Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER"

Transkript

1 Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Veranstaltungen sind kostenlos und öffentlich. Dies gilt nur dort nicht, wo es ausdrücklich vermerkt wurde. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. Da die hier angegebenen Termine schon Wochen oder Monate im Voraus festgelegt werden, ist es möglich, dass in einigen (sehr seltenen) Fällen unvermeidliche Verschiebungen oder eine Verlegung notwendig werden. Veranstaltungen zu Beginn des jeweiligen Quartals werden in der Regel bereits in der vorherigen HLS-Ausgabe angekündigt. Meldungen zu Veranstaltungen bis zum Jahresende können (wie Manuskripte oder HLS-Artikel) noch bis berücksichtigt werden. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit der Leiterin unseres Büros Berlin, Frau Hauptmann, Tel. 0 30/ , Fax 0 30/ in Verbindung oder schreiben Sie uns (für HLS- Beiträge dem Chefredakteur). Die Redaktion behält sich vor, bei zu spät gemeldeten Veranstaltungen (nach dem o. g. Termin) entsprechende Hinweise nicht mehr abzudrucken. Der Veranstaltungskalender ist auch im Internet, ggf. mit ergänzenden Hinweisen, zu finden: Service, Servicebereich, Veranstaltungskalender. Beachten Sie bitte auch die Veranstaltungshinweise zur Akademie-Stiftung für Sterbebegleitung (ASfS), eine Gründung der DGHS, hier in dieser Rubrik (blau unterlegt) sowie im Internet: Bereich Veranstaltungskalender. Wichtiger Hinweis: Auch im Jahr 2011 finden wieder Delegiertenwahlen statt. Nehmen Sie Ihre Rechte als Mitglied wahr und wählen Sie im entsprechenden Bezirk Ihre Delegierten! Ein Verein lebt durch die Mitwirkung seiner Mitglieder! Bild: Schobert Wacht auf! scheint er zu krähen, als Aufforderung verstanden, wichtige Termine nicht zu verschlafen. Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme Themen sind. Denn wer beschäftigt sich schon gerne mit der Vorsorge des letzten Lebensabschnittes, mit Sterben und Tod. Die DGHS gibt es, damit das Leben bis zuletzt human bleibt und damit wir uns freuen können im und am Leben, ohne stets von Ungewissheiten belastet zu sein, wie wir einmal behandelt werden möchten, wenn wir höchstpersönlich unfähig sind, uns zu äußern. Dafür gibt es DGHS-Vorsorgemöglichkeiten und Hilfen. Ein Teil der angebotenen Veranstaltungen kümmert sich genau darum: Angst zu nehmen, zu informieren, aufzuklären. Letztlich kann dies nur den Interessen jedes Menschen dienlich sein. Die VORSORGE dient dem Leben in seinen möglicherweise schwächsten Jahren, Monaten, Tagen und Stunden. Wer sich gedanklich und seelisch rechtzeitig darauf vorbereitet, wer sich mit den teils sensiblen Themen auseinandersetzt, lebt meist gelassener. Dies stärkt ein JA ZUM LEBEN, aber auch ein JA ZUM UN- VERMEIDLICHEN, zum späteren Sterben und Tod. Wenn wir bedenken, mit wie vielen Alltags-Themen wir uns häufig beschäftigen, die der puren Ablenkung vor existenziell wichtigen Themen dienen, so sollten wir Menschen uns besinnen, stärker das Unvermeidliche, die letzte Lebensphase, in unser Dasein zu integrieren. Damit können wir mehr Mitmenschlichkeit, mehr Humanität und mehr Selbstbestimmung erreichen. Viele Veranstaltungen ermuntern zu diesem Schritt. Zu den Delegiertenwahlen [Regionalversammlungen, vgl. DGHS-Satzung 8 (4) und Delegiertenwahlordnung, DGHS-Satzung, Anlage 3] beachten Sie bitte die angegebenen Termine. Auf die Delegiertenwahlordnung wird ausdrücklich hingewiesen. Die DGHS-Satzung kann bei der Geschäftsstelle in Augsburg bzw. beim Büro Berlin kostenlos angefordert werden. Mitglieder, die sich nicht sicher sind, zu welchem Regierungsbezirk bzw. Bundesland ihr Wohnort gehört, können dies bei ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung nachfragen. Die Hauptversammlung (HV) der DGHS ist keine Mitgliederversammlung. Jedes DGHS-Mitglied kann seine Stimme nutzen, um auf Regionalversammlungen durch die Wahl von Delegierten eine Mitbestimmung auf der HV zu gewährleisten und die DGHS-Zielsetzung zu fördern. Regionalversammlungen haben die Aufgabe, Delegierte für die HV für die Dauer von vier Jahren zu wählen. Diese Termine werden ebenfalls im Veranstaltungskalender bekannt gegeben. Dabei ist das Wort Delegiertenwahl des besseren Erkennens wegen rot markiert. Wenn DGHS-Mitglieder ihre Interessen wahren wollen, so am besten über die ihre Anliegen unterstützenden Kandidaten bei Delegiertenwahlen; oder indem sie sich selbst zur Wahl stellen. Fragen Sie die Kandidaten, wie deren Vorstellungen und Motivation sind, auch, ob sie bereit sind, sich aktiv im Vereinsleben zwischen den Hauptversammlungen zu engagieren. Lassen Sie sich schon bei Wahlveranstaltungen die Adressen und Telefonnummern geben; Sie können dann leichter Kontakt mit Ihrem Delegierten halten. Das Recht auf Selbstbestimmung gibt natürlich jedem Delegierten auch die Möglichkeit, seine Adresse bzw. Telefonnummer für sich zu behalten. Sie sollten dann jedoch überlegen, ob Sie in einem solchen Fall Ihr Vertrauen schenken wollen. Fragen Sie deshalb rechtzeitig nach: Sie haben die Wahl! Delegierte sind nicht an Weisungen der sie wählenden Mitglieder gebunden, sondern nur ihrem Gewissen verpflichtet. Sie haben die Aufgabe, an der alle zwei Jahre stattfindenden Hauptversammlung teilzunehmen. Die Hauptversammlung ist das oberste Organ der DGHS; damit haben Delegierte große Verantwortung für die Entwicklung des Vereins und legen mit ihren Beschlüssen häufig wichtige Weichenstellungen für die Zukunft. Jedes Mitglied, das für ein solches Amt kandidieren möchte, sollte sich kritisch fragen, ob es bereit ist, diese Verantwortung zu übernehmen. Jedoch bietet ein solches Amt auch die Chance, nicht nur lediglich passiv die Entwicklung der DGHS mitzuerleben, sondern aktiv daran mitzugestalten. *Übernommen aus Angaben des Referenten. Änderungen vorbehalten; alle Angaben ohne Gewähr. Humanes Leben Humanes Sterben

2 VERANSTALTUNGEN DER DGHS (TEILWEISE MIT ASfS) Es sei empfohlen, diesen Veranstaltungskalender möglichst schon nach Erscheinen zu sichten, ob ortsnah auch bei Urlaubs- oder Freizeit-Reisen eine Veranstaltung das Interesse weckt. Solche Termine lassen sich leicht vormerken, etwa durch Übertragung in den persönlichen Termin-Kalender oder indem diese Seiten aus der Klammerheftung gelöst und an der heimischen Pinnwand angebracht werden. Eine Übersicht nach Orten von A-Z findet sich ebenso wie eine Übersicht nach Terminen (chronologisch). Es VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z Augsburg: , , 13./ Bad Neuenahr: Bergisch-Gladbach: , , , Berlin: , , s. a. Weitere Angebote Bornheim-Sechtem: Braunschweig: , s. a. Weitere Angebote Bremen: , Chemnitz: Dresden: , s. a. Weitere Angebote Düsseldorf: , Erfurt: Frankfurt/M.: , 2./ Freiburg: Friedrichshafen: , Gotha: Halle: , s. a. Weitere Angebote Hamburg: , , , s. a. Weitere Angebote Hannover: , Hildesheim: , s. a. Weitere Angebote Jena: Karlsruhe: Kassel: 29./ , 26./ , s. a. Weitere Angebote Kiel: Koblenz: Köln: , s. a. Weitere Angebote Leipzig: , , , s. a. Weitere Angebote Magdeburg: Mittelsachsen: s. Weitere Angebote München: Münsterland: s. Weitere Angebote Naumburg: Neubrandenburg: s. Weitere Angebote Nürnberg: , , , Passau: , s. a. Weitere Angebote Potsdam: Rheinland-Pfalz: s. Weitere Angebote Rhein-Main: s. Weitere Angebote Saarbrücken: Sachsen: s. Weitere Angebote Salem: s. Weitere Angebote Stuttgart: , , , , Ulm: Unterfranken: s. Weitere Angebote Weimar: Humanes Leben Humanes Sterben finden sich Veranstaltungen der DGHS sowie der von der DGHS gegründeten Akademie-Stiftung für Sterbebegleitung (ASfS) auch farblich markiert: = DGHS, = ASfS. Bei der ASfS handelt es sich um eine eigene juristische Person (Stiftung), vgl. auch Der Veranstaltungskalender der DGHS findet sich in der Regel vor Drucklegung und Versand dieser Zeitschrift bereits im Internet, vgl. MÄRZ , Freitag NÜRNBERG: GESPRÄCHSKREIS Schmerztherapie am Lebensende. Möglichkeiten und Grenzen. Müssen wir heute noch in die Schweiz fahren? Ort und Zeit: Nürnberg, Karl-Bröger-Zentrum, Karl-Bröger- Str. 9, Eingang Celtisstr. (etwa 150 m vom Hbf./Südausgang entfernt), Uhr Referent: Dr. Robert Crahé, Palliativmediziner Leitung: Adi Meister APRIL , Samstag AUGSBURG: GESPRÄCHSKREIS Patientenverfügung und Menschenrechte Ort und Zeit: Augsburg, Zeughaus (Hollsaal b, Raum 112 b, 1. OG), Zeugplatz 4, Uhr Referenten: RA Dr. Oliver Kautz,Geschäftsführer Dr. Kurt F. Schobert Rückfragen in der DGHS-Geschäftsstelle, Tel / , Dienstag NÜRNBERG: VORTRAG MIT DISKUSSION Vorsorge für die letzte Lebensphase Ort und Zeit: Nürnberg MESSE, Messezentrum, Halle 1, Uhr Referenten: DGHS-Vizepräsident Gerhard Rampp BERLIN: EINE GEMEINSAME TAGUNG DER HEINRICH- BÖLL-STIFTUNG, DER HUMANISTISCHEN UNION UND DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR HUMANES STERBEN E. V. Die Freiheit zu sterben: Nachdenken über assistierten Suizid und aktive Sterbehilfe Ort und Zeit: Berlin, Beletage der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8 (U-Bahn-Station Oranienburger Str.), Uhr Die Referentinnen und Referenten sind: Dr. Jörg Antoine (Diakonisches Werk der Ev.-luth. Landeskirche Hannover e. V.), Prof. Dr. Reinhard Merkel (Universität Hamburg, Fakultät für Rechtswissenschaft), Prof. Dr. med. Walter Schaffartzik (Unfallkrankenhaus Berlin, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie), Prof. Dr. Karl-Ludwig Kunz (Universität Bern, Institut für Strafrecht und Kriminologie), Dr. Michael de Ridder (Chefarzt der Rettungsstelle Vivantes Klinikum am Urban,

3 APRIL Berlin), Elke Baezner (Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.), Prof. Dr. Marcus Düwell (Universität Utrecht), Prof. Dr. Torsten Verrel (Universität Bonn, Kriminologisches Seminar), Dr. Sigrid Graumann (Universität Oldenburg), Prof. Dr. Rosemarie Will (Humanistische Union), Dr. Andreas Poltermann (Heinrich-Böll-Stiftung) Tagungsbeitrag: 10,00 / ermäßigt 5,00. FRIEDRICHSHAFEN: GESPRÄCHSKREIS Wie hilft mir die DGHS bei der Durchsetzung meines Patientenwillens? Ort und Zeit: Friedrichshafen, Hotel Schlossgarten (Nebenzimmer), Friedrichstr. 1 (300 m v. Stadtbhf.), Uhr Leitung: Jürgen Lang Rückfragen bei Jürgen Lang, Tel / HILDESHEIM: GESPRÄCHSKREIS Sichere Patientenverfügung, Betreuungsvollmachten, Notfall-Ausweis Ort und Zeit: Hildesheim, Hotel van der Valk, Marktplatz, Uhr Leitung: Präsidiumsmitglied Rudi Krebsbach Rückfragen bei Rudi Krebsbach, Tel / oder Mail rudi.krebsbach@dghs.de Angebote der DGHS Häufigkeit der Nutzung 127 (v. Hbf. U 9 Richtung Hedelfingen, Haltestelle Raitelsberg, ca. 3 Gehmin. zum Restaurant), Uhr , FREITAG POTSDAM: VORTRAG und mehr Ort und Zeit: Potsdam, Altstadt Hotel, Dortustr. 9/10 (vom Hbf. Straßenbahnlinie 96 Richtung Charlottenhof, 3. Station Dortustraße aussteigen), Uhr Referent: DGHS-Vizepräsident Adi Meister Anschließend DELEGIERTENWAHL für Brandenburg , Mittwoch MÜNCHEN UND UMLAND: GESPRÄCHSKREIS Schwerpunktthema: Vorsorgevollmacht, Betreuung und Patientenverfügung das neue Gesetz Ort und Zeit: München, Ratskeller (Prälatenstüberl), Marienplatz 8, Uhr Leitung: Gerhart Groß Rückfragen bei Gerhart Groß, Tel / oder 01 72/ , gk-muenchen@web.de. 29./ , Freitag/Samstag KASSEL: GRUND-SEMINAR für Interessenten an einer Tätigkeit als ehrenamtlicher regionaler Ansprechpartner der DGHS. Ort und Zeit: Kassel, Grand City Hotel Domus (Tagungsraum Chasalla), Erzbergerstr. 1-5 (Nähe Hauptbahnhof), am ab Uhr Diese Veranstaltung wird nur für teilnahmeberechtigte INTERES- SENTEN durchgeführt. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen APRIL Leitung: DGHS-Vizepräsident Gerhard Rampp Anmeldung erforderlich bei Claudia Gail, Tel / MAI , Dienstag HAMBURG: GESPRÄCHSKREIS Ort und Zeit: Hamburg, Landhaus Walter, Hindenburgstr. 2 (Am Stadtpark), Uhr Leitung: Dr. Wolfgang Kausch Rückfragen bei Wolfgang Kausch, Tel. 0 40/ , Donnerstag KOBLENZ: GESPRÄCHSKREIS Ort und Zeit: Koblenz, Akzent Hotel Hohenstaufen, Emil-Schüller-Str (direkt am Hbf.), Uhr Referent: DGHS-Vizepräsident Adi Meister Leitung: Joachim Ollig Rückfragen bei Joachim Ollig, Tel / , Donnerstag KÖLN: GESPRÄCHSKREIS Weiterentwicklung der Patientenverfügung. Fragen und Informationen Bitte aktuelle HLS mitbringen! Ort und Zeit: Köln, Residenz am Dom, Raum Thomas v. Aquin, An den Dominikanern 6, Uhr Leitung: Karl-Heinz Blessing , Samstag BAD NEUENAHR: GESPRÄCHSKREIS Aktuelle Optimierung des DGHS-Patientenschutzes Ort und Zeit: Bad Neuenahr, Hotel Krupp, Poststr. 4 (Fußgängerzone), Uhr Leitung: Volker Leisten Rückfragen bei Volker Leisten, Tel / , Samstag LEIPZIG: GESPRÄCHSKREIS Die neue Patientenverfügung Formular bitte mitbringen! Ort und Zeit: Leipzig, Novotel, Goethestr. 11, Uhr Leitung: Rolf Knoll, Leiter der DGHS-Kontaktstelle Zwickau , Samstag DÜSSELDORF: VORTRAG Ort und Zeit: Düsseldorf, Mercure Hotel Citycenter, Am Stresemannplatz 1 (Nähe Hbf.), Uhr Referentin: DGHS-Präsidentin Elke Baezner Düsseldorf , Samstag DRESDEN: GESPRÄCHSKREIS Die neue Patientenverfügung Formular bitte mitbringen! Ort und Zeit: Dresden, Hotel Ibis Königstein, Prager Str. 9, Uhr Leitung: Rolf Knoll, Leiter der DGHS-Kontaktstelle Zwickau Humanes Leben Humanes Sterben

4 MAI , Samstag PASSAU: VORTRAG Neue Entwicklungen in der Sterbehilfe Ort und Zeit: Passau, IBB Hotel, Bahnhofstr. 24, Uhr Niederbayern , Mittwoch Treffpunkt: 8.30 Uhr, Köln Hauptbahnhof, S-Bahn Der alternative Bestatter Fritz Roth führt durch das Haus der menschlichen Begleitung, er berichtet eindrucksvoll über die Philosophie seines Unternehmens und führt über den neuen Friedhof Garten der Bestattung. Teilnahmegebühr: 20,00 (DGHS-Mitglieder sowie andere Ermäßigungsberechtigte: 12,00 ). In der Gebühr sind enthalten: Fahrkarte mit der S-Bahn Köln Bergisch-Gladbach Köln sowie Taxifahrten in Bergisch- Gladbach Anmeldeschluss: / , Donnerstag/Freitag KASSEL: AUFBAU-SEMINAR für ehrenamtliche regionale Ansprechpartner der DGHS. Schwerpunkt Betreuungsrecht Ort und Zeit: Kassel, Hotel Excelsior (Seminarraum 1 und 2, UG), Erzbergerstr. 2 (Nähe Hauptbahnhof), am ab Uhr AMTLICHE durchgeführt. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Leitung: Geschäftsführer Dr. Kurt F. Schobert Anmeldung erforderlich bei Alexandra Keßelheim, Tel / , Freitag NÜRNBERG: GESPRÄCHSKREIS Angst vor Kriminalität muss nicht sein. Erster Kriminal-Hauptkommissar Walter Köhler gibt Tipps für (gegen) Haustürgeschäfte, Enkel-Trick und Kaffeefahrten. Ort und Zeit: Nürnberg, Karl-Bröger-Zentrum, Karl-Bröger- Str. 9, Eingang Celtisstr. (etwa 150 m vom Hbf./Südausgang entfernt), Uhr Leitung: Adi Meister , Samstag BREMEN: VORTRAG Nahtod-Erfahrungen Hinweise auf ein Leben nach dem Tod? Ort und Zeit: Bremen, Star Inn Hotel Columbus, Bahnhofsplatz 5-7, Uhr Referent: Prof. Dr. Günter Ewald, Bochum Leitung: Jürgen Heise, Mitglied des Vorstandes der ASfS Ermäßigungsberechtigte: 3,00 ). 30 Humanes Leben Humanes Sterben MAI , Samstag KARLSRUHE: GESPRÄCHSKREIS Die Patientenverfügung als Chance zur Durchsetzung des Menschenrechts auf würdiges Sterben Ort und Zeit: Karlsruhe, Hotel Eden (Raum Pyramidensaal, EG), Bahnhofstraße 15-19, Uhr Leitung: Klaus Sommer Anmeldung erbeten bei Christa Kahn, Tel / JUNI , Donnerstag WEIMAR: VORTRAG Sind Nahtod-Erfahrungen Zeichen für ein Leben nach dem Tod? Ort und Zeit: Weimar, Marie-Seebach-Stiftung, Tiefurter Allee 8, Uhr Referent: Prof. Dr. Günter Ewald, Bochum Ermäßigungsberechtigte: 3,00 ). Mitglieder der Seebach- Familie haben freien Eintritt! , Samstag MAGDEBURG: VORTRAG MIT DISKUSSION Ich sterbe Du auch? Der selbstbestimmte Tod als Menschenrecht Ort und Zeit: Magdeburg, InterCityHotel (Raum Berlin), Bahnhofstr. 69, Uhr , Mittwoch FREIBURG: GESPRÄCHSKREIS Welche Hilfen gibt es, wie finde ich die passende Lösung Kurzreferat vom Seniorenbüro und Aussprache Ort und Zeit: Freiburg, InterCity Hotel (Nebenraum), Bismarckallee 3 (im Bahnhofskomplex), Uhr Leitung: Hans-Dieter Müller Rückfragen bei Hans-Dieter Müller, Tel / , Donnerstag HLS 2010/11: 30 Jahre DGHS 30 Jahre Einsatz für Menschen- und Bürgerrechte 127 (v. Hbf. U 9 Richtung Hedelfingen, Haltestelle Raitelsberg, ca. 3 Gehmin. zum Restaurant), Uhr , Samstag JENA: STRASSENAKTION DER DGHS MIT INFOTISCH Besuchen Sie uns! Sie finden uns im Bereich des Holzmarktes , Donnerstag Treffpunkt: 8.30 Uhr, Köln Hauptbahnhof, S-Bahn Weitere Informationen siehe Anmeldeschluss:

5 JUNI , Samstag AUGSBURG: VORTRAG Sterbehilfe eine Frage der Weltanschauung? Ort und Zeit: Augsburg, Zeughaus (Hollsaal a, Raum 112 a, 1. OG), Zeugplatz 4, Uhr Schwaben , Samstag HAMBURG: VORTRAG Ort und Zeit: Hamburg, Maritim Hotel Reichshof, Kirchenallee (Nähe Hbf.), Uhr Referentin: DGHS-Präsidentin Elke Baezner Leitung: Präsidiumsmitglied Anke Appelhoff Anschließend DELEGIERTENWAHL für Hamburg , Freitag NAUMBURG: VORTRAG Häusliche Sterbebegleitung ein letzter Liebesdienst? Ort und Zeit: Naumburg, Hotel Kaiserhof, Bahnhofstr , Uhr Referentin: Manuela Rohde/Mobiler Hospizdienst Panketal bei Berlin Frau Rohde ist eine ausgebildete Krankenschwester, die sich mit einem mobilen Hospizdienst selbstständig machte und u. a. häusliche Sterbebegleitung anbietet. Diese Veranstaltung eignet sich besonders für pflegende Angehörige, für Pflegedienst-Mitarbeiter, aber auch für alle Menschen, die sich für dieses Thema interessieren. Ermäßigungsberechtigte: 3,00 ) , Samstag SAARBRÜCKEN: VORTRAG Ort und Zeit: Saarbrücken, Hotel La Résidence (Am Kongresszentrum), Faktoreistr. 2, Uhr Referentin: DGHS-Präsidentin Elke Baezner Anschließend DELEGIERTENWAHL für das Saarland , Freitag CHEMNITZ: GESPRÄCHSKREIS Vorstellung der Kontaktstelle Zwickau sowie Informationen zur aktuellen Patientenverfügung Ort und Zeit: Informationen über den Veranstaltungsort erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung Leitung: Rolf Knoll, Leiter der DGHS-Kontaktstelle Zwickau , Samstag HALLE: VORTRAG DGHS Umfassender Patientenschutz Die neue PV Ort und Zeit: Halle, Dormotel Europa (Raum Berlin ), Delitzscher Str. 17 (300 m v. Hbf.), Uhr Referent: DGHS-Vizepräsident Adi Meister Anschließend DELEGIERTENWAHL für Sachsen-Anhalt , Samstag HANNOVER: AUFBAU-SEMINAR für ehrenamtliche regionale Ansprechpartner der DGHS. Schwerpunkt Patientenverfügungen Ort und Zeit: Hannover, Hotel Loccumer Hof (Raum Loccumer Saal ), Kurt-Schumacher-Str (Nähe Hbf.), ab Uhr AMTLICHE durchgeführt. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Leitung: Jürgen Heise Anmeldung erforderlich bei Jürgen Heise, Tel / , Freitag NÜRNBERG: GESPRÄCHSKREIS Themen nach Besucherinteresse Ort und Zeit: Nürnberg, Karl-Bröger-Zentrum, Karl-Bröger- Str. 9, Eingang Celtisstr. (etwa 150 m vom Hbf./Südausgang entfernt), Uhr Leitung: Adi Meister , Samstag LEIPZIG: FRIEDHOFSFÜHRUNG Treffpunkt: Eingang zum Johannisfriedhof, Uhr Nachdem uns im vergangenen Jahr Ursula Drechsel, Hobby- Historikerin und Autorin, sachkundig über einen Teil des Südfriedhofes geführt hat, besichtigen wir nun den historischen Johannisfriedhof. Auch hier werden wir wieder viel Interessantes über die Geschichte des Friedhofes und über alte (Prominenten-)gräber durch Frau Drechsel erfahren , Dienstag HAMBURG: GESPRÄCHSKREIS Ort und Zeit: Hamburg, Alsterruderverein Hanseat, Kämmererufer 30, Uhr Leitung: Dr. Wolfgang Kausch Rückfragen bei Wolfgang Kausch, Tel. 0 40/ , Mittwoch Treffpunkt: Uhr, Köln Hauptbahnhof, S-Bahn Weitere Informationen siehe Anmeldeschluss: , Donnerstag Demenz: Diagnose, Therapie, Vorbeugung. Vorausverfügung der DGHS 127 (v. Hbf. U 9 Richtung Hedelfingen, Haltestelle Raitelsberg, ca. 3 Gehmin. zum Restaurant), Uhr Humanes Leben Humanes Sterben

6 13./ , Samstag/Sonntag AUGSBURG: KONTAKTSTELLENLEITER-TREFFEN Ort und Zeit: Augsburg, Hotel Riegele (Welser Zimmer, 1. OG hinteres Zimmer), Viktoriastr. 4 (gegenüber Hbf.), am ab Uhr AMTLICHE Kontaktstellen-Leiter durchgeführt. Über die Funktion von Kontaktstellen wurde bereits mehrfach berichtet. Leitung: Geschäftsführer Dr. Kurt F. Schobert Anmeldung erforderlich bei Alexandra Keßelheim, Tel / , Dienstag BERLIN: VORTRAG Der Patient im Krankenhaus bei schwerwiegender Diagnose Ort und Zeit: Berlin, Ku Damm 101 Hotel, Kurfürstendamm 101, Uhr Referentin: Manuela Rohde/Mobiler Hospizdienst Panketal bei Berlin Frau Rohde ist eine ausgebildete Krankenschwester, die sich mit einem mobilen Hospizdienst selbstständig machte und u. a. häusliche Sterbebegleitung anbietet. Ermäßigungsberechtigte: 3,00 ) , Donnerstag FRANKFURT/MAIN: GESPRÄCHSKREIS Konkrete Hilfen: Die DGHS als Menschenrechts- & Patientenschutz-Organisation Ort und Zeit: Frankfurt, Hotel Cosmopolitan (Raum Frankfurt, 1. OG), Im Hauptbahnhof 1, Uhr Leitung: Helga Liedtke Anmeldung erbeten bei Helga Liedtke, Tel. 0 69/ / , Freitag/Samstag FRANKFURT/MAIN: AUFBAU-SEMINAR für ehrenamtliche regionale Ansprechpartner der DGHS. Schwerpunkt Betreuungsrecht Ort und Zeit: Frankfurt, Hotel Monopol (Raum Beethoven, EG), Mannheimer Str (Nähe Hbf. Südausgang), am 2.9. ab Uhr AMTLICHE durchgeführt. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Leitung: Geschäftsführer Dr. Kurt F. Schobert Anmeldung erforderlich bei Alexandra Keßelheim, Tel / , Mittwoch DÜSSELDORF: GESPRÄCHSKREIS Vertiefung aktueller Themen Ort und Zeit: Düsseldorf, Gerhart-Hauptmann-Haus, Raum 311, Bismarckstr. 90, Uhr Leitung: Gerhild Hotzel Rückfragen bei Gerhild Hotzel, Tel / BORNHEIM-SECHTEM: AUSSTELLUNGSBESUCH Besuch der Kofferausstellung des Unternehmens Pütz- Roth, Bergisch-Gladbach Ort und Zeit: Bornheim-Sechtem, Pfarrkirche St. Gervasius 32 Humanes Leben Humanes Sterben und Protasius, Straßburger Str. 17, Uhr Ein Koffer für die letzte Reise ist der Titel eines Kunstprojektes. Insgesamt 100 Bürger diese Landes Frauen und Männer, Junge und Alte, Künstler und Handwerker, Prominente und Nichtprominente packten den Koffer für ihre letzte Reise. Es geht dabei um die Aufforderung, sich zu besinnen: auf die Endlichkeit jedes Lebens, auf die Notwendigkeit der Identifikation des individuell Wesentlichen. Anmeldeschluss: , Samstag KIEL: VORTRAG Neue Entwicklung in der Sterbehilfe Ort und Zeit: Kiel, InterCityHotel, Kaistr (am Hbf.), Uhr Anschließend DELEGIERTENWAHL für Schleswig-Holstein , Mittwoch GOTHA: BUCHVORSTELLUNG DURCH DR. MICHAEL DE RIDDER Wie wollen wir sterben? Ein ärztliches Plädoyer für eine neue Sterbekultur in Zeiten der Hochleistungsmedizin Ort und Zeit: Gotha, Helios-Klinikum, Heliosstr. 1, Uhr Referent: Dr. Michael de Ridder, Chefarzt der Rettungsstelle Vivantes Klinikum am Urban, Berlin Rückfragen bei Gottfried Schunke, Tel / , Samstag LEIPZIG: STRASSENAKTION DER DGHS MIT INFOTISCH Besuchen Sie uns! Sie finden uns auf der Petersstraße von Uhr , Dienstag Treffpunkt: 8.30 Uhr, Köln Hauptbahnhof, S-Bahn Weitere Informationen siehe Anmeldeschluss: , Samstag HANNOVER: GESPRÄCHSKREIS Die neue Patientenverfügung der DGHS (bitte HLS mitbringen!) Ort und Zeit: Hannover, Hotel Loccumer Hof, Kurt-Schumacher-Str. 15 (5 Gehmin. v. Hbf.), Uhr Leitung: Jürgen Heise , Donnerstag FRIEDRICHSHAFEN: GESPRÄCHSKREIS Neue Entwicklung in der Sterbehilfe Ort und Zeit: Friedrichshafen, Hotel Schlossgarten (Nebenzimmer), Friedrichstr. 1 (300 m v. Stadtbhf.), Uhr Leitung: Jürgen Lang Rückfragen bei Jürgen Lang, Tel /17 26.

7 , Samstag STUTTGART: VORTRAG Ort und Zeit: Stuttgart, Arcotel Camino, Heilbronner Str. 21 (Nähe Hbf.), Uhr Referent: DGHS-Präsidentin Elke Baezner Stuttgart , Samstag ERFURT: VORTRAG Ort und Zeit: Erfurt, InterCityHotel, Willy-Brand-Platz 11 (Hbf.), Uhr Referent: Präsidiumsmitglied Adi Meister Anschließend DELEGIERTENWAHL für Thüringen , Samstag ULM: VORTRAG Neue Entwicklung in der Sterbehilfe Ort und Zeit: Ulm, InterCityHotel, Bahnhofsplatz 1, Uhr Tübingen , Samstag BRAUNSCHWEIG: GESPRÄCHSKREIS Die neue Patientenverfügung der DGHS (bitte HLS mitbringen!) Ort und Zeit: Braunschweig, Atrium Mercure Hotel, Berliner Platz 3 (direkt am Bahnhof), Uhr Leitung: Jürgen Heise, Leiter der DGHS-Kontaktstelle Hannover , Samstag BREMEN: GESPRÄCHSKREIS Die neue Patientenverfügung der DGHS (bitte HLS mitbringen!) Ort und Zeit: Bremen, Star Inn Hotel Columbus, Bahnhofsplatz 5-7, Uhr Leitung: Jürgen Heise, Leiter der DGHS-Kontaktstelle Hannover , Donnerstag Fragen an die DGHS Erfüllte und unerfüllte Erwartungen von Mitgliedern 127 (v. Hbf. U 9 Richtung Hedelfingen, Haltestelle Raitelsberg, ca. 3 Gehmin. zum Restaurant), Uhr WEITERE ANGEBOTE Ort: *Berlin Bei Fragen und Problemen können sich Mitglieder, die in Berlin oder Umgebung wohnen, gerne an das DGHS-Büro Berlin, Tel. 0 30/ , wenden. Ort: * Braunschweig Mitglieder, die an einem Gesprächskreis interessiert sind, melden sich bitte bei Rudi Krebsbach, Tel / oder unter Mail rudi.krebsbach@dghs.de. WEITERE ANGEBOTE Ort: *Halle (Saale) Ein Mitglied aus dieser Region organisiert gerne auf Wunsch ein Treffen für Mitglieder und Interessenten und freut sich über einen Gedankenaustausch mit Ihnen. Anfragen gerne an das DGHS-Büro Berlin, Tel. 0 30/ Ort: *Hamburg Die Gesprächskreise in Hamburg finden in der Regel in Dreimonatsfolge jeweils am 1. Dienstag des betreffenden Monats um Uhr statt. Beachten Sie dazu bitte die jeweiligen Hinweise im Veranstaltungskalender dieser Zeitschrift. Ort:* Hildesheim Mitglieder, die an einem Gesprächskreis interessiert sind, melden sich bitte bei Rudi Krebsbach, Tel / oder unter Mail rudi.krebsbach@dghs.de. Ort: *Kassel Rudolf Arlt organisiert gerne Treffen für Mitglieder und Interessenten in Kassel. Anfragen unter Tel / Ort: *Köln Die Gesprächskreise in Köln finden in der Regel in Dreimonatsfolge statt. Beachten Sie dazu bitte die jeweiligen Hinweise im Veranstaltungskalender dieser Zeitschrift. Ort: *Region Mittelsachsen/Dresden/Leipzig Mitglieder und Interessenten, die Kontakte suchen oder Informationen zu interessanten Fragen benötigen, können sich an Hildegard und Johannes Keller wenden. Tel / Ort: *Region Münsterland Mitglieder und Interessierte können sich mit Fragen zur Vorsorge für ein humanes Lebensende (Patientenverfügung) und Beratung gerne wenden an: Ursula Dörrich, Tel / Ort: *Neubrandenburg Edgar Ostermann organisiert gerne auf Wunsch ein Treffen für Mitglieder und Interessenten. Anfragen unter Tel / Ort: *Passau Interessenten an einem Treffen/Gesprächskreis können sich gerne bei Franz Josef Koller melden. Tel / Ort: *Rhein-Main/Unterfranken/Rheinland-Pfalz Möchten Sie mit Gleichgesinnten in Kontakt treten? Sind Sie auf der Suche nach einem Patientenanwalt oder haben Sie Fragen? Helga Liedtke von der regionalen Kontaktstelle Frankfurt/M. organisiert gerne ein Treffen für Mitglieder und Interessenten. Anfragen unter Tel. 0 69/ Ort: *Region Sachsen Mitglieder, die an einem Gesprächskreis interessiert sind, melden sich bitte bei Rolf Knoll von der DGHS-Kontaktstelle Zwickau, Tel./Fax 03 75/ Ort: *Salem Jürgen Lang organisiert gerne auf Wunsch von Mitgliedern und Interessenten ein Treffen. Anfragen unter Tel / Humanes Leben Humanes Sterben

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme Themen sind. Denn wer beschäftigt

Mehr

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme Themen sind.

Mehr

2014 Januar bis März

2014 Januar bis März VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2014 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z

l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2013 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2013 Juli bis September l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo...

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme

Mehr

Juli bis September. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

Juli bis September. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) Veranstaltungskalender 2015 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im

Mehr

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter Veranstaltungskalender l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im ersten

Mehr

Oktober bis Dezember. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

Oktober bis Dezember. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2016 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

2018 April bis Juni. Veranstaltungskalender. Service. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z

2018 April bis Juni. Veranstaltungskalender. Service. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z 16 Veranstaltungskalender 2018 April bis Juni Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen zu Veranstaltungenim

Mehr

2015 Januar bis März

2015 Januar bis März Veranstaltungskalender 2015 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie Veranstaltungskalender 2014 Juli bis September l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

2014 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter.

2014 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2014 April bis Juni l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

April bis Juni. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

April bis Juni. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) Veranstaltungskalender 2015 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Veranstaltungskalender. Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie

Veranstaltungskalender. Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2015 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Freiburg am Münster Mercure Germany 0498 Novotel Nürnberg

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo...

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... HLS 2013-1 Seite 16-21 VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und Äffentlich. Einzelsprechstunden werden nur får DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Participating hotels Ibis Styles Düsseldorf Neuss Ibis Styles Osnabrück Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof ibis Styles Aachen City Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Ibis Styles Frankfurt Offenbach Ibis

Mehr

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Deutschlands regionale Stellenmärkte Deutschlands regionale Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de Für Bewerber aus Ihrer Region Unsere Mission Regio-Jobanzeiger.de 1 Unser Ansatz 2 Hintergrund Fakt ist: Die meisten Bewerber suchen Jobs gezielt

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional?

Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional? Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional? MIT DER NR. 1 AUF NUMMER SICHER GEHEN Herzlich willkommen der Produktivität und der Positionierung auf

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Anlage 2a Betreten von Bahnanlagen Örtliche Betriebsdurchführung der Niederlassung

Anlage 2a Betreten von Bahnanlagen Örtliche Betriebsdurchführung der Niederlassung 1 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Braunschweig Salzdahlumer Straße 40 D 38126 Braunschweig 2 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Bremen Theodor-Heuss-Allee 10 B D 28215 Bremen 3 DB Netz AG Örtl.

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Auf einem Blick: Hotels an Bahnhöfen in den Städten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart.

Auf einem Blick: Hotels an Bahnhöfen in den Städten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart. EVENTMANAGEMENT Locations PRAKTISCH PLANEN Hightech und Komfort direkt an der Schiene Auf einem Blick: Hotels an Bahnhöfen in den Städten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart.

Mehr

Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV)

Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV) Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV) Hier finden Sie die Postfach Adressen (Straßenname wird nicht benötigt!) aller Deutschen Rentenversicherungen für die Zusendung des Kinder und Jugend Reha

Mehr

Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Anfragen unter lfd. Nr. Standort / Werkstatt Instandhaltungsbereich

Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Anfragen unter lfd. Nr. Standort / Werkstatt Instandhaltungsbereich Entgeltliste Instandhaltung gültig ab 01.04.2019 DB Regio AG lfd. Nr. Standort / Werkstatt Instandhaltungsbereich 1 Aachen Reisezugwagen 80,02 2 Aachen Radsatzbearbeitung (URD) 143,77 3 Berlin-Lichtenberg

Mehr

Jetzt Städte-Sommerangebote günstig buchen!

Jetzt Städte-Sommerangebote günstig buchen! Jetzt Städte-Sommerangebote günstig buchen! Besonders attraktive Städtereisen finden Sie ab sofort bis 31.10.2014 im Katalog Sommermärchen / Sommer City Hits und auf den folgenden Seiten. Bahn-Upgrade:

Mehr

Anlage 2a. Fax Telekom Arcor. Lfd. Nr. Telekom Arcor (0531) (936) (0531) (936) 34 01

Anlage 2a. Fax Telekom Arcor. Lfd. Nr. Telekom Arcor (0531) (936) (0531) (936) 34 01 1 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Braunschweig Salzdahlumer Straße 40 D 38126 Braunschweig 2 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Bremen Theodor-Heuss-Allee 10 B D 28215 Bremen 3 DB Netz AG Örtl.

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

n = DGHS, l = andere Veranstalter. Osnabrück LAGERHALLE e. V. Kultur & Kommunikation Rolandsmauer Uhr

n = DGHS, l = andere Veranstalter. Osnabrück LAGERHALLE e. V. Kultur & Kommunikation Rolandsmauer Uhr 16 Veranstaltungskalender 2017 April bis Juni Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen zu Veranstaltungen

Mehr

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG GESCHÄFTSSTELLEN der Aachen Theaterstraße 5 in der Aachener Bank eg 52062 Aachen +49 (241) 9 12 68 72 9 12 68 73 Augsburg Viktoriastraße 1 86150 Augsburg +49 (821) 3 19 77 16 3 19 77 46 Berlin Bahnhof

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Entgeltliste Instandhaltung gültig ab DB Regio AG

Entgeltliste Instandhaltung gültig ab DB Regio AG Entgeltliste Instandhaltung gültig ab 01.03.2017 DB Regio AG lfd. Nr. Standort / Werkstatt Instandhaltungsbereich 1 Aachen Reisezugwagen 71 2 Aachen Radsatzbearbeitung (URD) 128 3 Berlin-Lichtenberg Reisezugwagen

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

2016 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter.

2016 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungskalender 2016 April bis Juni l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich.

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ Stetig ansteigender Spread zwischen risikolosem Zins und Mietrenditen Positive Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung

Mehr

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung . Wortschatzarbeit: Welche Wörter kennen Sie für folgende Bereiche? Machen Sie eine Liste: Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung Zug gehen rechts Was weiß ich schon über die Bundesrepublik

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

2016 Januar bis März

2016 Januar bis März VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2016 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand. Fußzeilentext hier eingeben

Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand. Fußzeilentext hier eingeben Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand Fußzeilentext hier eingeben 1 Herausforderungen Vorstand Strukturwandel der Betriebe Generationswechsel Sensibilisierung bei Mitgliedergewinnung fürs Ehrenamt

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Organspende. in der Region Ost

Organspende. in der Region Ost Herbsttreffen der Klinik für Herz und Thoraxchirurgie der FSU Jena Organspende 3. Dezember 2008, Frankfurt in der Region Ost Dr. med. Christa Wachsmuth 19.September 2009, Leonardo Hotel Weimar Geschichte

Mehr

Sonderpreise BILD Regional 2019

Sonderpreise BILD Regional 2019 Sonderpreise BILD Regional 2019 Sonderpreise BILD Regional 2019 Economy-Tarif Seite 3 + 4 Reise-Festformate Seite 5-7 Gastro-Festformate Seite 8-10 Stellen-Festformate Seite 11-13 Marktplatz Seite 14-29

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger.

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger. Buchungscode: CINV55 Allianz Deutscher Ärzte / Hartmannbund Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger.de Für

Mehr

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März 2019 12-18 Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Bohnsdorf 541 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Gütersloh 548 DE Freitag,

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 3. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Deutschlands regionale Stellenmärkte Deutschlands regionale Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de Für Bewerber aus Ihrer Region Unsere Mission Regio-Jobanzeiger.de 1 Unser Ansatz 2 Hintergrund Fakt ist: Die meisten Bewerber suchen Jobs gezielt

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen.

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen. IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare WP aktuell 2018 Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen Referent: WP StB Dr. Wolf-Michael Farr, Berlin Serie I / 2018 Serie II / 2018

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

WBS TRAINING AG. Mariendorfer Damm Berlin

WBS TRAINING AG. Mariendorfer Damm Berlin ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. : Durch ein Audit, dokumentiert in einem Bericht, wurde der Nachweis

Mehr

BILD Regional Kino-Festformate Axel Springer Regionalvermarktung Januar 2019

BILD Regional Kino-Festformate Axel Springer Regionalvermarktung Januar 2019 BILD Regional Kino-Festformate 2019 Prominent: Das Eckfeld Prominente Platzierung: Die Kino-Anzeige im 1000er-Eckfeld-Format in einer oder mehreren BILD-Regionalausgaben oder in der B.Z. 60 % Rabatt!*

Mehr

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen.

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen. IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare WP aktuell 2017 Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen Referent: WP StB Dr. Wolf-Michael Farr, Berlin Serie I / 2017 Serie II / 2017

Mehr