Vereinsnachrichten Bosauer Sportverein von 1946 e.v. März Jahrgang Heft 59. Karate beim Bosauer SV Montags und Dienstags um 18:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinsnachrichten Bosauer Sportverein von 1946 e.v. März Jahrgang Heft 59. Karate beim Bosauer SV Montags und Dienstags um 18:00 Uhr"

Transkript

1 Vereinsnachrichten Bosauer Sportverein von 1946 e.v. 59 März Jahrgang Heft 59 Karate beim Bosauer SV Montags und Dienstags um 18:00 Uhr

2 World of Sport im 3.OG der LMK - Einkaufswelt! v.l.n.r.: Phillip Pries, Heiko Dürkop, Ralf Splettstößer-Preuß, Daniel Schlag, Arien Mao, Katrin Hänisch, Angelina Löhndorf Auf 600 m 2 finden Sie geballte Sportkompetenz. Sportbekleidung, Schuhe und Ausrüstung und jetzt neu unseren elektronischen Schuh-Coach, der den perfekten Schuh für jeden Fuß ermittelt. Ein Besuch lohnt sich. Wir wünschen dem Bosauer Sportverein & ihren Aktiven viel Erfolg beim Sport! Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:00 18:30 Uhr Sa 9:00 18:00 Uhr Tel /

3 Bosauer Sportspiegel 2018 Inhalt Der Vorstand informiert Einladung Jahreshauptversammlung am Rückblick Sportabzeichen Interview mit Edelgard Suikat...8 Frühlingsflohmarkt...9 Gute-Geister-Essen...10 Neues Vordach für das Sportlerheim...11 Der Bosauer SV gewinnt das Dörferquiz...12 Ferienspaß mit dem BSV...12 Plöner See Lauf Ehrungen...13 Kein Kind ohne Sport...14 Aktuelles Ansprechpartner im Bosauer Sportverein...15 Kassenbericht, Haushalt...17 Fasching...20 Der Bosauer SV - Sparten von A bis Z Aerobic...23 Bogenschützen...25 Eltern-Kind-Turnen...27 Fuball...28 Geräteturnen...47 Inliner...47 Karate...49 Kinderturnen...50 Leichtathletik...51 Volkslauf...53 Prellball...55 Radwandern...57 Rückenschule...57 Seniorensport...58 Aktiv Volleyball Erwachsene...61 Sonstiges Bosauer Vereine stellen sich vor: VHS, Angelverein, DLRG...62 Termine...66 Impressium

4 - 4 -

5 Einladung zur Jahreshauptversammlung TAGESORDNUNG : Hiermit laden wir alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung - Jahreshauptversammlung des BOSAUER SPORTVEREINS von 1946 e. V. am Freitag, den 23. März 2018, um 20:00 Uhr in die Gaststätte Schmidt in Hutzfeld, recht herzlich ein. TOP 1 : Eröffnung und Begrüßung TOP 2 : Grußworte der Gäste TOP 3 : Genehmigung der Niederschrift über die Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung vom 31. März 2017 TOP 4 : Ehrungen TOP 5 : Berichte 5.1 des Vorstandes 5.2 der Sparten 5.3 des Kassenwartes 5.4 der Kassenprüfer TOP 6 : Entlastung 6.1 des Kassenwartes 6.2 des Gesamtvorstandes TOP 7 : Wahlen Vorsitzende/n 7.2 Schriftführer (bisher Peter Knuth) Beisitzer (bisher Britta Leinweber) Kassenprüfer (Peter v. Lucke scheidet turnusmäßig aus) 7.5 Ehrenratsmitglieder für 2 Jahre (bisher Max Plieske, Peter v. Lucke, Ralf Zimmermann) TOP 8 : Genehmigung des Haushaltsplanes für 2018 TOP 9 : Anträge TOP 10 : Verschiedenes Anträge sind spätestens bis zum 8. März 2018 schriftlich beim Vorstand einzureichen, wenn sie im Rahmen der Tagesordnung behandelt werden sollen. Später eingereichte Anträge können nur noch als Dringlichkeitsanträge zugelassen werden. Der Kassenjahresabschluss 2017 kann ab dem 1. März 2018 in der Geschäftsstelle des Bosauer SV, in Hutzfeld, Zum Sallrögen 7, eingesehen werden. Im Namen des Vorstandes Edelgard Suikat 1. Vorsitzende - 5 -

6 Das Ausflugsziel in Bosau direkt am Grossen Plöner See Hotel Restaurant Café Ferienwohnungen Liegewiese Spielplatz Terrasse mit Seeblick Hauseigener Boots- und Badesteg Livemusik am See Plöner Str Bosau Tel

7 Sportabzeichenabnahme beim Bosauer Sportverein Jeder kann es schaffen. So wie 2017: Deutsches Sportabzeichen in : Gold: Kirsten Splettstößer 8x Beate Knuth 4x Anne Süchting-Rose 7x Edelgard Suikat 22x Carsten Schuldt 3x Franz-Josef Bartlick 1x Silber: Kim Lemke Tim Kittler Familie: Fam. Süchting-Rose Fam. Schuld Folgende Schülerinnen und Schüler haben das Deutsche Sportabzeichen für Jugendliche geschafft: Gold: Just Hansen 1x Janne Dircks 3x Luca Muß 1x Alina Buttcher 1x Sherin Kaddatz 1x Eyrin Kaddatz 1x Clara v.lucke 1x Katja Süchting-Rose 7x Elena Boddien 3x Claire Schuldt 3x Arne Süchting-Rose 7x Silber: Stella Muß 2x Franka Petersen 1x Titus Hansow 1x Fridtjof Naue 3x Bronze: Paul Rössler 1x Wie fit bist Du? Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Idealangebot für alle Menschen, die entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten Sport treiben und einen qualitativ abgesicherten Fitnesstest ablegen wollen. Dabei sein ist einfach: Der Bosauer Sportverein bietet in den Sommermonaten die Möglichkeit, für das Sportabzeichen zu trainieren und das Sportabzeichen zu erlangen. Die genauen Termine werden in der örtlichen Presse bekannt gegeben. Noch Fragen? Ich beantworte sie gerne. Edelgard Suikat:

8 Interview: Liebe Edelgard, Du bist seit vielen Jahren 1. Vorsitzende unseres Vereins. Aber wie lange genau? Seit dem 29. März Wie kam es dazu, sich damals zur Wahl zu stellen? Bodo Albrecht konnte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Ich war zu der Zeit 3. Vorsitzende und schon seit 1973 im Vorstand. Es musste ja mit dem Verein weitergehen. In einer Vorstandssitzung wurde ich gebeten, mich zur Wahl zu stellen. Ich wusste, dass ich Unterstützung brauchen würde und bat Roger Barenscheer, er war Schriftführer, sich mit zur Wahl zu stellen. Je nach Wahlergebnis wollten wir entscheiden, wer 1. bzw. 2. Vorsitzender wird. Die Stimmenmehrheit viel auf mich. Im März sind JHV. Stellst Du Dich erneut zur Wahl? Ja, die Arbeit macht mir mit meinem Vorstandsteam immer noch sehr viel Spaß. Wie sieht Dein Job als 1. Vorsitzende aus? Was sind Deine Aufgaben? Offiziell sind meine Aufgaben: 1. Repräsentantin, Terminierung, Kontakt und Verbindung zu den Behörden, Verbänden, Überwachung der finanziellen Entwicklung, Verträge, Führung und Aktualisierung der Satzung, Öffentlichkeitsarbeit, Sportunfallmeldungen, Turnhallenbelegung- Koordinierung, Durchführung von Ehrungen, zentrale Aktenführung. Inoffiziell: Alles was anliegt- Halle zu kalt, Wasser tropft, Veranstaltungen mitplanen und unterstützen, Berichte schreiben... Erzähl doch mal was von Deiner Familie. Hat Dein Mann Dich immer unterstützt in Deinen Ehrenämtern? Eines vorweg, dies gilt für alle Vereinsfunktionäre: die Familie steht immer an erster Stelle. Mein Mann hat mich stets unterstützt. Meine Kinder haben in den verschiedensten Sparten im Bosauer SV Sport getrieben. Anke ist mit ihren Kindern wieder beim Eltern-Kind-Turnen. Mag Herr Suikat eigentlich Sport? Ja, früher hat er Handball gespielt. Was liebst Du an der Vereinsarbeit? Ich mag Menschen jeden Alters. Ich finde die ehrenamtliche Arbeit wichtig, Sport und Gemeinschaft macht unser Leben in der Gemeinde lebenswert, sie bringt die Menschen zusammen. Für mich hat die Vereinsarbeit viele positive Seiten: Ich lerne jeden Tag dazu, ich kann kreativ und gestalterisch tätig sein, ich lerne mit Konflikten umzugehen und freue mich immer über die überaus netten und sehr konstruktiven Vorstandssitzungen. Was wünscht Du Dir für die Zukunft? Für mich persönlich? Gesundheit und Zufriedenheit für meine Familie. Für den Bosauer SV? Ein harmonisches respektvolles Miteinander und viele glückliche Mitglieder Vielen Dank - 8 -

9 Frühlingsflohmarkt beim Bosauer SV am Sonntag den 18. März 2018 Wie wäre es mal wieder mit einem Hallenflohmarkt?, so die Überlegung vor drei Jahren. Gesagt, getan Und somit findet seit drei Jahren immer am dritten Sonntag im März unser Frühlingsflohmarkt in den Fritz Latendorf Hallen in Hutzfeld statt. In diesem Jahr am 18. März! Die Resonanz war vom ersten Augenblick sehr positiv, ob aus Sicht der Verkäufer oder aus Sicht der Besucher. Die Standgebühren für den Flohmarkt gehen als Spende an die Kinder- und Jugendarbeit in unserem Verein. Um es nicht nur bei einem einfachen Flohmarkt zu belassen, haben wir uns gedacht, diesen Tag zu nutzen, die Vielfalt unseres Vereins zu präsentieren. In jedem Jahr stellt sich eine Sparte unseres Vereins während des Flohmarkts mit einer kleinen Trainingseinheit vor. Eine tolle Sache, um Interessierten einen Einblick in die verschiedenen Sportarten zu geben und somit bei dem Einen oder Anderen die Lust auf`s Mitmachen zu geben. Alle weiteren Info s gibt s bei Britta Leinweber Tel.: brittaleinweber@online.de Trubel beim Flohmarkt

10 Viel Spaß hatten die Guten-Geister auch 2018 Pflanzenhandel - Baumschule Bernd Abel Englische Rosen, Duftrosen, alte Obstsorten, Ziergehölze, Heckenpflanzen, Wildgehölze, Koniferen, Alleebäume, Stauden, und viele Raritäten gibt s in Ihrem Pflanzenfachmarkt Seekamp (zwischen Hutzfeld und Dorf Berlin) Eutiner Straße 21 Tel / 246 Fax /

11 Aus einer Idee wurde Wirklichkeit Es hatte während einer Veranstaltung mal wieder geregnet. Wir, das war ein Grüppchen Unermüdlicher, wollten Abhilfe schaffen und phantasieren: man müsste, man sollte und plötzlich fingen wir an zu planen: Eine Plane, die man anhängen kann, nein stabil muss es sein So entwickelten wir langsam einen Plan und erzählten Horst Wulf-Schnabel davon. Anfang März ging es los. Die Bosauer SV Handwerkerkolonne aus erfahrenen und topfiten Rentnern und 2 dynamischen Jungbaumeistern legten los. Nun ging alles ganz schnell. Horst holte die Gemeinde, den Architekten Rolf Jeche und ortsansässige Fachleute mit ins Boot. Es wurde konkret geplant, ein Antrag gestellt und das Material berechnet und geordert. Am 13. März hatte das Vereinsheim: ein großes Vordach! Dieters Grillbude wurde runderneuert und integriert. Alles sieht super aus. Allen Beteiligten möchte ganz herzlich danken. Das Vordach hat sich beim letzten Volkslauf schon voll bewährt. Edelgard Suikat

12 Der Bosauer Sportverein gewinnt erneut das Dörferquiz Auf dem Bild die Siegermannschaft v.l.: Horst-Wulf-Schnabel, Frank und Kirsten Splettstößer, Edelgard Suikat, Reiner Schröder, Peter und Beate Knuth Ferienpass 2017 Der 30. Ferienpass war wieder ein voller Erfolg und hatte 48 Veranstaltungen im Programm. Insgesamt wurden 120 Pässe verkauft und es kamen 110 Anmeldungen zurück. Die Highlights waren wieder der Erlebnispark Tolk und der Serengeti Park. Die Busse waren mit über 40 Personen besetzt und bei gutem Wetter konnten die Kinder bei der Safari-Fahrt viele Tiere beobachten. Auch die Karl-May- Spiele werden immer gut angenommen, so dass der Bus auch hier voll besetzt war. Andere Veranstaltungen waren z.b. Adventure Golf in Waldshagen, Hochseilgarten Eckernförde, Eselpark Nessendorf, Meereszentrum Fehmarn, Kochen und Backen, Angeln, Wasserski und das Lagerfeuer am letzten Tag in Hassendorf. Der Sportverein hatte zahlreiche Schnupperangebote wie z.b. Fußball, Bogenschießen, Inlinerfahren und das Sportabzeichen. Auf dem unteren Sportplatz hatten wir für ein paar Tage den Circus Tribüne zu Besuch, bei dem die Kinder eine tolle Aufführung sahen und im Anschluss selbst zu Akrobaten werden konnten. Wir freuen uns auf den Ferienpass 2018! Wer auch Lust hat einen Programmpunkt für die Kinder anzubieten, meldet sich bitte bei Rosi Stenzel in Hassendorf. Danke liebe Rosi für Deine tolle Arbeit!

13 25. Internationales Lauf -und Wanderfestival Großer Plöner See..und der Bosauer SV war von Anfang an mit dabei. Nach dem Tod von Hans Korth, dem Gründer und Organisator des Lauf- und Wanderfestivals bis 2016, hat sich ein neues Team, darunter auch der Sohn von Hans Korth, gebildet und führt sein Lebenswerk weiter. Ehrenvolle Auszeichnung für Horst Wulf-Schnabel Am 5.Oktober ist unser Kassenwart Horst Wulf- Schnabel mit der Ehrennadel der Gemeinde Bosau ausgezeichnet worden. Seit 1966 setzt sich Horst in unterschiedlichsten ehrenamtlichen Wir vom Bosauer SV besetzen 2 Versorgungsstationen und bieten den Marathon- und Plöner See- Läufern und Läuferinnen Getränke und Bananen an. Beim 26. Lauf sind wir selbstverständlich wieder mit dabei. Edelgard Suikat Tätigkeiten für das Gemeinwohl ein. Für unseren Verein kommen mehr als 35 Jahre Vorstandsarbeit zusammen. Herzlichen Glückwunsch! Gasthaus Zum Frohsinn Bischof-Vicelin-Damm 16 18, D Bosau Reimers McDermott GbR Tel /269 Können Sie Kuchen?... in den Kursen unserer Backschule Bosau können Sie das lernen. Gasthaus uber 100 Jahre seit 1910 Zum Frohsinn Familien-Tradition backschule-bosau.de

14 Kein Kind ohne Sport..beim Bosauer SV schon seit 9 Jahren selbstverständlich. Zurzeit wird für 15 Kinder und Jugendliche aus den unterschiedlichsten Sportgruppen der Vereinsbeitrag finanziert. Der Vorstand und alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind dankbar und froh, dass sie jedes Kind und jeden Jugendlichen in ihren... endlich wir haben wieder den Durchblick!! Die Infokästen auf dem EDEKA-Parkplatz haben neue Scheiben bekommen. Endlich können alle Interessierten ohne Probleme die Ankündigungen, Informationen, Veranstaltungstermine und Vieles mehr lesen. Mein Bemühen, den Schaukasten aktuell und interessant zu gestalten, macht jetzt wieder Freude. Edelgard Suikat Übungsgruppen aufnehmen können. Wir möchten uns ganz herzlich bei den Spenderinnen und Spendern bedanken und wünschen uns, dass es im Bosauer SV auch in Zukunft heißt: Kein Kind ohne Sport. Edelgard Suikat Integration.... beim Bosauer SV eine Selbstverständlichkeit. 18 Flüchtlinge sind bei uns Mitglieder und spielen in unseren Gruppen Fußball und Volleyball mit. Edelgard Suikat IHR ELEKTROPARTNER Fachbetrieb für Gebäudetechnik Neu- und Altbauinstallation Hausgerätekundendienst TV - SAT - DVBT Steuerungs- und Regeltechnik Hauswasserversorgung Pumpentechnik Telekommunikation ISDN / DSL Wasserinstallation (E-Technik) Wärmepumpen Zentralstaubsaugeranlagen Photovoltaik - Solaranlagen Blitz- und Überspannungsschutz Einbruchsmeldeanlagen Hauptstraße Hutzfeld Telefon / 666 Telefax / info@elektro-ulf-tewes.de

15 Ansprechpartner und Übungsleiter im Bosauer Sportverein von A - Z Aerobic: Leiterin: Heide Raese, Weddeln 47 b, Quisdorf, Tel/Fax: heide.raese@acor.de Basketball: Leiter: Steffen Braun, Wöbs, Vince-Carter15@gmx.net Bogenschießen: Leiter: Volker Sieber, Löjer Berg, Bosau, Tel v.m.rebeis@t-online.de Eltern-Kind-Turnen: Leiterin: Heide Raese, Weddeln 47 b, Quisdorf, Tel/Fax: heide.raese@acor.de Fußball, Senior I: Trainer: Jürgen Oelbeck, Co-Trainer: Manfred Pigorsch Fußball, Senior II: Trainer: Jens Maßmann, Zum Sallrögen 6, Hutzfeld, Tel.: jens.massmann@freenet.de Betreuer: Marco Timm Fußball, Senior II: Trainer: Marco Timm,, , Marcotimm@gmx.de Fußball, Altherren: Trainer: Thomas Gerber, , sumoth.gerber@t-online.de Fußball, Damen: Trainer: Bernd Stelter Am Wasserwerk 18 in Zarnekau, Tel , , bernd.stelter71@gmail.com Fußball, Mädch. C: Trainerin: Anika Reimers, , anikareimers@yahoo.de Jennifer Green, jgreen94@web.de Fußball, Mädch. D: Trainer: Carsten Schuldt, Wöstenhof 11, Tel tcschuldt@t-online.de Fußball, B-Jugend: Trainer: Ole Reimers, , oleschulz@gmx.de Uwe Evers, , uwe.nanni@freenet.de Fußball, C-Jugend: Trainer: Thomas Lepin, Plöner Str. 27, Bosau, reuter-lepin@t-online.de Betreuer: Lennard Jakubenko Fußball, D-Jugend: Trainer: René Barsuhn, , baugeschaeft-barsuhn@gmx.net Fußball, E-Jugend: Trainer: Malte Rehkopf , malonno@gmx.de Tjade Preuß, , Ole Tabbert, Justin Herrmann, Fußball, F-Jugend: Trainer: Helmut Wilken , dunkelfeige@web.de Sönke Buck, , bucker74@gmx.de Fußball, G-Jugend: Trainerin: Tanja Ludwig, , taludwig@gmx.de, Cornelia Wilken Geräteturnen: Leiterin: Ilka Konnert, Achthusen 4, Hutzfeld Tel.: ikonnert@fliesenbeko.de Inline-Skater: Leiterin: Kathrin Schnackenberg , Bichel 20 Katharina.Schnackenberg@online.de Karate: Leiter: Holger Schwien, Hasenheide 7,Bosau, Tel.: , schwien-bosau@t-online.de Willi Christen, Westerfelde 12, Tel.: Kinderturnen: Leiterin: Edelgard Suikat, Alter Schulweg 43, Hutzfeld, Tel.: edho49@yahoo.de. Leichtathletik: Leiter: Andreas Köster, Kurt-Pause Weg 9, Bosau, Tel.: andikoester@t-online.de Prellball: Ansprechpartner: Horst Wulf-Schnabel, Zum Sallrögen 7, Hutzfeld,

16 Radwandern: Leiter: Helmut Krabbenhöft, Zum Sallrögen 18, Hutzfeld, Tel Rückenschule: Leiterin: Gisela Reinke, Achthusen 3, Hutzfeld, Tel Seniorengymnastik: Leiter: Horst Wulf-Schnabel, Zum Sallrögen 7, Hutzfeld, Plus Leiterin: Ilka Konnert, Achthusen 4, Hutzfeld Tel.: Volleyball: Leiterin: Edelgard Suikat, Alter Schulweg 43, Hutzfeld, Tel.: Koordinator Sporthallen: Edelgard Suikat, Alter Schulweg 43, Hutzfeld, Tel.: Fußballobmann: Marco Timm, Teterower Straße 4b, Bad Segeberg, Tel , Fußballobmann-Jugend: Ole Reimers, Löja Berg 5, Tel.: , Schiedsrichterobmann: Rainer Jahns,Wührenweg34,23717 Kasseedorf, Tel , Schiedsrichter: Sönke Fabian, Sandlid 8, Bosau, Tel.: Brandon Gosselk, Plön, Waldhöhe 14, Tel.: Jennifer Green, Redderblick 3, Hutzfeld, Tel. 1898, Platzwart: Dieter Nitschke, Wöbs 39, Mobil: , Tel.: Sportlerheim: Sabine Nitschke, siehe Platzwart Koordination Sportplatz: Dieter Nitschke, s.o. Pressewart: Ulf Witt, Am Buchenhain 3, Hutzfeld, Tel.1554, Vorstand: 1. Vorsitzende: Edelgard Suikat, Alter Schulweg 43, Hutzfeld, Tel.: Vorsitzende: Anika Reimers, Löja Berg 5, Bosau, Tel.: Kassenwart: Horst Wulf-Schnabel, Zum Sallrögen 7, Tel.: , Schriftführer: Peter Knuth, Am Buchenhain 12, Hutzfeld, Tel.: , Beisitzer: Reinhard Grawert, Kurt-Pause-Weg 18, , Beisitzer: Britta Leinweber, Alte Mühle 2, Hutzfeld, Tel , Ehrenamts- Beauftragter: Frank Splettstößer, Zum Sallrögen 34, Tel.: Ehrenrat: Peter von Lucke, Majenfelde, Max Plieske, Ralf Zimmermann, Hutzfeld Sportspiegel: Peter Knuth, Tel.: , Sporthalle: Tel.: Hausmeister Claus-Peter Jacobsen, Hassendorf, Tel Mobil: Reinigung Firma Kleindienst, Tel.: Übungszeiten: Kontakt:

17 Bosauer Sportverein Kassenbericht 2017 / Haushalt Einnahmen Soll Ist Soll 3000 Mitgliedsbeiträge , , , Spenden 4.000, , , Übungsleiterzuschuß Kreis Ostholstein 3.200, , , Übungsleiterzuschuß Gemeinde Bosau 3.200, , , Energiekostenzuschuß Gemeinde Bosau 0,00 0,00 0, Zinserträge 0,00 0,00 0, Sonstige Einnahmen 100,00 84,76 100, Sportkurse 500,00 578,60 400, Volkslauf 2.000, , , Veranstaltungen 300,00 670,02 500, Sportspiegel 3.500, , , Spenden Sozialfond 500,00 0,00 0, Turnhallen,-u.Sportplatznutzung , , , Gemeindezuschuss Ferienpass 7.800, , , LSV/KSV Investitionszuschüsse 3.000, ,86 0,00 Einnahmen , , ,00 Ausgaben Soll Ist Soll 4010 Sportplatzkosten 1.000,00 710, , Wasser/Abw./Strom/Gas/Müll 8.000, , , Reinigung/Platzwart, Lohnkosten 5.500, , , Ferienpass Gehalt u.sozialversicherung 4.500, , , Ferienpass, Sachkosten 2.500, , , Sozialvers. für Platzwart u.reinigungskraft 1.800, , , Fahrtkosten Übungsleiter 1.200,00 852, , Versicherungen 1.100, , , Übungsleiter , , , Sportbetrieb 5.000, , , Straf,-u.Ordnungsgelder 500,00 25,00 100, Schiedsrichterkosten 700, , , Landessportverbandsbeitrag 2.400, , , Kreissportverbandsabgabe 600,00 559,50 600, Beiträge an Fachverbände 1.000,00 818, , Verwaltungs-Berufsgenossenschaft 50,00 79,65 100, Internet 50,00 57,36 100, Porto 300,00 317,50 400, Bürobedarf 400,00 695,27 500, Zinsen/Kontoführung 50,00 79,54 100, Rundfunkgebühren Sportplatzgebäude 100,00 69,96 100, Sonstige Kosten 100,00 250,00 100, Repräsentation-Ehrungen-Gute Geister 500,00 325,67 500,

18 Sylvia & Mario Schmidt Hutzfeld Zum Sallrögen 2 Telefon ( ) 249 Mittwoch - Burger-Tag Donnerstag - Schnitzel-Tag Sonntag - Pizza-Tag

19 Ausgaben Soll Ist Soll 4850 Sozialfond - Kein Kind ohne Sport 400,00 0,00 500, Buchführung 500,00 0,00 0, Sportspiegel 1.500, , , Anschaffungen , , Investitionen Umkleidegebäude ,53 0, Turnhallen,- und Sportplatznutzung , , , Lehrgänge 500,00 525,20 500, Volkslauf 900, , ,00 Rückstellungen + / Verlust , , ,00 Ausgaben , , ,00 Aufgestellt: , Der Kassenwart Jens Bleß Malereibetrieb Maler- und Tapezierarbeiten Vollwärmeschutz Fassadenbeschichtungen Alter Schulweg Bosau Tel.: Mobil: Fax: Neue Fenster rechnen sich. Für bessere Wärmedämmung: Jetzt informieren. nen Eine Aktion des Volker Haaks - Brackrade Bosau - Tel

20 F A H I N

21 F A H I N

22 F A H I N

23 Aerobic Man ist müde, ausgepowert und freut sich nach einem langen Tag, endlich die Füße hochzulegen. Aber stattdessen, kannst du deinem Körper auch etwas anderes richtig Gutes tun. Wie würde es deinem Körper wohl gefallen, wenn du ihn einmal komplett durch-bewegst? Von den Muskeln im kleinen Finger bis zu denen im großen Zeh. Und das Beste an der Sache ist: Du musst es nicht alleine machen, sondern kannst es in Gesellschaft tun. Jeden Dienstag von 19:30 bis 20:30 Uhr machen wir mit unserer lieben Heide Raese Aerobic in der alten Hutzfelder Turnhalle und das mit viel Spaß. Du denkst, es ist langweilig und fragst dich, wie es Spaß bringen kann? Es ist ganz einfach: Durch flotte Musik und auffordernde motivierenden Worten von Heide fällt einem das Laufen zum Warmwerden gleich viel leichter und man merkt, wie die Müdigkeit langsam verfliegt. Nach dem Laufen kommt das wöchentliche allseits beliebte Beugen, Strecken, Dehnen, Biegen. Erst im Stehen und dann im Liegen. Übungen, die dir anfangs noch schwerfallen, funktionieren nach ein- bis zweimal ganz von selbst und wir machen sie auch nicht nur auf dem Boden, sondern auch auf einem Peziball, mal mit Hanteln oder mit Manschetten. Auch wenn du mal nicht mehr kannst, ist es motivierend, die anderen zu sehen. Wenn sich die Stunde dem Ende nähert, merkst du, dass sich deine müden Knochen gut anfühlen, auch wenn du dich angestrengt hast, war es ein gutes Anstrengen. Dein Rücken tut nicht mehr weh von dem ganzen Sitzen im Büro und deine Kopfschmerzen sind auch weg. In der letzten Stunde vor den Ferien wird deine Anstrengung zusätzlich belohnt. Denn dort verweilen wir nach dem Sport noch in der Umkleide und lassen den Abend gemütlich mit kleinen mitgebrachten Snacks ausklingen. Hast du Lust bekommen? Wir würden uns sehr über dich freuen

24 Tel.: Mobil Achter de Mur Bosau Ristorante & Pizzeria BEI ILLO Öffnungszeiten: Täglich Uhr Uhr Inhaber: Letterio Paratore Ihr Friseur hat Zeit für Sie! E S K Eckhard Kasch Friseurmeister Harbigstraße Berlin Hutzfeld Bosau % % %

25 Bogenschießen macht Spaß Anfang des Jahres begann die Vorbereitung für die Landesmeisterschaft Halle Ende Januar in Tornesch. Es hatten sich sechs Schüler/Jugendliche und drei Erwachsene qualifiziert. Zur Vorbereitung besuchten die Bogenschützen ein Turnier Anfang Januar in Fockbek. Am ersten Wochenende im Februar schaffte die Liga-Mannschaft den Aufstieg in die Verbandsliga, die höchste Liga in Schleswig- Holstein. Von 28 zu bestreitenden Matches wurden 27 gewonnen. Die Monate Februar, März und je nach Wetter auch Tage im April, wurden in der Halle für die Vorbereitungen auf die Außen-Saison genutzt. Erwachsene und fortgeschrittene Bogenschützen schießen den Bogen auf leichtere Sommerpfeile ein. Für jugendliche Bogenschützen ist der Saisonwechsel spannend und alle zwei Jahre eine Herausforderung, weil die nächste Distanz zu schießen sein wird. Es werden höhere Zuggewichte trainiert. Es stellt sich die Frage, ob der Bogen noch in der Größe passt, ob die Pfeile noch zu schießen sind und vieles mehr. Draußen werden dann auf einem Turnier, je nach Alter, die Entfernungen 15m, 25m, 40m, 60m und 70 Meter geschossen. In diesem Jahr wechselten viele junge Schützen auf eine weitere Wettkampf-Entfernung. Am 11. Juni startete die Bogentruppe erfolgreich auf der Kreismeisterschaft im Freien. Es wurden zwölf Medaillen errungen. Die Qualifikation zur Landesmeisterschaft am ersten Wochenende im Juli schafften vier Jugendliche und vier Erwachsene mit den erreichten Ringen. In der Klasse Master (50 J.-65 J.) errang die Mannschaft mit Dieter Naujoks, Lucian Werner und Volker Sieber die Silbermedaille. Im Einzel ging Gold an Volker und Silber an Dieter. Die Jugendlichen, Tjalf Schröder, Bennet Meyer, Rasmus Hielscher und Reimar Dudy, sowie Patrick Gruhlke in der Herrenklasse, platzierten sich im Mittelfeld. Bis Mitte September ließen wir Pfeile im Freien fliegen und trainierten Schießen bei Regen, Wind und Sonne. Im Oktober begann dann wieder die Hallensaison. Zum ersten Turnier fuhren wir im November nach Schlamersdorf. Am 2. Advent war wieder Kreismeisterschaft Halle. Mit Siebzehn Bogenschützen des BSV waren wir die am stärksten vertretende Bogentruppe aus dem Kreis. Die jugendlichen Schützen konnten ihre Ringe im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Den Turnier - Neulingen, Pia Reihs, Wiebke Schröder, Mario Reihs und Jens Schröder gelang der Einstieg. Fröhlichkeit und strahlende Gesichter bescherte dieser Erfolg. Und natürlich Medaillen

26 Einzelwertung Goldmedaille: Marven Dietrich, Tjalf, Rasmus, Karin Schröder und Volker Sieber Silbermedaille: Bennet Meyer, Mariella Dietrich, Jan Ole Leithäuser, Dieter und Patrick, Bronzemedaille : Pia Reihs Mannschaftsgold Master Dieter, Volker Leinweber, Volker Sieber Mannschaftsgold Schüler A Tjalf, Mariella, Pia Mannschaftsgold Jugend Rasmus, Jan Ole, Malte Krüger Volker Sieber Die Ligasaison 2017/2018 am vom Bosauer Sportverein mit 50:6 gewonnen. v.l.: Elias Creutzfeldt, Rasmus Hielscher, Patrick Gruhlke, Volker Sieber, Dieter Naujoks. Baumpflege und Fällung M. Pischke Roggenkamp Hutzfeld Mobil: 0173 /

27 Eltern-Kind-Turnen Jeden Montag: 1. Gruppe: 15:00 Uhr - 15:45 Uhr 2. Gruppe: 15:45 Uhr - 16:30 Uhr Jeden Sonntag die gleiche Szene: Die Eltern ärgern sich, dass das Wochenende schon wieder vorbei ist und morgen eine neue Arbeitswoche startet, aber die Kinder können es kaum erwarten, dass es Montag wird, denn dann ist endlich wieder Kinderturnen mit Heide! Alle Kinder starten in der neuen Halle mit einer Erwärmung. Es wird gerannt, gehüpft, auf Zehenspitzen und Hacken gelaufen, die Eltern werden gezogen und geschoben oder laufen den kleinen Wirbelwinden hinterher, um sie zu fangen. Nachdem jeder gut erwärmt ist und auch unter Beweis gestellt hat, dass er auf einem Bein stehen und einen Handstand an der Wand machen kann, kommt zum Abschluss der Tunnel. Alle Kinder krabbeln durch die Beide der Eltern und erwarten sehnsüchtig die Freigabe, dass es jetzt in die andere Halle geht. Hier wartet jede Woche eine andere Bewegungs

28 landschaft darauf erkundet zu werden. Dank Heide s Helfern und ihrer super Vorbereitung entstehen hier immer wieder tolle und abwechslungsreiche Stationen an denen die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten testen und verbessern können. Für alle ist etwas dabei. Die ganz Kleinen krabbeln über Wellenmatten und schaukeln zwischen Reifen. Die Größeren klettern an Leitern, Netzen und Stangen, überwinden Hindernisse, balancieren und springen auf Matten, Trampolinen und Kästen. Es ist immer viel los und spätestens wenn dann die Kisten mit den ganz kleinen Sportgeräten freigegeben werden gibt es kein Halten mehr. Dann fliegen die Bälle durch die Luft, es stürzen Höhlen aus Reifen ein, die Kinder reiten auf Hüpftieren durch die Halle oder spannen ihre Eltern vor die Rollbretter um sich bei einer kleinen Runde kurz auszuruhen. Nach einer Stunde Rambazamba räumen alle gemeinsam auf und nachdem die Kinder vom Mattenwagen geladen wurden, treffen sich alle um zum Abschluss noch ein bisschen zu singen. Dann geht es ab in die Umkleide, Heide s Raumwunderauto wird wieder beladen und alle Kinder freuen sich bereits jetzt auf den nächsten Montag. Danke an Heide und vielen Dank auch an alle Helfer, dass ihr jede Woche für leuchtende Kinderaugen sorgt. Stefanie Knuth Schiedsrichter Darf ich vorstellen: Das sind unsere neuen Schiedsrichter für die SG Sarau/Bosau! Jule Handbold und Thorben Soete. Thorben hat sogar als Lehrgangsbester abgeschnitten und dafür vom Verband Geschenke in Form von Ausrüstung erhalten. Wir bedanken uns herzlich bei Euch, dass Ihr den Schiedsrichterlehrgang besucht habt und die beiden Vereine mit Eurem Engagement unterstützt. Dann wünschen wir noch viele spannende Fußballspiele mit fairen und freundlichen Spielern. Alles Gute!

29 1. Herren Die erste Hälfte des Jahres 2017 verlief für die I. Herren der SG nicht nach Maß. Am Ende belegte man einen doch recht enttäuschenden 7. Platz in der Kreisliga Ostholstein in der abgelaufenen Saison. Da war es auch nur ein schwacher Trost, dass wir unsere Freunde vom MTV Ahrensbök einen Rang hinter uns lassen konnten. Zur aktuellen Saison konnten dann ganz gezielt echte Verstärkungen ins Travestadion geholt werden. Mit Sven Bischkopf (Phönix Lübeck) und Sascha Meier (TSV Neustadt) wurden zwei herausragende Akteure verpflichtet. Die beide sofort Verantwortung übernahmen und von der Mannschaft zum Kapitän (Sven) und Vizekapitän (Sascha) gewählt wurden. Rückkehrer Jasper Frahm (Spielvereinigung Bujendorf) komplettierte das Trio unserer Neuzugänge. Somit konnten wir unseren Kader quantitativ und vor allem qualitativ deutlich verstärken. Bereits in der Vorbereitung zeigte die Mannschaft zum Teil sehr gute Leistungen, so dass alle Verantwortlichen schnell Einigkeit darüber erzielten, dass man in der neu eingeteilten Staffel, in der Kreisliga Ost, den Meistertitel anstreben wolle. Dieses Ziel wurde auch erstmals offensiv in der Öffentlichkeit kommuniziert. Getrübt wurde die gute Vorbereitung durch zwei schwerwiegende Verletzungen potenzieller Leistungsträger. Während Gerrit Schwede an einer Knieverletzung laborierte, erwischte es einen unserer stärksten Spieler aus der Vorsaison, Kevin Kindt, besonders hart, als er sich einen Kreuzbandriss zuzog. Gerrit befindet sich wieder im Training, dagegen wird Kevins Comeback wohl noch einige Zeit aus sich warten lassen. Kevin weiterhin gute Besserung, wir vermissen Deine Flankenläufe über die linke Seite! Trotz dieser beiden verletzungsbedingten Ausfälle konnte die SG bisher eine ganz starke Hinrunde spielen. Nach genau der Hälfte der zu absolvierenden Spiele steht man, bei zwei Spielen weniger, mit zwei Punkten Vorsprung auf Platz 1 vor dem TSV Gremersdorf. Dabei ist es der Mannschaft gelungen, etwas Historisches zu schaffen. Die ersten 13 Punktspiele konnten allesamt gewonnen werden, bis es dann im 14. Spiel in Dersau eine mehr als verdiente Niederlage gab. Allerdings hat die Mannschaft diese Niederlage gut weggesteckt und das nächste Spiel gegen Kühren wieder souverän gewonnen. Diese wirklich bemerkenswert gute Hinrunde hat viele Schulter die sie getragen haben, da ist

30 natürlich das Team um das Team zu nennen. Hierzu zählen der Ligaobmann Bodo Nehring an erster Stelle, der Fördervereinsvorsitzende Kay Lübcke, sowie die Vorstände beider Vereine und alle im Umfeld der Mannschaft, die sich, wie auch immer, für diese engagieren. Vielen Dank an Euch alle, dass Ihr uns so tatkräftig unterstützt. Ich persönlich möchte mich ganz besonders bei meinen beiden Trainerkollegen Leo Pigorsch und Jörn Schläfke bedanken, die mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Danke für die tolle Zusammenarbeit! Selbstverständlich ist so ein Ergebnis nur dann möglich, wenn sich die Mannschaft als Team präsentiert und alle an einem Strang ziehen. Dafür möchte meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Auch wenn unser aktueller Tabellenplatz das Ergebnis einer gut funktionierenden Mannschaft ist, komme ich nicht umhin, einen Spieler aus dieser Mannschaft herauszuheben. Unser Neuzugang Sascha Meier spielt die Saison seines Lebens, so hat er es geschafft, in 14 Spielen in denen er auf dem Platz stand, nicht weniger als 20 (!!!) Tore zu erzielen. Somit haben seine Tore einen sehr großen Anteil an unserem Erfolg. Einen sehr großen Anteil am derzeitigen Erfolg trägt aber auch unsere Topabwehr, die erst 8 Gegentore zugelassen hat. Dies stellt natürlich mit Abstand den Topwert der Liga dar. Die Vorbereitung auf die Rückserie läuft auf Hochtouren und alle sind bisher sehr konzentriert und fokussiert dabei. Ich hoffe, dass meine Spieler weitestgehend von Verletzungen verschont bleiben, dann könnte uns tatsächlich der große Wurf in diesem Jahr gelingen. Allerdings sind wir jetzt die Gejagten, alle werden noch motivierter als bisher gegen uns auflaufen und um jeden Preis versuchen, uns ein Bein zu stellen. Das muss uns allen klar sein und deshalb müssen wir noch härter als in der Hinrunde arbeiten, damit wir unser gemeinsames Ziel erreichen können. Ich habe jedoch den Eindruck gewonnen, dass meine Jungs das erkannt haben und alles für den Erfolg geben. Jürgen Oelbeck E L E K T R O T E C H N I K Kundendienst Installation E-Check Photovoltaik Netzwerktechnik Sat- und Telefonanlagen Jörg Stöver Brüggkamp Hassendorf Telefon : Mobil : joerg-stoever@t-online.de

31 2. und 3. Herren Mit dem Beginn der Saison 2017 / 2018 erwarteten uns aufgrund der Gebietsreform des SHFV und damit der Umverteilung der Mannschaften in Kreisübergreifende Staffeln neue Gegner, was natürlich eine besondere Spannung versprach. Für unsere zweite Mannschaft bedeutete diese Reform allerdings einen Abstieg aus der Kreisklasse A in eine neue Kreisklasse B. Hier treffen wir auf Mannschaften aus dem Süden Ostholsteins sowie dem Norden des Kreises Segeberg und dem Osten des Kreises Plön. Der Start verlief sehr erfolgreich und wir etablierten uns in der Spitzengruppe. Leider haben wir uns durch einige knappe Niederlagen etwas von der Spitze entfernt. Insgesamt haben wir feststellen dürfen, dass die Leistungsstärke doch sehr unterschiedlich ist. Für die Rückrunde möchten wir unsere Leistungen stabilisieren und wieder Anschluss an die Spitzengruppe finden. Sehr gut verlief auch die Zusammenarbeit mit der 1. Mannschaft, welche aufgrund der durch uns durchgeführten Veränderungen der Heimspielanstoßzeiten regelmäßig unterstützen konnte. Des Weiteren waren auch wir mit beiden Mannschaften sehr stark von dem schlechten Wetter betroffen, sodass viele Spiele ausfallen und verschoben werden mussten. Das bedeutet im Hinblick auf die Rückrunde ein strammes Programm. Mit der dritten Mannschaft spielen wir derzeit eine sehr unbefriedigende Saison. Ein stetiger Wechsel der Aufstellungen und eine noch stärkere Unregelmäßigkeit durch wetterbedingte Ausfälle haben dazu beigetragen, dass keine kontinuierliche Entwicklung einer Neun / Elf stattfinden konnte. Durch die enge Personallage haben wir uns vor der Saison in der neue Kreisklasse C Staffel mit Mannschaften aus dem Süden Ostholsteins und dem Norden Lübecks für das Norweger -Modell entschieden. Das bedeutet dass wir grundsätzlich nur mit neun Spieler auflaufen. Allerdings haben wir jederzeit die Gelegenheit im Einvernehmen mit den gegnerischen Mannschaften zu elft zu spielen. In den wärmeren Monaten ist uns dieses auch meist gelungen

32 Derzeit nehmen wir zur Vorbereitung auf die Rückrunde auch an einigen Hallenturnieren in Westerrade, Plön und Eutin teil. Für den gesellschaftlichen Teil haben wir das Oktoberfest in Bad Segeberg besucht sowie selbst eine rauschende Weihnachtsfeier zelebriert. Die Fördervereine des Bosauer SV und des TSV Sarau haben uns zur Einstimmung auf die Rückrunde auch noch zu einem gemeinsamen Schinkenbrotessen im Casino eingeladen. Bedanken möchten wir uns bei den Sponsoren, den Fördervereinen und die Fans, die uns beim Spielbetrieb unterstützen. Am allermeisten möchten wir uns bei Dieter und Sabine bedanken, die uns beim Training und bei den Spielen im Sportlerheim verwöhnen. Wir freuen uns sehr über Besucher zu unseren Heimspielen, welche am Sonntag stattfinden. Außerdem sind bei uns auch jederzeit neue Kicker willkommen, die Bock haben in einem geregelten Trainingsbetrieb in einer Mannschaft Sport zu treiben. Marco Timm

33 Bolztruppe Im August letzten Jahres gründeten wir eine Bolztruppe, mit der wir uns einmal pro Woche in Sarau zum Kicken treffen. In den Sommermonaten haben wir uns auf dem satten Grün uns ausgetobt und sind dann mit dem Einzug der dunkleren Jahreszeit in die Halle gegangen. Dort haben wir mittwochs eine eigene Hallenzeit um 20:15Uhr. Wenn die Sonne wieder etwas höher steht, werden wir zum Kicken auch wieder nach draußen gehen. Ein besonderes Highlight waren auch die Einheiten, die wir mit unserer Damenmannschaft gemeinsam durchgeführt haben. Aus der Personalnot heraus, haben wir für beide Gruppen es geschafft, das Training durchzuführen und dabei sehr viel Spaß gehabt. Sehr gefreut haben wir uns auch darüber, dass einige Bolzer sich auch dazu entschieden haben, entweder komplett in den geregelten Spielbetrieb der 2./3. Mannschaft einzusteigen bzw. dort auch bereit sind bei Bedarf mal auszuhelfen. Wer Lust und vielleicht nicht ganz die Puste für die Mannschaften im Spielbetrieb hat, kann gerne dazu stoßen und zeigen, was in ihm steckt. Marco Timm... liegt unser kleines gemütliches Café mit dem romantisch blühenden Kaffeegarten. Genießen Sie unsere selbstgemachten Kuchen und Torten.... ausgezeichnet vom In der Saison täglich ab 12 bis 19 Uhr geöffnet. Mo. und Di. Ruhetag. Achter de Mur 2 / Bosau Tel / brooks-cafe.de THAMM, Bosau

34 Abwasser- oder Regenwasserleitung sanieren oder neu herstellen Kellerwände trocken legen oder isolieren und alles was mit Erd-, Pfl aster-, Straßen oder Abbrucharbeiten zu tun hat! Alter Schulweg 4a Hutzfeld Telefon Fax Mobil

35 Damen Hallo Liebe Fußballfreunde, wir, die Frauen-Fußballerinnen haben im Kalenderjahr 2017 eine gute Rückrunde in der Frauen. Kreisliga Ostholstein/Lübeck gespielt und die Saison mit dem 5. Tabellenplatz abgeschlossen. Nach der Saison sind leider einige Spielerinnen zu anderen Vereinen abgewandert unser Trainer (Danke Udo) hat aufgehört und einige haben ganz aufgehört. Nachdem wir dann einen neuen Trainer gefunden haben, sind wir am 30. Juli In die neue Saison gestartet. Leider sind einige Frauen, die zugesagt haben die Mannschaft zu unterstützen, nicht erschienen. Wir haben uns trotzdem entschlossen mit unserem Mini-Kader in die neue Kreisliga-Saison zu starten. Nach 3 verlorenen und 2 verschobenen Spielen haben wir alle zusammen beschlossen die Mannschaft vom Punktspielbetrieb abzumelden. Daraufhin haben 2 Spielerinnen den Verein leider verlassen und 2 weitere haben aufgehört. Die Planung für die Saison 18/19 hat begonnen. Für die neue Saison wollen wir zumindest eine 7-er Mannschaft melden, und sind guter Dinge dass wir das hinbekommen. Trotzdem wäre es schön, wenn sich noch ein paar Frauen für Fußball begeistern könnten. Wer hat noch Lust unser Team zu verstärken? Ihr seid herzlich willkommen. Unsere Trainingszeiten sind: Montag und Mittwoch von Uhr auf dem Sportplatz in Hutzfeld. Trainer: Bernd Stelter Eure Fragen beantwortet unter Bernd Stelter

36 Dirk Ruge Berlin/Seedorf Tel.: Mobil: Beetneuanlage / -pflege Rasenpflege Vertikutieren Heckenschnitt Laubbeseitigung (Obst-) Baumschnitt Baumfällung Häckseln von Schnittgut Hochdruckreinigung Abfuhr und Entsorgung von (Garten) Abfällen und Kompost Entfernen von Grünbelag u. Moos Dachrinnenreinigung Teichneuanlage / -pflege Grabpflege Winterdienst Entrümpelung Haushaltsauflösung

37 C-Mädchen Meine Mannschaft... Leonie 13 J:...ist verrückt! Romy 13 J:...ist wie eine Familie für mich und mehr. Paula 14 J:...ist wundervoll. Alle sind einfach super! FRanzi 14 J:...ist richtig toll, da wir egal, wie viele Niederlagen wir schon einstecken mussten, trotzdem weitermachen. Mara 15 J:...ist die beste zweite Familie die man haben kann! Jonna 13 J:...hat trotz Niederlagen immer noch den Kampfgeist und die Motivation weiterzumachen. Jule 13 J: Ich bin stolz auf uns und wir haben uns verbessert! Jenny 15 J: We are like a big family! Ronja 12 J:...ist eine Gemeinschaft in der man sich wohlfühlt und mit der man immer lachen und Fußball spielen kann. Training im Winter: Dienstag Uhr in der Halle Training im Sommer: Dienstags und Freitags Uhr Sportplatz Kontakt: Anika Reimers 0176/ Forst- und Gartenbau Ralf Koch Bergstraße Thürk Tel.: / Mobil: 0173 /

38 Wir reinigen Fenster, Teppiche, Büros, Dachrinnen. Wöbser Straße Hutzfeld Tel / Fax / info@rs-kleindienst.de Garten- und Pflasterarbeiten Mobil: 0160 / Büro: Der Gartenfuchs Steven Weinreich Am Hang Bosau weinreich1990@gmail.com

39 B-Jugend Nach ein paar Jahren bei den Youngstern des Vereins, stellten wir uns nun der Herausforderung die B-Jugend zu trainieren. Damit die Jungs uns ein wenig kennenlernen, baten wir vor den Sommerferien noch zu 2 Schnuppertrainings! Wir waren gleich sehr angetan vom Engagement in der Mannschaft und auch von Ihrem Verhalten untereinander. In die Saisonvorbereitung ging es mit 20 Spielern, die seit der 1. Trainingseinheit super mitgezogen haben! Schwerpunkt in der Trainingsarbeit war natürlich die Arbeit mit dem Ball, einige kleinere Läufe durften natürlich nicht fehlen, damit wir gut gerüstet mit der Mannschaft in die Saison starten konnten. Eingeteilt wurden wir in die Kreisliga 3 Lübeck, daran musste man sich erstmal gewöhnen, nicht ständig Richtung Insel zu fahren zu müssen! Nach mittlerweile 9 gespielten Runden stehen wir auf einem beachtlichen 3. Platz. Diesen Platz versuchen wir in der Rückrunde zu behaupten, was bei unserer guten Trainingsbeteiligung und Trainingsarbeit sicherlich möglich ist. Zum Schluss möchten wir uns noch einmal bedanken bei: den Eltern für ihre Bereitschaft, bei Bedarf, die dreckigen Trikots zu waschen und den Fahrdienst bei unseren Auswärtsfahrten zu übernehmen. unseren Sponsoren:. - dem Edeka Markt Zimmermann in Hutzfeld für unsere Aufwärmshirts. - der Apotheke in der Peterstraße, Eutin für die neuen Trikots - der Fa. Gartenreich, aus Wöbs für die neuen Regenjacken bei den Fördervereinen Bosauer SV und TSV Sarau für die finanzielle Unterstützung für unsere Trainingsausstattung. bei Sabine und Dieter für das Waschen der Trikots beim Sarauer Casino-Team für die Bewirtung bei den Heimspielen bei Bodo Nehring für die Herrichtung der Plätze in Sarau Wir freuen uns auf eine interessante und spannende Rückrunde Ole & Uwe

40 Dank an die Sponsoren B-Jugend mit den Sponsoren C-Jugend - Leider kein Bericht D-Jugend Wir, die D-Jugend des Bosauer SV, sind 14 Jungs im Alter von Jahren. Unser Trainer René Barsuhn scheucht uns 2 x pro Woche durch die Halle bzw. über den Rasen. In der Hinrunde taten wir uns schwer, jedoch wollen wir in der Rückrunde versuchen Tabellenplätze gut zu machen. Dafür suchen wir Verstärkung der Jahrgänge 2005 und Falls ihr mal vorbeischauen wollt, dann zur Zeit: Dienstags: Uhr Uhr oder Donnerstags: Uhr Uhr. Ab März: Dienstags: Uhr Uhr oder Freitags: Uhr Uhr Bis dahin

41 Natürlich mussten wir bei den ersten Spielen mehr oder weniger Lehrgeld bezahlen, doch dann konnten auch die ersten Punkte eingefahren werden. Am beginnt dann wieder unsere Rückrunde mit dem Auswärtsspiel auf Fehmarn. Wir hoffen bis dahin, nochmal draußen trainieren zu können, um eine erfolgreiche Saison zu spielen. Bedanken möchten wir uns auf diesem Wege bei den Eltern der Jungs, die uns immer bei allem unterstützen. Wer Interesse am Fußball hat und im Jahr 2007 Eure D-Jugend E-Jugend Nach den Sommerferien ging es wieder los. Die neue Saison wurde mit dem ersten Training unter den neuen Trainern eingeläutet. Wurden Marcus und Ole vor den Ferien von der Mannschaft verabschiedet, begannen wir nun die Vorbereitung auf die neue Saison. Die Qualifikationsrunde für die Kreisliga wurde von den Jungs souverän gemeistert, 4 Spiele, 3 Siege, 1 Niederlage, so dass die Mannschaft nach den Herbstferien für die Kreisliga gemeldet wurde. Dort dürfen sich die Jungs jetzt mit den stärksten Mannschaften des ganzen Kreises Ostholstein messen. oder 2008 geboren wurde, ist bei uns herzlich willkommen. Trainiert wird mittwochs und freitags (je 16:00-17:30 Uhr) in Hutzfeld. Malte, Justin, Tjade und Ole T

42 NÄHMASCHINEN-SERVICE BÜROTECHNIK WARTUNG DRUCKERPATRONEN UND TONER COPY - UND PRINT - SERVICE AXEL KOHNKE AM STADTGRABEN EUTIN TEL : / FAX: / MOBIL: 0151 / office@kohnke-xl.de Unser Unfallschutz perfekt für Groß und Klein Manfred Kossendey e. K. Lange Straße Plön Tel /74770 Fax 04522/ ploen@provinzial.de Alle Sicherheit für uns im Norden

43 F-Jugend Die SG Ahrensbök / Bosau / Sarau ist auch dieses Jahr wieder erfolgreich in ihre Spielrunde gestartet, sodass das Team um die Trainer Helmut Wilken und Sönke Buck in der stärksten Staffel der F-Junioren gelandet ist. Ohne Niederlage konnte die Hinrundenstaffel gemeistert werden. Der große Vorteil ist es, dass viele der Jungs nun schon mehr als 3 Jahre zusammen spielen und auch die neuen Spieler sich gut ins Team einbringen konnten. Nun wird die SG 1 versuchen eine vernünftige und vielleicht auch erfolgreiche Rückrunde zu spielen, wobei ihnen gute Mannschaften aus Ostholstein gegenüberstehen werden, um dann zum Abschluss dieser Saison den Wanderpokal bei der SG Rönnau / Segeberg im Juni diesen Jahres zu verteidigen! Mit sportlichen Gruß Helmut Wilken Trainer der F1 Bäckerei-Konditorei Jürgen Schmidt Inh. Hans-Jürgen Schmidt Plöner Str. 66 und Ahrensbök Tel.: / Fax: / Filiale Hutzfeld Hauptstraße 42 Tel.: /

44 INSPEKTION REIFEN BREMSEN AUSPUFF HU AU KLIMA Wöbser Str Bosau / Hutzfeld /

45 G-Jugend Wir sind derzeit ein sehr agiler Haufen von sieben Kindern, ein Mädchen und sechs Jungen, im Alter von drei bis sechs Jahren. Wir trainieren jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr ganz eifrig in Hutzfeld. Momentan befinden wir uns in der Hallensaison. Leider haben wir einige Abgänge in die Große F-Jugend zu beklagen, und haben daher ein paar Nachwuchssorgen. Nicht desto trotz bestreiten wir Turniere. So findet unser erstes Bambini-Turnier am 28. Januar in Ascheberg statt, danach geht es am 18. Februar munter beim Hallenturnier in Malente weiter. Zu unserem Training gehört in erster Linie eine Menge Spaß, aber auch das Balltraining und die Athletik werden nicht vernachlässigt. So starten wir meist mit einem lustigen Spiel unser Training, bevor wir uns richtig erwärmen. Dann geht es an den Ball (dribbeln, Slalom, Pässe üben,...), bis wir über einige Torschüsse das Training mit einem lockeren Fußballspiel beenden. Wir hoffen, ihr jungen Banditen (egal ob Mädchen oder Jungen, bis sechs Jahren) habt Lust auf unser Training bekommen. Dann schaut doch einfach am Freitag um 15 Uhr in der Fritz-Latendorf Halle vorbei. Alles was ihr mitbringen müsst: euch selbst, Sportkleidung, ein paar Hallenschuhe, ein Getränk... und jede Menge Spaß. Wir freuen uns auf euch! Conny und Tanja

46 NEUANLAGEN UMGESTALTUNG STEIN- UND PLATTENARBEITEN GARTENPFLEGE RASENPFLEGEPROGRAMM BERATUNG Pawlowski Garten- und Landschaftsbau GmbH Weddeln Quisdorf Tel / Fax / info@gartenbau-eutin.de I n h a b e r : S ö n k e J a p p Autoreparaturen aller Art Jeden Mittwoch und Freitag: HU & AU Inspektionen für alle Automarken Reifen für alle Fahrzeugtypen Schnelldienst für Ölwechsel, Auspuff & Stoßdämpfer Elektronische Fehlerdiagnose Hol- und Bringservice Bredenbek, Tel /880 Achsvermessung Klimaservice Elektrofahrräder Urlaubscheck info@auto-japp.de THAMM, Bosau

47 Geräteturnen Wir treffen uns jeden Dienstag von Uhr bis Uhr. Momentan sind wir eine Gruppe von 9 Mädels und haben auch ziemlich viel Spaß miteinander. Die Turnerinnen sind alle zwischen 6 und 11 Jahren alt. Einmal im Monat machen wir Zirkeltraining. Dort müssen die Mädels ordentlich kämpfen und ihre Muskeln anspannen, egal ob es beim Taue hochklettern, Liegestütz machen oder Seilspringen ist. In jeder Trainingseinheit festigen sie bereits Gelerntes, lernen aber auch immer wieder Neues dazu. In jeder Übungsstunde bauen wir unterschiedliche Geräte auf, wie zum Beispiel Schwebebalken, Boden, Reck, Sprung oder Trampolin. Wir freuen uns über jede neue Turnerin in unserer Gruppe. Thyra Obenaus & Ilka Konnert Inliner In der Freiluftsaison 2017, vom 3. März bis zum 13. November (!), konnten wir Inliner insgesamt 700 km in unterschiedlicher Besetzung laufen. Im Hinblick aufs schlechte Sommerwetter eine gute Bilanz, denn auf nassen Wegen kann man nicht skaten. Ein kleiner Appell an unsere Gemeinde und den Kreis OH: der Zustand unserer Straßen, der Rad- und Fußwege ist katastrophal! Es wird immer schwieriger für uns befahrbare Strecken zu finden und wir weichen oft auf Nachbargemeinden bzw. -kreise aus. Das bedeutet, dass wir zunächst mit dem Auto zum Startpunkt fahren müssen und das widerstrebt uns! Jahresveranstaltungen des BSV an denen Mitglieder unserer Sparte dabei waren: - Kinderfasching im Februar - Bosauer Volkslauf im Juni - Ferienpassaktion im Juli - Lauf- und Wanderfestival Großer Plöner See im August - Erste Hilfe- Lehrgang im Oktober Herzlichen Dank für die tatkräftige Hilfe! Beim Dörferquiz im November konnte das Team Inliner & Co einen der 3. Plätze belegen und im Dezember hatten wir eine lustige Weihnachtsfeier mit Schrottjulklapp. Seit Mitte November trainieren wir wieder montags in der alten Turnhalle. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei Andreas Köster und seinen Leichtathleten für den problemlosen Wechsel bedanken

48 Unsere Trainingszeiten sind seit Dezember : montags 16:45 Uhr - 18:45 Uhr Mit Rücksicht auf unsere neuen Kinder Claire, Lukas, Klara, Eyrin, Sherin, Janne, Stina und Leni haben wir den früheren Termin gewählt. Das Hallentraining mit unseren 8-12Jährigen ist sehr spaßig, sie haben schon gute Fortschritte gemacht und das Hockey-Spiel ist immer noch der Renner! Wie wir im Sommer weiter verfahren, muss ich noch einmal mit den Eltern abklären. Seit Mitte des Jahres 2017 gehört auch Lisa zu unserer Gruppe und sie ist schon viele schöne Strecken mit uns gelaufen. Eva ist seit Januar 2018 dabei und übt für die Außensaison. Wir freuen uns über jeden neuen, aktiven Mitläufer. Katharina

49 Karate Oft werde ich gefragt: In welcher Sparte des B S V trainierst du denn? Auf meine Antwort: Karate erfahre ich die unterschiedlichsten Reaktionen. Oh, da legt man sich besser nicht mit dir an oder mein Gegenüber nimmt eine abartige Körperhaltung ein streckt mir seine Handkanten entgegen und gibt merkwürdige Geräusche von sich in Form von Ha Hu oder ähnlichem. Ich muss dann meistens schmunzeln und feststellen wie wenig man über unsere Sportart (Kampfkunst) eigentlich weiß. Es liegt sicher daran das Karate keine medienwirksame Sportart wie Fußball, Handball, Boxen usw. ist. Das mag ein Nachteil sein, aber dafür kann man Karate bis ins hohe Alter betreiben. Es hält den Körper beweglich, den Geist fit und eignet sich sehr gut zur Selbstverteidigung. Wir trainieren nicht für Wettkampferfolge oder Pokale. Der Wettkampf spielt eher eine untergeordnete Rolle, so dass man ohne irgendeinen zusätzlichen Erfolgsdruck nach der Schule oder der Arbeit sich entspannt dem Training hingeben kann. Was haben wir 2017 gemacht? Arne Süchting-Rose hat die Prüfung zum 8.Kyu (gelber Gürtel), Katja Süchting-Rose zum 6. Kyu (grüner Gürtel) und Yannek Wunderlich zum 5. Kyu (violetter Gürtel) bestanden. Wir gratulieren! Außer das alle regelmäßig mit Fleiß und Spaß an den Übungsabenden trainiert haben, war das vergangene Jahr eher unspektakulär. Für 2018 wünschen wir allen, dass sie gesund bleiben und mit der gleichen Begeisterung am Karatetraining teilnehmen können. Sollte es doch noch irgendwo die / den eine/n oder andere/n Interesierte/n (nicht jünger als 14 Jahre, nach oben ist keine Grenze ) an unser Kampfkunst geben, möge sie/er uns einfach an einem unserer Trainingsabende ansprechen, oder uns anrufen. Unsere Trainingszeiten: Montag Uhr Uhr neue Halle Dienstag Uhr Uhr Gymnastikraum alte Halle Ansprechpartner: Holger Schwien Tel Willi Christen / Mobil

50 Kinderturnen Mehr Bewegung für ihr Kind Kinderturnen beim Bosauer SV bis 3-4 Jahre: Montag ab 15 Uhr bei Heide Raese Vor- und Grundschulkinder: Freitag von Uhr bei Edelgard Suikat Es gibt keine andere Sportart, die die motorische Entwicklung unserer Kinder so fördert wie das Kinderturnen. Es werden koordinative Fähigkeiten durch spielerische Formen erlernt und soziale Erfahrungen mit anderen Kindern gesammelt. Vor allem die Vielseitigkeit mit der das Kinderturnen die motorischen Grundfertigkeiten fördert und fordert ist einzigartig. Nicht nur Laufen, Werfen sondern auch Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen werden hier ausprobiert und geübt. Für unsere Vor - und Grundschulkinder bauen Neele Hirner, Jonna Preuß, Kevin Plath und ich jeden Freitag abwechslungsreiche Turnlandschaften auf. Der Turnnachmittag beinhaltet eine gemeinsame Aufwärmphase, gezielte oder frei Bewegungsaufgaben an den Geräten und ein gemeinsames Abschlussspiel. Wir haben immer viel Spaß und freuen uns auf den nächsten Freitag. Eine große Hilfe sind Neele, Jonna und Kevin. Sie unterstützen mich beim Auf und Abbau und als Hilfsstellung an den Geräten. Edelgard Suikat

51 Leichtathletik Die Leichtathletik-Saison 2017 war für unsere Leistungsträger sehr erfolgreich. Eine Deutsche Meisterschaft, ein 5. Platz bei der Deutschen U20-Jugendmeisterschaft sowie vier Landesmeisterschaften sind eine tolle Bilanz für den Bosauer SV. Einen ganz besonderen Meistertitel konnte Fokke Kramer erringen. Bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften in Bayerisch Eisenstein siegte Fokke in der Altersklasse M 75. Auf der 13 Kilometer langen Strecke war insgesamt eine Höhendifferenz von 887 Metern zu bewältigen. Eine Leistung, die man insbesondere einem Läufer aus dem Flachland nicht zugetraut hatte. Mit seinen 79 Jahren absolvierte Fokke die Strecke in einer Stunde und 36 Minuten. Seine Konkurrenten ließ er gleich mehrere Minuten hinter sich. Ein Landestitel sprang für Fokke auch in der Saison 2017 heraus. In 47:38 Minuten überquerte er in der Altersklasse M75 über 10 Kilometer auf der Straße als erster die Ziellinie. Erfreulich lief es auch für unseren Stabhochspringer Jonas Langbehn. Bei den Norddeutschen Meisterschaften in der Männerklasse überquerte er erstmalig die 5m- Marke. Das bedeutete Platz drei für den noch der Jugendklasse angehörenden Jonas. Mit diesem Satz verbesserte er auch den Landesrekord in der Altersklasse U20. Bei den Norddeutschen Meisterschaften in seiner Altersklasse musste Jonas leider verletzungsbedingt passen. Dafür war er dann bei den deutschen U20- Meisterschaften in Ulm wieder bestens in Form. Mit übersprungenen 4,80m setzte Jonas sich als jüngerer Jahrgang durch und belegte einen sehr guten 5. Platz. Eine Landesmeisterschaft konnte Jonas mit 4,70m in der Männerklasse gewinnen. In der laufenden Hallensaison 2018 knackte er dann mit 5,00m auch den U20-Landesrekord in der Halle. Gleich zwei Landestitel errang Alina Köster im Stabhochsprung. Nach dem Hallentitel sprang Alina bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg auch auf der Bahn mit 3,20m zum Titel. Bei den Norddeutschen U18-Meisterschaften in Berlin lief es dann leider nicht ganz so rund. Die Leichtathletik Schüler-Trainingsgruppe des BSV

52 Mit 3,00m wurde sie sechste. In Normalform hätte ein 2. Platz herausspringen können. Am Ende der Saison stand für Alina eine sehr gute Saisonbestleistung von 3,25m zu Buche. Unsere Schüler-Leichtathleten haben im vergangenen Jahr fleißig trainiert. So konnte sich Bosaus jüngster Nachwuchs Janne Dierks, Lasse Ewald und Frerk Jähn dann in der laufenden Hallensaison auch bei den Kreismeisterschaften in Malente messen. Kurz vor Redaktionsschluß erreichten uns noch folgende Ergebnisse: Frerk Jähn: 3. Platz 60m 4. Platz Hochsprung 6. Platz Weitsprung 6. Platz Kugelstoß Lasse Ewald: 4. Platz 60m 4. Platz 800m 4. Platz Hochsprung 8. Platz Weitsprung Alina Köster: 2. Platz 60m 1. Platz Hochsprung 2. Platz Weitsprung 1. Platz Kugelstoß Janne Dirks: 3. Platz 60m 2. Platz 800m 6. Platz Hochsprung 12. Platz Weitsprung 1. Platz Kugelstoß Interessierte Schüler ab 10 Jahre sind herzlich eingeladen, beim Training am Donnerstag um 16:00 (Winter = Halle, Sommer =Sportplatz) vorbeizuschauen. Unsere kleine, aber sehr motivierte Trainingsgruppe verträgt noch Verstärkung. Leichtathletik-Kinder bis 10 Jahre trainieren im Rahmen des Kinderturnens bei Edelgard Suikat am Freitag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Andreas Köster Exklusive Betriebsausflüge Aktivtouren * Erlebnistouren * Teamtouren * Tagungen * Sommerfeste Teambuildings * Management-Offsites * Auszubildendentrainings * Business-Touren aller Art BIB Business In Bewegung v Likedeeler

53 Danke! Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei den vielen Sponsoren bedanken, die mit ihren Spenden im vergangenen Jahr die Anschaffung von neuen Stäben ermöglicht haben. Ein herzliches Dankeschön auch an den Vorstand des Bosauer SV, der die Spendenaktion initiiert hat. Mit eurer gemeinsamen Hilfe konnten insgesamt 5 neue, dringend benötigte Stabhochsprungstäbe gekauft werden! Alina und Jonas 17. Bosauer Volkslauf Anfang Juni 2017 war es wieder so weit. Unser Volkslauf ging in die 17. Runde. Und wieder einmal war es eine erfolgreiche Veran-staltung, wenngleich die Teilnehmerzahl nicht ganz so hoch war, wie in den Jahren zuvor. Insgesamt 130 Läuferinnen und Läufern aus vielen Teilen Deutschlands gingen an den Start. Die Lauftemperaturen waren gut, aber anhaltender Niesel- und gelegentlicher Starkregen machte es den Läuferinnen und Läufern nicht gerade leicht. Nach dem Bambini-Lauf über zwei Stadionrunden starteten die Fünf-Kilometer-Läufer. Den Fünf-Kilometer-Lauf gewann in der Männer-Gesamtwertung Jurek Hegemann vom MTV Nienburg in 17:38 Minuten. Fanny Riese (Grün-Weiß Schwerin) lag in der Frauen-Gesamtwertung in einer Zeit von 20:51 Minuten vorn. Beim 10,7-KilometerLauf erreichte Norbert Schneider (Der Kölner Laufladen) das Ziel nach 45:42 Minuten. Beste Frau wurde zum wiederholten Mal Trixi Trapp von der LG Power Schnecken Kiel in 44:00 Minuten. Gefreut haben wir uns über die zahlreichen Läufer/innen des Bosauer SV. Einige konnten in ihren Altersklassen ganz oben aufs Podest laufen: Sieger des BSV in den Altersklassen: 5 km Lauf: Lasse Ewald M10 27:33 Minuten Jennifer Green Hauptklasse Frauen 31:55 Minuten 10,7 km Lauf: Fokke Kramer AK M75 49:31 Minuten Julia Büttner AK W45 56:53 Minuten Karola Morach AKW50 53:31 Minuten Beate Knuth AKW55 58:23 Minuten Allen Helferinnen und Helfern gilt wieder einmal ein großer Dank! Ohne Euch wäre diese Veranstaltung gar nicht möglich. Vielen Dank auch an die treuen Sponsoren, die den Lauf mittlerweile über Jahre finanziell unterstützen! Andreas Köster

54 18. Bosauer Volkslauf Veranstalter: 20. Mai Pfingstsonntag 10,7km - 5km - 5km Walking - 800m Kinder Bosauer Sportverein e.v. Start / Ziel: Sportplatz in Hutzfeld Startzeit: 800m (Kinder) : 09:30 Uhr 5 km / 5 km Walking: 10:00 Uhr 10,7 km: 10:10 Uhr Strecken 5km + 10,7km: Schöner Rundkurs mit mehreren Steigungen Strecke 800m: Kinder bis 12 Jahre, ohne Zeitmessung, kein Startgeld Meldung: Auskünfte: Andreas Köster, Tel.: , andikoester@t-online.de Anmeldeschluss : Nachmeldung am Wettkampftag ab 8:00 Uhr (nur möglich, falls noch Plätze vorhanden sind) Startgeld: Für alle Teilnehmer 8,50 / Nachmeldegebühr 5,- Sparkasse Holstein: IBAN DE , BIC NOLADE21HOL Wertung: Gemäß Wettkampfordnung des DLV nach Altersklassen, Extrawertung Walking Siegerehrung: Die Siegerehrung findet wie im letzten Jahr sehr schnell nach dem Zieleinlauf des letzten Läufers statt. Ergebnislisten: Ergebnislisten sind übers Internet verfügbar. Urkunden: Urkunden können auf unserer Homepage abgerufen werden. Haftung: Teilnehmer sind über den LSV unfallversichert. Es besteht keinerlei Haftung für Diebstähle oder Schadensfälle irgendwelcher Art. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, können die Startgebühren nicht erstattet werden. Örtlichkeit: Parkplätze sowie Umkleide- und Duschräume stehen zur Verfügung. Wir freuen uns über Deine Teilnahme!

55 Prellball Prellballer im Aufwind Obwohl Prellball zu den alten Sportarten zählt und in der öffentlichen Wahrnehmung fast gar nicht vorkommt, erfreut es sich im Bosauer SV nach wie vor ungebrochener Beliebtheit. Die eigentliche Spielidee ist recht einfach: Es gilt, den Ball regelgerecht über ein Netz zu prellen und dadurch mehr Punkte als der Gegner zu erzielen. Es kommt darauf an, den Ball entweder dynamisch oder mit Schnitt im gegnerischen Feld zu platzieren. Unserer Sparte besteht zurzeit aus etwa 12 Mitspielern, die manchmal durch Gastspieler der TS Riemann verstärkt werden. Im Gegenzug nehmen einige von uns an den Trainingsstunden der Riemänner teil. Jedes Jahr findet immer am Sonntag der Zeitumstellung Sommer/Winter ein großes Turnier in Burg a. F. mit 12 Mannschaften statt konnten wir bis ins Finale vordringen, unterlagen dort aber unglücklich der Mannschaft aus Landkirchen musste das Turnier aufgrund der Sturmlage und der damit verbundenen Sperrung der Fehmarnsund-Brücke ausfallen. Es wird der Tradition folgend am Sonntag der Umstellung von Winter- zur Sommerzeit im März diesen Jahres nachgeholt. Prellball ist leicht zu erlernen und auch für Leute geeignet, die vielleicht nicht so sportlich sind. Da es sich nicht um eine Kontaktsportart wie Fuß- oder Handball handelt, ist die Verletzungsgefahr eher gering. Trotzdem kann es ganz manchmal hoch her gehen, wenn um jeden Punkt gerungen wird. Jeder ist herzlich willkommen. Unsere Trainingszeit ist Donnerstags von 17:30 19:30 Uhr (alte Halle). Für die Prellfreunde im Bosauer SV Ulf Witt

56 HEIZUNG SANITÄR Geschäftsführer: Dirk Reichmann Störungs- und Wartungsdienst von Öl- und Gasfeuerungsanlagen Heizungs- Sanitärinstallation Weidestraße Eutin Tel / Jetzt muss ich mir keine Gedanken mehr machen. Gute Idee: Rechtzeitig Vorsorge treffen. Tel Elisabethstraße 35, Eutin Bei der BESTATTUNGSVORSORGE in guten Händen

57 Radwandern Die Radwanderer vom BSV, eine Sportart die keine Halle braucht. Wir machen es wie die Natur im Winter ist Pause. Das Frühjahr kommt und auch wir treten wieder in die Pedale. Aber zu erst unsere Versammlung mit allerlei Hinweisen und natürlich die Wanderruten, und einem Schnitzelessen in der Gastwirtschaft Schmidt. Unsere Räder werden moderner und schneller, doch die Touren bleiben fast immer die gleichen. Hier einige dieser Ziele um fit zu bleiben: - Anradeln ist um den Vierer See. - Malente, um den Plöner See Rückenschule Jeden Mittwochnachmittag sitze ich über meinen Unterlagen und überlege, womit ich meinen Sportwilligen etwas Gutes tun kann. Mal kräftigen wir unsere Muskulatur mit den Therabändern und manchmal haben wir Spaß mit dem kleinen Ball. Oder mit dem Pezi Ball, den Balance Pads, den Gewichten - es gibt genug Abwechslung. - Eutiner Schloss - Gut Seedorf mit dem Torhaus - zur Trave, zum Fischer - Plöner Schloss mit Prinzeninsel - Boulen und vieles mehr... Natürlich unsere Tradition nicht zu vergessen die Kaffeepause. Ich freue mich, wenn ihr alle im Jahr 2018 wieder dabei seid oder einige mehr die Spaß am Radwandern haben. Geradelt wird alle 14 Tage. Termine? Nach der Versammlung! Bis bald Helmut Krabbenhöft Zwischendurch ist auch mal Zeit zum Klönen. Doch das Beste daran ist, das die muskulär bedingten Rückenschmerzen sich schnell bessern, obwohl wir nur 1 x pro Woche trainieren. Wer Lust hat mal vorbei zu schauen, ist herzlich eingeladen. Wir sehen uns am Mittwoch um Uhr in der neuen Sporthalle. Bis dann eure Gisela

58 Seniorensport Jeden Dienstag von Uhr treffen sich ältere Mitglieder unseres Vereins zum Seniorensport auf der Bühne in der Alten Turnhalle. Als gemischte Gruppe von Frauen und Männern arbeiten wir daran, den Einschränkungen des Alters in der Mobilität entgegen zu wirken. Dabei stehen Dehn-, Gleichgewichts- und Bewegungsübungen im Vordergrund. Das Training mit Therabändern, Steppern, Faszien-Massagerollen, Bällen, Stäben, Hanteln und Bodenübungen auf der Isomatte gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Der Schwierigkeitsgrad liegt etwa in der Mitte zwischen der auch im Verein angebotenen Rückengymnastik und Yoga-Kursen für ältere Menschen. Jeder macht nur die Übungen mit, die er ohne Schmerzen und Unsicherheit bewältigen kann. Wer regelmäßig teilnimmt, merkt schnell, welche positiven Auswirkungen die Übungen auf die Muskulatur und die Beweglichkeit des Körpers haben. Wer das Gefühl hat, etwas gegen den altersbedingten Rückgang der Körperfunktionen tun zu müssen, ist bei uns herzlich willkommen. Klaus Geffert Joachim-Cornelius Aust Lübecker Str Eutin Telefon: 04521/21 23 Telefax: 04521/ @sonnenapotheke-eutin.de

59 Aktiv 70 Plus Dass uns die Bewegung gut tut haben alle schnell gemerkt. Darum treffen wir uns auch immer noch zum wöchentlichen Training. Ich bin auch ein wenig stolz, dass aus einem zwölfwöchigen Kurs so tolle Sportgruppen entstanden sind. Wir sind nun schon im dritten Jahr und der Bewegung noch nicht überdrüssig. Jede Woche stehen die Teilnehmer wieder in der Halle, auch wenn es manchmal noch zu früh, zu warm oder kalt ist. Wir trainieren immer noch Kraft, Beweglichkeit und Koordination, und schulen noch immer die Balance. Theraband, Hanteln, Gymnas-tikstäbe und vieles mehr sind ständige Begleiter unserer Übungsstunden. Alle sind mit Spaß dabei, und der ein oder andere entdeckt seinen Ehrgeiz. Auch wenn nicht alles gleich gelingt und die Bewegungen mal etwas langsamer sind, die Freude geht uns nicht verloren. Das bleibt hoffentlich noch viele Jahre Ilka Konnert Aktiv 70 Plus Trainingsgruppe I Montags

60 Das Gesundheitshaus Alter Schulweg Hutzfeld Tel.: Fax.: gesundheitshaus-hutzfeld@web.de Aktiv 70 Plus Trainingsgruppe II Mittwochs Praxis für Physiotherapie Susanne Brüggmann Tel.: Ganzheitliche Krankengymnastik Lymphtrainage, Manuelle Therapie, Taping Praxis für Logopädie Regina Martina Wolff Tel.: Behandlung aller Störungsbilder Legasthenie Training Fußpflege Sigrid Halser Tel.: Mobil: Behandlung nach Vereinbahrung Hot Stone Massage

61 Über 40 Jahre Volleyball beim Bosauer SV Bei meinen Aufräumarbeiten fand ich ein Bild vom 20. Volleyballturnier Beate, Ringo und ich saßen zwischen all den Spielerinnen und Spieler. Natürlich 20 Jahre jünger. Wir drei sind immer noch mit dabei. Zum Glück gesellen sich immer mal neue Spieler und Spielerinnen dazu, andere müssen aus gesundheitlichen, beruflichen oder schulischen Gründen unsere Gruppe verlassen. Zurzeit trainiert jeden Donnerstag ab Uhr eine altersmäßig gemischte Gruppe. Die engagierten jungen Spieler bringen viel Schwung und wir Älteren die Erfahrung in unser Spiel. Es macht sehr viel Spaß. Von den Punktspielen haben wir uns verabschiedet und können nun viel entspannter trainieren. Leider fehlen uns immer noch Spielerinnen und Spieler, damit die Mannschaften komplett sind. Also, wenn du Lust hast und schon mal Volleyball gespielt hast, komm doch einfach mal vorbei. Edelgard Suikat

62 Volkshochschule Bosau Dorfstrasse Bosau Ortsteil Hassendorf Tel.: Mobil: Volkshochschule Bosau Wir suchen Sie als Dozentinnen oder Dozenten Die Volkshochschule Bosau sieht sich mit ihrem qualitativen und quantitativen Wachstum stetig vor neue Herausforderungen gestellt. Die VHS Bosau ist auf der Suche nach neuen Dozenten, die unser Team auf freiberuflicher Basis verstärken. Haben Sie Interesse an einer Lehrtätigkeit an der vhs? Können Sie Ihre fachlichen Qualifikationen praxisnah und gut verständlich weitergeben? Wenn Sie den Wunsch haben, unsere Teilnehmer von Ihren Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten profitieren zu lassen, dann sollten Sie sich bei uns bewerben. Bitte setzen Sie sich mit uns unter oder Tel.: in Verbindung. Annemarie Rohe - Leiterin der Volkshochschule Bosau

63 Jahresbericht der Jugendgruppe des Bosauer Sportfischervereins Unsere Jugendgruppe besteht zurzeit aus 10 Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Die Geselligkeit steht bei uns im Vordergrund. Regelmäßige Treffen, bei denen wir uns mit den verschiedensten Themen rund um das Angeln beschäftigen, gemeinsame Angelausflüge oder auch mal eine Kanutour stehen bei uns auf dem Programm. Der vernünftige und nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt liegt uns dabei allerdings besonders am Herzen. Im vergangenen Jahr haben wir viele tolle Stunden am und auf dem Wasser verbringen können. So konnten wir zum Beispiel im Bischofsee mehrere große Hechte fangen. Besonders die Hechte von Tim Erhardt mit 113 cm und von Thilo Schuhmacher mit 115 cm sind absolute Traumfänge, auf die so manch Angler sein Leben lang hin fiebert. Die Angeltouren an den Nord-Ostsee-Kanal und den Westensee waren ebenfalls tolle Erlebnisse, auch wenn die Fangerfolge an den beiden Tagen eher überschaubar waren. Bei einer Grillwurst mit Freunden direkt am See ist der Fang aber nicht das Wichtigste. Den Abschluss fand das Jahr mit unserer Weihnachtsfeier mit leckerer Pizza und einem Kicker-Turnier. Für das anstehende Angeljahr konnten wir Alexis Rentzow als neuen Jugendwart gewinnen. Der Terminplan ist gefüllt mit tollen Unternehmungen. Wer Lust hat einmal bei uns vorbei zu schauen, kann dies gerne tun. Wir freuen uns immer über Mädchen und Jungs, die Interesse an der Angelei haben. Wir treffen uns immer am 1. Freitag des Monats um 16 Uhr an unserem Vereinsheim in Bosau. Alle Termin, Infos und Ansprechpartner findet ihr auch auf unserer Homepage: oder auf unserer Facebook Seite. Kim Lemke 2. Vorsitzender BSFV

64 THAMM, Bosau djo-jugendfreizeitstätte Bosau Natursport und Bildung. NEU Bootsverleih & Segelboote Freizeiten 2018 Osterferienfreizeit* 8 14 Jahre, 8. bis Sommercamp* (1 oder 2 Wochen) 8 14 Jahre, 22. bis bis 3.8. Herbstfreizeit* 8 14 Jahre, 14. bis Maifest 2018 für die ganze Familie! Bogenschießen, Ponyreiten, Segeln, Klettern, Hüpfburg, Basteln, Zirkus. Essen und Trinken! 1. Mai von Uhr! Eintritt frei! Weitersagen! Bootsverleih Kanu Stand Up Paddling Segelboot Angelboot Tretboot Liegeplatzvermietung für Segelboote *Familien können durch das Ferienwerk finanziell unterstützt werden. Informationen und Anträge beim Landesverband der djo djo-jugendfreizeitstätte Bosau Tel djo-bosau.de djo-landesverband SH Tel info@djo-sh.de

65 - 65 -

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Niederschrift über die am 31.03.2017 in der Gaststätte Schmidt in Hutzfeld durchgeführte Jahreshauptversammlung des Bosauer SV Beginn 20:00 Uhr, Anwesende siehe

Mehr

Vereinsnachrichten Bosauer Sportverein von 1946 e.v. März Jahrgang Heft 58

Vereinsnachrichten Bosauer Sportverein von 1946 e.v. März Jahrgang Heft 58 Vereinsnachrichten Bosauer Sportverein von 1946 e.v. 58 März 2017 43. Jahrgang Heft 58 Unsere Fussballdamen mit neuen Trikots Vielen Dank auch an alle Inserenten und Spender Nur durch diese Unterstützung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim Goldener Pfeil Herzberg Olaf Heidelberg Blankenburger Str. 4 37412 Herzberg Ruf: 05521-997339 e-mail: Olaf.Heidelberg@goldenerpfeil.de Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom 06.02.2016 im Vereinsheim

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Kinderturnen. Unser Team

Kinderturnen. Unser Team Kinderturnen Inhalt unserer Turnstunden sind sowohl kleine Spielen mit und ohne Materialien sowie die Heranführung an verschiedene Ballspielarten als auch das Turnen in Bewegungslandschaften bzw. an Geräten.

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Interview mit den Kindern der OGS Matthias-Claudius-Schule Kind 1: Zur OGS gehe ich gerne, da kann man viele

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr.

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr. Schleswig-Holstein-Liga 2013/14 Als Gäste heißen wir heute - 16. November - im Friesenstadion herzlich willkommen: TuS Hartenholm Anstoß: 14 Uhr Heute zu Gast im Friesenstadion: TuS Hartenholm Liebe Husumer

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN HERZLICH WILLKOMMEN BEIM SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN Im südlichsten Teil des Sauerlandes, nahe der A4 und A45, liegt der Sportverein ROT-WEISS HÜNSBORN. Gegründet wurde

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren FUßBALLBUCH FÜR KINDER im Alter von 6-9 Jahren INHALTSVERZEICHNIS 1. Hugo Er möchte dich gerne kennenlernen. Seite 2-7 2. Fußballwissen Was weißt du alles über Fußball? Seite 8-16 3. Ernährung der Fußball-Profis

Mehr

FUßBALLBUCH FÜR KINDER

FUßBALLBUCH FÜR KINDER FUßBALLBUCH FÜR KINDER im Alter von 6-9 Jahren INHALTSVERZEICHNIS 1. Hugo Er möchte dich gerne kennenlernen. Seite 2-4 2. Fußballwissen Was weißt du alles über Fußball? Seite 5-9 3. Ernährung der Fußball-Profis

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich»

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» http://www.baeren-blatt.de/rss.php5?id=36915608:1339170256000 Page 1 of 2 «Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» Wenn Fußballer mit dem Ball über das Spielfeld dribbeln, sieht das oft sehr leicht

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr