Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe Juli 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe Juli 2010"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe Juli 2010 Traunstein-Arena ist bereits voll in Betrieb Nachdem durch das großartige Engagement von Union- Präsident Rudi Seyr, der Fußball-Sektion und vieler Mitglieder anderer Sektionen die Sportanlagen fertig gestellt sind, werden diese bereits intensiv genützt. Besonders der Funcourt (mit Kunstrasenbelag) ist für die Kids, aber auch ältere Jugendliche, ein echtes Highlight. Ebenso findet der Beach-Volleyballplatz großen Anklang und ist bei Schönwetter immer belegt. Das Klubhaus und der Fußballplatz wurden bei der vom UFC veranstalteten Open-House- Party von hunderten KirchhamerInnen bestaunt und das Festzelt gestürmt. Die heimischen Kicker sind derzeit auf Erfolgskurs und Tabellenführer der Traunviertel-Hobbyliga (THL); zuletzt wurde Steinbach/Z. mit 3:2 besiegt. Von weit und breit dürfen wir für die gelungene Anlage Lob und Anerkennung entgegennehmen. Bis zur Eröffnung am 25. Juli durch LR Dr. Stockinger werden auch noch die Zugangsflächen asphaltiert und Sitzbänke für Zuschauer beim Funcourt und Fußballplatz aufgebaut. Zwischenzeitlich wurden auch die Grundablösen für den neuen Gehweg (von Zufahrt Cecon bis zur Sportanlage) erfolgreich abgeschlossen. Dieser wird nun umgehend von der Straßenmeisterei errichtet. Unser Dank gilt den Grundbesitzern, die sich sehr kooperativ gezeigt und somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit für die Sportplatz- und Parkplatzbenützer geleistet haben. Mehr über die Eröffnung lesen Sie auf Seite 14! Foto: Sternberger Sportplatz- Eröffnung 25. Juli

2 Bürgermeister Hans Kronberger: Informationen aus erster Hand Neue LED-Straßenlampen Im Zuge der Errichtung des Gehweges Kirchham Süd (vom Anwesen der Familie Gasperlmair bis zur Traunstein- Arena) werden drei neue Straßenlaternen mit LED-Leuchtmittel aufgestellt. Dieser Leuchtentyp ist auch für hinkünftige Erweiterungen vorgesehen. Die bestehenden Straßenlaternen sollen in Etappen mit Energiesparlampen umgerüstet werden. Darüber hinaus soll die Beleuchtung des Fußgängerüberganges bei der Leichenhalle wesentlich verbessert werden. Ortstafel wird Richtung Süden versetzt Aufgrund der hohen Frequentierung der neuen Sportanlage erhielten wir seitens der BH Gmunden die Genehmigung, die Ortstafel beim Friedhof in Richtung Süden bis nach der Zufahrt zum Alpenblick bereits jetzt zu versetzen. Dies war ursprünglich erst nach der Verbauung des Florianiweges geplant. Dafür wird die 70er -Beschränkung zwischen Laizing und Friedhof aufgehoben. Mit der Erweiterung des Ortsgebietes soll die Sicherheit der Sportplatzbenützer deutlich erhöht werden. Verkehrsmessungen sollen darüber Aufschluss geben, ob zwischen Sportanlage und Florianiweg ein zusätzlicher Fußgängerübergang errichtet werden soll. Gemeinde will Postpartner werden Aufgrund der laufenden Diskussion war es für mich keine große Überraschung mehr, auch wenn es schmerzt: Unser Postamt wird nun nach mehr als 118 Jahren (!) auch zugesperrt sobald wir einen Postpartner gefunden haben! Aufgrund der Bedeutung des Postservices für die Bevölkerung war für mich sofort klar, dass diese Tätigkeit von der Gemeinde übernommen werden soll. Wir werden dazu in den nächsten Wochen Verhandlungen mit der Post führen und streben eine Neuausrichtung mit Jahresbeginn 2011 an. Alle weiteren Details werde ich nach Abschluss eines entsprechenden Vertrages mit der Post sofort bekannt geben. Langzeit-Arbeitsloser im Gemeindedienst Da Herr Alois Kepl, Mühlenstraße, seit einiger Zeit arbeitslos ist, wird er im Rahmen einer AMS-Aktion vom 1. Juni bis 31. August im Bauhof tätig sein. Die Kosten dafür werden zum Großteil vom AMS übernommen. LHStv. Franz Hiesl: Ja zu Straßenbauprogramm Bei einer gemeinsamen Vorsprache mit den Gemeindevorstandskollegen Klaus Bammer (VP), Günter Hartleitner (FP), Andreas Mizelli (SP) und Amtsleiter Alois Jungwirth erreichten wir ein grundsätzliches Ja zu dem von uns vorgelegten Straßenbauprogramm für die Jahre 2011 bis Zudem sagte uns LHStv. Franz Hiesl für den Bau des GW Hüttenboden noch die bisherige Landesförderung von 50 % zu. Da wir aber den Gemeindeanteil von Euro aus eigener Kraft nicht aufbringen können, werde ich mich jetzt intensiv bemühen, eine Förderzusage von LR Dr. Stockinger zu erhalten, um den geplanten Bautermin im kommenden Jahr halten zu können. Nebenstehende Projekte sind vorgesehen: 2 Straßenbau: Kosten/Euro Geplant Sanierung Schober Berg bis zur Laudachbrücke: Asphaltierung Florianiweg + Hagenmühle Ortsplatzgestaltung Parkplatz Kirchham Süd/Traunstein-Arena Summe Straßenbau Güterweg-Projekte: GW Hüttenboden + neue Brücke Davon 20 % Gemeinde Davon 30 % Anrainer Davon 50 % Land fix zugesagt! GW Schiestl Gesamtkosten Gemeindeanteil GW Blassau Gemeindeanteil Summe Güterwege Gemeindeanteil Straßenbauprogramm Kosten Gemeinde Damit ist das Investitionsprogramm im Straßenbau in der laufenden Legislaturperiode abgeschlossen. Alle neuen Projekte können frühestens ab 2016 realisiert werden.

3 Fuhrpark-Investition: Gerätschaft um Euro bestellt Wie angekündigt, haben wir zwischenzeitlich unseren Kommunaltraktor samt Zubehör fix bestellt. Um insgesamt Euro bekommen wir einen neuen Steyr- Traktor 6140 CVT (140 PS) mit Frontlader, Schneepflug, Streugerät und einer Hecklade. Weiters ein Schneestangensetzgerät, das wir gemeinsam mit der Nachbargemeinde Gschwandt nützen wollen. Die Bestellung wurde in Zusammenarbeit mit den Steyr-Werken bzw. der Fa. Hydrac über unseren ortsansässigen Landmaschinenhändler Hochreiter abgewickelt. Lösung für Überflutungsgebiet in Kaltenmarkt Nach jahrelangen Diskussionen über den Abfluss der sogenannten Glatzberg-Runse (östlich der Kranichersteger Landesstraße im Bereich der Glatzmühle) und oftmaligen Überschwemmungen der dort befindlichen Anwesen, scheint sich nach einer erneuten Initiative meinerseits eine Lösung zu finden. Alle Grundanrainer haben nun grundsätzlich einem Projekt der Wildbachverbauung zugestimmt. Die Runse soll in einem offenen Gerinne zur Laudach abgeleitet werden. Realisierung möglicherweise ab dem Jahr Kindergarten voll ausgelastet Insgesamt werden ab September 66 Kinder in drei Gruppen unseren Kindergarten besuchen; alle angemeldeten Kinder ab 3 Jahren konnten aufgenommen werden. Laut Geburtenzahlen werden wir auch im Kindergartenjahr 2011/12 eine dritte Gruppe, die als Provisorium eingerichtet ist, benötigen. Nachdem der Vertrag mit Michaela Peter ausgelaufen ist, wurde vom Gemeindevorstand die 21jährige Sabine Wimmer aus Roitham (Foto) als neue Kindergärtnerin ab dem Kindergartenjahr 2010/11 aufgenommen. Nahwärme erschließt Ortschaft Im Tal Aufgrund des Bedarfes bei der neuen Styria-Wohnanlage erweitert die Nahwärme Kirchham ihr Leitungsnetz Richtung Süden. So wird ausgehend von der Firma Weingärtner die Siedlung Im Tal bis zur Firma Innotech (vormals Artina) erschlossen. Ein Leitungsstrang verläuft im Bereich der Anwesen Danninger und Kurz über den Hang zu den neuen Mietkaufwohnungen. Ortswasser nun auch in Groß-Schlag Im Zuge der Leitungsgrabungen der Energie AG wurde das Anwesen der Familie Spitzbart-Hiebleitner ( Groß-Schlag ) an die Ortswasserleitung angeschlossen. Zudem wurde das Wassernetz bereits am Florianiweg (für Styria-Wohnanlage bzw. Feuerwehr-Haus) und ein Leitungsstrang zur neuen Blitzschutzhütte des Golfclubs an der Mühlenstraße sowie zum Anwesen der Familie Radner ( Plankenbauern-Häusel ) verlegt. 3

4 Auf diesem Areal entstehen die Häuser der Fa. Brandl Styria errichtet ausschließlich Mietkauf-Wohnungen Aufgrund der Nachfragesituation (56 Interessenten, davon 36 für Mietkauf) hat sich der Wohnungsausschuss als auch der Gemeindevorstand einstimmig dafür ausgesprochen, dass am Florianiweg ausschließlich Mietkaufwohnungen mit Tiefgaragenplätzen errichtet werden. Die Auftragserteilung an die Baufirmen durch die Styria ist bereits erfolgt; einem Baubeginn im Spätsommer steht somit nichts mehr entgegen. Brandl baut Einfamilienhäuser am Sonnenweg Nach ca. 12monatigen Gesprächen mit Grundeigentümern und der Realtreuhand wird ein weiteres wichtiges Wohnbauprojekt in unserer Gemeinde umgesetzt. Die Baufirma Brandl aus Bad Ischl errichtet auf dem ca m 2 großen voll erschlossenen Grundstück (Wasser, Kanal, Nahwärme) am Sonnenweg drei bis vier Einfamilienhäuser. Der Verkauf läuft über die Realtreuhand Herr Thomas Bernegger (Tel.: 0676/ ) ist dafür zuständig. Auch Bürgermeister Hans Kronberger steht jederzeit gerne für Auskünfte zur Verfügung. Mietwohnungen am Spanner -Areal Auch das Projekt Spanner-Gründe schreitet voran. Dort soll nun eine reine Mietwohnanlage mit ca Wohnungen errichtet werden, da aufgrund der geringen Grundkosten wesentlich attraktivere Mietpreise zu erwarten sind. Als Baubeginn für diese Mietwohnungen ist das Jahr 2012 vorgesehen. Nähere Details erhalten Sie jederzeit bei Bürgermeister Hans Kronberger (Tel.: 0664/ , krojo@gmx.at) oder am Gemeindeamt bei Frau Franziska Brunner (Telefon 07619/ ). 4

5 Bild oben zeigt v. l. n. r. Bürgermeister Hans Kronberger, Golfplatz- Betreiber Ing. Mathias Hitzenberger, Projektleiter Ingo Dörflinger, Baumschulbesitzer Georg Weber, die Eltern Karin Kronberger und Jürgen Schimpl, Kaltenmarkt 18, mit Tochter Lea Elisabeth und deren Lebensbaum (eine Weide) sowie Vizebürgermeister Anton Pühringer. Erste Lebensbäume wurden gepflanzt Bild oben: Eine Eberesche ist der Lebensbaum von Tara Reiter; Eltern Alfred Reiter und Mag. Karin Reiter-Forstinger, Sonnenweg 24. Unten: Für Sabrina Spitzbart Eltern Michael und Carmen Spitzbart, Hilzing 4 wurde eine Tanne gepflanzt. Bäume als sichtbares Zeichen von Familienfreundlichkeit: Die erste Pflanzung der Lebensbaum-Aktion der Familienfreundlichen Gemeinde Kirchham wurde kürzlich am Gelände des Golfplatzes durchgeführt. Bekanntlich wird für jedes neugeborene Kind, dessen Eltern in Kirchham ihren Wohnsitz haben, ein Baum aus dem Keltischen Baumkreis gesetzt. Sozialausschuss-Obmann Ingo Dörflinger durfte dazu die Eltern, Großeltern und Paten der ersten fünf Neugeborenen im heurigen Jahr als auch Bürgermeister Hans Kronberger und zahlreiche Gemeindevertreter begrüßen. Die Eltern erhielten dabei eine Beschreibung des jeweiligen Lebensbaumes und ein kleines Geschenk der Gemeinde Kirchham. Die Bäume wurde gemeinsam entlang des Güterweges Windberg eingepflanzt und sind mit Namen und Geburtsdaten der neuen GemeindebürgerInnen versehen. Bild unten links: Andreas Spiessberger und Gabi Maringer, Steg 12, sind die stolzen Eltern der neuesten Kirchhamer Bürgerin Annika für die als Lebensbaum eine Kastanie gesetzt wurde. Auch Annikas Großeltern freuten sich über die gelungene Aktion. Unten rechts: Für Hannah Bamminger mit ihren Eltern Stefan Hofstätter und Melanie Bamminger, Bergham 10 wurde eine Föhre gepflanzt. 5

6 Kirchham ist die beliebteste Gemeinde des Bezirkes Bei der in Kooperation von Tips und ORF Oberösterreich durchgeführten Sympathicus-Wahl 2010 wurde Kirchham durch die großartige Unterstützung unserer Bevölkerung zur Lieblingsgemeinde des Bezirkes Gmunden gewählt. Voten per Internet oder mittels Stimmzettel und eine Mobilisierung in Facebook machte es möglich, dass diese begehrte Auszeichnung an unsere Laudachtal-Gemeinde ging. Hocherfreut zeigte sich auch Bürgermeister Hans Kronberger und Vizebgm. Anton Pühringer bei der Preisverleihung im ORF-Zentrum Linz. Mit deutlichem Vorsprung gegenüber St. Konrad (2. Platz), der Gemeinde Gosau (3. Platz) und Ohlsdorf (4. Platz) gewann Kirchham im Bezirk Gmunden souverän. Bgm. Kronberger und Vize Pühringer möchten sich hiermit bei allen bedanken, die dieses hervorragende Ergebnis durch ihre Stimmabgabe erst ermöglicht haben. Der Dank gilt aber auch all jenen, die tagtäglich durch ihr Engagement mithelfen, dass unser Ort so lebens- und liebenswert ist! Vollbetrieb im ZIB Hagenmühle Bei der offiziellen Eröffnung des ZIB (Zentrum für individuelle Berufsvorbereitung) am 9. April waren mehr als 100 Festgäste anwesend, unter ihnen Sektionschef Potmesil, der in Vertretung von Sozialminister Hundstorfer extra aus Wien gekommen ist, AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer, Bezirkshauptmann Mag. Lanz u. v. a. Zwischenzeitlich läuft das Projekt in zwei Etappen auf vollen Touren: Einerseits als ausgelagerte Sonderschulklasse der Nikolaus-Lenau-Schule (11 Kinder) und andererseits werden sechs Jugendliche, welche die Pflichtschule bereits absolviert haben, auf das Arbeitsleben vorbereitet. So werden gemeinsam unter der Anleitung von Hubert Prem Freizeitbankerl gebaut, gemeinsam gekocht und gegartelt. Projektleiter Walter Rechenmacher ist mit der aktuellen Situation sehr zufrieden und hofft, dass im Herbst weitere sechs Jugendliche aufgenommen werden können. Unser Foto links zeigt Bürgermeister Hans Kronberger mit AK-Präsident Kalliauer und Sektionsleiter Potmesil in der neuen Küche, die von den Tischlereien SFK und Hindinger zum Selbstkostenpreis geliefert wurde. Nahwärme heizt Fa. Innotech ein Durch die Unterzeichnung eines Vorvertrages mit der Firma Innotech steht einem weiteren Ausbau der Nahwärme in Richtung Im Tal nun nichts mehr entgegen. Anschlüsse der neu geplanten Wohnanlage, des neuen Feuerwehrdepots, des Clubheims am Sportplatz, einiger Privathäuser und auch der Wohnanlage Im Tal sind bereits eingeplant. Für die Fa. Innotech ist das Anbinden an die örtliche Nahwärme selbstverständlich. Es waren nicht nur die finanziellen Vorteile, vielmehr waren es ökologische Überlegungen, die mich zu dieser Investition veranlassten. Unser gesamtes Gebäude wird zur Zeit thermisch isoliert, da passt die regionale Wärmeversorgung ideal, so Firmenchef Gerald Reiter im Gespräch mit Nahwärme-Obmann Franz Medl. 6

7 Prächtige Stimmung beim Feuerwehr-Fest Ausgelassene Stimmung... herrschte auch heuer wieder bei den Kirchhamer Feuerwehr- Festtagen. Der Besuch übertraf alle Erwartungen am Samstag musste das Festzelt bereits um Uhr vorübergehend für weitere Besucher gesperrt werden, nur Gäste mit Vorverkaufskarten fanden noch Eintritt. Kirchhamer Feuerwehrtorte Ein ganz besonderes Highlight war sicherlich auch die Präsentation der ersten Kirchhamer Feuerwehrtorte am Sonntag im Rahmen des Frühschoppens. Dabei überreichte Bürgermeister Johann Kronberger gemeinsam mit Vizebgm Anton Pühringer die Festtorte an Kommandant Gerhard Hutterer anlässlich des 30. Feuerwehrfestes (Foto rechts). Alles im grünen Bereich Trotz der Bombenstimmung kam es im Festgelände zu keinen nennenswerten negativen Vorfällen. Laut Kommandant Hutterer hängt dieser Erfolg nicht nur von der guten Organisation, sondern auch von den strengen Sicherheitsvorkehrungen ab, die bei diesem Fest angewandt wurden. Diese Meinung wurde übrigens auch durch Äußerungen der Zeltbesucher bestätigt. Die Abrechnung fest im Griff hatte Ehrenkommandant Franz Hessenberger, am Foto unten mit Paula Hutterer. Am Foto rechts daneben sichtlich gut gelaunt Bürgermeister Hans Kronberger und Pfarrer KonsR. P. Burkhard Berger. Foto unten rechts: Gemütliches Plauscherl zwischen Traunsteinsport-Chef Karl Attwenger, Tischlermeister Gerhard Spitzbart und Anneliese Hutterer. 7

8 Musikkapelle bei Marschwertung ausgezeichnet Unsere Musikerinnen und Musiker wurden am Samstag, 12. Juni, für ihre vielen Marschproben mit einem ausgezeichneten Erfolg belohnt. Sie traten bei der in Bad Ischl organisierten Marschwertung abends in der höchsten Leistungsstufe E an und erreichten dabei ihre verdiente Auszeichnung mit 90,05 Punkten. Wir gratulieren Stabführer und Obmann Hannes Oberndorfer und allen Musikerinnen und Musikern! Jungunternehmer 5 KirchhamerInnen haben die Unternehmerprüfung bzw. Meisterprüfung erfolgreich abgelegt: Sabine Lehmann (eröffnet am Sabines Dorfladen ) Wolfgang Nußbaumer (Taxi Nußbaumer) Herbert Danzer (Sägewerk) Franz Viechtbaur (Elektromeister) Barbara Thallinger (Fotografin) Herzlichen Glückwunsch! Tolle Leistungen junger Kirchhamer Drei junge Herren aus Kirchham haben in den letzten Wochen herausragende Leistungen in der Schule bzw. in ihren Berufen erbracht. Hier möchten wir sie kurz vorstellen: Johannes Steinbach (17) ist Schüler der 3. Klasse der HTL Wels, Fachrichtung (Elektrotechnik). Johannes schrieb einen englischen (!) Aufsatz über Wettersatelliten und wie diese helfen können, Naturkatastrophen zu vermeiden. Diese Arbeit gelang ihm so hervorragend, dass er als einer von nur 2 Jugendlichen aus ganz Österreich ausgewählt wurde, an einem internationalen Trainingscamp für Astronauten in den USA teilzunehmen. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in Huntsville/Alabama! 8 Beim Lehrlingswettbewerb der oberösterreichischen Wirtschaftskammer in der Sparte Industrie beteiligten sich 1010 Lehrlinge. Im Design-Center Linz wurden unlängst die besten Lehrlinge in 13 Kategorien mit dem Lehrlings- Award ausgezeichnet. Wir sind besonders stolz, dass dabei auch zwei junge Kirchhamer ausgezeichnet wurden: Martin Baumgartinger, Hüttenboden 2, belegte in der Kategorie Produktionstechnik den 3. Platz. Er arbeitet bei der Firma Miba Gleitlager GmbH in Laakirchen. Alexander Hocheneder, Sonnenweg 18, ist Oberösterreichs bester Lehrling im Bereich Elektroenergietechnik er ist bei der Energie AG OÖ. Personal Service GmbH beschäftigt.

9 Dorfgemeinschaft lässt Pfarrer hochleben Alles, was Rang und Namen in unserer Dorfgemeinschaft hat, war zur Gratulation anlässlich des 70. Geburtstages unseres Herrn Pfarrers Pater Burkhard Berger im Gasthof Pöll versammelt. Bürgermeister Hans Kronberger und Pfarrgemeinderatsobmann Rupert Maringer dankten dem rüstigen Pfarrherrn für die gute und ausgesprochen konstruktive Zusammenarbeit sowie seine umsichtige seelsorgerische Tätigkeit, wobei die feierliche Gottesdienstgestaltung und anspruchsvollen Predigten besonders betont wurden. Da er in den vergangenen 30 Jahren zum waschechten Kirchhamer geworden ist so der Bürgermeister in seiner Festansprache erhielt P. Burkhard natürlich auch Kirchhamer Gutscheine zum Einlösen in unseren Gasthäusern, die von ihm ja immer sehr gerne besucht werden. Der so gewürdigte Pfarrer freute sich merklich über die mehr als 70köpfige Gratulantenschar, darunter auch LA Martina Pühringer mit Gatten. Der Pfarrherr dankte allen, dass gerade er in dieser vorbildlichen Miteinander- Gemeinde Kirchham tätig sein darf, und brachte seine Anerkennung für Gemeinde und Pfarrbevölkerung mit den Worten Pfarrer sein ist ein schöner Beruf am schönsten in Kirchham wieder einmal perfekt auf den Punkt. Foto: Neben Bürgermeister Hans Kronberger und Pfarrgemeinderatsobmann Rupert Maringer (links) gratulierten die Schlagerstars Sigrid & Marina mit einer von Wirtin Traudi Pöll fabrizierten Riesenausgabe der Konsistorialrats-Schnitte einer geschmackvollen Tortenkreation, die seit dem Vorjahr zu Ehren unseres Herrn Pfarrers in Kirchham angeboten wird. LH-Glückwünsche per Internet: Unser Vize ist Vierzig Am 11. April 1970 wurde unser heutiger Vizebürgermeister und Ortsbauernobmann Anton Pühringer geboren. 40 Jahre später lud unser Anton zu einem großartigen Fest in die Veranstaltungshalle am Groß-Kolmberger-Gut und feierte mit all seinen vielen Freunden und KollegInnen aus der Bauernschaft, dem Trachtenverein D Hochkogler und natürlich der ÖVP Kirchham seinen runden Geburtstag. Bürgermeister Hans Kronberger dankte Anton für seine vielseitige Einsatzfähigkeit, seinen Humor und seine absolut positive Einstellung, die jede Zusammenarbeit zu einem wirklichen Vergnügen macht. Nicht nur das Geburtstagskind sondern auch die vielen Festgäste zeigten sich von den persönlichen Glückwünschen überrascht, welche vom landesväterlichen Namenskollegen via Youtube direkt in den Festsaal übertragen wurden. Lieber Anton herzlichen Dank für dieses klasse Fest wir wünschen dir weiterhin alles Gute, viel Kraft und Gesundheit und: Bleib wie du bist! Als Vermählte grüßen... unser Fraktionsmitglied Florian und DI Birgit Stöhr (Foto links)... unser Kassier Andreas und Andrea Brunner (Foto rechts). Wir wünschen beiden Paaren alles Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg! 9

10 Wir gratulieren Das 80. Lebensjahr vollendeten: Frau Theresia Ozlberger Eisengattern auf unserem Foto mit Bürgermeister Hans Kronberger und GV Gabi Spitzbart. Frau Josefa Scheureder Feichtenberg 5 Spalling Foto v. l.: Pfarrer KonsR. P. Burkhard Berger, Franz Bieregger, die Jubilarin, Maria Raffelsberger, Maria Trenzinger, Annemarie Pfundner, Stefanie Buchegger und Vizebürgermeister Anton Pühringer. Frau Ernestine Buchegger Im Tal auf unserem Foto mit Bürgermeister Hans Kronberger und GR Elisabeth Huemer. 10 Frau Maria Oberndorfer Kogl 35 Kogler-Huemer Foto v. l.: Franziska Plank, Bürgermeister Hans Kronberger, die Jubilarin, Seniorenbund-Obmann Franz Bieregger, Stefanie Buchegger und Pfarrer KonsR. P. Burkhard Berger.

11 Wir gratulieren Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten: Das Ehepaar Karl und Maria Bammer-Reisenbichler Laizing 3 Mittermoar Das Ehepaar Ludwig und Cäcilia Bauer Traunsteinblick 11 Unser Glückwunsch gilt auch Franz und Gabriele Bauer sowie allen Kirchhamer Paaren, die in letzter Zeit den Bund fürs Leben geschlossen haben. 2 Schulrätinnen Den beiden Dipl-Pädagoginnen Cäcilia Peyer (im Bild rechts) und Pauline Danninger wurde kürzlich der Berufstitel Schulrat verliehen. Die Verleihung der Dekrete fand in der oö. Landwirtschaftskammer in Linz statt. Unser Foto zeigt von links Landeschulratspräsident Fritz Enzenhofer, Bürgermeister Hans Kronberger und LH Dr. Josef Pühringer. 11

12 Zwergerlfest Knapp 40 kleinere und größere Zwergerl nutzten am Freitag, 28. Mai, die Möglichkeit beim Zwergerlfest dabei zu sein. Das Wetter war ausnahmsweise einmal angenehm und schön. Neben einem tollen Kindertheater von Sophie und der kleinen Raupe und vielen lustigen Spielen gab es bei der Zwergerlgrotte am Fuße des Windbergs auch leckere Mehlspeisen und Getränke für unsere Kleinen. Die Familienfreundliche Gemeinde mit Ingo Dörflinger an der Spitze dankt allen Helferinnen und Helfern für diesen tollen Kindernachmittag! Impressum: Eigentümer und Herausgeber: ÖVP-Gemeindeparteileitung Kirchham. Für den Inhalt verantwortlich: Christian Brunner, 4656 Kirchham. Layout: Ernst Brunner, 4656 Kirchham. Druck: Schlager-Druck, 4644 Scharnstein. 12

13 Gemeinde unterstützt Kirchhamer Mauserlnest Das Betreuungsangebot für Kinder zwischen 1½ und 3 Jahren im Kirchhamer Mauserlnest wird seit dem Vorjahr von der Gemeinde Kirchham finanziell unterstützt. Leiterin Andrea Eder bietet mit ihrer Kollegin Maria Bruderhofer bei den wöchentlichen Terminen im Pfarrheim ein äußerst interessantes Programm, das großen Anklang findet. So besuchten im abgelaufenen Jahr insgesamt 29 Kinder in drei Gruppen das Mauserlnest. Es wurde viel gesungen, gebastelt und gespielt; gemeinsames Feiern, Wanderungen und Ausflüge runden das Angebot ab. Am 9. September um 20 Uhr findet im Spielgruppenraum des Pfarrheimes der Besprechungsabend für das Spielgruppenjahr 2010/2011 statt. Voranmeldungen und Informationen gibt es bei Andrea Eder (Tel.: 0680/ ). Hochbeete für Kindergarten Die Projektgruppe Familienfreundliche Gemeinde hat in Zusammenarbeit mit dem Siedlerverein 3 Hochbeete für den Kindergarten gebaut und aufgestellt. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit, selbst Kräuter, Gemüse und Salat anzubauen. Zudem haben die Bastler unter Leitung von GR Ingo Dörflinger und Andreas Schneeberger auch einen originellen Kompostbehälter aus Holz aufgestellt. Kindergarten-Leiterin Alexandra Moser und ihre Schützlinge freuten sich darüber sehr und bedankten sich gemeinsam mit Bürgermeister Hans Kronberger bei der Familienfreundlichen Gemeinde und bei den Mitglieder des Siedlervereines für ihr tolles Engagement. Sandkisten-Aktion 19 Familien wurden von Sozialausschuss-Obmann Ingo Dörflinger und Ersatz-GR Helmut Seyr besucht und mit frischem Sand von der Firma Ruttnig aus Roitham versorgt. Alle Familien, vor allem die Kinder, haben ihre Freude über die Sandlieferung spontan zum Ausdruck gebracht. Großer Dank gilt auch der Firma Ruttnig aus Roitham für die Zustellung mit dem Mischwagen an alle Sandkisten und für den absoluten Spezialpreis! Auf unserem Foto rechts freuen sich Nathalie Mader und Thomas Kainrad mit den beiden Söhnen Max und Jakob an ihrem Sandkasten bei ihrem Haus In der Au. 13

14 Erste-Hilfe-Kurs Über einen gut besuchten Erste-Hilfe-Kurs konnte sich der Jugendausschuss der Gemeinde Kirchham unter der Leitung von GR Susanne Rescheneder freuen. Jürgen Gillesberger von der Rot-Kreuz-Dienststelle Vorchdorf hat dabei sein Wissen und Können in 16 Stunden den Teilnehmern übermittelt. Es wurden die verschiedensten Maßnahmen als Ersthelfer geübt, zum Beispiel: Sturzhelm-Abnahme, Stillen von Blutungen, stabile Seitenlagerung, die Anwendung von Defibrillatoren etc. alles wurde theoretisch sowie praktisch geprobt. Der Kurs war für alle Beteiligten sehr lehrreich, vor allem deshalb, da ja in der Praxis bereits nach kurzer Zeit wichtige Erste-Hilfe-Anwendungen in Vergessenheit geraten. Besuchen Sie uns in Hier informieren wir Sie laufend über alles Aktuelle aus Kirchham 14

15 Jahreshauptversammlung JVP Kirchham Am 10. April traf sich die JVP Kirchham zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Pöll. Nach der Begrüßung durch Obmann Robert Spitzbart und den Grußworten der Ehrengäste wurde der Tätigkeitsbericht verlesen und Kassiererin Daniela Holzinger entlastet. Bei der anschließenden Neuwahl des Vorstandes durch Bezirksobmann Johannes Hörtenhuber wurde Michael Neuböck einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Unterstützt wird er von Doris Bieregger als Stellvertreterin, Anna Bieregger als Schriftführerin und Daniela Holzinger als Kassierin. Besonders gedankt wurde den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern. Im Bild v. l. n. r.: Johannes Hörtenhuber, Anna Bieregger, Daniela Holzinger, Michael Neuböck, Doris Bieregger, ÖVP-Obmann Franz Medl. Sportplatz- Eröffnung Programmablauf: 9 Uhr: Feldmesse und Segnung der Sportanlage durch Pfarrer KonsR. P. Burkhard Berger 10 Uhr: Festansprachen und Eröffnung durch LR Dr. Josef Stockinger Anschließend Vorführungen von Union-Sektionen und Red Bull Event mit Mountainbike Trial Show von Tom Öhler 14 Uhr: Familienfest mit Spieleparcours der Familienfreundlichen Gemeinde Starke Frequenz auf neuem Radweg Ausgesprochen positive Reaktionen dürfen wir für die Schaffung des neuen Radweges in der Ortschaft Bergham entgegennehmen. Wir danken den Grundeigentümern (Fam. Waldl und Fam. Amering) für ihr Entgegenkommen. Damit ist die beliebte Rad- und Wanderstrecke zwischen Vorchdorf und Kirchham durchgängig auf befestigtem Unterbau erschlossen. Dank gebührt aber auch unserem Obmann des Bauausschusses Klaus Bammer, der für die mustergültige und rasche Umsetzung verantwortlich zeichnet. Bürgermeister Hans Kronberger freut sich mit GV Gabi Spitzbart und GV Klaus Bammer über den Lückenschluss des Laudachtal-Radweges in Bergham. Für Verpflegung sorgt der UFC Kirchham. Die gesamte Bevölkerung ist zur Eröffnung am herzlichst eingeladen. Sonntag, 25. Juli

16 16

17 Sommerzeit ist Lesezeit Wo und wie auch immer Sie die schönsten Tage des Jahres verbringen: Mit einem tollen Buch wird die Sommerzeit noch angenehmer. Daher haben wir für Sie neue, spannende, traurige und lustige Bücher in unserer Bibliothek! Und falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, so haben wir auch viele neue DVDs für einen gemütlichen Fernsehabend. Plötzlich Shakespeare Die liebeskranke Rosa wird per Hypnose in ein früheres Leben versetzt, in den Körper eines Mannes, der sich gerade duelliert. Wir schreiben das Jahr 1594, und der Mann heißt William Shakespeare. Rosa darf erst wieder zurück in die Gegenwart, wenn sie herausfindet, was die wahre Liebe ist. Das ist wahrlich keine Aufgabe. Vor allem aber entwickelt sich zwischen ihnen die merkwürdigste Lovestory der Weltgeschichte. Drei Irre unterm Flachdach Eine etwas andere DDR-Geschichte: Ironisch, rotzig, zärtlich Ich hatte den Eigensinn von Großvater und die Renitenz von Großmutter. Zu dritt bildeten wir eine uneinnehmbare Festung. Mit relativ tiefgründigem Humor erzählt Bastienne Voss von der Zeit mit ihrem Opa Gustav, dem Oberirren mit dem KZ-Koller, und ihrer Oma Wilma. Über 200 Mitglieder beim Seniorenbund Der Seniorenbund Kirchham hatte im letzten Jahr mit seinen Ausflügen, Wanderungen, Kegelabenden und sonstigen sportlichen Veranstaltungen, Nachmittags-Stammtischen, Gratulationen, Sitzungen etc. nicht weniger als 90 Veranstaltungen bzw. Ausrückungen das bedeutet, dass die Mitglieder im Jahresdurchschnitt jeden 4. Tag aktiv waren. Die Zahl der Mitglieder bei allen Veranstaltungen in diesem Jahr zusammenrechnet ergibt eine Zahl von über 1800 Kirchhamer Senioren, die zu irgendeiner Teilnahme aktiviert werden konnten. Die Aktivitäten der Kirchhamer Senioren sind über die Gemeinde- und sogar Bezirksgrenzen hinaus bekannt und beispielgebend. Das war letztlich auch mit ein Grund dafür, dass Kirchhams Obmann Franz Bieregger im Frühjahr zum 1. Bezirksobmann-Stellvertreter des Seniorenbundes gewählt wurde. Mit dieser Bestellung wurde u. a. Biereggers erfolgreiche Arbeit gewürdigt, die er in den 4 Jahren seiner Obmannschaft für den Verein geleistet hat. So konnte Dank seiner Werbetätigkeit noch vor der heurigen Jahreshauptversammlung die fast utopische Mitgliederzahl von 200 überschritten werden. Damit ist der Seniorenbund einer der stärksten und aktivsten Vereine in unserer Kirchhamer Dorfgemeinschaft. Sängerrunde begeistert mit Jubiläumskonzert Mit einem tollen Konzert im randvollen Saal des Gasthofes Pöll feierte die Sängerrunde Kirchham ihr 50jähriges Bestandsjubiläum. Dazu durfte Obfrau Brigitte Hindinger Bürgermeister Hans Kronberger, Kulturreferentin Elisabeth Huemer sowie auch die Gründungsmitglieder Dir. Helmuth Reichl, Herbert Danzer ( Bäckermühle ) und Siegfried Schober begrüßen. Unter der Leitung von Alexander Brosch präsentierte der 30köpfige Chor ein buntes Programm beschwingter Lieder und traf damit sichtlich den Geschmack des begeisterten Publikums. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die nächsten 50 Jahre! Bücherlesen ist ein Hit, da bleibt man auch im Geiste fit! unter diesem Motto können heuer wieder alle lesefreudigen Kirchhamer Kinder und Jugendlichen an der Balduin Lesewurm Aktion des Landes OÖ. teilnehmen. Aber auch die Bücherei bietet wieder die beliebte Ferienaktion an: Lies 3 Bücher, hol dir einen Eisgutschein Wir freuen uns auf Euren Besuch! 17

18 Aus unserem Veranstaltungskalender Samstag Sportausschuss/Gemeinde + Union Fußballclub: 10. Kirchhamer Soccer-Turnier auf dem neuen Fun Court der Traunstein-Arena. Anmeldungen bis am Gemeindeamt Mittwoch Mittwoch Sozialausschuss/Gemeinde: Ferienpass Funtasia Kinder-Erlebnishof Sozialausschuss/Gemeinde: Ferienpass Wurstparadies Kletzl Mittwoch Sozialausschuss/Gemeinde: Ferienpass Waldpädagogik Mittwoch Sozialausschuss/Gemeinde: Ferienpass Klettern in der Kletterhalle Vorchdorf 19. bis Mittwoch Sonntag Mittwoch Sonntag Mittwoch Mittwoch Sozialausschuss/Gemeinde: Ferienpass Schwimmkurs Sozialausschuss/Gemeinde: Ferienpass Besuch bei der Polizei Laakirchen Sportplatz-Eröffnung mit Feldmesse, buntem Programm und Familienfest Sozialausschuss/Gemeinde: Ferienpass Kutschenfahrt und Ponyreiten Sonntag der Ehejubilare 9 Uhr: Festmesse Sozialausschuss/Gemeinde: Ferienpass Ausflug auf den Pöstlingberg Sozialausschuss/Gemeinde: Ferienpass Wir bauen ein Nützlingshaus Samstag Mittwoch Donnerstag Sonntag Sonntag Samstag Sportausschuss/Gemeinde + Union Schisektion: Feichtenberg-Radkriterium Sozialausschuss/Gemeinde: Ferienpass Besuch in Gmunden Jugendausschuss/Gemeinde: Tanzkurs Erntedankfest 8.45 Uhr: Segnung der Erntekrone 9 Uhr: Festgottesdienst Ortstrauertag 9 Uhr: Gedenkmesse Kulturausschuss/Gemeinde: Kirchenkonzert Duo Goura (Silke Tweraser & Wolfgang Prock) Uhr, Pfarrkirche 18

19 Wir stellen vor... diesmal einen sehr jungen, aber bereits äußerst erfolgreichen Kirchhamer: Christoph Hutterer Sohn von Albert und Barbara Hutterer ( Kastberg ) Verein: UTC Vorchdorf Geboren: Beruf: Schüler 1. Klasse Gymnasium Gmunden Hobby: Basketball Lieblingssong: Disco Pogo Lieblingsessen: Lasagne Vorbild: Raffael Nadal Größte Erfolge: Staatsmeister mit dem Team OÖ. Doppel-Landesmeister und Einzel-Vizelandesmeister (Halle) 2010 in U12 Fußball: VS Kirchham gegen VS Pamet Wieder ein Erfolg der Kirchhamer Kickboxerin Heidi Rumpl Sie erreichte im Frühjahr bei den Offenen Wiener Meisterschaften in der Sparte Semikontakt den beachtlichen 2. Platz. Fast bis zum letzten Platz ausverkauft war am 18. Juni die Traunstein-Arena in Kirchham. Schlachtenbummler aus Kirchham und Pamet bevölkerten das Stadion. Die Stimmung war großartig und von überall hörte man Vuvuzelas, Trommeln und die Anfeuerungsrufe der Cheerleader. Durch den unermüdlichen Einsatz unseres prominenten Schiedsrichters Bürgermeister Hans Kronberger verlief das Spiel verletzungsfrei. Das emotionsgeladene Spiel der Volksschulen Kirchham gegen Pamet endete mit einem 6:5 für die Gäste. Danke an alle Eltern der Drittklasser für die tolle Unterstützung. 13. Bannholzlauf Bei perfektem Laufwetter freuten sich Organisator Ernst Stöttinger und Sportreferent Klaus Schober über zahlreiche Teilnehmer beim 13. Bannholzlauf. Die folgenden Klassensieger erhielten Kirchhamer Gutscheine, Pokale und Urkunden: Schneeberger Marlene, Dörflinger Lukas, Kaltenegger Hanna, Bammer Peter, Geishüttner Alexandra, Forstinger Christian, Holzleithner Birgit, Grill Melanie, Waldhör Traudi, Trenzinger Franz und Rathner Peter (zeitgleich), Kurz Reinhard. Die Mannschaft der Volksschule Kirchham mit dem Schiedsrichter. Für Krojo galt es aber nicht nur, das Spiel zu leiten zu seinen Aufgaben gehörte auch so manches tröstende Wort oder ein gerissenes Schuhband wieder zu richten. 19 Bereits zum 18. Mal gibt es heuer den Kirchhamer Ferienpass mit vielen interessanten Veranstaltungen. Den Pass mit den Anmeldegutscheinen gibt es ab Dienstag, 6. Juli, am Gemeindeamt gegen einen Unkostenbeitrag von 2,-. Teilnahmeberechtigt sind alle Kirchhamer Kinder, die ab dem Schuljahr 2010/2011 schulpflichtig sind. Das genaue Programm finden Sie auf der gegenüberliegenden Seite 18.

20 Beachtliche Kirchhamer Judo- Erfolge Der Judo-Nachwuchs der Judo Union Kirchham feierte in den letzten Wochen einige großartige und vielbeachtete Erfolge. Am 11. April fand in der Kirchhamer Turnhalle die Schülermannschafts-Landesmeisterschaft statt. Die Kirchhamer siegten gegen VÖEST (8:2), Hartkirchen (6:1), ASKÖ Linz (9:1) und im Finale gegen UJZ Mühlviertel nach spannendem Kampf 7:3. Die Mädchenmannschaft erreichte überraschend den 3. Platz. Bei der U20 Landesmeisterschaft holten die Kirchhamer 3 Titel (Anita Beißkammer -52kg, Florian Schlader -60kg und Christoph Hribernik -81kg), 2 dritte Plätze (Janine Buchegger -57kg und Anna Pühringer -63kg) und waren somit erfolgreichster Verein. Bei den Staatsmeisterschaften holten die Kirchhamer 7 Medaillen, davon je eine in Gold und in Silber! U15: Staatsmeister wurde Alexander Pilz (-36kg) Vizestaatsmeister wurde Lukas Loitelsberger (-50kg) Die Bronzemedaillen holten Markus Beißkammer (-40kg), Lukas Beiskammer (-73kg) und Daniela Rainer (-70kg); in der Klasse U20 Christoph Hribernik (-90kg) und Maximilian Hageneder (-90kg). Beim Int. Turnier U15 in Erfurt mit über 1000 Startern aus 14 Nationen war Alexander Pilz mit der OÖ. Auswahl am Start. Er erreichte in der Gewichtsklasse -37kg das Finale: Er wurde schließlich großartiger Zweiter und schaffte damit als einziger der OÖ. Mannschaft einen Stockerl-Platz! Die Fotos unten zeigen Alexander Pilz mit seinen Eltern Günther und Birgit Pilz sowie mit seinen Betreuern Rupert und Bernhard Beiskammer.

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Protokoll Enduro Senioren Austria

Protokoll Enduro Senioren Austria Protokoll: Jahreshauptversammlung Ort: GH Matschnigg Mühlen Datum: 19.11.2016, 15:00 bis 18:30 Entschuldigt: Rudi Egger, Schriftführer Stv. Stefan Panzer Hans Georg Ainerdinger Roland Kocher Karl Fuchs

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Unser neuer Jugendtreff Töpen

Unser neuer Jugendtreff Töpen Unser neuer Jugendtreff Töpen Info zur - Errichtung eines Jugendtreffs mit Spielplatz - Aufbau des Jugendvereins House Töpen e.v. und Aufbau der Organisationsstruktur im Jugendhaus Planung Lageplan mit

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Liebe Kirchhamerinnen und Kirchhamer, liebe Jugend!

Liebe Kirchhamerinnen und Kirchhamer, liebe Jugend! Der Das Informationsblatt der Kirchham An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt! Drucksache! Ausgabe Dezember 2006 Überaus aktiv zeigt sich der Seniorenbund Kirchham seit dem Frühjahr des heurigen Jahres.

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Neues Turnleistungszentrum

Neues Turnleistungszentrum I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael Strugl Wirtschafts- und Sport-Landesrat Präs. Helmut Kranzlmüller Präsident des Oö. Fachverbandes für Turnen Mag. Georg Kirchmayr Geschäftsführer

Mehr

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Eröffnung: Sehr geehrte Preisträgerin, geehrte Gäste und Vertreter der Presse, liebe rotarischen Freundinnen

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt! Drucksache! Ausgabe Dezember 2005

An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt! Drucksache! Ausgabe Dezember 2005 Der Das Informationsblatt der Ö VP Kirchham Kirchhamer An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt! Drucksache! Ausgabe Dezember 2005 Landeshauptmann beehrte Kathreinfest 25 Jahre Abend der guten Nachbarschaft

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Ein ungewöhnliches Rendezvous am Traunsee.

Ein ungewöhnliches Rendezvous am Traunsee. Ein ungewöhnliches Rendezvous am Traunsee. Dr. Jeckyll und Mr. Hyde. Harold und Maude. Dass unkonventionelle Paare nicht nur in Hollywood Erfolg haben, bewies die Veranstaltung Technik trifft Recht in

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Windenergie Ausweitung der Windenergienutzung in Scharndorf um 2 Windräder Vestas V112-3.0MW Strom für weitere 5.000 Haushalte Scharndorf Am Samstag den 5.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen KommR Dr. Rudolf Trauner Präsident WKOÖ Deutschland

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger am 31. März 2009 zum Thema "Die besten oö. Schulküchen werden ausgezeichnet: Qualitätsvolles Mittagessen ist auch einen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE I 2015 bis 2020 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat Finanzreferent Dipl.-Päd. Peter Koch, MAS Stadträtin Mag. a

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Presseinformation // Eröffnung der Gasreinigung Fest Biogas Bruck/Leitha am //

Presseinformation // Eröffnung der Gasreinigung Fest Biogas Bruck/Leitha am // Presseinformation // Eröffnung der Gasreinigung Fest Biogas Bruck/Leitha am 11.09.2015 // 14.09.2015 Biomethan 2.0 Biogas Bruck/Leitha hat Grund zum Feiern Feierliche Eröffnung der neuen Biogasaufbereitungsanlage

Mehr

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee.

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee. 50-Jahrfeier und Königsfischen am Samstag und Sonntag, den 25. und 26. April 2015 am Feringasee Freitag 24.04.2015: Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung ist das Gesicht einer LJ-Gruppe Die Landjugend macht eine gute Arbeit. Diese soll bzw. darf sie der Öffentlichkeit präsentieren. Daher trägt eine gut geplante

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Sportzentrum wächst und gedeiht

Sportzentrum wächst und gedeiht Der Das Informationsblatt der Ö V P Kirchham Ki rchhamer Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt Ausgabe Juli 2008 Sportzentrum wächst und gedeiht Durchaus im Zeitplan liegt die Errichtung der neuen

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest. Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen sponsoring musikfest Lipizzanerheimat An alle Freunde und Gönner des Musikverein Ligist-Krottendorf Im Jahr 2015

Mehr

Die besten Wünsche fürs neue Jahr

Die besten Wünsche fürs neue Jahr Die besten Wünsche fürs neue Jahr Bürgermeisterin Sissi Schätz hieß die Besucher des traditionellen Neujahrsempfangs am Dreikönigstag in Haag herzlich willkommen. Gekommen waren neben den Vertretern von

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

SCHULJAHR 2013/2014. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche!

SCHULJAHR 2013/2014. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche! Einladung zum Schwechater Jugendsport SCHULJAHR Liebe Eltern und Jugendliche! Sportstadt SCHULJAHR Im mittlerweile 47. Jahr des Schwechater Jugendsports laden wir alle Kinder und Jugendlichen Schwechats

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 25. Günther Pichler Gedenkmeeting

Offizielle Ergebnisliste 25. Günther Pichler Gedenkmeeting 100m Vl 1 133 Schneeberger Jennifer 1983 ÖTB Oberösterreich 00:12.18 2 233 Rise Cecile 1977 GFIL/Norwegen 00:12.41 3 238 Werdenich Cornelia 1987 Union Salzburg 00:13.33 4 102 Schlager Andrea 1989 LCAV

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs Medieninformation NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs RADFELD (11.4.2016). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Radfeld eine ganz besondere Mietwohnanlage errichtet - eine dieser 23

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten NORDICO Stadtmuseum Linz Presseunterlage GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten 29. April bis 21. August 2016 NORDICO Stadtmuseum Linz, A-4020 Linz, Dametzstraße 23 T+43 (0)732.7070.1901 www.nordico.at

Mehr

Raiffeisenbank St. Florian am Inn

Raiffeisenbank St. Florian am Inn Raiffeisenbank St. Florian am Inn Ihr verlässlicher Partner seit 110 Jahren St. Florian am Inn www.raiffeisen-ooe.at/stflorian Raiffeisenbank St. Florian am Inn 110 Jahre erfolgreiche Partnerschaften vor

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

LAUREUS an verdiente Persönlichkeiten verliehen

LAUREUS an verdiente Persönlichkeiten verliehen Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe Dezember 2013 LAUREUS an verdiente Persönlichkeiten verliehen Mit einem höchst attraktiven wie abwechslungsreichen Programm begeisterten Hobby-Künstler

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

FF-Haus wird bereits 2011 gebaut

FF-Haus wird bereits 2011 gebaut Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt! Ausgabe April 2010 Bürgermeister-Erfolg bei Gipfelgespräch: FF-Haus wird bereits 2011 gebaut Trotz der Finanzkrise des Landes und des verordneten Sparkurses

Mehr

SQUASH CLUB Red Bull Reutte JAHRESRÜCKBLICK 2016

SQUASH CLUB Red Bull Reutte JAHRESRÜCKBLICK 2016 SQUASH CLUB Red Bull Reutte JAHRESRÜCKBLICK 2016 Aktivitäten 01.2016-12.2016 01JANUAR Beim Squash-Memorial im SPORTS4YOU in München (ein internationales Benefizturnier zu Gunsten der Elterninitiative für

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt.

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt. GEMEINDE HALBTURN 3. Juli 2012 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Am 22. Juni 2012 fand die Gemeindeversammlung statt, zu der alle Halbturnerinnen und

Mehr

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball MINI-WM 2010 MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball England und die USA sind die neuen Fußball-Weltmeister der MINI-WM

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... BEREITSCHAFTSDIENSTPLAN... - 3 - VERANSTALTUNGSKALENDER... - 4 - VERANSTALTUNGSKALENDER / TERMINE... - 5 - - 6 - JOBS / UNTERMIETE / VERKAUF... MIETWOHNUNGEN... -7-

Mehr

Erfolgreiche 8. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft

Erfolgreiche 8. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft Erfolgreiche 8. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft Nach dem großen Erfolg der Vorjahre und in Anlehnung an die Initiative des Wirtschaftsbundes Hier sind WIR daheim, hier kauf ICH ein! führte die

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr