l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z"

Transkript

1 VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2013 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im ersten Quartal 2014 können (wie Manuskripte oder HLS-Artikel) noch bis berücksichtigt werden. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit Frau Hauptmann, Tel. 0 30/ , Fax 0 30/ in Verbindung oder schreiben Sie uns. Die Redaktion behält sich vor, bei zu spät gemeldeten Veranstaltungen entsprechende Hinweise nicht mehr abzudrucken. l Der Veranstaltungskalender ist auch im Internet, ggf. mit ergänzenden Hinweisen, zu finden: Veranstaltungen, PDF-Datei öffnen. l Wichtiger Hinweis: Im Jahr 2014 finden wieder Delegiertenwahlen statt. Nehmen Sie Ihre Rechte als Mitglied wahr und wählen Sie im entsprechenden Bezirk Ihre Delegierten! Ein Verein lebt durch die Mitwirkung seiner Mitglieder! n Bad Neuenahr: n Berlin: , , s. a. Weitere Angebote n Bonn-Bad Godesberg: n Düsseldorf: n Freiburg: n Friedrichshafen: n Gießen: n Gotha: n Halle: s. Weitere Angebote n Hamburg: , s. a. Weitere Angebote s Hannover: n Heppenheim/Bergstr.: , n : , s. a. Weitere Angebote n Landshut: s. Weitere Angebote n Leipzig: VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie Verbandsordnung) beachten Sie bitte die angegebenen Termine. Die DGHS-Satzung kann kostenlos bei der Geschäftsstelle angefordert werden. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter leicht aus der Heftmitte entnommen und z. B. an die Pinnwand gehängt werden. Damit haben Sie die DGHS-Termine immer zur Hand. Änderungen vorbehalten; alle Angaben ohne Gewähr. Veranstaltungen der DGHS, teilweise mit der Akademie-Stiftung für Sterbebegleitung (ASfS) Bitte notieren Sie sich die Termine, die Sie betreffen! n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. Bei der Akademie-Stiftung für Sterbebegleitung (ASfS) handelt es sich um eine eigene juristische Person (Stiftung), vgl. auch n Magdeburg: n Mainz: , n Mannheim: n Mönchengladbach: s. Weitere Angebote n München: , n Nürnberg: n Ostbayern: s. Weitere Angebote n Rhein-Main: s. Weitere Angebote n Sachsen: s. Weitere Angebote n Salem: s. Weitere Angebote l Schleswig: n Soest: n Stuttgart: n Unterfranken: s. Weitere Angebote 16 Humanes Leben Humanes Sterben

2 NEU! Dienstag Vortrag und Diskussion Dr. med. Anton Wohlfart: Palliativmedizin wie gestaltet sich diese in der ärztlichen Praxis? Ist das die Wunderwaffe, wenn nichts mehr hilft? Siegfried Haupt: Brandschutz in den eigenen vier Wänden. (Neugründung/Kreis Soest) Wolfgang Knoke: Allgemeines / Kennenlernen der Mitglieder / Möglichkeiten zur persönlichen Beratung nach vorheriger Absprache. Gottfried Schunke: Die DGHS-Freitodverfügung als eine mögliche Erweiterung einer Patientenverfügung. Volker Leisten: Neu Patientenverfügung für den Pflegefall. Jürgen Lang: Selbstbestimmtes Sterben Möglichkeiten in Deutschland. Kurt Baumann u. a.: Themen nach Besucherinteresse; Neuigkeiten (Ärzte, Patientenverfügung usw.) Rolf Knoll: Aktuelles. Helmut Schäf: Selbstbestimmung im Leben und Sterben: Möglichkeiten nach unserem Grundgesetz und Verpflichtung für die Bürger. Vortrag Dr. Ulrich Meyberg: Selbstbestimmt LEBEN, auch bei Krankheit und im Alter. Die DGHS stellt ihre Arbeit vor und bietet einen kritischen Austausch. München Ratskeller Raum Botticelli, Marienplatz 8 Heppenheim Haus der Begegnung des DRK Werlestr Uhr Soest Hanse Hotel Soest Siegmund-Schultze-Weg 100 Gotha Der Tagungsort wird in der Tagespresse sowie in den schriftlichen Einladungen mitgeteilt. Bad Neuenahr Hotel Krupp Poststr. 4, Fußgängerzone Friedrichshafen Hotel Schlossgarten Nebenzimmer Friedrichstr. 1 (300 m v. Stadtbhf.) Parkmöglichkeit: Tiefgarage des Graf Zeppelinhauses (200 m entfernt) Residenz am Dom Raum Thomas v. Aquin An den Dominikanern 6-8 Leipzig Novotel Goethestr. 11 (gegenüber Hbf.) Uhr Mainz Haus des Deutschen Weines Gutenbergplatz 3 (direkt beim Stadttheater) Schleswig-Friedrichsberg Gemeindehaus Friedenskirche Kolonnenweg Uhr Eintritt frei Gerhart Groß Tel / oder 01 72/ gk-muenchen@web.de Siegfried Haupt Tel /31 75 Wolfgang Knoke, Leiter Westfalen Tel / oder 01 62/ Dipl. Päd. Gottfried Schunke Tel / Präsidiumsmitglied Volker Leisten Tel / v.leisten@t-online.de Jürgen Lang Tel /85 15 Kurt Baumann Tel / oder 01 70/ (bitte ggf. auf das Band sprechen) Rolf Knoll, Leiter der DGHS-Kontaktstelle Mitteldeutschland Tel / Helmut Schäf, Leiter der DGHS-Kontaktstelle Südwest Tel / Diakon Detlef Flüh Tel / flueh.diakon@kirche-slfl.de Humanes Leben Humanes Sterben

3 VERANSTALTUNGSKALENDER / Sonntag Dienstag Helga Liedtke: Gesetzliche Betreuung? Internationaler Tag des Rechts auf ein würdiges Sterben Aktion: Wir treffen uns, um mit weißen Rosen unserer Forderung nach Gewissensfreiheit bei der Freitodbegleitung Ausdruck zu verleihen. Verleihung des Arthur-Koestler- Preises 2013 Der Preis ehrt jeweils einen herausragenden journalistischen Beitrag zur Thematik der DGHS in den Bereichen Print, Radio und TV. Öffentliche Veranstaltung! DGHS-Forum für Ehrenamtliche sowie a. o. Delegiertenversammlung der DGHS Nur für geladene Gäste und gemäß Satzung Teilnahmeberechtigte. Dr. Ulrich Meyberg: Aktuelle Informationen. Wolfgang Knoke: Allgemeiner Austausch der Mitglieder. Gerhild Hotzel: Aktuelle Fragen und Probleme. Vortrag Dr. Florian Seidensticker, Arzt der Augenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover: Altersblindheit vermeiden. Einzelgespräche Rolf Knoll: Die DGHS bietet die Möglichkeit zur ganz persönlichen Beratung. 18 Humanes Leben Humanes Sterben Freiburg InterCity Hotel Nebenraum Bismarckallee 3 (im Bahnhofskomplex) Uhr Berlin-Mitte Friedrichstraße Weidendammbrücke (Westseite, mit Blick zum Reichstag) Uhr Bonn-Bad Godesberg Gustav-Stresemann-Institut Langer Grabenweg Uhr Bonn-Bad Godesberg Gustav-Stresemann-Institut Langer Grabenweg 68 Hamburg Polizei-Ruderclub Isekai Uhr Bielefeld Freie Scholle Nachbarschaftshilfe e. V. Spindelstr. 79 Düsseldorf Gerhart-Hauptmann-Haus, Raum 311 Bismarckstr. 90 Hannover Hotel Loccumer Hof Kurt-Schumacher-Str. 16 (5 Gehmin. v. Hbf.) Magdeburg Informationen zum Veranstaltungsort und zur Uhrzeit erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung. Ab Uhr jeweils ca. 30 Minuten pro Gespräch. Helga Liedtke, Leiterin der DGHS-Kontaktstelle Hessen Tel. 0 69/ Wega Wetzel M. A. Tel. 0 30/ Wega Wetzel M. A. Tel. 0 30/ DGHS-Vizepräsident Adi Meister Tel / oder Claudia Wiedenmann M. A. Tel. 0 30/ Präsidiumsmitglied Dr. Ulrich Meyberg Tel. 0 40/ Wolfgang Knoke, Leiter Westfalen Tel / / 01 62/ wolfgang.knoke@dghs.de oder Ramona Lütjen, 05 21/ Gerhild Hotzel Tel / ASfS, Jürgen Heise Tel / Teilnahmegebühr: 5,00 (DGHS-Mitglieder sowie andere Ermäßigungsberechtigte: 3,00 ). Rolf Knoll, Leiter der DGHS-Kontaktstelle Mitteldeutschland Anmeldung erforderlich bis spätestens Tel / Fortsetzung Veranstaltungskalender nach dem Beihefter auf S. 19

4 mit Diskussion Gabriele Elstner: Überblick über die aktuellen Aktionen der DGHS zum Thema selbstbestimmtes Sterben und ärztliche Suizidbeihilfe / Dr. Günther Fischer liest aus seinem Buch Adieu schöne Welt! (siehe Rezension HLS , S. 30). Siegfried Haupt: Neues aus der Patientenverfügung oder aktuelles Thema. mit Vortrag Rechtsanwältin Tanja Kondert: Erbrecht die richtige Vorsorge, brauche ich ein Testament? Angesprochen werden die Fragen der Erbfolge, welchen Umfang muss das Testament haben, ist es notariell notwenig, u.v.m. mit Diskussion Ines Schmidhäuser: Buchvorstellung Michael de Ridder: Wie wollen wir sterben? Ein ärztliches Plädoyer für eine neue Sterbekultur in Zeiten der Hochleistungsmedizin. Helmut Schäf: Selbstbestimmung im Leben und Sterben: Möglichkeiten nach unserem Grundgesetz und Verpflichtung für die Bürger Berlin Hotel Sylter Hof Kurfürstenstr (ca. 1,1 km vom Bhf. Zoologischer Garten, Bus 100 in Richtung Alexanderplatz, die 3. Haltestelle Schillstraße befindet sich direkt vor der Tür des Hotels) Uhr Heppenheim Haus der Begegnung des DRK Werlestr Uhr Nürnberg Karl-Bröger-Zentrum Karl-Bröger-Str. 9, Eingang Celtisstr. (ca. 300 m vom Südausgang Nürnberg Hbf.), U-Bahn Aufseßplatz Uhr Stuttgart Restaurant Friedenau Rotenbergstr. 127 (v. Hbf. U 9 Richtung Hedelfingen, Haltestelle Raitelsberg ) Mannheim Speisegaststätte Piccolo Milano Nebenraum, Heinrich-Lanz-Str. 3 (in Sichtentfernung Bahnhof rechts) Gabriele Elstner Tel. 0 30/ Siegfried Haupt Tel /31 75 DGHS-Vizepräsident Adi Meister Tel / Heiner Jestrabek, Leiter Nord-Württemberg Tel / Evelyn Hoffmann Tel / Terminvorschau/Ausgewählte Veranstaltungen Vortrag und Diskussion Gerhart Groß: Aktuelles, Neues aus der DGHS, Fragen und Antworten. Vortrag mit Delegiertenwahl Präsidiumsmitglied Dr. Ulrich Meyberg: Ich und mein Arzt Wünsche, Erwartungen, Vertrauen, Ängste, Fragen, Antworten, Rechte, Pflichten... Anschließend Delegiertenwahl für den Regierungsbezirk Gießen. München Ratskeller, Raum Botticelli Marienplatz 8 Gießen Hotel Köhler Westanlage 33, (ca. 700 m nördlich v. Hbf.), Westanlage 33 Gerhart Groß Tel / oder 01 72/ gk-muenchen@web.de Claudia Wiedenmann M. A. Tel. 0 30/ Humanes Leben Humanes Sterben

5 VERANSTALTUNGSKALENDER / SERVICE ORT Berlin Halle (Saale) Hamburg Landshut Region Mönchengladbach/Niederrhein Ostbayern Rhein-Main/ Unterfranken Region Sachsen Salem Terminvorschau/Ausgewählte Veranstaltungen Helmut Schäf: Die neue Pflegeverfügung der DGHS. Dialog unter Mitgliedern Die DGHS möchte den direkten Kontakt unter Mitgliedern mehr fördern. Sie haben die Gelegenheit, in dieser Rubrik eine kostenlose Anzeige aufzugeben. Ihr Text erscheint dann in der jeweils nächsten Ausgabe der HLS. Bitte wenden Sie sich dazu an die Geschäftsstelle. Sofern bei den Anzeigen keine direkten Telefonnummern angegeben sind, melden sich Interessenten bitte bei der DGHS, Tel. 0 30/ Bitte nennen Sie die angegebene Anzeigennummer. Wir werden den Kontaktwunsch dann gerne weitervermitteln. Für den Inhalt der Anzeigen ist der jeweilige Inserent verantwortlich. Mainz Haus des Deutschen Weines Gutenbergplatz 3 (direkt beim Stadttheater) Weitere Angebote Helmut Schäf, Leiter der DGHS-Kontaktstelle Südwest Tel / Bei Fragen und Problemen können sich Mitglieder gerne an die Geschäftsstelle, Tel. 0 30/ , wenden. Ein Mitglied aus dieser Region organisiert gerne auf Wunsch ein Treffen für Mitglieder und Interessenten und freut sich über einen Gedankenaustausch mit Ihnen. Anfragen gerne an die Geschäftsstelle in Berlin, Tel. 0 30/ Die e in Hamburg finden in der Regel in Dreimonatsfolge statt. Beachten Sie dazu bitte die jeweiligen Hinweise im Veranstaltungskalender dieser Zeitschrift. Die e in finden in der Regel in Dreimonatsfolge statt. Beachten Sie dazu bitte die jeweiligen Hinweise im Veranstaltungskalender dieser Zeitschrift. Kurt Baumann, ehrenamtlicher Ansprechpartner für /Erftkreis, hat einen Arbeitskreis Bevollmächtigung ins Leben gerufen. Termine nach Absprache, Treffpunkt Residenz am Dom. Wer mehr Details erfahren und/oder teilnehmen möchte, melde sich bitte bei Herrn Baumann, Tel / oder 01 70/ , bauku@t-online.de Interessenten an einem Treffen/ können sich gerne bei Sigrid Blieninger-Schuster melden. Tel / Mitglieder und Interessenten können sich mit Fragen zur Vorsorge für ein humanes Lebensende (Patientenverfügung) und Beratung gerne an Ursula Dörrich, Tel / , wenden. Wo sind interessierte Mitglieder, die sich einmal zu einem treffen möchten? Oder brauchen Sie eine individuelle Beratung? Rufen Sie mich doch einfach einmal an! Franz Josef Koller, Tel / Möchten Sie mit Gleichgesinnten in Kontakt treten? Sind Sie auf der Suche nach einem Patientenanwalt oder haben Sie Fragen? Helga Liedtke von Hessen organisiert gerne ein Treffen für Mitglieder und Interessenten. Anfragen unter Tel. 0 69/ Mitglieder, die an einem interessiert sind, melden sich bitte bei Rolf Knoll von Mitteldeutschland, Tel./Fax 03 75/ Jürgen Lang organisiert gerne auf Wunsch von Mitgliedern und Interessenten ein Treffen. Anfragen unter Tel / Mitglied (männl., 73) sucht Kontakt zu anderen Mitgliedern im Wesentlichen für Patientenbevollmächtigung auf Gegenseitigkeit, aber auch zu einem möglichen privaten Kontakt, Raum Ludwigshafen/Mannheim. 20 Humanes Leben Humanes Sterben

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2013 Juli bis September l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

2014 Januar bis März

2014 Januar bis März VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2014 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

2015 Januar bis März

2015 Januar bis März Veranstaltungskalender 2015 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter Veranstaltungskalender l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im ersten

Mehr

Juli bis September. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

Juli bis September. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) Veranstaltungskalender 2015 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im

Mehr

Oktober bis Dezember. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

Oktober bis Dezember. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2016 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie Veranstaltungskalender 2014 Juli bis September l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu

Mehr

2018 April bis Juni. Veranstaltungskalender. Service. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z

2018 April bis Juni. Veranstaltungskalender. Service. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z 16 Veranstaltungskalender 2018 April bis Juni Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen zu Veranstaltungenim

Mehr

2014 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter.

2014 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2014 April bis Juni l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Veranstaltungskalender. Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie

Veranstaltungskalender. Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2015 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo...

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... HLS 2013-1 Seite 16-21 VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und Äffentlich. Einzelsprechstunden werden nur får DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen

Mehr

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme Themen sind. Denn wer beschäftigt

Mehr

April bis Juni. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

April bis Juni. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) Veranstaltungskalender 2015 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im

Mehr

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme Themen sind.

Mehr

n = DGHS, l = andere Veranstalter. Osnabrück LAGERHALLE e. V. Kultur & Kommunikation Rolandsmauer Uhr

n = DGHS, l = andere Veranstalter. Osnabrück LAGERHALLE e. V. Kultur & Kommunikation Rolandsmauer Uhr 16 Veranstaltungskalender 2017 April bis Juni Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen zu Veranstaltungen

Mehr

2016 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter.

2016 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungskalender 2016 April bis Juni l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich.

Mehr

2016 Januar bis März

2016 Januar bis März VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2016 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Veranstaltungen sind kostenlos und öffentlich. Dies gilt nur dort nicht, wo es ausdrücklich vermerkt wurde. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo...

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme

Mehr

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungskalender 2016 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung . Wortschatzarbeit: Welche Wörter kennen Sie für folgende Bereiche? Machen Sie eine Liste: Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung Zug gehen rechts Was weiß ich schon über die Bundesrepublik

Mehr

Vertretungen der Türkei in Deutschland

Vertretungen der Türkei in Deutschland Vertretungen der Türkei in Deutschland Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Berlin PLZ 14052 Telefon +49 30 896 802 11, +49 30 896 802 23 Fax +49 30 893 18 98 Postadresse Heerstraße

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Zentrale Technik Abteilung Gefahrstoffe und Umweltschutz

Zentrale Technik Abteilung Gefahrstoffe und Umweltschutz Zentrale Technik Abteilung Gefahrstoffe und Umweltschutz VERANSTALTER UND TERMINE FÜR EINE FORTBILDUNG ZUM LASERSCHUTZBEAUFTRAGTEN Zuletzt geändert am 07.Mai 2015 Anmerkung: Die Liste enthält auch Termine

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

GEBÄUDE. Kampagnenmedien. Station. Stair Branding

GEBÄUDE. Kampagnenmedien. Station. Stair Branding 2018 Kampagnenmedien. Station M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Station Treppenauf und -abgänge sind in Bahnhöfen besonders hochfrequentierte Bereiche, die mit s aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt

Mehr

GEBÄUDE. Stair Branding MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station

GEBÄUDE. Stair Branding MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station 2016 Kampagnenmedien. Station MEDIADATEN Kampagnenmedien. Station Treppenauf und -abgänge sind in Bahnhöfen besonders hochfrequentierte Bereiche, die mit s aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt werden

Mehr

GEBÄUDE. Stair Branding MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station

GEBÄUDE. Stair Branding MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station 2019 Kampagnenmedien. Station MEDIADATEN Kampagnenmedien. Station Treppenauf und -abgänge sind in Bahnhöfen besonders hochfrequentierte Bereiche, die mit s aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt werden

Mehr

GEBÄUDE. Kampagnenmedien. Station. Stair Branding

GEBÄUDE. Kampagnenmedien. Station. Stair Branding 2017 Kampagnenmedien. Station M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Station Treppenauf und -abgänge sind in Bahnhöfen besonders hochfrequentierte Bereiche, die mit s aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Öffentliche Güter im ländlichen Raum , Paretz Akademie. einstieg Programm referent*innen anfahrt ort Anmeldung

Öffentliche Güter im ländlichen Raum , Paretz Akademie. einstieg Programm referent*innen anfahrt ort Anmeldung Helga Breuninger Stiftung & Stiftung Paretz Öffentliche Güter im ländlichen Raum 14.3.2014, Paretz Akademie Öffentliche Güter im ländlichen Raum Ob gute Bildung und Gesundheit, sauberes Wasser, Kultur

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 3. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

GEBÄUDE. Stair Poster MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station

GEBÄUDE. Stair Poster MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station 2019 MEDIADATEN Treppenauf und -abgänge sind in Bahnhöfen besonders hochfrequentierte Bereiche, die mit dem aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt werden können. Die Belegung eines Treppenabsatzes mit einem

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Filiale Bundesland Kontaktdaten Öffnungszeiten

Filiale Bundesland Kontaktdaten Öffnungszeiten Filiale Bundesland Kontaktdaten Öffnungszeiten Aachen Nordrhein- Westfalen Bahnhofplatz 2a 52064 Aachen Tel: 09931/ 8956 4491 E-Mail: aachen@yormas.de Ansbach Bayern Bahnhofplatz 2 91522 Ansbach 09931/

Mehr

GEBÄUDE. Kampagnenmedien. Station. Stair Poster

GEBÄUDE. Kampagnenmedien. Station. Stair Poster 2018 Kampagnenmedien. Station M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Station Treppenauf und -abgänge sind in Bahnhöfen besonders hochfrequentierte Bereiche, die mit dem aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt

Mehr

Einladung zur Vollversammlung aller Jugendamtselternbeiräte in NRW Leitthema: Neue Gesetzgebung

Einladung zur Vollversammlung aller Jugendamtselternbeiräte in NRW Leitthema: Neue Gesetzgebung An die Jugendamtselternbeiräte in NRW 01.06.2016 Einladung zur Vollversammlung aller Jugendamtselternbeiräte in NRW Leitthema: Neue Gesetzgebung 18. Juni 2016 Tagungsort: Ministerium für Familie, Kinder,

Mehr

An- und Abreise zum Deutschen CSR-Forum 2017 in Ludwigsburg. Anreise

An- und Abreise zum Deutschen CSR-Forum 2017 in Ludwigsburg. Anreise An- und Abreise zum Deutschen CSR-Forum 2017 in Ludwigsburg Anreise Flugpläne Flugplan gültig bis 31.3.2017, danach ggf. veränderte Flugzeiten; Anschluss S-Bahn vom Flughafen Stuttgart nach Ludwigsburg:

Mehr

Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016

Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016 Newsletter 09/2016 Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016 seit unserer Auftaktveranstaltung ist bereits einige Zeit vergangen. Um den Informationsaustausch weiter voranzutreiben und den Kontakt untereinander

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Anwendertreffen 2018

Anwendertreffen 2018 Infoblatt Wir erfinden eine altbewährte Tradition neu und veranstalten in diesem Jahr wieder unsere Anwendertreffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Kollegen zu treffen und sich persönlich mit uns über aktuelle

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

BILD Kino-Formataktion Axel Springer Regionalvermarktung Stand: November 2017

BILD Kino-Formataktion Axel Springer Regionalvermarktung Stand: November 2017 BILD Kino-Formataktion 2018 Axel Springer Regionalvermarktung Stand: November 2017 Das 1000er Format Schalten Sie Ihre Kino-Anzeige im 1000er Format in einer oder mehreren BILD-Regionalausgaben oder in

Mehr

GEBÄUDE. Stair Poster MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station

GEBÄUDE. Stair Poster MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station 2017 Kampagnenmedien. Station MEDIADATEN Kampagnenmedien. Station Treppenauf und -abgänge sind in Bahnhöfen besonders hochfrequentierte Bereiche, die mit dem aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt werden

Mehr

Seminartermine für das Aufbauseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'branchenübergreifend'

Seminartermine für das Aufbauseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche 'branchenübergreifend' Präventionsabteilung Fachgebiet Elektrohandwerke / Unternehmermodell Seminartermine für das Aufbauseminar im Rahmen des Unternehmermodells nach DGUV Vorschrift 2 für die Branche Die nachfolgenden Aufbauseminartermine

Mehr

Unsere Fortbildungsangebote im 2. Halbjahr 2017 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Vollmachtnehmer, Vollmachtgeber und Interessierte

Unsere Fortbildungsangebote im 2. Halbjahr 2017 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Vollmachtnehmer, Vollmachtgeber und Interessierte Betreuungsstelle Hamburg Beratungsstelle für rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht Unsere Fortbildungsangebote im 2. Halbjahr 2017 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer,, Vollmachtgeber Veranstaltungsort:

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

BILD Regional Kino-Festformate Axel Springer Regionalvermarktung Januar 2019

BILD Regional Kino-Festformate Axel Springer Regionalvermarktung Januar 2019 BILD Regional Kino-Festformate 2019 Prominent: Das Eckfeld Prominente Platzierung: Die Kino-Anzeige im 1000er-Eckfeld-Format in einer oder mehreren BILD-Regionalausgaben oder in der B.Z. 60 % Rabatt!*

Mehr

Mitglieder der Gemeinsamen Arbeitsgruppe Vorschläge zum verantwortungsvollen Umgang mit alkoholhaltigen Getränken Stand: Dezember 2004

Mitglieder der Gemeinsamen Arbeitsgruppe Vorschläge zum verantwortungsvollen Umgang mit alkoholhaltigen Getränken Stand: Dezember 2004 Mitglieder der Gemeinsamen Arbeitsgruppe Vorschläge zum verantwortungsvollen Umgang mit alkoholhaltigen Getränken Stand: Dezember 2004 1. Drogenbeauftragte der Bundesländer Fessel Ministerium für Sozialordnung

Mehr

DIE TEILHABE DES TODES AM LEBEN

DIE TEILHABE DES TODES AM LEBEN Viktor von Weizsäcker Gesellschaft Forum für die Wissenschaften vom Menschen TAGUNG vom 12. bis 14. Oktober 2017 in Verbindung mit der Neurologischen Klinik und der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Vorträge. Ort: Rathausfestsaal Erfurt

Vorträge. Ort: Rathausfestsaal Erfurt Vorträge 2017 10.1. Erfurt 18 Uhr Thema: Lebendiges und totes Wissen. Die Krise der Bildungsapparate Veranstalter: Ringvorlesung University of Applied Sciences Erfurt zum Thema: Politische Krisen. Herausforderungen.

Mehr

Lageplan Erlangen-Süd / Site plan Erlangen-South

Lageplan Erlangen-Süd / Site plan Erlangen-South Anfahrtplan Berlin 0 0 9 9 92 9 9 99 9 9 Paau Freiburg Singen Lindau Kempten Ulm München Roenheim Garmich- Partenkirchen 2 9 9 9 0 0 2 0 9 2 9 Saarbrücken Halle (Saale) Leipzig Görlitz Dreden Chemnitz

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN

Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN Musik und Begegnung im Zeichen von Krebserkrankungen KREBS AKADEMIE EINE EINRICHTUNG DES ZENTRUMS FÜR TUMORERKRANKUNGEN Einladung: Sonntag, 12. Juni 2016 ab 10.00 Uhr Anton Bruckner Privatuniversität Hagenstraße

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Wohnungseigentum legt weiter zu

Wohnungseigentum legt weiter zu Der Grundstücksmarkt in großen deutschen Städten Ergebnisse der Blitzumfrage für 201 Markt für Wohnimmobilien 2011 legt weiter zu Blitzumfrage des Deutschen Städtetags mit Prognose für 2012 Seite 1 von

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Das Forschungsranking

Das Forschungsranking Centrum für Hochschulentwicklung Das Forschungsranking deutscher Universitäten Analysen und Daten im Detail Jura Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis

Mehr

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1 Klinische Prüfung, klinische Bewertung Vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) registrierte Ethikkommissionen gem. 17 Abs. 7 MPG Baden-Württemberg International Medical & Dental

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Finanzierung von Natura 2000 in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen der EU-Förderung deutscher Workshop 18.

Finanzierung von Natura 2000 in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen der EU-Förderung deutscher Workshop 18. Finanzierung von Natura 2000 in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen der EU-Förderung 2007-2013 2. deutscher Workshop 18. Oktober 2006 Bonn PROGRAMM Hintergrund: EU-Projekt Finanzierung Natura 2000 Um

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Partnerkarten Bundesländer

Partnerkarten Bundesländer Partnerkarten Bundesländer Karten drucken und auf Pappe kleben oder laminieren dann in der Mitte knicken, so dass man die Karte wie ein Dach hinstellen kann zwei Kinder spielen zusammen (s. Spielanleitung

Mehr

caritas Fortbildungsangebote für ehrenamtliche Betreuer/innen und Bevollmächtigte 2. Halbjahr 2012

caritas Fortbildungsangebote für ehrenamtliche Betreuer/innen und Bevollmächtigte 2. Halbjahr 2012 caritas Fortbildungsangebote für ehrenamtliche Betreuer/innen und Bevollmächtigte 2. Halbjahr 2012 Beratungsstelle für ehrenamtliche Betreuer/innen in Friedrichshain-Kreuzberg Beratungsstelle für ehrenamtliche

Mehr

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO IHK IHK Aachen Unterrichtung Termine 2018 22.01.-25.01.2018 19.02.-22.02.2018 12.03.-15.03.2018 11.06.-14.06.2018 16.07.-19.07.2018 20.08.-23.08.2018 08.10.-11.10.2018 26.11.-29.11.2018 Termine ohne Gewähr

Mehr

BTHG SGB IX REHA EINLADUNG ZUR WEITERBILDUNG BUNDESTEILHABEGESETZ NEUES FÜR DIE PRAXIS. 12. Juni 2018 in Koblenz

BTHG SGB IX REHA EINLADUNG ZUR WEITERBILDUNG BUNDESTEILHABEGESETZ NEUES FÜR DIE PRAXIS. 12. Juni 2018 in Koblenz EINLADUNG ZUR WEITERBILDUNG für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen BUNDESTEILHABEGESETZ NEUES FÜR DIE PRAXIS 12. Juni 2018 in Koblenz REHA BTHG SGB IX EINLADUNG

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Hotelliste RZ Bonn. Innenstadt (Seite 1) Hotelname Adresse Preise Entfernung zum Hbf. Entfernung zum RZ. InterCity Hotel Bonn

Hotelliste RZ Bonn. Innenstadt (Seite 1) Hotelname Adresse Preise Entfernung zum Hbf. Entfernung zum RZ. InterCity Hotel Bonn Hotelliste RZ Bonn Innenstadt (Seite 1) Hotelname Adresse Preise Entfernung zum Hbf Entfernung zum RZ ÖPNV InterCity Hotel Bonn Quantiusstraße 22 53115 Bonn Tel.: 0228-926181-0 Fax: 0228-926181-200 http://de.intercityhotel.com/b

Mehr

Die IVW-Auflagen aller Sparten Konzern: Axel Springer SE

Die IVW-Auflagen aller Sparten Konzern: Axel Springer SE ABO Lesezirkel Bordexemplare IVW Einheiten E-weise zu EV zu Druck BILD/BZ, DT-Gesamt Mo - Sa 1.956.431 97.204 1.770.864 0 40.605 47.758 0 2.607.913 2.403.368 632.504 26,3 24,3 7.452 1.963.883 11.526 BILD/B.Z.

Mehr

BALLUNGSGEBIETE. Detailkarten für die Ballungsgebiete der Zeitfensterzustellung

BALLUNGSGEBIETE. Detailkarten für die Ballungsgebiete der Zeitfensterzustellung BALLUNGSGEBIETE Detailkarten für die Ballungsgebiete der Zeitfensterzustellung Bonn, 2017 Zwei neue Lösungen von DHL adressieren genau diese Wünsche nach Vielfalt, Schnelligkeit & Planbarkeit Wunschzeit

Mehr

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines Allgemeines Die Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung bietet in Kooperation mit der Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden ggmbh wieder einen Grundkurs Palliativmedizin nach dem

Mehr

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Landwirtschaft in Deutschland liegt im Brennpunkt der gesellschaftlichen Debatte. Handel, Verbraucher, Umwelt- und Naturschützer haben unterschiedliche Erwartungen

Mehr

Dienstag, 02. Oktober 2012

Dienstag, 02. Oktober 2012 Dienstag, 02. Oktober 2012 Werner-von von-siemens Siemens-Straße Straße 12-14 14 Vorwort Zum ersten Mal veranstalten wir am 02.10.2012 den 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung in Fulda Ziel ist es,

Mehr

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO IHK IHK Aachen Unterrichtung Termine 2018 22.01.-25.01.2018 19.02.-22.02.2018 12.03.-15.03.2018

Mehr

Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand. Fußzeilentext hier eingeben

Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand. Fußzeilentext hier eingeben Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand Fußzeilentext hier eingeben 1 Herausforderungen Vorstand Strukturwandel der Betriebe Generationswechsel Sensibilisierung bei Mitgliedergewinnung fürs Ehrenamt

Mehr

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Freiburg am Münster Mercure Germany 0498 Novotel Nürnberg

Mehr

BALLUNGSGEBIETE. Detailkarten für die Ballungsgebiete der Zeitfensterzustellung

BALLUNGSGEBIETE. Detailkarten für die Ballungsgebiete der Zeitfensterzustellung BALLUNGSGEBIETE Detailkarten für die Ballungsgebiete der Zeitfensterzustellung Bonn, 2017 Zwei neue Lösungen von DHL adressieren genau diese Wünsche nach Vielfalt, Schnelligkeit & Planbarkeit Wunschzeit

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten Unternehmen

13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten Unternehmen Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Erfolgsstrategien für den industriellen Mittelstand Einladung 13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Regionalforum Bürgerstiftungen Mitte

Regionalforum Bürgerstiftungen Mitte Regionalforum Bürgerstiftungen Mitte Einladung Foto: Boris Hajdukovic STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 20.09.2018 an, unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

Nationaler Krebsplan. Programm - Abschlussveranstaltung des Förderschwerpunkts Forschung im Nationalen Krebsplan des Bundesministeriums für Gesundheit

Nationaler Krebsplan. Programm - Abschlussveranstaltung des Förderschwerpunkts Forschung im Nationalen Krebsplan des Bundesministeriums für Gesundheit Nationaler Krebsplan Programm - Abschlussveranstaltung des Förderschwerpunkts Forschung im Nationalen Krebsplan des Bundesministeriums für Gesundheit 18 und 19 Mai 2016 in Berlin www.bundesgesundheitsministerium.de

Mehr