Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates"

Transkript

1 Datum: Beginn: 18:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Vilana Cassing Protokoll: Saskia Riedelbauch Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Joseph Choi, Pascale Fischbach, Lisa Knake, Adrian Stritzinger, Marie Michael, Saskia Riedelbauch, Ruben Anders, Vilana Cassing Mandy Gedicke (bis 19:45 Uhr), Jessica Zimmermann, Alex Blunk, Robert Georges (ab 19:04 Uhr) Viola Kopsch Gäste Entschuldigt Fehlend Micha Englisch, Julia Reeder, Lisa Küssel (anwesend bis 18:39 Uhr), Özlem Kayali Unentschuldigt niemand Fehlend Ruhende Sitze niemand I. FORMALIA TOP1: TOP2: TOP3: Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit ist mit 8/12 Mitgliedern gegeben Bestätigung vorheriger Protokolle Das Protokoll vom wird ohne Gegenrede angenommen Bericht des Finanzers Der Kontostand ist immer noch derselbe. II. TOP4: Hochschulpolitik Problematik zur juristischen Fakultät Die Studiengänge Rechtswissenschaften sollen eingestellt werden. Die juristische Fakultät könnte nur bestehen bleiben, wenn 6 Professuren umgewidmet werden. TOP5: Neue Gebührenordnung Es wurde eine Gebührenordnung erlassen, die Langzeit- und Zweitstudierengebühren vorsieht. Seite 1 von 7

2 TOP6: Datenschutz Es gibt keine Richtlinie zu Datenschutz in Universitäten. Es soll eine personenbezogene ID geben, mit welcher man Studienwechsler nachvollziehen kann, damit man weiß, wie viele von den Studienabbrechern lediglich den Studiengang wechseln. TOP7: SELMA Es gibt ein Pilotprojekt. Mit SELMA, einer integrierten Software, kann man sich seinen Stundenplan bauen, seine Notenübersicht abrufen sowie weitere Dinge machen. Außerdem soll es eine Schnittstelle mit OPAL geben, was dazu führen würde, dass alle Lehrveranstaltungen, die man belegt, automatisch dort freigeschaltet werden. SELMA soll jexam etc. ersetzen. Es werden beta-tester gesucht, die die neue Version ausprobieren. Wer Interesse hat, soll sich bei Robert melden. III. TOP8: Psychologie Intern SAP Lisa Kn hat eine Antwort von Herrn Panasch zum Thema SAP-Kurs bekommen, laut ihm sei vorerst nichts geplant. Außerdem hat Lisa SAP angeschrieben und nach Kosten eines Kurses gefragt, wenn man diesen selbst organisieren würde. Dies wird vermutlich sehr teuer sein, wir warten auf eine Antwort. Robert hat das Thema mit ins Rektorat genommen und dort angesprochen. Wir überlegen, ob die Angelegenheit nochmal näher mit Herrn Wegge, wissenschaftlicher Studiengangskoordinator von HPSTS, abgesprochen werden soll. Lisa Kn spricht dies mit Lisa Kü ab. TOP9: Stuko Letzten Mittwoch, den war mal wieder Stuko. Pascale berichtet. Vorab haben die Stuko-Mitglieder den Lehrplan für das Wintersemester bekommen. Herr Eppinger wird nicht mehr da sein. Der Uni-Tag wurde ausgewertet. Es ist aufgefallen, dass es vor allem bei den Master-Studiengängen redundante Informationen gab in den Informationsveranstaltungen der Profs. Nächstes Jahr wird es so gehandhabt werden, dass es nur eine große Veranstaltung zu allen 3 Masterstudiengängen geben soll. Außerdem wurde angemerkt, dass der HPSTS Studiengang der einzige Studiengang mit einem ansehnlichen Plakat war, vermutlich soll es auch für CAN und KPP zukünftig Poster geben. Marie hat mit Frau Herrmann bezüglich der Schließung des Prüfungsamtes gesprochen. Hier die Stellungnahme von Frau Herrmann: Wie bereits mitgeteilt, waren die vorgezogenen Prüfungen in Vorbereitung der Urlaubszeit bereits im Frühjahr so terminiert, dass die Ergebnisse verbucht und die darauf basierenden Master-Bewerbungsunterlagen noch vor meinem Urlaub (der leider aufgrund der frühen Schulferien nicht anders möglich ist) fertig gestellt sein sollen. Dann hätten die Studierenden noch in Ruhe eine Woche Zeit, die Bewerbungsunterlagen versandtfertig zu machen. Die Verbuchung von noch eingehenden Bachelor-Arbeiten und Praktikumsnachweisen kurz vor Bewerbungsschluss stellt, wie gesagt, eine neue Thematik dar, um die ich mich letzte Woche gekümmert habe. Wir haben eine Lösung gefunden, es sollte jedoch Seite 2 von 7

3 bedacht werden, dass hinter allen Schritten immer Menschen stehen und nicht alles bis in die letzte Minute geschoben werden kann. Die Studierenden, die in der Zeit vom noch die Bewertung Ihrer Bachelor- Arbeit oder des Praktikums erwarten, möchten sich bitte rechtzeitig (!) vorher bei mir per melden. Ich werde eine Liste mit diesen Personen erstellen, die noch eine der beiden Prüfungsleistungen ausstehend haben und Frau Freitag geben. Frau Freitag wird dann in der Zeit eingehende Prüfungsleistungen von diesen Personen auf der Liste an Frau Christel Grumbach aus dem Prüfungsamt Biologie melden. Frau Grumbach ist es möglich, diese Prüfungsleistungen zu verbuchen und auch aktuelle Notenübersichten und 80%-Bescheinigungen zu erstellen. Diese können von den Personen der Liste zu den Sprechzeiten im Prüfungsamt Biologie abgeholt werden. Sitz: Biologie, Zellescher Weg 20b, Raum E32; Tel.: (Bitte vorher anrufen!) Die Stellungnahme wird auf unserer Homepage veröffentlicht werden, sowie über Facebook unter den Studierenden verbreitet. KQM & Stuko übernehmen die Auswahl für das Deutschlandstipendium. Außerdem wurde über die Leitfäden zu den Bachelor- und Masterarbeiten gesprochen. Diese werden momentan noch überarbeitet und überprüft. Es ging darum, wie eine Anfertigung einer externen Bachelor-/ Masterarbeit gehandhabt wird. Diese kann abgelehnt werden, da die Studierenden die Möglichkeit haben, ihre Arbeit universitätsintern zu schreiben. Es gibt nun eine Ausnahmeregel, dass man auch bei kleineren, externen Unternehmen schreiben kann. Es wird ein Treffen geben zu den veränderten Evaluationsbögen geben. Der Doktorandentag findet Ende Juni statt. Es wird eine Informationsbroschüre zur Verfügung gestellt. TOP10: Evaluation Bachelor Marie ist die Studiengangskoordinatorin für den Bachelor und letzte Woche wurde der Evaluationsbericht für den Bachelor veröffentlicht. Dieser beruht auf Daten, die vor 3 Jahren erhoben worden. Da Marie und Herr Scherbaum eine Stellungnahme zu der Evaluation schreiben müssen und beide noch nicht so lange an der Uni sind, würden sie sich sehr über Hilfe von Studenten freuen, die bereits im Erhebungszeitraum an der TU Dresden studiert haben! Marie und Vicky sind am um 15:30 verabredet, um den Bericht zusammendurchzugehen. Ein treffen mir Hr. Scherbaum, Hr. Pannasch und Hr. Strobel findet am statt, es wird das allgemeine Vorgehen besprochen. Pascale stellt sich für Rückfragen zur Verfügung, da sie bereits länger an der TU ist. IV. TOP11: Events Grillfeier In zwei Wochen findet unsere Grillfeier statt. Lisa und Saskia wollen am Abend selbst nicht für alles verantwortlich sein, deshalb gibt es eine List mit Verantwortlichkeiten. Um 16:00 Uhr kommt der Transporter mit Pavillon etc., da benötigen wir JEDE Hilfe zum Ausladen und aufbauen. Die einzelnen Schichtpläne werden nächste Woche gemacht. Marie meldet Seite 3 von 7

4 sich freiwillig als Deko-Beauftragte. Außerdem brauchen wir Freiwillige, die gegen 17 Uhr die Maiskolben vorbereiten können. Adrian, Jessica und Lisa Kn melden sich dafür. Lisa wird den Plan für die Verantwortlichkeiten nochmal per Mail rumschicken. Jeder, der etwas erledigt hat, soll den Punkt auf einer ausgedruckten Liste, welche im Büro ausgehängt wird, abhaken. Ruben wird Micha und Vilana bei der Band Technik unterstützen. Wir werden zwei Bands haben, die live spielen. Gegen 22 Uhr wird sich die Veranstaltung vermutlich dem Ende zuneigen, wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung. Ebenso brauchen wir Hilfe am Freitagmorgen, den 1.7. um 8:30 Uhr beim Putzen der Grills. Robert hat ein 50l Bierfass (Neustadt hell) bestellt, was brutto 130 kostet. Wir könnten uns außerdem Becher für 0,10 pro Stück ausleihen. Außerdem fragt Pacale noch bei ihrem Kontakt im Alten Schlachthof, ob es noch eine andere Möglichkeit zur Becher- Ausleihe gibt. TOP12: ESE Marie hat eine neue Location für die Neurotanzmission angefragt, mal sehen was daraus wird! Adrian fragt die einzelnen ESE-Verantwortlichen, ob soweit alles funktioniert. Vilana und Alex regen an, dass wir weiterhin fleißig Werbung für das Mentorenprogramm machen, um weitere Mentoren für die ESE zu gewinnen. Pascale regt an, dass es ebenfalls für die Master-Erstis Mentoren geben könnte, sie wird Werbung dafür im CAN-Master machen. Wir finden diese Idee gut, denn auch die Master Erstis haben zu Beginn des Studiums viele Fragen. Adrian schreibt einen Text über die Verantwortlichkeiten der Mentoren. Adrian hat verschiedene Fragen. Die Frage ist, ob wir dieses Jahr wieder eine Bar-Tour für die Master organisieren wollen. Pascale möchte das in die Hand nehmen, möchte aber auch, dass aus jedem Masterstudiengang jemand dabei wäre. Adrian schlägt vor, dass die Master-Mentoren das auch in ihren Gruppen machen könnten. Adrian wird Vicky und Özlem anschreiben, damit sie sich um Mentoren von KPP kümmern können. Außerdem brauchen wir noch einen Master-Studenten, der verantwortlich ist für die Einführungsveranstaltung für die Master-Erstis. Diese Veranstaltung war wohl letztes Jahr nicht besonders gelungen, da die erste Veranstaltung eine Infoveranstaltung zu PC-Pool war und die richtige Einführungsveranstaltung erst danach stattgefunden hat. Das hat die Master-Erstis verwirrt und sie haben sich nicht richtig willkommen geheißen gefühlt. Adrian schlägt vor, die Veranstaltung durch ein Informationsdokument zu ersetzen. Pascale fragt sich, wie wir dieses unter den neuen Studierenden verbreiten können, sie stellt es sich schwierig vor, alle zu erreichen. Vilana merkt an, dass Adrians Vorschlag nicht umsetzbar ist, da Herr Leonhardt verpflichtet ist, die Info-Veranstaltung zum PC-Pool zu halten. Joseph schlägt außerdem vor, dass die PC-Pool-Karten Vergabe im zweiten Semester, bzw. nicht in der ESE stattfindet, da die Bachelor Erstis den PC-Pool eigentlich erst im dritten Semester brauchen. Vilana merkt an, dass sie bereits den PC-Pool genutzt hat. Pascale schlägt vor, die Bachelor Erstis in der ESE darauf hinzuweisen, dass sie sich bei Joseph individuell anmelden können, wenn sie einen PC-Pool Zugang brauchen. Pascale fasst zusammen: Mit Herrn Leonhardt sprechen und absprechen, ob es möglich wäre, die PC-Pool Zugänge im ersten Semester später (dann nach Nachnamen aufgeteilt Seite 4 von 7

5 zu verschiedenen Zeiten in Josephs PC-Pool Sprechstunde) stattfinden zu lassen, wobei die PC-Pool Belehrung dennoch in der ESE stattfinden würde. Adrian schlägt vor, dass man bei den Mastern die PC-Pool Belehrung vor der Vergabe der Zugänge zum PC-Pool stattfinden lässt, nachdem bereits die Begrüßung durch die Professoren stattgefunden hat. Adrian berichtet, dass es wieder Ersti-Broschüren geben wird. Wir werden sie wieder drucken, denn sie sind sehr hilfreich für die neuen Studierenden. Pascale merkt an, dass die Broschüre überarbeitet werden soll. Marie schlägt vor, auch dort Informationen zur Praktikumsdatenbank reinzuschreiben. Adrian wird die Broschüre rumschicken, damit wir nochmal hinein gucken können, was geändert bzw. überarbeitet werden müsste. Adrian betont, dass es wichtig ist, vor Ende des Semesters genügend Helfer für die Ersti- Rallye zu finden. Adrian stellt einen Finanzantrag in der Höhe von 2000 für die ESE. Die ESE dient der Begrüßung der neuen Studierenden und ihrer Einführung an der Uni und in das Campusleben. Die ESE stellt eine Orientierungshilfe für den Beginn des Bachelor- und Masterstudiums dar. Außerdem wird damit die Vernetzung der Studierenden gefördert. 900 wären für die Neurotanzmission (ca. 500 für Location, 300 für DJs und 100 für GEMA/ GVL), für Material, Knabbereien und Getränke für die Rallye sind 300 eingeplant. Für das Bring & Eat sind 400 eingeplant. 100 sind für Sonstiges eingeplant (Kopien) und 300 für den Druck der Ersti-Broschüren. Der Finanzantrag wird mit 8/0/0 angenommen. Adrian wird die Veranstaltungen der ESE in ein Programm, lineupr, einpflegen, wo die Studis Zugriff darauf haben werden über eine App und wo wir im Anschluss eine Statistik über die Nutzung dessen erhalten können. Wir probieren das Konzept mal aus und sehen dann, ob wir es zukünftig nutzen werden. V. FSR TOP13: Flyer-Uni-Tag: Ergebnisse Ruben hat sich nochmal mit der Flyer-Angelegenheit auseinander gesetzt. Ruben ist auf das Angebot der Firma mit einem 10 -Gutschein eingegangen. Von den 10 hat er Eis und Kekse für den FSR gekauft, lecker! Kurz nach seinem Mailwechsel mit der Firma, nahm die Druckerei die next-day Fertigung aus ihrem Sortiment, also doch ein kleiner Erfolg. Die Flyer behalten wir und sie sind super! Zukünftig werden wir bei einer anderen Firma bestellen. TOP14: Haus-Regeln Alex hat sich Gedanken zu der Implementierung des Putzplans gemacht. Sobald eine Aufgabe erfüllt worden ist von einer der vier Gruppen, wird die Aufgabe an die nächste Gruppe weiter gegeben. Alex wird Punkte für die Erledigung der Aufgaben vergeben. Die Gruppe, die die wenigsten Punkte hat, erhält Ende des Semesters die Aufgabe Frau Holle, also Gardinen und Bezüge etc zu waschen. Die Aufgabe Bodenpersonal soll alle zwei Wochen erledigt werden. Eine weitere Aufgabe ist es, das Geschirr zu spülen. Prinzipiell soll jeder aber sein eigenes Zeug sauber machen. Außerdem gibt es den Ordnertrupp, der dafür zuständig ist, alles an seinen Ort zu stellen und zu ordnen. Dann Seite 5 von 7

6 gibt es noch die Einkäufer, die dafür zuständig sind, Pfand wegzubringen und neue Getränke zu verschaffen (alle 4 Wochen). TOP15: Top-Einordnung Alex hat seinen Vorschlag zur Top-Einordnung ausgearbeitet und stellt ihn vor. Er hat diese neue Einordnung verfasst, weil er festgestellt hat, dass bisher manche TOPs sehr unnötig ausdiskutiert worden sind, die man hätte kürzer fassen können. Er hofft, dass dies einen positiven Effekt auf die Sitzungen hat und diese effektiver gestaltet. Das Konzept könnte je nach Bedarf auch später nochmals überarbeitet werden. Die Einteilung der Tagesordnungspunkte dient vordergründig dem Straffen der FSR- Sitzung, indem dem unerwünschten Abschweifen in vorher nicht geplante Richtungen Einhalt geboten werden kann. Desweiteren bietet dieser minimale Aufwand eine bessere Antizipation vom geforderten Beteiligungsaufwand. Falls gewünscht kann im Verlauf des TOPs die Einordnung per Abstimmung geändert werden. Info-TOP: Ein Informations-TOP dient lediglich der Verbreitung beziehungsweise Weiterleitung von Wissen, bei dem außerhalb von inhaltlichen, präzisen Nachfragen keine Gruppeninteraktion erwartet wird. Diskussions-Top: Meist ein informationsbasiertes Diskussionsthema, bei dem verschiedene Meinungen zu erwarten sind. Dabei ist ein Ergebnis nicht zwingend notwendig, es wird primär um einen Meinungsaustausch gebeten. Beschluss-TOP: Jeder Beschluss-TOP zeichnet sich durch die Intention aus, eine Lösung für eine gegebene Situation zu finden, zum Beispiel im Sinne einer Abstimmung. Zu Beginn wird die gegebene Situation erklärt, (wenn möglich ein eigener Lösungsvorschlag präsentiert,) darüber diskutiert und letztlich abgestimmt. VI. TOP16: Sonstiges Sitzungstermin Die nächste Sitzung soll auf Montag, den , 18:30 Uhr verschoben werden. Wir stimmen darüber ab. Die Verschiebung der Sitzung wird mit 8/0/0 angenommen. Am Dienstag, den werden wir uns um 17:30 Uhr hinter dem HSZ zum gemeinsamen Fußballgucken treffen. TOP17: Next Bike Der Stura plant, den Semesterbeitrag um 2,40 anzuheben, was einschließen würde, dass jeder Student kostenlos ein Fahrrad von Next Bike für eine halbe Stunde ausleihen kann. Seite 6 von 7

7 Vilana schließt die Sitzung um 20:45 Uhr. Die nächste reguläre Sitzung findet am um 18:30 Uhr statt. Ihr seid, wie immer, herzlich eingeladen. Dresden, den Vilana Cassing Sitzungsleitung Dresden, den Saskia Riedelbach Protokollant/in Seite 7 von 7

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 09.01.18 Beginn Ende 18:38 Uhr 21:57 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Tabea-Kejal Jamshididana Sophie Dulitz Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 12.04.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 21:50 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Marie Michael Protokoll: Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 06.12.2016 Beginn: 18:31 Uhr Ende: 20:36 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Joseph Choi Protokoll: Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 02.02.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 20:47 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Micha Englisch Protokoll: Joseph Choi Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 08.11.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 20:44 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Pascale Fischbach Protokoll: Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Lisa Küssel, Saskia Riedelbauch, Ruben

Mehr

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Sebastian Schubert

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Sebastian Schubert Organisatorisches Datum 08.01.2018 Beginn Ende 18:34 Uhr 20:15 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Sebastian Schubert Tim Certa Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 02.05.2017 Beginn: 18:34 Uhr Ende: 20:35 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 Leitung: Theo Schäfer : Ermira Shala Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt fehlend Unentschuldigt

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 06.01.2015 Beginn: 18:30 Sitzungsleitung: Arne Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Elizabeth Janine, Herbert, Chantal*, Anna*, Hanna*, Stephanie*, Martin

Mehr

Protokoll. Organisatorisches. Anwesenheit. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Kilian, Lilian Mackert

Protokoll. Organisatorisches. Anwesenheit. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Kilian, Lilian Mackert Organisatorisches Datum 17.07.2018 Beginn 18:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Ermira Shala Carolin Kilian Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Sophie Dulitz, Sarah Karg,

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 16.01.18 Beginn Ende 18.38 Uhr 20.41Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Corinna Klitzke Tabea-Kejal Jamshididana Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 18.10.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 21:30 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Pascale Fischbach : Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend

Mehr

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter Protokoll 29.05.17 Haus Formgebung FOR-0121 Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter Tagesordnung 1. Begrüßung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit 2. Änderung der Tagesordnung 2.1. Entsendung

Mehr

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. Protokoll Sitzung vom 6.5.2015 anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. fehlend: Max H., Eva Gast: Johanna protokollführend: Josie Anfang: 19.27Uhr Ende: 21.20Uhr

Mehr

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Psychologie Fachschaftsrat Psychologie

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Psychologie Fachschaftsrat Psychologie Organisatorisches Datum 04.07.2017 Beginn Ende 18:43 Uhr 21:08 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Alexander Blunk Johann Dietze Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 07.06.2018 Beginn Ende 18:37 Uhr 20:08 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Sarah Karg Hans-Christian Straka Anwesenheit Gewählte Mitglieder Sarah Karg, Hans-Christian Straka,

Mehr

Rico Eisner. Gäste: Protokoll: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: Finanzen... 4 Finanzanträge... 4 TOP 5: Cocktails... 4 TOP 6: TOP 7: Sonstiges...

Rico Eisner. Gäste: Protokoll: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: Finanzen... 4 Finanzanträge... 4 TOP 5: Cocktails... 4 TOP 6: TOP 7: Sonstiges... StuRaMed Protokoll 04.06.2012 Anwesende: Gäste: Redeleitung: Protokoll: Anna Livia Schuldt, Claudia Billing, Claudia Thiedemann, Josefine Reinicke, Julia Kilian, Julia Ronczka, Julia Scherke, Marie Czieslik,

Mehr

Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael,

Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael, Sitzungsprotokoll vom 10.04.2017 Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael, Anwesende assoziierte Mitglieder: Henrik Entschuldigte Mitglieder: Nina, Julia,

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 20.05.2014 Beginn: 18:35 Uhr Sitzungsleitung: Jessica* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anna Stephanie, Naomi*, Lisa*, Jessi*, Ria, Alexandra, Ike, Kerstin, Annie*

Mehr

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten]

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten] Protokoll Datum: 09.01.2017 Anwesende: Juliane, Anna, Flora, tte, Lisa, Solveig, Milena, Ronja Entschuldigt: Janne, Fana Protokollantin: Ronja - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Datum: 13. Juni 2017 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 Uhrzeit: 18.00 Uhr Raum 225 Anwesende Mitglieder: Jonas

Mehr

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina Sitzungsprotokoll vom 03.11.2016 Anwesende Mitglieder: Michael, Henriette, Samir, Julia, Wilhelm, Franz Anwesende assoziierte Mitglieder: Dirk, Nathalie Entschuldigte Mitglieder: Anne Unentschuldigte Mitglieder:

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 04.02.2014 Beginn: 19.07 Uhr Sitzungsleitung: Herbert* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anne* Annie*, Lisa*, Naomi*, Ria, Viola, Katrin, Antje, Anna, Martin,

Mehr

Protokoll der GF-Sitzung vom

Protokoll der GF-Sitzung vom Studentenrat der TU Dresden Protokoll der GF-Sitzung vom 12.11.2018 Anwesende der Geschäftsführung (stimmberechtigt): Name GF-Posten Sebastian Jaster Finanzen und Inneres Anwesend Nathalie Schmidt Hochschulpolitik

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 09.05.2017 Beginn: 18.35 Uhr Ende: 21:20 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 Leitung: Theo Schäfer Protokoll: Roula Jamous Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt fehlend Unentschuldigt

Mehr

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie Sitzungsprotokoll vom 19.12.2016 Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie Anwesende assoziierte Mitglieder: Entschuldigte Mitglieder: Julia, Nina, Anna,

Mehr

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll der 27. Sitzung Seite 1 von 5 2016/2017 StuRa@fh-erfurt.de Protokoll der 27. Sitzung Inhalt A: Begrüßung und Formalia 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit 2. Festlegung Protokollant*in 3. Anmerkungen zum Protokoll der 26.

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 18.11.2014 Beginn: 18.35 Uhr Sitzungsleitung: Anna Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Chantal Frederike*, Arne*, Martin*, Viola*, Alexandra*,Stephanie*,

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Zeit: Montag 20.04.2009, 18.30 19.00 Uhr Sitzungsleiter: Protokollführer: Wir können zurzeit nicht auf die Homepage zugreifen um Änderungen vorzunehmen. Ein Termin für die Sitzung muss noch gefunden werden.

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 23.05.2017 Beginn: 18:32 Uhr Ende: 21:00 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Antonia Schwiedernoch Protokoll: Viola Kopsch Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte Protokoll FSR Geschichte 31.03.2015 Anwesende Mitglieder: Pia, Julia, Laura, Sina, Nik, Isabel, Mursa, Martina, Jan, Jochen, Clarissa, Theresa, Sophia, Maik, Moritz, Alicia, Sebastian, Felicitas, Hannah,

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Datum: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 02.11.2017 16:40 Uhr Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt - Stimmberechtigte

Mehr

Protokoll: Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose, Stefan (20:30) Gölfert, Leonore Jautzus, Nils

Protokoll: Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose, Stefan (20:30) Gölfert, Leonore Jautzus, Nils Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 30.06.2015 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose,

Mehr

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2 FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2 Leipziger Str.29,Clemens-Winkler-Bau 09599 Freiberg Sitzungsprotokoll des FSR 2 Freiberg, den 13.07.2016 Anwesende Gewählte Mitglieder Freiwillige Mitglieder, Gäste Erik Schumann

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 23.03.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:10 Uhr 15:10 Uhr Tabea Anklam, Ellen Warnke, Jessica Humbert,

Mehr

Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom Anwesenheit

Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom Anwesenheit 25.06.2018 Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom 25.06.2018 Anwesenheit Gewählte Mitglieder: Anna Wolke Kevin Böhm Josephine Röhner Berkay Erdoğdu Lisa Linke Michael Ringleb Dominic Harz Heiner Schmidt

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 24.06.2016 10. 25 Uhr bis 11.50 Uhr Anwesend: Entschuldigt: [Beurlaubt:] Unentschuldigt: Protokollant/in: Nathalie Beschlussfähig: Nein Johannes, Elisabeth, Nathalie, Jana

Mehr

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der Studienvertretung Geographie an der ÖH Uni Graz Datum: 03. Juli 2015 ProtokollführerIn: Vorgeschlagene Tagesordnung: Ort: URBi Zimmer, ÖH Uni Graz 1.) Feststellung

Mehr

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der AStA Sitzung vom Protokoll der AStA Sitzung vom 20.05.2015 Beginn: 17:40 Uhr erstellt von: Anja Spitzbarth Ende: 20:10 Uhr I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit Namen: Christian Kuntner, Matthias Keilholz,

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 10.06.15 Dauer: 14:01 15.37 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe Protokoll Protokoll: siehe Protokoll Anwesende: siehe Protokoll Gast: siehe Protokoll Entschuldigt: der Rest

Mehr

PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION

PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION Fakultät Wirtschaftswissenschaften Fachschaftsrat PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION Erstellt am 14. November 2016. Sitzungsleitung: Protokoll: Matthias Lüth Marian Schwabe Raum: Sitzungsbeginn:

Mehr

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät Universität Erlangen-Nürnberg / Postfach 3520 / 91054 Erlangen Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung der Naturwissenschaftlichen Fakultät 09.07.2014 FSV der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 12.06.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 12.06.2014 um 18:40 Uhr in Raum 05.00.06 vom Vorstand

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates TOP1: TOP2: TOP3: Datum: 24.10.2017 Beginn: 18:34 Uhr Ende: 21:10 Uhr Ort: SE2/Zi. 102 Leitung: Ermira Shala : Roula Jamous Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend

Mehr

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll StuRaMed Protokoll 29.10.2007 Anwesende: Gunther, Tobias, Annika St., Stefan, Anne, Martin, Adrian, Richard, Karo, Christoph, Peter, Désiré, Janina, Gundula, Mario, Birthe, Thomas, Claudia, Marianne, Mirko,

Mehr

Sitzung am Dienstag, , Uhr c.t. Ort: Große Scharrnstr. 20A. Anwesend:

Sitzung am Dienstag, , Uhr c.t. Ort: Große Scharrnstr. 20A. Anwesend: Fachschaftsrat Kulturwissenschaften Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstr. 59 15230 Frankfurt (Oder) Tel.: (0335) 55 34-54 47 Büro: Große Scharrnstr. 20A Sitzung am Dienstag, 08.07.2014, 18.00 Uhr

Mehr

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75a 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 03.06.2015

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v Protokoll der FSR-Sitzung Vom 19.06.2015 0. Regularien Anwesende: Jorret, Madita, Lars, Kai, Tobias, Maren (ab 12:02), Nicolas (ab 12:12), Fabian (ab 12:39) Beginn: 11:26 Uhr Protokollantin: Tobias Die

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 02.11.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:15 Uhr Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni Treptow, Tabea

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 27.06.2018 TAGESORDNUNG FÜR DEN 27.06.2018 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: Formalia Begrüßung Feststellung der

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 09.11.2017 16:35 Uhr Datum: Stimmberechtigte Mitglieder Anwesend Helene

Mehr

Fakultät für Maschinenbau Universität Paderborn

Fakultät für Maschinenbau Universität Paderborn Universität Paderborn Informationsveranstaltung für Studierende 06. Oktober 2011 Übersicht Informationen Übergangsregelungen Prüfungsordnung v1 -> v2 Lehrveranstaltungsanmeldung in PAUL 2, Universität

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am , ABS/2016

Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am , ABS/2016 Dresden, den 09.01.2017 Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am 09.01.2017, ABS/2016 anwesende Vertreter: entschuldigte Vertreter: - unentschuld. Vertreter: - anwesende Helfer: Gäste: : : Zeit:

Mehr

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt.

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt. Sitzungsprotokoll 17.05.2017 Sitzungsprotokoll 13.06.2017 Sitzungsleitung: Andreas Enenkel Protokoll: Andreas Enenkel Anwesend: Manu Weber, Manu Eble, Connor Pecht, Josef Hecht, Alex Harm, Enrico Ferro,

Mehr

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75A 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 19.04.2016 Tagesordnung:

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 25.10.2016 von 12.15 Uhr bis 13.40 Uhr Anwesend: Nathalie, Naemi, Rina, Rita, Julia, Jana H., Johannes, Anja, Elisabeth, Veronika Entschuldigt: Robert, Jana V. [Beurlaubt:]

Mehr

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Formales Datum: 04.08.2016 Ort: CJ00A04 Beginn: 12:20 Uhr Ende: 12:54 Uhr Sitzungsleitung: Saskia Bremen Schriftführer: Saskia Bremen Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Behandelte Tagesordnungspunkte

Mehr

Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom

Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom Protokoll der SEPM - Fachschaftsratssitzung vom 22.05.2012 Anwesenheitsliste Datum 18.04.2012 08.05.2012 22.05.2012 Name anw. entsch. anw. entsch. Anw. entsch. anw. entsch. anw. entsch. anw. entsch. Acar,

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wird am 04.08.2017 um 14.15 Uhr in Raum 05.00.10 vom Vorstand einberufen. Anwesende

Mehr

Gewusst wie - Gewusst wo!

Gewusst wie - Gewusst wo! Gewusst wie - Gewusst wo! Wegweiser für Studierende IB Referat für Prüfungen Stand: 04/2014 Schritte zu Beginn des Studiums 1. Campus-Karte und tubit-zugang besorgen Die Campuskarte vereint den Studierendenausweis

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 7. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Johanna (bis 13:42), Nicolas, Kai, Fabian (ab 13:12)

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 7. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Johanna (bis 13:42), Nicolas, Kai, Fabian (ab 13:12) Protokoll der FSR-Sitzung Vom 12.06.2015 0. Regularien Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Johanna (bis 13:42), Nicolas, Kai, Fabian (ab 13:12) Beginn: 12:27 Uhr Protokollant/in: Tobias Tagesordnung:

Mehr

Verlaufsprotokoll vom

Verlaufsprotokoll vom FSR Wirtschaftswissenschaften, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena Fachschaftsrat der Wirtschaftswissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Raum 4.130 Carl-Zeiss-Str. 3 07743 Jena Telefon: 03641 943095

Mehr

Protokoll der 18. Sitzung der Studienkommission Energietechnik (ET) vom 10. November 2010

Protokoll der 18. Sitzung der Studienkommission Energietechnik (ET) vom 10. November 2010 Protokoll der 18. Sitzung der Studienkommission Energietechnik (ET) vom 10. November 2010 Anwesend: Prof. J. (EEI), Vorsitzender Dr. S. Georgiadis (CBI, wiss. MA) Prof. M. Göken (WW) Dr. W. Meyer (EEI,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.06.2017 Ort Sitzungsleitung Eikonturm 2. Stock, 1922 Matyas M. Zeit Protokollant 19.06.2017 18:30 Uhr

Mehr

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte Protokoll FSR Geschichte 10.02.2015 Anwesende Mitglieder: Debbie, Jonas, Marlene, Matthias, Marcel M., Jan, David, Felicitas, Felix, Chris, Theresa, Christina Protokollantin: Christina Schröder Tops: 1.

Mehr

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am 11.06.2014 Beginn: 19:24 Uhr Ende: 22:04 Uhr Sitzungsort: D 2122 Anwesende: siehe Anlage 1 Stimmrechtsübertragungen: siehe Anlage

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 20.03.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 20.03.2014 um 18:45 Uhr in Raum 05.00.06 vom Vorstand

Mehr

Protokoll Sitzung am

Protokoll Sitzung am Protokoll Sitzung am 02.03.2016 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 SR 125 Uhrzeit: 18:00 Uhr Anwesende Mitglieder: Tim Stangl, Jonas Krüger, Hannah Braun, Christian Latzo, Alexander Protz, Christoph Manger, Tobias

Mehr

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte Protokoll FSR Geschichte 06.07.2016 Anwesende Mitglieder: Jannik, Markus, Pia, Alicia, Pascal, Theresa, Christina, Hai Anh, Sebastian, Jochen, Julia, Marlene Protokollantin: Marlene Friedrich Tops: 1.

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 18.04.2017 Beginn: 18:40 Uhr Ende: 21:16 Uhr Ort: SE2/Zi. 121 Leitung: Joseph Choi : Ermira Shala Anwesenheit Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Psychologie Fachschaftsrat

Mehr

Protokoll vom 11. Juli 2016

Protokoll vom 11. Juli 2016 Protokoll vom 11. Juli 2016 Anwesende Entschuldigt Unentschuldigt Gäste Erik, Markus, Alex, Laura, Hannes, Käthe, Martin Marcel, Clara, Leonie, Luisa Cynthia, Florian Tagesordnung: 1. Begrüßung und Formalia

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 29.04.15 Dauer: 14:10 15:45 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe gedrucktes Protokoll Protokoll: siehe gedrucktes Protokoll Anwesende: Siehe Anwesenheitsliste vom 29.04.15

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 19.10.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:30 Uhr Martin Krell, Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 09.012.2014 Beginn: 18:40 Sitzungsleitung: Hanna* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Alexandra* Arne*, Chantal*, Anna*, Janine, Ike*, Stephanie*, Martin*, Viola*,

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 28.10.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 28.10.2014 um 18:45 Uhr in Raum 05.00.07 vom Vorstand

Mehr

Anwesende Mitglieder: Nathalie, Nina, Caro, Dirk, Micha, Henriette, Johannes, Michel

Anwesende Mitglieder: Nathalie, Nina, Caro, Dirk, Micha, Henriette, Johannes, Michel Sitzungsprotokoll vom Anwesende Mitglieder: Nathalie, Nina, Caro, Dirk, Micha, Henriette, Johannes, Michel Anwesende assoziierte Mitglieder: Henrik Entschuldigte Mitglieder: Samy, Corinna Unentschuldigte

Mehr

Protokoll der Sitzung des FSR Jura am um 17:00 Uhr

Protokoll der Sitzung des FSR Jura am um 17:00 Uhr Protokoll der Sitzung des FSR Jura am 08.12.2016 um 17:00 Uhr Raum 4.19 Burgstraße 21 Anwesenheitsliste: FSR Mitglieder FSR Mitarbeiter_in nen Gäste Peter Orleth a Natalie Peterek a Magdalena Gebhard a

Mehr

Anwesende Mitglieder: Michel, Nathalie, Henriette, Michael, Julia, Corinna, Anna

Anwesende Mitglieder: Michel, Nathalie, Henriette, Michael, Julia, Corinna, Anna Sitzungsprotokoll vom 20.02.2017 Anwesende Mitglieder: Michel, Nathalie, Henriette, Michael, Julia, Corinna, Anna Anwesende assoziierte Mitglieder: Entschuldigte Mitglieder: Samy, Eric, Sarah, Tony, Caro,

Mehr

Niederschrift über die 03. Sitzung Fachschaftsrat der Juristischen Fakultät Potsdam 07. August 2017

Niederschrift über die 03. Sitzung Fachschaftsrat der Juristischen Fakultät Potsdam 07. August 2017 Niederschrift über die 03. Sitzung Fachschaftsrat der Juristischen Fakultät Potsdam 07. August 2017 Sitzungsort FSR-Büro Beginn und Ende 17:00 18:40 Anwesende Alexander, Anatol, Felix, Gamze, Laura, Lawrence,

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 30.05.2018 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 30.05.2018 um 18:23 Uhr in Raum 05.00.04

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 19.09.2016 Beginn: Ende: Anwesend: 19:38 Uhr 20:37 Uhr Paul Krohn, Toni Treptow, Jessica Humbert, Ellen Warnke, Tabea Anklam,

Mehr

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Beginn: Ende: Ort: Anwesende gewählte Mitglieder (alt): Anwesende beratende Mitglieder (alt): Anwesende gewählte Mitglieder (neu):

Mehr

Protokoll Vorstandssitzung am

Protokoll Vorstandssitzung am Protokoll Vorstandssitzung am 17.03.2014 TOP 1 Begrüßung durch die AStA Vorsitzende TOP 2 Feststellung der Tagesordnung TOP 3 Gäste und Finanzierungsbeschlüsse TOP 4 Warnstreik der BOGESTRA TOP 5 Kopiererverträge

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 6. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49)

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 6. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49) Protokoll der FSR-Sitzung Vom 5.06.2015 0. Regularien Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49) Beginn: 12:24 Uhr Protokollant/in: Tobias Tagesordnung: TOP 0: TOP 1: TOP 2: TOP

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 11. März 2019 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 11.03.2019 um 10.00 Uhr in Raum 05.00.04

Mehr

Protokoll der AStA-Sitzung am

Protokoll der AStA-Sitzung am Protokoll der AStA-Sitzung am 02.08.2017 Ort: Campus Scharnhorststraße, Gebäude 9, Sitzungsraum Beginn: 14.31 Uhr Ende: 15.23 Uhr Sitzungsleitung: Laura Steck Protokollant*in: Beke Gröhn Inhalt TOP 1:

Mehr

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll StuRaMed Protokoll 10.11.14 Anwesende: Gäste: Redeleitung: Protokoll: Julia Rosenberger, Elisabeth Henkel, Nicole Schreyer, Jana Schuchardt, Tim Vogel, Margarethe Grupp, Deborah Betzmann, Sophie Freitag,

Mehr

H , Uhr

H , Uhr Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates (FSR) der Fakulta t 4 mit den folgenden Fachschaften (FS): FS Chemie, Biologie und NaWiTec, FS Mathematik und Informatik, FS Physik H.12.19 07.03.2017, 18.11 Uhr

Mehr

PROTOKOLL VOM 2018 ÖFFENTLICHE VERSION

PROTOKOLL VOM 2018 ÖFFENTLICHE VERSION IHI Zittau Fachschaftsrat PROTOKOLL VOM 2018 ÖFFENTLICHE VERSION Erstellt am 11.07.2018 Sitzungsleitung: Tobias Runte Protokoll: 11 Raum: 0.02 Sitzungsbeginn: 17.48 Sitzungsende: 19.35 Unterschriften:

Mehr

Sitzungsprotokoll FSR Informatik/Mathematik 2. Sitzung im WS11/

Sitzungsprotokoll FSR Informatik/Mathematik 2. Sitzung im WS11/ Sitzungsprotokoll FSR Informatik/Mathematik 2. Sitzung im WS11/12 25.10.2011 Sitzungsleitung: Protokollführer: Anwesende: stimmberechtigt: Gäste: Ulrike Kendschek Anne Hille Hanna Scheller Ulrike Kendschek

Mehr

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig:

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig: Sitzungsprotokoll Datum: 24.11.2015 Beginn: 18:19 Ende: 21:13 Beschlussfähig: Ja Letzte Sitzung: 10.11.2015 Nächste Sitzung: 08.12.2015 18:00 Protokollant: Sebastian Windhövel Sitzungsleiter: Alexander

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom:

Protokoll zur Sitzung vom: Protokoll zur Sitzung vom: 15.06.16 Sitzungsführer: Protokollführerin: Timo Bruchholz Katrin Sommer Beginn: 13.05 Uhr Ende: 14.05 Uhr Tagesordnung: 1. Protokolle der letzten Sitzungen 2. Kommissionen 3.

Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Formalia Berichte aus den Referaten Nicht-Öffentlich. Ersti-Heft (Texte)/Medienkoordination, AStA-Zeitung

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Formalia Berichte aus den Referaten Nicht-Öffentlich. Ersti-Heft (Texte)/Medienkoordination, AStA-Zeitung Protokoll der 2. Sitzung des 37. AStA der Universität Osnabrück Datum: 12.07.2010 Ort: Sitzungssaal des AStA-Gebäudes Beginn: 18 Uhr Protokollantin: Lena Duvendack Anwesende: Referent für Finanzen: Jan-Folkert

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 18.03.2015 Dauer: 14:00 16:00 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: Siehe Protokoll Protokoll: Siehe Protokoll Anwesende: Siehe Anwesenheitsliste vom 18.03.15 Gast: Siehe Protokoll

Mehr

Vorstellung der Studiengangs Berater : - Brainstorming zur Arbeitsaufteilung der Studiengangs Berater - Absprache über Erstsemestereinführung

Vorstellung der Studiengangs Berater : - Brainstorming zur Arbeitsaufteilung der Studiengangs Berater - Absprache über Erstsemestereinführung Sitzungsprotokoll 17.05.2017 Sitzungsprotokoll 23.05.2017 Sitzungsleitung: Marcel Rebmann Protokoll: Florian Sieler Anwesend: Marcel, Florian, Sixton Schockert, Phillip Melzer, Tom, Andy S., Andy E., Connor,

Mehr

10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom gab es keine Einwände, somit ist es angenommen.

10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom gab es keine Einwände, somit ist es angenommen. Protokoll Fachschaftssitzung vom 26.06.2017 Beginn: 18:20 ProtokollantIn: Toquinha Bergmann und Sebsatian Neufeld TOP 0: Formalia 10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom 19.06.2017

Mehr

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder: Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 03.10.2016 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Fienhold, Jan Kersten,

Mehr