Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie"

Transkript

1 Veranstaltungskalender 2014 Juli bis September l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im vierten Quartal 2014 können (wie Manuskripte oder HLS-Artikel) noch bis berücksichtigt werden. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit Frau Hauptmann,, Fax 0 30/ in Verbindung oder schreiben Sie uns. Die Redaktion behält sich vor, bei zu spät gemeldeten Veranstaltungen entsprechende Hinweise nicht mehr abzudrucken. l Der Veranstaltungskalender ist auch im Internet, ggf. mit ergänzenden Hinweisen, zu finden: Rubrik Veranstaltungen, PDF-Datei öffnen. l Wichtiger Hinweis: Dieses Jahr finden wieder Delegiertenwahlen statt. Nehmen Sie Ihre Rechte als Mitglied wahr und wählen Sie im entsprechenden Bezirk Ihre Delegierten! Ein Verein lebt durch die Mitwirkung seiner Mitglieder! l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie Verbandsordnung) beachten Sie bitte die angegebenen Termine. Die DGHS-Satzung kann kostenlos bei der Geschäftsstelle angefordert werden. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter leicht aus der Heftmitte entnommen und z. B. an die Pinnwand gehängt werden. Damit haben Sie die DGHS-Termine immer zur Hand. Änderungen vorbehalten; alle Angaben ohne Gewähr. Veranstaltungen der DGHS, teilweise mit der Akademie-Stiftung für Sterbebegleitung (ASfS) Bitte notieren Sie sich die Termine, die Sie betreffen! n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. Bei der Akademie-Stiftung für Sterbebegleitung (ASfS) handelt es sich um eine eigene juristische Person (Stiftung), vgl. auch VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z n Bad Neuenahr: n Meißen: n Bayreuth: n Mönchengladbach: s. Weitere Angebote s Bergisch-Gladbach: , n München: , n Berlin: n Münster: n Düsseldorf: n l Neuwied: n Ebermannstadt: n Niederrhein: s. Weitere Angebote n Frankfurt/Main: n Niedersachsen: s. Weitere Angebote n Freiburg: n Nürnberg: n Friedrichshafen: n Ostbayern: s. Weitere Angebote n Güstrow: n Regensburg: n Halle: s. Weitere Angebote n Rhein-Main: s. Weitere Angebote n Hamburg: n Rostock: n Heidelberg: n Saarbrücken: n Heppenheim/Bergstr.: n Sachsen: s. Weitere Angebote n Karlsruhe: n Salem: s. Weitere Angebote n Kassel: s. Weitere Angebote n Stuttgart: n Köln: s. Weitere Angebote n Unterfranken: s. Weitere Angebote n Landshut: s. Weitere Angebote n Westfalen: s. Weitere Angebote n Leipzig: n Worms: n Mainz: , n Würzburg: n Mannheim: 16 Humanes Leben Humanes Sterben

2 Sonntag Walter Kett, AOK Bayern: Die deutsche Gesundheitspolitik Zusammenhänge und Hintergründe von Themen, die jeden von uns angehen. für den Regierungsbezirk Oberbayern. Wahlleitung DGHS-Vizepräsident Adi Meister. Helmut Schäf: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsvorsorge nach dem neuesten Stand. Präsidiumsmitglied Rudi Krebsbach: Ein neues Sterbehilfegesetz und warum die DGHS davor warnt. für Berlin. Volker Leisten: Zur rechtlichen Situation der Sterbehilfe in Deutschland. Vortrag Fragen Diskussionen. für den Regierungsbezirk Oberfranken. Vortrag/Exkursion Vortrag: Der Trauer eine Heimat geben. Nach dem Vortrag erfolgt ein Rundgang durch das Haus der menschlichen Begleitung sowie eine Führung über den Garten der Bestattung. den Regierungsbezirk Unterfranken. DGHS-Infostand beim Rheinland-Pfalz-Tag Neuwied Selbsthilfegruppen-Meile am Deich (mit Bühnenprogramm). Über 50 Selbsthilfegruppen und selbsthilferelevante Vereine stellen sich und ihre Arbeit vor. München Ratskeller, Raum Botticelli Marienplatz 8 Worms Cafe Affenhaus Judengasse Uhr Berlin Otto Berg Bestattungen Veranstaltungssaal, 1. Stock Residenzstr. 68 (zwischen U 8 Franz- Neumann-Platz und U 9 Osloer Straße ) Uhr, Einlass: ab18.30 Uhr Bad Neuenahr Hotel Krupp Poststr. 4, Fußgängerzone Bayreuth Hotel Goldener Hirsch Bahnhofstr. 13 Bergisch-Gladbach Private Trauerakademie Fritz Roth Kürtener Str Uhr Treffpunkt: Uhr Köln, Hauptbahnhof, S-Bahn Würzburg Best Western Hotel Rebstock Raum Riesling, Neubaustr. 7 (v. Hbf. Straßenbahn 1 (Sanderau), 3 (Heuchelhof) oder 5 (Rottenbauer), 4. Haltestelle (Neubaustr.) aussteigen, in Fahrtrichtung links in die Neubaustr.) Neuwied Stand 9 (vor dem Gebäude Deichkrone ), Marktstr./Ecke Deichstr. : Uhr : Uhr Sonntag: Uhr Katja Winckler M. A. Tel. 0 30/ presse@dghs.de Anmeldung zum Vortrag für Nicht-DGHS-Mitglieder erbeten. Präsidiumsmitglied Volker Leisten Tel / v.leisten@t-online.de ASfS, Rolf Knoll Teilnahmegebühr: 30,00 (DGHS-Mitglieder sowie andere Ermäßigungsberechtigte: 22,00 ). In der Gebühr sind enthalten: Fahrkarte mit der S-Bahn Köln Bergisch-Gladbach Köln sowie zwei Taxifahrten in Bergisch-Gladbach. bis spätestens Tel./AB/Fax: 03 75/ Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen NEKIS-Neuwieder Kontaktund Informationsstelle für Selbsthilfe Christa Bergerhausen Tel / Humanes Leben Humanes Sterben

3 Vortrag/Exkursion Besuch des Friedwaldes in Ebermannstadt. Helmut Schäf: Selbstbestimmung, Patienten- und Pflegevorsorge der DGHS, Bevollmächtigungen, Mitgliederfragen. Die Themen bestimmen die Teilnehmer nach Aktualität. DGHS-Präsidentin Elke Baezner: Existenzielle Fragen zur letzten Lebensphase. den Regierungsbezirk Karlsruhe. DGHS-Präsidentin Elke Baezner: Existenzielle Fragen zur letzten Lebensphase. den Regierungsbezirk Darmstadt. Dr. Ulrich Meyberg: Selbstbestimmtes Sterben durch Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit. Information, Diskussion, eventuell Film. Einzelgespräche Rolf Knoll: Die DGHS bietet die Möglichkeit zur ganz persönlichen Beratung. den Regierungsbezirk Oberpfalz. Präsidiumsmitglied Volker Leisten: Perspektiven für die Zukunft. Bericht und Diskussion. den Regierungsbezirk Münster. Siegfried Haupt: Baustelle Patientenverfügung: Warum man sie nie vergessen darf. Sachsen. 18 Humanes Leben Humanes Sterben Ebermannstadt Treffen am Bahnhof Ebermannstadt. Anreise individuell, Fahrgemeinschaften nach Bedarf möglich. Mainz Haus des Deutschen Weines Gutenbergplatz 3 (direkt beim Stadttheater) Karlsruhe Ibis Hotel Hauptbahnhof Raum Postamt 2, Poststr Uhr Frankfurt a. M. Hotel Monopol Raum Beethoven Mannheimer Str (gegenüber Hbf., Südausgang) Hamburg Traditionshaus Lackemann Litzowstieg 8 (U-Bahn Wandsbeker Markt, Ausgang Nord-Ost, Fußgänger- Durchgang Höhe Wandsbeker Marktstr. 109) Uhr Güstrow Informationen zum Veranstaltungsort und zur Uhrzeit erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung. Ab Uhr jeweils ca. 30 Minuten pro Gespräch. Regensburg Hotel Ibis City Furtmayrstr. 1 (5 Min. v. Hbf.) Münster Mercure Hotel Raum Kiepenkerl 1, Engelstr. 39 (Nähe Hbf.) Heppenheim Haus der Begegnung des DRK Werlestr Uhr Leipzig Novotel Goethestr. 11 (gegenüber Hbf.) DGHS-Vizepräsident Adi Meister Tel / Anrufbeantworter vorhanden. adi.meister@dghs.de Anmeldung unbedingt erforderlich! Präsidiumsmitglied Dr. Ulrich Meyberg Tel. 0 40/ Kostenbeitrag: 8,00 (für Saalmiete und Verzehr) Rolf Knoll, Leiter der DGHS-Kontaktstelle Mitteldeutschland bis spätestens Tel / Siegfried Haupt Tel /31 75 Fortsetzung Veranstaltungskalender nach dem Beihefter auf S. 19

4 Mittwoch Gisela Metz: DGHS-Vorsorgeregelungen mit dem Schwerpunkt Demenz- und Pflegeverfügung. Präsidiumsmitglied Dr. Ulrich Meyberg: Organspende im Leben und danach. Mecklenburg-Vorpommern. Dr. Friederike Schmidt: Im Dialog Intensivmedizin am Lebensende. Helmut Schäf: Patienten- und Pflegevorsorge der DGHS. Mit Aussprache beim anschließenden Abendessen. Offenes Treffen bei Pütz-Roth Zu diesem Beisammensein und Gedankenaustausch bei einer Tasse Kaffee ist jeder willkommen. Mitarbeiter von Pütz- Roth beantworten Fragen zu den Themen Bestattungen, Tod in der Familie, Gestaltung eines selbstbestimmten Lebens im Alter etc. mit Diskussion Rechtsassessorin Sonja Schmid: Generalvollmacht und Vorsorgeverfügung. Nach dem Referat besteht die Gelegenheit zur Diskussion. Helga Liedtke: Aktuelle Informationen. Einzelgespräche Rolf Knoll: Die DGHS bietet die Möglichkeit zur ganz persönlichen Beratung. Vortrag und Diskussion Dr. Angelika Eder, Deutsche Stiftung Organtransplantation, Koordination Bayern: Organtransplantation in Deutschland. mit Vortrag Dr. Gerhard Grabner, Landesarzt des BRK a. D., Kuratorium der Rheumaklinik Bad Abbach: Rätselhaftes Muskelrheuma geheimnisvolle Fibromyalgie. Mannheim Speisegaststätte Piccolo Milano Nebenraum, Heinrich-Lanz-Str. 3 (in Sichtentfernung Bahnhof rechts) Rostock InterCityHotel Herweghstr. 51, (100 m v. Hbf.) Düsseldorf Gerhart-Hauptmann-Haus Raum 312, Bismarckstr. 90 Saarbrücken Rathaus, Ratskeller Nebenzimmer, Rathausplatz 1 Bergisch-Gladbach Pütz-Roth, Bestattungen und Trauerbegleitung, Kürtener Str. 10 Treffpunkt: Uhr Köln Hauptbahnhof, S-Bahn Stuttgart Restaurant Friedenau Rotenbergstr. 127 (v. Hbf. U 9 Richtg. Hedelfingen, Haltestelle Raitelsberg ) Freiburg InterCity Hotel Nebenraum Bismarckallee 3 (im Bahnhofskomplex) Uhr Meißen Informationen zum Veranstaltungsort und zur Uhrzeit erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung. Ab Uhr jeweils ca. 30 Minuten pro Gespräch. München Ratskeller Raum Botticelli, Marienplatz 8 Nürnberg Karl-Bröger-Zentrum Karl-Bröger-Str. 9, Eingang Celtisstr. (ca. 300 m vom Südausgang Hbf.) U-Bahn Aufseßplatz Uhr Gisela Metz Tel / Unterstützt von: Gerhild Hotzel Tel / ASfS, Rolf Knoll Teilnahmegebühr: 30,00 (DGHS-Mitglieder sowie andere Ermäßigungsberechtigte: 22,00 ). In der Gebühr sind enthalten: Fahrkarte mit der S-Bahn Köln Bergisch-Gladbach Köln sowie zwei Taxifahrten in Bergisch-Gladbach. bis spätestens Tel./AB/Fax: 03 75/ Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen Heiner Jestrabek Leiter der DGHS-Kontaktstelle Württemberg Tel / Helga Liedtke, Leiterin der DGHS-Kontaktstelle Hessen Tel. 0 69/ Rolf Knoll, Leiter der DGHS-Kontaktstelle Mitteldeutschland bis spätestens Tel / Gerhart Groß Tel / oder 01 72/ gk-muenchen@web.de DGHS-Vizepräsident Adi Meister Tel / Humanes Leben Humanes Sterben

5 Dr. Meyer (ehrenamtlicher regionaler Ansprechpartner) plant ein Treffen im Raum Heidelberg. Interessierte setzen sich bitte bis zum mit ihm in Verbindung, gerne auch bezüglich Themenvorschlag. Helmut Schäf: Selbstbestimmung, Patienten- und Pflegevorsorge der DGHS, Bevollmächtigungen, Mitgliederfragen. Die Themen bestimmen die Teilnehmer nach Aktualität. Heidelberg Ort und Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben. Mainz Haus des Deutschen Weines Gutenbergplatz 3 (direkt beim Stadttheater) Terminvorschau/Ausgewählte Veranstaltungen Jürgen Lang: Selbstbestimmtes Sterben. Friedrichshafen Hotel Schlossgarten Nebenzimmer Friedrichstr. 1 (300 m v. Stadtbhf.) Parkmöglichkeit: Tiefgarage des Graf Zeppelinhauses (200 m entfernt) Dr. Jürg Walter Meyer Tel / juergwalter.meyer@alumni.ethz.ch ORT Halle (Saale) Kassel Köln Landshut Mönchengladbach/Niederrhein Niedersachsen/Westfalen Ostbayern Rhein-Main/ Unterfranken Sachsen Salem Weitere Angebote Jürgen Lang Tel /85 15 Ein Mitglied aus dieser organisiert gerne auf Wunsch ein Treffen für Mitglieder und Interessenten und freut sich über einen Gedankenaustausch mit Ihnen. Anfragen gerne an die Geschäftsstelle in Berlin,. Auf Wunsch von Mitgliedern und Interessenten organisiert Ihr Delegierter für den Bezirk Kassel, Lutz Kaspar, gerne ein Treffen. Anfragen und Anregungen bitte unter 01 51/ oder lutz.kaspar@t-online.de. Kurt Baumann, ehrenamtlicher Ansprechpartner für Köln/Erftkreis, hat einen Arbeitskreis Bevollmächtigung ins Leben gerufen. Termine nach Absprache, Treffpunkt Residenz am Dom. Tel / oder 01 70/ , bauku@t-online.de Interessenten an einem Treffen/ können sich gerne bei Sigrid Blieninger-Schuster melden. Tel / Mitglieder und Interessenten können sich mit Fragen zur Vorsorge für ein humanes Lebensende (Patientenverfügung) und Beratung gerne an Ursula Dörrich, Tel / , wenden. Jetzt habe ich endlich die Patientenschutzmappe ausgefüllt aber wen setze ich als Bevollmächtigte(n) ein? Diese Frage stellt sich immer wieder. Die ehrenamtlichen Ansprechpartner können diese Aufgabe in der Regel nicht leisten. Die DGHS ist aber gerne behilflich bei der Suche. Für den Bereich der DGHS-Kontaktstelle Niedersachsen/Westfalen ist Wolfgang Knoke bereit, hier koordinierend tätig zu werden. Interessenten für die Aufgabe einer Bevollmächtigten/eines Bevollmächtigten wenden sich bitte an wolfgang.knoke@dghs.de, Tel / Wo sind interessierte Mitglieder, die sich zu einem treffen möchten? Oder brauchen Sie eine individuelle Beratung? Rufen Sie mich doch einfach einmal an! Franz Josef Koller, Tel / Möchten Sie mit Gleichgesinnten in Kontakt treten? Sind Sie auf der Suche nach einem Bevollmächtigten oder haben Sie Fragen? Helga Liedtke von der DGHS-Kontaktstelle Hessen organisiert gerne ein Treffen für Mitglieder und Interessenten. Anfragen unter Tel. 0 69/ Mitglieder, die an einem interessiert sind, melden sich bitte bei Rolf Knoll von der DGHS-Kontaktstelle Mitteldeutschland, Tel./Fax 03 75/ Jürgen Lang organisiert gerne auf Wunsch von Mitgliedern und Interessenten ein Treffen. Anfragen unter Tel / Humanes Leben Humanes Sterben

2014 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter.

2014 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2014 April bis Juni l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

2014 Januar bis März

2014 Januar bis März VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2014 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z

l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2013 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter

Veranstaltungskalender VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter Veranstaltungskalender l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im ersten

Mehr

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGEN NACH ORTEN VON A-Z VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2013 Juli bis September l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

2015 Januar bis März

2015 Januar bis März Veranstaltungskalender 2015 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen

Mehr

Juli bis September. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

Juli bis September. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) Veranstaltungskalender 2015 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo...

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... HLS 2013-1 Seite 16-21 VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und Äffentlich. Einzelsprechstunden werden nur får DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen

Mehr

Oktober bis Dezember. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

Oktober bis Dezember. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2016 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

2018 April bis Juni. Veranstaltungskalender. Service. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z

2018 April bis Juni. Veranstaltungskalender. Service. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z 16 Veranstaltungskalender 2018 April bis Juni Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen zu Veranstaltungenim

Mehr

Veranstaltungskalender. Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie

Veranstaltungskalender. Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2015 Oktober bis Dezember l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

April bis Juni. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs)

April bis Juni. Veranstaltungskalender. Veranstaltungen der Dghs, teilweise mit der akademie-stiftung für sterbebegleitung (asfs) Veranstaltungskalender 2015 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. l Meldungen zu Veranstaltungen im

Mehr

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme Themen sind.

Mehr

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme Themen sind. Denn wer beschäftigt

Mehr

n = DGHS, l = andere Veranstalter. Osnabrück LAGERHALLE e. V. Kultur & Kommunikation Rolandsmauer Uhr

n = DGHS, l = andere Veranstalter. Osnabrück LAGERHALLE e. V. Kultur & Kommunikation Rolandsmauer Uhr 16 Veranstaltungskalender 2017 April bis Juni Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten. Meldungen zu Veranstaltungen

Mehr

2016 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter.

2016 April bis Juni. l Zu den Delegiertenwahlen (vgl. 7 DGHS-Satzung sowie. n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungskalender 2016 April bis Juni l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich.

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z

l Der Veranstaltungskalender kann zusammen mit dem Beihefter n = DGHS, s = ASfS, l = andere Veranstalter. Veranstaltungen nach Orten VOn a-z VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungen Veranstaltungskalender 2016 l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden

Mehr

2016 Januar bis März

2016 Januar bis März VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender 2016 Januar bis März l Veranstaltungen sind, von Ausnahmen abgesehen, kostenlos und öffentlich. l Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder angeboten.

Mehr

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER

Was, wann, wo VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN. Kommen Sie! Nehmen Sie teil! VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo Was, wann, wo Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Veranstaltungen sind kostenlos und öffentlich. Dies gilt nur dort nicht, wo es ausdrücklich vermerkt wurde. Einzelsprechstunden werden nur für DGHS-Mitglieder

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo...

VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... VERANSTALTUNGSKALENDER Was, wann, wo... Kommen Sie! Nehmen Sie teil! Über reine Mitgliederinteressen hinaus bietet die DGHS auch Themen an, die jeden Bürger betreffen auch wenn dies mitunter unbequeme

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Vertretungen der Türkei in Deutschland

Vertretungen der Türkei in Deutschland Vertretungen der Türkei in Deutschland Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Berlin PLZ 14052 Telefon +49 30 896 802 11, +49 30 896 802 23 Fax +49 30 893 18 98 Postadresse Heerstraße

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung . Wortschatzarbeit: Welche Wörter kennen Sie für folgende Bereiche? Machen Sie eine Liste: Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung Zug gehen rechts Was weiß ich schon über die Bundesrepublik

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Participating hotels Ibis Styles Düsseldorf Neuss Ibis Styles Osnabrück Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof ibis Styles Aachen City Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Ibis Styles Frankfurt Offenbach Ibis

Mehr

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel

Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Hotel code Hotel Name Chain Country 0357 ibis Berlin Mitte ibis Germany 0479 Mercure Hotel Dresden Elbpromenade Mercure Germany 0492 Mercure Hotel Freiburg am Münster Mercure Germany 0498 Novotel Nürnberg

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Filiale Bundesland Kontaktdaten Öffnungszeiten

Filiale Bundesland Kontaktdaten Öffnungszeiten Filiale Bundesland Kontaktdaten Öffnungszeiten Aachen Nordrhein- Westfalen Bahnhofplatz 2a 52064 Aachen Tel: 09931/ 8956 4491 E-Mail: aachen@yormas.de Ansbach Bayern Bahnhofplatz 2 91522 Ansbach 09931/

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 3. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni- Städten So viel

Mehr

Vorab per . Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Vorab per  . Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Vorab per E-Mail HAUSANSCHRIFT MDg Christoph Weiser Unterabteilungsleiter IV

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand. Fußzeilentext hier eingeben

Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand. Fußzeilentext hier eingeben Handwerkskammerwahlen 2019/ 2020 Vorstand Fußzeilentext hier eingeben 1 Herausforderungen Vorstand Strukturwandel der Betriebe Generationswechsel Sensibilisierung bei Mitgliedergewinnung fürs Ehrenamt

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Der Brief von Heute und Morgen

Der Brief von Heute und Morgen Der Brief von Heute und Morgen Erleben Sie die Hightech-Welt des Briefzentrums und erfahren Sie alles über den optimierten Briefversand Erleben Sie die atemberaubende Hightech-Welt eines Briefzentrums

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Organspende. in der Region Ost

Organspende. in der Region Ost Herbsttreffen der Klinik für Herz und Thoraxchirurgie der FSU Jena Organspende 3. Dezember 2008, Frankfurt in der Region Ost Dr. med. Christa Wachsmuth 19.September 2009, Leonardo Hotel Weimar Geschichte

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Büro Dresden Büro Berlin Inhalt 3 inhaltsverzeichnis

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

6,20 8,35 5,90 6,50 7 6,20 6,20 6,20 8,40 8,35 ,65 6,80 7,30 8,40 8,40 8,40 6,20 5,80 8,50 6,90 6,80 6,80 7,30 7,30 6,80 7,30 6,80 7,30 7,40

6,20 8,35 5,90 6,50 7 6,20 6,20 6,20 8,40 8,35 ,65 6,80 7,30 8,40 8,40 8,40 6,20 5,80 8,50 6,90 6,80 6,80 7,30 7,30 6,80 7,30 6,80 7,30 7,40 Mindestlohn Der steht mir zu! Dokumentation Arbeitszeit 6,90 6,80 7, 7, 8, 7,85 8,35 5,90 7,80 7, 6,50 7 7,6 6,80 6,50 7 6, 6, 7,55 8, 6,90 7, 8,35 6,90 6,80 7, 7, 7, 8, 7,85 8, 7,85 8,35 5,90 8,35 5,90

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen Centrum für Hochschulentwicklung Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen 2. ergänzte Auflage Biologie Chemie Physik Humanmedizin Pharmazie Zahnmedizin Auswertung aus dem CHE-Ranking Cort-Denis Hachmeister

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr

Der Brief von Heute und Morgen

Der Brief von Heute und Morgen Der Brief von Heute und Morgen Erleben Sie die Hightech-Welt des Briefzentrums und erfahren Sie alles über den optimierten Briefversand Erleben Sie die atemberaubende Hightech-Welt eines Briefzentrums

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE-Übersicht Jahresfahrplan 2008 Quelle: Marcus Grahnert http://www.fernbahn.de Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE 5 Hamburg Hbf Interlaken Ost ICE 1 ICE 10 Frankfurt(Main)Hbf Bruxelles/Brussel

Mehr

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Deutschlands regionale Stellenmärkte Deutschlands regionale Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de Für Bewerber aus Ihrer Region Unsere Mission Regio-Jobanzeiger.de 1 Unser Ansatz 2 Hintergrund Fakt ist: Die meisten Bewerber suchen Jobs gezielt

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Der Grundstücksmarkt in großen deutschen Städten Ergebnisse der Blitzumfrage für 2013 Seite 1 von 5 Markt für Wohnimmobilien 2013 Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Blitzumfrage

Mehr

SG Stern Daimler. smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Deutschland

SG Stern Daimler. smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Deutschland SG Stern Daimler Sportgemeinschaft Deutschland smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Die Stadt ist ständig in Bewegung. Sie entwickelt sich weiter

Mehr

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1 Klinische Prüfung, klinische Bewertung Vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) registrierte Ethikkommissionen gem. 17 Abs. 7 MPG Baden-Württemberg International Medical & Dental

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Raum Rosenheim (Bayern) Block 1: 19.10.2015 22.10.2015 Block 2: 14.12.2015 17.12.2015 Block 3: 22.02.2016 26.02.2016 Köln (Nordrhein-Westfalen) Block 1: 19.10.2015 22.10.2015 Block 2: 04.01.2016 07.01.2016

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

Übersicht über die Vergabekammern und Vergabesenate des Bundes und der Länder 1

Übersicht über die Vergabekammern und Vergabesenate des Bundes und der Länder 1 Übersicht über die und e des Bundes und der Länder 1 Bund Bundeskartellamt 1. Vergabekammer des Bundes Kaiser-Friedrich-Straße 16 53113 Bonn Tel.: (0228) 9499-421 (Vorzimmer) Fax: (0228) 9499-163 www.bundeskartellamt.de

Mehr

Anlage 2a. Fax Telekom Arcor. Lfd. Nr. Telekom Arcor (0531) (936) (0531) (936) 34 01

Anlage 2a. Fax Telekom Arcor. Lfd. Nr. Telekom Arcor (0531) (936) (0531) (936) 34 01 1 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Braunschweig Salzdahlumer Straße 40 D 38126 Braunschweig 2 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Bremen Theodor-Heuss-Allee 10 B D 28215 Bremen 3 DB Netz AG Örtl.

Mehr

Wohnungseigentum legt weiter zu

Wohnungseigentum legt weiter zu Der Grundstücksmarkt in großen deutschen Städten Ergebnisse der Blitzumfrage für 201 Markt für Wohnimmobilien 2011 legt weiter zu Blitzumfrage des Deutschen Städtetags mit Prognose für 2012 Seite 1 von

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

DNotI Übersicht zu Erhaltungssatzungen und Verordnungen i. S. d. 172 Abs. 1 S. 4 BauGB

DNotI Übersicht zu Erhaltungssatzungen und Verordnungen i. S. d. 172 Abs. 1 S. 4 BauGB Zweck der Arbeitshilfe In der notariellen Praxis stellen sich insbesondere in größeren Städten häufig Probleme mit Blick auf sog. Erhaltungssatzungen nach 172 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 BauGB. Solche sind gemeindliche

Mehr

ANFAHRT UND LAGEPLAN REGENSBURG ERREICHEN SIE INFORMATIONEN. 600km

ANFAHRT UND LAGEPLAN REGENSBURG ERREICHEN SIE INFORMATIONEN. 600km DK 46 93055 Regensburg Rostock Hamburg 600km Bremen PL Hannover Berlin Warschau NL 400km Köln Kassel Leipzig Bonn Dresden B Frankfurt 200km Bamberg Prag L Saarbrücken Würzburg Bayreuth Pilsen CZ Nürnberg

Mehr

Anlage 2a Betreten von Bahnanlagen Örtliche Betriebsdurchführung der Niederlassung

Anlage 2a Betreten von Bahnanlagen Örtliche Betriebsdurchführung der Niederlassung 1 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Braunschweig Salzdahlumer Straße 40 D 38126 Braunschweig 2 DB Netz AG Örtl. Betriebsdurchführung Bremen Theodor-Heuss-Allee 10 B D 28215 Bremen 3 DB Netz AG Örtl.

Mehr

Einsatz des Softwarepakets IMMIS bei der Aufstellung von Luftqualitäts-, Luftreinhalte- oder Aktionsplänen

Einsatz des Softwarepakets IMMIS bei der Aufstellung von Luftqualitäts-, Luftreinhalte- oder Aktionsplänen Entwurf Baden- Württemberg Balingen LRP Endfsg. 15.12.16 Regierungspräsidium Tübingen https:rp.badenwuerttemberg.derptabt5ref541luftreinhalteplaenelrp-bldezember-2016.pdf Baden- Württemberg Freiburg LRP

Mehr

Auf einem Blick: Hotels an Bahnhöfen in den Städten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart.

Auf einem Blick: Hotels an Bahnhöfen in den Städten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart. EVENTMANAGEMENT Locations PRAKTISCH PLANEN Hightech und Komfort direkt an der Schiene Auf einem Blick: Hotels an Bahnhöfen in den Städten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart.

Mehr

FachTAGUNG Das Präventionsgesetz Potenziale und Chancen der Gesundheitsförderung für freie Träger

FachTAGUNG Das Präventionsgesetz Potenziale und Chancen der Gesundheitsförderung für freie Träger FachTAGUNG Das Präventionsgesetz Potenziale und Chancen der Gesundheitsförderung für freie Träger Dienstag, 15. November 2016, 10:00 bis 15:00 Uhr Jugendherberge Stuttgart, Haußmannstraße 21, 70188 Stuttgart

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Ort Ortsteil Aachen Zentrum

Ort Ortsteil Aachen Zentrum Ort Ortsteil 24.12.2017 25.12.2017 26.12.2017 31.12.2017 01.01.2018 Aachen Zentrum 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00 11.00-23.00 Aachen Rothe Erde 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00

Mehr

Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30

Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Veranstaltungsort: VDI Weiterbildungszentrum Stuttgart Raum B1 Hamletstr. 11 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtspläne: Anreise mit dem Flugzeug Vom Flughafen mit der S-Bahn Linie S2 oder S3 Richtung

Mehr