Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1

2 "Cantaloupe Island" - Herbie Hancock Obligated To The Piano #4 Geschichte: "Cantaloupe Island" wurde erstmals 1964 auf Herbie Hancock's Album Empyrian Isles veröffentlicht. Neben Watermelon Man und Maiden Voyage ist es Hancocks bekanntester Song aus seiner frühen Phase. Er gilt inzwischen als Jazzstandard des Modalen Jazz. 199 veröffentlichte die britische Band Us den Song unter dem Titel Cantaloop (Flip Fantasia) als HipHop-Version, was dem Label Blue Note seinen bis dahin größten kommerziellen Erfolg bescherte - "funky, funky". Ein "Cantaloupe Island" findet man übrigens auf keiner Landkarte. Für viele Musiker (und Hörer) ist der Song allerdings "überbeansprucht", um es vorsichtig auszudrücken. Dieses Schicksal hat leider schon manch gute Komposition ereilt, man denke nur an A.C. Jobim's Girl from Ipanema. Herbie Hancock wurde 1940 in Chicago/Illinois geboren, sein erstes Konzert als klassischer Pianist gab er im Alter von elf Jahren. Nach dem Studium der Musik und der Elektrotechnik veröffentlichte er 1962 sein erstes Album unter eigenem Namen. Frühe Stationen seiner Karriere waren die Jahre im zweiten Quintett von Miles Davis und die Komposition der Filmmusik zu Michelangelo Antonionis Kultfilm Blow Up. Mitte der 70er Jahre gründete Hancock The Headhunters, die mit der Crossover-Nummer Chameleon ihren größten Hit hatten. In den 80ern landete Hancock mit Rock-it einen weltweiten Hit, außerdem erhielt er einen Oskar für den Score zum Film Round Midnight wurde sein Album River: The Joni Letters mit drei Grammy Awards ausgezeichnet. Seit 2011 ist er UNESCO Botschafter. Immer noch veröffentlicht er spätestens alle zwei Jahre ein neues Album. Bis heute zeichnen Herbie Hancock seine Experimentierfreudigkeit und seine Neugier auf alles Neue und Unbekannte aus, von der Musik über technische Entwicklungen bis hin zu kulinarischen Genüssen. Song und Arrangement: "Cantaloupe Island" ist - wie schon erwähnt - überbeansprucht und dieses Arrangement beansprucht den Song zweifellos ein weiteres Mal. Das Piano-Riff ist die eigentliche Hook-line des Stückes. Hancock spielt es ungefähr so: bzw. auf Db: Egal viel Spaß das Spielen des Riffs auch macht, es bleibt keine Hand mehr frei, um die Melodie unterzubringen. Mich stört es, wenn ein derart prägendes Riff in einem Arrangement zwar vorgestellt wird, dann aber aufgegeben werden muss zu Gunsten der Melodie bzw. eines Solos. Darum habe ich mich entschlossen, zunächst ganz auf das Riff zu verzichten und eine Rockabilly-Basslinie als rhythmisches Fundament zu benutzen. Die rechte Hand kann jetzt Chords und Melodie übernehmen. Erst im letzten Solochorus wird das Riff dann aufgegriffen. Wegen der Basslinie, weil sie es einfach nahelegt, ist das Arrangement triolisch interpretiert.

3 Cantaloupe Island besteht nur aus einem A-Teil, dieser A-Teil nur aus den drei Harmonien Fm7, Db7 und Dm11. Wie oft im Modalen Jazz stehen die Harmonien in keinem funktionalen Zusammenhang. Ein (improvisiertes) Solo sollte natürlich zu einem ordentlichen Vortrag des Stückes gehören. Zum einen weil es im Jazz üblich ist, zum anderen, weil das Stück sonst einfach zu kurz ist. Spieltipps: Das Ostinato in der linken Hand sollte präzise wie ein Uhrwerk laufen. Denke am besten an Drums und Bass, den genau deren Aufgabe erfüllt ein solches Ostinato. Die linke Hand ausgiebig alleine zu üben ist also Pflicht, solange, bis man keinerlei Anstrengung mehr in der Hand verspürt. Solltest Du irgendwann später beim Zusammenspiel der Hände merken, dass die linke Hand verkrampft (meistens im Unterarm), so liegt das Problem in der Regel in der rechten Hand, die nicht präzise genug auf das "Uhrwerk" in der linken Hand eingeht. Dann hilft nur das Tempo zu reduzieren und die Koordination der Hände zu überprüfen. Den Part der linken Hand hast Du zudem als eigenes Audiofile. Das Ostinato fordert einen nur sehr sparsamen Einsatz des Pedals, wenn überhaupt. 16tel-Noten wie in Takt 2, Vorschläge wie in Takt 9 und Quintolen wie in Takt 16 sind eigentlich nach dem gleichen Prinzip auszuführen: Das Entscheidende ist, die nächste Zielnote (ces, f bzw. c), auf die die 16tel, Vorschläge bzw. Quintolen hinführen, präzise im Timing zu erwischen. Spielt man die hinführende Notengruppe dann gleichmäßig im Tempo, wird es gut klingen. Ob es dann tatsächlich 16tel oder Quintolen sind oder etwas ganz anderes, ist egal. Auf die Zielnote und die Gleichmäßigkeit kommt es an, der Rest ist Geschmacksache. Ich hoffe Du hast Spaß an dieser etwas anderen Version von Cantaloupe Island, und wie immer......keep on playing! Greg

4 obligated to the piano: #4 Cantaloupe Island q=162 iq=iiq K Intro #### µ )#)))))))) 1 ))))#)))))) F 7 ' #### )#)))))))) ))))#)))))) ####, )) A F 7 P R E Vi I E)) ) W) -& 2 ) )! #### ) ) ) ))))) i ) ) ) ) ) ) ) ) V O R S C H A U 9 ####, #ííí)))) #)) Db7 ) #)) ))-))) 2 )! #### A ) ) P ) ) E R )) )) ) ) Ç ) ) U #) ) )) #### 1 ( #ííí)))) ))&) ) )))&) #### ) ) ) ) #) ) )) ) ) ) ) #) ) ) ) #### 17 ) -2 ) (, -&) ) 7 )) )&))))#)) #### &) &) ) ) ) )&)) &) &) ) ) ) ) )) Published by Hancock Music Company / Administered by Kobalt Music Publishing Ltd. Cantaloupe Island -1/4- Music: Herbie Hancock Arrangement: Greg Wittner ' ) 2 ) ))) )! ) 2))) #)) ) ) ) ) #) ) ) ) D 7( ) 11) -2 )(, -&) ) 7 )) )&)))))) &) &) ) ) ) ) &)) &) &) ) ) ) ) &)) )#)))))))) ))))#)))))) )#)))))))) ))))#)))))) µ

5 Obligated To The Piano - die Serie Motivation: Dem Klavier verpflichtet: Diesem Anspruch sollen die Klavierarrangements der Serie "Obligated To The Piano" genügen; nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich habe in den letzten 0 Jahren sehr viele Klavierarrangements unter den Fingern gehabt - Pop, Rock, Jazz, Filmmusik und Musicals - für meine Klavierschüler und für mich selbst. Nur wenige dieser Arrangements fand ich wirklich gut, einige wenigstens brauchbar, sehr viele aber nicht wert, erlernt bzw. gespielt zu werden. Das hat zum Teil berechtigte Gründe, etwa wenn das Arrangement leicht spielbar sein soll oder wenn es vor allem als Gesangsbegleitung gedacht ist. Und es gibt Songs, die sich für eine Klavierbearbeitung einfach nicht eignen. Egal, ich wünsche mir für jeden Song eine konzertable Fassung, Schwierigkeitsgrad und Werktreue sollten diesem Ziel untergeordnet sein. Ein gutes Klavierarrangement sollte klingen, als sei es eine Originalkomposition für Klavier: wie Bachs Wohltemperiertes Klavier, Beethovens Für Elise, Scott Joplins The Entertainer oder Keith Jarrets Köln Concert. Erst dann habe ich wirklich Spaß beim Spielen. Voraussetzung: Die Serie "Obligated To The Piano" richtet sich an fortgeschrittene Klavierspieler. Ich denke drei, vier Jahre ernsthafte Beschäftigung mit dem Klavier sind schon nötig, um Spaß an den Arrangements zu haben. Aber wie immer im Leben: mancher schafft's auf Anhieb, andere lernen es nie. Sicherheit im Umgang mit der Notenschrift setze ich voraus, auch ein wenig Wissen um Akkorde und Harmonielehre. Pack: Neben dem Notentext enthält jeder Download ein Editorial zum jeweiligen Stück. Hier findest Du zum einen Infos zum Komponisten bzw. der Band, Wissenswertes zur Komposition und Gedanken zum Arrangement. Zum anderen gibt das Editorial Tipps für effektives Üben, Hinweise auf evtl. Schwierigkeiten und Vorschläge zur Vortragsgestaltung. Jedes Pack enthält eine Aufnahme des jeweiligen Stücks im mp-format. Basierend auf dieser Aufnahme habe ich die Noten geschrieben, Du kannst dir also genau anhören, wie die geschriebenen Noten klingen sollten und dann gezielt darauf hinarbeiten. Zu manchen Arrangements gibt es zudem mp Add-Ons, etwa die linke Hand alleine, je nach dem, ob es fürs Üben sinnvoll ist. Auf die Angabe von Fingersätzen in den Partituren verzichte ich bewusst. Wer am Klavier so weit gekommen ist, weiß zum einen über Prinzipien von Fingersätzen Bescheid, zum anderen kennt er die Bedürfnisse und Besonderheiten der eigenen Hände. Falls mir die Erwähnung spezieller oder komplizierter Hand- bzw. Fingersätze sinnvoll erscheint, findest Du sie natürlich im Editorial oder im Notentext. Auch auf Phrasierungs - und Dynamikangaben verzichte ich weitgehend. Hier leisten die Aufnahmen der Arrangements bessere Dienste. Tipps: Zum Üben bzw. genauem Hören empfehle ich Dir eine Software, die Audiotracks zum einen langsamer abspielen kann, zum anderen die Möglichkeit bietet, Loops bzw. Schleifen zu bilden. Die Freeware "Best Practice" (Download: leistet hier gute Dienste, auch wenn sie (noch) nicht ganz perfekt funktioniert. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Serie "Obligated To The Piano", und sowieso immer viel Spaß am Klavier. Keep on playing! Greg

"Last Christmas" - Wham! Obligated to the Piano #8 Geschichte: Wenn es den Pop-Weihnachtssong gibt, dann ist es "Last Christmas". An diesem Song kommt man im Dezember einfach nicht vorbei, egal wo man

Mehr

Workshop Cantaloupe Island - Herbie Hancock

Workshop Cantaloupe Island - Herbie Hancock Workshop Cantaloupe Island - Herbie Hancock Ingmar Meissner 2. August 2012 1 Zur Entstehungsgeschichte Cantaloupe Island ist ein Jazzstandard von Herbie Hancock, der erstmals 194 veröffentlicht wurde.

Mehr

Click here if your download doesn"t start automatically

Click here if your download doesnt start automatically Jazz Piano 1 - Das Standardwerk von Tim Richards - Grundlagen von Jazz und Blues Piano, Harmonien, Technik und Improvisation - Klavier Noten mit CD und bunter herzförmiger Notenklammer Click here if your

Mehr

Erklärungen zum Inhalt...5. Einführung in die Grundlagen...7

Erklärungen zum Inhalt...5. Einführung in die Grundlagen...7 Inhalt Erklärungen zum Inhalt...5 Einführung in die Grundlagen...7 1. Kapitel...8 Tonbereich Walking Bass... 8 Diatonische Harmonik... 8 Grundregel 1... 9 Walking Bass Zweitonreihe... 10 Walking Bass Dreitonreihe...

Mehr

1. Akzente setzen - 1 -

1. Akzente setzen - 1 - Die Themen der aktuellen Ausgabe sind: Akzente setzen dazu Übungen Miniatur Night in Buenos Aires SoloStück Wave ( Teil von Tom Jobim Akzente setzen Akzente setzen sollte man immer wieder mal Nicht nur

Mehr

Einführung in die akustische Bluesgitarre

Einführung in die akustische Bluesgitarre Einführung in die akustische Bluesgitarre - Für Anfänger des Gitarrespiels - Zahlreiche einfache Vorschläge zur Bluesbegleitung - Erste Einweisung in das Melodiespiel: Pentatonik, Licks. - Technische Übungen

Mehr

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal)

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Henning Pertiet Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Helmut Peters schreibt im Organ Journal (1/2015): Die stilistische Bandbreite des in Hamburg geborenen Pianisten und Organisten Henning

Mehr

Was auch immer Du mit dem Instrument anstellen wirst, in diesem Buch werden die Basiskenntnisse zur Umsetzung Deiner Ambitionen vermittelt.

Was auch immer Du mit dem Instrument anstellen wirst, in diesem Buch werden die Basiskenntnisse zur Umsetzung Deiner Ambitionen vermittelt. Vorwort Hallo und herzlich willkommen zu Electric Bass Basics! Du hast Dir das bässte Instrument der Welt ausgesucht. In der Musik ist der Bass das, was man das Salz in der Suppe nennt. Schon bald wirst

Mehr

Vorwort. Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen,

Vorwort. Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen, Vorwort Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen, herzlich willkommen beim Gitarrenkonzert! Dieses Buch richtet sich an alle Gitarristinnen und Gitarristen, die die ersten Anfänge des Gitarrenspiels hinter

Mehr

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL CHICK COREA TRILOGY 25.4.2017 20 UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 25. April 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal CHICK COREA TRILOGY CHICK COREA PIANO EDDIE GOMEZ BASS BRIAN BLADE DRUMS Mit

Mehr

Basics >> Spieltechniken und Übungen.

Basics >> Spieltechniken und Übungen. Klavier Tom Peters Basics mit Spieltechniken und Übungen. CD Spielstücke von Klassik bis Jazz. Grundlagen der Musiktheorie. Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder, Textunterlegungen, Fassungen und

Mehr

Gemeinde Heusweiler und Filmtheater Heusweiler präsentieren am Freitag 21.Januar 2011, Uhr einen Film-/Jazz-Abend unter dem Titel Gershwin-Hits.

Gemeinde Heusweiler und Filmtheater Heusweiler präsentieren am Freitag 21.Januar 2011, Uhr einen Film-/Jazz-Abend unter dem Titel Gershwin-Hits. Pressetext Gemeinde Heusweiler und Filmtheater Heusweiler präsentieren am Freitag 21.Januar 2011, 20.00 Uhr einen Film-/Jazz-Abend unter dem Titel Gershwin-Hits. Einen musikalischen und filmischen Leckerbissen

Mehr

AIR ON THE G-STRING from Orchester Suite D-Dur, BWV1068

AIR ON THE G-STRING from Orchester Suite D-Dur, BWV1068 CONDUCTOR AIR ON THE G-STRING rom Orchester Suite D-Dur, BWV1068 Musik: JOH: SEB. BACH (1685-1750) Arranged by PETER SCHUELLER Grade 2+ - Perormance Time: 3:22 Instrumentation 1 - Conductor 1 - Piccolo

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil I Das Improvisieren von Begleitungen 23. Inhaltsverzeichnis 11 Einführung 17

Inhaltsverzeichnis. Teil I Das Improvisieren von Begleitungen 23. Inhaltsverzeichnis 11 Einführung 17 Inhaltsverzeichnis Über den Autor 7 Über den Übersetzer 7 Inhaltsverzeichnis 11 Einführung 17 Törichte Annahmen über den Leser 17 Welche Gitarre, welche Technik? 18 Wie man dieses Buch benutzt 18 Ein paar

Mehr

Christian Schütt. Leichte Stücke für den Gruppenunterricht

Christian Schütt. Leichte Stücke für den Gruppenunterricht Christian Schütt Leichte Stücke für den Gruppenunterricht Mit Audio-CD Inhalt orwort Einführende Übungen Trommel-Rhythmus 5 Leere Melodie-Saiten 6 Leere Bass-Saiten 8 Leere-Saiten-Lied Spielstücke Saite

Mehr

Bevor es losgeht Seite 1

Bevor es losgeht Seite 1 Bevor es losgeht Die richtige Sitzhaltung Wenn möglich, sollten Sie die Höhe Ihres Klavierhockers so einstellen, dass die Ellbogen etwas höher sind als die Klaviertastatur. Obwohl viele Profimusiker in

Mehr

Achte auf einen gleichmäßig pulsierenden Anschlag beim Spielen.

Achte auf einen gleichmäßig pulsierenden Anschlag beim Spielen. Reihenfolge der Partitur: Notation / Bass / E-Gitrarre Das Riff (Spielpattern) startet entweder auf der E-Saite (F#m) oder auf der A- Saite (Bm7). Achte auf einen gleichmäßig pulsierenden Anschlag beim

Mehr

c e g Amazing Grace am Klavier spielen lernen

c e g Amazing Grace am Klavier spielen lernen 57 Tonart, Amazing Grace Akkord C7 b b c e g Jetzt haben Sie die drei Dur-Akkorde in der Tonart kennen gelernt, die wir in diesem Lied nutzen. Schauen Sie noch einmal auf die Stufen: Akkord auf Stufe I

Mehr

11. Akkorde und Harmonie

11. Akkorde und Harmonie 11. Akkorde und Harmonie Menschen haben die Fähigkeit, Töne nicht nur hintereinander als Melodie wahrzunehmen, sondern auch gleichzeitig in ihrem Zusammenwirken als Harmonie zu erfassen. Man spricht hier

Mehr

E M A I L K U R S NOTEN LESEN LERNEN. Grundlagen

E M A I L K U R S NOTEN LESEN LERNEN. Grundlagen E M A I L K U R S NOTEN LESEN LERNEN Grundlagen Ich hoffe Du hast Dich Schritt für Schritt mit den Grundlagen des Notensystems in der 1. Lektion beschäftigt und auch ganz praktisch Noten geschrieben. Es

Mehr

Songs miteinander verbinden wie ein Barpianist

Songs miteinander verbinden wie ein Barpianist 1 Seite1 1 wie ein Barpianist Wenn man einem Barpianisten zugehört, dann merkt man häufig, dass der Pianist zwischen den Songs gar keine Pause macht. Fast wie von ganz allein endet ein Song und der Nächste

Mehr

"Theme Of Mission Impossible" - Lalo Schifrin Obligated to the Piano #6

Theme Of Mission Impossible - Lalo Schifrin Obligated to the Piano #6 "Theme Of Mission Impossible" - Lalo Schifrin Obligated to the Piano #6 Geschichte: Theme Of Mission Impossible ist die Titelmelodie der Fernsehserie Mission: Impossible, die zwischen 1966 und 1973 für

Mehr

Mit CD Seiten Noten als PDF-Datei zum Ausdrucken I N D E R P RAX I S - B A N D 2 DOWNLOAD PDF FILE. SPIELEN UND BEGLEITEN

Mit CD Seiten Noten als PDF-Datei zum Ausdrucken I N D E R P RAX I S - B A N D 2 DOWNLOAD PDF FILE.  SPIELEN UND BEGLEITEN Michael Gundlach I N D E R P RAX I S - B A N D D I E P O P K L AV I E R S C H U L E S O N G S P R O F E S S I O N E L L N A C H A K KO R D S Y M B O L E N SPIELEN UND BEGLEITEN Mit CD + 60 Seiten Noten

Mehr

Michael Gundlach. flinke finger. Das neue Fingertraining für alle Pop-Rockpianisten und Keyboarder. Flinke Finger MUSIC MIGU

Michael Gundlach. flinke finger. Das neue Fingertraining für alle Pop-Rockpianisten und Keyboarder. Flinke Finger MUSIC MIGU Michael Gundlach flinke finger Das neue Fingertraining für alle Pop-Rockpianisten und Keyboarder Flinke Finger MUSIC 1 Vorwort Fingerübungen kennt man in der Regel aus der klassischen Musik. Für den modernen

Mehr

MIGU-MUSIC, Michael Gundlach, Frankenthal

MIGU-MUSIC, Michael Gundlach, Frankenthal Herausgeber: Vertrieb: -, Michael Gundlach, Frankenthal www.migu-music.de artist ahead Musikverlag Wiesenstraße 2-6 69190 Walldorf Tel.: +49 (0)6227 60312 info@artist-ahead.de und - Verlag Jahnstraße 2

Mehr

Büttenrede Klänge

Büttenrede Klänge Büttenrede 2018 Klänge Ihr wisst, das Schönste am Gesang, Wenn sich die Stimmen klangvoll mischen und wenn kein falscher Ton dazwischen. Wenn der Gesang wie Soft- Eis schmeckt, wenn Christian ruft: Das

Mehr

Rock & Pop Piano. Klavier-Improvisation leicht gemacht - für Anfänger & Fortgeschrittene (inkl. CD) Bearbeitet von Michael Gundlach

Rock & Pop Piano. Klavier-Improvisation leicht gemacht - für Anfänger & Fortgeschrittene (inkl. CD) Bearbeitet von Michael Gundlach Rock & Pop Piano Klavier-Improvisation leicht gemacht - für Anfänger & Fortgeschrittene (inkl. CD) Bearbeitet von Michael Gundlach 1. Auflage 2014. Buch. 120 S. ISBN 978 3 86642 084 7 Format (B x L): 21

Mehr

Gitarre: C-Dur-Tonleiter Workshop

Gitarre: C-Dur-Tonleiter Workshop Gitarre: C-Dur-Tonleiter Workshop Aus Wikibooks Inhaltsverzeichnis 1 Sinn dieses Workshops 2 C-Dur-Tonleiter in den ersten drei Bünden (ohne Noten) 3 Vier Regeln für das Finden der Töne auf Gitarre 3.1

Mehr

1 Online-Klavierkurs.com: Akkorde Die aus richtige 2 Tonarten Handhaltung in 1 am Song Klavier Seite Seite1 1 Liebe Tastenfreundin, lieber Tastenfreund, Katrin hier... Du lernst den Umgang mit Akkorden,

Mehr

Drum Training Playalong + MP3-CD: Das ultimative Trainingsprogramm für das Schlagzeug. Click here if your download doesn"t start automatically

Drum Training Playalong + MP3-CD: Das ultimative Trainingsprogramm für das Schlagzeug. Click here if your download doesnt start automatically Drum Training Playalong + MP3-CD: Das ultimative Trainingsprogramm für das Schlagzeug Click here if your download doesn"t start automatically Drum Training Playalong + MP3-CD: Das ultimative Trainingsprogramm

Mehr

Ein halbes Dutzend groovy Jazz-Standards

Ein halbes Dutzend groovy Jazz-Standards Paul L. Schütt Ein halbes Dutzend groovy Jazz-Standards für Posaune Spielend improvisieren mit Magic Tones 50150 173 1. Auflage 2010 ISBN 978 3 86642 019 9 ISMN M 50150 173 1 2010 artist ahead Musikverlag

Mehr

Vierstimmige Akkordtypen der Popmusik 5 Major7-Akkord 6 Moll7-Akkord 16 Dominant-Sept-Akkord 19

Vierstimmige Akkordtypen der Popmusik 5 Major7-Akkord 6 Moll7-Akkord 16 Dominant-Sept-Akkord 19 Inhalt Zum Umgang mit diesem Lehrbuch Tipps zum Üben Vierstimmige Akkordtypen der Popmusik Major7-Akkord 6 Moll7-Akkord 6 ominant-sept-akkord 9 Akkordaufsplittung für Fortgeschrittene 9 Akkordaufsplittung

Mehr

Klavierunterricht Nico Uhl

Klavierunterricht Nico Uhl Klavier üben Üben Sie noch oder spielen Sie schon? Die neuere Musikpädagogik, bei der man das Wort "Üben" nicht mehr gebrauchen und durch "Spielen" ersetzen soll, beschneidet uns in der Möglichkeit der

Mehr

Vor- und Nachname: Wie alt bist du? Welche Musik magst du? Kreuze die Genres auf einer Skala entsprechend an: Rock gar nicht... sehr. Pop...

Vor- und Nachname:   Wie alt bist du? Welche Musik magst du? Kreuze die Genres auf einer Skala entsprechend an: Rock gar nicht... sehr. Pop... RockPop Scout Bewerbungsbogen Bitte teile uns etwas über deine Interessen und Wünsche mit. Das hilft uns, dein persönliches RockPop Scout Jahr möglichst passend für dich vorzubereiten. Vor- und Nachname:

Mehr

Die E-Gitarre an der Regionalen Musikschule Liestal. Lernziele, Anforderungen und Repertoire in 7 Stufen Ursus Bachthaler & Jérôme von Allmen

Die E-Gitarre an der Regionalen Musikschule Liestal. Lernziele, Anforderungen und Repertoire in 7 Stufen Ursus Bachthaler & Jérôme von Allmen Niveau 1 1-2 Jahre Meine 6 Saiten und weiss wie sie heissen Die verschiedenen Teile meiner Gitarre, weiss wie sie heissen und was sie (klanglich) bewirken Die verschiedenen Elemente (Puls/Takt/Rhythmus/Harmonie/Melodie)

Mehr

Titel Anzahl Stücke Piano-Version Band-Version Konzertensemble-Version MEGA MAN X (SFC) 34 Verkaufsstart

Titel Anzahl Stücke Piano-Version Band-Version Konzertensemble-Version MEGA MAN X (SFC) 34 Verkaufsstart 10.12.2018 25-jährige Jubiläum der Spielereihe MEGA MAN X: Veröffentlichung der Musiknoten und Aufnahmen der Hintergrundmusik sowie Fan-Abstimmung zu Konzertaufnahmen einzelner Stücke GMSTORE CORP. Anlässlich

Mehr

Basics >> Übungen zur Spieltechnik.

Basics >> Übungen zur Spieltechnik. Klavier Herb Kraus Basics mit >> Übungen zur Spieltechnik. CD >> Solospiel und Begleitung. >> Grundlagen der Musiktheorie. Klavier Basics Herb Kraus Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder, Textunterlegungen,

Mehr

Workshops und Seminare

Workshops und Seminare Workshops und Seminare Auf Anfrage veranstalte ich 2-3 tägige Seminare/Workshops zu meinem Konzept. Teilnehmerzahlen: min 10 - max. 20 Mögliche Seminar-/Workshopthemen: Latin american percussion Melodische

Mehr

2A. Erstes Spiel auf Leersaiten

2A. Erstes Spiel auf Leersaiten www.four-strings.de Lektion 2 1 2A. Erstes Spiel auf Leersaiten Spiele die folgenden Übungen zum Metronom mit 60bpm oder zum Drumtrack #1 auf CD No. 2 (Track 21). Zähle laut mit und versuche nicht aus

Mehr

INHALT KAPITEL THEMA SEITE CD-NR.

INHALT KAPITEL THEMA SEITE CD-NR. INHALT KAPITEL THEMA SEITE CD-NR. Intro 7 1. Grundbegriffe 1 8 Ganztöne + Halbtöne 8 2. Grundbegriffe 2 9 Die Durtonleiter 9 3. Der Standard-Fingersatz D2 für Dur-Tonleitern 15 3.1 Eine Rhythmuspyramide

Mehr

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe Projektleitung: Prof. Dr. Frauke Heß 1 1. In welcher Klasse bist du? Klasse (z.b. 8c) 2. Bist du weiblich oder männlich? weiblich männlich

Mehr

Groovy Jazz-Standards für Querflöte

Groovy Jazz-Standards für Querflöte Groovy Jazz-Standards für Querflöte Spielend Improvisieren mit Magic Tones. (inkl. CD) Bearbeitet von Paul Schütt 1. Auflage 2010. Buch. 36 S. ISBN 978 3 86642 020 5 Format (B x L): 21 x 29,7 cm Gewicht:

Mehr

Inhaltsverzeichnis ÜBER DEN AUTOR... 6

Inhaltsverzeichnis ÜBER DEN AUTOR... 6 Inhaltsverzeichnis ÜBER DEN AUTOR... 6 EINLEITUNG...7 WIE BENUTZE ICH DIESES BUCH/CD PACKAGE... 8 WELCHE HARPS BRAUCHE ICH?... 8 ÜBER DIE TABULATUR... 9 DIE STÜCKE... 11 1. SESSION SHUFFLE... 12 2. POOR

Mehr

Kino Kino. Filmmusik für Piano. Robert Francis

Kino Kino. Filmmusik für Piano. Robert Francis Filmmusik ür Piano Robert Francis 205 by Alred Music Publishing GmbH ino@alredverlag.de alredmusic.de Alle Rechte vorbehalten! Printed in Germany Art.-Nr.: 20252G (Buch/) ISBN 0: 3-93638-87- ISBN 3: 978-3-93638-87-5

Mehr

Die Entwicklung des OOGIE- OOGIE. von Jana Fuest (23)

Die Entwicklung des OOGIE- OOGIE. von Jana Fuest (23) Die Entwicklung des OOGIE- OOGIE von Jana Fuest (23) Mo-va-on Inhaltsverzeichnis Was ist Jazz? Sklavenhandel Entstehung Boogie-Woogie Musiktheorie Boogie-Woogie Musiker Spirituals to Swing Concert Boogie-Woogie

Mehr

Musiklizenzierung war noch nie so einfach!

Musiklizenzierung war noch nie so einfach! VivA La Revolution Musiklizenzierung war noch nie so einfach! Leidenschaftlich Musik ist viel mehr als Klang, Raum und Töne. Sie ist die hörbare Liebe, vertonte Sehnsucht und in Schwingungen versetzte

Mehr

Modern Styles for Piano. Bernd Arhelger

Modern Styles for Piano. Bernd Arhelger Modern Styles for Piano Bernd Arhelger Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografi e; detaillierte bibliografi

Mehr

Ein halbes Dutzend Jazz-Duette Vol. 1 - Posaune

Ein halbes Dutzend Jazz-Duette Vol. 1 - Posaune Ein halbes Dutzend Jazz-Duette Vol. 1 - Posaune 6 Jazz-Playalongs (inkl. Download) Bearbeitet von Heiko Raubach, Hans-Jörg Fischer 1. Auflage 2012. Broschüren im Ordner. 72 S. ISBN 978 3 86642 059 5 Format

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Schulwerk in 3 Bänden

Schulwerk in 3 Bänden LEO KREMSER UNTERRICHTSLITERATUR TROMPETE Schulwerk in 3 Bänden Trotz der Fülle an Trompetenschulen gibt es kaum Unterrichtsliteratur, die auch für junge Anfänger genug Arbeitsmaterial bietet und tonlagenmäßig

Mehr

Musik ist ein Kosmos,

Musik ist ein Kosmos, 1 Musik ist ein Kosmos, Egal, was andere Dir erzählen, und egal, was ich Dir erzähle: Der Wichtigste in der Musik bist Du. Denn das Schönste an der Musik ist, dass es zwar Konventionen gibt, aber man muss

Mehr

www.pianopatternbox.com Herzlich willkommen zur Piano-Pattern-Box! Beschreibung Was ist die PianoPatternBox? Die PianoPatternBox ist eine zeitsparende Hilfe (Ideenpool) für das Begleiten von Songs nach

Mehr

Weihnachtslieder am Klavier: Einfach schöne Weihnachtslieder zum Spielen & Mitsingen - ab 6 Jahren. Spielbuch für Klavier. Musiknoten für Piano.

Weihnachtslieder am Klavier: Einfach schöne Weihnachtslieder zum Spielen & Mitsingen - ab 6 Jahren. Spielbuch für Klavier. Musiknoten für Piano. Weihnachtslieder am Klavier: Einfach schöne Weihnachtslieder zum Spielen & Mitsingen - ab 6 Jahren. Spielbuch für Klavier. Musiknoten für Piano. Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke Ludwig van Beethoven! Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Max und die Trommelbande

Max und die Trommelbande Michael Großmann Max und die Trommelbande Das ultimative Schlagzeugbuch für Kinder artist ahead Michael Großmann Max und die Trommelbande 50150 164 5. Auflage 2016 ISBN 978 3 866420 10 6 2010 Michael

Mehr

GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin

GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin 2010 startete Gudrun Liemberger ihr neues Projekt GuGabriel. Der Name setzt sich aus ihren beiden Vornamen, Gudrun und Gabriele, zusammen. 2011 erschien das Album

Mehr

presse infos

presse infos presse infos 2013 www.millionsofdreads.at www.facebook.com/millionsofdreadsmusic www.myspace.com/millionsofdreadsmusic Millions Of Dreads sind: Peter Lessing aka Mr. Blessings gesang Konstantin Zwitter

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

K. Michael Köhn. Bass-Workshop II. Grooves, Übergänge und Linien Eine Einführung.

K. Michael Köhn. Bass-Workshop II. Grooves, Übergänge und Linien Eine Einführung. K. Michael Köhn Bass-Workshop II Grooves, Übergänge und Linien Eine Einführung www.musikschule-lichterfelde.de Bass-Workshop II Was ist die Aufgabe des Basses: Der Bass wird in einer Band zur Rhythmusgruppe

Mehr

Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland

Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland Glorietteallee 2, A-7000 Eisenstadt, Tel.: +43 2682 63734, Fax: +43 2682 63734/4, Internet: www.haydnkons.at, e-mail: office@haydnkons.at ANFORDERUNGEN

Mehr

Pulsübungen Einheit 1: Pulsübungen Einheit 2: Zählen Ein Takt entsteht 6 1 4

Pulsübungen Einheit 1: Pulsübungen Einheit 2: Zählen Ein Takt entsteht 6 1 4 Inhalt Seite Pulsübungen Einheit 1: Pulsübungen 4 1 3 Einheit 2: Zählen Ein Takt entsteht 6 1 4 Rhythmustraining 9 Body Talk 10 Einheit 3: Notenschrift, Viertelnote und Viertelpause, Staccato 12 5 6 Einheit

Mehr

5 Grundlegende Regeln des Lernens

5 Grundlegende Regeln des Lernens 5 Grundlegende Regeln des Lernens Die einzige Möglichkeit ein guter Gitarrist zu werden ist Zeit zu investieren. Es gibt keine Alternative, mit der man das ernsthafte Lernen ersetzen kann. Du kannst dir

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar Die Revolution der Musikwelt 1998 kam der erste MP3-Spieler auf den Markt. Das Format MP3 reduziert Audiodateien auf die Töne, die Menschen bewusst wahrnehmen können. Bernhard Grill ist einer der Erfinder

Mehr

Akkorde F, Bb und C mit links greifen Seite Liebe Klavierfreundin, lieber Klavierfreund, schön, dass du die Probleme, die sich ums Klavierspiel drehen, nun ernsthaft angehen möchtest. Mein Name ist Katrin

Mehr

Meine zweite Klavierschule!

Meine zweite Klavierschule! Jens Rupp Meine zweite Klavierschule! Der leichte Einstieg für Kinder ab 8 Jahren & Erwachsene - die Fortsetzung! 1. Auflage 2017 ISBN: 978 3 86642 110 3 2017 Jens Rupp und artist ahead Musikverlag Alle

Mehr

Freue Dich! Christiane Dehmer. Deutsche Weihnachtslieder überraschend anders

Freue Dich! Christiane Dehmer. Deutsche Weihnachtslieder überraschend anders Christiane Dehmer Freue Dich! Deutsche Weihnachtslieder überraschend anders Für Klavier arrangiert als Pop, Latin, Soul & Swing... In erleichterten und erweiterten Versionen Plus: Leadsheets mit Akkordsymbolen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil 1. Teil 2

Inhaltsverzeichnis. Teil 1. Teil 2 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Die Tastatur... Seite 4 Die Haltung... 4 Der Fingersatz... 5 Das Notensystem... 5 Die Notenschlüssel... 5 Die Noten- und Pausenwerte... 6 Das Zählen der Noten... 7 Die Taktangabe...

Mehr

Einführung. Die Übungen. Die Songs. Die CD. Die Akkordsymbole. Internationale Schreibweise. Fingersatz

Einführung. Die Übungen. Die Songs. Die CD. Die Akkordsymbole. Internationale Schreibweise. Fingersatz Inhalt Einführung... 4 Grundlagen... 5 Improvisation mit 2 Tönen... 6 Improvisation mit 3 Tönen... 8 Love with Passion (Leadsheet)...12 Love with Passion (Klavierversion)...14 Kombination der Dreitonreihe...

Mehr

Wie geht's weiter? Anhang 1, die Groove-Abhakliste 1. Teil

Wie geht's weiter? Anhang 1, die Groove-Abhakliste 1. Teil Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 5 Vorwort... 8 Methodische Tipps... 9 Die Trommelbande stellt sich vor (ein bisschen Theorie)... 1 1 Ein bisschen mehr Theorie... 12 Die wichtigsten Schlaginstrumente

Mehr

I N D E R P R AX I S - B A N D 1

I N D E R P R AX I S - B A N D 1 Michael Gundlach I N D E R P R AX I S - B A N D Die Pop Klavierschule Songs professionell nach Akkordsymbolen spielen und begleiten www.migu-music.com DOWNLOAD PDF FILE Inhalt Zum Umgang mit diesem Lehrbuch

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Der E-Moll Akkord (Em)

Der E-Moll Akkord (Em) Der E-Moll Akkord (Em) Am einfachsten auf der Gitarre zu greifen und zu spielen ist wohl der Akkord Em. Zum Einen greifst du mit einem Paket aus zwei Fingern an einer Stelle des Griffbretts zu. Zum Anderen

Mehr

Man könnte wirklich neidisch werden...

Man könnte wirklich neidisch werden... Man könnte wirklich neidisch werden...... wenn man hört, mit welcher Leichtigkeit manche Saxophonisten die stärksten Improvisationen abdrücken. Schluß mit dem Neid! Endlich gibt es ein Buch für angehende

Mehr

LERNSEQUENZ 1: MIT STAIRPLAY MUSIZIEREN

LERNSEQUENZ 1: MIT STAIRPLAY MUSIZIEREN LERNSEQUENZ 1: MIT STAIRPLAY MUSIZIEREN VON HUBERT GRUBER HERAUSGEGEBEN VON: HAUS DER MUSIK WIEN IN KOOPERATION MIT DER LANG LANG INTERNATIONAL MUSIC FOUNDATION MIT STAIRPLAY MUSIZIEREN Hier lernst du

Mehr

FINGER FITNESS CENTER FFC

FINGER FITNESS CENTER FFC FINGER FITNESS CENTER FFC Piano Technik Grundlegende Trainingseinheiten leicht gemacht! -ab dem. Jahr am Klavier- von Eva-Maria Rieckert Hallo Spieler / Spielerin des FFC PianoTechnik, Du willst Klavier

Mehr

klavier lernen buch BD302DD6DB1D BD87ECD Klavier Lernen Buch 1 / 7

klavier lernen buch BD302DD6DB1D BD87ECD Klavier Lernen Buch 1 / 7 Klavier Lernen Buch 1 / 7 2 / 7 3 / 7 Klavier Lernen Buch Denn beim Klavier lernen gilt immer eines: DU alleine bist für den Erfolg verantwortlich. Das einzige, was dir ein Lehrer, eine Lehrmethode oder

Mehr

Thema: Elementare Musiklehre (Musikalische Gestaltungsmittel, Rhythmik, Melodik, Harmonik, Dynamik, Artikulation) Klasse: 7/8

Thema: Elementare Musiklehre (Musikalische Gestaltungsmittel, Rhythmik, Melodik, Harmonik, Dynamik, Artikulation) Klasse: 7/8 Thema: Elementare Musiklehre (Musikalische Gestaltungsmittel, Rhythmik, Melodik, Harmonik, Dynamik, Artikulation) Klasse: 7/8 3.3.2. - wenden Noten als Hörhilfe an. - erschließen sich Notentexte mit Hilfsmitteln.

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, die folgenden Seiten sollen Ihren Schülern helfen, sich auf die Veranstaltung Jazz s cool vorzubereiten. Um ein größtmögliches Verständnis für die Entwicklung des Jazz,

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Workshops am Montag. Uhrzeit Lehrkraft Raum Aktion

Workshops am Montag. Uhrzeit Lehrkraft Raum Aktion Workshops am Montag 16:00-16:45 Buchert 14 So kann Üben Spaß machen I Erlewein 25 Offene Probe Nachwuchsorchester Farhadi 1 Big Band Probe Franke 27 Rhythmisch Spielen Grigorjan 4 Was steckt in einem Akkordeon?

Mehr

Everybody Hurts: An Essential Guide To Emo Culture By Trevor Kelley, Leslie Simon READ ONLINE

Everybody Hurts: An Essential Guide To Emo Culture By Trevor Kelley, Leslie Simon READ ONLINE Everybody Hurts: An Essential Guide To Emo Culture By Trevor Kelley, Leslie Simon READ ONLINE La Guitarra Espanola: Flamenco und Klassik in mittlerem Schwierigkeitsgrad Abi Wallenstein - My Style/ Blues

Mehr

RED HOUSE IS ROCKING. Zum Stil

RED HOUSE IS ROCKING. Zum Stil CD 3/9 Red House is Rocking RED HOUSE IS ROCKING Bert M. Lederer Zum Stil CD-Titel CD-Titel 3 (Fulltrack) 9 (Playback) Stevie Ray Vaughan ist wohl einer der bedeutendsten Bluesgitarristen der letzten 30

Mehr

Hans-Günter Heumann PIANO KIDS. Die Klavierschule für Kinder. Band 3 ED 8303

Hans-Günter Heumann PIANO KIDS. Die Klavierschule für Kinder. Band 3 ED 8303 Hans-Günter Heumann PIANO KIDS Die Klavierschule für Kinder mit SPASS UND AKTION Band 3 ED 8303 DOPPELGRIFFE IN TERZEN M. M. = 26 2 3 3 ALLEGRETTO op. 823 Nr. 22 4 Carl Czerny (79-87) 3 2 2 4 3 2 996 Schott

Mehr

Neuerscheinungen 2012

Neuerscheinungen 2012 Neuerscheinungen 2012 Chordpiano-Workshop Frei Klavier spielen lernen mit Akkorden Ringbuch Titel: Untertitel: Autorin: Einbandart: Seiten: Format: Gewicht: Sprache: Zielgruppe: Chordpiano-Workshop Frei

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke Johann Sebastian Bach! Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio Fachbereich Streichinstrumente Violoncello Literaturempfehlungen für den Unterricht an Musikschulen Ausgabe April 2016 gesichtet von den Fachberater(inne)n für den VdM Redaktion: Matthias Pannes Violoncello

Mehr

Burkhard Kinzler Jesu meine Freude

Burkhard Kinzler Jesu meine Freude Burkhard Kinzler Jesu meine Freude Jazz-Chorbuch für gemischten Chor zu Liedern des Evangelischen Gesangbuchs Alles ist an Gottes Segen 35 Das ist köstlich, dir zu sagen Lob und Preis 18 Fröhlich soll

Mehr

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Melodien aufzuschreiben (Notation). Zwei davon werden hier vorgestellt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Melodien aufzuschreiben (Notation). Zwei davon werden hier vorgestellt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Melodien aufzuschreiben (Notation). Zwei davon werden hier vorgestellt. klassische Notation mit 5 Notenlinien Du kennst diese Notenschrift vermutlich vom Singunterricht

Mehr

Grundlagen Lektion 5

Grundlagen Lektion 5 E M A I L K U R S NOTEN LESEN LERNEN Grundlagen Lektion 5 Du hast in der letzten Lektion (Nr. 4) alle 8 (Basis)-Noten in der normalen Lage geübt. Dieses wichtige Fundament ist die Grundlage für alle weiteren

Mehr

Eine musikpädagogische Anregung für das Kolumbus-Schulprojekt des Festspielhauses Baden-Baden

Eine musikpädagogische Anregung für das Kolumbus-Schulprojekt des Festspielhauses Baden-Baden A CHIM F ESSLER MACK THE KNIFE EIN ARRANGEMENT FÜRS KLASSENMUSIZIEREN Eine musikpädagogische Anregung für das Kolumbus-Schulprojekt des Festspielhauses Baden-Baden INHALT 1. Hinweise zum Arrangement...

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung im Harmonieinstrument für den Studiengang L1

Anforderungen für die Eignungsprüfung im Harmonieinstrument für den Studiengang L1 Anforderungen für die Eignungsprüfung im Harmonieinstrument für den Studiengang L1 Mögliche Harmonieinstrumente sind Klavier, Gitarre und Akkordeon. Auf dem gewählten Instrument ist folgendes vorzutragen:

Mehr

DIE APP FIGURE ZUSAMMENFASSUNG

DIE APP FIGURE ZUSAMMENFASSUNG MUSIK SELBST PRODUZIEREN WORKSHOP 318, KAPITEL 1 DIE APP FIGURE Mit Apps eigene Musik zu produzieren macht Spaß und vermeidet Copyright-Probleme. Robb Montgomer y - Direktor der Smart Film School in Berlin

Mehr