Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates"

Transkript

1 Datum: Beginn: 18:30 Uhr Ende: 21:30 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Pascale Fischbach : Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend Unentschuldigt Fehlend Ruhende Sitze Lisa Küssel, Saskia Riedelbauch, Vilana Cassing, Joseph Choi, Adrian Stritzinger (ab 18:32), Marie Michael (ab 18:43), Pascale Fischbach, Lisa Knake, Özlem Kayali Lisa Meyer, Mandy Gedicke, Robert Georges, Victoria Kress Marlene Karl (bis 19:30), Anja Appel, Jana Meier, Josefine Missios, Melanie Machold, Magdalena Heynicke (ab 19:41), Elisabeth Michaelis (ab 19:41) Julia Reeder, Micha Englisch, Ruben Anders niemand niemand I. FORMALIA TOP1: TOP2: TOP3: Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit ist mit 7/12 Mitgliedern (bis 18:32) gegeben. Die Beschlussfähigkeit ist mit 8/12 Mitgliedern (ab 18:32) gegeben. Die Beschlussfähigkeit ist mit 9/12 Mitgliedern (ab 18:43) gegeben. Bestätigung vorheriger e Das vom wird angenommen. Die Änderungen wurden übernommen. Bericht des Finanzers Der Finanzer berichtet. Die Zahlen sind vom Diese Zahlen sind voraussichtlich und nicht endgültig. Aus nachträglichen Berechnungen können sich die Zahlen ändern. Die endgültigen Zahlen sind im Kassenbuch einzusehen. Es gab seit letzter Woche keine Neuerungen. In nächster Zeit kommen da noch viele Ausgaben hinzu. Insgesamt besitzen wir 2729,30. Seite 1 von 6

2 II. TOP4: Hochschulpolitik StuRa Lisa war letzte Woche Donnerstag beim StuRa. Es sind keine wahnsinnig interessanten Dinge dran gewesen. Aber sie hat eine wunderbare Neuigkeit. Der Wahlausschuss hat genügend Mitglieder und konnte letzte Woche seine Arbeit aufnehmen. Aus diesem Grund können auch die FSR-Wahlen noch dieses Jahr stattfinden. Von den 46 TOPS wurden 20 behandelt. Nicht geschafft wurde das Personalkonzept. Diesen Donnerstag wird es also sehr wichtig sein, dass auch jemand stimmberechtigtes von uns da ist. Bis sich niemand neues findet, wird Lisa den StuRa-Posten übernehmen. Sie hat sich noch nie auf etwas so gefreut. TOP5: Wahlen Wie bereits oben gesagt, finden noch dieses Jahr ganz regulär die FSR-Wahlen statt. Mit dem neuen Studienjahr stehen auch neue Wahlen an, welche vom Dienstag, den , bis zum Donnerstag, den , stattfinden. Wir müssen daher die Wahlvorschläge und die Aufstellung unserer Abstimmungsausschüsse in der Zeit von Dienstag, den , bis zum Dienstag, den , beim Wahlausschuss einzureichen. Ein Wechsel der Fachschaft kann bis zum Dienstag, den , im Service-Büro des StuRas beantragt werden. Dazu kann das online-stehende Formular genutzt werden. Ab Dienstag, den , sind auch die neuen Dokumente auf der Homepage des StuRas abrufbar. Das Wählerverzeichnis kann ab Freitag, den , während der Serviceöffnungszeiten des StuRas eingesehen werden. Bis Dienstag, den , können die Anträge für die Briefwahl gestellt werden, wenn die Unterlagen postalisch zugestellt werden sollen. Wenn die Unterlagen persönlich im Service-Büro abgeholt werden, kann der Antrag bis Donnerstag, den , eingereicht werden. Das zugehörige Formular ist auch auf der Homepage des StuRas zu finden. Da Vilana und Lisa Kü nicht nochmal kandidieren, wollen sie die Wahlleitung für unsere Fachrichtung übernehmen. Die Beiden werden sich in den nächsten Wochen sehr oft treffen und unsere gesamte Wahl organisieren. Wir überlegen, ob wir am Dienstag oder Donnerstag den Wahlstand im Falkenbrunnen machen. Vicky gibt uns dafür die Vor- und Nachteile. Sie schätzt den Dienstag als sinnvoller ein. Vilana und Lisa müssen noch nachdenken, ob sie noch eine zweite Wahlurne beantragen. Vilana kandidiert als Wahlleiterin. Pascale beantragt eine offene Wahl. Vilana wird mit 9/0/0 als Wahlleiterin gewählt. Lisa kandidiert als stellvertretende Wahlleiterin. Vilana beantragt eine offene Wahl. Lisa wird mit 9/0/0 als stellvertretende Wahlleiterin gewählt. Wenn einer von euch neugierig ist, schaut doch einfach mal vorbei ;) Seite 2 von 6

3 III. Psychologie Intern TOP6: Prüfungsausschuss Bachelor Nächste Woche findet der Prüfungsausschuss Bachelor statt. Saskia und Lisa werden dort hingehen. In diesem Rahmen wird auch die Prüfungsperiode im Sommer ausgewertet. Wir diskutieren über verschiedene Noten und Teilnehmeranzahlen bei Klausuren. Insbesondere sind wir nicht zufrieden mit der Umstellung von mündlicher zu schriftlicher Prüfung in Personalpsychologie. Vilana fragt noch eine andere Sache an. Es gab BAföG- Schwierigkeiten. Im dritten Semester müssen für die Bewilligung des BAföGs 100% der bis dahin relevanten Credits auch vorliegen. Das ist ziemlich krass. Saskia und Lisa fragen da nochmal nach, ob man da was anpassen kann, denn wie viele Credits vorliegen müssen, bestimmt nicht das BAföG- Amt, sondern die Fachrichtung. Vilana arbeitet Saskia und Lisa zu. Vilana regt an, dass wir schauen, was der durchschnittliche Student am Ende des dritten Semesters an Credits hat. Das würden wir dann als neuen Vorschlagswert nehmen. TOP7: Bereichsordnung Am Mittwoch findet die FaKo statt. Dort soll es unter anderem um die Bereichsordnung gehen. Dort werden auch wir um unsere Meinung gebeten. Es geht um die Ordnung des Bereichs Mat/Nat. Es soll nun eine neue Ordnung geben. Zusammenfassung: es ändert sich für uns als Studierende nicht so viel. Es wird immer noch eine Art Fakultätsrat mit einem Sprecher und sowas wie Dekan geben. Es wird dann einen Bereichsrat geben. Dieser ähnelt dann in der Zusammenfassung der früheren Zusammensetzung des Fakultätsrats. Die Belange der Fachrichtung werden auch durch fachrichtungsinterne Vertreter vertreten. Wir haben dann fachrichtungsintern auch ein Gremium, welches so funktioniert wie die bisherige Fachkommission. Auch bei anderen internen Gremien finden sich keine massiven inhaltlichen Änderungen. Ein wenig neu ist das Bereichskollegium. Da gibt es sechs Mitglieder. Robert ergänzt. Man kann es sich schon so vorstellen, dass die momentane Fakultätsstruktur ersetzt wird. Der Bereichssprecher entscheidet dann ab 2017 über den Globalhaushalt. Momentan wird das Geld zentral vergeben (über das Rektorat). Robert fragt sich noch wie die Mitglieder in diesen Rat gewählt werden. Das würde er morgen nicht gern in der FaKo klären, das kann dort auch wohl noch gar nicht geklärt werden. Die Mitglieder der FaKo werden morgen erstmal nur um ihre Meinung gebeten. Die Bereichsordnung wird aber noch nicht abgestimmt. Details werdet ihr dann auch bald nachlesen können. Glaubt uns, wahnsinnig spannend ist das nicht. Des Weiteren stehen andere TOPs auf der Tagesordnung. Ergebnisse findet ihr dann im nächsten. Seite 3 von 6

4 TOP8: KPP-Treffen Vicky hat sich Ende letzter Woche in ihrer Funktion als studentische Studiengangskoordinatorin (StuGaKo) KPP mit Frau Prof. Beesdo-Baum, professorialer StuGaKo, getroffen, um das Semester im KPP-Studiengang rückblickend zu bewerten. Insgesamt waren die Studierenden ganz zufrieden. Kritik wurde ausgeübt an dem Selbstmodifikationsbericht im Modul KPP3 (unterschiedliche Abgabefristen, Benotungshinweise zu spät veröffentlicht), den teilweise fehlenden Seminarplätzen im Wahlpflichtbereich (insb. KPP-WP2), organisatorischen Problemen im Master- und Projektseminar und den inhaltlichen Überschneidungen der verschiedenen Module. Es wurden Lösungsmöglichkeiten hierzu diskutiert; Frau Beesdo-Baum möchte sich zum Beispiel im Team besprechen, wie das KPP3-Modul im nächsten Jahr verbessert werden kann. Sie finde es unterstützenswert, den Bereich Klinische Kinder- und Jugendpsychologie angesichts des regen Interesses zukünftig weiter auszubauen. Weiterhin wurden die ersten Ergebnisse der Umfrage zur Studierendenzufriedenheit und zu Praktikums- und SHK-Tätigkeiten besprochen. Hieran hatten 58 KPP-Studierende teilgenommen. Frau Beesdo-Baum zeigte sich interessiert daran, die Ergebnisse der Umfrage bei zukünftigen strukturellen Überlegungen, insbesondere bei einer potenziellen Änderung der Studienordnung nach der Evaluation und Akkreditierung des Studienganges zu berücksichtigen. Bezüglich der seit WS 15/16 herrschenden Praktikumsregelung (verpflichtend 12 Wochen, aufgeteilt in 6 Wochen klinische Anwendung und 6 Wochen Forschungspraktikum) merkte sie an, dass die große Unzufriedenheit wahrscheinlich zustande gekommen sei, weil sich die Studierenden in der Umbruchphase befunden hätten, und sie hoffe, dass dies im nächsten Jahrgang anders wäre. Auf unseren Input sei sie sehr gespannt. Vicky merkt an, dass es eher so wirkte, als wollte das Institut bei der neuen Regelung unbedingt bleiben. Wir sind daher gespannt, ob wir etwas bewirken können. Pascale ruft alle dazu auf, in sich zu gehen und dann Vicky zu unterstützen. Seite 4 von 6

5 TOP9: Altklausuren Wir haben bereits letzte Woche über dieses Thema gesprochen. Nun diskutieren wir die Kleinigkeiten. Mandy hat sich wie versprochen durch die e der Vernetzungstreffen gewühlt. Bei Einzeleinsicht sind Kopien und Mitschriften erlaubt. Die Verbreitung dessen ist erlaubt, da Klausuren wohl nicht unter das Urheberrecht fallen. Mandy würde aber nochmal nachfragen, da dazu gegenläufige Meinungen existieren. Bis zum Zeitpunkt einer neuen Info sehen wir für uns die Verbreitung als illegal an. IV. Events TOP10: Weihnachtsfeier Joseph spricht diesen Punkt an. Bisher hatten wir jedes Jahr eine Weihnachtsfeier zusammen mit den Physikern und Biologen. Das wird wohl dieses Jahr nicht so funktionieren. Wir stellen uns daher die Frage, ob wir überhaupt eine Weihnachtsfeier machen wollen. Wir sprechen uns einig dagegen aus, eine Nur-Psy-Feier zu machen. Leider sieht auch unsere finanzielle Lage nicht so rosig aus. Joseph schlägt vor, dass eine Task Force gebildet wird. Vicky, Pascale, Marie, Magdalena, Jana, Saskia und Anja würden ein Brainstorming machen und uns dann ihre Ideen vortragen. In zwei Wochen werden die Ergebnisse in der Sitzung vorgestellt. TOP11: PsyFaKo Vom bis findet die nächste PsyFaKo in Bamberg statt. Dort treffen sich sehr viele Psychologie-Fachschaften und diskutieren sehr sehr viel in verschiedenen Foren. Es gibt auch immer Bier, nette Menschen und einen regen Austausch. Wir müssen uns einzeln bis anmelden. In Anbetracht unserer finanziellen Lage müssen wir dieses Jahr mal abwägen, ob der FSR die Kosten trägt oder zumindest anteilig finanzieren kann. TOP12: Psychoball Der Psychoball findet am im Parkhotel Weißer Hirsch statt. Adrian berichtet von einem Problem. Zum Psychoball fällt die Band aus. Das ist doof. Wir suchen immer noch nach einer Band. Alternativ wendet sich auch Elisabeth nochmal an Herrn Goschke und fragt, ob sie als Sängerin für den Abend bei seiner Band einsteigen kann. Marie bringt einen anderen Vorschlag ein. Sie würde eine Ausschreibung empfehlen, in der alle Anforderungen an die Band aufgelistet sind und sich Bands bis zu einem bestimmten Zeitpunkt melden sollen. Auch Vicky fragt nochmal bei einer befreundeten Band nach. Adrian bestimmt den Stichtag Adrian sieht die Silent Disco als Alternative. Adrian möchte zudem, dass wir viel Werbung machen. Wir teilen die Werbung ein. Adrian braucht noch Helfer für die Vorlesungswerbung. Wir finden für jedes Semester eine/n Verantwortliche/n. Marie erstellt ein Facebook-Event. Der Verkauf der Karten findet zwei Wochen vor dem Ball statt. Auch dafür brauchen wir Helfer. Anja, Marie und Jana machen eine Deko-Taskforce. Melanie hilft bei den Preisen für die Tombola mit. Seite 5 von 6

6 TOP13: PiA-Protest Özlem spricht diesen Punkt an. Vor einem Jahr haben sie bereits eine Demo organisiert. Dort waren sie 6-8 Leute im Orgateam. Momentan sind es nur drei Leute im Orgateam. Der Protest an sich wird am sein. Özlem sucht noch viele Helfer. Das Motto ist: PiA ist in Not. Wir sehen rot. V. FSR TOP14: PASST Pascale spricht diesen Punkt an. Es geht um ein spezifisches Studienprogramm mit dem Namen PASST. Die treffen sich am wo es um konkrete Studienbedingungen bei uns gehen soll. Wir sollen uns alle dieses Ticket nochmal ansehen und überlegen wer dort hingehen kann. Es sei wohl nicht ganz unwichtig. TOP15: Spiel-Spaß-Aktion Pascales Mann spielt am im Schlachthof mit seiner Band. Pascale lädt uns in diesem Rahmen zu einer gemeinsamen Spiel-und-Spaß-Aktion ein. Yeah. TOP16: StuRa Post Pascale und Joseph waren im StuRa und haben die Post geholt. Bisher hat Franz immer die Post geholt. Wir entscheiden uns dazu, dass unser StuRa-Vertreter von nun an die Post abholt. Lisa findet das ganz wunderbar. VI. Sonstiges TOP17: Bücher Mandy gibt einige Informationen zu dem Thema Bücher. Es fehlen einige Bücher, insbesondere aus der Allgemeinen. Bitte bringt die Bücher zurück. TOP18: Software-Anfragen Adrian spricht diesen Punkt an. Er hat diese Woche einen Anruf bekommen. Dort hat eine junge Frau gefragt, ob wir denn SPSS hätten. Adrian ermahnt dazu, das nicht am Telefon zu klären. Die nächste reguläre Sitzung findet am um 18:30 Uhr statt. Ihr seid, wie immer, herzlich eingeladen. Seite 6 von 6

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 08.11.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 20:44 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Pascale Fischbach Protokoll: Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Lisa Küssel, Saskia Riedelbauch, Ruben

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 06.12.2016 Beginn: 18:31 Uhr Ende: 20:36 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Joseph Choi Protokoll: Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 09.01.18 Beginn Ende 18:38 Uhr 21:57 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Tabea-Kejal Jamshididana Sophie Dulitz Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 02.02.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 20:47 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Micha Englisch Protokoll: Joseph Choi Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 12.04.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 21:50 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Marie Michael Protokoll: Lisa Küssel Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 07.06.2018 Beginn Ende 18:37 Uhr 20:08 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Sarah Karg Hans-Christian Straka Anwesenheit Gewählte Mitglieder Sarah Karg, Hans-Christian Straka,

Mehr

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Sebastian Schubert

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Sebastian Schubert Organisatorisches Datum 08.01.2018 Beginn Ende 18:34 Uhr 20:15 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Sebastian Schubert Tim Certa Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 04.02.2014 Beginn: 19.07 Uhr Sitzungsleitung: Herbert* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anne* Annie*, Lisa*, Naomi*, Ria, Viola, Katrin, Antje, Anna, Martin,

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 02.05.2017 Beginn: 18:34 Uhr Ende: 20:35 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 Leitung: Theo Schäfer : Ermira Shala Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt fehlend Unentschuldigt

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 16.01.18 Beginn Ende 18.38 Uhr 20.41Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Corinna Klitzke Tabea-Kejal Jamshididana Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Protokoll. Organisatorisches. Anwesenheit. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Kilian, Lilian Mackert

Protokoll. Organisatorisches. Anwesenheit. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Datum Ort SE2/Zi Kilian, Lilian Mackert Organisatorisches Datum 17.07.2018 Beginn 18:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Ermira Shala Carolin Kilian Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Sophie Dulitz, Sarah Karg,

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Datum: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 02.11.2017 16:40 Uhr Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt - Stimmberechtigte

Mehr

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll der 27. Sitzung Seite 1 von 5 2016/2017 StuRa@fh-erfurt.de Protokoll der 27. Sitzung Inhalt A: Begrüßung und Formalia 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit 2. Festlegung Protokollant*in 3. Anmerkungen zum Protokoll der 26.

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 06.01.2015 Beginn: 18:30 Sitzungsleitung: Arne Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Elizabeth Janine, Herbert, Chantal*, Anna*, Hanna*, Stephanie*, Martin

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 14.06.2016 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 (FSR-Büro) Leitung: Vilana Cassing Protokoll: Saskia Riedelbauch Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Joseph Choi,

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 18.11.2014 Beginn: 18.35 Uhr Sitzungsleitung: Anna Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Chantal Frederike*, Arne*, Martin*, Viola*, Alexandra*,Stephanie*,

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 09.012.2014 Beginn: 18:40 Sitzungsleitung: Hanna* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Alexandra* Arne*, Chantal*, Anna*, Janine, Ike*, Stephanie*, Martin*, Viola*,

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät Universität Erlangen-Nürnberg / Postfach 3520 / 91054 Erlangen Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung der Naturwissenschaftlichen Fakultät 09.07.2014 FSV der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Mehr

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina Sitzungsprotokoll vom 03.11.2016 Anwesende Mitglieder: Michael, Henriette, Samir, Julia, Wilhelm, Franz Anwesende assoziierte Mitglieder: Dirk, Nathalie Entschuldigte Mitglieder: Anne Unentschuldigte Mitglieder:

Mehr

Wie willst du dich im FSR für die Studenten einsetzen?

Wie willst du dich im FSR für die Studenten einsetzen? Thorsten Bathke Lebensmittelchemie (3. FS) FSR-Mitglied seit 2011 Ich möchte mich dafür einsetzen, dass das Studium studierbarer wird und bleibt und somit die Studenten Zeit haben, mal über den Tellerrand

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 20.05.2014 Beginn: 18:35 Uhr Sitzungsleitung: Jessica* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anna Stephanie, Naomi*, Lisa*, Jessi*, Ria, Alexandra, Ike, Kerstin, Annie*

Mehr

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Datum: 13. Juni 2017 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 Uhrzeit: 18.00 Uhr Raum 225 Anwesende Mitglieder: Jonas

Mehr

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie Sitzungsprotokoll vom 19.12.2016 Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie Anwesende assoziierte Mitglieder: Entschuldigte Mitglieder: Julia, Nina, Anna,

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 09.11.2017 16:35 Uhr Datum: Stimmberechtigte Mitglieder Anwesend Helene

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 18.04.2017 Beginn: 18:40 Uhr Ende: 21:16 Uhr Ort: SE2/Zi. 121 Leitung: Joseph Choi : Ermira Shala Anwesenheit Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Psychologie Fachschaftsrat

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 28.10.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 28.10.2014 um 18:45 Uhr in Raum 05.00.07 vom Vorstand

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 09.05.2017 Beginn: 18.35 Uhr Ende: 21:20 Uhr Ort: SE2/Zi. 120 Leitung: Theo Schäfer Protokoll: Roula Jamous Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt fehlend Unentschuldigt

Mehr

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll StuRaMed Protokoll 29.10.2007 Anwesende: Gunther, Tobias, Annika St., Stefan, Anne, Martin, Adrian, Richard, Karo, Christoph, Peter, Désiré, Janina, Gundula, Mario, Birthe, Thomas, Claudia, Marianne, Mirko,

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 29.04.15 Dauer: 14:10 15:45 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe gedrucktes Protokoll Protokoll: siehe gedrucktes Protokoll Anwesende: Siehe Anwesenheitsliste vom 29.04.15

Mehr

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr Ordentliche FSR Sitzung, 20.10.2016, 19:15 Uhr Beginn: 19:17 Uhr Anwesend: André, Georg, Sebastian, Jona, Marie, Gregor, Daniel, Matze, Patrick Entschuldigt: Titus, Max, Linda Unentschuldigt: - Beschlussfähig:

Mehr

Protokoll der GF-Sitzung vom

Protokoll der GF-Sitzung vom Studentenrat der TU Dresden Protokoll der GF-Sitzung vom 12.11.2018 Anwesende der Geschäftsführung (stimmberechtigt): Name GF-Posten Sebastian Jaster Finanzen und Inneres Anwesend Nathalie Schmidt Hochschulpolitik

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund Allgemeiner Studierendenausschuss Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund Protokoll vom 08. Dezember 2015 Sitzungsleiter: Protokollant: Annika Haase Annika Haase Tagesordnung 1. Formalie...

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 25.10.2016 von 12.15 Uhr bis 13.40 Uhr Anwesend: Nathalie, Naemi, Rina, Rita, Julia, Jana H., Johannes, Anja, Elisabeth, Veronika Entschuldigt: Robert, Jana V. [Beurlaubt:]

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom:

Protokoll zur Sitzung vom: Protokoll zur Sitzung vom: 15.06.16 Sitzungsführer: Protokollführerin: Timo Bruchholz Katrin Sommer Beginn: 13.05 Uhr Ende: 14.05 Uhr Tagesordnung: 1. Protokolle der letzten Sitzungen 2. Kommissionen 3.

Mehr

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen: Fachschaft 9a Chemie 45127 Essen.. PROTOKOLL ZUR 3. SITZUNG DES FACHSCHAFTSRATES CHEMIE Ort: SM 305 Fachschaftsrat Chemie Beginn: Ende: anwesend: Gäste: 18.10 Uhr 19.30 Uhr Tim Schütze, Patrick Ebschke,

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 12.06.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 12.06.2014 um 18:40 Uhr in Raum 05.00.06 vom Vorstand

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.06.2017 Ort Sitzungsleitung Eikonturm 2. Stock, 1922 Matyas M. Zeit Protokollant 19.06.2017 18:30 Uhr

Mehr

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Psychologie Fachschaftsrat Psychologie

Protokoll. über die Sitzung des Fachschaftsrates. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Psychologie Fachschaftsrat Psychologie Organisatorisches Datum 04.07.2017 Beginn Ende 18:43 Uhr 21:08 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Alexander Blunk Johann Dietze Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 03.02.2017 10.15 Uhr bis 12.30 Uhr Anwesend: Johannes, Julian, Jana, Ina, Nathalie, Theresa Entschuldigt: Robert [Beurlaubt:] Luisa Unentschuldigt: Protokollant/in: Nathalie

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 24.06.2016 10. 25 Uhr bis 11.50 Uhr Anwesend: Entschuldigt: [Beurlaubt:] Unentschuldigt: Protokollant/in: Nathalie Beschlussfähig: Nein Johannes, Elisabeth, Nathalie, Jana

Mehr

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten]

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten] Protokoll Datum: 09.01.2017 Anwesende: Juliane, Anna, Flora, tte, Lisa, Solveig, Milena, Ronja Entschuldigt: Janne, Fana Protokollantin: Ronja - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Anwesende Mitglieder: Nathalie, Nina, Caro, Dirk, Micha, Henriette, Johannes, Michel

Anwesende Mitglieder: Nathalie, Nina, Caro, Dirk, Micha, Henriette, Johannes, Michel Sitzungsprotokoll vom Anwesende Mitglieder: Nathalie, Nina, Caro, Dirk, Micha, Henriette, Johannes, Michel Anwesende assoziierte Mitglieder: Henrik Entschuldigte Mitglieder: Samy, Corinna Unentschuldigte

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 24.04.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 24.04.2014 um 18:45 Uhr in Raum 05.00.04 vom Vorstand

Mehr

zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014

zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014 Protokoll zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014 Ort: Tharandt, Altbau A1 Datum: 09.12.2013 Uhrzeit Beginn: 18 00 Uhr Ende: 21 50 Uhr

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr. 1 52428 Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr. 1 52428 Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates Formales Datum: 30.04.2015 Ort: 00A04 Beginn: 13:00 Uhr Ende: 14:15 Uhr Sitzungsleitung: Stefan Urban Schriftführer: Stephan Thevis Behandelte Tagesordnungspunkte Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll zur Sitzung des Studierendenrates der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vom DATUM Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Vorstandssitzung vom 16.11.2017 Eröffnung: Die öffentliche

Mehr

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal Max-Horkheimer-Straße 15 Gebäude ME, Ebene 04 42119 Wuppertal www.asta-wuppertal.de www.facebook.com/astawuppertal Protokoll des 17.

Mehr

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte Protokoll FSR Geschichte 31.03.2015 Anwesende Mitglieder: Pia, Julia, Laura, Sina, Nik, Isabel, Mursa, Martina, Jan, Jochen, Clarissa, Theresa, Sophia, Maik, Moritz, Alicia, Sebastian, Felicitas, Hannah,

Mehr

Protokoll der GF-Sitzung vom

Protokoll der GF-Sitzung vom Studentenrat der TU Dresden Protokoll der GF-Sitzung vom 02.12.2016 Anwesende: Robert Hoppermann (GF Personal), Jan-Malte Jacobsen (GF Hochschulpolitik), Claudia Meißner (GF Soziales), Robert Georges (GF

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATS- KLAUSURTAGUNG VOM 07.07.2018 TAGESORDNUNG FÜR DEN 07.07.2018 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: TOP 9: TOP10: TOP 10:

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 08.04.2014 Beginn: 16:10 Uhr Sitzungsleitung: Katrin Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Naomi Chantal, Katrin, Jessica*, Ria, Hanna, Stephanie, Anna, Annie*,

Mehr

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder: Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 03.10.2016 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Fienhold, Jan Kersten,

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 19.10.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:30 Uhr Martin Krell, Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wird am 04.08.2017 um 14.15 Uhr in Raum 05.00.10 vom Vorstand einberufen. Anwesende

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 10.06.15 Dauer: 14:01 15.37 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe Protokoll Protokoll: siehe Protokoll Anwesende: siehe Protokoll Gast: siehe Protokoll Entschuldigt: der Rest

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 16.05.2018 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 16.05.2018 um 18:30 Uhr in Raum 05.00.04

Mehr

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der AStA Sitzung vom Protokoll der AStA Sitzung vom 20.05.2015 Beginn: 17:40 Uhr erstellt von: Anja Spitzbarth Ende: 20:10 Uhr I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit Namen: Christian Kuntner, Matthias Keilholz,

Mehr

Protokoll

Protokoll Protokoll 11.04.2013 Anwesend: Anne G., Anne v. H., Lisa, Wiebke, Astrid, Herbert, Annie, Chantal, Jessica, Inga, Naomi (ab 18.30 Uhr) Entschuldigt: Stefan & Mona Gäste: - Protokoll: Chantal Sitzungsleitung:

Mehr

StuRaMed-Protokoll

StuRaMed-Protokoll StuRaMed-Protokoll 04.07.2011 Anwesende: Claudia Thiedemann, Mirko Wegscheider, Richard Gnatzy, Anja Schrödter, Claudia Billing, Thomas Pankau, Sylvia Machann, Vicky Mann, Julia Ronczka, Marie Czieslik,

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 27.06.2018 TAGESORDNUNG FÜR DEN 27.06.2018 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: Formalia Begrüßung Feststellung der

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

Erstsemester Einführungsveranstaltung. Donnerstag

Erstsemester Einführungsveranstaltung. Donnerstag Erstsemester Einführungsveranstaltung Donnerstag 2 3 HSD - Campus Derendorf Gute Seele des Fachbereichs Dekanatsassistentin Frau Mavridou Kontakt Raum 05.01.008 Tel. (+49) 211-4351-2400 Email: dekanat.mv@hs-duesseldorf.de

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 20.03.2014 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrates wird am 20.03.2014 um 18:45 Uhr in Raum 05.00.06 vom Vorstand

Mehr

PROTOKOLL Sitzung des Fachschaftsrates der FHW

PROTOKOLL Sitzung des Fachschaftsrates der FHW PROTOKOLL Sitzung des es der FHW FACHSCHAFTSRAT FasRa FHW Gebäude 40, Raum 129 Zschokkestraße 32 39104 Magdeburg Tel: +49 391 67-56431 fasra.fhw@gmail.com Stadtsparkasse Magdeburg IBAN: DE86 8105 3272

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 30.05.2018 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 30.05.2018 um 18:23 Uhr in Raum 05.00.04

Mehr

PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION

PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION Fakultät Wirtschaftswissenschaften Fachschaftsrat PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION Erstellt am 14. November 2016. Sitzungsleitung: Protokoll: Matthias Lüth Marian Schwabe Raum: Sitzungsbeginn:

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 18.12.18 Beginn Ende 18.30 Uhr 21.23Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Vilana Cassing Isabel Jakob Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt fehlend Unentschuldigt

Mehr

Geschäftsverteilungsplan des Fachschaftrates der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Geschäftsverteilungsplan des Fachschaftrates der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Geschäftsverteilungsplan des Fachschaftrates der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 31.03.2017 Veröffentlicht am: 12. April 2017 Auf Grundlage

Mehr

Rico Eisner. Gäste: Protokoll: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: Finanzen... 4 Finanzanträge... 4 TOP 5: Cocktails... 4 TOP 6: TOP 7: Sonstiges...

Rico Eisner. Gäste: Protokoll: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: Finanzen... 4 Finanzanträge... 4 TOP 5: Cocktails... 4 TOP 6: TOP 7: Sonstiges... StuRaMed Protokoll 04.06.2012 Anwesende: Gäste: Redeleitung: Protokoll: Anna Livia Schuldt, Claudia Billing, Claudia Thiedemann, Josefine Reinicke, Julia Kilian, Julia Ronczka, Julia Scherke, Marie Czieslik,

Mehr

Bachelor-Studiengang Biochemie

Bachelor-Studiengang Biochemie Bachelor-Studiengang Biochemie Informationen für Erstsemester zur Abwicklung studienbegleitender Prüfungen Prüfungssekretariat Biochemie Dekanat für Biowissenschaften, INF 234, 5. OG, Raum 515 Aufbau des

Mehr

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll vom Sitzungsprotokoll vom 9.10.12 Anwesenheit: Andrea Muchajer, Bastian Dollendorf, Lisa Korn Gäste: Fabian Baumeister Abwesend: Sonja Artnak Redeleitung: Andrea Muchajer Protokollant: Lisa Korn Tagesordnung

Mehr

Verlaufsprotokoll vom

Verlaufsprotokoll vom FSR Wirtschaftswissenschaften, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena Fachschaftsrat der Wirtschaftswissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Raum 4.130 Carl-Zeiss-Str. 3 07743 Jena Telefon: 03641 943095

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates TOP1: TOP2: TOP3: Datum: 24.10.2017 Beginn: 18:34 Uhr Ende: 21:10 Uhr Ort: SE2/Zi. 102 Leitung: Ermira Shala : Roula Jamous Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt Fehlend

Mehr

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll der 6. Sitzung Protokoll der 6. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 31.10.2012 Zeit: 18:00 Uhr Ort: alter Senatssaal Teilnehmer: Luise Willborn, Marvin Lindberg, Christian Schaft,

Mehr

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Fachbereichsrat - Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom 11.07.2013 Beginn: 15.04 Uhr Ende: 17.25 Uhr Ort: L 24/27 Anwesend: Professorinnen/Professoren

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L 7.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Donnerstag, 31. März

Mehr

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. Protokoll Sitzung vom 6.5.2015 anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. fehlend: Max H., Eva Gast: Johanna protokollführend: Josie Anfang: 19.27Uhr Ende: 21.20Uhr

Mehr

Protokoll der 99. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 99. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75A 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Protokoll der 99. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 16.11.2016 Tagesordnung:

Mehr

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Formales Datum: 04.08.2016 Ort: CJ00A04 Beginn: 12:20 Uhr Ende: 12:54 Uhr Sitzungsleitung: Saskia Bremen Schriftführer: Saskia Bremen Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9 Behandelte Tagesordnungspunkte

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Zeit: Montag 20.04.2009, 18.30 19.00 Uhr Sitzungsleiter: Protokollführer: Wir können zurzeit nicht auf die Homepage zugreifen um Änderungen vorzunehmen. Ein Termin für die Sitzung muss noch gefunden werden.

Mehr

Name Christian Taplan. Studiengang Master Chemie (1. FS) Status Neuling. Warum engagierst du dich im FSR?

Name Christian Taplan. Studiengang Master Chemie (1. FS) Status Neuling. Warum engagierst du dich im FSR? Christian Taplan Master Chemie (1. FS) Neuling Studenten und Professoren vertreten oft unterschiedliche Ansichten zum, wer beide Seiten kennt, kann versuchen etwas zu verändern. Der FSR ist dabei eine

Mehr

H , Uhr

H , Uhr Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates (FSR) der Fakulta t 4 mit den folgenden Fachschaften (FS): FS Chemie, Biologie und NaWiTec, FS Mathematik und Informatik, FS Physik H.12.19 07.03.2017, 18.11 Uhr

Mehr

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am 11.06.2014 Beginn: 19:24 Uhr Ende: 22:04 Uhr Sitzungsort: D 2122 Anwesende: siehe Anlage 1 Stimmrechtsübertragungen: siehe Anlage

Mehr

Protokoll Konstituierende Sitzung,

Protokoll Konstituierende Sitzung, Protokoll Konstituierende Sitzung, 12.10.2011 Anwesend: Lisa, Michi, Alex G., Naomi, Alex Z., Mona, Annie, Isabelle, Franzi, Caro Entschuldigt: Paulina, Angelika, Chantal, Jessica Gäste: Anne G. Sitzungsleitung:

Mehr

Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael,

Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael, Sitzungsprotokoll vom 10.04.2017 Anwesende Mitglieder: Henriette, Dirk, Nathalie, Corinna, Samy, Tony, Anna, Caro, Michael, Anwesende assoziierte Mitglieder: Henrik Entschuldigte Mitglieder: Nina, Julia,

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT. Protokoll der Sitzung der Sitzung vom

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT. Protokoll der Sitzung der Sitzung vom FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT Protokoll der Sitzung der Sitzung vom 21.03.2007 Tagesordnungspunkte: TOP 1: Begrüßung Protokollant Protokoll vom 07.02.2007 Protokoll über die FSR Sitzung zur Selbstbewirtschaftung

Mehr

Protokoll (FaRa-Sitzung)

Protokoll (FaRa-Sitzung) Protokoll (FaRa-Sitzung) Datum: 13.05.2015 Anwesende:, Linda, Kim, Stefan, Julia Entschuldigt: Kathrin, Josephine Protokollantin: Linda Annahme letztes Protokoll letztes [5 0 0] Organisatorisches Finanzen

Mehr

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :00-19:00 Uhr

FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der :00-19:00 Uhr FSI Physik - Sitzungsprotokoll Montag, der 25.04.2016 16:00-19:00 Uhr Anwesend: Jan, Lucas, Leon, Kevin, Tim, Markus, Martin, Martin, Finn, Arvid (Protokoll), Friedrich, Martin, Igor, Larissa, Olivia,

Mehr

Seniorenbeirat der Gemeinde Stahnsdorf Stahnsdorf, 25.08.2015 E i n l a d u n g zur Sitzung des Seniorenbeirates Nr.SenB./004/2015 Sitzungstermin: Dienstag, 22.09.2015, 14.00 Uhr Ort, Raum: Kleiner Konferenzsaal

Mehr

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Moritz, Govinda, Liliana, Samira, Valentin, Alexander, Katharina, Yuexin, Sebastian, Ali

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Moritz, Govinda, Liliana, Samira, Valentin, Alexander, Katharina, Yuexin, Sebastian, Ali 1 Protokoll der 9. Sitzung 62. AStA der UdS Protokoll der 9. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am 05.11.2015 Beginn Ende Sitzungsleitung Protokollführung Anwesenheitsübersicht Referent*innen 18:15 Uhr

Mehr

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte Protokoll FSR Geschichte 06.07.2016 Anwesende Mitglieder: Jannik, Markus, Pia, Alicia, Pascal, Theresa, Christina, Hai Anh, Sebastian, Jochen, Julia, Marlene Protokollantin: Marlene Friedrich Tops: 1.

Mehr

Maschinenbau & Verfahrenstechnik

Maschinenbau & Verfahrenstechnik Maschinenbau & Verfahrenstechnik Erstsemstereinführung - Donnerstag Startzeit (Orga) Fachbereich Maschinenbau & Verfahrenstechnik Montag (Bilal) Dienstag (Manu) Mittwoch (Anna-Lena) Donnerstag (Kim) 9:00

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 02.11.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:15 Uhr Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni Treptow, Tabea

Mehr