XRS-5 Sensor. Betriebsanleitung PL September Rev 1.0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "XRS-5 Sensor. Betriebsanleitung PL September Rev 1.0"

Transkript

1 XRS-5 Sensor Betriebsanleitung PL September Rev 1.0

2 Ultraschalll Radar U m den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, bemühen wir uns ständig, einfach zu bedienende und zuverlässige Geräte zu entwickeln. Kapazitiv Grenzstand Seit 1954 entwickelt und produziert Milltronics elektronische Meßsysteme für den industriellen Einsatz.Wir liefern Ihnen Lösungen für Füllstandmessungen und Grenzstandsdetektion, Verwiegung und Dosierung sowie Prozeßkontrolle. Und das mit folgenden Technologien: Ultraschall, Kapazitiv und Radar. Kommunikation Dosierbandwaagen Bandwaagen Schüttstrommesser Durch Filialen, Kooperationspartner und Vertretungen ist Milltronics weltweit für Sie da. Ständige Strukturverbesser-ungen gewährleisten Ihnen beste Verkaufsinformationen, technischen Support und Kundendienst. Drehzahlwächter Akustische Sensoren Um ausführlichere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.wir geben Ihnen gerne die Adresse unserer Vertretungen in Ihrer Nähe.

3 Inhaltsverzeichnis Technische Daten...5 Der Ultraschallsensor...7 Allgemeine Richtlinien...8 Installation...9 Abmessungen...9 Montage...11 Empfehlungen...11 Applikationen...13 Messung im offenen Gerinne...13 Standrohre und Meßschächte...14 Wasser / Abwasser...15 Einbau des Sensors...16 Einbaustellen...16 Anschluß...19 Direkter Anschluß...19 Koaxialverlängerung Leiter Verlängerung (nur für den EnviroRanger ERS 500)...20 Wartung...20 Installationszeichnung für FM Klasse I Zone PL XRS-5 Ultraschallsensor Seite 3

4 Seite 4 XRS-5 Ultraschallsensor PL-590-3

5 Technische Daten Prozeßapplikation: { Flüssigkeiten und Schlämme { Meßbereich { 0,3 bis 5 m (1 bis 15 ft) typisch (applikationsabhängig) { Druck { drucklos Betrieb: { Schallkegel { 10 { Frequenz { 43 KHz { Temperaturfühler { integriert { Spannungsversorgung { nur von zugelassenen Milltronics Meßumformern Technische Daten Umgebung: { Montage { innen / im Freien { Umgebungstemp. { -20 bis 65 C (-4 bis 149 F) { Höhe { max m { Verschmutzungsgrad { 4 Bauart: { Gehäuse { Kynar Flex 1 Gehäuse und Sendefläche aus Hypalon 2 { Montage { Kabeleinführung 1 NPT Kabel: { 2-adrig geschirmt/verdrillt, 0,5 mm 2 (18 AWG) PVC Mantel Schutzart: { IP-68 Gewicht 3 : { 1,2 Kg (2,6 lb) Optionen: { Werkseitig geflanscht für ANSI, DIN oder JIS Konfiguration { Split Flansch (Montage vor Ort) für ANSI, DIN oder JIS Konfiguration { Überflutungsschutz (bei Applikationen mit Überflutungsgefahr) Kabel (maximale Länge): { 365 m (1200 ft) bei Verwendung von RG-62 A/U Koaxialkabel { 365 m (1200 ft) mit 2-adrig verdrilltem, foliengeschirmtem Paar, 20 AWG (0,5 mm 2 ), PVC Mantel (nur für den EnviroRanger ERS 500) Zulassungen: { CE 4, CSA, FM, CENELEC, ATEX, siehe Typenschild 1 Kynar Flex ist ein eingetragenes Warenzeichen von ELF Atochem 2 Hypalon ist ein eingetragenes Warenzeichen von Du Pont 3 Ungefähres Gewicht eines Sensors mit Standardkabellänge 4 EMC Bescheinigung auf Anfrage erhältlich PL XRS-5 Ultraschallsensor Seite 5

6 Technische Daten Seite 6 XRS-5 Ultraschallsensor PL-590-3

7 Der Ultraschallsensor Die Echomax Sensoren der Serie XRS-5 werden mit Milltronics Meßumformern verwendet. Sie liefern dem Meßumformer den benötigten Ultraschallimpuls sowie das Empfangsecho. Der Sensor wandelt die elektrischen Impulse vom Meßumformer in Ultraschallimpulse um, die für die Messung benötigt werden. Die Ultraschallechos werden dann wieder in elektrische Signale umgewandelt. Der Milltronics Meßumformer wertet die Signale mit den patentierten Algorithmen der Sonic Intelligence aus. Die Leistung des Ultraschalls nimmt um 3dB in einem 10 Schallkegel ab, der von der Sensorsendefläche ausgeht. Innerhalb dieses Schallkegels dürfen sich keine Gegenstände befinden, die als Störechos ausgewertet werden könnten. Die XRS-5 Sensoren sind mit einem internen Temperaturfühler ausgestattet. Dieser meldet dem Meßumformer die Temperatur am Ultraschallsensor. Der Anschluß ist transparent: sowohl Ultraschall- als auch Temperaturkomponenten des Sensors verwenden dieselben Leitungen. Dies ermöglicht dem Milltronics Meßumformer Sensor -3db Grenzlinie Sensorsendefläche Übertragungsachse, senkrecht zur Sensorsendefläche eine automatische Kompensation der Schallgeschwindigkeitskonstante bei Temperaturschwankungen. Der Ultraschallsensor PL XRS-5 Ultraschallsensor Seite 7

8 Allgemeine Richtlinien Der Sensor kann in allen explosionsgefährdeten Bereichen, in den Gase und Temperaturen der Klasse T1, T2, T3, T4, T5 und T6 vorhanden sind, eingesetzt werden. Das Gerät ist für eine Verwendung in einer Umgebungstemperatur von -20 C bis +65 C zugelassen. Diese Werte dürfen keinesfalls überschritten werden. Die Installation muß durch geschultes Personal und in Übereinstimmung mit den geltenden technischen Bestimmungen durchgeführt werden. Der Ultraschallsensor Das Gerät muß von einem Schaltkreis versorgt werden, der eine geeignete Sicherung mit einer Schaltleistung von 4000A besitzt. Eine solche Sicherung ist in den Milltronics Meßumformern integriert. Die Reparatur des Gerätes muß in Übereinstimmung mit den geltenden technischen Bestimmungen erfolgen. Die Zulassung des Gerätes richtet sich nach folgenden, verwendeten Materialien: Gehäuse: Kynar Flex (frühere Bezeichnung 2820) / Chlorsulfoniertes Polyethylen / Nitril / Ethylen-Propylen / Chloropren Vergußstoff: LA Der Leitungsschutzschalter, der in der Installation des zugehörigen Meßumformers geliefert ist, ermöglicht ein manuelles Abschalten. Seite 8 XRS-5 Ultraschallsensor PL-590-3

9 Installation Abmessungen Standard Flansch (Option) 127mm (5.0 ) 127mm (5.0 ) 89mm (3.5 ) Überflutungshülse ANSI, DIN oder JIS Standard Split Flansch (Option) 155mm (6.1 ) 133mm (5.2 ) nominal Installation ANSI, DIN oder JIS Standard 124mm (4.9 ) Siehe Milltronics Betriebsanleitung PL PL XRS-5 Ultraschallsensor Seite 9

10 Installation Seite 10 XRS-5 Ultraschallsensor PL-590-3

11 Montage Empfehlungen Um präzise Meßwerte zu erhalten, ist bei Montage des Sensors ein Mindestabstand zwischen Sendefläche und maximalem Materialfüllstand zu beachten. Dieser Abstand entspricht der Nahbereichsausblendung. Zu deren Einstellung schlagen Sie in der Betriebsanleitung des verwendeten Meßumformers nach. Der Sensor ist so anzubringen, daß die Übertragungsachse senkrecht zur zu messenden Flüssigkeitsoberfläche steht. Bei der Montage nicht zu stark anziehen. Handfest ist ausreichend. Ein Temperaturfühler (Option) kann bei Montage des Sensors installiert werden. Abgehängte Montage Halterung flexible Kabeleinführung Stahlhalterung Sensor Bei abgehängter Montage den Sensor keinem Wind oder Vibrationen aussetzen. Überflutungssicher Sperrholz festes Metallrohr Reduziermuffe Reduziermuffe Überflutungshülse Reduziermuffe Montage festes Metallrohr Reduziermuffe Sensor mit Überflutungshülse für Applikationen mit Überflutungsgefahr. Sperrholzmontage für ausgezeichnete Isolierung. Achten Sie darauf, daß es bei Belastung nicht zum Durchhängen kommt. PL XRS-5 Ultraschallsensor Seite 11

12 Blindflansch an den Blindflansch geschweißte Verschraubung Reduziermuffe Flanschmontage Reduziermuffe Sensor in Flanschausführung Schraube Dichtung Montage Gegenflansch vom Kunden Mutter Seite 12 XRS-5 Ultraschallsensor PL-590-3

13 Applikationen Hinweise: Der Sensor darf ausschließlich gemäß den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung verwendet werden. Der Sensor ist wartungsfrei und wird nur für Applikationen mit Flüssigkeiten empfohlen. Messung im Offenen Gerinne Angaben zum minimalen Abstand über dem maximal zu messenden Füllstand finden Sie in der Betriebsanleitung des Milltronics Meßumformers. Kanal oder Wehr (typisch) Die genaue Stelle zur Messung der Überfallhöhe ist aus den Herstellerangaben des offenen Gerinnes zu entnehmen. Die Verwendung eines TS-3 Temperaturfühlers optimiert die Temperaturmessung bei Applikationen mit starken Temperaturschwankungen. Applikationen PL XRS-5 Ultraschallsensor Seite 13

14 Standrohre und Meßschächte In zahlreichen Applikationen erfolgt die Messung im Behälter über ein Standrohr. In diesen Fällen kann ein werkseitig geflanschter Sensor oder ein Split-Flansch von Milltronics zur Anpassung an das Standrohr mit Flansch verwendet werden. Der Sensor kann auch unter dem Blindflansch, im Standrohr montiert werden. Das Standrohr sollte so kurz und der Durchmesser so groß wie möglich sein. Als Faustformel gilt, daß sich der 3dB Kegel der Schallkeule nicht mit der Standrohrwand überschneiden soll, wenn das Standrohr über einem Behälter angebracht ist. Ansonsten muß die Nahbereichsausblendung vergrößert werden, um Störechos zu unterdrücken. Sensor mit Flansch Entlüfung keine Überschneidung kein Behälter Behälter keine zusätzliche Ausblendung notwendig keine zusätzliche Ausblendung notwendig Reflexion durch Öffnung im Überschneidungsbereich Blindflanschmontage Blindflanschmontage Sensor kann Füllstand in oder unter dem Standrohr erfassen Sensor Schallkegel trifft auf Standrohr Applikationen keine zusätzliche Ausblendung notwendig Behälter Standrohr in einem 45 Winkel abgeschnitten (typisch) evtl. 150 mm (6 ) Erweiterung der Ausblendung über Standrohrende hinaus. Seite 14 XRS-5 Ultraschallsensor PL-590-3

15 Wasser / Abwasser Differenzmessung Pumpensteuerung Abwasserhebewerk Applikationen PL XRS-5 Ultraschallsensor Seite 15

16 Einbau des Sensors Das folgende Schema veranschaulicht die beste Einbauposition für den XRS-5 Sensor. B A C Für die Kalibrierung des Vollpunkts, den Füllstand auf 100% halten. Das Material darf sich nicht im Ausblendungsbereich befinden. Schallkegel Meßbereich: Abstand zwischen 0 und 100% des Füllstands im Prozeß. Anstieg Füllstand 0% an der Position 'B'. Unterhalb dieses Füllstands kann sich das Echo vom Sensor verspiegeln. Reflektorplatte kann notwendig sein, um Nullpunkt stabil zu halten. Einbaustellen Auslauf Radius Füllstand 0% (Angabe des Herstellers) A. Bevorzugte Stelle. Der Sensor sollte nach Möglichkeit an dieser Stelle montiert werden. In der Behältermitte werden normal die zuverlässigsten Meßwerte erhalten, da es nur wenig störende Einbauten gibt, die Störechos erzeugen. Applikationen B. Optionale Stelle. Der Sensor kann hier angebracht werden, wenn die Behältermitte nicht zugänglich oder die Decke zu schwach ist, um eine sichere Sensormontage zu garantieren. C. Schlechte Stelle. Diese Einbaustelle ist nicht empfehlenswert, da die Echos vom Sensor weg verspiegelt werden. Seite 16 XRS-5 Ultraschallsensor PL-590-3

17 Hinweise 1. Der Schallkegel darf an dieser Stelle nicht auf den Behälterboden treffen. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie die Parameter zur Endbereichserweiterung (falls im Meßumformer vorhanden) zur Ausblendung von Störechos. Der XRS-5 Sensor arbeitet mit einem Schallkegel von 10. Dieser besitzt ein Verhältnis Anstieg:Radius von ca. 12:1. Das bedeutet, daß der Sensor bei 1 m (3.3 ) Behälterhöhe eine Kreisfläche von 83 mm (32.7 ) Radius auf die Materialoberfläche projeziert. Für optimale Genauigkeit ist der Sensor in den meisten Behältern so weit mittig wie möglich anzubringen (ohne Überschneidung mit der Befüllung). 1 m 83 mm 2. Der Schallkegel muß senkrecht zum Flüssigkeitsspiegel stehen. Bei einer Montage mit Standrohr und Gegenflansch muß darauf geachtet werden, daß die Sensorsendefläche parallel zur Flüssigkeitsoberfläche ist. 3. Das Echo wird vom Sensor nicht erfaßt, weil dieser schlecht eingebaut ist. Wie unter Punkt 2 muß auch hier darauf geachtet werden, daß die Sensorsendefläche parallel zur Flüssigkeitsoberfläche steht. 4. Kalibrierung unter normalen Betriebsbedingungen. Bei einer Kalibrierung des Null- oder Vollpunkts muß der Behälter unter normalen Bedingungen (Dampf, Temperatur,...) betrieben werden. Siehe Wasser / Abwasser. Applikationen PL XRS-5 Ultraschallsensor Seite 17

18 Applikationen Seite 18 XRS-5 Ultraschallsensor PL-590-3

19 Anschluß Hinweis: Die Installation darf nur durch qualifiziertes Personal und unter Beachtung der einschlägigen technischen Bestimmungen erfolgen. Anschluss Empfehlungen Beachten Sie folgende Hinweise, um optimale Meßergebnisse zu erzielen: Kabel dürfen nicht offen verlegt werden, sondern getrennt in einem geerdeten Metallrohr (zur optimalen Störsicherheit). Alle Gewindeanschlüsse sind so abzudichten, daß das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert wird. Vermeiden Sie die Verlegung der Kabel in der Nähe von Hochspannungs-, Motorleitungen, Schaltschützen oder Frequenzumrichtern (SCR Steuerantriebe). Die Beschreibung der in den folgenden Beispielen gezeigten Klemmblöcke finden Sie in der Betriebsanleitung des verwendeten Meßumformers. Direkter Anschluß Direkter Anschluß des Sensors an den Milltronics Meßumformer über das geschirmte 2-Leiter Kabel. schwarz weiß Schirm Hinweis: Bei Anschluß an einen EnviroRanger ERS 500 werden die Kabel weiß, schwarz und die Abschirmung separat angeschlossen. Das weiße Kabel und die Abschirmung nicht verbinden. PL XRS-5 Ultraschallsensor Seite 19

20 Anschluss Koaxialverlängerung Den Sensor über einen Anschlußkasten mit Koaxialkabel Typ RG-62 A/U an den Milltronics Meßumformer anschließen. So ist eine Verlängerung bis zu 365 m (1200') möglich. Kabelverlängerung mit RG 62 A/U Koaxialkabel Hinweis: Bei Anschluß an einen EnviroRanger ERS 500 darf KEIN Koaxialkabel verwendet werden. Siehe Anschlußzeichnung unten. 2-Leiter Verlängerung (nur für den EnviroRanger ERS 500) weiß schwarz Anschlußkasten Schirm Kabelverlängerung mit 18 AWG geschirmtem/verdrilltem Paar Wartung Der XRS-5 erfordert keine spezielle Wartung. Seite 20 XRS-5 Ultraschallsensor PL-590-3

21 Installationszeichnung für FM Klasse I Zone 1 Installationszeichnung PL XRS-5 Ultraschallsensor Seite 21

22 Installationszeichnung Seite 22 XRS-5 Ultraschallsensor PL-590-3

23 R KANADA 1954 Technology Dr., P.O. Box 4225, Peterborough, Ontario, Kanada K9J 7B1 Tel.: (705) Fax: (705) AUSTRALIEN 182 Normanby Rd., Box 339, South Melbourne, Australien Tel.: Fax: BELGIEN August van de Wielelei 97, 2100 Deurne, Antwerp, Belgien Tel.: +32(0) Fax: +32(0) ENGLAND Century House, Bridgwater Road, Worcester, England WR4 9ZQ Tel: Fax: FRANKREICH Parc de la Sainte Victoire, Bât. 5, 13590, Meyreuil, Frankreich Tel.: Fax: DEUTSCHLAND Friedrichstrasse 69, D-76703, Kraichtal, Germany Tel: +49 (0) 7251/ Fax: +49 (0) 7251/ HONG KONG 1 Hoi Wan Street, Suite 602, Quarry Bay, Hong Kong Tel.: Fax: MEXIKO Amores No. 1155, Col. Del Valle, 03100, Mexico D.F., Mexiko Tel.: Fax: NIEDERLANDE Nikkelstraat 10, NL-4823 AB Breda, Niederlande Tel.: +31(0) Fax: +31(0) SCHWEIZ CP 168, Crêt de Plan 23, CH-1095 LUTRY Tel Fax USA 709 Stadium Drive, Arlington, Texas U.S.A Tel.: (817) Fax: (817) Ein Gemeinschaftsunternehmen in Singapur, ein Verkaufsbüro in Brasilien und Vertretungen in 56 Ländern. REGISTERED SYSTEM Besuchen Sie uns auf dem Web: QUALITY ISO 9001 Certificate # Peterborough, Ont., Canada Gedruckt in Kanada

Sensoren XRS-5. Betriebsanleitung PL-549 September Technology based. Customer driven Rev 1.1

Sensoren XRS-5. Betriebsanleitung PL-549 September Technology based. Customer driven Rev 1.1 Sensoren XRS-5 Betriebsanleitung PL-549 September 1998 33455493 Rev 1.1 Technology based. Customer driven. W ir möchten uns bedanken, daß Sie sich für den Kauf von Milltronics Produkten entschieden haben.

Mehr

Sensoren Serie XPS/XCT

Sensoren Serie XPS/XCT Sensoren Serie XPS/XCT Betriebsanleitung PL-521-3 August 1998 33455213 Rev 1.5 Ultraschalll Radar U m den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, bemühen wir uns ständig, einfach zu bedienende

Mehr

Sensoren Serie XPS/XCT

Sensoren Serie XPS/XCT Sensoren Serie XPS/XCT Betriebsanleitung PL-521-3 Dezember 1996 33455213 Rev 1.2 Technology based. Customer driven. W ir möchten uns bedanken, daß Sie sich für den Kauf von Milltronics Produkten entschieden

Mehr

SENSOREN SERIE XPS/XCT

SENSOREN SERIE XPS/XCT SENSOREN SERIE XPS/XCT Betriebsanleitung Dezember 2001 ENSOREN SERIE XPS/XCT Sicherheitstechnische Hinweise Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur Vermeidung

Mehr

ST-H SENSOR T-H SENSOR. Betriebsanleitung PL Januar Rev. 1.7

ST-H SENSOR T-H SENSOR. Betriebsanleitung PL Januar Rev. 1.7 ST-H SENSOR Betriebsanleitung PL-527-3 Januar 2001 T-H SENSOR 33455273 Rev. 1.7 Sicherheitstechnische Hinweise Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur

Mehr

SENSOREN SERIE XPS/XCT. Betriebsanleitung Mai 2002

SENSOREN SERIE XPS/XCT. Betriebsanleitung Mai 2002 SENSOREN SERIE XPS/XCT Betriebsanleitung Mai 2002 Sicherheitstechnische Hinweise Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur Vermeidung von Sachschäden beachtet

Mehr

ULTRASCHALLSENSOREN XLS/XLT

ULTRASCHALLSENSOREN XLS/XLT ULTRASCHALLSENSOREN XLS/XLT Betriebsanleitung Januar 2002 LTRASCHALLSENSOREN XLS/XLT Sicherheitstechnische Hinweise Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und

Mehr

ULTRASCHALLSENSOREN XLS/XLT

ULTRASCHALLSENSOREN XLS/XLT ULTRASCHALLSENSOREN XLS/XLT Betriebsanleitung Mai 2002 LTRASCHALLSENSOREN XLS/XLT Sicherheitstechnische Hinweise Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur

Mehr

Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Sensoren

Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Sensoren Übersicht Unter Einsatz der Ultraschalltechnologie messen die EchoMax XPS-en die Füllstände zahlreicher Flüssigkeiten und Schüttgüter. Nutzen Integrierte Temperaturkompensation Geringer usschwingeffekt

Mehr

Pointek CLS 100. Betriebsanleitung PL Juli Kapazitive Sonde für Flüssigkeiten/Schüttgüter. Technology based. Customer driven.

Pointek CLS 100. Betriebsanleitung PL Juli Kapazitive Sonde für Flüssigkeiten/Schüttgüter. Technology based. Customer driven. Pointek CLS 100 Kapazitive Sonde für Flüssigkeiten/Schüttgüter Betriebsanleitung PL-548-3 Juli 1998 33455483 Rev 1.0 Technology based. Customer driven. W ir möchten uns bedanken, daß Sie sich für den Kauf

Mehr

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Ultraschall-Sensoren. Echomax XPS und XCT. 5/170 Siemens FI

Füllstandmessgeräte. Kontinuierliche Füllstandmessung - Ultraschall-Sensoren. Echomax XPS und XCT. 5/170 Siemens FI Füllstandmessgeräte Übersicht Siemens G 2009 Unter Einsatz der Ultraschalltechnologie messen die Echomax XPS/XCT-en die Füllstände zahlreicher Flüssigkeiten und Schüttgüter. Nutzen Integrierte Temperaturkompensation

Mehr

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Durchflussmessgeräte SITRANS F Übersicht 2-Pfad Aufnehmer mit Flanschen und integrierten Transducern Die Gerätekombination aus dem Messaufnehmer SONO Typ 3300 und Messumformer SONO 3000 ist ideal für Anwendungen in der allgemeinen Industrie.

Mehr

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Messumformer. SITRANS Probe LU. 4/138 Siemens FI 01 2014. Übersicht.

Füllstandmessung. Kontinuierliche Füllstandmessung Ultraschall-Messumformer. SITRANS Probe LU. 4/138 Siemens FI 01 2014. Übersicht. Übersicht Projektierung Montage auf parabolförmigem Dach ist ein Zweileiter-Ultraschall-Messumformer für die Füllstand- und Volumenmessung von Flüssigkeiten in Lagertanks und einfachen Prozessbehältern,

Mehr

Temperaturfühler Typ MBT 5250, 5260 und 5252

Temperaturfühler Typ MBT 5250, 5260 und 5252 Datenblatt Temperaturfühler Typ MBT 5250, 5260 und 5252 Eigenschaften und Anwendung MBT 5250/5260 Messeinsatz für MBT 5250 Zur Messung und Regulierung von Temperaturen in Rohrsystemen und Kälteanlagen

Mehr

Shuttle BROCHURE DE 2.10 SHUTTLE BROCHURE 1401

Shuttle BROCHURE DE 2.10 SHUTTLE BROCHURE 1401 Shuttle U L T R A S C H A L L N I V E A U T R A N S M I T T E R BROCHURE DE 2.10 SHUTTLE BROCHURE 1401 A N PA S S B A R A N A L L E A R T E N D E R F Ü L L S TA N D S M E S S U N G Shuttle von MJK hat

Mehr

THE PROBE FÜLLSTANDSENSOR

THE PROBE FÜLLSTANDSENSOR THE PROBE FÜLLSTANDSENSOR Betriebsanleitung PL-511-3 Januar 2001 PROBE 2-LEITER 33455113 Rev. 1.4 Einleitung Hinweis: Der Probe darf nur gemäß den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung verwendet werden.

Mehr

DOSIERBANDWAAGE SERIE 1200/3600. Betriebsanleitung PL Oktober Rev 1.0

DOSIERBANDWAAGE SERIE 1200/3600. Betriebsanleitung PL Oktober Rev 1.0 DOSIERBANDWAAGE SERIE 1200/3600 Betriebsanleitung PL-588-3 Oktober 1999 33455883 Rev 1.0 Ultraschalll Radar U m den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, bemühen wir uns ständig, einfach zu bedienende

Mehr

US US Betriebsanleitung 03/2010

US US Betriebsanleitung 03/2010 US-100-1 US-100-3 Betriebsanleitung 03/2010 Einleitung Hinweis: Dieses Produkt ist vorgesehen zum Gebrauch in Industrieumgebungen. Bei Verwendung in Wohngebieten kann es zu Störungen von verschiedenen

Mehr

Füllstandsmessung Abwasser HOHE GENAUIGKEIT, GERINGER WARTUNGSAUFWAND

Füllstandsmessung Abwasser HOHE GENAUIGKEIT, GERINGER WARTUNGSAUFWAND Füllstandsmessung Abwasser HOHE GENAUIGKEIT, GERINGER WARTUNGSAUFWAND Applikationsbeispiele Shuttle Niveaumessung in offenen Kanälen Automatische Startfunktion 1 ma-ausgang 2 Relais Pumpensteuerung in

Mehr

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 Die Standard-Druckmessumformer vom Typ MBS 32 und MBS 33 wurden für den Einsatz in fast allen Industrieanwendungen

Mehr

SZM. Bypass Niveaustandsanzeiger. Messlänge: mm p max

SZM. Bypass Niveaustandsanzeiger. Messlänge: mm p max Bypass Niveaustandsanzeiger messen kontrollieren analysieren SZM Messlänge: 70 080 mm p max : 10 bar; t max : -20 C... 100 C Viskosität: max. 0 mm2/s Anschluss: DIN Flansch DN 1... 0 ANSI Flansch ½"...

Mehr

zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt KVO Serie Vortex Durchflussmesser

zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt KVO Serie Vortex Durchflussmesser www.kem-kueppers.com zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt KVO Serie Vortex Durchflussmesser Beschreibung Der KVO Vortex-Durchflussmesser nutzt zwei Elemente um den Massedurchfluss

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

TWL-Exia. Widerstandstemperaturmessgerät. Zündschutzart Exia

TWL-Exia. Widerstandstemperaturmessgerät. Zündschutzart Exia Widerstandstemperaturmessgerät nach DIN Zündschutzart Exia messen kontrollieren analysieren TWL-Exia Messbereich: -...+600 C Pt 100-Sensor Klasse A bzw. Klasse B Ausgang: Widerstand oder Analog 4-20 ma

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS502A, TS522A 706291 / 00 11 / 2012 Hinweise für

Mehr

Temperaturfühler der Typen MBT 5250, MBT 5260 und MBT 5252

Temperaturfühler der Typen MBT 5250, MBT 5260 und MBT 5252 Datenblatt Temperaturfühler der Typen MBT 5250, MBT 5260 und MBT 5252 MBT 5250 MBT 5260 MBT 5252 Hochleistungstemperaturfühler zur Messung und Regelung der Temperaturen von Kühlwasser, Schmieröl, Hydrauliköl

Mehr

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung MODBUS ZU USB KONVERTER Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VERWENDUNGSBEREICH 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE

Mehr

THE PROBE FÜLLSTANDSENSOR

THE PROBE FÜLLSTANDSENSOR THE PROBE FÜLLSTANDSENSOR Betriebsanleitung PL-517-3 Januar 2001 33455173 Rev. 2.2 Einleitung Hinweis: Der Probe darf nur gemäß den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung verwendet werden. Der Probe ist

Mehr

Konfiguration des SITRANS RD500 zum Anschluss an MultiRanger mit MODBUS RTU

Konfiguration des SITRANS RD500 zum Anschluss an MultiRanger mit MODBUS RTU ANWENDUNGSLEITFADEN SITRANS RD500 und MultiRanger AG111710_DE Konfiguration des SITRANS RD500 zum Anschluss an MultiRanger mit MODBUS RTU Gegenstand: Anschluss des SITRANS RD500 an Siemens MultiRanger

Mehr

Bild Kläranlage. DWA Tagung. VEGAPULS WL 61 Radarsensor für Abwasseranwendungen

Bild Kläranlage. DWA Tagung. VEGAPULS WL 61 Radarsensor für Abwasseranwendungen Bild Kläranlage DWA Tagung VEGAPULS WL 61 Radarsensor für Abwasseranwendungen Darf ich mich vorstellen? Markus Seum Vertrieb Außendienst VEGA Grieshaber KG Telefon: +49 6043 9883891 E-Mail: m.seum@vega.com

Mehr

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_ IFC 070 Quick Start Magnetisch-induktiver Messumformer Electronic Revision ER 4.0.2_ Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messwertaufnehmers. KROHNE

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. EX Kamera. CH EX 260-(##)-#-##-M##-#-##m

BETRIEBSANLEITUNG. EX Kamera. CH EX 260-(##)-#-##-M##-#-##m BETRIEBSANLEITUNG EX Kamera CH EX 260-(##)-#-##-M##-#-##m Inhalt 1. ZU DIESER ANLEITUNG 3 1.1 Symbole und Leitzeichen in dieser Anleitung 3 1.2 An wen wendet sich diese Anleitung? 3 2. SICHERHEIT 3 2.1

Mehr

Nennspannung AC/ Hz (+/- 10%) Druck psi/bar 1/6 110/60 1/3 110/60 1/3 220/50 1/3 220/50 1/3 220/60 1/2 110/50 1/2 110/60 3/4 220/50 3/4 220/60

Nennspannung AC/ Hz (+/- 10%) Druck psi/bar 1/6 110/60 1/3 110/60 1/3 220/50 1/3 220/50 1/3 220/60 1/2 110/50 1/2 110/60 3/4 220/50 3/4 220/60 Für FireLock NXT Trockenventilstationen der Serie 768, Flutungs- und Vorbeugungsventilstationen der Serie 769, Wechselventilstationen der Serie 764. Hinweis: Der Luftregler/ der Serie 7C7 ist auf Anlagen

Mehr

Der Polaris MA1 ist der erste Durchflussmessumformer für Flüssigkeiten von Magnetrol. Er erweitert unser bereits umfangreiches Portfolio an

Der Polaris MA1 ist der erste Durchflussmessumformer für Flüssigkeiten von Magnetrol. Er erweitert unser bereits umfangreiches Portfolio an Der Polaris MA1 ist der erste Durchflussmessumformer für Flüssigkeiten von Magnetrol. Er erweitert unser bereits umfangreiches Portfolio an Instrumenten zur Messung von Füllstand und Durchfluss, das wir

Mehr

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH MMI-20020853 Version: AA Anzahl der Seiten: 7 Bemerkungen: DIESE KOMPONENTE MUSS DEN BEHÖRDLICHEN RICHTLINIEN ENTSPRECHEN. KEINE ÄNDERUNGEN OHNE VORHERIGE AUTORISIERUNG DURCH DIE GENEHMIGUNGSPLANUNG. Verfasser:

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS325A 706292 / 00 11 / 2012 Hinweise für den sicheren

Mehr

LTS. Widerstands-Temperaturfühler. Hygienisches Design

LTS. Widerstands-Temperaturfühler. Hygienisches Design Widerstands-Temperaturfühler Hygienisches Design messen kontrollieren analysieren LTS Messbereich: -50 +250 C Genauigkeitsklasse A nach DIN IEC 751 p max : 10 bar Prozessanschlüsse: G ½ Standard, G ½ bzw.

Mehr

Dehnungsaufnehmer für statische Messungen mit integriertem Messverstärker

Dehnungsaufnehmer für statische Messungen mit integriertem Messverstärker Dehnungsaufnehmer für statische Messungen mit integriertem Messverstärker Bauformen X-103-3 X-113-3 X-113-H07-3 X-109-SK13 Flacher Aufbau mit vier Lochbohrungen Einfache Montage mit zwei Lochbohrungen

Mehr

Betriebsanleitung für Induktive Grenzsignalgeber Typ 3. in Druck- und Temperaturmessgeräten

Betriebsanleitung für Induktive Grenzsignalgeber Typ 3. in Druck- und Temperaturmessgeräten Betriebsanleitung für Induktive Grenzsignalgeber Typ 3. in Druck- und Temperaturmessgeräten Operating Instructions Inductive Alarm Sensors Model 3. in pressure and temperature gauges page 17 Instructions

Mehr

Elektrische Daten Spannungsversorgung DC V, ±10%, 0.5 W. Wasser Messdaten Gemessene Werte Temperatur

Elektrische Daten Spannungsversorgung DC V, ±10%, 0.5 W. Wasser Messdaten Gemessene Werte Temperatur Kanal-/Tauch-Temperatursensor Aktiver Sensor (4...20 ma) zur Messung der Temperatur im Kanal. In Verbindung mit einer Tauchhülse aus Messing oder Edelstahl auch für flüssige Medien einsetzbar. Das Gehäuse

Mehr

Beschreibung. Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) WWXX-EX (ATEX)

Beschreibung. Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) WWXX-EX (ATEX) Rev. 1.2 Füllstandssonde 970810WWXX page 1 of 5 Beschreibung Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) Artikelnummer: 970810WWXX 970810WWXX-EX (ATEX) HINWEIS Diese Beschreibung vor der Inbetriebnahme lesen und

Mehr

SI-02. Features. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen. Beschreibung: Anwendung:

SI-02. Features. Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen. Beschreibung: Anwendung: SI-02 Magnetisch-induktiver Durchflussmesser für allgemeine Anwendungen Beschreibung: Features / Universell einsetzbar / Messumformer getrennt oder kompakt / Verschiedene Auskleidungswerkstoffe / DN15...DN2000

Mehr

Füllstandmessgeräte SITRANS L

Füllstandmessgeräte SITRANS L Übersicht Projektierung ist ein kompakter Vibrations-Grenzstandschalter zum Einsatz bei Flüssigkeiten als Überlauf- und Trockenlaufschutz, sowie als Voll-, Bedarfs- und Leermelder. Er ist ideal zum Einsatz

Mehr

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Mehr

Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen

Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Broschüre Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen Typ und MBT 5116 MBT 5116 MBT 5116 Slim-line Hochleistungssensoren, die zum Messen der Abgasregelung

Mehr

Ausgangssignal aktiv Feuchte DC V, DC V 22DTH-11MM - DC V, DC V. Ausgangssignal aktiv Temperatur DC 0...

Ausgangssignal aktiv Feuchte DC V, DC V 22DTH-11MM - DC V, DC V. Ausgangssignal aktiv Temperatur DC 0... Kanalsensor Feuchte / Temperatur Aktiver Sensor (0...10 V) zur Messung der relativen oder absoluten Feuchte sowie der Temperatur im Kanal. Optional erhältlich mit zusätzlichem passiven Temperatursensor.

Mehr

Gasflaschenwaage Typ GCS-1

Gasflaschenwaage Typ GCS-1 Elektronische Druckmesstechnik Gasflaschenwaage Typ GCS-1 WIKA Datenblatt PE 87.19 Anwendungen Füllstandsmessung von Flüssiggasen in Gaskabinetten und Gasversorgungssystemen Füllstandsmessung bei Chemieversorgungen

Mehr

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Piezoresistiver Absolutdrucksensor Druck Piezoresistiver Absolutdrucksensor Miniatur Drucksensor für Forschung und Entwicklung Absolut messender, universell einsetzbarer Miniatur- Drucksensor für die Bereiche 0... 5 bis 0... 250 bar. ø2,7

Mehr

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 0 bis 14pH -1000 bis 1000mV 4 20mA, 2-Draht-Technik 24VDC Hilfsenergie Galvanisch getrennt Modbus Hold Funktion IP67 Technische Beschreibung Der sehr kompakte

Mehr

MID-Durchflussmessumformer

MID-Durchflussmessumformer Seite 1/6 MID-Durchflussmessumformer Kurzbeschreibung Der Durchflussmessumformer besitzt einen magnetisch induktiven Sensor (MID). Den einfachen Einbau des Messumformers in Rohre von DN15 bis DN400 sichern

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR602, für plane Oberflächen Typ TR603, für Rohr-Oberflächen

Widerstandsthermometer Typ TR602, für plane Oberflächen Typ TR603, für Rohr-Oberflächen Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR602, für plane Oberflächen Typ TR603, für Rohr-Oberflächen WIKA Datenblatt TE 60.35 Anwendungen Erfassung von Oberflächentemperaturen an planen

Mehr

Druckmessumformer für kleine Messbereiche

Druckmessumformer für kleine Messbereiche Typenblatt 404327 Seite 1/5 Druckmessumformer für kleine Messbereiche Kurzbeschreibung Druckmessumformer werden zur Erfassung von Drücken in flüssigen und gasförmigen Medien eingesetzt. Der Druckmessumformer

Mehr

Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen

Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen Technische Broschüre Temperaturfühler zur Messung von Abgastemperaturen Typ MBT 5116 und MBT 5113 Eigenschaften und Anwendungen, MBT5116 MBT 5116 B-head Kopf MBT 5116 Slim-line Zur Messung und Regelung

Mehr

Ausgangssignal aktiv Temperatur

Ausgangssignal aktiv Temperatur Kanal-/Tauch-Temperatursensor Aktiver Sensor (0 10V) zur Messung der Temperatur im Kanal. In Verbindung mit einer Tauchhülse aus Messing oder Edelstahl auch für flüssige Medien einsetzbar. Das Gehäuse

Mehr

Dehnungsaufnehmer für statische Messungen mit integriertem Messverstärker

Dehnungsaufnehmer für statische Messungen mit integriertem Messverstärker Dehnungsaufnehmer für statische Messungen mit integriertem Messverstärker Bauformen X-109 Messen von Dehnungen von bis zu 1200 µm/m Eigenschaften 107 x 27 x 26 mm, 4x M6, Für statische Anwendungen Geeignet

Mehr

Rosemount 5400 Füllstandsmessumformer

Rosemount 5400 Füllstandsmessumformer 00825-0605-4026, Rev. AA Rosemount 5400 Füllstandsmessumformer Montageanweisungen für die Parabolantenne 1.0 Informationen zu dieser Anleitung Diese Kurzanleitung enthält Anweisungen zur mechanischen Installation

Mehr

Anlagen- und Maschinenbau kundenspezifische Ausführungen Heizung, Lüftung, Klimatechnik

Anlagen- und Maschinenbau kundenspezifische Ausführungen Heizung, Lüftung, Klimatechnik DMP 4 Industrie- Druckmessumformer Ohne Medientrennung Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO Nenndrücke von 0... 0 mbar bis 0... 000 mbar Besondere Merkmale sehr gute Linearität geringer Temperaturfehler

Mehr

Installationshandbuch. DEVIreg 610. Elektronischer Thermostat.

Installationshandbuch. DEVIreg 610. Elektronischer Thermostat. Installationshandbuch DEVIreg 610 Elektronischer Thermostat www.devi.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung................ 3 1.1 Technische Spezifikationen... 4 1.2 Sicherheitshinweise....... 5 2 Montageanweisungen.........

Mehr

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 CapFox EFT 7 mit Bandsonde Maße (in mm) CapFox EFT 7 mit Stabsonde 2 Verschr. PG 11 144 62 10 3 m 16 30 65 G1B Flex. Bandsonde Digitalanzeige DA 12

Mehr

Inhalt. Hinweise zur Gerätebeschreibung, Sicherheitshinweise, qualifiziertes Fachpersonal...Seite 2. Anwendung, Technische Daten, Montage...

Inhalt. Hinweise zur Gerätebeschreibung, Sicherheitshinweise, qualifiziertes Fachpersonal...Seite 2. Anwendung, Technische Daten, Montage... Der Raumfeuchte- und Temperaturfühler mit integriertem Messumsetzer dient zur Erfassung der relativen Feuchte und Temperatur in Feuchträumen, z.b. in Schwimmbädern. Ausgabe 30.08.2002 Änderungen vorbehalten

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR812, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR813, Raum-Widerstandsthermometer

Widerstandsthermometer Typ TR812, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR813, Raum-Widerstandsthermometer Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR812, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR813, Raum-Widerstandsthermometer WIKA Datenblatt TE 60.45 Anwendungen T Zur Erfassung von Umgebungstemperaturen

Mehr

Dokumentation. Mess- und Regeltechnik. Typ: ELTC-05

Dokumentation. Mess- und Regeltechnik. Typ: ELTC-05 Dokumentation Mess- und Regeltechnik Typ: ELTC-05 Inhaltsverzeichnis 1. Datenblätter 2. Montage- und Betriebsanleitung 3. Konformitätserklärungen 1 Elektronisches Frostschutzthermostat Der elektronische

Mehr

Strömungswächter F61SD für Leitungseinbau

Strömungswächter F61SD für Leitungseinbau SD für Leitungseinbau Strömungswächter für Leitungen; zur Strömungsüberwachung von Stadtwasser. Sonderausführung bei Ölapplikation auf Anfrage. Technische Daten Typ Medium Schaltleistung Rohranschluss

Mehr

Ultraschall Füllstandsensor UFM

Ultraschall Füllstandsensor UFM Ultraschall Füllstandsensor UFM Vorteil berührungsloses Messprinzip wahlweise für Distanz-, Volumen- und Füllhöhenmessung wahlweise mit Strom- oder Relaisausgang Verwendung Der UFM ist ein Ultraschallsensor

Mehr

Typenübersicht. Technische Daten. Kanal-/Tauch-Temperatursensor

Typenübersicht. Technische Daten. Kanal-/Tauch-Temperatursensor Kanal-/Tauch-Temperatursensor Aktiver Sensor (4...20 ma) zur Messung der Temperatur im Kanal. In Verbindung mit einer Tauchhülse aus Messing oder Edelstahl auch für flüssige Medien einsetzbar. Das Gehäuse

Mehr

LECKAGESONDE CLS.

LECKAGESONDE CLS. LECKAGESONDE CLS Eigenschaften Detektiert zuverlässig Leckagen von Behältern Hohe Funktionssicherheit Einfache Installation und Inbetriebnahme Kompaktgerät für standalone Anwendungen oder Prozesssteuerungen

Mehr

ADAMCZEWSKI. Betriebsanleitung Speisetrennverstärker AD-STVEX 710 GVD. Bestelldaten. Sicherheitsbestimmungen und Errichtungshinweise.

ADAMCZEWSKI. Betriebsanleitung Speisetrennverstärker AD-STVEX 710 GVD. Bestelldaten. Sicherheitsbestimmungen und Errichtungshinweise. Betriebsanleitung Speisetrennverstärker Der Speisetrennverstärker dient zum einen zur eigensicheren Versorgung / Speisung eines passiven eigensicheren Betriebsmittels, das im explosionsgefährdeten Bereich

Mehr

Betriebsanleitung September milltronics MILLPULSE 600

Betriebsanleitung September milltronics MILLPULSE 600 Betriebsanleitung September 2003 milltronics MILLPULSE 600 Sicherheitstechnische Hinweise Warnhinweise müssen zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie der Sicherheit Dritter und zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

2UF... Ultraschall Tankgeber. Verwendung. Varianten. + berührungslose Füllstandsmessung. + platzsparende Bauweise. + keine bewegten Teile

2UF... Ultraschall Tankgeber. Verwendung. Varianten. + berührungslose Füllstandsmessung. + platzsparende Bauweise. + keine bewegten Teile Ultraschall Tankgeber 2UF... + berührungslose Füllstandsmessung + platzsparende Bauweise + keine bewegten Teile + hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer Dank kontaktloser Ultraschall-Technologie + mit und

Mehr

Bedienungsanleitung FS00 Schwimmerschalter

Bedienungsanleitung FS00 Schwimmerschalter Bedienungsanleitung FS00 Borsigstraße 24 D-65205 Wiesbaden-Nordenstadt Tel.: ++49-(0)6122-7055-0 Fax: ++49-(0)6122-7055-50 Email: info@pkp.de Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Die der Serie FS00

Mehr

Geführtes Radar. Stab- und Seilkomponenten. Zusatzanleitung. für SITRANS Serie LG

Geführtes Radar. Stab- und Seilkomponenten. Zusatzanleitung. für SITRANS Serie LG Geführtes Radar Stab- und Seilkomponenten für SITRANS Serie G Zusatzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Produktbeschreibung 1.1 Verlängerungen... 3 2 Montage 2.1 Allgemeine Hinweise... 6 2.2 Stabverlängerung

Mehr

MiniCal II. Montageanleitung. Eintaucharmatur (W12111)

MiniCal II. Montageanleitung. Eintaucharmatur (W12111) Montageanleitung MiniCal II Eintaucharmatur (W12111) GfG GESELLSCHAFT FÜR GERÄTEBAU AG IM GASSACHER 6 CH - 8122 BINZ TELEFON +41 / (0)44 / 982 12 90 FAX +41 / (0)44 / 982 12 91 INFO@GFG.CH WWW.GFG.CH Inhaltsverzeichnis

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit

Mehr

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung VTR-1-V2 ZEITRELAIS Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 ARTIKELCODES 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-18 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-18 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-18 ist eine einrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient zur

Mehr

Radartechnik im Abwasserbereich Hat der Anwender Vorteile?

Radartechnik im Abwasserbereich Hat der Anwender Vorteile? Radartechnik im Abwasserbereich Hat der Anwender Vorteile? Markus Dörr Technischer Vertrieb Außendienst VEGA Grieshaber KG Am Hohenstein 113 77761 Schiltach E-Mail: m.doerr@vega.com Büro: Heuchelheim bei

Mehr

Ausgangssignal aktiv Hinweis. Ausgangssignal aktiv Druck Volumenstrom DC V, DC V DC V DC V, DC V

Ausgangssignal aktiv Hinweis. Ausgangssignal aktiv Druck Volumenstrom DC V, DC V DC V DC V, DC V Differenzdruck-Sensor Differenzdruck-Messumformer mit 8 einstellbaren Messbereichen und Modbus- Funktionalität. NEMA 4X / IP65 konformes Gehäuse. Zur Überwachung des Differenzdrucks von Luft, nicht entflammbaren

Mehr

Radarfüllstandsensor für die Wasserwirtschaft

Radarfüllstandsensor für die Wasserwirtschaft Radarfüllstandsensor für die Wasserwirtschaft Zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen Der neue Radarsensor VEGAPULS WL 61 ist ideal für alle Anwendungen zur Pegel-, Füllstandund Durchflussmessung

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen sensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit PRESSURIX

Mehr

Rosemount Messblende 1495 osemount Messblende 1496 mit Flanschverschraubung. Kurzanleitung , Rev. BB Februar 2014

Rosemount Messblende 1495 osemount Messblende 1496 mit Flanschverschraubung. Kurzanleitung , Rev. BB Februar 2014 Rosemount Messblende 1495 osemount Messblende 1496 mit Flanschverschraubung Kurzanleitung 00825-0105-4792, Rev. BB Kurzanleitung HINWEIS Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Rosemount

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-01 ist eine Alarmeinrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient

Mehr

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche Kraft Druck Temperatur Schalten OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen Baureihe P3410 Beschreibung Der Drucksensor P3410 wurde für industrielle Einsatzzwecke entwickelt. Die Fertigung ist für OEM

Mehr

Mobrey Serie MCU ma + HART Steuergerät

Mobrey Serie MCU ma + HART Steuergerät IP2030-DE/QS, Rev. AA Mobrey Serie MCU900 4 20 ma + HART Steuergerät Kurzanleitung für die Installation WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien zur sicheren Installation kann zu schweren oder tödlichen

Mehr

Kabel-Widerstandsthermometer Typ TR165, mit Bajonettanschluss

Kabel-Widerstandsthermometer Typ TR165, mit Bajonettanschluss Elektrische Temperaturmesstechnik Kabel-Widerstandsthermometer Typ TR165, mit Bajonettanschluss WIKA Datenblatt TE 60.06 Anwendungen T Kunststoffverarbeitungsmaschinen T Spritzgussmaschinen T Zylinderköpfe

Mehr

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22 Pressostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. x Anwendungen Explosionsgefährdete

Mehr

Strom- / Spannungsmesser Reihe 8402, 8403, 8405, 8404

Strom- / Spannungsmesser Reihe 8402, 8403, 8405, 8404 Strom- / > Schneller Messwertvergleich mit vorgegebenen Messgrößen > Lieferbare en, 8403 und 8402 www.stahl.de 10073E00 Die und von R. STAHL sind explosionsgeschützte, elektrische Komponenten mit einem

Mehr

Heavy duty-druckmessumformer mit integriertem Druckstossminderer Typ MBS 3050

Heavy duty-druckmessumformer mit integriertem Druckstossminderer Typ MBS 3050 Heavy duty-druckmessumformer mit integriertem Druckstossminderer Typ MBS 3050 Technische Broschüre Vorteile Für den Einsatz in extremer industrieller Umgebung konstruiert Gegen Kavitation, Flüssigkeitsschlag

Mehr

Rosemount Serie 3308 Geführte Mikrowelle Wireless Radar-Messumformer 3308A

Rosemount Serie 3308 Geführte Mikrowelle Wireless Radar-Messumformer 3308A 00825-0305-4308, Rev. AD Rosemount Serie 3308 Geführte Mikrowelle Wireless Radar-Messumformer 3308A WARNUNG Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Die Installation des Geräts

Mehr

Bedienungsanleitung. Temperaturfühler M-xx/KS

Bedienungsanleitung. Temperaturfühler M-xx/KS Bedienungsanleitung Temperaturfühler M-xx/KS 1. Herstellung und Vertrieb EPHY-MESS GmbH Tel.: +49 6122 9228-0 Berta-Cramer-Ring 1 Fax: +49 6122 9228-99 65205 Wiesbaden email: info@ephy-mess.de Deutschland

Mehr

Flügelrad-Durchflusssensor

Flügelrad-Durchflusssensor Seite 1/6 Flügelrad-Durchflusssensor Kurzbeschreibung Der Flügelrad-Durchflussmessgeber ist für die kontinuierliche Messung der Durchflussgeschwindigkeit von neutralen und schwach aggressiven, feststoffarmen

Mehr

Druckmeßumformer JUMO dtrans p30 Typ

Druckmeßumformer JUMO dtrans p30 Typ JUMO GmbH & Co. KG Typenblatt 40.466 Seite 1/5 Druckmeßumformer JUMO dtrans p0 Typ 40466 Allgemeine Anwendung Druckmeßumformer werden zur Erfassung von Relativ- und Absolutdrücken in flüssigen und gasförmigen

Mehr

Ausgangssignal. Ausgangssignal. aktiv Temperatur DC V, DC V DC V, DC V DC V

Ausgangssignal. Ausgangssignal. aktiv Temperatur DC V, DC V DC V, DC V DC V Kanalsensor CO₂ Zur Messung der CO₂-Konzentration im Kanal. Dual Beam CO₂ Technologie. NEMA 4X / IP65 zertifiziertes Gehäuse Typenübersicht Typ aktiv CO₂ 22DC-11 22DC-110L 22DCK-11 22DCM-11 22DCV-11 22DTC-11

Mehr

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560 Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560 Technische Broschüre Technische Broschüre Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendung, MBT 3560

Mehr

Serie PM-25/45/65. Optoelektronische Miniatursensoren

Serie PM-25/45/65. Optoelektronische Miniatursensoren Optoelektronische Miniatursensoren Serie PM-5/5/5 Das Neueste bei Gabellichtschranken In Sachen Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit immer einen Schritt voraus! 0 Überblick Gabelweite mm! ➊ mm

Mehr

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle e PulsFox PMG 0, geführte Mikrowelle Füllstandmessung unabhängig von εr, Druck-, Temperatur- und Dichteänderungen Stabile, präzise Messung auch bei Schaum, Dampf, Staub oder unruhiger Oberfläche des Mediums

Mehr

TOSHIBA. Frequenzumrichter Serie VF-S11 IP 55

TOSHIBA. Frequenzumrichter Serie VF-S11 IP 55 TOSHIBA Frequenzumrichter Serie VF-S11 IP 55 TOSHIBA VF-S11 IP 55 Sicherheitsmaßnahmen Bevor Sie weiter lesen, beachten Sie bitte folgende Anweisungen im allgemeinen Produkthandbuch zum VF-S11 im Kapitel

Mehr

VITO-MTT Temperatur- und Bodenwassermessung

VITO-MTT Temperatur- und Bodenwassermessung VITO-MTT Temperatur- und Bodenwassermessung Die VITO-Familie für Temperatur- und Bodenwassermessungen bildet in Verbindung mit den Honeywell Enraf-Tankmessgeräten die ultimative Lösung für Ihre Bestandsverwaltung.

Mehr