FRÜHBUCHER- RABATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FRÜHBUCHER- RABATT"

Transkript

1 TERMIN 1. und 2. Februar 2018 ORT Design Center Linz FRÜHBUCHER- RABATT minus 30, bis Shutterstock Digital oder künftig kein Dach über m Kopf mehr Mut und Erfolg in digitaler Kommunikation Die wichtigsten Punkte der neuen ÖNorm B 4119 Unterdächer Winddichtheit Abschlusshighlight mit Thomas Geierspichler: Wer Visionen hat, kann Grenzen überwinden PLUS: Große Fachausstellung Produkthighlights und Innovationen der Dachbranche, erstmals auch mit allen relevanten Maschinenherstellern In Zusammenarbeit mit den österreichischen Bundesinnungen Dachdecker, Glaser und Spengler Bauhilfsgewerbe/Berufsgruppe Bauwerksabdichter In Kooperation mit

2 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, der Österreichische Dachkongress geht in die nächste Runde. Am 1. und 2. Februar 2018 findet das Branchenevent zum dritten Mal in Folge im Design Center Linz statt. Das moderne, lichtdurchflutete Veranstaltungszentrum bietet für den Dachkongress und seine große begleitende Fachausstellung ein perfektes Ambiente. Für den 9. Österreichischen Dachkongress haben wir uns wieder das Ziel gesetzt, ein abwechslungsreiches und informatives Programm für Sie zusammenzustellen. Wir haben informative, praxisnahe Themen aufgespürt, die Sie in der Bewerkstelligung Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und neue Impulse liefern sollen. Dafür haben wir uns mit Experten und Branchenvertretern über aktuelle Herausforderungen unterhalten, Themenvorschläge unserer Kongressteilnehmer einfließen lassen und aktuelle Themenwünsche aus unserer -Befragung herangezogen. Unsere Referenten werden Sie unter anderem über die wichtigsten Punkte der neuen ÖNorm B 4119 Unterdächer Winddichtheit auf den aktuellsten Stand bringen und sich mit Rücktrocknungspotenzial von feuchten Flachdachschichtaufbauten überwacht durch Feuchtemonitoringsysteme auseinandersetzen, das Thema Facharbeiter mangel der Kampf um die besten Köpfe unter die Lupe nehmen und mit Mut und Spaß in die digitale Welt eintauchen. Seien Sie gespannt auf das Abschlusshighlight mit dem Paralympic-Sieger Thomas Geierspichler, der Ihnen Wege aufzeigen wird, wie man über sich hinauswachsen und außergewöhnliche Ziele erreichen kann. Nehmen Sie vom 9. Österreichischen Dachkongress Information und Motivation für Ihr erfolgreiches Geschäft mit nach Hause! Das gesamte Programm finden Sie auf den nächsten Seiten. Ich freue mich, Sie am 1. und 2. Februar im Design Center in Linz begrüßen zu dürfen! Ihre Birgit Tegtbauer Chefredakteurin DACH WAND Referenten: Hermann Atzmüller Bundesinnungsmeister Holzbau WKO und Obmann holzbau austria Sophie Dillinger langjährige Berufstätigkeit im Vergaberecht, derzeit beschäftigt beim Österreichischen Rundfunk Andreas Fill Geschäftsführer und Eigentümer der Fill Gesellschaft m.b.h. Thomas Geierspichler Paralympic-Sieger, Weltmeister und Sportler des Jahres 2

3 Programm Donnerstag, 1. Februar 2018 Moderation: Thomas Wollner Dachkongress 2018 Steildach und Fassade 8.30 Uhr Einlass und Registrierung 9.15 Uhr Eröffnung des 1. Kongresstages Birgit Tegtbauer, Chefredakteurin DACH WAND Othmar Berner, Bundesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler Moderierte Kurzvorstellung der Aussteller und Produktneuheiten in den Pausen! 9.20 Uhr Digitalisierung am Bau Chancen und Herausforderungen des Digitalisierungstrends für Klein- und Mittelbetriebe Referent: eingeladen 9.50 Uhr Digital oder künftig ohne Dach über m Kopf ein Weckruf für mehr Mut und wilden Spaß Ein inspirierender, motivierender und provozierender Rundumschlag mit gewagten Denkanstößen, provokanten Thesen und jeder Menge Lacher. Wie Sie am besten mit der gefürchteten Generation Z umgehen als Neukunden und als neue Mitarbeiter. Verlassen Sie die Komfortzone, und tanken Sie Mut für neue Wege. Referent: Robert Seeger, Vortragender, Gutachter und Experte für mutige Kommunikation Uhr Unter Dach und Fach: die neue ÖNorm B 4119 Unterdächer Winddichtheit Das Unterdach, der wichtigste Außenbauteil eines Gebäudes, entsteht im Zusammenwirken von Zimmerern, Dachdeckern und Bauspenglern. Die ÖNorm B 4119 Unterdächer beschreibt die wichtigsten Anforderungen. Referent: Ing. Hermann Atzmüller, Bundesinnungsmeister Holzbau, Obmann holzbau austria Uhr Pause und Besuch der Fachausstellung Möglichkeit für vertiefende Gespräche Uhr Brücken bauen: Wärmebrücken an den Schnittstellen Dach und Fassade, inklusive Unterkonstruktion Referent: David Messmer, Gasser Fassadentechnik AG [eingeladen] Referenten: Wolfgang Hubner Philipp Kastl Werner Linhart Markus Oman Gründer des SV-Büros Hubner; Dachdeckermeister u. Speng- Sachverständiger; Dachdecker- Allgemein beeideter und ge- Gründer und Geschäftsführer lermeister, und Spenglermeister, richtlich zertifizierter Sachver- des IFB Institut für Flachdach- Prokurist Dach & Wand Kiesen- Geschäftsführer der Werner ständiger, Geschäftsführender bau und Bauwerksabdichtung hofer u. Grilberger Linhart GmbH und der LIKUNET Gesellschafter der 2002 gegrün- Linhart & Buchegger deten O.P.P. Beratungsgruppe (Wien, Wels, Passau) 3

4 12.30 Uhr Facharbeitermangel der Kampf um die besten Köpfe Praxisbeispiele: Maßnahmen im Bereich Mitarbeiterfindung und -bindung Referent: Andreas Fill, Fill GesmbH Uhr Mittagspause und Besuch der Fachausstellung Möglichkeit für vertiefende Gespräche Uhr Wir machen Sie fit lassen Sie sich überraschen! Uhr Innovative Steildachprojekte Moderne Steildächer Blick über den Tellerrand Referent: eingeladen Uhr Stahl am Dach Basisinformationen über Stahlsorten, Beschichtungen und die Verarbeitung für eine optimale Performance am Dach Referenten: DI Ingrid Wolfsgruber und DI Markus Pirklbauer, voestalpine Stahl GmbH; Philipp Kastl, Spenglermeister Uhr Pause und Besuch der Fachausstellung Möglichkeit für vertiefende Gespräche Uhr Podiumsdiskussion: In Form (kommen) für die Reform Die Gewerbeordnung: Was kommt auf uns mit der Reform zu? Mit: Diskutanten aus Wirtschaft, Politik und Gewerbe Uhr Zeit für Ihre Fragen Uhr Abschlusshighlight: Wer Visionen hat, kann Grenzen überwinden Ein Autounfall nach einer Disconacht endet für den damals 18-jährigen Thomas Geierspichler mit einer Querschnittslähmung. Er fällt in ein tiefes Loch, Drogen und Alkohol werden zu ständigen Begleitern, um den Alltag zu bewältigen. Nach einigen Jahren findet er Kraft durch den Glauben und stellt sich seiner Situation. Durch hartes Training und einen starken Willen wird er zehn Jahre nach seinem Unfall Paralympic-Sieger. Wie hat er das geschafft? Was motivierte ihn zu dieser sportlichen Höchstleistung? Thomas Geierspichler zeigt Wege, wie man über sich hinauswachsen und mit mentaler Kraft außergewöhnliche Ziele erreichen kann. Referent: Thomas Geierspichler, Paralympic-Sieger und Weltmeister Uhr Weitere Möglichkeiten zum Besuch der Fachausstellung Referenten: Markus Pirklbauer Robert Seeger Ingrid Wolfsgruber Thomas Wollner Leitung Bereich Bandbeschich- Vortragender, Gutachter und Leitung technische Kunden- Schauspieler, Moderator, Coach tung der voestalpine Stahl Experte für mutige Kommuni- betreuung für organisch und Comedian. Ausgebildeter GmbH und Mitglied der Euro- kation beschichtetes Band der voest- Körpersprache-Experte der pean Coil Coating Association alpine Stahl GmbH und Mitglied RTL- und NTV-Gruppe; seit in Normungsgremien 2014 Geschäftsführer bei Rosenberger 4

5 19.00 Uhr Kulinarisches Abendprogramm mit LIVE-Musik sponsored by Lassen Sie den ersten Kongressabend gemütlich ausklingen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu Gesprächen mit Referenten, Ausstellern, Teilnehmern und Kollegen in entspannter Atmosphäre. ab Uhr Shuttle zur Büsscher-Dachchecker-Party im Musikpark A1 Eintrittskarte und Getränkegutschein am Büsscher & Hoffmann-Stand Sicher heißt hart im Nehmen. BauderKARAT ist für Dächer gemacht mit höchsten Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit. Die robuste Kombinations-Trägereinlage hält enormen Beanspruchungen stand. Edle Optik und ausgezeichnete Verlegeeigenschaften runden das Bild dieser hochkarätigen Bitumenoberlagsbahn ab. BauderKARAT: Das einzigartige Temperaturfenster reicht von -40 C Kaltbiegeverhalten der unteren Deckmasse bis +150 C Wärmestandfestigkeit der oberen Deckmasse. 5

6 Programm Freitag, 2. Februar 2018 Moderation: Thomas Wollner Dachkongress 2018 Flachdach und Bauwerksabdichtung 9.00 Uhr Eröffnung des 2. Kongresstages Birgit Tegtbauer, Chefredakteurin DACH WAND KommR LIM-Stv. Gerhard Freisinger, Bundessprecher der Berufsgruppe Bauwerksabdichter 9.05 Uhr Rücktrocknungspotenzial von feuchten Flachdachschichtaufbauten überwacht durch Feuchtemonitoringsysteme Referent: Wolfgang Hubner, Institut für Flachdachbau- und Bauwerksabdichtung, Allgemein gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger Uhr Pause und Besuch der Fachausstellung Möglichkeit für vertiefende Gespräche Kreatives Bauen mit Metall DOMICO - IHR SPEZIALIST IN SACHEN METALLDÄCHER ELEMENT-DACH / ELEMENT-HALLE Hohe Vorfertigung - projektbezogene Produktion Durchdringungsfreie Befestigung der Oberschale Freie Spannweiten bis 30 Meter DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG A-4870 Vöcklamarkt Salzburger Str. 10 Tel office@domico.at 6

7 10.45 Uhr Terrassentüranschlüsse altes Streitthema und neue Ansätze; ÖNorm B 3691 Ausblick auf die Neuauflage 2018 Referent: Ing. Werner Linhart, Dachdecker- und Spenglermeister, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Uhr Zeit für Ihre Fragen Uhr Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung praktikable und effiziente Umsetzung Referent: Mag. Ing. Markus Oman, O.P.P. Beratungs GmbH Uhr Must-know im Vergaberecht Vermittlung des Basiswissens Referentin: Dr. Sophie Dillinger, Juristin Einkauf Uhr Ende des 9. Österreichischen Dachkongresses mit abschließendem Mittagessen im Ausstellerbereich Triflex Abdichtungslösungen für Balkone und Terrassen basieren auf Flüssigkunststoff. Sie sind höchst zuverlässig, flexibel einsetzbar und schützen die Bausubstanz dauerhaft vor Nässe. Selbst komplizierte Details und Anschlüsse werden nahtlos abgedichtet. Die große Auswahl an Oberflächenvarianten und Farben bietet viel Gestaltungsspielraum. Durch unsere über 40 Jahre Erfahrung und unser Netzwerk an qualifizierten Partnern lösen wir Projekte immer gemeinsam. 40 JAHRE ERFAHRUNG. 1 VERSPRECHEN: DAUERHAFTER SCHUTZ IHRER IMMOBILIE. 7

8 FRÜHBUCHER- RABATT minus 30, bis Jetzt anmelden: Dachkongress 2018 Termin: Donnerstag, 1. Februar 2018, von 8.30 bis Uhr mit anschließendem Abendessen und Freitag, 2. Februar 2018, von 9.00 bis Uhr Pauschale: 299, (exkl. 20 % USt) Ort: Design Center Linz 4020 Linz, Europaplatz 1 Melden Sie sich jetzt auf unserer Website an und sichern Sie sich mit Ihrem Ticket zum Dachkongress 2018 auch Ihr Gratis-Ticket zur Messe Dach+Holz International! All-inclusive-Leistungen beim Dachkongress: Kongressteilnahme Vortragsunterlagen als Download Besuch der Fachausstellung volle Verpflegung während des gesamten Kongresses (Kaffeepausen, Mittagessen) Abendveranstaltung mit Buffet und Livemusik vergünstigtes Parkticket in der Tiefgarage Veranstaltungsmanagement: Ulrike Ritz T M u.ritz@wirtschaftsverlag.at Programmmanagement: Elisabeth Perdau T M e.perdau@wirtschaftsverlag.at Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung: T M anmeldung@wirtschaftsverlag.at Veranstalter: Österreichischer Wirtschaftsverlag Grünbergstraße 15, 1120 Wien Anmeldung: Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie bitte nach Erhalt begleichen. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn die Zahlung bei uns eingegangen ist. Kontaktieren Sie uns wegen attraktiver Gruppenrabatte! Ermäßigungen sind nicht addierbar. Storno: Bei Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungs gebühr in der Höhe von 50, berechnet, danach beträgt die Storno gebühr 50 % der Pauschale. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag wird die gesamte Pauschale verrechnet. Die Stornierung muss ausnahmslos schriftlich erfolgen, eine Ersatzperson kann selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten genannt werden. Programmänderungen und Veranstaltungsstornierungen behält sich der Veranstalter vor. Alle Gebühren exkl. 20 % USt! Adressänderungen: Sollte sich Ihre Adresse oder die Ansprechperson geändert haben, so kontaktieren Sie uns bitte per Fax oder . F , E office@wirtschaftsverlag.at. AGB: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie auf unserer Website finden. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten an Teilnehmer und Aussteller dieser Veranstaltung weitergegeben werden dürfen. DVR: BUK Diese Aussteller sind am Dachkongress 2018 bereits fix dabei: Erstmals große Maschinenausstellung: Stand:

Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie

Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie TERMIN 28. und 29. Jänner 2016 ORT Design Center Linz IFB-SYMPOSIUM am Freitagnachmittag! Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie vvvvvvvvvv www.wirtschaftsverlag.at In Zusammenarbeit

Mehr

Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie

Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie TERMIN 28. und 29. Jänner 2016 ORT Design Center Linz IFB-SYMPOSIUM am Freitagnachmittag! Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie vvvvvvvvvv www.wirtschaftsverlag.at In Zusammenarbeit

Mehr

1. interaktive KmU -Tagung.

1. interaktive KmU -Tagung. TERMIN 14. Mai 2014 ORT Austria Trend Hotel Savoyen, Wien PAUSCHALE 399, (exkl. 20 % USt) ÖKONOMIE NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN SOZIALES ÖKOLOGIE Frühbucherbonus! Melden Sie sich an bis 28. Februar 2014 www.wirtschaftsverlag.at

Mehr

Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie

Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie Shutterstock Programm und Ausstellerverzeichnis Der Branchentreffpunkt für das Dachhandwerk und die Zulieferindustrie www.wirtschaftsverlag.at In Zusammenarbeit mit den österreichischen Bundesinnungen

Mehr

Top-Themen für Ihren erfolgreichen Bäderbetrieb! JETZT ANMELDEN

Top-Themen für Ihren erfolgreichen Bäderbetrieb!  JETZT ANMELDEN TERMIN 2. und 3. März 2016 ORT Salzlager Hall, Hall in Tirol JETZT ANMELDEN Top-Themen für Ihren erfolgreichen Bäderbetrieb! Treffen Sie die Branchenkenner beim Lebensmittelkongress 2015 Informieren Sie

Mehr

Top-Themen für Ihren erfolgreichen Bäderbetrieb! JETZT ANMELDEN

Top-Themen für Ihren erfolgreichen Bäderbetrieb!  JETZT ANMELDEN TERMIN 2. und 3. März 2016 ORT Salzlager Hall, Hall in Tirol JETZT ANMELDEN Top-Themen für Ihren erfolgreichen Bäderbetrieb! Treffen Sie die Branchenkenner beim Lebensmittelkongress 2015 Informieren Sie

Mehr

ONLINE versus STATIONÄR Wer gewinnt das Match?

ONLINE versus STATIONÄR Wer gewinnt das Match? TERMIN 22. Oktober 2015 ORT Colosseum XXI, Wien FRÜHBUCHER- BONUS: Minus 50, bis 21. 9. 2015 ONLINE versus STATIONÄR Wer gewinnt das Match? Welches Konzept setzt sich durch? Antworten auf diese Fragen

Mehr

Lehrlingsausbildung 2016

Lehrlingsausbildung 2016 TERMIN 4. und 5. Oktober 2016 ORT C3 Convention Center, Wien Lehrlingsausbildung 2016 NEU: FACHTAGUNG+ BARCAMP So gewinnen Sie die besten Lehrlinge hören Sie neue Ansätze auf der Lehrlingsfachtagung! Frühbucherbonus:

Mehr

Bauen& Komfort. Sind Sie schon barrierefrei? 2016 ist es zu spät!

Bauen& Komfort. Sind Sie schon barrierefrei? 2016 ist es zu spät! FACHtAGUNG Bauen& Komfort Fachtagung Für barrierefreies PlanEn bauen SanIErEn TERMIN 2. Dezember 2014 ORT Austria Trend Parkhotel Schönbrunn, Wien Sind Sie schon barrierefrei? 2016 ist es zu spät!» Barrierefreiheit

Mehr

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen Bitumenlösungen für jede Anforderung BauderKARAT und BauderSmaragd Ein Flachdach ist im Laufe von Jahrzehnten extremen Belastungen ausgesetzt.

Mehr

Kick-off für. 016 Markt & Menschen Dachkongress 2013

Kick-off für. 016 Markt & Menschen Dachkongress 2013 016 Markt & Menschen Dachkongress 2013 Text Birgit Tegtbauer Fotos Magdalena Sander, Birgit Tegtbauer Kick-off für die DachSaison Zwei Tage geballte Informationen rund um das Dach, 600 interessierte Teilnehmer,

Mehr

EXPERTENWISSEN INNOVATIONEN VISIONEN. Alle Informationen und Anmeldung unter: Top-Themen für Ihren erfolgreichen Bäderbetrieb!

EXPERTENWISSEN INNOVATIONEN VISIONEN. Alle Informationen und Anmeldung unter:  Top-Themen für Ihren erfolgreichen Bäderbetrieb! TERMIN 7. und 8. März 2018 ORT Salzlager Hall, Hall in Tirol JETZT ANMELDEN Alle Informationen und Anmeldung unter: www.baederkongress.at Shutterstock EXPERTENWISSEN INNOVATIONEN VISIONEN Top-Themen für

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

26. Februar Von 9.00 bis ca Uhr

26. Februar Von 9.00 bis ca Uhr 26. Februar 2019 Von 9.00 bis ca. 17.30 Uhr Ziel: Das 2005 gegründete IFB Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung organisiert jährlich das IFB Symposium, um über die neuesten Entwicklungen zu

Mehr

Zollwissen für die Praxis

Zollwissen für die Praxis Zollwissen für die Praxis intensiv-lehrgang Zertifizierter Intensiv-Lehrgang * TERMIN 11. bis 13. Oktober 2016 ORT Rainers Hotel Vienna, Wien Der Lehrgangsklassiker im Zollwesen! Frühbucherbonus! Melden

Mehr

Lehrlingsausbildung 2015

Lehrlingsausbildung 2015 TERMIN 20. und 21. Oktober 2015 ORT Austria Trend Hotel Park Royal Wien Lehrlingsausbildung 2015 Mit Keynote von BM RUDOLF HUNDSTORFER So gewinnen Sie die besten Lehrlinge hören Sie neue Ansätze auf der

Mehr

www.dachkongress.at So profitieren Sie für Ihren Betrieb: + IFB-Symposium am Freitagnachmittag!

www.dachkongress.at So profitieren Sie für Ihren Betrieb: + IFB-Symposium am Freitagnachmittag! DER BRANCHEN- TREFFPUNKT www.dachkongress.at www.reded.at www.wirtschaftsverlag.at Termin: Donnerstag, 19. und Freitag, 20. Jänner 2012 Ort: brandboxx salzburg In Zusammenarbeit mit den österreichischen

Mehr

FACHTAGUNG FÜR HOLZ_HAUS TAGE Oktober 2010 Bad Ischl. In Kooperation mit

FACHTAGUNG FÜR HOLZ_HAUS TAGE Oktober 2010 Bad Ischl. In Kooperation mit FACHTAGUNG FÜR Innovative Holzhausbauer HOLZ_HAUS TAGE 2010 14. - 15. Oktober 2010 In Kooperation mit nachhaltig innovativ Die Holz_Haus_Tage 2010 werden unterstützt durch Als Kommunikationsplattform der

Mehr

Der Branchenevent. www.dachkongress.at. IFB-Symposium goes Dachkongress

Der Branchenevent. www.dachkongress.at. IFB-Symposium goes Dachkongress IFB-Symposium goes Dachkongress www.dachkongress.at Der Branchenevent www.reded.at www.wirtschaftsverlag.at Termin: Donnerstag, 10. und Freitag, 11. März 2011 Ort: brandboxx salzburg In Zusammenarbeit

Mehr

27. Februar 2018 von 9.15 bis ca Uhr

27. Februar 2018 von 9.15 bis ca Uhr Datum Ziel 27. Februar 2018 von 9.15 bis ca. 17.45 Uhr Das 2005 gegründete IFB Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung organisiert jährlich das IFB Symposium, um über die neuesten Entwicklungen

Mehr

Zollwissen für die Praxis

Zollwissen für die Praxis Zollwissen für die Praxis intensiv-lehrgang Zertifizierter Intensiv-Lehrgang * TERMIN 14. bis 16. April 2015 oder 29. September bis 1. Oktober 2015 ORT Austria Trend Hotel Park Royal Palace, Wien Der Lehrgangsklassiker

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr. Mein Sonnenstrom für mich. Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr. Mein Sonnenstrom für mich. Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck energiebüro Zürich - Leading Swiss PV Engineers PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz 3 6020 Innsbruck Eintritt: 125,-* ( 95,-* ermäßigt); Aussteller:

Mehr

IFB Institut für Flachdachbau Technische Universität Wien und Bauwerksabdichtung 2320 Mannswörth, Franz Meisslg. 17 Fakultät für Bauingenieurwesen

IFB Institut für Flachdachbau Technische Universität Wien und Bauwerksabdichtung 2320 Mannswörth, Franz Meisslg. 17 Fakultät für Bauingenieurwesen Datum Ziel 26. Februar 2015 von 9.15 bis ca. 17.45 Uhr Das 2005 gegründete IFB Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung organisiert jährlich das IFB Symposium, um über die neuesten Entwicklungen

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr. Mein Sonnenstrom für mich. Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr. Mein Sonnenstrom für mich. Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck energiebüro Zürich - Leading Swiss PV Engineers PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 25. April 2014, 9 17 Uhr Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz 3 6020 Innsbruck Eintritt: 125,-* ( 95,-* ermäßigt); Aussteller:

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren. Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren. Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 25. November 2015, 9 17:00 Uhr Messe Wels Tagungszentrum, Messeplatz 1, 4600

Mehr

Themenhighlights: JETZT ANMELDEN

Themenhighlights:  JETZT ANMELDEN TERMIN 22. und 23. März 2017 ORT brandboxx, Bergheim bei Salzburg JETZT ANMELDEN Themenhighlights: Clash of Cultures: Flüchtlinge in öffentlichen Badeeinrichtungen Technik & Co: Bedarfsanalysen für Gästemanagement

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 19. Mai 2015, 8:30 16:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 19. Mai 2015, 8:30 16:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 19. Mai 2015, 8:30 16:00 Uhr Wirtschaftskammer Tirol Wilhelm-Greil-Straße

Mehr

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter MC-Jahrestagung 2016 Dienstag, 28. Juni 2016 Ostarrichi-Kulturhof Neuhofen/Ybbs SMARTES WACHSTUM Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter Von den aktuellen Trends profitieren! in Kooperation mit: Editorial

Mehr

EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr

EINLADUNG PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr EINLADUNG Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Dienstag, 20. Oktober 2015, 9 17:30 Uhr WKO Steiermark Europasaal Körblergasse

Mehr

Einladung. Schulungen zum International Performance Measurement and Verification Protocol (IPMVP) Juli 2014 in Wien

Einladung. Schulungen zum International Performance Measurement and Verification Protocol (IPMVP) Juli 2014 in Wien Einladung Schulungen zum International Performance Measurement and Verification Protocol (IPMVP) 1. 4. Juli 2014 in Wien Die Österreichische Energieagentur und die Efficiency Valuation Organization (EVO)

Mehr

Wiener Kongress Wirtschaft 4.0 und Digitalisierung Die Perspektive des Betriebswirts

Wiener Kongress Wirtschaft 4.0 und Digitalisierung Die Perspektive des Betriebswirts M, 6. November 2017 09:00 Digitale Innovation und Disruption als unternehmerische Gestaltungsaufgabe Prof. Dr. Robert bermaier, Universität Passau 11:00 Digitale Transformation von Geschäftsmodellen oder

Mehr

SONNENSTROM INTELLIGENT NUTZEN. 26. September 2013, 9 18 Uhr Austria Center Vienna (ACV), Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien

SONNENSTROM INTELLIGENT NUTZEN. 26. September 2013, 9 18 Uhr Austria Center Vienna (ACV), Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien shutterstock SONNENSTROM INTELLIGENT NUTZEN 26. September 2013, 9 18 Uhr Austria Center Vienna (ACV), Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien Mit freundlicher Unterstützung von und PROGRAMM FÜR 26. SEPTEMBER

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

BUILDING IDEAS PROTOTYPING EXPERIENCE EMPATHY CREATIVITY USER RESEARCH. Mit Design Thinking und User Experience zu. Produkt- und Serviceinnovationen

BUILDING IDEAS PROTOTYPING EXPERIENCE EMPATHY CREATIVITY USER RESEARCH. Mit Design Thinking und User Experience zu. Produkt- und Serviceinnovationen FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO SEMINAR UND WORKSHOP BUILDING IDEAS Mit Design Thinking und User Experience zu Produkt- und Serviceinnovationen Stuttgart, 6. und 7. November

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Donnerstag, 28. Mai 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Donnerstag, 28. Mai 2015, 9 17:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Donnerstag, 28. Mai 2015, 9 17:00 Uhr WIFI Salzburg Julius Raab Platz 2 5027 Salzburg

Mehr

IFB Institut für Flachdachbau Technische Universität Wien und Bauwerksabdichtung 2320 Mannswörth, Franz Meisslg. 17 Fakultät für Bauingenieurwesen

IFB Institut für Flachdachbau Technische Universität Wien und Bauwerksabdichtung 2320 Mannswörth, Franz Meisslg. 17 Fakultät für Bauingenieurwesen Datum Ziel 02. Februar 2017 von 9.15 bis ca. 17.45 Uhr Das 2005 gegründete IFB Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung organisiert jährlich das IFB Symposium, um über die neuesten Entwicklungen

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Welios: Gutschein für eine Gratis-Eintrittskarte pro Teilnehmer Zur Verfügung gestellt von MEA Solar shutterstock Montag, 13. Oktober 2014, 9:00 17:00 Uhr Welios Weliosplatz 1 4600 Wels Mit freundlicher

Mehr

Wiener Holzschutz tage 2010

Wiener Holzschutz tage 2010 Wiener Holzschutz tage 2010 25. - 26. November 2010 Wien Schutzkonzepte für Holz im AuSSenbereich Die Wiener Holzschutztage werden unterstützt durch Holzschutz ist mehr als die Anwendung von Chemikalien.

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

EINLADUNG PRAKTIKER-FORUM

EINLADUNG PRAKTIKER-FORUM EINLADUNG PRAKTIKER-FORUM WIESLOCH DIENSTAG, 3. MAI 2016 10:30 UHR NEUES ENTGELTSYSTEM IN PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK PRAKTIKER-FORUM SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, gemeinsam mit dem Psychiatrischen

Mehr

SONNENSTROM AUF VORRAT

SONNENSTROM AUF VORRAT shutterstock-orangeornate 5. PVA-Speichertagung SONNENSTROM AUF VORRAT Donnerstag, 30. Jänner 2014, 9-17 Uhr Austria Center Vienna (ACV) Bruno-Kreisky-Platz 1 1220 Wien Mit freundlicher Unterstützung von

Mehr

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main Fachtag Komplexträger 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung 10-16 Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main E I N L A D U N G FACHTAG KOMPLEXTRÄGER Sehr geehrte Damen und

Mehr

Top-Vortragende. Steildach und Fassade. Abendveranstaltung mit Live-Musik. Wertvolle Tipps aus der SV-Praxis

Top-Vortragende. Steildach und Fassade. Abendveranstaltung mit Live-Musik. Wertvolle Tipps aus der SV-Praxis KONGRESS TERMIN 07. und 08. März 2013 ORT brandboxx Salzburg + IFB-Symposium am Freitagnachmittag! www.wirtschaftsverlag.at Foto: ROTO Wertvolle Tipps aus der SV-Praxis Top-Vortragende Begleitende Fachausstellung

Mehr

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Persönliche Zukunfts Planung Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Leichte Sprache können alle besser verstehen. Was ist Persönliche Zukunftsplanung? Das Leben

Mehr

Fachtagung für innovative Holzhausbauer. Holz_Haus Tage Oktober 2012 Bad Ischl. In Kooperation mit

Fachtagung für innovative Holzhausbauer. Holz_Haus Tage Oktober 2012 Bad Ischl. In Kooperation mit Fachtagung für innovative Holzhausbauer Holz_Haus Tage 2012 11. 12. Oktober 2012 In Kooperation mit Die Gebäudehülle Die Holz_Haus_Tage 2012 werden unterstützt durch Die Gebäudehülle ist bei Leibe kein

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr TFZ Technologie- u Forschungszentrum GesmbH Viktor

Mehr

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz,

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 30.11. 01.12.2017. Der Expertentreff für die Baupraxis. Mit begleitender Fachausstellung. www.tuv.com/bauwirtschaft Die Veranstaltung wurde als anerkannte Fortbildung

Mehr

Praxisseminar Neues Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. März & April 2017

Praxisseminar Neues Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. März & April 2017 Praxisseminar Neues Arbeitnehmerüberlassungsgesetz März & April 2017 E I N L A D U N G NEUES ARBEITNEHMERÜBERLASSUNGSGESETZ Sehr geehrte Damen und Herren, am 1. April 2017 treten die lang diskutierten

Mehr

PHOTOVOLTAIK-Tag Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen

PHOTOVOLTAIK-Tag Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen ANWEN- DUNGEN Neues Programm + 3x3 Fachrunden ENERGIE- MANAGE- MENT STROM- SPEICHER PHOTOVOLTAIK-Tag Vorträge und Fachrunden für PraktikerInnen 11. Mai 2017 in Graz, WKO Steiermark, Körblerg. 111-113 13.

Mehr

Tagung der Krankenhaus-Techniker. 4. Juni bis Uhr Wien. Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Donauspital

Tagung der Krankenhaus-Techniker. 4. Juni bis Uhr Wien.  Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Donauspital Bildquelle: SMZ Ost - Donauspital Tagung der Krankenhaus-Techniker 4. Juni 2013 13.00 bis 17.00 Uhr Wien Von Fachinhalten...... zu persönlichen Eindrücken Zahlen & Fakten Sozialmedizinisches Zentrum Ost

Mehr

Nur schlafen war gestern wie schaut das Hotel der Zukunft aus?

Nur schlafen war gestern wie schaut das Hotel der Zukunft aus? TERMIN ORT 17. September 2015 IMC FH Krems L E T H m u i s o p sym Nur schlafen war gestern wie schaut das Hotel der Zukunft aus? www.wirtschaftsverlag.at Diskutieren Sie mit Branchenkennern und Hoteliers

Mehr

Alle Vorträge/Seminare finden im WIFI Steiermark, Körblergasse , 8010 Graz statt. Seminarraum wird am Veranstaltungsmonitor ersichtlich sein.

Alle Vorträge/Seminare finden im WIFI Steiermark, Körblergasse , 8010 Graz statt. Seminarraum wird am Veranstaltungsmonitor ersichtlich sein. HOLZBAU STEIERMARK 8010 Graz, Körblergasse 111-113, Tel: 0316/601-485, Fax: 0316/601-300 Seminarreihe 2018 Graz, 14. Dezember 2017 hbstmk-hai/la Wertes Mitglied! Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet

Mehr

Train the Trainer im GMP Umfeld

Train the Trainer im GMP Umfeld Do. 06. Dezember 2018, Rheinfelden Themen: GMP Trainings heute Die Rolle des GMP Trainers Behördliche Anforderungen an die Schulung Was erwartet der Inspektor von GMP-Schulungen Umgang mit schwierigen

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

Februar Von 9.30 bis ca Uhr

Februar Von 9.30 bis ca Uhr 21.-22. Februar 2019 Von 9.30 bis ca. 17.00 Uhr Ziel: Das 2005 gegründete IFB Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung organisiert jährlich das IFB Symposium, um über die neuesten Entwicklungen

Mehr

»Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten« Wien

»Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten« Wien »Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten«18. 21.10.2018 Wien good how to be a enfant terrible Über uns Les Enfants Terribles ist eine Schule für gutes neues Arbeiten in dieser schnellen, digitalen, komplexen

Mehr

READY TO START! Mit innovativen Ideen in die Zukunft. 27. April :00-19:30 Uhr Tabakfabrik Linz MHC TIMBER SUMMIT: 27. APRIL

READY TO START! Mit innovativen Ideen in die Zukunft. 27. April :00-19:30 Uhr Tabakfabrik Linz MHC TIMBER SUMMIT: 27. APRIL Foto: www.fotolia.com - Sunny Studio MHC TIMBER SUMMIT: 27. APRIL 2017 READY TO START! Mit innovativen Ideen in die Zukunft 27. April 2017 13:00-19:30 Uhr Tabakfabrik Linz www.m-h-c.at VORWORT Sehr geehrte

Mehr

Optimieren etablierter Feuchteschutzverfahren. Extremwitterungsereignisse 02. Februar2016

Optimieren etablierter Feuchteschutzverfahren. Extremwitterungsereignisse 02. Februar2016 Optimieren etablierter Feuchteschutzverfahren an erdberührten Bauteilen im Hinblick auf Extremwitterungsereignisse 02. Februar2016 Referenten Dipl. Ing. Dr. Michael Balak Wolfgang Hubner Eine Vervielfältigung

Mehr

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018 www.kuteno.de Der Kongress zur KUTENO 2018 Forum CHEFSACHE 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen Themenschwerpunkte: Datenschutz Industrie

Mehr

Wiener Kongress Wirtschaft 4.0 und Digitalisierung Die Perspektive des Betriebswirts

Wiener Kongress Wirtschaft 4.0 und Digitalisierung Die Perspektive des Betriebswirts M, 6. November 2017 09:00 Digitale Innovation und Disruption als unternehmerische Gestaltungsaufgabe Prof. Dr. Robert bermaier, Universität Passau 11:00 Digitale Transformation von Geschäftsmodellen oder

Mehr

AUFSICHTSRÄTE ARBEITSSCHUTZKONFERENZ EINLADUNG. Mehr Mitsprache, mehr Aufsicht: Befunde zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und Handlungsbedarfe

AUFSICHTSRÄTE ARBEITSSCHUTZKONFERENZ EINLADUNG. Mehr Mitsprache, mehr Aufsicht: Befunde zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und Handlungsbedarfe Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen EINLADUNG 16. Oktober 2017, Düsseldorf BÖCKLER-KONFERENZ WSI/LIA.nrw FÜR AUFSICHTSRÄTE ARBEITSSCHUTZKONFERENZ Mehr Mitsprache, mehr Aufsicht:

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr

7. österreichisches THERMOFLOC Expertenmeeting. Rückblick

7. österreichisches THERMOFLOC Expertenmeeting. Rückblick 7. österreichisches THERMOFLOC Expertenmeeting Rückblick Zum mittlerweile 7. Mal ein voller Erfolg: Das Thermofloc Expertenmeeting brachte den Teilnehmern auch dieses Jahr den entscheidenden Wissensvorsprung

Mehr

Sonnenstrom im Aufwind

Sonnenstrom im Aufwind Sonnenstrom im Aufwind Photovoltaik für Gemeinden, Bürgerbeteiligungen und KMUs Shutterstock/Sergej Khakimullin PHOTOVOLTAIK für KMUs, Gemeinden und Bürgerbeteiligungen mit freundlicher Unterstützung von

Mehr

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports.

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Flachdächer Garagen Carports ALLES GUTE IST SCHON OBEN. Alles Gute kommt ja bekanntlich von oben. Ihr Flachdach sieht das

Mehr

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen Bitumenlösungen für jede Anforderung BauderKARAT und BauderSmaragd Ein Flachdach ist im Laufe von Jahrzehnten extremen Belastungen ausgesetzt.

Mehr

Grundlagenseminar Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuer. November 2017

Grundlagenseminar Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuer. November 2017 Grundlagenseminar Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuer November 2017 E I N L A D U N G ESSENTIELLES WISSEN - KOMPETENT VERMITTELT Sehr geehrte Damen und Herren, für neue Mitarbeiter und Verantwortliche stellen

Mehr

Fachtag Rechnungslegung. Oktober - Dezember 2017

Fachtag Rechnungslegung. Oktober - Dezember 2017 Fachtag Rechnungslegung Oktober - Dezember 2017 E I N L A D U N G FACHTAG RECHNUNGSLEGUNG Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir jährlich aktuelle Tendenzen und Praxisfragen

Mehr

PV-PRAKTIKERTAG. 6. November 2012, 9-18 Uhr. Salzlager Hall. Saline Hall in Tirol. Mit freundlicher Unterstützung von. und

PV-PRAKTIKERTAG. 6. November 2012, 9-18 Uhr. Salzlager Hall. Saline Hall in Tirol. Mit freundlicher Unterstützung von. und Foto zur Verfügung gestellt von Elektro Pfund PV-PRAKTIKERTAG 6. November 2012, 9-18 Uhr Salzlager Hall Saline 18 6060 Hall in Tirol Mit freundlicher Unterstützung von und Land Tirol, Standortagentur Tirol,

Mehr

3.medical.device.forum. Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! Tagungen und Kongresse Oktober 2009, München

3.medical.device.forum. Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! Tagungen und Kongresse Oktober 2009, München Tagungen und Kongresse Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! 8. 9. Oktober 2009, Das neue Medizinproduktegesetz ist verabschiedet! In Deutschland wird durch die MPG-Novelle

Mehr

Fachtag Werkstätten. Februar April 2017

Fachtag Werkstätten. Februar April 2017 Fachtag Werkstätten Februar April 2017 E I N L A D U N G FACHTAG WERKSTÄTTEN Sehr geehrte Damen und Herren, das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist beschlossen. Die Herausforderungen, die die Reform mit sich

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Mittwoch, 24. Sept. 2014, 9 17:30 Uhr Blumenhalle Villacher Straße 15 9300 St. Veit an der Glan Mit freundlicher Unterstützung von Photovoltaik aus Österreich Side

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker, 2015 in Wien. Österreichs beste Jung- Dachdecker und Spengler wurden geehrt!

Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker, 2015 in Wien. Österreichs beste Jung- Dachdecker und Spengler wurden geehrt! Presseinformation, Oktober 2015 Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker, 2015 in Wien Österreichs beste Jung- Dachdecker und Spengler wurden geehrt! Am 30. September 2015 fand in der Siegfried

Mehr

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl Einladung zum Praxis-Seminar 29. November 2018 Leipzig In Kooperation mit IFBS Mit Fachausstellung & Führung ICE-Werk

Mehr

Kulturelle, organisatorische und wirtschaftliche Methoden der Dienstleistersteuerung.

Kulturelle, organisatorische und wirtschaftliche Methoden der Dienstleistersteuerung. eisqforum Dienstleistersteuerung Kulturelle, organisatorische und wirtschaftliche Methoden der Dienstleistersteuerung. 19./20. November 2013 Königstein/Taunus Medienpartner eisqforum Dienstleistersteuerung

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

Managementforum: Zukunftsmarkt Altenpflege. 5. Juli 2017 Hyatt Regency Düsseldorf

Managementforum: Zukunftsmarkt Altenpflege. 5. Juli 2017 Hyatt Regency Düsseldorf Managementforum: Zukunftsmarkt Altenpflege 5. Juli 2017 Hyatt Regency Düsseldorf E I N L A D U N G ZUKUNFTSMARKT ALTENPFLEGE Sehr geehrte Damen und Herren, ambulante und stationäre Altenhilfeeinrichtungen

Mehr

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von SONNENWÄRTS Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN 20. MÄRZ 2012 9 BIS 18 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von WKO Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstraße

Mehr

BAS. Fachtage dabei Bildung Frühjahr Termin: Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. April 2015 Ort: Kardinal König Haus, Wien

BAS. Fachtage dabei Bildung Frühjahr Termin: Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. April 2015 Ort: Kardinal König Haus, Wien dabei Bildung Frühjahr 2015 Foto: istock.com/querbeet BAS Fachtage 2015 Termin: Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. April 2015 Ort: Kardinal König Haus, Wien Seite 01/06 Programm 1. Tag, 28. April Ab 8:30

Mehr

Einladung zum 7. Vorarlberger Bilanzbuchhalter Gipfel

Einladung zum 7. Vorarlberger Bilanzbuchhalter Gipfel Einladung zum 7. Vorarlberger Bilanzbuchhalter Gipfel Für Bilanzbuchhalter, Buchhalter, Controller, Personalverrechner, UB, StB! Donnerstag, 17.11.2016, 08:00 Uhr 17:15 Uhr Freitag, 18.11.2016, 08:15 Uhr

Mehr

GC-Fachtagung Software in der Medizintechnik

GC-Fachtagung Software in der Medizintechnik GC-Fachtagung Software in der Medizintechnik Termin: Dienstag, 2. März 2010 13.00 18:00 mit anschließendem Networking Ort: Techno-Z Ried I Ried im Innkreis In Kooperation mit: EINLEITUNG Neue Richtlinie

Mehr

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Sicherer Umgang mit Zytostatika Fortbildung Sicherer Umgang mit Zytostatika 23. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Fülle von neuen Medikamenten

Mehr

Zukunftsmarkt Arbeitskraftabsicherung. und Kundenorientierung in Antrag, Leistung und Produkt. 1. Fachkonferenz

Zukunftsmarkt Arbeitskraftabsicherung. und Kundenorientierung in Antrag, Leistung und Produkt. 1. Fachkonferenz 1. Fachkonferenz Zukunftsmarkt Arbeitskraftabsicherung Prozesseffizienz und Kundenorientierung in Antrag, Leistung und Produkt Leipzig, 6./7. März 2018 www.versicherungsforen.net/arbeitskraftabsicherung

Mehr

MOTIVATION DIENSTAG, 3. OKTOBER 2017 MEHRZWECKHALLE, KEMNATH/STADT. DAS EVENT für Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte & Mitarbeiter

MOTIVATION DIENSTAG, 3. OKTOBER 2017 MEHRZWECKHALLE, KEMNATH/STADT. DAS EVENT für Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte & Mitarbeiter MOTIVATION des Lebens DIENSTAG, 3. OKTOBER 2017 MEHRZWECKHALLE, KEMNATH/STADT DAS EVENT für Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte & Mitarbeiter MOTIVATION ist unser aller (Lebens-)Antrieb Dienstag,

Mehr

Lehrlingsausbildung 2015

Lehrlingsausbildung 2015 01 2015 G GR Es ist nicht RENZ RE N ZEN ZE NLO NL OS Lehrlingsausbildung 2015 fachtagung erstmals auch in graz! TERMIN 5. und 6. Mai 2015 ORT Steiermarkhof, Graz Die Wissensplattform für Lehrlingsausbilder

Mehr

Die Fachmesse für Elektrotechnik mit Sonderschau Licht Austria. Messezentrum Salzburg

Die Fachmesse für Elektrotechnik mit Sonderschau Licht Austria. Messezentrum Salzburg Die Fachmesse für Elektrotechnik mit Sonderschau Licht Austria 13. 15.03.2013 Freier Eintritt für Fachbesucher Nähere Informationen: www.power-days.at HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN POWER-DAYS 2013 Die POWER-DAYS

Mehr

25. dpw-jahresseminar

25. dpw-jahresseminar High Performance HR-Software www.dpw.at 25. dpw- inkl. neuem Teil Arbeitsrecht RR. Heinz Bernold Fachexperte für Lohnsteuer Mag. Martina Großinger, M.A. Expertin für Arbeitsrecht ADir. Peter Narnhofer

Mehr

4. Nürnberger Schimmelpilz-Konferenz,

4. Nürnberger Schimmelpilz-Konferenz, Anerkennung bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ist beantragt. 4. Nürnberger Schimmelpilz-Konferenz, 19.-20.10.2017. Der Expertentreff für die Baupraxis. Mit begleitender Fachausstellung. www.tuv.com/seminar-17510

Mehr

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau Einladung zum Praxis-Seminar Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau 24. November 2011, Fürstenfeldbruck Stahl-Informations-Zentrum

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock Freitag, 24. Oktober 2014, 9 18:00 Uhr Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1b, 2. OG 3109 St. Pölten Mit freundlicher Unterstützung von Amt der NÖ Landesregierung Eintritt: 125,-* (

Mehr

Der Energiestandard der Zukunft. TERMINE:: Hamburg, Münster, Köln

Der Energiestandard der Zukunft. TERMINE:: Hamburg, Münster, Köln Der Energiestandard der Zukunft TERMINE:: 18.03.2014 Hamburg, 19.03.2014 Münster, 20.03.2014 Köln Grundlegendes Erleben Sie Zukunft! Edutainment Bildung und Entertainment die Kombination für Wissenstransfer

Mehr

Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf.

Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf. Unsere Partner www.autoservicetage.de 5. Dezember 2018 Vogel Convention Center Würzburg Jetzt anmelden! Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf. Eine Veranstaltung von einer Marke der Liebe Serviceprofis,

Mehr

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? 14.05.2019 I Frankfurt/Main 05.12.2019 I München THEMEN Payment Trends 2018: Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Internet

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 1. und 7. Dezember 2016 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen nach

Mehr

Leipzig, 19./20. Juni 2018

Leipzig, 19./20. Juni 2018 Veranstaltungskonzept Leipzig, 19./20. Juni 2018 Eine Veranstaltung der Sehr geehrte Damen und Herren, am 19./20. Juni 2018 veranstalten die Versicherungsforen Leipzig den siebten Messekongress Finanzen

Mehr

PROGRAMM FÜR 10. APRIL 2013

PROGRAMM FÜR 10. APRIL 2013 shutterstock-62149225 (c)elena Elisseeva PV-PRAKTIKERTAG 10. April 2013, 08:45-17:00 Uhr Veranstaltungszentrum Am Ökopark Am Ökopark 10 8230 Hartberg Mit freundlicher Unterstützung von und PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

Mehr