Oberliga Männer heute Uhr, SH Brüderstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oberliga Männer heute 11.00 Uhr, SH Brüderstraße"

Transkript

1 HANDBALL AKTUELL HSC Oberliga Männer heute Uhr, SH Brüderstraße HSC Leipzig 1.SV Concordia Delitzsch II Im Anschluß, Uhr: Sachsenmeisterschaft B-Jugend Play-Off Halbfinale HSC Leipzig LHV Hoyerswerda (Hinspiel: LHV HSC 24:36) Aus dem Inhalt: Seite Unsere Partner 4 Unsere Erste 11 Die Spieler auf einen Blick 12 Begrüßung Liebe Handballfans, herzlich Willkommen an diesem Sonntagmorgen zum Derby zwischen dem HSC Leipzig und dem Delitzscher Juniorteam. Sollte Ihnen dieses Partie nicht genügen, können Sie unsere ambitionierte B-Jugend im anschließenden Spiel, dem Play-Off-Halbfinal-Rückspiel gegen den LHV Hoyerswerda, unterstützen. Einige von Ihnen haben sicher aufgrund der Berichterstattung der letzten Spiele bzw. durch persönliches Zuschauen bei jenen Matches festgestellt, dass in unserer Ersten zur Zeit nicht alles glatt läuft. Fehlendes Selbstvertrauen, eine manchmal zu lasche Einstellung und eine Abwehr, die auch schon einmal besser stand, sind einige der Indizien für die Formschwäche. Ja, beim HSC ist der Wurm drin und niemand kann es sich so richtig erklären. Am Montag nach der (zweiten) Schmach von Dresden wurde die Mannschaft noch einmal vom Trainergespann und dem Management auf ihre eklatante Leistung aufmerksam gemacht, gleichzeitig aber auch Mut für die verbleibenden Spiele zugesprochen. Hoffen wir, dass die Spieler beim heutigen Match sehr viel mehr als ihr bisheriges Leistungsvermögen abrufen und den jungen Delitzschern Paroli bieten. Gut genug kennt man diese ja, egal ob aus Sportgymnasium, Handballer-WG oder Auswahlmaßnahme. Rechnet man alle ehemaligen HSC/LVB-Spieler aus Bundesliga- und Juniorteam zusammen, so kommt man auf 10. Mittlerweile kann Mathias Wolf sogar im Oberligateam und der A-Jugend auf gut 30 Seite Ergebnisse und Statistiken 13 Wechsel 14 Von der Zweiten bis zur Vierten 21 Handballnachwuchs 22 Spieler zurückgreifen - Wechselmöglichkeiten sind also genug vorhanden. Unsere Erste sollte aufgrund der auch daraus resultierenden hohen Konditionsleistung und der traditionellen schnellen Spielweise der Loberstädter Vorsicht walten lassen. Wie unberechenbar Spiele gegen die Delitzscher sind, zeigte das Hinspiel: Lag man erst 14:23 hinten, so fackelte der HSC ein Feuerwerk ab und der Gegner brach komplett auch aufgrund von Doppelbelastung der jährigen ein. Auch heute wieder wollen die Wolf-Schützlinge mit Spielwitz und Bundesliga-Unterstützung dem Abstieg entrinnen. Letzteres ist eine bewährte Praxis, die jedoch auch schon dieses Jahr aufgrund eines nicht berechtigten Spielers zu Punktabzug führte. Da die Bundesligaspieler jedoch gestern Abend bei Oftersheim/Schwetzingen nahe Heidelberg zum Gastspiel geladen waren, kann man gespannt sein, ob Meiner, Jacob & Co heute in der Brüderstraße auflaufen Derbys haben ja sowieso immer ihre eigenen Gesetze! Neues zu vermelden hat auch die Wechselbörse dazu haben wir in diesem Heft die gesamte Seite 14 geopfert, um Sie auf dem Laufenden zu halten. Auf weitere Anfragen bezüglich Wechselgerüchten wie im Homepage-Gästebuch werden wir aber keine Auskunft geben, nur in offizieller Form auf der Startseite oder hier im Heft. Eins können wir aber versprechen: Der HSC wird im nächsten Jahr eine schlagkräftige und Aufstiegs-willige Truppe aufstellen. Hoffen wir auf ein attraktives Spiel mit hoffentlich gutem Ausgang für den HSC, Ihr Martin Glass Abteilungsleitung Handball Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit 3

2 HSC UNSERE PARTNER Wir fördern Handball in Leipzig 4 Albrechtplan, Herr Albrecht, Im Limburgerpark 1, Leipzig, & 0341/ alekto film, Herr Krappmann, Herr Bergfeld, Dohnanyistraße 30, Leipzig, & 0341/ Anstatt Schienenfahrzeuge, Herr Anstatt, Am Börnchen 4, Leipzig, & 0341/ Bauunternehmung Windolph, Frau Windolph, Herr Schädlich, Gutberletstr , Leipzig, & 0341/ BPD, Frau Reckzeh, Spinnereistr.11, Leipzig, & 0341/ Beta Systems Software AG, Herr Niroumand, Alt Moabit 90d, Berlin, & 030/ BKF Fahrschule, Herr Hanitzsch, Hartzstr. 4, Leipzig, & 0341/ Brauerei Krostitz, Herr v. Lentzke, Brauereistr , Krostitz, & /77632 Classic line GmbH, Herr Sickora, Blochstr. 5, Leipzig, & 0341/ Data Informatik, Herr Emus, Dr.-Bergius-Str. 17, Tröglitz, & 03441/ Dehn Unternehmensgruppe, Herr Dehn, Meinekestr. 27, Berlin, & 030/ Deutsche BKK, Herr Degenhardt, Jahnallee 54, Leipzig, & 0341/ Druck-Strom, Herr Strom, Schongauer Str. 25, Leipzig, & 0341/ Espig-Bau, Herr Beyer, Bornaische Str. 120, Leipzig, & 0341/ Fahrzeugelektrikwerk GmbH & Co KG, Herr Jenrich, Polierweg 6, Zwenkau, & /46512 FBL, Herr Stöhrer, Spinnereistr. 13, Leipzig, & 0341/ Fitness Exclusiv, Herr Dr. Rudolph, Arthur-Hoffmann-Str. 175, Leipzig, & 0341/ Forcont, Herr Kunisch, Nonnenstraße 39, Leipzig, & 0341/ Frenzel Werbetechnik, Herr Frenzel, An der Hebemärchte 3, Leipzig, & 0341/ Gruner+Partner, Herr Dr. Wahl, Dufourstr. 28, Leipzig, & 0341/ HEIL Automobil AG, Herr Wirth, Dieskaustr. 483, Leipzig, & 0341/ HWE-Elektroanlagenbau, Herr Wieprich, Cleudner Str. 26, Leipzig, & 0341/ IBEA GmbH, Herr Sonne, Herr Pursch, Karl-Heine-Str. 41, Leipzig, & 0341/ IFTEC GmbH Co. KG, Herr Bleck Martin-Luther-Ring 13, Leipzig, & 0341/ Industriemontagen Leipzig GmbH, Herr Gomar, Schwindtstr. 16, Leipzig, & 0341/25790 Institut Dr. Körner, Herr Dr. Körner, Graf-Platow-Str. 1, Naunhof, & /5270 KIK GmbH, Herr Kirchhof, Bornaische Str. 18, Leipzig, & 0341/ Leipziger Löwen, Herr Mokry, Delitzscher Str. 80, Leipzig, & 0341/ LSI GmbH, Herr Meier, Bornaische Str. 120a, Leipzig, & 0341/ LVB, Herr Nebe, Karl-Liebknecht-Str. 12, Leipzig, & 0341/492-0 Malerarbeiten Seidel GmbH, Herr Seidel, Wildbuschweg 39, Leipzig, & 0341/ MediMax Electronic Leipzig GmbH, Miltitzer Str. 13, Leipzig-Burghausen, & 0341/ Metallbau Szillat, Herr Szillat, Heiterblickstr. 26, Leipzig, & 0341/ Physiotherapie C. Werner, Frau Werner, Lützner Str. 68, Leipzig, & 0341/ RA Höfler & Neul, Herr Dr. Höfler, Grimmaische Str. 25, Leipzig, & 0341/ Reif Baugesellschaft mbh & Co. KG, Herr Beyer, Schmale Str. 14, Schkeuditz OT Freiroda, & /77600 Reisebüro Arcadia, Herr Kruspe, Dittrichring 1, Leipzig, & 0341/ Renaissance Leipzig Hotel, Herr König, Großer Brockhaus 3, Leipzig, & 0341/ Schicketanz & Lajosfalvi Immobilien GbR, Herr Lajosfalvi, Friedrich-Engels-Str. 24b, Taucha, & /68743 Shuttle-Service Frömmel, Herr Frömmel, Hauptstr. 54, Schkeuditz/OT Freiroda, & /70111 SOKOMA GmbH, Meisengasse 13-15, Frankfurt/M., & 069/ Sparkasse Leipzig, Frau Bröker, Humboldtstr Leipzig, & 0341/986-0 Spedition Zurek, Herr Zurek, Stöhrerstr. 13, Leipzig, & 0341/ Sport Gruhne, Herr Gruhne, An der Mauer 6, Borna, & 03433/ T-systems, Herr Blank, Prager Str. 15, Leipzig, & 0341/ VCL, Herr Hirschelmann, Martin-Luther-Ring 13, Leipzig, & 0341/ Vemowa, Frau Wranik, Am Börnchen 4, Leipzig, & 0341/ Versicherungsmakler Westsachsen, Herr Hellriegel, Bahnhofstr. 9, Lobstädt, & 03433/ Zahnarztpraxis Huss, Herr Huss, Rosa-Luxemburg-Str. 18, Leipzig, & 0341/ Der HSC Leipzig dankt den hier aufgeführten Unternehmen für ihre aktive Unterstützung.

3 UNSERE ERSTE HSC Ergebnisse vom 18. Spieltag am 23./ Zwönitzer HSV EHV Aue II (N) 28:18 LHV Hoyerswerda - HSV Glauchau 28:32 Concordia Delitzsch II - SC Riesa (N) 29:29 HSG Neudorf/Döbeln - HSG Freiberg 36:33 HVH Kamenz - HC Einheit Plauen 35:27 Elbflorenz HSC Leipzig (A) 26:23 SC DHfK Leipzig - HSV Dresden 33:22 Ansetzungen vom 19. Spieltag am 01./ HC Einheit Plauen - Zwönitzer HSV 1928 SC Riesa (N) - HSG Neudorf/Döbeln HSV Dresden - HVH Kamenz HSG Freiberg - LHV Hoyerswerda HSC Leipzig (A) - Concordia Delitzsch II EHV Aue II (N) - Elbflorenz 2006 HSV Glauchau - SC DHfK Leipzig Aktuelle Tabelle Oberliga Männer 2007/ SC DHfK Leipzig 561:420 32:04 2. LHV Hoyerswerda 580:500 29:07 3. HSC Leipzig (A) 542:499 24:12 4. HSG Neudorf/Döbeln. 532:505 24:12 5. HSG Freiberg 547:505 22:14 6. HVH Kamenz 558:550 19:17 7. HSV Glauchau 495:501 17:19 8. Elbflorenz :522 17:19 9. EHV Aue II (N) 488:508 15: HC Einheit Plauen 528:588 14: Concordia Delitzsch II 497:565 11: SC Riesa (N) 472:526 10: HSV Dresden 464:518 09: Zwönitzer HSV :535 09:27 Formkurve des HSC zeigt weiterhin nach unten HC Elbflorenz 2006 HSC Leipzig 26:23 Der sonntägliche Ausflug der HSC-Mannschaft, welche unter vielen Ausfällen von wichtigen Spielern zu leiden hatte, gehört mit Sicherheit in die Kategorie: Schnell vergessen und aus den Fehlern lernen! Denn was die Mannschaft, welche ohne Schlichter (Skilager), Höhne (Knie), Blattner (Krankheit) und den Dauerverletzten Claus und Weik bot, war das Schlechteste in der laufenden Saison. Elbflorenz, deren Formkurve in den letzten Wochen ebenfalls nach unten zeigte, präsentierte sich jedoch in ganz anderer Verfassung. So begann das Heimteam in der engen Sporthalle am Jägerpark mit einem furiosen Tempo und einem starken Roman Judisch im Tor. Die sehr offensive 1:5-Deckungsvariante des HSC bekam vor allem die athletischen Rückraumakteure Scholz und Schmidt überhaupt nicht in den Griff. Doch da das Umschalten von Abwehr auf Angriff bis dahin noch zu klappen schien, hielt man bis zum 8:8 die Partie weitestgehend offen. Aber was danach mit der Mannschaft geschah, mag sich kein HSC-Akteur und Trainer so recht erklären können. Denn innerhalb weniger Minuten zog der HC aus der Landeshauptstadt bis auf 14:8 davon und das HSC-Spiel bestand fast ausschließlich aus Abwehrfehlern und TRF. In dieser Phase war es zumeist Danny Kunz mit starken Einzelaktionen, der die Leipziger noch im Spiel hielt und das schmeichelhafte Halbzeitergebnis von 15:13 herstellte. Das 15:15 kurz nach der Halbzeit schien das Spiel eine von den meisten erwartete Wende zu nehmen und den vor dem Spieltag als Favorit ausgerufenen HSC Leipzig auf die Siegerstraße zu bringen. Doch weit gefehlt, weil der HC Elbflorenz jetzt richtig loslegte! Vor allem Daniel Schmidt zeigte dem HSC eklatante Abwehrschwächen auf und die HSC-Abwehr ließ dabei die Torhüter oftmals im Stich, wobei Thomas Pohl in Halbzeit 2 noch einige freie Bälle parieren konnte. Und als während des Spiels noch die ohnehin angeschlagenen Akteure Szep-Kis (Fuß), Henoch (Daumen) und Wittig (Knie) verletzungsbedingt ausschieden, schien das Spiel vorzeitig entschieden. Und das war es auch nach 46 Minuten, als der HC mit 8 Toren in Folge den HSC demontierte. Taktisch kann man Fehler en masse bei den Leipzigern versuchen auszuwerten, doch das scheint an diesem Tag eine endlose Aufgabe zu sein, da es zu viele Baustellen im Team gibt (Wurfquote, Laufbereitschaft in der Abwehr, geistige Frische, Torgefahr aus dem Rückraum usw.). Es ist dem kämpferischen Einsatz der drei erfahrenen Akteure Bödemann, Kunz und Steinbeck zu verdanken, dass man das Ergebnis am Ende etwas freundlicher mit 26:23 gestalten konnte. Doch das einzig freundliche aus Leipziger Sicht an diesem frühlingshaften Sonntag war wohl die strahlende Sonne über Dresden Am Ende musste man einsehen, das an diesem Tag, in dieser Verfassung nichts zu holen war und am Ende ein überaus verdienter Sieg der Dresdner festzustellen bleibt. HSC: Pohl (TH), Ranft (TH); Henoch 1, Steinbeck 4, Langenberg 1, Bödemann 5, Frenzel, C.Wittig, Szep-Kis 2, Gloger 1, Kunz 9/2 Carlo Wittig (Spieler) 11

4 HSC DIE SPIELER AUF EINEN BLICK Oberliga Männer Saison 2007/2008 HSC Leipzig Nr. Name Position Alter 1 Thomas Pohl TH 19 Stefan Claus TH Benjamin Huss TH Thomas Ranft TH 37 2 Franz-Georg Blattner RM/KM 20 3 Enrico Henoch LA/RM/KM 25 5 Stefan Weik RR/RA 19 7 Marco Steinbeck (C) KM 30 8 Steffen Bödemann LA/RM 30 9 David Frenzel RR/RA Robert Szep-Kis RL Sebastian Gloger LA/RM Jacob Schlichter LA Daniel Kunz RL Ben Langenberg RR Carlo Wittig RM Jan Höhne RA Matthias Keupp LA/RA 22 Max Ziemann RL, RR 17 Trainer: Harald Wittig (46), Christoph Dehn (39), Co: Torsten Löther (39), Physio: Uwe Scheibner (35) 1. SV Concordia Delitzsch II Nr. Name Position Alter 01 Yves Schöneboom TH Manuel Röttig TH Steve Müller TH 19 Sebastian Bliß TH Jan Löffler RR Koji Akatsuka (JAP) RM Krystof Zart RL Felix Kempe RR Marcus Wenzel KM Eric Straßburger RM Felix Randt LA Tomislav Zidar (CRO) RM Sebastian Donath KM Maximilian Weiß KM Eric Jacob RL 20 Nr. Name Position Alter 21 Christoph Falke KM Stefan Kelm LA 18 Franz Schwara LA 20 Chris Müller LA 17 Sascha Meiner LA 19 Martin Müller RL 17 Steve Hiemann RL 17 Michael Schneider RL 33 Ole Dietzmann RM 18 Daniel Warmuth RM 19 Stefan Langer RA 17 Robert Kählke RA 21 Georg Eulitz RA 19 Marcus Rasenberger RA 17 Trainer: Matthias Wolf (57), Co: Michael Schneider (33), Hans-Henning-Müller (51) Physio: Christopher Lorenz 12

5 ERGEBNISSE & STATISTIKEN HSC Nächstes Auswärtsspiel 1.Männer: HSG Neudorf/Döbeln HSC Leipzig (So., , 16:00 Uhr Stadtsporthalle Döbeln) Karten für eine Mitfahrt im Mannschaftsbus nach Döbeln sind wieder für 5 Euro bei Berndt Günther (Eingang zum VIP-Raum) zu erhalten. Innerhalb der nächsten Wochen können Sie die Karten auch telefonisch bei Ihm unter bestellen. Nächstes Heimspiel 1.Männer: HSC Leipzig LHV Hoyerswerda (So., , 11:00 Uhr SH Brüderstraße) 2.Männer - Verbandsliga Staffel West: BSV Limbach-Oberfrohna HSC Leipzig II 31:27 HSC Leipzig II VfL Waldheim 54 (Gestern) SHC Meerane HSC Leipzig II (Sa., , Uhr, SH Meerane) HSC Leipzig II HSG Neudorf/Döbeln II (Sa., , Uhr, SH Tarostraße) 3.Männer - 1. Bezirksklasse Leipzig St.2: HSC Leipzig III HV Glesien 1929 II 27:27 LSV Südwest HSC Leipzig III (Gestern) LSV Südwest HSC Leipzig III (So., , Uhr SH Wundtstraße) TSV 1886 Markkleeberg HSC Leipzig III (So., , Uhr SH Markleeberg) 4.Männer - 1. Kreisliga Leipzig: HSC Leipzig IV Leipziger SV Südwest II (Gestern) SG Zschortau HSC Leipzig (So., , Uhr, KSZ Delitzsch) HSC Leipzig SG Olympia 1896 Lpz. (Sa., , Uhr, SH Wundtstraße) A-Jugend - Oberliga Sachsen: HSC Leipzig SC DHfK Leipzig 24:23 HSC Leipzig HVH Kamenz (Gestern) NSG EHV/Nickelhütte Aue HSC Leipzig (Sa., , Uhr, SH Zeller Berg) HSC Leipzig 1.SV Concordia Delitzsch (Sa., , Uhr, SH Tarostraße) B-Jugend Sachsenmeisterschaft: Play-Off Halbfinal-Hinspiele: HC Einheit Plauen NSG EHV/Nickelhütte Aue 29:36 LHV Hoyerswerda HSC Leipzig 24:36 Das Halbfinal-Rückspiel findet im Anschluss an die heutige Männerpartie statt. C-Jugend Sachsenmeisterschaft: HSC Leipzig HC Großenhain 24:33 NSG EHV/Nickelhütte Aue HSC Leipzig (Sa., , Uhr SH Zeller Berg) 1.SV Concordia Delitzsch HSC Leipzig (Sa., , Uhr Arthur-Becker-SH Delitzsch) D-Jugend Oberliga Sachsen Vorrunde: Das erste Viererturnier findet am ab Uhr in der Sporthalle Brüderstraße statt. Die HSC-D-Jugend tritt als Titelverteidiger und Mitfavorit an. E-Jugend - Bezirksliga Leipzig St. 1: Das erste männliche Fünferturnier fand gestern in Schkeuditz statt. Am ab Uhr geht es in der Sporthalle Regis- Breitingen mit dem nächsten Turnier weiter. Ergebnisse von gestern werden Ihnen wie gewohnt durch den Hallensprecher mitgeteilt. Die heutigen Schiedsrichter Robert Hähle (geb ) und Markus Uhlig (geb ) kommen vom BSV Limbach- Oberfrohna und gehören seit 2003 zum Oberligakader. Beide sind seit 2001 gemeinsam als Schiedsrichter tätig. HSC-Fanprojekt gegündet Unsere treusten Fans, die auch bei jedem Auswärtsspiel mit an Bord sind, haben den HSC Leipzig Fanclub Fanclub Hölle Brüderstraße gegründet. Unter der Leitung von Peter Pfefferkorn (u. A. auch unser Hallensprecher) will das Fanprojekt langfristig für mehr Stimmung und Aktion sowohl in der Brüderstraße als auch bei Auswärtsfahrten sorgen. Erste T-Shirts mit der Aufschrift HSC Leipzig Deine Freunde wurden auch schon gedruckt. Weitere Informationen folgen in nächster Zeit! 13

6 HSC WECHSEL Leipziger Duo wechselt zum EHV Aue in die 2.Bundesliga Die beiden HSC-Spieler Carlo Wittig und Stefan Weik wechseln zum Saisonende zum in der 2.Bundesliga Süd startenden Erzgebirgischen Handballverein Aue. Beide Sportler wollen in der Kreisstadt Aue einen weiteren Schritt in ihrer sportlichen Laufbahn wagen und ihrem Ziel, Profihandballer, näher kommen. Trotz der Philosophie, mit jungen Talenten wie eben diesen beiden eine Mannschaft aufzubauen, will der HSC Leipzig beiden keinen Stein in den Weg legen und wünscht ihnen auf diesem Wege alles Gute für ihre weitere sportliche Karriere. Der gebürtige Waldheimer Stefan Weik konnte aufgrund ständiger Verletzungen kein einziges Punktspiel bestreiten. Die Verantwortlichen hoffen jedoch, dass Stefan uns in den verbleibenden Spielen noch weiterhelfen kann. Trainersohn Wittig spielte von Kindesbeinen auf mit Ausnahme eines einjährigen Gastspiels in Delitzsch bis heute unter der Regie seines Vaters Harald Wittig. Schon vor seinem Intermezzo in Delitzsch sprach Carlo aus dem Herzen Forever LVB!. Vielleicht wird es auch einen Tag geben, in dem beide Spieler wieder beim HSC Leipzig spielen oder wie es Harald Wittig immer zu sagen pflegt(e): Man sieht sich immer zweimal im Leben! Vertragsverlängerungen bei Bödemann, Steinbeck und Kunz Trotz der Abgänge vermeldet der HSC Leipzig 3 erfolgreiche Vertragsverlängerungen - Top-Scorer Steffen Bödemann verlängert um 2, Daniel Kunz und Kapitän Marco Steinbeck um jeweils 1 Jahr. Die Verantwortlichen freuen sich sehr über diese Verlängerungen, stellen alle 3 die erfahreneren Stützen der Mannschaft dar! Max Berthold wechselt aus der 2.Bundesliga zum HSC Leipzig Der 20-jährige Max Berthold wechselt zur neuen Saison vom Zweitligisten Dessau-Roßlauer HV 06 zum HSC Leipzig, einen entsprechenden Zweijahresvertrag unterschrieb der am in Frankfurt/Oder geborene Rechtshänder vorletzte Woche. Berthold wird im Sommer an der Leipziger Uni ein Studium der Sportwissenschaften beginnen und zog ein Engagement beim HSC der täglichen Pendelei zwischen Dessau und Leipzig vor. "Ich habe mich für ein Studium entschieden und gegen die Pendelei. Ich kann mir später nichts davon kaufen, dass ich mal zweite Liga gespielt habe, ich aber keinen vernünftigen Abschluss habe.", erklärte Berthold seinen Wechsel gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung. Mit ihm und Stefan Claus stehen somit schon zwei Talente aus der Dessau-Roßlauer Handballerschmiede ab Sommer im Aufgebot des HSC Leipzig. Der 1,92m große und 92kg schwere Modellathlet soll vor allem den linken Rückraum und die Deckung stärken und für mehr Durchschlagskraft und Druck im Angriff sorgen. HSC-Trainer Christoph Dehn ist vom Neueinkauf überzeugt: "Max bringt mit seiner Mischung aus enormer Spielintelligenz, hoher Effizienz und Zweitligaerfahrung sowohl auf der Halblinken als auch auf der Mittelposition Qualitäten mit, die unserem jungen Team einen gewaltigen Schritt weiterhelfen können. Er verspricht ein hohes Potential und kann sich auch in der Oberliga und bei einem möglichen Regionalligaaufstieg super bei uns weiterentwickeln. Wir sind stolz, diesen Transfer-Coup gelandet zu haben. Viele andere Vereine, unter anderem auch der SC DHfK, waren an ihm interessiert." Foto & Quellen: handball-world.com Martin Glass (beide Berichte, Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit) IMPRESSUM Konzept & Text: Titelfoto: Satz, Layout, Druck: HSC Leipzig im Netz: Martin Glass (0173/ ), Jens-Dirk Schöne Dr. Horst Hunecke DS Druck-Strom GmbH Leipzig, Schongauerstr. 25, Leipzig, Tel.: 03 41/ , Fax: 03 41/ , Mail: info@hsc-leipzig.de 14

7 VON DER ZWEITEN BIS ZUR VIERTEN HSC Aktuelle Tabelle Verbandsliga Sachsen Männer 2007/ LRC Mittelsachsen 449:380 25:03 2. SG Germania Zwenkau 398:329 22:06 3. SSV Chemnitz-Rottluff 383:349 21:07 4. VfL Waldheim :413 20:08 5. HSC Leipzig II 470:439 17:11 6. VfB Blau-Gelb 21 Flöha 410:380 16:12 7. SHC Meerane 371:387 12:16 8. BSV Limbach-Oberfrohna 362:403 11:17 9. SC DHfK Leipzig II 369:420 09: HSG Freiberg II 378:403 07: HSG Rückmarsdorf 324:398 06: HSG Neudorf/Döbeln II 341:454 02:26 Aktuelle Tabelle 1. Bezirksklasse Leipzig Männer Staffel 2 1. HV Glesien 1929 II 275:226 17:01 2. Leipziger SV Südwest 282:253 16:04 3. HSC Leipzig III 292:225 15:05 4. HSV Mölkau Die Haie 254:231 12:06 5. TSG 1861 Taucha 276:270 10:10 6. SG Germania Zwenkau II 295:314 09:13 7. SV Regis-Breitingen 240:274 08:12 8. TSV 1886 Markkleeberg 239:296 02:20 9. HSG Rückmarsdorf II 222:286 01:19 Die Zweite Zweite weiter auf Achterbahnfahrt BSV Limbach-Oberfrohna - HSC Leipzig 31:27 Dieses Spiel kann man als Geschenk an die Limbacher werten. Am Anfang hat der HSC gezeigt wie der Gastgeber zu besiegen ist disziplinierte Deckungsarbeit und konsequente Ausnutzung der eigenen Chancen - damit führte man 8:4 und 10:5. Bis dahin konnte an die starke Leistung von Flöha anknüpft werden. Danach lies der HSC durch Nachlässigkeiten in der Abwehr aber die Limbacher immer besser ins Spiel kommen und statt der kleinen Vorentscheidung war das Spiel am Ende der ersten Halbzeit beim Stand von 13:11 wieder offen. Der Verlauf der 2. Halbzeit war aus Sicht des HSC enttäuschend. Man kassierte in 30 Minuten 20 Tore gegen eine Mannschaft die Limbacher mögen mir verzeihen die keinen überragenden Handball spielte. Auch die Umstellung der Deckung auf ein 5:1-System brachte nicht die gewünschte Stabilität. Dazu kamen noch Fehlwürfe im Angriff und so konnten die Limbacher bis Mitte der 2. Halbzeit mit 6 Toren (24:18) in Führung gehen. Am Ende steht eine 31:27-Niederlage, die sich auf Grund der großen Leistungs-schwankungen nahtlos in den bisherigen Saisonverlauf einfügt. Bleibt die Hoffnung für das nächste Heimspiel: Es kann nur besser werden. HSC: M. Stieler (TH), B. Huss (TH), C. Reinicke, D. Vogt 3, S. Krause 9/5, T. Heerde 5, M. Juknat 2, S. Kuhne 3, T. Schneidewind 1, M. Keupp, H. Kettwig, S. Gloger 4 Jens Herold (Trainer) Die Dritte Knappes Unentschieden HSC Leipzig - HV Glesien II 27:27 Im zweiten Spiel der Rückrunde wurde die Siegesserie der Dritten gestoppt. Mit großem Selbstvertrauen ging die dritte Mannschaft in das Spitzenspiel gegen den verlustpunktfreien Gegner aus Glesien. Die erste Spielhälfte gestaltete sich von Beginn an ausgeglichen. Obwohl sich die Dritte mehrmals eine 2 Tore Führung erspielte, schlugen die erfahrenen Glesiener jedes Mal zurück. Kurz vor der Halbzeit nutzte die Mannschaft eine kurze Schwächephase des Gegners und erkämpfte sich die Halbzeitführung (14:12). Diese wurde jedoch zu Beginn des zweiten Spielabschnittes schnell aus der Hand gegeben (17:17). Schwächen im Spiel nach vorn gab Glesien die Möglichkeit, zu Mitte der zweiten Hälfte die erste klare Führung des Spiels herauszuspielen (20:24). Durch aggressivere Deckungsarbeit und schnelles Spiel nach vorn, gelang es der dritten Mannschaft sich wieder heran zu kämpfen. Am Ende hatte die Mannschaft um Trainer Krentz sogar noch die Chance zum Sieg, kam im letzten Angriff aber nicht mehr zum Torwurf. Eingesetzte Spieler: Dietsch (TH), Wilk (TH), Häberer 1, Schwensow 4, Wollesky 6/3, Sachse, Göhring 5/1, Krüger, Stieler 1, Ebert 2, Kurek 2, Hallek, Sickora 5 Stefan Dietsch (Spieler) 21

8 HSC HANDBALLNACHWUCHS Aktuelle Fotos, Ergebnisse, Tabellen und Berichte aller Mannschaften: die offizielle Homepage des HSC Leipzig in der SG LVB A-Jugend Oberliga Durchschnittliches aber kämpferisches Derby mit gutem Ausgang HSC Leipzig SC DHfK Leipzig 24:23 (13:12) HSC: Ziemann 6, Beutner 4, Thomas 4, Naerlich 3, Richter 3/2, Ebert 2, Gehler 1, Spindler 1, Hoppe, Schwensow, Pechan (TH, 38% gehaltene Bälle), Frank Baumgart (n.e.), Thomas Voigt (n.e.), Kevin Richter (TW, n.e.) Strafen: HSC - 3 gelb, 5x2 min; DHfK - 3 gelb (1xCo-Tr.), 3x2 min Siebenmeter: HSC 2/3, DHfK 2/3 Spielverlauf: 3:3, 3:6, 6:6, 7:9, 10:10, 13:12 (30.); 15:13, 18:15, 20:20, 24:21, 24:23 (60.) Im ersten Heimspiel des Jahres 2008 stand das Nachwuchs-Derby gegen die SC DHfK Leipzig auf dem Spielplan. Im Hinspiel Ende Oktober 2007 gab es eine 4-Tore-Niederlage, für die man sich revanchieren wollte. Erstmals spielberechtigt waren auch 3 Spieler der aufgelösten Spielgemeinschaft SCL 03/SV Hermsdorf und stellen eine Bereicherung für die Mannschaft dar. Zu Beginn war das Spiel vor zahlreichen Zuschauern ausgeglichen, später erarbeiteten sich die DHfK-Spieler sogar eine 3- Tore-Führung. Zahlreiche Fehlwürfe, zu langsames Umschalten von Abwehr auf Angriff und umgekehrt, dazu Probleme in der Abwehr, v.a. auf der rechten Seite begünstigten dies. Hinter der Abwehr stand jedoch ein Torhüter, der im gesamten Spiel v.a. die wichtigen Bälle und noch einige andere mehr - hielt und somit einen großen Anteil am Sieg hatte. Bis zur Pause erarbeitete sich die Mannschaft einen knappen Vorsprung. In Halbzeit 2 war das jederzeit faire Spiel überwiegend vom Kampf geprägt, selbst eine eigene 3-Tore-Führung brachte keine Sicherheit, der Gast konnte wieder ausgleichen. Die Entscheidung fiel erst in den letzten Angriffen durch Tore zum 22:20 bzw. 24:21, denn die beiden letzten Tore des SC DHfK waren zum Glück nur noch Ergebniskosmetik. Insgesamt sind nach wie vor Verbesserungen im Zusammenspiel der Aufbaupositionen notwendig um noch mehr Torgefahr für wurfstarke Halbspieler zu schaffen, aber auch um die Außenpositionen mehr einzusetzen. Überhaupt muß mehr in die Tiefe statt in die Breite gearbeitet werden um die gegnerischen Abwehrspieler zu Fehlern zu zwingen. Im Abwehrverhalten muß v.a. besser und kompakter zu den Gegenspielern gestanden werden. Mit diesem wichtigen Sieg hat sich die Mannschaft in der Tabelle auf den vierten Platz verbessert und nach der gleichzeitigen und überraschenden Heimniederlage des LHV Hoyerswerda nur einen Punkt Rückstand auf Platz 3. Bereits am kommenden Sonnabend steht ein weiteres Heimspiel an, zu Gast in der Sporthalle am Bayerischen Bahnhof ist diesmal der HVH Kamenz. Ein erneuter Sieg wäre ein optimales Resultat, denn danach folgen die schweren Spiele gegen den Zweitplatzierten Aue (Auswärtsspiel) bzw. den Tabellenführer aus Delitzsch (Heimspiel). Stefan Remane & Bernhard Krentz (Trainer) B-Jugend Play-Off Halbfinale Halbfinal-Hinspiel geht klar an den HSC LHV Hoyerswerda HSC Leipzig 24:36 Am Sonnabend, den standen sich unsere Jungs und der LHV Hoyerswerda im 1. Halbfinale um die Sachsenmeisterschaft gegenüber. Eine besondere Brisanz war im Spiel, da im letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften unser Philipp Große schwer verletzt wurde und der LHV zum letzten Vorrundenturnier in Aue nicht antrat. Unsere Mannschaft konnte erstmals auf die aus Hermsdorf zurückgekommenen Regionalligakader zurückgreifen und so spielte der 92iger Jahrgang wieder komplett miteinander. Das Spiel begann unsererseits etwas nervös. Dies lag vielleicht auch daran, dass die Jungs sich erst wieder finden mussten. Hoyerswerda hielt aus einer kompakten, aggressiven Deckung dagegen. So ging es bis zum Stand von 5: 5 ausgeglichen zu. Nach zirka 12 Minuten konnte sich unsere Mannschaft dann nach und nach absetzen und so wurde schnell eine hohe Führung herausgeworfen. Durch Unkonzentriertheiten und ungenaue Abschlüsse konnte zwar Hoyerswerda immer wieder etwas verkürzen, jedoch setzte sich am Ende nicht zuletzt auch die bessere Kondition unserer Spieler durch. Damit wurde letztendlich ein relativ beruhigender Vorsprung für das Rückspiel herausgeworfen. Zu unseren besten Spielern an diesem Tag gehörte Tobias Schwarzer, der 6 Treffer erzielte und so seine Führung in der Torschützenliste behaupten konnte. HSC: Ramirez (TH), Reck, Binder, Ulbricht, Pechstein, Schwarzer, Lasch, Clauß (Neuzugang aus Magdeburg), Block, Trainer Frank Herrmann, Motivator Philipp Große Jens Große (Vater) C-Jugend Oberliga Sachsen Keine Chance gegen Tabellenführer HSC Leipzig HC Großenhain 24:33 Ein gutes Ergebnis wurde leider in den letzten 8Minuten verspielt, bis dahin fighteten unsere bis zu 3 Jahre jüngeren Spieler um jeden Ball. Am Ende reichte aber die Kraft gegen die körperlich und robust spielenden Großenhainer nicht aus. HSC: Flemming, Bölke, Baum, Lederer, Bäßler, Hoffmann, Meiner, Jahn, Hunger, Müller, Weber, Winkler, Böttcher Udo Lisiewicz (Trainer) HSC Leipzig zum HVS-Stützpunkt erklärt Der HSC Leipzig wurde vom Handball-Verband Sachsen und dessen Landestrainer Steffen Wohlrab als Leistungsstützpunkt für den männlichen Bereich der Jahrgänge anerkannt. HSC-Nachwuchs-Cheftrainer Udo Lisiewicz wurde als Stützpunkttrainer berufen. Damit ist ein weiterer Schritt Richtung Leistungszentrum getan. Nur bei einer höherklassigen Mannschaft wie in Aue und Delitzsch ist die Anerkennung als Landesleistungsstützpunkt möglich, was das langfristige Ziel der HSC-Verantwortlichen ist. HSC-Nachwuchshoffnungen bei Zentraler Sichtung des HVS Ganze 7 Talente des HSC Leipzig nehmen an der traditionellen und wichtigen Zentralen Sichtung des Handball-Verbandes Sachsen am in Naunhof teil. Franz Flemming, Patrick Baum, Marcel Bölke, Philip Bäßler, Robin Hoffmann, Björn Lederer, Alex Winkler erhoffen sich dadurch eine Berufung in die Landesauswahl 94 männlich, wobei die 3 letztgenannten noch zum jüngeren 95er Jahrgang gehören. Viel Glück! 22

2 05.10.2008. SG LVB Leipzig SC Riesa HANDBALL AKTUELL. Begrüßung Liebe Handballfans, Oberliga Männer heute 11:00 Uhr, SH Brüderstraße

2 05.10.2008. SG LVB Leipzig SC Riesa HANDBALL AKTUELL. Begrüßung Liebe Handballfans, Oberliga Männer heute 11:00 Uhr, SH Brüderstraße HANDBALL AKTUELL 2 05.10.2008 HSC Oberliga Männer heute 11:00 Uhr, SH Brüderstraße SG LVB Leipzig SC Riesa Aus dem Inhalt: Seite Unsere Partner 4 Unsere Erste 11 Die Spieler auf einen Blick 12 Ergebnisse

Mehr

Oberliga Männer heute 11.00 Uhr, SH Brüderstraße. HSC Leipzig SC DHfK Leipzig

Oberliga Männer heute 11.00 Uhr, SH Brüderstraße. HSC Leipzig SC DHfK Leipzig HANDBALL AKTUELL 5 25.11.2007 HSC Oberliga Männer heute 11.00 Uhr, SH Brüderstraße HSC Leipzig SC DHfK Leipzig Im Anschluss (13.00 Uhr) Oberliga Sachsen C-Jugend HSC Leipzig HSG Freiberg Aus dem Inhalt:

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und 1 Die wurde erstmals im Essener System erklärt und ist bis heute Standard für das Gegenspiel beim sogenannten Standard-Asssolo (Solist hat eine lange Farbe und Seitenass[e], die er runterzieht die Reststiche

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan)

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Dame oder Tiger? 1 Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Der König eines nicht näher bestimmten Landes hat zwölf Gefangene und möchte aus Platzmangel einige

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online A.) Für Spieler, Eltern, Interessierte Für Personen, die keinen Zugang zu Fußball Online besitzen, gibt es mehrere Möglichkeiten, Spieltermine zu allen U11-U18

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus:

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus: Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen Bayern is a Weltmacht Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus: Durchs Weissbierglas g schaut Gespräche an Wirtshaustischen unterliegen unbestreitbar ganz

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

~~ Swing Trading Strategie ~~

~~ Swing Trading Strategie ~~ ~~ Swing Trading Strategie ~~ Ebook Copyright by Thomas Kedziora www.forextrade.de Die Rechte des Buches Swing Trading Strategie liegen beim Autor und Herausgeber! -- Seite 1 -- Haftungsausschluss Der

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif Der Strom-Sondertarif Der Stromsondertarif kaum Wettbewerb Informationen im Oktober 2008 hohe Abhängigkeit Am 28.10.2008 erhielten wir eine e-mail, die den augenblicklichen Zustand der Stromsondertarife

Mehr

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Rente mit 67 was sich ändert Fragen und Antworten Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Wann kann ich

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen.

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen. Kann Dein Trading Einstieg den Zufallseinstieg schlagen? Wie verlässlich ist der Zufall? Jeder sucht nach dem perfekten Trading-Einstieg und dem am besten zu prognostizieren Signal. 1 / 5 Manche Leute

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit. Die Start-Easy-BU. Mit dem Berufsleben beginnt ein

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Festplattenwechsel und Arbeitsspeichererweiterung bei einem 4move!- Laptop von Atelco

Festplattenwechsel und Arbeitsspeichererweiterung bei einem 4move!- Laptop von Atelco Festplattenwechsel und Arbeitsspeichererweiterung bei einem 4move!- Laptop von Atelco Bernd Weber 16.12.06 1 Vorrede Wenn nach zwei Jahren Hartz IV technische Geräte den Geist aufgeben, wird mit der kargen

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

20. Algorithmus der Woche Online-Algorithmen: Was ist es wert, die Zukunft zu kennen? Das Ski-Problem

20. Algorithmus der Woche Online-Algorithmen: Was ist es wert, die Zukunft zu kennen? Das Ski-Problem 20. Algorithmus der Woche Online-Algorithmen: Was ist es wert, die Zukunft zu kennen? Das Ski-Problem Autor Susanne Albers, Universität Freiburg Swen Schmelzer, Universität Freiburg In diesem Jahr möchte

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr