AUSGABE MAI Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSGABE MAI Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V."

Transkript

1 AUSGABE MAI 2016 NEWSLETTER Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V. RWG Wir gratulieren Birgit und Lysann Gutenmorgen zum 25-jährigen Jubiläum ihres Familienhotels Gutenmorgen am 1. April. Einen Tag später gab es an der Beckersmühle eine riesige Geburtstagsparty mit vielen Gästen, Partnern, Familie, Freunden, Musik, einer Hüpfburg für Kinder und leckerem Essen. Insgesamt waren an diesem Tag 500 Menschen, die mit der Familie feierten, vor Ort. Die schwierige Zeit Anfang der 90er Jahre, das Bangen, ob das Bombodrom kommt oder nicht, und auch die Probleme der Gegenwart wie den Fachkräftemangel meisterten die beiden Power-Frauen mit immer neuen und kreativen Ideen für ihr Unternehmen und für ihre Gäste. Ob Feste, Events oder Meisterschaften das ganze Jahr hinweg ist im HOTEL GUTENMORGEN etwas los. Wir wünschen der neuen alleinigen Chefi n Lysann Gutenmorgen weiterhin ein so glückliches Händchen! Bereits im vergangenen Jahr konnten wir uns mit unserem Mitglied Resort Mark Brandenburg über die Verleihung des Brandenburgischen Tourismuspreises in Silber freuen. Im März wurde der Wellnessresort am Ruppiner See nun mit dem diesjährigen Landespreis in Gold in der Kategorie Hospitality geehrt. Die Jury war sich einig, dass das Resort Mark Brandenburg seine Gäste mit DEM Brandenburg-Gefühl empfängt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und freuen uns, selbst einmal im Monat bei unserem Vereinsfrühstück in den Genuss dieser ausgezeichneten Gastlichkeit zu kommen. Liebe Vereinsmitglieder, werte Leserinnen und Leser unseres Vereins-Newsletters, V.l.n.r.: Birgit Gutenmorgen-Brandenburg bei der Schlüsselübergabe an ihre Tochter Lysann Gutenmorgen. die Unternehmensnachfolge ist neben der Fachkräftegewinnung in unserem Land eines der Hauptthemen, mit denen sich viele Unternehmer intensiv beschäftigen. Großes Glück haben da Familienunternehmen, wenn die Kinder ebenso begeistert an der Firmenentwicklung mitgestalten und man zu gegebener Zeit sein Lebenswerk von einer an die nächste Generation weitergeben kann. In einem Sprichwort heißt es: Wer sein Kind liebt, lässt es zum richtigen Zeitpunkt los! Diese Weisheit trifft, so empfi nde ich es, auf das Kind Unternehmen in besonderer Weise zu. Deshalb freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass meine Tochter Lysann Gutenmorgen unser Hotel Gutenmorgen zum 1. April 2016 übernommen hat. Lysann kennt den Betrieb, die Unternehmenskultur, die Geschäftsziele und unser Netzwerk seit vielen Jahren. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung an meiner Seite und beobachtet die Entwicklungen der Branche. Sie wird unser Lebenswerk mit viel Elan und guten Ideen weiterführen. Ich freue mich auf die nun vor mir liegende freie Zeit ohne den Hotelbetrieb, verbunden mit der Realisie-rung einiger Träume. Der Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft werde ich jedoch auch in Zukunft treu bleiben und meine Aufgaben als stellvertretende Vorsitzende wahrnehmen. Ihre Birgit Gutenmorgen-Brandenburg Stellvertretende Vorsitzende Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft RUPPINER WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT / WJ OPR 22. KAMINBARGESPRÄCH MIT INGO SENFTLEBEN, DEM PARTEI- UND FRAKTIONSVORSITZENDEN DER BRANDENBURGER CDU V.l.n.r.: Ingo Senftleben, Partei- und Fraktionsvorsitzender der Brandenburger CDU und Moderator Ivo Haase. Gast beim 22. Kaminbargespräch am 20. April war der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Brandenburger CDU, Ingo Senftleben, zu dem die Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft und die Wirtschaftsjunioren OPR in die Kaminbar des Resort Mark Brandenburg geladen hatten. Diskutiert wurde u. a. über die Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen, die Bildungspolitik, die geplante Verwaltungsstrukturreform in Brandenburg, den Hauptstadtfl ughafen BER sowie das Volksbegehren gegen Massentierhaltung. Ingo Senftleben warb für eine pragmatische Politik, die Zusammenarbeit aller demokratischen Akteure und für mehr Miteinander aller Ebenen.

2 BAURING HOCHBAU GMBH OHNE WINTERPAUSE IN DAS JAHR 2016 Dachstuhl Schulzenstraße Neuruppin Auf Grund des milden Winters konnte die BAURING HOCHBAU GmbH ohne Winterpause durcharbeiten und einige bereits vor dem Winter begonnene Objekte bis hin zum Richtfest fertigstellen. Dies waren unter anderem die neue Rettungswache in der Neustädter Straße und eine Lückenschließung mit 5 Wohnungen in der Schulzenstraße in Neuruppin. Ein weiteres Bauprojekt ist ein Neubau mit 17 Wohneinheiten in Wustermark. Hier wurde schon Ende April Richtfest gefeiert. Über die schnelle und termingerechte Arbeit freuen sich sowohl die Architekten als auch die Bauherren. Die BAURING HOCHBAU GMBH wird jetzt die gute Witterung ausnutzen, um an den gerichteten Objekten die Dächer sowie die Außenputzarbeiten in gewohnt guter Qualität auszuführen. PEHA GMBH PEHA IST POSITIVES BEISPIEL FÜR INTEGRATION VON BEHINDERTEN MENSCHEN In der neuen Broschüre der IHK Potsdam zum Thema Inklusion wird die PeHa GmbH als positives Beispiel für die Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt vorgestellt. Der Anteil an Menschen mit Behinderung, die bei der PeHa Bauring Hochbau GmbH Kränzliner Str. 32 a Neuruppin arbeiten, liegt bei 15 % und liegt damit weit über dem Durchschnitt. Für mein Unternehmen hat das durchaus Vorteile, erläutert Peter Haase Menschen mit Behinderung sind aus meiner Sicht oft die besseren Angestellten. Sie sind loyal, fleißig und meist seltener krank. Brandenburgs Arbeitsministerin Diana Golze wirbt für die Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt: Eine Behinderung sollte nur als Verschiedenheit verstanden werden. Jedes Talent wird gebraucht, auch wenn es auf den ersten Blich versteckt sein mag. Mit der neuen Broschüre will die IHK Potsdam dazu beitragen, dass sich noch mehr Arbeitgeber mit diesem Thema auseinandersetzen. Oft reichen kleine Veränderungen, den Weg in eine Beschäftigung zu ebenen, schätzt IHK-Präsidentin Beate Fernengel ein, sie bringen Mitwirkung, Begegnung auf Augenhöhe und bereichern Unternehmen in einer Zeit der Fachkräfteknappheit. Die Broschüre erscheint Anfang Mai und ist bei der IHK Potsdam erhältlich. PeHa GmbH Zur Mesche 5b Neuruppin SV UNION SPENDET TISCHTENNISPLATTE FÜR FLÜCHTLINGE Die Abteilung Tischtennis des SV Union Neuruppin, bei dem unser Vereinsmitglied Detlef Wiese aktiv ist, hat eine Tischtennisplatte an das Übergangswohnheim in Lentzke gespendet. Aus Mitteln von Schulstart konnten Schläger und Bälle finanziert werden. Mitte März wurde die Platte an die Bewohner übergeben und mit einem Match eingeweiht. Die neue Tischtennisplatte steht allen Lentzker Einwohnern ebenfalls zur Verfügung. ANWALTSKANZLEI GERD KLIER FEIERT 20-JÄHRIGES JUBILÄUM Am 2. Juni begeht die Anwaltskanzlei Gerd Klier ihr 20-jähriges Jubiläum. Alle RWG-Mitglieder sind zum Empfang in das Restaurant Rosengarten in Neuruppin herzlich eingeladen. RWG / WJ OPR NEUE SCHULSTART-BROT- AKTION IN ALLEN FILIALEN DER LANDBÄCKEREI JANKE Vom 1. bis zum 30. Juni 2016 können Kunden in allen 26 Filialen und den 5 Verkaufswagen der Landbäckerei Janke ein sogenanntes Schulstart-Brot erwerben. Mit dieser neuen Aktion unterstützt Bäckereichef und Wirtschaftsjunior Norbert Janke das Schulstartprojekt auf besondere Weise. Vom Verkaufspreis von 3,10 Euro für ein Schulstart-Brot gehen 50 Cent an das Projekt. Zusätzlich werden in allen Filialen Schulstart-Sparschweine aufgestellt, die der Spendensammlung dienen. Das Schulstart-Brot ist ein Mischbrot, das mit Möhren und Apfelmus verfeinert wird. Für alle angehenden ABC-Schützen bestens geeignet! Alle Filialen der Landbäckerei Janke finden Sie hier:

3 SCHULSTART / RWG ÜBERGABE DER SCHULRANZEN-SETS Am 20. April konnte Schulstart -Projektleiter Ivo Haase gemeinsam mit Ingo Senftleben, Partei- und Fraktionsvorsitzender der Brandenburger CDU, und Sebastian Steineke, CDU-Bundestagsabgeordneter des Landkreises OPR, weitere 46 Schulranzensets und 362 Gutscheine an zukünftige Erstklässler übergeben. In diesem Jahr bestand ein Rekordbedarf an Ranzensets und Gutscheinen Euro mussten dafür aufgebracht werden. Die Zahl der benötigten Gutscheine ist durch geflüchtete Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden oder bereits eine Schule besuchen, deutlich gestiegen. Die Übergabe der Spenden nutzt die Initiative Schulstart bewusst auch dafür, Landes- und Bundespolitiker weiter für das Problem Kinderarmut zu sensibilisieren und die Neuruppiner Tafel kennenzulernen. An der Veranstaltung nahmen auch Melanie Schreiber, Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren OPR, die Rechtsanwälte Gerd Klier und Ron Brandes sowie Franziska Seidel vom Übergangswohnheim Neuruppin teil. Auch der Distrikt Governor der Lions für Berlin, Bernd Hildebrandt, war bei der Übergabe dabei. Die Unterstützung für unser Projekt Schulstart wächst von Jahr zu Jahr, freut sich Projektleiter Ivo Haase, alle helfen uns dabei, Schulstart ge- meinsam zum Erfolg zu führen. Wir nehmen vielen Kindern und ihren Eltern in unserer Region einen großen Stein vom Herzen und ermöglichen ihnen einen schönen und unbeschwerten Schulanfang. Um den Kontakt zwischen den Spendern und den Familien, die von Schulstart profitieren, zu stärken, haben die Projektinitiatoren zu einem gemeinsamen Frühjahrsputz im Tierpark Kunsterspring aufgerufen. Am 30. April wurde hier gemeinsam mit anderen Institutionen gewerkelt. STADTWERKE NEURUPPIN INVESTITION IN NEUE BLOCKHEIZKRAFTWERKE V.l.n.r.: Ivo Haase (Projektleiter), Franziska Seidel (Sozialarbeiterin ÜWH Treskow), Sebastian Steinecke, Ingo Senftleben, Frank Adelmann (Neuruppiner Tafel) und vorn Bernd Hildebrandt (District-Governor der Lions für Berlin, Brandenburg und MV). RESORT MARK BRANDENBURG NEU SOLEVERNEBLUNG IM KRÄUTERDAMPFBAD Wer viel arbeitet, muss seine Gesundheit stärken und von Zeit zu Zeit auch ein bisschen entspannen. Deshalb haben wir einen neuen Wellness- und Gesundheitstipp für Sie aus der Fontane Therme im Resort Mark Brandenburg: Eine neu installierte Ultraschallvernebelung im Kräuterdampfbad macht es möglich, die hauseigene Naturheilsole jetzt auch zu inhalieren. Durch den mikrofeinen Nebel nimmt der Organismus die natürlichen Wirkstoffe der Sole über die Haut und die Atmung auf. Die äußerst gesundheitsfördernde Wirkung ist medizinisch nachgewiesen und vor allem bei Atemwegs- oder Hautbeschwerden hilfreich. Ein Aufenthalt von 10 bis 15 Minuten wird für eine optimale Wirkung empfohlen. Wer grippalen Infekten vorbeugen und sich einfach einmal wieder etwas Gutes tun will, sollte also einfach in der Fontane Therme vorbei schauen. Und gleich noch ein Tipp für den Sommer: Ab Juli gibt es ein neues Open-Air-Massage-Angebot auf dem Deck der Seesauna! Resort Mark Brandenburg An der Seepromenade Neuruppin werden die STADTWERKE NEURUPPIN 3,8 Mio. Euro in hocheffiziente Blockheizkraftwerke (BHKW) investieren. Nach 19 Jahren Laufzeit haben die Motoren im Blockheizkraftwerk in der Heinrich-Rau-Straße ausgedient. Mit einem Spezialkran wurden die 28 Tonnen schweren Maschinen verladen und abtransportiert. Die Halle wird zurzeit für den Einbau neuer Motoren vorbereitet. Am alten Wasserwerk in der Neuruppiner Trenckmannstraße wird ebenfalls gebaut. Dorthin kommt ein BHKW für das Wohngebiet Sonnenufer. Das neue BHKW wird auch von der Netzleitstelle aus überwacht. Alle Wohngebiets-Netze sind miteinander verbunden, sodass bei geringem Wärmebedarf Anlagen abgeschaltet werden können. Die Stadtwerke produzieren immer nur so viel Strom, wie Wärme gebraucht wird, denn erst die gleichzeitige Abnahme von Wärme und Strom ist effizient. Erstmals wollen die Stadtwerke Power-to-Heat nutzen. Bei dieser Technologie wird in einem Heizkessel durch Strom Warmwasser erzeugt. Diese Technik kommt nur dann zum Einsatz, wenn durch Windkraft und Photovoltaik Energiespitzen anfallen, die nicht abgenommen werden. Ansonsten müssten Anlagen abgeschaltet werden. Stadtwerke Neuruppin GmbH Heinrich-Rau-Straße Neuruppin

4 PRIMA UNTERNEHMENSGRUPPE BREITE ZUSTIMMUNG FÜR ENTWICKLUNGSKONZEPT FÜR DAS NEURUPPINER SEETORVIERTEL Seetor Residenz Neuruppin Fabrikgebäude Feuerlöschgerätewerk Stadtvillen Pflegeheim Erweiterung Resort Mark Brandenburg Uhr auf dem Grundstück der Seetor Residenz Neuruppin ein Tag der offenen Baustelle und das Richtfest für die ersten beiden Gebäuderiegel statt. Schon zum Jahreswechsel werden die Bewohner in die Seetor Residenz Neuruppin einziehen und für neues Leben am Ruppiner See sorgen. PRIMA Unternehmensgruppe Junckerstraße Neuruppin VERLEIHUNG DES OPR-SPORTBAMBIS 2 1 Entwurf des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für das Seetorviertel in Neuruppin. Der Bau der Seetor Residenz Neuruppin ist nach dem Resort Mark Brandenburg der zweite große Schritt zur Gestaltung des Seetorviertels in Neuruppin. Die PRIMA Unternehmensgruppe als Bauherr der neuen Wohnanlage am Ruppiner See hat nach der gerade erfolgten Beräumung großer Grundstücksflächen bereits den nächsten Bauabschnitt im Blick: Den Bau von Loftwohnungen im denkmalgeschützten Fabrikgebäude des früheren Feuerlösch-Gerätewerkes. Mit den Umbauarbeiten wird noch in diesem Jahr begonnen. Für die Entwicklung des Gesamtareals hat Neuruppins Baudezernent Arne Krohn in der Bauausschuss-Sondersitzung am 31. März 2016 die weiteren Pläne der PRIMA Unternehmensgruppe und des Resort Mark Brandenburg vorgestellt. Entstehen sollen hier ein zweites Hotel, ein Pflegeheim, weitere Wohnungen in Stadtvillen und die dann benötigten Tiefgaragen. Das Parkhaus soll aufgestockt werden. Die PRIMA Unternehmensgruppe, das Resort Mark Brandenburg und die Stadt Neuruppin sind sich einig, dass das Seetorviertel am Eingang zur Stadt in den nächsten Jahren gänzlich bebaut werden soll. Am 4. April 2016 stimmten der Neuruppiner Haupt- und Finanzausschuss und die Stadtverordnetenversammlung mit 28 Ja -Stimmen von 29 Stimmberechtigten für das zukünftige Bebauungskonzept. Dieses eindeutige, positive Votum ist für uns Ansporn, unsere Grundstücke im Seetorviertel der Fontanestadt schnellstmöglich zu entwickeln, freut sich PRIMA-Geschäftsführer Ronny Rohr. Wer sich über die Planungen informieren will, hat bereits am 21. Mai 2016 die Gelegenheit. Da findet ab Zum 22. Mal fand in Neuruppin die Sportlerehrung des Kreissportbundes Ostprignitz-Ruppin statt. Rund 100 Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft waren zur Veranstaltung in den Saal der Sparkasse OPR gekommen, um bei der Auszeichnung der Besten dabei zu sein. Diese hatte der Kreissportbund gemeinsam mit den Vereinen, Gemeinden und den örtlichen Zeitungen gekürt. Unser RWG-Mitglied Dr. Daniel Tripke verlieh in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreissportbundes den sogenannten Sportlerbambi an die Sieger in 5 Kategorien. Auch die Zweit- und Drittplatzierten wurden geehrt. Die Sportlerehrung wird auch von den RWG-Mitglieder AWU OPR und PeHa GmbH unterstützt. Den Sportlerbambi gestaltete die Agentur rosengrün kommunikation 2015 ehrenamtlich.

5 Wir die Innenstadt. STADTMARKETING ROSENGRÜN ONLINEGANG DER REGIONALERZEUGER / NEUBEARBEITUNG DES NEURUPPINER EINKAUFSFÜHRERS Neuauflage des Neuruppiner Einkaufsführers Im Auftrag der INKOM und vom Wir die Innenstadt Neuruppin e. V. hat rosengrün den Einkaufsführer der Fontanestadt neu bearbeitet. Zahlreiche neue Einträge ergänzen die Broschüre, die im Mai erscheint. NEURUPPIN E I N K A U F E N Arbeitstreffen mit Regionalerzeugern und Wirtschaftsförderern bei der REG in Neuruppin. Neues Angebot in der Regio App Im Auftrag der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbh arbeitet die Agentur rosengrün derzeit an der Digitalisierung des Einkaufsführer für Regionalprodukte. In Gesprächen mit der REG, Regionalerzeugern und auch touristischen Leistungsträgern wurde der Bedarf eines solchen Portals bestätigt. Im Rahmen einer umfangreichen vergleichenden Onlinerecherche wurde als technische Plattform die bereits bestehende Regio App ausgewählt. Im Zuge der Integration der Regionalerzeuger aus dem Einkaufsführer in die Datenbank entwickelt rosengrün ein geografi sches Label zur Kennzeichnung der Einträge. EINKAUFSFÜHRER NEURUPPIN Die Innenstadt Einkaufen & Genießen rosengrün kommunikation Junckerstraße Neuruppin NEURUPPIN HUCH GMBH BEHÄLTERBAU NEUHEITEN AUF DER IFH INTHERM IN NÜRNBERG VORGESTELLT PUBLIC VIEWING ZUR FUSSBALL EM BEI DER PRIMA UNTERNEHMENS- GRUPPE Zur Fußball EM gibt es auf dem Firmengelände der PRIMA Unternehmensgruppe in der Junckerstraße 10 in Neuruppin ab dem wieder ein Public Viewing. Auf dem Hof steht wie zur WM vor zwei Jahren zu allen Spielen der deutschen Nationalmannschaft eine Großleinwand. Sollte es regnen, fi ndet auch im Firmengebäude eine Live-Übertragung statt. Selbstverständlich gibt es auch ein Catering vor Ort. Tischreservierungen werden unter der Telefonnummer entgegen genommen. Vom 5. bis 8. April 2016 fand in Nürnberg die ifh Intherm statt. Auf der SHK-Fachmesse präsentierten rund 700 Aussteller Produkte, praxisbezogene Lösungen und anwendungsreife Innovationen. Auch HUCH stellte den Kunden seine Neuheit, den PRI- MUS EBS, einen Trinkwasserspeicher mit bis zu 20 % mehr Dauerleistung, vor. Durch diese optimierte Speiche- rinnovation, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordhausen, geht HUCH einen großen Schritt in Richtung einer sauberen Zukunft. Der Bereich Sonderbehälter, mit dem das Familienunternehmen am Markt seit jeher punktet, wird in 2016 weiter ausgebaut. HUCH präsentierte den Fachbesuchern auf der Messe alle Möglichkeiten, die realisierbar sind. Ab Jahresmitte wird in neue Maschinen für die Sonderbehälterproduktion investiert. Als erster deutscher Behälterhersteller bietet HUCH dann auch lierte Trinkwasserspeicher bis Liter Fassungsvermögen an. Huch GmbH Behälterbau Temnitz-Park-Chaussee Werder

6 HOTEL GUTENMORGEN 1. PLATZ BEI LANDES-COCKTAIL-MEISTERSCHAFT Die Landes-Cocktail-Meisterschaft 2016 der Barmaids und Barkeeper der DBU e. V. für Berlin/Brandenburg fand am 10. April im HOTEL GUTENMOR- GEN in Beckersmühle statt. Aus dem HOTEL GUTENMORGEN nahm Restaurantfachfrau Linda Kosmowski am Wettbewerb teil. Ausgemixt wurde in der Kategorie Open, in der Teilnehmer selbst entscheidet, welche Drink-Kategorie er für den Wettbewerb auswählt. Linda Kosmowski konnte den Heimvorteil für sich nutzen und belegte den 1. Platz für Ber-lin/Brandenburg. Sie hat für die Jury einen Cocktail mit dem schönen Namen Die schönste Zeit des Lebens mit u. a. gutem Rum, Jägermeister und Birnennektar zubereitet. Die Meisterschaft im Hotel Gutenmorgen hatte auch politische Unterstützung. So mixte der Bundestagsabgeordnete des Landkreises OPR, Sebastian Steineke, einen Gin Tonic. Die ersten drei Sieger jeder Sektion werden ihr Bundesland bei den 32. Deutschen Cocktailmeis- REG MBH FRÜHLINGSFEST DER REG IN NEURUPPIN V.r.n.l. Landrat Ralf Reinhardt und ILB-Chef Tillmann Stenger. Vom sprichwörtlichen Aprilwetter ließen sich die rund 150 Gäste des nun schon 4. Frühlingsfestes der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbh, der Wirtschaftsfördergesellschaft des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, nicht abhalten. Im Festzelt war man gegen den ergiebigen Regen gut geschützt. Nach den Grußworten des Landrates Ralf Reinhardt warb Tillmann Stenger, Vorsitzender des Vorstandes der ILB, bei den Unternehmern, in diesen auch für Süße Versuchung vom Ruppiner Feingebäck. Linda Kosmowski nutzte ihren Heimvorteil bei der Cocktail-Meisterschaft. terschaften im September in Bad Reichenhall vertreten. Das Team des HOTEL GUTENMORGEN drückt Linda Kosmowski kräftig die Daumen! Hotel Gutenmorgen Zur Beckersmühle Dorf Zechlin Das Team des Hirschhof Hildebrandt aus Freyenstein. die Brandenburger Wirtschaft guten Zeiten die gut gefüllten Töpfe der ILB für neue Investitionen zu nutzen. Die Gäste nutzten das Zusammenkommen nicht nur zum Austausch, sondern überzeugten sich einmal mehr von der hervorragenden Qualität der regionalen Erzeuger, z. B. Hirschhof Hildebrandt aus Freyenstein oder Ruppiner Feingebäck aus Neuruppin, die für das Buffet gesorgt hatten. VERANSTALTUNGEN FONTANE FESTSPIELE Ort: Neuruppin, verschiedene Veranstaltungsorte Eröffnung: , 19 Uhr, Kulturkirche Neuruppin WILLER SINGER/SONGWRITER Ort: Hotellobby Beginn: Uhr / GROSSES LUNCHBUFFET Ort: Hotel Gutenmorgen Zeit: bis Uhr Reservierung erwünscht TAG DER OFFENEN BAUSTELLE & 1. RICHTFEST FÜR DIE ERSTEN BEIDEN GEBÄUDERIEGEL DER SEETOR RESIDENZ NEURUPPIN Ort: An der Seprommenade Zeit: bis Uhr LIVEKONZERT MIT SHERMAN NOIR & BAND Ort: Hotellobby Beginn: Uhr Impressum: Der RWG-Newsletter erscheint 4 x jährlich. Herausgeber: Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V. c/o PeHa GmbH Zur Mesche 5b Neuruppin Tel.: V.i.S.d.M.: Ulrich Hartig Realisierung: rosengrün kommunikation Tel.: Fotos: rosengrün, beteiligte Unternehmen Redaktionsschluss: Mai 2016 Informieren Sie sich unter:

AUSGABE AUGUST Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V.

AUSGABE AUGUST Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V. AUSGABE AUGUST 2016 NEWSLETTER Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V. RWG Wir gratulieren Dem RWG-Gründungsmitglied und Neuruppiner Stadtverordnetenvorsteher Gerd Klier zu seinem 20-jährigen Kanzleijubiläum,

Mehr

AUSGABE JULI Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V.

AUSGABE JULI Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V. AUSGABE JULI 2017 NEWSLETTER Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V. RWG Wir gratulieren unseren Mitgliedern Thomas Huch, Geschäftsführer der HUCH GmbH Behälterbau, und Ivo Haase, Prokurist der PeHa GmbH,

Mehr

Neuruppiner Bauwerke. Kalender 2016

Neuruppiner Bauwerke. Kalender 2016 Neuruppiner Bauwerke Kalender 2016 Der Stiftungsverein Sankt Georg Kapelle e. V. Neuruppin und der Förderverein Dorfkirche Bechlin e. V. freuen sich sehr, dass der Spendenerlös des Architekturkalenders

Mehr

FÜR EINEN GUTEN ZWECK TIERSCHUTZ KALENDER

FÜR EINEN GUTEN ZWECK TIERSCHUTZ KALENDER FÜR EINEN GUTEN ZWECK TIERSCHUTZ KALENDER 2015 Tierschutzverein Ostprignitz-Ruppin e. V. Vorwort Foto: Henry Mundt Nun halten Sie bereits den vierten Tierkalender des Tierschutzvereins Ostprignitz-Ruppin

Mehr

AUSGABE OKTOBER Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V.

AUSGABE OKTOBER Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V. AUSGABE OKTOBER 2016 NEWSLETTER Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V. RWG Wir gratulieren dem RWG Mitglied und Wirtschaftsjunior Ivo Haase zu seiner Wahl in den Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren

Mehr

AUSGABE OKTOBER Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V.

AUSGABE OKTOBER Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V. AUSGABE OKTOBER 2015 NEWSLETTER Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft e. V. RWG Wir gratulieren SPORT ALS REGIONALER WIRTSCHAFTSFAKTOR V.l.n.r.: Alexander Leffers, Nadine Auras (Landesvorsitzende WJ Brandenburg)

Mehr

Gutes Planen und Bauen in kleinen Städten und Gemeinden Brandenburgs. Neuruppiner Erfahrungen und Ideen

Gutes Planen und Bauen in kleinen Städten und Gemeinden Brandenburgs. Neuruppiner Erfahrungen und Ideen Gutes Planen und Bauen in kleinen Städten und Gemeinden Brandenburgs Neuruppiner Erfahrungen und Ideen Fontanestadt Neuruppin Fontanestadt Neuruppin Fontanestadt Neuruppin Weitgehend originalgetreu sanierte

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen Neben dem klassischen Dachs, der mittlerweile über 35.000 Mal hocheffizient Strom und Wärme

Mehr

Benefizkalender 2018

Benefizkalender 2018 Benefizkalender 2018 Vorworte Dieser Benefiz-Kalender zeigt die Vielfalt Neuruppins, rückt bedeutungsvolle Gebäude und bauliche Merkmale in unseren Blick und macht sichtbar, wie schön und lebenswert diese

Mehr

Schulstart Gleiche Chancen für alle! startet erfolgreich ins Projektjahr 2016 um erwartet höheren Bedarf!

Schulstart Gleiche Chancen für alle! startet erfolgreich ins Projektjahr 2016 um erwartet höheren Bedarf! Pressemitteilung; 3. März 2016 Schulstart Gleiche Chancen für alle! startet erfolgreich ins Projektjahr 2016 um erwartet höheren Bedarf! Das Gemeinschaftsprojekt vom Lions Club Neuruppin, der Neruppiner

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017

HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017 HOCH- UND INDUSTRIEBAU / Juni 2017 Wir informieren Sie über aktuelle Themen des Bauens. ZWEI BIM-PIONIERE, EIN PROJEKT Wenn ein BIM-begeisterter Bauherr einen BIM-erfahrenen Generalübernehmer sucht und

Mehr

Presseinformation Stand September 2018

Presseinformation Stand September 2018 Neuer Videoguide von SenerTec Mit dem Dachs Berater für jede Immobilie das optimale Energiesystem finden. Wer auf der Suche nach einer hocheffizienten Energielösung ist, kann sich ab sofort durch den neuen,

Mehr

SMG SPORTPLATZMASCHINENBAU GMBH EXCELLENCE FOR DECADES

SMG SPORTPLATZMASCHINENBAU GMBH EXCELLENCE FOR DECADES SMG SPORTPLATZMASCHINENBAU GMBH EXCELLENCE FOR DECADES 40 JAHRE SMG EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, seit 40 Jahren entwickeln und produzieren wir bei SMG Maschinen und Geräte, die sämtliche Arbeitsschritte

Mehr

Neuer Videoguide von SenerTec Mit dem Dachs Berater für jede Immobilie das optimale Energiesystem finden

Neuer Videoguide von SenerTec Mit dem Dachs Berater für jede Immobilie das optimale Energiesystem finden Neuer Videoguide von SenerTec Mit dem Dachs Berater für jede Immobilie das optimale Energiesystem finden Wer auf der Suche nach einer hocheffizienten Energielösung ist, kann sich ab sofort durch den neuen,

Mehr

Unser Denkmal des Monats Dezember 2018 Neuruppin

Unser Denkmal des Monats Dezember 2018 Neuruppin Unser Denkmal des Monats Dezember 2018 Neuruppin Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg Europa in Stein gebrannt Spurensuche in historischen Stadtkernen Adresse

Mehr

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE Lebensqualität aus der Region Service, persönliche Beratung, kurze Wege Handwerker bieten, was das Internet nicht kann! 9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE und Tag der offenen Tür der Bayerischen BauAkademie

Mehr

Programm. 20. Brandenburgische Seniorenwoche in der Fontanestadt Neuruppin Juni Alt werden in Brandenburg

Programm. 20. Brandenburgische Seniorenwoche in der Fontanestadt Neuruppin Juni Alt werden in Brandenburg Alt werden in Brandenburg aktiv, selbstbestimmend und solidarisch Der Seniorenbeirat der Fontanestadt Neuruppin freut sich auf eine abwechslungsreiche Woche und bedankt sich für Ihre zahlreiche Programm

Mehr

Unser Geschäftsjahr 2015 alle Fakten auf einen Blick

Unser Geschäftsjahr 2015 alle Fakten auf einen Blick Unser Geschäftsjahr 2015 alle Fakten auf einen Blick Impressum Herausgeber: Stadtwerke Porta Westfalica GmbH Fähranger 18 32457 Porta Westfalica Telefon 0571 97515-0 Telefax 0571 97515-99 www.stwpw.de

Mehr

RWK Neuruppin und FreiRaum Ruppiner Land

RWK Neuruppin und FreiRaum Ruppiner Land GRW-I Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur 2016-2019 GRW-Regionalmanagement Antrag v.18.12.2015 / 22.03.2016 Antragsnummer 80168057 GRW-Strukturausschuss, Potsdam, 09.08.2016 1 GRW-I Verbesserung

Mehr

Fontane.200\ Fontanestadt Neuruppin. Fontane-Denkmal Traub

Fontane.200\ Fontanestadt Neuruppin. Fontane-Denkmal Traub Fontane.200\ Fontanestadt Neuruppin Fontane-Denkmal Traub 1 Fontane.200 200. Geburtsjubiläum Theodor Fontanes im Jahr 2019 Gesamtes Land Brandenburg feiert seinen Geburtstag Geburtsstadt Neuruppin wird

Mehr

In der Region. verankert. Für die Region.

In der Region. verankert. Für die Region. verankert verinnerlicht Hier, im Landkreis Elbe-Elster, heißt Sparkasse soziale Verantwortung, Verbundenheit, Vereinsleben, Veranstaltungen und vor allem Vertrauen. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag

Mehr

PRESSEINFORMATION. HOLZAPFEL GROUP Unterm Ruhestein Sinn. Auszeichnung für einen "Motor und Vordenker"

PRESSEINFORMATION. HOLZAPFEL GROUP Unterm Ruhestein Sinn. Auszeichnung für einen Motor und Vordenker PRESSEINFORMATION HOLZAPFEL GROUP Unterm Ruhestein 1 35764 Sinn Auszeichnung für einen "Motor und Vordenker" Hans-Ludwig Blaas, geschäftsführender Gesellschafter der Holzapfel Group, wird mit Bundesverdienstkreuz

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Tierparkkalender 2013

Tierparkkalender 2013 Tierparkkalender Vorwort In einem Biologen-Haushalt aufgewachsen war mir die Leidenschaft für die Natur schon in die Wiege gelegt. Nur nuten Fußweg waren es von der elterlichen Wohnung zum Tierpark Berlin,

Mehr

SenerTec auf der ISH 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

SenerTec auf der ISH 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen SenerTec auf der ISH 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen Neben dem klassischen Dachs, der mittlerweile über 35.000 Mal hocheffizient Strom und Wärme erzeugt,

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019 An die Vereine im Sportkreis Calw Sportkreispräsident Matthias Leyn Sportkreisräte Calw Tel.:07081 930920 Sparkasse Pforzheim Calw - Frau Martina Bieringer E-Mail: praesident@sportkreis-calw.de 9. November

Mehr

Ladeinfrastruktur im Landkreis OPR

Ladeinfrastruktur im Landkreis OPR Ladeinfrastruktur im Landkreis OPR E-Mobilität Wie sind wir gestartet? 09.03.2016 AK Mobilität im Freiraum Ruppiner Land Akteure: Stadt, LK, AWU, ÖPNV, IHK, Regionalplanung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing,

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Pressemitteilung. Energiepreis 2012 Die Sieger stehen fest. Altötting, im Dezember 2012

Pressemitteilung. Energiepreis 2012 Die Sieger stehen fest. Altötting, im Dezember 2012 Pressemitteilung Energiepreis 2012 Die Sieger stehen fest Altötting, im Dezember 2012 In einer Feierstunde wurde der Energiepreis 2012 des Landkreises Altötting an vier Preisträger verliehen. Mit dem Energiepreis

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

RWK Neuruppin und FreiRaum Ruppiner Land

RWK Neuruppin und FreiRaum Ruppiner Land GRW-I Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur 2016-2019 GRW-Regionalbudget Antrag v.18.12.2015 / 18.02.2016 Zuletzt geändert am 09.09.2016 Antragsnummer 80167117 GRW-Strukturausschuss, Potsdam,

Mehr

Deutscher Bürgerpreis

Deutscher Bürgerpreis Hintergrund Enquete-Kommission Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements Jeder dritte Deutsche über 14 Jahre engagiert sich in seiner Freizeit für andere in Vereinen, Bürgerinitiativen, Parteien, Selbsthilfegruppen

Mehr

WIRTSCHAF T. Leitbild. Mach es in Brandenburg! der Industrie- und Handelskammer Potsdam

WIRTSCHAF T. Leitbild. Mach es in Brandenburg! der Industrie- und Handelskammer Potsdam WIRTSCHAF T. Mach es in Brandenburg! Leitbild der Industrie- und Handelskammer Potsdam 2 Leitbild der IHK Potsdam 3 PRÄAMBEL Dienstleister und Interessenvertreter von 75000 Unternehmen der gewerblichen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Karl Sommer

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Ausgabe 12/2016 (704)

Ausgabe 12/2016 (704) Ausgabe 12/2016 (704) 06.06.2016 Herausgeber: Verlag Focus Rostfrßi GmbH - Sonsbecker Straße 40-44 - 46509 Xanten - Telefon 0 28 01-98 26-0 - Fax 0 28 01-98 26-11 ISSN 1430-0036 Die Kleemann Edelstahl

Mehr

IHR INDUSTRIESTANDORT

IHR INDUSTRIESTANDORT ROSTOCK Wittstock BERLIN IHR INDUSTRIESTANDORT ZWISCHEN UND BERLIN WILLKOMMEN IM LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN Hier im Nordwesten des Landes Brandenburg ist der ideale Standort zum Leben und Arbeiten. Starke

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Presseinformation Aachen, 09.10.2017 Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Aachen, 9. Oktober 2017: Mit rund 300 Gästen feierte der Marketing Club

Mehr

Laudatio zur Ehrung der Neudorfer Bürger des Jahres Verein Lebenshilfe am 09. Januar 2011 im Silberpalais

Laudatio zur Ehrung der Neudorfer Bürger des Jahres Verein Lebenshilfe am 09. Januar 2011 im Silberpalais Bärbel Bas Laudatio zur Ehrung der Neudorfer Bürger des Jahres Verein Lebenshilfe am 09. Januar 2011 im Silberpalais +++ es gilt das gesprochene Wort +++ sehr geehrte Frau Droll, sehr geehrter Herr Steingräber,

Mehr

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland GOLDBECK GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ummelner Straße 4-6 D-33649 Bielefeld Tel.: +49 (521) 94 88-1195 Fax: +49 (521) 94 88-1199 presse@goldbeck.de www.goldbeck.de Treuen, 03. Juli 2015 Presseinformation

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli

Mehr

Rastatt, Amtseinführung OB Hans Jürgen Pütsch, es gilt das gesprochene Wort- Verehrter Herr Kollege Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch,

Rastatt, Amtseinführung OB Hans Jürgen Pütsch, es gilt das gesprochene Wort- Verehrter Herr Kollege Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch, 1 Rastatt, Amtseinführung OB Hans Jürgen Pütsch, 15.01.2016 - es gilt das gesprochene Wort- Verehrter Herr Kollege Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch, sehr geehrter Herr Bürgermeister Wolfgang Hartweg,

Mehr

EINLADUNG. 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen G A S T G E B E R T A G

EINLADUNG. 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen G A S T G E B E R T A G EINLADUNG 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen BAYERISCHER G A S T G E B E R T A G Wir danken unseren Geschäftspartnern für Ihre Unterstützung beim 1. Bayerischen Gastgebertag

Mehr

Pressemitteilung. Katana Hotelsoftware GmbH aus Dossenheim beim Gründerpreis Baden-Württemberg 2017 ausgezeichnet

Pressemitteilung. Katana Hotelsoftware GmbH aus Dossenheim beim Gründerpreis Baden-Württemberg 2017 ausgezeichnet Mit der Existenzgründungsberatung der Sparkasse Heidelberg auf Erfolgskurs: Katana Hotelsoftware GmbH aus Dossenheim beim Gründerpreis Baden-Württemberg 2017 ausgezeichnet Sparkassen sind der Motor der

Mehr

City-Nachrichten 04 / 2012

City-Nachrichten 04 / 2012 City-Nachrichten 04 / 2012 Informationen der City-Gemeinschaft Halle/S Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder: Harzer Blasenwurst Berliner Str. 40 06116 Halle/S., GF. GF Herr Sebastian Drexler

Mehr

»Gute Arbeit als Erfolgsfaktor zur Arbeits- und Fachkräftegewinnung?«

»Gute Arbeit als Erfolgsfaktor zur Arbeits- und Fachkräftegewinnung?« »Gute Arbeit als Erfolgsfaktor zur Arbeits- und Fachkräftegewinnung?«Fachdialog am 30. August 2018 13.30 bis 18.00 Uhr Maritim proarte Hotel Friedrichstraße 151 10117 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Consumenta Marketing-Star

Consumenta Marketing-Star Consumenta Marketing-Star Als Schaufenster der Region vergibt die Consumenta seit 2009 in jedem Jahr einen Marketingpreis an Unternehmen, die in der Metropolregion Nürnberg besonderen Einsatz zeigen und

Mehr

Grußwort der Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern Maria Els anlässlich des 26. Oberbayerischen Integrationsforums Integration vor Ort am 2.

Grußwort der Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern Maria Els anlässlich des 26. Oberbayerischen Integrationsforums Integration vor Ort am 2. Grußwort der Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern Maria Els anlässlich des 26. Oberbayerischen Integrationsforums Integration vor Ort am 2. Mai 2013 in Pfaffenhofen 2 Sehr geehrter Herr Abgeordneter

Mehr

Presseinformation Aktualisiert Jan Drei Dachs Innovationen auf der SHK 2016

Presseinformation Aktualisiert Jan Drei Dachs Innovationen auf der SHK 2016 Drei Dachs Innovationen auf der SHK 2016 Europas Marktführer für hocheffiziente und klimafreundliche KWK-Anlagen ist auf der diesjährigen SHK Essen, vom 9. bis 12. März 2016, mit drei Produktinnovationen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Damen und Herren, Begrüßung der Gäste der Eröffnungsveranstaltung des TD-IHK Hauptstadtbüros durch den Präsidenten der TD-IHK Dr. Rainhardt Freiherr von Leoprechting, 10. Juni 2009 Berlin Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Wohnen - Bildung - Arbeit. Ansprüche an neue Stadtquartiere in Zeiten des Wandels

Wohnen - Bildung - Arbeit. Ansprüche an neue Stadtquartiere in Zeiten des Wandels Einladung Deutscher Bauherrenpreis 2010 Im Anschluss an das Symposium wird der Deutsche Bauherrenpreis Neubau 2010 verliehen. Der Wettbewerb zeichnet unter dem Leitbild Hohe Qualität - Tragbare Kosten

Mehr

Ulmer Marketing Preis

Ulmer Marketing Preis Impulse für neue Ideen Ulmer Marketing Preis 2017 Die Idee, Ideen zu prämieren. Sie sind ausgezeichnet! Sie machen tolles Marketing? Wir sind der Marketing-Club. Und wir wollen Sie feiern! Machen Sie

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

anlässlich der Übergabe des Signets Bayern barrierefrei

anlässlich der Übergabe des Signets Bayern barrierefrei Grußwort von Herrn Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich der Übergabe des Signets Bayern barrierefrei an das Literaturhaus in Nürnberg Nürnberg, den 26.4.2017 Es gilt das gesprochene Wort

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina

120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina Häcker stellt auf der EuroCucina 2018 in Mailand aus 120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina April 2018. Die EuroCucina ist eine der wichtigsten internationalen

Mehr

Wohnen am Ruppiner See am idyllischen Yachthafen (3 Zimmer, Terrasse)

Wohnen am Ruppiner See am idyllischen Yachthafen (3 Zimmer, Terrasse) Wohnen am Ruppiner See am idyllischen Yachthafen (3 Zimmer, Terrasse) Objektbeschreibung Wo sich einst das historische Seetor in der Stadtmauer der Fontanestadt Neuruppin befand, entsteht auf einem idyllischen

Mehr

Presse-Mitteilung

Presse-Mitteilung Presse-Mitteilung 17.5.2016 Ihre Ansprechpartnerin: Cornelia Benesch Leiterin Unternehmenskommunikation 0821 9002-364 Fax: 0821 9002-365 E-Mail: Cornelia.Benesch@erdgas-schwaben.de In Kaufbeuren wird s

Mehr

Maßgeschneiderte Energieversorgung Unsere Schwaben-Pakete Maximale Energieausnutzung bei minimaler Investition!

Maßgeschneiderte Energieversorgung Unsere Schwaben-Pakete Maximale Energieausnutzung bei minimaler Investition! Maßgeschneiderte Energieversorgung Unsere Schwaben-Pakete Maximale Energieausnutzung bei minimaler Investition! Sie möchten die Energieversorgung eines Gemeinde zentrums, einer Wohnanlage, einer Schule

Mehr

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend,

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend, SoVD-Landesverband Niedersachsen e.v. SoVD-Jugend Landesverbandstagung 19.06.2011 (Es gilt das gesprochene Wort!) Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Weiterer Ausbau der ökologischen Wärmeerzeugung im Heizwerk Grünäcker

Weiterer Ausbau der ökologischen Wärmeerzeugung im Heizwerk Grünäcker Pressemitteilung vom 31.03.2017 Stadtwerke Sindelfingen investieren in ein neues BHKW-Modul Weiterer Ausbau der ökologischen Wärmeerzeugung im Heizwerk Grünäcker Zum Jahresbeginn 2017 haben die Stadtwerke

Mehr

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks SONDERAUSGABE Das bergische HandWERK Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks Die Mitglieder der Vollversammlung der Kreishandwerkerschaft (Obermeisterinnen

Mehr

Newsletter Ausgabe Juni 2018 AKTUELLE NEWS. Belt-Cup Lohmühle - Ticketvorverkauf startet!! Orchester für den HanseBelt!

Newsletter Ausgabe Juni 2018 AKTUELLE NEWS. Belt-Cup Lohmühle - Ticketvorverkauf startet!! Orchester für den HanseBelt! Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter Ausgabe Juni 2018 AKTUELLE NEWS Belt-Cup Lohmühle - Ticketvorverkauf startet!! Vom 20. bis 22. Juli 2018 gibt es ein großes

Mehr

H+H Deutschland ausgezeichnet vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Investitionen der Unternehmen in Forschung steigen

H+H Deutschland ausgezeichnet vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Investitionen der Unternehmen in Forschung steigen H+H Deutschland ausgezeichnet vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Investitionen der Unternehmen in Forschung steigen Wittenborn, den 25.05.2016 Die Ausgaben deutscher Unternehmen für Forschung

Mehr

Doppelt ausgezeichnet: M10 Industries AG erhält Freiburger Innovations- und Klimaschutzpreis 2017

Doppelt ausgezeichnet: M10 Industries AG erhält Freiburger Innovations- und Klimaschutzpreis 2017 Doppelt ausgezeichnet: M10 Industries AG erhält Freiburger Innovations- und Klimaschutzpreis 2017 Innovationspreis für den Hochleistungs-Stringer Kubus / Anerkennung für Erweiterung der Photovoltaikanlagen

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Annegret Kramp-Karrenbauer ist Politikerin des Jahres Saarländische Ministerpräsidentin wird beim SignsAward17 ausgezeichnet Zum Trendgipfel des Jahres in München

Mehr

Karibik. Genuss. Erleben.

Karibik. Genuss. Erleben. Karibik. Genuss. Erleben. WIRTSCHAFTSJUNIOREN Die Wirtschaftsjunioren zählen zu den wirtschaftlichen und politischen Multiplikatoren. Nutzen Sie dieses weltweit aktive Netzwerk. Die Wirtschaftsjunioren

Mehr

Pressemitteilung zum Jahresempfang 2016

Pressemitteilung zum Jahresempfang 2016 Pressemitteilung zum Jahresempfang 2016 Gettorf, 06.11.2016 Am Freitag, dem 4. November fand in der Mühle Rosa in Gettorf der diesjährige Jahresempfang der Gettorfer SPD mit 35 Gästen aus Politik, Vereinen,

Mehr

QUALITÄTSSIEGEL GEWOHNT GUT FIT FÜR DIE ZUKUNFT. Preisträgerin: Grundstücks- und Wohnungsbaugenossenschaft Neuruppin eg

QUALITÄTSSIEGEL GEWOHNT GUT FIT FÜR DIE ZUKUNFT. Preisträgerin: Grundstücks- und Wohnungsbaugenossenschaft Neuruppin eg Seite 1 BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.v., Pressesprecher Dr. David Eberhart Tel.: (030) 8 97 81-118 Mobil: (0172) 32 99 700 david.eberhart@bbu.de Ministerium für Infrastruktur

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Berlin meets Offizieller Träger der

Berlin meets Offizieller Träger der Berlin meets Frankfurt Ihr VdZ-Programm Auf der ISH Frankfurt am Main 13. 18.3.2017 Offizieller Träger der GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mal wieder soweit. Die Weltleitmesse für Gebäudetechnik

Mehr

Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag

Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag Übersetzung LL A2 Unterstrichene Wörter sind im Wörterbuch erklärt. Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag Mit Inklusion ist gemeint, dass Menschen mit Behinderung genauso in der Gesellschaft

Mehr

WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM?

WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? INITIATIVE VON WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? INFORMATIONSBLATT 1. WIRD IHRE STADT DIE ERSTE EUROPÄISCHE HAUPTSTADT DES SMART TOURISM? Die Europäische Kommission hat

Mehr

Dokumentation des CSR- Frühstücks vom 2. Februar Hotel Collegium Leoninum/ Ruth Maria van den Elzen

Dokumentation des CSR- Frühstücks vom 2. Februar Hotel Collegium Leoninum/ Ruth Maria van den Elzen Dokumentation des CSR- Frühstücks vom 2. Februar 2017 Hotel Collegium Leoninum/ Ruth Maria van den Elzen Dokumentation des CSR-Frühstücks vom 2. Februar 2017 1. Thema Soziales Engagement von Geschäftsführung

Mehr

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre Gesprächsleitfaden Business-Broschüre 4-5 Wenn ich jetzt eine gute Fee wäre und dir 3 dieser Wünsche erfüllen könnte, welche würdest du wählen? (Bitte die wichtigsten zu erst nennen) Wunsch 1 2 3 6-7 Ist

Mehr

Die Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention in Brandenburg

Die Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention in Brandenburg Die Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention in Brandenburg Das hat Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderung gemacht. Das ist ein Heft in Leichter Sprache Die Umsetzung

Mehr

50-jähriges Saal-Jubiläum

50-jähriges Saal-Jubiläum 50-jähriges Saal-Jubiläum 1967-2017 Vergleich damals und heute... Vorwort Liebe Saalbauer, Helfer und Unterstützer, liebe Schützenbrüder, Familien und Freunde des Schützenvereins, nach 50 Jahren ist der

Mehr

Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes

Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes Über 150 Experten der Kraft-Wärme-Kopplung trafen sich am 23.

Mehr

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location GFI REPORT Berlin, 13. Februar 2015 Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie im letzten Jahr schmerzlich vermisst

Mehr

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Herren Bürgermeister der Pilotkommunen,

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Herren Bürgermeister der Pilotkommunen, Rede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Veranstaltung Landestreffen der Initiative Ich bin dabei! am 17. Juni 2014, 14.00 16.00 Uhr in der Staatskanzlei Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

Mehr

Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh

Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh Region Ostwürttemberg (WiRO) 1996 2016 Rückblick auf 20 Jahre Inhalt 1: Im Überblick 2: Zukunftsinitiative Ostwürttemberg 1995 und Gründung der WiRO 3: Standortmarketing

Mehr

Pionierprojekt zum Passivhaus Plus befördert

Pionierprojekt zum Passivhaus Plus befördert Pressemitteilung 30. November 2016 Pionierprojekt zum Passivhaus Plus befördert Weltweit erstes Passivhaus produziert erneuerbare Energie Darmstadt. Das weltweit erste Passivhaus steigert seine ohnehin

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 1 Ehrenordnung Stand 25.02.2012 DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 2 Inhaltsverzeichnis nach Seitenzahl Seite 1 Ehrungen der DBU 3 2 Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Mehr

Zusammenfassung. Presseberichterstattung Driebenberg-Viertel in Königslutter

Zusammenfassung. Presseberichterstattung Driebenberg-Viertel in Königslutter Zusammenfassung Presseberichterstattung Driebenberg-Viertel in Königslutter 2011 Februar 2011 S. 35 newsclick.de (Braunschweiger Zeitung) 26. Februar 2011 Artiikell drucken Bauen & Wohnen / Baugebiiete

Mehr

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung)

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Vom 7. April 2006 Aufgrund von Art. 16 und Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erlässt der Markt

Mehr

Medien-Information 8 /

Medien-Information 8 / Medien-Information Medien-Information 8 / 2019 27.03.2019 Strategische Weiterentwicklung des Messeplatzes Neuer Messeeingang Nord der Messe Dortmund eröffnet Dortmund (AWe) Vor rund 400 geladenen Gästen

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil.

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die Bauherren wussten, warum es ein Lehner Haus sein sollte. Das Paar lebte in der Einliegerwohnung einer Stadtvilla von Lehner. Sie haben

Mehr

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 EINSÄTZE EINE BELASTUNG FÜR DIE KAMERADEN Ahrensburg (ve). So viel Einsätze wie noch nie das ist nicht mehr feierlich. Und daher hat die Feuerwehr

Mehr

DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN.

DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN. 16-18 07 2015 DAS EVENT DES JAHRES: DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN. FEUERWEHR- ERLEBNISPARK AUF DEM FLUGFELD SPANNENDE FEUERWEHR- WETTKÄMPFE FEUERWEHRMUSIK SPIELT POP & ROCK, MÄRSCHE & MUSICALS

Mehr