100 x 100 AUKTION KATALOG 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "100 x 100 AUKTION KATALOG 2018"

Transkript

1 Bihler, Dr. Ulrich Birster, SaM Ensemble Zeitlos Erbel, Heinz Forsch, Suzanne Gaa, Jürgen Gläser, Til Groll, MIA Sabine Heil, Birgit Heß, Katja Hillen, Karl-Heinz Jochum-Becker, Monika Kaufmann, Marion Klein, Karin Kropf, Marie-Anne List, Dieter Maurer, Christa Mohr, Monika Mülder, Daniel Müller Zippo, Katja Reda-Mossmann, Eva 100 x 100 AUKTION KATALOG 2018 Schäfer, Katerina Scheidhauer, Frank Schmidt, Roman Schuster, Gudrun Seel, Hannelore Stöckle, Rolf Vogelsang, Ursula Walle, Rita Weiser, Gernot Wolf, Henrike Woll-Herrmann, Astrid Bliesgau-Festhalle 23. September 2018

2

3 AUKTIONSKATALOG 2018 Künstler*in Seite Bihler, Dr. Ulrich... 6 Birster, SaM... 8 Ensemble Zeitlos Erbel, Heinz Forsch, Suzanne Gaa, Jürgen Gläser, Til Groll, Sabine MIA Heil, Birgit Heß, Katja Hillen, Karl-Heinz Jochum-Becker, Monika Kaufmann, Marion Klein, Karin Kropf, Marie-Anne List, Dieter Maurer, Christa Mohr, Monika Mülder, Daniel Müller Zippo, Katja Reda-Mossmann, Eva Schäfer, Katerina Scheidhauer, Frank Schmidt, Roman Schuster, Gudrun Seel, Hannelore Stöckle, Rolf Vogelsang, Ursula Walle, Rita Weiser, Gernot Wolf, Henrike Woll-Herrmann, Astrid Kunstauktion 100x100 Künstler*innen haben über 100 Kunstwerke bereit gestellt, die zu einem Mindestgebot ab 100 Euro ersteigert werden können. Hier der Zeitplan zu Ihrem Lieblingsstück aus 100 Werken: Vernissage Freitag, 19 Uhr Offizielle Ausstellungseröffnung in der Bliesgau-Festhalle Vorbesichtigung Auktionsbeginn Freitag, 21. September, 16 bis 20 Uhr Samstag, 22. September, 11 bis 18 Uhr Sonntag, 23. September, 11 bis 17 Uhr Sonntag, 23. September, 17 Uhr Besichtigungen und Vorauswahl der Kunst in der Bliesgau- Festhalle, Von-der-Leyen-Straße 2, Blieskastel. Diese Auktion bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, Große Kunst für kleines Geld für Ihre Wohnung, Praxis, Kanzlei, Büro u.v.m. zu erwerben! Schirmherrschaft: Staatsekretärin Christine Streichert-Clivot Wir danken den Künstlern für ihre Spende. Schutzgebühr: 5 Euro 3

4 Editorial Liebe Kunstfreunde, Kunstinteressierte und die, die Lust am Schönen, Kreativen und Handgemachten haben. Wir finden es Klasse, dass Sie die Gelegenheit nutzen, bei unserer Auktion 100x100 Ihr Lieblingswerk zu ersteigern! Es ist einfach ein wunderbares Gefühl, die Spannung zu spüren, den Zuschlag zu erhalten und zu wissen, dass Sie das ersehnte Objekt bald mit beiden Händen stolz nach Hause tragen können. Sicher wissen Sie auch schon, wo es in Ihrem Heim den besten Platz haben und zur Geltung kommen kann. Mein persönliches ersteigertes Objekt ist schon Jahre in meinem Besitz und die Freude darüber wird noch sehr lange anhalten. Auch deshalb freuen wir uns sehr, wenn Sie auch in diesem Jahr bei unserer Auktion mit dabei sind und wünschen Ihnen viel Freude und Spaß! Für den Kulturstammtisch-Blieskastel, Katharina Baarss, 1. Vorsitzende 4

5 Dieses Bild entstand in der Kindertagesstätte St. Maria Alschbach für die AlschART Wir versteigern es zugunsten eines guten Zwecks: Der Erlös geht an das Projekt Kunstförderung in der KITA. Das Projekt fördert hier vielleicht die Künstler von morgen. 5

6 Katalog NR Ulrich Bihler Caspar David Friedrich Kreidefelsen auf Rügen Ein Gemälde von Caspar David Friedrich wurde durch den Geldbeutel eines Industriellen in die Schweizer Provinz entführt. Einsam schauten die grün-braunen Farben aus der Leinwand in die ernst prüfenden Augen der fremden Besucher hinein. So wartet der gebürtige Greifswalder Tag ein Tag aus von einem preußischen Dieb von der Wand genommen zu werden, der ihn in die Heimat zurückbringt, um dort von heimatnahen Augenpaaren gewärmt zu werden. 1: 2 MONDE 70 x 70 cm 2: Erinnerung an K. 70 x 70 cm 3: Komposition 7 70 x 70 cm Text von Uli Bihler 6

7

8 Katalog NR Stephanie Birster Die Blieskastler Künstlerin wurde irgendwann im letzten Jahrhundert in Saarbrücken geboren. Da die Lust am Zeichnen wohl schon in die Wiege gelegt wurde, bekam sie zwar einen Platz auf der FO für Design, Saarbücken, doch das Leben sah andere Wege für sie vor Nach einer längeren kreativen Pause tritt sie nun mit ihren Werken ins Licht der Öffentlichkeit. Neben ihren Illustrationen für Buchverlage wurde sie inspiriert durch aktuelle, politische und feministische Themen. Eine ganze Bilderserie mit derzeit ca. 40 Werken entstand, die Weibsbilder. Hier zeigen sich, auch in diversen Aktstudien, individuelle, selbstbewusste, zeitlose Frauen in der schwungvollen Darstellung ihrer colorierten Mixed-Media-Zeichnungen. Aktuell entstehen neue Werke auf Leinwand, die wieder verstärkt ihre Prägung durch PopArt und Comics wiederspiegeln. Kontakt: Facebook: Sam Birster 4 Auszeit Eine Marker- Linie, Tusche 5 Free-Dance Tusche, Fineliner 6 Ballett Tusche, Fineliner 7 Feel wild Tusche, Fineliner Alle Werke sind im Passepartout, 50 x70 cm gerahmt hinter Glas. 8

9

10 Katalog NR Ensemble Zeitlos Oldies, Evergreens, Goldies, Memories und Schlager. 8 Versteigert wird ein Wohnzimmerkonzert Die Mitglieder des Ensembles sind schon sehr lange mit ihren lnstrumenten unterwegs und von daher auch berufen -zeitlose- Musik zu spielen. Sehr gut vertraut mit den Songs, die heute,,goldies, Oldies und Memories heißen, kommen alle Instrumente wunderbar zum Einsatz. Die passenden Stimmen dazu gibt es auch - so ist für jeden etwas dabei. Kontakt: Peter Baarß,

11 8 Ensemble ZEITLOS - Oldies, Goldies, Memories.. 11

12 Katalog NR Heinz Erbel Von 1960 bis 2002 war ich freischaffender Architekt AKS in Quierschied. Seit dem Ruhestand lebe ich in Blieskastel. Meine Hobbys waren immer schon die Malerei und die Fotografie. Fast täglich bin ich im Bliesgau unterwegs auf der Suche nach schönen Motiven. Mit viel Freude habe ich tausende Fotos gemacht und 12 Fotobücher erstellt. Nach meiner Feststellung sind viele dieser von mir dokumentierten Schönheiten des Bliesgaus unbekannt. Ziel war immer, diese Besonderheiten in der Region einer breiten Öffentlichkeit durch eine höhere Auflage meiner Fotobücher bekannt zu machen, was mir aber trotz jahrelanger Verhandlungen mit Druckereien, Verlagen, Geschäftsleuten, Verwaltungen und Ministern aus finanziellen Gründen nicht gelungen ist. Dennoch bin ich optimistisch und hoffe auf einen Erfolg. 9 Biesingen, Foto auf Forex, 35 x 90 cm 10 Blieskastel, Foto auf Forex, 30 x 90 cm 11 Der blühende Rosengarten, Foto auf Forex, 30 x 90 cm 12 Mein Freund der Schmetterling, Foto auf Forex, 35 x 56 cm 12

13

14 Katalog NR Suzanne Forsch Suzanne Forsch, geboren am 8. Januar 1947 in Jackson, Michigan, begann 1995 mit der Aquarellmalerei. In den folgenden Jahren nahm sie auch an Kursen für Öl-und Acrylmalerei teil. Zur Weiterbildung nimmt Suzanne Forsch regelmäßig an Kursen der Blieskasteler Sommerakademie, der Europäischen Kunstakademie Trier und bei Privatdozent Sara Moon teil. Sie hatte bereits zahlreiche Gruppen und Einzelausstellungen im Inund Ausland. 13 Akt 50 x 60 cm 14 Paar mit Blumen 60 x 50 cm 14

15

16 Katalog NR Jürgen Gaa Motorsägenschnitzereien, Blieskastel-Alschbach, Autodidakt. Mit einer einfachen Motorsäge fing damals alles an. Beim Brennholz machen wurde zufällig die erste Skulptur, ein Herz gefertigt. Mittlerweile arbeite ich auch mit speziellen Carving-Sägen, um feinste Details auszuarbeiten. Die Skulpturen werden ausschließlich aus Holz der Biosphärenregion Bliesgau hergestellt und nur mit der Motorsäge geschnitzt. Mit speziellem Wachs oder Ölen werden die Skulpturen versiegelt. Holz ist ein Stück Werkstoff mit Leben und es ist faszinierend, was man daraus mit der Kettensäge alles schnitzen kann. 15 La Famille Mit der Motorsäge geschnitzt, Gruppe aus Vater, Mutter und Kind, Holz aus der Biosphärenregion, 2-mal mit Skulpturenwachs behandelt, Höhe 85 cm, Entstehungsjahr Torso Mit der Motorsäge geschnitzt, Holz aus der Biosphärenregion, 2-mal mit Skulpturenwachs behandelt, Höhe 78 cm, Entstehungsjahr Lord Valdemort Wurzel aus einem alten Obstbaum, die Ähnlichkeit mit der Figur aus Harry Potter gab dem Werk den Namen, Gesicht mit der Motorsäge geprägt, Mehrfach mit Skulpturenwachs behandelt, Höhe 66 cm, Entstehungsjahr

17

18 Katalog NR Til Gläser Geboren 1964 in Trier. Studium der Architektur. Tätigkeit als Architekt und Stadtplaner in Berlin, Aachen und Luxemburg. Seit 2010 Freier Architekt in Blieskastel-Altheim, und seit 2017 auch in St. Ingbert. Malerei seit 2011, überwiegend autodidaktisch, aber auch ein paar Stunden bei guten Lehrern: Aktzeichnen bei Jakob Schwarzkopf. Chinesische Pinselmalerei bei Chung Wei Jie. Freies Zeichnen bei Igor Michajlow. Malerei bei Joe Allen. 18 STEIRISCHER WASSER- GEIST IM ENERGIE- AUSTAUSCH MIT TIEFSEE-SCHMETTERLING Januar 2018, 4-Farb-Druck auf PVC-Plane, 100 x 50 cm 19 HÖHLENMALEREI VOL. I: RINDERSCHÄDEL März 2018, 4-Farb-Druck auf PVC-Plane, 100 x 100 cm 20 4 SONNEN 2 VÖGEL 1 NASHORN März 2018, 4-Farb-Druck auf PVC-Plane, 100 x 100 cm 21 UR-INSEKT, SCHWEBEND Juli 2018, 4-Farb-Druck auf PVC-Plane, 100 x 100 cm 18

19

20 Katalog NR MIA Sabine Groll Ihre Passion gilt der Acrylmalerei bzw. MIXED MEDIA- Techniken, um ihre künstlerischen Positionen einzunehmen. Inspiriert durch Reisen, Begegnungen mit Menschen und ihre Arbeit mit Kreativen gibt es immer wieder neue Themen, die darauf warten, umgesetzt zu werden. Gerne beschäftigt sie sich künstlerisch mit Papier, Pappe und Verpackungsmaterial, das sie als Gestaltungselement ein- und in Szene setzt unter dem Begriff MIA p.a.p.p.art. * aufgewachsen in der Nähe von Koblenz, gelebt in Köln und Sydney, seit 2001 Wahlsaarländerin * im Marketing und der PR tätig * seit 2015 auch Dozentin an der Artefix- Sommerakademie Blieskastel Seit 2000 stellt sie regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland aus, u.a. als Stammkünstlerin in der galerie m beck, Homburg, durch die sie auch auf der ART Innsbruck 2016 ausgestellt wurde und live vor Ort Kunst kreierte. Die Farben Schwarz, Weiß und Rot haben es ihr besonders angetan. Es kann aber auch vorkommen, dass sie das ganze Spektrum der Farbvielfalt ausnutzt 22 p.a.p.p.art Abstract Acrylmalerei, Collage 80 x 80 cm 23 p.a.p.p.art Abstract Mixed Media 100 x 80 cm 24 p.a.p.p.art Abstract Acrylmalerei 100 x 100 cm 20

21

22 Katalog NR Birgit Heil Seit 2001 setze ich mich intensiv mit der Malerei auseinander und habe so meinen eigenen Malstil entwickelt. Meine Farben sind kräftig, springen dem Betrachter entgegen. Sattes Blau, grelles Gelb, tiefes Grün sowie starkes Rot und Orange dominieren die Leinwände und zeigen eine ganz besondere Ausstrahlung. Ich nenne meine Bilder Seelenlandschaften, weil sie aus meiner Seele entspringen. Darüber hinaus haben die beiden Bilder Wasser und Beziehung eine einzigartige Besonderheit: Sie sind mit phosphoreszierenden Pigmenten bearbeitet, so daß bei Dunkelheit völlig andere, geheimnisvoll schimmernde Formen zu sehen sind. Es gibt also jeweils eine Tag- und eine Nacht-Version. Mehr erfahren Sie auf meinen Webseiten: Seit 2001 Selbststudium Ölmalerei 2007 Seelenlandschaften 2009 Auftragsmalerei Seelenlandschaften und Engelbilder 2015 zertifizierte Malbegleiterin im Ausdrucksmalen 2016 Malbegleitung und Workshops im Atelier Heil-Werkstatt 2017 Dozentin vhs Saarpfalz-Kreis 25 Bliesgauelfe Kunstdruck (Original: Öl auf Leinwand), Größe 100 x 50 cm 26 Märchenkönig Kunstdruck (Original: Öl auf Leinwand), Größe 100 x 50 cm 27 Wasser Öl auf Leinwand, Größe 60 x 80 cm 28 Beziehung Öl auf Leinwand, Größe 60 x 50 cm 22

23

24 Katalog NR Katja Heß Seit einiger Zeit üben verlassene Orte, wie z.b. stillgelegte Industriegebäude und alte Häuser, eine große Faszination auf mich aus. Die Schönheit des Vergänglichen zieht mich in ihren Bann. Ich halte Ausschau nach abblätternder Wandfarbe, gerissenem Lack, verrostetem Eisen und bemoosten Flächen. Ich mache mir Gedanken über die Geschichte dieser Gebäude und stelle ihre Vergänglichkeit in meinen Bildern dar. Dazu experimentiere ich mit Modelliermassen, Sand, Oxydationslösungen, Eisenpulver, Marmormehl und vielem mehr. Mich begeistern Fundstücke aus früheren Zeiten, z.b. interessant geformte, in verschiedenen Rosttönen gefärbte Eisenteile. Diese inspirieren mich zu einem Thema und ich arbeite sie in das dann entstehende Werk ein System 16 Acryl, Rost, Plane, Papier auf Leinwand, 100 x 100 cm 24

25 29 25

26 Katalog NR Karl-Heinz Hillen All die internationalen wie nationalen Preise oder Auszeichnungen, die HILLEN K.-H. nicht zu Ehren gekommen sind, hält der Künstler für eine legitime Reaktion des Kunstmarktes, sieht es als Prädikat und ernannte sich zum weltweit unbekanntesten bzw. unberühmtesten Künstler aller Zeiten. HILLEN K.-H. ist Volksschüler (und kein Beuys- Schüler), HILLEN K. - H. ist Autodidakt und in Blieskastel 1947 geboren. Seine Vielseitigkeit ist für Ihn bezeichnend, im wahrsten Sinne des Wortes ein bildender Künstler. HILLEN K.-H. ist zeitkritisch und ein politischer Künstler: Seine außergewöhnliche Art von Seelenverwandschaft zu einem Stein dem HOHEN GOLLENSTEIN ZU BLIES- KASTEL seine spezielle Würdigung wie HOHER DOM ZU KÖLN dem größten stehenden Menhir im westlichen Europa. Ein Symbol und Wahrzeichen der Aufrechtigkeit bewegen Ihn in über tausend von Ihm geschaffenen Kunstwerken und führen immer wieder zu der Mitte eines heiligen Platzes einer schon längst gewesenen Endlichkeit. 30 Pleasekastel Kaarlibbso 31 Leif isch leif 32 Saarland Sattiere 33 Geh scheissen!!! Grafische Zeichnungen, DIN A3 26

27

28 Katalog NR Monika Jochum-Becker Die Kunst und vor allem die Malerei hat es mir schon immer angetan. Ich reise gern, lasse mich vom Licht, den Farben und der Lebensart inspirieren. Intuitiv entstehen meine Bilder in verschiedenen Techniken. Ich liebe es, Collagen mit Papier, Kleister, Stoff, Strukturpasten, Kaffeesatz und Naturmaterialien zu gestalten. So entführt mich die Malerei seit mehr als 10 Jahren in eine andere Welt. Ich bin ganz bei Pablo Picasso, der einmal sagte: Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele. 34 township Acryl auf Leinwand, Collage, 2018, 60 x 50 cm 35 Vision Acryl auf Leinwand, Collage, Strukturpaste, 2018, 50 x70 cm 36 Unterwelt Acryl auf Leinwand, Strukturpaste, Papier, Fließtechnik, 2018, 100 x 50 cm 37 Inferno Acryl auf Leinwand, Fließtechnik, 2018, 30 x 90 cm 28

29

30 Katalog NR Marion Kaufmann Wurde 1961 in Landstuhl/Pfalz geboren und ist in Nanzdietschweiler aufgewachsen. Seit 1991 lebt sie im Saarland. Aktuell in Blickweiler bei Blieskastel. Sie zeichnet, seit sie denken kann. Schon in der Schule schmückte sie die Seitenränder ihrer Schulbücher mit Zeichnungen aller Art. Mit Vorliebe zeichnete sie Portraits oder Karikaturen ihrer Lehrer, über die diese nicht immer erfreut waren. Malreisen führten sie nach Italien, ins Allgäu und nach Santorin/Griechenland, wo sie den Umgang mit Aquarellfarben erlernte. Sie legt sich technisch und mit Motiven nicht fest. Es kann alles vorkommen: Schwarzweiß-Zeichnungen, Landschafts- oder Blumenaquarelle, Portraits mit und ohne Farben (auch Auftragsarbeiten), surrealistische oder abstrakte Motive. Außerdem widmet sie sich der Musik, der Bildhauerei und der Töpferei. Kontakt: , 38 5 Eckige Acryl auf Leinwand, 120 x 40 cm 39 Flut Acryl auf Leinwand, 120 x 30 cm 40 Explosion im Zauberwald Acryl auf Leinwand, 80 x 60 cm 41 Frosch sitzend Pfälzer Buntsandstein mit Hammer und Meissel bearbeitet, 20 x 12 cm 30

31

32 Katalog NR Karin Klein Der Mensch mit seiner Figur, Ausdruck, seiner Haltung - sein Empfinden sind immer subjektiv. Meine Figuren sind deshalb meine Empfindungen und meine eigenen Stimmungen,die ich mit Hilfe des Rakutones auf meine Art und Weise umsetze. Bewegungsstudien setze ich in einer Figur wie auch in einem Gesicht um. Durch die unterschiedlichsten Techniken entstehen Plastiken mal streng mal spielerisch mal farbenfroh. Meine Arbeiten sind von Hand aufgebaut mit Glasuren Farbkörpern Oxiden und verschiedenen Brennmethoden zur Vollendung gebracht. Seit Jahren habe ich meinen Atelier-Ausstellungsraum in Kleinblittersdorf. Hatte das Vergnügen, mit unterschiedlichsten Keramikkünstlern aus dem Inland-Ausland arbeiten zu dürfen. Gebe Kurse für Erwachsene, tätig als Dozentin in der Lehrerfortbildung Ohne Titel verschiedene Brände 30 cm mit Sockel 43 Ohne Titel verschieden Tonsorten, Elektrobrand 107 cm mit sockel 44 Einstein Tonnenbrand 25 x 20 cm (HxB) 45 Tänzerin Elektrobrand 40 cm 32

33

34 Katalog NR Marie Anne Kropf Marie Anne Kropf, in Saarlouis geboren, lebt und arbeitet seit 2005 in Blieskastel. Künstlerisch lässt sie sich nicht in eine Schublade stecken. Sie hat viele Stilrichtungen umgesetzt, Techniken erlernt und zeigt so eine große Bandbreite ihres Könnens. (Das Realistische, die Abstraktion, das Informelle und Experimentelle.) Die Bilder eröffnen dem Betrachter Zugang zu anderen Dimensionen und geben Raum für Interpretation. 46 SOPHIE Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm 47 Zeitraffer Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm 48 Perfekte Tarnung Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm 34

35

36 Katalog NR Dieter List Dieter List hat Gipsbinden eine einzigartige neue Form gegeben. In langen Bahnen, gewölbt mit Verwerfungen, Schluchten und Abgründen hat der Künstler mit dem Werkstoff eine Erlebniswelt geschaffen, die an großartige Landschaften erinnert, die je nach Lichteinfall und Schatten etwas Neues entstehen lassen. Aber nichts ist so, wie es scheint. Die Arbeiten von Dieter List, seine Gipsreliefs, müssen erwandert, umrundet werden, nur dann erschließen sich einem die Miniatur-Landschaften in ihren Farbvariationen. Die ausdrucksintensiven Gipsmodellierungen führen immer wieder zu neuen Farbelebenissen, je nachdem, ob man sie von vorne, von links oder rechts betrachtet. Es ist die ganz persönliche Position, die entscheidet, welchen Eindruck ein Kunstwerk von List hinterlässt. A. Karsten Ausstellungen in 2018: Karlsruhe, Lausanne, Cannes, Homburg, Paris, Frankfurt, Berlin 49 Es ist Sommer, 2018, Gips, Maschendraht, Acryllack, 30 x30 x 8 cm 50 Frankreichs Süden, 2018, Gips, Maschendraht, Acryllack, 30 x30 x 8 cm 51 Rinne, 2017, Gips, Maschendraht, Acryllack, 35 x35 x 8 cm 36

37

38 Katalog NR Christa Maurer Geboren in Zweibrücken Von 1974 bis 2010 selbständige Friseurmeisterin, Kosmetikerin und Visagistin im eigenen Salon in Homburg(Saar). Gestalten und kreativ sein war ein wichtiges Element, warum ich diese Berufe gewählt habe und so ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass ich mich irgendwann während meiner Berufstätigkeit auch für die Malerei interessiert habe und in meiner Freizeit künstlerisch tätig war und weiterhin bin. Ausbildung, Kurse, Workshops: Kunstschule artefactura, Zweibrücken bis 2011 Europäische Kunstakademie, Trier, 2012 Bernd Klimmer, Kaiserslautern, 2014, 2015, 2016, 2017 Sophie Fayard Ysatis, Metz, 2015 Alina Ivanova, Kaiserslautern, 2014, 2015, 2016, 2017 Enkaustik-Workshop bei der Frankfurter Malakademie, April 2017 Mitglied bei Freunde der Malerei Landstuhl e.v Mitglied Kulturstammtisch Blieskastel e.v. Teilnahme an mehreren Ausstellungen im In- und Ausland Ich arbeite ganz unterschiedlich in meiner Stilistik, mal gegenständlich, mal abstrakt, mal expressiv. Gerne lasse ich mich inspirieren, bin aufgeschlossen für Neues und bilde mich regelmäßig weiter Blume 80 x 70 cm 53 Schönheit 80 x 70 cm 54 Vulkan 40 x 50 cm 38

39

40 Katalog NR Monika Mohr Mein Name ist Monika Mohr und ich male seit Ich arbeite autodidaktisch am liebsten mit Acryl auf den unterschiedlichsten Materialien. Für mich stehen das Experimentieren mit den Möglichkeiten der Techniken, der Farben, der Untergründe und meine Inspirationen im Vordergrund, ohne mich in irgendeiner Form oder einer Stilrichtung festlegen zu wollen. Den größten Einfluss haben auf mich die Künstler des Expressionismus. Wie ein Bild entsteht, ist abhängig vom Moment und Ausdruck der Stimmung. Ich lasse mich ganz von meiner Intuition leiten o.t., 100 x 70 cm, Acryl auf Keilrahmen 56 Verkorkst es könnte Michael Jackson sein 100 x 70 cm, Acryl auf Hartfaserplatte 57 Auch in unruhigen Zeiten stehen wir zusammen, 80 x 60 cm, Acryl auf Keilrahmen 58 Frühling, 100 x 50 cm, Acryl auf Keilrahmen 40

41

42 Katalog NR Daniel Mülder Mich reizt das serielle Arbeiten vor allem deshalb, weil ich zunächst einmal das tun darf, was ich mir sonst aus lauter Angst vor einer Entwicklung zum Messi verbiete: Sammeln! Ich sammle Eindrücke, Typen, Gesichtsausdrücke und Gesten und was mir sonst noch über den Weg läuft. Wenn ich das Sammelsurium dann ästhetisch verarbeite, interessiert mich weniger das Einzelmotiv, sondern vielmehr die Möglichkeit, die Fundstücke zu sortieren, sie in Serien zusammen- und gegenüberzustellen, so dass sich neue Bedeutungs- und Wirkungszusammenhänge ergeben. So stammt das Aquarell Melancholie aus einer Serie zum Thema Denkerposen, während die Arbeit Tod und Lust den Beginn eines mehrteiligen Totentanzes markiert. 59 Melancholie 2016, Aquarell, 30 x 40 cm 60 Tod und Lust 2018, Zeichnung als 3D- Druck und Umdruck-Collage, 23 x 23 cm Mehr Infos auf: 42

43

44 Katalog NR Katja Müller Zippo Mein Name ist Katja Müller Zippo. Ursprünglich komme ich aus Apulien, bin verheiratet und habe drei Kinder. Als Freischaffende Künstlerin lebe und Arbeite ich im Saarland. Indem ich meine Arbeiten in Form von Bildmalerei, mehr und mehr in abstrakte Elemente verwandele, stehe ich als Autodidakt für eine facettenreiche Kunst, die partiell grenzenlos ist. In meinen Bilden spiegeln sich meine Seele und meine Leidenschaft zur Kunst. 61 Energiefluss Größe: 50 x 50 x 4 cm 62 AbstraktArt Größe: 50 x 50 x 4 cm 63 Natur anders sehen Größe: 50 x 40 x 1.5 cm 64 Ein Eimer voller Farben Größe: 80 x 60 x 4 cm 44

45

46 Katalog NR Eva Reda-Mossmann Künstlerisch arbeiten zu können gibt mir eine innere Freiheit, die ich schon als Kind gesucht habe. Anfangs mit Malerei, später auch mit anderen Werkstoffen wie Holz, Stein und Metall bis hin zum Ton, auf dem im Moment mein Schwerpunkt liegt. Wichtig ist für mich immer, dass ich einer inneren Stimmung nachgehen kann, die ich versuche umzusetzen. 65 Torso, Ton Raku, 17 x 13 x 10 cm 66 Weibliche Figur, Ton Glasur, 24 x 18 x 13 cm 67 Rote Frau, Ton Gasur, 16 x 23 x 5 cm 68 Weiblicher Akt, In Gedanken, Transfertechnik, 40 x 25 cm 46

47

48 Katalog NR Katerina Schäfer Den ersten Kontakt zur Malerei bekam ich im Jahre 2005, als ich für verschiedene Veranstaltungen im Europäischen Kulturpark Reinheim Plakate gemalt habe. Schon bei den anfänglichen Versuchen entdeckte ich die Leidenschaft für diese Kunst, deren verschiedene Techniken und Materialien ich dann ausprobiert habe. So verwende ich sehr gerne Öl/Aquarell/Acryl- und Kreidefarben. In letzter Zeit favorisiere ich die Ölmalerei, da sie mir viel Raum für meine Phantasie lässt. Auch die schöne Arbeit, phantasievolle Taschen zu nähen oder Schmuck zu designen und herzustellen bringt mir neben meinen Holz- und Metallarbeiten große Genugtuung. Warum das alles? Weil ich das Werkeln und die Hand-Arbeit sehr liebe! 69 Hahn, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm, Holzrahmen 70 Psycho; Ton, Glasur, ca 13 x 23 x 18 cm, MDF Sockel 2 x 23 x 18 cm 71 MännerAct, 63 x 53 cm, Stift auf Aquarellpapier 72 Winterlandschaft, Öl auf Leinwand 50 x 60 cm; Holzrahmen 48

49

50 Katalog NR Frank Scheidhauer Frank Scheidhauer ist schon seit den achtziger Jahren künstlerisch tätig, ist als ausgebildeter Ergotherapeut auch Musiker, Komponist, Autor, Kabarettist und Comedian mit sympathischen Ambivalenzen in seinen Realitäts- und Gefühlswelten. Dabei wechseln sich Neugier und Lernbegierde und langsame, meditative Arbeit mit schnellem, experimentellem zu-papier-bringen ab. Sein Oeuvre drückt auch seine Persönlichkeit aus: Er ist künstlerisch offen für alles! Wir finden bei ihm Zeichnungen auf Papier (z.b. seine Serie Ein Mensch für jeden Tag, 365 Portraits), dann mittel- und großformatige Leinwände mit Assoziationen zu Jackson Pollock und manchmal einer surrealen Anlehnung, zum Beispiel in seiner spektakulären Serie Raumsparmenschen. Sein immer wieder ideenreicher Fundus umfasst inzwischen unendlich viele Formate von 12 x 12 cm bis 200 x 200 cm. Zahlreiche Ausstellungen im In und Ausland. 73 Ohne Titel mixedmedia auf Leinwand, 2018, 50 x 50cm 74 Ohne Titel mixedmedia auf Holzplatte, 2018, 55 x 55cm 75 Ohne Titel mixedmedia auf Holzplatte, 2018, 55 x 55cm 50

51

52 Katalog NR Roman Schmidt Fotograf zum Broterwerb, als auch zuweilen von der Muse geknutscht, in allen Bereichen der Fotografie unterwegs. Referent an der Kreisvolkshochschule Saarpfalz für Fotografie. Kurse von Bildbearbeitung mit Photoshop bis Fotografieren für Fortgeschrittene. Dozent an der Sommerakademie der KVHS, bildet Fotografen aus und leitet die VHS-Fotogruppe Blieskastel. Betreibt seit Jahren ein Fotogeschäft mit Studio, Industrie-, Portrait-, Sach- und Werbeaufnahmen, Luftbildern, Kunst-Reproduktionen. Klassischer Fotohandel samt Fotobox-Vermietung. Sammelt Kameras und Fototechnik aus vergangenen Zeiten. Ist der Meinung, dass ein gutes Bild erst im Kopf entstehen muss, bevor es in die Kamera kommt, aber auch das Handwerkliche stimmen muss. Faible für klassische Fotografie mit Film, aber auch digital ein Verfechter absichtsvoller und komponierter Fotoarbeiten. Zu den Bildern: Die Serie Camera besteht aus Studioaufnahmen von fotografischen Objekten, die bei Blitzlicht aufgenommen wurden. Die Reduktion auf Details, die aber noch das Ganze erkennen lassen und das bewusste Weglassen von Farbe reduziert die Aufnahmen auf Formen und Strukturen. Der Blick auf die Oberflächen wird in der Wahrnehmung auf ihre Bearbeitung und Beschaffenheit gelenkt. Durch die Anpassung der Tonwerte, wie auch durch die diagonale Anordnung wird die Bilddynamik verstärkt. Größe jeweils 90 x 60 x 2 cm, Leinwanddruck auf Keilrahmen 52

53

54 Katalog NR Gudrun Schuster Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet. Pablo Picasso In einer ganz einfachen Weise ist das auch meine Wahrheit. Seit 2002 betätige ich mich malerisch. Meine Herangehensweise ist in der Regel spontan, d.h. ich habe, wenn ich vor der weißen Fläche stehe, keine oder nur eine vage Vorstellung von dem, was wird. In dieser Ungewissheit gibt es immer wieder den Moment, in dem das Bild spricht. Wenn die Zeit reif ist der Prozess kann langwierig und fast schmerzhaft sein, zeigt das Entstehende wie es weitergeht. Dieses prozessorientierte Vorgehen fußt natürlich auf jahrelangem Lernen und Üben bei verschiedenen Künstlern. Doch am meisten prägt mich bis heute meine kontinuierliche Arbeit bei Tina Stein in ihrem Saarbrücker Atelier. Malen ist für mich eine wunderbare Möglichkeit, inneres Erleben und äußere Geschehnisse in einen Dialog zu bringen. 79 Spiegelbilder 100 x 70 cm 80 Geordnetes Chaos 90 x 110 cm 81 One Hundred 100 x 70 cm 54

55

56 Katalog NR Hannelore Seel Gedanken über (m)eine Vita Schon als kleines Mädchen war mir das Schönschreiben besonders wichtig, dies führte mich zu der Kalligraphin Katharina Pieper, bei ihr habe ich in zahlreichen Kursen die Kalligraphie mit Feder und Tusche erlernt. Bei einer Vernissage traf ich den chinesischen Kalligraphen Chung Wie Lie. Bei Ihm erlernte ich die Bambusmalerei, bis sie mein Herz erreichte. Jahre des intensivsten Übens folgten, bis ich ein Blatt so malen konnte, dass es mit seiner Spitze in die Unendlichkeit zu weisen scheint. Was ich Bambusmalerei nenne, ist einfach spontanes Pinselspiel. Es zeigt nicht auf Naturtreue hin und ist nur gut für mein eigenes Vergnügen. Seit 2016 bin ich Künstlerin beim Kulturstammtisch in Blieskastel. Ich freue mich, wenn Ihnen meine Bilder gefallen, sprechen Sie mich gerne darauf an. 82 Bambus (2017) Rot auf handgeschöpftes Knautsch-Lederpapier, Unikat, 75 x 55 cm 83 Bambus (2018) Rollenbild gemalt auf rotem Maulbeerpapier, schwarze chinesische Tusche, Unikat, 100 x 72 cm 84 Grüner Bambus auf schwarzem Karton (2017), Gouache, Unikat, 50 x 40 cm 85 Bambus, orangenes Knautsch-Lederpapier, schwarze chinesische Tusche, Unikat, 50 x 40 cm 56

57

58 Katalog NR Rolf Stöckle 1956 in Zweibrücken geboren, lebe ich heute immer noch in der Westpfalz, arbeite hauptberuflich seit 1980 als Toningenieur bei einer saarländischen Rundfunkanstalt. Schon als Kind habe ich mich für Musik und bildende Kunst begeistert gefördert auch durch meinen Onkel Ludwig Grub, einem bekannten Pfälzer Maler, Bildhauer, (er konnte einfach alles) Leider wurde diese Begeisterung durch ungeeignete Lehrer in den ersten Jahren im Gymnasium etwas gedämpft, aber Gott sei Dank lebte sie neu auf, als in den letzten Jahren vorm Abitur Ute Rinck meine Kunsterzieherin wurde. Damals lernte ich, wie hilfreich Kunst für das körperliche und geistige Wohlbefinden sein kann. Seitdem betrachte ich Kunst als das beste Heilmittel für alle Lebenslagen. Das gilt dabei für alle Formen der Kunst, die ich nutze sei es Musik, Malerei, Bildhauerei oder auch meine Arbeit am Mischpult eines TV-Studios. Mehr zu meiner Arbeit oder meinen Kunstwerken unter 86 Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm 87 Acryl auf Leinwand, 50 x 50 cm 88 Acryl auf Leinwand, 80 x 60 cm 89 Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm 58

59

60 Katalog NR Ursula Vogelsang Ursula Vogelsang, geb in Düsseldorf, seit 1999 wohnhaft in Blieskastel. Dipl.-Sozialpädagogin, Bauzeichnerin, Jogalehrerin. Künstlerische Ausbildung: VHS, Sommerakademien Düsseldorf und Blieskastel, Künstlergruppe Steinberg. Der subatomare Teilchen-Zoo mit seinen Geisterteilchen, die im Grunde genommen eine Reihe von Zusammenhängen sind, ist identisch mit den Bausteinen des Kosmos. Unzählbare, unsterbliche Neutrinos sammeln sich vorübergehend zu Materie. Irgendein riesiger Quantencomputer, als immanenter Bestandteil von allem-was-ist, verwandelt das Digitale ins Analoge. Welche Energie programmiert den Quantencomputer? Oder ist der Kosmos nur ein Aufflackern in einem unendlichen Bewusstseinsstrom? Die Substanz der Materie ist alogischer Natur. Erlenberger 90 Geisterteilchen vor kosmischem Netz gelb, 80 x 60 cm 91 Geisterteilchen vor kosmischem Netz grün, 80 x 60 cm 92 Partikel kurz vor der Materialisierung blau, 60 x 60 cm 93 Partikel kurz vor der Materialisierung rot, 60 x 60 cm 60

61

62 Katalog NR Rita Walle Seit 1986 zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland Galerie Impartis Frankfurt Galerie Beck Homburg Khan Bank Mongolei GTZ Head Office Indonesien Wirtschaftsministerium Saarbrücken Seit 2009 unterrichte ich Kinder und Erwachsene in verschiedenen Maltechniken. Atelier und Malstudio Alte Marktstraße 3 Blieskastel 94 Wohin? Mischtechnik, 120 x 30 cm 95 Alles dreht sich Mischtechnik auf Leinwand, 80 x 60 cm 96 Regenspaziergang Mischtechnik, 70 x 50 cm 97 Sitzende Mischtechnik auf Leinwand, 40 x 50 cm 62

63

64 Katalog NR Gernot Weiser Seit meiner Jugend fasziniert mich die Fotografie mit ihren vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten. Meinen Schwerpunkt lege ich auf die Landschaftsfotografie mit all ihren Facetten: von der Topografie und Stimmungen über interessante Perspektiven bis hin zu Strukturen, Mustern, Reduktionen und Abstraktionen. Diese finde ich im nahen Bliesgau ebenso wie in der faszinierenden Welt der Inseln. Erwarten Sie jedoch keine Postkartenansichten ich zeige Landschaften so, wie ich sie sehe, nicht wie sind oder waren. Darum arbeite ich Landschaften bevorzugt in Schwarz-Weiß aus. Schwarz-Weiß ist dabei alles andere als simpler Effekt im Gegenteil: es erfordert ein anderes Sehen, einen anderen Zugang zum Motiv, zuweilen auch eine andere Komposition. Im besten Fall gelingt durch ein ausgewogenes oder bewusst kontrastreiches Verhältnis von Schwarz, Weiß und Grautönen, durch einen überlegte Setzung von Raum und Flächen eine Reduktion auf das Wesentliche. Mehr sehen Sie auf Am Meer 98 Sao Miguel Foto hinter Acrylglas, 50 x 75 cm 99 Sylt Foto hinter Acrylglas, 75 x 50 cm 100 Fuerteventura Leinwand, 60 x 90 cm 64

65

66 Katalog NR Henrike Wolf 1957 in Zweibrücken geboren,wohnhaft in Gersheim. Seit 1985 intensive Beschäftigung mit der Malerei. Das schöpferische Prinzip von Versuch und Irrtum ist ein Grundprinzip des menschlichen Lernens. Als Autodidakt habe ich angefangen zu malen und später bei namhaften Künstlern in Zweibrücken und Bischmisheim mich künstlerisch weiter entwickelt. Das Aquarell und die Acrylmalerei sind die Medien meines künstlerischen Schaffens. Nach naturalistischer Darstellung fing ich später an, meine Werke mehr zu abstrahieren und auch Fremdmaterialien einzuarbeiten. Besonders gerne male ich auf Seidenpapier. Seit 1990 zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland Dozentin von Aquarellkursen in Bliesdalheim. 101 Biosphärenimpressionen Acryl auf Seidenpapier 100 x 70 cm 102 Abstraktion in Blau Acryl auf Seidenpapier 60 x 80 cm 103 Reinheimer Kanne undsäule Acryl auf Seidenpapier 100 x 70 cm 66

67

68 Katalog NR Astrid Woll-Herrmann Malerin seit 1989, lebt und arbeitet im Saarland Seit 1992 regelmäßige Ausstellungen in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, u.a. als Stammkünstlerin der galerie m beck, Homburg, durch diese vertreten z.b. bei der ART Innsbruck 2016 und dort vor Publikum malend. Arbeitet mit mehreren Künstlergruppen, jährlich finden gemeinsame Projekte statt. Themenvielfalt entsteht durch den Blick auf die Umgebung und wird gleichermaßen bedingt durch Lebensabschnitte. Experiment und Wahrnehmung prägen die Arbeit. Deshalb kommt es selten zu gegenständlichen Darstellungen, sondern zur Interpretation des Gesehenen, Erlebten, Erdachten. Die Auflösung der Form, ihre Verfremdung führt zu neuer Sicht und Empfindung. Aus Struktur, Haptik und Farbklang entsteht ein Gesamtbild, spannende Einzelheiten fordern den Betrachter zum Dialog auf. Die Poesie und Schönheit der gewohnten Dinge wird erfahrbar durch die Kraft und den Schwung des Farbauftrags, der Freude an fließenden Spuren, sowie der immer neuen Suche nach Ästhetik im Alltäglichen. Infos und Kontakt: Move Miteinander 106 Bewegt im Kontrast Zeichnungen auf Karton, DIN A2 68

69

70 Notizen Künstler*in Seite Bihler, Dr. Ulrich 6 Werke 1, 2, 3 Birster, SaM 8 4, 5, 6, 7 Ensemble Zeitlos 10 8 Erbel, Heinz 12 9, 10, 11, 12 Forsch, Suzanne 14 13, 14 Gaa, Jürgen 16 15, 16, 17 Gläser, Til 18 18, 19, 20, 21 Groll, MIA Sabine 20 22, 23, 24 Heil, Birgit 22 25, 26, 27, 28 Heß, Katja Hillen, Karl-Heinz 26 30, 31, 32, 33 Jochum-Becker, Monika 28 34, 35, 36, 37 Kaufmann, Marion 30 38, 39, 40, 41 Klein, Karin 32 42, 43, 44, 45 Kropf, Marie-Anne 34 46, 47, 48 List, Dieter 36 49, 50, 51 70

71 Künstler*in Seite Werke Maurer, Christa 38 52, 53, 54 Mohr, Monika 40 55, 56, 57, 58 Mülder, Daniel 42 59, 60 Müller Zippo, Katja 44 61, 62, 63, 64 Reda-Mossmann, Eva 46 65, 66, 67, 68 Schäfer, Katerina 48 69, 70, 71, 72 Scheidhauer, Frank 50 73, 74, 75 Schmidt, Roman 52 76, 77, 78 Schuster, Gudrun 54 79, 80, 81 Seel, Hannelore 56 82, 83, 84, 85 Stöckle, Rolf 58 86, 87, 88, 89 Vogelsang, Ursula , 92, 93 Walle, Rita 64 94, 95, 96, 97 Weiser, Gernot 66 98, 99, 100 Wolf, Henrike , 102, 103 Woll-Herrmann, Astrid , 105,

72

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT MONIKA BOCK SCHÖNHEIT 28.09.2017-29.03.2018 Jedes Kunstwerk handelt von Schönheit; jedes positive Werk verkörpert und verherrlicht sie. Alle negative Kunst protestiert gegen den Mangel an Schönheit in

Mehr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Gerhardine Schwederski Gudrun Christoffers Carmen Pokolm im Mai und Juni 2018 Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2018 mit Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik)

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik) Arbeiten 2015-2016 (Diplom ) Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. (Pablo

Mehr

Jutta Vogeler Kunstkatalog

Jutta Vogeler Kunstkatalog Jutta Vogeler Kunstkatalog Pelikanviertel Hannover Willkommen in meiner ArtBox! Reise ins Ungewisse I -VII Die Bilder sind in traditionellen Schichten aufgebaut. Die Oberfläche ist die Addition der

Mehr

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 K ARIN BAUER WERK SCHAU Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 Bildende Kunst und Architektur Es gibt wohl kaum ein Büro, in dem nicht das eine oder andere Gemälde an der Wand hängt. Für

Mehr

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... -1- Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... Einführung in die abstrakte Malerei Der Künstler bietet einen kreativen Workshop in der

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

POP ART SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI AUSSTELLUNG OPENING: h

POP ART SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI AUSSTELLUNG OPENING: h MUNICH POP ART AUSSTELLUNG 20. - 23.09.2018 SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI OPENING: 20.09.2018 18.00h EXHIBITION: 21. - 22.09.2018 14.00-22.00h 23.09.2018 12.00-18.00h CONTAINER COLLECTIVE WERKSVIERTEL

Mehr

ABSTRACT MEETING ROECKENSCHUSS UND HELLER IM DIALOG

ABSTRACT MEETING ROECKENSCHUSS UND HELLER IM DIALOG PRESS RELEASE KÖPPE CONTEMPORARY HELLER ABSTRACT MEETING ROECKENSCHUSS UND HELLER IM DIALOG ROECKENSCHUSS VERNISSAGE 29. JUNI 2016 19h 30.06.-30.07.2016 Vernissage 29.06. 19-22 h 30.06.-30.07.2016 ABSTRACT

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

Lesetext für Kindergartengruppen Der Künstler Ernst Ludwig Kirchner

Lesetext für Kindergartengruppen Der Künstler Ernst Ludwig Kirchner Lesetext für Kindergartengruppen Der Künstler Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) Der Künstler Ernst Ludwig Kirchner war ein sehr berühmter und vielseitiger Künstler. Er konnte schnell zeichnen, malte große

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer ARTego Bettina Schmalenstroer Ines Fröhlich Martina Reis Sonja Bärthel Jutta Wildhagen Die Schaumburger Künstlerinnengruppe ARTego wurde im Januar 2005 in Stadthagen gegründet. Jutta Wildhagen, Sonja Bärthel,

Mehr

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 JUST COWS Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 2 3 Impressum Kontakt Herausgeber: Thomas C. Jutz Konzept: heinzle&partner corporate communication / Wien Werkfotos: Thomas C. Jutz Layout: Markus Mair

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS WORKSHOPS Samstag 9. Juni und 15. September KALLIGRAFIE & HANDLETTERING Feder & Tinte, Bleistift, Pinsel oder ganz andere Werkzeuge wecken den Spaß am Schreiben.

Mehr

Die Kunst in mir muss raus - nur wie? Selbständige Wege zur Kunst

Die Kunst in mir muss raus - nur wie? Selbständige Wege zur Kunst Kunstprojekt Die Kunst in mir muss raus - nur wie? Selbständige Wege zur Kunst von Ulrike Elsing, Künstlerin und Illustratorin, mit Schülerinnen und Schülern von Martin Steiner im Rahmen des städt. Programms

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

MICHAEL FLIEGNER. Impulsiv! In Bewegung! Frei?

MICHAEL FLIEGNER. Impulsiv! In Bewegung! Frei? MICHAEL FLIEGNER Impulsiv! In Bewegung! Frei? Meine erste Begegnung mit Michael Fliegners Bilderwelten beinhaltete ein doppeltes Deja-Vu-Erlebnis: Ich selbst empfand, sah mich in einer wunderbaren informellen

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS. bis Mai 2018

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS. bis Mai 2018 W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS von Dezember 2017 bis Mai 2018 Das machen wir WORKSHOPS & KURSE Kunst und Design zum Selbermachen: Entwerfen & Gestalten, Malen, Zeichnen, Drucken,... Wir teilen

Mehr

Silvia Michel Malerei Installation

Silvia Michel Malerei Installation Silvia Michel Malerei Installation Biografie 1958 Geboren und aufgewachsen in Schwyz verheiratet, Mutter einer Tochter 1978-2012 selbständig tätig als Künstlerin und Maschinenbau Konstrukteurin ab 2012

Mehr

URSULA ISRAEL. Tonobjekte

URSULA ISRAEL. Tonobjekte URSULA ISRAEL Tonobjekte Umschlagbild: Ausschnitt Schichten, 2013 Ursula Israel URSULA ISRAEL Tonobjekte Von den Anfängen bis heute Arbeiten mit Ton In der Jugend besuchte ich Kurse in Bildhauerklassen.

Mehr

Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Kunst Thema: Expressionistische Gestaltungsprinzipien

Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Kunst Thema: Expressionistische Gestaltungsprinzipien Sekundarstufe 1 Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Kunst Thema: Expressionistische Gestaltungsprinzipien Ort: Prinzenpalais, Damm 1, 26135 Oldenburg Karl Schmidt-Rottluff (1884 1976),

Mehr

Waldkauz. Eva Birnstingl. mo di mi do fr sa so

Waldkauz. Eva Birnstingl. mo di mi do fr sa so 2017 Waldkauz. Eva Birnstingl Jänner 2017 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Blaue Geparden. Moritz Mittelbach Februar 2017 01 02 03 04 05 06 07

Mehr

Dagmar Schnecke-Bend Ausstellungskatalog Galerie Torfhaus

Dagmar Schnecke-Bend Ausstellungskatalog Galerie Torfhaus Dagmar Schnecke-Bend Ausstellungskatalog Galerie Torfhaus 26.08. - 01.09.2014 Dagmar Schnecke-Bend Gegenständliche und abstrakte Malerei in Acryl auf Leinwand Dagmar Schnecke-Bend (Vita) Seit dem Kindesalter

Mehr

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick SommerAkademie 2015, Termine im Überblick Die Kunst VHS, 1090, Lazarettgasse 27 Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in künstlerische Ausbildungen Naturstudien, Mappenerstellung, Beratung (Kursnummer: O

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Presseinformation Galerie Schrade Schloß Mochental 18.03.2015 29. März bis 10. Mai 2015 Ralf Klement Fernweh - Heimweh Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT Lutherer / Kamili / Maier Liebe Kunden, die Farbe in der Natur sie ist Basis und Inspiration für das künstlerische Schaffen von Ben Kamili, Andreas Lutherer und Maria

Mehr

Wiesen-Klomp. Farbenfroh

Wiesen-Klomp. Farbenfroh Wiesen-Klomp Farbenfroh 1996 2009 Ich danke Ute Reichel für die Initiative zur Entstehung des Katalog-Projekts der Gruppe Nordlichter unterwegs, für die Beratung bei der Auswahl der Bilder, der Kataloggestaltung,

Mehr

Fotowerkstatt. Kurse & Termine. KELLERBRANDT fineart. Sandweg Frankfurt.

Fotowerkstatt. Kurse & Termine. KELLERBRANDT fineart. Sandweg Frankfurt. Fotowerkstatt Kurse & Termine Egal ob Handyfoto, Kompaktkamera oder Spiegelreflex - unzählige Fotos schlummern auf Festplatten oder in Datenclouds. In der FOTOWERKSTATT geben wir diesen Bildern Platz in

Mehr

Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf

Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf Emotionen sind ein Fundament von engen Beziehungen. Emotionen waren daher auch zentrales Thema bei der Vernissage zur Ausstellung

Mehr

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR haben uns beim Malen in Italien kennen gelernt. Seitdem arbeiten wir zusammen, entwickeln uns aber auch individuell weiter. Unsere gemeinsame Ausstellung 'Innenwelten'

Mehr

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019 Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, 85737 Ismaning Ausstellungen 2019 17.März bis 12. Mai Charlotte Acklin Malerei und Zeichnungen Tamara Ralis Objekte und Skulpturen Vernissage Sonntag 17. März um

Mehr

Jahrgang 7. Kreatives Malen

Jahrgang 7. Kreatives Malen Kreatives Malen Du interessierst dich für Kunst und hast Freude am Malen? Dann bist du in dieser Werkstatt genau richtig! In der Malereiwerkstatt erfährst du Wissenswertes über bedeutende Maler, verschiedene

Mehr

KURSE UND WORKSHOPS. JANUAR bis JUNI 2012 GLEICH ANMELDEN:

KURSE UND WORKSHOPS. JANUAR bis JUNI 2012 GLEICH ANMELDEN: MAL ZEIT FÜR MICH KURSE UND WORKSHOPS JANUAR bis JUNI 2012 GLEICH ANMELDEN: 04106 61 86 94 MONTAGS-MALEN mit Petra Stahl jeweils von 18.30 21.30 Uhr Kosten: je 25 p.p. / Termin Schöner kann die Woche nicht

Mehr

Holzskulpturen von Konrad Schreyer Darüberhinaus: Innenräume Außenräume

Holzskulpturen von Konrad Schreyer Darüberhinaus: Innenräume Außenräume triangle protected space Pappel natur ca. 180 x 95 x 95 cm 7.500, in each other Eiche Acryl, Pigment ca. 40 x 43 x 40 cm TriSpaceOrgGreen ca. 60 x 22 x 19 cm qualities of protection ca. 47 x 26 x 24 cm

Mehr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica Mich faszinieren Farben und Formen und ich liebe das Zusammenspiel von

Mehr

Liliana Herzig Landschaften

Liliana Herzig Landschaften Liliana Herzig Landschaften Titel: Wäldchen im Frühling 2 Liliana Herzig Landschaften ZITAT:»Die Formen der Kunst sind vielfältig wie das Leben sie müssen unabhängig bleiben von Trends und Moden, von Diktaten

Mehr

Meine die Bilder bilder entstehen zumeist in in großen zeiträumen.

Meine die Bilder bilder entstehen zumeist in in großen zeiträumen. ois leiwand Ich koche meine Bilder. Es sind Kompositionen, die mit der Zubereitung eines Gerichtes vergleichbar sind. Von der Auswahl der Stoffe, über die Zusammensetzung bis zum Abschmecken am Schluss.

Mehr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner Ausstellung vom 24. Juni bis 8. Juli 2018 INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf freut sich darauf die nächste Ausstellung zu präsentieren. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2018

Mehr

ADK Werkschau 2017 im

ADK Werkschau 2017 im ADK Werkschau 2017 im online-katalog Sechs Mitglieder des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.v. laden ein zur Vernissage am Sonntag, 5. November 2017, um 11.30 Uhr Christine Burlon Heike

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

G A B R I E L L E S T R I J E W S K I

G A B R I E L L E S T R I J E W S K I G A B R I E L L E S T R I J E W S K I O L H Ã O, P O R T U G A L B 3 7 N / 0 7 W P A L E R M O, S I Z I L I E N B 3 8 N / 1 3 E GABRIELLE STRIJEWSKI OLHÃO, PORTUGAL B 37 N / 07 W PALERMO, SIZILIEN B 38

Mehr

Retrospektive Beate Walter. Schorndorfer Kunstnacht 20. September 2008

Retrospektive Beate Walter. Schorndorfer Kunstnacht 20. September 2008 Retrospektive 2001-2008 Beate Walter Schorndorfer Kunstnacht 20. September 2008 mit dieser Broschüre möchte ich Sie durch meine Ausstellung anlässlich der Schorndorfer Kunstnacht 2008 führen. Diese Ausstellung

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Mappenkurs17. schule für bildende kunst und gestaltung

Mappenkurs17. schule für bildende kunst und gestaltung Mappenkurs17 schule für bildende kunst und gestaltung www.kunstschuleberlin.de Mappenkurs17 Die Schule für Bildende Kunst und Gestaltung hat im Rahmen des Programmes Qualifizierung vor Beschäftigung im

Mehr

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln Zeitgenössische Kunst verstehen Wir machen Programm Museumsdienst Köln Der Begriff Zeitgenössische Kunst beschreibt die Kunst der Gegenwart. In der Regel leben die Künstler noch und sind künstlerisch aktiv.

Mehr

Unendlichkeit und Nähe. Hinrich JW Schüler

Unendlichkeit und Nähe. Hinrich JW Schüler Unendlichkeit und Nähe Hinrich JW Schüler Unendlichkeit und Nähe Katalog Atelier Hinrich JW Schüler Villa Wandershof/Grafenberg Rennbahnstr. 22 40629 Düsseldorf Germany telefon 0211 64 16 888 mobile 0157

Mehr

Der Klang zwischen Ein-und Ausatmen, 2017

Der Klang zwischen Ein-und Ausatmen, 2017 Der Klang zwischen Ein-und Ausatmen, 2017 von Anna Altmeier und Elisa Daubner Atelier Worb 25. Januar - 5. Februar 2017 Anna Altmeier und Elisa Daubner beschäftigen sich in der Galerie Worb mit der Forschung

Mehr

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm Christoph Primm Die Stärke von Christoph Primm ist das Spannungsverhältnis von Farbe und Struktur. Er schichtet sie zu komplexen Kompositionen und macht das Malerische selbst zum Gegenstand der Betrachtung.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Was sagt der Totenschdel? Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Was sagt der Totenschdel? Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Was sagt der Totenschdel? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT - Malerei interpretieren lernen Seite

Mehr

HAUS D E R KUNST GEORG BASELITZ - DAMALS, DAZWISCHEN UND HEUTE Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 1 bis 4

HAUS D E R KUNST GEORG BASELITZ - DAMALS, DAZWISCHEN UND HEUTE Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 1 bis 4 HAUS D E R KUNST GEORG BASELITZ - DAMALS, DAZWISCHEN UND HEUTE 19.09.14 01.02.15 Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 1 bis 4 Hier tackern KÜNSTLER UND WERK Georg Baselitz ist einer der bedeutendsten

Mehr

WORKSHOPS KREARTIV. Eine Forschungsreise mit Farbe, Pinsel, Sand und Gold für Anfänger und Fortgeschrittene. international contemporary art

WORKSHOPS KREARTIV. Eine Forschungsreise mit Farbe, Pinsel, Sand und Gold für Anfänger und Fortgeschrittene. international contemporary art WORKSHOPS KREARTIV Malerei ist ein ständiger Entscheidungsprozess. Was will ich malen, wie beginne ich, welches Format, welche Farben und Werkzeuge verwende ich und wann ist das Bild fertig? Sie benötigen

Mehr

ART - ORT HANNA KIER

ART - ORT HANNA KIER ART - ORT 2015 HANNA KIER concrete Ingeborg - Drewitz - Gesamtschule der Stadt Gladbeck 20.02.2015-06.03.2015 o.t. (Scann xx - 02) - Druck - 59,0 x 42,0 cm - 2014 art-ort.indd 2 08.02.15 09:21 art-ort.indd

Mehr

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt. Malsalon in der Stadtkunst mit Georg Tassev Die Stadtkunst eröffnet einen Malsalon! Regelmäßig (1x pro Woche) treffen sich kunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene, um sich ihrer Leidenschaft,

Mehr

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim Kunst tut gut! Benefizkunstauktion zu Gunsten von war ein voller Erfolg Träger: Am 26.11.2017, dem Sonntag vor dem Welt-Aids-Tag, luden und der Förderverein von in Kooperation mit dem Congress Center Rosengarten,

Mehr

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz siguna wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Paul Klee CHer Ami zur ausstellung von SIGUNA

Mehr

Dagmar Reiche.

Dagmar Reiche. Dagmar Reiche Farben sind magisch. Aus Pigmenten, Pasten, Aquarellklötzchen, bunten Flüssigkeiten eine Welt auf Leinwand oder Papier zu bannen, grenzt an Zauberei. Der Prozess des Malens ist sehr sinnlich

Mehr

NICOLA MEURER Kunstwerke #4 Photo Popup Fair, Düsseldorf INFORMATION ZU DEN AUSGESTELLTEN KUNSTWERKEN COLLAGEN

NICOLA MEURER Kunstwerke #4 Photo Popup Fair, Düsseldorf INFORMATION ZU DEN AUSGESTELLTEN KUNSTWERKEN COLLAGEN NICOLA MEURER Kunstwerke #4 Photo Popup Fair, Düsseldorf Material: Print auf AluDibond (laminiert) INFORMATION ZU DEN AUSGESTELLTEN KUNSTWERKEN COLLAGEN Aus Mosaikstücken von teils stark abstrahierten

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den Farbe 1. Betrachtet den Farbkreis. Nehmt die Kreisel und lasst die Grundfarben kreisen. Was ergibt sich aus rot und blau? Was ergibt sich aus gelb und rot? Was ergibt sich aus blau und gelb? 2. Nehmt eine

Mehr

IMPRESSUM. Herausgeber: Sophia von Rundstedt. Künstlerische Betreuung: Isabelle von Rundstedt

IMPRESSUM. Herausgeber: Sophia von Rundstedt. Künstlerische Betreuung: Isabelle von Rundstedt If you REMEMbER IMPRESSUM Herausgeber: Sophia von Rundstedt Künstlerische Betreuung: Isabelle von Rundstedt www.rundstedt-contemporary.com Fotografie: Grzegor Bieniek Layout: SteuerungB.de Umsetzung: Isabelle

Mehr

Feuer und Erde. Damaris Zehentmayer Keramik.

Feuer und Erde. Damaris Zehentmayer Keramik. Feuer und Erde Damaris Zehentmayer Keramik www.keramaris.ch Der, der mit seinen Händen arbeitet, ist ein Arbeiter. Der, der mit seinen Händen und mit seinem Kopf arbeitet, ist ein Handwerker. Der, der

Mehr

Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien

Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien Zusammen mit dem biografischen Abschnitt zeichnen die ausgewählten Werke und Photografien auf den folgenden Seiten ein chronologisches Schaffensportrait

Mehr

Brigitte Schulte Porträts vor allem

Brigitte Schulte Porträts vor allem Brigitte Schulte Porträts vor allem Vita Geboren in Bramsche /Osnabrück. Nach dem Abitur Pädagogikstudium von 1969 2009 mit Begeisterung als Grundschullehrerin in Dorum tätig. Die Auseinandersetzung mit

Mehr

Isabella Trimmel. Works. selection

Isabella Trimmel. Works. selection Isabella Trimmel Works selection Objekte aus Draht Tusche auf Papier Photoprint und Tusche auf Leinen Tusche auf Leinen Mixed Media multiple personality Gesichter? Antlitze?

Mehr

Programm Atelier Kunst(T)Raum, Boschstraße 4, Karlsbad. Januar 2017

Programm Atelier Kunst(T)Raum, Boschstraße 4, Karlsbad. Januar 2017 Januar 2017 Wenn Du so weit gekommen bist, wie du es vermagst, vor dem Abgr zum Unbekannten stehst dann halte an dem Glauben fest, dass eine von zwei Sachen passieren wird: Entweder wirst du einen festen

Mehr

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien STEPHANundVERENA STEPHAN und VERENA Malerei Events Objekte Monotypien Video Installationen Die Künstler: STEPHAN und VERENA STEPHANundVERENA, beide Jahrgang 1970, sind im Nordschwarzwald aufgewachsen und

Mehr

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 1)

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 1) Rotary Club Bochum-Constantin Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am 21.10.2012 im Autohaus AHAG (TEIL 1) Kunstwerk-Nr.: 01 Bildtitel: Butterfly IV Technik: Papiercollage Größe:

Mehr

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2018 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Am 21. April 2016 wird in der Galerie Christine Knauber eine Werkschau des südkoreanischen Künstlers Kwanyoung Jung eröffnet. Labyrinthische

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

Wedding-Strukturen 1

Wedding-Strukturen 1 Künstler aus dem Kreativzentrum Christiania zeigen im Brunnenviertel Wedding-Strukturen 1 Arbeiten auf Fotopapier und Industrie-Email Ort: Räume des KulturvorRat in der Ramlerstraße 28 A. Zeit: 20.12.2010

Mehr

Ausstellung: Ich bin eine Pflanze Naturprozesse in der Kunst"

Ausstellung: Ich bin eine Pflanze Naturprozesse in der Kunst Ausstellung: Ich bin eine Pflanze Naturprozesse in der Kunst" Bei dieser aktuellen Ausstellung geht es um die Schulung der Sinnes- Wahrnehmung, es soll ein Gefühl vermittelt werden, wie Mensch und Natur

Mehr

Standardprogramm der Kunstwerkstatt

Standardprogramm der Kunstwerkstatt Standardprogramm der Kunstwerkstatt unter der Leitung von, freischaffende Künstlerin und Leiterin der KunstWerkstatt des Vereins, gibt zu jedem Workshop eine ausführliche Einführung. Unter ihrer fachkundigen

Mehr

BESUCH DES K20 UND DES MUSEUM KUNSTPALASTS

BESUCH DES K20 UND DES MUSEUM KUNSTPALASTS BESUCH DES K20 UND DES MUSEUM KUNSTPALASTS Am Samstag,den 27. April 2013, haben wir, der Projektkurs Kunst, Q1, in Begleitung von Frau Lohrer, der Leiterin des Projektkurses, uns am Museum Kunstpalast

Mehr

Kunst und Raum e.v. Friedrich-Naumann-Str Hamburg. Bild-Dossier

Kunst und Raum e.v. Friedrich-Naumann-Str Hamburg. Bild-Dossier Bild-Dossier Bennos Dias Seit Beginn seines künstlerischen Schaffens erstellt Benjamin Wiemann Bilder im Diaformat und belebt die traditionelle Bilderprojektion wieder. Unter dem Titel Bennos Dias präsentiert

Mehr

AWO Dagobert Malen mit Thomas und Sylvia 9. Juli bis 12. Juli 2018

AWO Dagobert Malen mit Thomas und Sylvia 9. Juli bis 12. Juli 2018 AWO Dagobert Malen mit Thomas und Sylvia 9. Juli bis 12. Juli 2018 Ideensammlung was wollen wir malen 2 Gruppen á 2 Tage Gruppe 1 Gruppe 2 1. Tag Einzelbild Motiv Seeadler 1. Tag Einzelbild Motiv Zebra

Mehr

PRESSEINFORMATION Hilden,

PRESSEINFORMATION Hilden, PRESSEINFORMATION Hilden, 25.01.2019 Hofstraße 6, 40723 Hilden Ausstellung vom 01. bis 03. Februar 2019 Das QuARTett zeigt Gemälde im H6. Die neuen Mitglieder stellen aus. Öffnungszeiten: Freitag 16 bis

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet. Presseinformation Galerie Schrade Mochental 12. Oktober 2013 20. Oktober bis 1. Dezember2013 Frank Hempel Polyfrottagen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70 ARIANE HAGL Malerei 2007-2011 Gouache auf Papier 100 x 70 Biografie 1964 in Florenz (Italien) geboren; auf der Insel Elba aufgewachsen 1983-1997 Studium und Ausbildungsjahre

Mehr

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2017 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

( Picasso ) LuPe Lebenskunst

( Picasso ) LuPe Lebenskunst ( Picasso ) LuPe Lebenskunst Nutzt die Schule nur 10% der Hirnen der Schüler? Paolo Freire Körper Wissen Körper Inspiration Intuition Imagination Improvisation Impulse Assoziieren Automatische Aktionen

Mehr

Liebe Freunde und Gäste,

Liebe Freunde und Gäste, Liebe Freunde und Gäste, Schön, dass Sie auch weiterhin an Neuigkeiten von uns interessiert sind! Im vergangenen Jubiläumsjahr haben wir monatlich eine unserer Behandlungen aus dem breit gefächertem Angebot

Mehr

Peter Jaschinski Objekte, Malerei auf Leinwand und Papier

Peter Jaschinski Objekte, Malerei auf Leinwand und Papier Peter Jaschinski Objekte, Malerei auf Leinwand und Papier "You must do everything yourself." ( First rule of Alchemy ) Alchemie, die längst vergessenen naturwissenschaftlichen Forschungen, ausgeübt im

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier.

Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier. Donnerstag, 26. Juli 2018 Ferien, endlich Ferien! Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier. Bitte bringe einen Malerkittel mit 14:00 15:30 Uhr 15,00 (inkl.

Mehr

Alle Texte und Abbildungen dieser Publikation sind urheberrechtlich geschützt für Künstler, Autor und Herausgeber 2010 ISSN

Alle Texte und Abbildungen dieser Publikation sind urheberrechtlich geschützt für Künstler, Autor und Herausgeber 2010 ISSN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 lex-art-webkat.de IMPRESSUM Titelabb.: Dörfliche Landschaft von Peter Ahrens Konzeption der Publikationsreihe und Autor: Axel-Alexander Ziese et al. Alle Texte und Abbildungen

Mehr