Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER"

Transkript

1 Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme Themen sind. Denn wer beschäftigt sich schon gerne mit der Vorsorge des letzten Lebensabschnittes, mit Sterben und Tod. Die DGHS gibt es, damit das Leben bis zuletzt human bleibt und damit wir uns freuen können im und am Leben, ohne stets von Ungewissheiten belastet zu sein, wie wir einmal behandelt werden möchten, wenn wir höchstpersönlich unfähig sind, uns zu äußern. Dafür gibt es DGHS-Vorsorgemöglichkeiten und Hilfen. Ein Teil der angebotenen Veranstaltungen kümmert sich genau darum: Angst zu nehmen, zu informieren, aufzuklären. Letztlich kann dies nur den Interessen jedes Menschen dienlich Veranstaltungen sind kostenlos und öffentlich. Dies gilt nur dort nicht, wo es ausdrücklich vermerkt wurde. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. Da die hier angegebenen Termine schon Wochen oder Monate im Voraus festgelegt werden, ist es möglich, dass in einigen (sehr seltenen) Fällen unvermeidliche Verschiebungen oder eine Verlegung notwendig werden. Veranstaltungen zu Beginn des jeweiligen Quartals werden in der Regel bereits in der vorherigen HLS-Ausgabe angekündigt. Meldungen zu Veranstaltungen für die nächste HLS-Ausgabe können (wie Manuskripte oder HLS-Artikel) noch bis berücksichtigt werden. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit der Leiterin unseres Büros Berlin, Frau Hauptmann, Tel. 0 30/ , Fax 0 30/ in Verbindung oder schreiben Sie uns (für HLS- Beiträge dem Chefredakteur). Die Redaktion behält sich vor, bei zu spät gemeldeten Veranstaltungen (nach dem o. g. Termin) entsprechende Hinweise nicht mehr abzudrucken. Melden Sie Termine, die im ersten Monat des nachfolgenden Quartals abgedruckt werden sollen, bereits für die HLS des nächsten Quartals (hier bis ), da der Versand der HLS nicht stets zu Beginn eines Quartals zugesichert werden kann. Bei späterem Erscheinen fragen Sie bitte bei der DGHS (Augsburg oder Berlin) nach. Der Veranstaltungskalender ist auch im Internet, ggf. mit ergänzenden Hinweisen, zu finden: Service, Servicebereich, Veranstaltungskalender. Beachten Sie bitte auch die Veranstaltungshinweise zur Akademie-Stiftung für Sterbebegleitung (ASfS), eine Gründung der DGHS, hier in dieser Rubrik (blau unterlegt) sowie im Internet: Bereich Veranstaltungskalender. Wichtiger Hinweis: Ab dem I. Quartal 2010 finden wieder Delegiertenwahlen statt. Nehmen Sie Ihre Rechte als Mitglied wahr und wählen Sie im entsprechenden Bezirk Ihre Delegierten! Ein Verein lebt durch die Mitwirkung seiner Mitglieder! Zu den Delegiertenwahlen [Regionalversammlungen, vgl. DGHS-Satzung 8 (4) und Delegiertenwahlordnung, DGHS-Satzung, Anlage 3] beachten Sie bitte die angegebenen Termine. Auf die Delegiertenwahlordnung wird ausdrücklich hingewiesen. Die DGHS-Satzung kann bei der Geschäftsstelle in Augsburg bzw. Wacht auf! scheint er zu krähen, als Aufforderung verstanden, wichtige Termine nicht zu verschlafen. Bild: Schobert sein. Die VORSORGE dient dem Leben in seinen möglicherweise schwächsten Jahren, Monaten, Tagen und Stunden. Wer sich gedanklich und seelisch rechtzeitig darauf vorbereitet, wer sich mit den teils sensiblen Themen auseinandersetzt, lebt meist gelassener. Dies stärkt ein JA ZUM LEBEN, aber auch ein JA ZUM UNVERMEIDLICHEN, zum späteren Sterben und Tod. Wenn wir bedenken, mit wie vielen Alltags- Themen wir uns häufig beschäftigen, die der puren Ablenkung vor existenziell wichtigen Themen dienen, so sollten wir Menschen uns besinnen, stärker das Unvermeidliche, die letzte Lebensphase, in unser Dasein zu integrieren. Damit können wir mehr Mitmenschlichkeit, mehr Humanität und mehr Selbstbestimmung erreichen. Viele Veranstaltungen ermuntern zu diesem Schritt. beim Büro Berlin kostenlos angefordert werden. Mitglieder, die sich nicht sicher sind, zu welchem Regierungsbezirk bzw. Bundesland ihr Wohnort gehört, können dies bei ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung nachfragen. Die Hauptversammlung (HV) der DGHS ist keine Mitgliederversammlung. Jedes DGHS-Mitglied kann seine Stimme nutzen, um auf Regionalversammlungen durch die Wahl von Delegierten eine Mitbestimmung auf der HV zu gewährleisten und die DGHS-Zielsetzung zu fördern. Regionalversammlungen haben die Aufgabe, Delegierte für die HV für die Dauer von vier Jahren zu wählen. Diese Termine werden ebenfalls im Veranstaltungskalender bekannt gegeben. Dabei ist das Wort Delegiertenwahl des besseren Erkennens wegen rot markiert. Wenn DGHS-Mitglieder ihre Interessen wahren wollen, so am besten über die ihre Anliegen unterstützenden Kandidaten bei Delegiertenwahlen; oder indem sie sich selbst zur Wahl stellen. Fragen Sie die Kandidaten, wie deren Vorstellungen und Motivation sind, auch, ob sie bereit sind, sich aktiv im Vereinsleben zwischen den Hauptversammlungen zu engagieren. Lassen Sie sich schon bei Wahlveranstaltungen die Adressen und Telefonnummern geben; Sie können dann leichter Kontakt mit Ihrem Delegierten halten. Das Recht auf Selbstbestimmung gibt natürlich jedem Delegierten auch die Möglichkeit, seine Adresse bzw. Telefonnummer für sich zu behalten. Sie sollten dann jedoch überlegen, ob Sie in einem solchen Fall Ihr Vertrauen schenken wollen. Fragen Sie deshalb rechtzeitig nach: Sie haben die Wahl! Delegierte sind nicht an Weisungen der sie wählenden Mitglieder gebunden, sondern nur ihrem Gewissen verpflichtet. Sie haben die Aufgabe, an der alle zwei Jahre stattfindenden Hauptversammlung teilzunehmen. Die Hauptversammlung ist das oberste Organ der DGHS; damit haben Delegierte große Verantwortung für die Entwicklung des Vereins und legen mit ihren Beschlüssen häufig wichtige Weichenstellungen für die Zukunft. Jedes Mitglied, das für ein solches Amt kandidieren möchte, sollte sich kritisch fragen, ob es bereit ist, diese Verantwortung zu übernehmen. Jedoch bietet ein solches Amt auch die Chance, nicht nur lediglich passiv die Entwicklung der DGHS mitzuerleben, sondern aktiv daran mitzugestalten. * Übernommen aus Angaben des Referenten. Änderungen vorbehalten; alle Angaben ohne Gewähr. Humanes Leben Humanes Sterben

2 VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z Augsburg: , siehe auch unter Weitere Angebote Basel: Bergisch-Gladbach: , , Berlin: , siehe auch unter Weitere Angebote Bad Neuenahr: Dortmund: Dresden: siehe unter Weitere Angebote Düsseldorf: Essen: Freiburg: Friedrichshafen: Halle: siehe unter Weitere Angebote Hannover: Karlsruhe: Kassel: siehe unter Weitere Angebote Koblenz: Koblenz/Dachsenhausen: , Köln: , siehe auch unter Weitere Angebote Leipzig: , siehe auch unter Weitere Angebote Mittelsachsen: siehe unter Weitere Angebote München: , Münster: Münsterland: siehe unter Weitere Angebote Neubrandenburg: siehe unter Weitere Angebote Nürnberg: , , Passau: siehe unter Weitere Angebote Potsdam: Regensburg: Rheinland-Pfalz: siehe unter Weitere Angebote Rhein-Main: siehe unter Weitere Angebote Rostock: Sachsen: siehe unter Weitere Angebote Salem: siehe unter Weitere Angebote Stuttgart: Unterfranken: siehe unter Weitere Angebote Weimar: , Wiesbaden: Würzburg: VERANSTALTUNGEN DER DGHS (TEILWEISE MIT ASfS) Es sei empfohlen, diesen Veranstaltungskalender möglichst schon nach Erscheinen zu sichten, ob ortsnah auch bei Urlaubs- oder Freizeit-Reisen eine Veranstaltung das Interesse weckt. Solche Termine lassen sich leicht persönlich vormerken, etwa durch Übertragung in den persönlichen Termin-Kalender oder indem dieser Mittelteil der Zeitschrift aus der Klammerheftung gelöst und an der heimischen Pinnwand angebracht wird. Eine Übersicht nach Orten von A-Z findet sich ebenso wie 26 Humanes Leben Humanes Sterben eine Übersicht nach Terminen (chronologisch). Es finden sich Veranstaltungen der DGHS sowie der von der DGHS gegründeten Akademie-Stiftung für Sterbebegleitung (ASfS) auch farblich markiert: = DGHS, = ASfS. Bei der ASfS handelt es sich um eine eigene juristische Person (Stiftung), vgl. auch Der Veranstaltungskalender der DGHS findet sich in der Regel vor Drucklegung und Versand dieser Zeitschrift bereits im Internet, vgl. JULI , Donnerstag WEIMAR: GESPRÄCHSKREIS Freitod Freitodverfügung zu ethischen Problemen Ort und Zeit: Weimar, Marie-Seebach-Stiftung, Tiefurter Allee 8, Uhr Leitung: Gottfried Schunke Rückfragen bei Gottfried Schunke, Tel / , Freitag MÜNCHEN: LESUNG UND DISKUSSION Diesseits/Jenseits. Lore Guderjahn liest aus ihrem neuen Buch. Ort und Zeit: München, Eden Hotel Wolff, Raum Europa I, Arnulfstr. 4 (Nordseite v. Hbf.), Uhr Referentin: Lore Guderjahn Leitung: Gerhart Groß , Samstag BERGISCH-GLADBACH: VORTRAG/EXKURSION Besuch des Hauses der menschlichen Begleitung sowie des Garten der Bestattung (einziger Privatfriedhof Deutschlands) Treffpunkt: 9.00 Uhr, Köln Hauptbahnhof, S-Bahn Der alternative Bestatter Fritz Roth führt durch das Haus der menschlichen Begleitung, er berichtet eindrucksvoll über die Philosophie seines Unternehmens und führt über den neuen Friedhof Garten der Bestattung. Teilnahmegebühr: 20,00 (DGHS-Mitglieder sowie andere Ermäßigungsberechtigte: 12,00 ). In der Gebühr sind enthalten: Fahrkarte mit der S-Bahn Köln Bergisch-Gladbach Köln sowie Taxifahrten in Bergisch- Gladbach Anmeldeschluss: Mindesteilnehmerzahl: 8 Personen , Samstag WÜRZBURG: DELEGIERTENWAHL MIT VORTRAG Ort und Zeit: Würzburg, Hotel Mercure, Dreikronenstr. 27 (Straßenbahnlinie 2 oder 4 Richtung Zellerau bis Haltestelle Talavera; zu Fuß vor Friedensbrücke rechts in die Dreikronenstraße, nach 200 m Hotel auf der rechten Seite), Uhr

3 JULI Referent: DGHS-Vizepräsident Adi Meister Anschließend Delegiertenwahl für den Regierungsbezirk Unterfranken , Freitag BERLIN: VORTRAG Menschenrecht: Humanes Sterben. Kampf gegen Missstände Ort und Zeit: Berlin, Hollywood Media Hotel, Kurfürstendamm 202 (Ecke Knesebeckstr., Nähe U-Bahn-Station Uhlandstr.), Uhr Referent: Geschäftsführer Dr. Kurt F. Schobert Rückfragen beim DGHS-Büro Berlin, Tel. 0 30/ KOBLENZ/DACHSENHAUSEN: EXKURSION Besuch des Krematoriums und Führung durch die alternativen Bestattungsstätten Ort und Zeit: Dachsenhausen, Rhein-Taunus-Krematorium, Am Flamarium, Uhr Die Führung erfolgt durch einen Mitarbeiter der Deutschen Friedhofsgesellschaft. Anmeldeschluss: Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen NÜRNBERG: GESPRÄCHSKREIS Jeder Abschied ist ein klein wenig wie Sterben Str. 9, Eingang Celtisstr. (etwa 150 m vom Hbf./Südausgang entfernt), Uhr Referentin: Suyin Kühlein, Trauerbegleiterin Leitung: Adi Meister Rückfragen bei Adi Meister, Tel / WIESBADEN: DELEGIERTENWAHL MIT VORTRAG Ort und Zeit: Wiesbaden, Hotel Oranien, Platterstr. 2 (ab Hbf. Bussteig D mit den Buslinien 3, 6, 33 bis Haltestelle Michelsberg ), Uhr Anschließend Delegiertenwahl für den Regierungsbezirk Darmstadt , Samstag BAD NEUENAHR: GESPRÄCHSKREIS Hilfsangebote der DGHS sinnvoll nützen Ort und Zeit: Bad Neuenahr, Hotel Krupp, Poststr. 4 (Fußgängerzone), Uhr Leitung: Volker Leisten Rückfragen bei Volker Leisten, Tel / , Samstag KARLSRUHE: DELEGIERTENWAHL MIT VORTRAG Ort und Zeit: Karlsruhe, Hotel Residenz, Bahnhofsplatz 14-16, Uhr Anschließend Delegiertenwahl für den Regierungsbezirk Karlsruhe. AUGUST , Freitag AUGSBURG: KURZVORTRAG MIT DISKUSSION Menschenrechte auch im letzten Lebensabschnitt Ort und Zeit: Augsburg, DGHS-Geschäftsstelle, Lange Gasse 2-4, 2. Stock, Uhr Referent und Leitung: Geschäftsführer Dr. Kurt F. Schobert Anmeldung erforderlich unter Tel / , Samstag HANNOVER: VORTRAG Ruheforst Bestattung unter Bäumen im Deister Ort und Zeit: Hannover, Hotel Loccumer Hof, Kurt-Schumacher-Str. 16 (5 Gehmin. v. Hbf.), Uhr Referent: Ralf Schickhaus, Forstamt Wennigsen Leitung: Jürgen Heise, Mitglied des Vorstandes der ASfS Anmeldung erbeten unter Tel./AB/Fax 05 11/ , Samstag REGENSBURG: DELEGIERTENWAHL MIT VORTRAG Ort und Zeit: Regensburg, Hotel Ibis Furtmayr, Furtmayrstr. 1 (5 Min. v. Hbf.), Uhr Referent: DGHS-Vizepräsident Gerhard Rampp Anschließend Delegiertenwahl für den Regierungsbezirk Oberpfalz , Donnerstag STUTTGART: GESPRÄCHSKREIS Themen aus der HLS , z. B. Lebensfreude, Wie wollen wir sterben? Ort und Zeit: Stuttgart, Restaurant Friedenau, Rotenbergstr. 127 (v. Hbf. U 9 Richtung Hedelfingen, Haltestelle Raitelsberg, ca. 3 Gehmin. zum Restaurant), Uhr Leitung: Ines Schmidhäuser Rückfragen bei Ines Schmidhäuser, Tel / , Dienstag NÜRNBERG: VORTRAG Nahtoderfahrungen Hinweise auf ein Leben nach dem Tod? Straße 9 (U-Bahnhaltestelle Aufsess-Platz und Hauptbahnhof ), Seiteneingang, Uhr Referent: Prof. Günter Ewald, Bochum Leitung: Rolf Knoll, Vorstandsvorsitzender , Samstag ROSTOCK: DELEGIERTENWAHL MIT VORTRAG Humanes Sterben realistisch? Ort und Zeit: Rostock, InterCityHotel, Herweghstr. 51 (100 m v. Hbf.), Uhr Referentin: Präsidiumsmitglied Anke Appelhoff Anschließend Delegiertenwahl für Mecklenburg-Vorpommern , Samstag LEIPZIG: DELEGIERTENWAHL MIT VORTRAG und dann haben Andere über meinen Partner bestimmt. Wie kann das verhindert werden? Ort und Zeit: Leipzig, Novotel, Goethestr. 11 (gegenüber Hbf.), Uhr Referent: Präsidiumsmitglied Jürgen Heise Anschließend Delegiertenwahl für Sachsen. Humanes Leben Humanes Sterben

4 AUGUST , Mittwoch POTSDAM: VORTRAG Die häusliche Sterbebegleitung bei nahen Angehörigen ein letzter Liebesdienst? Ort und Zeit: Potsdam, Altstadt Hotel Potsdam, Dortusstraße 9-10, Uhr Referentin: Manuela Rohde, Mobiler Hospizdienst Panketal Dieser Vortrag eignet sich auch für ambulante Pflegekräfte, für Angehörige, bei denen sich eine häusliche Sterbebegleitung ankündigt und für Interessenten. Auf Wunsch stellen wir gerne Teilnahmebestätigungen aus , Donnerstag KÖLN: GESPRÄCHSKREIS Aktuelles zum Thema Sterbehilfe in der öffentlichen Diskussion und den Medien Ort und Zeit: Köln, Residenz am Dom, Raum Thomas v. Aquin, An den Dominikanern 6, Uhr Leitung: Karl-Heinz Blessing , Dienstag BERGISCH-GLADBACH: VORTRAG/EXKURSION Besuch des Hauses der menschlichen Begleitung sowie des Garten der Bestattung (einziger Privatfriedhof Deutschlands) Treffpunkt: 8.30 Uhr, Köln Hauptbahnhof, S-Bahn Der alternative Bestatter Fritz Roth führt durch das Haus der menschlichen Begleitung, er berichtet eindrucksvoll über die Philosophie seines Unternehmens und führt über den neuen Friedhof Garten der Bestattung. Teilnahmegebühr: 20,00 (DGHS-Mitglieder sowie andere Ermäßigungsberechtigte: 12,00 ). In der Gebühr sind enthalten: Fahrkarte mit der S-Bahn Köln Bergisch-Gladbach Köln sowie Taxifahrten in Bergisch- Gladbach Anmeldeschluss: Mindesteilnehmerzahl: 8 Personen , Mittwoch KOBLENZ/DACHSENHAUSEN: EXKURSION Besuch des Krematoriums und Führung durch die alternativen Bestattungsstätten Ort und Zeit: Dachsenhausen, Rhein-Taunus-Krematorium, Am Flamarium, Uhr Die Führung erfolgt durch einen Mitarbeiter der Deutschen Friedhofsgesellschaft. Anmeldeschluss: Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen , Freitag KOBLENZ: DELEGIERTENWAHL MIT VORTRAG Ort und Zeit: Koblenz, AKZENT Hotel Hohenstaufen, Emil- Schüller-Str (am Hbf.), Uhr Referent: DGHS-Vizepräsident Gerhard Rampp Anschließend Delegiertenwahl für Rheinland-Pfalz. 28 Humanes Leben Humanes Sterben , Samstag MÜNSTER: DELEGIERTENWAHL MIT VORTRAG Ort und Zeit: Münster, Mercure Hotel, Engelstr. 39 (Nähe Hbf.), Uhr Referentin: DGHS-Vizepräsident Gerhard Rampp Anschließend Wiederholung der Delegiertenwahl für den Regierungsbezirk Münster , Mittwoch DÜSSELDORF: GESPRÄCHSKREIS Vertiefung aktueller Themen Ort und Zeit: Düsseldorf, Gerhart-Hauptmann-Haus, Raum 311, Bismarckstr. 90, Uhr Leitung: Gerhild Hotzel , Donnerstag WEIMAR: VORTRAG Die häusliche Sterbebegleitung bei nahen Angehörigen ein letzter Liebesdienst? Ort und Zeit: Weimar, Hotel am Frauenplan, Brauhausgasse 10, Uhr Referentin: Manuela Rohde, Mobiler Hospizdienst Panketal Dieser Vortrag eignet sich auch für ambulante Pflegekräfte, für Angehörige, bei denen sich eine häusliche Sterbebegleitung ankündigt und für Interessenten. Auf Wunsch stellen wir gerne Teilnahmebestätigungen aus , Freitag NÜRNBERG: GESPRÄCHSKREIS Str. 9, Eingang Celtisstr. (etwa 150 m vom Hbf./Südausgang entfernt), Uhr Leitung: Adi Meister Rückfragen bei Adi Meister, Tel / , Montag ESSEN: VORTRAG UND BESICHTIGUNG DES FRIEDHOFES Im Wandel der Zeit neue Wege in der Bestattung Ort und Zeit: Essen, Bergfriedhof, Pfarrstraße 10, Uhr Referent: Olaf Erdmann, Mitarbeiter der Deutschen Friedhofsgesellschaft mbh Herr Erdmann berichtet über die Arbeit der Deutschen Friedhofsgesellschaft, über Krematorien mit zeitnahen Beisetzungen, über Bestattungsmöglichkeiten in der Natur, über Bestattungen in einem Portajom sowie über das Internet-Portal ewigeerinnerung , Donnerstag DORTMUND: VORTRAG Im Wandel der Zeit neue Wege in der Bestattung Ort und Zeit: Dortmund, Hotel Königshof, Königswall 4, Uhr Referent: Olaf Erdmann, Mitarbeiter der Deutschen Friedhofsgesellschaft mbh

5 Herr Erdmann berichtet über die Arbeit der Deutschen Friedhofsgesellschaft, über Krematorien mit zeitnahen Beisetzungen, über Bestattungsmöglichkeiten in der Natur, über Bestattungen in einem Portajom sowie über das Internet-Portal ewigeerinnerung. TERMINVORSCHAU/ AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN , Mittwoch FREIBURG: GESPRÄCHSKREIS Ort und Zeit: Freiburg, InterCity Hotel (Nebenraum), Bismarckallee 3 (im Bahnhofskomplex), Uhr Rückfragen bei Hans-Dieter Müller, Tel / , Donnerstag MÜNCHEN: VORTRAG Sterbehilfe: Zur theologischen Akzeptanz von assistiertem Suizid und aktiver Sterbehilfe Ort und Zeit: München, Eden Hotel Wolff, Raum Europa I, Arnulfstr. 4 (Nordseite v. Hbf.), Uhr Referent: Dr. Michael Frieß Leitung: Gerhart Groß , Donnerstag FRIEDRICHSHAFEN: GESPRÄCHSKREIS Sterben als Ziel des Lebens: Eine ungewöhnliche Perspektive? Ort und Zeit: Friedrichshafen, Hotel Schlossgarten (Nebenzimmer), Friedrichstr. 1 (300 m v. Stadtbhf.), Uhr Referentin: Claudia Wiedenmann M. A. Leitung: Jürgen Lang Rückfragen bei Jürgen Lang, Tel / , Dienstag BASEL/SCHWEIZ: INTERNATIONALER JAHRESTAG INTERNATIONAL DAY FOR DYING IN DIGNITY Ort: Basel/Schweiz Nähere Einzelheiten werden noch mitgeteilt. WEITERE ANGEBOTE Ort: *Region Augsburg/Schwaben Wie können Sie rechtzeitig vorsorgen? Was schützt Sie gegen unerwünschte Apparatemedizin am Lebensende, wenn Sie sich selbst nicht mehr äußern können? Die DGHS bietet zu diesen Fragen jeweils am Donnerstag von bis Uhr eine Bürgersprechstunde in der Geschäftsstelle in Augsburg, Lange Gasse 2-4 (2. Stock) an. Anmeldung unter Tel / Ort: *Berlin Bei Fragen und Problemen können sich Mitglieder, die in Berlin oder Umgebung wohnen, gerne an das DGHS-Büro Berlin, Tel. 0 30/ , wenden. Ort: *Halle (Saale) Ein Mitglied aus dieser Region organisiert gerne auf Wunsch ein Treffen für Mitglieder und Interessenten und freut sich über einen Gedankenaustausch mit Ihnen. Anfragen gerne an das DGHS- Büro Berlin, Tel. 0 30/ Ort: *Kassel Rudolf Arlt organisiert gerne Treffen für Mitglieder und Interessenten in Kassel. Anfragen unter Tel / Ort: *Köln Ab dem 2. Quartal 2010 finden die Gesprächskreise in Köln in Dreimonatsfolge statt. Beachten Sie dazu bitte die jeweiligen Hinweise im Veranstaltungskalender dieser Zeitschrift. Ort: *Region Mittelsachsen/Dresden/Leipzig Mitglieder und Interessenten, die Kontakte suchen oder Informationen zu interessanten Fragen benötigen, können sich an Hildegard und Johannes Keller wenden. Tel / Ort: *Region Münsterland Mitglieder und Interessenten, auch aus den Städten Gelsenkirchen, Bottrop, Borken, Recklinghausen und Umgebung, können sich mit Fragen, Problemen (z. B. beim Ausfüllen des Patientenschutzbriefes) und Vorschlägen, gerne auch zum persönlichen Kennenlernen und Gedankenaustausch, an Ursula Dörrich wenden, Tel / Ort: *Neubrandenburg Edgar Ostermann organisiert gerne auf Wunsch ein Treffen für Mitglieder und Interessenten. Anfragen unter Tel / Ort: *Passau Interessenten an einem Treffen/Gesprächskreis können sich gerne bei Franz Josef Koller melden. Tel / Ort: *Rhein-Main/Unterfranken/Rheinland-Pfalz Möchten Sie mit Gleichgesinnten in Kontakt treten? Sind Sie auf der Suche nach einem Patientenanwalt oder haben Sie Fragen? Helga Liedtke von der regionalen Kontaktstelle Frankfurt/M. organisiert gerne ein Treffen für Mitglieder und Interessenten. Anfragen unter Tel. 0 69/ Ort: *Region Sachsen Mitglieder, die an einem Gesprächskreis interessiert sind, melden sich bitte bei Rolf Knoll von der DGHS-Kontaktstelle Zwickau, Tel./Fax 03 75/ Ort: *Salem Jürgen Lang organisiert gerne auf Wunsch von Mitgliedern und Interessenten ein Treffen. Anfragen unter Tel / Humanes Leben Humanes Sterben

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme Themen sind. Denn wer beschäftigt

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo...

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme

Mehr

2014 Januar bis März

2014 Januar bis März VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2014 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2013 Juli bis September l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie Veranstaltungskalender 2014 Juli bis September l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu

Mehr

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter Veranstaltungskalender l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im ersten

Mehr

Juli bis September. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

Juli bis September. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) Veranstaltungskalender 2015 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im

Mehr

Oktober bis Dezember. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

Oktober bis Dezember. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2016 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Veranstaltungskalender. Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie

Veranstaltungskalender. Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2015 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

2015 Januar bis März

2015 Januar bis März Veranstaltungskalender 2015 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo...

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... HLS 2013-1 Seite 16-21 VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und Äffentlich. Einzelsprechstunden werden nur får DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen

Mehr

2014 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter.

2014 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2014 April bis Juni l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

2016 Januar bis März

2016 Januar bis März VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2016 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

n = DGHS, l = andere Veranstalter. Osnabrück LAGERHALLE e. V. Kultur & Kommunikation Rolandsmauer Uhr

n = DGHS, l = andere Veranstalter. Osnabrück LAGERHALLE e. V. Kultur & Kommunikation Rolandsmauer Uhr 16 Veranstaltungskalender 2017 April bis Juni Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen zu Veranstaltungen

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Participating hotels Ibis Styles Düsseldorf Neuss Ibis Styles Osnabrück Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof ibis Styles Aachen City Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Ibis Styles Frankfurt Offenbach Ibis

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Freiburg am Münster Mercure Germany 0498 Novotel Nürnberg

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler

Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Möglichkeiten zur Berufsausbildung für gehörlose und schwerhörige Schüler Landeselternverband gehörloser und schwerhöriger Kinder und Jugendlicher Informationsveranstaltung 22. April 2005 in Essen Einladung:

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni- Städten So viel

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Deutschlands regionale Stellenmärkte Deutschlands regionale Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de Für Bewerber aus Ihrer Region Unsere Mission Regio-Jobanzeiger.de 1 Unser Ansatz 2 Hintergrund Fakt ist: Die meisten Bewerber suchen Jobs gezielt

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015 Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter Bad Dürkheim 27.04.2015, 09.00 17.00 Uhr 28.04.2015, 09.00 17.00 Uhr Wege aus der Pension Stuttgart 29.04.2015,

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Vertretungen der Türkei in Deutschland

Vertretungen der Türkei in Deutschland Vertretungen der Türkei in Deutschland Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Berlin PLZ 14052 Telefon +49 30 896 802 11, +49 30 896 802 23 Fax +49 30 893 18 98 Postadresse Heerstraße

Mehr

Prüfungsausschüsse. des DSV und des DMYV für Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse sowie Sachkundeprüfungen (Pyroschein)

Prüfungsausschüsse. des DSV und des DMYV für Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse sowie Sachkundeprüfungen (Pyroschein) Prüfungsausschüsse des DSV und des DMYV für Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse sowie Sachkundeprüfungen (Pyroschein) Lage - - Bürozeiten Prüfungsausschüsse In diesem pdf-dokument erhalten Sie eine

Mehr

Anlage 2a Betreten von Bahnanlagen Örtliche Betriebsdurchführung der Niederlassung

Anlage 2a Betreten von Bahnanlagen Örtliche Betriebsdurchführung der Niederlassung 1 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Braunschweig Salzdahlumer Straße 40 D 38126 Braunschweig 2 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Bremen Theodor-Heuss-Allee 10 B D 28215 Bremen 3 DB Netz AG Örtl.

Mehr

Unterrichtung. Bonn/Rhein-Sieg

Unterrichtung. Bonn/Rhein-Sieg IHK Unterrichtung Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig Unterrichtung für Gewerbetreibende und Arbeitnehmer gem. 34a GewO weitere Informationen auf der Homepage der IHK

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2018 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO IHK IHK Aachen Unterrichtung Termine 2018 22.01.-25.01.2018 19.02.-22.02.2018 12.03.-15.03.2018

Mehr

Anlage 2a. Fax Telekom Arcor. Lfd. Nr. Telekom Arcor (0531) (936) (0531) (936) 34 01

Anlage 2a. Fax Telekom Arcor. Lfd. Nr. Telekom Arcor (0531) (936) (0531) (936) 34 01 1 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Braunschweig Salzdahlumer Straße 40 D 38126 Braunschweig 2 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Bremen Theodor-Heuss-Allee 10 B D 28215 Bremen 3 DB Netz AG Örtl.

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

GEBÄUDE. Stair Branding MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station

GEBÄUDE. Stair Branding MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station 2016 Kampagnenmedien. Station MEDIADATEN Kampagnenmedien. Station Treppenauf und -abgänge sind in Bahnhöfen besonders hochfrequentierte Bereiche, die mit s aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt werden

Mehr

Entgeltliste Instandhaltung gültig ab DB Regio AG

Entgeltliste Instandhaltung gültig ab DB Regio AG Entgeltliste Instandhaltung gültig ab 01.03.2017 DB Regio AG lfd. Nr. Standort / Werkstatt Instandhaltungsbereich 1 Aachen Reisezugwagen 71 2 Aachen Radsatzbearbeitung (URD) 128 3 Berlin-Lichtenberg Reisezugwagen

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Büro Dresden Büro Berlin Inhalt 3 inhaltsverzeichnis

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG GESCHÄFTSSTELLEN der Aachen Theaterstraße 5 in der Aachener Bank eg 52062 Aachen +49 (241) 9 12 68 72 9 12 68 73 Augsburg Viktoriastraße 1 86150 Augsburg +49 (821) 3 19 77 16 3 19 77 46 Berlin Bahnhof

Mehr

Jetzt Städte-Sommerangebote günstig buchen!

Jetzt Städte-Sommerangebote günstig buchen! Jetzt Städte-Sommerangebote günstig buchen! Besonders attraktive Städtereisen finden Sie ab sofort bis 31.10.2014 im Katalog Sommermärchen / Sommer City Hits und auf den folgenden Seiten. Bahn-Upgrade:

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2015) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.12.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen.

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen. IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare WP aktuell 2017 Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen Referent: WP StB Dr. Wolf-Michael Farr, Berlin Serie I / 2017 Serie II / 2017

Mehr

Mietbarometer Großstädte

Mietbarometer Großstädte Mietbarometer Großstädte Entwicklung der Mieten für Wohnungen in den deutschen Städten zwischen 2006 und 2009 Herausgegeben von: Immowelt AG Nordostpark 3-5 90411 Nürnberg Entwicklung der Mieten: Regionale

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015 Abfahrt Departure Limburg Süd.2.20-3.06.205 : ICE 827 5:08 ICE 52 :00 5:00 Frankfurt(M) Airport :35 Frankfurt(Main)Hbf :8 Aschaffenburg Hbf 5:22 Würzburg Hbf 6:02 Nürnberg Hbf 6:59 Ingolstadt Hbf 7:29

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE-Übersicht Jahresfahrplan 2008 Quelle: Marcus Grahnert http://www.fernbahn.de Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE 5 Hamburg Hbf Interlaken Ost ICE 1 ICE 10 Frankfurt(Main)Hbf Bruxelles/Brussel

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr N-F Fahrplanänderungen Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 21.06.2016 Nacht- und Ferienzüge Die Service-Nummer der Bahn Telefon 0180 6 99 66 33 (20 ct/anruf

Mehr

Organspende. in der Region Ost

Organspende. in der Region Ost Herbsttreffen der Klinik für Herz und Thoraxchirurgie der FSU Jena Organspende 3. Dezember 2008, Frankfurt in der Region Ost Dr. med. Christa Wachsmuth 19.September 2009, Leonardo Hotel Weimar Geschichte

Mehr

Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: )

Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: ) Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: 27.06.2007) Datum Thema Ort Kontakt Regionalgruppe Augsburg Regionalgruppe Bayreuth Regionalgruppe

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen.

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen. IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare WP aktuell 2018 Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen Referent: WP StB Dr. Wolf-Michael Farr, Berlin Serie I / 2018 Serie II / 2018

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 09.02.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Die Service-Nummer der Bahn

Mehr

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Der Grundstücksmarkt in großen deutschen Städten Ergebnisse der Blitzumfrage für 2013 Seite 1 von 5 Markt für Wohnimmobilien 2013 Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Blitzumfrage

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 2. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Name 0180x-Rufnr. Ersatznr * ARGE Düsseldorf Süd ,141,142,143,144,145

Name 0180x-Rufnr. Ersatznr * ARGE Düsseldorf Süd ,141,142,143,144,145 Name 0180x-Rufnr. Ersatznr. ARGE Arbeitsagentur Jobcenter Stuttgart-Sillenbuch 01801-00262262720 0711-65810672 * ARGE Aue-Schwarzenberg 01801-00268150387 03771-501387 * ARGE Bayreuth Stadt 01801-00258750000

Mehr