Schrifttexte des Sonntags

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schrifttexte des Sonntags"

Transkript

1 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 49, Lesung: 1 Kor 4,1-5 Evangelium: Mt 6,24-34 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr Uhr Dienstags und freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und Christa Fresenborg Telefon: 05432/ Rechnungsbüro Öffnungszeiten: Montags: Uhr Uhr Dienstags bis freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerin: Ursula Tewes Telefon: 05432/ Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink Löningen 05432/ Fax: 05432/ Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de Dechant Bertholt Kerkhoff 05432/ Pfarrer@st-vitus-loeningen.de Kaplan Santhosh Rajan Santhakumari 05432/ Kaplan@st-vitus-loeningen.de Pfarrer em. Josef Saalfeld St. Annen Straße / Pfarrer em. August Moorkamp 05432/ Diakon Otto Woltermann 05432/2639 o.woltermann@t-online.de Pastoralreferentin Dagmar Haake 05432/ pr-haake@st-vitus-loeningen.de Pastoralreferentin Hildegard Bolte 05432/ Pastoralassistentin Franziska Wolking 05432/ pastoralassistentin -st.vitus-loeningen@gmx.de Krankenhausseelsorgerin Sr. M. Josefine Büscher 05432/ Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers 05432/2805 Provisor Egon Landwehr 05432/ Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin Ursula Tewes 05432/ Rechnungsfuehrerin@ st-vitus-loeningen.de Homepage Sonntag, den 26. Februar Sonntag im Jahreskreis

2 Samstag, 25. Februar 2017 V 9.30 Uhr Beichtfeier der Erstkommunionkinder in St. Vitus V Uhr Beisetzung auf dem Friedhof in Löningen, anschl. Requiem in der Krankenhauskapelle V Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Vitus, mitgestaltet von der KAB J Uhr Familiengottesdienst in St. Johannes, Sechswochenmesse Sonntag, 26. Februar Sonntag im Jahreskreis K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Hochamt in St. Bonifatius V Uhr Hochamt im St. Vitus, Sechswochenmesse M Uhr Familiengottesdienst in St. Michael, Sechswochenmesse Montag, 27. Februar 2017 K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Dienstag, 28. Februar 2017 V Uhr Hl. Messe in St. Vitus, anschließend Beisetzung auf dem Friedhof in Lö ningen M Uhr Hl. Messe in St. Michael Mittwoch, 01. März 2017 Aschermittwoch J Uhr Wortgottesdienst der Grundschule Evenkamp in St. Johannes B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius M Uhr Wortgottesdienst der Grundschule Bunnen in St. Michael Anschl. Wortgottesdienst des Kindergartens im Kindergarten St. Michael V Uhr Wortgottesdienst der Klassen 3 und 4 der Gelbrink-Grundschule in St. Vitus B Uhr Wortgottesdienst des Kindergartens in St. Bonifatius V Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung in St. Vitus V Uhr Hl. Messe in St. Vitus, Sechswochenmesse In allen Gottesdiensten wird das Aschenkreuz ausgeteilt! Donnerstag, 02. März 2017 V Uhr Hl. Messe in St. Vitus A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Freitag, 03. März 2017 Herz-Jesu-Freitag V Uhr Hl. Messe in St. Vitus J Uhr Hl. Messe in St. Johannes V Uhr Weltgebetstag der Frauen in der Trinitatiskirche B Uhr Weltgebetstag der Frauen in St Bonifatius J Uhr Weltgebetstag der Frauengemeinschaft in St Johannes Samstag, 04. März 2017 V Uhr Beichte in St. Vitus V Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Vitus, Sechswochenmesse J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes Sonntag, 05. März Fastensonntag K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Hochamt in St. Bonifatius V Uhr Hochamt im St. Vitus, Sechswochenmesse M Uhr Hochamt in St. Michael V Uhr Tauffeier in St. Vitus V Uhr Kreuzweg auf dem Friedhof V Uhr Dekanatsjugendgottesdienst in St. Vitus Kollekten An diesem Sonntag, , halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für die Caritas Kinder- und Jugendhilfe im Offizialatsbezirk. Die Kollekte am vergangenen Sonntag, , für unsere Kirche betrug 388,86. Herzlichen Dank allen Spendern! Sonntagsdienst der Priester In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus, 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt. Bereitschaftsdienst In der Woche ( ) versieht Dechant Kerkhoff den Bereitschaftsdienst / (Dechant Kerkhoff) 05432/ (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) Sakramente Beichtgelegenheit: Samstag, , um Uhr in St. Vitus Nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Sowie nach Vereinbarung mit den Geistlichen. Sakramentenkatechese

3 Erstkommunionvorbereitung Alle Erstkommunionkinder sind mit ihrem Vater (Opa oder Taufpaten) zum Anfertigen eines Bootes aus Holz am Samstag, , von 9.30 Uhr bis Uhr eingeladen. Das Anfertigen findet im Sozialen Briefkasten, Dr. Lübbers-Weg 6, Löningen, unter Anleitung von Torsten Meyer statt. Kosten für Material und Werkzeug beträgt 4. Anmeldung im Pfarrbüro. Firmvorbereitung: Am Sonntag, , feiern wir um Uhr einen Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus Löningen. Dazu sind alle Firmbewerber und ihre Eltern herzlich eingeladen. Sonstiges Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Das Pfarrbüro ist in der kommenden Woche von montags bis freitags von 8.00 bis Uhr geöffnet und nachmittags geschlossen. Kinderbibel-Vormittag: Wir laden alle Kinder des 2. bis 4. Schuljahres aus Benstrup, Bunnen, Evenkamp und Löningen am Samstag, , von Uhr zum Kinderbibel- Vormittag ins Vikar-Henn-Haus ein. Das Thema lautet: Tamar und Jesus - eine außergewöhnliche Freundschaft. Die Anmeldescheine werden in den Grundschulen verteilt und können dort oder im Pfarrbüro bis zum abgegeben werden. Wer keinen Anmeldeschein bekommen hat, kann diesen im Pfarrbüro erhalten. Exerzitien im Alltag: Kurz erklärt: Exerzitien im Alltag sind geistliche Übungen. Es geht dabei darum, Gratis, der Gnade Gottes zu begegnen. Über einen Zeitraum von vier Wochen nehmen sich die Teilnehmer/innen täglich Zeit für Stille und Gebet. Wöchentlich treffen sich die Teilnehmer/innen zum Erfahrungsaustausch und zur Einstimmung in das Wochenthema. Das Informationstreffen findet am Dienstag, , um Uhr im Vikar-Henn-Haus statt. Haushaltsvoranschlag der Kirchengemeinde St. Vitus für das Rechnungsjahr 2017: Der Kirchenausschuss hat in seiner Sitzung vom den Haushaltsvoranschlag der Kirchengemeinde St. Vitus für das Rechnungsjahr 2017 festgestellt. Dieser liegt in der Zeit vom bis zum im Verwaltungsbüro des Pfarrhauses, Gelbrink 3, Löningen aus. Einwendungen innerhalb der Auslegungsfrist sind zu richten an Herrn Dechant Kerkhoff. Löningen, St. Vitus Trauergruppe: Am Montag, , um Uhr laden Schwester M. Josefine Büscher und Frau Marita Feldmann zu einem ersten Treffen einer neuen Trauergruppe ein unter dem Namen: Regenbogen - Zeichen der Hoffnung ins Vikar- Henn-Haus. Alle, die einen lieben Menschen verloren haben und sich mit anderen austauschen möchten, um neuen Lebensmut zu schöpfen, sind an diesem Abend herzlich willkommen. KAB: Am Samstag, , findet der öffentliche Preisdoppelkopf mit Mettwurstknobeln im Vikar-Henn-Haus statt. Beginn ist um Uhr. Ansprechpartner: Burkhard Käter, 4317, oder Ludwig Rolfes, 637. Kolpingsfamilie: Die diesjährige Generalversammlung der Kolpingsfamilie Löningen findet am Sonntag, , bei Kaffee und Kuchen, um Uhr im Vikar-Henn-Haus statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Kfd: Am Dienstag, , treffen sich die Frauen der kfd um Uhr im Vikar-Henn-Haus zu einem Karnevalsbüfett. Wer möchte, darf sich gerne verkleiden oder auch etwas Lustiges vorbereiten. Jede Teilnehmerin wird gebeten, etwas (z.b. Getränke oder Snacks) für das Büfett mitzubringen. Am Donnerstag, , laden wir zur Gemeinschaftsmesse der kfd mit anschließendem Frühstück herzlich ein. Bücherei: Schöne Geschenke zur Erstkommunion können in der Bücherei St. Vitus bestellt werden. Ebenfalls können Gebetbücher individuell mit Namens- oder Widmungsprägung erworben werden. Die Mitarbeiterinnen der Bücherei beraten Sie gerne zu den Öffnungszeiten: Dienstag/Mittwoch von Uhr bis Uhr; Donnerstag von bis Uhr; Freitag von 9.00 bis Uhr und Sonntag von bis Uhr. Aschermittwoch der Frauen in Stapelfeld: Leben und ein bewusster Einstieg in die Fastenzeit. Bedeutet die Fastenzeit wirklich harten Verzicht? Beim Fasten geht es nicht um Darben, sondern um eine neue Sichtweise. Der Nachmittag beginnt um Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften, und treffen uns um Uhr auf dem Gelbrink-Parkplatz. Mit einem Gottesdienst und der Austeilung des Aschekreuzes endet der Nachmittag gegen Uhr. Was ist denn fair so lautet das diesjährige Motto des Weltgebetstages. Der ökumenische Gottesdienst findet am Freitag, , um Uhr in der Trinitatiskirche statt. Der Gottesdienst wurde von Frauen des Inselstaates Philippinen vorbereitet. Anschließend laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein im evangelischen Gemeindehaus ein. Senioren: Dienstags treffen sich die Senioren um Uhr und die Gymnastikgruppe mittwochs um Uhr. Die Doppelkopfspieler und -spielerinnen treffen sich freitags um Uhr. Alle Treffen finden im Vikar-Henn-Haus statt. Evenkamp, St. Johannes

4 Senioren: Alle Senioren sind am Dienstag, , um Uhr zu einer Zusammenkunft eingeladen. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend feiern wir mit Musik und guter Laune unseren alljährlichen Seniorenkarneval mit Elisabeth Schnieders- Niederwestberg. Frühstück: Am Freitag, , sind wieder alle Gemeindemitglieder nach der Messe zum Frühstück eingeladen. Auch in diesem Jahr möchte die Frauengemeinschaft Evenkamp am Weltgebetstag der Frauen teilnehmen. Das Thema lautet: Was ist denn fair. Die Anregungen wurden von Frauen aus den Philippinen zusammengetragen. Wir treffen uns am Freitag, , um Uhr im Pfarrheim in Evenkamp. Dazu sind Frauen aller Konfessionen herzlich eingeladen. Benstrup, St. Bonifatius Am Freitag, , findet der Weltgebetstag der Frauen statt. Er wurde in diesem Jahr von Frauen des Inselstaates Philippinen zum Thema Was ist denn fair? vorbereitet. Der Weltgebetstag beginnt um Uhr in St. Bonifatius. Anschließend findet im Pfarrheim ein gemütliches Beisammensein statt. Frauen aller Konfessionen sind dazu herzlich eingeladen. Bunnen, St. Michael Gesangverein: Der Sängerball findet am Samstag, , um Uhr in der Gaststätte Lübken in Bunnen statt. Der Gesangverein St. Michael feiert in diesem Jahr sein 30 jähriges Bestehen und lädt herzlich dazu ein. Der Gesangverein aus Benstrup nimmt als Gastverein am Sängerball teil. Am Freitag, , findet der Weltgebetstag der Frauen statt. Er wurde in diesem Jahr von Frauen des Inselstaates Philippinen zum Thema Was ist denn fair? vorbereitet. Der Weltgebetstag beginnt um Uhr in St. Bonifatius in Benstrup. Anschließend findet im Pfarrheim ein gemütliches Beisammensein statt. Frauen aller Konfessionen sind dazu herzlich eingeladen. Messdiener: Am Samstag, , findet von Uhr eine Gruppenstunde zum Thema Mein Gruppenleiter kann R für alle Messdiener im Pfarrheim (oben) statt. Die Leiter hoffen auf eine gute Beteiligung für diesen spaßigen Nachmittag. Messintentionen Jahresgedächtnis: Ursula Willen geb. Hauptmann, Löningen; Franz Dwerlkotte, Neuenbunnen; Josefa Ahrens, geb. Kenkel, Steinrieden; Ulrich Grönheim, Löningen; Maria Bischoff geb. Steingrefer, Löningen; Maria Hollrah geb. Gill, Löningen, Augustenfeld; Ulrich Korfhage, Löningen; Maria Bischoff geb. Deye, Helmighausen; Heinrich May, Schelmkappe; Walter Lembeck; Lewinghausen; Tim Risse, Löningen; Maria Plitzko geb. Heßler, Löningen, Heinrich Niederwestberg, Helmighausen; Paula Schmitz, Hagel; Carl Heinz Siemer, Evenkamp; Ingrid Hofer geb. Küster, Borkhorn; Friedrich Nülle, Böen; Edith Bischoff geb. Rüstow, Cloppenburg; Erich Dopp, Duderstadt; Franz-Josef Grönheim, Löningen; Frieda Brüggemann geb. Grote, Bunnen; Maria Lamping geb. Grote, Böen; Maria Richter geb. Kamlage, Löningen Sonntag, 26. Februar 2017: St. Vitus: Anni Brengelmann ; Josefa Harting, Winkum ; d. Fam. Bronisch u. Schlamann ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Leb u. d. Fam. Lettner-Meyer ; Leb u. d. Fam. Moorkamp ; Egon Meyer ; Franz- Josef Grönheim ; Alfons Winkeler ; d. Fam. Hegger, Schelmk. ; d. Fam. Wienöbst, Angelb. ; Wilhelm Hollrah ; Maria Hollrah ; Ehel. Heinrich u. Rosa Paals ; 6 WM Dr. Hermann Lübken ; JM Maria Nordmann ; JM Maria Bischoff St. Michael: Hans Barklage ; Hubert Springer ; Elsbeth Dwerlkotte ; Antonia Baro ; Anna Busse (v.d. Nachb.) ; Bernhard Lingemann (v. d. Nachb.) ; Elfriede Ameskamp ; Leb u. d. Fam. Willen, Hagel ; Leo Ludmann ; Ehel. Josef u. Klara Ludmann ; Ehel. Georg u. Clara Schmitz ; der Fam. Lamping u. Kathmann ; Leb u. d. Fam. Peglow ; Josef Schnieders ; Ehel. Ant. Josef u. Elisabeth Moorkamp ; Heinrich Gäking ; Leb u. d. Fam. Hinrichs u. Kassen; 6 WM Bernhard Berges St. Bonifatius: Ehel. K.-H. u. Gerda Weinand (v. d. Nachb) ; Theresie Motzek (v. d. Nachb.) ; Geschw. Rainer u. Melanie Lamping ; Otto Brundiers, Be ; Ehel. Heinrich u. Elisabeth Vodde ; Leb u. d. Fam. Vodde ; JM Josefa Ahrens, Steinr. ; Ruth Ahrens (v.d.nachb) ; Heinrich Fels ; Aloys Brunklaus ; JM Franz Otten Montag, 27. Februar 2017: St. Vitus: JM Maria Hollrah ; JM Gert Ulrich Korfhage ; Ehel. Martilde u. Willi Korfhage Dienstag, 28. Februar 2017: St. Vitus: Emma Lampe ; Franz Fangmann, Borkh; Bernard Karnbrock ; Magda Thie ; Jan Olewicki ; d. Fam. Aloys Göddeker ; Franz Fangmann, Borkh St. Michael: in bes. Anliegen Mittwoch, 01. März 2017: St. Vitus: Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; Lisa Zahn ; Maria Hohenhörst ; JM Jonte Moormann ; JM Petra Kummerlöwe ; Leb u. d. Fam. Thomes-Albers ; Helmut Thomas ; Ehel. Josef u. Josefa Wichmann ; Melitta Greskamp ; 6 WM Josepha Wichmann ; Tim Risse ; Leb u. d. Fam. Hermann- Josef Bröring

5 St. Michael: Josepha Uchneitz St. Bonifatius: Theresie Motzek (v. d. Nachb.) ; Anni Stagge ; Elisabeth Janssen Donnerstag, 02. März 2017: St. Vitus: Wilhelm Wöste, Vehr.sande ; Ehel. Josef u. Ida Purk ; Elisabeth Linger ; JM Erich Dopp ; d. Fam. Wilhelm Zahn ; Gerhard Rolfes, Augustenfeld ; Josef Siemer ; Hedwig Teschner ; Anni Baumann Freitag, 03. März 2017: St. Vitus: zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Paul Willen, Windh. ; Leb u. d. Fam. Burke-Willen, Windhorst ; Liane Ording ; Ehel. Maria u. Berhard Deeken St. Johannes: Paula u. Lisa Lamping, Ev ; d. Fam. Rolfes-Albers, Helm. ; Theo Holtkamp, Helm. ; Michael Eckholt ; Elisabeth Lübken, Hel. ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Werwe ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Werwe ; Hermine Spieker, Werwe ; JM Carl-Heinz Siemer, Dü ; JM Walter Lembeck, Lew. ; Leb u. d. Fam. Schäpker, Hel Samstag, 04. März 2017: St. Vitus: Maria Richter ; Paul Burke ; Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; Franz Brundiers, Ehren ; Paul Neumann ; Agnes Beckmann ; Maria Dopp ; 6 WM Paul Brüwer ; Leb u. d. Fam. Hegger u. Sibbel, Elb. ; Heinrich Lübbers, Elbergen ; Heinz Bührmann ; Gabriele Ellmann-Sperveslage St. Johannes: Leb u. d. Fam. Diekmann Ev. ; Theo Holtkamp, Helm. ; Josef Rump, Ev. ; JM Heinz Niederwestberg, Hel. ; Louise Osteresch, A.feld ; Ehel. Katharina u. Wilhelm Osteresch ; Ehel. Paula u. Hermann Kamper, A'feld ; JM Bernard Tabben, Ev.

6

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Sam 26,2.7-9.12-13.22-23 2. Lesung: 1 Kor 15,45-49 Evangelium: Lk 6,27-38 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ijob 7,1-4.6-7 2. Lesung: 1 Kor 9,16-19.22-23 Evangelium: Mk 1,29-39 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Hab 1,2-3,2,2-4 2. Lesung: 2 Tim 1,6-8.13-14 Evangelium: Lk 17,5-10 Pfarrbüro Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 34,11-12.15-17 2. Lesung: 1 Kor 15,20-26.28 Evangelium: Mt, 25,31-46 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 3,1-8a.13-15 2. Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12 Evangelium: Lk 13,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 62,1-5 2. Lesung: 1 Kor 12,4-11 Evangelium: Joh 2,1-11 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 40,1-5.9-11 2. Lesung: 2 Petr 3,8-14 Evangelium: Mk 1,1-8 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,4-7 2. Lesung: 1 Kor 15, 54-58 Evangelium: Lk 6,39-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 17.8-13 2. Lesung: 2 Tim 3,14-4,2 Evangelium: Lk 18,1-8 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 17,5-8 2. Lesung: 1 Kor 15,12.16-20 Evangelium: Lk 6,17.20-26 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 2,42-47 2. Lesung: 1 Petr 1,3-9 Evangelium: Joh 20,19-31 Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Evangelium: Lk 22,14-23,56 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 25,6-10a 2. Lesung: Phil 4,12-14.19-20 Evangelium: Mt 22,1-14 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 31,10-13. 19-20.30-31 2. Lesung: 1 Thess 5,1-6 Evangelium: Mt, 25,14-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 8,5-8.14-17 2. Lesung: 1 Petr 3,15-18 Evangelium: Joh 14,15-21 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags - freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Sam 16,1b.6-7.10-13b 2. Lesung: Eph 5,8-14 Evangelium: Joh 9,1-41 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 5,1-7 2. Lesung: Phil 4,6-9 Evangelium: Mt 21,33-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags und freitags: nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 61,1-2a.10-11 2. Lesung: 1 Thess 5,16-24 Evangelium: Joh 1,6-8.19-28 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Bar 5,1-9 2. Lesung: Phil 1,4-6.8-11 Evangelium: Lk 3,1-6 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dtn 18,15-20 2. Lesung: 1 Kor 7,32-35 Evangelium: Mk 1,21-28 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 9,1-6 2. Lesung: Eph 5,15-20 Evangelium: Joh 6,51-58 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 17,22-24 2. Lesung: 2 Kor 5,6-10 Evangelium: Mk 4,26-34 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12,13.16-19 2. Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 17. Sonntag 1. Lesung: 1 Kön 3,5.7-12 2. Lesung: Röm 8,28-30 Evangelium: Mt 13,44-46 Pfarrbüro

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Zef 3,14-17 2. Lesung: Phil 4,4-7 Evangelium: Lk 3,10-18 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 60,1-6 2. Lesung: Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 1,4-5.17-19 2. Lesung: 1 Kor 12,31-13,13 Evangelium: Lk 4,21-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 43,16-21 2. Lesung: Phil 3,8-14 Evangelium: Joh 11,1-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 7,7-11 2. Lesung: Hebr 4,12-13 Evangelium: Mk 10,17-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Gen 2,18-24

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 2. Lesung: 1 Kor 1,3-9 Evangelium: Mk 13,33-37 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 2 Chr 36, 14-16.19-23 2. Lesung: Eph 2,4-10 Evangelium: Joh 3,14-21 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 1,15-17.20a.c-26 2. Lesung: 1 Joh 4,11-16 Evangelium: Joh 17,6a.11b-19 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 31, 31-34 2. Lesung: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 42,5a.1-4.6-7 2. Lesung: Apg10,34-38 Evangelium: Mk 1,7-11 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 3,12a.13-15.17-19 2. Lesung: 1 Joh 2,1-5a Evangelium: Lk 24,35-48 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 53,10-11 2. Lesung: Hebr 4,14-16 Evangelium: Mk 10,35-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 4,32-35 2. Lesung: 1 Joh 5,1-6 Evangelium: Joh 20,19-31 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,30-28 2. Lesung: Röm 14,7-9 Evangelium: Mt 18,21-35 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 2,14a.36-41 2. Lesung: 1 Petr 2,20b-25 Evangelium: Joh 10,1-10 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags - freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 33,14-16 2. Lesung: Thess 3,12-4,2 Evangelium: Lk 21,25-28.34-36 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 13,14.43b-52 2. Lesung: Offb 7,9.14b-17 Evangelium: Joh 10,27-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes

V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes Liebe Gemeinde, wen oder was feiern wir eigentlich an Pfingsten? Natürlich war es das Pfingstereignis in Jerusalem. Als Jesus geboren wurde, geschah das im Stillen, in der Nacht. Als Christus Ostern auferstand,

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 6, 12-16 2. Lesung: 1 Thess 4,13-18 Evangelium: Mt, 25, 1-13 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Passion: Mt 11,1-10 oder Joh 12,12-16 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags freitags: 8.00 12.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 11,22-12,2 2. Lesung: 2 Thess 1,11-2,2 Evangelium: Lk 19,1-10 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 10,25-26. 34-35.44-48 2. Lesung: 1 Joh 4,7-10 Evangelium: Joh 15,9-17 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dan 12,1-3 2. Lesung: Hebr 10,11-14.18 Evangelium: Mk 13,24-32 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro.

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro. Schrifttexte des Sonntags 30. Sonntag: 1. Lesung: Ex 22,20-26 2. Lesung: 1 Thess 1,5c-10 Evangelium: Mt 22,34-40 31. Sonntag: 1. Lesung: Mal 1,14b-2,2b.8-10 2. Lesung: 1 Thess 2,7b-9.13 Evangelium: Mt

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Kön 17,10-16 2. Lesung: Hebr 9,24-28 Evangelium: Mk 12,38-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung Liebe Gemeindemitglieder, ich weiß nicht, wer von Ihnen sich noch daran erinnern kann, wie es war, als er oder sie einen Wunschzettel an das Christkind geschrieben hat. Auf jeden Fall war es für mich als

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Evangelium: Lk 22,14-23,56 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Gen 15,5-12.17-18 2. Lesung: Phil 3,17-4,1 Evangelium: Lk 9,28b-36 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes,

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes, Liebe Gemeinde, in jedem Jahr vor Weihnachten sind die Krippenbauer und Küster in unserer Gemeinde mit viel Hingabe und Phantasie mit dem Herrichten der Krippen beschäftigt. Sie leisten für Jung und Alt

Mehr

18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle Uhr: Hl. Messe in St. Johannes

18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Liebe Gemeinde, ist er (oder sie) nicht süß? So ein Kindergesicht ist einfach wunderschön. Da kann man stundenlang hinschauen und hineinschauen. Offene Augen. Ein ehrlicher Blick. In solch ein Gesicht

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste. Kollekten

Gottesdienste. Kollekten Liebe Gemeinde, Polizisten, Feuerwehrleute, sogar Notärzte werden behindert und angepöbelt, wenn sie nach einem Unfall helfen und vielleicht Leben retten wollen; bei Fußballspielen toben sogenannte Fans

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dtn 26,4-10 2. Lesung: Röm 10,8-13 Evangelium: Lk 4,1-13 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dan 7,9-10.13-14 2. Lesung: 2 Petr 1,16-19 Evangelium: Mt 17,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 7,10-14 2. Lesung: Röm 1,1-7 Evangelium: Mt 1,18-24 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00 12.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 3,1-8a.13-15 2. Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12 Evangelium: Lk 13,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Terminplanung Januar. St. Vitus Pfarrhaus Kirchweihe St. Johannes. Sternsingeraktion

Terminplanung Januar. St. Vitus Pfarrhaus Kirchweihe St. Johannes. Sternsingeraktion Terminplanung 2019 Januar 01.01.2019 10.30 Uhr Hochamt anschließend Neujahrsempfang Pfarrhaus 04.01.2019 Kirchweihe St. Johannes 05.01.2019 9.00 Uhr Aussendung der Sternsinger Sternsingeraktion 05.01.2019

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael Liebe Gemeinde, Menschen, die ihr Herz auf der Zunge tragen, sind uns in der Regel sympathisch. Sie sprechen offen über das, was sie bewegt, und sagen, was sie denken und fühlen. Bei solchen Menschen wissen

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: al 3,19-20b 2. Lesung: 2 Thess 3,7-12 Evangelium: Lk 21,5-19 Pfarrbüro ontags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr