Mitteilungen für Köllerbach, Püttlingen und Walpershofen Dezember 2009 bis Januar 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen für Köllerbach, Püttlingen und Walpershofen Dezember 2009 bis Januar 2010"

Transkript

1 Ausstellung Kirchenkampf und Saarabstimmung in der Martinskirche Mitteilungen für Köllerbach, Püttlingen und Walpershofen Dezember 2009 bis Januar 2010 Erste Ausgabe (Nr. 1/2009) 1. Jg.

2 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDE Taufen Emily Kempfer, Köllerb., Riegelsberger Str. 224; Devin Stickel, Köllerb., Grubenstr. 10; Samuel Herrmann, Püttl., Liebfrauenweg 2; Pauline Rörsch, St. Johann, Lessingstr. 52; Aline-Hanna Bender, Püttl., Köllertalstr. 38; Neo Neu, Walpeshofen, Heusweiler Str. 24c; Nikita Schmatow, Köllerb., Sommerbergstr. 150; Ida Nerea Becker, Scheidt, Scheidter Str. 27b; Jan Martin, Merchweiler, Am Galgenberg 18; Leena Zangen, Vestenstraat 23, Tervuren/ Belgien; Emma Groß, Walp., Kurzenbergstr. 84; Moritz Giuliani, Köllerb., Saarlouiser Str. 98; Katja Semke, Püttl., Auf der Mühlenwies 6; Jennifer Grauberg, Püttl., Am Axknöpfchen 11; Lucie Baderschneider, Püttl., Kirchgartenstr. 24; Hilda Marie Bläs, Püttl., Bildchenstr. 44; Linda Martha Plein, Püttl., Hengstwaldstr. 116; Mia Oblender, Püttl., Wiili-Graf- Str. 6; Casay Koch, Riegelsberg, Bergstr Trauungen Enright Padraig u. Müller Steffi aus Ballymalelligott/ Ireland; Zeiler Christian u. Fischer Stefanie aus Saarbr., Schulstr. 22; Diehl Martin u. Barbian Daniela aus Heusw., Saarlouiser Str. 39; Leuschel Thomas u. Werno geb. Johann Ramona aus Walp., Am Lohberg 20; Gerstner Jörg u. Freiwald Bärbel aus Köllerb., Hauptstr. 7; Schmidt Artur u. Syrchenko Tanja aus Köllerb., Dietr.-Bonhoeffer-Str. 12; Jung Frank u. Behrens Eske aus Köllerb., Sommerbergstr. 164; Werner Kilian u. Dr. Kahlke Kirstin aus Frankfurt, Augustusstr. 3. Beerdigungen Dr. Bärnhof Eugen, Köllerb., Sommerbergstr. 121; Ackermann Meta Erika geb. Klein, Köllerb., Saarlouiser Str. 28; Pohl Erika geb. Eifler, Walp., Grubenstr. 15; Alles Martha geb. Schäfer, Püttl., Espenstr. 1; Stragand August Wilhelm, Köllerb., Fichtestr. 11; Bach Martin, Köllerb., Am Rebenberg 53; Maas Markus, Walp., Herchenbacher Str. 93; Schneider Ingrid geb. Engel, Püttl., Pickardstr. 27; Huppert Reinhard, Köllerb., Etzenhofer Str. 25; Geschke Erich, Köllerb.,

3 Güchenbacher Weg; Werner Friedrich, Köllerb., Adamsgarten 11; Müller Hans-Joachim, Walp., Kurzenbergstr. 49; Diehl Helmut, Walp., Herchenbacher Str. 43; Raubuch Sieglinde geb. Kipp, Püttl., Bildchenstr. 20; Weichselbaum Ewald, Püttl., Völklinger Str Lasset uns lieben, denn er hat uns zuerst geliebt. 1. Johannes 4,19 Die evangelische Kirchengemeinde Kölln trauert um ihre langjährige Presbyterin Ingrid Schneider geb. Engel * 18. April Juli 2009 Vom 27. April 1996 bis zum 8. März 2008 gehörte Ingrid Schneider dem Presbyterium an und war in dieser Zeit Baukirchmeisterin in Püttlingen. Am 10. Mai 2000 wurde sie zur stellv. Vorsitzenden gewählt. Am 8. Mai 1996 wurde sie stellv. Mitglied der Kreissynode, am 10. Mai 2000 ordentliches Mitglied. Ingrid Schneider hat mit großer Liebe und Sachverstand die Arbeit im Presbyterium gefördert und durch ihre Glaubensstärke inmitten schwerer Krankheit Zeugnis gegeben. Wir befehlen sie der Güte Gottes und stehen in der Trauer zu ihrer Familie. Köllerbach, auf St. Michaelis 2009 Für die Kirchengemeinde Kölln Priv. Doz. Dr. J.. Conrad, Pfr. u. Vorsitzender W. Feld, Kirchmeister I. Siegwart, stellv. Vorsitzende 3

4 ABSCHIEDE Ein herzliches Dankeschön an Pfarrer Krautmacher für ganze zwölf Jahre Dienst in unserer Gemeinde und herzliche Segenswünsche für die Arbeit in Fürstenberg. Der Kirchenkreis Völklingen wurde am 30. September 2009 aufgelöst. Superintendent Hartmut Richter verabschiedete in einem Gottesdienst in Güchenbach den Kreissynodalvorstand, bevor er selbst durch den Senior des Kirchenkreises, Pfarrer Dieter Torkar aus Heusweiler, entpflichtet wurde. Zum 1. Oktober 2009 entstand durch die Fusion der Kirchenkreise Saarbrücken und Völklingen der neue Kirchenkreis Saar-West, der bis zur Einführung des neuen Kreissynodalvorstandes durch einen Bevollmächtigtenausschuss geleitet wird. Saar-West reicht von Kleinblittersdorf bis Perl. Zum 1. April 2010 werden die drei saarländischen Gemeinden des Kirchenkreises St. Wendel mit dem Kirchenkreis Ottweiler zum Kirchenkreis Saar-Ost fusionieren. Die rheinland-pfälzischen Gemeinden von St. Wendel werden mit dem Kirchenkreis Birkenfeld den neuen Kirchenkreis Obere Nahe gründen. 4

5 GOTTESDIENSTE Heiliger Abend Kindervesper Köllerb Ök. Vesper Klinik Püttl Christvesper Walp Christvesper Köllerb Christvesper Püttl Christmette m.a. Walp. 1. Christtag Köllerbach m.a Püttlingen ökum. Vesper in Liebfrauen 2. Christtag Walpershofen m.a Püttlingen m.a. So. Weihn Köllerbach Püttlingen 1. Sonntag im Advent Walpershofen Walpershofen Sonntag Püttlingen im Advent Köllerbach m.a. und Kindergd Püttlingen 3. Sonntag im Advent Walpershofen Fam.gd. mit dem Kindergarten 4. Sonntag Püttlingen Altenheim m.a. im Advent Walpershofen Altjahresabend Sonntag nach Weih. 1. So. nach Epiphanias So. nach Epiphanias Püttlingen Köllerbach Walpershofen Walpershofen Püttlingen Köllerbach m.a Püttlingen Walpershofen m.a Püttlingen Altenheim m.a Walpershofen Köllerbach mit Kindergd Püttlingen m.a. Letzter So. nach Epiph Walpershofen Püttlingen Septuagesimae Walpershofen Köllerbach 5

6 WICHTIGE ADRESSEN UND KONTAKTE Homepage: Pfarrbüro: Leiterin: Anette Mailänder Sprenger Str. 28, Köllerbach Tel.: 06806/ 4322, Fax: 06806/ Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, h Pfarrbezirk I (Köllerbach & Walpershofen): vakant Pfarrbezirk II (Püttlingen): Pfarrer PD Dr. Joachim Conrad Dr.Conrad@gmx.de Dasbachstraße 8, Püttlingen Tel.: 06898/ Evangelischer Kindergarten Walpershofen Leiterin: Alwina Bartuli Herchenbacher Str. 39, Riegelsberg Tel.: 06806/ Fax: 06806/ Küsterdienste: Köllerbach & Püttlingen: Evelyne Wernet Tel / Walpershofen: Roman Feld Tel / 4194 Presbyterium: Vorsitzender Pfr. PD Dr. Conrad Stellvertr. Vorsitzende Ingrid Siegwart Finanzkirchmeister: Walter Feld 6

evangelisch im Köllertal

evangelisch im Köllertal canta d'elysio Gesänge aus dem Paradies Der Abiturjahrgang 2010 des Dresdner Kreuzchores gastiert am 1. September 2012 um 19.00 Uhr in der Martinskirche. evangelisch im Köllertal Mitteilungen für Köllerbach,

Mehr

evangelisch im Köllertal

evangelisch im Köllertal evangelisch im Köllertal Mitteilungen für Köllerbach, Püttlingen und Walpershofen September bis Oktober 2011 Ausgabe (Nr. 4/2011) 3. Jg. GOTTESDIENSTE 10. So. n. 11. So. n. 12. So. n. 13. So. n. 14. So.

Mehr

ICH HABE EINEN GUTEN KAMPF GEKÄMPFT...

ICH HABE EINEN GUTEN KAMPF GEKÄMPFT... ICH HABE EINEN GUTEN KAMPF GEKÄMPFT... Ausstellung über das Leben und Wirken von Heinrich Held des ersten Präses der Evangelischen Kirche im Rheintand Martinskirche Köllerbach, 18. November bis 9. Dezember

Mehr

Foto: Florian Monheim, Meerbusch [Siehe Buchankündigung] Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Kölln November 2006-Mai 2007

Foto: Florian Monheim, Meerbusch [Siehe Buchankündigung] Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Kölln November 2006-Mai 2007 Das Netzgewölbe in der Martinskirche vor dem Chor Foto: Florian Monheim, Meerbusch [Siehe Buchankündigung] Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Kölln November 2006-Mai 2007 Ausgabe 2/2006 30. Jg.

Mehr

1. Kreissynode des Kirchenkreises Obere Nahe Eröffnung am 16. April 2010 in Birkenfeld. Präses Nikolaus Schneider predigte im Eröffnungsgottesdienst

1. Kreissynode des Kirchenkreises Obere Nahe Eröffnung am 16. April 2010 in Birkenfeld. Präses Nikolaus Schneider predigte im Eröffnungsgottesdienst 1. Kreissynode des Kirchenkreises Obere Nahe Eröffnung am 16. April 2010 in Birkenfeld Präses Nikolaus Schneider predigte im Eröffnungsgottesdienst Blick in den Verhandlungsraum im Georg-Wilhelm-Haus der

Mehr

Ausstellung Jüdische Friedhöfe im Saarland Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Kölln Mai bis November 2007 Ausgabe 1/ Jg.

Ausstellung Jüdische Friedhöfe im Saarland Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Kölln Mai bis November 2007 Ausgabe 1/ Jg. Ausstellung Jüdische Friedhöfe im Saarland unter der Schirmherrschaft der Ministerin des Innern Frau Annegret Kramp-Karrenbauer Eröffnung: Montag, 21. Mai 2007, 17.00 Uhr Martinskirche Köllerbach Gemeindebrief

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Kölln Mai bis November Ausgabe 1/ Jg.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Kölln Mai bis November Ausgabe 1/ Jg. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Kölln Mai bis November 2008 Ausgabe 1/2008 32. Jg. BALTHASAR PISTORIUS PFARRER IN KÖLLN UND IN VÖLKLINGEN Das Titelblatt dieses Gemeindebriefes zeigt das älteste

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Gemeindeglieder und Kirchengemeinden

Gemeindeglieder und Kirchengemeinden Gemeindeglieder und Kirchengemeinden Stand: 1.1.2014/1.1.2015 nach Bundesländern 78% 62% 3% 5% 14% 7% 6% 25% Gemeindeglieder Kirchengemeinden Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Hessen nach Raumordnungstypen

Mehr

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Nachbarn Region -West: KG Oestrich und KG Letmathe Ev. Christus- Kirchengemeinde Nachbarn Region -Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Presbyterium Vorsitz: (Siehe Folie 2) Kasualien: Taufen

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Alfons Vogtel Geschäftsführer Saarland Heilstätten

Mehr

Verzeichnis der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Saar-Ost Stand Juli 2010

Verzeichnis der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Saar-Ost Stand Juli 2010 Verzeichnis der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Saar-Ost Stand Juli 2010 Ev. Kirchenkreis Saar-Ost, Bliesstr. 2, 66564 Ottweiler Kirchenkreis Saar-Ost Superintendentur, Bliesstraße 2, 66564 Ottweiler

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv - lfd. Nr.: Ort Name: Straße: 1 Saarland Landesarchiv Saarbrücken Dudweilerstr. 1 2 Saarland Archiv des Landtages des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Str. 7 3 Blieskastel Stadtarchiv Blieskastel Haus des Bürgers

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Dr. Susann Breßlein Klinikum Saarbrücken Winterberg

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Klaus-Dieter Hielscher Städtisches Klinikum Neunkirchen

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Evangelisch. im Köllertal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden. Güchenbach, Heusweiler, Kölln, Wahlschied-Holz

Evangelisch. im Köllertal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden. Güchenbach, Heusweiler, Kölln, Wahlschied-Holz Evangelisch im Köllertal Gemeindebrief der Kirchengemeinden Güchenbach, Heusweiler, Kölln, Wahlschied-Holz Trinitatis - Ewigkeitssonntag 2015 Angedacht: Trinitatis und kein Ende Gott ist die Liebe Kein

Mehr

Ottweiler :30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30

Ottweiler :30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30 210044 Ottweiler 22.08.2017 20:30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30 210088 Brotdorf 27.08.2017 19:00 TuS Brotdorf 3 2. Männer Pokalspiel 28:34 210045 Perl 02.09.2017 13:15 HC Perl gf

Mehr

1 of :49

1 of :49 Familienbuch von Familie von Erich Kittelmann Geburt 1936 - Emma Kittelmann Reinhold Kittelmann Geburt 1853 - Tod - Warmbrunn, Jelenia Góra, Woiwodschaft Niederschlesien, Polen Heinz Paul Alfred Kittelmann

Mehr

Mitglieder im Bezirk Sbr. - West Stand Januar 2018

Mitglieder im Bezirk Sbr. - West Stand Januar 2018 Seite BS Nummer Mitglieder im Bezirk Sbr. - West Stand Januar 2018 4 BS 001 RGB Altenkessel barrierefrei 4 BS 315 Physio Vital, Geislautern 4 BS 486 Susanfit, Geislautern 4 BS 525 TV 1891 Geislautern e.

Mehr

Pilgerstempelstellen im Saarland. Ausgangspunkt Saarland Nordroute und Saarland Südroute

Pilgerstempelstellen im Saarland. Ausgangspunkt Saarland Nordroute und Saarland Südroute Pilgerstempelstellen im Saarland Ausgangspunkt Saarland Nordroute und Saarland Südroute Kloster Hornbach (siehe auch Pilgerstempelstellen Pfalz) Hotel Kloster Hornbach Im Klosterbezirk 1 66500 Hornbach

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

Förderschulen. Grundschulen: Schulsozialarbeiter und Schoolworker im Regionalverband Saarbrücken

Förderschulen. Grundschulen: Schulsozialarbeiter und Schoolworker im Regionalverband Saarbrücken Schulsozialarbeiter und Schoolworker im Regionalverband Saarbrücken Förderschulen FSL Dudweiler ohne Nachmittagsbetreuung Telefon (06 81) 3 61 55 Susanne Schäfer Telefon (06 81) 30 14 02 02 E-Mail: schoolworker-mozartschule@dwsaar.de

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Ökumenischer Kalender 2013

Ökumenischer Kalender 2013 Collage: Gimmler Ökumenischer Kalender 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Jahreslosung für 2013 aus dem Brief des Apostels Paulus an die Hebräer 13,14 Im Advent

Mehr

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Name Vorname Telefon Deipenbrock Hendrik 02507/987420 mbdeip@t-online.de Deipenbrock Pia 02507/987420 mbdeip@t-online.de Emmerich Lisa 02507/9878920

Mehr

Kirchenkreise Anschrift des zuständigen BAD-Zentrum Bestellte Orts- (Fach-)kraft für Arbeitssicherheit

Kirchenkreise Anschrift des zuständigen BAD-Zentrum Bestellte Orts- (Fach-)kraft für Arbeitssicherheit Region I Dinslaken Kleve Moers Wesel Alleestraße 83 47166 Duisburg (Althamborn) Telefon 02 03 / 93 54 26-0 Fax 02 03 / 93 54 26-22 E-Mail: Info@bad814.bad-gmbh.de Detlef Reßing Gerwersweg 5 46499 Hamminkeln

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; 25.06.2017 und 26.06.2017 Tätigkeit Namen Festplatz aufräumen Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr 1 Personal Spathelf Heiner 2 Personal

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand

Verzeichnis der Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand 27.10.2014 - Die Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) erbringen ambulante Hilfen zum selbstbestimmten Leben und Wohnen für erwachsene

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom I Grundschulen... 2 I.1 Aktuelles Kriterium: nicht mehr dauerhaft zweizügig, d.h. in mindestens 2 aufeinanderfolgenden Schuljahren nicht in allen Klassenstufen zweizügig.... 2 I.2 Angekündigtes Kriterium:

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand

Verzeichnis der Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand 01.11.2009 - Vorbemerkung: Die Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) erbringen ambulante Hilfen zum selbstbestimmten Leben und Wohnen

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen im Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Grüß Gott und herzlich willkommen im Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Grüß Gott und herzlich willkommen im Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Sie sind hierher gezogen und gehören damit zu einer unserer Pfarreien Aufkirchen, Höhenrain, Percha oder der Kuratie Wangen.

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

KandidatInnen fürs Presbyterium

KandidatInnen fürs Presbyterium KandidatInnen fürs Presbyterium Für die Wahl zum Presbyterium konnten in einem ersten Schritt Kandidaten und Kandidatinnen benannt werden. Diese stellen sich hier vor. In einem zweiten Schritt besteht

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Februar 2018 (1. Auflage) Foto: privat Leitartikel 2 Der Fels in der Brandung Der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg MONTAG 19.00 h Solidarkreis Sucht Hr. Schwalenstöcker Jeden Montag Integro, Paulinenstr. 27, 0 52 31 / 9 43 72 01 18.00 h Blaukreuz Informationsgruppe DT für Alkoholgefährdete und Interessierte Jeden Montag

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Stadtkirche. Gottesdienste

Stadtkirche. Gottesdienste 17 Gottesdienste 04. Dez. 2. Advent 11. Dez. 3. Advent 18. Dez. 4. Advent Sa,24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Eiszeit"; Matthäus 24, 1-14 CVJM-Gottesdienst (Strohhäcker/Posaunenchor/CVJM-Band) 10 Uhr Alles bereit

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2009. Christus spricht: Wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein. Monatsspruch September 2009

Unsere Gemeinde. Ausgabe 2/2009. Christus spricht: Wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein. Monatsspruch September 2009 Wichtige Adressen Pfarrbezirk 1: Schwalbach, Griesborn, Hülzweiler, Saarwellingen, Schwarzenholz Pfarrer Reinhard Janich, Schwalbach, Schillerstr. 74 Tel. 53546 Pfarrbezirk 2: Bous, Elm, Ensdorf. Pfarrerin

Mehr

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere "Räubertochter" ist da! Ramona & Carsten Beispiel

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere Räubertochter ist da! Ramona & Carsten Beispiel Geburt Unsere "Räubertochter" ist da! 1001: 70 mm/2spaltig Ronja 6. 9. 2008 3450 g 50 cm Es freuen sich riesig Karola & Christian Beispiel hausen Rosenstraße 1 Endlich Oma & Opa! Wir danken Gott und unseren

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Schulobstprogramm 2010/2011

Schulobstprogramm 2010/2011 Bezeichnung PLZ Ort Grundschule am Höcherberg 66450 Bexbach Grundschule Blieskastel-Lautzkirchen 66440 Blieskastel Grundschule Blieskastel; Schloßbergschule Dep. 66440 Blieskastel Franz-Carl-Schule Förderschule

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Nachkommen von Hans Klein (1354) [ ]

Nachkommen von Hans Klein (1354) [ ] Nachkommen von Hans Klein (1354) [1480-1542] Nachkommen von Hans KLEIN [1480 1542] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1 Gedruckt: 25.05.2014 / 20:54:29 Seite: 1 Recurve Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Wirmer, Laurent Bogenflüsterer e. V. 1970 RH 231 217 3 0 448 Herrenklasse nzq - Spo Kennziffer: 70m Start_Nr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für. Elektrofahrzeuge zur Nachladung

Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für. Elektrofahrzeuge zur Nachladung Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Nachladung Die im Rahmen des abgeschlossenen Forschungsprojekts e-mobil Saar etablierte Ladeinfrastruktur ist für alle Elektrofahrzeuge nutzbar,

Mehr

MATTHIAS LOERBROKS: Wenn Jesus kommt, gibt es Probleme Christnacht. Matthäus 1,

MATTHIAS LOERBROKS: Wenn Jesus kommt, gibt es Probleme Christnacht. Matthäus 1, CHRISTOPH DINKEL: Vorwort FULBERT STEFFENSKY: Die Predigt: Große Nachricht in kleinem Mund! 13 17 DIE PREDIGTEN ZUR ERSTEN PERIKOPENREIHE FRANK HIDDEMANN: Drei Beben 1. Sonntag im Advent. Matthäus 20,29-21,11

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : 1. Kreepen-Brammer 590 597 590 589 591 2957 591,4 2. Wahnebergen 1 583 593 587 585 586 2934 586,8 3. Wittlohe 584 592 592 578 582 2928 585,6 4. Langwedel

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig

Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig Sie hinterlassen eine große Lücke. Das sagt Presbyterin Simona Nölke zu

Mehr

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09 seniorenhilfe kreuznacher diakonie Wichernhaus Grumbachhof DRK Sozialzentrum Am Markt SeniorenHaus St. Irmina Haus SONNABEND SeniorenHaus Bischmisheim Am Langgarten Anna Palais Konzertwald Pflegeheim Haus

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Tegeler-Sommerspiele 2008 Gesamtwertung

Tegeler-Sommerspiele 2008 Gesamtwertung Tegeler-Sommerspiele 2008 Gesamtwertung Platz Name Verein/Freizeit kat.1 Punkte Punkte Punkte Punkte o.2 3 Asse 12h 66Schl Gesamt 1. Heiko Golder MiGoWe 28 9 31 68 2. Ralf Müller Reinickendorf 29 5 30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

STRUKTUR DER. Struktur der EV. KIRCHENGEMEINDE KÖLN- DELLBRÜCK/HOLWEIDE

STRUKTUR DER. Struktur der EV. KIRCHENGEMEINDE KÖLN- DELLBRÜCK/HOLWEIDE STRUKTUR DER EVANGELISCHEN KIRCHE IM RHEINLAND EVANGELISCHER KIRCHENKREIS KÖLN-RECHTSRHEINISCH Kirchenverband Köln+Region Gemeindeverband Köln-Südost Bezogen auf die EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KÖLN-

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Wettkampfbecken. Abschnitt m Freistil mixed mit Neoprenanzug

Wettkampfbecken. Abschnitt m Freistil mixed mit Neoprenanzug Wettkampfbecken Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 1a Wettkampf 2 Wettkampf 2a Wettkampf 3 Wettkampf 3a Wettkampf 4 Wettkampf 4a Wettkampf 5 10000m Freistil mixed 10000m Freistil mixed mit Neoprenanzug

Mehr