LANDESJUGENBEWERBE 2015 AUSSCHREIBUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LANDESJUGENBEWERBE 2015 AUSSCHREIBUNG"

Transkript

1 LANDESJUGENBEWERBE 2015 AUSSCHREIBUNG BADEN Samstag, Österreichisches Rotes Kreuz, LV NÖ, JUGEND Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ JUGEND

2 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINES... 3 TERMIN UND VERANSTALTUNGSORT... 3 ANMELDUNG ZUM LANDESJUGENDBEWERB... 3 ABMELDUNGEN... 3 LANDESJUGENDBEWERBE BEITRAG... 4 MELDESCHLUSS... 4 ERSTE HILFE & HELFI BEWERB... 4 DETAILS ZUM BEWERBSVERLAUF... 6 RAHMENPROGRAMM... 6 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 6 ANHANG... 7 TEAMERERKLÄRUNG... 8 EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG... 9 CHECKLISTE (Vorschlag Packliste pro TeilnehmerIn) JUGEND Ausschreibung Landesjugendbewerb 2015

3 ALLGEMEINES LANDESJUGENDBEWERBE ÖRK, LV NÖ 2015 Im Mittelpunkt des Landesjugendbewerbes steht die Begegnung von Jugendgruppenmitgliedern des Roten Kreuzes, Landesverbandes Niederösterreich und deren Gastgruppen, sowie Gruppen aus dem Jugendrotkreuz. Ziel des Landesjugendbewerbes ist es, den Jugendlichen den Rotkreuz Gedanken näher zu bringen und mit Gleichgesinnten Kontakte zu knüpfen. Im Rahmen des Landesjugendbewerbes können die teilnehmenden Gruppen den Helfi-Bewerb und den Erste Hilfe Bewerb absolvieren. Die Gruppen stellen hier ihr Können im Bereich der Ersten Hilfe und Hintergrundwissen zu unserer Organisation unter Beweis. TERMIN UND VERANSTALTUNGSORT Die diesjährigen Landesjugendbewerbe finden am 09. Mai 2015 in Baden statt. Die Bewerbsstrecke für den Erste Hilfe Bewerb wird im Stadtgebiet von Baden sein. Der Helfi-Bewerb wird gesamt im Sportcenter Baden abgehalten. Registrierung und Schlussveranstaltung wird im Sportcenter Baden stattfinden. Adresse: Waltersdorfer Straße 40, 2500 Baden ANMELDUNG ZUM LANDESJUGENDBEWERB Die Anmeldung ist für Jugendgruppen des Österreichischen Roten Kreuzes bis 31. März 2015 über die Jugenddatenbank durchzuführen. Für die Landesjugendbewerbe besteht eine Maximalzahl an teilnehmenden Gruppen. Die Gruppen werden nach Eingang ihrer Anmeldung gereiht. Gruppen, welche den Anmeldeschluss versäumt haben, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Aufsichtspflicht und die Verantwortung liegen für die Dauer der gesamten Veranstaltung bei der jeweiligen Gruppenleitung. Die Anmeldung steht ab dem in gewohnter Weise zur Verfügung. ABMELDUNGEN Abmeldungen ganzer Gruppen oder von Einzelpersonen sind möglich, wenn die Teilnahme aus unvorhersehbaren oder unabwehrbaren Gründen (z.b.: Krankheit) nicht möglich ist. Eine Rückerstattung des bereits bezahlten Unkostenbeitrages ist nur dann möglich, wenn die Abmeldung bis spätestens erfolgt. Diesbezügliche Meldungen bitte zeitnahe per an: JUGEND Ausschreibung Landesjugendbewerb

4 LANDESJUGENDBEWERBE BEITRAG Die Beitragskosten für den Landesjugendbewerb betragen pro Bewerbsgruppe EH 60,- (inkl. 1 Betreuungsperson) und für eine Helfi-Gruppe 30,- (inkl. 1 Betreuungsperson). Für Gäste, die nicht am Bewerb teilnehmen, wird ein Unkostenbeitrag von 10,-/Person eingehoben. Damit sind die Kosten für Verpflegung, Bewerb und Rahmenprogramm gedeckt. Die Kosten für die Anreise sind von der jeweiligen Bezirksstelle zu tragen. MELDESCHLUSS Anmeldeschluss für den diesjährigen Landesjugendbwerb ist der 31. März 2015! Bei zu geringer Teilnehmeranzahl muss der Landesjugendbewerb auf Grund des zu hohen Kostenaufwandes abgesagt werden. Eine diesbezügliche Meldung erfolgt bis spätestens 10. April ERSTE HILFE & HELFI BEWERB Die Erste Hilfe & Helfi Bewerbe werden lt. den gültigen Bewerbsrichtlinien (im Downloadbereich der Landesjugendlagerhomepage) und der, zur Zeit der Ausschreibung, gültigen EH-Lehrmeinung des Österreichischen Roten Kreuzes LV NÖ durchgeführt. Ziel des Erste Hilfe- & Helfi- Landesjugendbewerbes ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, aktiv zu sein und das eigene Können an den Leistungen anderer zu messen, die Jugendgruppen und das Jugendrotkreuz als Gemeinschaft zu erleben, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zueinander zu pflegen. Gleichzeitig ist diese Veranstaltung Höhepunkt in der gemeinsamen Arbeit. Die Anmeldung gilt nach dem Datum der Anmeldung, da nur eine begrenzte Anzahl von Gruppen an den Bewerben teilnehmen kann. Es wird der Landessieger in Gold und Silber, sowie der HELFI-Landessieger ermittelt. 4 JUGEND Ausschreibung Landesjugendbewerb 2015

5 Altersklassen: HELFI I: 6 bis8 Jahre oder 1. & 2. Schulstufe HELFI II: ab 9 Jahren oder ab der 5. Schulstufe JUGEND I: (Bronze/Silber) 10. bis 15. Lebensjahr oder 5. bis 9. Schulstufe JUGEND II: (Gold) 10. bis vollendetes 18. Lebensjahr oder 5. bis 13. Schulstufe Details Theoriestation: Zur Vorbereitung auf die Theoriestation stehen im Downloadbereich der Landesjugendlagerhomepage die einzelnen Fragenkataloge, in der zur Zeit der Ausschreibung gültigen Fassung, bereit. Bewertung: Die Bewertung erfolgt nach einem vorgegebenen Punkteschema durch BewerterInnen. Jeder praktischen Station ist ein/e HauptbewerterIn zugeteilt. Leistungsabzeichen: Um das Leistungsabzeichen in Bronze zu erlangen, ist eine Punkteanzahl von mind. 60% zu erreichen. Um das Leistungsabzeichen in Silber zu erlangen, ist eine Punkteanzahl von mind. 70% zu erreichen. Um das Leistungsabzeichen in Gold zu erlangen, ist eine Punkteanzahl von mind. 80% zu erreichen. Material: Erste Hilfe Material und mögliches Nachfüllmaterial muss in ausreichender Menge von jeder Bewerbsgruppe mitgenommen werden. JUGEND Ausschreibung Landesjugendbewerb

6 Die Bewerbsrichtlinien und die Fragenkataloge stehen auf der Landsjugendlagerhomepage zum Download zur Verfügung: DETAILS ZUM BEWERBSVERLAUF Jede Gruppe darf ausschließlich von EINEM/EINER BetreuerIn begleitet werden. Zusätzliche Fans, BetreuerInnen, FotografInnen usw. dürfen während des Parcours die Gruppe nicht begleiten und auch keinen Kontakt zur Gruppe haben. Die Begleitung und Betreuung der Bewerbsgruppen müssen während der gesamten Veranstaltung ausnahmslos durch die eigenen BetreuerInnen erfolgen. Zusätzlich wird für die Dauer des Bewerbes ein/e ParcoursbegleiterIn (Lotse/Lotsin) gestellt. Während des Bewerbes besteht für alle TeilnehmerInnen absolutes HANDYVERBOT. Der Kontakt zu anderen Gruppen bzw. BetreuerInnen ist während der Bewerbszeit ebenfalls untersagt! Der Kontakt zu VertreterInnen der Ortsstellen, Bezirksstellen, FunktionärInnen und ZuschauerInnen muss aus Fairnessgründen während des Bewerbes ebenfalls vermieden werden. Dies gilt auch für die Begleitperson! RAHMENPROGRAMM Nachmittags erwartet die TeilnehmerInnen ein spannendes und tolles Rahmenprogramm für die bewerbsfreie Zeit. Die Aufsicht obliegt, gleich der gesamten Veranstaltungszeit, dem eigenen Jugendgruppenleiter/der eigenen Jugendgruppenleiterin. Folgende Programmpunkte werden unter anderem durchgeführt: Nachmittags-Freizeitprogramm Siegerehrung Die einzelnen teilnehmenden Jugendgruppen sind aufgefordert am Rahmenprogramm teilzunehmen. Der genaue Programmablauf wird rechtzeitig auf der Landesjugendlagerhomepage veröffentlicht. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Im gesamten Areal gilt das Niederösterreichische Jugendgesetz. Die BetreuerInnen sind stets für ihre Gruppe verantwortlich. Für entstandene Schäden haftet der/die VerursacherIn bzw. der jeweilige Gruppenleiter/die jeweilige Gruppenleiterin. 6 JUGEND Ausschreibung Landesjugendbewerb 2015

7 Als Ansprechperson gegenüber dem Organisationsteam und der Leitung vor Ort dient ebenfalls der Gruppenleiter/die Gruppenleiterin. Während des Bewerbs bitte unbedingt festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen, da sich die Stationen teilweise im Freien befinden! Während der Dauer des gesamten Landesjugendbewerbes ist die medizinische Versorgung durch geschultes Sanitätspersonal und durch einen Bereitschaftsarzt/einer Bereitschaftsärztin gewährleistet. Medikamente, welche ständig eingenommen werden, müssen von den BewerbsteilnehmerInnen in ausreichender Menge selbst mitgenommen werden. Der jeweilige Gruppenleiter/die jeweilige Gruppenleiterin ist hiervon in Kenntnis zu setzen. Aktuelle Infos gibt es laufend auf: ANHANG Teamererklärung Einverständniserklärung Bewerbe Checkliste (Vorschlag Packliste / TeilnehmerIn) JUGEND Ausschreibung Landesjugendbewerb

8 TEAMERERKLÄRUNG Vor- und Zuname: Meldeschluss: 31.März 2015 Fax: / Geb.-Dat.: Funktion: BST/OST: Anschrift: Tel.Nr.: Ich erkläre mich einverstanden im Veranstaltungsteam am 09. Mai 2015 bzw. bei den Bewerbsstationen in dem von mir gekennzeichneten Bereich als: apple EH-BewerterIn (nur mit gültigem EH-Lehrschein, 4 Fortbildungsstunden) apple HELFI BewerterIn apple RealistikerIn nur apple StationsbetreuerIn beim Helfi-Bewerb apple Sonstiges apple im Bedarfsfall mitzuarbeiten und die mir für den Bereich übertragenen Vorarbeiten verlässlich durchzuführen. Mein Einsatz wird mir mindestens zwei Wochen vor dem Termin durch die Organisations- / bzw. Bewerbsleitung mitgeteilt. Im Falle einer Verhinderung verpflichte ich mich, einen Ersatz in Absprache mit der Organisations-/ bzw. Bewerbsleitung zu stellen. Teamern werden pro Tag ihrer Mitarbeit 4 Fortbildungsstunden Jugend angerechnet. Anmerkung: Ort, Datum Unterschrift 8 JUGEND Ausschreibung Landesjugendbewerb 2015

9 EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG (Bitte beim Gruppenleiter/der Gruppenleiterin abgeben) Ich, erkläre mich einverstanden, dass mein(e) Sohn / Tochter geboren am, am LANDESJUGENDBEWERB am 09. Mai 2015 in Baden teilnimmt. Pro EH-Bewerbsgruppe ist ein Unkostenbeitrag von 70,- und pro Helfi-Gruppe 25,- zu entrichten. Darin enthalten sind alle Veranstaltungen und Vollverpflegung. Die Veranstaltung wird unter Einhaltung des niederösterreichischen Jugendgesetzes durchgeführt. Der Gruppenleiter/die Gruppenleiterin ist für die Einhaltung verantwortlich. Die Aufsichtspflicht während der gesamten Veranstaltung obliegt dem zuständigen Gruppenleiter/der zuständigen Gruppenleiterin für seine/ihre Gruppe. Bei groben Verstößen gegen die Bewerbs- und Verantaltungsordnung oder gegen die Anweisung des Gruppenleiters/ der Gruppenleiterin wird mein Sohn/meine Tochter apple auf eigene Kosten selbstständig die Heimreise antreten. apple werde ich mich um die Abholung unverzüglich kümmern. e-card und Impfpass sind von den LagerteilnehmerInnen mitzubringen und beim Gruppenleiter/bei der Gruppenleiterin abzugeben. notwendig???? Besondere Anmerkungen: (Erkrankungen, Allergien, medizinisch begründete Diät, Medikamente, ) Ort, Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte(r) JUGEND Ausschreibung Landesjugendbewerb

10 CHECKLISTE (Vorschlag Packliste pro TeilnehmerIn) Diese Gegenstände sind pro Person mitzunehmen: Jugend T-Shirt oder weißes T-Shirt /Sweater (offizielle Jugendgruppenbekleidung) Mind. eine blaue Jeanshose (zur offiziellen Bekleidung Jugend) Warme Bekleidung Socken (Reserve für Schlechtwetter) T-Shirt (Reserve für Schlechtwetter) Hose (Reserve für Schlechtwetter) Pullover, Westen (Reserve für Schlechtwetter) Regenschutz Wasserfeste Schuhe / Gummistiefel Sonnenschutz apple Sonnenbrille apple Sonnencreme apple Kopfbedeckung Insektenschutz E-Card Impfkarte (Kopie), (Tetanus, FSME) bei GruppenleiterIn abgeben!!! Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten bei Gruppenleiter abgeben!!!! Bastelmaterial (Buntstifte, Faserstifte, Scheren, Radierer, Bleistift, Farben, Lineal, ) Taschengeld GUTE LAUNE 10 JUGEND Ausschreibung Landesjugendbewerb 2015

LANDESJUGENBEWERBE 2017 AUSSCHREIBUNG

LANDESJUGENBEWERBE 2017 AUSSCHREIBUNG LANDESJUGENBEWERBE 2017 AUSSCHREIBUNG ERNSTBRUNN Samstag, 20.05.2017 Österreichisches Rotes Kreuz, LV NÖ, JUGEND Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ JUGEND WWW.ROTESKREUZ.AT/NOE INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

LANDESJUGENDLAGER 2016 AUSSCHREIBUNG

LANDESJUGENDLAGER 2016 AUSSCHREIBUNG LANDESJUGENDLAGER 2016 AUSSCHREIBUNG NEUNKIRCHEN 06.07.2016-10.07.2016 Österreichisches Rotes Kreuz, LV NÖ, JUGEND Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ JUGEND WWW.ROTESKREUZ.AT/NOE INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

LANDESJUGENDLAGER ERSTE HILFE & HELFI BEWERB JUGEND NÖ JUGEND ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ AUSSCHREIBUNG 2013 LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH

LANDESJUGENDLAGER ERSTE HILFE & HELFI BEWERB JUGEND NÖ JUGEND ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ AUSSCHREIBUNG 2013 LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH LANDESJUGENDLAGER ERSTE HILFE & HELFI BEWERB JUGEND NÖ AUSSCHREIBUNG 2013 ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH JUGEND 3430 TULLN, FRANZ-ZANT-ALLEE 3-5 www.roteskreuz.at/noe/jugend

Mehr

Ich bin am Freitag, , um... abfahrbereit.

Ich bin am Freitag, , um... abfahrbereit. Pfingstlager 2018 18.5.-21.5.2018 Zeltplatz Reitgraben Bist du bereit in die Tiefen der Zauberei, Hexerei & Magie einzutauchen? Dann komm mit! Denn das diesjährige Pfingstlager macht es uns möglich, unsere

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G Bewerb: Jugend Sporttage in MARIA LANKOWITZ Veranstalter und Durchführer: Ort: Zeit: Teilnehmer: Kosten: Leiter: Anmeldung: Haftung: Landesverband Steiermark MARIA LANKOWITZ,

Mehr

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,-

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck Diakonin Mary Lauck Riesstr. 27 27721 Ritterhude 04292-819642 Ev-Jugend-Ritterhude@gmx.de Taizé-Fahrt vom 16.-25.04.2011* für Jugendliche ab 17

Mehr

Ausschreibung Teilnehmer

Ausschreibung Teilnehmer Jugendrotkreuz www.roteskreuz.at WWW.LANDESJUGENDLAGER.AT Ausschreibung Teilnehmer Inhalt Elterninformation...3 Programm...5 Materialliste...6 Bestätigung für Schwimmprüfungen...7 Ansuchen um Schulfreistellung...8

Mehr

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt. Stefanie Bosch, Olgastr. 101, 72458 Albstadt An die Jugendleiter/innen der KG 11 Stefanie Bosch Jugendleiterin KG 11 Olgastr. 101 72458 Albstadt Tel. 0 74 31 / 306 66 10 Handy: 0176 / 490 828 90 Mail:

Mehr

Auf zur See mit der KjG!

Auf zur See mit der KjG! Auf zur See mit der KjG! Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn Anmeldung: Name, Vorname:. Straße:. PLZ & : Telefon:. E-Mail:.. Geb.-:. zum Sommerlager der KjG Bilfingen in Gaienhofen vom 18.08.-01.09.2017

Mehr

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M Mein Kind: -kann schwimmen -darf unter Aufsicht schwimmen -darf nach Absprache und in Gruppen den Zeltplatz in einem vorher festgelegten Bereich verlassen -darf Sport treiben In diesem Jahr besteht die

Mehr

Anmeldung zur Jugendfahrt

Anmeldung zur Jugendfahrt Anmeldung zur Jugendfahrt Hiermit melden wir unser Kind verbindlich für die Jugendfahrt der SG Coesfeld 06 nach Brilon-Hoppecke in der Zeit vom 09.07.2016 bis zum 16.07.2016 an: Name: Vorname: geboren

Mehr

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Aichach- Friedberg in Friedberg am Baggersee (Seestraße) vom

Mehr

Ausschreibung. für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen I und II. vom bis in Halle/Saale

Ausschreibung. für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen I und II. vom bis in Halle/Saale Ausschreibung für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen I und II vom 15.06. bis 17.06.2018 in Halle/Saale www.jrksachsen.de ORGANISATORISCHES Veranstalter: Termin / Ort: Jugendrotkreuz im DRK Landesverband

Mehr

Capoeira-Trainingslager vom bis in Potsdam

Capoeira-Trainingslager vom bis in Potsdam Liebe Eltern, Teltow, 25.04.2018 unser diesjähriges Capoeira-Sommercamp findet wieder in Potsdam statt. Wir übernachten dort im Seminarhaus HOCHLLAND in der Holzmarktstraße. Neben dem Training mit Nativa

Mehr

ERSTE HILFE BEWERBSRICHTLINIEN JUGEND NOE

ERSTE HILFE BEWERBSRICHTLINIEN JUGEND NOE ERSTE HILFE BEWERBSRICHTLINIEN JUGEND NOE VERSION April 2016 ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH JUGEND 3430 TULLN A.D. DONAU, FRANZ-ZANT-ALLEE 3-5 www.roteskreuz.at/noe/jugend

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1 Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1 (bitte bei Fahrtantritt der Freizeitleitung übergeben) Angaben zum Kind Nachname Vorname Geburtsdatum Die Angaben zum Kind, besonders zum Gesundheitszustand

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

ADAC Jugendfreizeit Mölln, 13. Mai bis 16. Mai 2016

ADAC Jugendfreizeit Mölln, 13. Mai bis 16. Mai 2016 Teilnahmebedingungen Der ADAC Schleswig-Holstein e.v. führt zur Förderung der allgemeinen Jugendarbeit über Pfingsten eine Jugendfreizeit in Mölln durch. Hierfür werden nachfolgende allgemeine Teilnahmebedingungen

Mehr

Mädchen*-GesangsWerkstatt Herbstferienfahrt

Mädchen*-GesangsWerkstatt Herbstferienfahrt Teltow, 24.09.2018 Liebe Eltern, Im Oktober startet die einjährige Mädchen*-GesangsWerkstatt Teltow, MädchenZukunftsWerkstatt in Kooperation mit der Stiftung JOB ggmbh und dem Philantow Familienzentrum.

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Sportcamp Regen für Jungen Pfingsten 2019 München, 24. 01. 2019 Wir fahren in das Sportcamp Regen im Bayrischen Wald. Dort warten

Mehr

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH! DJK Zeltlager 2017 Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Zeltplatz Windberg in Werpeloh Wann: 08.07. bis 13.07.2017 Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 25.06.2017 (Alle danach eingehenden Anmeldungen

Mehr

Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken

Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken Ausschreibung (2 Seiten) Juniorbläserwoche 2017 Wann: 02. 05. Juni 2017 Anreise: Freitag, 02. Juni 2017 von 16.00 17.00 Uhr Minikonzert: Montag, 05.

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn verbindlich zur Ferienbetreuung an. Name,

Mehr

Tagesfahrt Wilhelma/Stuttgart

Tagesfahrt Wilhelma/Stuttgart Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich zur Tagesfahrt am 05.10.2013 in die Wilhelma nach Stuttgart an. Name, Vorname: Geburtsdatum Straße Postleitzahl, Ort Tagesfahrt Wilhelma/Stuttgart 05.10.2013

Mehr

ADAC Jugendfreizeit Eckernförde, 7. Juni Juni 2019

ADAC Jugendfreizeit Eckernförde, 7. Juni Juni 2019 Teilnahmebedingungen Der ADAC Schleswig-Holstein e.v. führt zur Förderung der allgemeinen Jugendarbeit über Pfingsten eine Jugendfreizeit in Eckernförde durch. Hierfür werden nachfolgende allgemeine Teilnahmebedingungen

Mehr

7. Jugendrotkreuz Landeslager 5. Erste Hilfe Landesbewerb. Freitag 9. Juli bis Sonntag 11. Juli 2004

7. Jugendrotkreuz Landeslager 5. Erste Hilfe Landesbewerb. Freitag 9. Juli bis Sonntag 11. Juli 2004 7. Jugendrotkreuz Landeslager 5. Erste Hilfe Landesbewerb Freitag 9. Juli bis Sonntag 11. Juli 2004 Seite 1 von 10 Programmablauf: Zeit: Freitag 9. Juli 2004 bis 16:30 Anreise, Anmeldung, Zelte beziehen

Mehr

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Infoschreiben vom 18.11.2017 Über Pfingsten (Fr. 02. bis Mi. 07. Juni 2017) wollen wir mit der B-Jugend am Croatia- Football-Festival

Mehr

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren TV 1 Megawoche Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren Großes Zeltlagerkino-Spezial Liebe Kinder, herzlich laden wir Euch dieses Jahr ein mit uns quer durch das TV-Programm zu ziehen.

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

ERSTE HILFE BEWERBSRICHTLINIEN JUGEND NÖ AUSGABE 2011 JUGEND ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH

ERSTE HILFE BEWERBSRICHTLINIEN JUGEND NÖ AUSGABE 2011 JUGEND ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH ERSTE HILFE BEWERBSRICHTLINIEN JUGEND NÖ AUSGABE 2011 ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH JUGEND 3430 TULLN, FRANZZANTALLEE 35 www.roteskreuz.at/noe/jugend www.landeslager.at RICHTLINIEN

Mehr

Einverständniserklärung zur Teilnahme am Zeltlager 2018 der kath. Gemeinde St. Gallus

Einverständniserklärung zur Teilnahme am Zeltlager 2018 der kath. Gemeinde St. Gallus Einverständniserklärung zur Teilnahme am Zeltlager 2018 der kath. Gemeinde St. Gallus I. Teilnahmeerklärung Hiermit erlaube ich Vorname Nachname Geboren am Geboren in wohnhaft in Straße, Hausnummer, PLZ,

Mehr

Anmeldeschluss ist der 13. April 2018!

Anmeldeschluss ist der 13. April 2018! Liebe Johanniter, An alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Johanniter-Unfall-Hilfe sowie alle Mitglieder der Jugendgruppen und Schulsanitäter*innen der Johanniter-Jugend Baden-Württemberg:

Mehr

Ferienbetreuung in den Osterferien

Ferienbetreuung in den Osterferien Ferienbetreuung in den Osterferien Die Gemeinde Bitz bietet auch in den Osterferien eine Ferienbetreuung mit folgenden Workshops an: 1 Woche: Montag, 26.03.2018 Dienstag, 27.03.2018 Mittwoch, 28.03.2018

Mehr

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren in unserem Haus in Großarl im wunderschönen Salzburger Land (www.gaestehaus-gruber.at) mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Kopie des Impfpasses Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation

Mehr

11. Landespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

11. Landespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar 11. Landespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar vom 02.Juni bis 05.Juni 2017 auf dem Pfadfinderzeltplatz in Immenhausen Teilnahmegebühr von 45.- Euro (auch für JugendgruppenleiterInnen)

Mehr

Kinderyoga Kreativtage 2015 mit Hanna Pessl Littleyogi Kinderyoga Wien

Kinderyoga Kreativtage 2015 mit Hanna Pessl Littleyogi Kinderyoga Wien Kinderyoga Kreativtage 2015 mit Hanna Pessl Littleyogi Kinderyoga Wien A. Anmeldung Hiermit melde ich mein Kind zu den Kinderyoga Kreativtagen 2015 in Wien von 10. bis 14. August 2015 verbindlich an. Erziehungsberechtigte(r)

Mehr

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Es sind Sommerferien und Du möchtest wie im letzten Jahr etwas erleben? Neue Leute kennen lernen oder die Alten vom letzten Jahr wiedersehen?

Mehr

Sanitätshilfebewerb in Silber und Gold am in St. Georgen an der Gusen

Sanitätshilfebewerb in Silber und Gold am in St. Georgen an der Gusen Ausschreibung Sanitätshilfebewerb in Silber und Gold am 03.10.2009 in St. Georgen an der Gusen E HRENSCHUTZ Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann OÖ Ing. Erich Wahl MBA Bürgermeister St. Georgen an der Gusen

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Handbuch Feuerwehrjugend FORMULARE

Handbuch Feuerwehrjugend FORMULARE Handbuch Feuerwehrjugend FORMULARE Formblatt Anmeldung einer Feuerwehrjugend Formblatt Abmeldung einer Feuerwehrjugend Brief an die Eltern Formblatt Übernahme der Aufsichtspflicht Formblatt Krankheiten

Mehr

ADAC Jugendfreizeit List/Sylt, 06. Juni 09. Juni 2014

ADAC Jugendfreizeit List/Sylt, 06. Juni 09. Juni 2014 Teilnahmebedingungen Der ADAC Schleswig-Holstein e.v. führt zur Förderung der allgemeinen Jugendarbeit über Pfingsten eine Jugendfreizeit in List/Sylt durch. Hierfür werden nachfolgende allgemeine Teilnahmebedingungen

Mehr

Anmeldung. Männer / Berlin-Lax-Camp

Anmeldung. Männer / Berlin-Lax-Camp Männer / Berlin-Lax-Camp Männer / Berlin-Lax-Camp Berliner Hockey Club e.v. / Lacrosse-Abteilung / Wilskistraße 70 / 14 163 Berlin Bitte Formular ausdrucken, mit Druckbuchstaben leserlich ausfüllen und

Mehr

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Aus Alt mach Neu Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in 2016. Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Wir beginnen

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016

Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016 Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens Dienstag den 10. Oktober 2017 senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt

Mehr

Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule.

Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule. Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule.html) Seminar JU-2013-10 Es sind Sommerferien und Du möchtest etwas erleben?

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Das alles ist Lager:

Das alles ist Lager: Das alles ist Lager: RUNDUM-BETREUUNG Vollpension mit 4-Sterne-Küche Nachtwanderung Freizeitpark Schwimmen Nachtwache Disco Mini-Playback-Show Gruppenspiele Lagerolympiade Wasserspiele Lagerfeuer Fußballspiel

Mehr

Sommerlager der Pfarre Bad Ischl

Sommerlager der Pfarre Bad Ischl Sommerlager der Pfarre Bad Ischl 16.7.-22.7. 2017 http://wagner-illustration.de/panne-im-weltall/ Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir veranstalten auch heuer wieder ein Sommerlager für Groß und Klein. Eine

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

Jugendwoche Klassen Optimist, Zoom8, Hobie Cat Dragoon, 29er

Jugendwoche Klassen Optimist, Zoom8, Hobie Cat Dragoon, 29er Jugendwoche Klassen Optimist, Zoom8, Hobie Cat Dragoon, 29er 2. bis 6. August 2010 Der Union Yacht Club Neusiedlersee veranstaltet für die Klassen Optimist, Zoom8, Hobie Cat Dragoon und 29er im August

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

KIDSGAMES ABENTEUER ROM XXX.VI. - V.VII.MMXIX* DU BIST ZWISCHEN 7 UND 11 JAHRE ALT? DANN KOMM UND SEI DABEI! * 30. JUNI - 5. JULI

KIDSGAMES ABENTEUER ROM XXX.VI. - V.VII.MMXIX* DU BIST ZWISCHEN 7 UND 11 JAHRE ALT? DANN KOMM UND SEI DABEI! * 30. JUNI - 5. JULI KIDSGAMES ABENTEUER ROM XXX.VI. - V.VII.MMXIX* * 30. JUNI - 5. JULI 2019 1. FERIENWOCHE DU BIST ZWISCHEN 7 UND 11 JAHRE ALT? DANN KOMM UND SEI DABEI! SPANNENDE GESCHICHTEN AUS DER BIBEL RÖMISCHE TURNIERE

Mehr

AUSSCHREIBUNG LANDESWETTBEWERB STUFE I UND STUFE III VOM 14. BIS 16. JUNI 2019 IN DELITZSCH

AUSSCHREIBUNG LANDESWETTBEWERB STUFE I UND STUFE III VOM 14. BIS 16. JUNI 2019 IN DELITZSCH www.jrksachsen.de AUSSCHREIBUNG LANDESWETTBEWERB STUFE I UND STUFE III VOM 14. BIS 16. JUNI 2019 IN DELITZSCH www.jrksachsen.de ORGANISATORISCHES Veranstalter: Ausrichter: Termin / Ort: DRK-Landesverband

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens Freitag den 14. Dezember 2018 senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Das Team. Organisatorisches

Das Team. Organisatorisches Das Team Lagerleitung: Reitlehrer: Gruppenleiter: Thomas Weinsheimer, Andreas Rössler, Tanja Rössler, Sandra Ledig, Alexandra Koch-Weinsheimer Anton Gelfert diverse Jugendliche des RCN Organisatorisches

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens 17. ktober senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt Hamburg

Mehr

1 Veranstaltungsdaten

1 Veranstaltungsdaten 1 Veranstaltungsdaten 1.1 Veranstaltungsbezeichnung Veranstaltungsname: Kampfsport -> Raufen und Ringen Veranstaltungsnr: 180032 Veranstaltungsbezeichnung: 180032_01wa004_kkam 1.2 Veranstaltungsort Wichtel

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation (falls nötig) Chipkarte

Mehr

Bayerisches Rotes Kreuz

Bayerisches Rotes Kreuz BRK-Wasserwacht, Ortsgruppe Lauingen Bayerisches Oberer Birkackerweg 5 89415 Lauingen BRK-Kreisverband Dillingen an der Donau Zeltlager der Wasserwacht Ortsgruppe Lauingen 2018 Wasserwacht Ortsgruppe Lauingen

Mehr

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Seminar JU-2014-06 Es sind Sommerferien und Du möchtest wie im letzten Jahr etwas erleben? Neue Leute kennen lernen oder die Alten vom letzten

Mehr

Ausschreibung. für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen Bambini, I und II. vom bis in Wittenberg

Ausschreibung. für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen Bambini, I und II. vom bis in Wittenberg Ausschreibung für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen Bambini, I und II vom 17.05. bis 19.05.2019 in Wittenberg www.jrksachsen.de ORGANISATORISCHES Veranstalter: Termin / Ort: Jugendrotkreuz im DRK Landesverband

Mehr

Bewerbsrichtlinien Feuerwehr Medizinischer Dienst (FMD)

Bewerbsrichtlinien Feuerwehr Medizinischer Dienst (FMD) Bewerbsrichtlinien Feuerwehr Medizinischer Dienst (FMD) 1.1 Bedeutung des Bewerbes: In der Vorbereitungszeit zum Bewerb kommt es zur Wiederholung der Lehrinhalte, sowohl in Theorie als auch Praxis. Die

Mehr

ANMELDUNG/ INFORMATION. Kinderbetreuung in den Schulferien

ANMELDUNG/ INFORMATION. Kinderbetreuung in den Schulferien Zooschule Landau Zooverwaltung Hindenburgstr. 12 76829 Landau in der Pfalz Telefon: 06341 13-70 11 o. 13-70 02 Vormittags von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr Fax: 06341 13 70 09 Email: zoo@landau.de www.zooschule-landau.de

Mehr

Name des/r Schüler/in: Anschrift: _ Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten

Name des/r Schüler/in: Anschrift: _ Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten Name des/r Schüler/in: Anschrift: Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten 1. Ich versichere, dass ich sofort mitteilen werde, wenn in den letzten vier Wochen vor der Abfahrt in der Wohngemeinschaft

Mehr

Vorschrift für die Durchführung von Bewerben. im Österreichischen Roten Kreuz

Vorschrift für die Durchführung von Bewerben. im Österreichischen Roten Kreuz Vorschrift für die Durchführung von Bewerben im Österreichischen Roten Kreuz Beschlossen in der 204. Präsidentenkonferenz des Österreichischen Roten Kreuzes am 12.03.2009 Zugunsten der besseren Lesbarkeit

Mehr

Sanitätshilfebewerb in Bronze, Silber und Gold. am in Liebenau EHRENSCHUTZ. Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann OÖ

Sanitätshilfebewerb in Bronze, Silber und Gold. am in Liebenau EHRENSCHUTZ. Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann OÖ AUSSCHREIBUNG SANITÄTSHILFEBEWERB 17.09.2016 Liebenau Sanitätshilfebewerb in Bronze, Silber und Gold am 17.09.2016 in Liebenau EHRENSCHUTZ Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann OÖ Dr. Walter Aichinger Präsident

Mehr

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019 Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019 Primarschule Winkel ab SJ 2018/19 Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe 2. Standort / Räumlichkeiten 3. Öffnungszeiten 4. Transport 5. Tagesgestaltung

Mehr

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg Vom Urknall bis zum Durchknall Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg 1 2 Oberegg, den 3. Juni 2015 Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein wollen wir die notwendigen Informationen

Mehr

Ferienbetreuung/ Ferienangebote für Kinder/ Jugendliche im Alter zwischen 5 und 18 Jahren

Ferienbetreuung/ Ferienangebote für Kinder/ Jugendliche im Alter zwischen 5 und 18 Jahren Weihnachts-/ Neujahrsferien 2018 Diako Kinder- und Jugendhilfe Ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe Ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Einverständniserklärung zum Zeltlager der Jugendfeuerwehren Meißen, Niederau und Weinböhla vom 26. Juni bis 02. Juli 2016

Einverständniserklärung zum Zeltlager der Jugendfeuerwehren Meißen, Niederau und Weinböhla vom 26. Juni bis 02. Juli 2016 Jugendfeuerwehr Zeltlager Organisationsteam Ihr Ansprechpartner: jeweiliger Jugendwart 09.06.2016 Einverständniserklärung zum Zeltlager der Jugendfeuerwehren Meißen, Niederau und Weinböhla vom 26. Juni

Mehr

Meine Kind leidet unter folgenden Allergien, Krankheiten, Beschwerden (z.b.: Lebensmittelallergien, Wespenstichallergie, Asthma o.ä.

Meine Kind leidet unter folgenden Allergien, Krankheiten, Beschwerden (z.b.: Lebensmittelallergien, Wespenstichallergie, Asthma o.ä. Junior Ranger Pass _ Vor- und Zuname Junior Ranger Geburtsdatum Anschrift der Eltern/Erziehungsberechtigten Vor- und Zuname Adresse Telefon Mobil E-Mail Adresse Junior Ranger Gruppe Notfallnummer mit Kontakt

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2016

Fußball Freizeit Osterferien 2016 Fußball Freizeit Osterferien 2016 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

Anmeldeformulare bekommst du unter:

Anmeldeformulare bekommst du unter: Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Jugendzeltplatz Surwold s Wald Wann: 28.06. bis 03.07. 2016 (Di. bis So.) Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 12.06.2016 (Alle danach eingehenden Anmeldungen werden

Mehr

Anmeldebogen. Vertraulich. Verein BBT Aargau Postfach Brugg Zuweisende Stelle. Personalien Mutter Vater Name

Anmeldebogen. Vertraulich. Verein BBT Aargau Postfach Brugg Zuweisende Stelle. Personalien Mutter Vater Name Verein BBT Aargau Postfach 70 5201 Brugg 056 450 39 44 www.bbt-ag.ch Anmeldebogen Vertraulich Personalien Mutter Vater Name Vorname Geburtsdatum Adresse Wohnort Telefon Kinder Bei der Mutter lebend Beim

Mehr

Ferienlager Schloß Holte

Ferienlager Schloß Holte Ferienlager Schloß Holte Lageradresse Haus Marienmünster Münsterweg 42 33758 Schloß Holte-Stukenbrock http://www.ferien-in-holte.de Kontakt zu den Betreuern: Steve Gläser +49 173 5892056 Nadine Kus +49

Mehr

1) Pfadfinder Stammeslager Freizeit

1) Pfadfinder Stammeslager Freizeit 1) Pfadfinder Stammeslager Freizeit 27.07.2016 bis 06.08.2016 Das diesjährige Stammeslager/Zeltlager der Pfadfinder findet in der Zeit vom 27.07.2016 06.08.2016 statt. Anmeldung bitte direkt beim Veranstalter

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Für Jugendleiterinnen und Jugendleiter DLRG-Jugend Württemberg

Für Jugendleiterinnen und Jugendleiter DLRG-Jugend Württemberg Für Jugendleiterinnen und Jugendleiter DLRG-Jugend Württemberg 19.Oktober - 21.Oktober 2018 Hallo liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter! Hier erhaltet ihr die Ausschreibung für das Landeskindertreffen

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr Gemeinde Kreuzau Bahnhofstr. 7 52372 Kreuzau An Gemeinde Kreuzau -- Bahnhofstr. 7 52 372 Kreuau Für Rückfragen: GJFW Michael Bramer Tel. 0170/2253865 Kreuzau Drove, den 31. 3. 2016 Ausflug zum Klettersteig

Mehr

Sommerlager Juli Blauring & Jungwacht Oberegg

Sommerlager Juli Blauring & Jungwacht Oberegg Sommerlager 2014 19. - 26. Juli 2014 Blauring & Jungwacht Oberegg 1 2 Oberegg, den 28. Mai 2014 Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein wollen wir die notwendigen Informationen für unser Zeltlager in Oberschongau

Mehr

Einladung zum Familienpfingstlager vom am Großsander See

Einladung zum Familienpfingstlager vom am Großsander See Einladung zum Familienpfingstlager vom 13.05.-16.05.2016 am Großsander See Liebe Eltern, liebe Sipplinge, liebe Wölflinge, wie in jedem Jahr werden wir wieder ein Pfingstlager veranstalten. Auf Wunsch

Mehr

Freitag, bis Sonntag, Der Termin findet statt am Samstag, 21. April 2018 um Uhr im Jugendraum der Hellweghalle.

Freitag, bis Sonntag, Der Termin findet statt am Samstag, 21. April 2018 um Uhr im Jugendraum der Hellweghalle. März 2018 Liebe Kinder im Alter von 8-17 Jahren aus Ahden, liebe Eltern, es ist mal wieder so weit: Zeltlager 2.0 reloaded! Wir starten unser zweites Zeltlager im Jahr 2018 unter dem Motto, Kinder- und

Mehr

Wann? Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß

Wann? Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß Zeltlager 2011 Wann? - 18.-28.Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß KJG Groß - Zimmern Anmeldung Hiermit melden wir verbindlich unseren Sohn

Mehr

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt!

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt! Liebe Freundinnen & Freunde des Drachenbootsports, nach dem Rennen ist vor dem Rennen, deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt! Wir erfinden

Mehr

Zeltlager auf dem Campingplatz am Kiessee in Breitungen

Zeltlager auf dem Campingplatz am Kiessee in Breitungen Kinder- und Jugendfreizeittreff Tel.: 0 36 82 / 46 43 79 Hugo-Jacobi-Straße 10 Fax: 0 36 82 / 46 04 51 98544 Zella-Mehlis e-mail: FZT_ZM@web.de Zeltlager auf dem Campingplatz am Kiessee in Breitungen Auf

Mehr

Vorschrift für die Durchführung von Bewerben. im Österreichischen Roten Kreuz

Vorschrift für die Durchführung von Bewerben. im Österreichischen Roten Kreuz Vorschrift für die Durchführung von Bewerben im Österreichischen Roten Kreuz Beschlossen in der 195. Präsidentenkonferenz des Österreichischen Roten Kreuzes am 17.11.2006 Zugunsten der besseren Lesbarkeit

Mehr

Mission. He rtbeat. BundesjugendlageR, Leonding Ausschreibung

Mission. He rtbeat. BundesjugendlageR, Leonding Ausschreibung Ausschreibung Inhalt Allgemeine Informationen...2 Unterbringung...4 Programm...5 Informationen zum Erste-Hilfe-Bundesbewerb...6 Mission Heartbeat-Bewerb...8 Lagerordnung...9 Anmeldung...10 Lagerbeitrag...12

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr