DE FACTO. Danke Wolfgang Danke André

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DE FACTO. Danke Wolfgang Danke André"

Transkript

1 Ausgabe 1 April 2016 DE FACTO Das Magazin der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e. V. von 1921 Danke Wolfgang Danke André Fußball: 1. Herren Die Rückrunde ist gestartet und die Fußballer strengen sich an, den Klassenerhalt kämpferisch anzugehen. Die ersten Spiele stimmten von der Einstellung, jetzt müssen nur noch Punkte her. Der Endspurt verspricht Spannung. Neuer Schützenfesttermin: In diesem Jahr feiern wir am 30. und 31. Juli an den Sportstätten der SV Volkse-Dalldorf. Also Termin unbedingt vormerken, eintragen und freihalten!

2 Seite 2 Anzeige Inhalt Erfolgreiche Generalversammlung Die Neuen bei der SVVD... 5 Der harte Weg zum Klassenerhalt... 6 Alte Herren... 7 Neue Trainingsanzüge für die 1.Herren... 7 Keine Bewegung in Sachen Sportheim... 8 Vorsicht vor Bäumen!... 8 Komm zur SV Volkse-Dalldorf!... 9 Eintrittserklärung SVVD Bunter Karneval in Volkse Tanzkurs bei SVVD Erfolgreiches Preisschießen Preisskat Dorfgemeinschaft Dalldorf JfV-Kickers aktuell Tipps & Termine Seite 6... Das Team rückt zusammen, um alles für den Klassenerhalt zu tun. Seite Die JfV-Kickers zeigen auch in diesem Winter tolle Leistungen Impressum Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e.v. von 1921 Südstraße 14, Leiferde/Dalldorf Redaktion: Arnt Hartig, Andreas Nakata, Can Özcan, Sven Steckhan, André Schwarting Satz: Allerakademie, Andreas Nakata Druck: printopronto, Wolfenbüttel Fotos Titelseite: Arnt Hartig Auflage: Jahrgang, 30. Ausgabe Sie erreichen uns unter: defacto@svvolksedalldorf.de Bankverbindungen: Volksbank Südheide BIC GENODEF1HMN IBAN DE Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg BIC NOLADE21GFW IBAN DE Jahre Reisebüro Kusch und 25 Jahre Firma Kusch in Velpke In Velpke begann alles vor 25 Jahren als Ursula und Gunther Kusch eine Filiale mit Lotto, Zeitschriften, Schreibwaren und Geschenkartikeln eröffneten. Zuerst in einen Provisorium da das Haus unter Denkmalschutz steht und es mehrer Jahre einen Baustopp seitens der Behörde gab. Heute ist in diesem Teil des Hauses die Bäckerei Cadera. Noch während der Zeit des Provisoriums gründete Silvia Kusch in diesen Geschäftsräumen ihr Reisebüro. Als dann der Baustopp aufgehoben wurde, zog die gesamte Firma in die heutigen Geschäftsräume. Das Angebot wurde stark vergrößert und Silvia Kusch bekam dort ein schickes Reisebüro im angrenzenden Bereich. Dieses wurde im laufe der Jahre mehrfach vergrößert und als sie sich dann im Jahr 2000 auf Kreuzfahrten spezialisierte, baute ihr Vater einen Wintergarten für die Kreuzfahrtabteilung an. Von links oben: Marina Grische (Verkauf), Monika Gille (Reisebüro), Silvia Kusch Inhaberin, Anika Meyer (Reisebüro), Bärbel Schulz (Post), Katharina Hert (Reisebüro), Karin Fischer (Verkauf), Ines Zimmermann (Post), Angela Mende (Verkauf) Heute ist das Reisebüro Kusch längst als Kreuzfahrtspezialist über die Grenzen hinaus bekannt. Es wurde bereits bis zu 10 mal in Folge von mehreren Reedereien ausgezeichnet eröffnete Silvia Kusch noch eine Postfiliale in den oberen Geschäftsbereichen. Am ging Ursula Kusch in den wohlverdienten Ruhestand und übergab ihrer Tochter nun auch alle anderen Bereiche der Firma. Die Geschenkabteilung wurde noch einmal vergrößert und durch eine Genusswelt mit Außergewöhnliche Spezialitäten erweitert. Das Geheimnis liegt im Team, denn nur mit einer tollen Mannschaft- auf die ich im übrigen sehr stolz bin - kann man erfolgreich sein sagt Silvia Kusch

3 Seite 3 Liebe Mitglieder, Freunde und DeFacto-Leser, das Vorwort nutze ich ja gerne, um einige allgemeine Dinge zu Themen des Sportvereins vorweg zu schicken. In dieser Ausgabe ist es anders, denn ein Thema liegt uns schwer im Magen: Uns wurde über abfällige Äußerungen eines Vertreters des JfV Kickers über den SVVD in größerer Runde berichtet. Wir sind als Vorstand überrascht und verärgert. Wir haben das Thema zwar in der Vorstandssitzung des JFV-Kickers angesprochen und geklärt, die negativen Äußerungen über unseren Verein bleiben jedoch. Daher nehmen wir hier Stellung zur Situation auf dem Sportgelände der SV Volkse-Dalldorf. Als Vorstandsvorsitzender der SV Volkse-Dalldorf entgegne ich folgendes: 40% der Aktivitäten des JfV Kickers finden auf unserem Sportgelände statt. Wir nehmen die Jugendlichen hier sehr gerne auf und geben ihnen eine sportliche Heimat. Es bleibt festzustellen, dass wir mit diesem Engagement eine wesentliche Rahmenbedingung für die tolle Entwicklung des JfV Kickers liefern - nämlich die dafür unbedingt notwendige Platzkapazität. Besonderer Ausdruck dessen: Wir haben die Teams auch in der dunklen Jahreszeit - entgegen der ursprünglichen Absprache - weiter bei uns (auf dem A-Platz!) unter Flutlicht trainieren lassen. Die Nutzung des Sportgeländes unterliegt jedoch bestimmten organisatorischen Rahmenbedingungen, die allen Teams im Vorfeld der Saison mitgeteilt worden sind. Diese werden auch im Großen und Ganzen akzeptiert und gelebt. Insbesondere ist folgendes zu beachten: Die SV Volkse-Dalldorf hat keinen bezahlten Platzwart. Das Abkreiden des Platzes wird von jedem Team in Eigenregie erledigt. Der SVVD erhält auch keine Zuschüsse für einen Platzwart. Unser hervorragendes Platzbau-Team arbeitet ebenfalls ehrenamtlich. Gleiches gilt für die Situation der Kabinen. Die zusätzlichen Trainingstermine bringen einen deutlich erhöhten Reinigungsbedarf mit sich. Daher sind alle Mannschaften bei der groben Reinhaltung gefordert. Eine Fortsetzung der Eigenleistung durch die Spieler des SVVD kann unter den neuen Rahmenbedingungen nicht erwartet werden. Ein Antrag auf höhere Reinigungskostenzuschüsse ist im November 2015 vorläufig zurückgewiesen worden. In dem Sinne hoffen wir auf mehr Verständnis für die Rahmenbedingungen unter denen wir arbeiten und freuen uns auf eine Fortsetzung der guten Zusammenarbeit der drei Stammvereine. Euer Sven Steckhan

4 Seite 4 Foto: Arnt Hartig Erfolgreiche Generalversammlung 2016 Zahlreiche Neubesetzungen ebnen den Weg in das neue Jahr zusammen etwas schaffen! Der SV Volkse-Dalldorf hat am ersten Wochenende im Februar zur Generalversammlung geladen. Rund 40 Mitglieder waren dem gefolgt, blickten auf das vergangene Jahr zurück und ehrten langjährige Mitglieder. Unter anderen wurde Hermann Busse für seine 50-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Außerdem standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der geschäftsführende Vorstand wurde dabei im Amt bestätigt. Das Amt des Schriftführers war die einzige offene Position. Diese wird nun von Rolf Lübeß, der das Amt bis dato vertretungsweise übernommen hatte, besetzt. Als Stellvertretung kehrt André Bargholz in den erweiterten Vorstand zurück. Auf den Positionen der Spartenleiter gab es einige Veränderungen. Der erste Vorsitzende Sven Steckhan verabschiedete mit André Schwarting (Fußball) sowie Wolfgang Steckhan (Schießen) zwei langjährige Unterstützer und bedankte sich herzlich für die großartige Arbeit. Bei der Neubesetzung der Positionen gab es keinerlei Probleme. Wir waren gut vorbereitet und haben im Januar diesen Jahres einen Workshop durchgeführt, um die Vereinsarbeit der kommenden Jahre zu gestalten, freut sich Steckhan über den reibungslosen Übergang. Mit Niklas Lillie, Michael Barkhofen (Fußball) und Thomas Thümler (Jugendleiter Fußball) sowie Heike Büker und Jörg Czerwonka (Schießen) wurden neue Mitstreiter gefunden. Steckhan konnte der Versammlung von einem erfreulichen Mitgliederzuwachs berichten. Mit 308 Mitglieder wurde der Höchstwert des Jahres 2011 erreicht. Wir freuen uns, dass unsere Aktivitäten gut angenommen werden und haben uns auch für die Zukunft den weiteren Ausbau des Angebots vorgenommen, so Steckhan. So wurden auch bereits Ideen für die Umstellung des Sport- und Schützenfestes und die Neugestaltung des Sportheims gesammelt. Er warb intensiv um weitere Unterstützung der Mitglieder, da der Vorstand die anstehenden Aufgaben allein nicht stemmen könne. Aus der Versammlung fanden sich spontan einige freiwillige Helfer für die Organisation des Skatturniers oder des Volkswandertags. Auf dem Foto geehrte Mitglieder: Otto Berndt, Gudrun Berndt, André Skupin, 1. Vorsitzender Sven Steckhan, Hermann Busse und Helmut Rahn Foto Vorstand SVVD: Michael Barkhofen, Rolf Lübeß, Niklas Lillie, André Bargholz, Arnt Hartig, Michael Borchard, Heinz Plantikow, Svenn Steckhan, Heike Büker, Jörg Czerwonka. Arnt Hartig Anzeige Silvias Sternfahrten Lassen Sie sich oder Ihre Liebsten egal zu welchem Anlass, ob Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstagen, Taufen, feierlichen Festen oder Ausflügen zu Zielen in der Region, mit Karl- Ludwig und seiner erfahrenen Fahrerin Silvia Schwarting chauffieren. Im Dorfe Leiferde / Dalldorf Telefon: Mobil: silvia@sternfahrten.com

5 Seite 5 Die neuen Verantwortlichen bei der SVVD Thomas Thümler André Bargholz Mein Name ist Thomas Thümler, ich bin 36 Jahre alt und Vater zweier Kinder (7 und 11 Jahre alt). Ich wohne seit Oktober 2006 in Volkse. Ursprünglich komme ich aus Brake an der Unterweser, meine Jugend habe ich in Plockhorst verbracht. Beruflich bin ich Handelsfachwirt und als Key Account Manager bei den Stadtwerken Peine tätig. Im Sommer 2010 kehrte ich dann meinem alten Verein, dem SSV Plockhorst, den Rücken, um fortan der SVVD Rückhalt im Defensivbereich zu geben. Begeistert hat mich, neben dem tollen Zusammenhalt innerhalb des Vereins, dass es zwei doch recht kleinen Dörfern gelingt, hier so einen gut aufgestellten Verein zu führen. Leider hat es mir direkt im dritten Spiel für die SVVD das Knie zerfetzt und ich musste länger pausieren. Im Frühjahr 2012 habe ich dann mein Debüt für die Alte Herren gegeben und spiele seither mit dieser tollen Truppe. Zusätzlich engagiere ich mich auch in der Volkser Dorfgemeinschaft. Als Jugendwart vertrete ich die Interessen der SVVD im Vorstand der JFV Kickers als stellvertretender Kassenwart. Ziel ist es, die tolle Jugendarbeit der JFV Kickers weiter zu unterstützen sowie die Jugendlichen unseres Vereins von unseren Farben zu überzeugen und in den Herrenbereich der SVVD einzubinden. Sportlich möchte ich gerne noch einmal einen Aufstieg mit den Alten Herren feiern, die Erinnerungen an die Aufstiegspartys in Plockhorst verblassen nämlich langsam. Niklas Lillie Mein Name ist Niklas Lillie, ich bin 24 Jahre alt und wohne in Dalldorf. Beruflich bin ich in der Verwaltung beim Landkreis Gifhorn tätig. Meine fussballerische Jugend habe ich bei der SV Leiferde verbracht. Seit meinem 17. Lebensjahr bin ich nun allerdings schon wieder zurück in meinem Heimatort, bei der SV Volkse-Dalldorf. Somit habe ich auch den Sprung in den Herrenbereich hier vollzogen. Mein Name ist André Bargholz, bin 1973 geboren, seit 2014 verheiratet und wohne in Volkse. Beruflich bin ich seit 1998 bei der Siemens AG in Braunschweig tätig. Meine Tätigkeiten umfassen die weltweite Kundenbetreuung im Bereich der Eisenbahnsignaltechnik. Ich war bereits einige Jahre im erweitertem Vorstand als stellvertretender Schriftführer tätig, musste aber aus beruflichen Gründen mein Amt niederlegen. Mittlerweile habe ich mich aber entschieden, das Amt des stellvertretenden Schriftführers wieder zu übernehmen, um den amtierenden Schriftführer Rolf Lübeß aktiv zu unterstützen. Michael Barkhofen Mein Name ist Michael Barkhofen und ich bin der stellvertretende Spartenleiter vom Verein. Ich bin 28 Jahre jung und arbeite zur Zeit als Fachkraft für Lagerlogistik bei Butting in Knesebeck. Ich bin verheiratet mit meiner wunderbaren Frau Elli und an der Familienplanung arbeiten wir auch fleißig ;-) Meine Fußballkarriere beschränkte sich nur auf s kicken mit Freunden. Bis ich zusammen mit Andreas Becker, Benjamin Lochbaum, Wowa Strack und Artur Strack 2013 in den Verein kam. Unter Herbert konnte ich mich entwickeln und füllte die Lücken in der Mannschaft. Letzte Saison noch hauptsächlich als Linksverteidiger darf ich diese Saison die rechte Bahn verteidigen. Ich kümmere mich im Verein um das eintreiben der Strafen und dem Mannschaftsrat gehöre ich ebenfalls an. Zudem habe ich das Glück Schiedsrichter zu sein. Und wenn ich kann helfe ich auch aus beim Artikel schreiben für s Defacto. Ich persönlich hoffe auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit Niklas. In den vergangenen Jahren habe ich mich schon immer für den Verein, besonders im Bereich der Herrenmannschaft, engagiert. Sei es die Betreuung unserer Vereinsseite bei facebook, das Schreiben von Spielberichten, die Organisation von Mannschaftsveranstaltungen oder das Geldeintreiben für die sogenannte Bierkasse. Den Posten des Spartenleiters Fussball fülle ich in Zukunft zusammen mit Michael Barkhofen aus. Wir werden uns die Arbeit gewissermaßen aufteilen und somit versuchen, die Interessen der beiden Herrenmannschaften im Verein bestmöglich zu vertreten, den Spielbetrieb sicherzustellen und durch ein paar neue Ideen, die Fussballabteilung unseres Vereins möglicherweise noch ein bisschen attraktiver für neue Spieler, Sponsoren, etc. zu machen.

6 Seite 6 Der harte Weg zum Klassenerhalt Die Erste Herren ist bereit für den Kampf um den Verbleib in der 2. Kreisklasse. Wir wussten von Anfang an, dass die Mission Klassenerhalt in der 2. Kreisklasse kein einfaches Unterfangen werden würde. Wie schwer es dann tatsächlich wird, hat man ja dann an der nicht so üppigen Punkteausbeute der Hinrunde gesehen. Die lange Liste der Verletzungen (größtenteils sehr langwierige Verletzungen) machte die Sache dann natürlich auch nicht einfacher, besonders weil es viele etablierte und langjährige Spieler des Vereins erwischt hat und diese über Wochen und Monate ausgefallen sind auch weiterhin ausfallen werden. Somit hatte das Trainerteam immer neue Aufgaben zu bewältigen und musste sich Lösungen einfallen lassen. Nichtsdestotrotz zeigte die Mannschaft viele ordentliche Leistungen, wurde aber zu selten mit Punkten belohnt. Es hat sich gezeigt dass man als Neuling in der Liga auch oft nicht die nötige Cleverness und Abgezocktheit an den Tag gelegt hat. Zu Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde hat man sich natürlich eine Menge vorgenommen und in der fussballfreien Zeit konnte auch der ein oder andere seine Blessuren auskurieren. Es gab viele harte und anstrengende Trainingseinheiten. Die Beteiligung an diesen hätte aber an dem ein oder anderen Tag ehrlich gesagt doch noch ein bisschen besser sein können. Der Spielplan bescherte uns in den ersten Spielen der Rückrunde direkt vier Teams, die ganz weit oben in der Tabelle stehen. Nämlich Wagenhoff, Wedes-Wedel, Vollbüttel/Ribbesbüttel und den MTV Gifhorn 2. In diesen vier Spielen zeigten wir durchgehend sehr ordentliche Leistungen und haben es den Gegnern viel schwerer gemacht, als die sich das gegen den Tabellenvorletzten wohl gedacht hatten. Punkte sprangen dabei allerdings nicht heraus. Alle vier Spiele gingen verloren, oft mit nur einem Tor Unterschied. Aber die Leistungen waren sehr positiv und lassen uns durchaus optimistisch in die Zukunft schauen, sodass wie die Mission Klassenerhalt voller Elan angehen und in den restlichen Partien noch den ein oder anderen Zähler sammeln, damit wir unser Ziel doch noch erreichen. Die entscheidenden Wochen sollten mit dem Spiel gegen den direkten Mitkonkurrenten aus Rothemühle beginnen. Die sind aus Personalmangel allerdings leider nicht gegen uns angetreten. Niklas Lillie Neu - Gegrillte Leckereien bei den Heimspielen Auch Nicht-Fußballfans sind willkommen In letzter Zeit waren die Zuschauer im Okerstadion ein wenig unterversorgt. Ab sofort gibt es zu den Heimspielen der 1. Herren Bratwürste und Krakauer sowie Getränke wie Kaffee, Cola und Bier. Einige freiwillige Helfer übernehmen die Versorgung. Mit den Einnahmen soll zunächst ein Grillplatz mit Sitzgelegenheiten angelegt werden. Fällt ein Heimspiel der Alt Herren an einen Heimspieltag der 1. Herren, so wird es auch hier Bratwürste und Getränke geben. Thomas Thümler Foto: Thomas Thümler Anzeige

7 Seite 7 Alte Herren mit erfolgreichem Hallenturnier Spieler unterstützen außerdem in der Ersten Herren Bei nur sieben Teams in der Liga ist die Zahl der Spiele pro Halbserie überschaubar. Die lange Pause wird aber durch ein erfolgreiches Samtgemeindeturnier versüßt. Unsere Vertretung konnte als Drittplatzierte Meinersen, Seershausen und Hillerse/ Leiferde2 hinter sich lassen. Man musste sich nur knapp dem Team aus Müden geschlagen geben beziehungsweise gegen die starke Erstvertretung der SG Hillerse/ Leiferde passen. Besonders erwähnenswert ist neben der tollen kämpferischen Einstellung die Leistung des Ersatzkeepers: Mit Henning Pihs stand ein Feldspieler im Tor. Aufgrund vieler verletzungsbedingter Ausfälle hat die Erste Herren auf die Teilnahme am Samtgemeindeturnier verzichtet. Die Alte Herren erweist in Zeiten einer dünnen Personaldecke als hilfreiche Stütze der Ersten Herren. Einige Spieler konnten das Team bei der Mission Klassenerhalt unterstützen. Insbesondere Simon Kowski und Sebastian Ullrich haben inzwischen einige zusätzliche Einsätze absolviert. Für den Klassenverbleib wird das voraussichtlich auch in den nächsten Wochen weiter notwendig sein. Arnt Hartig Neue Trainingsanzüge für die 1.Herren Spieltermine Erste Herren So, :00 Uhr TSV Meine SV Volkse-Dalldorf So, :00 Uhr FSV Okertal e.v. SV Volkse-Dalldorf So, :00 Uhr SV Volkse-Dalldorf VFB Gravenhorst So, :00 Uhr SV Triangel II SV Volkse-Dalldorf So, :00 Uhr SV Volkse-Dalldorf SV Westerbeck II So, :00 Uhr VfL Wettmershagen SV Volkse-Dalldorf Spieltermine: Altherren So, :00.TSV Meine SV Volkse-Dalldorf So, :00.SV Volkse-Dalldorf SG Dann./Westerb. So, :00.FSV Adenb./Rethen SV Volkse-Dalldorf So, :00.SG Wettmersh./Sülf. SV Volkse-Dalldorf So, :00.SV Volkse-Dalldorf SG Wahr./Schönew./Kneseb. So, :00.VFR Wilsche-Neubokel SV Volkse-Dalldorf Die Firma MBÖ Massive Bauelemente Özcan aus Volkse hat das Engagement bei der SV Volkse-Dalldorf erhöht und der 1.Herren einen Satz Trainingsanzüge gesponsert. Die offizielle Übergabe erfolgte im Rahmen des ersten Heimspiels der Rückrunde. Cem Özcan ließ es sich nicht nehmen die Trainingsanzüge persönlich zu überreichen. Dafür sagen wir nochmals vielen Dank! Die 1. Herren der SV Volkse-Dalldorf Anzeigen STROM ERDGAS Mit der LSW bin ich auf der sicheren Seite! SK Ihr Gartenwelt Fachmann für Garten- und Teichanlagen Wir sind für Sie da! Kompetent, zuverlässig, nah wir sind Ihr regionaler Energiedienst leister. Bei uns finden Sie die passenden Angebote. Lindenstr. 3A Meinersen Ob Landschafts- oder Gartenbau, privates Klein- oder öffentliches Großprojekt, Wohlfühl-Garten oder repräsentative Außenanlage: Wir realisieren Ihre Pläne und Wünsche Tel.: Fax: sk-gartenwelt@gmx.de

8 Seite 8 Noch keine Bewegung in Sachen Sportheim Erster Entwurf nicht umsetzbar Variante Anbau Der erste Entwurf für die Sportheimerweiterung hat den Praxischeck nicht überstanden. Im letzte DeFacto war die Variante mit Anbau auf der rechten Seite präsentiert worden. Allerdings würde man bei Realisierung in eine Kostenfalle tappen. Die Maßnahme wäre am Hang zur Okeraue umzusetzen und daher umfangreich abzustützen. Darüber hinaus kam vom Landkreis Widerspruch gegen die notwendige Fällung von acht Eichen. Gäste SV V-D Dusche Toilette H Toilette F JfV Kickers Aktuell wird daher über eine Anbau-Variante nachgedacht, die das Sportheim nach vorne erweitert. Erste Kostenschätzungen sind erarbeitet und sollen den Vertretern der Gemeinden demnächst vorgestellt werden. Arnt Hartig 5,30 1,80 Dusche Büro Schiri F L U R Küchenzeile Gemeinschaft Weg 10,80 Terrasse 3,60 5,30 Vorsicht vor Bäumen! Betreten auf eigene Gefahr An unseren schönen Sportplätzen stehen entlang des Walls zur Okeraue zahlreiche Eichen. Wir grenzen somit an ein Naturschutzgebiet. Bei den zahlreichen Veranstaltungen spielen Kinder immer wieder zwischen den Bäumen, aber auch im normalen Spielbetrieb landet natürlich der ein oder andere Ball dort. Und so wie es bei altem Baumbestand nun einmal ist, kommt es vor, dass Bäume absterben und umstürzen. Dies ist auch bei uns der Fall. Foto: Arnt Hartig Der Sportverein beabsichtigte also im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht, die gefährlichen Stellen und entschärfen und zum Teil bereits umgestürzte Bäume zu fällen. Leider ist uns dies nicht gestattet worden. Stattdessen soll ein Schild aufgestellt werden. Nach dem Motto: Betreten verboten und damit ist der Verein hinsichtlich der Sicherungspflicht aus dem Schneider. Wir finden: Darüber muss man reden! Wir verstehen, dass Kinder dort möglichst nicht spielen sollten, um den Bereich zu beruhigen. Wir finden aber auch, dass die angebotene Lösung praxisfremd ist: Nehmen wir einmal an, beim Jugendtraining mit Kindern fliegt ein Ball ins Geäst und ein Kind wird beim holen des Balls von einem umstürzenden Baum verletzt. Wer ist nun haftbar? Der Verein? Wir haben ein Schild aufgestellt. Die Eltern? Sind im Zweifel nicht da und haben die Verantwortung auf den Jugendtrainer übertragen. Aus unserer Sicht eine Situation, die nicht akzeptabel ist. Arnt Hartig Anzeigen T orsten S teckhan Fliesen-, Platten- und Mosaikverlegung Parkett- und Laminatverlegung Pflasterarbeiten Natursteinverlegung Silikonfugen jeglicher Art Inh. Torsten Steckhan Krümmeweg Gifhorn OT Wilsche Mobil: 0170 / qualifizierter Meisterbetrieb für Fenster+Türen Ausbildungsbetrieb des Tischlerhandwerks GmbH + Co. KG Fenster und Türen der Extraklasse Eigene Herstellung und Montage in Alt- und Neubau HOLZ KUNSTSTOFF ALUMINIUM INNENTÜREN TREPPEN ROLLLADEN INSEKTEN-SCHUTZFENSTER TERRASSENÜBERDACHUNGEN UND WINTERGÄRTEN Mail: info@stahl-fensterbau.de Zum Wohlenberg Leiferde Telefon / Fax / 42 44

9 Seite 9 Komm zur SV Volkse-Dalldorf! Sport und Gemeinschaft im Verein: gemeinsam die Vielfalt nutzen und erweitern Wir bieten Euch umfangreiche Aktivitäten: - Fußball - Jugendfußball im JFV-Kickers - Zumba - Seniorengymnastik - Walking - Kinder- und Jugendschießen - Luftgewehrschießen für Erwachsene - Wechselnde Angebote - z.b. Tanzen Warum solltet ihr sonst Mitglied werden? Sportvereine aktivieren eine große Zahl von freiwillig Engagierten. Stärkt uns den Rücken! SV Volkse-Dalldorf, Feuerwehr und Dorfgemeinschaften gestalten die wesentlichen Aktivitäten in den Orten. Für die SV Volkse- Dalldorf bedeutet das Organisation von: - Skatturnier - Schießwettbewerbe - Volkswandertag oder andere Ausflüge - Schützenfest - Beteiligung am Sommerfest Wir setzen uns für Euch ein! Deshalb: Werdet Mitglied im SV Volkse-Dalldorf! Anzeige

10 Seite 10 Bitte ausgefüllte Erklärung an: Sven Steckhan, Südstraße 14, Dalldorf senden oder einwerfen. EINTRITTSERKLÄRUNG Ich bitte um die Aufnahme in die Sportvereinigung Volkse-Dalldorf von 1921 e.v. Name: Wohnort: Eintrittsdatum:.. Geburtsdatum:.. Vorname: Straße: Telefonnummer: / E- Mail: Jahresbeitrag Familie ( einschl. Kinder bis 18 Jahre ) Jahresbeitrag Erwachsene Jahresbeitrag Jugendliche ( Jahre)* Jahresbeitrag Kinder ( bis 12 Jahre ) Spartenbeitrag für Fußball Spartenbeitrag für Gymnastik O 68,00 O 34,00 O 18,00 O 10,00 O 24,00 O 18,00 *Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende über 18 Jahre zahlen den Jugendbeitrag, wenn eine schriftliche Antragstellung mit Kopie des Nachweises vorliegt. Nach Erfüllung aller Verbindlichkeiten ist der Austritt aus dem Verein zum Quartalsende möglich. Der Vereinsaustritt ist dem Verein schriftlich mitzuteilen. Die Vereinsatzung kann beim Vorstand oder auf der Homepage eingesehen werden. Ort und Datum: Unterschrift: (bei Minderjährigen der gesetzlichen Vertreter) SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE83ZZZ Mandats-Referenz: wird separat mitgeteilt Wiederkehrende Zahlungen Ich ermächtige die Sportvereinigung Volkse-Dalldorf, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vorname und Name des Kontoinhabers: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Name des Kreditinstituts: BIC: IBAN: Ort, Datum und Unterschrift:

11 Seite 11 Bunter Karneval in Volkse für Groß und Klein Mit einer gelungenen Premiere im DGH Volkse wurde ausgelassen gefeiert Am stieg die Karnevalsparty im DGH Volkse. Dabei haben sich die Veranstalterinnen Agnes Pihs und Ulla Thümler ordentlich ins Zeug gelegt, um Jung und Alt eine schöne Faschingsfeier bieten zu können. Die Kinderparty am Nachmittag kann als voller Erfolg verbucht werden. Ca. 40 Kinder aus Hillerse, Leiferde, Dalldorf und Volkse waren dabei. Bei Stoptanz, Luftballons rasieren und der Reise nach Jerusalem entwickelte sich ein schöne Feier, bei der alle Kinder Ihren Spaß hatten. Krönender Abschluß der Kinderfaschingsfeier war die Pinata, die nach einigen gezielten Schlägen jede Menge Süßigkeiten auf die Kinder niederregnen ließ. Am Abend nutzten dann die Erwachsenen ihrerseits die Gelegenheit, Tanzkurs bei SVVD um ein wenig dem Karneval zu frönen. Nach einer ausgiebigen Stärkung am Mitbringbüffet aus allerlei Salaten, Dips und weiteren Leckereien, entwickelte sich bei Singstar und Tanz ein schöner und gelungener Abschluss des Faschingsfestes. Henning Pihs und sein Frosch wurden für das schönste Kostüm des Abends prämiert, auf den Plätzen folgten Ulla Thümler als Herzkönigin und Thomas Thümler als Cowboy und Pferd. Gerne würden die Organisatorinnen diese Feier fest in den Veranstaltungskalender etablieren und hoffen auf positives Feedback aus den Dörfern. Thomas Thümler Im Februar fand der zweite Tanzkurs des SVVD statt. An den vier Übungsabenden beteiligten sich insgesamt zwölf Paare. Neben Discofox standen langsamer Walzer und Wiener Walzer auf dem Programm. Außerdem wurde auch ein wenig in den Salsa reingeschnuppert. Unterschiedliche Vorkenntnisse spielten dabei keine Rolle, da Tanzlehrerin Kerstin auf jedes Paar individuell eingehen konnte. Von den Teilnehmern gab es durchweg positives Feedback, so dass wir eine Neuauflage der Veranstaltung im kommenden Frühjahr anstreben. Arnt Hartig Anzeige Windelvilla Kleine Leute ganz Groß Heike Büker Qualifizierte Tagesmutter mit Qualifikation Kinder mit besonderen Bedürfnissen Windelvilla Heike Büker Bergstrasse 9a Dalldorf Mobil:

12 Seite 12 Erfolgreiches Preisschießen 2016 Tolle Ergebnisse und beste Fleischpreise Teilnehmerliste Preisschießen 2016 Auch dieses Jahr veranstaltete die SV Volkse-Dalldorf (Schießsparte) am 25. und ihr begehrtes Fleisch-Preisschießen. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr, sitzend, aufliegend. Leider nahmen weniger Teilnehmer als letztes Jahr teil, was sicher zum Teil auch dem Fußball-Bundesligaspiel WOB vs. Bayern München geschuldet war. Dennoch hatten alle Teilnehmer wieder viel Spaß und hielten bereits nach der ersten halben Stunde den Atem an, als Jasmin Brennecke aus Volkse ihr Schießen mit einem hervorragenden 1,5 und einem 12,2 Teiler beendete und dieses Ergebnis zur Jagd frei gab. Nachdem bereits schon letztes Jahr eine Jugendliche aus der erst Ende 2014 durch Heike Büker und Jörg Czerwonka ins Leben gerufenen Jugendgruppe einen hervorragenden 3. Platz belegte, konnte Jasmin Brennecke das dieses Jahr noch toppen und durch die anderen Teilnehmer auch am 2. Tag nicht mehr eingeholt werden. Den zweiten Platz belegte Heike Büker mit einem 18,4 und einem 34,9 Teiler, dicht gefolgt auf dem 3. Platz von Manfred Sielski mit einem 13,6 und einem 39,9 Teiler. Heike Büker Lichtpunktgewehr für Kinder Das neue Lichtpunktgewehr ist endlich da. Nach einigen Lieferschwierigkeiten ist das Lichtpunktgewehr nun eingetroffen und hat bereits erste Einsätze gehabt. Am Schießbetrieb dürften nun auch Kinder ab acht Jahren teilnehmen. Übungsstunden finden immer freitags um 17 Uhr statt. Platz Name Vorname Teiler1 Teiler2 Gesamt 1 Brennecke Jasmin 1,5 12,2 13,7 2 Büker Heike 18,4 37,9 53,3 3 Sielski Manfred 13,6 39,9 53,5 4 Pohlmann Jürgen 29,7 27,0 56,7 5 Steckhan Annegret 14,0+ 44,8 58,8 6 Borgfeld Horst 27,7 31,1 58,8 7 Steckhan Sven 31,3 31,4 62,7 8 Hartig Arnt 17,9 45,1 63,0 9 Lillie Inge 23,2 45,4 68,6 10 Steckhan Wolfgang 37,6 40,5 78,1 11 Zühlke Margitta 20,1 62,8 82,9 12 Lüdtke Tabea 30,5 53,1 83,6 13 Czerwonka Luca 39,3 58,1 97,4 14 Dörflinger Ulrich 50,4 50,5 100,9 15 Lillie H.H. 47,9 66,0 113,9 16 Schlote Andreas 42,3 76,8 119,1 17 Sommer Marcus 64,4 68,6 133,0 18 Zühlke Helmuth 50,2 82,9 133,1 19 Brennecke Marcel 67,3 70,8 138,1 20 Hartig Berit 65,9 79,8 145,7 21 Meyer Sascha 62,6 85,9 148,5 22 Schubert Peggy 78,0 89,8 167,8 23 Czerwonka Jörg 87,3 86,6 173,9 24 Bargholz Andre 99,9 100,2 200,1 25 Köhler Heinz-R. jun. 121,3 128,7 250,0 26 Büker Dieter 124,2 156,2 280,4 Teilnehmer gesamt: 26 in 2016 leichter Rückgang 28 in Tag 20 Teilnehmer 2. Tag 6 weitere Teilnehmer dazu gekommen Tagessieger 1. Tag: Jugend Jasmin Brennecke 1,5 Teiler Erwachsene Manfred Sielski 13,6 Teiler Tagessieger 2. Tag: Jugend Tabea Lüdtke 30,5 Teiler Erwachsene Arnt Hartig 17,9 Teiler

13 Seite 13 Preisskat der SV Volkse-Dalldorf 2016 Der Klassiker im Veranstaltungskalender der SVVD lockte wieder zahlreiche Spielfreunde Besonders gefreut hat uns das positive Feedback vieler Teilnehmer zur Durchführung der Veranstaltung und zu den tollen Fleischpreisen. An dieser Stelle gilt der Dank allen Helfern (sehr gute Beteiligung!) und insbesondere Horst Borgfeld, der sich schon seit Jahren um die Preise kümmert. Anfang Januar stand das jährliche Skatturnier auf dem Programm. Mit 54 Teilnehmern war der Abend wieder sehr gut besucht. Allerdings muss künftig wohl der Titel überarbeitet werden. Denn die traditionell stärkste Gruppe der Skatspieler bekommt Konkurrenz von Poker und Kniffelspielern. In diesem Jahr war die Teilnehmerzahl bei diesen Spielen fast ausgewogen. Die großen Preise räumten Jens Rottgard (Canasta), Karin Brennecke (Kniffel), Peggy Schubert und Michael Tchorzewski (Poker) sowie Herr Gieseke (Skat) ab. Arnt Hartig Neues aus der Dorfgemeinschaft Dalldorf Nach der guten Resonanz auf den ersten Hüttenabend am 1. Weihnachtstag 2015 fand nun am Anschluss an das Dalldorfer Osterfeuer die zweite lockere Runde in der Dalldorfer Köthe statt. Auch hier konnten sich die Verantwortlichen über eine rege Teilnahme und einen schönen Abend freuen. Bei gemütlicher Atmosphäre und in lockerer Runde einfach ins Gespräch kommen ist das vorrangige Ziel dieser Hüttenabende, jeder ist herzlich willkommen bei einem der nächsten Abende auch mal vorbeizuschauen und bei dem einen oder anderen Kaltgetränk ein paar schöne Stunden zu verbringen. Die Abende werden in unregelmäßigen Abständen stattfinden. Bei Interesse besteht die Möglichkeit in den Mailverteiler aufgenommen zu werden, um immer über die aktuellen Daten informiert zu sein. Dazu einfach eine an schicken. Eine Mitgliedschaft in der Dorfgemeinschaft ist natürlich keine Pflicht. Wir freuen uns aber über jedes neue Mitglied oder auch tatkräftige Unterstützung für die Planung und Durchführung der nächsten Hüttenabende. Weitere Informationen gibt es dazu bei Tom Jähne, Stefan Hoyer, Andre Lorenz oder auch per Mail. Tom Jähne Anzeigen Bei uns finden Sie eine große Auswahl an günstigen Möbel für Ihr Heim! Dieckhorster Str. 21c Meinersen

14 Seite 14 JfV-Kickers aktuell Auflaufen mit den 2.Liga Profis von St.Pauli und Eintracht Braunschweig Ein absolutes Highlight durften unsere F-Junioren-Kicker beim Top-Spiel der 2. Bundesliga FC St.Pauli Eintracht Braunschweig erleben. Auf Einladung des FC St. Pauli hatten sich unsere Jungs das Heimspiel der Kiezkicker gegen die Eintracht aus Braunschweig ausgesucht, um mit ihren Idolen aufzulaufen. Da das Spiel auf Donnerstag, , 20:15 Uhr terminiert war, machten sich Trainer, Eltern und Kinder mit 2 VW-Bussen und Privat-Pkw am Nachmittag auf die Reise nach Hamburg. Eine Stunde vor Spielbeginn wurden die Jungs von den Organisatoren der Kiez-Rabauken in Empfang genommen und mit T-Shirt, Hose und Stutzen in den Katakomben des Stadions eingekleidet. Voller Aufregung durften sie nun im Stadiongang stehen und sämtliche Spieler und Trainer beider Mannschaften abklatschen. Hier und da wurde noch ein wenig Smalltalk gehalten, was die Jungs natürlich nur zu gern erwiderten. Kurz vor Spielbeginn wurden die Kinder dann ihren Profispielern zugeteilt. Hier hatten unsere Jungs Glück, dass sie mit ihren Eintracht- Profis auflaufen durften, was sie sich vorher so sehr gewünscht hatten. Besonders der Volkser Jan Wendt wird dieses Ereignis wohl nicht so schnell vergessen, da er sich vorher doch so sehr gewünscht hatte mit dem Torwart der Eintracht, Rafal Gikiewicz, aufzulaufen. Dieser Wunsch hat sich für ihn erfüllt. Im ausverkauften und neu hergerichteten St.Pauli-Stadion liefen unsere Kicker schließlich mit den traditionellen HellsBells von ACDC an der Hand der Fußballprofis auf. Sogar der Klapps auf den Po der Stars als Zeichen, dass die Kinder nun vom Platz laufen sollten, war eines der Highlights. Leider verlief das Spiel nicht ganz im Sinn der Jungs, da die Eintracht durch ein unglückliches Gegentor 1:0 verlor. Vollkommen glücklich und überwältigt von den Eindrücken machten sich alle am späten Abend auf den Heimweg und kamen nach Mitternacht erschöpft zuhause an. Hiermit möchten wir uns nochmals bei allen Helfern und Organisatoren bedanken, die dieses Ereignis möglich gemacht haben. Ivonn Lütge Anzeigen Erfolgreiche Bambini Hallensaison! In der Hallensaison haben zwei Bambini- Mannschaften am Spielbetrieb teilgenommen. Die erste Mannschaft schied nach toller Leistung im Halbfinale zur Kreismeisterschaft aus. Die zweite Mannschaft konnte einen grandiosen Erfolg einfahren und sich den Titel bei den Lucky Losern sichern. In der Saison 2016/2017 wechseln die Kinder des Jahrgangs 2009 in die uf- Jugend. Die Kinder der Jahrgänge 2010 und 2011 bleiben in der g- Jugend. Zur Verstärkung beider Mannschaften sind alle interessierten Kinder herzlich eingeladen. Trainingstage nach den Osterferien sind Montag in Volkse und Mittwoch in Hillerse, jeweils von Uhr bis Uhr. Zur Mannschaft gehören: vorne sitzend v.l.n.r.: Lukas Borchers, Laurin Polte. Mitte v.l.n.r.: Lennard Nixdorf, Yuca Taeger, Felix Gerlach, Hennes Schmerling, Mats Schmerling, Ole Pahl, Jonne Pahl, Tim Mittendorf, Ben Templin. Hinten v.l.n.r.: Kai Taeger, Martin Pahl, Nick Schmerling. Fotos: Mit freundlicher Genehmigung der JfV Kickers

15 Seite 15 Gewinn der Kreismeisterschaft der D-Juniorinnen des JFV Kickers Bei der Hallenkreismeisterschaft der D-Juniorinnen starteten wir aufgrund mangelnder Gegner im Kreis Peine mit 2 Mannschaften. Gespielt wurde in der Halle in Wendeburg und der Halle der Gunzelin-Schule in Peine. Die Gruppenphase beendeten sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft als Gruppenerster, sodass für die Endrunde hohe Ziele von den Mädchen anvisiert wurden. In der Finalrunde mussten wir leider am letzten und entscheidenden Finaltag bei der 1. Mannschaft krankheitsbedingt mit Jarla Pröve und Elisabeth Eickhoff auf 2 wichtige Spielerinnen verzichten, sodass am Ende leider nur der 6. Platz heraus sprang. Auch die 2. Mannschaft war durch den Ausfall von Alke Schlichting (Teilnahme am Avacon-Cup in Barsinghausen) geschwächt, was aber durch das Einspringen von Maya Andresen sehr gut kompensiert werden konnte. C-Jugend als Kreisbester Meister in der Halle In zumeist spannenden und umkämpften Spielen gewann die 2. Mannschaft der JFV Kickers vollkommen verdient und ohne Gegentor in Vor- und Endrunde die Kreismeisterschaft im NFV Kreis Peine. Ein riesiges Lob an beide Mannschaften für die tollen Leistungen. Ivonn Lütge, Trainerin D-Juniorinnen Bei den Kreisbesten in der Halle in Meinersen holten die 2001 den Titel. Der Jahrgang 2001 triumphierte bei dem Turnier. Im ersten Spiel gegen Müden gab es ein 0:0. Denn Rest der Spiele gewannen die Kickers, Müden spielte im letzten Spiel unentschieden. Reichte das zum Tuniersieg. Es freuten sich über den Sieg (v.l.) Betreuerin und Bewirten Frauke Uhde, Trainer Tobias Günther, Moritz Schröder, Kuno Schlichting, Nick Baumgarten, Jannis Blank ( Volkse ) Paul Ernst, Luka Voges, Laurenz Blumenberg, Jona Tusche, Timon Schwetz und Hallenleiter Can Özcan der als einziger nicht im Tor steht...obwohl das vom Trainer angewiesen war. Neuwahlen bei der JFV Hauptversammlung Auf Ihrer diesjährigen JFV Hauptversammlung fanden Neuwahlen statt. Hier das Ergebnis: 1. Vorsitzer Can Özcan (wiedergewählt) 2. Stell.Vorsitzender Ayla Beuermann (entsendet von TSV Hillerse als neue Jugendleiterin ) 3. Stell.Vorsitzender Stefan Deppe 4. Stell. Vorsitzender Steffi Fahlbusch-Graber 5. Kassiererin Frauke Uhde gewählt 6. Stellvertretender Kassierer Thomas Thümler (entsendet von SV Volkse-Dalldorf) 7. Sportlicher Leiter Daniel Lütge (gewählt) 8. Stellvertreten Leiter Martin Pahl (gewählt ) 9. Schriftführer Stefan Kaufmann (gewählt) Leo Peters / Heinz Gerono wurden als sportlichen Leiter nicht gewählt und für Heinz Plantikow ist Thomas Thümler von der SV Volkse-Dalldorf entsendet worden. Heimspiel-Termine der JfV-Teams auf dem Sportplatz der SV Volkse-Dalldorf: Sa, :00-10:45 F-Junioren Kreisliga JFV Kickers Hill.-Leif. JSG W.R.C. II 11:00-12:20 C-Junioren Kreisliga JFV Kickers Hill.-Leif. TUS Seershausen/Ohof Di, :30-18:40 4 D-Junioren Kreisliga JFV Kickers Hill.-Leif. (J) II JSG Okertal (J) Sa, :00-10:45 F-Junioren Kreisliga JFV Kickers Hill.-Leif. SV Meinersen 11:00-12:20 C-Junioren Kreisliga JFV Kickers Hill.-Leif. JSG Blau-Weiß 29 Sa, :00-10:45 F-Junioren Kreisliga JFV Kickers Hill.-Leif. JSG Okertal II Sa, :00-12:20 C-Junioren Kreisliga JFV Kickers Hill.-Leif. MTV Isenbüttel

16 Tipps & Termine Veranstaltungskalender 2016 Datum Zeit Veranstaltung JfV Pfingstturnier in Leiferde :00 Uhr Königsschießen (vorläufig), Schlag den Vorstand und Tanz im DGH Volkse JfV Fussballcamp in Volkse Schießen zum Kinderkönig (Lichtpunktgewehr nur Freitag) und Teampokal im DGH Volkse Königsschießen und Proklamation im DGH Volkse Umzug und Königsfrühstück im DGH Volkse September 2016 Sommerfest der Vereine an der Köhlerhütte in Dalldorf Oktober 2016 Volkswandertag Bockbierfest in Wittingen Für Leute mit Geschmack. foto: shutterstock Foto: Busfahrer

VK 1,- Euro Die Sonderausgabe zum Samtgemeindeturnier 2012 BUDENZAUBER. Das Fußballhallenturnier 2012 der Samtgemeinde Meinersen

VK 1,- Euro Die Sonderausgabe zum Samtgemeindeturnier 2012 BUDENZAUBER. Das Fußballhallenturnier 2012 der Samtgemeinde Meinersen VK 1,- Euro 28. + 29.12.2012 DE FACTO spezial Die Sonderausgabe zum Samtgemeindeturnier 2012 BUDENZAUBER Das Fußballhallenturnier 2012 der Samtgemeinde Meinersen Sparkassen-Finanzgruppe Im Zusammenspiel

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

DE FACTO. Quo vadis Sportheim? Das kleine, Sporthaus der SV Volkse-Dalldorf steht vor großen Veränderungen. Nicht weil wir wollen, sondern müssen.

DE FACTO. Quo vadis Sportheim? Das kleine, Sporthaus der SV Volkse-Dalldorf steht vor großen Veränderungen. Nicht weil wir wollen, sondern müssen. Ausgabe 2 April 2015 DE FACTO Das Magazin der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e. V. von 1921 Quo vadis Sportheim? Das kleine, Sporthaus der SV Volkse-Dalldorf steht vor großen Veränderungen. Nicht weil

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Ein Traum geht in Erfüllung!

Ein Traum geht in Erfüllung! PROJEKT RASENPLATZ 2015 Ein Traum geht in Erfüllung! PROJEKT RASENPLATZ 2015 PROJEKT RASENPLATZ 2015 Die Spielvereinigung 1920 e.v. Bad Bergzabern Der Verein zählt aktuell ca. 320 Mitglieder. Es sind rund

Mehr

DE FACTO. Wer aufsteigen möchte, muss alles für das Team geben!

DE FACTO. Wer aufsteigen möchte, muss alles für das Team geben! Ausgabe 1 Januar 2015 DE FACTO Das Magazin der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e. V. von 1921 Wer aufsteigen möchte, muss alles für das Team geben! Nur mit einer homogenen Mannschaft und Leistung lässt

Mehr

Projekt: Rasenplatz 2015

Projekt: Rasenplatz 2015 Projekt: Rasenplatz 2015 Spielvereinigung 1920 e.v. Bad Bergzabern: Der Verein zählt aktuell ca. 320 Mitglieder. Es sind rund 100 Jugendliche (Bambini,F-,E-,2xD-,B-Jugend, C- Jgd in Spielgemeinschaft),

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

DE FACTO. Ein Team wie wir braucht Typen wie Dich! Verstärke unser Herren- oder Altherren-Team!

DE FACTO. Ein Team wie wir braucht Typen wie Dich! Verstärke unser Herren- oder Altherren-Team! Ausgabe 1 Januar 2017 DE FACTO Das Magazin der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e. V. von 1921 Ein Team wie wir braucht Typen wie Dich! Verstärke unser Herren- oder Altherren-Team! Sportheim-Ausbau Ausführliche

Mehr

DE FACTO. Schützenfest Im Herzen bleibt die SVVD Aber Andy Nakata kehrt ins Rheinland zurück.

DE FACTO. Schützenfest Im Herzen bleibt die SVVD Aber Andy Nakata kehrt ins Rheinland zurück. Ausgabe 3 Dezember 2017 DE FACTO Das Magazin der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e. V. von 1921 Schützenfest 2017 Im Herzen bleibt die SVVD Aber Andy Nakata kehrt ins Rheinland zurück. Sportheimbau Es

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

DE FACTO. Die 1. Herren mit neuem Trainerteam. Samtgemeindeturnier Mit neuen Ideen ins kommende Jahr. Ausgabe 4 Dezember 2012

DE FACTO. Die 1. Herren mit neuem Trainerteam. Samtgemeindeturnier Mit neuen Ideen ins kommende Jahr. Ausgabe 4 Dezember 2012 Ausgabe 4 Dezember 2012 DE FACTO Das Magazin der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e. V. von 1921 Die 1. Herren mit neuem Trainerteam Nach einer Hinrunde mit Höhen und Tiefen stellen sich die beiden Trainer

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

DE FACTO. Die Königswürde bleibt in der Familie

DE FACTO. Die Königswürde bleibt in der Familie Ausgabe 2 September 2016 DE FACTO Das Magazin der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e. V. von 1921 Die Königswürde bleibt in der Familie Michael Barkhofen übernimmt Nach dem Rücktritt von Herbert Buss,

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

DE FACTO. Es geht weiter im Halbfinale des Peter-Jörgensen-Pokal! Zum D-Day in die Normandie. Hans Sarpei kommt vorerst nicht. Ausgabe 4 Dezember 2013

DE FACTO. Es geht weiter im Halbfinale des Peter-Jörgensen-Pokal! Zum D-Day in die Normandie. Hans Sarpei kommt vorerst nicht. Ausgabe 4 Dezember 2013 Ausgabe 4 Dezember 2013 DE FACTO Das Magazin der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e. V. von 1921 Es geht weiter im Halbfinale des Peter-Jörgensen-Pokal! Die 1. Herren der SV Volkse-Dalldorf ist erfolgreich

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kind / Jugendliche Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche Geburtsdatum: Anschrift: Gesetzlicher Vertreter Anschrift: Kontaktmöglichkeit Telefon / Handy: E-Mail Adresse: Seite

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

V De Volkse facto. Dalldorf Das Magazin der SV Volkse-Dalldorf

V De Volkse facto. Dalldorf Das Magazin der SV Volkse-Dalldorf V De Volkse facto. Dalldorf Das Magazin der seit Ausgabe 5 September 2009 1921 Aktiv sein dabei sein! Hallo Fans der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf! Vor Ihnen liegt die 5. Ausgabe De facto und wir gehen

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp" 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t

Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp" 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t Wir suchen "Fastelovendsjecke", die mit uns gemeinsam den Krözauer-Fastelovend gestalten möchten! Liebe Karnevalsfreundin, lieber

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Trainingszeiten: Uwe Piep Andreas Mauritz, Kathrin Löber, Dietmar Wulf. Trainer Betreuer. Mittwoch Uhr Sportplatz Wilsche

Trainingszeiten: Uwe Piep Andreas Mauritz, Kathrin Löber, Dietmar Wulf. Trainer Betreuer. Mittwoch Uhr Sportplatz Wilsche Liebe Sportler, verehrte Gäste, wie immer möchten wir als Spartenvorstand den heutigen Abend nutzen, um einen Blick auf das abgelaufene Jahr 2012 zurück zu werfen und die wesentlichen Ereignisse noch einmal

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Ausgabe 2/16 19. Juni 2016. Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Bus in Richtung Neckartal. Verfolgt von zwei Privat-PKW der Familien Lutz & Lutz wird das traditionelle Floriansfrühstück

Mehr

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat in den Sportarten Fußball und Badminton. Unser Verein ist gemeinnützig und fördert die oben genannten Sportarten.

Mehr

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern. Die Fußballabteilung des TUS BUISDORF genießt weit über die Ortsgrenze hinaus einen sehr guten Ruf. Unsere erfolgreichen Senioren- sowie die 5 Jugendmannschaften zeigen eindeutig, dass in den letzten Jahren

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

DE FACTO. Franck Reitz Danke für Alles! Oker Cup JFV-Kickers aktiv ins Frühjahr. Ausgabe 2 Juni 2013

DE FACTO. Franck Reitz Danke für Alles! Oker Cup JFV-Kickers aktiv ins Frühjahr. Ausgabe 2 Juni 2013 Ausgabe 2 Juni 2013 DE FACTO Das Magazin der Sportvereinigung Volkse-Dalldorf e. V. von 1921 Franck Reitz Danke für Alles! Mit unserem Torwart sucht ein langjähriger und erfahrener Spieler eine höherklassige

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Praktikum Profi-Skischule 1 (50 h) Ausbildung Level 1 (3 Tage) Prüfung Level 1 (1 Tag) Ausbildung Level 2 (5 Tage) Prüfung Level 2 (1 Tag) Risikomanagement 1 (3 Tage) Praktikum Profi-Skischule 2 (150 h)

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft beim 1. HKV Hellesema-Grumbe e.v. 1996 Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Familienstand: verh. seit: Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich per SEPA-Lastschrift

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v.

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v. Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. Sponsoring- / Leistungspaket: Paket I Bronze - Anzeige im Stadionheft 17mal pro Saison Print und Online der I. Mannschaft in Krauchenwies und der II. Mannschaft in

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Dein Job ist dir nicht egal? Du willst dich aktiv einbringen? Du weißt aber nicht wie? Dann komm am 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Komm zu uns. Wir reden

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Studierende und Absolventen

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt!

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt! VfL Uetze e. V. Änderungsmitteilung Bitte zutreffendes ankreuzen: Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname (ggf. Geburtsname) Geburtsdatum Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Änderung des

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

V De Volkse facto. Dalldorf Das Magazin der SV Volkse-Dalldorf

V De Volkse facto. Dalldorf Das Magazin der SV Volkse-Dalldorf V De Volkse facto. Dalldorf Das Magazin der SV Volkse-Dalldorf seit Ausgabe 10 Dezember 2010 1921 Frohe Weihnachtszeit und guten Rutsch! Das Jahr geht zu Ende und wir starten durch in unser Jubiläumsjahr

Mehr

V De Volkse facto. Dalldorf Das Magazin der SV Volkse-Dalldorf

V De Volkse facto. Dalldorf Das Magazin der SV Volkse-Dalldorf V De Volkse facto. Dalldorf Das Magazin der SV Volkse-Dalldorf seit Ausgabe 9 September 2010 1921 Die dritte Saison! Wir bewegen uns weiter! Was war das für ein Sommer: Schützenfest, Platzbau, Ligastart.

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr