2015 Januar bis März

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2015 Januar bis März"

Transkript

1 Veranstaltungskalender 2015 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im zweiten Quartal 2015 können (wie Manuskripte oder HLS-Artikel) noch bis berücksichtigt werden. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit Frau Hauptmann, Tel. 0 30/ , Fax 0 30/ in Verbindung oder schreiben Sie uns. Die Redaktion behält sich vor, bei zu spät gemeldeten Veranstaltungen entsprechende Hinweise nicht mehr abzudrucken. l Der Veranstaltungskalender ist auch im Internet, ggf. mit ergänzenden Hinweisen, zu finden: Rubrik Veranstaltungen, PDF-Datei öffnen. l Wichtiger Hinweis: Dieses Jahr finden wieder Delegiertenwahlen statt. Nehmen Sie Ihre Rechte als Mitglied wahr und wählen Sie im entsprechenden Bezirk Ihre Delegierten! Ein Verein lebt durch die Mitwirkung seiner Mitglieder! n Bad Neuenahr: n l Berlin: n Bochum: n Braunschweig: n Bremen: n Dortmund: l Düsseldorf: n Frankfurt: n Freiburg: n Halle: s. Weitere Angebote n Hamburg: n Hannover: n Heidelberg: n Heppenheim/Bergstr.: n Kassel: s. Weitere Angebote n Köln: , s. a. Weitere Angebote n Landshut: s. Weitere Angebote VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie Verbandsordnung) beachten Sie bitte die angegebenen Termine. Die DGHS-Satzung kann kostenlos bei der Geschäftsstelle angefordert werden. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter leicht aus der Heftmitte entnommen und z. B. an die Pinnwand gehängt werden. Damit haben Sie die DGHS-Termine immer zur Hand. Änderungen vorbehalten; alle Angaben ohne Gewähr. Veranstaltungen der DGHS, teilweise mit der Akademie-Stiftung für Sterbebegleitung (ASfS) Bitte notieren Sie sich die Termine, die Sie betreffen! n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. Bei der Akademie-Stiftung für Sterbebegleitung (ASfS) handelt es sich um eine eigene juristische Person (Stiftung), vgl. auch n Mainz: , n Mannheim: n Mönchengladbach: s. Weitere Angebote n München: , n Niederrhein: s. Weitere Angebote n Niedersachsen: s. Weitere Angebote n Nürnberg: , n Ostbayern: s. Weitere Angebote n Rhein-Main: s. Weitere Angebote n Saarbrücken: , n Sachsen: s. Weitere Angebote n Salem: s. Weitere Angebote n Stuttgart: n Ulm: n Unterfranken: s. Weitere Angebote n Westfalen: s. Weitere Angebote n Würzburg: Humanes Leben Humanes Sterben

2 Freitag Montag Vortrag und Diskussion Franz-Josef Koller: Das Neueste von der DGHS-Delegiertenversammlung, Fragen und Antworten zu aktuellen Themen. Volker Leisten: Die Rolle der DGHS in der aktuellen Sterbehilfe-Diskussion. Aktuelles Fragen Diskussion. Prof. Dr. Hartmut Kreß, Universität Bonn, Ev.-Theol. Fakultät, Abt. Sozialethik: Sterbehilfe und Suizidbegleitung. Ethische und rechtliche Aspekte zur aktuellen Debatte. Einzelgespräche Wolfgang Knoke: Die DGHS bietet die Möglichkeit zur persönlichen Beratung. Helmut Schäf: Selbstbestimmung, Patienten- und Pflegevorsorge, Betreuungen, Bevollmächtigung, Sterbehilfe. Themen nach Besucherinteresse und Aktualität. Birgit Busigel: Allgemeine Informationen. mit Vortrag Walter Köhler (erster Kriminalhauptkommissar i. R.): Risiken in der Öffentlichkeit. Ratschläge rund um die persönliche Sicherheit. Gisela Metz: Aktuelle Informationen. Diskussions-Veranstaltung Lebenshilfe durch Sterbehilfe Praktische Erfahrungen aus dem Ausland. U. a. mit Bernhard Sutter, Vizepräsident und Geschäftsführer des Vereins EXIT Deutsche Schweiz. München Ratskeller, Raum Botticelli Marienplatz 8 Bad Neuenahr Hotel Krupp Poststr. 4, Fußgängerzone Köln Residenz am Dom Raum Thomas v. Aquin An den Dominikanern 6-8 Braunschweig Informationen zum Veranstaltungsort und zur Uhrzeit erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung. Ab jeweils ca. 30 Minuten pro Gespräch. Mainz Hotel Am Lerchenberg Hindemithstr. 5 a, Anfahrt über A60 und A63, Buslinien 54/68/70/71/90 Würzburg Weinstube Bürgerspital Theaterstr. 19 Nürnberg Karl-Bröger-Zentrum Karl-Bröger-Str. 9, Eingang Celtisstr. (ca. 300 m vom Südausgang Nürnberg Hbf.), U-Bahn Aufseßplatz Mannheim Café No Name B 2, 11, Schillerplatz Berlin Auditorium des Jacob-und-Wilhelm- Grimm-Zentrums, (Humboldt-Universität Berlin), Geschwister-Scholl- Straße 3, (nahe S-/U-Bahnhof Friedrichstraße) Uhr Gerhart Groß Tel / oder 01 72/ gk-muenchen@web.de Franz Josef Koller, Leiter Ostbayern Tel / Präsidiumsmitglied Volker Leisten Tel / v.leisten@t-online.de Kurt Baumann Tel / oder 01 70/ (bitte ggf. auf das Band sprechen) Wolfgang Knoke, Leiter Anmeldung erforderlich bis spätestens Tel / Ulrike Paulik-Sperling Tel / Birgit Busigel Tel / DGHS-Vizepräsident Adi Meister Tel / Gisela Metz Tel / Wega Wetzel M. A. Tel. 0 30/ Humanes Leben Humanes Sterben

3 Dienstag Evelyne Gläß: Mein Ende gehört mir! Mit welchen Argumenten trete ich für das Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende ein? Außerdem: Aktuelles, Fragen, Wünsche, Ideenaustausch. Irmhild Koch: Wie geht s weiter im Freiburger? Kennenlernen und Sammeln von Themenvorschlägen. Siegfried Haupt: Altersgerechtes Wohnen, Umgang mit dem Rollator, Patientenverfügung... Je nach Aktualität und Teilnehmerwünschen wird das Thema entschieden. Helmut Schäf: Selbstbestimmung und Vorsorge. Für Krankheit Pflege Vertretung. Wie wir sterben wollen! und andere aktuelle Fragen. Mit Aussprache beim anschließenden Abendessen. Helga Liedtke: Aktuelle Informationen. Podiumsdiskussion Mein Ende gehört mir assistierter Suizid Podiumsteilnehmer: DGHS-Präsidentin Elke Baezner, DGHS-Vizepräsident Prof. Dr. Dr. Dieter Birnbacher, Ingrid Matthäus-Meier (gbs), Erwin Kress (HVD). Moderator: Hans-Jürgen Rosin (IBKA) Ingrid Hähner: Praxiserfahrung in der Altenpflege. Ferner Fragen und Diskussion zu aktuellen Themen. mit Diskussion Heiner Jestrabek: Aktuelle Informationen. 18 Humanes Leben Humanes Sterben Bremen Café Hauptmeier, Großer Salon im Best Western Hotel zur Post Bahnhofsplatz 11 (gegenüber Hbf.) Freiburg InterCity Hotel, Nebenraum Bismarckallee 3 (im Bahnhofskomplex) Uhr Heppenheim Haus der Begegnung des DRK Werlestr Uhr Saarbrücken Rathaus, Ratskeller Nebenzimmer Rathausplatz 1 Frankfurt a. M. Hotel Monopol, Raum Beethoven Mannheimer Str (Nähe Hbf., Südausgang) Düsseldorf Jazz-Schmiede Himmelgeister Str. 107 G Uhr Eintritt: 8,00/10,00 Hamburg Traditionshaus Lackemann Litzowstieg 8 (U-Bahn Wandsbeker Markt, Ausgang Nord-Ost, Fußgänger- Durchgang Höhe Wandsbeker Marktstr. 109) Uhr Stuttgart Restaurant Friedenau Rotenbergstr. 127 (v. Hbf. U 9 Richtung Hedelfingen, Haltestelle Raitelsberg ) Evelyne Gläß Tel / evelyne.glaess@googl .com Irmhild Koch Tel / ir.koch@t-online.de Siegfried Haupt Tel /31 75 Karin Berg Tel / Helga Liedtke, Leiterin der DGHS-Kontaktstelle Hessen Tel. 0 69/ Düsseldorfer Aufklärungsdienst Eva Creutz Der Düsseldorfer Aufklärungsdienst ist eine algruppe der Giordano-Bruno-Stiftung, die als säkulare Initiative seit mehreren Jahren Aufklärungsveranstaltungen in Düsseldorf macht. Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS), dem Humanistischen Verband Deutschlands (HVD), dem Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) wird diese Kooperationsveranstaltung durchgeführt. Präsidiumsmitglied Dr. Ulrich Meyberg Tel. 0 40/ Unkostenbeitrag: 8,00 (für Saalmiete und Verzehr) Heiner Jestrabek, Leiter Württemberg Tel / Fortsetzung Veranstaltungskalender nach dem Beihefter auf S. 19

4 Freitag Einzelgespräche Wolfgang Knoke: Die DGHS bietet die Möglichkeit zur persönlichen Beratung. Jürg Walter Meyer: Übersicht über die verschiedenen DGHS-Verfügungen. Helmut Schäf: Selbstbestimmung, Patienten- und Pflegevorsorge, Betreuungen, Bevollmächtigung, Sterbehilfe. Themen nach Besucherinteresse und Aktualität. Renate Runge: Morbus Alzheimer hilflos ausgeliefert? mit Vortrag Hella Heidötting: Ehrenamt in Bayern. Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen. Bochum Informationen zum Veranstaltungsort und zur Uhrzeit erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung. Ab jeweils ca. 30 Minuten pro Gespräch. Heidelberg Der Veranstaltungsort wird Ihnen bei der Anmeldung bekanntgegeben. Mainz Hotel Am Lerchenberg Hindemithstr. 5 a, Anfahrt über A60 und A63, Buslinien 54/68/70/71/90 Ulm Café Kornhauskeller Hafengasse 19 Nürnberg Karl-Bröger-Zentrum Karl-Bröger-Str. 9, Eingang Celtisstr. (ca. 300 m vom Südausgang Nürnberg Hbf.), U-Bahn Aufseßplatz Wolfgang Knoke, Leiter Anmeldung erforderlich bis spätestens Tel / Dr. Jürg Walter Meyer Tel / juergwalter.meyer@alumni.ethz.ch Ulrike Paulik-Sperling Tel / Renate Runge Tel / DGHS-Vizepräsident Adi Meister Tel / Terminvorschau/Ausgewählte Veranstaltungen Informations- und DGHS-Vizepräsident Prof. Dr. Dr. Dieter Birnbacher: Sterbefasten eine Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebensendes. Unter Mitwirkung der Hausärztin und Palliativmedizinerin Dr. med. Herdis Scheidgen und der Palliativpflegeschwester S. Razavi. Vortrag und Diskussion Ibolyka Molnár: Cannabis und seine medizinischen Anwendungsmöglichkeiten (Schwerpunktthema). Aktuelles und Diskussion. Helmut Schäf: Selbstbestimmung und Vorsorge. Für Krankheit Pflege Vertretung. Wie wir sterben wollen! und andere aktuelle Fragen. Mit Aussprache beim anschließenden Abendessen. Dortmund Auslandsgesellschaft NRW e. V. Steinstr. 48 (Hbf. Nord-Ausgang, dann 200 m längs des CineStar-Gebäudes, direkt geradeaus zum Eingang der Auslandsgesellschaft, Parkplätze CineStar Parkhaus, Steinstr. 44) Uhr München Ratskeller, Raum Bacchus Marienplatz 8 ACHTUNG: Neuer Raum! Saarbrücken Rathaus, Ratskeller, Nebenzimmer Rathausplatz 1 Doris Liersch Tel / Gerhart Groß Tel / oder 01 72/ gk-muenchen@web.de helmut.schaef@dghs.de Karin Berg Tel / Humanes Leben Humanes Sterben

5 VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN Halle (Saale) Kassel Köln Landshut Mönchengladbach/Niederrhein Ostbayern Rhein-Main/ Unterfranken Sachsen Salem Terminvorschau/Ausgewählte Veranstaltungen mit Vortrag Dr. med. Sabine Braumann: Sterbefasten und andere Alternativen. ORT Hannover GDA-Wohnstift Hildesheimer Str. 183, (Straßenbahn 1 [Sarstedt/Laatzen], 2 [Rethen], 8 [Messe/Nord] Haltestelle Döhrener Turm) Weitere Angebote Jürgen Heise Tel / Ein Mitglied aus dieser organisiert gerne auf Wunsch ein Treffen für Mitglieder und Interessenten und freut sich über einen Gedankenaustausch mit Ihnen. Anfragen gerne an die Geschäftsstelle in Berlin, Tel. 0 30/ Auf Wunsch von Mitgliedern und Interessenten organisiert Ihr Delegierter für den Bezirk Kassel, Lutz Kaspar, gerne ein Treffen. Anfragen und Anregungen bitte unter 01 51/ oder lutz.kaspar@t-online.de. Kurt Baumann, ehrenamtlicher Ansprechpartner für Köln/Erftkreis, hat einen Arbeitskreis Bevollmächtigung ins Leben gerufen. Termine nach Absprache, Treffpunkt Residenz am Dom. Tel / oder 01 70/ , bauku@t-online.de Interessenten an einem Treffen/ können sich gerne bei Sigrid Blieninger-Schuster melden. Tel / Mitglieder und Interessenten können sich mit Fragen zur Vorsorge für ein humanes Lebensende (Patientenverfügung) und Beratung gerne an Ursula Dörrich, Tel / , wenden. Jetzt habe ich endlich die Patientenschutzmappe ausgefüllt aber wen setze ich als Bevollmächtigte(n) ein? Diese Frage stellt sich immer wieder. Die ehrenamtlichen Ansprechpartner können diese Aufgabe in der Regel nicht leisten. Die DGHS ist aber gerne behilflich bei der Suche. Für den Bereich ist Wolfgang Knoke bereit, hier koordinierend tätig zu werden. Interessenten für die Aufgabe einer Bevollmächtigten/eines Bevollmächtigten wenden sich bitte an wolfgang.knoke@dghs.de, Tel / Wo sind interessierte Mitglieder, die sich zu einem treffen möchten? Oder brauchen Sie eine individuelle Beratung? Rufen Sie mich doch einfach einmal an! Franz Josef Koller, Tel / Möchten Sie mit Gleichgesinnten in Kontakt treten? Sind Sie auf der Suche nach einem Bevollmächtigten oder haben Sie Fragen? Helga Liedtke von Hessen organisiert gerne ein Treffen für Mitglieder und Interessenten. Anfragen unter Tel. 0 69/ Mitglieder, die an einem interessiert sind, melden sich bitte bei Rolf Knoll von Mitteldeutschland, Tel./Fax 03 75/ Jürgen Lang organisiert gerne auf Wunsch von Mitgliedern und Interessenten ein Treffen. Anfragen unter Tel / Wie können wir Sie erreichen? Briefe zu verschicken ist teuer und umständlich. Wenn wir Sie künftig auch per über aktuelle Veranstaltungen in Ihrer oder Neuigkeiten informieren dürfen, sparen wir echtes Geld. Und Sie erhalten mehr und schneller Informationen, die für Sie wichtig sind. Auch ist der Informationsaustausch mit anderen Mitgliedern für Sie einfacher. Bitte teilen Sie uns wenn möglich für unsere Datenbank Ihre -Adressen mit. Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an kommerzielle Anbieter weitergegeben werden. Wenn Sie sichergehen wollen, über interessante Presseberichte und Veranstaltungen aktuell und umfassend informiert zu werden, abonnieren Sie unseren DGHS- Newsletter. Er ist kostenfrei und für Sie unverbindlich. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage und bedarf einer Bestätigungs-Mail durch Sie. we 20 Humanes Leben Humanes Sterben

2014 Januar bis März

2014 Januar bis März VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2014 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter Veranstaltungskalender l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im ersten

Mehr

April bis Juni. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

April bis Juni. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) Veranstaltungskalender 2015 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im

Mehr

l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z

l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2013 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Oktober bis Dezember. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

Oktober bis Dezember. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2016 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Juli bis September. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

Juli bis September. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) Veranstaltungskalender 2015 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im

Mehr

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2013 Juli bis September l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

2018 April bis Juni. Veranstaltungskalender. Service. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z

2018 April bis Juni. Veranstaltungskalender. Service. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z 16 Veranstaltungskalender 2018 April bis Juni Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen zu Veranstaltungenim

Mehr

Veranstaltungskalender. Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie

Veranstaltungskalender. Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2015 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie Veranstaltungskalender 2014 Juli bis September l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu

Mehr

2014 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter.

2014 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2014 April bis Juni l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

n = DGHS, l = andere Veranstalter. Osnabrück LAGERHALLE e. V. Kultur & Kommunikation Rolandsmauer Uhr

n = DGHS, l = andere Veranstalter. Osnabrück LAGERHALLE e. V. Kultur & Kommunikation Rolandsmauer Uhr 16 Veranstaltungskalender 2017 April bis Juni Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen zu Veranstaltungen

Mehr

2016 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter.

2016 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungskalender 2016 April bis Juni l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich.

Mehr

2016 Januar bis März

2016 Januar bis März VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2016 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme Themen sind. Denn wer beschäftigt

Mehr

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungskalender 2016 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo...

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... HLS 2013-1 Seite 16-21 VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und Äffentlich. Einzelsprechstunden werden nur får DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo...

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme

Mehr

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme Themen sind.

Mehr

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Veranstaltungen sind kostenlos und öffentlich. Dies gilt nur dort nicht, wo es ausdrücklich vermerkt wurde. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Der Brief von Heute und Morgen

Der Brief von Heute und Morgen Der Brief von Heute und Morgen Erleben Sie die Hightech-Welt des Briefzentrums und erfahren Sie alles über den optimierten Briefversand Erleben Sie die atemberaubende Hightech-Welt eines Briefzentrums

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG GESCHÄFTSSTELLEN der Aachen Theaterstraße 5 in der Aachener Bank eg 52062 Aachen +49 (241) 9 12 68 72 9 12 68 73 Augsburg Viktoriastraße 1 86150 Augsburg +49 (821) 3 19 77 16 3 19 77 46 Berlin Bahnhof

Mehr

Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand. Fußzeilentext hier eingeben

Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand. Fußzeilentext hier eingeben Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand Fußzeilentext hier eingeben 1 Herausforderungen Vorstand Strukturwandel der Betriebe Generationswechsel Sensibilisierung bei Mitgliedergewinnung fürs Ehrenamt

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni- Städten So viel

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Adventsbetreuung 2015 bei den Wolkenzwergen in Berlin Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: Berlin Adresse: Wolkenzwerge Markgrafenstr. 20 D-10969 Berlin Buchungsnummer: VA_21469 030-26 39 71 0 / berlin@familienservice.de

Mehr

Vertretungen der Türkei in Deutschland

Vertretungen der Türkei in Deutschland Vertretungen der Türkei in Deutschland Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Berlin PLZ 14052 Telefon +49 30 896 802 11, +49 30 896 802 23 Fax +49 30 893 18 98 Postadresse Heerstraße

Mehr

Filiale Bundesland Kontaktdaten Öffnungszeiten

Filiale Bundesland Kontaktdaten Öffnungszeiten Filiale Bundesland Kontaktdaten Öffnungszeiten Aachen Nordrhein- Westfalen Bahnhofplatz 2a 52064 Aachen Tel: 09931/ 8956 4491 E-Mail: aachen@yormas.de Ansbach Bayern Bahnhofplatz 2 91522 Ansbach 09931/

Mehr

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung . Wortschatzarbeit: Welche Wörter kennen Sie für folgende Bereiche? Machen Sie eine Liste: Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung Zug gehen rechts Was weiß ich schon über die Bundesrepublik

Mehr

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Deutschlands regionale Stellenmärkte Deutschlands regionale Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de Für Bewerber aus Ihrer Region Unsere Mission Regio-Jobanzeiger.de 1 Unser Ansatz 2 Hintergrund Fakt ist: Die meisten Bewerber suchen Jobs gezielt

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Freiburg am Münster Mercure Germany 0498 Novotel Nürnberg

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 3. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Anlage 2a. Fax Telekom Arcor. Lfd. Nr. Telekom Arcor (0531) (936) (0531) (936) 34 01

Anlage 2a. Fax Telekom Arcor. Lfd. Nr. Telekom Arcor (0531) (936) (0531) (936) 34 01 1 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Braunschweig Salzdahlumer Straße 40 D 38126 Braunschweig 2 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Bremen Theodor-Heuss-Allee 10 B D 28215 Bremen 3 DB Netz AG Örtl.

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Anlage 2a Betreten von Bahnanlagen Örtliche Betriebsdurchführung der Niederlassung

Anlage 2a Betreten von Bahnanlagen Örtliche Betriebsdurchführung der Niederlassung 1 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Braunschweig Salzdahlumer Straße 40 D 38126 Braunschweig 2 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Bremen Theodor-Heuss-Allee 10 B D 28215 Bremen 3 DB Netz AG Örtl.

Mehr

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Participating hotels Ibis Styles Düsseldorf Neuss Ibis Styles Osnabrück Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof ibis Styles Aachen City Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Ibis Styles Frankfurt Offenbach Ibis

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Oldenburg. Bremen. Osnabrück. Münster. Bielefeld. Essen. Dortmund. Düsseldorf. Köln. Siegen. Frankfurt. Koblenz. Mainz Kaiserslautern.

Oldenburg. Bremen. Osnabrück. Münster. Bielefeld. Essen. Dortmund. Düsseldorf. Köln. Siegen. Frankfurt. Koblenz. Mainz Kaiserslautern. 1. Halbjahr 2019 Terminvorschau Essen Köln Düsseldorf Saarbrücken Münster Koblenz Oldenburg Osnabrück Dortmund Siegen Mainz Kaiserslautern Bremen Bielefeld Frankfurt Heidelberg Karlsruhe Planen Sie rechtzeitig

Mehr

1. bundesweites Arbeitstreffen

1. bundesweites Arbeitstreffen Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmer, wir freuen uns, Sie am Freitag, dem 09.09.2011, von 09:00 bis 16:30 Uhr zu dem ersten bundesweiten Arbeitstreffen der Früherkennungs und Kindervorsorge

Mehr

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO IHK IHK Aachen Unterrichtung Termine 2018 22.01.-25.01.2018 19.02.-22.02.2018 12.03.-15.03.2018 11.06.-14.06.2018 16.07.-19.07.2018 20.08.-23.08.2018 08.10.-11.10.2018 26.11.-29.11.2018 Termine ohne Gewähr

Mehr

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO IHK IHK Aachen Unterrichtung Termine 2018 22.01.-25.01.2018 19.02.-22.02.2018 12.03.-15.03.2018

Mehr

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien Hannelore Faulstich-Wieland Einführung in Genderstudien Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt Editorial 5 1 Einleitung 11 2 Women's Studies in den USA - und anderswo in der Welt 15 2.1 Entwicklung der Women's

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Baden-Württembergische Bank Baden-Württemberg 656 2,23 BBBank eg Baden-Württemberg 958 2,08 Berliner Bank Berlin 205 2,42 Berliner Sparkasse Berlin 2.318 2,38 Berliner

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch Wissenschaftliches Institut der AOK Pressemitteilung Berlin, 28. März 2017 HAUSANSCHRIFT Rosenthaler Str. 31 D-10178 Berlin POSTANSCHRIFT Postfach 11 02 46 D- 10832 Berlin TELEFON +49 30 34646-2393 FAX

Mehr

Wohnungseigentum legt weiter zu

Wohnungseigentum legt weiter zu Der Grundstücksmarkt in großen deutschen Städten Ergebnisse der Blitzumfrage für 201 Markt für Wohnimmobilien 2011 legt weiter zu Blitzumfrage des Deutschen Städtetags mit Prognose für 2012 Seite 1 von

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

DOWNLOAD. Verkehrswege in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Verkehrswege in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Verkehrswege in Deutschland auszug aus dem Originaltitel: Verkehrsweg Autobahn Orientierungsaufgabe 26a 1a Jens Persen Eggert: Verlag, Basiswissen Buxtehude Erdkunde: Deutschland 1

Mehr