Näher dran. Energie spielerisch erleben: Ausgabe Das Kundenmagazin der EWB. EWB führt Umweltunterricht in Kindergärten durch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Näher dran. Energie spielerisch erleben: Ausgabe Das Kundenmagazin der EWB. EWB führt Umweltunterricht in Kindergärten durch"

Transkript

1 Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Ausgabe Energie spielerisch erleben: EWB führt Umweltunterricht in Kindergärten durch 50 Euro Kino- Gutschein gewinnen Daniel Stellbrink sorgt für störungsfreie Versorgung EWB ist jetzt auch Ansprechpartner für Stromanschlüsse Voller Erfolg: Besucher bei den Tagen voller Energie

2 Editorial Weihnachtsmarkt ElseCard Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2018 wird vielen von uns vor allem mit Rekordtemperaturen bis in den Oktober hinein und dem Misserfolg bei der Fußball-WM in Erinnerung bleiben. Für uns bei der EWB stand mit den Tagen voller Energie erstmals wieder ein Großereignis an. Dies erfreute so viele Besucher aus der Region, dass ich noch einmal Danke sagen möchte. Zum einen meinen Mitarbeitern, die die zwei ereignisreichen Tage auf die Beine gestellt haben. Aber ganz besonders auch den Tausenden Gästen. Denn ohne ihren Besuch hätte die Veranstaltung nicht einmal halb so viel Spaß gemacht. Ich kann Ihnen an dieser Stelle versichern: auch in 2019 werden wir uns nicht weniger anstrengen, für die Region und ihre Bürger zu arbeiten. Im Fokus bleiben dabei immer Sie, unsere Kunden. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer neuen Ausgabe des EWB-Kundenmagazins, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr Schlager-Stars live erleben Für Fans der deutschen Schlagermusik beginnt das Jahr 2019 mit einem wahren Highlight: der Schlagernacht des Jahres Denn in der TUI Arena Hannover stehen am 09. März 2019 gleich mehrere Top-Stars der Szene auf einer Bühne. Vanessa Mai, Howard Carpendale, Münchner Freiheit, Kerstin Ott, Mitch Keller oder auch voxxclub haben bereits ihr Kommen zugesagt. Spezial Sparvorteil* 5,00 EUR Rabatt auf Tickets in PK1 bis PK3 CAVALLUNA - Welt der Fantasie Ihr Alfred Würzinger, Geschäftsführer EWB verschenkt über Herzen In wenigen Tagen ist Weihnachten. Die passende Stimmung dazu konnte man sich wieder am ersten Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarkt am Bünder Rathaus holen. Unzählige Besucher aus Bünde und Umgebung haben die Gelegenheit genutzt und bei Glühwein und Stollen schöne gemeinsame Stunden verbracht. Die Kinder freuten sich wieder über rund schmackhafte Lebkuchenherzen, die die EWB verschenkt hat. Die EWB steht der Aktion Ein Weihnachtsbaum für Bünde bereits seit der ersten Stunde als Unterstützer zur Seite. Unternehmen Sie eine Reise in die Welt der Fantasie. CAVALLUNA lässt die Zuschauer eintauchen in eine Welt wunderschöner Pferde und traumhafter Geschichten. Das Publikum wird Zeuge einer fantastischen Symbiose aus Reitkunst, Akrobatik, Tanz und Musik, in der Mensch und Tier in völliger Harmonie zusammenarbeiten unter anderem in Bielefeld am 14. April Spezial Sparvorteil* 10% Preisnachlass auf die Erwachsenenkarten * Gültigkeit der Angebote kann zeitlich oder mengenmäßig begrenzt sein Das ganze Angebot auf

3 Energieprojekt EWB fördert Umweltunterricht in 22 Kindergärten Wer schon in jungen Jahren lernt, Energie und Trinkwasser nachhaltig zu nutzen, wird dieses Verhalten sehr wahrscheinlich auch als Erwachsener fortführen, erklärt Anke Sundermeier, Projektkoordinatorin bei der EWB, die Idee hinter dem Umweltunterricht. Um dieses Verhalten zu schulen, ist die EWB im Herbst und Frühjahr 2018/2019 mit ihrem Lernprojekt in 22 Kindergärten und Kindertagesstätten im Versorgungsgebiet zu Gast. Mit spannenden Experimenten und kleinen Spielen lernen die Jungen und Mädchen der Kindergärten, dass man verantwortungsvoll mit der Energie und dem Wasser umgehen muss. Es ist für mich toll zu sehen, mit wie viel Spaß die Kinder bei der Sache sind und wie viel sie innerhalb der Stunde lernen, zieht Anke Sundermeier eine positive Zwischenbilanz. Während in Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen der Frage nachgegangen wird, wie jedes Jahr rund 3,2 Milliarden Liter Trinkwasser von der EWB aus dem Erdreich gepumpt, im Wasserwerk aufbereitet und zuverlässig in die Wasserhähne der rund angeschlossenen Haushalte gelangen und mit wie viel Mühe dieses wieder gereinigt wird, durften die Spenger Kinder Energie erleben. Erleben konnte in diesem Fall wörtlich genommen werden, denn Christiane Pfingst hatte den Kindern eine Dampfmaschine mit in den Gruppenraum gebracht. Die Mitarbeiterin des Kooperationspartners, der Deutschen Umweltaktion (DUA), brachte mit dem kleinen Modell mit dampfendem Mini-Schornstein und lautem Getöse ein Glühlämpchen zum Leuchten. Anhand dieser Dampfmaschine erklärte die Expertin kindgerecht, wie in echten Kohle- und Öl- Kraftwerken Strom erzeugt wird und welche Auswirkungen das auf unsere Umwelt hat. Ganz erstaunt zeigten sich die Kinder, dass auch die Eisbären indirekt davon betroffen sind. Der Treibhauseffekt und die daraus resultierende Erderwärmung lassen die Pole abschmelzen und bedrohen die natürlichen Lebensräume der Eisbären. Die Kinder haben auf diese Weise ganz schnell verstanden, wie schlecht CO 2 für unsere Umwelt ist und wollten natürlich wissen, wie wir die Eisbären retten können, erzählt Christiane Pfingst. Die Antwort: Strom sparen im Kleinen. Und das wollen die Kinder nun auch zu Hause tun. Dort machen sie sich auf die Suche nach Stromfressern und Geräten, die man mal ausschalten darf, statt sie auf Standby zu lassen.

4 Tage voller Energie Gewinnspiel Besucher genossen Beratung, Spaß und Action Jetzt gewinnen: Kino-Spaß auf Kosten der EWB Das neue Konzept ist voll aufgegangen. Rund Besucher strömten Anfang September auf das Gelände der EWB, um bei den Tagen voller Energie dabei zu sein. Die Mischung aus Beratung und Unterhaltung kam bestens bei den Gästen an. Wir können äußerst zufrieden auf unsere Großveranstaltung zurückblicken. Auch für die beteiligten Institutionen und Aussteller waren es zwei tolle Tage, zieht EWB-Geschäftsführer Alfred Würzinger ein positives Fazit unter die fünfte Auflage der Tage voller Energie. Höhepunkt für viele Gäste war sicherlich der von Feuerwehr, THW, DRK und DLRG täuschend echt nachgestellte Autounfall mit Verletzten. Die Zuschauer konnten beobachten, wie gut die heimischen Blaulichtfraktionen Hand in Hand arbeiten. Ebenfalls sehr gefragt waren die Energiethemen. Wie spare ich bei mir zuhause effektiv Energie? Welche Heizungstechnik eignet sich für mein Haus am besten? Kann ich auch Elektromobilität nutzen? Dies waren drei der häufigsten Fragen, die die Mitarbeiter der EWB und die Aussteller im Rahmen einer persönlichen Beratung beantworten durften. Wie viele Enten hingegen in der Gewinnspiel-Säule verstaut wurden, durfte die EWB erst im Nachgang verraten. 739 war die richtige Antwort. Eine weitere Frage brannte den Besuchern jedoch noch mehr auf der Seele: Gibt es eine Neuauflage der Tage voller Energie? Nach dem Zuspruch gehe ich fest davon aus, sagt Alfred Würzinger. Wir verlosen in dieser Ausgabe fünf Kino-Gutscheine im Wert von je 50 Euro. Bei unserem Gewinnspiel geht es dieses Mal um die Trinkwasserversorgung. Wie viel Trinkwasser liefert die EWB jedes Jahr in die heimischen Haushalte? 1,6 Milliarden Liter 3,2 Milliarden Liter 9,3 Milliarden Liter Um es Ihnen ein bisschen leichter zu machen, haben wir in dieser Näher dran die Lösung versteckt. Wenn Sie den entsprechenden Artikel lesen, sollten Sie die Lösung haben! Die Lösung schicken Sie bitte per Post oder an uns oder geben sie einfach persönlich im Kundencenter ab. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite im Impressum. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Absender-Informationen und eine Telefonnummer, damit wir Sie kontaktieren können! Einsendeschluss ist der 31. Dezember Bei den ausgewählten Kinos handelt es sich um folgende Häuser: Bünder Lichtspiele (Bünde) Universum (Bünde) Lichtblick (Kirchlengern) Zentral-Theater (Spenge) Else Lichtspiele (Rödinghausen) Mitarbeiter unseres Unternehmens dürfen am Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

5 Was macht eigentlich Daniel Stellbrink: Immer auf Achse für die Kunden Für die meisten Bürger bleiben sie eher im Verborgenen, Daniel Stellbrink sieht sie hingegen fast jeden Tag: die tief im Erdreich liegenden Gas- und Wasserleitungen der EWB. Der Techniker kümmert sich mit seinen Kollegen darum, dass die Versorgungsleitungen stets im einwandfreien Zustand sind und die Kunden sich keine Sorgen um ihre Versorgung machen müssen. Das Leitungsnetz der EWB ist sehr groß, da gibt es immer etwas zu tun. Denn die EWB investiert jedes Jahr kräftig in die Instandhaltung und Erneuerung, sagt der 24-Jährige aus Bünde. Sein üblicher Arbeitstag beginnt gegen 7 Uhr mit einer morgendlichen Besprechung. Kurz nachdem die Aufgaben verteilt sind, geht es für Daniel Stellbrink auch schon in das Versorgungsgebiet. Ich bin in meinem Beruf ca. 90 Prozent der Zeit unterwegs. An einem Tag sind zum Beispiel drei verschiedene Aufgaben hintereinander zu erledigen, ein anderes Mal bin ich zwei Wochen am Stück auf einer einzigen Baustelle. Aber genau diese Abwechslung liebe ich an meinem Beruf, erzählt Daniel Stellbrink. Besonders häufig ist er in Baugruben in Bünde, Kirchlengern, Rödinghausen oder Spenge zu finden. Dort schneidet er die in die Jahre gekommenen oder ggf. defekten Leitungen bzw. Leitungsteile heraus und ersetzt sie gegen neue Rohre, so dass das Leitungsnetz der EWB immer zuverlässig und möglichst störungsfrei Gas und Wasser in die Haushalte liefern kann. Zu seinen Aufgaben gehört es darüber hinaus auch, beim Kunden den Hausanschluss zu legen oder die Verbrauchszähler zu wechseln. Einmal im Jahr kommt noch eine Aufgabe hinzu: Im Winter zieht er zwei Wochen lang von Haus zu Haus und liest bei den Kunden zuhause die Jahresverbrauchsdaten ab. Technik hat Daniel Stellbrink schon immer interessiert. Über Bekannte ist er damals auf das Ausbildungsangebot der EWB aufmerksam geworden und hat sein Glück versucht und sich beworben mit Erfolg durfte er seine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Anlagenmechaniker Fachrichtung Versorgungstechnik bei der EWB absolvieren, bei der er überzeugen konnte. Auch in seiner Freizeit ist Daniel Stellbrink gerne unterwegs. Entweder macht er Fotos mit seiner Drohne oder spielt mit seinen Kumpels beim TuS Dünne Fußball. Und auch als Innenverteidiger beim Kreis-Ligisten sind Teamwork und Präzision gefragt.

6 Kooperation Weihnachtskekse Ein Ansprechpartner für Strom-, Gas- und Wasseranschlüsse Impressum Herausgeber: Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH Osnabrücker Straße 205, Bünde Postfach 1647, Bünde Strom, Gas, Wasser: Bürger aus Bünde, Kirchlengern, Rödinghausen und Spenge haben jetzt bei allen Fragen zu diesen Themen nur noch einen Ansprechpartner die Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH (EWB). Das ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der EWB und dem örtlichen Stromnetzbetreiber Westfalen Weser Netz GmbH (WWN). Die EWB übernahm nämlich im Oktober die Netzmanagement- Dienstleistungen des Stromversorgers. Hierzu Schneeflocken aus dem Backofen Sie haben noch keine Weihnachtsplätzchen gebacken? Kein Problem! Unser Vertriebsleiter Thomas Beschorner und seine Tochter Janieke verraten ihr diesjähriges Lieblingsrezept: köstliche Schneeflocken. Das Rezept ist recht einfach und damit hervorragend geeignet, um es zusammen mit Kindern auszuprobieren. Zunächst müssen alle Zutaten zu einem glatten Teig verknetet werden. Anschließend wird er eine Stunde kühl gestellt. Nach der kurzen Pause wird der Teig zu einer Rolle geformt und in gleichmäßige Scheiben geschnitten. Diese werden dann zu Kugeln aufgerollt und mit einer bemehlten Gabel flach gedrückt. Jetzt noch 10 bis 12 Minuten bei etwa 175 backen. Wenn die Plätzchen etwas ausgekühlt sind, berieselt man sie noch mit Puderzucker. Und schon sind rund 100 Schneeflocken fertig. Wer möchte, kann auch Kakaopulver darüber streuen (dann sind es aber keine Schneeflocken mehr...) Zutaten: 250 g Butter 100 g Puderzucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 200 g Speisestärke (Gustin) 125 g Mehl zählen insbesondere das Hausanschlusswesen sowie Planauskünfte. Bauherren aus der Region können auf Grund der Kooperation ab sofort ihre Hausanschlüsse für Gas, Wasser und auch Strom direkt im EWB-Kundencenter in Bünde-Ahle beantragen. Zuvor mussten sie für den Gas- und Wasseranschluss zur EWB nach Bünde fahren und für den Stromanschluss zusätzlich noch zu den WWN-Service-Punkten nach Herford oder Löhne. Öffnungszeiten: Montag: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dienstag Donnerstag: 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr Zentrale: Kundenservice: Vertrieb: Strom: Netzservice: Störfall-Nr.: Fax: Web: Mail: info@ewb.aov.de Redaktion: Geschäftsführung, Alfred Würzinger (verantwortlich); Kerstin Niermann, Prünte & Kollegen Fotos und Grafiken: istock/jackf (Titelseite), Semmel Concerts (Seite 2), CAVALLUNA (Seite 2), istock/demaerre (Seite 4), EWB (Seite 2, 3, 4, 5, 6) Druckauflage: Exemplare Verteilung: Haushalte, Firmen, Praxen, Institutionen und Behörden im Großraum Bünde, Kirchlengern, Rödinghausen, Spenge Druck + Litho: bockermann medien.repro GmbH, Herforder Str. 18, Bünde, Papier 100 % chlorfrei gebleicht Hinweis: Die Zeitschrift der Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH wird in gedruckter und digitaler Form vertrieben und ist aus Datenbanken abrufbar. Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitschrift und der in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen ist ohne vorherige schriftliche Zu stimmung des Herausgebers unzulässig und straf bar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt. Kein Teil der Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere Verfahren reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsanlagen verwendbare Sprache übertragen werden.

Näher dran. Ausgabe Woher kommt unser Trinkwasser? Das Kundenmagazin der EWB. EWB führt erstmals Umweltunterricht in Kindergärten durch

Näher dran. Ausgabe Woher kommt unser Trinkwasser? Das Kundenmagazin der EWB. EWB führt erstmals Umweltunterricht in Kindergärten durch Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Ausgabe 3 2017 Woher kommt unser Trinkwasser? EWB führt erstmals Umweltunterricht in Kindergärten durch 5 x 2 Karten für Biathlon-Event auf Schalke gewinnen Simone

Mehr

Näher dran. Ausgabe Versorgung mit Weitblick:

Näher dran. Ausgabe Versorgung mit Weitblick: Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Ausgabe 1 2018 Versorgung mit Weitblick: Marco Buchwald und seine Kollegen haben den Zustand aller Gas- und Wasserleitungen immer im Blick 2 x 2 Karten für Jubiläums-Gala

Mehr

Näher dran. Ausgabe Exklusive Rabatte genießen: Das Kundenmagazin der EWB

Näher dran. Ausgabe Exklusive Rabatte genießen: Das Kundenmagazin der EWB Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Ausgabe 2 2017 Exklusive Rabatte genießen: Mit der ElseCard sparen in Zoos, Freizeitparks und beim Shoppen Restaurantgutscheine gewinnen Informationen im Heft Gute

Mehr

Näher dran. Ausgabe Tage voller Energie: Das Kundenmagazin der EWB

Näher dran. Ausgabe Tage voller Energie: Das Kundenmagazin der EWB Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Ausgabe 2 2018 Tage voller Energie: EWB veranstaltet Leistungsschau mit Ausstellung, Unterhaltungsprogramm und Rettungsübung 50 Euro Restaurant- Gutschein gewinnen

Mehr

Näher dran. EWB-Gasheizkessel- Wettbewerb: Ausgabe Das Kundenmagazin der EWB. Ältester Gasheizkessel im Versorgungsgebiet 42 Jahre alt

Näher dran. EWB-Gasheizkessel- Wettbewerb: Ausgabe Das Kundenmagazin der EWB. Ältester Gasheizkessel im Versorgungsgebiet 42 Jahre alt Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Ausgabe 2 2014 EWB-Gasheizkessel- Wettbewerb: Ältester Gasheizkessel im Versorgungsgebiet 42 Jahre alt EWB bringt junge Menschen ins eigene Zuhause Strombetrieben unterwegs

Mehr

Näher dran. Ausgabe 3 2015. Das Kundenmagazin der EWB Gute Noten für EWB: Kunden loben Service und faire Preise

Näher dran. Ausgabe 3 2015. Das Kundenmagazin der EWB Gute Noten für EWB: Kunden loben Service und faire Preise Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Gute Noten für EWB: Kunden loben Service und faire Preise EWB hält die Strom- und Gaspreise weiter stabil 6.000. Lebkuchenherz auf stimmungs vollem Weihnachtsmarkt

Mehr

Näher dran. Ausgabe Blick ins Wasserwerk: Das Kundenmagazin der EWB. EWB liefert Trinkwasser in Top-Qualität

Näher dran. Ausgabe Blick ins Wasserwerk: Das Kundenmagazin der EWB. EWB liefert Trinkwasser in Top-Qualität Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Ausgabe 2 2015 Blick ins Wasserwerk: EWB liefert Trinkwasser in Top-Qualität Warnwesten erhöhen die Sicherheit auf dem Schulweg Neue Auszubildende: EWB bildet die Fachkräfte

Mehr

Näher dran. Besinnliche Tage: Ausgabe Das Kundenmagazin der EWB. Weihnachtsmarkt bringt Bünder in Stimmung

Näher dran. Besinnliche Tage: Ausgabe Das Kundenmagazin der EWB. Weihnachtsmarkt bringt Bünder in Stimmung Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Ausgabe 3 2014 Besinnliche Tage: Weihnachtsmarkt bringt Bünder in Stimmung Heizenergie sparen: Haus thermografisch untersuchen lassen EWB-Sicherheitsmanagement ausgezeichnet

Mehr

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte Endlich hat sie begonnen, die schöne Vorweihnachtszeit. Zeit, um mit Familie und Freunden leckere Weihnachtskekse zu backen. MEINE V hat vier besonders

Mehr

Näher dran. Ausgabe Starker Partner für die Region: Das Kundenmagazin der EWB. EWB ist Impulsgeber und schafft Arbeitsplätze

Näher dran. Ausgabe Starker Partner für die Region: Das Kundenmagazin der EWB. EWB ist Impulsgeber und schafft Arbeitsplätze Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Ausgabe 3 2016 Starker Partner für die Region: EWB ist Impulsgeber und schafft Arbeitsplätze Warnwesten erhöhen die Sicherheit auf dem Weg zum Kindergarten Dienst am

Mehr

Näher dran. Ausgabe 1 2016 Noch näher dran am Kunden: Das Kundenmagazin der EWB. EWB stellt neue Internetseite online

Näher dran. Ausgabe 1 2016 Noch näher dran am Kunden: Das Kundenmagazin der EWB. EWB stellt neue Internetseite online Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Ausgabe 1 2016 Noch näher dran am Kunden: EWB stellt neue Internetseite online Förderung: EWB unterstützt immer mehr Energiesparer Sparpotenzial: Milder Winter freut

Mehr

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte Weihnachts Schatzkiste Rezepte Lebkuchen CakePops 300g Honiglebkuchen 125g Frischkäse 50g Puderzucker 50g geriebene Mandeln 2 EL Rum 100g dunkle Kuvertüre etwas weiße Kuvertüre rote Zuckeperlen dunkle

Mehr

Näher dran. Ausgabe Richtig Strom sparen: Das Kundenmagazin der EWB. Die EWB hilft bei der Suche nach Stromfressern

Näher dran. Ausgabe Richtig Strom sparen: Das Kundenmagazin der EWB. Die EWB hilft bei der Suche nach Stromfressern Näher dran Das Kundenmagazin der EWB Ausgabe 1 2017 Richtig Strom sparen: Die EWB hilft bei der Suche nach Stromfressern Restaurantgutscheine gewinnen Informationen im Heft Ausreichend trinken: Wichtig

Mehr

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal Zimtsterne Zutaten für den Teig: 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) n. B. Puderzucker für die Arbeitsfläche Zutaten für die Glasur: 1 Eiweiß 125 g Puderzucker

Mehr

OSTERN. Kochen und Backen

OSTERN. Kochen und Backen OSTERN Kochen und Backen Rezeptidee: Rüblikuchen So geht s: Waschen Sie zuerst die Möhren, schälen und raspeln diese grob. Rüblikuchen mit Aprikosencreme 2 Gießen Sie anschließend die Aprikosen ab und

Mehr

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Heute ist der 19. Dezember. Es ist 11.00 Uhr. Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Am 24. Dezember ist um 19.00 Uhr ist Bescherung. Wie viele Tage und Stunden musst du noch warten? Weihnachtsstollen Wie viel

Mehr

Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben.

Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben. Mohn schnecken Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben. Mengen angaben zeigen Ihnen: So viel brauchen Sie von

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

GUTE IDEEN SIND GRUN

GUTE IDEEN SIND GRUN GUTE IDEEN SIND GRUN OPTIK MUSTERMANN Herr Max Mustermann Musterstr. 1 12345 Musterstadt Telefon: 0 12 34 / 56 78 90 FROHE WEIHNACHTEN! Sehr geehrter Herr Mustermann, geht es Ihnen auch so? Weihnachten

Mehr

Nachgelesen Neues aus der Stadtbibliothek

Nachgelesen Neues aus der Stadtbibliothek Nachgelesen Neues aus der Stadtbibliothek Liebe Leserin, lieber Leser, der Advent ist da und scheinbar völlig ohne Ankündigung steht Weihnachten schon wieder vor der Tür. Hatten wir nicht gerade noch Ostern?

Mehr

KidsClub ENNIWeihnachtsbäckerei. Rezepte und Tipps. im B acke

KidsClub ENNIWeihnachtsbäckerei. Rezepte und Tipps. im B acke ENNIWeihnachtsbäckerei Rezepte und Tipps be Rezepte 24/11.indd 1 n! V Er fol l e i g im B acke So gelingen Deine Plätzchen 1. Lege die Backbleche immer mit Backpapier aus. 2. Damit die Plätzchen ihre Form

Mehr

Weihnachtsmarkt für zu Hause

Weihnachtsmarkt für zu Hause Mandelplätzchen Für ca. 30 Stück 1. Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 200 C (Heißluft 180 C). 2. Butter in einem Topf schmelzen. Datteln in kleine Würfel schneiden und zur Butter geben. Alle übrigen

Mehr

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Rezepte Sandwiches Sandwichtoast 4 Toastscheiben, 2 Scheiben Salami, 2 Scheiben Käse Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Toastscheibe bedecken. Toasten Sie

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife

Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife enercity. Wir sind Ihr Partner. Zu Hause in Hannover: enercity schafft jeden Tag positive Energie.

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion!

FoodFighters Plätzchen Aktion! FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters-verein.de Freitag, 11. Dezember 2015 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, & Andreas Schieferstein Diese Schulaktion

Mehr

brauch deine bausteine! Katalog 2018 eigenen was für ein toller tag zum. spielen

brauch deine bausteine! Katalog 2018 eigenen was für ein toller tag zum. spielen brauch eigenen deine bausteine! Katalog 2018 was für ein toller tag zum. spielen über brikkon Guck mal, was ich gebaut habe! Nichts macht ein Kind stolzer, als etwas bauen, was es selbst erfunden hat.

Mehr

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca. Zimtsterne Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min 4 Eiweiß 300 g Puderzucker 2 EL Zitronensaft 2 TL Zimtpulver ca. 350 g gemahlene Mandeln, ungeschält gemahlene Mandeln zum Arbeiten

Mehr

TappaLauf. auf die spur! Fordern Sie Ihre Kolleg/-innen heraus! Kommen Sie dem Teamgeist mit Spaß und Bewegung.

TappaLauf. auf die spur! Fordern Sie Ihre Kolleg/-innen heraus! Kommen Sie dem Teamgeist mit Spaß und Bewegung. TappaLauf Fordern Sie Ihre Kolleg/-innen heraus! Start: 8. Oktober Ziel: 6. Dezember 2013 Kommen Sie dem Teamgeist mit Spaß und Bewegung auf die spur! www.tappa.de Erleben Sie hautnah wie lebendig Ihr

Mehr

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB.

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Sommer 2015 Jürgen Staiger Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub Jürgen Staiger Herausgeber: Jaywalker GmbH,

Mehr

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Heute ist der 19. Dezember. Es ist 11.00 Uhr. Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Am 24. Dezember ist um 19.00 Uhr Bescherung. Wie viele Tage und Stunden musst du noch warten? 19.12. 13 Stunden 20. bis 23.12.

Mehr

und der Heizungsbauermeister Musterexemplar

und der Heizungsbauermeister Musterexemplar Nina und der Heizungsbauermeister Herausgeber: uphoff pr & marketing GmbH Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr-marketing.de Text & Konzept: Samya

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken

Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken Ich gestehe, ich bin nicht sehr gut darin, Rezepte haargenau zu befolgen. Irgendeine Variation ergibt sich immer.

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Zimt & Zauber. Für die Glasur gibt es verschiedene Möglichkeiten: Vor dem Backen: Naturbelassene Plätzchen mit Glanz - 1 Eigelb oder etwas Dosenmilch

Zimt & Zauber. Für die Glasur gibt es verschiedene Möglichkeiten: Vor dem Backen: Naturbelassene Plätzchen mit Glanz - 1 Eigelb oder etwas Dosenmilch 1. Gasthaus Hanswirt in Rabland klassische Butterkekse Zubereitungszeit: 20 Minuten // Koch- u.backzeit: 10 Minuten Zutaten: Zubereitung: Für ca. 40 Butterplätzchen: - 300 g Mehl - 200 g Butter - 100 g

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Backen in der Mikrowelle: Die Top 7 der Backrezepte, die auch ohne Ofen funktionieren

Backen in der Mikrowelle: Die Top 7 der Backrezepte, die auch ohne Ofen funktionieren Backen in der Mikrowelle: Die Top 7 der Backrezepte, die auch ohne Ofen funktionieren von Küchenbiene online unter: http://www.testedich.de/quiz44/quiz/1475744792/backen-in-der-mikrowelle-die-top- 7-der-Backrezepte-die-auch-ohne-Ofen-fu

Mehr

Jahrgang 3 Ausgabe POSTAKTUELL -Alle- Das heimische Handwerk und Gewerbe stellen sich vor.

Jahrgang 3 Ausgabe POSTAKTUELL -Alle- Das heimische Handwerk und Gewerbe stellen sich vor. Jahrgang 3 Ausgabe 3-2017 POSTAKTUELL -Alle- Das heimische Handwerk und Gewerbe stellen sich vor. Zeit für Heizungswartung Gerade in der Heizperiode von Oktober bis April ist die Heizungsanlage rund

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Zeitaufwand: länger als 120 Min. Stichworte: Schokoladentorte

Mehr

DENTAL BERN Besuchen Sie uns und freuen Sie sich auf echte Highlights!

DENTAL BERN Besuchen Sie uns und freuen Sie sich auf echte Highlights! DENTAL BERN 2018 Besuchen Sie uns und freuen Sie sich auf echte Highlights! WILLKOMMEN AN DER DENTAL 2018 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Vom 31. Mai bis 2. Juni 2018 findet in Bern die grösste

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Weihnachtsplätzchen nach Wakeup 2018

Weihnachtsplätzchen nach Wakeup 2018 1 Inhalt Einfacher WU-Eiersatz... 3 Eiersatz für 1 Ei... 3 Was ist NULLZucker... 3 Weihnachtsplätzchen nach Wakeup 2018... 4 Butterplätzchen... 4 Goldgelbes Buttergebäck... 5 Schokoladen Orangen Herzen...

Mehr

Newsletter Dezember der Schneckengruppe Ev. Kita Dollendorf. Der Adventskalender 2014

Newsletter Dezember der Schneckengruppe Ev. Kita Dollendorf. Der Adventskalender 2014 Newsletter Dezember der Schneckengruppe Ev. Kita Dollendorf Der Adventskalender 2014 Am 1.12. starteten wir mit unserem Adventskalender. Zuerst trafen wir uns gemeinsam im Morgenkreis und fanden mit Hilfe

Mehr

Parteiprogramm der Jugend- und Entwicklungspartei Deutschlands (JED) in leichter Sprache

Parteiprogramm der Jugend- und Entwicklungspartei Deutschlands (JED) in leichter Sprache Parteiprogramm der Jugend- und Entwicklungspartei Deutschlands (JED) in leichter Sprache Erklärung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahlprogramm in leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-

Mehr

WEIHNACHTS- REZEPTE. wünscht frohe Weihnachten!

WEIHNACHTS- REZEPTE. wünscht frohe Weihnachten! WEIHNACHTS- REZEPTE wünscht frohe Weihnachten! Zimtsterne ZUTATEN 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) 1 Eiweiß 125 g Puderzucker ZUBEREITUNG Mandeln, Puderzucker

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

ANNETTE. Schülerzeitung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Bocholt. Hier fehlt noch ein Titelbild!

ANNETTE. Schülerzeitung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Bocholt. Hier fehlt noch ein Titelbild! ANNETTE Schülerzeitung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Bocholt Hier fehlt noch ein Titelbild! Male ein Titelbild für unsere Schülerzeitung und gewinne einen tollen Preis! (Weitere Informationen

Mehr

Einfache Tipps. zum Energiesparen im Alltag. Kochen und Backen. Waschen und Trocknen. Heizen und Lüften. Einkaufen und Konsumieren.

Einfache Tipps. zum Energiesparen im Alltag. Kochen und Backen. Waschen und Trocknen. Heizen und Lüften. Einkaufen und Konsumieren. Einfache Tipps zum Energiesparen im Alltag Kochen und Backen Licht und Strom Waschen und Trocknen Heizen und Lüften Reisen und Mobilität Einkaufen und Konsumieren Duschen und Baden draft_broschüre.indd

Mehr

Wir sind. Vereinsbekleidung. DLRG Neuhengstett. Freizeit Sport Ausbildung Einsatz

Wir sind. Vereinsbekleidung. DLRG Neuhengstett. Freizeit Sport Ausbildung Einsatz Wir sind DLRG Neuhengstett Vereinsbekleidung DLRG Neuhengstett Freizeit Sport Ausbildung Einsatz 1 Vereinsbekleidung DLRG Neuhengstett Herausgeber DLRG Ortsgruppe Neuhengstett Mühlweg 28 75382 Neuhengstett

Mehr

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro 32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro Football for Hope Festival 2014 Die FIFA Weltmeisterschaft 2014 ist nicht

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Neu: GEOlino MACHBUCH Weihnachten

Neu: GEOlino MACHBUCH Weihnachten Neu: GEOlino MACHBUCH Weihnachten Ein Mitmachmagazin für alle, die Weihnachten mitgestalten wollen Frauke Baer Direct Sales Juni 2015 GEOlino entwickelt ein neues Printformat: Interaktion steht im Vordergrund

Mehr

Das aktuelle Interview

Das aktuelle Interview Das aktuelle Interview Rudi Rastlos: Hallo Frau Heinze, schön das ich Sie treffe, da möchte ich Ihnen und der Redaktion des Windmühlchen gleich zum 10 jährigen Bestehen gratulieren. Das ist ja ein sehr

Mehr

Käsekuchen Variationen

Käsekuchen Variationen Käsekuchen Variationen Foto von Nadine Detzel/Rezept Nr. 1 Rezept Nr. 1 von Nadine Detzel Zutaten: Boden: 70 g Butter 70 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 1/2 Pck. Backpulver 200 g Mehl Füllung: 500 g

Mehr

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Einfacher Ei-Ersatz für 1 Ei 7g Wakeup-Bindemittel mit 40 ml Wasser mischen. Diese Mischung dem Teig zufügen. Menge erhöht sich pro Ei um 7g und 40 ml Wasser. Was ist Wakeup-Süße?

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

DOWNLOAD. Mathe-Spaß in der Weihnachtszeit. 3./4. Klasse. Josephine Finkenstein. Weihnachtliche Aufgaben für den Mathematik-Unterricht

DOWNLOAD. Mathe-Spaß in der Weihnachtszeit. 3./4. Klasse. Josephine Finkenstein. Weihnachtliche Aufgaben für den Mathematik-Unterricht DOWNLOAD Josephine Finkenstein Mathe-Spaß in der Weihnachtszeit Weihnachtliche Aufgaben für den Mathematik-Unterricht 3./4. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Mehr

Kasimir backt. Lars Klinting. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Wer klopft denn da an Kasimirs Fenster?

Kasimir backt. Lars Klinting. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Wer klopft denn da an Kasimirs Fenster? Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Lars Klinting Kasimir backt Wer klopft denn da an Kasimirs Fenster? Es ist Frippe. Er will Kasimir gratulieren. Der hat nämlich heute Geburtstag. Kasimir freut sich

Mehr

Rezepte von Bernd Siefert vom Cafe Siefert in Michelstadt

Rezepte von Bernd Siefert vom Cafe Siefert in Michelstadt WEIHNACHTSPLÄTZCHEN Haselnuss Schäumchen oder Ossa da Mordere Rezepte von Bernd Siefert vom Cafe Siefert in Michelstadt (Rezept für ca. 60 Stück) Ruhezeit über Nacht, Backzeit ca. 25 Minuten 500 g ganze

Mehr

Offener Freizeittreff! Vorbereitungen zum Rosenmontagsumzug. Ihr dürft alle dabei helfen!!!

Offener Freizeittreff! Vorbereitungen zum Rosenmontagsumzug. Ihr dürft alle dabei helfen!!! In einem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus. Unter dem Thema Apfel steht auch dieser Vormittag. Was gibt es denn besseres, als zwei leckere Köstlichkeiten zu vereinen? Die Mitarbeiter der Kinder und

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

FRENCH TOAST MIT KINDER SCHOKOLADE ZUM FRÜHSTÜCK

FRENCH TOAST MIT KINDER SCHOKOLADE ZUM FRÜHSTÜCK FRENCH TOAST MIT KINDER SCHOKOLADE ZUM FRÜHSTÜCK Dieses Rezept enthält Werbung** FRENCH TOAST MIT KINDER SCHOKOLADE ZUM FRÜHSTÜCK + GEWINNSPIEL Kennt ihr sie auch diese Momente aus eurer Kindheit an die

Mehr

EDDI macht Schule -Newsletter

EDDI macht Schule -Newsletter EDDI macht Schule -Newsletter November 2017 13. Spieltag Hannover 96 gegen den VfB Stuttgart Am Freitag, den 24.11.2016, 20.30 Uhr, erwartet Hannover 96 den VfB Stuttgart in der HDI Arena. Der Mitaufsteiger

Mehr

TOPFBROT MIT GRÜNKERNMEHL

TOPFBROT MIT GRÜNKERNMEHL TOPFBROT MIT GRÜNKERNMEHL TOPFBROT MIT GRÜNKERNMEHL KOOPERATION Seid ihr schon mal auf die Idee gekommen euer eigenes Mehl zu mahlen? Ich habe das ein paar Mal bei anderen Brotbäckern gelesen und war jedes

Mehr

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen, Ausprobieren und Rätseln.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen, Ausprobieren und Rätseln. INHALTSVERZEICHNIS Seite 2: Das sind wir! Seite 3: Mal nachgefragt bei Frau Güldner Seite 4 und 5: Findest du es heraus? Seite 6: Dürfen wir vorstellen? Die kleine Hexe Seite 7: Dürfen wir vorstellen?

Mehr

Zeitung der Protestantischen Kindertagesstätte Christuskirche St. Ingbert. Ausgabe Januar, Februar und März 2016 A L L E H H O P P

Zeitung der Protestantischen Kindertagesstätte Christuskirche St. Ingbert. Ausgabe Januar, Februar und März 2016 A L L E H H O P P KiTaZ Zeitung der Protestantischen Kindertagesstätte Christuskirche St. Ingbert Ausgabe Januar, Februar und März 2016 A L L E H H O P P KiTaZ-Ausgabe 01/2016 Januar Februar- März Seite 1 Inhalt Liebe Eltern

Mehr

Teilnahmebedingungen Adventgewinnspiel

Teilnahmebedingungen Adventgewinnspiel Teilnahmebedingungen Adventgewinnspiel Teilnahmebedingungen Adventgewinnspiel: Hofer Gutscheine Durch die Beteiligung an diesem Gewinnspiel von Barbara Dangl & Nora Novak akzeptieren alle TeilnehmerInnen

Mehr

Weihnachten Übungen C1/C2

Weihnachten Übungen C1/C2 1 Leseverstehen C1/C2 Weihnachten Übungen C1/C2 Übung 1 Lesetext Deutsche Weihnachtsbräuche und -sitten In Deutschland gibt es viele Weihnachtsbräuche. Man merkt, dass Weihnachten näher rückt, wenn die

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

Lesend die Welt verstehen mit KLASSE!Kids. Das Medienprojekt des DONAUKURIER in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Ingolstadt

Lesend die Welt verstehen mit KLASSE!Kids. Das Medienprojekt des DONAUKURIER in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Ingolstadt Lesend die Welt verstehen mit KLASSE!Kids Das Medienprojekt des DONAUKURIER in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Ingolstadt zur Leseförderung von Grundschulkindern Die Welt erschließen Was ist KLASSE!Kids?

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Einleitung

Inhaltsverzeichnis. Seite. Einleitung Inhaltsverzeichnis Einleitung Was Du zum Backen für dieses Backbuch brauchst Was Du wissen solltest Arbeitsschritte beim Backen Darauf solltest Du immer achten Seite 1 4 7 11 Rezepte Frühlingshupf - Fußballkuchen

Mehr

Marmorkuchen im Weckglas

Marmorkuchen im Weckglas Marmorkuchen im Weckglas Laut meinem Papa gibt es einen Kuchen, der niemals auf der Kaffeetafel fehlen darf und von dem man auch nie genug bekommen kann: Dettinger Marmorkuchen. Frisch ist er doch eigentlich

Mehr

Regelwerk DWA- Merkblatt DWA-M 718. Üben mit und Erproben von Feuerlöschmitteln (Pulver, Schaum, flüssige Löschmittel und Löschwasserzusätze) Mai 2013

Regelwerk DWA- Merkblatt DWA-M 718. Üben mit und Erproben von Feuerlöschmitteln (Pulver, Schaum, flüssige Löschmittel und Löschwasserzusätze) Mai 2013 DWA- Regelwerk Merkblatt DWA-M 718 Üben mit und Erproben von Feuerlöschmitteln (Pulver, Schaum, flüssige Löschmittel und Löschwasserzusätze) Mai 2013 Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Ein ISI Standortmagazin für Münster

Ein ISI Standortmagazin für Münster Heithoff & Initiative Starke Innenstadt Ein ISI Standortmagazin für Münster 1 Fragen 1. Warum ein neues Magazin? 2. Warum Print und nicht rein digital? 3. Warum im Bundle mit Prinzipal? 4. Wie soll das

Mehr

Entdecken Sie Shoppingspout.de, ein Online-Einkaufsportal das Ihnen eine weite Auswahl von Markenprodukten sowie Rabatt, Angebote und Gutscheine aus

Entdecken Sie Shoppingspout.de, ein Online-Einkaufsportal das Ihnen eine weite Auswahl von Markenprodukten sowie Rabatt, Angebote und Gutscheine aus Entdecken Sie Shoppingspout.de, ein Online-Einkaufsportal das Ihnen eine weite Auswahl von Markenprodukten sowie Rabatt, Angebote und Gutscheine aus verschiedenen Quellen bringt. Wir haben uns auf die

Mehr

Vereins- und Einsatzbekleidung. neuhengstett.dlrg.de. Neuhengstett

Vereins- und Einsatzbekleidung. neuhengstett.dlrg.de. Neuhengstett Vereins- und Einsatzbekleidung neuhengstett.dlrg.de Neuhengstett 1 Vereins- und Einsatzbekleidung Herausgeber DLRG Ortsgruppe Neuhengstett Sonnenstraße 23 75382 Althengstett https://neuhengstett.dlrg.de

Mehr

Hochzeitstorte in weiß-lila

Hochzeitstorte in weiß-lila Hochzeitstorte in weiß-lila Menüart: Dessert, Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Hochzeit, Festlich backen, Geschenkideen, Party Zubereitungsart: Backen Rezept von highheel am 28.05.2016 "durften

Mehr

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte:

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte: Schmetterlingstorte: Zutaten: 2 Eier 100 g Zucker 100 g Mehl 2 Pck. Vanillezucker ½ TL Backpulver 500 g Quark 125 g Zucker 375 ml Sahne 1 Dose Mandarinen 1 Pck. weiße Gelatine 3 EL Rum Fett und Semmelbrösel

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Nun ist sie aber zum Glück vernünftig geworden und ist ein Fan vom HSV.

Nun ist sie aber zum Glück vernünftig geworden und ist ein Fan vom HSV. Ihr kennt uns ja alle, mehr oder weniger. Wir wollen Euch hier einmal unsere Geschichte erzählen. Fangen wir vorne an. Wir wurden beide geboren. Seàn hatte die Welt schon anderthalb Jahre mit seiner Anwesenheit

Mehr

Tigelle mit Mascarpone-Bett und Erdbeer-Kiwi Konfitüre

Tigelle mit Mascarpone-Bett und Erdbeer-Kiwi Konfitüre bergische-grillakademie.de Tigelle mit Mascarpone-Bett und Erdbeer-Kiwi Konfitüre Hallo, heute widmen wir uns mal zur Abwechslung einem Dessert. Wir werden heute Tigelle mit Mascarpone, selbstgemachter

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

mein Schokoladenkuchen Rudolph

mein Schokoladenkuchen Rudolph mein Schokoladenkuchen Rudolph Menüart: Kaffeetafel Anlass: Weihnachten, Festlich backen, Geschenkideen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht Zeitaufwand: bis 80 Min. Stichworte:

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

Ein Rezept aus guten alten Zeiten: Sieben-Boeden-Torte

Ein Rezept aus guten alten Zeiten: Sieben-Boeden-Torte Letztes Jahr lernte ich bei unserem Firmenbetriebsausflug Tischler Karsten kennen. So begeistert wie ich über seinen Workshop war, so toll fand er meinen Blog und hat scheinbar fleißig gestöbert, denn

Mehr

Interview mit Oliver Scherz

Interview mit Oliver Scherz Katja Fürst: Sie wurden zum "Lesekünstler des Jahres 2015" gewählt. Finden Sie es wichtig, dass auch Eltern ihren Kindern vorlesen? Oliver Scherz: Natürlich! Das finde ich sehr wichtig. Dabei geht es nicht

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

REZEPT. Zimtsterne N 32. Mitternachtsblau & Cognac

REZEPT. Zimtsterne N 32. Mitternachtsblau & Cognac Zimtsterne 3 Eiweiß 250g Puderzucker 300g Mandeln 3 TL Zimt 1. Die Eiweiße steif schlagen und zusammen mit dem Puderzucker schaumig rühren. Nun 1/3 vom Zuckerschnee zur Seite stellen (für die Glasur).

Mehr