Schrifttexte des Sonntags

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schrifttexte des Sonntags"

Transkript

1 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 8, Lesung: 1 Petr 3,15-18 Evangelium: Joh 14,15-21 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags - freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und Christa Fresenborg Telefon: 05432/ Rechnungsbüro Öffnungszeiten: Montags: Uhr Uhr Dienstags bis freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerin: Ursula Tewes Telefon: 05432/ Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink Löningen Fax: 05432/ Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE Dechant Bertholt Kerkhoff Pfarrer@st-vitus-loeningen.de Kaplan Santhosh Rajan Santhakumari 05432/ Kaplan@st-vitus-loeningen.de Pfarrer em. Josef Saalfeld St. Annen Straße / Pfarrer em. August Moorkamp 05432/ Diakon Otto Woltermann 05432/2639 o.woltermann@t-online.de Pastoralreferentin Dagmar Haake 05432/ pr-haake@st-vitus-loeningen.de Pastoralreferentin Hildegard Bolte 05432/ pr-bolte@st-vitus-loeningen.de Pastoralassistentin Franziska Wolking 05432/ pastoralassistentin -st.vitus-loeningen@gmx.de Krankenhausseelsorgerin Sr. M. Josefine Büscher 05432/ seelsorge@anna-klink.de Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers 05432/2805 Provisor Egon Landwehr 05432/ Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin Ursula Tewes 05432/ Sonntag, den 21. Mai Sonntag der Osterzeit Samstag, 20. Mai 2017 V Uhr Requiem der Verstorbenen Eleonore Hegge in St. Vitus V Uhr Vorabendmesse in St. Vitus J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes Sonntag, 21. Mai Sonntag der Osterzeit K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Familiengottesdienst in St. Bonifatius V Uhr Hochamt in St. Vitus M Uhr Hochamt in St. Michael V Uhr Tauffeier in St. Vitus Montag, 22. Mai 2017 Messe vom Tage K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Uhr Maiandacht auf dem Grillplatz am Haseknie V Uhr Bittprozession zur Marienkapelle Brockhöhe (Beginn in der Pfarrkirche St. Vitus) Dienstag, 23. Mai 2017 Messe vom Tage V Uhr Hl. Messe in St. Vitus J Uhr Dankgottesdienst anlässlich der Goldenen Hochzeit in St. Johannes M Uhr Bittprozession und Hl. Messe in St. Michael Mittwoch, 24. Mai 2017 Messe vom Tage B Uhr Bittprozession und Vorabendmesse in St. Bonifatius V Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung in St. Vitus V Uhr Vorabendmesse in St. Vitus

2 Donnerstag, 25. Mai 2017 Christi Himmelfahrt K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle J Uhr Hl. Messe in St. Johannes V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael Freitag, 26. Mai 2017 Hl. Philipp Neri V Uhr Hl. Messe in St. Vitus J Uhr Hl. Messe in St. Johannes M Uhr Trauung und Wortgottesdienst des Brautpaares Nadine Bischoff und Nils Zimmer in St. Michael Samstag, 27. Mai 2017 M Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Michael; Silberne Hochzeit V Uhr Vorabendmesse in St. Vitus J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes Sonntag, 28. Mai Sonntag der Osterzeit K Uhr: Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr: Hochamt in St. Bonifatius V Uhr: Hochamt in St. Vitus M Uhr: Hochamt in St. Michael fällt aus M Uhr Einweihung der Klus an der Schelmkapper Straße in Bunnen Kollekten An diesem Sonntag halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für die Bibeln der Viertklässler Die Kollekten am vergangenen Sonntag, , für das Müttergenesungswerk betrug 285,11. Herzlichen Dank allen Spendern! Sonntagsdienst der Priester In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus, 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt. Bereitschaftsdienst In der Woche ( ) versieht Kaplan Santhosh den Bereitschaftsdienst / (Kaplan Santhosh) (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) Sakramente Beichtgelegenheit: Samstag, , um Uhr in St. Vitus. Nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Sowie nach Vereinbarung mit den Geistlichen. Sakramentenkatechese Erstkommunion: Die Foto-CDs der Löninger Erstkommunionfeier können zu einem Preis von 5 im Pfarrbüro käuflich erworben werden. Sonstiges Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Das Pfarrbüro ist in der kommenden Woche von montags bis freitags von 8.00 bis Uhr geöffnet und nachmittags geschlossen. Beda-Sammlung für Straßenkinder-Projekte in Brasilien: Am Samstag, , startet der Aktionskreis Pater Beda zum 88. Mal - ohne Unterbrechung - eine Aktion, die bekanntlich Textilien, Bettwäsche und Schuhe aller Art sammelt. Für Stoffreste und Lumpen hat der Aktionskreis keine Verwertung. Weiterhin wird darum gebeten, die Spenden in feste Plastiksäcke oder Kartons gut zu verpacken. Gelbe Säcke bitte nicht benutzen, da sie schnell zerreißen. Bis Uhr müsste man die Spenden gut sichtbar an die Straßen stellen. Sollten Spenden um Uhr nicht abgeholt worden sein, möge man sich melden unter 05432/2298. Bibeln für Viertklässler: In jedem Jahr erhalten alle Jungen und Mädchen, die das 4. Schuljahr besuchen, als Geschenk der Pfarrgemeinde eine Bibel mit einer persönlichen Widmung. Die Heilige Schrift soll den Kindern ein Begleiter auf ihrem weiteren Lebensweg sein. Leider sind im Haushalt einer Kirchengemeinde dafür keine Gelder vorgesehen. Dennoch wollen wir auf diese schöne Tradition auch zukünftig nicht verzichten. Deshalb möchten wir die ganze Gemeinde herzlich und dringend bitten, die Möglichkeit einer Patenschaft zu überdenken. Wer eine oder mehrere Bibeln für die Kinder finanzieren möchte (Der Preis für ein Exemplar liegt bei ca. 10 ), kann in den kommenden Wochen einen Spendenbetrag eigener Wahl in einem Briefumschlag mit der Aufschrift: Bibeln für Viertklässler während der Sonntagsgottesdienste mit in den Kollektenkorb legen oder während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeben. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Übergabe der Bibeln: Am Mittwoch, , findet in der Pfarrkirche St. Vitus um Uhr ein Wortgottesdienst mit Übergabe der Bibeln statt. Wir laden alle katholischen Kinder des vierten Schuljahres hierzu herzlich ein. Frauenliturgie: Unter dem Thema Blickkontakt mit dem Unsichtbaren wo spüre ich Gottes Gegenwart? bieten die Frauenseelsorge des Bischöflich Münsterschen Offizialats mit der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Landesverband Oldenburg an verschiedenen Orten Frauenliturgien von Frauen für Frauen an. Für das Dekanat Löningen findet diese Veranstaltung am Montag, , um Uhr mit Annemarie Horstmann, Maria Espelage und Pastoralreferentin Hildegard Bolte im Pfarrheim Karl-Leisner-Haus in Essen i.o. statt.

3 Chöre des Offizialatsbezirks Oldenburg besuchen Papst Fanziskus: Vergessen Sie all Ihre Sorgen und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise in die ewige Stadt! Für alle wird diese gemeinsame Chorreise nach Rom zu einem sehr spannenden und bereichernden Erlebnis werden. Die Möglichkeit, gemeinsam mit der gesamten Chorgemeinschaft eine der schönsten Städte unserer Welt zu erleben und so spielend auch Welterfahrung zu sammeln, wird sich in dieser Form bestimmt nie wiederholen. Diese Romreise ist ein einmaliges Angebot, das niemand so auf dem Reisemarkt finden wird. Die Reise findet statt vom Samstag, 29. September 2018 bis Samstag, 6. Oktober 2018 statt. Eine große Infoveranstaltung zur Chor- Romreise findet am Sonntag, , um Uhr auf dem Betriebsgelände (Westmark 3) der Firma Höffmann Reisen in Vechta statt. Weitere Auskünfte unter 04441/89200 oder Löningen, St. Vitus Senioren: Dienstags treffen sich die Senioren um Uhr und die Gymnastikgruppe mittwochs um Uhr. Die Doppelkopfspieler und -spielerinnen treffen sich freitags um Uhr. Alle Treffen finden im Vikar-Henn-Haus statt. Kfd: Am Mittwoch, , fahren wir zur Frauenkundgebung nach Ahmsen mit der anschließenden Aufführung Luther im Kampf mit Gott und Teufel. Die Abfahrt erfolgt um Uhr beim Hasetalparkplatz. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Kosten betragen 8. Anmeldungen im Pfarrbüro. Frauenwallfahrt nach Kevelaer: Die kfd fährt vom zum Wallfahrtsort Kevelaer. Die Abfahrt erfolgt um 9.00 Uhr vom Hasetalparkplatz aus. Verbindliche Anmeldungen mit einer Anzahlung von 30 sind bis zum im Pfarrbüro erforderlich. Der Preis für ein Doppelzimmer beträgt 120 und für ein Einzelzimmer 130 pro Person. Im Preis sind enthalten die Busfahrt, Übernachtung und Verpflegung. Die Rückkehr ist am gegen Uhr vorgesehen. Am Dienstag, , besichtigen wir die Firma Imbusch. Dazu treffen wir uns zur Abfahrt mit dem Fahrrad um Uhr auf dem Gelbrink. Autofahrer müssten bitte um Uhr direkt bei Imbusch sein. Wer sich noch nicht angemeldet hat, möge das bitte bis zum tun bei G. Möller Das diesjährige Spargelessen findet statt am Dienstag, Wer daran teilnehmen möchte, muss sich bis zum bei A. Karnbrock anmelden. Bei der Anmeldung sind 20 zu bezahlen. Vor dem Spargelessen machen wir eine Fahrradtour. Dazu treffen wir uns um Uhr auf dem Gelbrink. KAB: Am Dienstag, , findet die Fahrradtour der KAB mit Spargelessen statt. Treffpunkt ist um Uhr vor dem Rathaus in Löningen. Wer nicht mit dem Rad mitfahren kann, kommt direkt zum Essen um Uhr zur Gaststätte Wingbermühle, Benstrup. Anmeldungen bis zum bei Anne Olberding 2628 oder Sandra Freese Kirche und Leben: Ab Juli 2017 wird ein/e neue/r Austräger/in für die Kirchenzeitung Kirche und Leben für den Bezirk Löningen, die Straßen: Duderstadter Weg, Langenstraße, Lodberger Straße usw. gesucht. Interessenten können sich gerne im Pfarrbüro 05432/ melden. Evenkamp, St. Johannes Senioren: Am Dienstag, findet das Treffen der Senioren mit Elisabeth Schnieders-Niederwestberg unter dem Thema Wir machen einen schönen Grillnachmittag mit Musik statt. Wir beginnen um Uhr mit einem Wortgottesdienst in der St. Johannes Kirche, anschließend wird beim Pfarrheim gegrillt. Am Dienstag, , findet der Seniorenausflug statt. Wir fahren um Uhr bei der Kirche in Evenkamp ab. Unkostenbeitrag für Bus, Eintritt, Kaffee, Kuchen, Schnittchen, Abendessen und Verpflegung im Bus beträgt pro Person 33. Der Betrag muss bei Anmeldung bezahlt werden. Anmeldungen ab sofort bis spätestens bei Doris Ostermann, Evenkamp oder Elisabeth Schnieders, Helmighausen. Frauengemeinschaft: Die Frauengemeinschaft Evenkamp bietet am Freitag, , eine Fahrt zur Landpartie nach Schloß Lembeck an. Abfahrt ist um 7.30 Uhr bei der Kirche in Evenkamp. Unkosten für Mitglieder 34, für Nichtmitglieder 36. Darin enthalten ist die Busfahrt, Frühstück und Eintritt (11,50 ). Bitte den Betrag bei der Volksbank Löningen DE überweisen. Diese Überweisung gilt gleichzeitig als Anmeldung. Anmeldeschluss ist der Bunnen, St. Michael Einweihung der Klus in Bunnen: Am Sonntag, , findet um Uhr die Einweihung der Klus an der Schelmkapper Straße in Bunnen statt. Dazu ist die ganz Gemeinde recht herzlich eingeladen. Vorabendmesse am Samstag : Am Samstag, , findet um Uhr in St. Michael eine Vorabendmesse mit einer Silberhochzeit statt. Der Sonntagsgottesdienst am Sonntag, , entfällt. Die für Sonntag bestellten Messintentionen werden auf den Samstag gelegt. Messdiener: Am Samstag, , findet die Fahrradtour der Messdiener statt. Die Bunner starten um Uhr auf dem Stadtskeller und die Lodberger um Uhr bei der Lodberger Schule. Die Rückkehr erfolgt um ca Uhr. Die Leiter hoffen auf eine gute Beteiligung.

4 Messintentionen Jahresgedächtnis: Aloys Lüllmann, Huckelrieden; Emma Wienken geb. Memken, Augustenfeld; Bernard Hengemühle, Holte Lastrup; Hildegard Niemann geb Paals, Winkum; Antonius Fresenborg, Löningen; Wilma Thoben geb. Behnen, Löningen; Heinrich Gäking, Bunnen; Heinrich Möller, Lastrup; Heinrich Gerdes, Angelbeck, Irmgard Baumann geb. Kommnich, Löningen; Helmuth Stricker, Löningen; Andreas Ludmann, Bunnen; Elisabeth Holtkamp geb. Kenkel, Altenbunnen, Werner Gößling, Löningen; Renate Eckjans geb. Boese, Löningen; Gerhard Middeke, Löningen; Elisabeth Eilers geb. Hoffmann, Löningen Sonntag, 21. Mai 2017: St. Vitus: Anni Brengelmann ; Josefa Harting, Winkum ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Maria Dopp ; Adam, Maria und Leo Winz ; JM Ehel. Wilhelm u. Josefa Grüß, Veh. ; d. Fam. Hegger, Schelmk. ; d. Fam. Wienöbst, Angelb. ; Franz-Josef Grönheim ; Bernard Karnbrock u. Sohn Peter ; Schwester M. Bernadett Karnbrock ; zur Mutter Gottes im besonderen Anliegen ; St. Michael: Leb u. d. Fam. Schlarmann-Huhn ; Hubert Springer ; Ehel. Ant. Josef u. Elisabeth Moorkamp ; Heinrich Gäking ; Josef Schnieders ; Antonia Baro ; August Kessens, Hagel ; Ehel. Bernhard u. Josefa Anneken ; Ehel. Klara u. Bernhard Kessens ; St. Bonifatius: Maria Lübbers ; Josef Wingbermühle ; Ehel. Hans u. Agnes Fröhle ; Ehel. Josef u. Maria Niemann, Be ; Maria Mertens ; Leb u. d. Fam. Rolves ; Ehel. Heinrich u. Lina Hegger ; St. Johannes: Leb u. d. Fam. Hegger-Diekmann, Hel. St. Bonifatius: Paul Sandmann ; Franz Rolves, Be ; d. Fam. Josef Ahrens, Steinr. ; Hartmut Purnhagen ; Heinrich und Franz Rolves ; St. Johannes: d. Fam. Meyer, Hel. ; Leb u. d. Fam. Winkler-Niemann, Lew. ; Paula Niemann, Lew. Freitag, 26. Mai 2017: St. Vitus: Josef Schrand ; Leb u. d. Fam. Burs- Brüggen ; Werner Gößling ; Guido Gößling ; Leb u. d. Fam. Gößling - Willenborg ; Sr. Ludolphine ; St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; d. Fam. Lamping, Ev ; Michael Eckholt Samstag, 27. Mai 2017: St. Vitus: Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; Karina Schewe ; Heinrich Lübbers, Elbergen ; Berna Remmers ; Alfons Schwarte ; Ernst Krümberg ; Wilhelm Dieckmann, Duderst. ; Ehel. Bernd u. Josefa Niemann, zur Madlage ; Gabriele Ellmann-Sperveslage ; Paul Burke ; Ewald Wessels ; Agnes Beckmann ; Leb. d. Fam. F. Niemann ; zu Ehren der göttlichen Barmherzigkeit ; JM Antonius Fresenborg ; Ehel. Wilma u. Josef Thoben ; Birgit Wilken ; St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; JM Tekla Wilken Lew. ; Heinrich Drees, Helm. ; Carl-Heinz Siemer u. Karin Siemer, Dü ; Hermine Spieker, Werwe ; JM Bernhard Scheibel ; Ludger u. Heinrich Willen, Ev St. Michael: Hubert Springer ; Heinz Bremersmann v. d. Nachbarn ; Elisabeth Holtkamp ; Ehel. Karl u. Leni Tabeling ; Josef Schnieders (v.d. N.) ; Antonia Baro ; August Kessens, Hagel ; Ehel. Bernhard u. Josefa Anneken ; Heinz Lübken ; August Kalvelage ; Montag, 22. Mai 2017: St. Vitus: Clemens Kruse ; Tim Risse ; Antonius Fresenborg ; Hilde Niemann, Winkum Dienstag, 23. Mai 2017: St. Vitus: Johanna Blömer ; Hermann Kodde ; Leb u. d. Fam. Fette u. Plawecki ; Jan Olewicki ; in einem bes. Anliegen ; Heinrich Möller ; Margret Flerlage ; Heinrich Moorkamp u. Enkelin Jana ; St. Michael: d. Fam. Heinz Lübken Mittwoch, 24. Mai 2017: St. Vitus: Dorothea Fritz ; Aloys Lüllmann ; Maria u. Heinrich Purk ; Albert Baumhöver ; Lisa Zahn ; Leb u. d. Fam. Rolfes-Fuhler ; Gisela Albers ; Alfred Drees ; Helmut Thomas ; Alfons u. Maria Brundiers, Be ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Ehel. Karnbrock- Mönster ; Birgit Wilken ; St. Michael: Karl-Heinz Theile ; St. Bonifatius: Maria Brundiers, Steinrieden (v. d. N.) Donnerstag, 25. Mai 2017: St. Vitus: Josefa Harting, Winkum ; JM Wilma Willen ; d. Fam. Wilhelm Zahn ; Heinz Bührmann ; Artur Siefert ; Wilhelm Hollrah ; Heinrich Hegger ; St. Michael: August Kessens, Hagel ; Heinrich u.michaela Rolfes, Bu ; Maria Kalvelage ;

5 Der neue Kirchenbulli St. Vitus Löningen Der Bulli unserer Kirchengemeinde St. Vitus ist seit vielen Jahren eine wichtige Säule in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpastoral. Da das bisherige Fahrzeug nach langer Zeit des Gebrauchs nicht mehr fahrtauglich war, wurde die Anschaffung eines neuen Bullis kurzfristig notwendig. Die Reparaturkosten für die erneute TÜV-Zulassung waren nicht mehr angemessen. Ob in der Kinder- und Jugendarbeit, der kirchlichen Verbandsarbeit, der Pfarrcaritas, der Flüchtlingshilfe oder in anderen Bereichen unserer Gemeinde - und darüber hinaus - ist die Unterstützung durch die Bereitstellung eines großen Personenwagens unverzichtbar geworden. Wie oft ist das Gemeindemobil bei Messdieneraktionen unterwegs? Was wären unsere Ferienfreizeiten ohne den Bulli? Daher wollen wir als Kirchengemeinde unsere Gruppen und Verbände mit einem Fahrzeug auch weiterhin unterstützen. Die Neuanschaffung eines gebrauchten Fahrzeugs in gutem Zustand ist jedoch mit hohen Kosten verbunden. Leider sind im Haushalt einer Kirchengemeinde für eine solche Investition keine Gelder vorgesehen. So bitten wir Sie um Ihre Hilfe. Wer die Investition unterstützen möchte, kann in den kommenden Wochen einen Spendenbetrag eigener Wahl in einem Briefumschlag mit der Aufschrift: Kirchenbulli während der Sonntagsgottesdienste mit in den Kollektenkorb legen oder während der Öffnungszeiten im Pfarr- bzw. Rechnungsbüro abgeben. Selbstverständlich ist auch eine Einzahlung auf das Konto der Kirchengemeinde möglich. Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink Löningen Fax: 05432/ Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN DE BIC GENODEF1LOG

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 2,42-47 2. Lesung: 1 Petr 1,3-9 Evangelium: Joh 20,19-31 Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 34,11-12.15-17 2. Lesung: 1 Kor 15,20-26.28 Evangelium: Mt, 25,31-46 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 10,25-26. 34-35.44-48 2. Lesung: 1 Joh 4,7-10 Evangelium: Joh 15,9-17 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 31,10-13. 19-20.30-31 2. Lesung: 1 Thess 5,1-6 Evangelium: Mt, 25,14-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 17.8-13 2. Lesung: 2 Tim 3,14-4,2 Evangelium: Lk 18,1-8 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes

V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes Liebe Gemeinde, wen oder was feiern wir eigentlich an Pfingsten? Natürlich war es das Pfingstereignis in Jerusalem. Als Jesus geboren wurde, geschah das im Stillen, in der Nacht. Als Christus Ostern auferstand,

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Hab 1,2-3,2,2-4 2. Lesung: 2 Tim 1,6-8.13-14 Evangelium: Lk 17,5-10 Pfarrbüro Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ijob 7,1-4.6-7 2. Lesung: 1 Kor 9,16-19.22-23 Evangelium: Mk 1,29-39 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dtn 18,15-20 2. Lesung: 1 Kor 7,32-35 Evangelium: Mk 1,21-28 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 5,1-7 2. Lesung: Phil 4,6-9 Evangelium: Mt 21,33-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags und freitags: nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 9,1-6 2. Lesung: Eph 5,15-20 Evangelium: Joh 6,51-58 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 42,5a.1-4.6-7 2. Lesung: Apg10,34-38 Evangelium: Mk 1,7-11 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 25,6-10a 2. Lesung: Phil 4,12-14.19-20 Evangelium: Mt 22,1-14 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 4,32-35 2. Lesung: 1 Joh 5,1-6 Evangelium: Joh 20,19-31 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Zef 3,14-17 2. Lesung: Phil 4,4-7 Evangelium: Lk 3,10-18 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,30-28 2. Lesung: Röm 14,7-9 Evangelium: Mt 18,21-35 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 7,7-11 2. Lesung: Hebr 4,12-13 Evangelium: Mk 10,17-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 61,1-2a.10-11 2. Lesung: 1 Thess 5,16-24 Evangelium: Joh 1,6-8.19-28 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Kollekten

Gottesdienste. Kollekten Liebe Gemeinde, Polizisten, Feuerwehrleute, sogar Notärzte werden behindert und angepöbelt, wenn sie nach einem Unfall helfen und vielleicht Leben retten wollen; bei Fußballspielen toben sogenannte Fans

Mehr

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung Liebe Gemeindemitglieder, ich weiß nicht, wer von Ihnen sich noch daran erinnern kann, wie es war, als er oder sie einen Wunschzettel an das Christkind geschrieben hat. Auf jeden Fall war es für mich als

Mehr

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12,13.16-19 2. Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 17. Sonntag 1. Lesung: 1 Kön 3,5.7-12 2. Lesung: Röm 8,28-30 Evangelium: Mt 13,44-46 Pfarrbüro

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Passion: Mt 11,1-10 oder Joh 12,12-16 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags freitags: 8.00 12.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Bar 5,1-9 2. Lesung: Phil 1,4-6.8-11 Evangelium: Lk 3,1-6 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 33,14-16 2. Lesung: Thess 3,12-4,2 Evangelium: Lk 21,25-28.34-36 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Gen 2,18-24

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 2. Lesung: 1 Kor 1,3-9 Evangelium: Mk 13,33-37 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 31, 31-34 2. Lesung: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 6, 12-16 2. Lesung: 1 Thess 4,13-18 Evangelium: Mt, 25, 1-13 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro.

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro. Schrifttexte des Sonntags 30. Sonntag: 1. Lesung: Ex 22,20-26 2. Lesung: 1 Thess 1,5c-10 Evangelium: Mt 22,34-40 31. Sonntag: 1. Lesung: Mal 1,14b-2,2b.8-10 2. Lesung: 1 Thess 2,7b-9.13 Evangelium: Mt

Mehr

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes,

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes, Liebe Gemeinde, in jedem Jahr vor Weihnachten sind die Krippenbauer und Küster in unserer Gemeinde mit viel Hingabe und Phantasie mit dem Herrichten der Krippen beschäftigt. Sie leisten für Jung und Alt

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 11,22-12,2 2. Lesung: 2 Thess 1,11-2,2 Evangelium: Lk 19,1-10 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael Liebe Gemeinde, Menschen, die ihr Herz auf der Zunge tragen, sind uns in der Regel sympathisch. Sie sprechen offen über das, was sie bewegt, und sagen, was sie denken und fühlen. Bei solchen Menschen wissen

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 7,10-14 2. Lesung: Röm 1,1-7 Evangelium: Mt 1,18-24 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00 12.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: al 3,19-20b 2. Lesung: 2 Thess 3,7-12 Evangelium: Lk 21,5-19 Pfarrbüro ontags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dan 7,9-10.13-14 2. Lesung: 2 Petr 1,16-19 Evangelium: Mt 17,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr