Schrifttexte des Sonntags

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schrifttexte des Sonntags"

Transkript

1 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Kön 17, Lesung: Hebr 9,24-28 Evangelium: Mk 12,38-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr Uhr Dienstags und freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und Christa Fresenborg Telefon: 05432/ Rechnungsbüro Öffnungszeiten: Montags: Uhr Uhr Dienstags bis freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerin: Ursula Tewes Telefon: 05432/ Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink Löningen 05432/ Fax: 05432/ Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE Dechant Bertholt Kerkhoff 05432/ Pfarrer@st-vitus-loeningen.de Pfarrer Dr. John Orakundil 05432/ pfarrer.john@st-vitus-loeningen.de Kaplan Heinrich Thoben 05432/ pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de Pfarrer em. Josef Saalfeld St. Annen Straße / Pfarrer em. August Moorkamp 05432/ Diakon Otto Woltermann 05432/2639 o.woltermann@t-online.de Pastoralreferentin Dagmar Haake 05432/ pr-haake@st-vitus-loeningen.de Pastoralreferentin Hildegard Bolte 05432/ pr-bolte@st-vitus-loeningen.de Pastoralassistentin Franziska Wolking 05432/ pastoralassistentin -st.vitus-loeningen@gmx.de Krankenhausseelsorgerin Sr. M. Josefine Büscher 05432/ seelsorge@anna-klinik.de Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers 05432/2805 Provisor Egon Landwehr 05432/ Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin Ursula Tewes 05432/ Rechnungsfuehrerin@ st-vitus-loeningen.de Homepage Sonntag, den 11. November Sonntag im Jahreskreis

2 Samstag, 10. November 2018 V Uhr Weggottesdienst für die Erstkommunionfamilien zum Thema: Wir entdecken unsere Kirche in St. Vitus V Uhr Hl. Messe in St. Vitus, Sechswochenmesse J Uhr Vorabendmesse in St. Johannes, Sechswochenmesse Sonntag, 11. November Sonntag im Jahreskreis K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Hochamt in St. Bonifatius V Uhr Gospelmesse in St. Vitus, musikalisch gestaltet vom Gospel-Projekt-Chor Bunnen M Uhr Hochamt in St. Michael J Uhr Martinsumzug in St. Johannes V Uhr Martinsumzug in St. Vitus M Uhr Martinsumzug in St. Michael B Uhr Martinsumzug in St. Bonifatius V Uhr Jugendgottesdienst als Taizé- Gottesdienst in St. Vitus Montag, 12. November Hl. Josaphat K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Dienstag, 13. November 2018 Messe vom Tage V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael Mittwoch, 14. November 2018 Messe vom Tage B Uhr - entfällt - B Uhr Dankhochamt anlässlich der Goldenen Hochzeit in St. Bonifatius V Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung in St. Vitus V Uhr Hl. Messe in St. Vitus, Gebetsruf für die kranken und verstorbenen Mitglieder der Kolpingsfamilie Donnerstag, 15. November 2018 Messe vom Tage V Uhr Hl. Messe St. Vitus, Sechswochenmesse A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum K Uhr Rosenkranzgebet in der Krankenhauskapelle K Uhr Vesper in der Krankenhauskapelle Freitag, 16. November 2018 Messe vom Tage V Uhr Hl. Messe in St. Vitus J Uhr Hl. Messe in St. Johannes Samstag, 17. November 2018 V Uhr Andacht mit den trauernden Angehörigen in St. Vitus V Uhr Vorabendmesse in St. Vitus J Uhr Vorabendmesse in St. Johannes Sonntag, 18. November Sonntag im Jahreskreis K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Hochamt in St. Bonifatius Uhr Gefallenenehrung beim Kriegerdenkmal in Benstrup V Uhr Hochamt in St. Vitus mit besonderen Element für Kinder M Uhr Hochamt in St. Michael Uhr Gedenkfeier bei der Kreuzanlage in Evenkamp Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Kriegerehrenmal in Löningen V Uhr Tauffeier in St. Vitus Kollekten An diesem Sonntag, , halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für unsere Kirche. Die Kollekte am vergangenen Sonntag, , für das Gute Buch betrug 493,60. Die Kollekte am Donnerstag, , für die Priesterausbildung im Bistum Münster betrug 76,12 Die Kollekte am Freitag den für die Priesterausbildung in Osteuropa betrug 104,54 Herzlichen Dank allen Spendern! Sonntagsdienst der Priester In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus, 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt. Bereitschaftsdienst In der Woche ( ) versieht Kaplan Thoben den Bereitschaftsdienst / (Kaplan Thoben) 05432/ (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) Sakramente Beichtgelegenheit: Samstag, , um Uhr in St. Vitus. Nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Sowie nach Vereinbarung mit den Geistlichen. Sakramentenkatechese Erstkommunionvorbereitung: In dieser Woche findet die erste Gruppenstunde der Erstkommunionkinder statt. Sonstiges

3 Dechant Kerkhoff: Dechant Kerkhoff ist aufgrund einer Studienwoche in der Zeit vom nicht vor Ort. Zählung der Kirchenbesucher: Am Wochenende 10./ , werden die Kirchenbesucher in unseren Gottesdiensten gezählt. Messintentionen: Messintentionen für die verbleibenden Wochen dieses Jahres und die ersten Wochen des neuen Jahres (bis Ende Januar 2019) können schon jetzt im Pfarrbüro abgegeben werden. Taizé Gottesdienst: Den Jugendgottesdienst am Sonntag, , um Uhr wollen wir als Taizé-Gottesdienst feiern. Wie in Taizé selbst spielen die meditative Musik und der Gesang in diesem Gottesdienst eine große Rolle. Bei Kerzenlicht in der dunklen Kirche werden wir im Altarraum den Gottesdienst feiern. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Im Anschluss gibt es Punsch und Glühwein am offenen Feuer! Firmvorbereitung: Die Firmkatecheten für 2019 treffen sich am Montag, , um Uhr mit Pastoralreferentin Dagmar Haake im Vikar-Henn-Haus. Sachausschuss Jugend (SAJ): Das nächste SAJ-Treffen findet am Dienstag, , um Uhr im Pfarrheim in Benstrup statt. Alle Jugendgruppen unserer Pfarrgemeinde sind dazu herzlich eingeladen. Nachmittag der Trauernden: Die Angehörigen aller Verstorbenen seit dem Allerseelentag des vergangenen Jahres sind zu einem Nachmittag der Trauernden am Samstag, , um Uhr ins Vikar-Henn-Haus in Löningen eingeladen. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus, in dem wir aller verstorbenen Gemeindemitglieder gedenken. Anschließend treffen wir uns zu einer gemeinsamen Kaffeetafel. Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis Freitag, , im Pfarrbüro. Frauenliturgie: Am Montag, , lädt die kfd um Uhr alle Frauen des Dekanats Löningen zur Frauenliturgie im Karl- Leisner-Haus in Essen i. O. ein. Das Thema lautet In Gottes Händen liegt unsere Zeit. Büchereischließungen in Bunnen und Evenkamp: Zum Jahresende werden die Büchereien in Bunnen und Evenkamp geschlossen. Aufgrund der seit Jahren immer weiter zurückgehenden Besucherzahlen ist dieser Schritt unausweichlich. Die Bücherei in Benstrup wird zukünftig ausschließlich den Kinderbuchbereich anbieten und hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Donnerstags von bis Uhr und sonntags von bis Uhr. Für Schulen und Kindergärten in den Ortsteilen besteht die Möglichkeit Bücherkisten in der KÖB Löningen auszuleihen. Die KÖB Löningen ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstags und mittwochs von bis Uhr, donnerstags von bis Uhr, freitags von 9.00 bis Uhr und sonntags von bis Uhr. Allen Helferinnen in den Büchereien unserer Kirchengemeinde möchten wir bei dieser Gelegenheit ganz herzlich danken für ihr Engagement! Mit Ende des Büchereibetriebes in Bunnen und Evenkamp danken wir besonders Frau Beckermann und Frau Rump für die jahrelange zuverlässige Organisation und Betreuung in diesen Einrichtungen! Hier möchten wir auch Frau Flerlage miteinschließen und danken für ihre Bereitschaft, in Benstrup den Büchereibetrieb unter veränderten Bedingungen aufrechtzuerhalten. Der größte Lohn für ehrenamtliche Arbeit ist eine rege Inanspruchnahme. Bitte nutzen Sie die Angebote der Bücherei in Benstrup und der KÖB Löningen! Gottesdienst für Menschen mit Behinderung: Am Samstag, , findet um Uhr wieder ein Gottesdienst für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen und Freunde im Bildungs- und Veranstaltungshaus (BVA-Haus), Schulstraße 18, in Altenoythe statt. Thema dieses Gottesdienstes ist Gib dein Licht weiter. Die Räumlichkeiten sind auch für Rollstuhlfahrer leicht zu erreichen. Im Anschluss daran ist ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant. (Kaffee und Kuchen zum Sattessen, Kosten: 3 pro Person). Wiehnacht an n Kamin mit Lars-Luis Linek und der Plattdüütsch Warkstäe Stapelfeld: Am Dienstag, , ab Uhr, ist es wieder so weit: Wiehnacht an n Kamin in der Katholischen Akademie Stapelfeld. Interessierte sind eingeladen, in gemütlicher Runde den neuen Geschichten zu lauschen, die die Autorinnen und Autoren der Plattdüütsch Warkstäe sich in diesem Jahr zum Werkstatthema Disse Nacht haben einfallen lassen, mal heiter, mal besinnlich, mal mit einem Augenzwinkern. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr in der Pause den traditionellen Punsch mit Adventsgebäck. Für den musikalischen Part sorgt in diesem Jahr erstmals der Hamburger Musiker Lars-Luis Linek mit seinem Snutenhobel, seiner Mundharmonika. Er verbindet humorvolle, plattdeutsche Texte mit grooviger Mundharmonika-Bluesmusik. Die besinnliche Stimmung um Advent, Weihnachten und Silvester wird manchmal mit n Knippoog (einem Augenzwinkern) aufs Korn genommen, Karten für den Abend mit Lars-Luis Linek und den Stapelfeldern Autoren gibt es unter 04471/ , oder per jgoevert@kastapelfeld.de. Die Kosten betragen 15 pro Person. Pfarrnachrichten für Löningen, St. Vitus Senioren: Dienstags treffen sich die Senioren um Uhr und die Gymnastikgruppe mittwochs um Uhr. Die Doppelkopfspieler und -spielerinnen treffen sich freitags um Uhr. Alle Treffen finden im Vikar-Henn-Haus statt. Kirchenputzaktion: Allen, die bei der Kirchenputzaktion am Montag, , in St. Vitus mitgeholfen haben, danken wir ganz herzlich für ihren ehrenamtlichen Einsatz! Kindergarten St. Vitus: Am Sonntag, , findet im Kindergarten St. Vitus von Uhr bis Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Im Kindergarten läuft zurzeit das Projekt: Dein

4 Löningen ist auch mein Löningen!. Kinder und Erzieher laden hiermit alle Interessierten ein, in den Kindergarten zu kommen. An diesem Tag bietet sich nicht nur die Gelegenheit, die Einrichtung zu erkunden, sondern alle Besucher können sich auch mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen stärken. Die Kindergartenkinder werden an Verkaufsständen ihre selbstgemachten Produkte anbieten und freuen sich, wenn sie etwas verkaufen können. KAB: Feuerzangenbowle-draußen: Am Samstag, , treffen wir uns nach der Vorabendmesse um Uhr zum gemütlichen Klönen an der Feuerstelle am Gravenholter Weg 2A in Löningen. Anmeldungen bis zum bei Anke Wennemann, , oder Karin Schick, Eingeladen sind alle Mitglieder und Interessierten der KAB. Nikolausbesuch KAB: Wie schon in vielen Jahren zuvor möchten wir auch in diesem Jahr am Mittwoch, , einen Nikolausbesuch in den Haushalten anbieten. Wer den Besuch des Nikolaus wünscht, möge sich bitte bis zum Freitag, , bei Sandra Freese, 30288, oder Alfons Bührmann, 2652, melden. Bibelkreis: Der Bibelkreis trifft sich am Dienstag, , um Uhr im Vikar-Henn-Haus. Kolpingsfamilie: Am Mittwoch, , trifft sich die Kolpingsfamilie Löningen, um Uhr in der Hl. Messe in St. Vitus zum diesjährigen Gebetsruf für die kranken und verstorbenen Kolpingmitglieder. Volkstrauertag: Der ökumenische Gottesdienst zum Volkstrauertag findet am Sonntag, , um Uhr beim Kriegerdenkmal in Löningen statt. Herzliche Einladung! Martinsumzug: Zum Martinsumzug lädt die Kirchengemeinde gemeinsam mit den Kindergärten St. Marien und St. Vitus am Sonntag, , ein. Beginn ist um Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus. Der Umzug endet mit dem Martinsspiel vor der Kirche. Begleitet wird der Umzug von der Bürgerkapelle. Anschließend werden vor dem Vikar- Henn-Haus bei einen Martinsfeuer warme und kalte Getränke angeboten. Bücherei: Die bestellten Medien aus der Buchausstellung sind eingetroffen und können in der Bücherei St. Vitus, Löningen zu den gewohnten Öffnungszeiten abgeholt werden. ( Ein herzliches Dankeschön für die leckeren, gespendeten Torten an alle fleißigen Bäckerinnen! Von dem Erlös der Kaffeetafel werden für die Bücherei neue Medien eingekauft. Krippenbaugruppe St. Vitus - Tannenbaumaktion: Wer noch große Edeltannen für den Kirchenschmuck in der Weihnachtszeit spenden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro oder bei Peter Moorkamp, Die Bäume werden nach vorheriger Besichtigung zu gegebener Zeit von uns abgeholt. Pfarrnachrichten für Evenkamp, St. Johannes Volkstrauertrag: Am Sonntag, , findet um Uhr bei der Kreuzanlage in Evenkamp eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Frauengemeinschaft: Am Samstag, möchten wir zum Weihnachtsmarkt nach Borken-Marbeck fahren. Wir wollen um Uhr beim Pfarrheim in Evenkamp starten. Die Kosten belaufen sich für Mitglieder auf 23,00 für Nichtmitglieder 25,00. Enthalten sind hier die Busfahrt und der Eintritt. Der Betrag sollte vorab überwiesen werden, was dann auch als Anmeldung zählt. Die Kontodaten sind bei Hedwig Ahlers, 05432/3685, oder den Bezirksfrauen zu erfragen. Anmeldungen bitte bis zum Pfarrnachrichten für Benstrup, St. Bonifatius Volkstrauertag: Am Sonntag, , findet um Uhr nach dem Hochamt die Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal in Benstrup statt. Bücherei Benstrup: In diesem Jahr findet unsere Buchausstellung am Sonntag, , von bis Uhr im Pfarrheim Benstrup statt. Ausgestellt werden Bücher für Groß und Klein, spannend und auch lehrreich! Kalender und interessante Sachbücher sind ebenso im Angebot. Mit dabei sind in diesem Jahr auch wieder verschiedene Hobbykünstler, die ihre Werke zum Kauf anbieten. Die Kaffeetafel ist von Uhr bis Uhr gut bestückt mit selbstgebackenem Kuchen und Brot! Gesangverein: Der Gesangverein St. Bonifatius und die Chor-Kids laden alle, die Freude am Chorgesang haben, herzlich zu ihrem Adventskonzert am 3. Adventssonntag, , um Uhr in St. Bonifatius ein. Die KLJB Benstrup freut sich über alle, die im Anschluss an das Konzert beim großen Weihnachtsbaum zusammenkommen, um in gemütlicher Runde Glühwein oder Kakao zu trinken und den Abend ausklingen zu lassen. Kindergarten St. Bonifatius: Am Sonntag, , feiern wir das Fest des heiligen Martin. Wir beginnen um Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Bonifatius. Die Maxi- Club-Kinder gestalten den Gottesdienst. Anschließend ziehen wir mit unseren Laternen durch die Straßen. Der Musikverein Benstrup begleitet uns. Vor dem Kindergarten bilden wir einen großen Kreis, damit St. Martin eine Überraschung an die Kinder verteilen kann. Im Anschluss daran gibt es im Kindergarten beim gemütlichen Beisammensein warme Getränke.

5 Pfarrnachrichten für Bunnen, St. Michael KFD: Am Donnerstag, , ist von der KFD ein Filmabend geplant. Gezeigt wird die berührende schwedische Tragikomödie Wie im Himmel, die eine Oscar- Nominierung erhielt. Der Filmabend beginnt um Uhr und findet auf dem Hof Lübbers statt. Anmeldungen für diesen Filmabend nimmt Ingrid Beckermann entgegen. Hinweisen möchte der Vorstand auch auf die diesjährige Adventsfeier der Frauengemeinschaft am Dienstag, Katholische Landjugend in Bunnen: In Bunnen wird eine Landjugend gegründet. Alle, die Interesse haben, können sich bei Johanna Lübbers, , oder bei Marc Kalvelage, , melden. Die Gründung erfolgt am um Uhr im Pfarrheim Bunnen. Eintreten dürfen alle Jungen und Mädchen, die schon am Abtanzball teilgenommen haben oder älter als 15 Jahre sind. Martinsumzug in Bunnen: Am Sonntag, , findet wieder der traditionelle Martinsumzug in Bunnen statt. Organisiert wird der Umzug in diesem Jahr von der Kirchengemeinde und vom Schützenverein. Das Treffen ist um Uhr in St. Michael. Danach folgt der Laternenumzug durch Bunnen mit abschließendem Martinsspiel auf dem Stadtskeller. Kirche-und-Leben-Austräger/in: Es wird für Bunnen (Im Qaurt, Dorfstraße und Schelmkapper Straße) ein/e Austräger/in der Kirchenzeitung Kirche und Leben gesucht. Wer Interesse hat, möge sich bitte im Pfarrbüro, 05432/ , melden. Friedhof St. Michael: Am Samstag, , wurde auf dem Friedhof in Bunnen ein brauner zylindrischer Vaseneinsatz bei der Wasserstelle mitgenommen. Wir bitten den Einsatz dort wieder abzustellen. Messintentionen Gerhard Kaarz, Bunnen; Hans Willoh, Löningen; Heribert Gößling, Lodbergen; Alois Brundiers, Angelbeck; Maria Imbusch geb. Huge, Benstrup; Johannes Lüken, Löningen; Peter Tatusch, Meppen; Franz Arlinghaus, Augustenfeld; Hubert Willen, Löningen; Maria Thiel geb. Imholte, Bunnen; Bernard Köster, Böen; Josepha Rode geb. Helmes, Bunnen; Patrick Lüken, Evenkamp; Paul Klemens Friedhoff, Huckelrieden; Dieter Knappert, Löningen; Elisabeth Knobbe, Lodbergen; Petra Niemann geb. Hölzen, Löningen; Heinrich Hegger, Schelmkappe; Heinrich Drees, Helmighausen; Elsbeth Zager geb. Brunnert, Bunnen; Johannes Hömmken, Evenkamp Sonntag, 11. November 2018: St. Vitus: Ehel. Helmut u. Anni Brengelmann ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; d. Fam. Bronisch u. Schlamann ; Kurt Brundiers ; für die immerwährende Hilfe ; JM Gerhard Kaarz ; Ehel. Maria u. Franz Huesmann ; Irma und Walter Brockhaus ; Ehel. Alfred und Hedwig Plate ; Hedwig Bocklage, A' feld ; Otto Wilken, A.-feld ; Franz Dieckmann, A' feld ; Leb u. d. Fam. Niemann, Winkum ; Franz-Josef Grönheim ; Leb u. d. Fam. Arlinghaus ; Ehel. Heinrich u. Rosa Paals, Windh. ; Monika Kathmann St. Michael: Hubert Springer ; Leb u. d. Fam. Schlarmann-Huhn ; Käthe Drees (v d Nachb) ; Antonia Baro ; Clemens Vahrmann ; Elfriede Ameskamp ; Ehel. Ursula u. Egon Düker, Bu ; Paul Böckmann ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Hagel ; Heinz Ojemann ; Geschw. Ojemann ; Leb u. d. Fam. August Kessens, Hagel ; Caroline Griep-Raming ; Ehel. Bernhard u. Josefa Anneken ; Leb u. d. Fam. Rump u. Kessens- Albers ; Matthias Mesch (v.d. Nachb.) ; Leo Ludmann ; Ehel. Josef u. Klara Ludmann ; Günther Thoben (v. d. Nachb.) St. Bonifatius: Gertrud Wendt (v.d. Nachbarn) ; Ehel. Hans u. Agnes Fröhle ; JM Maria Imbusch ; d. Fam. Janssen ; Josefa Ahrens, Steinr. ; Geschw. Rainer u. Melanie Lamping ; Leb u. d. Fam. Moorkamp, Steinr. ; Leb u. d. Fam. Schmitz, Steinr. ; Ehel. Johannes u. Elisabeth Moorkamp, Dustf. Montag, 12. November 2018: St. Vitus: Arthur Theilmann ; JM Bernhardine Möller ; Ehel. Paul u. Maria Brüwer ; JM Hans Lüken ; Aloys Brundiers ; Marina Feldhaus ; Bernd Brundiers ; d. Fam. Schulte, Winkum Dienstag, 13. November 2018: St. Vitus: Johannes Schrapper ; Josefa Schnieder ; Dr. Dieter Willen ; Leb u. d. Fam. Clemens Flerlage ; d. Fam. Hohenhörst ; Jan Olewicki ; d. Fam. Robbenmenke ; Ignatz Rechtien St. Michael: August Hilgefort ; Leb u. d. Fam. Heinz Lübken Mittwoch, 14. November 2018: St. Vitus: Hubert Willen ; Ingrid und Heinz Hölzen ; Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer geb. Wllen; ; Helmut Thomas ; Maria Lamping ; d. Fam. Möller-Büter ; Clemens Dopp ; Aloys Lüllmann ; Leb u. d. Fam. Purk ; Annalies Sibbel ; JM Franz Arlinghaus St. Bonifatius: Anton Moorkamp u. Sohn Michael ; Thomas Moore ; Leb u. d. Fam Hoppe und Hinners Donnerstag, 15. November 2018: St. Vitus: Bernhard Köster ; Kurt Daudert ; Leb. u. d. Fam. Wilhelm Zahn ; Heinz Bührmann ; (6 WM) Helene Holterhaus Freitag, 16. November 2018: St. Vitus: JM Elisabeth Knobbe ; Leb u. d. Fam. Franz Niemann, Wink. St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; d. Fam. Lamping, Ev ; d. Fam. Theilmann, Ehren ; d. Fam. Rump, Evenkamp ; Bernard Framme, Lew. Samstag, 17. November 2018: St. Vitus: Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; Otto Breher ; Alfons Schwarte ; Ewald Wessels ; Rein-

6 hard Göddeker ; Gabriele Ellmann-Sperveslage ; Leb u. d. Fam. Schulte, Winkum St. Johannes: Heinrich Drees, Helm. ; JM Elisabeth Scheibel ; Theo Holtkamp, Helm. ; Hermine Spieker, Werwe ; Louise Osteresch, A.feld ; JM Hans Hömmken ; Leb u. d. Fam. Winkler-Niemann, Lew. ; Heinrich Drucks, Ev. ; Ehel. Wilhelm u. Josefine Drucks, Ev ; Kevin Flerlage, Ev. ; Ehel. Edgar u. Sophia Bär, Ev ; JM Antonia Tabben, Ev. ; Leb u. d. Fam. Schäpker, Hel 11. November - Hl. Martin Weihnachtspäckchen-Aktion 2018 für Rumänien

7 Die Löninger Pfarrgemeinde möchte auch in diesem Jahr den Menschen drüben wieder helfen und bittet um kl. Päckchen, die dort in den Kindergärten, Schülerhorten, Tageszentren verteilt werden. Ebenso möchten auch die Verantwortlichen der Caritas in Satu Mare anderen Kindern und Familien, die in schwierigen Verhältnissen leben, eine Weihnachtsfreude bereiten. Es können Päckchen gepackt werden: Für Familien: Mit Grundnahrungsmitteln z.b. Nudeln, Zucker, Reis, Kakaopulver, Konserven (Fleisch, Fisch); Tee, Kaffee, Süßigkeiten (Hustenbonbons), Hygieneartikel (Seife, Zahnbürste, Shampoo usw.) (Keine Kuscheltiere und Spielzeuge in diese Pakete packen, diese können gern Für Kinder: separat abgegeben werden!) kl. Spielzeuge, Schreibwaren, Malbücher und stifte, Knetmasse, Süßigkeiten (Schokoaufstrich, Gummibärchen) Schal, Mütze oder Handschuhe, Hygieneartikel z.b. (Zahnbürste, Seife usw.) Die Pcche werde a tag v 1400 bis 1630 Uhr i der Gu# tebergschu$e %&ige A$ter Pstweg etgegegee der &e i de (idergrte ud Schu$e abgegebe werde Fr diese PccheAti e eigee eie arts verwedet werde Ste weiterer Bedarf bestehe iege auch ch arts a! Schriftestad i der ir che aus Wir dae fr Ihre Hife! Bertht erhff Pfarrer Ae!arie Hrst!a Ays Eic Bitte de etsprechede,ette$ auf das Pcche $ebe. A$ter. dche /uge Für Kinder

8

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dan 12,1-3 2. Lesung: Hebr 10,11-14.18 Evangelium: Mk 13,24-32 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 34,11-12.15-17 2. Lesung: 1 Kor 15,20-26.28 Evangelium: Mt, 25,31-46 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 17,5-8 2. Lesung: 1 Kor 15,12.16-20 Evangelium: Lk 6,17.20-26 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 49,14-15 2. Lesung: 1 Kor 4,1-5 Evangelium: Mt 6,24-34 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 62,1-5 2. Lesung: 1 Kor 12,4-11 Evangelium: Joh 2,1-11 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ijob 7,1-4.6-7 2. Lesung: 1 Kor 9,16-19.22-23 Evangelium: Mk 1,29-39 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 6, 12-16 2. Lesung: 1 Thess 4,13-18 Evangelium: Mt, 25, 1-13 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 17.8-13 2. Lesung: 2 Tim 3,14-4,2 Evangelium: Lk 18,1-8 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Bar 5,1-9 2. Lesung: Phil 1,4-6.8-11 Evangelium: Lk 3,1-6 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 2,42-47 2. Lesung: 1 Petr 1,3-9 Evangelium: Joh 20,19-31 Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Sam 26,2.7-9.12-13.22-23 2. Lesung: 1 Kor 15,45-49 Evangelium: Lk 6,27-38 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 60,1-6 2. Lesung: Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 31,10-13. 19-20.30-31 2. Lesung: 1 Thess 5,1-6 Evangelium: Mt, 25,14-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Hab 1,2-3,2,2-4 2. Lesung: 2 Tim 1,6-8.13-14 Evangelium: Lk 17,5-10 Pfarrbüro Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 53,10-11 2. Lesung: Hebr 4,14-16 Evangelium: Mk 10,35-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 9,1-6 2. Lesung: Eph 5,15-20 Evangelium: Joh 6,51-58 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 40,1-5.9-11 2. Lesung: 2 Petr 3,8-14 Evangelium: Mk 1,1-8 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Zef 3,14-17 2. Lesung: Phil 4,4-7 Evangelium: Lk 3,10-18 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dtn 18,15-20 2. Lesung: 1 Kor 7,32-35 Evangelium: Mk 1,21-28 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 8,5-8.14-17 2. Lesung: 1 Petr 3,15-18 Evangelium: Joh 14,15-21 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags - freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 7,7-11 2. Lesung: Hebr 4,12-13 Evangelium: Mk 10,17-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 33,14-16 2. Lesung: Thess 3,12-4,2 Evangelium: Lk 21,25-28.34-36 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Gen 2,18-24

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 25,6-10a 2. Lesung: Phil 4,12-14.19-20 Evangelium: Mt 22,1-14 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 1,4-5.17-19 2. Lesung: 1 Kor 12,31-13,13 Evangelium: Lk 4,21-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Evangelium: Lk 22,14-23,56 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,30-28 2. Lesung: Röm 14,7-9 Evangelium: Mt 18,21-35 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 13,14.43b-52 2. Lesung: Offb 7,9.14b-17 Evangelium: Joh 10,27-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 2. Lesung: 1 Kor 1,3-9 Evangelium: Mk 13,33-37 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 61,1-2a.10-11 2. Lesung: 1 Thess 5,16-24 Evangelium: Joh 1,6-8.19-28 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 1,15-17.20a.c-26 2. Lesung: 1 Joh 4,11-16 Evangelium: Joh 17,6a.11b-19 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 4,32-35 2. Lesung: 1 Joh 5,1-6 Evangelium: Joh 20,19-31 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 5,1-7 2. Lesung: Phil 4,6-9 Evangelium: Mt 21,33-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags und freitags: nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 3,12a.13-15.17-19 2. Lesung: 1 Joh 2,1-5a Evangelium: Lk 24,35-48 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 42,5a.1-4.6-7 2. Lesung: Apg10,34-38 Evangelium: Mk 1,7-11 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Sam 16,1b.6-7.10-13b 2. Lesung: Eph 5,8-14 Evangelium: Joh 9,1-41 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,4-7 2. Lesung: 1 Kor 15, 54-58 Evangelium: Lk 6,39-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 10,25-26. 34-35.44-48 2. Lesung: 1 Joh 4,7-10 Evangelium: Joh 15,9-17 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 43,16-21 2. Lesung: Phil 3,8-14 Evangelium: Joh 11,1-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 17,22-24 2. Lesung: 2 Kor 5,6-10 Evangelium: Mk 4,26-34 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 2,14a.36-41 2. Lesung: 1 Petr 2,20b-25 Evangelium: Joh 10,1-10 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags - freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Passion: Mt 11,1-10 oder Joh 12,12-16 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags freitags: 8.00 12.00

Mehr

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro.

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro. Schrifttexte des Sonntags 30. Sonntag: 1. Lesung: Ex 22,20-26 2. Lesung: 1 Thess 1,5c-10 Evangelium: Mt 22,34-40 31. Sonntag: 1. Lesung: Mal 1,14b-2,2b.8-10 2. Lesung: 1 Thess 2,7b-9.13 Evangelium: Mt

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Evangelium: Lk 22,14-23,56 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Gen 15,5-12.17-18 2. Lesung: Phil 3,17-4,1 Evangelium: Lk 9,28b-36 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 31, 31-34 2. Lesung: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle Uhr: Hl. Messe in St. Johannes

18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Liebe Gemeinde, ist er (oder sie) nicht süß? So ein Kindergesicht ist einfach wunderschön. Da kann man stundenlang hinschauen und hineinschauen. Offene Augen. Ein ehrlicher Blick. In solch ein Gesicht

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 2 Chr 36, 14-16.19-23 2. Lesung: Eph 2,4-10 Evangelium: Joh 3,14-21 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 3,1-8a.13-15 2. Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12 Evangelium: Lk 13,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12,13.16-19 2. Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 17. Sonntag 1. Lesung: 1 Kön 3,5.7-12 2. Lesung: Röm 8,28-30 Evangelium: Mt 13,44-46 Pfarrbüro

Mehr

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung Liebe Gemeindemitglieder, ich weiß nicht, wer von Ihnen sich noch daran erinnern kann, wie es war, als er oder sie einen Wunschzettel an das Christkind geschrieben hat. Auf jeden Fall war es für mich als

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 11,22-12,2 2. Lesung: 2 Thess 1,11-2,2 Evangelium: Lk 19,1-10 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 3,1-8a.13-15 2. Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12 Evangelium: Lk 13,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes,

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes, Liebe Gemeinde, in jedem Jahr vor Weihnachten sind die Krippenbauer und Küster in unserer Gemeinde mit viel Hingabe und Phantasie mit dem Herrichten der Krippen beschäftigt. Sie leisten für Jung und Alt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes

V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes Liebe Gemeinde, wen oder was feiern wir eigentlich an Pfingsten? Natürlich war es das Pfingstereignis in Jerusalem. Als Jesus geboren wurde, geschah das im Stillen, in der Nacht. Als Christus Ostern auferstand,

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Gottesdienste. Kollekten

Gottesdienste. Kollekten Liebe Gemeinde, Polizisten, Feuerwehrleute, sogar Notärzte werden behindert und angepöbelt, wenn sie nach einem Unfall helfen und vielleicht Leben retten wollen; bei Fußballspielen toben sogenannte Fans

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael Liebe Gemeinde, Menschen, die ihr Herz auf der Zunge tragen, sind uns in der Regel sympathisch. Sie sprechen offen über das, was sie bewegt, und sagen, was sie denken und fühlen. Bei solchen Menschen wissen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 7,10-14 2. Lesung: Röm 1,1-7 Evangelium: Mt 1,18-24 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00 12.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dtn 26,4-10 2. Lesung: Röm 10,8-13 Evangelium: Lk 4,1-13 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: al 3,19-20b 2. Lesung: 2 Thess 3,7-12 Evangelium: Lk 21,5-19 Pfarrbüro ontags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr