Der Star ist die Mannschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Star ist die Mannschaft"

Transkript

1

2

3 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT Der Star ist die Mannschaft Liebe Handball-Fans, ich begrüße Euch zum Bundesliga-Duell gegen den VfL Gummersbach, den Rekordmeister aus dem Oberbergischen, gegen den wir heute wieder einen Schritt nach vorn machen und vor allem natürlich zwei Punkte einfahren wollen. In unserer SAP ARENA sind wir in der Favoritenrolle und die nehmen wir auch an. Nicht zuletzt, weil unser Team zuletzt durch sehr engagierte, geschlossene und leidenschaftliche Auftritte auf sich aufmerksam machen konnte. Der Star ist die Mannschaft und soll/muss sich kontinuierlich weiter entwickeln. Noch haben wir nicht das komplette Potenzial, das in unserer Truppe steckt, ausgeschöpft, aber wir haben in den zurückliegenden Partien den richtigen Weg beschritten. Und wirklich jeder Spieler hat seinen Beitrag zu den tollen Vorstellungen, gerade auch in der Champions League, geleistet. Daran wollen wir heute anknüpfen. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir für einen Klasse-Event im Handballtempel der Region sorgen und uns in der Bundesligatabelle nach oben orientieren. Die Löwen bauen gegen den VfL Gummersbach auf ihren achten Mann, die Löwen zählen auf Euch! Euer IMPRESSUM Löwengebrüll, das offizielle Heimspielheft der Rhein-Neckar Löwen Herausgeber: Rhein-Neckar Löwen GmbH Mallaustraße Mannheim Redaktion: Ute Krebs Telefon: 621/ krebs@rhein-neckar-loewen.de Titelgestaltung: Imago Walldorf GmbH Texte: Christin Haas, Ute Krebs, Frieder Scholtes, Terence Träber, Michael Wilkening Bilder: GES Sportfoto, Dettenheim Sörli Binder, Ingo Partecke, Terence Träber, Michael Wilkening, Baden Lions LÖWEN im Internet: Druck: ARO-Druck, Alzey 3

4

5 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 INHALT 6 INTERVIEW Sławomir Szmal *************************************************************************************************************************************************** 16 PORTRAIT Guðjón Valur Sigurðsson *************************************************************************************************************************************************** 24 GEGNER VfL Gummersbach *************************************************************************************************************************************************** 27 GEGNER Momir Ilic *************************************************************************************************************************************************** 37 BUNDESLIGA AKTUELL TUSEM Essen *************************************************************************************************************************************************** 5 GRENZENLOS EM-Quali *************************************************************************************************************************************************** 52 REGIONALLIGA Karl-Heinz Mächtel *************************************************************************************************************************************************** 59 FANCLUB Grillfest mit den Löwen *************************************************************************************************************************************************** 5

6 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 INTERVIEW Ich kann mit den Löwen Titel gewinnen Nach Uwe Gensheimer und Mariusz Jurasik ist Sławomir Szmal der dienstälteste Spieler bei den Rhein-Neckar Löwen. Nach dem zweiten Aufstieg der Badener wechselte der Torhüter vom TuS N-Lübbecke in den Süden und hatte entscheidenden Anteil daran, dass der Klub sich stetig weiter in die nationale und internationale Spitze arbeitete. Dabei rückt der Pole in der öffentlichen Wahrnehmung oft nicht in den Fokus. Dabei war er es, der seine Mannschaft bei der Weltmeisterschaft 27 ins Endspiel führte und in der Vorrundenpartie gegen Deutschland herausragte. Auch im Finale demonstrierte Szmal seine Klasse, konnte die Niederlage gegen den Gastgeber dennoch nicht verhindern. Mit seinen katzenartigen Reflexen hat der 3-Jährige schon viele Weltklasse-Angreifer ganz alt aussehen lassen. Auf die Künste der polnischen Katze dürfen sich die Löwen-Fans noch länger freuen, denn der Keeper hat seinen Vertrag bis zum 3. Juni 211 verlängert. Herr Szmal, Sie haben Ihren Kontrakt bis ins Jahr 211 verlängert. Was waren die ausschlaggebenden Gründe dafür? Ich will immer in einer Mannschaft spielen, in der es möglich ist, Titel zu gewinnen. Bei den Löwen ist das der Fall. Ich sehe die Chance, hier in den nächsten Jahren in der Champions League ganz vorne dabei zu sein und Deutscher Meister zu werden. Jeder Spieler träumt doch davon, in einem solchen Team zu spielen. Gab es auch andere Offerten? menbedingungen sind in Polen nicht so gut und außerdem fühlen wir uns hier im Raum sehr wohl. Wo sind Sie denn heimisch geworden? Meine Familie und ich leben in der Hauptstadt Tiefenbach. Spaß beiseite, Östringen-Tiefenbach ist ein kleines Dorf, aber wir sind dort sehr zufrieden. Ich habe zwar auch schon in Warschau gelebt, aber mir gefällt das ruhige Leben im ländlichen Raum. Sie bilden bei den Löwen ein Torhüter- Gespann mit Henning Fritz. Wie ist das Verhältnis zu ihm? Wir verstehen uns gut, ich glaube wirklich, dass Ja, natürlich. Die gab es schon, sogar aus Polen. Dort wird der Versuch unternommen, die Nationalspieler wieder zurückzuholen. Aber die Rahwir gut miteinander harmonieren. Wir wechseln uns beide ab, mal spielt Fritze am Anfang einer Partie, ein anders mal ich. Wir haben beide schon tolle Leistungen gezeigt und damit der Mannschaft geholfen. Ich denke, auf der Torhüterposition haben wir keinerlei Probleme. Wo sehen Sie die Probleme innerhalb der Mannschaft? Problem ist vielleicht das falsche Wort, aber wir müssen weiter am Zusammenspiel zwischen der Abwehrreihe und den Keepern arbeiten. Aber das machen wir zum Glück unter Wolfgang Schwenke sehr intensiv. Er legt darauf großen Wert im Training und das macht sich auch schon bezahlt. Eine stabile Abwehr ist die Grundvoraussetzung, 6

7 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 INTERVIEW wenn man schnell und erfolgreich Handball spielen will. Zu Beginn der Saison waren die Löwen weit davon entfernt, eine stabile Deckung zu haben. Woran lag das Ihrer Meinung nach? Es gibt nicht nur einen Grund dafür, dass wir zu Beginn so schlecht in die Saison gekommen sind. Einer war natürlich das Olympische Turnier. Wir konnten erst zwei Tage vor dem ersten Spiel gemeinsam trainieren. Da ist es ja normal, dass die Abläufe noch nicht funktionieren. Außerdem waren wir alle sehr müde und mussten das Erlebnis Olympia erst einmal verarbeiten. Was waren die anderen Gründe? Wir hatten ein schweres Auftaktprogramm, was gerade in unserer Situation prekär war. Andere Klubs wie Hamburg oder Flensburg hatten auch diese Probleme, aber Flensburg hatte ein relativ einfaches Programm zu Beginn, deshalb stehen sie in der Tabelle jetzt auch weit vorne. Wir hingegen hatten Kiel, Lemgo, Nordhorn und Göppingen vor der Brust und haben in diesen Spielen leider zu viele Punkte abgegeben. Besonders in Göppingen und gegen Lemgo in der SAP ARENA hätten wir keine Punkte liegen lassen dürfen. Inwiefern hat sich der Trainerwechsel ausgewirkt? Mit dem neuen Trainer findet die Mannschaft immer besser zusammen. Wir spielen jetzt Tempo- Handball und genau das braucht das Team. Wenn wir in der Champions League bestehen und in der Bundesliga unter die ersten Drei wollen, müssen wir hinten stabil stehen und Tempo gehen. Es geht also in die richtige Richtung? Ja, auf jeden Fall. Wir haben in der Champions League gezeigt, wozu wir in der Lage sind. Wir haben gegen starke Gegner auswärts Punkte geholt. Da haben wir bewiesen, dass wir mithalten können. Diese Form müssen wir jetzt halten und ausbauen. Wie sind Sie eigentlich mit ihrer eigenen Form im bisherigen Saisonverlauf zufrieden? Nun, gegen Kiel hatte ich leider einen schwachen Tag und konnte die Niederlage nicht verhindern. Aber grundsätzlich möchte ich über meine eigene Leistung nichts sagen. Ich versuche einfach immer, das Beste zu geben. Die Bewertung meiner Vorstellungen überlasse ich gerne anderen Personen, zum Beispiel unserem Trainer. In Ordnung, sprechen wir über den heutigen Gegner, den VfL Gummersbach. Was erwarten Sie vom heutigen Spiel? Wenn wir gegen Gummersbach antreten, ist das immer ein Spitzenspiel. Der VfL ist ein direkter Konkurrent von uns und gegen die müssen wir unsere Spiele gewinnen. Gerade in der eigenen Halle. Wie schätzen Sie die Gummersbacher ein? Wir haben vom Trainer eine CD mit dem Spiel der Gummersbacher in Melsungen bekommen. Die habe ich mir angeschaut und muss sagen, der VfL spielt sehr schnellen Handball, das wird ganz bestimmt keine leichte Aufgabe. Im Grunde ist das System ähnlich wie unseres. Die Mannschaft hat aber einen neuen Trainer und einige neue Spieler bekommen, deshalb ist sie trotz unserer Vorbereitung schwer einzuschätzen. Sie erwarten also eine enge Kiste? Wie gesagt, es wird sicher nicht einfach. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass wir die Partie gewinnen, weil wir unserer Bestform immer näher kommen. Außerdem haben wir die Fans im Rücken, die uns auch in schwierigen Phasen unterstützen werden. 7

8

9

10

11 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 RÜCKBLICK 11

12

13 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 RÜCKBLICK 13

14

15

16 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 HINTERGRUND Ich wurde vom Team ganz toll aufgenommen Die Erwartungen an Guðjón Valur Sigurðsson waren vor der Saison hoch, schließlich eilt ihm ein hervorragender Ruf voraus und als der Transfer des Isländers vom VfL Gummersbach zu den Rhein-Neckar Löwen bereits in diesem Sommer in trockenen Tüchern war, jubilierten die Löwen-Fans. Und das zu Recht, denn Goggi gehörte vom ersten Tag an zu den Führungsspielern bei den Badenern und entwickelte sich im Rekordtempo zu einem Liebling der Fans. Heute trifft er auf seine alten Kollegen aus Gummersbach und ist fest entschlossen, keine Geschenke zu verteilen. Die Punkte sollen in der SAP ARENA bleiben. Die Frage nach der Bedeutung des Spiels für Sigurðsson erübrigt sich. Natürlich ist es etwas Besonderes für den 29-Jährigen, auf die Mitspieler zu treffen, mit denen er noch vor wenigen Monaten gemeinsam auf der Platte stand. Doch für Sentimentalitäten ist im Profisport kein Platz, und deshalb wird sich der Kontakt des Isländers heute Abend auf ein paar kurze Unterhaltungen vor sowie einige längere Gespräche nach dem Spiel beschränken. Schließlich besticht Sigurðsson durch seine Siegermentalität und auf dem Weg nach oben dürfen sich die Löwen keinen Ausrutscher mehr erlauben. Wir haben uns in den vergangenen Wochen gesteigert und das wollen wir weiter fortsetzen, zählen für den Linksaußen allein zwei Punkte, mit denen sich die Badener in der Tabelle weiter nach oben orientieren könnten. Wir hatten am Anfang Probleme im Zusammenspiel, weil praktisch die ganze Mannschaft für drei Monate unterwegs war, kennt Sigurðsson die Gründe für den durchwachsenen Start, wenn er sie auch nicht als Ausrede gelten lassen will. Wir haben in den Spielen alles gegeben und gekämpft, aber man hat einfach gesehen, dass wir nicht aufeinander abgestimmt waren. Die Folge waren sechs Minuspunkte, die das Konto der Löwen belasten. Damit werden wir umgehen, fordert der Isländer, nur noch nach vorne zu schauen. Im engen Terminplan bleibt auch keine Zeit, sich an der Vergangenheit aufzuhalten. Vielmehr will der 29-Jährige die positiven Ergebnisse weiter fortsetzen, um mit seinem neuen Team die hohen Ziele zu erreichen, die er sich gesteckt hat. An der Champions League möchte er im nächsten Jahr nämlich auch wieder teilnehmen, was bedeutet, in der Bundesliga mindestens den dritten Platz zu belegen. In der aktuellen Champions-League-Saison sind die Löwen mit ihrem Topscorer Sigurðsson voll auf Kurs, im Schnitt acht Treffer gelangen dem Isländer bisher in der Königsklasse und belegen die Extraklasse des Neuzugangs, von dem Manager Thorsten Storm in der Sommerpause sagte: Mit ihm werden wir uns deutlich verstärken, denn Goggi bringt die richtige Mentalität mit. Auch von seiner neuen Truppe wurde der Isländer mit offenen Armen empfangen. Die Mannschaft hat mich ganz toll aufgenommen und es mir sehr leicht gemacht, dankt der Neue 16

17 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 HINTERGRUND dem Löwenrudel. Auch bei der Integration in die spieltaktischen Abläufe konnte sich der 29-Jährige auf die Mannschaftskollegen verlassen. Mit diesen Jungs war es einfach, die Spielzüge zu trainieren, freut er sich, dass es auf dem Feld schon jetzt keine Abstimmungsprobleme mehr gibt. Abseits der Halle sind die Sigurðssons in der neuen Heimat bereits heimisch geworden. Ganz in der Nähe von Kronau hat sich der 29-Jährige mit seiner Familie niedergelassen. Wir fühlen uns hier sehr wohl, meine beiden Töchter gehen hier in die Schule beziehungsweise in den Kindergarten und sind schon gut integriert. Das ist gut für den Papa, der sich deshalb voll und ganz auf den Beruf konzentrieren kann. Und dass er den perfekt beherrscht, hat er bereits in der Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen. Der internationale Stern des 29-Jährigen ging bei der Weltmeisterschaft in Deutschland im Januar 27 auf. Das Wintermärchen endete für Deutschland mit dem Titel, Torschützenkönig wurde jedoch Sigurðsson. 66 Tore warf Goggi, obgleich es für seine Truppe nur zum achten Platz reichte. Im Viertelfinale gegen Dänemark hatten die Isländer unglücklich in der Verlängerung das Nachsehen (41:42) die handballbegeisterten Isländer trugen Trauer. Das war ein ganz bitterer Moment für uns, denn es fehlte nicht viel zu einem richtigen Paukenschlag, erinnert sich der Linksaußen nicht so gerne an die packende Partie in der Hamburger Color Line Arena zurück. Immerhin: Bei den Olympischen Spielen in Peking war es soweit. Die Männer aus dem Land der Geysire stürmten mit ihrer sensationellen Offensivpower bis ins Finale und mussten sich erst dort den überlegenen Franzosen beugen. Mit dem Gewinn der Silbermedaille hatten Sigurðsson und seine Mitspieler trotzdem eine ganze Nation mit Stolz erfüllt. Wir sind von halb Island empfangen worden, erinnert sich der Volksheld, der schon zum Sportler des Jahres in seiner Heimat gewählt wurde, an die Feierlichkeiten im Anschluss an das Turnier zurück. Die Löwen-Verantwortlichen waren besonders an der Verpflichtung des Isländers interessiert, weil Sigurðsson zu den variabelsten Handballern auf der Welt zählt. In der Defensive steht der 29-Jährige sowohl außen als auch als vorgezogener Akteur in der 5-1-Abwehr seinen Mann. Durch seine Schnelligkeit ist er für Gegenstöße prädestiniert. Zudem besticht er im Angriff auf Linksaußen durch seine Wurfauswahl und kann als Spielmacher geschickt die eigenen Mitspieler einsetzen. Goggi gehörte bei uns zu den tragenden Figuren, outete sich Alfreð Gíslason als Anhänger des flinken Sigurðsson, nachdem der Wechsel zu den Löwen feststand. Der Mann muss es wissen: Gíslason war lange Jahre sein Coach im Klub sowie in der isländischen Nationalmannschaft. 17

18

19

20

21

22

23

24 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GEGNER Gummersbach hat einen neuen Trainer mit Strahlkraft Selbst bei einem kurzen Gespräch wird dem Zuhörer klar, dass dieser Mann über ein riesiges Repertoire an Energie verfügt. Die Stimme ist kraftvoll, die Gestik deutlich, wenn es um Handball geht. Sead Hasanefendic lebt seine Leidenschaft seit dieser Saison beim VfL Gummersbach aus, zum zweiten Mal in seiner langen Laufbahn heuerte der 6-Jährige bei den Oberbergischen an und ersetzte Alfreð Gíslason, als der in Richtung Kiel weiter zog. Für den gebürtigen Serben ist der Traditionsverein eine Herzensangelegenheit, denn in Gummersbach behielt er auch nach dem Sommer 24 seinen privaten Wohnsitz, ehe er in Tunesien zum Helden wurde. Mehr als zehn Millionen Tunesier zwischen Tunis und Djerba huldigten dem Mann, der sie für zwei Wochen unsagbar stolz gemacht hatte. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hatte Tunesien unter der Führung von Hasanefendic das Halbfinale in einer Ballsportart erreicht und als die national sept in der Vorschlussrunde auf Spanien traf, saß die gesamte Nation vor dem Fernseher oder dem Radiogerät. Dass die Tunesier ohne Chance blieben und am Ende auf Rang vier landeten, konnte die Popularität des Trainers nicht schmälern. Der Macher des Wunders wird bis heute verehrt, daran konnte auch das schwache Abschneiden der Tunesier bei der Weltmeisterschaft Anfang 27 in Deutschland nichts ändern. Anstatt sich mit den Nordafrikanern auf die WM im Januar 29 in Kroatien vorzubereiten, kehrte er im Sommer zum VfL Gummersbach zurück, als die Oberbergischen auf die Schnelle einen neuen Mann suchten. Das war für mich keine Frage, dass ich zum VfL komme, schließlich lebt meine Lebensgefährtin noch immer in unserem Haus in Gummersbach, erklärt Hasanefendic. Zudem wollte er ohnehin nach Deutschland zurückkehren und da war ihm der VfL die liebste Variante. Obwohl ihm der tunesische Verband anbot, parallel weiter das Nationalteam zu betreuen, lehnte er diese Offerte ab: Ich bin nicht der Meinung, wie einige andere Trainer, dass man ein Vereinsteam und eine Länderauswahl gleichzeitig coachen kann, ohne dass etwas auf der Strecke bleibt. Zugänge Abgänge Trainer Geschäftsführer Halle Internet Also entschied er sich voll und ganz für Gummersbach, wo er zwischen 22 und 24 arbeitete und den Klub nach Jahren des tristen Mittelmaßes zurück in den internationalen Wettbewerb führte. Ähnliches schwebt ihm auch jetzt vor, wenngleich das in der aktuellen Saison noch nicht das erklärte Ziel ist. Ich konnte in dieser Saison keinen einzigen Spieler mehr verpflichten. Im Gegensatz dazu habe ich einige Stützen wie Guðjón Valur Sigurðsson verloren. Deshalb wird es für uns in diesem Jahr wohl nicht reichen, uns für die Champions League zu qualifizieren. Auf eine genaue Platzierung möchte sich der Serbe nicht festlegen, er spricht viel lieber davon, eine gute Stimmung schaffen und sich eben so gut wie möglich aus der Affäre ziehen zu wollen. Der Angriff auf die Spitze ist erst für die kommende Saison geplant. Der VfL Gummersbach gehört eigentlich in die Champions League und wenn ich die Möglichkeit habe, die Mannschaft nach meinen Vorstellungen zu verstärken, werden wir das auch schaffen. Bei solchen Adrian Pfahl (TSV Dormagen), Viktor Szilagyi (THW Kiel), Drago Vuković (RK Velenje/SLO), Audräy Tuzolana (US Ivry/FRA). Denis Zakharov (TSV Dormagen), Sverre Andreas Jakobsson (Valur Reykjavík/ISL), Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein- Neckar Löwen) Sead Hasanefendić François-Xavier Houlet LANXESS arena (Fassungsvermögen: 18.5). 24

25 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GEGNER Aussagen blitzt das Selbstbewusstsein des 6-Jährigen auf, das er auch nach der WM- Überraschung mit den Tunesiern gezeigt hatte. Ich habe bewiesen, dass ich nicht schlechter als die meisten Trainer bin. Ich bin besser, hatte er damals in die Blöcke der Journalisten diktiert. Dass er über spezielle Methoden verfügt, um zum Erfolg zu kommen, hatte Hasanefendic bereits 1982 bewiesen. Bei der Weltmeisterschaft coachte er die Schweiz und traf im letzten Duell der Hauptrunde auf Deutschland. Wenige Sekunden vor dem Ende hieß es 16:16, Deutschland hatte Ballbesitz und war in Überzahl. Als Erhard Wunderlich zum Sprungwurf ansetzte, wurde er überraschend vom Schweizer Peter Jehle von hinten geklammert. Hasanefendic hatte einfach einen sechsten Feldspieler auf das Parkett geordert, was in der hektischen Schlussphase unbemerkt geblieben war. Erst einen Tag später, nach dem Verstreichen der Protestfrist, kam ein Journalist dem serbischen Trainer auf die Schliche. Die Reaktion war später gespalten, während Hasanefendic vom einen Teil als großes Schlitzohr gefeiert wurde, warf ihm der andere Unsportlichkeit vor. Wahrscheinlich haben alle ein Stück weit Recht. Heute Abend in der SAP ARENA müssen die Löwen also auf alles vorbereitet sein, wenngleich der VfL-Coach wenige Chancen für sein eigenes Team sieht. Die Löwen haben am Anfang der Saison gegen Kiel und Lemgo Punkte abgegeben, was an der Müdigkeit nach den Olympischen Spielen lag. Das würde ihnen jetzt nicht mehr passieren, hält Hasanefendic große Stücke auf das Rudel von Wolfgang Schwenke. Gegen das mit absoluten Topspielern gespickte Team möchte sich der Serbe einfach nur so gut wie eben möglich verkaufen und weiter daran arbeiten, eine verschworene Gemeinschaft zu bilden, die kompakt auftritt. Die ist aus seiner Sicht nämlich nötig, um in der deutlich stärksten Liga der Welt mithalten zu können. Die Leistungsdichte in der Bundesliga ist so hoch, da muss man jede Woche seine beste Leistung abrufen, schwärmt Hasanefendic, der es wissen muss. Schließlich arbeitete er schon in vier weiteren europäischen Ländern und sammelte mehr als ein Dutzend nationaler Meisterschaften. Nur in Deutschland blieb ihm dieses Kunststück bislang verwehrt. Wer Hasanefendic und dessen großes Selbstvertrauen kennt, weiß jedoch, dass er fest daran glaubt, dieses Vorhaben mit dem VfL Gummersbach umsetzen zu können. Vielleicht nicht dieses Jahr, aber in naher Zukunft. 25

26

27 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GEGNER Der Leistungsträger für Abwehr und Angriff Momir Ilic fiebert schon dem neuen Jahr entgegen. Im Januar wird er nämlich zum ersten Mal mit dem serbischen Nationalteam an einem großen Turnier teilnehmen. Bei der Weltmeisterschaft in Kroatien kann er seine Fähigkeiten unter Beweis stellen, nachdem die Serben in den zurückliegenden Jahren nie den Sprung zu den Titelkämpfen schafften. Nur in der Champions League konnte sich Ilic beweisen und machte das in den beiden zurückliegenden Spielzeiten eindrucksvoll. In der laufenden Saison sind die Oberbergischen in der Königsklasse nicht vertreten, dafür bekommen die Gegner in der Bundesliga die Stärke des 26-Jährigen zu spüren. Mit 7,5 Toren pro Partie gehört der Rückraumspieler zu den besten Goalgettern der HBL. Ilic, im serbischen Arandjelovac geboren, beeindruckt allein durch seine äußere Statur. Seine 1 Kilogramm Körpergewicht verteilen sich athletisch auf exakt 2 Zentimeter der Körper des Serben strotzt nur so vor Kraft. Kein Wunder also, dass er auf der Königsposition im linken Rückraum zuhause ist. Momir gehört zu unseren Schlüsselspielern, sagt Sead Hasanefendic, der neue Trainer des VfL Gummersbach. Schließlich beschränkt sich der Einsatz des 26-Jährigen nicht auf den Angriff, auch im Abwehrzentrum ist Ilic gefragt und steht seinen Mann. Die Belastungen sind groß, aber ich stelle mich gerne in den Dienst der Mannschaft, erklärt Ilic, der bei den Oberbergischen noch bis Juni 21 vertraglich gebunden ist. Auf sich aufmerksam gemacht hatte Ilic erstmals, als er seine serbische Heimat verließ und sich dem slowenischen Spitzenklub RK Velenje anschloss. Nach dem zweiten Platz in der slowenischen Liga sorgte er mit seinem Team in der Champions League für Aufsehen und rief damit die Scouts aus der Bundesliga auf den Plan. Vor zwei Jahren hatte sich der VfL durchgesetzt, Ilic wechselte nach Deutschland und mit ihm kam auch Vedran Zrnic, der ebenfalls in Gummersbach anheuerte, sowie Vid Kavticnik, den es zum THW Kiel zog. In Velenje hatten wir eine tolle Mannschaft, es hat sehr viel Spaß gemacht, dort zu spielen. Dazu habe ich eine Menge gelernt, ich bin für die Zeit in Slowenien dankbar. Dankbar waren auch die Oberbergischen, dass sie einen jungen Spieler verpflichten konnten, der schon über große internationale Erfahrung verfügt. Momir wird unserem Team gut tun, weil er sportlich und menschlich zu 1 Prozent passt, lobte Stefan Hecker schon bei der Vertragsunterzeichnung. Und der Geschäftsführer des VfL sollte Recht behalten, bis zum vergangenen Sommer bildete Ilic mit dem Neu-Löwen Sigurðsson eine der gefährlichsten linken Seiten in der Bundesliga. Mit dem VfL hat Ilic weiterhin große Ziele, auch nachdem sein Partner auf der linken Flanke zu einem anderen Klub weitergezogen ist. Da Ilic mit Gummersbach bereits in der Champions League aktiv war, möchte er mit dem Klub unbedingt wieder dorthin. Dafür ist ein Platz unter den ersten Drei die Voraussetzung, was die Sache allerdings schwierig macht. Ilic hält die Bundesliga nämlich für die stärkste Liga der Welt: Die Bundesliga hat eine Stellung wie die NBA in den USA für den Basketball. Die Hallen sind immer voll und die Leistungsdichte ist hoch. Der Serbe ist froh, in dieser Liga mit dabei sein zu dürfen und dort sogar zu den großen Nummern zu zählen. Dass dies so ist, will er heute auch in der SAP ARENA beweisen, denn mit einem Sieg bei den Löwen würde der VfL vor dem direkten Konkurrenten in der Tabelle bleiben. Und außerdem nagen noch die beiden Niederlagen aus der Vorsaison, Momir Ilic hat mit den Badenern also noch eine Rechnung offen. 27

28

29

30 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 LÖWENRUDEL SŁAWOMIR SZMAL TW Strzelce Opolskie (Polen) 1,86 m 94 kg seit 7/25 [TuS N-Lübbecke] Vertrag bis HENNING FRITZ TW Magdeburg 1,89 m 9 kg seit 7/27 [THW Kiel] Vertrag bis MATTHIAS BAUR TW Lörrach 1,86 m 89 kg seit 7/28 [SG Köndringen-Teningen] Vertrag bis Spiele: Paraden: Paraden Ø: Paraden max.: Tore: Spiele: Paraden: Paraden Ø: Paraden max.: Tore: Spiele: Paraden: Paraden Ø: Paraden max.: Tore: 8 8 1, ,3 2 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: 34/14 41,2 22/3 13,6 / 71 MAROŠ KOLPAK Prešov (Slowakei) 1,9 m 9 kg seit 7/28 [SVH Kassel] Vertrag bis TW Spiele: Paraden: Paraden Ø: Paraden max.: Tore: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: / 3 UWE GENSHEIMER Mannheim 1,88 m 9 kg seit 7/23 [TV Friedrichsfeld] Vertrag bis LA Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: , 8 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: / 4 OLIVER ROGGISCH Villingen-Schwenningen 1,99 m 9 kg seit 7/27 [SC Magdeburg] Vertrag bis KM Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: 8 5 5,6 3 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: 16 7 / KAROL BIELECKI Sandomierz (Polen) 2,2 m 11 kg seit 12/27 [SC Magdeburg] Vertrag bis GRZEGORZ TKACZYK Warschau (Polen) 1,94 m 94 kg seit 12/27 [SC Magdeburg] Vertrag bis SERGEJ HARBOK Minsk (Weißrussland) 1,98 m 95 kg seit 7/27 [RK Celje] Vertrag bis CHRISTIAN SCHWARZER Braunschweig 1,98 m 98 kg seit 7/27 [TBV Lemgo] Vertrag bis RL RL, RM RL, RM KM Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: , , , ,3 5 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: 2 2 / / / 2 / 3

31 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 LÖWENRUDEL 9 SERGIY SHELMENKO RR Saporischja (Ukraine) 1,96 m 99 kg seit 7/26 [ZTR Saporischja] Vertrag bis Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: ,9 9 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: 8 2 / JAN FILIP RA Prag (Tschechische Republik) 1,88 m 82 kg seit 7/28 [HSG Nordhorn] Vertrag bis MARIUSZ JURASIK Żagań (Polen) 1,9 m 98 kg seit 7/23 [Wisła Płock] Vertrag bis NIKLAS RUSS Karlsruhe 1,8 m 79 kg seit 7/28 [Junglöwen] Vertrag bis RR, RA LA Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: , ,1 9 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: 4 1/7 7, 4 / / ANDREJ KLIMOVETS KM Gomel (Weißrussland) 1,97 m 15 kg seit 7/25 [SG Flensburg-Handewitt] Vertrag bis JOHANNES LASKAWY Hamburg RR 2,4 m 1 kg seit 7/28 [HG Norderstedt] Vertrag bis STEFFEN FÄTH Goldstein RL 1,94 m 9 kg seit 7/28 [SG Wallau-Massenheim] Vertrag bis GUÐJÓN VALUR SIGURÐSSON Reykjavík (Island) 1,87 m 82 kg seit 7/28 [VfL Gummersbach] Vertrag bis LA, RM Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: , ,5 11 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: 16 5 / /. 1/ /19 9,5 24 PATRICK GROETZKI Pforzheim 1,84 m 84 kg seit 7/27 [TB Pforzheim] Vertrag bis RA Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: ,2 3 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: / 33 PATRIK HRUŠČÁK Košice (Slowakei) 2,6 m 11 kg seit 7/28 [MHK Košice] Vertrag bis RR Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: / 31

32 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GAST DIE MANNSCHAFT DER KADER SAISON 28/9 AKTUELLER SPIELTAG # Spieler Geb. Nat. Pos. Spiele Tore Tore 7M V 2min D/A 1 Nándor FAZEKAS TW 9 12 Goran STOJANOVIĆ TW 1 16 Stanislaw GOROBTSCHUK TW 2 Geoffroy KRANTZ RM Adrian WAGNER LA Kevin JAHN KM 6 Drago VUKOVIĆ RM Kenneth KLEV RL Roman PUNGARTNIK RA Momir ILIĆ RL Róbert GUNNARSSON KM Alexis ALVANOS RR Viktor SZILAGYI RM Adrian PFAHL RR Ole RAHMEL KM 77 Vedran ZRNIĆ RA Audräy TUZOLANA LA

33 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 SPIELFILM Schiedsrichter LARS GEIPEL MARCUS HELBIG Beruf: Geboren: Wohnort: Familienstand: Kinder: SR seit: Diplom-Journalist Steuden ledig Beruf: Geboren: Wohnort: Familienstand: Kinder: SR seit: Verwalt.-Fachangest Landsberg ledig Spielfilm Min Name/Nr. Aktion Heim Gast Min Name/Nr. Aktion Heim Gast Min Name/Nr. Aktion Heim Gast 33

34

35

36

37 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 BUNDESLIGA AKTUELL Aus den Fehlern nichts gelernt? Die Handball-Bundesliga boomt. Jahr für Jahr steigen die Einnahmen in der höchsten deutschen Spielklasse, aber auch die Ausgaben. Die HBL entwickelt sich in einem rasanten Tempo und dabei droht der ein oder andere Klub hinten runter zu fallen. Anfang der Saison hatte die HSG Nordhorn große Schwierigkeiten, obwohl die Grafschafter gerade erst den Europapokalsieg eingefahren hatten. In einer gemeinschaftlichen Aktion in der Region nahe der niederländischen Grenze konnte eine Insolvenz abgewendet werden. Ob das im Fall vom TUSEM Essen auch gelingt, ist noch fraglich. Den Westdeutschen fehlen alleine knapp 4. Euro, um den Spielbetrieb bis zum Ende des Jahres sicherzustellen. Die Lage ist ernst, sagt Frank Bohmann, Geschäftsführer der HBL. Aus Schaden wird man klug zumindest sprichwörtlich. Beim TUSEM scheint das anders zu sein. Gerade drei Jahre ist es her, dass der Traditionsklub zum ersten Mal den Gang vor den Insolvenzrichter antreten musste. Die ausgegliederte Handball- GmbH, die im Jahr 2 gegründet wurde, war fünf Jahre später finanziell am Ende. Dabei lief es sportlich so gut wie seit vielen Jahren nicht mehr. Die Essener hatten gerade den EHF-Pokal gewonnen und damit den größten Erfolg seit dem Deutschen Meistertitel 1989 eingefahren. Mit der sportlichen Entwicklung konnte die wirtschaftliche allerdings nicht mithalten, so dass dem TUSEM die Lizenz verweigert wurde. Auch, weil ein griechischer Großsponsor seine Zusagen nicht eingehalten hatte. Ein Neuanfang in der Regionalliga war nötig, den die Essener zum Wiederaufbau nutzten und nach gerade einmal zwei Jahren in die Beletage des Handballs zurückkehrten. Die Lehren aus der Vergangenheit schienen gezogen, denn mit einem kleinen Etat traten die Essener gegen die starke Konkurrenz an, nahmen den kräftezehrenden Abstiegskampf in Kauf, und gewannen ihn schließlich hauchdünn. Die zweite Saison nach dem Wiederaufstieg sollte der Konsolidierung dienen sportlich wie wirtschaftlich. Doch davon sind die Essener meilenweit entfernt. Und im Augenblick sieht es auch nicht so aus, als sollte dem TUSEM gelingen, was in Nordhorn möglich war: Eine Bündelung der Kräfte. Ich habe nicht den Eindruck, dass in Essen alles unternommen wird, um die Situation zu verbessern, kritisierte Bohmann unlängst die Verantwortlichen, denen es schwer fällt, neue Gelder aufzutreiben. Bis Saisonende sollen bis zu einer Million Euro fehlen. Ein Schulterschluss zwischen Klub, Gläubigern und der Region scheint nicht möglich, weil zu wenig zwischen den Parteien kommuniziert wird. Das sorgt auch dafür, dass die Gläubiger immer vehementer auf Ihren Forderungen bestehen und der Handball-GmbH damit langsam die Luft zum Atmen genommen wird. Eine Woche so lauten die Schätzungen bleibt dem TUSEM noch, ehe die Insolvenz unvermeidlich ist. Die würde automatisch den Abstieg bedeuten und natürlich auch Kratzer am Premium-Produkt HBL hinterlassen. Auch das Lizenzierungsverfahren würde kritisch durchleuchtet, wenn einem Klub im Oktober die Luft ausgeht, dem vor vier Monaten noch die finanzielle Leistungsfähigkeit bescheinigt wurde. Seit dem Jahr 25 hatte es in der HBL keine Insolvenz mehr gegeben, vom WM-Boom schienen alle Klubs zu profitieren, da die Zuschauerzahlen stiegen und die Vermarktungsmöglichkeiten so verbessert wurden. Wir machen eine gute Entwicklung, aber manche Vereine haben Schwierigkeiten, mitzuhalten, sagt HBL-Geschäftsführer Bohmann dazu. Völlig in den Hintergrund ist die sportliche Situation geraten. Und da sieht es für die Mannschaft von Krzystof Szargiej keineswegs besser aus. Mit :18-Punkten halten die Essener die Rote Laterne fest in ihren Händen und beim 2:32-Pokaldesaster gegen Minden am Mittwoch war keine Gegenwehr mehr zu erkennen. Fast scheint es, als haben sich die Spieler bereits damit abgefunden, sich bald nach einem neuen Arbeitgeber umsehen zu müssen. Wir werden sportlich alles in die Waagschale werfen und kämpfen, kündigte Szargiej zwar an, seine Spieler hören aber wohl nicht mehr auf ihn. Längst bemühen sich andere Klubs intensiv um die Akteure, die bereits seit zwei Monaten auf ihr Geld warten müssen. Es dauert wohl nicht lange, bis der TUSEM komplett ausgeblutet ist. Zum zweiten Mal dann innerhalb von gerade mal drei Jahren. 37

38

39

40

41

42 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 CHAMPIONS LEAGUE Deutsche Klubs marschieren Die Hinrunde der Champions-League-Gruppenphase ist gespielt, und für die Rhein-Neckar Löwen sieht es derzeit ganz gut aus. 5:1-Punkte stehen auf dem Konto der Schwenke-Truppe, die zudem die beiden schweren Auswärtsbrocken Zagreb und Szeged schon hinter sich gebracht hat. Aber nicht nur für die Gelbhemden lief es bislang gut, auch die anderen Bundesliga-Vertreter können schon die Termine für die Hauptrunde blocken. Mit einer Gesamtausbeute von 21 Punkten (aus 24 möglichen) stehen die deutschen Teams sogar besser da als die spanischen. Ein Überblick. GRUPPE A Der RK Celje ist nach der Auftaktniederlage gegen Chambéry auf Kurs. Bei den harmlosen Litauern von Granitas-Karys hatte der Champions-League-Sieger von 24 die Partie schon zur Pause entschieden (17:11), am Ende stand ein souveräner 37:21-Erfolg. Die Torjäger David Spiler und Eduard Kokšarov trafen zusammen 16 Mal in Schwarze. Durch den gleichzeitigen Sieg Chambérys gegen Hammarby IF letztjähriger Löwen-Gegner im Cup der Pokalsieger scheinen sich die beiden Favoriten locker durchzusetzen. GRUPPE B Königsklassen-Neuling gegen Titelverteidiger: Die Griechen von Doukas Athen waren für Ciudad Real nur ein Sparringspartner und erzielten im Heimspiel gerade einmal halb so viele Tore wie der Top-Favorit 21:42. Der Däne Torsten Laen netzte zehn Mal für die Spanier ein. Im Kampf um den zweiten Gruppenplatz verschafften sich die Dänen von GOG Svendborg mit einem allerdings mühsam erkämpften 3:26 über Bosna Sarajevo einen leichten Vorteil. GRUPPE C Historischer Sieg für den THW Kiel. Im sechsten Versuch gelang den Zebras der erste Sieg beim FC Barcelona, der in den vergangenen elf Jahren zu Hause nur ein (zudem bedeutungsloses) Europapokal-Heimspiel verloren hat. Kiels Keeper Thierry Omeyer war überragend, schwärmte Barça-Coach Manolo Cadenas nach der 27:31-Pleite, die die Blaugrana in der Hauptrunde noch sehr schmerzen könnte. Einziger Wermutstropfen für den THW ist die Achillessehnenverletzung von Børge Lund, der sich einer OP unterziehen muss und für längere Zeit ausfällt. GRUPPE D Vom Auswärtssieg in Kopenhagen beflügelt, putzte der HSV Hamburg Roter Stern Belgrad in dessen Halle von der Platte. Uns wurde eine Lektion erteilt, klagte der serbische Coach Igor Butulija nach dem 22:38-Debakel seiner Sieben. Der FC Kopenhagen quälte sich derweil zu einem 33:32 (14:18)-Sieg bei Tatran Prešov. Jakub Krupa erwischte im Tor der Slowaken einen Glanztag, doch Anders Christensen entpuppte sich mit zwölf Toren als Spielverderber. GRUPPE E Was sich durch den Weggang von Superstar Ivano Balic leise andeutete, findet in den Ergebnissen von Portland San Antonio seine Bestätigung: Die Basken kassierten beim 29:31 in Koper bereits ihre zweite Niederlage und müssen ernsthaft um den Einzug in die Hauptrunde bangen. Steaua Bukarest brachte Medvedi Cechov in einem heißen Kampf die erste Niederlage bei (34:32) und könnte nun für Portland zum Stolperstein werden. Wir waren von der motivierten Spielweise Steauas sehr überrascht, sagte Cechovs Coach Vladimir Maximov. GRUPPE F Gerade mal acht Törchen ließ die SG Flensburg-Handewitt im ersten Abschnitt gegen Saporischja zu der Grundstein zum deutlichen 38:2-Erfolg. Nach der Auftaktniederlage in Veszprém, der bislang einzigen für ein deutsches Team, steht Flensburg nun an der Spitze, punktgleich allerdings mit den Ungarn und dem Überraschungsteam von Haukar Hafnar fjörður, das beim 27:26 gegen Veszprém auch sein zweites Heimspiel wie schon gegen Saporischja mit einem Tor Unterschied gewann. Den Isländern, die zwischenzeitlich sogar 22:13 führten, ging allerdings gegen Ende die Luft aus. Dennoch: In dieser Gruppe ist noch nichts entschieden... GRUPPE G Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die beiden Favoriten Montpellier und Ademar León gaben sich gegen die Außenseiter A1 Bregenz und Amicitia Zürich keine Blöße und stehen schon mit einem Bein in der Hauptrunde. Das Bruderduell zwischen Martin (León) und Tomáš Stranovský (Zürich) hatte einen klaren Sieger: León gewann 39:33, Martin erzielte 13 Tore, Tomáš kein einziges. Mit insgesamt 28 Treffern führt Martin Stranovský nun auch die CL-Torjägerliste an. GRUPPE H Nur das Torverhältnis trennt die Löwen von Spitzenreiter RK Zagreb, das ohne den am Rücken verletzten Ivano Balic in Szeged problemlos gewann. Gut möglich, dass der Spielmacher operiert werden muss und längere Zeit ausfällt sogar die Heim-WM im Januar ist in Gefahr. Während die Löwen eine erfolgreiche Heimpremiere in der Königsklasse gegen Wisła Płock feierten, steht Szeged vor der Rückrunde mit dem Rücken zur Wand. 42

43 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 CHAMPIONS LEAGUE GRUPPE A Hammarby IF Granitas-Karys Kaunas 31: , 18:3 h Chambéry Savoie HB RK Celje 37: , 16: h Granitas-Karys Kaunas Chambéry Savoie HB 32: , 17: h RK Celje Hammarby IF 35: , 15: h Granitas-Karys Kaunas RK Celje 21: , 17:45 h Chambéry Savoie HB Hammarby IF 31: , 15: h Sp S U N P Tore Diff. 1. Chambéry Savoie HB : RK Celje : Hammarby IF : Granitas-Karys Kaunas :11-3 GRUPPE B Bosna Sarajevo ASE Doukas Athen 34: , 15: h GOG Svendborg TGI BM Ciudad Real 24: , 18: h ASE Doukas Athen GOG Svendborg TGI 23: , 15:5 h BM Ciudad Real Bosna Sarajevo 4: , 17:3 h ASE Doukas Athen BM Ciudad Real 21: , 18: h GOG Svendborg TGI Bosna Sarajevo 3: , 17:3 h Sp S U N P Tore Diff. 1. BM Ciudad Real : GOG Svendborg TGI : Bosna Sarajevo : ASE Doukas Athen : GRUPPE C THW Kiel Metalurg Skopje 37: , 18: h Drammen HK FC Barcelona 24: , 17: h Drammen HK THW Kiel 29: , 19: h FC Barcelona Metalurg Skopje 3: , 16: h Metalurg Skopje Drammen HK 37: , 16:1 h FC Barcelona THW Kiel 27: , 17:3 h Sp S U N P Tore Diff. 1. THW Kiel : FC Barcelona : Metalurg Skopje : Drammen HK :15-22 GRUPPE D Roter Stern Belgrad FC Kopenhagen 25: , 16:1 h HSV Hamburg Tatran Prešov 32: , 15:45 h Tatran Prešov Roter Stern Belgrad 27: , 16: h FC Kopenhagen HSV Hamburg 31: , 19: h Roter Stern Belgrad HSV Hamburg 22: , 15:45 h Tatran Prešov FC Kopenhagen 32: , 16:1 h Sp S U N P Tore Diff. 1. HSV Hamburg : FC Kopenhagen : Tatran Prešov : Roter Stern Belgrad :99-29 GRUPPE E Portland San Antonio Steaua Bukarest 38: , 18: h RK Koper Medvedi Čechov 28: , 16: h Medvedi Čechov Portland San Antonio 34:26 tba Steaua Bukarest RK Koper 28: , 17:45 h RK Koper Portland San Antonio 31:29 tba Steaua Bukarest Medvedi Čechov 34: , 16: h Sp S U N P Tore Diff. 1. Medvedi Čechov : Steaua Bukarest : Portland San Antonio : RK Koper :92-7 GRUPPE F Haukar Hafnarfjörður ZTR Saporischja 26: , 16: h KC Veszprém SG Flensburg-Handewitt 29: , 17:3 h SG Flensburg-Handewitt Haukar Hafnarfjörður 35: , 21:3 h ZTR Saporischja KC Veszprém 25: , 17:5 h SG Flensburg-Handewitt ZTR Saporischja 38: , 16: h Haukar Hafnarfjörður KC Veszprém 27: , 17:5 h Sp S U N P Tore Diff. 1. SG Flensburg-H witt : KC Veszprém : Haukar Hafnarfjörður : ZTR Saporischja :96-26 GRUPPE G Ademar León Montpellier HB 25: , 17: h Amicitia Zürich A1 Bregenz 35: , 2:15 h A1 Bregenz Ademar León 3: , 16: h Montpellier HB Amicitia Zürich 36: , 15:3 h A1 Bregenz Montpellier HB 32: , 17: h Ademar León Amicitia Zürich 39: , 15:3 h Sp S U N P Tore Diff. 1. Ademar León : Montpellier HB : Amicitia Zürich : A1 Bregenz :13-16 GRUPPE H RK Zagreb Rhein-Neckar Löwen 33: , 2: h Wisła Płock SC Szeged 16: , 17:15 h SC Szeged Rhein Neckar Löwen 24: , 17:3 h RK Zagreb Wisła Płock 34: , 17:45 h Rhein Neckar Löwen Wisła Płock 38: , 18:3 h SC Szeged RK Zagreb 3: , 17:45 h Sp S U N P Tore Diff. 1. RK Zagreb : Rhein-Neckar Löwen : SC Szeged :8 ± 4. Wisła Płock :

44

45

46 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 STATISTIK Tabelle Total Heim Auswärts Sp S U N Tore P S U N Tore S U N Tore 1. THW Kiel (M, P) : : : SG Flensburg-H witt : : :84 3. TBV Lemgo : : :14 4. HSG Nordhorn : : :76 5. FrischAuf Göppingen : : :98 6. VfL Gummersbach : : :13 7. SC Magdeburg : : : Rhein-Neckar Löwen : : : Füchse Berlin : : : HSV Hamburg : : : TV Großwallstadt : : : HBW Balingen-W : : : GWD Minden : : : MT Melsungen : : : TSV Dormagen (A) : : : HSG Wetzlar : : : Stralsunder HV (A) : : : TUSEM Essen : : :27 AKTUELLER SPIELTAG 1. Spieltag TUSEM Essen GWD Minden Sa., 25.1., 15: h SC Magdeburg SG Flensburg-H witt Sa., 25.1., 15: h Füchse Berlin TBV Lemgo Sa., 25.1., 15: h Rhein-Neckar Löwen VfL Gummersbach Sa., 25.1., 17: h TSV Dormagen HBW Balingen-W. Sa., 25.1., 19: h TV Großwallstadt HSG Nordhorn Sa., 25.1., 19: h HSV Hamburg FrischAuf Göppingen Sa., 25.1., 19: h Stralsunder HV THW Kiel Sa., 25.1., 19: h HSG Wetzlar MT Melsungen So., 26.1., 15: h NÄCHSTER SPIELTAG 11. Spieltag SG Flensburg-H witt TV Großwallstadt Di., 4.11., 2:15 h MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen Do., 6.11., 2:15 h Stralsunder HV HSG Wetzlar Sa., 8.11., 15: h GWD Minden TSV Dormagen Sa., 8.11., 15: h HSG Nordhorn HSV Hamburg Sa., 8.11., 15: h HBW Balingen-W. SC Magdeburg Sa., 8.11., 19: h FrischAuf Göppingen Füchse Berlin Sa., 8.11., 19: h THW Kiel TBV Lemgo So., 9.11., 15: h VfL Gummersbach TUSEM Essen So., 9.11., 17: h TORJÄGER TOP 5 Savas KARIPIDIS MT Melsungen 86 Tore / 35 Siebenmeter 9,6 Tore pro Spiel Lars CHRISTIANSEN SG Flensburg-Handewitt 71 / 25 8,9 Momir ILIĆ VfL Gummersbach 71 / 17 7,9 Holger GLANDORF HSG Nordhorn 63 / 1 7, Bjarte MYRHOL HSG Nordhorn 63 / 7, TORHÜTER TOP 5 Thierry OMEYER THW Kiel 118 Paraden 14,8 Paraden pro Spiel Nándor FAZEKAS VfL Gummersbach ,4 Dan BEUTLER SG Flensburg-Handewitt 8 13,3 Henning FRITZ Rhein-Neckar Löwen 93 13,3 Nikolai WEBER HSG Wetzlar ,7 STRAFEN TOP 5 Daniel SAUER HBW Balingen-Weilstetten 3 Strafminuten 4 Gelbe Karten / 1 Rote Karte Georgios CHALKIDIS HSG Wetzlar 26 6 / 2 Mirosław GUDZ Stralsunder HV 24 6 / 1 Kenneth KLEV VfL Gummersbach 22 6 / 2 Maciej DMYTRUSZYŃSKI TSV Dormagen 22 6 / 1 46

47 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 STATISTIK P L A T Z SPIELTAG M-SCHÜTZEN TOP 5 Savas KARIPIDIS MT Melsungen 41 Siebenmeter / 35 verwertet 85,4% Quote Peter KUKUČKA HSG Nordhorn 37 / 31 83,8% Stefan LÖVGREN THW Kiel 36 / 28 77,8% Lars CHRISTIANSEN SG Flensburg-Handewitt 3 / 25 83,3% Aljoscha SCHMIDT TUSEM Essen 26 / 2 76,9% LÖWEN-FIEBERKURVE 28/9 HEIMZUSCHAUER TOP 5 THW KIEL Zuschauer 1.25 Zuschauer pro Spiel HSV HAMBURG RHEIN-NECKAR LÖWEN SG FLENSBURG-HANDEWITT FRISCHAUF GÖPPINGEN LÖWENTERMINE BUNDESLIGA RHEIN-NECKAR LÖWEN TV Großwallstadt 33:32 Füchse Berlin RHEIN-NECKAR LÖWEN 24:32 RHEIN-NECKAR LÖWEN THW Kiel 4:42 RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV Lemgo 29:29 FA Göppingen RHEIN-NECKAR LÖWEN 31:31 HSG Nordhorn RHEIN-NECKAR LÖWEN 33:29 RHEIN-NECKAR LÖWEN HBW Balingen-W. 37:26 GWD Minden RHEIN-NECKAR LÖWEN 27:36 RHEIN-NECKAR LÖWEN VfL Gummersbach Sa., 25.1., 17: h MT Melsungen RHEIN-NECKAR LÖWEN Do., 6.11., 2:15 h RHEIN-NECKAR LÖWEN Stralsunder HV Sa., , 15: h HSG Wetzlar RHEIN-NECKAR LÖWEN So., , 17: h HSV Hamburg RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., 6.12., 15: h RHEIN-NECKAR LÖWEN TUSEM Essen Di., 9.12., 2:15 h TSV Dormagen RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., , 19: h RHEIN-NECKAR LÖWEN SC Magdeburg Sa., 2.12., 15: h SG Flensburg-H witt RHEIN-NECKAR LÖWEN Di., , 2:15 h TV Großwallstadt RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., , 19: h RHEIN-NECKAR LÖWEN Füchse Berlin Sa., 14.2., 15: h TBV Lemgo RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., 21.2., 15: h RHEIN-NECKAR LÖWEN FA Göppingen Sa., 28.2., 15: h RHEIN-NECKAR LÖWEN HSG Nordhorn Sa., 7.3., 15: h RHEIN-NECKAR LÖWEN SG Flensburg-H witt Sa., 14.3., 15: h HBW Balingen-W. RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., 28.3., 19: h RHEIN-NECKAR LÖWEN GWD Minden Sa., 4.4., 15: h VfL Gummersbach RHEIN-NECKAR LÖWEN So., 12.4., 15: h RHEIN-NECKAR LÖWEN HSV Hamburg Mi., 15.4., 2:15 h RHEIN-NECKAR LÖWEN MT Melsungen Sa., 18.4., 15: h Stralsunder HV RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., 25.4., 19: h RHEIN-NECKAR LÖWEN HSG Wetzlar Mi., 6.5., 2:15 h THW Kiel RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., 16.5., 15: h TUSEM Essen RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., 23.5., 19: h RHEIN-NECKAR LÖWEN TSV Dormagen Sa., 3.5., 15: h SC Magdeburg RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., 6.6., 15: h DHB-POKAL 2R: RHEIN-NECKAR LÖWEN HBW Balingen-W stetten 33:24 3R: RHEIN-NECKAR LÖWEN MT Melsungen 32:3 CHAMPIONS LEAGUE QR: HB Düdelingen RHEIN-NECKAR LÖWEN 16:41 QR: RHEIN-NECKAR LÖWEN HB Düdelingen 46:15 GR: RK Zagreb RHEIN-NECKAR LÖWEN 33:33 GR: Pick Szeged RHEIN-NECKAR LÖWEN 24:28 GR: RHEIN-NECKAR LÖWEN Wisła Płock 38:25 GR: RHEIN-NECKAR LÖWEN Pick Szeged So., 9.11., 17:3 h GR: RHEIN-NECKAR LÖWEN RK Zagreb Do., , 2: h GR: Wisła Płock RHEIN-NECKAR LÖWEN Do., 2.11., 18:3 h 47

48 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 STATISTIK +++ LÖWEN-ZAHLENSPIELE +++ LÖWEN-ZAHLENSPIELE +++ LÖWEN-ZAHLENSPIELE +++ TOTAL HEIM AUSWÄRTS 1. Halbzeit :12 [15,6:15,] 2. Halbzeit :124 [17,8:15,5] :66 [16,5:16,5] :63 [18,3:15,8] :54 [14,8:13,5] :61 [17,3:15,3] Bilanz nach Pausenführung Bilanz nach Pausenremis Bilanz nach Pausenrückstand Höchste Pausenführung +6 (14:8) in Füchse Berlin Höchster Pausenrückstand -4 (13:17) HSG Nordhorn Höchster umgebogener Rückstand -2 (6:8) TV Großwallstadt Höchste abgegebene Führung +3 (8:5) THW Kiel (17:12) HBW Balingen-W (15:18) TBV Lemgo (6:8) TV Großwallstadt (8:5) THW Kiel (14:8) Füchse Berlin (13:17) HSG Nordhorn (5:6) GWD Minden Bilanz nach 1:-Führung Bilanz nach :1-Rückstand Höchster Sieg +11 (37:26) HBW Balingen-W Höchste Niederlage -4 (29:33) HSG Nordhorn Höchste Führung +12 (37:25) HBW Balingen-W Höchster Rückstand -7 (2:27) HSG Nordhorn Meiste Tore Löwen 4 THW Kiel Meiste Tore Gegner 42 THW Kiel Wenigste Tore Löwen 29 TBV Lemgo Wenigste Tore Gegner 24 in Füchse Berlin (37:26) HBW Balingen-W (4:42) THW Kiel (37:25) HBW Balingen-W (31:37) THW Kiel THW Kiel THW Kiel TBV Lemgo HBW Balingen-W (36:27) GWD Minden (29:33) HSG Nordhorn (36:27) GWD Minden (2:27) HSG Nordhorn GWD Minden HSG Nordhorn HSG Nordhorn Füchse Berlin Siebenmeter pro 32/27 [84.4%] 13/1 [76.9%] 19/17 [89.5%] Siebenmeter contra 55/38 [69.1%] 26/22 [84.6%] 29/16 [55.2%] Zuschauer [Schnitt] [5447] [6876] [418] INDIVIDUELLE TOPWERTE Tore Guðjón Valur SIGURÐSSON 46 Paraden Henning FRITZ 8 Siebenmeter geworfen Guðjón Valur SIGURÐSSON 21 Siebenmeter getroffen Guðjón Valur SIGURÐSSON 19 Siebenmeter % Guðjón Valur SIGURÐSSON 9.5 Strafminuten Andrej KLIMOVETS 16 Gelbe Karten Oliver ROGGISCH 7 Rote Karten Sergej HARBOK 1 48

49

50 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GRENZENLOS Auftakt zur EM-Qualifikation In der kommenden Woche ruht der Europapokal-Betrieb. Endlich Zeit, um ein bisschen Kraft zu tanken? Nein. Auf den internationalen Bühne stehen die Qualifikationsspiele für die EM 21 in Österreich auf dem Programm. Ausruhen dürfen sich nur der Ausrichter sowie Titelverteidiger Dänemark. Für die Nationalspieler im Löwenrudel ist hingegen in allen Ecken des Kontinents zum Quali-Auftakt weiterhin volle Kraft voraus angesagt. Deutschland trifft am Mittwoch in Wetzlar auf die Auswahl Bulgariens. Zwar gilt die eigentliche Konzentration der bevorstehenden Weltmeisterschaft (16. Januar bis 1. Februar 29) in Kroatien, doch in der kommenden Woche dreht sich alles um die kontinentalen Titelkämpfe, die zwölf Monate später wenige Kilometer weiter nördlich, in Österreich, über die Bühne gehen. Weltmeister Deutschland gemeinsam mit Frankreich, Kroatien, Spanien, Polen, Russland und Island bei der Auslosung gesetzt dürfte in Gruppe 5 keine Probleme haben. Die Gegner von Heiner Brands Jungs heißen Slowenien, Weißrussland, Israel und Bulgarien. Zwar sind die Slowenen nicht zu unterschätzen, doch da sich jeweils die beiden Gruppenersten für die EM qualifizieren, ist bei Licht besehen der Weg nach Austria nur eine Formsache. Das Turnier 21 wird unter dem Motto Magic Moments stehen. Die magischen Momente sind laut Organisatoren für die Athleten, die Unparteiischen, die Medien und die Besucher der Spiele sprich: für alle Beteiligten vorgesehen. Mit der Verpflichtung des isländischen Trainers Dagur Sigurðsson, mit Goggi weder verwandt noch verschwägert, wähnen sich die Österreicher in der Lage, für die ein oder andere Überraschung zu sorgen. Als Spielorte stehen bereits Wien, Innsbruck, Graz, Linz und Wiener Neustadt fest. Die deutsche Nationalmannschaft startet am Mittwoch, 29. Oktober, in Wetzlar gegen Bulgarien ins Rennen. Verzichten muss Heiner Brand dabei auf den Nord- horner Holger Glandorf (Knieverletzung) sowie den Hamburger Torsten Jansen (Zahnoperation). Löwe Oliver Roggisch (Bild) steht hingegen im Kader, Uwe Gensheimer ist auf Abruf bereit. Am Sonntag, 2. November, steht um 17 Uhr in Celje gegen Slowenien das wahrscheinlich schwerste Spiel auf dem Programm. Anschließend geht es erst Ende November weiter, die Qualifikation zieht sich bis Juni 29 hin. GRUPPE 1 POLEN SCHWEDEN RUMÄNIEN MONTENEGRO TÜRKEI GRUPPE 2 RUSSLAND SERBIEN SCHWEIZ BOSNIEN UND HERZEGOWINA ITALIEN FÄRÖER GRUPPE 3 ISLAND NORWEGEN MAZEDONIEN ESTLAND BELGIEN GRUPPE 4 GRUPPE 5 GRUPPE 6 GRUPPE 7 KROATIEN DEUTSCHLAND FRANKREICH SPANIEN UNGARN SLOWENIEN TSCHECHIEN UKRAINE SLOWAKEI WEISSRUSSLAND PORTUGAL LITAUEN GRIECHENLAND ISRAEL LETTLAND NIEDERLANDE FINNLAND BULGARIEN LUXEMBURG ZYPERN 5

51 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GRENZENLOS Europas Top-Ligen im Überblick SPANIEN LIGA ASOBAL Sp S U N P FRANKREICH DIVISION 1 Sp S U N P DÄNEMARK TELE 2 LIGAEN Sp S U N P 1. FC Barcelona (P) CBM Ademar León Portland San Antonio BM Ciudad Real (M) BM Granollers BM Valladolid SD Octavio Vigo CB Ciudad de Logroño BM Antequera BM Aragón Saragossa CBM Torrevieja SD Teucro JD Arrate BM Ciudad de Almería Ciudad Encantada (A) BM Alcobendas (A) Montpellier HB (M, P) US Ivry Chambéry Savoie HB Tremblay en France HB USAM Nîmes US Créteil Dunkerque HBGL Saint-Raphaël Var HB Paris HB Aurillac HBCA (A) Toulouse UH SC Sélestat HB HBC Nantes (A) Istres OPH Bjerringbro-Silkeborg Skjern Håndbold AaB Aalborg HB Kolding IF FC Kopenhagen (M, P) Nordsjælland HB GOG Svendborg TGI Fredericia HK Viborg HK Århus GF Team Tvis Holstebro Mors-Thy HB Ajax Kopenhagen (A) TMS Ringsted KROATIEN 1. HRL Sp S U N P POLEN EKSTRAKLASA Sp S U N P UNGARN KÉZILABDA LIGA Sp S U N P 1. RK Metković RK Zagreb (M, P) RK Agram Medveščak RK Varaždin RK Karlovac RK Poreč RK Siscia Sisak RK Split RK Zamet Rijeka RK Čakovec RK Umag (A) RK Moslavina RK Osijek RK Našice RK Dubrava Zagreb Wisła Płock (M, P) KS Kielce Piotrków Trybunalski Zagłębie Lubin OKPR Olsztyn Chrobry Glogów Miedź Legnica MMTS Kwidzyn AWFiS Gdańsk Stal Mielec (A) Azoty Puławy Gorzów W polski (A) SC Szeged (P) Veszprém KC (M) Dunaferr SE Debreceni KSE Tatabánya KC Pestszentlörinc Sport Mezőkövesdi KC Balatonfüredi KC Gyöngyösi FKK Csurgói KK (A) Százhalombattai KE Delfin Kecskemét (A) Győri ETO KC Komlói Bányász SK RK Bjelovar (M) = Meister, (P) = Pokalsieger, (A) = Aufsteiger Stand: 22. Oktober 28 51

52 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 REGIONALLIGA Ein Herz für den Handball Vor knapp zwei Wochen war für Karl- Heinz Mächtel mal wieder eine große Feier angesagt. Das Kronauer Urgestein feierte seinen 64. Geburtstag und dazu hatte der frühere Rückraumspieler viele Freunde und Bekannte geladen. Wie gut der Kraftprotz in seiner aktiven Zeit in Form war, ist auf dem oberen Bild links zu sehen. Die Gegner hatten mächtig Respekt vor Mächtel, der früh begann, Bälle auf Tore zu werfen. Da er zudem artig seinen Teller leer aß, gehörte er schon bald zu den stärksten Akteuren in seiner Altersstufe und feierte als aktiver Handballer Erfolge. Mächtel liebt es, in geselliger Runde zu essen und diese Leidenschaft mit dem Sport zu verbinden. Bei der Regionalliga-Mannschaft der Kröstis ist er dabei, bei Auswärtsfahrten der Baden Lions ebenfalls. Dabei ist ihm stets wichtig, seine Freunde und Gäste bestens zu versorgen. Seine Frau Christiane bleibt gelassen: Das war schon immer so, meint die Gattin, die die Gastfreundschaft ihres umtriebigen Mannes teilt. Die Gartenhütte in der Röntgenstraße ist fast wöchentlich Mittel- und Treffpunkt für Feiern und Besprechungen, den Fastnachtsumzug oder Ruheraum nach Trainingseinheiten im Wald. Karl-Heinz Mächtel brachte es weit in Sachen Handball. Im Großfeld spielte er mit dem TSV Rot in der Bundesliga und wurde mit seinem Heimatverein TSG Kronau 1975 Meister in der höchsten deutschen Großfeld-Liga wurde der wurfgewaltige Rückraumspieler zusammen mit Oskar Zimmermann sowie Rolf und Klaus Bechtold Badischer Meister. Noch heute schwärmt Kalle von den Reisen mit der Bundesliga-Mannschaft des TSV Rot, die bis nach Berlin zur damaligen Tasmania 19 führten. An die Flugreise in die damals noch geteilte Stadt hat er die besten Erinnerungen. Im Rückblick ist auch nicht mehr entscheidend, dass der TSV damals eine deftige Niederlage in der Hauptstadt kassierte. Egal, wie wichtig das Spiel war, Mächtel hatte immer noch Zeit für einen Spaß. Damit ärgerte er oft die Gegenspieler, was aber keinen bleibenden Ärger hinterließ, denn nach dem Spielende war alles wieder vergessen. Nach der eigenen Karriere engagierte er sich weiter für den Handball, in erster Linie für den Nachwuchs. In Kronau hatte er bereits das Amt des Trainers, des Jugendleiters, des Abteilungsleiters, des Spielausschuss-Vorsitzenden sowie des Obmanns inne. Kein Job ist Mächtel, der seine Versicherungsagentur bereits in jüngere Hänge gegeben hat, zu viel. Das bedeutete aber keine Pause, seither tut er noch mehr für den Handball. 52

53

54

55 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 NACHWUCHS Die C-Jugend ist bestens aufgestellt Die Hauptverantwortlichen für die C-Jugend in der SG Kronau/Östringen Jürgen Prestel, Roland Mächtel und Chris Armbruster waren angetan. Zum ersten Mal konnte die C1-Mannschaft in der Badenliga ihr ganzes Können abrufen, so dass sie selbst den Tabellenzweiten SG Pforzheim/Eutingen mit einem Traumergebnis von 37:21 aus dessen eigener Halle fegte. Damit ist schon einiges über die Qualität der Jungs gesagt. Die bisherigen Spiele gegen die HSG Linkenheim/Hochstetten/ Liedolsheim (5:11), Stutensee (34:16) und Heidelsheim/Helmsheim (37:17) wurden allesamt überzeugend gewonnen. Der Kader besteht derzeit aus 22 Spielern der Jahrgänge 94, 95 und 96, wobei von der Meistermannschaft der vergangenen Saison nur noch wenige Spieler übrig blieben. Das hat natürlich auch den Vorteil, dass die neue Mannschaft neu aufgebaut, geformt, aufeinander abgestimmt werden und sich individuell einspielen kann, ohne dass festgefahrene Hierarchien dabei stören. Drei Trainingseinheiten sind für den ambitionierten Nachwuchs ein absolutes Muss, um sich weiterentwickeln zu können. Jugendleiterin Sabrina Mächtel sorgt dafür, dass die Mannschaften optimale Voraussetzungen für ihre Spiel- und Übungsstunden vorfinden. Für ein gefälliges Umfeld sorgen die Eltern, die beim Fahrdienst einspringen und natürlich auch die größten Fans ihrer eigenen Kinder sind. Ein 22er Kader ist natürlich für eine einzige Mannschaft zu groß, entsprechend wurden die Jungs aufgeteilt. In der C1 spielen ausschließlich Jungs des älteren Jahrgangs (1994). Davon ist ein Spieler im Handball- Förderzentrum in Kronau untergebracht. A-Jugend weiter in der Erfolgsspur Von zwölf Spielern, die diesem Kader angehören, stehen zehn in der badischen Auswahlmannschaft, was die Klasse dieses Jahrgangs unterstreicht. Außerdem stehen mit Maximilian Vollmer, Marcel Engels und Jonas Maier drei Spieler auch im Kader der ersten B-Jugend Mannschaft. Um ein weiteres, leistungsorientiertes Team in der höchsten badischen Spielklasse etablieren zu können, firmiert der jüngere Jahrgang unter HV Bad Schönborn. Diese jungen Spieler stehen nach dem vierten Spieltag auf Platz vier der Badenliga. Auch von diesem Jahrgang gehören zehn Spieler dem Team des Badischen-Handball-Verbandes in dieser Altersklasse an. Leider hat sich die C2 nicht für die Bezirksklasse qualifizieren können. Sie spielen unter Trainer Uli Vetter in der Kreisklasse. Die A-Jugend der SG Kronau/Östringen befindet sich schon wieder in erstaunlicher Frühform. Zuletzt hatte die SG Neuhausen/Metzingen, im vergangenen Jahr noch Gegner im Finale um die Süddeutsche Meisterschaft, keine Chance gegen die Badener und verlor 3:38. Als um Mitternacht sechs A-Jugend- Spieler aus dem Mannschaftsbus der Regionalliga-Truppe ausstiegen, konnte man nicht davon ausgehen, dass sich diese am folgenden Nachmittag mit ihren Mannschaftskollegen in einen wahren Rausch spielen würden. Die SG Neuhausen/Metzingen, von Erfolgstrainer Kurt Reusch trainiert, hatte zu keiner Phase des Spiels den Hauch einer Chance. Nach zehn Minuten stand es bereits 6:1 für die SG. Max Bender verdiente sich hierbei wieder einmal das Prädikat "unbezwingbar" und entschärfte sogar zwei Strafwürfe. Schöne Spielkombinationen vollendete in der ersten Halbzeit oft Rechtsaußen Maxi Labroue, der bis zum Pausenpfiff schon sechs Mal getroffen hatte. Auch Benny Prestel, der angeschlagen ins Spiel ging, sprühte vor Spiellaune, glänzte als Vollstrecker und Passgeber für die beiden Europameister am Kreis, Alex Becker und Michel Abt. Das Spiel war schnell entschieden. Nach der 18:1-Pausenführung ließen die Kröstis nichts mehr anbrennen. Die A-Jugend hat nun, bedingt durch die Jugendnationalmannschaft, eine dreiwöchige Spielpause. Dort sind die Löwen durch Kreisläufer Alex Becker und David Twardon vertreten. Niklas Ruß, Maximilian Bender und Michel Abt stehen beim DHB auf Abruf bereit. 55

56

57

58 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 HINTERGRUND Einer für alle und alle für die Löwen... In den vergangenen Wochen wurde bei uns in vielerlei Hinsicht der Begriff Team ganz groß geschrieben. Ob auf oder neben dem Feld, während oder abseits der Spiele, jedes einzelne Tor oder die ganz großen Momente für die Ewigkeit gemeinsam klappt s! Endlich läuft es wieder und der Ball ist nicht mehr die einzige runde Sache auf dem Feld. Die Ergebnisse stimmen, Zuschauer und Spieler haben Spaß am Spiel und genau wie deren Mienen sehen auch die Prognosen für die restliche Runde schon nicht mehr ganz so düster aus, wie noch vor wenigen Wochen. Ohne Zweifel, die Erfolge in der Champions League stimmen zuversichtlich, doch noch etwas anderes begeistert die aufmerksamen Beobachter: Der unübersehbare Teamgeist auf der Platte! Hat sich ein Löwe in den Fängen der gegnerischen Abwehr festgelaufen, springt ein anderer in die Bresche und versenkt die Kugel im Netz. Und geht ein Wurf daneben, kann sich der Unglücksrabe den aufmunternden Worten der Kollegen und dem einen oder anderen ermutigenden Klaps auf den Allerwertesten sicher sein. Niemand muss alleine die Verantwortung übernehmen, jeder setzt sich für den anderen ein und wer ein ganzes Löwenrudel im Rücken hat, kann befreit aufspielen und getrost auch mal etwas riskieren. Jeder für sich schon Weltklasse, als Team unschlagbar! Weiter so, Jungs! Weil Spitzenhandball vor gut gefüllten Rängen gleich noch mal soviel Spaß macht, touren seit Anfang Oktober Löwen und Lions gemeinsam durch die Region, um noch mehr Menschen mit dem Virus zu infizieren. Mit jeder Menge Autogrammkarten, Löwenschals und Heimspiel-Tickets im Gepäck, widmen sich die Spieler ihren Anhängern, signieren bis der Filzstift glüht und posieren für Schnappschüsse mit den Fans. Und wo Löwen sind, sind Lions natürlich nicht weit. Daher sind auch hier immer Fanclubber mit von der Partie, versorgen die Besucher mit Infomaterial und stehen ihnen Rede und Antwort. Schließlich haben die Fans auch ein Interesse daran, dass die SAP ARENA bei den Heimspielen der Löwen gut gefüllt ist. Der Startschuss der Tour durch die Region fiel am 17. Oktober mit Sergej Harbok, Uwe Gensheimer und Steffen Fäth in der Heidelberger Galeria Kaufhof am Bismarckplatz. Weitere Stationen (immer Uhr) 1. November: Museum Sinsheim & Rhein-Neckar- Zentrum Viernheim 8. November: Engelhorn Sports Mannheim 29. November: Engelhorn Sports Mannheim Angaben ohne Gewähr 58

59 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 HINTERGRUND Grillparty für die gesamte Löwenmeute Wenn der Club-Raum im Kronauer Sportzentrum aus allen Nähten platzt und Fans wie die Bienen ein und ausgehen, sieht alles nach einer weiteren groß angelegten und natürlich vor der Mannschaft strengstens geheim gehaltenen Aktion der Supporter aus. Aber weit gefehlt, dieses Mal sind die Türen nicht verschlossen und akribisch bewacht, sondern weit geöffnet und die Mitbewohner der Trainingshalle sogar mit von der Partie. So geschehen am 6. Oktober, die Baden Lions hatten ihr Rudel zur gemeinsamen Raubtierfütterung eingeladen. Im Anschluss an die öffentliche Trainingseinheit unter aufmerksamer Beobachtung zahlreicher Besucher, durften sich die Cracks dann schließlich in geselliger Runde erholen und am reichhaltigen Buffet stärken. Unser Grillmeister hatte an diesem Abend wohl mindestens so viele Kalorien verbrannt, wie die Spieler kurz zuvor in der Halle, denn bei so vielen hungrigen Raubkatzen gingen doch einige Kilo Fleisch an den Mann und die Frau. Der gemeinsame Abend sollte das Band zwischen der Mannschaft und dem Team hinter dem Team stärken und den neuen Spielern wie Fans die ersten Kontakte erleichtern. Über hundert Gäste waren der Einladung gefolgt, das Feedback von Mannschaft und Anhängern durchweg positiv und der Ruf nach Wiederholung laut. 59

60 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 LÖWEN CLUB Das Netzwerk aus Sport und Wirtschaft Der Gewinn der deutschen Meisterschaft in drei Jahren das ist das ehrgeizige Hauptziel, das sich die Rhein-Neckar Löwen gesteckt haben. Eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung dieser Vorgabe spielt der neu ins Leben gerufene Löwen Club 1. Mit diesem Netzwerk wollen wir die Rhein-Neckar Löwen, was die finanzielle Unterstützung durch Sponsoren betrifft, auf eine breitere Basis stellen. Viele engagierte Unternehmer aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus sollen den Weg an die Spitze der deutschen Handball-Landschaft ebnen, erklärt Lars Lamade von der SAP AG und Sprecher des Löwen Club 1: Außerdem werden wir mit dem Club eine Plattform schaffen, die es den Mitgliedern ermöglicht, in einem lockeren und ungezwungenen Rahmen Kontakte zu knüpfen und geschäftliche Beziehungen aufzubauen. Regelmäßig treffen werden sich die Clubmitglieder bei den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen in der Sky Lounge der SAP ARENA. Aber auch gesellige und kulturelle Veranstaltungen außerhalb der Spieltage, wie beispielsweise Golf-Schnupperkurse, werden mit dem Ziel einer breit gefächerten und intensiven Vernetzung stattfinden. Zusätzlich wird ein exklusives Clubforum auf der Löwen-Homepage eingerichtet, das die Kontaktpflege und einen regen Austausch ermöglicht. Die Interessengemeinschaft des Löwen Club 1 besteht, neben den beiden Sprechern Lars Lamade (SAP AG, Walldorf) und Jürgen Schollmeier (Inhaber der Falter Autohäuser Mercedes-Benz in der Vorderpfalz), aus den folgenden Unternehmern: Konstantin Schropp (Rechtsanwalt, Hockenheim-Reilingen), Karl-Heinz Just (Kabel BW, Karlsruhe), Winfried und Natalie Rothermel (ColorDruck, Leimen und abcdruck, Heidelberg), Klaus Bechtold (Bechtold GmbH & Co.KG, Kronau), Thomas Essenpreis (Essenpreis Haustechnik, Östringen) und Jonny Thewes (BüroplanBürotechnik GmbH, Mannheim). Bei der Betrachtung dieser Aufzählung fällt bereits auf, dass die Rhein-Neckar Löwen nicht nur ihren Namen geändert haben, sondern dieser auch Programm ist und sich die Löwen mittlerweile in der Metropolregion Rhein- Neckar etabliert haben. Dazu erläutert Jürgen Schollmeier: Früher kamen die Sponsoren hauptsächlich aus den beiden Orten Kronau und Östringen, wo der Mutterverein des Bundesligisten zu Hause ist. Mittlerweile hat sich die Begeisterung für die aufstrebenden Löwen bei den Fans und den unterstützenden Firmen weit über diese Ortschaften hinaus ausgeweitet. Und der Gedanke, die Rhein-Neckar Löwen sowie den Löwen Club 1 deutschlandweit noch stärker bekannt zu machen und damit die gesamte Metropolregion zu pushen, ist ein ideales Marketingziel und zwar nicht nur für die Löwen allein, sondern auch für die Sponsoren der Badener. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an die Rhein-Neckar Löwen GmbH. Tel.: Sprecher des Löwen Clubs 1 sind Lars Lamade (SAP AG) und Jürgen Schollmeier (Falter Autohäuser Mercedes-Benz), auf dem Foto links vor einem Löwenspiel in der SAP ARENA zu sehen. 6

61

62

63 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 TIME-OUT Sieg in Minden, Zwei-Tagesfahrt nach Dormagen Zwischen all den Pokal- und CL-Partien rollt der Fanbus natürlich nach wie vor auch zu den Liga-Spielen. Am vergangenen Sonntag stand mit GWD Minden das Team um Ex-Löwe Michael Haaß auf dem Spielplan. Mit eher unangenehmen Erinnerungen an die beiden vergangenen Besuche in der Kampa-Halle, hefteten sich zwei Dutzend gelbe Fans an die Turnschuh-Fersen unseres Teams und verfolgten von der Tribüne aus, wie zwei weitere Punkte (27:36) nach Baden wanderten. Am 13. und 14. Dezember haben die Baden Lions eine besondere Auswährtsfahrt geplant, wenn das Spiel beim TSV Dormagen auf dem Spielplan steht. Abfahrt ist am Samstag um 7 Uhr in Kronau, und um 7:2 Uhr in Dossenheim. Von dort aus fahren wir nach Köln, wo wir etwa vier Stunden zur freien Verfügung haben werden. Dann geht es weiter nach Düsseldorf. Nach dem Einchecken im Hotel fahren wir nach Dormagen und sehen uns dort um 19 Uhr im TSV Sportcenter das Spiel an. Anschließend machen wir die Düsseldorfer Altstadt unsicher, ehe es am Sonntag gegen 12 Uhr wieder Richtung Heimat geht. Aktuell liegen die Kosten bei ungefähr 75 Euro pro Person. Es fährt nur ein Bus, daher sollte man sich schnellstens anmelden! Die nächsten Fahrten der Baden Lions MT Melsungen Donnerstag, Abfahrt 15 Uhr. HSG Wetzlar Sonntag, Abfahrt 13:3 Uhr (Kronau), 14: Uhr (Dossenheim). Für die Fahrt gelten folgende Preise: Mitglieder Baden-Lions: 1 Euro. Mitglieder unter 16 Jahren: 5 Euro. Nicht-Mitglieder: 15 Euro. Für Tickets und Fahrt ist eine Überweisung von 25 Euro im Voraus notwendig. Der jeweilige Restbetrag wird dann im Bus eingezogen. Anmeldungen und Fragen nehmen wir bei jedem Heimspiel am Fanstand (Flur Block 216/21) entgegen, außerdem unter werner.l.kraemer@web.de (mit dem Betreff der jeweiligen Auswärtsfahrt). 63

RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN THW KIEL 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST

RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN THW KIEL 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST RUDEL BILDUNG 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST SA / 13.10.2018 18:10 Uhr HBL Rhein-Neckar Löwen THW Kiel SO / 21.10.2018 HBL Rhein-Neckar Löwen Füchse Berlin MI / 07.11.2018 19:00

Mehr

RUDEL BILDUNG RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV LEMGO LIPPE TBV LEMGO LIPPE RHEIN-NECKAR LÖWEN ERSTAUSGABE 26. AUGUST 2018

RUDEL BILDUNG RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV LEMGO LIPPE TBV LEMGO LIPPE RHEIN-NECKAR LÖWEN ERSTAUSGABE 26. AUGUST 2018 RUDEL RUDEL BILDUNG BILDUNG ERSTAUSGABE 26. AUGUST 2018 ERSTAUSGABE 26. AUGUST 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV LEMGO LIPPE TBV LEMGO LIPPE RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV LEMGO LIPPE 26. AUGUST 2018,

Mehr

"Wir befinden uns zwischen Pflicht und Kür"

Wir befinden uns zwischen Pflicht und Kür Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Wir befinden uns zwischen Pflicht und Kür" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Hamburg und Melsungen, Das

Mehr

Turbulente Tage aber Schlag auf Schlag geht s weiter

Turbulente Tage aber Schlag auf Schlag geht s weiter Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT Turbulente Tage aber Schlag auf Schlag geht s weiter Hallo, liebe Zuschauer und Fans der Rhein-Neckar Löwen, wir haben turbulente

Mehr

"Gehaltsspirale in der Breite hat sich zu schnell gedreht" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Stralsund,

Gehaltsspirale in der Breite hat sich zu schnell gedreht Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Stralsund, Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Gehaltsspirale in der Breite hat sich zu schnell gedreht" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Stralsund,

Mehr

RUDEL BILDUNG 4. AUSGABE 4. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN VFL GUMMERSBACH

RUDEL BILDUNG 4. AUSGABE 4. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN VFL GUMMERSBACH RUDEL BILDUNG 4. AUSGABE 4. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN VFL GUMMERSBACH SCHIEDSRICHTER MARC FASTHOFF PETER BEHRENS RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. VFL GUMMERSBACH 04. OKTOBER 2018, 19.00 UHR SAP ARENA, MANNHEIM

Mehr

RUDEL BILDUNG 6. AUSGABE 21. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN FÜCHSE BERLIN

RUDEL BILDUNG 6. AUSGABE 21. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN FÜCHSE BERLIN RUDEL BILDUNG 6. AUSGABE 21. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN FÜCHSE BERLIN SCHIEDSRICHTER LARS GEIPEL MARCUS HELBIG RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. FÜCHSE BERLIN 21. OKTOBER 2018, 13:30 UHR SAP ARENA, MANNHEIM

Mehr

RUDEL BILDUNG 9. AUSGABE 06. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC MAGDEBURG

RUDEL BILDUNG 9. AUSGABE 06. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC MAGDEBURG RUDEL BILDUNG 9. AUSGABE 06. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC MAGDEBURG SCHIEDSRICHTER FABIAN BAUMGART SASCHA WILD RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. SC MAGDEBURG 06. DEZEMBER 2018, 19:00 UHR SAP ARENA, MANNHEIM

Mehr

RUDEL BILDUNG 8. AUSGABE 25. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TSV GWD MINDEN

RUDEL BILDUNG 8. AUSGABE 25. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TSV GWD MINDEN RUDEL BILDUNG 8. AUSGABE 25. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TSV GWD MINDEN SCHIEDSRICHTER RAMESH THIYAGARAJAH SURESH THIYAGARAJAH RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. TSV GWD MINDEN 25. NOVEMBER 2018, 16:00 UHR SAP

Mehr

Rhein-Neckar Löwen vs. THW Kiel

Rhein-Neckar Löwen vs. THW Kiel The EHF CHAMPIONS LEAGUE proudly presents: 28/9 EHF Men s CHAMPIONS LEAGUE Official Programme Rhein-Neckar Löwen vs. THW Kiel Date: 3.4.9 Time: 9: h Venue: Mannheim, SAP ARENA www.ehfcl.com LIFE HAS ITS

Mehr

RUDEL BILDUNG 7. AUSGABE 11. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN HC ERLANGEN

RUDEL BILDUNG 7. AUSGABE 11. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN HC ERLANGEN RUDEL BILDUNG 7. AUSGABE 11. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN HC ERLANGEN SCHIEDSRICHTER RONALD KLEIN CHRISTOPH IMMEL RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. HC ERLANGEN 11. NOVEMBER 2018, 16:00 UHR SAP ARENA, MANNHEIM

Mehr

RUDEL BILDUNG TSV HANNOVER-BURGDORF RHEIN-NECKAR LÖWEN 10. AUSGABE 15. DEZEMBER 2018

RUDEL BILDUNG TSV HANNOVER-BURGDORF RHEIN-NECKAR LÖWEN 10. AUSGABE 15. DEZEMBER 2018 RUDEL BILDUNG 10. AUSGABE 15. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TSV HANNOVER-BURGDORF SCHIEDSRICHTER CHRISTOPH IMMEL RONALD KLEIN RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. TSV HANNOVER-BURGDORF 15. DEZEMBER 2018, 20:30 UHR

Mehr

RUDEL BILDUNG 2. AUSGABE 5. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN MT MELSUNGEN

RUDEL BILDUNG 2. AUSGABE 5. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN MT MELSUNGEN RUDEL BILDUNG 2. AUSGABE 5. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN MT MELSUNGEN RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. MT MELSUNGEN 5. SEPTEMBER 2018, 19.00 UHR SAP ARENA, MANNHEIM Robert Schulze / Tobias Tönnies DIREKTER

Mehr

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19 1. Handball-Bundesliga Saisoninfo 2018/19 Mannschaftsfoto SG BBM Bietigheim Hintere Reihe von links nach rechts: Robin Haller (2), Patrick Rentschler (4), Valentin Schmidt (13), Max Emanuel (68), Nikola

Mehr

"Energieleistung gegen das Überraschungsteam"

Energieleistung gegen das Überraschungsteam Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Energieleistung gegen das Überraschungsteam" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Magdeburg, mit dem Sieg

Mehr

RUDEL BILDUNG 11. AUSGABE 20. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TVB STUTTGART

RUDEL BILDUNG 11. AUSGABE 20. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TVB STUTTGART RUDEL BILDUNG 11. AUSGABE 20. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TVB STUTTGART SCHIEDSRICHTER CHRISTIAN VOM DORFF FABIAN VOM DORFF RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. TVB STUTTGART 20. DEZEMBER 2018, 19:00 UHR SAP ARENA,

Mehr

Müssen zu Sicherheit und Lockerheit zurückfinden

Müssen zu Sicherheit und Lockerheit zurückfinden Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT Müssen zu Sicherheit und Lockerheit zurückfinden Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Essen, mit der vorzeitigen

Mehr

Wir haben Stufe zwei gezündet

Wir haben Stufe zwei gezündet Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT Wir haben Stufe zwei gezündet Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Dormagen, Eines der ambitioniertesten,

Mehr

Presseinformationen. zur Saison 2008/09

Presseinformationen. zur Saison 2008/09 Presseinformationen zur Saison 2008/09 Geschäftsführer Thorsten Storm Wir greifen die Spitze an Liebe Handballfreunde, in der vergangenen Saison ist viel passiert bei den Rhein-Neckar Löwen. Insgesamt

Mehr

Der größere Erfolgshunger wird die Partien entscheiden

Der größere Erfolgshunger wird die Partien entscheiden Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT Der größere Erfolgshunger wird die Partien entscheiden Liebe Handballfans, Herzlich willkommen zu den Partien gegen den THW

Mehr

"Dürfen uns in der Liga keinen Ausrutscher mehr erlauben"

Dürfen uns in der Liga keinen Ausrutscher mehr erlauben Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Dürfen uns in der Liga keinen Ausrutscher mehr erlauben" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Göppingen

Mehr

"Zwei Punkte in unserem Wohnzimmer sind Pflicht" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Flensburg,

Zwei Punkte in unserem Wohnzimmer sind Pflicht Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Flensburg, Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Zwei Punkte in unserem Wohnzimmer sind Pflicht" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Flensburg, mit dem

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

RUDEL BILDUNG 3. AUSGABE 16. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC DHFK LEIPZIG

RUDEL BILDUNG 3. AUSGABE 16. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC DHFK LEIPZIG RUDEL BILDUNG 3. AUSGABE 16. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC DHFK LEIPZIG SCHIEDSRICHTER SIMON REICH HANSPETER BRODBECK RHEIN-NECKAR LÖWEN VS.SC DHFK LEIPZIG 16. SEPTEMBER 2018, 16.00 UHR SAP ARENA,

Mehr

"Zurück in die Erfolgsspur"

Zurück in die Erfolgsspur Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Zurück in die Erfolgsspur" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Berlin, es geht wieder los. Die Rhein-Neckar

Mehr

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Mittwoch 10.04.2013 18:13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Die TSV Hannover Burgdorf ist bei der Suche nach einem weiteren Rückraumspieler fündig

Mehr

"Nehmen Favoritenrolle gerne an"

Nehmen Favoritenrolle gerne an Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Nehmen Favoritenrolle gerne an" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Minden, mit dem Erreichen des Halbfinals

Mehr

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?!

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?! 2. Handball-Bundesliga Saison 2006/2007 Presse-Information vom 12. Juni 2007 Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?! Das Jahr 2007 ist

Mehr

Mit stabiler Abwehr und Teamgeist zum Erfolg

Mit stabiler Abwehr und Teamgeist zum Erfolg Weiter im Aufwind Mein drittes Jahr bei den Rhein-Neckar Löwen hat begonnen und es gibt auch jetzt wieder viel Neues zu sehen. Mit Hauptsponsor Pandora, der bereits während der vergangenen Saison die Trikots

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

EHF Cup Gruppen-Phase 2015

EHF Cup Gruppen-Phase 2015 media dok EHF Cup Gruppen-Phase 2015 HSV Handball MOIN MOIN AUS HAMBURG Die DKB Bundesliga ohne den HSV ein undenkbares Szenario. Doch die Realität wies im Sommer 2014 darauf hin, denn dem HSV wurde auf

Mehr

Das Spiel gegen den HSV ist ein offenes Ding Uwe Gensheimer vor dem Pokal-Kracher gegen Hamburg

Das Spiel gegen den HSV ist ein offenes Ding Uwe Gensheimer vor dem Pokal-Kracher gegen Hamburg 2 Interview Das Spiel gegen den HSV ist ein offenes Ding Uwe Gensheimer vor dem Pokal-Kracher gegen Hamburg Die Glücksfee hat es in dieser Saison im DHB-Pokal mit den Rhein-Neckar Löwen nicht gut gemeint.

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Geschäftsführer: Christian Weyer Brugnasco Handballlager Sonntag 7. August Samstag 13.

Geschäftsführer: Christian Weyer Brugnasco Handballlager Sonntag 7. August Samstag 13. GTV Newsletter A U S G A B E M A I 2 0 1 1 Wichtige Adressen: Geschäftsführer: Christian Weyer christian.weyer@gtvbasel.ch 078 717 69 88 Brugnasco Handballlager Sonntag 7. August 2011 - Samstag 13.August

Mehr

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand:

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand: 1 21.08.2015 19:45 TVB 1898 Stuttgart HSG Wetzlar 1 22.08.2015 19:00 MT Melsungen Füchse Berlin 1 22.08.2015 19:00 TSV Hannover-Burgdorf FRISCH AUF! Göppingen 1 22.08.2015 19:00 TBV Lemgo Rhein-Neckar

Mehr

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem -JÄHRIGES JUBILÄUM. Jahr. Jahr. Jahr PANDORA feiert das -jährige Jubiläum auf dem deutschen Markt mit einem fantastischen Angebot: ARMBAND AB 4 WIRD IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ VON DER VERMARKTET.

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem 3-JÄHRIGES JUBILÄUM 2. Jahr 1. Jahr 3. Jahr PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem deutschen Markt mit einem fantastischen Angebot: ARMBAND AB 34 WIRD IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ

Mehr

Presse-Information vom 5. September TSV Bayer Dormagen verpflichtet Szabolcs Laurencz

Presse-Information vom 5. September TSV Bayer Dormagen verpflichtet Szabolcs Laurencz 2. Handball-Bundesliga Saison 2005/2006 Presse-Information vom 5. September 2005 TSV Bayer Dormagen verpflichtet Szabolcs Laurencz Handball-Zweitligist TSV Bayer Dormagen hat den Ungarn Szabolcs Laurencz

Mehr

Pressespiegel. Saison 2013/ 14

Pressespiegel. Saison 2013/ 14 Pressespiegel Saison 2013/ 14 Stand: 14.05.2014 BILD 14.05.2014 Bericht HAZ 14.05.2014 Bericht NP 14.05.2014 Bericht handball-world.de 13.05.2014 Bericht Hannover verpflichtet isländischen Nationalspieler

Mehr

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem -JÄHRIGES JUBILÄUM. Jahr 1. Jahr. Jahr PANDORA feiert das -jährige Jubiläum auf dem deutschen Markt mit einem fantastischen Angebot: ARMBAND AB 4 WIRD IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ VON DER

Mehr

Aus für Deutschland bei Junioren-WM

Aus für Deutschland bei Junioren-WM Der Tagesspiegel, 22.07.2013 Aus für Deutschland bei Junioren-WM Nach zuletzt zwei Titelgewinnen sind die deutschen Handball- Junioren bei der WM in Bosnien-Herzegowina bereits im Achtelfinale ausgeschieden.

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

SC DHfK Leipzig gewinnt MBS-Cup in Oranienburg Kategorie: Handball

SC DHfK Leipzig gewinnt MBS-Cup in Oranienburg Kategorie: Handball LeipzigSeiten.de, 12.08.2013 SC DHfK Leipzig gewinnt MBS-Cup in Oranienburg Kategorie: Handball Leipzig. Die Bundesligahandballer des SC DHfK Leipzig haben am Wochenende den MBS-Cup im Finale gegen den

Mehr

Rhein-Neckar Löwen vs. Chambéry Savoie HB

Rhein-Neckar Löwen vs. Chambéry Savoie HB VELUX EHF Men s Champions League 1/11 RheinNeckar Löwen vs. Chambéry Savoie HB Date: 1.1.1 Time: 18:45 Venue: Eppelheim, RheinNeckarHalle www.ehfcl.com Title Sponsor Premium Sponsors beste konditionen

Mehr

PRESSE-INFO SAISON 2007 / 2008

PRESSE-INFO SAISON 2007 / 2008 PRESSE-INFO SAISON 2007 / 2008 KENT-HARRY ANDERSSON TRAINER Geburtstag: 29. April 1949 Geburtsort: Ystad Nationalität: schwedisch Größe: 1,88 m Gewicht: 89 kg Familienstand: verheiratet mit Mette, 2

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ +++ VFL-NEWS +++ U23 vor wichtigem Spiel gegen Minden +++ U15 in der Verbandsliga gefordert +++ 3 Spieler bei DHB-Sichtung aktiv U23 3. Liga West Handball Sport GM-Derschlag TSV GWD Minden II Sonntag,

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Handball - Pokalspiele 2017 / 18

Handball - Pokalspiele 2017 / 18 Finale DHB-Pokal Männer 2017 / 18 09.04.17 14:30 PM6 001 - : : 4. Runde DHB-Pokal Männer 2017 / 18 08.04.17 14:30 PM5 001 - : : 08.04.17 17:15 PM5 002 - : : 3. Runde DHB-Pokal Männer 2017 / 18 14.12.16

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen U23 3. Liga West Handball Sport Gummersbach-Verschlag Leichlinger TV Sonntag, 31. Januar, 17 Uhr, Sporthalle Epelberg,

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

THW Kiel #12/13. Team und Trainer

THW Kiel #12/13. Team und Trainer THW Kiel #12/13 Team und Trainer #01 Titeljäger Schwarz auf weiss Ein TeAM Ein Ziel Auch nach der historischen Saison 2011/2012 ist der Titelhunger des THW Kiel nicht gestillt. Mit vier neuen Spielern

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Sieg gegen Hannover: SG Flensburg-Handewitt festigt dritten Tabellenplatz

Sieg gegen Hannover: SG Flensburg-Handewitt festigt dritten Tabellenplatz Mittwoch 17.04.2013 21:54 Uhr red, dpa Sieg gegen Hannover: SG Flensburg-Handewitt festigt dritten Tabellenplatz Juan Andreu und die Recken wurden in Flensburg gestoppt Foto: Ingrid Anderson-Jensen Die

Mehr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ Februar 2018, Uhr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ Februar 2018, Uhr HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Anpfiff Nr.7 GEMEINSAM ZUM ERFOLG UNSERE PARTNER UND SPONSOREN MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/18 03. Februar 2018, 17.00 Uhr Bundesliga A-Jugend

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Mit Leidenschaft und Energie füreinander, miteinander. goldgas und die Rhein-Neckar Löwen.

Mit Leidenschaft und Energie füreinander, miteinander. goldgas und die Rhein-Neckar Löwen. Mit Leidenschaft und Energie füreinander, miteinander. goldgas und die Rhein-Neckar Löwen. Ab sofort sind wir stolzer Hauptsponsor der Löwen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Vorwort 3 Haben

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

LVZ Online, , Seite 19

LVZ Online, , Seite 19 LVZ Online, 16.09.2013, Seite 19 Bild Zeitung 17.09.2013, Seite 16 LVZ, 17.09.2013, Seite 21 LVZ Online, 17.09.2013 Jugend/Reserve DHfK-A-Junioren weihen neue Heimstätte mit einem Sieg gegen Lemgo ein

Mehr

Fußball in Deutschland

Fußball in Deutschland October 19, 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe Die deutsche Bundesliga Der DFB-Pokal Europäische Turniere 2 Mannschaften Borussia Dortmund Andere Teams 3 Musik Wettbewerbe im deutschen Fußball Die wichtigsten

Mehr

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N Vereinsliste 1.Bundesliga Männer 1.SG Flensburg-Handewitt 2.HBW BalingenWeilstetten 3.HSG Nordhorn 4.TSV GWD Minden 5.Frisch Auf Göppingen 6.VfL Gummersbach 7.TBV Lemgo 8.MT Melsungen 9.Füchse Berlin 10.Stralsunder

Mehr

RHEIN-NECKAR LÖWEN gegen

RHEIN-NECKAR LÖWEN gegen EHF CHAMPIONS LEAGUE Männer 8/9 Offizielles Hallenmagazin Die EHF CHAMPIONS LEAGUE präsentiert: Gruppe H RHEIN-NECKAR LÖWEN gegen Wisła Płock Donnerstag, 16.1.8, :3 Uhr Eppelheim, Rhein-Neckar-Halle SC

Mehr

Saison 2010 * Team und Trainer / Presseinfo

Saison 2010 * Team und Trainer / Presseinfo Saison 2010 * 2011 Team und Trainer / Presseinfo SAISON 2010/2011 THW KIEL Alfred Gislason Ole Viken Tor: Geb. Größe Gewicht Nat. Länderspiele Im Team seit: 1 Thierry Omeyer Tor 02.11.76 1,91 m 95 kg FRA

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Mit Leidenschaft und Energie füreinander, miteinander. goldgas und die Rhein-Neckar Löwen.

Mit Leidenschaft und Energie füreinander, miteinander. goldgas und die Rhein-Neckar Löwen. Mit Leidenschaft und Energie füreinander, miteinander. goldgas und die Rhein-Neckar Löwen. Ab sofort sind wir stolzer Hauptsponsor der Löwen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Vorwort 3 Ein

Mehr

Inhalt. Geleitwort von Heiner Brand... 9 Vorwort von Erik Eggers... 10

Inhalt. Geleitwort von Heiner Brand... 9 Vorwort von Erik Eggers... 10 Inhalt Geleitwort von Heiner Brand... 9 Vorwort von Erik Eggers... 10 Kapitel 1 Ein neues Spiel entsteht... 13 Die Vorläufer in Deutschland... 13 Vorläufer im Ausland... 19 Das Kriegsprodukt: Vom Raffball

Mehr

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson- Samstag 15.12.2012 21:54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-Jensen Mit 8.728 Zuschauern war der Ausflug der TSV

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

GEBRÜLL WIR GEGEN TBV LEMGO

GEBRÜLL WIR GEGEN TBV LEMGO 20. SPIELTAG DONNERSTAG, 08.02.2018 19:00 UHR RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV LEMGO OFFIZIELLES HEIMSPIELMAGAZIN DER RHEIN-NECKAR LÖWEN SAISON 2017/2018 GEBRÜLL WIR GEGEN TBV LEMGO Freuen uns auf die Bundesliga

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Konzentration auf die Bundesliga

Konzentration auf die Bundesliga IN EIGENER SACHE 3 Konzentration auf die Bundesliga Nikolaj Jacobsen Trainer der Rhein-Neckar Löwen Liebe Handballfreunde, liebe Fans der Rhein-Neckar Löwen, keine Frage, das vergangene Wochenende haben

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

SAISON 2011 / 12. Team und Trainer / Presseinfo

SAISON 2011 / 12. Team und Trainer / Presseinfo SAISON 2011 / 12 Team und Trainer / Presseinfo THW Kiel Saison 2011 * 2012 Nr. Name Position Geb. Größe Gewicht Nat. Länderspiele Im Team seit Tore gesamt Feldtore * Tore / Spiel * 7 m * Treffer * Quote

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen! Massiv verärgert war der Gäste-Coach. Von einem Pyro-Chaos überschattet war der gestrige klare

Mehr