"Dürfen uns in der Liga keinen Ausrutscher mehr erlauben"

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""Dürfen uns in der Liga keinen Ausrutscher mehr erlauben""

Transkript

1

2

3 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Dürfen uns in der Liga keinen Ausrutscher mehr erlauben" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Göppingen und Nordhorn, die Rhein-Neckar Löwen begrüßen Sie zum 22. beziehungsweise 23. Spieltag der Handball-Bundesliga. Zunächst erwarten wir am Samstag (28. Februar) Frischauf Göppingen zum Landesderby, dann treffen wir am Mittwoch (4. März) auf die HSG Nordhorn. Und bei diesen beiden Partien lautet für uns die Prämisse: Die beiden Punkte müssen jeweils in Mannheim in unserer SAP ARENA bleiben. Denn gerade nach der jüngsten Auswärtsniederlage beim TBV Lemgo dürfen wir uns keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben, sollte es doch noch mit einem Platz unter den ersten Drei in der Liga klappen. Dabei geht es in den Verfolger-Duellen gegen Göppingen und Nordhorn zunächst darum, verlorenen Boden gut zu machen und sich in der Tabelle wieder weiter nach oben zu orientieren. Allerdings haben wir sowohl gegen die Schwaben als auch gegen die Mannen aus der Grafschaft eine knifflige Aufgabe zu lösen. Trotzdem wollen die Löwen die beiden Doppelpacks gegen Frischauf und Nordhorn mit aller Macht und bauen dabei natürlich auf den achten Mann, auf Sie als fantastisches Publikum. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung in unserer SAP ARENA und wünsche Ihnen ein spannendes Handball-Match. Ihr IMPRESSUM Löwengebrüll, das offizielle Heimspielheft der Rhein-Neckar Löwen Herausgeber: Rhein-Neckar Löwen GmbH Mallaustraße Mannheim Redaktion: Ute Krebs Telefon: 621/ krebs@rhein-neckar-loewen.de Titelgestaltung: Imago Walldorf GmbH Texte: Christin Haas, Ute Krebs, Frieder Scholtes, Terence Träber, Michael Wilkening Bilder: GES Sportfoto, Dettenheim Sörli Binder, Michael Wilkening, Baden Lions LÖWEN im Internet: Druck: ARO-Druck, Alzey 3

4

5 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 INHALT 6 INTERVIEW Jan Filip *************************************************************************************************************************************************** 14 BUNDESLIGA AKTUELL TUSEM Essen *************************************************************************************************************************************************** 24 GEGNER I Frischauf Göppingen *************************************************************************************************************************************************** 27 PORTRAIT I Christian Schöne *************************************************************************************************************************************************** 36 GEGNER II HSG Nordhorn *************************************************************************************************************************************************** 38 PORTRAIT II Maik Machulla *************************************************************************************************************************************************** 5 CHAMPIONS LEAGUE Marian Cozma *************************************************************************************************************************************************** 52 REGIONALLIGA Knappe Niederlage *************************************************************************************************************************************************** 5

6 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 INTERVIEW "Ich bin jetzt auf dem richtigen Weg" Im vergangenen Sommer verpflichteten die Rhein-Neckar Löwen Jan Filip, um auf der Position Rechtsaußen noch besser besetzt zu sein. Welche Qualitäten der Tscheche hat, bewies er zuvor jahrelang bei der HSG Nordhorn, für die er in jeder Saison zu den Top- Torschützen gehörte. Mit seiner Schnelligkeit und Routine sollte er bei den Badenern ebenfalls eine Stütze sein. Inzwischen ist der Linkshänder auf dem besten Weg dahin und fungiert außerdem als Partner und Lehrmeister von Löwen-Talent Patrick Groetzki. Herr Filip, nach dem Champions-League- Spiel gegen Celje folgen jetzt die beiden Heimspiele in der Bundesliga gegen Frischauf Göppingen und die HSG Nordhorn. Was erwarten Sie von diesen Duellen gegen die Tabellennachbarn? Beide Mannschaften haben viel Qualität in ihren Reihen. Das sieht man ja schon alleine am Tabellenbild. Aber trotzdem wollen wir beide Partien gewinnen. Wir spielen in eigener Halle und bei unseren Ansprüchen muss es für zwei Siege reichen. Göppingen hat eine sehr eingespielte Truppe, die sehr homogen auftritt. Nordhorn hat zwar vier Spieler verloren, ist aber immer noch absolut zu beachten. Nordhorn hat in Wetzlar beim souveränen Sieg gezeigt, dass trotz der ganzen Probleme immer noch mit ihnen zu rechnen ist. Es sind also beides gefährliche Gegner, wir müssen höllisch 6

7 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 INTERVIEW aufpassen und hochkonzentriert an die Aufgaben herangehen. Seit der WM-Pause müssen die Löwen im Schnitt alle drei Tage zu einer Partie antreten. Fühlen Sie schon die Belastung und wie stecken Sie die weg? Es stimmt, wir müssen sehr oft spielen. Aber ich mag diesen Rhythmus, ich spiele lieber, als zu trainieren. Deswegen macht mir das auch nichts aus. Wir haben ja auch im Herbst schon diesen Rhythmus gehabt und sind damit gut zurecht gekommen. Natürlich ist es ziemlich anstrengend, wenn man nur einen Tag Pause hat wie zwischen dem Celje-Spiel und der Partie gegen Göppingen, aber wir haben in der Pause sehr gut trainiert. Die Vorbereitung war super und ich fühle mich topfit. Deshalb werde ich diese Anstrengung auch gut verkraften. Die Niederlage in Lemgo hat die Löwen in der Liga zurückgeworfen. Was ist jetzt noch möglich? Natürlich hat uns diese Pleite weh getan. Vor allem war sehr ärgerlich, dass wir nicht unsere Leistung abgerufen haben, zu der wir fähig sind. Wir hätten an diesem Tag auch gegen einige andere Teams verloren. Wir müssen jetzt wieder zu unserer alten Leistung zurückfinden und aus einer stabilen Abwehr heraus agieren. Wenn wir das schaffen, können wir über den Gegenstoß einfache Tore machen. Wir haben im Augenblick fünf Punkte Rückstand auf den dritten Tabellenplatz, aber wir dürfen jetzt nicht darauf achten, was die Mannschaften vor uns machen. Wir müssen auf uns schauen und dürfen uns keine Schwäche mehr erlauben. Gegen Nordhorn treffen Sie auf Ihren alten Klub. Mit welchen Gefühlen gehen Sie in die Begegnung? Ich habe acht Jahre in Nordhorn gespielt. Natürlich freue ich mich darauf, viele alte Freunde wiederzutreffen. Aber darauf kann ich keine Rücksicht nehmen, in den 6 Minuten auf der Platte gilt meine ganze Konzentration den Löwen. Haben Sie noch Kontakte nach Nordhorn? Ja, ich telefoniere noch mit vielen Leuten dort. In letzter Zeit sogar häufiger, denn mich interessiert ja, was mit den Spielern dort passiert. Ich hoffe, dass es der Klub aus der Insolvenz schafft und in der Bundesliga bleiben kann. Die Region dort und die tollen Fans haben es verdient, dass der Verein oben bleibt. Ich drücke die Daumen, dass die Rettung gelingt. Sind Sie froh, dass Sie bereits in Sommer Nordhorn verlassen und bei den Rhein- Neckar Löwen angeheuert haben? Ja, auf jeden Fall. Ich wollte etwas Neues machen und wenn man die Chance hat, zu einem Verein wie den Löwen zu wechseln, muss man das tun. Es war absolut die richtige Entscheidung. Sie sind jetzt ein halbes Jahr bei den Badenern. Wie fällt Ihre Bilanz aus? Ich war lange Zeit nicht zufrieden mit mir. Der Klub hat mehr von mir erwartet und ich auch. Ich bin im Sommer hierher gekommen und hatte es anfangs schwer, weil alles neu war und ich mich blitzschnell umstellen musste. Hinzu kam der schnelle Trainerwechsel, durch den sich auch wieder einiges geändert hat. Ich denke aber, langsam wird es besser. Das Training, das wir jetzt absolvieren, tut mir gut. Ich merke das an meinem Körper, ich habe viel Kraft. Ich bin jetzt auf dem richtigen Weg und hoffe, dass ich die Erwartungen, die hier in mich gesetzt werden, erfüllen kann. Wie haben Sie sich in der Region zurecht gefunden? Ich fühle mich hier sehr wohl. Ich mag die Leute, komme im Verein gut klar. Ich bin wirklich absolut zufrieden, nur sportlich muss ich mich noch steigern, denn ich will hier viel erreichen. 7

8

9

10

11 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 RÜCKBLICK 11

12

13

14 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 BUNDESLIGA AKTUELL Doppelte Schützenhilfe für TUSEM und England Bei den Olympischen Spielen 212 schaut die ganze Welt auf London und den britischen Sport. Als Ausrichter dürfen die Engländer in jeder Disziplin Sportler ins Rennen schicken, sogar in Sportarten, die auf der Insel bisher keine Rolle spielten. Dazu zählt auch der Handball und deshalb versuchen die Engländer mit allen Mitteln, bis in drei Jahren eine halbwegs konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Dabei soll auch TUSEM Essen, der insolvente deutsche Bundesligist, helfen. Vorerst bis zum Saisonende stehen fünf englische Nationalspieler beim Zwangsabsteiger unter Vertrag und können in der höchsten deutschen Spielklasse wichtige Erfahrungen sammeln. Dafür müssen sie sich an hohe Niederlagen gewöhnen. Die Geschichte des englischen Handballs begann im Jahr 25, als das Internationale Olympische Komitee (IOC) die Spiele nach London vergab. Bis dahin war der Sport, der eigentlich im gesamten Resteuropa eine große Rolle spielt, auf der Insel völlig unwichtig. Da die Engländer beim olympischen Turnier eine eigene Mannschaft stellen dürfen und sich der Veranstalter nicht bis auf die Knochen blamieren will, ist die British Handball Association (BHA) seither bemüht, 15 Nationalspieler zu finden und auszubilden, die zwar keine Medaille für ihr Land gewinnen, aber immerhin die Ehre retten sollen. Der Begriff Handball fiel vor 25 seit mehr als 1 Jahren auf der Insel nur dann, wenn ein Fußballer die Kugel versehentlich oder absichtlich mit der Hand spielte. Es war also ein schweres Unterfangen, zwischen Leeds und London fähige Handballspieler zu finden. Deshalb weitete die BHA die Suche ziemlich schnell aus. In Anzeigen warb die Organisation auf dem Festland dafür, bei den Olympischen Spielen dabei sein zu können. Viele Anfragen gingen anschließend beim Verband ein und etwa drei Jahre später hat sich daraus ein 22-Mann-Kader rekrutiert. Einer von ihnen heißt Sebastian Prieto und hat seit knapp drei Wochen einen Platz in den Geschichtsbüchern der HBL sicher. Schließlich erzielte der Rechtsaußen im Trikot von TUSEM Essen als erster Brite ein Tor in der höchsten deutschen Spielklasse. Als nach Spielende alle auf mich zukamen und mir zum ersten Tor gratulierten, habe ich erst begriffen, was passiert war, sagt der gebürtige Franzose, der in England arbeitete, als er von der Suche der BHA erfuhr: Ich habe mich umgehend gemeldet, weil man ja nicht so oft die Chance bekommt, bei den Olympischen Spielen mitzumachen. Seinen Job bei einer großen Versicherung gab der 22-Jährige auf und zog mit seinen neuen Mannschaftskollegen in ein Handballcamp, das der britische Verband im dänischen Aarhus eingerichtet hatte. Dort trainierten die Handball-Novizen fortan als Profis, die finanzielle Ausstattung sicherte die BHA, die zusätzlich einen dänischen Trainer installierte. Der ist zwar inzwischen wieder weg, formte aus dem zusammengewürfelten Haufen aber eine Truppe, die sich 212 möglichst nicht abschlachten lassen soll. Am Anfang haben wir gegen dänische Drittligisten mit 2 Toren Unterschied verloren, zuletzt gegen einen Zweitligisten nur noch mit drei Sebastian Prieto Merlin Braithwaite Dan McMillan Chris McDermott Ciaran Williams 14

15

16 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 BUNDESLIGA AKTUELL Treffern, sieht Prieto seine Mannschaftskollegen und sich auf einem guten Weg. Der soll durch das Engagement in Essen weiter in die richtige Richtung führen. Gemeinsam mit seinen vier Kollegen Merlin Braithwaite, Dan McMillan, Chris McDermott und Ciaran Williams lebt er in Essen in einer WG, gezahlt werden Unterkunft und Verpflegung von der BHA. Braithwaite, Sohn einer Deutschen und eines Engländers, ist in Münster aufgewachsen, spricht fließend Deutsch und fungiert deshalb als Übersetzer für seine Teamkollegen. Es ist ein tolles Erlebnis, in Deutschland zu spielen, vor so vielen Zuschauern in den großen Hallen. Für TUSEM Essen war das britische Modell der letzte Rettungsanker. Nach der Insolvenz im Herbst und dem Absprung mehrerer Sponsoren musste der Etat um mehr als die Hälfte gesenkt werden. Daraufhin verließen den Zwangsabsteiger die besten Spieler und die Essener standen plötzlich ohne Mannschaft da. Hilfe fand Stephan Krebietke im Internet. Beim TUSEM ist er für Marketing und Kommunikation verantwortlich und im weltweiten Datennetz sammelte er Informationen über das englische Handball-Modell. Mittlerweile spielen fünf Akteure kostenlos für die Essener. Jetzt haben wir genug Leute, um die Saison anständig zu Ende zu spielen, freut sich Krebietke über die Variante, die nicht nur für die Essener, sondern auch für die Engländer Vorteile bietet. Ob dieses Modell über Juni 29 hinaus Bestand haben wird, ist noch ungeklärt, dafür sind weitere Gespräche zwischen der BHA und den Essenern, die dann Zweitligist sein werden, nötig. Vorerst ist man beim TUSEM froh, durch den Deal mit den Engländern den Spielbetrieb angemessen aufrecht erhalten zu können. Sie hauen sich rein, sind sehr fleißig, lobt Krebietke die Spieler von der Insel, die aber nicht das Niveau der Bundesliga haben. Trotzdem profitieren beide Seiten: TUSEM spart das Gehalt und die englischen Nationalspieler können auf hohem Level lernen. Besonders beliebt bei den Essener Fans ist schon jetzt Dan McMillan. Der Schotte kommt ursprünglich aus dem American Football und geht energisch in die Zweikämpfe. Mit den Lü- beck Cougars schaffte er es sogar in die Zweite Liga, mittlerweile ist er beim Handball in der höchsten Spielklasse angekommen. Dass ihm das große Wissen in der neuen Sportart fehlt, stört den Linksaußen nicht. Mit dem Namen Nikola Karabatic konnte er vor ein paar Wochen noch nichts anfangen: Den kenne ich nicht. Diese Unwissenheit stört Kristof Szargiej (großes Bild) nicht. Der Trainer der Essener ist beeindruckt von der Lernwilligkeit der englischen Fraktion. Wir machen mittlerweile kleine Fortschritte, sagte der Pole nach der deutlichen Niederlage in Berlin. Immerhin hielt der TUSEM die Pleite bei unter 2 Toren Differenz. Mc- Dermott, Prieto und Braithwaite trugen sich gegen die Hauptstädter in die Torschützenliste ein und wollen in den kommenden Wochen ihre Erfolgsqouten steigern. Lob gab es derweil vom Trainer der Gegner, Jörn-Uwe Lommel: Ich finde es bemerkenswert, wie Essen es versucht, die Saison zu meistern. 16

17

18

19

20

21

22

23

24 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GEGNER Frischauf Göppingen geht mit breiter Brust ins Landesderby Velimir Petkovic gehört zu den schillernden Figuren auf den Trainerbänken der Bundesliga und zu den erfolgreichsten Talentförderern. Immer wieder findet der Bosnier junge Spieler, fördert und fordert sie, bis sie als Jungstars zu einem größeren Klub weiterziehen. Zuletzt war das bei Michael Kraus der Fall, der inzwischen beim TBV Lemgo angeheuert hat. Doch der 52-Jährige lässt sich davon nicht entmutigen und bastelt immer weiter an seinem Team, das zu den positiven Überraschungen in der laufenden Spielzeit zählt. Am Anfang der Saison schafften es die Göppinger sogar bis an die Tabellenspitze und gehen aktuell vom sechsten Rang aus in das badenwürttembergische Landesderby. Mit drei Siegen sind die Göppinger glänzend ins neue Jahr gestartet, doch so ganz genau wissen die Schwaben noch nicht, wo sie mit ihrer Leistung in 29 stehen. Die Löwen sind der erste Kontrahent aus der oberen Tabellenhälfte. Gegen Melsungen, Stralsund und Wetzlar konnte sich Frischauf immerhin gut einspielen und Selbstvertrauen tanken. Meine Mannschaft freut sich auf das Spiel in Mannheim, sagt Petkovic und ist davon überzeugt, dass seine Truppe in der SAP ARENA nicht chancenlos ist. Immerhin trotzte sie den Löwen im Hinspiel ein Remis ab. In der Porsche-Arena hieß es am Ende 31:31 in der ersten Partie nach der Trennung von Trainer Iouri Chevtsov. Auf der Bank hatten David Szlezak und Christian Schwarzer das Kommando, ehe ein paar Tage später Wolfgang Schwenke das Ruder übernahm. Sportlich stehen die Göppinger im Augenblick besser da, als sie das vor Saisonbeginn selbst dachten. Platz acht wurde als Ziel ausgegeben, inzwischen ist die Qualifikation für den Europapokal denkbar. Ich hoffe, dass wir besser abschneiden als im vergangenen Jahr, erklärt der Trainer. Vor Jahresfrist landete Frischauf am Ende auf dem neunten Rang und musste anschließend mit Martin Galia einen der besten Torhüter der Liga in Richtung Lemgo ziehen lassen. In Enid Tahirovic fanden die Verantwortlichen allerdings einen Nachfolger, der die Erwartungen bisher deutlich übertraf. Der Bosnier ist der Rückhalt zwischen den Pfosten und brachte schon viele Angreifer zur Verzweiflung. Mit 36 Jahren kann der Schlussmann, der vom slowenischen Spitzenklub RK Cimos Koper kam, auf viel Erfahrung in der Champions League zurückblicken und die spielt er jetzt aus. Die gute Platzierung der Schwaben ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, Zugänge Abgänge Trainer Sportlicher Leiter Hallen Internet dass der Klub ohne richtige Heimstätte auskommen muss. Die frühere Hohenstaufenhalle wird nämlich gerade zur EWS-Arena umgebaut und ist anders als geplant immer noch nicht fertig gestellt. Ursprünglich sollte die stimmungsvolle Halle seit Januar fertig sein, doch Verzögerungen im Bau haben dafür gesorgt, dass Frischauf bis zum Sommer im Exil bleiben muss. In der Porsche-Arena in Stuttgart fehlt die heißblütige Stimmung, die in Göppingen schon viele Gegner zermürbt hat. Außerdem ist der Umzug in die Landeshauptstadt für den Verein mit nicht unerheblichen Mehrkosten verbunden. Die ganz große Zeit von Frischauf liegt schon einige Jahrzehnte zurück. Zwischen Adam Weiner (Wilhelmshavener HV), Rareş Jurcǎ (Kadetten Schaffhausen/CH), Enid Tahirović (Cimos Koper/SLO), Tim Kneule (TV Neuhausen/Erms), Kai Häfner (TV Bittenfeld). Silviu Băiceanu (HCM Constanţa/RUM), Martin Galia (TBV Lemgo), Gergely Harsányi (PLER Airport Budapest/HUN), Vukašin Rajković (FC Kopenhagen/DEN), Michal Shejbal (TUSEM Essen). Velimir Petković Aleksandar Knežević Porsche Arena Stuttgart (Fassungsvermögen: 62), EWS-Arena Göppingen (Fassungsvermögen: 55) 24

25 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GEGNER 1954 und 1972 holten die Schwaben neun deutsche Meisterschaften nach Göppingen und waren bis Mitte der 8er Jahre deutscher Rekordmeister. Inzwischen sind der VfL Gummersbach und der THW Kiel an den Göppingern vorbeigezogen, aber immerhin rangiert Frischauf weiterhin auf dem dritten Rang der ewigen Titel- Tabelle. Die größten Erfolge in der Vereinsgeschichte gab es 196 und 1962, als jeweils der Europapokal der Landesmeister gewonnen wurde. 196 gab es ein 18:13 gegen Aarhus GF aus Dänemark, zwei Jahre später musste Partizan Bjelovar aus dem damaligen Jugoslawien mit 11:13 die Segel streichen. Die Göppinger konnten sich zu dieser Zeit auf ihr treues und begeisterungsfähiges Publikum verlassen, so dass die Hohenstaufenhalle eine für die Gegner fast uneinnehmbare Festung wurde. Jerzy Klempel und Bernhard Kempa waren die größten Spielerpersönlichkeiten, die Frischauf in seiner Blütezeit hervorbrachte. Nach dem letzten Titel im Jahr 1972 begann jedoch ein leichter, aber stetiger Niedergang, der 17 Jahre später 1989 mit dem Abstieg aus der Bundesliga endete. In der Handball-Hochburg flossen viele Tränen. Es konnte aber nicht verhindert werden, dass es mit dem Göppinger Traditionsklub weiter bergab ging. Nur eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Scharnhausen verhinderte später den Absturz in die Bedeutungslosigkeit der dritten Liga. Das war 1994 und erst nach der erneuten Unabhängigkeit 1998 starteten die Frischauf-Verantwortlichen einen Neuaufbau, der 21 unter Trainer Christian Fitzek mit der Rückkehr in die Bundesliga gekrönt wurde. Nach der Etablierung in der Beletage des deutschen Handballs übernahm Velimir Petkovic 24 die Mannschaft und führte sie ins gehobene Mittelfeld der Liga. 26 kämpften sich die Schwaben sogar bis ins Endspiel des EHF- Pokals vor, unterlagen dort jedoch im innerdeutschen Duell dem TBV Lemgo. 25

26

27 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GEGNER Unverhoffte WM-Freude Mit dem Thema Handball-WM hatte Christian Schöne schon abgeschlossen, als es plötzlich ganz anders kam. Nach der Verletzung von Christian Sprenger (SC Magdeburg) und der Erkrankung von Stefan Schröder (HSV Hamburg) wurde der Rechtsaußen während des Turniers nachnominiert und avancierte zu einem Leistungsträger der deutschen Auswahl. Bei seinem Klub Frischauf Göppingen war darüber keiner verwundert, im Rest des Landes schon. Dabei wurde dem Blondschopf schon sehr früh eine große Karriere prophezeit, in der Talentschmiede des SC Magdeburg sammelte er früh viele Titel, ehe er in Göppingen eine neue Herausforderung suchte. Es war eine tolle Geschichte, doch noch nach Kroatien zu fliegen und eine WM zu spielen, erinnert sich Schöne gerne an das Turnier zurück, das er mit der deutschen Mannschaft auf einem guten fünften Platz beendete, aber das ihn doch nicht gänzlich zufrieden stellte. Schließlich war sogar mehr möglich, der Einzug ins Halbfinale greifbar nahe: Wir haben in den entscheidenden Phasen die Big Points nicht gemacht, deshalb konnten wir die große Chance nicht nutzen. Mittlerweile verschwendet der 28-Jährige nur noch sehr wenige Gedanken an die Nationalmannschaft, denn jetzt steht Frischauf an erster Stelle. Nach der überraschend guten Vorrunde wollen die Göppinger in der zweiten Saisonhälfte weiter erfolgreich sein und dabei spielt der Rechtsaußen eine wichtige Rolle. 72 Treffer hat er bislang erzielt und möchte diese Zahl noch deutlich steigern. Ich kann mich sicher verbessern, vielleicht klappt es ja mit dem Einzug in den europäischen Wettbewerb. Ein Platz im Europapokal wäre für den Göppinger ein Riesenerfolg, mehr ist mit den Schwaben derzeit nicht möglich. Doch das stört Schöne nicht, der bereits fast alle Titel gewonnen hat, die man mit einem Verein sammeln kann. In der Jugend des SC Magdeburg holte er sowohl mit den B- als auch mit den A-Junioren die Meisterschaft, mit der Herren-Mannschaft wiederholte er dieses Kunststück 21. Und als der Kultklub aus dem Osten 22 den Champions-League-Sieg feierte, jubelte Schöne mit. Sein erstes A-Länderspiel hatte er da schon hinter sich. Die Experten waren sich einig, dass der Blondschopf bald eine feste Größe in der Sieben von Heiner Brand sein würde. Doch an Florian Kehrmann kam er lange nicht vorbei. Immerhin war Schöne beim Gewinn des EM-Titels 24 dabei, auch wenn andere im Scheinwerferlicht standen. Erst zu dem Zeitpunkt, als die Nationalmannschaftskarriere beendet schien, wendete sich das Blatt zu seinen Gunsten. Ob der 28-Jährige künftig seinen Traum, die Nummer 1 in der Nationalmannschaft zu sein, erfüllen kann, hängt zu einem großen Teil damit zusammen, ob er mit den Göppingern weiter für Furore sorgen kann. Sein Vereinstrainer Velimir Petkovic ist in jedem Fall überzeugt, dass Schöne das Zeug dazu hat. Christian ist ein toller Spieler, auf den immer Verlass ist. Er ist hier bei uns eine ganz wichtige Stütze, erklärt der erfahrene Coach, der jetzt im vierten Jahr mit dem Linkshänder zusammenarbeitet. Bis Juni 21 steht Schöne in Göppingen noch unter Vertrag und freut sich darauf, bald in der umgebauten Hohenstaufenhalle einlaufen zu können. Und wer weiß, vielleicht empfängt Frischauf dort ja in ein paar Monaten internationale Gäste. 27

28

29

30 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 LÖWENRUDEL SŁAWOMIR SZMAL TW Strzelce Opolskie (Polen) 1,86 m 94 kg seit 7/25 [TuS N-Lübbecke] Vertrag bis HENNING FRITZ TW Magdeburg 1,89 m 9 kg seit 7/27 [THW Kiel] Vertrag bis MATTHIAS BAUR TW Lörrach 1,86 m 89 kg seit 7/28 [SG Köndringen-Teningen] Vertrag bis Spiele: Paraden: Paraden Ø: Paraden max.: Tore: Spiele: Paraden: Paraden Ø: Paraden max.: Tore: Spiele: Paraden: Paraden Ø: Paraden max.: Tore: , ,6 21 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: 65/24 36,9 56/11 19,6 / 71 MAROŠ KOLPAK Prešov (Slowakei) 1,9 m 9 kg seit 7/28 [SVH Kassel] Vertrag bis TW Spiele: Paraden: Paraden Ø: Paraden max.: Tore: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: / 3 UWE GENSHEIMER Mannheim 1,88 m 9 kg seit 7/23 [TV Friedrichsfeld] Vertrag bis LA Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: ,6 9 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: /2 66,7 4 OLIVER ROGGISCH Villingen-Schwenningen 1,99 m 9 kg seit 7/27 [SC Magdeburg] Vertrag bis KM Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: ,3 3 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: / KAROL BIELECKI Sandomierz (Polen) 2,2 m 11 kg seit 12/27 [SC Magdeburg] Vertrag bis GRZEGORZ TKACZYK Warschau (Polen) 1,94 m 94 kg seit 12/27 [SC Magdeburg] Vertrag bis SERGEJ HARBOK Minsk (Weißrussland) 1,98 m 95 kg seit 7/27 [RK Celje] Vertrag bis CHRISTIAN SCHWARZER Braunschweig 1,98 m 98 kg seit 7/27 [TBV Lemgo] Vertrag bis RL RL, RM RL, RM KM Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: , , , ,2 5 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: 14 8 / / / 6 1 / 3

31 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 LÖWENRUDEL 9 SERGIY SHELMENKO RR Saporischja (Ukraine) 1,96 m 99 kg seit 7/26 [ZTR Saporischja] Vertrag bis Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: ,5 9 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: / JAN FILIP RA Prag (Tschechische Republik) 1,88 m 82 kg seit 7/28 [HSG Nordhorn] Vertrag bis MARIUSZ JURASIK Żagań (Polen) 1,9 m 98 kg seit 7/23 [Wisła Płock] Vertrag bis NIKLAS RUSS Karlsruhe 1,8 m 79 kg seit 7/28 [Junglöwen] Vertrag bis RR, RA LA Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: , , Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: 4 2/14 7, 6 6/6 1 / ANDREJ KLIMOVETS KM Gomel (Weißrussland) 1,97 m 15 kg seit 7/25 [SG Flensburg-Handewitt] Vertrag bis JOHANNES LASKAWY Hamburg RR 2,4 m 1 kg seit 7/28 [HG Norderstedt] Vertrag bis STEFFEN FÄTH Goldstein RL 1,94 m 9 kg seit 7/28 [SG Wallau-Massenheim] Vertrag bis GUÐJÓN VALUR SIGURÐSSON Reykjavík (Island) 1,87 m 82 kg seit 7/28 [VfL Gummersbach] Vertrag bis LA, RM Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: , ,4 13 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: 26 1 / /. 1/ /45 81,8 24 PATRICK GROETZKI Pforzheim 1,84 m 84 kg seit 7/27 [TB Pforzheim] Vertrag bis RA Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: ,8 5 Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: 4 / 33 PATRIK HRUŠČÁK Košice (Slowakei) 2,6 m 11 kg seit 7/28 [MHK Košice] Vertrag bis RR Spiele: Tore: Feldtore: Tore Ø: Tore max.: Strafminuten: Gelbe Karten: Rote Karten: Siebenmeter: Quote%: / 31

32 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GAST DIE MANNSCHAFT DER KADER SAISON 28/9 AKTUELLER SPIELTAG # Spieler Geb. Nat. Pos. Spiele Tore Tore 7M V 2min D/A 1 Enid TAHIROVIĆ TW Adam WEINER TW 21 3 Michael SCHWEIKARDT RM Tim KNEULE LA Dragoş OPREA LA Michael THIEDE RR Christian SCHÖNE RA Manuel SPÄTH KM Dalibor ANUŠIĆ KM Jaliesky GARCÍA RL Kai HÄFNER RA Rareş JURCĂ RR Fabian GUTBROD RL 5 23 Nikola MANOJLOVIĆ RM Pavel HORÁK RL

33 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 SPIELFILM Schiedsrichter JUTTA EHRMANN-WOLF SUSANNE KÜNZIG Beruf: Geboren: Wohnort: Familienstand: Kinder: SR seit: Direktor Transportation Odenthal verheiratet keine 1984 Beruf: Geboren: Wohnort: Familienstand: Kinder: SR seit: Steuerfachgehilfin Karlsruhe ledig keine 198 Spielfilm Min Name/Nr. Aktion Heim Gast Min Name/Nr. Aktion Heim Gast Min Name/Nr. Aktion Heim Gast 33

34

35

36 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GEGNER Die einzige Chance: Der aktuellen Situation trotzen Die Zukunft der HSG Nordhorn ist im Augenblick völlig offen. Seit der Klub von der holländischen Grenze beim Amtsgericht Nordhorn Insolvenz angemeldet hat, ist unklar, wie es weitergeht. Viele Szenarien sind denkbar, doch davon dürfen sich Spieler und Trainer nicht anstecken lassen. Eine schwere Aufgabe, die die Truppe von Ola Lindgren bisher gut meistert. In der SAP ARENA wollen die Niedersachsen den Rhein-Neckar Löwen mal wieder die Suppe versalzen. Zwei Mal gelang das der HSG bereits, die Nordhorner sind der Angstgegner der Badener. sicher, ob die HBL den Nordhornern für die nächste Spielzeit die Lizenz erteilt. Schließlich wurden der HSG bereits vor ein paar Monaten Unregelmäßigkeiten bei den Lizenzangaben nachgewiesen, was zu einem Vier-Punkte-Abzug sorgte. Deshalb ist das Vertrauen des Liga-Verbandes in den Klub aus der Grafschaft Bad Bentheim nicht sonderlich groß. Die Lindgren-Sieben könnte sich in der aktuellen Spielzeit erneut für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren, aber es ist nicht sicher, dass der Verein in der kommenden Saison dort dann auch antreten darf. Sollte das Amtsgericht Nordhorn nämlich ein Insolvenzverfahren gegen die HSG eröffnen, würde der Klub nach den Richtlinien der HBL nach dem letzten Spieltag ans Tabellenende gesetzt und zwangsabsteigen. Die sportlich in den zurückliegenden Jahren so erfolgreichen Rot-Weißen würden in der Zweiten Liga verschwinden. mehreren hunderttausend Euro ist das aber ein großes Vorhaben. Und selbst wenn die Rettung noch einmal gelingt, ist nicht Zugänge Abgänge Trainer Manager Damit beschäftigt sich Lindgren nur am Rande. Der Coach der Nordhorner sorgt sich vielmehr um seine Akteure: Die Situation bedrückt mich natürlich. Man muss ja auch bedenken, dass es um die Existenzen der Jungs und der Familien geht, die dahinter stehen. Die Ungewissheit beschäftigt seine Cracks natürlich, wenngleich sie ihre Sorgen bisher auf dem Parkett ausblenden konnten. Seit dem Bekanntwerden der Insolvenzanmeldung Tobias Karlsson (Hammarby IF/SWE), Jan-Richard Hansen (Drammen HK/NOR), Csaba Szűcs (HC Erlangen). Daniel Kubeš (TBV Lemgo), Jan Filip (Rhein-Neckar Löwen), Kai Schlattmann (TSV Leon-Rot), Chris Bode (TSV Bremervörde), Holger Glandorf (TBV Lemgo), Peter Kukučka (Kadetten Schaffhausen/CH), Erlend Mamelund (SG Flensburg-Handewitt). Ola Lindgren Bernd Rigterink Aktuell versuchen die Verantwortlichen im Verein, ein Insolvenzverfahren zu verhindern, angesichts einer Etatlücke von Halle Internet Euregium (42 Zuschauer) 36

37 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GEGNER haben die Nordhorner sportlich überzeugt, obwohl Lindgren personell einige Rückschläge wegstecken musste. Wegen der finanziellen Schieflage haben den Klub seit der WM- Pause im Januar nämlich drei wichtige Akteure verlassen. Zunächst zog es Peter Kukucka zu den Kadetten Schaffhausen in die Schweiz, so dass auf der Position des Spielmachers eine Lücke klafft. Im linken Rückraum muss Lindgren auf Erlend Mamelund verzichten. Der Norweger wechselte zur SG Flensburg-Handewitt und damit zu einem direkten Konkurrenten. Zuletzt verließ den Verein mit Holger Glandorf sogar die Integrationsfigur. Der deutsche Nationalspieler wurde zum TBV Lemgo transferiert, um eine größere Chance zu haben, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu verhindern. Ich hoffe auf eine Zukunft des Vereins und darauf, dass ich mit meinem Wechsel helfen konnte, sagte der Linkshänder, der den Nordhornern trotz lukrativer Angebote lange treu blieb. Ohne diese drei Spieler müssen wir unsere Ansprüche zurückschrauben, glaubt Lindgren nicht mehr daran, den fünften Tabellenplatz aus dem Vorjahr wiederholen zu können. Die Ansprüche müssen zurückgeschraubt werden, nachdem der Kader so deutlich ausgedünnt wurde. Immerhin sind die Grafschafter noch im internationalen Wettbewerb vertreten und können ihren Titel im EHF-Pokal verteidigen. Es ist nicht einmal zwölf Monate her, dass die HSG den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feierte. In zwei Spielen setzte sich die Lindgren-Truppe gegen den FC Kopenhagen Håndbold durch und versetzte die Stadt in eine große Partymeile. Mittlerweile ist die ausgelassene Stimmung einem schmerzvollen Kater gewichen. Es ist unwahrscheinlich, dass in Nordhorn in naher Zukunft ähnliche Erfolge bejubelt werden können, denn selbst bei einer finanziellen Rettung muss künftig gespart werden. Wir wissen jetzt noch nicht, ob und wie es weitergeht, aber damit beschäftige ich mich auch nicht, sagt Lindgren. Sein Augenmerk liegt auf dem Sport und dem kommenden Gegner aus Baden. In der Vergangenheit fand der HSG-Trainer meist die richtigen Ansatzpunkte, um den Löwen beizukommen, auch in der Hinrunde konnten die Nordhorner jubeln. Bei der Premiere von Wolfgang Schwenke auf der Löwen-Bank siegten die Niedersachsen 33:29. 37

38 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GEGNER Machulla bleibt die Hoffnung Immer wieder verpflichtete die HSG Nordhorn-Lingen in den zurückliegenden Jahren neue Akteure auf der Position des Spielmachers. Darunter so bekannte Namen wie Ljubomir Vranjes oder Börge Lund. In ihrem Schatten stand oft Maik Machulla, doch schon seit 22 ist er ein wichtiger Akteur bei den Grafschaftern. Inzwischen ist er der letzte Überlebende in der Rückraummitte, nachdem vor ein paar Wochen Peter Kukucka den Klub verlassen hat. Der Slowake reagierte auf die finanzielle Schieflage der Nordhorner und wechselte für ein halbes Jahr zum Schweizer Erstligisten Kadetten Schaffhausen. Für die neue Saison hatte er bereits einen Vertrag beim dänischen Spitzenklub Kopenhagen Håndbold unterschrieben. Die Last, das Spiel der HSG zu leiten, liegt jetzt fast ausnahmslos auf Machulla, denn der junge Csaba Szücs braucht noch etwas Zeit, um das Niveau in der Bundesliga dauerhaft halten zu können. Allerdings muss sich Machulla seit ein paar Tagen auf ganz andere Mitspieler einstellen, denn die Nummer eins auf Halblinks und Halbrechts haben den insolventen Klub verlassen. Besonders der Abgang von Holger Glandorf machte dem 31-Jährigen auch persönlich zu schaffen, denn mit dem Aushängeschild der Nordhorner verbindet ihn viel. Holger ist mein Nachbar, wir wohnen direkt nebeneinander. Natürlich hat sich da ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, sagt Machulla, der den kometenhaften Aufstieg des Linkshänders in unmittelbarer Nähe verfolgte. Es war sehr emotional, als Holger sein letztes Spiel für uns machte, hat den gebürtigen Greifswalder der Abschied mitgenommen. Am Abend nach dem Spiel haben wir gemeinsam mit unseren Familien gegessen. Das war wichtig für uns, wir haben über sehr viel geredet. Vermutlich war auch die Zukunft der HSG ein Thema, denn auf die hofft Machulla trotz der vielen negativen Meldungen der zurückliegenden Monate. Mittlerweile zählt der nämlich fast schon zum Inventar beim traditionsreichen Klub von der holländischen Grenze. Wir alle hoffen, dass sich das Blatt nun zum Guten wenden wird, erklärt der 31-Jährige, der in der Grafschaft Bad Bentheim heimisch geworden ist und die Region nur ungern verlassen würde: Wir alle hängen an dem Klub und denken natürlich auch an unser privates Umfeld. Ob Machulla in Zukunft sollte es eine in Nordhorn geben ähnlich erfolgreich in der Grafschaft Handball spielen kann, steht im Augenblick allerdings noch in den Sternen. Immerhin gewann der Spielmacher mit dem Klub vor nicht einmal einem Jahr den EHF-Pokal. Und auch in dieser Spielzeit führte er das Team bereits ins Viertelfinale des europäischen Wettbewerbs, außerdem besteht die Chance, mit einem Sieg in Gummersbach ins Final Four nach Hamburg einzuziehen. Man muss sich das mal überlegen: Da gibt es einen Bundesligisten, der kaum Geld hat und dennoch den Europacup gewinnt, der jetzt schon wieder unter den letzten acht Teams steht. Das ist einfach großartig, sagt der 31-Jährige. Fraglich ist natürlich, wie die Spielzeit weitergeht: Ohne Mamelund und Glandorf fehlen uns natürlich die Alternativen. Den Traum von der Deutschen Meisterschaft wird er mit der HSG wohl in keinem Fall mehr realisieren können, aber das Gefühl hat er immerhin schon einmal erlebt. In jungen Jahren feierte er mit dem SC Magdeburg den Titel. 21 war das, als Machulla als junger Spieler in einem Team voller Superstars Erfahrungen sammelte. Zwei Europapokalsiege und den Gewinn der Vereins-EM gab es obendrauf, doch ganz glücklich wurde Machulla beim SCM trotzdem nicht. Schließlich erhielt er zu wenige Einsatzzeiten und wurde im Dezember 21 für ein halbes Jahr an die SG Hameln ausgeliehen. Für den Spielmacher das letzte Zeichen, den Klub zu verlassen. Diesen Entschluss bereut er bis heute nicht, denn in Nordhorn fand er sein sportliches Glück. 38

39

40

41

42 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 GAST DIE MANNSCHAFT DER KADER SAISON 28/9 AKTUELLER SPIELTAG # Spieler Geb. Nat. Pos. Spiele Tore Tore 7M V 2min D/A 1 Peter GENTZEL TW Nikolaos KATSIGIANNIS TW 18 2 Nicky VERJANS RA Tobias KARLSSON RL Maik MACHULLA RL, RM Bjarte MYRHOL KR Jan-Richard HANSEN LA Steffen WEINHOLD RR Piotr PRZYBECKI RL, RM Goran ŠPREM LA Rastko STOJKOVIĆ KM Csaba SZŰCS RR, RM

43 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 SPIELFILM Schiedsrichter LARS SCHALLER SEBASTIAN WUTZLER Beruf: Geboren: Wohnort: Familienstand: Kinder: SR seit: Student Leipzig ledig keine 1996 Beruf: Geboren: Wohnort: Familienstand: Kinder: SR seit: Journalist Frankenberg ledig keine 1996 Spielfilm Min Name/Nr. Aktion Heim Gast Min Name/Nr. Aktion Heim Gast Min Name/Nr. Aktion Heim Gast 43

44

45

46 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 STATISTIK Tabelle Total Heim Auswärts Sp S U N Tore P S U N Tore S U N Tore 1. THW Kiel (M, P) : : : HSV Hamburg : : : TBV Lemgo : : :37 4. SC Magdeburg : : : SG Flensburg-H witt : : :29 6. Frischauf Göppingen : : :36 7. HSG Nordhorn-Lingen* : : : Rhein-Neckar Löwen : : : VfL Gummersbach : : :3 1. Füchse Berlin : : : TV Großwallstadt : : : GWD Minden : : : MT Melsungen : : : HSG Wetzlar : : : TSV Dormagen (A) : : : HBW Balingen-W : : : Stralsunder HV (A) : : : TUSEM Essen : : :43 AKTUELLER SPIELTAG 22. Spieltag HSG Wetzlar HSG Nordhorn-Lingen 22:3 Stralsunder HV SG Flensburg-Handewitt 22:43 SC Magdeburg HSV Hamburg 25:27 TSV Dormagen Füchse Berlin Fr., 27.2., 19:3 h VfL Gummersbach GWD Minden Sa., 28.2., 15: h Rhein-Neckar Löwen FA Göppingen Sa., 28.2., 15: h TV Großwallstadt THW Kiel Sa., 28.2., 15: h TUSEM Essen TBV Lemgo Sa., 28.2., 19: h MT Melsungen HBW Balingen-W. Sa., 28.2., 2: h NÄCHSTER SPIELTAG 23. Spieltag Füchse Berlin SC Magdeburg Di., 3.3., 2:15 h SG Flensburg-Handewitt HSG Wetzlar Mi., 4.3., 2:15 h Rhein-Neckar Löwen HSG Nordhorn-L. Mi., 4.3., 2:15 h THW Kiel VfL Gummersbach Mi., 4.3., 2:15 h GWD Minden MT Melsungen Sa., 7.3., 15: h TBV Lemgo TSV Dormagen Sa., 7.3., 15: h HSV Hamburg TV Großwallstadt Sa., 7.3., 15: h HBW Balingen-W. Stralsunder HV Sa., 7.3., 19: h Frischauf Göppingen TUSEM Essen Sa., 7.3., 19: h *Der HSG Nordhorn-Lingen wurden wegen Lizenzverstößen vier Punkte abgezogen. TORJÄGER TOP 5 Savas KARIPIDIS MT Melsungen 172 Tore / 65 Siebenmeter 8,2 Tore pro Spiel Lars CHRISTIANSEN SG Flensburg-Handewitt 174 / 81 7,9 Momir ILIĆ VfL Gummersbach 153 / 35 7,3 Ivan NINČEVIĆ Stralsunder HV 126 / 57 6,6 Sven-Sören CHRISTOPHERSEN HSG Wetzlar 142 / 46 6,5 TORHÜTER TOP 5 Thierry OMEYER THW Kiel 265 Paraden 13,9 Paraden pro Spiel Silvio HEINEVETTER SC Magdeburg ,2 Mattias ANDERSSON TV Großwallstadt ,3 Dan BEUTLER SG Flensburg-Handewitt ,1 Nándor FAZEKAS VfL Gummersbach , STRAFEN TOP 5 Mirosław GUDZ Stralsunder HV 58 Strafminuten 14 Gelbe Karten / 4 Rote Karten Georgios CHALKIDIS HSG Wetzlar / 3 Michael HEGEMANN GWD Minden / 1 Dalibor ANUŠIĆ FrischAuf Göppingen / Daniel SAUER HBW Balingen-Weilstetten 5 12 / 1 46

47 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 STATISTIK P L A T Z SPIELTAG M-SCHÜTZEN TOP 5 LÖWEN-FIEBERKURVE 28/9 Lars CHRISTIANSEN SG Flensburg-Handewitt 99 Siebenmeter / 81 verwertet 81,8% Quote* Guðjón Valur SIGURÐSSON Rhein-Neckar Löwen 55 / 45 81,8% HEIMZUSCHAUER TOP 5 THW KIEL 113. Zuschauer Zuschauer pro Spiel HSV HAMBURG LÖWENTERMINE BUNDESLIGA RHEIN-NECKAR LÖWEN TV Großwallstadt 33:32 Füchse Berlin RHEIN-NECKAR LÖWEN 24:32 RHEIN-NECKAR LÖWEN THW Kiel 4:42 RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV Lemgo 29:29 FA Göppingen RHEIN-NECKAR LÖWEN 31:31 HSG Nordhorn RHEIN-NECKAR LÖWEN 33:29 RHEIN-NECKAR LÖWEN HBW Balingen-W. 37:26 GWD Minden RHEIN-NECKAR LÖWEN 27:36 RHEIN-NECKAR LÖWEN VfL Gummersbach 27:29 MT Melsungen RHEIN-NECKAR LÖWEN 31:37 RHEIN-NECKAR LÖWEN Stralsunder HV 33:24 HSG Wetzlar RHEIN-NECKAR LÖWEN 33:31 HSV Hamburg RHEIN-NECKAR LÖWEN 31:25 RHEIN-NECKAR LÖWEN TUSEM Essen 41:24 TSV Dormagen RHEIN-NECKAR LÖWEN 23:35 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC Magdeburg 26:25 SG Flensburg-H witt RHEIN-NECKAR LÖWEN 29:3 TV Großwallstadt RHEIN-NECKAR LÖWEN 27:31 RHEIN-NECKAR LÖWEN Füchse Berlin 29:25 TBV Lemgo RHEIN-NECKAR LÖWEN 34:28 RHEIN-NECKAR LÖWEN FA Göppingen Sa., 28.2., 15: h RHEIN-NECKAR LÖWEN HSG Nordhorn Mi., 4.3., 2:15 h RHEIN-NECKAR LÖWEN SG Flensburg-H witt Sa., 14.3., 15: h HBW Balingen-W. RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., 28.3., 19: h RHEIN-NECKAR LÖWEN GWD Minden Sa., 4.4., 15: h VfL Gummersbach RHEIN-NECKAR LÖWEN So., 12.4., 15: h RHEIN-NECKAR LÖWEN HSV Hamburg Di., 14.4., 2:15 h RHEIN-NECKAR LÖWEN MT Melsungen Sa., 18.4., 15: h Stralsunder HV RHEIN-NECKAR LÖWEN Mi., 22.4., 2:15 h RHEIN-NECKAR LÖWEN HSG Wetzlar Mi., 6.5., 2:15 h THW Kiel RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., 16.5., 15: h TUSEM Essen RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., 23.5., 19: h RHEIN-NECKAR LÖWEN TSV Dormagen Sa., 3.5., 15: h SC Magdeburg RHEIN-NECKAR LÖWEN Sa., 6.6., 15: h Michiel LOCHTENBERGH TSV Dormagen 55 / 45 81,8% Aljoscha SCHMIDT GWD Minden 64 / 51 79,7% Hans LINDBERG HSV Hamburg 79 / 62 78,5% *mindestens 5 Versuche RHEIN-NECKAR LÖWEN FÜCHSE BERLIN SG FLENSBURG-HANDEWITT DHB-POKAL 2R: RHEIN-NECKAR LÖWEN HBW Balingen-W stetten 33:24 3R: RHEIN-NECKAR LÖWEN MT Melsungen 32:3 AF: SG Flensburg-H. RHEIN-NECKAR LÖWEN 26:27 VF: RHEIN-NECKAR LÖWEN HSG Düsseldorf Mi., 11.3., 19:3 h CHAMPIONS LEAGUE Alle Ergebnisse und Termine der Qualifikations-, Vor- und Haupt runde... siehe Seite 51 47

48

49

50 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 Der große Vogel ist tot CHAMPIONS LEAGUE Es sollte ein gemütlicher Abend unter Sportkameraden werden. Die Handballer des KC Veszprém treffen sich zu später Stunde im Patrióta Lokál im Zentrum der Stadt, um die Geburt des Sohnes von Linksaußen Gergö Iváncsik sowie den Geburtstag des Rückraumspielers Nikola Eklemovic zu feiern. In wenigen Tagen würde es nach der WM-Pause in Meisterschaft und Champions League weitergehen. Plötzlich taucht eine Gruppe von rund 2 Männern in der Bar auf, die auf Ärger aus sind. Danach geht alles ganz schnell. Messer werden gezückt, Gäste flüchten. Marian Cozma, 26, Kreisläufer des KC Veszprém und rumänischer Nationalspieler, tanzt gerade mit seiner Freundin, als das Gerangel losgeht. In den folgenden Streitereien wird ihm ein Messer in den Rücken gerammt, er geht zu Boden. Weitere Stiche folgen, zwei davon ins Herz. Zwei Mitspieler eilen zu Hilfe: Der kroatische Keeper Ivan Pešic (19) wird ebenfalls niedergestochen, auf den serbischen Rückraumspieler Žarko Šešum (22) wie wild eingetreten. Šešum trägt eine Schädelfraktur davon, während Pešic in einer Notoperation eine Niere entfernt werden muss. Für Cozma kommt hingegen jede Hilfe zu spät. Er erliegt in den Morgenstunden des 8. Februar seinen schweren Verletzungen. Am 1. Mai 28 hatte Cozma in der Mannheimer SAP ARENA den Europapokal der Pokalsieger gewonnen und beim 28:28 im Final-Rückspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen zwei Tore beigesteuert. Es folgte der Gewinn der ungarischen Meisterschaft, die Qualifikation für die Champions- League-Hauptrunde und im Januar die Handball-WM in Kroatien, die Cozma mit der Auswahl Rumäniens auf dem 15. Rang abschloss. Der große Vogel (Pasarila), wie der 2,11-m-Hüne aufgrund seiner mächtigen Statur genannt wurde, war 26 von seinem Heimatklub Dinamo Bukarest nach Veszprém gekommen und hatte sich auf der Nordseite des Plattensees schnell eingelebt. Vor dem Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen die Füchse Berlin am 12. Februar wurde in der SAP ARENA eine Gedenkminute für Cozma eingelegt. Die Hintergründe für diese brutale Tat blieben zunächst unklar. Einige Zeugen wollten gesehen haben, wie Cozmas Freundin vor dem Lokal angepöbelt worden war. Anderen Spekulationen zufolge soll die Tat mit Cozmas Ankündigung, nicht mehr für die rumänische Nationalmannschaft spielen zu wollen, zusammenhängen. Fakt ist, dass die ungarische Polizei auf der österreichischen Autobahn A2 bei Graz am Folgetag zwei Männer festnahm, die sich in Richtung Italien absetzen wollten und die mit dem Mord an Cozma in Verbindung gebracht werden: Gyözö Németh und Sándor Raffael. Letzterem eilt der Ruf voraus, einem zweifelhaften Clan anzugehören, der im vergangenen Sommer die Kontrolle über das Nachtleben in Plattensee-Städtchen wie etwa Siófok übernommen hat und dessen Untriebe sich nach und nach auch auf die anderen Seite des Sees ausdehnten. Das Prellen von Rechnungen und die Einschüchterung von Restaurant-Besitzern gehörte im Raffael-Clan an der Tagesordnung. Videoaufnahmen aus dem Patrióta Lokál belegen, dass Raffael die tödlichen Messerstiche tätigte. Ein weiterer Verdächtiger (und Angehöriger eines ebenfalls berüchtigten Clans), Iván Sztojka, stellte sich wenige Tage nach dem Mord der Polizei. Ersten Ermittlungen zufolge sollen Sztojka und Raffael am Abend des 7. Februar mehrere Clan-Mitglieder zusammengerufen haben, um in der Bar eine Rechnung mit jemandem zu begleichen, der gerade aus dem Gefängnis entlassen worden war. Demnach scheint es, als seien die Vesz- 5

51 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 CHAMPIONS LEAGUE prém-spieler einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen. Da alle drei Festgenommenen der Roma- Bevölkerungsgruppe angehören, ließen erste rechtsradikale Rufe nicht lange auf sich warten. Ungarische Roma als Täter, ein Rumäne als Opfer plötzlich war von ethnischen Motiven die Rede, die Sache wurde in Ungarn und Rumänien zum Politikum, es kam zu Übergriffen auf Roma. Sogar Cozmas Vater, einst selbst erfolgreicher Handballer in seinem Heimatland, schob unter Tränen allen Rachegelüsten einen Riegel vor. Die Täter sollen für das verurteilt werden, was sie getan haben, nicht für ihre ethnische Herkunft. Wir empfinden tiefen Schmerz, sagte Veszpréms Trainer Lajos Mocsai über den Verlust seines Spielers, der in seiner Geburtsstadt Bukarest beigesetzt und posthum zum Ehrenbürger sowohl Veszpréms als auch Bukarests ernannt wurde. Sehr emotional ging es beim nächsten Heimspiel des ungarischen Meisters, dem CL-Hauptrunden-Auftritt gegen Ademar León, zu. Mehrere tausend schwarz gekleidete Anhänger erwiesen dem großen Vogel mit einem Schweigemarsch durch die Stadt die letzte Ehre, vor der Halle wurden Kerzen angezündet. Die Spieler liefen mit Cozmas Rückennummer 8 auf. Ohne die Rekonvaleszenten Pešic und Šešum, die noch längere Zeit ausfallen werden, rang Veszprém die Spanier mit 28:26 (14:13) nieder. Eklemovic, der an jenem verhängnisvollen 8. Februar seinen 31. Geburtstag feierte, markierte neun Treffer. Nach der Schlusssirene brachen die Spieler in Tränen aus. Ich habe viele große internationale Spiele und Turniere erlebt, sagte Coach Mocsai nach der Partie. Aber dieses war mit Abstand das schwerste. Am vergangenen Wochenende legte Veszprém noch einen drauf und gewann beim französischen Champion Montpellier HB mit 3:24. LÖWENTERMINE CHAMPIONS LEAGUE QR: HB Düdelingen RHEIN-NECKAR LÖWEN 16:41 QR: RHEIN-NECKAR LÖWEN HB Düdelingen 46:15 VR: RK Zagreb RHEIN-NECKAR LÖWEN 33:33 VR: SC Szeged RHEIN-NECKAR LÖWEN 24:28 VR: RHEIN-NECKAR LÖWEN Wisła Płock 38:25 VR: RHEIN-NECKAR LÖWEN SC Szeged 35:28 VR: RHEIN-NECKAR LÖWEN RK Zagreb 27:27 VR: Wisła Płock RHEIN-NECKAR LÖWEN 23:37 HAUPTRUNDE GRUPPE 1 FC Kopenhagen HSV Hamburg 31:34-27:29 Medvedi Čechov Portland San Antonio 34:26-27:33 Portland San Antonio HSV Hamburg 1.3., 15:45 h - 23:34 FC Kopenhagen Medvedi Čechov 33: , 17: h Medvedi Čechov HSV Hamburg 3: , 19: h Portland San Antonio FC Kopenhagen 38: , 16:1 h Sp S U N P Tore Diff. 1. HSV Hamburg : Medvedi Čechov : Portland San Antonio : FC Kopenhagen :138-2 GRUPPE 2 Chambéry Savoie HB RK Celje 37:3-32:25 RK Zagreb Rhein-Neckar Löwen 33:33-27:27 RK Celje Rhein-Neckar Löwen 28: , 18:3 h RK Zagreb Chambéry Savoie HB 3: , 17:3 h Chambéry Savoie HB Rhein-Neckar Löwen 25: , 17:3 h RK Celje RK Zagreb 22: , 17:35 h Sp S U N P Tore Diff. 1. Chambéry Savoie HB : Rhein-Neckar Löwen : RK Zagreb : RK Celje : GRUPPE 3 Ademar León Montpellier HB 25:21-34:34 KC Veszprém SG Flensburg-Handewitt 29:28-29:32 KC Veszprém Ademar León 28: , 19:oo h Montpellier HB SG Flensburg-Handewitt 31: , 17:3 h SG Flensburg-Handewitt Ademar León 31: , 16: h KC Veszprém Montpellier HB 7.3., 15:15 h - 3:24 Sp S U N P Tore Diff. 1. KC Veszprém : SG Flensburg-H witt : Ademar León : Montpellier HB :114-4 GRUPPE 4 GOG Svendborg TGI BM Ciudad Real 24:34-27:36 FC Barcelona THW Kiel 27:31-26:33 FC Barcelona BM Ciudad Real 28: , 16: h GOG Svendborg TGI THW Kiel 31:43-29:37 THW Kiel BM Ciudad Real 33: , 16:oo h FC Barcelona GOG Svendborg TGI 36: , 15:5 h Sp S U N P Tore Diff. 1. THW Kiel : BM Ciudad Real : FC Barcelona : GOG Svendborg TGI :

52 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 REGIONALLIGA 2:21 gegen den Klassenprimus Wieder einmal kostete ein Spiel der Regionalliga-Mannschaft viele Nerven, denn bei der unglücklichen 2:21-Niederlage gegen den TV Neuhausen/Erms war die SG Kronau/Östringen ebenbürtig und hatte den Klassenprimus lange Zeit am Rande einer Niederlage. Erleichtert sagte die schwäbische Trainerlegende Kurt Reusch nach der Partie: Mit drei Dingen bin ich heute zufrieden: Erstens mit dem Torwart, zweitens mit der Abwehrleistung und drittens mit dem Ergebnis. Damit hatte Reusch, der zum Saisonende fast alle Trainerämter aufgibt, die 6 Minuten auf den Punkt gebracht. Neuhausens Keeper Magnus Becker hielt lange Zeit seinen Kasten sauber, allerdings begünstigt durch das fast planlos wirkende Anrennen des SG-Sturms, das fast bis zur 2. Minute andauerte. Die Offensive der Badener hatte große Mühe mit der kompromisslosen Ermstal-Defensive, die die häufigen Mann-gegen-Mann-Versuche der SG im Keim erstickte. Rolf Bechtold hatte seinen Spielern mitgegeben, dass sie befreit und ohne Druck aufspielen können, doch gegen den Tabellenführer waren der Ehrgeiz und die Nervosität natürlich riesengroß. So gelang Sebastian Geider erst in der 8. Minute das Sp S U N 1. TV Neuhausen/Erms HSC Bad Neustadt TSV Neuhausen/Filder SG Haslach/Herrenb./K TSG Söflingen ESV Lok Pirna TSV Deizisau SG Kronau/Östringen HSG Konstanz TSB Heilbronn-Horkh SG Köndringen/Ten TV Hemsbach HSG Langenau/Elch SC DHfK Leipzig TSV Friedberg VfL Waiblingen P erste Tor zum 1:3. In der Folge zog Neuhausen auf 4:8 davon. Seine Klasse bewies dabei der Ex-Pfullinger Aleksander Stevic, der insgesamt neun Treffer erzielte, wovon allerdings vier aus zumindest fragwürdigen Strafwurf-Entscheidungen stammten. SG-Keeper Daniel Unser, der anfangs von seiner Abwehr oft im Stich gelassen wurde, steigerte sich wie seine Vorderleute im weiteren Verlauf des Spiels. Auch der Angriff der SG zeigte sich nach einer Auszeit in der 13. Minute geduldiger in den Positionsangriffen. So holte das Bechtold-Team Tor um Tor auf und hatte in der 26. Minute den Anschluss hergestellt, der bis zur Pause (1:11) Bestand hatte. Benny Prestel, der im ersten Durchgang kaum eine Wurfposition fand, explodierte förmlich im zweiten Abschnitt. Die Hälfte der zehn Tore in Halbzeit zwei erzielte der A-Jugendspieler. Hinter Patrick Körner (Bild) avancierte er zum zweitbesten Torschützen. Im Rückraum wurden die Zweimeter-Männer Tobias Scholtes und Hannes Laskawy vermisst, auf der Außenposition fehlte der grippekranke Niklas Ruß. Die gefährlichen Distanzwürfe von Prestel und Körner zwangen die TV-Abwehr zum früheren Attackieren des Rückraums und schufen so Platz für die Kreisspieler, den vor allem David Ganshorn mit viel Einsatz nutzte. In der 46. Minute lag die SG sogar mit 18:17 in Führung, doch zwei Zeitstrafen verhinderten einen weiteren Ausbau des knappen Vorsprungs. Nur mit viel Glück brachten die Ermstaler die Nase erneut nach vorne und retteten den Sieg über die Zeit, nachdem der SG- Angriff den Ball wenige Sekunden vor Schluss völlig übermotiviert in den hoch gewachsenen Abwehrblock des Spitzenreiters gedonnert hatte. Rolf Bechtold trauerte dem Punktverlust nach, sah aber auch Positives: Benny Prestel hat in der zweiten Halbzeit eine sehr gute Leistung gezeigt, wie auch seine fünf Kameraden aus der A- Jugend. Das sind die Fortschritte, die wir mit unserem Konzept anstreben. Zum nächsten Heimspiel erwartet die Bechtold-Sieben am Freitag, 13. März, den TV Hemsbach. Anwurf in der Östringer Stadthalle ist um 2 Uhr. Torschützen: Patrick Körner 6, Benny Prestel 5/1, David Ganshorn 3, Michel Abt 2, Sebastian Geider 2/1, André Bechtold 1, Kai Rudolf 1. 52

53

54

55 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 Nur noch zwei Spiele ist die C1- Jugend der SG Kronau/Östringen vom Gewinn der Badischen Meisterschaft entfernt. Und es sieht gut aus, dass sich die Junglöwen in Hin- und Rückspiel gegen die KuSG Leimen durchsetzen können. Schließlich blieben die Kronauer in der badischen Südstaffel in 14 Partien gänzlich ohne Punktverlust. NACHWUCHS C-Junioren wollen Badischen Titel holen Gegen die HV Bad Schönborn, in der der junge C-Jugend-Jahrgang untergebracht ist, gab es ebenfalls zwei Siege, bei denen die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen. Vor den Finals um die Badische Meisterschaft gegen die KuSG Leimen bangen die Trainer noch um den Einsatz von Stefan Bolz, der sich an der Hand verletzte. Das erste Duell steigt am 8. März (13 Uhr) in der Sportparkhalle in Leimen, das Rückspiel ist am 15. März (13:3 Uhr) in der Mehrzweckhalle in Kronau angesetzt. Die erfolgreichen Spieler des älteren C- Jugend-Jahrgangs: Jonas Maier, Daniel Döring, Fabian Keilbach, Steven Schleider, Maximilian Rudolph, Christopher Prestel, Florian Hühn, Maximilian Vollmer, Stefan Bolz, Philipp Bader und Nicolas Herrmann. Weibliche C-Jugend im Halbfinale Die Junglöwinnen aus der C-Jugend haben ebenfalls die Chance, die Badische Meisterschaft zu holen. In der Talentliga Süd unterstrichen die Mädchen, dass sie viel Können mitbringen und wurden in ihrer Staffel am Ende Zweiter. Jetzt wartet allerdings eine schwere Aufgabe auf die SG Kronau/Östringen, denn im Halbfinale wartet der Nachwuchs der TSG Ketsch, der leicht favorisiert ins Rennen geht. Aber als Außenseiter lebt es sich manchmal ja bekanntlich leichter und in dieser Rolle wollen die Junglöwinnen für eine Überraschung sorgen. Das Hinspiel findet am 8. März (1:45 Uhr) in der Neurotthalle in Ketsch statt. Am 14. März haben die Löwinnen die Möglichkeit, in der Östringer Stadthalle mit dem Heimvoerteil im Rücken den Spieß umzudrehen. Die Partie beginnt um 16 Uhr. 55

56

57

58

59 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 HINTERGRUND Keine Pause für die Baden Lions Wenn ein Bus mit gelb-blauen und gelb-roten Fahnen und Schals geschmückt ist, die Musik aus den Lautsprechern dröhnt und gelb-blau gekleidete Wesen über Stunden gemeinsam Spaß haben, ist das eine ganz normale Auswärtsfahrt der Baden Lions. Wenn aber sogar die Haare und Gesichter der lustigen Reisegruppe in den Vereinsfarben leuchten, auch Cowboys, Golfer, Tiger, Mönche, Hippies, Piraten, Hasen und andere seltsame Wesen mit von der Partie sind und selbst die Liedauswahl noch ein bisschen schriller ist als sonst, dann sind die Baden Lions mal wieder als Entwicklungshelfer unterwegs. Vor zwei Jahren hatte es die Löwen-Fans am Faschingswochenende nach Wilhelmshaven verschlagen. Im hohen Norden kennt man diesen Brauch nur vom Hörensagen. Entsprechend erstaunt waren die Blicke der Einheimischen, als plötzlich eine Gruppe gelber Süddeutscher mit blauen Perücken erst durch die Innenstadt und später in die Halle spazierte. Ein Jahr drauf verschlug es die Anhänger der Badener nach Kiel. Hier veranstalteten sie kurzerhand einen eigenen Umzug und marschierten singend und Fahnen schwenkend vom Bus bis in die Halle. Besonderen Spaß hatten sie, als die eigenen Spieler den als Clown verkleideten Mann am Mikro amüsiert belächelten und erst dann als unseren Präsidenten erkannten. Dieses Mal musste Lemgo dran glauben ob es wollte oder nicht. So machte sich am Samstagmorgen eine Busladung guter Laune auf den Weg nach Ostwestfalen. Dort angekommen, ernteten die Baden Lions natürlich einmal mehr die entsprechenden Blicke und Kommentare und auch die beiden Teams hatten während dem Aufwärmen ihren Spaß. Damit war es allerdings mit dem Anpfiff schlagartig vorbei. Mit :2 begann eine Partie, die sich die Fans nicht erwartet und am liebsten sofort wieder aus dem Gedächtnis gelöscht hätten. In der zweiten Spielminute sorgte eine versehentlich mitten auf dem Spielfeld ausgeleerte Eisbox kurzzeitig für allgemeine Erheiterung. Die Wischerinnen, Schiedsrichter und Spieler hatten alle Hände und Handtücher voll zu tun, die weit verteilten Ausreißer wieder einzusammeln. Doch im Nachhinein lässt sich dieser unfreiwillige Auftritt des Eis(würfel) berges auch als Sinnbild für den Untergang der Gelben deuten. Mit zeitweise neun Toren lagen die Löwen zurück. Schnell hakten die Fans das Gesehene ab und wuchteten die eigenen sieben Sachen in den Bus. Nach gut 2 Minuten hatte sich der erste Schock bereits gelegt und die Baden Lions feierten statt des Sieges alternativ eben sich selbst. Das Spiel verbuchten sie als hoffentlich nur ein Ausrutscher, ehe es gegen Göppingen und Nordhorn wieder mit Volldampf in die andere Richtung geht. 59

60

61 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 LÖWEN CLUB Das Netzwerk aus Sport und Wirtschaft Der Gewinn der deutschen Meisterschaft in drei Jahren das ist das ehrgeizige Hauptziel, das sich die Rhein-Neckar Löwen gesteckt haben. Eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung dieser Vorgabe spielt der neu ins Leben gerufene Löwen Club 1. Mit diesem Netzwerk wollen wir die Rhein-Neckar Löwen, was die finanzielle Unterstützung durch Sponsoren betrifft, auf eine breitere Basis stellen. Viele engagierte Unternehmer aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus sollen den Weg an die Spitze der deutschen Handball-Landschaft ebnen, erklärt Lars Lamade von der SAP AG und Sprecher des Löwen Club 1: Außerdem werden wir mit dem Club eine Plattform schaffen, die es den Mitgliedern ermöglicht, in einem lockeren und ungezwungenen Rahmen Kontakte zu knüpfen und geschäftliche Beziehungen aufzubauen. Regelmäßig treffen werden sich die Clubmitglieder bei den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen in der Sky Lounge der SAP ARENA. Aber auch gesellige und kulturelle Veranstaltungen außerhalb der Spieltage, wie beispielsweise Golf-Schnupperkurse, werden mit dem Ziel einer breit gefächerten und intensiven Vernetzung stattfinden. Zusätzlich wird ein exklusives Clubforum auf der Löwen-Homepage eingerichtet, das die Kontaktpflege und einen regen Austausch ermöglicht. Die Interessengemeinschaft des Löwen Club 1 besteht, neben den beiden Sprechern Lars Lamade (SAP AG, Walldorf) und Jürgen Schollmeier (Inhaber der Falter Autohäuser Mercedes-Benz in der Vorderpfalz), aus den folgenden Unternehmern: Konstantin Schropp (Rechtsanwalt, Hockenheim-Reilingen), Karl-Heinz Just (Kabel BW, Karlsruhe), Winfried und Natalie Rothermel (ColorDruck, Leimen und abcdruck, Heidelberg), Klaus Bechtold (Bechtold GmbH & Co.KG, Kronau), Thomas Essenpreis (Essenpreis Haustechnik, Östringen) und Jonny Thewes (BüroplanBürotechnik GmbH, Mannheim). Bei der Betrachtung dieser Aufzählung fällt bereits auf, dass die Rhein-Neckar Löwen nicht nur ihren Namen geändert haben, sondern dieser auch Programm ist und sich die Löwen mittlerweile in der Metropolregion Rhein- Neckar etabliert haben. Dazu erläutert Jürgen Schollmeier: Früher kamen die Sponsoren hauptsächlich aus den beiden Orten Kronau und Östringen, wo der Mutterverein des Bundesligisten zu Hause ist. Mittlerweile hat sich die Begeisterung für die aufstrebenden Löwen bei den Fans und den unterstützenden Firmen weit über diese Ortschaften hinaus ausgeweitet. Und der Gedanke, die Rhein-Neckar Löwen sowie den Löwen Club 1 deutschlandweit noch stärker bekannt zu machen und damit die gesamte Metropolregion zu pushen, ist ein ideales Marketingziel und zwar nicht nur für die Löwen allein, sondern auch für die Sponsoren der Badener. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an die Rhein-Neckar Löwen GmbH. Tel.: Sprecher des Löwen Clubs 1 sind Lars Lamade (SAP AG) und Jürgen Schollmeier (Falter Autohäuser Mercedes-Benz), auf dem Foto links vor einem Löwenspiel in der SAP ARENA zu sehen. 61

62

63 Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 TIME-OUT Baden Lions für die Ohren Was ist gelb, laut und immer in Aktion? Ganz klar, die Baden-Lions, der Fanclub der Rhein-Neckar Löwen! Zu Hause stehen sie wie eine Wand hinter der Sieben von Wolfgang Schwenke und auch auswärts sind sie immer und überall lautstark mit dabei! Seit dem Final Four 27 haben sie dabei Unterstützung im Gepäck: Das Songbook "LÖWENGEBRÜLL" ist seit diesem legendären Wochenende allerorts mit von der Partie und sorgt mit beinahe 1 Ohrwürmern und Partykrachern auf Deutschlands Autobahnen für kurzweilige Stunden, bevor die Baden Lions in der Halle loslegen. Vor und nach dem Anpfiff gibt die "gelbe Bibel" den Ton an. Neugierig geworden? Du willst mehr über den neuen Begleiter der Löwenfans erfahren? Dann hast du genau zwei Möglichkeiten: Entweder meldest Du Dich zur nächsten Auswärtsfahrt an und erlebst es live und in Farbe, oder Du sicherst Dir gleich Dein eigenes "LÖWENGEBRÜLL" für Deine Reisen und Parties. Mehr Informationen zu diesem Kracher gibt es direkt "on tour" oder bei Heimspielen am Fanstand in der SAP ARENA. Man hört sich! 63

RUDEL BILDUNG RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV LEMGO LIPPE TBV LEMGO LIPPE RHEIN-NECKAR LÖWEN ERSTAUSGABE 26. AUGUST 2018

RUDEL BILDUNG RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV LEMGO LIPPE TBV LEMGO LIPPE RHEIN-NECKAR LÖWEN ERSTAUSGABE 26. AUGUST 2018 RUDEL RUDEL BILDUNG BILDUNG ERSTAUSGABE 26. AUGUST 2018 ERSTAUSGABE 26. AUGUST 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV LEMGO LIPPE TBV LEMGO LIPPE RHEIN-NECKAR LÖWEN TBV LEMGO LIPPE 26. AUGUST 2018,

Mehr

RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN THW KIEL 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST

RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN THW KIEL 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST RUDEL BILDUNG 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST SA / 13.10.2018 18:10 Uhr HBL Rhein-Neckar Löwen THW Kiel SO / 21.10.2018 HBL Rhein-Neckar Löwen Füchse Berlin MI / 07.11.2018 19:00

Mehr

Der Star ist die Mannschaft

Der Star ist die Mannschaft Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT Der Star ist die Mannschaft Liebe Handball-Fans, ich begrüße Euch zum Bundesliga-Duell gegen den VfL Gummersbach, den Rekordmeister

Mehr

RUDEL BILDUNG 11. AUSGABE 20. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TVB STUTTGART

RUDEL BILDUNG 11. AUSGABE 20. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TVB STUTTGART RUDEL BILDUNG 11. AUSGABE 20. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TVB STUTTGART SCHIEDSRICHTER CHRISTIAN VOM DORFF FABIAN VOM DORFF RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. TVB STUTTGART 20. DEZEMBER 2018, 19:00 UHR SAP ARENA,

Mehr

RUDEL BILDUNG 9. AUSGABE 06. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC MAGDEBURG

RUDEL BILDUNG 9. AUSGABE 06. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC MAGDEBURG RUDEL BILDUNG 9. AUSGABE 06. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC MAGDEBURG SCHIEDSRICHTER FABIAN BAUMGART SASCHA WILD RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. SC MAGDEBURG 06. DEZEMBER 2018, 19:00 UHR SAP ARENA, MANNHEIM

Mehr

RUDEL BILDUNG TSV HANNOVER-BURGDORF RHEIN-NECKAR LÖWEN 10. AUSGABE 15. DEZEMBER 2018

RUDEL BILDUNG TSV HANNOVER-BURGDORF RHEIN-NECKAR LÖWEN 10. AUSGABE 15. DEZEMBER 2018 RUDEL BILDUNG 10. AUSGABE 15. DEZEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TSV HANNOVER-BURGDORF SCHIEDSRICHTER CHRISTOPH IMMEL RONALD KLEIN RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. TSV HANNOVER-BURGDORF 15. DEZEMBER 2018, 20:30 UHR

Mehr

RUDEL BILDUNG 6. AUSGABE 21. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN FÜCHSE BERLIN

RUDEL BILDUNG 6. AUSGABE 21. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN FÜCHSE BERLIN RUDEL BILDUNG 6. AUSGABE 21. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN FÜCHSE BERLIN SCHIEDSRICHTER LARS GEIPEL MARCUS HELBIG RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. FÜCHSE BERLIN 21. OKTOBER 2018, 13:30 UHR SAP ARENA, MANNHEIM

Mehr

RUDEL BILDUNG 2. AUSGABE 5. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN MT MELSUNGEN

RUDEL BILDUNG 2. AUSGABE 5. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN MT MELSUNGEN RUDEL BILDUNG 2. AUSGABE 5. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN MT MELSUNGEN RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. MT MELSUNGEN 5. SEPTEMBER 2018, 19.00 UHR SAP ARENA, MANNHEIM Robert Schulze / Tobias Tönnies DIREKTER

Mehr

RUDEL BILDUNG 4. AUSGABE 4. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN VFL GUMMERSBACH

RUDEL BILDUNG 4. AUSGABE 4. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN VFL GUMMERSBACH RUDEL BILDUNG 4. AUSGABE 4. OKTOBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN VFL GUMMERSBACH SCHIEDSRICHTER MARC FASTHOFF PETER BEHRENS RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. VFL GUMMERSBACH 04. OKTOBER 2018, 19.00 UHR SAP ARENA, MANNHEIM

Mehr

RUDEL BILDUNG 8. AUSGABE 25. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TSV GWD MINDEN

RUDEL BILDUNG 8. AUSGABE 25. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TSV GWD MINDEN RUDEL BILDUNG 8. AUSGABE 25. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN TSV GWD MINDEN SCHIEDSRICHTER RAMESH THIYAGARAJAH SURESH THIYAGARAJAH RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. TSV GWD MINDEN 25. NOVEMBER 2018, 16:00 UHR SAP

Mehr

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19 1. Handball-Bundesliga Saisoninfo 2018/19 Mannschaftsfoto SG BBM Bietigheim Hintere Reihe von links nach rechts: Robin Haller (2), Patrick Rentschler (4), Valentin Schmidt (13), Max Emanuel (68), Nikola

Mehr

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Mittwoch 10.04.2013 18:13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Die TSV Hannover Burgdorf ist bei der Suche nach einem weiteren Rückraumspieler fündig

Mehr

"Zwei Punkte in unserem Wohnzimmer sind Pflicht" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Flensburg,

Zwei Punkte in unserem Wohnzimmer sind Pflicht Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Flensburg, Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Zwei Punkte in unserem Wohnzimmer sind Pflicht" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Flensburg, mit dem

Mehr

Presseinformationen. zur Saison 2008/09

Presseinformationen. zur Saison 2008/09 Presseinformationen zur Saison 2008/09 Geschäftsführer Thorsten Storm Wir greifen die Spitze an Liebe Handballfreunde, in der vergangenen Saison ist viel passiert bei den Rhein-Neckar Löwen. Insgesamt

Mehr

RUDEL BILDUNG 7. AUSGABE 11. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN HC ERLANGEN

RUDEL BILDUNG 7. AUSGABE 11. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN HC ERLANGEN RUDEL BILDUNG 7. AUSGABE 11. NOVEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN HC ERLANGEN SCHIEDSRICHTER RONALD KLEIN CHRISTOPH IMMEL RHEIN-NECKAR LÖWEN VS. HC ERLANGEN 11. NOVEMBER 2018, 16:00 UHR SAP ARENA, MANNHEIM

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Wir haben Stufe zwei gezündet

Wir haben Stufe zwei gezündet Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT Wir haben Stufe zwei gezündet Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Dormagen, Eines der ambitioniertesten,

Mehr

RUDEL BILDUNG 3. AUSGABE 16. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC DHFK LEIPZIG

RUDEL BILDUNG 3. AUSGABE 16. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC DHFK LEIPZIG RUDEL BILDUNG 3. AUSGABE 16. SEPTEMBER 2018 RHEIN-NECKAR LÖWEN SC DHFK LEIPZIG SCHIEDSRICHTER SIMON REICH HANSPETER BRODBECK RHEIN-NECKAR LÖWEN VS.SC DHFK LEIPZIG 16. SEPTEMBER 2018, 16.00 UHR SAP ARENA,

Mehr

"Energieleistung gegen das Überraschungsteam"

Energieleistung gegen das Überraschungsteam Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Energieleistung gegen das Überraschungsteam" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Magdeburg, mit dem Sieg

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

"Wir befinden uns zwischen Pflicht und Kür"

Wir befinden uns zwischen Pflicht und Kür Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Wir befinden uns zwischen Pflicht und Kür" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Hamburg und Melsungen, Das

Mehr

"Gehaltsspirale in der Breite hat sich zu schnell gedreht" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Stralsund,

Gehaltsspirale in der Breite hat sich zu schnell gedreht Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Stralsund, Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Gehaltsspirale in der Breite hat sich zu schnell gedreht" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Stralsund,

Mehr

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?!

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?! 2. Handball-Bundesliga Saison 2006/2007 Presse-Information vom 12. Juni 2007 Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?! Das Jahr 2007 ist

Mehr

Turbulente Tage aber Schlag auf Schlag geht s weiter

Turbulente Tage aber Schlag auf Schlag geht s weiter Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT Turbulente Tage aber Schlag auf Schlag geht s weiter Hallo, liebe Zuschauer und Fans der Rhein-Neckar Löwen, wir haben turbulente

Mehr

Der größere Erfolgshunger wird die Partien entscheiden

Der größere Erfolgshunger wird die Partien entscheiden Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT Der größere Erfolgshunger wird die Partien entscheiden Liebe Handballfans, Herzlich willkommen zu den Partien gegen den THW

Mehr

Presse-Information vom 5. September TSV Bayer Dormagen verpflichtet Szabolcs Laurencz

Presse-Information vom 5. September TSV Bayer Dormagen verpflichtet Szabolcs Laurencz 2. Handball-Bundesliga Saison 2005/2006 Presse-Information vom 5. September 2005 TSV Bayer Dormagen verpflichtet Szabolcs Laurencz Handball-Zweitligist TSV Bayer Dormagen hat den Ungarn Szabolcs Laurencz

Mehr

"Zurück in die Erfolgsspur"

Zurück in die Erfolgsspur Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Zurück in die Erfolgsspur" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Berlin, es geht wieder los. Die Rhein-Neckar

Mehr

"Nehmen Favoritenrolle gerne an"

Nehmen Favoritenrolle gerne an Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT "Nehmen Favoritenrolle gerne an" Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Minden, mit dem Erreichen des Halbfinals

Mehr

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand:

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand: 1 21.08.2015 19:45 TVB 1898 Stuttgart HSG Wetzlar 1 22.08.2015 19:00 MT Melsungen Füchse Berlin 1 22.08.2015 19:00 TSV Hannover-Burgdorf FRISCH AUF! Göppingen 1 22.08.2015 19:00 TBV Lemgo Rhein-Neckar

Mehr

Torge Johannsen fällt bis zum Ende des Jahres aus

Torge Johannsen fällt bis zum Ende des Jahres aus Torge Johannsen fällt bis zum Ende des Jahres aus Torge Johannsen Foto: Jörg Zehrfeld Kurz vor dem ersten, historischen Auftritt auf europäischer Bühne ist die Personalsituation bei der TSV Hannover-Burgdorf

Mehr

Mit stabiler Abwehr und Teamgeist zum Erfolg

Mit stabiler Abwehr und Teamgeist zum Erfolg Weiter im Aufwind Mein drittes Jahr bei den Rhein-Neckar Löwen hat begonnen und es gibt auch jetzt wieder viel Neues zu sehen. Mit Hauptsponsor Pandora, der bereits während der vergangenen Saison die Trikots

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

Rhein-Neckar Löwen vs. THW Kiel

Rhein-Neckar Löwen vs. THW Kiel The EHF CHAMPIONS LEAGUE proudly presents: 28/9 EHF Men s CHAMPIONS LEAGUE Official Programme Rhein-Neckar Löwen vs. THW Kiel Date: 3.4.9 Time: 9: h Venue: Mannheim, SAP ARENA www.ehfcl.com LIFE HAS ITS

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Aus für Deutschland bei Junioren-WM

Aus für Deutschland bei Junioren-WM Der Tagesspiegel, 22.07.2013 Aus für Deutschland bei Junioren-WM Nach zuletzt zwei Titelgewinnen sind die deutschen Handball- Junioren bei der WM in Bosnien-Herzegowina bereits im Achtelfinale ausgeschieden.

Mehr

EHF Cup Gruppen-Phase 2015

EHF Cup Gruppen-Phase 2015 media dok EHF Cup Gruppen-Phase 2015 HSV Handball MOIN MOIN AUS HAMBURG Die DKB Bundesliga ohne den HSV ein undenkbares Szenario. Doch die Realität wies im Sommer 2014 darauf hin, denn dem HSV wurde auf

Mehr

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem 3-JÄHRIGES JUBILÄUM 2. Jahr 1. Jahr 3. Jahr PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem deutschen Markt mit einem fantastischen Angebot: ARMBAND AB 34 WIRD IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ

Mehr

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem -JÄHRIGES JUBILÄUM. Jahr. Jahr. Jahr PANDORA feiert das -jährige Jubiläum auf dem deutschen Markt mit einem fantastischen Angebot: ARMBAND AB 4 WIRD IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ VON DER VERMARKTET.

Mehr

Handball - Pokalspiele 2017 / 18

Handball - Pokalspiele 2017 / 18 Finale DHB-Pokal Männer 2017 / 18 09.04.17 14:30 PM6 001 - : : 4. Runde DHB-Pokal Männer 2017 / 18 08.04.17 14:30 PM5 001 - : : 08.04.17 17:15 PM5 002 - : : 3. Runde DHB-Pokal Männer 2017 / 18 14.12.16

Mehr

Müssen zu Sicherheit und Lockerheit zurückfinden

Müssen zu Sicherheit und Lockerheit zurückfinden Löwengebrüll das Heimspielmagazin der Rhein-Neckar Löwen Saison 28/9 VORWORT Müssen zu Sicherheit und Lockerheit zurückfinden Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Essen, mit der vorzeitigen

Mehr

Das Spiel gegen den HSV ist ein offenes Ding Uwe Gensheimer vor dem Pokal-Kracher gegen Hamburg

Das Spiel gegen den HSV ist ein offenes Ding Uwe Gensheimer vor dem Pokal-Kracher gegen Hamburg 2 Interview Das Spiel gegen den HSV ist ein offenes Ding Uwe Gensheimer vor dem Pokal-Kracher gegen Hamburg Die Glücksfee hat es in dieser Saison im DHB-Pokal mit den Rhein-Neckar Löwen nicht gut gemeint.

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem

3-JÄHRIGES JUBILÄUM ARMBAND AB Jahr 1. Jahr 3. Jahr. PANDORA feiert das 3-jährige Jubiläum auf dem -JÄHRIGES JUBILÄUM. Jahr 1. Jahr. Jahr PANDORA feiert das -jährige Jubiläum auf dem deutschen Markt mit einem fantastischen Angebot: ARMBAND AB 4 WIRD IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ VON DER

Mehr

PRESSE-INFO SAISON 2007 / 2008

PRESSE-INFO SAISON 2007 / 2008 PRESSE-INFO SAISON 2007 / 2008 KENT-HARRY ANDERSSON TRAINER Geburtstag: 29. April 1949 Geburtsort: Ystad Nationalität: schwedisch Größe: 1,88 m Gewicht: 89 kg Familienstand: verheiratet mit Mette, 2

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim

17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim 17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, 20.01.2017 20:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim Spielplan 3. Liga Ost HSG Burgwedel Saison 2016 / 2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Geschäftsführer: Christian Weyer Brugnasco Handballlager Sonntag 7. August Samstag 13.

Geschäftsführer: Christian Weyer Brugnasco Handballlager Sonntag 7. August Samstag 13. GTV Newsletter A U S G A B E M A I 2 0 1 1 Wichtige Adressen: Geschäftsführer: Christian Weyer christian.weyer@gtvbasel.ch 078 717 69 88 Brugnasco Handballlager Sonntag 7. August 2011 - Samstag 13.August

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Sieg gegen Hannover: SG Flensburg-Handewitt festigt dritten Tabellenplatz

Sieg gegen Hannover: SG Flensburg-Handewitt festigt dritten Tabellenplatz Mittwoch 17.04.2013 21:54 Uhr red, dpa Sieg gegen Hannover: SG Flensburg-Handewitt festigt dritten Tabellenplatz Juan Andreu und die Recken wurden in Flensburg gestoppt Foto: Ingrid Anderson-Jensen Die

Mehr

Pressespiegel. Saison 2013/ 14

Pressespiegel. Saison 2013/ 14 Pressespiegel Saison 2013/ 14 Stand: 14.05.2014 BILD 14.05.2014 Bericht HAZ 14.05.2014 Bericht NP 14.05.2014 Bericht handball-world.de 13.05.2014 Bericht Hannover verpflichtet isländischen Nationalspieler

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

E

E 2018/19 Nord 1.VfL Potsdam BSV 93 Magdeburg Füchse Berlin Reinickendorf Lausitzer HC Cottbus SC Magdeburg TV Oyten HSV Hamburg HC Empor Rostock SG Flensburg- Handewitt SG HC Bremen/ Hastedt THW Kiel VfL

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

FRISCH AUF! Göppingen

FRISCH AUF! Göppingen Presse-Informationen Saison 2012/2013 Mit Herz und Hand für Momente wie diesen Sieger 2011 + 2012 Inhalt: 1. Spielerkader - 3 2. FRISCH AUF! Management und Marketing GmbH 7 3. Hauptverein TPSG Frisch Auf

Mehr

DHB

DHB JBLH ma 2018/19 Nord/Ost 1.VfL Potsdam BSV 93 Magdeburg Füchse Berlin Reinickendorf Lausitzer HC Cottbus SC Magdeburg TV Oyten HSV Hamburg HC Empor Rostock SG Flensburg- Handewitt SG HC Bremen/ Hastedt

Mehr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG ANPFIFF Nr. 11 GEMEINSAM ZUM ERFOLG UNSERE PARTNER UND SPONSOREN MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/18 24. März 2018, 17.00 Uhr Bundesliga A-Jugend

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 9. Spieltag Samstag, 24.10.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SV Anhalt Bernburg Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

THW Kiel #12/13. Team und Trainer

THW Kiel #12/13. Team und Trainer THW Kiel #12/13 Team und Trainer #01 Titeljäger Schwarz auf weiss Ein TeAM Ein Ziel Auch nach der historischen Saison 2011/2012 ist der Titelhunger des THW Kiel nicht gestillt. Mit vier neuen Spielern

Mehr

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N Vereinsliste 1.Bundesliga Männer 1.SG Flensburg-Handewitt 2.HBW BalingenWeilstetten 3.HSG Nordhorn 4.TSV GWD Minden 5.Frisch Auf Göppingen 6.VfL Gummersbach 7.TBV Lemgo 8.MT Melsungen 9.Füchse Berlin 10.Stralsunder

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

SC DHfK Leipzig gewinnt MBS-Cup in Oranienburg Kategorie: Handball

SC DHfK Leipzig gewinnt MBS-Cup in Oranienburg Kategorie: Handball LeipzigSeiten.de, 12.08.2013 SC DHfK Leipzig gewinnt MBS-Cup in Oranienburg Kategorie: Handball Leipzig. Die Bundesligahandballer des SC DHfK Leipzig haben am Wochenende den MBS-Cup im Finale gegen den

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson- Samstag 15.12.2012 21:54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-Jensen Mit 8.728 Zuschauern war der Ausflug der TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2017/18 PRESSEMAPPEN

UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2017/18 PRESSEMAPPEN UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2017/18 PRESSEMAPPEN RB Leipzig Red Bull Arena - Leipzig Mittwoch, 13. September 2017 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) Gruppe G - Spieltag 1 AS Monaco FC Letzte Aktualisierung 25/08/2017

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen U23 3. Liga West Handball Sport Gummersbach-Verschlag Leichlinger TV Sonntag, 31. Januar, 17 Uhr, Sporthalle Epelberg,

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ Februar 2018, Uhr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ Februar 2018, Uhr HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Anpfiff Nr.7 GEMEINSAM ZUM ERFOLG UNSERE PARTNER UND SPONSOREN MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/18 03. Februar 2018, 17.00 Uhr Bundesliga A-Jugend

Mehr

Hoffen auf Überraschung vor ausverkauftem Haus Die Rhein-Neckar Löwen treffen auf den THW Kiel

Hoffen auf Überraschung vor ausverkauftem Haus Die Rhein-Neckar Löwen treffen auf den THW Kiel Vorwort 3 Hoffen auf Überraschung vor ausverkauftem Haus Die Rhein-Neckar Löwen treffen auf den THW Kiel Liebe Handballfreunde, liebe Löwenfans, liebe Gäste aus Kiel Thorsten Storm, Manager der Rhein-Neckar

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Inhalt. Geleitwort von Heiner Brand... 9 Vorwort von Erik Eggers... 10

Inhalt. Geleitwort von Heiner Brand... 9 Vorwort von Erik Eggers... 10 Inhalt Geleitwort von Heiner Brand... 9 Vorwort von Erik Eggers... 10 Kapitel 1 Ein neues Spiel entsteht... 13 Die Vorläufer in Deutschland... 13 Vorläufer im Ausland... 19 Das Kriegsprodukt: Vom Raffball

Mehr

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v.

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v. Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v. Samstag, 17. Januar 2015 08:32:28 Datum Zeit Heim Gast Halle Freitag, 29. August 2014 M1 29.08.2014 19:45 TSG Lu-Friesenheim FRISCH AUF!

Mehr

TV Korschenbroich schrammt gegen Hannover-Burgdorf an Pokalsensation vorbei Die Voraussetzungen waren klar: Das Pokal-Erstrundenduell zwischen dem Drittligisten TV Korschenbroich und dem Bundesligisten

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Hikmet Karaman wurde am 09 im März im Jahre 1960 geboren. Er spricht die Deutsche Sprache fließend und spricht nebenbei auch Englisch.

Hikmet Karaman wurde am 09 im März im Jahre 1960 geboren. Er spricht die Deutsche Sprache fließend und spricht nebenbei auch Englisch. HİKMET KARAMAN www.hikmetkaraman.com.tr hikmet@hikmetkaraman.com.tr Twitter: @karamanhikmet Mobile: +905325404141 Zur Person Hikmet Karaman wurde am 09 im März im Jahre 1960 geboren. Er spricht die Deutsche

Mehr