Schrifttexte des Sonntags

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schrifttexte des Sonntags"

Transkript

1 Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink Löningen 05432/ Fax: 05432/ Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 42,5a Lesung: Apg 10,34-38 Evangelium: Lk 3, Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr Uhr Dienstags und freitags: Uhr nachmittags geschlossen Dechant Bertholt Kerkhoff 05432/ Pfarrer@st-vitus-loeningen.de Pfarrer Dr. John Orakundil 05432/ pfarrer.john@st-vitus-loeningen.de Kaplan Heinrich Thoben 05432/ kaplan@st-vitus-loeningen.de Pfarrer em. Josef Saalfeld St. Annen Straße / Pfarrer em. August Moorkamp 05432/ Diakon Otto Woltermann 05432/2639 o.woltermann@t-online.de Pastoralreferentin Dagmar Haake 05432/ pr-haake@st-vitus-loeningen.de Pastoralreferentin Hildegard Bolte 05432/ pr-bolte@st-vitus-loeningen.de Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und Christa Fresenborg Telefon: 05432/ Pastoralassistentin Franziska Wolking 05432/ pastoralassistentin -st.vitus-loeningen@gmx.de Rechnungsbüro Krankenhausseelsorgerin Sr. M. Josefine Büscher 05432/ seelsorge@anna-klinik.de Öffnungszeiten: Montags: Uhr Uhr Dienstags bis freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerin: Ursula Tewes Telefon: 05432/ Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers 05432/2805 Provisor Egon Landwehr 05432/ Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin Ursula Tewes 05432/ Rechnungsfuehrerin@ st-vitus-loeningen.de Homepage Sonntag, den 13. Januar 2019 Taufe des Herrn

2 Samstag, 12. Januar 2019 V Uhr Beerdigung auf dem Friedhof in Löningen, anschließend Requiem in St. Vitus V Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Vitus J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes Sonntag, 13. Januar 2019 Taufe des Herrn K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Hochamt in St. Bonifatius V Uhr Hochamt in St. Vitus, mit einem besonderen Element für Kinder M Uhr Hochamt in St. Michael Montag, 14. Januar 2019 K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Dienstag, 15. Januar 2019 V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael Mittwoch, 16. Januar 2019 B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius V Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung in St. Vitus V Uhr Hl. Messe in St. Vitus Donnerstag, 17. Januar 2019 Hl. Antonius V Uhr Hl. Messe in St. Vitus A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum K Uhr Rosenkranzgebet in der Krankenhauskapelle K Uhr Vesper in der Krankenhauskapelle Freitag, 18. Januar 2019 V Uhr Hl. Messe in St. Vitus J Uhr Hl. Messe in St. Johannes Samstag, 19. Januar 2019 V Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Vitus J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes Sonntag, 20. Januar Sonntag im Jahreskreis K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle B Uhr Hochamt in St. Bonifatius V Uhr Familiengottesdienst aller Erstkommunionkinder mit Mottoeinführung in St. Vitus M Uhr Hochamt in St. Michael B Uhr Tauffeier in St. Bonifatius Kollekten An diesem Sonntag, , halten wir in allen Gottesdiensten die Kollekte für die Afrika Mission. Die Kollekte am vergangenen Sonntag, , für unsere Kirche betrug 332,11 Herzlichen Dank allen Spendern! Sonntagsdienst der Priester In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus, 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt. Bereitschaftsdienst In der Woche ( ) versieht Kaplan Thoben den Bereitschaftsdienst / (Kaplan Thoben) 05432/ (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) Sakramente Beichtgelegenheit: Samstag, , um Uhr in St. Vitus. Nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Sowie nach Vereinbarung mit den Geistlichen. Sakramentenkatechese Erstkommunionkleiderbörse: Wir möchten eine Kleiderbörse anbieten zur Vermittlung von Kommunionkleidern und -anzügen. Wer entsprechende Kleidung abgeben möchte, kann diese mit Preisvorstellung am Samstag, , von Uhr bis Uhr zum Vikar-Henn-Haus bringen. Wer entsprechende Kleidung anprobieren bzw. kaufen möchte, möge ebenfalls am Samstag, , in der Zeit von Uhr bis Uhr zum Vikar-Henn-Haus kommen. Familiengottesdienst mit Mottoeinführung: Am Sonntag, , um Uhr sind alle Familien der Erstkommunionkinder zu einem Familiengottesdienst mit Mottoeinführung Die Welt ist voll von Gottes Segen eingeladen. Bitte die Familienkerze vor Beginn des Gottesdienstes in die Kirche bringen. Lisa Rademann wird den Gottesdienst musikalisch begleiten. Alle Erstkommunionkinder sind bei diesem Gottesdienst zu einem kleinen Projektchor eingeladen. Der Übungstermin hierzu ist am Samstag, , um Uhr in der St. Vitus Kirche. Verstorbene Aus unserer Pfarrgemeinde verstarb: Johanna Kreßmann, Vinner Weg 4. Die Beerdigung der Verstorbenen findet statt am Samstag, , um

3 10.00 Uhr auf dem Friedhof in Löningen, anschließend gedenken wir der Verstorbenen in der Feier der Eucharistie in St. Vitus. Herr, schenke der Verstorbenen die Fülle des Lebens! Sonstiges Krippen-Café: Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen zum Krippen-Café am Sonntag, , von Uhr im Vikar-Henn-Haus Löningen. Während dieser Zeit werden Krippenführungen angeboten (15.00 Uhr und Uhr). Friedhofs-Cafe Am Sonntag , findet um Uhr ein Friedhofs Café auf dem Friedhof in Löningen statt. Treffen der Trauergruppe: Das nächste Treffen der Trauergruppe Regenbogen findet am Montag, , von Uhr bis im Vikar Henn-Haus statt. Ökumenischer Erinnerungsgottesdienst: Zu einem ökumenischen Erinnerungsgottesdienst laden die Katholische Krankenhaus-Seelsorge der St. Anna Klinik und die Seelsorger der evangelischen Trinitatis- Gemeinde am Dienstag, , um Uhr in die Krankenhauskapelle in Löningen ein. In diesem Gottesdienst wird an die Verstorbenen der Monate Juli - Dezember 2018 in der St.-Anna-Klinik gedacht werden. Jeder, der sich dieser Verstorbenen erinnern möchte, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. DRK: Am Donnerstag, , führt das Deutsche Rote Kreuz in der Hauptschule, Alter Postweg 7 in der Zeit von Uhr bis Uhr den ersten Blutspendetermin des neuen Jahres durch. Bildungswerk Löningen Anmeldung: 05432/92277 oder unter verwaltung@bildungswerk-loeningen.de Mo., Fitnessgymnastik Uhr, St.-Marien Kindergarten Mo., Orientalischer Tanz für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen; Uhr, Gutenbergschule Löningen Mo., Orientalischer Tanz für die gute Mittelstufe Uhr, Gutenbergschule Mi., Mittwochstreff für Frauen Uhr, Vikar Henn Haus Mi., Meine Kamera und ich Uhr, Bildungswerk Löningen Mi., Literatur im Gespräch am Abend Uhr, Bildungswerk Löningen Do., Wie möchte ich in meiner letzten Lebensphase versorgt werden; Uhr, Johanniter, Gelbrink 2 Fr., Französisch für Anfänger A Uhr, Bildungswerk Löningen Anmeldung für den Kindergartenbesuch ab August 2019: Am 14. und 16. Januar 2019 finden in den katholischen Kindergärten der Stadtgemeinde Löningen die Anmeldetage statt. Diese sind für Eltern festgelegt, die ab August 2019 für Ihr Kind einen Platz in der Krippe oder dem Kindergarten suchen. Bitte überlegen Sie sich, welche Einrichtung für Sie in Frage kommt. Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihren Wunsch, dennoch können wir einen Platz in dem von Ihnen gewünschten Kindergarten nicht garantieren. Jede Einrichtung bietet verschiedene Betreuungsmodelle an, die sich bei ausreichenden Anmeldezahlen dem aktuellen Bedarf anpassen. Anmeldetermine für die 7 Kindergärten der Stadtgemeinde Löningen: Montag, , und Mittwoch, , jeweils von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. Die Anmeldungen für die St. Josef Krippe ist nicht an der Bunnen Straße sondern am Kirchplatz 8. Sternsingeraktion 2019: Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Jungen und Mädchen, die bei der diesjährigen Sternsingeraktion mitgemacht haben. Unser Dank gilt auch den Eltern, den Betreuern sowie den großzügigen Spendern in unserer Gemeinde. Insgesamt haben die Kinder 6.422,48 gesammelt, was dem Projekt Der Kleine Nazareno zugutekommt. Defibrillator in St. Vitus: In der St.-Vitus Kirche in Löningen befindet sich ein Defibrillator im Schrank unter dem Schriftenstand (der mit dem hier abgedruckten grün-weißen Hinweisschild versehen ist) unter dem Orgelboden aufbewahrt und steht im Notfall allen Gottesdienstbesuchern aber auch den Bewohnern bzw. den Besuchern der Stadt während der Öffnungszeiten der Kirche zur Verfügung. Lautsprecheranlage für Hörgeschädigte in St. Vitus: Für alle Hörgeschädigten sei darauf hingewiesen, dass eine Induktionsschleife im kompletten rechten vorderen Bereich der Kirche eine optimale Verständlichkeit gewährleistet. Dazu ist am Hörgerät selber eine entsprechende Einstellung notwendig. Dieser Bereich für Schwerhörige ist auf den Bänken mit einem entsprechenden Aufkleber (Siehe Abbildung) ausgewiesen. Öffentliche Toilette: Die öffentliche Toilette in Löningen ist zu den Gottesdiensten geöffnet. Ehe.Wir.Heiraten: Wer heiraten will, muss an die unterschiedlichsten organisatorischen Dinge denken. Trotzdem muss es zwischendurch Zeit zu zweit geben - damit die Beziehung, Freude und Liebe nicht zu kurz kommt. Daher bietet das Bischöfliche Münstersche Offizialat Vechta, Sachbereich Ehe, Familie, Alleinerziehende die App Ehe.Wir.Heiraten an. Diese App mit ihren vielen interessanten Informationen soll alle Paare, die in den nächsten 12 Monaten heiraten wollen, unterstützen und begleiten. Weitere Informationen unter

4 Pfarrnachrichten für Löningen, St. Vitus Senioren: Dienstags treffen sich die Senioren um Uhr und die Gymnastikgruppe mittwochs um Uhr. Die Doppelkopfspieler und -spielerinnen treffen sich freitags um Uhr. Alle Treffen finden im Vikar-Henn-Haus statt. Die Seniorentanzgruppe trifft sich am Montag, , um Uhr im Vikar-Henn-Haus. Kinderschola: Die Kinderschola beginnt am Mittwoch, , um Uhr wieder mit den Proben. Kfd: : Fahrt nach Berlin. Kosten für Hin- und Rückfahrt und Unterkunft im Hotel (DZ) mit Frühstück, Stadtrundfahrt und Besuch beim Deutschen Bundestag: 289 pro Person. Einzelzimmerzuschlag: 99. Evtl. zusätzliche Kosten für weitere Besichtigungen. Tag der offenen Tür im Kindergarten/ in der Krippeneinrichtung St. Marien in der Ehlersstraße in Löningen Am Sonntag, , findet im Kindergarten St. Marien ein Nachmittag der Offenen Tür von Uhr Uhr für Eltern, Familien und interessierte Gäste statt. Alle Gäste haben die Möglichkeit, die Einrichtung mit den vielfältigen Angeboten zu besichtigen und einen schönen Nachmittag zu verbringen. Die pädagogischen Mitarbeiterinnen (Erzieherinnen bzw. Heilpädagoginnen) erläutern die pädagogische Arbeit mit den 1 6 jährigen Kindern in den jeweiligen Räumlichkeiten. Die neuerstellten Konzeptionshefte liegen zur Mitnahme bereit. Für die kleinen Besucher/innen wird eine Bewegungsbaustelle in der Turnhalle aufgebaut. Auf dem großflächigen Außengelände haben die Kinder vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Bewegen. In den Funktionsräumen können sich die Kinder an Aktionen beteiligen. Die Gäste können sich bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria stärken. Nicht nur die Eltern, sondern auch Freunde, Nachbarn, Verwandtschaft sind herzlichst eingeladen. In der Woche vom Januar 2019 können Eltern ihre Kinder für den Besuch des Kindergartens/der Krippe anmelden. Kolpingsfamilie: Am Sonntag, , lädt die Kolpingfamilie Löningen alle Mitglieder zum Wintergang mit anschließendem Kohlessen ein. Treffpunkt ist um beim Busparkplatz der Gelbrinkschule. Anmeldungen sind bis zum bei Hubert Eilermann 05432/1858 oder per Mail unter hubert.eilermann@t-online.de möglich. Pfarrnachrichten für Bunnen, St. Michael Kfd-Bunnen: Am Dienstag, , findet die Generalversammlung der KFD-Bunnen statt. Sie beginnt um Uhr mit dem Gottesdienst. Danach findet die Versammlung bei Tee und Schnittchen im Pfarrheim statt. Über eine rege Beteiligung und einen guten Austausch freut sich der Vorstand. Am Freitag, , findet eine Fahrt zum Theater in Suhle DE SAUNA GIGOLO statt. Die Anmeldungen nimmt Ingrid Beckermann entgegen. Die Kosten betragen 8. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Messintentionen Jahresgedächtnis: Edeltraud Dettmar geb. Borgmann, Löningen; Josef Bischoff, Löningen; Ingrid Janusch geb. Jüchter, Böen; August Hegger, Vehrensande; Wilhelm Wöste, Lähden fr. Vehrensande; Burkhard Ludlage, Bunnen; Karl Kuper, Löningen; Agnes Blänsdorf geb. Wurmbach, Kiel fr. Schelmkappe; Hildegard von der Becke, Werwe; Joachim Knobel, Elbergen; Erna Brundiers geb. Langner, Löningen; Alois Grünloh, Winkum; Josef Rump, Evenkamp; Maria Schulte, Böen; Maria Purk, Augustenfeld; Ernst Hegger, Elbergen; Helene Boenke geb. Maiwald, Löningen; Margaretha Karnbrock geb. Nordlohne, Löningen; Clemens Wienöbst, Ehren; Dr. Lübken Hermann, Löningen; Günther Wehry, Lastrup fr. Evenkamp; Peter Wetsch, Löningen; Peter Dreyer, Löningen, Hedwig Teschner geb. Brockhaus, Böen; Josefa Wichmann geb. Burke, Borkhorn, Theodor Ludlage, Bunnen; Franz Ihorst, Löningen; Manfred Mönster, Cloppenburg; Gerd Wingbermühle, Altenbunnen; Sonntag, 13. Januar 2019: St. Vitus: zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; Ehel. Alfred und Hedwig Plate ; Franz Arlinghaus ; Reinhard Göddeker ; Leb u. d, Fam. Johannes Möller u. Marianne Möller ; Dieter Busche ; in einem bes. Anliegen ; Alfons Wilken ; Birgit Wilken ; d. Fam. Ernst Lübken ; d. Fam. Heinrich Stover ; Ehel. Hanna u. Alfred Zimmer und Tochter Nicole ; August Hegger ; Ehel. Heinz u. Thea Bachg ; St. Michael: Leb u. d. Fam. Schlarmann-Huhn ; Antonia Baro ; Elfriede Ameskamp ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Hagel ; Leb u. d. Fam. August Kessens, Hagel ; Günther Thoben (v. d. Nachb.) ; Clemens Vahrmann ; Matthias Mesch ; d. Fam. Stürwold- Bruns ; Heinz Ojemann ; Gerd Wingbermühle, Bu ; JM August Kalvelage ; Leb u. d. Fam. Kalvelage- Hegger ; St. Bonifatius: Leb u. d. Fam. Thie-Marischen ; Geschw. Rainer u. Melanie Lamping ; Gertrud Wendt ; Ehel. Ihorst ; Maria Lübbers ; Leb u. d. Fam. Woltermann, Steinr. ; St. Johannes: Fam. Deeken Montag, 14. Januar 2019: St. Vitus: Agnes Flerlage

5 Dienstag, 15. Januar 2019: St. Vitus: Josef Fatmann ; Leb u. d. Fam. Fette u. Plawecki ; Josefa Schnieder ; Jan Olewicki Mittwoch, 16. Januar 2019: St. Vitus: Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer geb. Wllen; ; Hubert Willen ; Bernhard Grotjann, Böen ; JM Erna Brundiers ; Heinz Thomes ; JM Paul Steingrefer ; Henny Steingrefer, Josef Steingrefer, Christa Menzel u. Siegfried König ; Maria Lamping ; Clemens Dopp ; St. Bonifatius: Anton Moorkamp u. Sohn Michael ; d. Fam. Fels ; best. Verstorbene ; Ehel. Hermann u. Elisabeth Willen Freitag, 18. Januar 2019: St. Vitus: Thomas Grünloh, Köln ; JM Peter Dreyer ; Ehel. Joseph u. Gerda Burs u. Sohn Helmut ; Ehel. Josef u. Josefa Wichmann ; St. Johannes: JM Maria Schmitz, Werwe ; JM Elisabeth Holtkamp, Hel. ; Theo Holtkamp, Helm. Samstag, 19. Januar 2019: St. Vitus: Ehel. Wilhelm u. Hildegard Eck ; Leb u. d. Fam. Schulte, Winkum ; Paul Burke ; Franz-Josef Burke ; Leb u. d, Fam. Wessels-Beelmann ; Ernst Krümberg, Meerd. ; Ehel. Wilma u. Josef Thoben ; St. Johannes: JM Bertha Brümmer, Hel. ; Bernard Framme, Lew. ; JM Hildegard von der Beeke ; JM Bernhard Diekmann, Hel. ; Hermine Spieker, Werwe ; Theo Holtkamp, Helm. ; JM Clemens Wienöbst, Ehren ; JM Antonia Wesselmann, Hel. ; JM Josef Rump, Ev

6 Ferienfreizeiten in den Sommer- und Herbstferien 2019 Die Kirchengemeinde St. Vitus Löningen bietet in diesem Jahr folgende Sommer und Herbstferien Freizeiten für Familien, Kinder und Jugendliche an: Ameland-Familienfreizeit Bunnen-Benstrup (Osterferien): Termin: Freitag, 12. April Freitag, 19. April 2019 Gruppenleiter werden sich zeitweise um die Betreuung der Kinder kümmern. Die Unterkunft wird im Haus Paradiso sein, das auch die Kinder von Bunnen/Benstrup nutzen. Kosten: Für Erwachsene 260,-, für das 1. Kind 130,-, für das 2. Kind 100,-, für das 3. Kind 50,-, das 4. Kind ist frei. Die Preise sind incl. Fahrt mit dem Bus und der Fähre, Unterkunft und Verpflegung Leitung: Kathrin Lübken und Kathrin Bruns Anmeldung: Montag, , von Uhr bei Katrin Lübken Kinderfreizeit Baccumer Mühle für 7-10 Jährige: Termin: Montag, 08. Juli Freitag,12. Juli 2019 Für Kinder ist im Kinder- und Jugendfreizeitheim Baccumer Mühle Platz zum Spielen und Toben. Kosten: 150 für das 1. Kind; 120 für Geschwisterkinder Leitung: Anmeldung: Mittwoch, , Uhr Uhr im Vikar-Henn-Haus Ameland-Freizeit für Kinder Jahre: Termin: Freitag,5. Juli Samstag, 13. Juli 2019 Es können wieder 75 Kinder (40 Mädchen/40 Jungen) aus unserer Gemeinde im Alter von Jahren an dieser Fahrt teilnehmen. Kosten: 1. Kind 260,-, 2. Kind 190, 3. Kind 140,-. Leitung: Judith Berndmeyer, Wiebke Krassen Anmeldung: Montag, , Uhr Uhr, Vikar-Henn-Haus Löningen Ameland-Kinderfreizeit Bunnen/Benstrup: Termin: Donnerstag,04. Juli Samstag, 13. Juli 2019 Es können sich Kinder von 9-13 Jahren (ab 3. Schuljahr) anmelden. Kosten: 1. Kind: 280, 2. Kind: 200, 3. Kind 150,-. Anmeldung: Montag, , bei Ursula Lübken von , Uhr, Tel /2727 Lagerleitung: Ursula Lübken; Oliver Kaarz Ameland-Jugendfreizeit für Jährige Termin: Samstag, 13. Juli Mittwoch 17. Juli 2019 Alle Jugendliche sind zu einem 5-tägigen Aufenthalt auf die Insel Ameland im Ferienhaus Sturmia (ein neues Haus) eingeladen. Die Jugendlichen werden bei der Programmplanung mit eingebunden. Kosten: 190,- für die Jugendlichen. Der Preis ist incl. Fahrt mit dem Bus und der Fähre, Unterkunft und Verpflegung, Fahrräder werden gestellt. Lagerleitung: Jonas Schmitz, Steffen Willen Anmeldung: Montag, , Uhr, Vikar-Henn-Haus Löningen

7 Ameland Familien-Freizeit Löningen (Herbstferien): Termin: Samstag, 05. Oktober Samstag,12. Oktober Gruppenleiter werden sich zeitweise um die Betreuung der Kinder kümmern. Ein Kind der Familie sollte unter 10 Jahren sein. Es können vorrangig Familien aus unserer Pfarrgemeinde mitfahren. Für diese Freizeit konnte ein neues Haus: Zonnebloem auf Ameland gewonnen werden. Kosten: Für Erwachsene 260,-, für das 1. Kind 130,-, für das 2. Kind 100,-, für das 3. Kind 50,-, das 4. Kind ist frei. Die Preise sind incl. Fahrt mit dem Bus und der Fähre, Unterkunft und Verpflegung. Leitung: Diana Graepel Anmeldung : Mittwoch, , von Uhr Vikar-Henn Haus Patenschaften/ Unterstützung der Ferienfreizeiten Wir möchten allen Kindern und Familien unserer Pfarrgemeinde die Möglichkeit geben, eine Freizeit in den Sommerferien mitzumachen. Deshalb bietet die Pfarrgemeinde für alle Fahrten Patenschaften für Familien an, die momentan diesen Geldbetrag nicht aufbringen können, einen Teil bis zum vollen Teilnehmerbeitrag mit zu übernehmen. Wer dies in Anspruch nehmen möchte, möge sich bei Hildegard Bolte, Tel 05432/ , pr-bolte@st-vitus-loeningen.de melden. Wer dieses Anliegen mit unterstützen möchte, kann einen beliebigen Zuschuss zum angegebenen Teilnehmerbeitrag dazugeben. Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen und sagen im Voraus ein herzliches Danke-schön für ihre Bereitschaft. Eine Spendenbescheinigung wird von unserer Pfarrgemeinde ausgestellt.

8 Anmeldung für den Kindergartenbesuch ab August 2019 Am 14. und 16. Januar 2019 finden in den katholischen Kindergärten der Stadtgemeinde Löningen die Anmeldetage statt. Diese sind für Eltern festgelegt, die ab August 2019 für Ihr Kind einen Platz in der Krippe oder dem Kindergarten suchen. Bitte überlegen Sie sich, welche Einrichtung für Sie in Frage kommt. Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihren Wunsch, dennoch können wir einen Platz in dem von Ihnen gewünschten Kindergarten nicht garantieren. Jede Einrichtung bietet verschiedene Betreuungsmodelle an, die sich bei ausreichenden Anmeldezahlen dem aktuellen Bedarf anpassen. Kurze Erläuterung: Krippengruppe: Kinder im Alter von 1-3 Jahren. Die Krippengruppe findet vormittags statt. Regelgruppe: Kinder im Alter von 3-6 Jahren (Aufnahme von 2 Kindern unter 3 Jahren pro Gruppe ist möglich). Die Regelgruppe findet vormittags statt. Ganztagsgruppe: Eine tägliche Betreuung von mehr als 6 Std. an 5 Tagen mit dem Angebot eines regulären Mittagsessens. Integrationsgruppe: 4 Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf und 14 Kinder ohne erhöhten Förderbedarf. Sonderöffnungszeiten (Früh-, Mittagsdienst): Es werden Sammelgruppen eingerichtet, wo ein entsprechender Bedarf an zusätzlichen Betreuungsstunden vor und / oder nach der Regelöffnungszeit des Kindergartens besteht. Der Elternbeitrag richtet sich nach dem Regelbeitrag. Eingewöhnungsgruppe, Interessengruppe, Spielgruppe: Kinder ab 1,5 Jahre an 2 Nachmittagen Anmeldetermine für die 7 Kindergärten der Stadtgemeinde Löningen: Montag, Mittwoch, :00-12:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr 14:00-16:30 Uhr 14:00-16:30 Uhr Kindergarten St. Michael, Niehausstraße 19, Bunnen, Leiterin: Maria Övermeyer, Telefon: Kindergarten St. Johannes, in den Kuhlen 2, Evenkamp, Leiterin: Gisela Schnieders, Telefon: Kindergarten St. Bonifatius, Alte Heerstraße 36, Benstrup, Leiterin: Sigrid Horstmann, Telefon: Kindergarten St. Marien, Ehlersstraße 1, Löningen, Leiterin: Annegret Többen, Telefon: Kindergarten St. Vitus, Mühlenstraße 3, Löningen, Leiterin: Elisabeth Albers, Telefon: Krippe St. Josef, Kirchplatz 8, Löningen, Leiterin: Silvia Schute, Telefon: Kindergarten St. Elisabeth, Bunner Straße, Löningen, Leiterin: Sandra Hoppe, Telefon: Wir freuen uns Sie und Ihre Kinder in unserer Einrichtung recht herzlich begrüßen zu dürfen.

9

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 60,1-6 2. Lesung: Eph 3,2-3a.5-6 Evangelium: Mt 2,1-12 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 62,1-5 2. Lesung: 1 Kor 12,4-11 Evangelium: Joh 2,1-11 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 42,5a.1-4.6-7 2. Lesung: Apg10,34-38 Evangelium: Mk 1,7-11 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 34,11-12.15-17 2. Lesung: 1 Kor 15,20-26.28 Evangelium: Mt, 25,31-46 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ijob 7,1-4.6-7 2. Lesung: 1 Kor 9,16-19.22-23 Evangelium: Mk 1,29-39 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 53,10-11 2. Lesung: Hebr 4,14-16 Evangelium: Mk 10,35-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 61,1-2a.10-11 2. Lesung: 1 Thess 5,16-24 Evangelium: Joh 1,6-8.19-28 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dtn 18,15-20 2. Lesung: 1 Kor 7,32-35 Evangelium: Mk 1,21-28 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Gen 2,18-24

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 1,4-5.17-19 2. Lesung: 1 Kor 12,31-13,13 Evangelium: Lk 4,21-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 17,5-8 2. Lesung: 1 Kor 15,12.16-20 Evangelium: Lk 6,17.20-26 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 9,1-6 2. Lesung: Eph 5,15-20 Evangelium: Joh 6,51-58 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Sam 26,2.7-9.12-13.22-23 2. Lesung: 1 Kor 15,45-49 Evangelium: Lk 6,27-38 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 5,1-7 2. Lesung: Phil 4,6-9 Evangelium: Mt 21,33-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags und freitags: nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Zef 3,14-17 2. Lesung: Phil 4,4-7 Evangelium: Lk 3,10-18 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 7,7-11 2. Lesung: Hebr 4,12-13 Evangelium: Mk 10,17-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 2,42-47 2. Lesung: 1 Petr 1,3-9 Evangelium: Joh 20,19-31 Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 49,14-15 2. Lesung: 1 Kor 4,1-5 Evangelium: Mt 6,24-34 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Kath. Kirchengemeinde St. Vitus Gelbrink 3 49624 Löningen 05432/59699-0 Fax: 05432/59699-22 E-Mail: Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE89280650610002222503 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Bar 5,1-9 2. Lesung: Phil 1,4-6.8-11 Evangelium: Lk 3,1-6 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 3,12a.13-15.17-19 2. Lesung: 1 Joh 2,1-5a Evangelium: Lk 24,35-48 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 25,6-10a 2. Lesung: Phil 4,12-14.19-20 Evangelium: Mt 22,1-14 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 13,14.43b-52 2. Lesung: Offb 7,9.14b-17 Evangelium: Joh 10,27-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 17.8-13 2. Lesung: 2 Tim 3,14-4,2 Evangelium: Lk 18,1-8 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Hab 1,2-3,2,2-4 2. Lesung: 2 Tim 1,6-8.13-14 Evangelium: Lk 17,5-10 Pfarrbüro Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 33,14-16 2. Lesung: Thess 3,12-4,2 Evangelium: Lk 21,25-28.34-36 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 31, 31-34 2. Lesung: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Evangelium: Lk 22,14-23,56 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 40,1-5.9-11 2. Lesung: 2 Petr 3,8-14 Evangelium: Mk 1,1-8 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 1,15-17.20a.c-26 2. Lesung: 1 Joh 4,11-16 Evangelium: Joh 17,6a.11b-19 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 8,5-8.14-17 2. Lesung: 1 Petr 3,15-18 Evangelium: Joh 14,15-21 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags - freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Spr 31,10-13. 19-20.30-31 2. Lesung: 1 Thess 5,1-6 Evangelium: Mt, 25,14-30 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 4,32-35 2. Lesung: 1 Joh 5,1-6 Evangelium: Joh 20,19-31 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ez 17,22-24 2. Lesung: 2 Kor 5,6-10 Evangelium: Mk 4,26-34 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43

Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12, Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 Schrifttexte des Sonntags 16. Sonntag 1. Lesung: Weish 12,13.16-19 2. Lesung: Röm 8,26-27 Evangelium: Mt 13,24-43 17. Sonntag 1. Lesung: 1 Kön 3,5.7-12 2. Lesung: Röm 8,28-30 Evangelium: Mt 13,44-46 Pfarrbüro

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 2,14a.36-41 2. Lesung: 1 Petr 2,20b-25 Evangelium: Joh 10,1-10 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags - freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 43,16-21 2. Lesung: Phil 3,8-14 Evangelium: Joh 11,1-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dan 12,1-3 2. Lesung: Hebr 10,11-14.18 Evangelium: Mk 13,24-32 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,30-28 2. Lesung: Röm 14,7-9 Evangelium: Mt 18,21-35 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Sir 27,4-7 2. Lesung: 1 Kor 15, 54-58 Evangelium: Lk 6,39-45 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 2. Lesung: 1 Kor 1,3-9 Evangelium: Mk 13,33-37 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 3,1-8a.13-15 2. Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12 Evangelium: Lk 13,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Evangelium: Lk 22,14-23,56 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags und freitags: 8.00 12.00 Uhr nachmittags geschlossen

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 6, 12-16 2. Lesung: 1 Thess 4,13-18 Evangelium: Mt, 25, 1-13 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 2 Chr 36, 14-16.19-23 2. Lesung: Eph 2,4-10 Evangelium: Joh 3,14-21 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Apg 10,25-26. 34-35.44-48 2. Lesung: 1 Joh 4,7-10 Evangelium: Joh 15,9-17 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Gen 15,5-12.17-18 2. Lesung: Phil 3,17-4,1 Evangelium: Lk 9,28b-36 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 50,4-7 2. Lesung: Phil 2,6-11 Passion: Mt 11,1-10 oder Joh 12,12-16 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Während der Osterferien Montags freitags: 8.00 12.00

Mehr

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro.

Sonntag, den 29. Oktober Sonntag im Jahreskreis Sonntag, den 05. November Sonntag im Jahreskreis. Pfarrbüro. Schrifttexte des Sonntags 30. Sonntag: 1. Lesung: Ex 22,20-26 2. Lesung: 1 Thess 1,5c-10 Evangelium: Mt 22,34-40 31. Sonntag: 1. Lesung: Mal 1,14b-2,2b.8-10 2. Lesung: 1 Thess 2,7b-9.13 Evangelium: Mt

Mehr

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung

10.00 Uhr: Hochamt in St. Johannes Uhr: Hochamt in St. Vitus Uhr: Hochamt in St. Michael unter Mitwirkung Liebe Gemeindemitglieder, ich weiß nicht, wer von Ihnen sich noch daran erinnern kann, wie es war, als er oder sie einen Wunschzettel an das Christkind geschrieben hat. Auf jeden Fall war es für mich als

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Sam 16,1b.6-7.10-13b 2. Lesung: Eph 5,8-14 Evangelium: Joh 9,1-41 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle Uhr: Hl. Messe in St. Johannes

18.00 Uhr: Vesper in der Krankenhauskapelle Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Liebe Gemeinde, ist er (oder sie) nicht süß? So ein Kindergesicht ist einfach wunderschön. Da kann man stundenlang hinschauen und hineinschauen. Offene Augen. Ein ehrlicher Blick. In solch ein Gesicht

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Weish 11,22-12,2 2. Lesung: 2 Thess 1,11-2,2 Evangelium: Lk 19,1-10 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags:

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: 1 Kön 17,10-16 2. Lesung: Hebr 9,24-28 Evangelium: Mk 12,38-44 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes

V Uhr Hl. Messe in St. Vitus. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes Liebe Gemeinde, wen oder was feiern wir eigentlich an Pfingsten? Natürlich war es das Pfingstereignis in Jerusalem. Als Jesus geboren wurde, geschah das im Stillen, in der Nacht. Als Christus Ostern auferstand,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes,

08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Uhr: Vorabendmesse in St. Vitus Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes, Liebe Gemeinde, in jedem Jahr vor Weihnachten sind die Krippenbauer und Küster in unserer Gemeinde mit viel Hingabe und Phantasie mit dem Herrichten der Krippen beschäftigt. Sie leisten für Jung und Alt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Terminplanung Januar. St. Vitus Pfarrhaus Kirchweihe St. Johannes. Sternsingeraktion

Terminplanung Januar. St. Vitus Pfarrhaus Kirchweihe St. Johannes. Sternsingeraktion Terminplanung 2019 Januar 01.01.2019 10.30 Uhr Hochamt anschließend Neujahrsempfang Pfarrhaus 04.01.2019 Kirchweihe St. Johannes 05.01.2019 9.00 Uhr Aussendung der Sternsinger Sternsingeraktion 05.01.2019

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dtn 26,4-10 2. Lesung: Röm 10,8-13 Evangelium: Lk 4,1-13 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und

Mehr

Gottesdienste. Kollekten

Gottesdienste. Kollekten Liebe Gemeinde, Polizisten, Feuerwehrleute, sogar Notärzte werden behindert und angepöbelt, wenn sie nach einem Unfall helfen und vielleicht Leben retten wollen; bei Fußballspielen toben sogenannte Fans

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Dan 7,9-10.13-14 2. Lesung: 2 Petr 1,16-19 Evangelium: Mt 17,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Ex 3,1-8a.13-15 2. Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12 Evangelium: Lk 13,1-9 Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael

B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius. V Uhr Hl. Messe in St. Vitus M Uhr Hl. Messe in St. Michael Liebe Gemeinde, Menschen, die ihr Herz auf der Zunge tragen, sind uns in der Regel sympathisch. Sie sprechen offen über das, was sie bewegt, und sagen, was sie denken und fühlen. Bei solchen Menschen wissen

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Schrifttexte des Sonntags

Schrifttexte des Sonntags Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jes 7,10-14 2. Lesung: Röm 1,1-7 Evangelium: Mt 1,18-24 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: 8.00 12.00 Uhr 14.30 17.00 Uhr Dienstags und freitags: 8.00 12.00

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr