Mit Schwung & Ideen für Kirchham

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Schwung & Ideen für Kirchham"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe Juli 2009 Team Kronberger 09 : Mit Schwung & Ideen für Kirchham Mit viel Schwung & Ideen geht die ÖVP Kirchham als Team Kronberger 09 in die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27. September Gut 100 Tage ist Hans Kronberger nun bereits als Bürgermeister im Amt und hat in dieser Zeit mit seinem Schwung und guten Ideen vieles in Bewegung gesetzt. Die gute, offene und ehrliche Zusammenarbeit mit allen Fraktionen sind ein Markenzeichen unseres dynamischen Bürgermeisters. Das spiegelt sich besonders in den effizienten und harmonischen Gemeinderatssitzungen wieder. Bereits über 50 Mitarbeiter An seiner Seite steht ein äußerst engagiertes ÖVP-Team, das nun durch viele Neueinsteiger verstärkt wird. Die Lust etwas zu bewegen hat viele Jugendliche, aber auch Frauen und Männer aus allen Berufsgruppen und Ortsteilen motiviert, sich in den nächsten sechs Jahren für die Kirchhamer Bevölkerung mit Schwung & Ideen einzusetzen. Hinter jeder dieser Ideen stehen Menschen mit Erfahrung, Motivation und Elan. Das Team Kronberger 09 ist der Garant dafür, dass viele dieser Zukunftsthemen mit dem nötigen Schwung auch tatsächlich umgesetzt werden. Alle Kirchhamerinnen und Kirchhamer, die Interesse haben, das Team Kronberger 09 zu unterstützen und bei der Gestaltung und Entwicklung unserer Gemeinde mitzuwirken, sind herzlich willkommen. Infos bei Vizebürgermeister Anton Pühringer, Tel.: 07619/2154 oder anton.puehringer@gmx.at

2 D A N K E!!!! Kirchham hat das beste ÖVP-Ergebnis im Bezirk Ein sehr gutes Wahlergebnis bescherte unserer ÖVP-Ortsgruppe die EU-Wahl am 7. Juni Mit einer um 1 % höheren Wahlbeteiligung sicherten wir uns wieder das beste ÖVP-Ergebnis im Bezirk Gmunden: 45,59 % entschieden sich für die ÖVP, das sind genau um 3 Stimmen mehr als bei der letzten Europawahl Wir danken allen die zur Wahl gegangen sind und sich für unsere Gesinnungsgemeinschaft, der einzigen echten Europa- Partei, entschieden haben. Für Österreich. Mit Europa! Ergebnis in Kirchham: Stimmen % Differenz 1. ÖVP 45, Stimmen 2. Martin 15, Stimmen 3. SPÖ 13, Stimmen 4. FPÖ 12, Stimmen Familienfreundliche Gemeinde: Neuer Projektleiter Nachdem Herr Gottfried Huemer seine Funktion zurückgelegt hat, übernimmt Herr Ingo Dörflinger die Projektleitung der Familienfreundlichen Gemeinde für die nächsten 5 Jahre. Herr Dörflinger (38 Jahre, verheiratet, 2 Kinder), wohnt am Brunnenweg und ist beruflich als Wirtschaftsberater bei der Landwirtschaftskammer in Gmunden tätig. Wir danken Gottfried Huemer für seine hervorragende Aufbauarbeit und wünschen dem neuen Leiter viel Erfolg und gutes Gelingen! Viele weitere Informationen finden Sie unter www. kirchhamer.at Aus unserem Veranstaltungskalender Freitag Samstag Sonntag Samstag Lautsprecheranlage für Bezirkssieg Für das beste ÖVP Ortsergebnis (45,59 %) bei der EU- Wahl bekam die ÖVP Kirchham anlässlich des Bezirkskonvents in Ebensee ein tolles Geschenk. ÖVP-Bezirksobmann BR Hannes Peinsteiner überreichte uns eine tolle Lautsprecheranlage mit 2 Funkmikros und integriertem CD-Player. Spontan waren sich Bürgermeister Hans Kronberger, Vizebürgermeister Anton Pühringer und Obmann Franz Medl einig, diese Anlage bei Bedarf unentgeltlich an alle Gemeindebürger zu verleihen! Kontaktperson: ÖVP-Obmann Franz Medl Kulturausschuss + Gasthaus Eder: Common or Garden + Saxezz Konzert, 20 Uhr, Kulturstadl Hagenmühle Kulturausschuss + Gasthaus Eder Rat Big Band Konzert, 20 Uhr, Kulturstadl Hagenmühle 9 Uhr, neue Pfarrkirche: Sonntag der Ehejubilare Sportausschuss/Gemeinde + Skisektion: Feichtenberg-Radkriterium Impressum: Eigentümer und Herausgeber: ÖVP-Gemeindeparteileitung Kirchham. Für den Inhalt verantwortlich: Obmann GV Franz Medl, 4656 Kirchham. Layout: Ernst Brunner, 4656 Kirchham. Druck: Schlager-Druck, 4644 Scharnstein. 2

3 Spannender Bewerb für Aktiv und Jugendgruppen Die Freiw. Feuerwehr Feichtenberg feierte am 6./7. Juni 2009 als jüngste Feuerwehr im Bezirk Gmunden ihr 50jähriges Bestandsjubiläum. Am Samstag, 6. Juni, fand in der Hagenmühle der Abschnittsbewerb statt, bei dem 54 Aktivgruppen und 31 Jugendgruppen Geschick und Schnelligkeit maßen. Bei der Siegerehrung überreichte Abschnittskommandant BR Christian Huemer im Beisein zahlreicher Ehrengäste den Siegergruppen Pokale. Die Aktivgruppe der FF Kirchham erreichte in der Klasse Bronze A hinter Lederau den 2. Platz. Die Jugendgruppe Kirchham 1 wurde mit einem 1. Platz in der Klasse Bronze A und einem 2. Platz in Silber Klasse A anhand der Punktewertung Gesamtsieger in der Klasse Jugend. Ein besonderer Dank erging an die Freiwillige Feuerwehr Feichtenberg, die unter Kommandant HBI Franz Spitzbart-Hiebleitner für hervorragende Bewerbsbedingungen gesorgt hatte, um diesen Bewerb fair durchführen zu können. Am Sonntag zelebrierte Pfarrer Kons.-Rat P. Burkhard Berger den Festgottesdienst. Dieser wurde ebenso wie der anschließende Festakt und Frühschoppen vom Musikverein Kirchham gestaltet. Im Rahmen des Festaktes wurden einige Personen geehrt, die sich seit vielen Jahren um die FF Feichtenberg verdient gemacht haben. FF-Kamerad Berthold Bergthaller wurde mit der Floriani- Medaille ausgezeichnet, Bürgermeister a. D. Franz Bieregger und Pfarrer KonsR. P. Burkhard Berger wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt und Ehrenkommandant Max Helmberger wurde für seine 60jährige Zugehörigkeit zur FF Feichtenberg gewürdigt. Foto rechts: Bürgermeister Hans Kronberger und Kommandant Franz Spitzbart überreichen Robert Frischmuth von der Kirchhamer Jugendgruppe den Siegerpreis. Musikverein ausgezeichnet Der Musikverein Kirchham nimmt seit dem Jahr 1988 ununterbrochen bei den Marschwertungen im Bezirk Gmunden und auch in Nachbarbezirken teil. In diesen 21 Jahren wurden 27 Marschwertungen absolviert, davon 23 mit Ausgezeichnetem Erfolg. Seit nunmehr 10 Jahren marschiert der Musikverein Kirchham in der höchsten Wertungsstufe E, und das immer mit ausgezeichneten Erfolgen! In dieser Wertungsstufe E muss man einen Pflichtteil und einen Showteil bewältigen. Aufgebaut wurden die Geschicke unseres Musikvereines von Stabführer-Urgestein Karl Bieregger. Seit zwei Jahren leitet nun Hannes Oberndorfer als Stabführer den Musikverein und die Ernte an ausgezeichneten Erfolgen geht in gleicher Manier weiter so wie heuer beim Bezirksmusikfest in Gschwandt, wo die Kirchhamer Musiker wiederum einen ausgezeichneten Erfolg in der höchsten Stufe E erreichten. Zu dieser tollen Leistung gratuliert die ÖVP Kirchham recht herzlich und wünscht dem Kirchhamer Musikverein weitere ausgezeichnete Erfolge. 3

4 Bammer Klaus Glöcklerweg 3 Bieregger Anna Kampesberg 25 Bieregger Doris Kampesberg 25 Brunner Andreas 4810, Krottenseestr. Brunner Christian Kampesberg 37 Brunner Franz Kampesberg 34 Danzer Berthold Mühlenstraße 21 Dörflinger Ingo Brunnenweg 10 Eder Josef Krottendorf 6 Feischl Bettina Brunnenweg 7 Forstinger Elfi Danzlau 17 Frischmuth Günter Hilzing 5 Gasperlmair Carina Kirchham 54 Holzinger Daniela Hagenmühle 44 Holzleitner Franz Eisengattern 34 Huemer Elisabeth In der Au 19 Huemer Gottfried Im Tal 29 Huemer Johann Traunsteinblick 13 Hutterer Anneliese Kirchham 30 Hutterer Barbara Kirchham 30 Hüttner Karl Alpenblick 1 Kronberger Johann In der Au 11 Loitelsberger Karl Kaltenmarkt 33 Lüftinger Astrid Krottendorf 4 Mair Bruno Glöcklerweg 7 Medl Franz Kirchham 35 Team Kron berger 09 Mit Schwung und Ideen für Kirchham Medl Lisa Kirchham 35 Medl Michael Kirchham 38 Merschitzka Andreas Kaltenmarkt 14 Nußbaumer Wolfgang Feichtenberg 38 Oberndorfer Hannes Kogl 35 Oberndorfer Johann Kogl 35 Pfundner Annemarie Feichtenberg 5 Pühringer Anton Kampesberg 35 Pühringer Gabriela Steg 10 Raffelsberger Andrea Feichtenberg 12 Rescheneder Susanne Im Tal 8 Resl Norbert Im Tal 17 Schnellnberger Hubert Kampesberg 16 Schober Klaus Laudachtal 2b Seyr Helmut Kapellenweg 12 Seyr Rudolf Kapellenweg 12 Söllner Stefan Kirchham 49 Spitzbart Ernst Krottendorf 18 Spitzbart Gabriele Kirchham 38 Spitzbart Gerhard Kampesberg 2 Spitzbart Herbert Gmöserstraße 28 Spitzbart Norbert Gmöserstraße 10 Spitzbart Robert Krottendorf 18 Staudinger Gerhard Sonnenweg 28 Stöhr Florian Hagenmühle 58 Waldhör Friedrich Feichtenberg 14 Weixelbaum Martin Kirchham 40

5 6

6 Gemeinsam macht das Leben auch im Alter Spaß Der Seniorenbund ist eine Interessenvertretung der Bevölkerung von 50 Jahren aufwärts, er ist eine Organisation der ÖVP für Beratung und Vertretung in allen einschlägigen Angelegenheiten für angehende und auch für aktive Pensionisten und Rentner. Wir im Seniorenbund Kirchham bieten unseren Mitgliedern darüber hinaus Betreuung und Kontaktmöglichkeiten, gesellige Veranstaltungen, Unterhaltung, Ausflüge und Reisen sowie Aktivitäten zur körperlichen Ertüchtigung wie Kegelabende, Wanderungen usw. Wir bieten unseren derzeit 174 Mitgliedern jährlich je ein Sommer- und ein Winterprogramm mit einem sehr abwechslungsreichen Veranstaltungsangebot, das speziell auf die Wünsche der Senioren abgestimmt ist. Wir sind in unserem Verein offen für alle: Bei unseren Stammtischen, Ausflügen und Wanderungen sind stets auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Do Mo Do Unsere nächsten Veranstaltungen Rad-Wanderung ab 18 Uhr Kirchham-Lederau Wanderausflug Schliereralm/Lungau Kegelabend Tage-Fahrt: Bregenzer Festspiele Aida Mi Do Do Do Mi Fr Do Do Di Wiener Blut in Bad Ischl keine weiteren Anmeldungen mehr möglich! Senioren-Stammtisch Mostschenke Eder, Krottendorf Wanderausflug Giglachseen/Schladming Bez.-Sport- und Spieletag in Gschwandt 3-Tage-Fahrt nach Osttirol und Kärnten Anmeldungen bis Ende Juli bei Reisereferentin Vroni Bacher. Senioren-Stammtisch Gasthaus Brunnthaler, Eisengattern Kegelabend Unsere Senioren-Reisegruppe beim Baumkronenweg in Kopfing Senioren-Bezirkswandertag in Bad Goisern/Hütteneckalm Wanderung Giglach-Seen und Kalkspitze Unser nächster Wanderausflug führt uns am Donnerstag, , in die Schladminger Tauern. Wir treffen uns um 6 Uhr am Gemeinde-Parkplatz, fahren zur Ursprungalm im Preunegg-Talschluss und wandern in 1½ Stunden auf einem Fahrweg zu den Giglachseen. Eine Umwanderung der Seen inmitten herrlicher Gebirgslandschaft ist ein besonderes Erlebnis. 2 Hütten bieten Einkehrmöglichkeit. Für die ausdauernden Berggeher besteht die Möglichkeit einer Besteigung der Kalkspitzen. Bitte unbedingt anmelden bis spätestens Mittwoch, 5. 8., bei Sportreferentin Gerti Beiskammer, Telefon Gefahren wird nur bei entsprechender Witterung. Weitere Informationen über uns und unsere Aktivitäten sowie ein Fotoalbum finden Sie unter www. kirchhamer.at Seniorenbund unterstützt die Unsere Senioren-Wandergruppe auf der Niedergadenalm 7

7 Laufstrecke wurde aufgepeppt Seit kurzem befindet sich beim Stegbinderhaus ein Turngerät für diverse Dehn- und Kräftigungsübungen sowie eine große Tafel mit Übungsbeispielen; zwei kleine Tafeln mit jeweils einer Dehnübung sind an der Laufstrecke angebracht. Danke dafür der Gesunden Gemeinde Kirchham für die Finanzierung der Sportgeräte. Genießen Sie einen Spaziergang oder einen Lauf entlang unserer schönen Laufstrecken. Die Ortsbauernschaft Kirchham veranstaltet am Erntedanksonntag, 13. September, wiederum ein Hoffest bei Familie Radner, vlg. Moar z Kirchham. Unterstützt wird dieses Fest von der Landjugend und von der Jägerschaft, die anlässlich 60 Jahre Jagdgesellschaft Kirchham eine besondere Ausstellung mit Trophäenschau etc. zeigen wird. Los geht s bereits nach dem Erntedankgottesdienst mit einem Frühschoppen mit dem Musikverein Kirchham und einem tollen Rahmenprogramm für Groß und Klein. Um ca. 11 Uhr wird eine große Traktor-Oldtimergruppe aus der Hagenmühle das Fest besuchen. Daniel, Simon, Lorenz und Paul haben bereits auf dem bestens restaurierten 30er Steyr Bj von Hans Lachberger Platz genommen (Foto rechts) und freuen sich schon riesig auf das Hoffest bei Oma und Opa. Zu diesem Fest für die ganze Familie laden die Veranstalter recht herzlich ein. 8 Team-Staatsmeisterin im Kickboxen Heidi Rumpl, die Tochter von Karl und Traudi Rumpl, Wahl 24, wurde mit einer großartigen Leistung österreichische Team-Staatsmeisterin im Semikontakt Kickboxen. Heidi Rumpl (im Foto ganz links), die für KBC Union Vorchdorf startet, konnte mit Judith Sulzner und Rezic Admir überzeugen und den Mannschaftsbewerb für sich entscheiden. Wir wünschen der jungen Sportlerin noch viele verletzungsfreie Wettkämpfe. Kirchham hat einen Staatsmeister Wie auch in den Jahren zuvor präsentierte sich der Kirchhamer Johann Kuntner er trainiert im Almtaler Fitness Center am 9. Mai 2009 bei den Int. Österr. Meisterschaften in Wien als IFBB Bodybuilding Athlet in Top-Form und bewies seinen Ehrgeiz und seine Zielstrebigkeit. In der Klasse bis 70 kg holte er sich den Titel Österreichischer Meister. Er wurde auch zum vierten Mal in Serie zum OÖ. Landesmeister gekürt. Bei der internationalen Wertung erreichte er den ausgezeichneten 2. Platz. Die ÖVP Kirchham gratuliert Herrn Kuntner recht herzlich. Erntedank-Hoffest beim Moar z Kirchham

Geschätzte Kirchhamerinnen und Kirchhamer! Liebe Kinder und Jugendliche!

Geschätzte Kirchhamerinnen und Kirchhamer! Liebe Kinder und Jugendliche! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Geschätzte Kirchhamerinnen und Kirchhamer! Liebe Kinder und Jugendliche! Mit der Abhaltung der konstituierenden Sitzung am vergangenen Freitag und der Angelobung

Mehr

Kirchhamer Torte. Liebe Kirchhamerinnen und Kirchhamer, geschätzte Jugend! als süße Verführung bei der Erbhof-Feier. Kirchhamer

Kirchhamer Torte. Liebe Kirchhamerinnen und Kirchhamer, geschätzte Jugend! als süße Verführung bei der Erbhof-Feier. Kirchhamer Der Das Informationsblatt der Ö VP Kirchham Kirchhamer An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt! Drucksache! Ausgabe August 2007 Kirchhamer Torte als süße Verführung bei der Erbhof-Feier Am 9. September

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt! Drucksache! Ausgabe Dezember 2005

An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt! Drucksache! Ausgabe Dezember 2005 Der Das Informationsblatt der Ö VP Kirchham Kirchhamer An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt! Drucksache! Ausgabe Dezember 2005 Landeshauptmann beehrte Kathreinfest 25 Jahre Abend der guten Nachbarschaft

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Liebe Kirchhamerinnen und Kirchhamer, liebe Jugend!

Liebe Kirchhamerinnen und Kirchhamer, liebe Jugend! Der Das Informationsblatt der Kirchham An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt! Drucksache! Ausgabe Dezember 2006 Überaus aktiv zeigt sich der Seniorenbund Kirchham seit dem Frühjahr des heurigen Jahres.

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

www.sv-feistritztal.at 18. - 19. Februar 2011 Österreichische Bundesliga Achtel und Viertelfinale in Söll / Tirol 4. - 5. März 2011 Steirische Landesmeisterschaft in Eggersdorf bei Graz 1. - 3. April 2011

Mehr

Die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments ( )

Die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments ( ) Die österreichischen Mitglieder des s (1995-2013) Legende: Liste der österreichischen Mitglieder im von 1995 bis 2013. Quelle: CVCE. Urheberrecht: (c) CVCE.EU by UNI.LU Sämtliche Rechte auf Nachdruck,

Mehr

Entscheiden Sie mit Es geht um Ihre und unsere Zukunft

Entscheiden Sie mit Es geht um Ihre und unsere Zukunft Der Das Informationsblatt der Ö V P Kirchham Ki rchhamer Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt Ausgabe September 2008 Entscheiden Sie mit Es geht um Ihre und unsere Zukunft Liebe Kirchhamerinnen und

Mehr

Zukunftswerkstatt für die JUGEND

Zukunftswerkstatt für die JUGEND für die JUGEND Christine NIEDERSÜSS Bezirksjugendreferentin Rohrbach Christine Niedersüß ist Saxophonistin und Jugendreferentin bei der Stadtmusikkapelle Rohrbach (bald Rohrbach Berg) sowie Bezirksjugendreferentin

Mehr

Sportzentrum wächst und gedeiht

Sportzentrum wächst und gedeiht Der Das Informationsblatt der Ö V P Kirchham Ki rchhamer Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt Ausgabe Juli 2008 Sportzentrum wächst und gedeiht Durchaus im Zeitplan liegt die Errichtung der neuen

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Seite 1 von 9 Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Zwölf Mitglieder der FF Stift Zwettl haben nach den vielen wöchentlichen Trainings und ihrem Antreten bei den Bewerben in Schwarzenau

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) Ausrichter: LCAV Jodl-packaging

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) Ausrichter: LCAV Jodl-packaging Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. Meisterschaften 10 km Straßenlauf (U18: 5 km) 29.04.2017 Ausrichter: LCAV Jodl-packaging 33. Attnanger Sparkassen Stadtlauf LCAV Jodl packaging 29.04.2017 Gesamt-Ergebnisliste:

Mehr

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am Seite 1 Liste 1 ÖVP Volkspartei Haag (16 Mandate) Michlmayr Lukas 1987 Brevenhubergasse 5/8, 3350 Haag Mitter Rudolf 1960 Holzleiten 110, 3350 Haag Pfaffeneder Anton 1980 Schudutz 17, 3350 Haag Offenberger

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG GEMEINDE St. Martin am Tennengebirge 5522 St. Martin/Tgb., St. Martin 103 - Bezirk St. Johann/Pg. - Land Salzburg Telefon 06463/7225-0 - Fax 06463/7225-16 e-mail: weiss@sanktmartin.at - Internet: www.sanktmartin.at

Mehr

Styria errichtet 24 neue Wohnungen!

Styria errichtet 24 neue Wohnungen! Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe November 2014 Styria errichtet 24 neue Wohnungen! Aufgrund der großen Nachfrage und der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit der Gemeinde hat sich die

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008 Erfolge Winter 2007/2008 Sommer 2008 Jugend U 14 Landesmeisterschaft U 14 2007/2008 Innsbruck/Rum Landesmeister wurde Dominic Glätzle, Marco Paulweber, Markus Hechenblaikner und Iris Mürkl, mit Silvio

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2002 10m Armbrust 09.06 2002 in Puchheim Männer Verein Sch.Nr. Start.Nr. 1.Serie 2.Serie 3.Serie 4.Serie 5.Serie 6.Serie GESAMT 1 Scheirich Harald Union Steinerkirchen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ausgezeichneter Erfolg für alle sechs Weingärtner-Lehrlinge

Ausgezeichneter Erfolg für alle sechs Weingärtner-Lehrlinge Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe April 2012 Ausgezeichneter Erfolg für alle sechs Weingärtner-Lehrlinge Wir haben immer sehr gute Lehrlinge, auch Auszeichnungen bei Lehrabschlussprüfungen

Mehr

Drei Projekte mit 1,45 Millionen Euro fixiert!

Drei Projekte mit 1,45 Millionen Euro fixiert! Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe Mai 2013 Erfolgreich verhandelt: Drei Projekte mit 1,45 Millionen Euro fixiert! Trotz der bereits in den letzten vier Jahren getätigten Großinvestitionen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

ESV WEIERFING - Turniere, Meisterschaften, Spielereinsätze Stand: , 16:54 Uhr

ESV WEIERFING - Turniere, Meisterschaften, Spielereinsätze Stand: , 16:54 Uhr Mi., 21.02.2018-18:00 2018 Herren Duo T Innviertler Duo-Cup Mi., 21.02.2018-18:00 2018 Herren Duo T Innviertler Duo-Cup Do., 22.02.2018-18:00 2018 Herren Duo T Innviertler Duo-Cup Fr., 23.02.2018-18:00

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017 St. Johann, 08.09.2017 Sommer 2017 1 SAGEDER Franz WEISSENGRUBER Josef WOLFESBERGER Wolfgang WOLFESBERGER Alfred 10 2 STÜRMER Sebastian DORNER Hans-Peter STÜRMER Albert DOBERSBERGER Hannes 8 1,452 3 LACKNER

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Ortner Johann OÖ 273 274 22 26 547 2. 12D Schönberger Gerald UBSC Ried OÖ 272 274 19 32 546 3. 14C Umgeher Christoph OÖ 272 257 19 18 529 4. 14B Finstermann Thomas OÖ 264

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

42.W iener Leichtathletik-M eisterschaft und 9. Seniorenm eisterschaft

42.W iener Leichtathletik-M eisterschaft und 9. Seniorenm eisterschaft Wiener Behindertensportverband Österreichischer Behindertensportverband Allgemeiner Behindertensportverein Wien ERGEBNISSE DER 42.W iener Leichtathletik-M eisterschaft und 9. Seniorenm eisterschaft und

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E 3. Runde Bundesliga Datum: 15.05. 2010 gedruckt am: 15.05.2010 Ort: Bischofshofen Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband Ausrichter: ASKÖ MGC Bischofshofen Leitung: Robert Krof RL-Basisnote (01.01.2010):

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2017 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 08. Jänner Eisstockschießen Jänner 2017 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr 13:00 Uhr Anmeldung bei:

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Name Verein Kreise 1. Lahnsteiner Michelle Askö Ebensee 1x90 1x84 1x81 2. Höller Jonas Askö Ebensee 1x74 1x65 1x61

Name Verein Kreise 1. Lahnsteiner Michelle Askö Ebensee 1x90 1x84 1x81 2. Höller Jonas Askö Ebensee 1x74 1x65 1x61 Jugend 1 LG - Kreiswertung 1. Lahnsteiner Michelle Askö Ebensee 1x90 1x84 1x81 2. Höller Jonas Askö Ebensee 1x74 1x65 1x61 Jugend 2 LG - Kreiswertung 1. Auer Johannes Priv.SG. Weyregg-Bach 1x89 1x83 1x81

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern 20.02.2015 Jahreshauptversammlung In der Jahreshauptversammlung wurde unter anderem die neue Vereinssatzung und die Ehrenordnung beschlossen 07.03.2015 Championscup

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Jahresrückblick 2002

Jahresrückblick 2002 Freiwillige Feuerwehr PALDAU Jahresrückblick 2002 Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Paldau wünschen allen Gemeindebewohnern ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2003 und bedanken sich für die Unterstützung

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum!

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Inhalt Grußworte des Obmanns Geschichte Grußworte Bürgermeister Präsidenten TLEV - Präsidenten ASVÖ Vertreter Sponsoren Grußworte unseres Obmanns Roland Hechenblaikner

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe Juli 2010

Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe Juli 2010 Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe Juli 2010 Traunstein-Arena ist bereits voll in Betrieb Nachdem durch das großartige Engagement von Union- Präsident Rudi Seyr, der Fußball-Sektion und

Mehr

JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016

JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 in der Stocksporthalle Schardenberg u. Wernstein OÖ 16 + 17.09.2016 ENDERGEBNIS 1 1 167 74 14 2 2,257 DOBLER Helmut; DOBLER Rene; POPP Othmar; ZARBL Josef 2 JA Wr. Neustadt

Mehr

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis Sport-Arena 9800 Spittal/Drau Datum: 1.09.015 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 5, 004 Ollern, Austria 0676 60 7 41 obelix@rul.at 1 14 Christian SOMMER ESV Wörterberg Runde D1 D D

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis Landesmeisterschaft Ziel Winter 2017 - Herren 1 13 Helmut Wiesmüller 2 14 Günter Kapeller 3 33 Hermann Strasser SV Lacken 4 4 Hermann Manzenreiter SU Schenkenfelden 5 25 Georg Müller SU Schweinbach 6 39

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Startzeit Klassische Technik 14:00 Uhr Startzeit Freie Technik 14:40 Uhr Laufstrecke Einzelstart Einzellstart Startabstand 30 Sekunden Startabstand 30 Sekunden 2 mal ca. 1,5 km Wetter sonnig Temperatur

Mehr

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Kärnten. für die

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Kärnten. für die Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Kärnten für die Landtagswahl 2018 Inhalt Landtagswahl 2018... 1 LTW 2018 Landesliste... 4 LTW 2018 Wahlkreis KL/KS... 8 LTW 2018 Wahlkreis VI/VL... 9 LTW 2018 Wahlkreis

Mehr

Unterschrift Chefkampfrichter KALTENLEITHNER Franz. - HATTsolution OnTime Lizenz Zeitnehmung: Alge TdC 4000

Unterschrift Chefkampfrichter KALTENLEITHNER Franz.  - HATTsolution OnTime Lizenz Zeitnehmung: Alge TdC 4000 Offizielle Ergebnisliste - Riesentorlauf Ort und Datum: St. Georgen / Kronberg, 17.02.2011 Veranstalter: SK Spark. (3083) Durchführender Verein: SK Spark. (3083) Kampfgericht: Chefkampfrichter: KALTENLEITHNER

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

Jugend einschl Jg 2000 Dorfschiessen 2016 RANGGEN, Rangliste

Jugend einschl Jg 2000 Dorfschiessen 2016 RANGGEN, Rangliste Jugend einschl Jg 2000 Rangliste Platz Name, Vorname Startnr. Verein Ergebnis 1. Kuprian, Miriam 6-101,9R 2. Kirchmair, Katharina 2-96,6R 3. Falkner, Antonia 5-94,0R 4. Haider, Sophie 29-86,7R 5. Kirchmair,

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts

Freiwillige Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts Mannschaftswertung 12. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Tulln 15.08.2008-16.08.2008 BFKDO Tulln Eigene 1 19104 Dürnrohr 47:02,01 Herbert Hittinger Edmund jun. Kienbeck Josef jun. Hittinger

Mehr

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister Gemeindeorgane Bürgermeister Ernst Meixner Bürgermeister Adresse: Hauptplatz 1, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 22.05.1954 Telefon: +43 3142/22170-211 Mobil: +43 664/4336205 Fax: +43 3142/22170-231 Mail 1:

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr