Abschlusszeitung. Der letzte Jahrgang der Kogelschule! Nun sind wir Geschichte! Tschüss!!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abschlusszeitung. Der letzte Jahrgang der Kogelschule! Nun sind wir Geschichte! Tschüss!!!"

Transkript

1 Abschlusszeitung Der letzte Jahrgang der Kogelschule! Nun sind wir Geschichte! Tschüss!!! Klassen 10AA, 10A1, 10A2. 10B Youmen Abdul Mola Adeel Ahmad Nicholas-Valentin Apostu Abdul Zamir Ariya Okan Aslandogan Berkan Aydin Ilayda Badir Leonardo Balaj Mirela Beganovic Elvir Beganovic Linda Behdzeti Mario Beitz Justin Bildstein Dominic Bircken Janina Böhmer Justin Breuer Maurice Brünger Christoph Canik Sulejman Ceka Mehmet Sabih Celik Gülben Demir Daniel Doll Mariame Elmangadi Sebastian Erdweg Meltem Eroglu Samuel Geller Sebastian Gier Dustin Gregarek Luca Susanne Heiler Fabian Heinen Eduard Hermann Deyar Husen Dominik Jakubowicz Halim Jashari Lionel Kabuya Melda Kader Ahmadshah Khani Bendji Kinzumba Mienvu Mateusz Klapa Tamara Knops Emre Koca Melvin Kovaci Tidjane Mohamed Attaka Patrycja Myszka Pakkapol Ongsut Hazal Özen Aylin Öztürk Emil Przybylski Lara Queins Lara Regenfuß Emir Sagim Mertkaan Saglam Sevdalina Sasheva Moscharaf Sayedi Anna-Lena Schäfer Alex Schramka Jasmin Schröter Christian Schultz Yvonne Seid Fatime Shabani Chelsea Smid Thilakshan Srikumar Ariana Stanila Thomas Starzynski Lucas Stegh Vasile-Cristian Teacoe Luca Teimourian Sandy Michelle Thomsen Nick Thurow Justin van Thriel Marius Veithen Marc Weide Baran Cuma Yilmaz Laura Zapke Dominik Zirk GtHS Kogelshäuserstraße 2018

2 Anzeige Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. VR-MeinKonto kostenlos bis zum 25. Lebensjahr Mehr Informationen zum Konto, das mitwächst: Zentrale: Kaiserstraße Würselen Telefon: Telefax: Standorte in Würselen, Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath,

3 Inhalt Inhalt 1 Fotos von den Feiern gibt es auf: Kogelschule Kollegium der Hauptschule Kogelshäuserstraße Lehrerinnen und Lehrer im Schuljahr 2017/ Berufsberatung, IVK, KogelStreetNews 11 Ehemalige Lehrerinnen und Lehrer Zuständig für das Drumerherum Schulsprecher, SV und SV-Lehrer/in 2017/ Für die Seele und immer füns da: Sozialarbeit 18 Die letzte Einschulung in die Hauptschule Kogelshäuserstraße 21 10AA Tschö, Herr Emonts 22 Das war s 10AA! 23 Schülerinnen und Schüler der 10AA A1 Abschluss 10A1 bzw. ehemalige 9a Schülerinnen und Schüler der 10A A2 Auf Wiedersehen, 10A2! Schülerinnen und Schüler der 10A B Klasse 10B Schülerinnen und Schüler der 10B KogelStreetNews (Rück-)Blick auf den Schulstandort: Volksschule - Hauptschule - Sekundarschule - Gesamtschule 59 Das letzte Impressum 60

4 2 Abschluss 2018 Kollegium der Hauptschule Kogelshäuserstraße

5 Wir waren KogelSchule!

6 Anzeige Gemeinsam aktiv Wir fördern Gemeinschaft, Vereine und soziale Aktivitäten vor Ort. Ihre EWV. EWV. Deine Energie. Deine Region.

7 5 Wir waren KogelSchule! Lehrerinnen und Lehrer der GtHS Kogelshäuserstraße im Schuljahr 2017/2018 In der Zeit an der GtHS Kogelshäuserstraße waren sehr viele Menschen für uns da: Als Schulleiterin hat uns Frau Zilligen in den letzten Jahren immer wieder aufgefangen, wenn gar nichts mehr ging. Frau Kuş machte die Berufsberatung, Herr Stork sorgte für unsere Seele. Und da war natürlich auch der Unterricht bei den verschiedenen Lehrerinnen und Lehrern, den wir genossen haben. Dabei waren wir wohl auch ganz schön anstrengend und nervig! Aber zum Schluss wurden wir dann doch noch ein wenig wehmütig! 2018 Aufgabe: Herkunft/Wurzeln: Geburtsdatum: Alter: vorherige Lieblingsfach: Lieblingslehrer/in: Hobbys/Interessen: Brigitte Zilligen (Schulleiterin) DANKE an ALLE! Schulleitung Monschau in der Eifel Zuversicht und Geduld letzte eigene Klasse im Schuljahr 2008/2009 Deutsch, Sport, Englisch, Biologie, Erdkunde, Musik meine Kolleginnen und Kollegen Reisen, Lesen, Tanzen, Outdoorsport, Volleyball Ein mutiger Mensch ist nicht der, der keine Angst fühlt, sondern derjenige, der diese Angst besiegt. Das, was an einem Menschen zählt, ist das, was er erlebt. mittelgroß, sportlich, bin am liebsten bei Betätigungen draußen zu finden; Es gibt wenig, an das ich mich nicht drangebe und das ich nicht wenigstens versuche.

8 6 Abschluss 2018 Herkunft/Wurzeln: Geburtsdatum: Alter: Lieblingsfach: Hobbys/Interessen: HKU Arabisch Kadir Marokko Geduld Islam-Kunde, Französisch, Mathe Reisen, Sport Es wird ihm keine Perle aus der Krone fallen! Wenn man will, kann man! Ohne Fleiß kein Preis! Kadour Bouhatta Aufgabe: Herkunft/Wurzeln: Geburtsdatum: Alter: Lieblingsfach: Lieblingslehrer/in: Hobbys/Interessen: komm. stellv. Schulleiter Niedersachsen Geschichte Frau Beltz Volleyball, Laufen Sei vorsichtig mit Deinen Wünschen! Sie könnten in Erfüllung gehen. Ralf Einars Geburtsdatum: Alter: vorherige Traumberuf: Zitate: BuS/10AA Dagobert immer 38 BuS Trainer beim FC Barcelona Leise rieselt der Schnee Sage was du meinst und bekomme was du willst. Herr Emonts ist der beste Lehrer der Welt. Er tut sehr viel mehr für uns als er muss. Er hat immer Zeit für uns egal wann. Falls etwas nicht klappt beschimpft er uns in WhatsApp. Trotzdem lieben wir ihn! Herr Emonts-Holley ging am Ende des ersten Halbjahres in Pension. Herkunft/Wurzeln: Geburtsdatum: Alter: vorherige Lieblingsfach: Lieblingslehrer/in: Hobbys/Interessen: Heinz Emonts-Holley 10A1 Abi (Bruder) Deutschland ?? mit Leuten umgehen 9a Geschichte alle netten Lehrer Volleyball spielen, Verreisen Alles für die Schüler! Ohne doof! BESTER LEHRER DER GTHS KOGELSHÄUSER STOLBERG Ulrich Giltz

9 Wir waren KogelSchule! 7 10A2 Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Stolberg Geburtsdatum: Alter: 42 gut zuhören vorherige 9b Lieblingsfach: Mathe, Kunst Lieblingslehrer/in: Herr Griemens Hobbys/Interessen: früher Fahrrad fahren, Ski fahren - heute Kinder und Lesen Erst denken, dann sprechen! Hagenkötter Ute Thomas Hemmers 10A2 Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Bergisch Gladbach Geburtsdatum: Alter: 34 Mathe, Technik, Chemie vorherige 9b Lieblingsfach: Technik, Chemie Hobbys/Interessen: Fahrrad fahren Bei keinem Fahrzeug ist das nützliche und das angenehme so stark verbunden wie beim Fahrrad und das hat gesagt: Adam Opel! Et kütt wie et kütt! 10B Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: 56 vorherige 10A1 Lieblingsfach: Chemie / Mathe Hobbys/Interessen: Spazieren gehen mit Hund / Lesen / Basteln Dr. Martina Koenen 10B Herkunft/Wurzeln: Deutschland / Türkisch Geburtsdatum: Alter: 32 vorherige 9c Lieblingsfach: Deutsch Hobbys/Interessen: Tanzen / Essen / Reisen Carpe Diem! nett, hilfsbereit, süß und klein Fatma Kuş

10 8 Abschluss 2018 Malle Herkunft/Wurzeln: Stolberg Geburtsdatum: Alter: Wer rechnen kann :-) Linkshänder ;-) Lieblingsfach: Kunst Lieblingslehrer/in: alle Hobbys/Interessen: Basketball, Volleyball, Lesen keins Don t worry be happy! Mich erkennt man an der Föhnfrisur. Thomas Mallmann 10AA / 10A2 Herkunft/Wurzeln: Geburtsort: Aachen / wohne schon immer in Roetgen Geburtsdatum: Alter: 40 Flexibilität / Humor / Kreativität vorherige Förderschule Nordeifel / Oberstufe Lieblingsfach: Mathematik Hobbys/Interessen: Saxofon spielen / Wandern Lustige Leute begehen mehr Torheiten als traurige. Aber traurige begehen größere. (Ewald Christian von Kleist) Natalie Moosmayer 10B Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: 44 vorherige 9c Lieblingsfach: Sport / Biologie Hobbys/Interessen: Gitarre / Mountainbiken / Rennrad / Lego Kommste rein, kannste raus gucken Marc Müller Öhmchen Geburtsdatum: Alter: So alt wie Methusalem! vorherige 10B im SJ 16/17 Traumberuf: Flugbegleiterin (Ich war zu riesig!) Zitate: Jeder Jeck ist anders! quadratisch, praktisch, gut Frau Ohm ging am Ende des ersten Halbjahres in Pension. Helga Ohm

11 Wir waren KogelSchule! 9 10A1 Uschi Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: 50 gut zuhören, sportlich begabt vorherige 9a Lieblingsfach: Sport, Kunst, Mathematik Lieblingslehrer/in: Herr Giltz, Herr Emonts, Frau Kus, Herr Schmitz Hobbys/Interessen: Tanzen, Reisen, kreatives Arbeiten Carpe Diem - Nutze den Tag Genieß das Leben! dunkelbraune Haare, blaue Augen, 178 cm Ursula Pielhau 10AA Commander Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: verzogen Englisch vorherige 10A2 Lieblingsfach: Englisch Lieblingslehrer/in: Frau Ohm Hobbys/Interessen: Flohmarkt besuchen Si vis pacem para bellum. Honi soit qui mal y pense. Herr Schmitz ist lustig. Christoph Schmitz IVK II Herkunft/Wurzeln: Deutsch Geburtsdatum: Alter: 45 vorherige IVK II Lieblingsfach: Biologie / Politik Hobbys/Interessen: Kochen / Schallplatten sammeln Eins nach dem anderen! Jochen Trümper HKU Türkisch Bedis Herkunft/Wurzeln: Türkei Geburtsdatum: Alter: 62 Lieblingsfach: Geschichte, Musik, Türkisch Hobbys/Interessen: lesen, nähen Bedriye Zaman

12 Anzeige

13 Wir waren KogelSchule! 11 Berufsberatung Herr Maaßen ist unser Berufsberater von der Agentur für Arbeit. In den letzen Jahren war er regelmäßig in der Schule um uns kennenzulernen, zu beraten und Möglichkeiten für eine Ausbildung aufzuzeigen. Von ihm haben wir viele wertvolle Tipps für unsere Bewerbung bekommen. Vielen Dank dafür! Gerd Maaßen Frau Ostlender ist Berufseinstiegsbegleiterin von der DAA. Sie betreut Schüler und Schülerinnen, die nach einem Schulabschluss eine Ausbildung anstreben, auf diesem Weg aber besondere Unterstützung benötigen. So hat sei einzelnen bei den Bewerbungsunterlagen, bei der Vermittlung in Praktika, bei der Berufsorientierung und der Suche nach einem Ausbildungsplatz geholfen. Heike Ostlender IVK I+II Herkunft/Wurzeln: Eschweiler Geburtsdatum: Alter: 40 Dauerlauf vorherige IVK Lieblingsfach: Deutsch Lieblingslehrer/in: Ich Hobbys/Interessen: Schach geduldig IVK Herr Stumm betreut schon seit vielen Jahren die Internationale Vorbereitungsklasse. Auch einige von uns sind aus dem Ausland nach Deutschland gekommen und konnten die Sprache noch nicht. Am Anfang waren sie deswegen in vielen Unterrichtsstunden in der Internationalen Vorbereitungsklasse. Guido Stumm Dort wurden sie u. a. von Herrn Stumm unterrichtet. IVK I+II Unterstützt wurde er im Schuljahr Tami 2017/2018 besonders durch Herrn Trümper Herkunft/Wurzeln: Georgien und Frau Bezhitashvili. Geburtsdatum: Alter: 40 Freundlichkeit, Humor, Kreativität, Tapferkeit vorherige IVK I+II Lieblingsfach: Mathe Lieblingslehrer/in: Alle Hobbys/Interessen: Reiten, Reisen Ich verliere nicht! Entweder ich gewinne oder lerne. Tamara Bezhitashvili Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. KogelStreetNews und Abschlusszeitung Aufgabe: Abschlusszeitung Entitz (kleine grüne Ente) Herkunft/Wurzeln: Eschweiler, Langerwehe, Stolberg - irgendwo dazwischen Geburtsdatum: Alter: 48 Beharrlichkeit, Ausdauer, Layouten vorherige 10AB im SJ 14/15 Lieblingsfach: Mathe, Gesellschaftslehre, Informatik Hobbys/Interessen: Computer, Garten, KSN Das ist nicht deine Baustelle. Claudia Titz Arbeit ist das ganze Leben. :-)

14 12 Abschluss 2018 Bender Andreas 2008 Ursula Dieck 2010 Ulrike Breuer 2011 Claudia Pidancet 2013 Ehemalige Lehrerinnen und Lehrer Ingrid Althoff 2017 Die Lehrerinnen und Lehrer auf diesen Seiten habt ihr vielleicht noch gekannt oder ihr habt sogar Unterricht bei Ihnen gehabt. Einige von Ihnen sind im Laufe der Jahre in den Ruhestand gegangen, andere haben die Schule gewechselt. Leider sind im Laufe der letzten Jahre auch vier Lehrerinnen und ein Lehrer gestorben. Ihre Bilder seht ihr hier oben. Ulla Achtermann Maria Alberts-Dückers Heike Aldenhoven Ludger Becker Nicole Belz Elisabeth Bildstein Ursula Blume Daniel Borkowitz

15 13 Wir waren KogelSchule! Nina Braun Annabelle Dobrzewski Christian Dorn Rike Enßlin Andrea Erken-Stolzenbach Jennifer Feuser Isabella Freitag Svetlana Geliev Werner Goebbels Birgit Hübner Herbert Kaivers Gisela Kammer Jörg Klein (ehem. Schulleiter) Achim Kochs Sigrid Kochs Seref Kücük

16 14 Abschluss 2018 Gaby Kulbe Sabine Kutscher Dr. Irmgard Mause Bernd Mager Michael Müller Dr. Eckart Leikauf Günter Liedtjens Mechtild Nachtsheim Anzeige verwir auch n l e t n mit reise h c a er Spr umm S d un ps. Cam

17 15 Wir waren KogelSchule! Klaus Prost Christine Radermacher Barbara Rohde Marita Schäfer Barbara Schladot Nils Schlösser Anne Scholz Gerd Schreiber Johannes Stoffers Vanessa Stumm Ulrike Tulka Claudia Wendt Gisela Wiemar Gaby von Wirth Ayten Yalcin Ilker Zaman

18 16 Abschluss 2018 Anzeige Herr Bendriss (Schülerlotse) Für unser leibliches Wohl waren Frau Nürenberg und Frau Küppers Mensa da. Sie haben Mensa und Cafè mit Isa Spaß und starker Hand geführt! Herkunft/Wurzeln: Mausbach Geburtsdatum: (Wir wissen, wir waren laut, Alter: 50 ungeduldigt, hungrig...!) Hilfsbefreit / verlässlich Lieblingsfach: Geschichte Hobbys/Interessen: Lesen / Basteln / Backen Eine Narbe bedeutet nur dass Du stärker warst als das was versucht hat dich zu verletzen. Geht nicht gibt s nicht Lisa/Elisabeth Küppers (Café) Mensa Herkunft/Wurzeln: Rheinkamp, Kreis Moers Geburtsdatum: Alter: 63 ruhig, teamfähig Hobbys/Interessen: Lesen, Basteln Ich krieg ein Hörnchen! Lorraine Nürenberg (Mensa) Herr Bendris hat uns sicher über die dicke Birkengangstraße gebracht.

19 Wir waren KogelSchule! 17 Frau Polte kennt ihr alle von Anfang an. Sie leitete das Sekretariat der Hauptschule. Aufgabe: Sekretariat Herkunft/Wurzeln: Stolberg Geburtsdatum: Alter: 62 0rgarnisieren / Ausgleichen Hobbys/Interessen: Lesen / Kino / Garten / Wandern Zuständig für das Drumherum Brigitte Polte (Sekretärin) Eine kleine Studie zu Frau Polte. DANKE! Und auch Herr Dimitrakakis, unser Hausmeister, war sehr geduldig. Bei ihm hat so manch einer Aufgabe: Hausmeister viele Stunden mit Sozialdienst Babis (Schulhof reinigen als Strafe!) Herkunft/Wurzeln: Griechenland verbracht und ist dabei auch Geburtsdatum: gerne abgehauen... Alter: 40 teamfähig, flexibel Lieblingsfach: Mathe Lieblingslehrer/in: alle Hobbys/Interessen: schwimmen, Karate Was ist jetzt mit euch? Warum seid ihr nicht im Unterricht?!? Haralambos Dimitrakakis Im Sekretariat kam 2013 Frau Knauff (vor ihrer Hochzeit hieß sie Frau Tautges) als Sekretärin der Sekundarschule dazu. Sie wurde in ihrer Elternzeit durch Frau Mäutner vertreten, die dann auch später Sekretärin an der Kupferstäder Gesamtschule wurde. Seit kurzem ist Frau Beginn (ja, wirklich ohne e bei Stefani) hinzugekommen als zweite Sekretärin. Susanne Knauff (KuGesa) Alle vier waren immer sehr freundlich - auch wenn wir sie mit Toilettengängen, Pflastern und Sonderwünschen nervten! Petra Mäutner (KuGesa) Stefani Beginn (KuGesa)

20 18 Abschluss 2018 Schulsprecher und SV-Lehrer/in 2017/2018 Herr Emonts, Halim Jashari (Schülersprecher), Baran Yilmaz Justin Bildstein (stellv. Schülersprecher), Lara Regenfuß, Frau Kuş Meltem Eroglu, Sevdalina Sasheva, Linda Behdzeti Für die Seele und immer für uns da: Sozialarbeit Stress mit Mitschülern? Aufgabe: Sozialarbeiter Sozi Herkunft/Wurzeln: Holzbüttgen bei Neuss Geburtsdatum: Alter: 49 Organisieren, Zuhören, Ideen entwickeln Lieblingsfach: Sport Hobbys/Interessen: Familie, Hunde, Garten Es gibt keine Wirklichkeit. Mein Glas ist immer halbvoll. Stress mit Lehrern? Stress mit dir selbst? Sorgen zu Hause? Prügelei? Markus Stork Als Sozialarbeiter waren Sie für uns da, wenn der Schuh drückte. Sie hörten uns geduldig zu, gaben Tipps oder rückten uns den Kopf zu Recht. Herr Stork hat in den letzten Jahren ganz alleine für uns sorgen müssen. Das war sicher absolut anstrengend bei all dem, was wir immer von ihm wollten! Zum Schuljahr 17/18 hat Frau Klöcker ihn dann etwas entlasten können, denn ihr gefiel es nach ihrem Praktikum so gut, dass sie blieb. Danke für die unzähligen Stunden, in denen Sie für uns da waren! Alina Klöcker

21 Anzeige Schneller zum Führerschein mit Fahrschulen in Eschweiler, Inden, Gressenich Fahrschule Seeger Eschweiler Inden Gressenich Kochsgasse 4 Rathausstr. 14 Schevenhütter Str Eschweiler Inden Stolberg 02465/ / / Inhaber: Harald Seeger

22 Werbung Von der Grundschule bis zum Abitur über 900 Lernhilfen LERNHILFEN rot-weiß Alles für bessere Noten Bei uns finden Sie für jeden Bedarf die richtige Lernhilfe auf dem Weg zu besseren Noten ABI-Z Bildnachweis: Laurent Renault (Thinkstock.com)

23 Wir waren KogelSchule! Die letzte Einschulung in die Hauptschule Kogelshäuserstraße 5a/2012 Nun ist es also amtlich: Die Hauptschule Kogelshäuserstraße wird in spätestens fünf Jahren Geschichte sein! Ab dem Schuljahr 2013/2014 zieht die neue Sekundarschule Stolberg in unser Gebäude. Noch ist es schwer vorstellbar, wie das sein wird mit zwei Schulen unter einem Dach. Aber das wird bestimmt! Klar ist nun aber auch, dass die Einschulung 2012 die letzte in die Hauptschule Kogelshäuserstraße war. Hier seht ihr Bilder von einer sehr schönen Einschulungsfeier. Zuerst waren wir alle gemeinsam in der Kirche. Die 6er hatten den Gottesdienst sehr schön für uns vorbereitet. Anschließend sind wir in den Filmraum gegangen. Dort haben Herr Klein und Frau Zilligen uns etwas erzählt über die Schule. Wir haben auch die Schulsekretärin Frau Polte und den Hausmeister Herrn Dimitrakakis kennengelernt. Bevor wir dann in unsere Klassen gingen, haben wir dann noch Klassenfotos mit unseren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern gemacht. Wie auch in den Jahren zuvor hat der Förderverein der Schule uns und unsere Eltern am Elternabend zu einem Grillfest eingeladen. Seht selbst! aus: KSN 22 21

24 22 Abschluss 2018 Tschö, Herr Emonts!

25 10AA 23 Das war s 10AA! Liebe Schülerrinnen und Schüler der 10AA! Ich freue mich mit euch, dass ihr es nun geschafft habt und an eurem letzten Schultag angelangt seid, an dem ihr eure Zeugnisse erhaltet. So viele Stunden miteinander auf dem Weg sein, heißt Höhen und Tiefen miteinander durchstehen und auch überwinden, schöne Dinge, erleben, aber auch über so manche schwache Phase hinwegkommen. Diesen Weg bin ich gerne mit euch gegangen. Vielleicht erinnert ihr euch an so manchen gemeinsamen Schritt während eurer Schulzeit auch einmal mit Freude oder Dankbarkeit zurück. Auch ich denke mit Sicherheit immer wieder an unsere gemeinsamen Erlebnisse und behalte euch in Erinnerung. Ich habe neulich nachgedacht, dass ich nun auch schon seit 2015 an der Hauptschule Kogelshäuserstraße bin. Das bedeutet, dass ich einige von euch schon länger kenne und wir uns im Laufe der Jahre immer besser kennen gelernt haben. Ich konnte miterleben, wie ihr euch entwickelt habt, hin zu jungen Erwachsenen. Das Ende eurer Schulzeit ist gleichzeitig der Anfang eines neuen Weges. Die meisten von euch besuchen ab Herbst das Berufskolleg. Den Weg dorthin haben wir euch vorbereitet. Danach geht es dann wirklich ins eigene Leben und manch eine(r) weiß noch nicht so recht, was dann kommt. Ich wünsche euch, dass ihr mit Hoffnung und Zuversicht an euer Leben herangeht, egal wie eure konkreten Planungen und Perspektiven auch aussehen mögen. Nach der Schule ist mitten im Leben. Und dieses Leben will gelebt werden. Unabhängigkeit heißt gleichzeitig auch Eigenverantwortung. Eigenverantwortung muss man auch annehmen wollen. Ich gebe euch deshalb eine Weisheit mit auf den Weg, die euch hoffentlich Türen nach vorne öffnet: Wer etwas vermeiden will, sucht Gründe. Wer etwas erreichen will, sucht Wege. So hoffe ich doch sehr für euch, dass ihr immer die richtigen Wege beschreitet und nicht von ihnen abkommt, egal wie steinig sie auch manchmal sind. Mitten in der Weltmeisterschaft und nach unserem Sportfest, will ich euch nun die guten Wünsche sinnbildlich am Beispiel Fußball mit auf den Weg geben: Jetzt ist euer Trainingslager Schule beendet, ihr dürft aufs Feld, ihr seid am Ball. Stürmt vor, aber nicht zu unbedacht, schaut auch mal nach links und rechts, damit ihr nicht im Abseits steht und ihr eure Mitspieler nicht aus dem Blickwinkel verliert. Spielt fair, sonst gibt es die gelbe Karte. Passt auf eure Knochen auf, damit ihr nicht vom Spielfeld getragen werden müsst. Und wenn ihr nicht gleich ein Tor schießt, nicht verzagen, der nächste Angriff kommt bestimmt und eure nächste Chance. Ich bedanke mich bei gleichzeitig bei meinen Kolleginnen und Kollegen, für die hervorragende Arbeit mit euch, ich bedanke mich bei den Eltern und Erziehungsberechtigten für die in der Regel gute und gedeihliche Zusammenarbeit und wünsche euch von ganzem Herzen eine gute und glückliche Zukunft! Euer Klassenlehrer Christoph Schmitz

26 24 Abschluss 2018 Lieber Herr Schmitz, lieber Herr Emonts! 10AA Abdul Mola Youmen Detlef Herkunft/Wurzeln: Syrien Geburtsdatum: Alter 16 Mathematik vorherige 9c Lieblingsfach: Mathematik Lieblingslehrer/in: Herr Schmitz, Herr Einars Hobbys/Interessen: Schwimmen, Bücher lesen Unsere wahre Aufgabe ist es, glücklich zu sein. Erst einmal bedanken wir uns für Ihre Zeit und Ihren starken Einsatz an dieser Schule. Ist mir EGAL, ich lass das jetzt so. THE BEST <3 Sie beide haben uns all die Jahre vieles Neues gelehrt. Wir als Klasse sind sehr froh darüber, dass Sie als unsere motivierten Klassenlehrer in unserer Gemeinschaft eine sehr gute Leistung erreicht haben. Youmen 10AA Beitz Mario Marko Herkunft/Wurzeln: Serbien Geburtsdatum: Sport vorherige 9a Lieblingsfach: Sport Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Shisha, Fußball,Kampfsport Shisha ohne Ende Stabil Bratan Er redet nur über Shisha und kommt immer zu spät.

27 10AA 25 10AA Khani Baby, ich hab kein gutes Zeugnis, aber dafür Ahmadshah buntes Papier. Raees Herkunft/Wurzeln: Afghanistan Du kannst es nachmachen, aber du kannst es Geburtsdatum: nicht wie ich! Alter: 17 Schnelligkeit vorherige 9c Ahmadshah redet so viel, dass man ihn Lieblingsfach: Englisch manchmal nicht verstehen kann. Lieblingslehrer/in: Herr Schmitz Hobbys/Interessen: Trainieren Ronald ist der beste Fußballspieler in der Welt. Hala Madrid. 10AA Kinzumba Mienvu Bendji Mieavu Klassensprecher der 10AA Herkunft/Wurzeln: Kongo Geburtsdatum: Alter: 17 Sport vorherige 9b Lieblingsfach: Deutsch Lieblingslehrer/in: Herr Schmitz Hobbys/Interessen: Fußball Jesus ist der Weg. 10AA Ongsut Pakkapol First Herkunft/Wurzeln: Thailand Geburtsdatum: Mathematik vorherige 9c Lieblingsfach: Mathematik Lieblingslehrer/in: Herr Emonts Hobbys/Interessen: Schwimmen Watashiwa anata no dai desu. 10AA Queins Lara Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Stolberg Geburtsdatum: Alter: 17 Reiten, Lesen, Teamfähigkeit vorherige 9b Lieblingsfach: Sport Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers, Frau Hagenkötter Hobbys/Interessen: Reiten, draußen sein, mit Freunden treffen sportlich Vater, ich danke dir. Er ist sehr nett und freundlich, aber der redet manchmal zu viel. Anime ist die beste! Er ist nett und manchmal leise. 10AA Sasheva Sevdalina Sevda Herkunft/Wurzeln: Bulgarien, Türkei Geburtsdatum: Alter: 17 Sprachen vorherige 9c Lieblingsfach: Biologie Lieblingslehrer/in: Herr Einars, Herr Müller Hobbys/Interessen: Bücher lesen Ok Klassensprecherin der 10AA Thank you for the tragedy. I needed it for my art. Sevdalina ist sehr nett, ruhig und nervt auch manchmal.

28 Anzeige Jetzt durchstarten mit 3malE JETZT REINKLICKEN: Ihr seid auf dem Sprung in den Job jetzt geht es mit voller Energie nach vorne. Entdeckt bei 3malE die spannenden Berufe der Zukunft, gestaltet die Welt von morgen mit. Hier erfahrt Ihr, welche modernen Ausbildungen unser Unternehmen bietet, auch kombiniert mit einem Studium: Alles ist möglich! Gleich mal anklicken unter oder QR-Code scannen und los geht s! Eine Gemeinschaftsinitiative von innogy und RWE

29 10AA 27 10AA Sayedi Moscharaf TNT Herkunft/Wurzeln: Afghanistan Geburtsdatum: Alter: 17 Sport, Mathematik vorherige 9c Lieblingsfach: Mathematik Lieblingslehrer/in: Herr Emonts Hobbys/Interessen: Orient besuchen Nie wieder ohne Shisha! 10AA Schramka Alexander Alee Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Stolberg Geburtsdatum: Alter: 17 Teamfähigkeit, Handwerken vorherige 9b Lieblingsfach: Technik, Sport Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers Hobbys/Interessen: Fitnessstudio, Fotografieren Bleib stabil dein ganzes Leben lang. 10AA Weide Marc Mr. Willow Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Technik vorherige 9a Lieblingsfach: Hauswirtschaft, Technik Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Trainieren Lebe dein Leben. Der Wert deiner Familie ist viel höher als jede andere Person da draußen. Er ist manchmal sehr aggressiv und nervt auch manchmal. 10AA Zapke Laura Laura Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Englisch vorherige 10AA Lieblingsfach: Englisch Lieblingslehrer/in: Herr Schmitz, Herr Giltz Hobbys/Interessen: mit dem Handy spielen Schätze das Leben bevor es zu spät ist! 10AA Zirk Dominik Domi Herkunft/Wurzeln: Deutschland Shisha für alle! Geburtsdatum: Alter: 17 Mathematik und Zocken Dominik redet und nervt die vorherige 10AA ganze Zeit. Lieblingsfach: Mathematik Lieblingslehrer/in: Herr Schmitz, Herr Giltz Hobbys/Interessen: Shisha, Fußball, Zocken Shisha rauchen ohne Ende! Es kann nicht bleiben Kraft geben, hoffen, ich muss nicht mehr leiden! freundlicher Mensch, hilfsbereit, Locken, sportlich, verrückt Hätte, hätte, Fahrradkette. Er schläft immer im Unterricht. Schatz, du bist mein ein und alles. Ich liebe dich über alles. Schon bald ein Jahr an deiner Seite. Sie ist immer leise.

30 28 Abschluss 2018 Abschluss 10A1 bzw. ehemalige 9a! Einschulung 2012, Klasse 5a: 21 kleine Persönlichkeiten folgten uns nach dem Einschulungsgottesdienst und der Begrüßung im Filmraum durch den damaligen Rektor Jörg Klein, in unsere Klasse, die sich im etwas entfernt liegenden Pavillon befand. Dort fühlten wir uns direkt sehr wohl, lernten uns kennen, stellten Klassenregeln auf, bepflanzten den Bereich vor dem Pavillon, dekorierten die Fenster und Wände. Besondere Aktivitäten im Jahresverlauf wie das Nikolausschwimmen, die Adventsfensteröffnung am Rathaus, der Malwettbewerb, unser Beitrag zur Karnevalsfeier, das Hallensportfest, die Bundesjugendspiele u. v. m. versüßten uns den Schulalltag und brachten uns näher zusammen. Marc Weide wurde Europameister (Kaninchenzucht)! Zugänge: Elvir (aus der Förderklasse!), zum Halbjahr Tidjane, ab 2/2013 Rebekka Kurzbesuch vom Zirkuskind Benito, der beim Karnevalsauftritt Komm` hol das Lasso raus! seinen großen Auftritt hatte! Abgänge: Luis (Dez./Umzug), Rebekka (Mai), Eduard (Juni/ Umzug) 6a: Im laufenden Schuljahr kamen Yannick (Realschule) hinzu und Sven, der aber die Probezeit bei uns nicht überstand! Wir freuten uns sehr über den weiblichen Zuwachs von Chelsea (Aachen)! Beim Karnevalsfest traten zum Lied O-la-la, willst du eine Pizza? die Klassenlehrer auf und die Schüler stellten den Inhalt durch tolle Tanzbeiträge und witzige Accessoires kreativ dar, zur Freude aller! Abgang: Alex

31 Klasse 10A1 29 Liebe Frau Pielhau, lieber Herr Giltz, mit diesem Brief möchten wir Ihnen danken für all die Dinge, die Sie uns beigebracht haben, und für die schönen Momente, die wir Zusammen erlebt haben! Wir sind eine Klasse mit verschiedenen Nationalitäten, jedoch sind wir alle einer Meinung, dass Sie die besten Lehrer sind, die man sich jemals wünschen könnte. Sie sind nicht wie andere normale Lehrer. Sie sind wie unserer Freunde, denen man vertrauen und alles erzählen kann. Ebenso kann man mit Ihnen sehr viel Spaß haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft! Frau Pielhau, hoffentlich bekommen sie genau so gute Schülerinnen und Schüler wie wir es waren! Viel Spaß in Ihrem Job als Lehrerin auf der neue Schule! Herr Giltz, genießen Sie Ihren Ruhestand! Ihre Klasse 10A1 7a: Zugänge: Yvonne (HS Liester), sowie die Schüler Dominik (Parallelklasse), Daniel (RS) und Leonardo (Förderklasse, 2. Hj.), A b Die mehrtägige CAJ-Fahrt stärkte das ICH- und WIR-Gefühl. Den diesjährigen Karnevalsbei-trag widmeten wir unserem Hausmeister Herrn Dimitrakakis, mit dem Beitrag Huusmeister, bei dem die tanzenden Jungs in grauen Kitteln aus der Mülltonne mit Werkzeugkästen hervorsprangen und tolle Moves hinlegten. Das Erlebnis der besonderen Art war die Teilnahme am Volleyballtraining der Ladies in Black. Mit ProfispielerInnen unter professionellen Bedingungen zu trainieren hat Riesenspaß gemacht und wir konnten nebenbei das Image der Hauptschule enorm verbessern!! Abgänge: Lukas (Halbj.), Yannick und Kai

32 30 Abschluss a: Neuzugänge: Yusuf und Dennis (Wiederholer), Nurman (Förderklasse) rechts: Klettern 5a 9a: Damla (Wiederholerin) kommt hinzu; am Ende der Klasse 9 verlassen uns Yussuf, Dennis und Damla. Zu Beginn die CAJ-Fahrt ins Nell-Breuning-Haus mit Schwerpunkt Berufsorientierung, der Besuch des Weihnachtsmarktes in Köln und dann die Abschlussfahrt nach Worriken in Belgien an den Bütgenbacher See. Wir hatten eine traumhaft schöne Woche. Bei sonnigem Wetter konnten die Schüler und wir ausgefallene Sportarten wie Bogenschießen, Judo, Beachvolleyball, Tennis, Kanufahren und vieles mehr ausprobieren. Anzeige

33 31 Klasse 10A1 10A1: Nach 5 Jahren zogen wir aus dem Die neu zusammengesetzte Klasse fand Pavillon aus und verbrachten das wichtige schnell zueinander, so dass wir Klassenletzte Schuljahr im Neubau. lehrer Euch gerne unterrichteten und zielgerichtet auf die ZAPs, die zentralen AbAus unserer 9a schafften es 9 Schüler in die schlussprüfungen, vorbereiteten. 10B, 4 Schüler wechselten in die 10AA und 9 Schüler begleiteten uns mit weiteren 11 Dienstags seid ihr im Jahrespraktikum Schülern aus der 9c ins 10. Schuljahr. in unterschiedlichen Betrieben gewesen und dadurch haben sich erfreulicherweise schon einige Ausbildungsmöglichkeiten ergeben. Toll war unsere Fahrt ins Phantasialand! Neuzugänge: Maurice (Umzug), Ariana (Halbjahr), Tamara (Wechsel) Bei den Vorbereitungen für Euer Stürmen und die Abschlussfeier halfen viele mit: Banner: Anna-Lena, Yvonne - T-Shirts: Mirela/Fabian - Abschlusszeitung: Mirela, Susanne In all den Jahren waren besonders Mateusz und Thomas in allen Angelegenheiten immer zur Stelle! Linda und Fabian waren als Klassensprecher in allen Schuljahren sehr gute Vertreter der Schüler in allen Klassenangelegenheiten. Euch allen, vielen Dank dafür!! Auch bei den Eltern unserer Schüler möchten wir uns herzlich für die gute Zusammenarbeit über die Jahre hinweg bedanken. Wir wünschen allen Schülern der 10. Klassen einen erfolgreichen weiteren Weg ins Leben! Eure Lehrer Uschi Pielhau & Uli Giltz

34 32 Abschluss A1 Apostu Nicholas Valentin Niklas Herkunft/Wurzeln: Rumänien Geburtsdatum: Alter: 15 Rappen vorherige 9c Lieblingsfach: Englisch Lieblingslehrer/in: Herr Giltz, Frau Pielhau Hobbys/Interessen: Newcomer Wer hoch fliegt fällt tief! 10A1 Ariya Zamir THE MACHINE Herkunft/Wurzeln: Afghanistan Geburtsdatum: Alter: 18 Boxen, Hilfsbereitschaft vorherige 9c Lieblingsfach: Sport, Mathematik Lieblingslehrer/in: Herr Giltz, Frau Pielhau Hobbys/Interessen: Boxen und Basketball Ich sehe aus wie Bruce Lee und boxe wie Mike Tyson! 10A1 Balaj Leonardo Leo Herkunft/Wurzeln: Rumänien Geburtsdatum: Alter: 15 teamfähig, nett vorherige 9a Lieblingsfach: Englisch, Sport Lieblingslehrer/in: Herr Giltz, Frau Pielhau Hobbys/Interessen: tanzen, am Handy spielen, Sport YOO was geht! 10A1 Beganovic Elvir Elvis Presley Herkunft/Wurzeln: Bosnien und Herzegowina Geburtsdatum: Alter: 15 Kochen und danach Essen vorherige 9a Lieblingsfach: Sport, Englisch Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Leute nerven, am meisten Deyar Husen Ich bin Dealer aus Prinzip-Capital bra. braune Haare, braune Augen, 175 cm und kommt oft mit Jogginghose zur Schule Flieg wie ein Schmetterling, Stich wie eine Biene! schwarze Haare, braune Augen, 173 cm, NRW MEISTER (Boxen) schwarze Haare, braune Augen, 173 cm Abgefeuerte Kugeln sind wie ausgesprochene Wörter. Am Ende kann man sie nicht zurücknehmen. Addet mich auf Snapchat: Elvir_138 und Insta: elvir719 hellbraune Haare, braune Augen, 173 cm 10A1 Beganovic Mirela Miri, Mirelo Herkunft/Wurzeln: Bosnien und Herzegowina Geburtsdatum: Alter: 17 hilfsbereit, vertrauenswürdig vorherige 9c Lieblingsfach: Geschichte Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Tanzen, Volleyball Ein Mensch darf nie alles für dich sein, denn wenn er geht, hast du nichts, was dir bleibt Auf deine Ignoranz folgt meine Distanz. braune lange Haare, braune Augen, 160 cm

35 Klasse 10A A1 Breuer Justin OG Herkunft/Wurzeln: Deutschland Leb dein Leben! Geburtsdatum: Alter: 17 nett, höflich, nicht frauenfeindlich Insta: Justin_siebeneins vorherige 9a Lieblingsfach: gar nicht zur Schule kommen Lieblingslehrer/in: Herr Giltz, Frau Pielhau Hobbys/Interessen: Sport Ich bin ein Pusher, ihr seid alles nur Pisser und Lutscher! 10A1 Brünger Maurice Momo Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: 15 Mathematik vorherige 9a Lieblingsfach: Mathematik Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Playstation spielen Verlierer reden nur, Gewinner lassen Taten sprechen. 10A1 Heiler Luca Susanne Lucii, Susii Herkunft/Wurzeln: Deutschland HAKUNA MATATA! Geburtsdatum: Alter: 15 nett, hilfsbereit braune Haare, grüne Augen, vorherige 9c 170 cm Lieblingsfach: Sport, Englisch Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: karnevalistischer Tanzsport Erfolg ist kein Glück, sondern nur das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen! 10A1 Heinen Fabian Klassensprecher der 10A1 Kartoffel Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: 17 nett, hilfsbereit vorherige 9a Lieblingsfach: Sport, Mathematik Lieblingslehrer/in: Herr Giltz, Frau Pielhau Hobbys/Interessen: Fußball Baby gib mir mehr von dem, was du Liebe nennst. Keep Calm and aim for the head. dunkelblonde Haare, blaue Augen, 165 cm Shisha ist beste Leben! blonde Haare, grün-blaue Augen, 170 cm 10A1 Husen Deyar Kurdi Herkunft/Wurzeln: Syrien Shisha ist HAYAT Geburtsdatum: Alter: 17 nett, hilfsbereit braune Augen, braune Haare, vorherige 9c 174 cm Lieblingsfach: Sport, Mathematik Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Shisha rauchen, Fußball, Boxen Respekt an die Männer, die nur Augen für eine Frau haben!

36 34 Abschluss A1 Jakubowicz Dominik Dome Herkunft/Wurzeln: Polen Geburtsdatum: sportlich begabt vorherige 9c Lieblingsfach: Englisch Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Fußball, Zocken No Risk, no Fun 10A1 Jashari Halim PATRON Herkunft/Wurzeln: Kosovo Geburtsdatum: nett, hilfsbereit vorherige 9c Lieblingsfach: Sport Lieblingslehrer/in: Herr Trümper Hobbys/Interessen: Nikis vorhanden Klassensprecher der 10A1 Ich habe meine Freundin verloren, willst du meine sein? blonde Haare, grüne Augen, 178 cm Fick auf den Stern den du snapst, denn nur im Taxi drehst du Runden im Benz. Viele warnen dich vor Fehlern, aber lernen musst du selbst. braune Haare, braune Augen, 180 cm 10A1 Klapa Mateusz Mati der Pole Herkunft/Wurzeln: Polen Geburtsdatum: Alter: 17 Baustellenarbeiten vorherige 9a Lieblingsfach: Technik Lieblingslehrer/in: Herr Giltz, Frau Pielhau Hobbys/Interessen: Arbeiten auf der Baustelle, Zocken Als ich Geld hatte, nannte mich jeder Bruder. 10A1 Knops Tamara Tam, Tami Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: hilfsbereit, freundlich vorherige 10A2 andere Schule Hobbys/Interessen: Tanzen, Singen besonderer Style Pole weiß was dir fehlt. braune Haare, grüne Augen, 181 cm 10A1 Kovaci Melvin Melle Herkunft/Wurzeln: Serbien/Deutschland Stay positive! Geburtsdatum: bei Tipico gewinnen 185 cm, blaue Augen, vorherige 9c dunkelbraune Haare Lieblingsfach: Sport Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Fußball Die Bitch macht die Beine breit wie mein Jordan Zeichen.

37 Anzeige Wir bilden aus Starten Sie Ihre Karriere bei Schwermetall S Schwermetall ist ein Unternehmen der NE-Metallbranche und produziert Vorwalzbänder aus Kupfer und Kupferlegierungen. Seit seiner Gründung 1972 hat sich das Unternehmen zum weltweit größten und modernsten Hersteller seiner Art entwickelt. Mit unseren hochmodernen Anlagen werden in der Gießerei Kupferbrammen gegossen, die anschließend im Walzwerk zu Vorwalzbändern weiterverarbeitet werden. Die hochwertigen Bänder bilden den Ausgangspunkt für den industriellen Einsatz in aller Welt. Derzeit beschäftigen wir rund 300 Mitarbeiter. Wir suchen motivierte und interessierte Menschen, die sich den beruflichen Herausforderungen stellen und mit einer qualifizierten und anspruchsvollen Ausbildung eine sichere berufliche Zukunft anstreben. Zum 01. September 2019 bieten wir folgende Ausbildungsberufe an: Verfahrenstechnologe Metall, Fachrichtung Nichteisenmetallumformung (m/w) Industriemechaniker, Fachrichtung Produktionstechnik (m/w) Industriekaufmann (m/w) Nähere Informationen zu den Ausbildungsberufen finden Sie auf unserer Homepage unter Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung an: Schwermetall Halbzeugwerk GmbH & Co. KG Personalabteilung Frau Janina Madau Breiniger Berg Stolberg madau@schwermetall.de

38 36 Abschluss A1 Saglam Mertkaan Merti Herkunft/Wurzeln: Türkei Geburtsdatum: Essen vorherige 9a Lieblingsfach: Sport, Mathematik Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Fußball Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner zum Zoo. 10A1 Schäfer Anna-Lena Anna, Anni Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Lachen vorherige 9a Lieblingsfach: Biologie, Deutsch Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Shoppen, Make-up, Essen Keine Liebe ist aufrichtiger als die Liebe zum Essen. 10A1 Schultz Christian Chris Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: 17 hilfsbereit vorherige 9c Lieblingsfach: Sport Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Schwimmen Ihr seid alle Schwul 10A1 Seid Yvonne Yvonni Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: hilfsbereit vorherige 9a Lieblingsfach: Sport Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Karnevalistischer Tanzsport Nie ohne mein Team! Addet mich auf insta: mertkaan_07 und Snapchat: mertkaan_saglam schwarze Haare, braune Augen, 169 cm Folgt mir auf Snapchat: sch_annalena braune Haare, grüne Augen, 169 cm Sowat Blödes! dunkelblonde Haare, braune Augen, 170 cm Scheiß Schule! braune Haare, gemischte Augenfarbe, 176 cm 10A1 Stanila Ariana Mare Pussy Ari Herkunft/Wurzeln: Rumänien Geburtsdatum: Alter: 15 vorherige 9c Lieblingsfach: Englisch Hobbys/Interessen: Computer spielen, Schlittschuh fahren

39 Klasse 10A A1 Starzynski Thomas Tomi Herkunft/Wurzeln: Polen Geburtsdatum: Alter: 15 nett, hilfsbereit vorherige 9a Lieblingsfach: Technik Lieblingslehrer/in: Herr Giltz, Frau Pielhau Hobbys/Interessen: Fußball Ein Pole weiß immer was dir fehlt! 10A1 Teacoe Cristian Christi Herkunft/Wurzeln: Rumänien Geburtsdatum: Motorradfahren vorherige 9c Lieblingsfach: Englisch Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Handball, Kampfsport Keep calm and love handball! 10A1 Teimourian Luca Luki Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Iran Geburtsdatum: Alter: 17 Diskutieren vorherige 9c Lieblingsfach: Sport Lieblingslehrer/in: Herr Trümper Hobbys/Interessen: nichts Vorhanden Ihr Highlighter glänzt mehr als ihre Zukunft. Wärst du eine Süßkartoffel, hätte ich dich gekauft! blonde Haare, blaue Augen, 174 cm Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! blau-grüne Augen, blonde Haare, 170 cm Scheiß auf dein S-Line, die Straße muss Benz sein! schwarze Haare, braune Augen, 190 cm

40 38 Abschluss 2018 Auf Wiedersehen, 10A2! Sehr geehrte Frau Hagenkötter, sehr geehrter Herr Hemmers! Wir wollen uns für die wunderschönen 5 Jahre mit Ihnen bedanken. Wir sind sehr froh, Sie kennen gelernt zu haben! Ohne Sie hätten wir immer noch den Status schlimmste Klasse der ganzen Schule. Durch sie haben wir gelernt, zusammenzuhalten in guten aber auch in schweren Zeiten. Wir hatten immer viel Spaß, wenn es hieß wir gucken einen Film oder wenn es einen Mutter Witz von Herrn Hemmers gab. Wir konnten immer mit Ihnen lachen, aber haben es auch verstanden, wenn es hieß, wir arbeiten jetzt und müssen ruhig sein. Bei keinen anderen Lehrern außer bei Ihnen sind wir so, wie wir sind. Wir zeigen Ihnen, was wir können. Wir sind so stolz darauf, so tolle Lehrer an unserer Seite zu haben, die uns niemals im Stich lassen und immer ein offenes Ohr für uns haben. Außerdem waren Sie immer ehrlich zu uns, haben jedem einzelnen den Weg in die Zukunft gezeigt, und uns auf unserem Weg begleitet. Durch Sie sind wir keine Kinder mehr, sondern schon junge Erwachsene! Sie haben immer gesagt: Wir packen das schon! Wie viele Unterrichtsstunden wir damit verbracht haben, über unsere Zukunft zu sprechen und zu planen Wir sind keine Freunde mehr, sondern nennen uns ehr schon Familie, und werden diese wunderschönen, vertraulichen Jahre niemals vergessen: die Zeit bei den Klassenfahrten, bei den Ausflügen, die kleinen Gespräche in den Pausen oder auch im Unterricht. Danke für alles! Wir werden es schon packen! ;) Wir lieben Sie! Ihre Klasse 10A2

41 Klasse 10A2 Liebe 10 A2, jetzt ist eure Schulzeit an der Kogelshäuserschule zu Ende. Es waren einige turbulente Jahre in oft wechselnder Zusammensetzung. Das war nicht immer leicht für alle, die ständigen Veränderungen zu verkraften. Ihr ward schon ein wilder Haufen, als ich zu Beginn des 6. Schuljahres zu euch kam und bei den Fachkollegen nicht immer besonders beliebt. Manche Pause haben wir im 6. Schuljahr daher zwangsweise zusammen verbracht und mehr oder weniger sinnvolle Texte geschrieben. Fahrten mit dem Schwimmbus mussten streng überwacht bzw. Plätze zugewiesen werden. Auch auf den verschiedenen Übernachtungsfahrten habt ihr euch nicht immer von der besten Seite gezeigt. Aber dennoch: wir haben meiner Meinung nach viele schöne Momente erlebt und ihr habt hoffentlich auch etwas gelernt. Auf jeden Fall, wie man Altglas im Altglascontainer richtig entsorgt und warum man besser Bioeier kaufen sollte. Außerdem haben wir leckere Gerichte in Hauswirtschaft zubereitet und damit nicht nur den immer hungrigen Samuel glücklich gemacht. Die letzten Jahre habt ihr Herrn Hemmers und mich als Klassenlehrerteam ertragen müssen. Wir haben versucht, euch nach Kräften auf das Berufsleben vorzubereiten. Dies schien allerdings eine fast unmögliche Aufgabe zu sein und vor allem ich war oft der Verzweiflung sehr nahe. Die Motivation im Unterricht ließ immer mehr nach und die Fehlzeiten in der Klasse wuchsen. Praktikumsplatz war für manche ein Fremdwort ohne jegliche Bedeutung. Dafür wurden die gemeinsamen Ausflüge immer besser und auch häufiger - dank Herrn Hemmers sparsamer Planung! Auch in unserem letzten Schuljahr haben wir einige schöne gemeinsame Klassenausflüge erlebt und manchen Schüler auch mal von einer anderen Seite kennengelernt. Die ZAPs habt ihr gelassen hinter euch gebracht ich war teilweise aufgeregter als ihr! Aber, was soll eigentlich all die Aufregung: euer Motto zum Ende des Schuljahres spricht ja Bände: WIR PACKEN DAS SCHON! (Dank an Emre). Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute für eure berufliche und private Zukunft und hoffe, dass wir uns in ein paar Jahren alle noch einmal wiedersehen. Manche von euch treffe ich ja vielleicht auch ab und zu in Stolberg. Ich werde euch vermissen! Ute Hagenkötter 39

42 40 Abschluss A2 Ahmad Adeel Herkunft/Wurzeln: Pakistan Geburtsdatum: Englisch, Kommunikationsfähigkeit vorherige 9b Lieblingsfach: Englisch, Sport Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers Hobbys/Interessen: Fußballspielen, Basketball freundlicher Mensch, hilfsbereit 10A2 Aydin Berkan Erdem Herkunft/Wurzeln: Türkei, Zonguldak Kir Geburtsdatum: Mathe nett, Macho und cool vorherige 9b Lieblingsfach: Technik, Hauswirtschaft Lieblingslehrer/in: Frau Hagenkötter, Herr Hemmers Hobbys/Interessen: Frauen Ich habe keinen Schiss, etwas zu bereuen, ich bereue es, Schiss zu haben. 10A2 Bildstein Klassensprecher Justin der 10A2 Mafi Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Bergheim Geburtsdatum: Schnelligkeit vorherige 9b Lieblingsfach: Sport, Chemie, Physik Lieblingslehrer/in: Frau Hagenkötter, Herr Hemmers, Herr Schmitz Hobbys/Interessen: Kickboxen, Fußball Ich kann zwar nicht vergessen, doch ich kann vergeben. 10A2 Böhmer Janina Nina Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Stolberg Geburtsdatum: jemanden zum Lachen bringen vorherige 9b Lieblingsfach: Hauswirtschaft, Sport Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers, Frau Hagenkötter Hobbys/Interessen: Tanzen, Freunde treffen Sei du nur zu dir selber ehrlich! Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum! sportlich, nett, verrückt, hilfsbereit Stay strong! nett, hilfsbereit, selbstbewusst 10A2 Canik Bleib aktiv! Christoph Chris Lee Herkunft/Wurzeln: Deutschland hilfsbereiter, ruhiger Mensch Geburtsdatum: Alter: 15 Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, geistige Reife, innere Ruhe vorherige 9b Lieblingsfach: Chemie, Physik Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers, Herr Giltz Hobbys/Interessen: Medien konsumieren, Fußball Wenn du was erreichen willst, musst du dafür kämpfen!

43 Anzeige Klasse 10A2 41

44 42 Abschluss 2018

45 Klasse 10A A2 Demir Gülben Gülo Herkunft/Wurzeln: Türkei, Nevesehir 50 Geburtsdatum: Alter: 17 Kommunikationsfähigkeit vorherige 9b Lieblingsfach: Hauswirtschaft Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers, Frau Hagenkötter Hobbys/Interessen: Freunde treffen, Musik hören Euer Neid ist mein Sieg! 10A2 Klassensprecherin Eroglu der 102 Meltem Meloo Herkunft/Wurzeln: Türkei, Bitlis Geburtsdatum: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit vorherige 9b Lieblingsfach: Englisch Lieblingslehrer/in: Frau Hagenkötter, Herr Hemmers, Herr Giltz Hobbys/Interessen: Freunde treffen, lesen, Musik hören Mach dein Ding und lass die Leute reden! 10A2 Geller Samuel SAGE Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Geilenkirchen Geburtsdatum: künstlerische Begabung vorherige 9b Lieblingsfach: Hauswirtschaft, Technik Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers, Herr Giltz Hobbys/Interessen: Freunde treffen, Musik machen Zieh den Rucksack aus, wenn du mit mir redest! 10A2 Gier Sebastian Sebaba, Hamster Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Stolberg Geburtsdatum: Alter: 15 künstlerische Begabung, Teamfähigkeit vorherige 9b Lieblingsfach: Technik, Geschichte, Deutsch Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers, Frau Hagenkötter Hobbys/Interessen: Schwimmen, Lesen, Zeichnen So wie du bist! 10A2 Gregarek Dustin Dudtin, Erdnuss Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Stolberg Geburtsdatum: hilfsbereit vorherige 9b Lieblingsfach: Technik Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers Hobbys/Interessen: Fotografieren, Videospiele spielen ruhig, schlau Stay strong! freundlich, hilfsbereit, selbstbewusst, sehr reizbarer Mensch Ich bin nicht so wie du es sein möchtest! freundlicher Mensch, hilfsbereit, lustig Fressen oder gefressen werden! chillig, aufregend höflich, freundlich, hilfsbereit

46 Anzeige EGAL, WO DER WEG HINFÜHRT. AOK. IMMER DA! Fragen zum Thema Bewerbung, Berufswahl, Studium und mehr? Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Ihnen einen Service, der schnell und unkompliziert Formalitäten für Sie regelt und viele nützliche Tipps zu Karriere und Jobstart bereithält. Wir beantworten Fragen zur Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch ebenso wie zur Krankenversicherung für Studenten. Finden Sie mit unserer Jobbörse heraus, welchen Ausbildungsplatz es in Ihrer Nähe gibt. Wir zeigen Ihnen den Weg zum Traumjob. Ihr Ansprechpartner: Sandra Nicole Kozlowski Telefon

47 Klasse 10A A2 Hermann Eduard Edu Herkunft/Wurzeln: Russland Geburtsdatum: sportlich vorherige 9b Lieblingsfach: Hauswirtschaft Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers Hobbys/Interessen: Fußball, Zocken, musikalische Aktivitäten Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! 10A2 Kader Melda Herkunft/Wurzeln: Türkei, Sivas freundlicher Mensch, hilfsbereit Geburtsdatum: Alter: 17 Kommunikationsfähigkeit, kann gut beraten vorherige 9b Lieblingsfach: Mathe, Englisch, Deutsch Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers, Frau Hagenkötter, Herr Schmitz Hobbys/Interessen: Singen Zeit ist Geld! Ohne Fleiß, kein Preis! 10A2 Koca Emre Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: 17 lässt es sich gut gehen, Teamfähigkeit vorherige 9b Lieblingsfach: Sport Hobbys/Interessen: Schwimmen Mkaay! Muss, muss. positiv 10A2 Öztürk Aylin Ayloo Herkunft/Wurzeln: Türkei, Zonguldak Geburtsdatum: Alter: 15 Englisch, Kommunikationsfähigkeit vorherige 9b Lieblingsfach: Englisch, Technik, Hauswirtschaft Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers, Frau Hagenkötter, Herr Schmitz Hobbys/Interessen: Shisha rauchen Dein Neid ist mein Sieg! 10A2 Przybylski Emil Emilo Herkunft/Wurzeln: Polen, Slupca Geburtsdatum: Humor vorherige 9b Lieblingsfach: Hauswirtschaft, Sport Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers Hobbys/Interessen: Fußball spielen, Videospiele spielen An der ersten Stelle steht die Familie! Fast life! lustig, erfolgsorientiert, freundlich Wer nicht mit mir weint, soll nicht mit mir lachen! freundlicher Mensch, hilfsbereit Mkaay! lustiger und freundlicher Mensch

48 46 Abschluss 2018 Anzeige

49 Klasse 10A A2 Srikumar Thilakshan Thilo Herkunft/Wurzeln: Sri Lanka Geburtsdatum: Alter: 17 Schnelligkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit vorherige 9b Lieblingsfach: Sport, Englisch Lieblingslehrer/in: Frau Hagenkötter, Herr Hemmers Hobbys/Interessen: Fußball, Serien gucken Leben und leben lassen! Schlechte Zeiten kommen, schlechte Zeiten gehen. Doch die Taten bleiben stehen! sportlich, nett, verrückt, hilfsbereit 10A2 Stegh Lucas freundlicher Mensch, hilfsbereit, Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Düren cool, stur Geburtsdatum: Alter: 17 Durchsetzungsvermögen, Sport, künstlerisches Geschick vorherige 9b Lieblingsfach: Sport, Technik Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers Hobbys/Interessen: Fußball spielen, an Motoren schrauben Was geht denn? Das Leben ist ein Geben und Nehmen! 10A2 Thomsen Vertraue niemanden, der mal dein Sandy Michelle Feind war! Michelle Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Stolberg Geburtsdatum: freundlicher Mensch, sportlich karnevalistischer Tanzsport, arbeiten im Team vorherige 9b Lieblingsfach: Sport, Religion, Hauswirtschaft, Technik Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers, Frau Hagenkötter Hobbys/Interessen: Tanzen, trainieren im Fitness Studio Erfolg ist kein Glück, sondern nur das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen! 10A2 Thurow Nick Quicknick Herkunft/Wurzeln: Deutschland, Stolberg Geburtsdatum: Alter: 17 vorherige 9b Lieblingsfach: Sport Lieblingslehrer/in: Herr Hemmers, Frau Hagenkötter Hobbys/Interessen: Lesen, Fußball spielen zurückhaltend, schüchtern 10A2 van Thriel Justin Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: 17 Sport, Deutsch, Englisch vorherige 9c Lieblingsfach: Englisch, Sport Hobbys/Interessen: Fußball spielen, Zocken freundlicher Mensch, ruhig

50 48 Abschluss 2018 Liebe Klasse 10B! Klasse 10B Jetzt ist es geschafft, ihr habt eure Zeugnisse in den Händen und geht hinaus in einen neuen Lebensabschnitt. Es war ein ereignisreiches Jahr und mein erstes (und letztes) als eure Klassenlehrerin. Zwar kannte ich euch aus dem Fachunterricht in den letzten Jahren, viele aus dem Mathematik E-Kurs seit dem 7. Schuljahr, einige aus dem Biologie-, Chemie- oder Physikunterricht sogar schon seit dem 5. Schuljahr, aber nicht als Klassenlehrerin. Daher musstet ihr euch ebenso an mich gewöhnen, wie ich mich an euch. Darüber hinaus wurde eure Klasse ja auch aus allen früheren 9er-Klassen neu zusammengestellt, so dass ihr euch auch noch als Klasse zusammenfinden musstet. Ich finde, wir haben das alle zusammen (nicht zu vergessen Frau Kuș und Herr Müller) gut hinbekommen! Ihr wart eine sehr nette Klasse und ich hoffe, ihr bleibt auch weiterhin so nett, höflich aber auch lustig, wie in diesem letzten Jahr an unserer Schule. Zwar hatte ab und zu der eine oder andere Probleme mit einer übermäßigen Produktion von Hormonen in der Pubertät (die gemeint sind wissen es bestimmt), aber das waren Ausnahmen. Besonders hervorheben möchte ich jetzt mal die Mädchen in der Ihr wart seit langem die erste Klasse, in der es kein Zickentheater gab. Ein großes Lob dafür! So, jetzt genug des Lobes. Ich habe mich gefreut, dieses letzte Jahr mit euch verbringen zu dürfen und wünsche euch für eure Zukunft alles erdenklich Gute. Wann immer ihr Lust dazu habt, meldet euch oder schaut vorbei. Ich freue mich immer! Eure Klassenlehrerin Martina Könen Anzeige

51 Klasse 10B 49 Liebe Schüler/Innen der Klasse 10B, es waren sechs tolle Jahre. Tschüss Hauptschule, tschüss meine erste eigene Klasse 5c. Im Sommer 2012 habe ich meine Arbeit als junge Lehrerin an der Ganztagshauptschule Kogelshäuserstraße in Stolberg begonnen. Ich habe vor allem die Fächer Deutsch, Geschichte, Türkisch und Hauswirtschaft unterrichtet. Meine erste eigene Klasse 5c durfte ich als alleinige Klassenlehrerin begleiten. Heute endet für Euch und auch für mich die Zeit an der Hauptschule in Stolberg. Es hat mir Spaß gemacht Euch zu unterrichten. Unsere gute Lehrer-Schüler-Beziehung haben wir unseren gemeinsam erarbeiteten Klassenregeln zu verdanken. Die Klasse war für Viele ein Zuhause, wo sich jeder wohlfühlen konnte. Dazu trug unser schön geschmückter Klassenraum bei, insbesondere zur Weihnachtsund Osterzeit. In den ersten Jahren fing unsere Woche schon bei einem regelmäßigen Stuhlkreis an, in dem wir von unseren Wochenenderlebnissen erzählten. Auch unser wöchentlicher Klassenrat, in dem wir jede Woche über Gewalt und Frieden diskutiert haben, war ebenfalls ein wichtiger Beitrag zu einer friedvollen Atmosphäre in der Klasse. Die zahlreichen Events und Fahrten, insbesondere die unvergessliche Abschlussfahrt nach Prag, werden jedem von uns in Erinnerung bleiben. Dies alles hat unsere Klassengemeinschaft gestärkt und uns zu einem Wir zusammenwachsen lassen. Wir waren keine gewöhnliche Klasse, sondern eine internationale Familie aus vielen verschiedenen Nationen das fand ich besonders schön. Nie werde ich Euch vergessen. Du bist mehr als deine Noten. Ich bin stolz auf Dich, egal, welchen Abschluss Du erworben hast, denn Du wirst deinen Weg gehen! Wichtig ist, dass Du immer weitermachst, auch wenn Du es mal schwer hast. Ich weiß, wovon ich spreche, denn auch ich bin mehr als einmal gefallen und musste immer wieder aufstehen. Daher weiß ich, dass der Glaube an sich selbst Türen öffnet, die man nie für möglich gehalten hätte. Deine Einstellung und deine Persönlichkeit sind wichtiger als jede Note. Denn Du bist einzigartig und ich bin stolz auf Dich. Noten können nicht messen, wie toll du bist! Daher sei Dir deiner Stärken und vor allem deiner Schwächen bewusst und sei immer bestrebt, Dich selbst zu verbessern. Zeige Dir und den Menschen das Beste von Dir denn so wirst Du wachsen und dein Leben erfolgreich meistern. Liebe Lehrerinnen und Lehrer, mit diesen Worten möchten wir uns von ganzem Herzen für all das bedanken, was Sie uns die Jahre über beigebracht haben. Dafür das Sie uns als Vorbild und Wegweiser gedient haben und neben dem Lehrstoff viele wichtige Aspekte des Lebens an uns Schüler vermittelt haben: zwischen Hausaufgaben und Referaten haben Sie uns beigebracht, dass Humor, Offenheit und Freundlichkeit ebenfalls sehr wichtig sind und uns auch auf das Erwachsenenleben vorbereitet. Sie waren nicht nur wie ein Lehrer für uns, sondern auch wie eine Bezugsperson und Freund. Sie hatten immer ein offenes Ohr für Fragen, Probleme und Schwierigkeiten aller Art. Dafür möchten wir uns nochmal herzlich für alles bedanken! Ihre Klasse 10B Sei offen, tolerant, respektvoll, nett und freundlich zu Dir und deinen Mitmenschen - auch wenn Ihr nicht der gleichen Meinung seid. Wir haben uns in diesen sechs Jahren bewiesen, dass wir eine große Familie sein können, in der es egal ist, welche Religion, Aussehen oder Herkunft man hat. Sechs Jahre haben wir miteinander verbracht und nach dieser Zeit kann ich mit gutem Gewissen sagen: Du bist wertvoll! Ich wünsche Dir alles nur erdenklich Gute und viel Erfolg für deine Zukunft. Mögest Du immer einen Grund zum Lächeln finden und an den Herausforderungen des Lebens wachsen. Es wird nicht immer leicht aber es wird leichter, wenn Du weißt, dass Du gut bist. Herzlich, deine Lehrerin Fatma Kuş

52 50 Anzeige Abschluss 2018 Rathausstraße Stolberg Fon: post@buecherstube.de

53 Klasse 10B 51

54 52 Abschluss 2018 Prag Klasse 9c

55 Klasse 10B 53 10B Aslandogan Okan Geburtsdatum: vorherige 9a Lieblingsfach: Deutsch Lieblingslehrer/in: Herr Giltz Hobbys/Interessen: Backen / Zeichnen still, fleißig 10B Badir Ilayda Ilayda mit kleinem i Herkunft/Wurzeln: Frankreich / Türkei Geburtsdatum: Alter: 15 Nerven vorherige 9c Lieblingsfach: Englisch Hobbys/Interessen: Memes Agust D is a legend. I live, because I can t die! 10B Behdzeti Linda Lindi, Dada Lindaaaa Herkunft/Wurzeln: Mazedonien Geburtsdatum: Alter: 17 nett, hilfsbereit, hört immer zu sehr positiver Mensch vorherige 9a Lieblingsfach: Deutsch / Sport Lieblingslehrer/in: Giltz / Pielhau Wer nicht um dich kämpft, verliert dich freiwillig. Geh mal schlafen!!! 10B Bircken Dominic Dome Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: 17 teamfähig / hilfsbereit vorherige 9c Lieblingsfach: Sport/ Geschichte / Biologie Lieblingslehrer/in: Müller / Einars / Schmitz Hobbys/Interessen: Fußball 10B Ceka Sulejman Sula Herkunft/Wurzeln: Kosovo Ya Kosova Geburtsdatum: teamfähig ruhig vorherige 9a Lieblingsfach: Sport / Mathe Lieblingslehrer/in: Giltz / Pielhau Hobbys/Interessen: Fußball Bei den Armen gemacht und von den Reichen gestohlen.

56 54 Abschluss B Celik Mehmet Sabih Der Pate Herkunft/Wurzeln: Kurdistan Alles oder Nichts! Geburtsdatum: alles jung, brutal, gutaussehend vorherige 9c Lieblingsfach: Sport / Mathe Lieblingslehrer/in: Müller / Giltz Hobbys/Interessen: Fußball / Fitness Die Größe eines Mannes wird an der Zahl seiner Feinde bemessen. 10B Doll Daniel Dani / Yuri Herkunft/Wurzeln: Russland / Kasachstan Geburtsdatum: Alter: 17 teamfähig vorherige 9a Lieblingsfach: Sport / Geschichte Lieblingslehrer/in: Giltz / Pielhau / Hemmers Hobbys/Interessen: Fußball / Boxen 20% meiner Hände sind Daumen. 10B Elmangadi Mariame Marie Herkunft/Wurzeln: Italien Geburtsdatum: teamfähig vorherige 9b Lieblingsfach: Mathe / Chemie / Physik / Englisch Lieblingslehrer/in: Könen / Trümper / Hemmers Hobbys/Interessen: Zeichnen I follow my dream. 10B Erdweg Sebastian Sebi Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: 17 teamfähig vorherige 9b Lieblingsfach: Mathe Lieblingslehrer/in: Hemmers / Hagenkötter / Könen Hobbys/Interessen: Zocken Umso größer es ist, umso tiefer fällt es. 10B Kabuya Lionel Jimmy Herkunft/Wurzeln: Kongo Geburtsdatum: alles vorherige 9b Lieblingsfach: Mathe Lieblingslehrer/in: Hemmers / Hagenkötter Hobbys/Interessen: Fußball Mund kämpft nicht! Spaaaaß!!! / Guck nicht, muck nicht!! Er ist sehr freundlich und laut. Sie ist sehr freundlich und liebenswert, aber sie lacht zu viel. Streber! Anmerkung: Strebsamkeit ist eine Tugend! unbeschreiblich

57 Klasse 10B 55 10B Mohamed Attaka Tidjane Mohamed Ali Herkunft/Wurzeln: Amerika Geburtsdatum: sportlich vorherige 9a Lieblingsfach: Mathe Lieblingslehrer/in: Giltz / Pielhau Hobbys/Interessen: Fußball / Tanzen Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser 10B Myszka Patrycja Pussy Herkunft/Wurzeln: Polen Geburtsdatum: Essen, Zeichnen vorherige 9c Lieblingsfach: Englisch Lieblingslehrer/in: Stoffers Hobbys/Interessen: Zeichnen / Schlafen De wey. 10B Özen Hazal Mc Hazelnuss, (Hazelnuss) Herkunft/Wurzeln: Türkei Geburtsdatum: Alter: 17 teamfähig / hilfsbereit vorherige 9a Lieblingsfach: Geschichte / Erdkunde / Chemie / Physik / Sport Lieblingslehrer/in: Giltz / Pielhau Hobbys/Interessen: Basketball / Fußball Gülü seven dikenine katlanir. Er ist ehrgeizig, lustig, sportlich und hilfsbereit. I m a burned chicken nugget, but I still love myself. Sie Ist lustig und manchmal sehr böse. Bin ich auf Modus, mach ich dich Minus. / Zur Seite mit dir! HAHAH / Hast du Para? / GLE vor dem Haus ist das Ziel! Ist immer positiv drauf und sehr lustig und korrekt. 10B Regenfuß Lara Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: teamfähig vorherige 9c Lieblingsfach: Sport / Deutsch Lieblingslehrer/in: Kuş / Einars / Könen Hobbys/Interessen: Fußball / Kickboxen sportlich Klassensprecherin der 10B

58 56 Abschluss B Sagim Emir Herkunft/Wurzeln: Türkei Geburtsdatum: vorherige 9a Lieblingsfach: Sport / Mathe Lieblingslehrer/in: Giltz / Pielhau Hobbys/Interessen: Kampfsport Jbg3 jung, brutal, gutaussehend B Schröter Jasmin Neko Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: Alter: 17 Kreativität vorherige 9b Lieblingsfach: Mathe / Geschichte Lieblingslehrer/in: Hemmers / Schmitz / Hagenkötter / Könen Hobbys/Interessen: Zeichnen / Zocken / Musik hören 10B Shabani Fatime Mc fatush Herkunft/Wurzeln: Kosovo Geburtsdatum: hilfsbereit vorherige 9a Lieblingsfach: Sport Lieblingslehrer/in: Pielhau / Giltz Hobbys/Interessen: Rappen mit MC Hazelnuss Kush nuk e livdon veten, i zofshin pulat. Sie weiß immer was sie will, kommt nie ohne ihr Team, gibt ein Fick auf all die Anderen. cute, verrückt Ciao Kakao / GLE vor dem Haus ist das Ziel! nett, hilfsbereit, lustig und korrekt

59 Klasse 10B 57 10B Smid Chelsea Chels Herkunft/Wurzeln: Niederlande / Deutschland Geburtsdatum: teamfähig / hilfsbereit vorherige 9a Lieblingsfach: Englisch Lieblingslehrer/in: Giltz Hobbys/Interessen: Fitness Komm in meine Gegend und du frisst Beton. lustig 10B Veithen Marius Mars Herkunft/Wurzeln: Deutschland Geburtsdatum: teamfähig vorherige 9a Lieblingsfach: Sport Lieblingslehrer/in: Giltz Hobbys/Interessen: Fußball / Schwimmen I bims kuhl 10B Yilmaz Baran Cuma Abi Klassensprecher der 10B Herkunft/Wurzeln: Deutschland / Türkisch Geburtsdatum: Alter: 18 Feier ich / das das keine Schwächen vorherige 9c Lieblingsfach: Geschichte / Hauswirtschaft Gangster Lieblingslehrer/in: Müller / Giltz Hobbys/Interessen: Business Vertraue niemals irgendjemand, denn Salz sieht auch aus wie Zucker.

60 Anzeige WAGE DEN SPRUNG VON ZUHAUSE IN DIE WELT!

61 KogelStreetNews 59 (Rück-)Blick auf den Schulstandort: Volksschule Hauptschule Sekundarschule Gesamtschule August 1951 Bau der evangelischen Schule für Jungen und Mädchen und der katholischen Mädchenschule Einweihung der beiden Schulen Auflösung der Volksschulen Umbenennung zur Hauptschule Kogelshäuserstraße 1988/1989 Einführung des Ganztagsbetriebs an der Hauptschule Gründung der Sekundarschule Stolberg Die Hauptschule wird auslaufend geschlossen gestellt Umfirmierung der Sekundarschule in die Neue Gesamtschule Neue Gesamtschule heißt nun Kupferstädter Gesamtschule Die Hauptschule schließt ihre Pforten. Frau Sauer war vor vielen Jahren Konrektorin an der Hauptschule Kogelshäuserstraße. Im Mai 1987 hatte sie ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Sie hat viele Seiten in den Schulchroniken damals noch handschriftlich verfasst. Was sie geschrieben hat, könnt ihr nachlesen auf der Homepage der KogelStreetNews ( Dort findet ihr die eingescannten Chroniken des Schulstandortes Kogelshäuserstraße. Sie können auch als PDF-Dateien bei der Redaktion der KSN bestellt werden

62 60 Abschluss 2018 Abschlusszeitung Redaktion (mehr oder minder): Youmen Abdul Mola, Ahmadshah Khani, Sevdalina Sasheva, Mirela Beganovic, Luca Susanne Heiler, Christoph Canik, Alex Schramka, Sandy Michelle Thomson, Linda Behdzeti, Daniel Doll, Sebastian Erdweg, Lara Regenfuß, Jasmin Schröter, Fatime Shabani Texte/Bilder: Abschlussklassen/KSN Aus, Ende, Schluss, Finito: Die letzte Abschlusszeitung ist da! Nicht nur für Euch sondern auch für die Gemeinschaftshauptschule Kogelshäuserstraße. So wie ihr macht auch der Schulstandort den nächsten Schritt und wird nun komplett zur Kupferstädter Gesamtschule. Was mich an der Hauptschule immer begeistert hat war die Gemeinschaft, die hier wirklich gelebt wurde. Man ging gut miteinander um und half sich gegenseitig. Nur sehr selten habe ich Ausgrenzung erlebt, die nicht doch wieder zum Miteinander wurde. Behaltet Euch das bei für Eure Zukunft. Gemeinsam ist man stark! Und ja - auch dieses Jahr gibt wieder es eine Abschlusszeitung! Klar! Doch so klar ist das nicht, denn es gehören Leute dazu, die Ideen haben, sich engagieren und vor allem am Ball bleiben. Letzteres ist offenbar eine große Herausforderung... Ein ganz großer Dank allen, die wirklich mitgemacht haben! Impressum Euch allen wünsche ich von ganzem Herzen für euren neuen Lebensabschnitt, in den ihr nun startet, eine dicke Portion Selbstbewusstein, ausreichend Ehrgeiz und Durchhaltevermögen und natürlich auch viel Glück! Herausgeberin: Redaktion der KogelStreetNews der Ganztagshauptschule Kogelshäuserstraße Abschlussklassen 10AA/10A1/10A2/10B im Schuljahr 2017/2018 Claudia Titz GtHS Kogelshäuserstraße Kogelshäuserstraße Stolberg Telefon KogelStreetNews@mail.de Homepage Eigendruck/180 Stück Alle Autoren/Autorinnen sind der Redaktion bekannt Diskriminierung Mit Diskriminierung ist Benachteiligung und Ausgrenzung von Einzelpersonen oder auch ganzen Gruppe gemeint. ViSdP: Kontakt: Rom = Mensch Vorurteil Unter Vorurteilen verstehen wir hier Meinungen und Vorstellungen, die im sozialen Umfeld erlernt und unkritisch übernommen werden. Diese Vorurteile entspringen in den meisten Fällen keiner realen Erfahrung. Vorurteile stehen in engem Zusammenhang mit Stereotypen, häufig stellen sie gewissermaßen den Rahmen für Stereotype dar, hin und wieder werden die Begriffe auch synonym verwendet. Ob Deutscher oder Albaner, Nordafrikaner, Pole, Türke, Libanese oder Japaner es ist ganz egal man! Mensch ist Mensch und du kannst nicht hassen, was du nicht kennst! Druck/Auflage: Erscheinungsdatum: 2014/2015 Fotoquellen: siehe Innenseiten Ausgabe 24 - Sinti und Roma > Blickwinkel <

63 Anzeige Kindertanz Ballett (alle Altersstufen) Modern Dance Jazzdance/HipHop Info ballett-atelier.com staatlich anerkannte Schule für Bühnentanz in Stolberg ballett-atelier.com Info Kindertanz Ballett alle Altersstufen Jazzdance/HipHop Moderner Ausdruckstanz se o l en t de s n u ko st e b Pro Die Schule für Bühnentanz in Stolberg. Info 87831

64 Sparen Sparen ist einfach. Wenn gute Leistungen bares Geld bringen. Mit unserem Sparkonto für clevere Jugendliche. Bis zu 50 Euro Prämie sichern! sparkasse-aachen.de/s-young-sparen Anzeige

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

1. Ich und meine Familie

1. Ich und meine Familie Német szintvizsga tételek a nem kéttannyelvű 6. osztályosoknak: 1. Ich und meine Familie Ich heiße....und wohne in Kecskemét, in Ungarn. Ich bin 12 Jahre alt und ich gehe in die Reformierte Grundschule

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung G=Gemeinde, O=Organist/in, E=Erzieherinnen, P1=Pfarrer 1, P2=Pfarrer 2, R=Rektorin O P1 P1+G P2 P2 P1 P1+O+E+G P2+E O+P1+E+G P1+P2 R P1+P2 Orgelvorspiel Begrüßung

Mehr

Zurück auf ihre vier Jahre in der Grundschule an der Heinrichstraße.

Zurück auf ihre vier Jahre in der Grundschule an der Heinrichstraße. Wir machen Zeitung! Hier siehst du unsere Redaktion von hinten! Unsere Redakteure schauen nämlich in dieser Ausgabe zurück. Zurück auf ihre vier Jahre in der Grundschule an der Heinrichstraße. Henrik,

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule Name:... Klasse:... 1) Die Fragewörter : -Wer = Who Wo = Where -Was = What Woher = from Where -Wie = How Wann = When 2) Die

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Das Mädchen bekommt/gibt. Sie ist glücklich, weil Zu dieser Situation passt. In solchen Situationen bin ich. Ich bin glücklicher, wenn ich., weil.

Das Mädchen bekommt/gibt. Sie ist glücklich, weil Zu dieser Situation passt. In solchen Situationen bin ich. Ich bin glücklicher, wenn ich., weil. Seite 1 von 7 Einstiegsseite 1. Der Begriff Glück. In der deutschen Sprache unterscheiden wir zwei Arten von Glück. Man kann Glück haben, wenn man zum Beispiel im Lotto gewinnt. Oder man fühlt Glück, wenn

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Klasse: Modeltest ( 3 )

Klasse: Modeltest ( 3 ) 5.Klasse Name: --------------- Deutscheabteilung Klasse:----------------- Modeltest ( 3 ) Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich bin Peter. Ich bin zwölf Jahre alt und ich gehe in die Schiller Schule

Mehr

Einstiegsseite. Sieh dir das Foto an und beantworte die Fragen:

Einstiegsseite. Sieh dir das Foto an und beantworte die Fragen: Einstiegsseite 1. Der Begriff Glück. In der deutschen Sprache unterscheiden wir zwei Arten von Glück. Man kann Glück haben, wenn man zum Beispiel im Lotto gewinnt. Oder man fühlt Glück, wenn man z.b. ein

Mehr

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter RÉPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTÈRE DE L ÉDUCATION EXAMEN DU BACCALAURÉAT Épreuve : ALLEMAND Section : Toutes sections (Sauf sport) Durée : 1h 30 SESSION 2017 Le sujet comporte pages Meine Mutter Ale findet

Mehr

Name: Bojana Dragojevic Heimatland: Bosnia und Herzegowina Stipendiergeber: Baden-Württemberg

Name: Bojana Dragojevic Heimatland: Bosnia und Herzegowina Stipendiergeber: Baden-Württemberg Name: Bojana Dragojevic Heimatland: Bosnia und Herzegowina Stipendiergeber: Baden-Württemberg Familie: Es gibt nicht genug Papier oder Wörter um mein Austauschjahr zu beschreiben. Ich bin aus Bosnien mit

Mehr

Mein Leben in Hamburg

Mein Leben in Hamburg die Reise Mein Leben in Hamburg Am 31.März 2012 bin ich nach Deutschland geflogen. Ich war glücklich, aber ich hatte auch Angst. Einerseits war ich noch nie so lange ohne meine Familie weggegangen. Ich

Mehr

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen.

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen. Hunde sind so loyale Tiere, dass sie uns lieben, egal, was wir auch tun. Aber wenn

Mehr

Weniger Streit und Ärger in eurer Schule!

Weniger Streit und Ärger in eurer Schule! Dokumentation Weniger Streit und Ärger in eurer Schule! Projekttag zur Konzeption des kindgerechten Leitfaden zur Gewaltprävention an Potsdamer Schulen Grundschule am Humboldtring 08.01. 2009 Kinder- und

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Du und ich Schule im Kirchgarten Babenhausen 67. Beiträge der Schule im Kirchgarten Babenhausen

Du und ich Schule im Kirchgarten Babenhausen 67. Beiträge der Schule im Kirchgarten Babenhausen Du und ich Schule im Kirchgarten Babenhausen 67 Beiträge der Schule im Kirchgarten Babenhausen 68 Du und ich Schule im Kirchgarten Babenhausen Gedichte-Rondelle Du und ich Mit meiner Schwester Josefine

Mehr

Deutsch. 7. Klasse. 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da!

Deutsch. 7. Klasse. 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da! Wiederholung (Muster antwort) Deutsch 7. Klasse Alltagssituationen: 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da! 2.Stefan fragt,, Welche Note bekommst

Mehr

Auswertung des Fragebogens

Auswertung des Fragebogens Auswertung des Fragebogens. Geht es dir gut auf deinem Schulweg? Kl. 9 Nein, weil ich keinen zum Reden habe. Ja, es macht Spaß. Ja, weil ich einfach auf den Bus warten muss. Ja, weil ich mit Freunden gehe.

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Intro Ich heiße x. Meine Prüfungnummer ist x. Ich bin siebzehn Jahre alt. Mein Geburtstag ist am x.

Intro Ich heiße x. Meine Prüfungnummer ist x. Ich bin siebzehn Jahre alt. Mein Geburtstag ist am x. Intro Ich heiße x. Meine Prüfungnummer ist x. Ich bin siebzehn Jahre alt. Mein Geburtstag ist am x. Personal Details Erzählen Sie mir etwas über Ihre Familie? Wir sind zu viert in meiner Familie. Ich habe

Mehr

Das Abschluss-Magazin der FSW Gruppe 1 der Wirtschafts-Werkstatt. Schuljahr 2016 / 2017

Das Abschluss-Magazin der FSW Gruppe 1 der Wirtschafts-Werkstatt. Schuljahr 2016 / 2017 iwrap17 Das Abschluss-Magazin der FSW Gruppe 1 der Wirtschafts-Werkstatt Schuljahr 2016 / 2017 Impressionen Die Abschlussklasse der FW Wir stellen uns vor Ein Projekt der Wirtschafts-Werkstatt an der HLW

Mehr

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Anna Zeichne das Zimmer 1 Auf dem Sessel liegen vier CDs 2 An der Wand hängt ein Spiegel 3 Im Regal stehen drei Bücher 4 Auf dem Schrank liegt ein T-Shirt 5 Auf dem

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

A Noutsituatiounen ass Schoul méi wéi 4 Maueren

A Noutsituatiounen ass Schoul méi wéi 4 Maueren A Noutsituatiounen ass Schoul méi wéi 4 Maueren Einige Hintergrundinformationen Jordanien gehört zu den Ländern, die besonders von der syrischen Flüchtlingskrise betroffen sind. Das Land beherbergt über

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

Ob Hufe oder Flossen, Hygiene nach dem Toilettengang bleibt obligatorisch

Ob Hufe oder Flossen, Hygiene nach dem Toilettengang bleibt obligatorisch Ob Hufe oder Flossen, Hygiene nach dem Toilettengang bleibt obligatorisch Ob jemand ein Mann oder eine Frau ist, oder sein will oder ein Zentaur, ein Einhorn oder eine Meerjungfrau soll jede*r immer noch

Mehr

Klasse: Modeltest ( 3)

Klasse: Modeltest ( 3) 5.Klasse Name: --------------- Deutscheabteilung Klasse:----------------- Modeltest ( 3) Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich bin Peter. Ich bin zwölf Jahre alt und ich gehe in die Schiller Schule

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Die Zeitung der Wunderschule

Die Zeitung der Wunderschule Juli 2018 Die Zeitung der Wunderschule gemacht von der Zeitungs-AG Inhalt Die Zeitungs-AG stellt sich vor Seite 2 Rätselspaß Seite 3 Weihnachten Seite 4 Leseboxen Seite 5 Besuch im Planetarium Seite 6

Mehr

Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule)

Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule) Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule) Übung 1: Lies die Texte! Hallo Samy, danke für deine E-Mail! Meine Familie ist nicht so klein wie deine. Ich habe drei Geschwister: Zwei Brüder, Max

Mehr

WER NICHT PARTIZIPIERT, VERLIERT!

WER NICHT PARTIZIPIERT, VERLIERT! Nr. 1023 Mittwoch, 24. September 2014 WER NICHT PARTIZIPIERT, VERLIERT! Wir sagen unsere Meinung! Liebe Leser und LeserInnen! Paulina (10) und Maxi (10) Wir sind Kinder der 1B der Neulandschule. Wir beschäftigen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können.

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Nr. 596 Mittwoch, 23.November 2011 DIE ERDE IST EINE SCHEIBE ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Hallo! Wir sind die Schüler und Schülerinnen der Klasse

Mehr

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018 In stillem Gedenken an Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018 Schaper Verena entzündete diese Kerze am 23. April 2018 um 20.29 Uhr Mein herzliches Beileid Carolin Gärtner entzündete diese Kerze

Mehr

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg 1 Familiengottesdienst am 12.05.2007 Ich bin der Weg Einzug: ORGEL, Lied Nr. 153: Manchmal feiern wir mitten im Tag, 1-3 Begrüßung: Das wird schon seinen Weg gehen, so sagen wir manchmal, wenn wir darauf

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sag mal - kennst Du eigentlich Frau Scholz?

Sag mal - kennst Du eigentlich Frau Scholz? Sag mal - kennst Du eigentlich Frau Scholz? Die Schülerzeitung 9 berichtet von einem Interview mit Frau Scholz, die Didaktische Leiterin unserer Schule ist. Was macht eine Didaktische Leiterin eigentlich?

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 Loredana Specht Baudo entzündete diese Kerze am 15. Oktober 2018 um 20.27 Uhr Hallo Lothar! Nun bist Du seit 2 Jahre nicht mehr unter

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten.

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten. Deutsche abteilung 11.Klasse Wählen Sie aus! 1.Omar (arbeitet- hat- macht) als Lehrer. 2.Als (Lehrer- arbeitet- macht) hat man keine Zeit. 3.Papa arbaitet (bei- als- bis) Siemens. 4.Ich habe einen Job

Mehr

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Marita Erfurth Be My Baby Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Ich Ich heiße Nicole. Ich habe das Down-Syndrom. Sagt meine Mama. Ich finde das nicht. 7 Mama

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Glücklich, wer barmherzig ist

Glücklich, wer barmherzig ist Glücklich, wer barmherzig ist (Mt 5,7) Katechetischer Baustein Buße und Beichte für Kinder Vorbereitet: Stuhlkreis, vier grüne Tonpapierherzen, die auf der Rückseite jeweils eine andere Farben haben (rot,

Mehr

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten.

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten. Deutsche abteilung 11.Klasse (model answer) Wählen Sie aus! 1.Omar (arbeitet- hat- macht) als Lehrer. 2.Als (Lehrer- arbeitet- macht) hat man keine Zeit. 3.Papa arbaitet (bei- als- bis) Siemens. 4.Ich

Mehr

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung:

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2016-2017) / 1. Semester 9.Klasse Modelltest (1) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: In Deutschland kommt man mit 6 Jahren in die Schule, wie in Ägypten. Alle

Mehr

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 5-6 Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 1 Zu welchem Unterrichtsfach gehören die Schulsachen? Unterstreiche. a) Heft: Sport Englisch - Kunst b) Malkasten: Französisch Geschichte Kunst c) Taschenrechner:

Mehr

Annemarie Meyer geb. Martens gestorben am 27. Juli 2016

Annemarie Meyer geb. Martens gestorben am 27. Juli 2016 In stillem Gedenken an Annemarie Meyer geb. Martens gestorben am 27. Juli 2016 Hermann entzündete diese Kerze am 27. Juli 2017 um 23.13 Uhr Vor einem Jahr bist du von uns gegangen In meinem Gedanken bist

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE:

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE: NAME.. PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte alle Fragen. December MAI 2002

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester 2018-2019 Name:... Klasse... Wiederholung für das 6. Schuljahr in der Grundschule 1. Lies den Text! Ahmed und Ali sind Freunde. Sie lieben die Musik sehr. Ahmed

Mehr

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren Sprechen Variante A Sprich über Zweck und Ziel deiner Reise. Unterhaltet euch dann über das Thema Sport. Tauscht eure Erfahrungen und Ansichten aus (Welcher Sport interessiert dich? Treibst du Sport? Wie

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin. Hallo, ich bin Hala. Ich möchte erzählen, wie mein Leben in Deutschland ist und wer mir bis jetzt alles in dieser schwierigen Situation geholfen hat. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal nach

Mehr

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Mag. Christina Cech, August Blatt 1 Am Montag läutete der Wecker um halb acht. Der neunjährige Stephan rieb sich die Augen und stand dann aber schnell auf. Denn heute war der erste Schultag nach den Sommerferien. Nach neun Wochen Sommerferien

Mehr

4. Gott begleitet uns

4. Gott begleitet uns 4. Gott begleitet uns Einschulungsgottesdienst Vorbereitung: Bestücken einer Schultüte mit den verschiedenen Materialien (siehe unten). Evtl. Herstellung eines Gips-Handabdrucks. Mit Kindern aus den höheren

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. Habakuk Vor vielen Jahren lebte bei der kleinen Stadt Bethlehem

Mehr

Endlich wieder da!!!

Endlich wieder da!!! Schülerzeitung Aktuelles aus der Rurtal Schule 1. Ausgabe Schuljahr 2017 /18 Endlich wieder da!!! Impressum Rurtal-Schule Parkstr. 23, 52525 Heinsberg Telefon: 02452-96700 Fax: 02452-967029 E-Mail: rurtal-schule@kreis-heinsberg.de

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse

Deutsch. Wiederholung. 9. Klasse Deutsch Wiederholung 9. Klasse Wähle aus! 1. ( Könnten Könntest Könnte ) Sie bitte das Licht anmachen? 2. ( Könnte Könntest Könnten ) du bitte das Radio anmachen? 3. ( Würden Würdet Würdest ) du die Rechnung

Mehr

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1

Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 Seite 1 von 8 Jugend in Deutschland Rallye durch die Plakatausstellung Jugend in Deutschland Niveau A1 AUFGABE 1: RUNDGANG Mache einen Rundgang durch die Ausstellung und schau dir alle zwölf Plakate in

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr