V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes"

Transkript

1

2 Liebe Gemeinde, wen oder was feiern wir eigentlich an Pfingsten? Natürlich war es das Pfingstereignis in Jerusalem. Als Jesus geboren wurde, geschah das im Stillen, in der Nacht. Als Christus Ostern auferstand, gab es keine Zeugen oder Zuschauer. Pfingsten aber überfiel die Menschen am helllichten Tag. Hunderte waren Zeugen, wie eine Gruppe von Männern und Frauen wie von blendendem Licht überstrahlt und wie von seltsamem Brausen umtost, auf der Straße Zeugnis ablegten, dass Jesus sein Wort gehalten und ihnen den Geist Gottes geschenkt hatte. Es wäre aber ein verhängnisvoller Irrtum, Pfingsten auf einige Tage im Jahr zu beschränken. Der Geist Gottes ist nicht auf Termine fixiert. Und wo ist er jetzt?, lautet die Frage. Sie ist leicht zu beantworten. Der Geist Gottes umgibt uns wie Luft, die wir atmen. In Menschen, die diesen Geist atmen, ist er am Werk. Sie handeln gütig und aufmerksam, sie tragen Böses nicht nach, leben die Treue und sagen nicht: Jetzt ist es aus mit uns. Am ehesten bekommen wir eine Ahnung von dem, was dieser Geist Gottes vermag, wenn wir die Symbole oder Bilder verstehen, unter denen wir sein Geheimnis auszudrücken versuchen: Feuer, Taube, Sturm, Hand, offene Tür, Brandstifter, Unruhestifter und viele andere. Anlässlich des Pfingstfestes wünsche ich uns allen, dass wir uns anstiften und begeistern lassen vom Geist Gottes. Im Namen des Seelsorgeteams Bertholt Kerkhoff Dechant Gottesdienste Samstag, 03. Juni 2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten V Uhr Beisetzung der Verstorbenen Christine Köster auf dem Friedhof in Löningen, anschl. Requiem in der Krankenhauskapelle V Uhr Beichte in St. Vitus V Uhr Vorabendmesse in St. Vitus J Uhr Vorabendmesse in St. Johannes Sonntag, 04. Juni 2017 Pfingstsonntag B Uhr Hochamt in St. Bonifatius V Uhr Hochamt in St. Vitus V Uhr Tauffeier in St. Vitus Montag, 05. Juni 2017 Pfingstmontag B Uhr Hochamt in St. Bonifatius V Uhr Hochamt in St. Vitus J Uhr Hochamt in St. Johannes Uhr Ökumenischer Gottesdienst bei der Schutenmühle in Huckelrieden Dienstag, 06. Juni 2017 Hl. Norbert von Xanten M Uhr Schützenmesse in St. Michael Mittwoch, 07. Juni 2017 Messe vom Tage B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius V Uhr Übergabe der Bibeln an die Schüler der Klasse 4 in St. Vitus V Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung in St. Vitus V Uhr Hl. Messe in St. Vitus Donnerstag, 08. Juni 2017 Messe vom Tage A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Freitag, 09. Juni 2017 Messe vom Tage J Uhr Hl. Messe in St. Johannes Samstag, 10. Juni 2017 Messe vom Tage V Uhr Vorabendmesse in St. Vitus; Sechswochenmesse J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes Dreifaltigkeitssonntag, 11. Juni 2017 B Uhr Hochamt zum Patronatsfest in St. Bonifatius V Uhr Hochamt in St. Vitus, mitgestaltet von der Kinderschola V Uhr Dekanatsjugendmesse Kollekten An Pfingsten halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für Renovabis, die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken für die Menschen im Osten Europas. Die diesjährige Kollekte steht unter dem Leitwort Bleiben oder Gehen? Menschen im Osten Europas brauchen Perspektiven!" Die Kollekte am vergangenen Sonntag, , für die Kirche betrug 404,47. Herzlichen Dank allen Spendern! Sonntagsdienst der Priester In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus, 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt. Bereitschaftsdienst In der Woche ( ) versieht Kaplan Santhosh den Bereitschaftsdienst / (Kaplan Santhosh) 05432/ (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) Beichtgelegenheit: Sakramente

3 Samstag, , und Samstag, , um Uhr in St. Vitus. Nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Sowie nach Vereinbarung mit den Geistlichen. Zum Stand der hl. Ehe werden verkündet: Anna Wander und Alexander Berg, Löningen Sakramentenkatechese Erstkommunion: Die Foto-CDs der Löninger Erstkommunionfeier können zu einem Preis von 5 im Pfarrbüro käuflich erworben werden. Die Erstkommuniongruppenbegleiterinnen treffen sich am Donnerstag, , zu einer gemeinsamen Abschlussrunde. Wir möchten zum Bibelgarten nach Werlte fahren. Treffpunkt ist wie besprochen um Uhr beim Pfarrhaus St. Vitus um Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Gruppen die direkt nach Werlte fahren, sind gebeten dort gegen Uhr einzutreffen. Für weitere Rückfragen steht Frau Bolte 05432/ zur Verfügung. Wer nicht mitfahren kann möge sich bitte bei Frau Bolte abmelden. Sonstiges Tauftermine 2. Halbjahr 2016: Sonntag, St. Vitus Uhr Sonntag, St. Michael Uhr Sonntag, St. Johannes Uhr Sonntag, St. Vitus Uhr Sonntag, St. Vitus Uhr Sonntag, St. Bonifatius Uhr Sonntag, St. Vitus Uhr Sonntag, St. Vitus Uhr Sonntag, St. Vitus Uhr Sonntag, St. Vitus Uhr Sonntag, St. Vitus Uhr Sonntag, St. Vitus Uhr Bibeln für Viertklässler: In jedem Jahr erhalten alle Jungen und Mädchen, die das 4. Schuljahr besuchen, als Geschenk der Pfarrgemeinde eine Bibel mit einer persönlichen Widmung. Die Heilige Schrift soll den Kindern ein Begleiter auf ihrem weiteren Lebensweg sein. Leider sind im Haushalt einer Kirchengemeinde dafür keine Gelder vorgesehen. Dennoch wollen wir auf diese schöne Tradition auch zukünftig nicht verzichten. Deshalb möchten wir die ganze Gemeinde herzlich und dringend bitten, die Möglichkeit einer Patenschaft zu überdenken. Wer eine oder mehrere Bibeln für die Kinder finanzieren möchte (Der Preis für ein Exemplar liegt bei ca. 10 ), kann in den kommenden Wochen einen Spendenbetrag eigener Wahl in einem Briefumschlag mit der Aufschrift: Bibeln für Viertklässler während der Sonntagsgottesdienste mit in den Kollektenkorb legen oder während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeben. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Übergabe der Bibeln: Am Mittwoch, , findet in der Pfarrkirche St. Vitus um Uhr ein Wortgottesdienst mit Übergabe der Bibeln statt. Wir laden alle katholischen Kinder des vierten Schuljahres hierzu herzlich ein. Fronleichnam: In diesem Jahr finden die Fronleichnamsprozessionen in den einzelnen Gemeindeteilen zu folgenden Zeiten statt: Fronleichnam, , Uhr Hochamt in St. Bonifatius, anschließend Fronleichnamsprozession Fronleichnam, , Uhr Hochamt in St. Johannes, anschließend Fronleichnams- und Johannesprozession Sonntag, , 9.00 Uhr Hochamt in St. Michael, anschließend Fronleichnamsprozession Sonntag, , 9.30 Uhr Hochamt in St. Vitus, anschließend Fronleichnamsprozession Anschließend laden wir alle Einzelpersonen und Gruppen (Klusengemeinschaften, Musikvereine, Lektoren, Kommunionhelfer, Baldachinträger, Bannerabordnungen der Vereine und Verbände usw.), die bei der Vorbereitung und Gestaltung der Fronleichnamsprozessionen aktiv mitgewirkt haben, zu einem Umtrunk in unsere Pfarrheime in Bunnen, Benstrup, Evenkamp und Löningen ein. Dazu ergeht keine gesonderte schriftliche Einladung. Katholisches Bildungswerk Löningen: Das Katholische Bildungswerk Löningen sucht eine Verwaltungskraft für 10 Stunden/Woche. Entsprechend den Öffnungszeiten kann die Arbeitszeit am Vormittag und auch am Nachmittag sein. Freude am Umgang mit unseren Teilnehmern/Kunden und gute MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Aussagekräftige Bewerbungen sind bis zum an das Bildungswerk Löningen, Gelbrink 4 zu richten. Rechnungen der Kindergärten für die Kindergartenjahre 20013/2014 und 2014/2015: Der Kirchenausschuss hat in seiner Sitzung vom die Rechnungsabschlüsse der Kindergärten der Kirchengemeinde St. Vitus festgestellt. Diese liegen in der Zeit vom bis zum im Verwaltungsbüro des Pfarrhauses, Gelbrink 3, Löningen aus. Einwendungen innerhalb der Auslegungsfrist sind zu richten an Herrn Dechant Kerkhoff. Friedhofsvoranschläge der Kirchengemeinde St. Vitus für das Rechnungsjahr 2017: Der Kirchenausschuss hat in seiner Sitzung vom die Haushaltsvoranschläge der Friedhöfe in Benstrup, Bunnen, Evenkamp und Löningen für das Rechnungsjahr 2017 festgestellt. Diese liegen in der Zeit vom bis zum im Verwaltungsbüro des Pfarrhauses, Gelbrink 3, Löningen aus. Einwendungen innerhalb der Auslegungsfrist sind zu richten an Herrn Dechant Kerkhoff. Familiengottesdienstkreise: Alle Familiengottesdienstkreise der vier Gemeindeteile und der Kleinkindergottesdienstkreis treffen sich am Mittwoch, , (geänderter Termin) um Uhr im Vikar-Henn-Huas zur Reflexion des letzten Halbjahres und zur Planung des nächsten Halbjahres. Gottesdienst für Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und Freunde: Am Samstag, , findet um Uhr wieder ein Gottesdienst für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen und Freunde im Bildungs- und Veranstaltungshaus (BVA-Haus), Schulstraße 18, in Altenoythe statt. Thema dieses Gottesdienstes ist Gemeinschaft wie ein Blumengarten. Die Räumlichkeiten sind auch für Rollstuhlfahrer leicht zu erreichen. Im Anschluss daran ist ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant. (Kaffee und Kuchen zum Sattessen, Kosten: 3 pro Person).

4 Hospizdienst Cloppenburg: Anlässlich des 20. jährigen Bestehens des Hospizdienstes für den Landkreis Cloppenburg e.v. findet am Mittwoch, , von Uhr bis Uhr in der Kirchhofstraße 13, Cloppenburg ein Tag der offenen Tür statt. Bei Kaffee und Kuchen gibt es Gelegenheit, sich die Räumlichkeiten des Hospizvereins anzusehen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Auf ihren Besuch freuen sich die Mitarbeiter/innen des Hospizdienstes. Löningen, St. Vitus Frauengemeinschaft: Die Frauengemeinschaft Evenkamp bietet am Freitag, , eine Fahrt zur Landpartie nach Schloss Lembeck an. Abfahrt ist um 7.30 Uhr bei der Kirche in Evenkamp. Kosten für Mitglieder 34, für Nichtmitglieder 36. Darin enthalten sind die Busfahrt, Frühstück und Eintritt (11,50 ). Bitte den Betrag bei der Volksbank Löningen DE überweisen. Diese Überweisung gilt gleichzeitig als Anmeldung. Anmeldeschluss ist der Benstrup, St. Bonifatius Patronatsfest in St. Bonifatius: Am kommenden Sonntag, , begeht der Gemeindeteil St. Bonifatius im Hochamt um 9.15 Uhr das Patronatsfest. Anschließend wird ein Frühstück im Pfarrheim angeboten. Dazu ist die ganze Gemeinde recht herzlich eingeladen. Senioren: Das Treffen der Senioren am Dienstag, , fällt aus. Die Gymnastikgruppe trifft sich mittwochs um Uhr und die Doppelkopfspieler und -spielerinnen treffen sich freitags um Uhr jeweils im Vikar-Henn-Haus. Kfd: Die kfd fährt vom zum Wallfahrtsort Kevelaer. Die Abfahrt erfolgt um 9.00 Uhr vom Hasetalparkplatz aus. Verbindliche Anmeldungen mit einer Anzahlung von 30 sind bis zum im Pfarrbüro erforderlich. Der Preis für ein Doppelzimmer beträgt 120 und für ein Einzelzimmer 130 pro Person. Im Preis sind enthalten die Busfahrt, Übernachtung und Verpflegung. Die Rückkehr ist am gegen Uhr vorgesehen. Am Samstag, , laden wir alle über 80-jährigen kfd-mitglieder zu einer gemütlichen Kaffeetafel herzlich ein. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und beginnen um Uhr im Vikar-Henn-Haus. Ende ca Uhr. Meldet Euch bitte bei Euren Mitarbeiterinnen an. Das diesjährige Spargelessen findet statt am Dienstag, Wer daran teilnehmen möchte, muss sich bis zum bei A. Karnbrock anmelden. Bei der Anmeldung sind 20 zu bezahlen. Vor dem Spargelessen machen wir eine Fahrradtour. Dazu treffen wir uns um Uhr auf dem Gelbrink. Kolpingsfamilie: Am findet der Kolpingtag 2017 in Münster statt. Die Kolpingsfamilie Löningen möchte an diesem Tag gerne teilnehmen. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bis zum Sonntag, , bei Gregor Brümmer, 05432/4267, an. Evenkamp, St. Johannes Bunnen, St. Michael Messdiener: Am Samstag, , findet die Fahrradtour der Messdiener statt. Die Bunner starten um Uhr auf dem Stadtskeller und die Lodberger um Uhr bei der Lodberger Schule. Die Rückkehr erfolgt um ca Uhr. Die Leiter hoffen auf eine gute Beteiligung. Senioren: Am Mittwoch, , sind alle Senioren um Uhr in den Räumlichkeiten der Familie Hubert Anneken zur Unterhaltung mit Schwester Ursula Lammerding herzlich eingeladen. Anmeldungen bis Freitag, , in der ausliegenden Liste oder 05434/2211. Messintentionen Jahresgedächtnis: Helene Zahn geb, Reiners, Löningen; Maria Deeken geb. Budde, Löningen; Elisabeth Sandmann, Löningen; Prf. Dr. Hubert Wurmbach, Weilheim; Clara Abeln geb. Brundiers, Lähden fr. Löningen; Josef Övermeyer, Winkum; Paula Swarte geb. Mesch, Löningen; Klara Poppe geb. Kenkel, Bawinkel; Reinhard Blömer, Löningen; Maria Brunklaus geb. Lucas, Evenkamp; Josefa Willen, Löningen; Hilde Lüken geb. Gerlach, Schelmkappe; Heinrich Kremer, Löningen; Helmut Teschner, Löningen; Carl Spieker, Meerdorf; Elsbeth Dwerlkotte, Bunnen; August von den Benken, Schelmkappe; Maria Ahrens geb. Purk, Butjardingen fr. Löningen; August Hilgefort, Bunnen; Heinz Bukowski, Löningen; Martha Duschanek geb. Nowak, Löningen; Maria Sieverding geb. Koopmann, Benstrup; Wilhelm Albers, Winkum; Marianne Bischoff geb. Hauptmann, Löningen; Agnes Möller, Löningen Sonntag, 04. Juni 2017:

5 St. Vitus: Martha u. Hermann Hanneken ; Anni Brengelmann ; Josefa Harting, Winkum ; Hildegard Flerlage, Du ; Gertrud u. Hermann Gerick ; Ehel. Heinrich und Hanni Wesselmann ; Ehel. Heinz u. Thea Bachg ; Bernard Wieborg ; Leb u. d. Fam. Koopmann-Thole ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Ehel. Bernard u. Maria Ricken ; Josef Steingrefer ; Ehel. Gertrud u. Aloys Mastall ; Ehel. Hermann u. Margret Ubben ; Ida Heimbrock ; Hermann Kodde ; Reinhard Greskamp ; Alfons u. Maria Brundiers, Be ; d. Fam. Kessen-Käter ; Maria Hollrah ; Ehel. Josepha u. Gerhard Grünloh u. Heinz- Josef u. Werner ; Elisabeth Finke ; Sr. Ludolphine ; Werner Gößling ; Guido Gößling ; Leb u. d. Fam. Gößling - Willenborg ; Hartmut Purnhagen ; Heinrich Moorkamp u. Enkelin Jana ; Leb u. d. Fam. Kabert- Meyer ; Leb u. d. Fam. Thomes-Albers ; Leb u. d. Fam. Osterkamp-Beckmann ; Manfred Strauch, Duisbg. ; Josef Fangmann, Ga. St. Michael: Leb u. d. Fam. Theile ; Leb u. d. Fam. Hemmen ; Otto Drees ; d. Fam. Holthaus, Bunnen ; Ehel. Hildegard u. Bernhard Lingemann ; Hubert Springer ; Heinrich Gäking ; Ehel. Karl u. Leni Tabeling ; Josef Schnieders ; Leb u. d. Fam. Baro/Knuck ; August Kessens, Hagel ; Ehel. Bernhard u. Josefa Anneken ; Heinrich u.michaela Rolfes, Bu ; Leb u. d. Fam. Klara u. Bernhard Kessens ; Josef Grünloh, Schelmk ; d. Fam. Heinz Lübken ; Leb u. d. Fam. Kalvelage ; Ehel. Otto u. Franziska Albers u. Sohn Helmut ; Heinz Ojemann St. Bonifatius: Geschw. Rainer u. Melanie Lamping ; Aloys Lübbers ; d. Fam. Kalkmann-Brüggen ; Joseph Wiemann ; Leb u. d. Fam. Flerlage ; Ehel. Thea u. Wilhelm Diekgers, Be ; Leb u. d. Fam. Niemann, Be ; Anni Stagge ; d.fam. Mertens u.rosa Cloppenburg ; Leb u. d. Fam. Brundiers-Kaiser, Be ; Ehel. Hanni u. Hubert Kramer, Be ; Franz Rolves, Be ; Leb u. d. Fam. Josef Ahrens ; Leb u. d. Fam. Rolves ; Ehel. Johannes u. Elisabeth Moorkamp, Dustf. St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Werwe ; Ehel. Fritz u. Lisa Koperra ; Hans Fleming, Dü ; Leb u. d. Fam. Brümmer, Hel. ; Leb u. d. Fam. Kötter, Essen ; Leb u. d. Fam. Winkler-Niemann, Lew. ; Michael Eckholt ; Leb u. d. Fam. Eckholt Leb u. d. Fam. Theo Schulte ; Helmut Thomas ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. St. Bonifatius: Maria Brundiers, Steinrieden (v. d. N.) Donnerstag, 08. Juni 2017: St. Vitus: JM Josefine Schewe ; d. Fam. Wilhelm Zahn ; Heinrich Hegger; Bernd Hölzen; Gretchen Rolfes Freitag, 09. Juni 2017: St. Vitus: Paul Siemer St. Michael: Heinz Lübken St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; Paula u. Lisa Lamping, Ev ; Ino Wienken, Lew. ; Ehel. Otto u. Auguste Wienken, Ev. Samstag, 10. Juni 2017: St. Vitus: Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; Leb u. d. Fam. Gerdes, Elb. ; Heinrich Lübbers, Elbergen ; Berna Remmers ; Wilhelm Dieckmann, Duderst. ; Gabriele Ellmann-Sperveslage ; Clemens Lübken ; Paul Burke ; d. Fam. Meyer, Elb. ; Ewald Wessels ; JM Heinz Bukowski ; Ehel. Franz u. Johanna Thobe ; 6 WM Leonore Hegge ; JM Wilhelm Albers, Winkum ; Leb u. d. Fam. Josef Albers, Winkum ; Friedrich Ostermann St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; Otto Lübken, Hel. ; Heinrich Drees, Helm. ; Ludger u. Heinrich Willen, Ev ; Leb u. d. Fam. Meyer, Hel. Montag, 05. Juni 2017: St. Vitus: Maria Burlage ; Renate Borgmann ; Paul Siemer ; Ludger Sibbel ; Leb. u. d. Fam. Övermeyer - Braak ; JM Josef Övermeyer St. Michael: Leb u. d. Fam. Baro/Knuck ; Josef Grünloh, Schelmk u. in einem bes. Anliegen ; Heinz Ojemann St. Bonifatius: Hubert Brüggen ; August Flerlage ; St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; Fam. Deeken Dienstag, 06. Juni 2017: St. Vitus: Ehel. Franz und Maria Henke, A-feld ; JM Reinhard Blömer ; Josef Fatmann ; JM Maria Schwarte ; Jan Olewicki ; Renate Borgmann St. Michael: August Hilgefort ; Ehel. Elsbeth und Helmut Dwerlkotte ; Heinz Lübken Mittwoch, 07. Juni 2017: St. Vitus: Antonius Thie ; Ehel. Gerhard u. Josepha Grünloh ; Ehel. Ewald u.frieda Meyer ; Karina Schewe ; Elfriede Düvel ; Alfons Schwarte ; Lisa Zahn ; Leb u. d. Fam. Rolfes-Fuhler ; Alfred Drees ;

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 8,5-8.14-17 2. Lesung: 1 Petr 3,15-18 Evangelium: Joh 14,15-21 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags - freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gottesdienste. Kollekten

Gottesdienste. Kollekten Liebe Gemeinde, Polizisten, Feuerwehrleute, sogar Notärzte werden behindert und angepöbelt, wenn sie nach einem Unfall helfen und vielleicht Leben retten wollen; bei Fußballspielen toben sogenannte Fans

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 49,14-15 2. Lesung: 1 Kor 4,1-5 Evangelium: Mt 6,24-34 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung Liebe Gemeindemitglieder, ich weiß nicht, wer von Ihnen sich noch daran erinnern kann, wie es war, als er oder sie einen Wunschzettel an das Christkind geschrieben hat. Auf jeden Fall war es für mich als

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 34,11-12.15-17 2. Lesung: 1 Kor 15,20-26.28 Evangelium: Mt, 25,31-46 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes,

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes, Liebe Gemeinde, in jedem Jahr vor Weihnachten sind die Krippenbauer und Küster in unserer Gemeinde mit viel Hingabe und Phantasie mit dem Herrichten der Krippen beschäftigt. Sie leisten für Jung und Alt

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 2,42-47 2. Lesung: 1 Petr 1,3-9 Evangelium: Joh 20,19-31 Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Hab 1,2-3,2,2-4 2. Lesung: 2 Tim 1,6-8.13-14 Evangelium: Lk 17,5-10 Pfarrbüro Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 25,6-10a 2. Lesung: Phil 4,12-14.19-20 Evangelium: Mt 22,1-14 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 17,22-24 2. Lesung: 2 Kor 5,6-10 Evangelium: Mk 4,26-34 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Sam 26,2.7-9.12-13.22-23 2. Lesung: 1 Kor 15,45-49 Evangelium: Lk 6,27-38 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael Liebe Gemeinde, Menschen, die ihr Herz auf der Zunge tragen, sind uns in der Regel sympathisch. Sie sprechen offen über das, was sie bewegt, und sagen, was sie denken und fühlen. Bei solchen Menschen wissen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 17.8-13 2. Lesung: 2 Tim 3,14-4,2 Evangelium: Lk 18,1-8 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Evangelium: Lk 22,14-23,56 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle Uhr: Hl. Messe in St. Johannes

18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Liebe Gemeinde, ist er (oder sie) nicht süß? So ein Kindergesicht ist einfach wunderschön. Da kann man stundenlang hinschauen und hineinschauen. Offene Augen. Ein ehrlicher Blick. In solch ein Gesicht

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dtn 18,15-20 2. Lesung: 1 Kor 7,32-35 Evangelium: Mk 1,21-28 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 60,1-6 2. Lesung: Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro.

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro. Schrifttexte des Sonntags 30. Sonntag: 1. Lesung: Ex 22,20-26 2. Lesung: 1 Thess 1,5c-10 Evangelium: Mt 22,34-40 31. Sonntag: 1. Lesung: Mal 1,14b-2,2b.8-10 2. Lesung: 1 Thess 2,7b-9.13 Evangelium: Mt

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 9,1-6 2. Lesung: Eph 5,15-20 Evangelium: Joh 6,51-58 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 5,1-7 2. Lesung: Phil 4,6-9 Evangelium: Mt 21,33-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags und freitags: nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 11,22-12,2 2. Lesung: 2 Thess 1,11-2,2 Evangelium: Lk 19,1-10 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 31,10-13. 19-20.30-31 2. Lesung: 1 Thess 5,1-6 Evangelium: Mt, 25,14-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 40,1-5.9-11 2. Lesung: 2 Petr 3,8-14 Evangelium: Mk 1,1-8 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 17,5-8 2. Lesung: 1 Kor 15,12.16-20 Evangelium: Lk 6,17.20-26 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 42,5a.1-4.6-7 2. Lesung: Apg10,34-38 Evangelium: Mk 1,7-11 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 2. Lesung: 1 Kor 1,3-9 Evangelium: Mk 13,33-37 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ijob 7,1-4.6-7 2. Lesung: 1 Kor 9,16-19.22-23 Evangelium: Mk 1,29-39 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 53,10-11 2. Lesung: Hebr 4,14-16 Evangelium: Mk 10,35-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 3,1-8a.13-15 2. Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12 Evangelium: Lk 13,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 62,1-5 2. Lesung: 1 Kor 12,4-11 Evangelium: Joh 2,1-11 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 61,1-2a.10-11 2. Lesung: 1 Thess 5,16-24 Evangelium: Joh 1,6-8.19-28 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 3,12a.13-15.17-19 2. Lesung: 1 Joh 2,1-5a Evangelium: Lk 24,35-48 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 1,15-17.20a.c-26 2. Lesung: 1 Joh 4,11-16 Evangelium: Joh 17,6a.11b-19 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Sam 16,1b.6-7.10-13b 2. Lesung: Eph 5,8-14 Evangelium: Joh 9,1-41 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 10,25-26. 34-35.44-48 2. Lesung: 1 Joh 4,7-10 Evangelium: Joh 15,9-17 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,30-28 2. Lesung: Röm 14,7-9 Evangelium: Mt 18,21-35 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 33,14-16 2. Lesung: Thess 3,12-4,2 Evangelium: Lk 21,25-28.34-36 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 13,14.43b-52 2. Lesung: Offb 7,9.14b-17 Evangelium: Joh 10,27-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,4-7 2. Lesung: 1 Kor 15, 54-58 Evangelium: Lk 6,39-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 7,7-11 2. Lesung: Hebr 4,12-13 Evangelium: Mk 10,17-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12,13.16-19 2. Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 17. Sonntag 1. Lesung: 1 Kön 3,5.7-12 2. Lesung: Röm 8,28-30 Evangelium: Mt 13,44-46 Pfarrbüro

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Passion: Mt 11,1-10 oder Joh 12,12-16 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags freitags: 8.00 12.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 43,16-21 2. Lesung: Phil 3,8-14 Evangelium: Joh 11,1-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Gen 2,18-24

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 7,10-14 2. Lesung: Röm 1,1-7 Evangelium: Mt 1,18-24 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00 12.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Zef 3,14-17 2. Lesung: Phil 4,4-7 Evangelium: Lk 3,10-18 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 2,14a.36-41 2. Lesung: 1 Petr 2,20b-25 Evangelium: Joh 10,1-10 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags - freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Evangelium: Lk 22,14-23,56 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Bar 5,1-9 2. Lesung: Phil 1,4-6.8-11 Evangelium: Lk 3,1-6 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 4,32-35 2. Lesung: 1 Joh 5,1-6 Evangelium: Joh 20,19-31 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 6, 12-16 2. Lesung: 1 Thess 4,13-18 Evangelium: Mt, 25, 1-13 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 31, 31-34 2. Lesung: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Terminplanung Januar. St. Vitus Pfarrhaus Kirchweihe St. Johannes. Sternsingeraktion

Terminplanung Januar. St. Vitus Pfarrhaus Kirchweihe St. Johannes. Sternsingeraktion Terminplanung 2019 Januar 01.01.2019 10.30 Uhr Hochamt anschließend Neujahrsempfang Pfarrhaus 04.01.2019 Kirchweihe St. Johannes 05.01.2019 9.00 Uhr Aussendung der Sternsinger Sternsingeraktion 05.01.2019

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 2 Chr 36, 14-16.19-23 2. Lesung: Eph 2,4-10 Evangelium: Joh 3,14-21 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 1,4-5.17-19 2. Lesung: 1 Kor 12,31-13,13 Evangelium: Lk 4,21-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr