Stadt Haigerloch Ortsrecht. Inhaltsverzeichnis. Alphabetisches Register

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Haigerloch Ortsrecht. Inhaltsverzeichnis. Alphabetisches Register"

Transkript

1 Stadt Haigerloch Ortsrecht Inhaltsverzeichnis Alphabetisches Register

2 A Abwassersatzung 2.3 B Backgebühren 7.8 Bekanntmachung Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung- Benutzungs- und Entgelteregelung für die Benutzung 7.4 städtischer Versammlungsräume bei Veranstaltungen Benutzungsordnung 4.1 für die Stadtbücherei Haigerloch Benutzungsordnung 7.6 für das städtische Freibad Haigerloch (Badeordnung) Benutzungsordnung für die Erd- und Bauschuttdeponie 7.3 Grund in Haigerloch-Stetten; Lehen in Haigerloch-Gruol; Bletzwinkel in Haigerloch-Owingen Bestattungsgebührenordnung 7.1 Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Wasserversorgung 8.1 Bundesnaturschutzgesetz 6.3 Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen C Christkindlesmarkt Haigerloch 3.4 Ladenschlußverordnung E Eigenbetrieb Wasserversorgung Betriebssatzung - Eintrittspreise für die Lehrschwimmbecken Bad Imnau und Haigerloch 7.7 Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Satzung - Erschließungsbeitragssatzung 2.1

3 F Feuerwehrentschädigung Satzung über die Entschädigung der Gemeindefeuerwehrangehörigen - Feuerwehrsatzung 3.1 Friedhofsordnung 7.2 G Gebühren für die Benutzung der städtischen Kindergärten 5.1 Gutachterausschußgebührensatzung 6.1 H Hallenbenutzungsordnung 7.5 Hauptsatzung 1.1 Hundesteuer - Satzung K Kindergartenbenutzungsgebühren 5.1 Kleineinleiter Satzung zur Abwälzung der Abwasserabgabe - Kostenerstattungsbeträge Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach 8a BNatSchG L Ladenschlußverordnung für den Stadtteil Haigerloch 3.5 Lehrschwimmbecken Bad Imnau und Haigerloch Eintrittspreise P Polizeiverordnung der Stadt Haigerloch über die Festsetzung der Sperrzeiten 3.6 in der Fasnachtszeit Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern (Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung) 3.7

4 R Rechtsverordnung zum Ladenschluß anläßlich des 3.4 Haigerlocher Christkindlesmarktes Richtlinien über die Vergabe von Wohnbaugrundstücken 6.2 S Satzung über den Anschluß an die öffentliche 2.2 Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich 3.2 tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) Satzung über die Entschädigung für 1.3 ehrenamtliche Tätigkeit Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen 2.1 (Erschließungsbeitragssatzung) Satzung über die Erhebung von Gebühren für die 6.1 Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuß (Gutachterausschußgebührensatzung) Satzung über die Erhebung von Gebühren im 7.1 Bestattungswesen (Bestattungsgebührenordnung) Satzung über die Form der öffentlichen 1.2 Bekanntmachung in der Stadt Haigerloch Satzung über die Hundesteuer 2.4 Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung 2.3 (Abwassersatzung - AbwS) Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger 3.3 zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Satzung zur Abwälzung der Abwasserabgabe 2.5 für Kleineinleiter (Kleineinleitersatzung - KIES) Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen 2.6 nach 8a BNatSchG Stadtbücherei Haigerloch 4.1 Benutzungsordnung

5 Streupflichtsatzung 3.3 Sperrzeitfestsetzung in der Fasnachtszeit Polizeiverordnung - U Umweltschutz-Verordnung, Polizeilich Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern 3.7 V Vereinsförderung 4.2 Verordnung der Stadt Haigerloch über den Ladenschluß im Stadtteil Haigerloch 3.5 W Waaggebühren 7.9 Wasserversorgungssatzung 2.2

Inhaltsverzeichnis Ortsrecht

Inhaltsverzeichnis Ortsrecht Inhaltsverzeichnis Ortsrecht OO Verfassung und allgemeine Verwaltung 00-01 Hauptsatzung der Stadt 00-02 Satzung über öffentliche Bekanntmachungen der Stadt 00-03 Geschäftsordnung des Gemeinderates der

Mehr

Ortsrecht der Stadt Weilburg

Ortsrecht der Stadt Weilburg Ortsrecht der Stadt Weilburg Alphabetisches Inhaltsverzeichnis A Ablöse- und Stellplatz-Satzung G 7 Abwasserverband J 1 Altes Rathaus - Benutzungs- und Gebührenordnung für die Räume Weilburg und Nassau

Mehr

1.4 Satzung über die Einrichtung eines Beirates für Migration und Integration Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer

1.4 Satzung über die Einrichtung eines Beirates für Migration und Integration Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer I N H A L T S V E R Z E I C H N I S A) Nach Ordnungsnummern 1 Allgemeine Verwaltung 1.1 Hauptsatzung 1.2 Geschäftsordnung des Stadtrates 1.3 Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse 1.4 Satzung über die

Mehr

vom 20. Oktober 1983 (Heidelberger Amtsanzeiger vom 11. November 1983)

vom 20. Oktober 1983 (Heidelberger Amtsanzeiger vom 11. November 1983) 1.5.2 S a t z u n g über das Inkrafttreten des Satzungsrechts der Stadt Heidelberg in der durch Vereinbarung vom 2. Mai 1974 zum 1. Januar 1975 eingegliederten Gemeinde Ziegelhausen und über das Außerkrafttreten

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ortsrecht

Inhaltsverzeichnis Ortsrecht Inhaltsverzeichnis Ortsrecht OO Verfassung und allgemeine Verwaltung 00-01 Hauptsatzung der Stadt 00-02 Satzung über öffentliche Bekanntmachungen der Stadt 00-03 Geschäftsordnung des Gemeinderates der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 0. Allgemeine Verwaltung. 1. Öffentliche Sicherheit und Ordnung. 2. Schulen. 3. Wissenschaft, Kultur und Umwelt

Inhaltsverzeichnis. 0. Allgemeine Verwaltung. 1. Öffentliche Sicherheit und Ordnung. 2. Schulen. 3. Wissenschaft, Kultur und Umwelt Inhaltsverzeichnis 0. Allgemeine Verwaltung 0.00 Gemeindeorgane 0.01 Austauschbeziehungen 0.02 Hauptsatzung 0.03 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Ditzingen 0.04 Richtlinien

Mehr

0000 Hauptsatzung

0000 Hauptsatzung Inhaltsverzeichnis Satzungen (Stand 06/2015) ======================================== 0000 Hauptsatzung 14.06.1993 1. Änderung 31.01.1994 2. Änderung 18.03.1996 3. Änderung 18.04.1997 4. Änderung 29.06.1999

Mehr

Sachverzeichnis. Inhaltsverzeichnis nach dem Aufgabengliederungsplan der KGSt. 10 Zentrale Verwaltungsaufgaben (Verfassung, Organisation)

Sachverzeichnis. Inhaltsverzeichnis nach dem Aufgabengliederungsplan der KGSt. 10 Zentrale Verwaltungsaufgaben (Verfassung, Organisation) Sachverzeichnis Inhaltsverzeichnis nach dem Aufgabengliederungsplan der KGSt 1 Allgemeine Verwaltungsaufgaben 10 Zentrale Verwaltungsaufgaben (Verfassung, Organisation) 10-1 Hauptsatzung der Stadt Hilchenbach

Mehr

Gemeinde Zweiflingen Hohenlohekreis

Gemeinde Zweiflingen Hohenlohekreis Gemeinde Zweiflingen Hohenlohekreis Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euro-Anpassungs-Satzung) vom 18.Oktober 2001 Aufgrund von 4 und 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)

Mehr

Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euro-Anpassungs-Satzung)

Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euro-Anpassungs-Satzung) Gemeinde 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn) Ortenaukreis Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euro-Anpassungs-Satzung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und

Mehr

Freiberger Stadtrecht I./4.2 Seite 1

Freiberger Stadtrecht I./4.2 Seite 1 Freiberger Stadtrecht I./4.2 Seite 1 Satzung der Stadt Freiberg über die Erstreckung des Ortsrechtes der Stadt Freiberg auf eingegliederte Gebietsteile der Gemeinde Hilbersdorf (Erstreckungssatzung für

Mehr

Inhaltsverzeichnis Fürstenfeldbrucker Stadtrecht Stand: Mai 2014

Inhaltsverzeichnis Fürstenfeldbrucker Stadtrecht Stand: Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Fürstenfeldbrucker Stadtrecht Stand: Mai 2014 Archiv 110 Archiv-Satzung 111 Archivgebühren-Satzung Auszeichnungen / Ehrungen 130 Satzung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten 131

Mehr

Gemeinde Neunkirchen Neckar-Odenwald-Kreis Aufgrund von 4, 11, 19 und 142 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und 2, 5a, 6, 8, 8a, 9,10 und 10a des Kommunalabgabengesetzes für Baden- Württemberg

Mehr

Inhaltsverzeichnis STADTRECHT GROßE KREISSTADT FÜRSTENFELDBRUCK

Inhaltsverzeichnis STADTRECHT GROßE KREISSTADT FÜRSTENFELDBRUCK Archiv 110 Archiv-Satzung 111 Archivgebühren-Satzung Auszeichnungen / Ehrungen 130 Satzung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten 131 Sportlerehrungsrichtlinien Baurecht 150 Flächennutzungsplan 151

Mehr

Satzung der Gemeinde Appen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzsatzung)

Satzung der Gemeinde Appen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzsatzung) Satzung der Gemeinde Appen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzsatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 2. April 1990 (GVOBl. Schl.-H. S. 159) und des 5 des

Mehr

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Aufgabengliederungsplan der Stadt Ronnenberg (produktbezogen) Hauptsatzung der Stadt Ronnenberg 10-3

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Aufgabengliederungsplan der Stadt Ronnenberg (produktbezogen) Hauptsatzung der Stadt Ronnenberg 10-3 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Verwaltungsgliederungsplan Stadtverwaltung Organigramm Stand: Juni 2013 10-1 Aufgabengliederungsplan der Stadt (produktbezogen) 10-2 Hauptsatzung der Stadt 10-3 Geschäftsordnung

Mehr

2.1.4 Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen für die Immissionsschutzanlage

2.1.4 Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen für die Immissionsschutzanlage Inhaltsverzeichnis 1. Gemeindeverfassung und allgemeine Verwaltung 1.1 Stadtrat der Stadt 1.1.1 Hauptsatzung der Stadt 1.1.2 Geschäftsordnung des Stadtrates 1.1.3 Satzung über die Entschädigung für Aufwand

Mehr

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN

DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 22. Juli 2013 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Wellensiek & Schalk Tagesordnung:

Mehr

Euro-Anpassungs-Satzung. Artikel 1. Änderung der Hundesteuersatzung

Euro-Anpassungs-Satzung. Artikel 1. Änderung der Hundesteuersatzung Gemeinde Friesenheim Ortenaukreis Euro-Anpassungs-Satzung Aufgrund von 4 u. 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und 2, 5a, 6, 8, 9, 10 und 10a des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Satzung zur Umrechnung und Glättung von Euro-Beträgen (Euroglättungssatzung)

Satzung zur Umrechnung und Glättung von Euro-Beträgen (Euroglättungssatzung) Stadt Thum Satzung zur Umrechnung und Glättung von Euro-Beträgen (Euroglättungssatzung) Auf Grund von 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) vom 21.04.1993 (SächsGVBl. Seite

Mehr

Satzung der Stadt Schleswig. über die Zulässigkeit der Datenverarbeitung bei. satzungsrechtlich geregelten Angelegenheiten

Satzung der Stadt Schleswig. über die Zulässigkeit der Datenverarbeitung bei. satzungsrechtlich geregelten Angelegenheiten Satzung der Stadt Schleswig über die Zulässigkeit der Datenverarbeitung bei satzungsrechtlich geregelten Angelegenheiten Aufgrund der 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung

Mehr

RECHT DER STADT BARMSTEDT 0.2.3

RECHT DER STADT BARMSTEDT 0.2.3 Satzung der Stadt Barmstedt zur Verarbeitung personenbezogener Daten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 02. April 1990 (Gesetz- und Verordnungsblatt Schleswig-Holstein Seite

Mehr

Wasserversorgungssatzung Seite 1 von 5 SATZUNG

Wasserversorgungssatzung Seite 1 von 5 SATZUNG Wasserversorgungssatzung Seite 1 von 5 SATZUNG der Stadt Papenburg über den Anschluss der Grundstücke an die öffentliche Wasserleitung und über die Abgabe von Wasser in der Fassung vom 13. Oktober 1992

Mehr

Vereinbarung und Zusatzvereinbarung zwischen der Stadt Kenzingen und der Gemeinde Hecklingen

Vereinbarung und Zusatzvereinbarung zwischen der Stadt Kenzingen und der Gemeinde Hecklingen Vereinbarung und Zusatzvereinbarung zwischen der Stadt Kenzingen und der Gemeinde Hecklingen VORSPRUCH über die Eingliederung der Gemeinde Hecklingen in die Stadt Kenzingen vom 17. Juni 1973 In Anbetracht

Mehr

Gemeindenachrichten Nr. 44

Gemeindenachrichten Nr. 44 Gemeindenachrichten Nr. 44 Erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften Heldenberg (Neufassung und Teilaufhebung der Bebauungspläne Südöstliche Ortserweiterung Teile

Mehr

Gemeinde Nordheim Kreis Heilbronn. Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro. (Euro Anpassungs Satzung) vom 19.

Gemeinde Nordheim Kreis Heilbronn. Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro. (Euro Anpassungs Satzung) vom 19. Gemeinde Nordheim Kreis Heilbronn Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euro Anpassungs Satzung) vom 19. Oktober 2001 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden Württemberg (GemO) i.v.

Mehr

Richtlinien der Gemeinde Bietigheim über temporäre Werbung für Veranstaltungen (Plakatierungsrichtlinie)

Richtlinien der Gemeinde Bietigheim über temporäre Werbung für Veranstaltungen (Plakatierungsrichtlinie) Richtlinien der Gemeinde Bietigheim über temporäre Werbung für Veranstaltungen (Plakatierungsrichtlinie) Hinweis: Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung verwendet und bezieht die weibliche

Mehr

Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den EURO (EURO-Anpassungs-Satzung)

Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den EURO (EURO-Anpassungs-Satzung) Große Kreisstadt Bretten Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den O (O-Anpassungs-Satzung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und 2, 5 a, 6, 8, 9, 10 und 10 a des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

SATZUNG der Stadt Elmshorn zur Verarbeitung personenbezogener Daten

SATZUNG der Stadt Elmshorn zur Verarbeitung personenbezogener Daten 7 1 SATZUNG der Stadt Elmshorn zur Verarbeitung personenbezogener Daten Aufgrund des 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 02.04.1990 (Gesetz- und Verordnungsblatt Schleswig-Holstein,

Mehr

0 - Allgemeine Verwaltung -

0 - Allgemeine Verwaltung - 0 - Allgemeine Verwaltung - 003 Gemeindesatzung der Stadt 004 Geschäftsordnung für den Stadtrat 005 Satzung zur Regelung des Zugangs zu Informationen über Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises der

Mehr

Aus dem Gemeinderat. - Bericht aus der Sitzung vom Anwesend: 9 Gemeinderäte

Aus dem Gemeinderat. - Bericht aus der Sitzung vom Anwesend: 9 Gemeinderäte Aus dem Gemeinderat - Bericht aus der Sitzung vom 30.03.2012 - Anwesend: 9 Gemeinderäte 1. Bekanntgabe der in der nicht öffentlichen Gemeinderatssitzung am 28. Februar 2012 gefassten Beschlüsse Bürgermeister

Mehr

S t e u e r n : B e i t r ä g e :

S t e u e r n : B e i t r ä g e : Steuern, Beiträge, Gebühren und sonstige Entgelte der Stadt Waldsassen (Stand: 01.05.2009) S t e u e r n : Grundsteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (A): Hebesatz: 375 v. H. Grundsteuer für

Mehr

Satzung der Stadt Ravensburg über die Benutzung der städtischen Obdachlosenunterkünfte

Satzung der Stadt Ravensburg über die Benutzung der städtischen Obdachlosenunterkünfte Satzung der Stadt Ravensburg über die Benutzung der städtischen Obdachlosenunterkünfte vom 18. Oktober 1993 geändert am 26. November 2001 geändert am 09. Oktober 2006 zuletzt geändert am 31. Januar 2011

Mehr

Aufgrund 1. der 24 und 27 des Selbstverwaltungsgesetzes für Rheinland-Pfalz - Teil A, Gemeindeordnung - i. d. F. vom GVBI. S.

Aufgrund 1. der 24 und 27 des Selbstverwaltungsgesetzes für Rheinland-Pfalz - Teil A, Gemeindeordnung - i. d. F. vom GVBI. S. Satzung der Stadt Trier über die Aufhebung des Ortsrechts der früheren selbständigen Gemeinden Ehrang-Pfalzel, Ruwer, Eitelsbach, Zewen, Tarforst, Filsch, lrsch und Kernscheid sowie über die Einführung

Mehr

Amtsblatt. Datum Inhalt Seite

Amtsblatt. Datum Inhalt Seite Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) 41. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 2017 Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge der im Amtsblatt des Landkreises Rotenburg (Wümme), Jahrgang 2017, veröffentlichten

Mehr

Satzung zur Anpassung von Satzungen der Gemeinde Neukirchen an den Euro (EUR) vom (Euro-Anpassungssatzung)

Satzung zur Anpassung von Satzungen der Gemeinde Neukirchen an den Euro (EUR) vom (Euro-Anpassungssatzung) Satzung zur Anpassung von Satzungen der Gemeinde Neukirchen an den Euro (EUR) vom 27.09.2001 (Euro-Anpassungssatzung) Aufgrund der 4, 14, 28 Abs.1, 124 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO)

Mehr

Betriebssatzung für den Eigenbetrieb der Stadt Plattling Stadtwerke Plattling

Betriebssatzung für den Eigenbetrieb der Stadt Plattling Stadtwerke Plattling Betriebssatzung für den Eigenbetrieb der Stadt Plattling Stadtwerke Plattling vom 12. Dezember 2001 zuletzt geändert durch Satzung vom 06.07.2010 Aufgrund von Artikel 23 Satz 1, Art. 88 Abs. 5 der Gemeindeverordnung

Mehr

S ATZUNG des DERAWA Zweckverband

S ATZUNG des DERAWA Zweckverband S ATZUNG des DERAWA Zweckverband für die öffentliche Wasserversorgung (Wasserversorgungssatzung - WVS) Vom 4. Dezember 2003 Auf Grund von 57 Abs. 1, 2 und 3 des Sächsischen Wassergesetzes (SächsWG) in

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 14.

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 14. Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 14. Dezember 1989 (Mitteilungen der Stadt Kenzingen Nr. 51-52/89 vom 21.

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) B 1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Mehr

Übersicht der in 2016 im Amtsblatt erfolgten Bekanntmachungen. Amtsblatt Nr. 1 vom

Übersicht der in 2016 im Amtsblatt erfolgten Bekanntmachungen. Amtsblatt Nr. 1 vom Übersicht der in 2016 im Amtsblatt erfolgten Bekanntmachungen Amtsblatt Nr. 1 vom 04.01.2016 01/2016 Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Ladung zur Bekanntgabe der Wertermittlung für die

Mehr

INHALTSÜBERSICHT. Eingemeindungsvertrag zwischen der Stadt Gießen und der Gemeinde Wieseck

INHALTSÜBERSICHT. Eingemeindungsvertrag zwischen der Stadt Gießen und der Gemeinde Wieseck INHALTSÜBERSICHT A B Zur Geschichte der Stadt -Stadtgeschichte- Stadtgebiet (Entscheidungen der zuständigen Behörden über Eingemeindungen bzw. Eingliederungen, Grenzänderungsverträge, gesetzliche Grundlagen

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19.

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19. Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 19. Dezember 1989 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

S a t z u n g. über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Kaiserslautern. (Wassersatzung)

S a t z u n g. über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Kaiserslautern. (Wassersatzung) 8 Wirtschaft und Verkehr S a t z u n g über die öffentliche Wasserversorgung der Stadt Kaiserslautern (Wassersatzung) Aufgrund der 24 und 27 des Selbstverwaltungsgesetzes für Rheinland-Pfalz, Teil A, i.d.f.

Mehr

1. Die Stadt Vlotho versorgt die Grundstücke ihres Gebietes mit Trink- und Betriebswasser durch die STADTWERKE VLOTHO GmbH.

1. Die Stadt Vlotho versorgt die Grundstücke ihres Gebietes mit Trink- und Betriebswasser durch die STADTWERKE VLOTHO GmbH. Satzung der Stadt Vlotho über die öffentliche Wasserversorgung und den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage - Wasserversorgungssatzung - vom 06.10.2004 Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung

Mehr

Inhaltsübersicht der Streupflicht - Satzung

Inhaltsübersicht der Streupflicht - Satzung Inhaltsübersicht der Streupflicht - Satzung Inhaltsübersicht zur Leitfassung 1 Übertragung der Reinigungs,- Räum- und Streupflicht 2 Verpflichtete 3 Gegenstand der Reinigungs,- Räum- Streupflicht 4 Umfang

Mehr

Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen. - Bestattungsgebührenordnung -

Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen. - Bestattungsgebührenordnung - Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen - Bestattungsgebührenordnung - Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 581, ber.

Mehr

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr Kreis

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr Kreis Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr Kreis Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr Plüderhausen Feuerwehr-Entschädigungssatzung (FwES) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Stadt Waldshut-Tiengen Globalberechnung Wasserversorgung Satzung. über den Anschluss an die öffentliche

Stadt Waldshut-Tiengen Globalberechnung Wasserversorgung Satzung. über den Anschluss an die öffentliche Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung -WVS) der Stadt Waldshut-Tiengen

Mehr

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Satzung der Gemeinde Altdorf (Kreis Böblingen) über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege - Streupflichtsatzung - vom 18. September 2001 I n h a l t

Mehr

SATZUNG. der Gemeinde Nohfelden

SATZUNG. der Gemeinde Nohfelden SATZUNG der Gemeinde Nohfelden über die Höhe der Gebühren im Abwasserbereich die Höhe des Kostenersatzes für Grundstücksanschlussleitungen 1 Bekanntmachung vom 27. Juni 1997 (Amtsbl. S. 682), zuletzt geändert

Mehr

SATZUNG (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG) ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS AZ: 625.

SATZUNG (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG) ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS AZ: 625. GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE ERSTATTUNG VON GUTACHTEN DURCH DEN GUTACHTERAUSSCHUSS (GUTACHTERAUSSCHUSSGEBÜHRENSATZUNG) INHALTSVERZEICHNIS 1

Mehr

Satzung über die Errichtung und Benutzung der Obdachlosenunterkünfte in der Stadt Hürth vom (1)

Satzung über die Errichtung und Benutzung der Obdachlosenunterkünfte in der Stadt Hürth vom (1) Ortsrecht Satzung über die Errichtung und Benutzung der Obdachlosenunterkünfte in der Stadt Hürth vom 10.12.2008 (1) Aufgrund der 7 und 41 Absatz 1, Buchstabe f der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Satzung der Stadt Lichtenfels über die Änderung des Ortsrechts im Zusammenhang mit der Einführung des EURO (EURO-Einführungssatzung)

Satzung der Stadt Lichtenfels über die Änderung des Ortsrechts im Zusammenhang mit der Einführung des EURO (EURO-Einführungssatzung) Satzung der Stadt Lichtenfels über die Änderung des Ortsrechts im Zusammenhang mit der Einführung des EURO (EURO-Einführungssatzung) Auf Grund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. des Amtsblattes für den Landkreis Starnberg vom Jahre 2004

Inhaltsverzeichnis. des Amtsblattes für den Landkreis Starnberg vom Jahre 2004 Inhaltsverzeichnis des Amtsblattes für den Landkreis Starnberg vom Jahre 2004 A Abfallwirtschaft, Verbandsversammlung/Werkausschuss-Sitzung des Zweckverbandes für Nr. 3, 23, 39, 46 Abfallwirtschaftsverbandes

Mehr

S a t z u n g der Gemeinde Wohltorf

S a t z u n g der Gemeinde Wohltorf S a t z u n g der Gemeinde Wohltorf über die Entschädigung der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter, der Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamten sowie der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger (Entschädigungssatzung)

Mehr

007/2015 Verkauf des Flurstückes 387/17 der Gemarkung Panitzsch, Am Handwerkerzentrum

007/2015 Verkauf des Flurstückes 387/17 der Gemarkung Panitzsch, Am Handwerkerzentrum Beschlussliste 2015 001/2015 Verkauf von Teilflächen der Flurstücke 287/33 und 287/90, Gemarkung Panitzsch, Justus-von-Liebig-Straße/Carl-Benz-Straße Gesamtstimmen: 19 / anwesend: 17 / dafür: 16 / dagegen:

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen - Bestattungsgebührenordnung -

Satzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen - Bestattungsgebührenordnung - Satzung über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen - Bestattungsgebührenordnung - vom 26. Juni 1972/6. Juli 1973 mit Änderungen zuletzt vom 24.07.2012 1 Erhebungsgrundsatz Für die Benutzung der

Mehr

Streupflicht Satzung der Gemeinde Abstatt; Neufassung

Streupflicht Satzung der Gemeinde Abstatt; Neufassung Streupflicht Satzung der Gemeinde Abstatt; Neufassung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 06. März 2007. Aufgrund

Mehr

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.24

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.24 vom 29. November 1989 Seite 1 SATZUNG zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am

Mehr

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Warendorfer Bauernfriedhof' hat in ihrer Sitzung am beschlossen:

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Warendorfer Bauernfriedhof' hat in ihrer Sitzung am beschlossen: Öffentliche Bekanntmachung der Auflösung des Zweckverbandes "Warendorfer Bauernfriedhof" zum 31.12.2014 Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Warendorfer Bauernfriedhof' hat in ihrer Sitzung am 01.12.2014

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom 18.12.1989) Gemeinde Remshalden Rems-Murr-Kreis Gemeinde Remshalden 6/6

Mehr

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht 1 A 6/6 Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der öffentlichen Wege (Räum- und Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung)

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Stadt Bad Saulgau S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) (Neufassung unter Einbeziehung der 1. Änderungssatzung

Mehr

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen:

S a t z u n g. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am folgende Satzung beschlossen: S a t z u n g Satzung der Stadt Gernsbach über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 11. Dez. 1989. Aufgrund von 41 Abs.

Mehr

Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen bei der Freiw. Feuerwehr Remshalden (Feuerwehr-Entschädigungssatzung)

Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen bei der Freiw. Feuerwehr Remshalden (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen bei der Freiw. Feuerwehr Remshalden (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) Gemeinde Remshalden Rems-Murr-Kreis Gemeinde Remshalden 7/10 Feuerwehr-Entschädigungssatzung

Mehr

ERSCHLIESSUNGSBEITRAGSSATZUNG LÄRMSCHUTZWAND MIESBACHER STRASSE

ERSCHLIESSUNGSBEITRAGSSATZUNG LÄRMSCHUTZWAND MIESBACHER STRASSE ERSCHLIESSUNGSBEITRAGSSATZUNG LÄRMSCHUTZWAND MIESBACHER STRASSE 634 i Vom 22. November 2007 (ABl. S. 295) geändert durch Satzung vom 05.08.2010 (ABl. S. 178) Satzung zur Erhebung von Erschließungsbeiträgen

Mehr

Satzung über die Benutzung der Obdachlosenunterkünfte der Stadt Erkelenz vom (in Kraft getreten am 01. Januar 2015)

Satzung über die Benutzung der Obdachlosenunterkünfte der Stadt Erkelenz vom (in Kraft getreten am 01. Januar 2015) Satzung über die Benutzung der Obdachlosenunterkünfte der Stadt Erkelenz vom 18.12.2014 (in Kraft getreten am 01. Januar 2015) Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW)

Mehr

Gemeinde Gottenheim Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Gottenheim Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Gemeinde Gottenheim Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euro-Anpassungs-Satzung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und

Mehr

Satzung über die Benutzung der städtischen Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte

Satzung über die Benutzung der städtischen Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte Satzung über die Benutzung der städtischen Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für das Land Baden-Württemberg und der 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes hat der

Mehr

Satzung der Stadt Oldenburg in Holstein zur Regelung der Entschädigung für Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige

Satzung der Stadt Oldenburg in Holstein zur Regelung der Entschädigung für Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige Satzung der Stadt Oldenburg in Holstein zur Regelung der Entschädigung für Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Fassung des 4. Nachtrages vom 10. Juli 2014 Aufgrund des 4 in Verbindung mit 24 Abs.

Mehr

Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Stadt Ravenstein vom

Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Stadt Ravenstein vom STADT RAVENSTEIN Neckar-Odenwald-Kreis Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Stadt Ravenstein vom 17.11.2015 Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

ORTSRECHT STUTENSEE 03/94 B 9. Satzung

ORTSRECHT STUTENSEE 03/94 B 9. Satzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 04. Oktober 1989 Rechtskräftig ab 1. Januar 1990 1 Satzung über die Verpflichtung

Mehr

Obdachlosensatzung

Obdachlosensatzung Obdachlosensatzung 108.50-1 Satzung über die Benutzung von Obdachlosenunterkünften vom 15.09.2003, in Kraft seit 28.09.2003 geändert am 15.11.2005, in Kraft seit 25.12.2005 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutacherausschuß - Gutachterausschuß-Gebührensatzung -

Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutacherausschuß - Gutachterausschuß-Gebührensatzung - 1 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutacherausschuß - Gutachterausschuß-Gebührensatzung - Rechtsgrundlage: 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in

Mehr

Satzung. über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften

Satzung. über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) und der 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes (KAG)), hat der Gemeinderat

Mehr

STADT PLOCHINGEN SATZUNG

STADT PLOCHINGEN SATZUNG STADT PLOCHINGEN Landkreis Esslingen SATZUNG über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 03.10.1983

Mehr

Die wichtigsten Steuer-, Beitrags- und Gebührensätze

Die wichtigsten Steuer-, Beitrags- und Gebührensätze Die wichtigsten Steuer-, Beitrags- und Gebührensätze A Steuern - Grundsteuer A 450 v.h. der Steuermessbeträge - Grundsteuer B 400 v.h. der Steuermessbeträge - Gewerbesteuer 340 v.h. der Steuermessbeträge

Mehr

Satzung über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung) der Gemeinde Nobitz vom

Satzung über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung) der Gemeinde Nobitz vom Satzung über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Bürger (Entschädigungssatzung) der Gemeinde Nobitz vom 03.07.2001 Aufgrund der 19, 20 und 21 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (ThürKO) in

Mehr

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom S e i t e 1 S A T Z U N G ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom 05.12.1989) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung)

über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung) Stadt Bad Dürrheim Landkreis Schwarzwald-Baar S A T Z U N G über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. vom zuletzt geändert am in Kraft getreten am Seite

Inhaltsverzeichnis. vom zuletzt geändert am in Kraft getreten am Seite vom 02.05.1985 zuletzt geändert am 02.04.2014 in Kraft getreten am 15.04.2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Wasserversorgung als öffentliche Einrichtung... 2 2 Grundstück, Anschlussnehmer, Wasserabnehmer...

Mehr

Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften

Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

1 Entschädigung für Einsätze

1 Entschädigung für Einsätze 1 Stadt Vellberg Landkreis Schwäbisch Hall Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Vellberg Feuerwehrentschädigungssatzung (FwES) nach 16 FwG Aufgrund

Mehr

Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften

Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Gemeinde Karlsbad Landkreis Karlsruhe Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Feuerwehr- Entschädigungssatzung

Feuerwehr- Entschädigungssatzung Feuerwehr- Entschädigungssatzung 28. März 2012 Satzung über die Entschädigung für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr in der Großen Kreisstadt Calw (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) vom 28. März

Mehr

Gemeinde Mötzingen Landkreis Böblingen. Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften

Gemeinde Mötzingen Landkreis Böblingen. Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Gemeinde Mötzingen Landkreis Böblingen Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg und der 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes,

Mehr

Gemeinde Pfedelbach Hohenlohekreis. Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Pfedelbach

Gemeinde Pfedelbach Hohenlohekreis. Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Pfedelbach Gemeinde Pfedelbach Hohenlohekreis Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Pfedelbach (Feuerwehr-Entschädigungssatzung FwES) vom 18.12.2018 Aufgrund

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 22. Dezember 1989, geändert durch Satzung vom 26. Januar 1990 1 Übertragung

Mehr

5. Jahrgang Bad Freienwalde (Oder), den Nr. 1. Beschlüsse der Verbandsversammlung vom

5. Jahrgang Bad Freienwalde (Oder), den Nr. 1. Beschlüsse der Verbandsversammlung vom AMTSBLATT für den Trink- und Abwasserverband Oderbruch-Barnim 5. Jahrgang Bad Freienwalde (Oder), den 25.06.2015 Nr. 1 Inhaltsverzeichnis Seite Beschlüsse der Verbandsversammlung vom 03. 06. 2015 2 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

Streupflichtsatzung. Paragraf 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Streupflichtsatzung. Paragraf 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht Gemeinde Ellhofen Landkreis Heilbronn Streupflichtsatzung Aufgrund von Paragraf 41 Absatz 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg und Paragraf 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege

S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege Gemeinde Hohenfels Landkreis Konstanz S A T Z U N G über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659.

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659. AZ: 659.041 GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

(i.d.f. der 3. Änderung durch die Satzung zur Änderung von Satzungen der Gemeinde Weißenbrunn vom 22. November 2001)

(i.d.f. der 3. Änderung durch die Satzung zur Änderung von Satzungen der Gemeinde Weißenbrunn vom 22. November 2001) Satzung für die Erhebung einer Kommunalabgabe zur Abwälzung der (i.d.f. der 3. Änderung durch die Satzung zur Änderung von Satzungen der Gemeinde Weißenbrunn vom 22. November 2001) (BayAbwAG) vom 21. August

Mehr

Satzung über die Benutzung von Obdachlosenund Flüchtlingsunterkünften

Satzung über die Benutzung von Obdachlosenund Flüchtlingsunterkünften Gemeinde Iffezheim, Landkreis Rastatt Satzung über die Benutzung von Obdachlosenund Flüchtlingsunterkünften Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr