Schrifttexte des Sonntags

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schrifttexte des Sonntags"

Transkript

1 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 2,14a Lesung: 1 Petr 2,20b-25 Evangelium: Joh 10,1-10 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags - freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und Christa Fresenborg Telefon: 05432/ Rechnungsbüro Öffnungszeiten: Montags: Uhr Uhr Dienstags bis freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerin: Ursula Tewes Telefon: 05432/ Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink Löningen 05432/ Fax: 05432/ Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE Dechant Bertholt Kerkhoff 05432/ Pfarrer@st-vitus-loeningen.de Kaplan Santhosh Rajan Santhakumari 05432/ Kaplan@st-vitus-loeningen.de Pfarrer em. Josef Saalfeld St. Annen Straße / Pfarrer em. August Moorkamp 05432/ Diakon Otto Woltermann 05432/2639 o.woltermann@t-online.de Pastoralreferentin Dagmar Haake 05432/ pr-haake@st-vitus-loeningen.de Pastoralreferentin Hildegard Bolte 05432/ pr-bolte@st-vitus-loeningen.de Pastoralassistentin Franziska Wolking 05432/ pastoralassistentin -st.vitus-loeningen@gmx.de Krankenhausseelsorgerin Sr. M. Josefine Büscher 05432/ seelsorge@anna-klink.de Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers 05432/2805 Provisor Egon Landwehr 05432/ Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin Ursula Tewes 05432/ Sonntag, den 07. Mai Sonntag der Osterzeit Samstag, 06. Mai 2017 V Uhr Pontifikalamt mit Spendung des Firmsakramentes durch Weihbischof Wilfried Theising in St. Vitus J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes Sonntag, 07. Mai Sonntag der Osterzeit K Uhr: Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr: Hl. Messe in St. Bonifatius V Uhr: Hl. Messe in St. Vitus M Uhr: Hl. Messe in St. Michael V Uhr: Tauffeier in St. Vitus V Uhr Dankandacht der Erstkommunionfamilien in St. Vitus Montag, 08. Mai 2017 Messe vom Tage K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle V Uhr Maiandacht vor der Marienkapelle Brockhöhe Dienstag, 09. Mai 2017 Messe vom Tage M Uhr Hl. Messe in St. Michael V Uhr Maiandacht vor dem Kreuz der Familie Bremersmann, Ahrendvehn Mittwoch, 10. Mai 2017 Messe vom Tage B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius J Uhr Maiandacht in Evenkamp M Uhr Maiandacht bei der Familie Brüggemann, Bunnen, gestaltet von der kfd V Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung in St. Vitus V Uhr Hl. Messe in St. Vitus, Sechswo-

2 chenmesse Donnerstag, 11. Mai 2017 Messe vom Tage A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum J Uhr Maiandacht in Lewinghausen Freitag, 12. Mai 2017 Messe vom Tage J Uhr Hl. Messe in St. Johannes K Uhr Dankgottesdienst anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Anneliese und Egon Neumann in der Krankenhauskapelle Samstag, 13. Mai 2017 V Uhr Beichte in St. Vitus V Uhr Pontifikalamt mit Bischof Vincent Samuel in St. Vitus, Sechswochenmesse J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes zum Muttertag V Uhr Maiandacht vor der Mariengrotte in Winkum Sonntag, 14. Mai Sonntag der Osterzeit K Uhr: Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr: Hl. Messe in St. Bonifatius V Uhr: Hl. Messe in St. Vitus, mitgestaltet von der kfd V Uhr Kleinkindergottesdienst im Vikar- Henn-Haus M Uhr: Hl. Messe in St. Michael Kollekten An diesem Sonntag halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für unsere Kirche. Die Kollekten am vergangenen Sonntag, , für unsere Kirche betrug 464,76. Die Kollekten in den Erstkommuniongottesdiensten für den Kleinen Nazareno betrugen 1.694,08 Herzlichen Dank allen Spendern! Sonntagsdienst der Priester In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus, 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt. Bereitschaftsdienst In der Woche ( ) versieht Kaplan Santhosh den Bereitschaftsdienst / (Kaplan Santhosh) 05432/ (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) Sakramente Samstag, , um Uhr in St. Vitus. Nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Sowie nach Vereinbarung mit den Geistlichen. Sakramentenkatechese Erstkommunion: Am Sonntag, , sind alle Erstkommunionfamilien zur Dankandacht um Uhr in die Pfarrkirche St. Vitus eingeladen. Die Kinder werden gebeten, eine Schnittblume aus dem Garten mitzubringen. Anschließend findet bei gutem Wetter eine Kaffeetafel an der Kirche statt. Die Gruppen werden gebeten, zwei Blechkuchen mitzubringen. Die Kinder denken bitte an ihr Liederbuch. Wer am Sonntag um Uhr vor der Kirche bzw. bei schlechtem Wetter im Vikar-Henn-Haus aufbauen helfen kann, ist herzlich eingeladen. Wir bitten darum, den ausgefüllten Reflexionsbogen im Pfarrbüro abzugeben. Die Foto- CDs der Löninger Erstkommunionfeier sind fertig und können zu einem Preis von 5 käuflich erworben werden. Firmung: Am Samstag, , wird unser neuer Weihbischof Wilfried Theising Jugendlichen aus unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung spenden. Das Pontifikalamt beginnt um Uhr in St. Vitus. Bereits um Uhr erfolgt die Begrüßung des Bischofs in der Kirche. Die Firmlinge und deren Firmpaten sollten sich gegen Uhr beim Vikar-Henn-Haus einfinden. Allen Jugendlichen, die sich zur bewussten Bestätigung ihrer Taufe entschlossen haben, gratulieren wir sehr herzlich. An dieser Stelle möchten wir auch allen Katechetinnen und Katecheten für ihr Engagement in den letzten Monaten herzlich danken. Sonstiges Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Das Pfarrbüro ist in der kommenden Woche von montags bis freitags von 8.00 bis Uhr geöffnet und nachmittags geschlossen. Bildungswerk Löningen Anmeldung: 05432/92277 oder unter verwaltung@bildungswerk-loeningen.de Di., : Essbare Wildpflanzen zwischen Kochtopf und Medizin Wildkräuter Uhr Bildungswerk Di., : Rendezvous mit dem Frühling; Pfiffige neue Rezepte mit Spargel, Erdbeeren, Rhabarber und mehr; Uhr Gutenbergschule Pontifikalamt: Am Samstag, , erhält Kaplan Santhosh von seinem Heimatbischof Vincent Samuel Besuch. Bischof Vincent wird zusammen mit Dechant Kerkhoff und Kaplan Santhosh, um Uhr ein Pontifikalamt in unserer Pfarrkirche St. Vitus feiern. Kleinkindergottesdienst: Am Sonntag, , findet um Uhr der nächste Kleinkindergottesdienst unter dem Motto Jeder hat eine Mama statt. Der Gottesdienst findet im Vikar-Henn- Haus statt und wir ziehen anschließend ins Hochamt ein. Beichtgelegenheit:

3 Sammlung für das Müttergenesungswerk am Sonntag, : Gesund macht stark." Auf Ihre Spende kommt es an! Das ist das Motto der diesjährigen Sammlung des Müttergenesungswerks am Muttertag, dem 14. Mai Gemeinsames Ziel ist: die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern in den Mittelpunkt zu stellen und viele Spenden zu sammeln. Wir helfen Müttern mit Beratung, Nachsorge, Information und Aufklärung sowie rund Mal im Jahr mit Mütter- oder Mutter-Kind- Maßnahmen in den anerkannten Kliniken des MGW. Wir unterstützen Mütter in schwierigen finanziellen Situationen direkt mit einem Zuschuss, denn Gesundheit für Mütter darf nicht am Geld scheitern. Nur so können z. B. die Kurnebenkosten wie der gesetzliche Eigenanteil, Fahrtkosten oder die notwendige Kinderkleidung oder Sportbekleidung für den Kuraufenthalt bezahlt werden. Mit den Spenden können wir Müttern und ihren Kindern zu Gesundheit, neuer Stärke und Lebensfreude verhelfen. Helfen Sie mit Müttern zu helfen und unterstützen Sie die Sammlung des Müttergenesungswerks! Firmung Fahnen und Bannerabordnungen: Am Samstag, , wird unser neuer Weihbischof Wilfried Theising in unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung spenden. Das Pontifikalamt beginnt um Uhr in St. Vitus. Dazu laden wir die Fahnen- und Bannerabordnungen aller Vereine und Verbände der Kirchengemeinde St. Vitus auch aus den Gemeindeteilen Bunnen, Benstrup und Evenkamp - herzlich ein. Die Vertreter der jeweiligen Vereine und Verbände werden gebeten, sich um Uhr vor der Sakristei einzufinden. Beda-Sammlung für Straßenkinder-Projekte in Brasilien: Am Samstag, , startet der Aktionskreis Pater Beda zum 88. Mal - ohne Unterbrechung - eine Aktion, die bekanntlich Textilien, Bettwäsche und Schuhe aller Art sammelt. Für Stoffreste und Lumpen hat der Aktionskreis keine Verwertung.Weiterhin wird darum gebeten, die Spenden in feste Plastiksäcke oder Kartons gut zu verpacken. Gelbe Säcke sollten bitte nicht benutzen, da sie schnell zerreißen. Bis Uhr müsste man die Spenden gut sichtbar an die Straßen stellen. Sollten Spenden um Uhr nicht abgeholt worden sein, möge man sich melden unter 05432/2298. Bitte motivieren Sie auch Nachbarn oder Freunde, an dieser Aktion teilzunehmen, die seit über 40 Jahren durchgeführt wird. Hinweis: Mittlerweile haben wir auch Beda-Container aufgestellt in Löninger (Parkplatz am Stockkamp, Förderschule Hohes Ufer; Vinner Weg), Bunnen (Alte Löninger Str.), Benstrup (Pfarrheim), Evenkamp. Frauenliturgie: Unter dem Thema Blickkontakt mit dem Unsichtbaren wo spüre ich Gottes Gegenwart? bieten die Frauenseelsorge des Bischöflich Münsterschen Offizialats mit der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Landesverband Oldenburg an verschiedenen Orten Frauenliturgien von Frauen für Frauen an. Für das Dekanat Löningen findet diese Veranstaltung am Montag, , um Uhr mit Annemarie Horstmann, Maria Espelage und Pastoralreferentin Hildegard Bolte im Pfarrheim Karl-Leisner-Haus in Essen i.o. statt. Wäre es nicht großartig, Gott zu erfahren, wie er zu den Menschen spricht und in ihnen anwesend ist, während sie bei der Arbeit, im Restaurant oder im Fußball-Stadion sind! Wer die Natur beobachtet, kann immer wieder staunen, wie wunderbar die Gottes Schöpfung gemacht ist: Die Blumen, Bäumen, die Weite des Himmels, die Weite des Meeres, die mächtigen Berge, das Sternenzelt all das öffnet die Augen für den allgegenwärtigen Unsichtbaren und lässt darin seine Gegenwart spüren. Die kleinen Dinge, oft unscheinbare Erfahrungen können mit dem Göttlichen in Berührung bringen: das Wissen, in einer bestimmten Situation geführt zu sein. Ein gutes Wort oder die Hilfe von jemandem, die wie ein Geschenk von Gott vorkommen. Eine Begegnung - gerade zum richtigen Zeitpunkt. Die Veranstaltung ist von Frauen und steht allen Frauen offen. Im Anschluss wird zu einem kurzen Austausch bei Tee und Gebäck eingeladen. Löningen, St. Vitus Senioren: Dienstags treffen sich die Senioren um Uhr und die Gymnastikgruppe mittwochs um Uhr. Die Doppelkopfspieler und -spielerinnen treffen sich freitags um Uhr. Alle Treffen finden im Vikar-Henn-Haus statt. Senioren-Ausflug: Am Dienstag, , findet der Ausflug der Senioren statt. Um Uhr ist die Abfahrt vom Hasetal-Parkplatz. Die Kosten betragen für Bus, Mittagessen, Eintrittsgelder sowie Kaffee und Kuchen 30,00. Anmeldung und Bezahlung bis zum im Pfarrbüro. Eingeladen sind alle Senioren unserer Gemeinde. Kolping: Am Mittwoch, , findet unsere diesjährige Maitour mit anschließendem Spargelessen statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr beim Vikar-Henn-Haus. Mit dem Fahrrad geht es dann nach Benstrup. Hier werden wir bei Wingbermühle Spargel essen. Anmeldungen nimmt Hubert Eilermann 05432/1858 oder per Mail unter hubert.eilermann@t-online.de bis zum entgegen. Kfd: Am Mittwoch, , fahren wir zur Frauenkundgebung nach Ahmsen mit der anschließenden Aufführung Luther im Kampf mit Gott und Teufel. Die Abfahrt erfolgt um Uhr beim Hasetalparkplatz. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Kosten betragen 8. Anmeldungen im Pfarrbüro. Frauenwallfahrt nach Kevelaer: Die kfd fährt vom zum Wallfahrtsort Kevelaer. Die Abfahrt erfolgt um 9.00 Uhr vom Hasetalparkplatz aus. Verbindliche Anmeldungen mit einer Anzahlung von 30 sind bis zum im Pfarrbüro erforderlich. Der Preis für ein Doppelzimmer beträgt 120 und für ein Einzelzimmer 130 pro Person. Im Preis sind enthalten die Busfahrt, Übernachtung und Verpflegung. Die Rückkehr ist am gegen Uhr vorgesehen. KAB: Am Samstag, , findet der Familienausflug der KAB KAB unterwegs statt. Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Bahnhof, Löningen. Mit dem Bus geht es dann zum Koster Burg Dinklage und anschließend zum Industrie Museum nach Lohne. Gegen Uhr sind wir wieder in Löningen. Kosten pro Person 20. Im Preis inbegriffen sind Bus, Mittagessen, Führung, Eintritt und Kaffee &

4 Kuchen. Anmeldungen bis zum bei Anke Wennemann 05432/ Am Dienstag, , findet die Fahrradtour der KAB mit Spargelessen statt. Treffpunkt ist um Uhr vor dem Rathaus in Löningen. Wer nicht mit dem Rad mitfahren kann, kommt direkt zum Essen um Uhr zur Gaststätte Wingbermühle, Benstrup. Anmeldungen bis zum bei Anne Olberding 2628 oder Sandra Freese Trauergruppe Regenbogen : Am Montag, , um Uhr laden Schwester M. Josefine Büscher und Frau Marita Feldmann zu einem weiteren Treffen der Trauergruppe Regenbogen ins Vikar-Henn-Haus, Löningen, ein. Alle, die einen lieben Menschen verloren haben und sich mit anderen austauschen möchten, um neuen Lebensmut zu schöpfen, sind an diesem Abend herzlich willkommen. Auch neue, interessierte Betroffene können gerne hinzukommen. Übungstermine für die Messdiener: Für die liturgische Feier am Samstag, , um Uhr in St. Vitus ist ein Übungstermin für die eingeteilten Messdiener vorgesehen. Wir bitten um möglichst vollzählige Teilnahme! Übungstermin: Samstag, , Uhr in St. Vitus Kirche und Leben: Ab Juli 2017 wird ein/e neue/r Austräger/in für die Kirchenzeitung Kirche und Leben für den Bezirk Löningen, die Straßen: Duderstadter Weg, Langenstraße, Lodberger Straße usw. gesucht. Interessenten können sich gerne im Pfarrbüro 05432/ melden. Evenkamp, St. Johannes Muttertagsgottesdienst: Am kommenden Samstag, , findet um Uhr in St. Johannes einen Muttertagsgottesdienst statt. Alle Mütter, Omas und Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Im Anschluss wird wieder Maibowle ausgeteilt. Senioren: Am Dienstag, , findet der Seniorenausflug statt. Wir fahren um Uhr bei der Kirche in Evenkamp ab. Unkostenbeitrag für Bus, Eintritt, Kaffee, Kuchen, Schnittchen, Abendessen und Verpflegung im Bus beträgt pro Person 33. Der Betrag muss bei Anmeldung bezahlt werden. Anmeldungen ab sofort bis spätestens bei Doris Ostermann, Evenkamp oder Elisabeth Schnieders, Helmighausen. Benstrup, St. Bonifatius Frauenausflug: Der Frauenausflug findet am statt. Weitere Informationen werden noch bekanntgegeben. KLJB: Wir von der KLJB Benstrup nehmen an der 72 Stunden Aktion vom teil und gestalten optisch den Kindergartenspielplatz in Benstrup um. Zum Anschauen der Änderungen des Spielplatzes, laden wir alle Interessierten am Sonntag, , in der Zeit von Uhr ein, Bunnen, St. Michael Kfd: Am Mittwoch, , findet der Maigang mit der Maiandacht der Kfd statt. Treffpunkt ist um Uhr auf dem Stadtskeller. Um Uhr findet die Maiandacht vor dem Hofkreuz der Familie Brüggemann statt. Sie wird von der Kfd vorbereitet. Herzliche Einladung! Maiandacht Kindergarten St. Michael: Am Freitag, , findet ab 09:30 Uhr eine Maiandacht in dem Kindergarten St. Michael, Bunnen statt. Die Marienstatue wurde gestiftet und liebevoll restauriert. Messintentionen Jahresgedächtnis: Paula Lamping geb. Knobbe, Evenkamp; Bernard Steingrefer, Schelmkappe; Ida Blome geb. Niemann, Löningen; Manfred Schomborg geb. Wichmann, Löningen; Werner Schwegmann, Löningen; Georg Wienken, Augustenfeld; Rochus Selensky, Löningen; Dagmar Espelage geb. von der Kaus, Löningen; Johannes Möller, Löningen; Renate Hummel geb. Stiller Böen; Maria Schonhöft geb. Langemeyer, Bunnen; Martin Ruthmann, Löningen; Dr. Tamara Ambrus, Löningen; Margareta Ubben geb. Wessels, Borkhorn; Antonius Stegemann, Löningen; Hildegard Böckmann geb. Willen, Löningen; Franz Rössel, Benstrup; Elisabeth Strutz geb. Burke, Böen; Josef Schrand, Löningen; Maria Stuckenberg, Löningen; Hermann Hellmann, Lewinghausen; Paula Niemann geb. Burke, Borkhorn; Alois Robbenmenke, Löningen; Siegfried Ludmann, Löningen ; Viktor Tönjes, Löningen; Lea Gumm, Löningen; Anneliese Plaggenborg geb. Dilla, Lastrup fr. Löningen; Mathilde Rolfes geb. Maasjost, Hildesheim, fr. Löningen; Alfons Ostermann, Ehren; Hermine Spieker geb. Schute, Werwe; Katharina Böhmann, Vehrensande; Hedwig Bocklage geb. Niemann, Augustenfeld; Sonntag, 07. Mai 2017: St. Vitus: Erika Tepe ; Anni Brengelmann ; Leb. u. d. Fam. Willen-Blömer-Pöhler ; Ehel. Heinrich und Hanni Wesselmann ; Henny Koopmann ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Karina Schewe ; Adam, Maria und Leo Winz ; Ehel. Maria u. Franz Huesmann ; Ehel. Bernd u. Josefa Niemann, zur Madlage ; Ehel. Erna u. Günther Wilzek ; Heinrich Hegger ; Manfred

5 Wichmann ; Tono Münzebrock ; 1. Jahrestag Werner Schwegmann ; St. Michael: Otto Drees ; d. Fam. Holthaus, Bunnen ; Ehel. Hildegard u. Bernhard Lingemann ; Hubert Springer ; Heinrich Gäking ; Ehel. Ursula u. Egon Düker, Bu ; Paul Böckmann ; Josef Schnieders ; Antonia Baro ; Helmut Thiel ; Leo Ludmann ; Ehel. Josef u. Klara Ludmann ; Ehel. Georg u. Clara Schmitz ; Josef Wichmann, Quakenbr. fr. Böen ; August Kessens, Hagel ; Ehel. Bernhard u. Josefa Anneken ; JM Heinz Lübken ; St. Bonifatius: Ehel. Bernhard u. Elisabeth Hömmen, Dustf. ; Josef Wingbermühle u. Franz Rolves ; Ehel. Hans u. Agnes Fröhle ; Ehel. Alwin u. Agnes Ameskamp, Be ; Ehel. Heinrich u. Maria Wilken, Be ; für eine best. Verstorbene ; Leb u. d. Fam. Moorkamp, Steinr. ; Ehel. Josef u. Maria Niemann, Be ; Johann Mertens ; Paul Schmitz, Steinr. ; Ehel. Wilhelm u. Antonia Brundiers, Be ; Maria Brundiers, Steinrieden (v. d. N.) ; St. Johannes: Fam. Deeken Montag, 08. Mai 2017: St. Vitus: Theo Cloppenburg ; Hans Heitmann ; Leb u. d. Fam. Heitmann ; Maria Göddeker, Vehrens. Dienstag, 09. Mai 2017: St. Vitus: Maria Schwarte ; Josef Mählmann, Clp ; Leb u. d. Fam. Fette u. Plawecki ; Jan Olewicki ; St. Michael: Leb u. d. Fam. Oldiges u. Hölken Mittwoch, 10. Mai 2017: St. Vitus: Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; JM Josef Schrand ; Aloys Lüllmann ; Maria u. Heinrich Purk ; Heinrich Dopheide ; Lisa Zahn ; Leb u. d. Fam. Rolfes-Fuhler ; Alfred Drees ; (6 WM) Helmut Schulte ; Helmut Thomas ; Jan Olewicki ; d. Fam. Kuhlmann-Albers ; d. Fam. Kuhlmann ; Leb u. d. Fam. Albers ; St. Johannes: d. Fam. Thien, Ev Donnerstag, 11. Mai 2017: St. Vitus: Rudolf Ostendorf ; d. Fam. Wilhelm Zahn ; Wilhelm Dieckmann, Duderst. ; Heinz Möller ; JM Heinz- Josef Grünloh ; St. Johannes: JM Hermann Hellmann Freitag, 12. Mai 2017: St. Vitus: Leb u. d. Fam. Gerhard Rolfes ; St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; Josef Rump, Ev. ; Geschw. Lamping, Ev Samstag, 13. Mai 2017: St. Vitus: Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; August Hegger ; Heinrich Lübbers, Elbergen ; Berna Remmers ; Ernst Krümberg ; Wilhelm Dieckmann, Duderst. ; Gabriele Ellmann-Sperveslage ; Gisela Albers ; Paul Burke ; JM Hedwig Bocklage, A' feld ; Otto Wilken, A.-feld ; Franz Diekmann, Augustenf. ; Leb u. der Fam. Franz Niemann, Winkum ; Hedwig Bocklage, A' feld ; Ewald Wessels ; (6 WM) Anneliese Weth ; (6 WM) Helene Bischoff; Heinz Bührmann ; Werner Grünloh ; St. Johannes: Theo Holtkamp, Helm. ; Ehel. Johannes u. Ursula Kruse, Ev ; Leb u. d. Fam. Heinrich Drees, Helm. ; Margarethe Böhmann, Wildesh. ; JM Hermine Spieker, Werwe ; Maria Ahlers ; Leb. u. d. Fam. Stolte- Käter, Hel. ; Ludger u. Heinrich Willen, Ev ; JM Alfons Ostermann, Ehren ; JM Paula Niemann, Lew

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 8,5-8.14-17 2. Lesung: 1 Petr 3,15-18 Evangelium: Joh 14,15-21 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags - freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 2,42-47 2. Lesung: 1 Petr 1,3-9 Evangelium: Joh 20,19-31 Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 10,25-26. 34-35.44-48 2. Lesung: 1 Joh 4,7-10 Evangelium: Joh 15,9-17 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 34,11-12.15-17 2. Lesung: 1 Kor 15,20-26.28 Evangelium: Mt, 25,31-46 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 13,14.43b-52 2. Lesung: Offb 7,9.14b-17 Evangelium: Joh 10,27-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 1,15-17.20a.c-26 2. Lesung: 1 Joh 4,11-16 Evangelium: Joh 17,6a.11b-19 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 3,12a.13-15.17-19 2. Lesung: 1 Joh 2,1-5a Evangelium: Lk 24,35-48 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Evangelium: Lk 22,14-23,56 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 49,14-15 2. Lesung: 1 Kor 4,1-5 Evangelium: Mt 6,24-34 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ijob 7,1-4.6-7 2. Lesung: 1 Kor 9,16-19.22-23 Evangelium: Mk 1,29-39 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Hab 1,2-3,2,2-4 2. Lesung: 2 Tim 1,6-8.13-14 Evangelium: Lk 17,5-10 Pfarrbüro Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 60,1-6 2. Lesung: Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 31,10-13. 19-20.30-31 2. Lesung: 1 Thess 5,1-6 Evangelium: Mt, 25,14-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 42,5a.1-4.6-7 2. Lesung: Apg10,34-38 Evangelium: Mk 1,7-11 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 62,1-5 2. Lesung: 1 Kor 12,4-11 Evangelium: Joh 2,1-11 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 4,32-35 2. Lesung: 1 Joh 5,1-6 Evangelium: Joh 20,19-31 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 40,1-5.9-11 2. Lesung: 2 Petr 3,8-14 Evangelium: Mk 1,1-8 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 25,6-10a 2. Lesung: Phil 4,12-14.19-20 Evangelium: Mt 22,1-14 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 5,1-7 2. Lesung: Phil 4,6-9 Evangelium: Mt 21,33-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags und freitags: nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Gen 2,18-24

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dtn 18,15-20 2. Lesung: 1 Kor 7,32-35 Evangelium: Mk 1,21-28 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 9,1-6 2. Lesung: Eph 5,15-20 Evangelium: Joh 6,51-58 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Sam 26,2.7-9.12-13.22-23 2. Lesung: 1 Kor 15,45-49 Evangelium: Lk 6,27-38 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 7,7-11 2. Lesung: Hebr 4,12-13 Evangelium: Mk 10,17-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 17.8-13 2. Lesung: 2 Tim 3,14-4,2 Evangelium: Lk 18,1-8 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,30-28 2. Lesung: Röm 14,7-9 Evangelium: Mt 18,21-35 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 1,4-5.17-19 2. Lesung: 1 Kor 12,31-13,13 Evangelium: Lk 4,21-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 17,5-8 2. Lesung: 1 Kor 15,12.16-20 Evangelium: Lk 6,17.20-26 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12,13.16-19 2. Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 17. Sonntag 1. Lesung: 1 Kön 3,5.7-12 2. Lesung: Röm 8,28-30 Evangelium: Mt 13,44-46 Pfarrbüro

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 61,1-2a.10-11 2. Lesung: 1 Thess 5,16-24 Evangelium: Joh 1,6-8.19-28 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 2 Chr 36, 14-16.19-23 2. Lesung: Eph 2,4-10 Evangelium: Joh 3,14-21 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 53,10-11 2. Lesung: Hebr 4,14-16 Evangelium: Mk 10,35-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 6, 12-16 2. Lesung: 1 Thess 4,13-18 Evangelium: Mt, 25, 1-13 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 2. Lesung: 1 Kor 1,3-9 Evangelium: Mk 13,33-37 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Bar 5,1-9 2. Lesung: Phil 1,4-6.8-11 Evangelium: Lk 3,1-6 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 31, 31-34 2. Lesung: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Sam 16,1b.6-7.10-13b 2. Lesung: Eph 5,8-14 Evangelium: Joh 9,1-41 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Evangelium: Lk 22,14-23,56 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Passion: Mt 11,1-10 oder Joh 12,12-16 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags freitags: 8.00 12.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Zef 3,14-17 2. Lesung: Phil 4,4-7 Evangelium: Lk 3,10-18 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes

V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes Liebe Gemeinde, wen oder was feiern wir eigentlich an Pfingsten? Natürlich war es das Pfingstereignis in Jerusalem. Als Jesus geboren wurde, geschah das im Stillen, in der Nacht. Als Christus Ostern auferstand,

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 3,1-8a.13-15 2. Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12 Evangelium: Lk 13,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dan 12,1-3 2. Lesung: Hebr 10,11-14.18 Evangelium: Mk 13,24-32 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 17,22-24 2. Lesung: 2 Kor 5,6-10 Evangelium: Mk 4,26-34 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 43,16-21 2. Lesung: Phil 3,8-14 Evangelium: Joh 11,1-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro.

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro. Schrifttexte des Sonntags 30. Sonntag: 1. Lesung: Ex 22,20-26 2. Lesung: 1 Thess 1,5c-10 Evangelium: Mt 22,34-40 31. Sonntag: 1. Lesung: Mal 1,14b-2,2b.8-10 2. Lesung: 1 Thess 2,7b-9.13 Evangelium: Mt

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 33,14-16 2. Lesung: Thess 3,12-4,2 Evangelium: Lk 21,25-28.34-36 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung Liebe Gemeindemitglieder, ich weiß nicht, wer von Ihnen sich noch daran erinnern kann, wie es war, als er oder sie einen Wunschzettel an das Christkind geschrieben hat. Auf jeden Fall war es für mich als

Mehr

Gottesdienste. Kollekten

Gottesdienste. Kollekten Liebe Gemeinde, Polizisten, Feuerwehrleute, sogar Notärzte werden behindert und angepöbelt, wenn sie nach einem Unfall helfen und vielleicht Leben retten wollen; bei Fußballspielen toben sogenannte Fans

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Gen 15,5-12.17-18 2. Lesung: Phil 3,17-4,1 Evangelium: Lk 9,28b-36 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,4-7 2. Lesung: 1 Kor 15, 54-58 Evangelium: Lk 6,39-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes,

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes, Liebe Gemeinde, in jedem Jahr vor Weihnachten sind die Krippenbauer und Küster in unserer Gemeinde mit viel Hingabe und Phantasie mit dem Herrichten der Krippen beschäftigt. Sie leisten für Jung und Alt

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Kön 17,10-16 2. Lesung: Hebr 9,24-28 Evangelium: Mk 12,38-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael Liebe Gemeinde, Menschen, die ihr Herz auf der Zunge tragen, sind uns in der Regel sympathisch. Sie sprechen offen über das, was sie bewegt, und sagen, was sie denken und fühlen. Bei solchen Menschen wissen

Mehr

18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle Uhr: Hl. Messe in St. Johannes

18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Liebe Gemeinde, ist er (oder sie) nicht süß? So ein Kindergesicht ist einfach wunderschön. Da kann man stundenlang hinschauen und hineinschauen. Offene Augen. Ein ehrlicher Blick. In solch ein Gesicht

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 11,22-12,2 2. Lesung: 2 Thess 1,11-2,2 Evangelium: Lk 19,1-10 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 3,1-8a.13-15 2. Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12 Evangelium: Lk 13,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 7,10-14 2. Lesung: Röm 1,1-7 Evangelium: Mt 1,18-24 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00 12.00

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: al 3,19-20b 2. Lesung: 2 Thess 3,7-12 Evangelium: Lk 21,5-19 Pfarrbüro ontags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dtn 26,4-10 2. Lesung: Röm 10,8-13 Evangelium: Lk 4,1-13 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dan 7,9-10.13-14 2. Lesung: 2 Petr 1,16-19 Evangelium: Mt 17,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699 pfarrbuero_innenstadt@ liebfrauen-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr