So 30. Juli Ornithologische Exkursion "Wanderung durchs Holzwarchetal" D Holzwarchetal Kirche in Rocherath (Gemeinde Büllingen) AV 2,50 So 30. Juli Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 30. Juli Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum So 30. Juli Die bunte Welt der Schmetterlinge Einführung in die Botanik und in die Welt der Schmetterlinge des Neur Lowé-Venns F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- So 30. Juli Hohes Venn, grandiose Natur Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- So 30. Juli Schillerfalter und Waldteufel Führung durch das Schmetterlingsschutzgebiet Urfttal mit D Nettersheim Nettersheim, Parkplatz am NE der AG Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen Bahnhof So 30. Juli Von Ternell ins Kutenhart-Venn Naturkundliche Wanderung D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2, und am Getzbach zurück Mo 31. Juli Mo 31. Juli Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Mo 31. Juli - Fr 04. August Sommerlager II Naturlager für Kinder von 6-12 Jahren D Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT Pro Kind: 8,-/Tag (40 pro Woche) 23

26 August 2006 Di 01. August Di 01. August Di 01. August Di 01. August Di 01. August Mi 02. August Mi 02. August Mi 02. August Do 03. August Do 03. August Fr 04. August Fr 04. August Fr 04. August Fr 04. August Sa 05. August Sa 05. August Sa 05. August Sa 05. August Sa 05. August Sa 05. August So 06. August So 06. August So 06. August So 06. August So 06. August So 06. August So 06. August So 06. August So 06. August Mo 07. August Mo 07. August Mo 07. August Di 08. August 24 Termin Familientag im Nationalpark Eifel Feuer, Wasser, Erde, Luft - Wir untersuchen unsere Naturelemente D Simmerath- Einruhr Heilsteinhaus x Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Torfgeschichten aus dem Venn Entdeckungswanderung für Alle! F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Hochseilklettergarten im Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 30,-; Ki.: 16,-; Naturwald erfahren, Selbstvertrauen tanken, Teamgeist entwickeln Spiel und Spaß rund um Harry Familienerlebnisprogramm in den Schulferien Potter Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Familientag im Nationalpark Eifel Begegnung mit dem wilden Wald - Wildnistraining im D Monschau-Höfen Haus Seebend x Nationalpark Eifel Sommerliches Venn Familienwanderung F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Familientag im Nationalpark Eifel Tierspuren im Nationalpark - Ein Besuch bei den D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Waldbewohnern Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Das Leben im Bach Familienerlebnisprogramm in den Ferien: Bestimmen von Wassertieren, Mikroskopieren, Gewässergüte Weidenumtrieb Weidenumtrieb von Galloways und Steppenrindern D Hünningen- Hünningen 191 NV Büllingen (B) Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Fledermäuse Präsentation, Fragen ÿ Antworten. Beobachtungen F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- unserer Nachtfreunde Max. 20 Personen Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Pflegearbeiten Pflegearbeiten im Hohen Venn F Hohes Venn (B) Place de la Victoire, x AF Bahnhof Verviers Familientag im Nationalpark Eifel Baumfreunde und Zauberkräuter - Entdeckt mit uns die D Monschau-Höfen Haus Seebend x Pflanzenwelt des Nationalparks Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Venngebiete rund um Naturkundliche Vennwanderung zum Neur Lowé und D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Poleur Venn, Picknick und festes Sommerliches Venn Familienwanderung F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Hochseilklettergarten im Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 30,-; Ki.: 16,-; Naturwald erfahren, Selbstvertrauen tanken, Teamgeist entwickeln Trôs Marets, Eau Rouge und Allgemein Wissenswertes über das Hohe Venn D/ Mont-Rigi (B) Parkplatz Mont-Rigi NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Tarnionbach NL Zum Bilissefelsen und den Geschichtlich-naturkundliche Wanderung D/F Baraque Michel Parkplatz Baraque Michel NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Steinströmen im Stattetal (B) Schiffstour mit einem Ranger Naturerleben mit Ranger. Für Menschen mit D Heimbach- Schiffsanleger Rursee- x Mobilitätseinschränkung und Rollstuhlfahrer. Schwammenauel Schifffahrt Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Familientag im Nationalpark Eifel Abenteuer Waldschatz - Eine Reise durch den Märchenwald D Simmerath- Heilsteinhaus x Einruhr

27 Di 08. August Di 08. August Mi 09. August Mi 09. August Mi 09. August Mi 09. August Do 10. August Fr 11. August Fr 11. August Fr 11. August Sa 12. August Sa 12. August Sa 12. August Sa 12. August Sa 12. August Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Torfgeschichten aus dem Venn Entdeckungswanderung für Alle! F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Do it yourself im Holzbau Holzberatungsabend des Holzkompetenzzentrums D Nettersheim Holzkompetenzzentrum x NE 7,- Rheinland mit Vortrag Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Sommerliches Venn Familienwanderung F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Das Leben im Bach Familienerlebnisprogramm in den Ferien: Bestimmen von Wassertieren, Mikroskopieren, Gewässergüte Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Venngebiete rund um Naturgeschichtliche Wanderung F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Obstbaumpflege - Sommerschnitt Ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen. An Jungund D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 6,- Altbäumen wird der Sommerschnitt gezeigt Naturparkzentrum (B) Haus des Naturparks Hohes Venn - Eifel Auf dem höchsten Punkt Belgiens lädt das Haus des Naturparks Hohes Venn Eifel Sie ein, sein Naturama zu entdecken: eine Zeitreise, die Ihnen die Naturgeschichte des Hohen Venns seit der Entstehung der Erde offenbart! Außerdem ist das Naturparkzentrum ein idealer Ausgangspunkt für Naturerlebnisse im Hohen Venn: Geführte Wanderungen und Naturerlebnisprogramme Heilkräutergarten mit über 100 Arten Naturerlebnistage Naturbildungsprogramme für Schulklassen Venn-Gastronomie und Touristinformation Profitieren Sie ebenfalls von unserem "Natur Erleben" - Programm, um dieses einmalige Hochplateau zu genießen (Programm auf Anfrage)! Das Zentrum liegt an der N 676 zwischen Eupen und Weismes. Anschrift: Naturparkzentrum Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Sa Route de So Uhr B 4950 Robertville Geschlossen am 1. Januar und Tel (0) Dezember Fax 0032 (0) Internet: info@centrenaturebotrange.be 25

28 Sa 12. August So 13. August So 13. August So 13. August So 13. August So 13. August So 13. August So 13. August So 13. August Di 15. August Di 15. August Mi 16. August Do 17. August Fr 18. August Fr 18. August Fr 18. August Sa 19. August Sa 19. August Sa 19. August Sa 19. August Sa 19. August Sa 19. August Sa 19. August :00 Sa 19. August So 20. August So 20. August So 20. August So 20. August So 20. August So 20. August So 20. August So 20. August So 20. August Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Ornithologische Exkursion "Vögel in Feld und Flur" D/F Galhausen, Parking Möbelhaus AV 2,50 Neidingen (B) Messerich Naturtag geführte Wanderungen, Naturmarkt, naturnahe Küche, D Hünningen- Saal Concordia in NV Musik, Kinderanimationen Büllingen (B) Hünnigen Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Mutter Natur, 5 Sinne Wanderung Kulinarisches und Heilsames aus der Natur F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Naturapotheke Einführung in den Naturgarten, anschließend Wanderung D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Planwagenfahrt mit Ardenner Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT 10,- Pferden großer Parkplatz Planwagenfahrt mit Ardenner Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT 10,- Pferden großer Parkplatz Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Torfgeschichten aus dem Venn Entdeckungswanderung für Alle! F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Sommerliches Venn Familienwanderung F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Wie und wo leben Fledermäuse Nachtexkursion zu den Jagd- und Schlafplätzen der D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 7,-; Ki.: 5,- Fledermäuse mit Horchgeräten (Bat-Detektoren) Sommererlebnisse (auch für Von einer Wasseruntersuchung bis zur Baumbestimmung D Roetgen Parkplatz NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Kinder geeignet) im Eifelwald. Schleebachbrücke Der Bodenlehrpfad Hürtgenwald- Einblicke in die Vielfalt der Böden in den Moorgebieten des D Stolberg-Zweifall kath. Kirche NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Raffelsbrand Todtembruchs Wachholderwanderung im Naturkundliche Wanderung über die D Blankenheim- steil Schloßthal, NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Lampertstal / Kalkeifel Wachholderkalkmagerrasen im NSG Lampertstal Dollendorf Burgruine Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Allgemeine Wanderung durch das Wanderung für geübte Wanderer D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Kutenhart-Venn Ornithologische Exkursion "Vogelwanderung am Thommer Weiher" D/F Thommen, Kirche in Thommen AV 2,50 Braunlauf (B) Pflegearbeiten Pflegearbeiten im Hohen Venn F Hohes Venn (B) Place de la Victoire, x AF Bahnhof Verviers Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Azurblaue Enziane und blühende Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Heide Hohes Venn, grandiose Natur Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Einblicke in das Leben der Der Imker erklärt am Bienenstock die Biologie des D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Erw.: 5,-; Ki.: 3,- Honigbiene "Haustieres" Honigbiene Wallonisches Venn Allgemein Wissenswertes über das Hohe Venn D/ (B) Parkplatz am Turm von x NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 C-Zonen Wanderung NL Sommerliches Hochplateau Naturkundliche Wanderung D/F Baraque Michel Parkplatz Baraque Michel NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 (B) 26

29 Mo Fr 25. August Sommerlager III Naturlager für Kinder von 6-12 Jahren D Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT Pro Kind: 8,-/Tag (40 pro Woche) Di 22. August Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Di 22. August Torfgeschichten aus dem Venn Entdeckungswanderung für Alle! F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Mi 23. August Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Do 24. August Sommerliches Venn Familienwanderung F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Fr 25. August Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Fr 25. August Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Sa 26. August Chiropterologischer Aktionstag "Europäische Nacht der Fledermäuse" D/F Kelmis, Casinoweiher (B) Café "Im Select" in Kelmis AV 2,50 Sa 26. August Europäische Nacht der Vortrag und Exkursion D Steinebrück - Café "Bei Nick" in NV Fledermäuse Sankt Vith (B) Steinebrück Sa 26. August Workcamp im Honsfelder Venn Mahd D Honsfeld- Hünningen 191 NV Büllingen (B) Sa 26. August Über die Schavener Heide Ein Stück Lüneburger Heide in der Eifel D Mechernich- Parkplatz NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2, Kommern Hochwildschutzpark Sa 26. August Vennhäuser und Buchenhecken Führung auf dem Höfener Heckenweg und zu alten D Monschau-Höfen "Naturhaus Seebend" an NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Vennhäusern der B 258 Sa 26. August Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Sa 26. August Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Sa 26. August Sa 26. August Wasser für Colonia Wanderung zur Quellfassung der römischen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- Eifelwasserleitung (ca. 8 km) Sa 26. August 13: Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Sa 26. August Effektive Mikroorganismen - im Dienste der Menschheit Vertiefungsseminar: -EM und Wasser. Wesen und Struktur des Wassers D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 12,- So 27. August Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im So 27. August Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum So 27. August Hohes Venn, grandiose Natur Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- So 27. August Venn-Impressionen Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- So 27. August Sommerliches Venn Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D/ (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3, NL So 27. August Panem et circenses - römische Spiele für Jung und Alt Römische Spiele für Jung und Alt D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- zzgl. Material So 27. August Vom Geist und Leben der Bäume Erholsamer Spaziergang zur Mythologie der Bäume. D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 9,- Baumbegegnung mit allen Sinnen. So 27. August Zweiserien-Venn zum Geitzbach Naturkundlich- geschichtliche Wanderung D Baraque Michel Parkplatz Baraque Michel x NT Erw.: 4,-; Ki.: 2, und an der Hill zurück (B) Di 29. August Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Di 29. August Torfgeschichten aus dem Venn Entdeckungswanderung für Alle! F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Mi 30. August Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Mi 30. August Einheimische Baumarten erkennen und verwenden Holzberatungsabend des Holzkompetenzzentrums Rheinland mit Vortrag und Übung D Nettersheim Holzkompetenzzentrum x NE 7,- Do 31. August Sommerliches Venn Familienwanderung F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Do 31. August Aufbruch in die Galaxis Astronomische Führung mit Himmelsbeobachtung D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 7,50 27

30 Fr 01. Sept. Fr 01. Sept. Fr 01. Sept. Sa 02. Sept Sa 02. Sept. Sa 02. Sept. Sa 02. Sept. Sa 02. Sept Sa 02. Sept. So 03. Sept So 03. Sept So 03. Sept. So 03. Sept. So 03. Sept So 03. Sept. So 03. Sept. Mo 04. Sept Mo 04. Sept Mo Fr 08.Sept. Di 05. Sept. Mi 06. Sept Mi 06. Sept Mi 06. Sept. Fr 08. Sept. Fr 08. Sept. Sa 09. Sept. Sa 09. Sept. Sa 09. Sept. Sa So 10. Sept. So 09. Sept So 10. Sept So 10. Sept So 10. Sept. 28 Termin September 2006 Bachtäler der Hocheifel Naturkundliche Führung an Kyll und Wilsam D Hellenthal- Udenbreth Parkplatz Wilsamtal NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Prümquelle und Bragphenn Naturkundliche Wanderung D Ormont- Parkplatz am Bragphenn NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Neuenstein (B) Enzianspaziergang Naturkundliche Führung über die Alendorfer Kalktriften D Blankenheim- seingang, Parkplatz NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- und durch das Lampertstal Alendorf Kriegsgräberstätte Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Tropische Korallen in der Eifel Sammeln, Bestimmen und Präparieren 380 Millionen Jahre D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 15,-; Ki.: 8,- Alter Fossilien Heilkraft der Ringelblume Meditative Übungen, Pflanzen-Heiltänze und D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 15,- Naturerfahrung Naturkundliche und geschichtliche Naturkundliche und geschichtliche Wanderung F Loch ÿ Dickelt ÿ Place de la Victoire, x AF Wanderung Wahlerscheid (B) Bahnhof Verviers Familientag im Nationalpark Eifel Zwergenwald - Auf Phantasiepfaden geht es durch den D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Wald Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Kobolde der Nacht - Dia-Vortrag und Wanderung D Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Fledermäuse in der Eifel Venngebiete rund um Naturkundliche Vennwanderung zum Neur Lowé und D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Poleur Venn. Picknick und festes. Die Hill und das Wallonische Venn Naturkundliche Vennwanderung Richtung Baraque Michel, F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Picknick und festes Pilzarbeitskreis Bestimmung aller heimischen Gift- u. Speisepilze D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 3,- Naturschutzstation e.v. Schiffstour mit einem Ranger Naturerleben mit Ranger. Für Menschen mit D Heimbach- Schiffsanleger Rursee x Mobilitätseinschränkung und Rollstuhlfahrer. Schwammenauel Schifffahrt Klimatage Nettersheim Veranstaltungen rund um das Klimabündnis D Nettersheim NE Nettersheim Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Naturerlebnisgruppe für Kinder 8- Kugelrund und Kerngesund, Kürbisse im Lehrgarten, D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 2,- 12 Jahre Vorbereitungen zum Halloweenfest Multimediavortrag Urwälder im Stadtwald D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 3,- Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Enzian und Herbst-Zeitlose im Botanischer Herbstspaziergang D Blankenheim Parkplatz an der Burg NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Seidenbachtal Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Wald- und Holztage NRW Alles über den Werk- und Baustoff Holz D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Pilze Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Ornithologische Exkursion "Am Rittersprung" D/F Ouren, Kirche in Ouren (Gemeinde AV 2,50 Oberhausen Burg Reuland) Pflegearbeiten Pflegearbeiten im Hohen Venn F Hohes Venn (B) Place de la Victoire, x AF Bahnhof Verviers Pferdewanderung Hoch zu Ross entlang einiger Naturschutzgebiete des D Hünningen- Hünningen 191 x NV 10,- Warchetals Büllingen (B)

31 So 10. Sept. So 10. Sept. So 10. Sept. So 10. Sept. So 10. Sept. So 10. Sept So 10. Sept So 10. Sept So 10. Sept. So 10. Sept Mo 11. Sept Di 12. Sept. Mi 13. Sept. Mi 13. Sept Fr 15. Sept. Fr 15. Sept. Fr 15. Sept. Sa 16. Sept Sa 16. Sept. Sa 16. Sept. Sa 16. Sept. Sa 16. Sept. Sa 16. Sept Sa 16. Sept Sa 16. Sept So 17. Sept So 17. Sept So 17. Sept. So 17. Sept. So 17. Sept. So 17. Sept. So 17. Sept. So 17. Sept So 17. Sept Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Naturapotheke Einführung im Heilpflanzengarten, anschließend D (B) Naturparkzentrum BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Wanderung Hohes Venn, grandiose Natur Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Naturapotheke Einführung im Heilpflanzengarten, anschließend F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Wanderung. Bunkeranlagen Zingsheim Besichtigung der Mahnmale aus jüngster Vergangenheit D Nettersheim- Zingsheim, Parkplatz am NE Zingsheim Rathaus Planwagenfahrt mit Ardenner Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT 10,- Pferden großer Parkplatz Planwagenfahrt mit Ardenner Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT 10,- Pferden großer Parkplatz Moorschutz im Todtenbruch Exkursion mit Nabu Düren D Hürtgenwald- Parkplatz Bodenlehrpfad x BD Raffelsbrand Pilze Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Gesundes Wohnen mit Feng Shui Vortragsveranstaltung des Vereins "Naturnah Leben Eifel" D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Nichtmitglieder 3,- Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Pilze Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Rezption Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Was krabbelt denn da? Mit der Lupe ausgerüstet entdecken wir die fantastische D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- Lebewelt der Krabbeltiere Wildbeerenküche Wildbeerkochkurs D Eupen (B) Werthplatz in Eupen x NV 25,- Auf den Spuren der Grafen von Blankenheim Archäolog.-hist. Führung in und um Blankenheim; auf Wunsch Exkursion zu weiteren Zielen D Blankenheim Burg-Vorplatz NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Wo bin ich? Mit Karte und Orientierung im Gelände für Eltern mit Kindern ab 10 Jahre D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- Kompass unterwegs Tropische Korallen in der Eifel Sammeln, Bestimmen und Präparieren 380 Millionen Jahre D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 15,-; Ki.: 8,- Alter Fossilien Auf den Spuren der Römer Erkundung römischer Fundplätze in Nettersheim, röm. D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 8,-; Ki.: 5,- Bastelarbeiten, Spiele und Anprobieren röm. Gewänder Pilze Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Naturkundliche und geschichtliche Naturkundliche und geschichtliche Wanderung F Puzenÿ Steinleyÿ S Place de la Victoire, x AF Wanderung chwerzfeld (B) Bahnhof Verviers Auf den Spuren des Westwalls Historische Führung entlang der Westwallanlagen der D Schneifel Parkplatz "Blockhaus NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Schneifel Schwarzer Mann" Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Hohes Venn, grandiose Natur Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Mutter Natur, 5 Sinne Wanderung Kulinarisches und Heilsames aus der Natur D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Carpe diem - Nutze den Tag! Erlebniskurs zum Alltagsleben römischer Kinder D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- zzgl. Material Hochseilklettergarten im Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 30,-; Ki.: 16,-; Naturwald erfahren, Selbstvertrauen tanken, Teamgeist entwickeln Von Ternell zum Plattenvenn Naturkundlich-geschichtliche Wanderung D/ Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.:4,-; Ki.: 2,50 NL 29

32 So 17. Sept Di 19. Sept. Mi 20. Sept. Mi 20. Sept Fr 22. Sept Fr 22. Sept. Fr 22. Sept. Fr 22. Sept Sa 23. Sept Sa 23. Sept. Sa 23. Sept. Sa 23. Sept. Sa 23. Sept. Sa 23. Sept So 24. Sept So 24. Sept So 24. Sept So 24. Sept. So 24. Sept. So 24. Sept So 24. Sept So 24. Sept. So 24. Sept So 24. Sept So 24. Sept So 24. Sept Di 26. Sept. Mi 27. Sept. Mi 27. Sept. Mi 27. Sept Fr 29. Sept Okt. Fr 29. Sept. Fr 29. Sept. Sa So 01. Okt. Pilze Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Pilze Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Vortrag: Wildkatze Neues vom kleinen Eifeltiger, der Wildkatze D Berg-Bütgenbach Landhaus Küpper in Berg NV (B) Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Wandern mit Karte und Kompass Orientierungshilfen für Wanderer unterwegs D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 7,- Pilzsuche (auch für Kinder geeignet) Das spannende Leben der Pilze vom Waldboden bis manchmal in den Kochtopf. D Roetgen Parkplatz Schleebachbrücke NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Auf den Spuren geheimnisvoller Wanderung zu alten Köhlerplätzen und neuen D Stolberg-Zweifall Bushaltestelle Solchbachtal NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Holzfäller Biberdämmen Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Venngebiete rund um Naturgeschichtliche Wanderung F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Pilze Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Ornithologische Exkursion "Im Quellgebiet der Our" D/F Krewinkel Kirche in Krewinkel (bei AV 2,50 Manderfeld) Pflegearbeiten Pflegearbeiten im Hohen Venn F Hohes Venn (B) Place de la Victoire, x AF Bahnhof Verviers Pilzwanderung Vom Hexenei und Fliegenpilz, Zunderschwamm und D Eynatten-Eupen Parkplatz Augustinerweg NV 5,- falschem Pfifferling (B) Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Das Moor im Herbstzauber, eine Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Faszination der Farbsymphonie Frühherbst im Venn Naturkundliche Vennwanderung, festes Schuhwerk D/ (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- NL Fauna des Hohen Venns Geführte Wanderung zum Tierwelt F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Planwagenfahrt mit Ardenner Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT 10,- Pferden großer Parkplatz Planwagenfahrt mit Ardenner Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT 10,- Pferden großer Parkplatz Pilze Botanische Exkursion D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Palsen und Renaturierungen Wanderung durch die eiszeitliche geprägte Vennlandschaft D Monschau- Parkplatz Nahtsief (von NT Erw.: 4,-;Ki.: 2,50 des herbstlichen Brackvenns Mützenich Mützenich aus ca. 1 km) Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Venngebiete von Naturkundliche Vennwanderung, Pouhon Pietkin, F Sourbrodt Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Russenlager und Torf Bauen mit Holz - Vorteile und Holzberatungsabend des Holzkompetenzzentrums D Nettersheim Holzkompetenzzentrum x NE 7,- Möglichkeiten des Holzbaus Rheinland mit Vortrag Zwischengemeinschaftliches Naturpflegearbeiten mit Teilnehmern aus mehreren D/F/ Braunlauf-Sankt bitte vorher informieren x NV Workcamp ngemeinschaften NL Vith (B) Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Herbstwanderung 2 tägige Wanderung für Menschen mit und ohne D Ostbelgien (B) bitte vorher informieren x NV 50,- Behinderung 30

33 Sa 30. Sept. Sa 30. Sept. Sa 30. Sept Sa 30. Sept. Sa 30. Sept Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Von der Kuh zur Butter Besuch auf einem Bauernhof, Butter selbstgemacht. D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 8,5; Ki.: 6,- Erlebnisprogramm für die ganze Familie Basteln im Herbst Verarbeiten von Pflanzenmaterial zu Naturcollagen, D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 6,- zzgl. Material Blätterkränzen oder Blätterkugeln Tag des Pilzes Pilzbestimmung im Naturzentrum Ternell D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Naturerlebnis Oberes Ahrtal Wo die Ahr entspringt, Bäche leben und verschwinden, Hänge blühen und Wälder rauschen. 5 neue Themenwege. Die Obere Ahr- die Ahr entspringt im historischen Burgort Blankenheim - und ihre Nebenbäche stellen ein bedeutendes Fließgewässersystem dar. Bachläufe, die sich ihren Weg frei bahnen können, haben die Landschaft geprägt. Diese Gewässerlandschaften zu erhalten und an weniger naturnahen Standorten zu entwickeln, hat sich das Naturschutzprojekt Ahr 2000 zur Aufgabe gemacht. Die Vielfalt solcher Landschaften, die sich aus Sumpf- und Auwäldern, Röhrichten, Feucht- und Nasswiesen sowie Buchenwäldern zusammensetzen, sind Lebensraum für über 200 seltene oder gefährdete Pflanzen- und Tierarten. Eisvogel, Bachneunauge, Bartfledermaus, Veilchenund Randring-Perlmuttfalter sowie 21 verschiedene Orchideenarten sind hier anzutreffen. Wander- und Naturfreunde können die Besonderheiten der Oberen Ahr bei Spaziergängen und Wanderungen entdecken. Fünf neu ausgewiesene Themenrouten führen durch landschaftlich reizvolle Gebiete. Schautafeln informieren über Erdgeschichte und die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Wo die Ahr entspringt Die Strecke führt zur Ahrquelle und durch das historische Städtchen Blankenheim. Nach dem Ahrtal nimmt die Wanderer das abgeschiedene Nonnenbachtal auf. Einen schönen Blick auf Blankenheim und die Burg bietet sich vom Schillertsberg. Wo Bäche leben Schafbach und Dreisbach stehen im Mittelpunkt. Uferabbrüche, Steilufer, Totholz im Wasser, Kies- und Sandbänke machen den Schafbach zu einem naturnahen Lebensraum für Bachneunaugen und Edelkrebse, Eisvogel und Libellen. Wo Bäche verschwinden Bemerkenswert der Fernblick vom Büschelsberg. Interessant der Abstecher zum Steinbruch Höneberg mit ca. 380 Mio. Jahren altem Kalkgestein. Durchwandern Sie das Lampertstal, in dem der Lampertsbach im Sommer im Untergrund verschwindet. Wo Hänge blühen Schlüsselblumen, Orchideen oder Enziane, in denen farbenprächtige Schmetterlinge Nektar suchen. Sie wandern durch Grünland, Felder und Buchenwälder. Der Gipfel des Kalvarienbergs in Alendorf im Wacholdernaturschutzgebiet Lampertstal bietet einen 360- Grad-Rundumblick auf Eifelberge und Kalkmulden. Wo Wälder rauschen Lernen Sie die Besonderheiten der Wälder kennen. Durchschritten werden Fichten-, Buchen-, Eichen- und Sumpfwälder auf dem vulkanischen Stromberg. Rot leuchtet der Sandstein des von-eichendorff-felsen/düwelssteen. Beobachten Sie Wasseramsel und Gebirgsstelze. 31

34 So 01. Okt So 01. Okt So 01. Okt So 01. Okt. So 01. Okt. So 01. Okt. So 01. Okt. So 01. Okt. Mo 02. Okt Mo 02. Okt. Mo 02. Okt. Di 03. Okt. Di 03. Okt. Di 03. Okt. Di 03. Okt. Di 03. Okt. Di 03. Okt Mi 04. Okt. Mi 04. Okt. Mi 04. Okt. Do 05. Okt. Fr 05. Okt Fr 06. Okt. Fr 06. Okt. Fr 06. Okt. Fr Sa 07. Okt. Fr 06. Okt. Fr 06. Okt Sa 07. Okt. Sa 07. Okt. Sa 07. Okt Sa 07. Okt. Sa 07. Okt. 32 Termin Oktober 2006 Ornithologische Exkursion "Die Vögel im Herbst - Zugvögel" D/F Recht und Umgebung (B) Kirche in Recht (Gemeinde St. Vith) AV 2,50 Naturkundliche und geschichtliche Naturkundliche und geschichtliche Wanderung F Reichenstein ÿ Place de la Victoire, x AF Wanderung Rurhof (B) Bahnhof Verviers Familientag im Nationalpark Eifel Begegnung mit dem wilden Wald - Wildnistraining im D Monschau-Höfen Haus Seebend x Nationalpark Eifel Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Naturapotheke Einführung im Heilpflanzengarten, anschließend F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Wanderung Herbstliche Farbensinfonie Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes F/NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Naturapotheke Einführung im Heilpflanzengarten, anschließend D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Wanderung Schiffstour mit einem Ranger Naturerleben mit Ranger. Für Menschen mit D Heimbach- Schiffsanleger Rursee- x Mobilitätseinschränkung und Rollstuhlfahrer. Schwammenauel Schifffahrt Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Familientag im Nationalpark Eifel Begegnung mit dem wilden Wald - Wildnistraining im D Simmerath- Heilsteinhaus x Nationalpark Eifel Einruhr Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Mutter Natur, 5 Sinne Wanderung Kulinarisches und Heilsames aus der Natur D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Venngebiete rund um Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Wir gestalten einen Bastelarbeiten mit Naturmaterialien und schönen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- zzgl. Jahreszeitentisch Fundstücken. Material Hohes Venn kompakt Wanderung D Baraque Michel Parkplatz Baraque Michel NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Allgemein Wissenswertes über das Hohe Venn (B) Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Familientag im Nationalpark Eifel Abenteuer Waldschatz - Eine Reise durch den Märchenwald D Monschau-Höfen Haus Seebend x Von wilden Früchten und Blättern Kräuterkundlich-botanische Exkursion D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 8,-; Ki.: 5,- Familientag im Nationalpark Eifel Begegnung mit dem wilden Wald - Wildnistraining im Nationalpark Eifel D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Fossilien-Seminar Erdgeschichtlich-fossilienkundliches Wochenende D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 40,-; Ki.: 25,- Spiel und Spaß rund um Harry Potter Familienerlebnisprogramm in den Schulferien Neandertaler und Höhlenbär Fahrradtour zur Kakushöhle (steinzeitliche Wohnhöhle) für D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 9,-; Ki.: 6,- die ganze Familie Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Pilz-Wochenende Ausstellung und Wanderungen D/F/ (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- NL Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen,

35 Sa 07. Okt So 08. Okt So 08. Okt So 08. Okt. So 08. Okt. So 08. Okt So 08. Okt So 08. Okt. So 08. Okt. So 08. Okt Mo 09. Okt. Mo 09. Okt. Mo 09. Okt. Di 10. Okt. Di 10. Okt. Di 10. Okt Mi 11. Okt Mi 11. Okt. Mi 11. Okt Mi 11. Okt. Mi 11. Okt. Do 12. Okt. Fr 13. Okt. Fr 13. Okt. Fr 13. Okt. Fr 13. Okt Sa 14. Okt. Sa 14. Okt. Sa14. Okt. Sa 14. Okt. Sa 14. Okt. Sa 14. Okt Sa 14. Okt. Sa 14. Okt. Herbstinterpretationen am Trôs Marets Naturkundlich- geschichtliche Wanderung D Mont Rigi (B) Parkplatz Mont Rigi NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Ornithologische Exkursion "Der Vogelzug" D Honsfeld Kirche in Honsfeld AV 2,50 (Gemeinde Büllingen) Pflegearbeiten Pflegearbeiten im Hohen Venn F Hohes Venn (B) Place de la Victoire, x AF Bahnhof Verviers Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Pilz-Wochenende Ausstellung und Wanderungen D/F/ (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- NL Mockelkreuz und Brochepierre C- Allgemein Wissenswertes über das Hohe Venn D/ Baraque Michel Parkplatz Baraque Michel x NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Zonen-Wanderung NL (B) Zu den ehemaligen Reinartzhöfe Naturkundlich-geschichtliche Wanderung D/ Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 NL Planwagenfahrt mit Ardenner Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT 10,- Pferden großer Parkplatz Planwagenfahrt mit Ardenner Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT 10,- Pferden großer Parkplatz Faszinierendes Familienerlebnisprogramm in den Schulferien Schwarzlichttheater Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Familientag im Nationalpark Eifel Von A wie Ameise bis Z wie Zitronenfalter - Spielend den D Simmerath- Heilsteinhaus x Nationalpark entdecken Einruhr Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Hochseilklettergarten im Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 30,-; Ki.: 16,-; Naturwald erfahren, Selbstvertrauen tanken, Teamgeist entwickeln Naturerlebnisgruppe für Kinder 8- Walderlebniswanderung mit Waldrallye D Revierförsterei, Wanderparkplatz x NBM 4,- 12 Jahre Arloffer Wald Eichelkamp Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Das Passivhaus Holzberatungsabend des Holzkompetenzzentrums D Nettersheim Holzkompetenzzentrum x NE 7,- Rheinland mit Vortrag Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Familientag im Nationalpark Eifel Feuer, Wasser, Erde, Luft - Wir untersuchen unsere D Monschau-Höfen Haus Seebend x Naturelemente Familientag im Nationalpark Eifel Zwergenwald - Auf Phantasiepfaden geht es durch den D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Wald Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Natur-Erlebnispädagogik Spielerisch Natur erleben (Lehrer- und D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 20,- Erzieherfortbildung) Heckenwanderung Kulturhistorische und ökologische Bedeutung von D Hellenthal- Parkplatz "Zum Weißen NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Flurhecken Udenbreth Stein", am Aussichtsturm Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Venngebiete rund um Naturgeschichtliche Wanderung F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Pflegeeinsatz im Im Urfttal werden die für Schmetterlinge wichtigen D Nettersheim Nettersheim, Parkplatz am NE frei Schmetterlingsschutzgebiet Urfttal Böschungen, Abhänge und Magerrasen von Bahnhof Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Sägen, Die Villa Rustica von Roderath Führung durch die Ausgrabungsstätte und Diavortrag D Nettersheim- römischer Gutshof x NE Erw.: 7,-; Ki.: 4,- Roderath 33

36 Sa 14. Okt. So 15. Okt So 15. Okt So 15. Okt So15. Okt. So 15. Okt. So 15. Okt. So 15. Okt So 15. Okt Di 17. Okt. Mi 18. Okt. Fr 20. Okt. Fr 20. Okt. Sa 21. Okt Sa 21. Okt. Sa 21. Okt. Sa 21. Okt Sa 21. Okt So 22. Okt So 22. Okt So 22. Okt. So 22. Okt. So 22. Okt. So 22. Okt. So 22. Okt. So 22. Okt So 22. Okt Di 24. Okt. Mi 25. Okt. Fr 27. Okt. Fr 27. Okt. Sa 28. Okt. Sa 28. Okt. So 29. Okt Effektive Mikroorganismen - im Dienste der Menschheit Darstellung der Anwendungsvielfalt von Mikroorganis-men in der Landwirtschaft, Mikrobiologie des Menschen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 12,- Naturkundliche und geschichtliche Naturkundliche und geschichtliche Wanderung F Berinsenne ÿ Place de la Victoire, x AF Wanderung Monthouet (B) Bahnhof Verviers Herbstwanderung Wanderung durchs Ourtal D Ouren-Burg Café Rittersprung Ouren NV Reuland (B) Romantisches Wildenburger Tal Ein verkanntes Naturschutzgebiet D Hellenthal- Parkplatz Wildenburg NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Wildenburg Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Hohes Venn, grandiose Natur Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Herbst im Venn Naturkundliche Vennwanderung, festes Schuhwerk D/ (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- NL Die zauberhafte Welt der Basteln für Kinder im Grundschulalter D Nideggen-Brück Biostation x BD 2,50 Waldmännchen Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Unser Trinkwasser Führung durch die Trinkwasseraufbereitungsanlage der D Roetgen sende in Richtung Rott, NO Erw.: 4,- ; Ki.: 2,- Dreilägertalsperre Haupteingang Wasserwerk Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Tropische Korallen in der Eifel Sammeln, Bestimmen und Präparieren 380 Millionen Jahre D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 15,-; Ki.: 8,- Alter Fossilien Kreuz der Verlobten Botanisch-geschichtliche Wanderung D/F/ Baraque Michel Parkplatz Baraque Michel NT Erw.: 4,-; Ki 2,50 NL (B) Ornithologische Exkursion "Im Tal der Our" D/F Lommersweiler Kirche in Lommersweiler AV 2,50 (Gemeinde St. Vith) Pflegearbeiten Pflegearbeiten im Hohen Venn F Hohes Venn (B) Place de la Victoire, x AF Bahnhof Verviers Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Schluchten von Tros Maret und Naturkundliche Vennwanderung in den Schluchten von D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Warchetal Tros Maret und Warchetal (20 Kilometer). Herbstliche Farbensinfonie Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Planwagenfahrt mit Ardenner Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT 10,- Pferden großer Parkplatz Planwagenfahrt mit Ardenner Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT 10,- Pferden großer Parkplatz Lonlou - Duzos Moûpa Allgemein Wissenswerte über das Hohe Venn D/ Mont Rigi (B) Naturzentrum Ternell NZT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 NL Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Naturkundliche und geschichtliche Naturkundliche und geschichtliche Wanderung F Valender ÿ Place de la Victoire, x AF Wanderung Schönberg (B) Bahnhof Verviers 34

37 So 29. Okt. So 29. Okt. So 29. Okt. So 29. Okt. So 29. Okt. So 29. Okt So 29. Okt Di 31. Okt. Mi 01. Nov. Do 02. Nov Fr 03. Nov. Fr 03. Nov. Sa 04. Nov. 9: Sa 04. Nov. Sa 04. Nov. Sa 04. Nov So 05. Nov So 05. Nov So 05. Nov So 05. Nov. So 05. Nov. So 05. Nov. So 05. Nov. So 05. Nov Mo 06. Nov Di 07. Nov. Mi 08. Nov Mi 08. Nov. Mi 08. Nov. Fr 10. Nov. Fr 10. Nov. Sa 11. Nov. Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Hohes Venn, grandiose Natur Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes NL (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Venn-Impressionen Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Hohes Venn, grandiose Natur Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Südliches Brackvenn, Naturkundliche Führung D Eupen (B) Naturzentrum Ternell NT Erw.: 4,-; Ki.: 2,50 Herzogenhügel und Spohrtal Dekorative Futterstellen für Vögel Basteln für Kinder ab 8 Jahren D Nideggen-Brück Biostation x BD 2,50 Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Neubürger in unserer Diavortragsveranstaltung des Vereins "Naturnah Leben D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Nichtmitglieder 3,- Pflanzenwelt - Einwanderung seit Eifel" Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Obstbaumschnittkurs für Erlernen u. Durchführen von Schnitttechniken an D Bad Münstereifel Extra Baumarkt, freie x NBM jedermann Obstgehölzen, Verein Renette Eifeler Obstwiesen e.v. Tankstelle Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Venngebiete rund um Naturgeschichtliche Wanderung, Picknick und festes F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Ornithologische Exkursion "Auf der Durchreise" D/F Nidrum Kirche in Nidrum AV 2,50 (Gemeinde Bütgenbach) Pflegearbeiten Pflegearbeiten im Hohen Venn F Hohes Venn (B) Place de la Victoire, x AF Bahnhof Verviers Familientag im Nationalpark Eifel Abenteuer Waldschatz - Eine Reise durch den Märchenwald D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd x Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Die Rur Naturkundliche Wanderung, Picknick und festes Schuhwerk F/NL Sourbrodt (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- mitbringen Hohes Venn, grandiose Natur Naturkundliche Vennwanderung D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Hochseilklettergarten im Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 30,-; Ki.: 16,-; Naturwald erfahren, Selbstvertrauen tanken, Teamgeist entwickeln Pilzarbeitskreis Bestimmung aller heimischen Gift- u. Speisepilze D Kalkar/Antweiler Naturschutzstation x NBM 3,- Naturschutzstation e.v. Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Naturerlebnisgruppe für Kinder 8- Wanderung mit den Eltern zur Hirschbrunft D Revierförsterei auf Anfrage x NBM 2,- 12 Jahre Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Kerzen aus Bienenwachs Kinderanimation von 6-10 Jahren D Eupen (B) Naturzentrum Ternell x NT Ki.: 4,- plus herstellen Materialkosten 1,50 Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor November

38 Sa 11. Nov. Sa 11. Nov. Sa 11. Nov. Sa 11. Nov. So 12. Nov. So 12. Nov. So 12. Nov So 12. Nov. Di 14. Nov. Mi 15. Nov. Mi 15. Nov Fr 17. Nov. Fr 17. Nov. Fr 17. Nov Sa 18. Nov. Sa 18. Nov. So 19. Nov So 19. Nov So 19. Nov. So 19. Nov. So 19. Nov. Di 21. Nov. Mi 22. Nov. Fr 24. Nov. Fr 24. Nov. Sa 25. Nov. Sa 25. Nov. Sa 25. Nov. Sa 25. Nov. So 26. Nov So 26. Nov. So 26. Nov. Mo 27. Nov Di 28. Nov. Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Spuren der Schlacht Auf historische Spurensuche zum Russenlager im Rurvenn D/F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 3,-; Ki.: 2,- Heizen mit Holz Moderne Hackschnitzel- und Pelletheizanlagen werden D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 5,- vorgestellt Effektive Mikroorganismen - im Vertiefungsseminar: Mikrobiologie von Mensch und Tier D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE 12,- Dienste der Menschheit und EM im mikrobiologischen Kreislauf Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Novemberstimmung im Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Hochplateau Venn-Impressionen Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes F (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Geschichte des Holzbaus Holzberatungsabend des Holzkompetenzzentrums D Nettersheim Holzkompetenzzentrum x NE 7,- Rheinland mit Vortrag Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Der Biber in der Nordeifel Vortrag und Exkursion D Hürtgenwald- Forstamt Hürtgenwald x BD Vossenack Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Die Natur im NP - heute-gesternmorgen Vortrag zum Zielnationalpark D Monschau/Höfen Haus Seebend x BAC Pflegearbeiten Pflegearbeiten im Hohen Venn F Hohes Venn (B) Place de la Victoire, x AF Bahnhof Verviers Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Venn Impressionen Naturkundliche Vennwanderung, Picknick und festes D/ (B) Naturparkzentrum x BO Erw.: 4,-; Ki.: 3,- NL Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B Rangertreffpunkt (RT2) Erleben der naturnahen Buchenwälder des s an D Heimbach Parkplatz Abtei Mariawald Rangertreffpunkt (RT3) Naturerleben an D Simmerath- Spielplatz Rangertour (R2): Kloster-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Nationalpark-Tor im Rangertreffpunkt (RT4) Naturerleben an D Simmerath- Nationalpark-Tor Rangertreffpunkt (RT5) Auf verschlungenen Pfaden durch Eichenwälder an der D Schleiden-Gemünd Nationalpark-Tor Gemünd Adventliches aus Bienenwachs Kerzen ziehen, Kerzen rollen, Wachsanhänger gießen... D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- zzgl. Materialkosten Eine Weihnachtsgeschichte Erfinden einer Weihnachtsgeschichte und gestalten von D Nettersheim Naturzentrum Eifel x NE Erw.: 6,-; Ki.: 4,- Illustrationen dazu Naturkundliche und geschichtliche Naturkundliche und geschichtliche Wanderung F Belle-Croix ÿ Place de la Victoire, x AF Wanderung (B) Bahnhof Verviers Rangertour (R1): Hirschley-Route Geführte Wanderung im Nationalpark D Heimbach Parkplatz Paulushof im Rangertour (R3): - Geführte Wanderung im Nationalpark D Schleiden Tourist-Info im Forum Die Saatgutgewinnung - Zufall Vortragsveranstaltung des Vereins "Naturnah Leben Eifel" D Nettersheim Naturzentrum Eifel NE Nichtmitglieder 3,- oder Qualität? Rangertreffpunkt (RT1) Naturerleben an D Monschau-Höfen Parkplatz Wahlerscheid (B 36

39 :

40 Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn - Eifel 8 9 Sart Henri- Chapelle Wemperhardt Plombières Welkenraedt Jalhay Francorchamps Vaals Kelmis Lontzen Eupen Limbourg Hockai 10 Beho 11 Gileppe Grande Fagne Baraque Michel Maldingen Weiswampach Troisvierges Aachen Mont Rigi Xhoffraix H o Bévercé Ovifat Malmedy Recht Crombach Thommen V Ligneuville Rodt 13 13b O Oudler Burg-Reuland Ternell h e s Naturparkzentrum Centre Nature Waimes St. Vith Rurhof Amel a 16 Lommersweiler Steinebrück Ouren u r t Würselen ll Brand Breinigerberg Roetgen V e n n Stolberg Gressenich Mausbach Elsenborn Nidrum Bütgenbach Rocherath Wirtzfeld Worriken Büllingen Mürringen Hünningen Honsfeld 6 Eschweiler 4 7 Langerwehe Vicht Kornelimünster Venwegen Hauset Zweifall 39 Lichtenbusch Eynatten Friesenrath Mulartshütte Schmidthof Raeren n n e 2 Sourbrodt Weser Robertville Weywertz 2 Winterspelt Steffeshausen 3 o v r ll Lützkampen Wahlerscheid Losheim Orlenbach H 38 Wenau Schevenhütte Vossenack Simonskall Schöneseiffen o Kleinhau Hürtgenwald Schmidt c i i f f e e l l e h a K k l e i ff e Rath l Kreuzau Nideggen Vennbahn Meyerode Leidenborn Heppenbach 3 44 a Schönberg Radscheid Manderfeld Bleialf Sellerich Brandscheid Habscheid n 5 d Auw 60 Pronsfeld Wehe Olef Hellenthal Udenbreth Ormont Roth 4 R u Eifel r Prüm Gürzenich Gey Obermaubach Schleiden Gondelsheim Düren Berg Abenden Wollersheim Sistig Hollerath Wildenburg Rescheid Hallschlag Schönecken Nationalpark Olzheim Rommersheim Schönecker Schweiz e i Stadtkyll Steinfeld Urft Blankenheimerdorf Schmidtheim Kronenburg Reuth Fleringen f Rurtalbahn e l Dahlem Mürlenbach Marmagen Steffeln Duppach l K a l Jünkerath Birresborn Vettweiß k e Birgel e l i f Nonnenbach Zülpich Satzvey Zingsheim Mülheim Blankenheim Ripsdorf 113 Nettersheim Gerolstein Nörvenich Pesch 114 Reetz Hillesheim Nöthen Tondorf Lommersdorf Ahrhütte Erp 111 Wißkirchen 1 Antweiler Freilingen Alendorfer Kalktriften / Üdelhoven Lampertstal Dollendorf Ahrdorf Üxheim Wallenborn Dreis Daun Lechenich 110 Euskirchen Bad Münstereifel Effelsberg Mahlberg Schönau 61 1 Arloff Rupperath Brühl Weilerswist 61 Schuld Lammersdorf Hausen Steckenborn Heimbach Vlatten Rur Strauch Kesternich Hergarten Steinley- Simmerath Venn Eicherscheid Kommern Konzen Urft Imgenbroich Einruhr Mützenich Monschau Gemünd Mechernich Hammer 112 Rohren Höfen Dreiborn Olef Kalterherberg Kall Heimerzheim Rheinbach Adenau Kelberg 553 Ulmen

50 Jahre. Naturpark Nordeifel Eifel-EXPEDITIONEN. Termine Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark

50 Jahre. Naturpark Nordeifel Eifel-EXPEDITIONEN. Termine Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark 50 Jahre Naturpark Nordeifel 1960-2010 Eifel-EXPEDITIONEN Termine 2010 Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark INTERNATIONALER PLATZ IM NATIONALPARK EIFEL Heinsberg Köln 553 44 4 Bonn Düren Aachen

Mehr

Eifel- EXPEDITIONEN. Termine 2012 Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark. D e u t s c h - B e l g i s c h e r

Eifel- EXPEDITIONEN. Termine 2012 Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark. D e u t s c h - B e l g i s c h e r Eifel- EXPEITIONEN Termine 2012 Natur erleben im eutsch-belgischen Naturpark e u t s c h - B e l g i s c h e r Jugendherbergen in der Eifel: ankommen auspacken wohlfühlen Familien Schulklassen Gruppen

Mehr

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel!  Mit Rad- und Wander-Tipps 2013 Fahrplan Nationalpark Eifel wwwavvde/tarife Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps gültig bis 14122013 2 unterwegs im Nationalpark Eifel

Mehr

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps

Natur erfahren mit Bus & Bahn. Nationalpark Eifel. unterwegs im und um den Nationalpark Eifel!  Mit Rad- und Wander-Tipps 2014 Fahrplan Nationalpark Eifel wwwavvde/tarife Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! Mit Rad- und Wander-Tipps gültig bis 13122014 2 Unterwegs im Nationalpark Eifel

Mehr

Dialogprozess Nationalpark Teutoburger Wald am , Detmold. Nationalpark, wirtschaftliche Entwicklung und Nutzungen

Dialogprozess Nationalpark Teutoburger Wald am , Detmold. Nationalpark, wirtschaftliche Entwicklung und Nutzungen Dialogprozess Nationalpark Teutoburger Wald am 21.06.2011, Detmold Nationalpark, wirtschaftliche Entwicklung und Nutzungen 30 29 Überblick: - Einführung - Der Nationalpark Eifel - Kultur trifft den Nationalpark

Mehr

Veranstaltungen von Försterinnen und Förstern von Wald und Holz NRW in den Sommerferien

Veranstaltungen von Försterinnen und Förstern von Wald und Holz NRW in den Sommerferien Veranstaltungen von Försterinnen und Förstern von Wald und Holz NRW in den Sommerferien Forstamt Veranstaltung Datum Ort 1 Regionalforstamt Rureifel - Jülicher Börde Schnitzen für "Große" 09.07.2016 Simmerath-Lammersdorf

Mehr

Eifel-EXPEDITIONEN. Termine 2014 Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark

Eifel-EXPEDITIONEN. Termine 2014 Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark Eifel-EXPEITIONEN Termine 2014 Natur erleben im eutsch-belgischen Naturpark Familien Schulklassen Gruppen Chöre & Musikgruppen r en dherbergrg Jugendherbergen in der Eifel Ankommen auspacken wohlfühlen

Mehr

Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel!

Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! 2010 Fahrplan Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne! DB Regio NRW GmbH, Geschäftsbereich Rheinland Bahnhofsvorplatz 1 50667 Köln Tel.: 0 18 05 99 66 33 (14 Ct/Min. aus dem dt. Festnetz - Mobilfunk

Mehr

Rundwanderung für 4 Pfoten auf dem Eifelsteig & Partnerwegen

Rundwanderung für 4 Pfoten auf dem Eifelsteig & Partnerwegen Rundwanderung für 4 Pfoten auf dem Eifelsteig & Partnerwegen Individuelle Wanderreise 6 Tage / 5 Nächte Wandern ohne Gepäck: 4 Wanderetappen auf dem Eifelsteig und seine Partnerwege (u.a. Burgenroute).

Mehr

Gemeinsame Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung Förderverein Nationalpark Eifel Nationalparkforstamt Eifel Gemeinsame Pressemitteilung Tourismus / Naturschutz / Kultur Nationalpark Eifel feiert vom 21. 29. Mai den Europäischen Tag der Parke Nationalparkforstamt

Mehr

Ferienbetreuung im Kreis Euskirchen. Herbstferien-Termine Angebote für Kinder ab 6 Jahren

Ferienbetreuung im Kreis Euskirchen. Herbstferien-Termine Angebote für Kinder ab 6 Jahren Ferienbetreuung im Kreis Euskirchen Herbstferien-Termine 2017 Angebote für Kinder ab 6 Jahren 5. Auflage, September 2017 Impressum Herausgeber: Kreis Euskirchen Änderungen sind den Anbietern vorbehalten.

Mehr

Eifel-EXPEDITIONEN. Generationen unterwegs. Termine 2015 Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark

Eifel-EXPEDITIONEN. Generationen unterwegs. Termine 2015 Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark Eifel-EXPEITION Generationen unterwegs Termine 2015 Natur erleben im eutsch-belgischen Naturpark Familien Schulklassen Gruppen Chöre & Musikgruppen r en dherbergrg Jugendherbergen in der Eifel Ankommen

Mehr

Eifel barrierefrei Natur erleben für Menschen mit Behinderung

Eifel barrierefrei Natur erleben für Menschen mit Behinderung Eifel barrierefrei Natur erleben für Menschen mit Behinderung im Deutsch-Belgischen Naturpark www.eifel-barrierefrei.de Für alle Menschen erlebbar: Der Deutsch-Belgische Naturpark Hohes Venn - Eifel Millionen

Mehr

385 - Eupen-Mützenich-Monschau-Kalterherberg-Küchelscheid SAMEDIS/SAMSTAGS Ab/Départ d eupen Bushof

385 - Eupen-Mützenich-Monschau-Kalterherberg-Küchelscheid SAMEDIS/SAMSTAGS Ab/Départ d eupen Bushof 385 - Eupen-Mützenich-Monschau-Kalterherberg-Küchelscheid SAMEDIS/SAMSTAGS Ab/Départ d eupen Bushof Train de/zug aus Oostende 9.45 11.47 13.47 15.47 Eupen, Bushof 10.00 12.00 14.00 16.00 Eupen, Bahnof

Mehr

1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges)

1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges) Eifelsteig 1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges) - Eröffnung des Eifelsteiges: 4. April 2009 1.2 Infos zum Wegeverlauf - Start- und Endpunkte: Aachen und Trier - Länge: 313 Km

Mehr

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017

Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017 Ortsstellenversammlungen in der Städteregion Aachen im Winter 2016/2017 Mittwoch, 23. Nov. 16 Restaurant-Café Kommer Forster Linde 57 52078 Aachen Mittwoch, 08. Feb. 17 09:00 Uhr Achtung: Zeitänderung!!!!

Mehr

52 Naturpark Nordeifel

52 Naturpark Nordeifel 52 Naturpark Nordeifel 53 Grenzen ÜBER ALLE HINWEG Hochmoor und Mittelgebirge, Stauseenplatte und Trockental: Im deutsch-belgischen Naturraum jenseits von Aachen zieht die halbwilde Natur beinahe alle

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Mitglieder Regio- Guides Nationalpark Eifel

Mitglieder Regio- Guides Nationalpark Eifel Mitglieder Regio- Guides Name Bjarnason Ivette R: 01.11.2005 Im Wolfsfeld 21 D44879 Bochum (0234 )3695860 (0234 )3695859 anfrage@agentur-buehnenfall. www.agentur-buehnenfall.de Agentur Bühnenfall Künstlervermittlung

Mehr

Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg. Partnerweg des Eifelsteiges: Wasserlandroute. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter

Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg. Partnerweg des Eifelsteiges: Wasserlandroute. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg STANDARD Empfohlene Jahreszeiten Länge Höhenmeter (0) Dauer J F M A M J 8,5 km 201 m 161 m 4:30-5:00 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht J A S O N D Geoinformationen

Mehr

PROVISIONSFREI - attraktive Baugrundstücke in Nettersheim Ortsteil Zingsheim

PROVISIONSFREI - attraktive Baugrundstücke in Nettersheim Ortsteil Zingsheim PROVISIONSFREI - attraktive Baugrundstücke in Nettersheim Ortsteil Zingsheim Scout-ID: 76932441 Objekt-Nr.: NH28 Kurzfristig bebaubar: Baugenehmigung: Erschließung: Bebaubar nach: Empfohlene Nutzung: Abriss:

Mehr

Baugrundstück mit schönem Fernblick in Nettersheim

Baugrundstück mit schönem Fernblick in Nettersheim Scout-ID: 94892493 Objekt-Nr.: NH 69 Kurzfristig bebaubar: Nein Baugenehmigung: Nein Erschließung: Erschlossen Bebaubar nach: Bebauungsplan GRZ: 0,40 GFZ: 0,80 Abriss: Nein Verfügbar ab: Sofort Ihr Ansprechpartner:

Mehr

Jahresbericht Naturpark Nordeifel e.v.

Jahresbericht Naturpark Nordeifel e.v. Jahresbericht 2007 Naturpark Nordeifel e.v. Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn - Eifel 8 Sart 9 Wemperhardt Plombières Welkenraedt Jalhay Francorchamps Beho Kelmis Lontzen Grande Fagne Baraque Michel

Mehr

Natur erfahren mit Bus & Bahn

Natur erfahren mit Bus & Bahn 2015 > Fahrplan Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel Mit Rad-, Wanderund Ausflugs-Tipps gültig bis 12122015 Mit Bus & Bahn unterwegs im Nationalpark Eifel Mit Bus &

Mehr

Eifel. Aachen Trier. Gratis-Updates zum Download. Petra Juling Ulrich Berger

Eifel. Aachen Trier. Gratis-Updates zum Download. Petra Juling Ulrich Berger Gratis-Updates zum Download Petra Juling Ulrich Berger Eifel Aachen Trier Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Schnellüberblick Nordeifel mit Aachen

Mehr

Eifel-EXPEDITIONEN. Termine 2017 Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark

Eifel-EXPEDITIONEN. Termine 2017 Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark Eifel-EXPEITION e 2017 Natur erleben im eutsch-belgischen Naturpark VN Christel Baude Familien Schulklassen Gruppen Chöre & Musikgruppen JH Hellenthal Erlebnispädagogik und Outdoorzentrum Tel.: 02482 2238

Mehr

Bauträger für einmaliges Projekt "Leben am Genfbach" in Nettersheim gesucht

Bauträger für einmaliges Projekt Leben am Genfbach in Nettersheim gesucht Bauträger für einmaliges Projekt "Leben am Genfbach" in Nettersheim gesucht Scout-ID: 94750432 Objekt-Nr.: NH 64 Kurzfristig bebaubar: Baugenehmigung: Erschließung: Bebaubar nach: Empfohlene Nutzung: Abriss:

Mehr

Großschutzgebiete als Motoren für naturverträgliche Freizeit und Erholung

Großschutzgebiete als Motoren für naturverträgliche Freizeit und Erholung Großschutzgebiete als Motoren für naturverträgliche Freizeit und Erholung Freitag, 25. Februar 2011 Stephan Kohler, Eifel Tourismus (ET) GmbH Eifel und Ardennen Die Eifel Partner im Tourismus 9 (Land)Kreise

Mehr

Kulturgeschichtliche Erkundung Die Rur entdecken Mit Elektrofahrrädern unterwegs

Kulturgeschichtliche Erkundung Die Rur entdecken Mit Elektrofahrrädern unterwegs Kulturgeschichtliche Erkundung Die Rur entdecken Mit Elektrofahrrädern unterwegs 24. Juni 2017 (Sa.) Einladung Die Rur in der Eifel hat viele Gesichter. Im Oberlauf präsentiert sie sich als Wildwasser,

Mehr

Mai Sa, Ökologische Event-Exkursion Wildes Hahnenbachtal 13:00 - ca. 18:00 Uhr, TP: Herrstein, 12 /Erw. bzw. 8 /Kind (bis 12 J.

Mai Sa, Ökologische Event-Exkursion Wildes Hahnenbachtal 13:00 - ca. 18:00 Uhr, TP: Herrstein, 12 /Erw. bzw. 8 /Kind (bis 12 J. Veranstaltungskalender 2004 Mai bis Oktober Natur und Kultur hautnah erleben für Kinder Familien Erwachsene Anmeldungen bitte an den Naturpark Saar-Hunsrück, Trierer Straße 51, 54411 Hermeskeil schicken

Mehr

Führungen und Exkursionen im und rund um den Nationalpark Eifel Die Regio-Guides Nationalpark Eifel stellen sich vor

Führungen und Exkursionen im und rund um den Nationalpark Eifel Die Regio-Guides Nationalpark Eifel stellen sich vor Führungen und Exkursionen im und rund um den Nationalpark Eifel Die Regio-Guides Nationalpark Eifel stellen sich vor Wir sind Mitglied im Bundesverband Deutscher Gästeführer (BVGD) Besuchen Sie doch auch

Mehr

TORJÄGER-QUIZ. Löse alle Rätsel und auch Du wirst

TORJÄGER-QUIZ. Löse alle Rätsel und auch Du wirst Nationalparkforstamt Eifel TORJÄGER-QUIZ Ein echter Torjäger ist nicht zu bremsen und trifft alle Tore! Wenn auch Du als aktueller Anwärter auf den Titel ein Torjäger werden möchtest, musst Du folgendes

Mehr

Exposé Einfamilienhaus in Schleiden-Gemünd Euro, 2 Wohnhäuser plus kl. Ladenlokal im Naturpark Nordeifel in SCHLEIDEN-GEMÜND

Exposé Einfamilienhaus in Schleiden-Gemünd Euro, 2 Wohnhäuser plus kl. Ladenlokal im Naturpark Nordeifel in SCHLEIDEN-GEMÜND Exposé Einfamilienhaus in Schleiden-Gemünd 161000 Euro, 2 Wohnhäuser plus kl. Ladenlokal im Naturpark Nordeifel in SCHLEIDEN-GEMÜND Objekt-Nr. OM-124342 Einfamilienhaus Verkauf: 161.000 Telefon: 02444

Mehr

NLP_VK12_28.Nov11:NAEI58_5.qxd :14 Seite 1 Veranstaltungen 2012 Für Alle

NLP_VK12_28.Nov11:NAEI58_5.qxd :14 Seite 1 Veranstaltungen 2012 Für Alle Für Alle Veranstaltungen 2012 Inhalt Ranger bieten vielfältige Führungen durch den Nationalpark Eifel an Herzlich Willkommen! 3 Wander-Tipp Wildnis-Trail 5 Übersichtstabelle der Angebote 6 Chronologische

Mehr

Bauträger für einmaliges Projekt "Leben am Genfbach" in Nettersheim gesucht - Mehrgenerationenwohnen

Bauträger für einmaliges Projekt Leben am Genfbach in Nettersheim gesucht - Mehrgenerationenwohnen Bauträger für einmaliges Projekt "Leben am Genfbach" in Nettersheim gesucht - Scout-ID: 81305577 Objekt-Nr.: NH39 Kurzfristig bebaubar: Baugenehmigung: Erschließung: Bebaubar nach: Empfohlene Nutzung:

Mehr

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland

Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Programm für Schulklassen und Gruppen Ein Service des Kultur- und Begegnungszentrums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Burg Reuland Willkommen im KUZ-Zentrum Das Ourtal am Dreiländereck Belgien Deutschland

Mehr

Kostenloses Wanderheft. Die schönste Wanderung. im Hohen Venn. Mit GPS-Daten zum Download & detaillierter Tourenbeschreibung

Kostenloses Wanderheft. Die schönste Wanderung. im Hohen Venn. Mit GPS-Daten zum Download & detaillierter Tourenbeschreibung Kostenloses Wanderheft Die schönste Wanderung im Hohen Venn Mit GPS-Daten zum Download & detaillierter Tourenbeschreibung Streifzüge durch das Hohe Venn Was ist das Hohe Venn? D as Hohe Venn im Osten Belgiens

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Schulzentrum Blankenheim Schuljahr 2017 / 2018

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Schulzentrum Blankenheim Schuljahr 2017 / 2018 06:51 Kall Busbf/Trierer Str. 6/886 07:00 Bahrhaus 20/820 06:53 Sötenich 07:04 Nettersheim Südstraße 06:57 Urft Bf. 07:05 Nettersheim Höhenweg 06:58 Urft Gasthaus Waldesruh 07:06 Nettersheim Steinfelder

Mehr

Eifel-EXPEDITIONEN. Termine 2016 Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark

Eifel-EXPEDITIONEN. Termine 2016 Natur erleben im Deutsch-Belgischen Naturpark Eifel-EXPEITION Termine 2016 Natur erleben im eutsch-belgischen Naturpark Fam n ilien gruppe k i s Schul u M klassen Gruppen Chöre & el en in der Eif erberg h d n e Jug Ankommen auspacken wohlfühlen JH

Mehr

NLP_VK16_17.11_NAEI58_5.qxd :50 Seite 1 Veranstaltungen 2016

NLP_VK16_17.11_NAEI58_5.qxd :50 Seite 1 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 2 I Inhalt Inhalt Mehr als 630 Veranstaltungstipps laden Sie ein, die Natur im Nationalpark Eifel begleitet zu entdecken Herzlich willkommen! Nationalpark entdecken und erleben Hinweise

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

EIFEL-EXPEDITIONEN VERANSTALTUNGEN 2018 NATUR ERLEBEN IM DEUTSCH- BELGISCHEN NATURPARK

EIFEL-EXPEDITIONEN VERANSTALTUNGEN 2018 NATUR ERLEBEN IM DEUTSCH- BELGISCHEN NATURPARK EIFEL-EXPEDITIONEN VERANSTALTUNGEN 2018 NATUR ERLEBEN IM DEUTSCH- BELGISCHEN NATURPARK Nationalpark Eifel Heimbach HERZLICH WILLKOMMEN IM DEUTSCH-BELGISCHEN NATURPARK Was Stadtführungen in den Ballungsräumen,

Mehr

Wohnen mit Ausblick am Genfbach Baugrundstücke für Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung

Wohnen mit Ausblick am Genfbach Baugrundstücke für Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung Wohnen mit Ausblick am Genfbach Baugrundstücke für Einfamilienhäuser mit Scout-ID: 81319382 Objekt-Nr.: NH40 Kurzfristig bebaubar: Baugenehmigung: Erschließung: Bebaubar nach: Empfohlene Nutzung: Abriss:

Mehr

Wanderpauschalen. Unsere Angebote. Unsere Angebote TOURIST-INFORMATION PRÜMER LAND. ohne Gepäck schon ab 83 Euro p. Person/Nacht

Wanderpauschalen. Unsere Angebote. Unsere Angebote TOURIST-INFORMATION PRÜMER LAND. ohne Gepäck schon ab 83 Euro p. Person/Nacht Unsere Angebote Wanderpauschalen ohne Gepäck schon ab 83 Euro p. Person/Nacht Auf Schusters Rappen (Wandern ohne Gepäck) Geowandern ohne Gepäck Eifler Bauernhoferlebnis 3 Tage Radtour zur alten Mühle Windenergieanlagen

Mehr

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP 334004 Alsdorf, Stadt X X X X X X X X 334008 Baesweiler, Stadt X X X X X 334012 Eschweiler, Stadt X X X X X X X 334016 Herzogenrath, Stadt X X X X X X 334020 Monschau, Stadt X X X X X X 334024 Roetgen

Mehr

Besuchsvorschläge für außerschulische Lernorte

Besuchsvorschläge für außerschulische Lernorte Besuchsvorschläge für außerschulische Lernorte Als Anregung für bewährte Exkursionen und Klassenfahrten zu außerschulischen Lernorten, die eng an die Thematik des Jahres der Naturwissenschaften und Technik

Mehr

NARZISSENTÄLER AN OLEF, PERLENBACH UND FUHRTSBACH GEMEINSAM FÜR DIE NATUR

NARZISSENTÄLER AN OLEF, PERLENBACH UND FUHRTSBACH GEMEINSAM FÜR DIE NATUR EINSATZ FÜR DIE NATUR GEMEINSAM FÜR DIE NATUR Grenzübergreifend setzen sich heute viele Partner gemeinsam für die Narzissentäler ein. Die NRW-Stiftung erwarb über 70 Hektar, die heute so renaturiert sind,

Mehr

Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel!

Natur erfahren mit Bus & Bahn unterwegs im und um den Nationalpark Eifel! 2011 Fahrplan aben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne! DB Regio NRW Gmb, Verkehrsbetrieb Rheinland Bahnhofsvorplatz 1 50667 Köln Tel.: 0 18 05 99 66 33 (14 Ct/Min. aus dem dt. Festnetz - Mobilfunk

Mehr

NLP_VK18_ _Druck_NAEI58_5.qxd :46 Seite 1 Veranstaltungen 2018

NLP_VK18_ _Druck_NAEI58_5.qxd :46 Seite 1 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 2 I Inhalt Inhalt Mehr als 740 Veranstaltungen laden Sie ein, die Natur im Nationalpark Eifel begleitet zu entdecken Herzlich willkommen! Nationalpark entdecken und erleben Hinweise

Mehr

Die Eifel. »Vulkane, Wasser, gutes Bier«

Die Eifel. »Vulkane, Wasser, gutes Bier« Wochenende XX Wochenende 11»Vulkane, Wasser, gutes Bier«Die Eifel Wie blaue Augen hinter einer grünen Maske blitzen die beinahe kreisrunden Seen zwischen den Bergspitzen empor. Steil blickt man in scharf

Mehr

Das weiße Moor Winter im Hohen Venn

Das weiße Moor Winter im Hohen Venn Zuschauer-Informationen zur Sendung am 03. März 2017, 18:15 Uhr Das weiße Moor Winter im Hohen Venn Allgemeine Informationen "Wie sie sehen, sehen Sie nichts", feixt Hubert vom Venn. Der Kabarettist stapft

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

Eisvogel. Mitgliederzeitschrift NABU Bad Kreuznach

Eisvogel. Mitgliederzeitschrift NABU Bad Kreuznach Eisvogel 2014 Mitgliederzeitschrift NABU Bad Kreuznach Veranstaltungen 2014 MK Sonntag, 5. Januar 2014, 10:00 12:00 Uhr Stunde der Wintervögel Wir beobachten die Vögel auf dem Kreuznacher Hauptfriedhof.

Mehr

Jahresbericht Naturpark Nordeifel e.v.

Jahresbericht Naturpark Nordeifel e.v. Jahresbericht 2008 Naturpark Nordeifel e.v. Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn - Eifel 8 Sart 9 Wemperhardt Plombières Welkenraedt Jalhay Francorchamps Beho Kelmis Lontzen Grande Fagne Baraque Michel

Mehr

NLP_VK17_21.11._Druck_NAEI58_5.qxd :37 Seite 1 Veranstaltungen 2017

NLP_VK17_21.11._Druck_NAEI58_5.qxd :37 Seite 1 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 2 I Inhalt Inhalt Mehr als 650 Veranstaltungen laden Sie ein, die Natur im Nationalpark Eifel begleitet zu entdecken Herzlich willkommen! Nationalpark entdecken und erleben Hinweise

Mehr

NLP_VK13_2.11.:NAEI58_5.qxd :06 Seite 1 Veranstaltungen 2013 Für Alle

NLP_VK13_2.11.:NAEI58_5.qxd :06 Seite 1 Veranstaltungen 2013 Für Alle Für Alle Veranstaltungen 2013 Inhalt Im Nationalpark lautet das Motto Natur Natur sein lassen Herzlich Willkommen! 3 Wander-Tipp Wildnis-Trail 5 Übersichtstabelle der Angebote 6 Chronologische Terminübersicht

Mehr

spezial Sonderbeilage von KÄNGURU im Mai 2006

spezial Sonderbeilage von KÄNGURU im Mai 2006 Sonderbeilage von KÄNGURU im Mai 2006 spezial Nationalpark-Tore in die Wildnis Kostenfreie Familientage im Nationalpark Die zertifizierten Nationalpark-Gastgeber Der NationalparkShuttle-Bus Termine und

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Natur erleben Geschichte entdecken Gezielt informieren

Natur erleben Geschichte entdecken Gezielt informieren Natur erleben Geschichte entdecken Gezielt informieren Willkommen im Infozentrum Das Infozentrum der Biologischen Station liegt direkt an den Krickenbecker Seen und konnte mit Unterstützung der NRW-Stiftung

Mehr

Tourismus im Nationalpark Eifel

Tourismus im Nationalpark Eifel Tourismus im Nationalpark Eifel 2. Besucherpotenzial Die Region Eifel ist ein traditionell erfahrenes Erholungs- und Feriengebiet. Mit dem hohen Besucherpotenzial aus den umgebenden Ballungsräumen, das

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

Schmidtheim Höhepunkt des Wanderns und Radwanderns im Eifel-Ardennen-Gebiet

Schmidtheim Höhepunkt des Wanderns und Radwanderns im Eifel-Ardennen-Gebiet Schmidtheim Höhepunkt des Wanderns und Radwanderns im Eifel-Ardennen-Gebiet Ein Projekt der Interessengemeinschaft Schmidtheim e.v. (http://www.ig-schmidtheim.de/), Arbeitskreis Rad- und Wanderwege, alle

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Schulzentrum Blankenheim Schuljahr 2017 / 2018

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Schulzentrum Blankenheim Schuljahr 2017 / 2018 Hinfahrten : montags bis freitags 06:51 Kall Busbf/Trierer Str. 6/886 07:04 Bahrhaus 20/820 06:53 Sötenich 07:08 Nettersheim Südstraße 06:57 Urft Bf. 07:09 Nettersheim Höhenweg 06:58 Urft Gasthaus Waldesruh

Mehr

Wir werden eine Klassengemeinschaft

Wir werden eine Klassengemeinschaft Wir werden eine Klassengemeinschaft 5 Tage ab 168,20 - Teambuilding mit Cajon - klasse Klasse - Römerolympiade - Faszinierendes Schwarzlichttheater - Hochseilgarten Erlebnisorientierte Veranstaltungen

Mehr

Mein Museumsheft. Dieses Heft gehört: 2/3P-4P. Naturhistorisches Museum Chemin du Musée Freiburg Tél.: +41 (0)

Mein Museumsheft. Dieses Heft gehört: 2/3P-4P. Naturhistorisches Museum Chemin du Musée Freiburg Tél.: +41 (0) Naturhistorisches Museum Chemin du Musée 6 1700 Freiburg Tél.: +41 (0) 26 305 89 00 Öffnungszeiten: Täglich 14:00-18:00 Jährliche Schliessung: 1. Januar, 25. Dezember Klebe hier dein Foto hin! Mein Museumsheft

Mehr

Café International Bad Münstereifel

Café International Bad Münstereifel Café International Bad Münstereifel Herr Rüdiger Forsbeck Flüchtlingshilfe Bad Münstereifel St. Angela-Gymnasium / Sittardweg 8 in Bad Münstereifel 13.9. 2017 / alle drei Monate / von 16 bis 18 Uhr 02253-3683

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab :

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : 12.08.2015 06:25 Kommern Mitte 3/760 06:50 Nettersheim Südstraße 9/760 06:26 Kommern Post 06:52 Nettersheim Höhenweg 06:32 Eicks 06:54 Nettersheim Steinfelder

Mehr

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide.

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Heide Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Die hier erarbeiteten Gedanken und Vorschläge sind mein geistiges Eigentum und unter liegen dem Urheberrecht. Jede ganz oder teilweise Vervielfältigung

Mehr

Erlebnisführungen 2015

Erlebnisführungen 2015 www.hilchenbach.de Erlebnisführungen 2015 Erlebnisführungen 2015 Liebe Hilchenbacher/innen, liebe Gäste! Seit nunmehr 2 Jahren bietet die Stadt Hilchenbach Erlebnisführungen und Wanderungen an. Aufgrund

Mehr

Jugendherberge. Schleiden- Gemünd. im Nationalpark Eifel.

Jugendherberge. Schleiden- Gemünd. im Nationalpark Eifel. Jugendherberge Schleiden- Gemünd im Nationalpark Eifel `Eifel ` www.djh-rheinland.de Willkommen in Schleiden-Gemünd! Erholung oder Action in der Wildnis? Für Erholungssuchende ist der Nationalpark Eifel

Mehr

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe Begeben Sie sich auf den Spuren des Försters durch die Welt des Friedewaldes und entdecken Sie, wie sich der Wald über die Jahrhunderte entwickelte, welche Aufgaben der Förster hat, warum der Jäger nicht

Mehr

Erfahrungsbericht: Windkraft und Tourismus in der Eifel. Jan Jan Lembach, Gemeinde Dahlem Dahlem. Windkraft und Tourismus in der Eifel

Erfahrungsbericht: Windkraft und Tourismus in der Eifel. Jan Jan Lembach, Gemeinde Dahlem Dahlem. Windkraft und Tourismus in der Eifel Erfahrungsbericht: Windkraft und Tourismus in der Eifel Jan Jan Lembach, Gemeinde Dahlem Dahlem Windkraft und Tourismus in der Eifel Naturpark Nordeifel 2.000 km 2 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

Mehr

Mensch und Landschaft am Vorabend des Ersten Weltkriegs.

Mensch und Landschaft am Vorabend des Ersten Weltkriegs. LVR-Fachbereich Umwelt Mensch und Landschaft am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Exkursionen 2014 im Raum Düren und Monschau. 1914 Mitten in Europa Im Jahr 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs

Mehr

Alpe-Adria Trail. 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg. Wanderwoche von Sa., Sa.,

Alpe-Adria Trail. 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg. Wanderwoche von Sa., Sa., Alpe-Adria Trail 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg Wanderwoche von Sa., 21.9. Sa., 28.9.2013 im italienischen Teil des Alpe-Adria Trails (Friaul) Programm Sa., 21.9. Anreise per

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt Sonntag, 3.7. 11 Uhr bis etwa 13 Uhr Wenn das Wetter mitspielt, können wir die Hosenbiene und andere Samstag, 9.7. 15 bis etwa 17 Uhr Wanderung Meßdorfer Feld - Thema Bienen und Blüten Die Wanderung führt

Mehr

Wohnen mit Ausblick am Genfbach Baugrundstück für Ihr Einfamilienhaus

Wohnen mit Ausblick am Genfbach Baugrundstück für Ihr Einfamilienhaus Wohnen mit Ausblick am Genfbach Baugrundstück für Ihr Einfamilienhaus Scout-ID: 94739063 Objekt-Nr.: NH 63 Kurzfristig bebaubar: Baugenehmigung: Erschließung: Bebaubar nach: Empfohlene Nutzung: Abriss:

Mehr

NaturWanderPark delux: Moore-Pfad Schneifel (Eifeltour 2)

NaturWanderPark delux: Moore-Pfad Schneifel (Eifeltour 2) Gütesiegel STANDARD Bewertungen (1) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 12,7 km 197 m 197 m 3:30 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Deutsch-Belgischer Naurpark Hohes Venn-Eifel

Deutsch-Belgischer Naurpark Hohes Venn-Eifel 1 Deutsch-Belgischer Naurpark Hohes Venn-Eifel Der Naturpark Nordeifel e.v. wird getragen von der StädteRegion Aachen, den Kreisen Düren und Euskirchen und den Städten und Gemeinden Aachen, Bad Münstereifel,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Umweltbildung mit der Biologischen Station

Umweltbildung mit der Biologischen Station Umweltbildung mit der Biologischen Station Für Kinder, Schulklassen und Erwachsene Das Außengelände der Biologischen Station Düren und die nähere Umgebung bieten viele Möglichkeiten, die Natur und die

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan Weiterführende Schulen Schleiden Schuljahr 2017 / 2018

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan Weiterführende Schulen Schleiden Schuljahr 2017 / 2018 Hinfahrten : montags bis freitags 06:24 Kehr 11/839 06:30 Udenbreth Neuhof 1 21/766 06:27 Losheim Andenner Center 06:31 Udenbreth Neuhof 2 06:29 Losheim Kirche 06:32 Udenbreth Oberdorf 06:30 Losheim Prümer

Mehr

E43brr Aachen Olef Hellentahl

E43brr Aachen Olef Hellentahl 1 / 18 2 / 18 3 / 18 4 / 18 5 / 18 6 / 18 7 / 18 8 / 18 9 / 18 10 / 18 11 / 18 12 / 18 13 / 18 Wegeart Höhenprofil Länge 72,6 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Radtour Schwierigkeit - Autoren Strecke

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab :

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : 15.02.2016 06:28 Kall Busbf/Trierer Str. 662/835 06:37 Bahrhaus 7/766 06:28 Kall Güterbahnhof 06:40 Nettersheim Steinfelder Straße 06:30 Sötenich 06:41 Nettersheim

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

Naturparke - Aufgaben und Ziele

Naturparke - Aufgaben und Ziele Mensch und Natur im Einklang: Das Ufer des Schaalsees bei Groß Zecher. 28 Naturparke - Aufgaben und Ziele Der Naturpark Lauenburgische Seen ist Schleswig- Holsteins ältester Naturpark und heute einer von

Mehr

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Wegbeschreibung für die Rad-Schlemmer-Tour Übersichtskarte der Gesamtroute (ca. 40 km) 1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Höfen erwartet Sie mit seinen beeindruckenden Hausschutzhecken. Einen

Mehr

Öffentliche Termine 2014

Öffentliche Termine 2014 Öffentliche Termine 2014 Angebote für Gruppen auf www.lili-claudius.de und www.buero-naturetainment.de Alle Termine mit Anmeldung! Erwachsene Kinder (Kontaktdaten siehe unten) Kinder und Erwachsene Erwachsene

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

Die Idee. Einrichtungen

Die Idee. Einrichtungen Die Idee Ein Naturschutzzentrum, das kostenlose Informationen über Geologie, Natur und Kulturlandschaft der Region bietet, dient gleichzeitig als Kristallisationspunkt und Impulsgeber für die kommunale

Mehr

Pressemitteilung 25. März für KW

Pressemitteilung 25. März für KW Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Do So 06.03. bis 06.04. Naturpark-Bettsäächertage entlang der Eichenlaubstraße

Mehr

Informationen und Service zu moderner Holzverwendung

Informationen und Service zu moderner Holzverwendung Informationen und Service zu moderner Holzverwendung www.hkzr.de Holz Moderne Holzprodukte aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung sind vielfältig beim Bauen, Modernisieren und Heizen einsetzbar und bieten

Mehr

Wien 01.12.2015 : Fachtagung Radtourismus in Niederösterreich

Wien 01.12.2015 : Fachtagung Radtourismus in Niederösterreich Wien 01.12.2015 Wien 01.12.2015 : Fachtagung Radtourismus in Niederösterreich VENNBAHN Projektfilm Vennbahn RAVeL: Der längste grenzüberschreitende Bahntrassenradweg Europas 125 km 3 Länder (DE, BE, LU)

Mehr