Jesu bleibet meine Freude.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jesu bleibet meine Freude."

Transkript

1 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Zeit für Ruhe und Kraft tanken 7 / Juli - August 2018 Nun ist sie wieder da die heiß ersehnte Zeit die Tage der Ferien und der Erholung. Nach einem reichlich ausgefüllten Schul- und Arbeitsjahr sehnen wir uns alle nach Urlaub, Ruhe und Ferienstimmung. Viele suchen Abwechslung in fernen Ländern, andere genießen erholsame Tage in unserer schönen Heimat. Einfach Tapetenwechsel und dann ist oft der Alltag wieder leichter ertragbar. Ruhe, innere Ausgeglichenheit, Kraft und Stärke für sich selbst das sucht und findet gerade in der Ferienzeit jeder auf eine andere Weise. Der eine liest in aller Stille ein anregendes Buch, der andere sucht in der Natur die Ausgeglichenheit zu erlangen. Oft erleben wir hier bei uns im Stift, dass Menschen einfach einige Minuten in unserer Klosterkirche verweilen und sitzen bleiben und einfach die Ruhe des Gotteshauses in sich aufnehmen. Jesu bleibet meine Freude. Mir persönlich schenkt sehr oft die Musik diese Kraft und Ruhe. Gerade in sehr hektischen und fordernden Zeiten, aber auch in Momenten, in denen mir alle Probleme über den Kopf zu wachsen drohen, finde ich durch die Musik meine innere Ruhe und Ausgeglichenheit wieder. Gerade die Musik von Johann Sebastian Bach ist mir dabei sehr lieb geworden. In den letzten Tagen und Wochen hat mich besonders ein Choral aus der Kantate Herz und Mund und Tat und Leben BWV 147 begleitet. Bach hat diese Kantate für den 2. Juli 1723, das Fest Mariä Heimsuchung, komponiert. Das zentrale Thema ist das öffentliche Bekenntnis zu Gott und Jesus Christus. Die Kantate schließt mit den folgenden Worten: Jesus bleibet meine Freude, meines Herzens Trost und Saft, Jesus wehret allem Leide, er ist meines Lebens Kraft, meiner Augen Lust und Sonne, meiner Seele Schatz und Wonne; darum lass ich Jesum nicht aus dem Herzen und Gesicht. Jesus bleibet meine Freude aus diesem Choral schöpfe ich immer wieder Kraft und Stärke, Ruhe und meine innere Ausgeglichenheit. Ja, Jesus Christus, der auferstandene Herr er ist und bleibet meine Freude. Ich wünsche Ihnen allen in den kommenden Sommertagen einen Ort, einen Platz und eine Zeit, in der Sie für sich persönlich ein wenig Ruhe, Kraft und Stärke finden! Ihr Pfarrer Abt Thomas Renner OSB Einen erholsamen Sommer wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen Abt Thomas und der Konvent des Stiftes Altenburg

2 Musica Sacra Liebe Pfarrgemeinde! Dem Aufruf zum Firmungsprojektchor sind heuer wieder fast 40 Personen gefolgt, beim Sommerkonzert der Sängerknaben war die Stiftsbibliothek bis auf den letzten Platz gefüllt. Damit geht für unsere Stiftsmusik ein intensives und genauso erfolgreiches Arbeitsjahr zu Ende. In den beiden Sommermonaten gibt es einerseits in den Konventmessen ein reiches Angebot von Instrumentalmusik, andererseits warten im Rahmen der Altenburger Musikakademie und des Festivals Allegro vivo eine ganze Reihe von spannenden Konzerten auf Sie. Das Ende dieses Schuljahres stellt bei unseren Sängerknaben eine deutliche Zäsur dar: Unsere langjährige Erzieherin Maria Kugler tritt nun den verdienten Ruhestand an. Im Namen des Stiftes sei ihr für ihr mehr als 40 Jahre dauerndes und unermüdliches Engagement für unsere Sängerknaben gedankt gleichzeitig wünschen wir ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und vor allem viel Freude bei alldem, was bisher aufgrund ihrer Tätigkeit in unserem Sängerknabeninstitut, die man guten Gewissens als Lebensaufgabe bezeichnen kann, zu kurz gekommen ist! Ihr Martin Wadsack Foto: Fotografin Margarete Jarmer Kirchenmusik im Stift Altenburg: Orgelmusik an den Sonntagen :00 Teilnehmer der AMA :00 Orgelmusik für zwei Orgeln :00 Pontifikalamt zum Hochfest Capella ars Musica Missa in B-Dur KV 275 von Wolfgang Amadeus Mozart, Leitung: Maria Magdalena Nödl Orgel: Martin Wadsack Medjugorje-Gebetskreis Donnerstag um 18:00 Uhr im Seminarraum Donnerstag um 18:00 Uhr im Seminarraum Im August gratulieren wir zum 85. Geburtstag Herrn Erwin Rabl aus Burgerwiesen zum 80. Geburtstag Herrn Ernst Moser aus Altenburg Das Sakrament der Ehe spenden einander Martin Müller und Julia Müller, geb. Pelikan, Altenburg am 18. August um Uhr Die Hl. Taufe empfängt Camillo Franziskus Felizian Schwed, Altenburg, am 12. August um Uhr Simon Müller, Altenburg, am 18. August um Uhr Amelia Eder, Burgerwiesen, am 1. September um Uhr Kollekten Christophorus-Sammlung Caritas-Augustsammlung Pfarrcafe Der PGR dankt sehr herzlich für den Besuch der Pfarrcafés und freut sich auf ein Wiedersehen im Herbst am 21. Oktober. Firmung Am 9. Juni haben 68 Jugendliche aus unseren Stiftspfarren im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in unserer Stiftskirche das Sakrament der Firmung empfangen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen auf Ihrem Lebensweg und immer wieder die Erfahrung, das Gott in der Kraft des Hl. Geistes mit ihnen ist. Ein besonderer Dank gilt noch einmal dem überregionalen Chor unter der Leitung von Stiftskapellmeister Martin Wadsack für die tolle musikalische Gestaltung. Gleich der erste Firmling war unser fleißiger Ministrant Philipp Kölbl.

3 Juli / August 2018 Step by Step Liebe Steppis! Wir hoffen, ihr seid gut und gesund in den Sommerferien angekommen und freuen uns auf zwei gemeinsame Jugendtreffs! Do, 26. Juli (17-20 Uhr): Wanderung nach Mahrersdorf zu Fam. Angelmayr Di, 7. August (ab 17 Uhr): Sommerspiele mit Lagerfeuer und anschließendem Zelten. Treffpunkt ist immer im Jugendraum! Wir freuen uns auf euch! Susi & Petra Die Step by Step-Jugendgruppe am Bauernhof von Fam. Schüller, wo die Kinder sogar händisch melken durften. Familienmesse Herzliche Einladung zu unserer Familienmesse am Sonntag, den 1. Juli um Uhr. Am Ende eines Arbeitsjahres bedanken wir uns bei dem Team, das die Familienmessen und Kinderwortgottesdienste vorbereitet und mitgestaltet hat. Wir freuen uns über Jede und Jeden, der noch gerne mitmachen möchte! Caritas Haussammlung Die heurige Haussammlung steht unter dem Motto: Helfen ist grösser als wegschauen. Jedes Jahr kann durch das Sammelergebnis tausenden Menschen in unserem Heimatland Niederösterreich geholfen werden. Denn die Spenden aus der Haussammlung werden ausschließlich für Projekte in Niederösterreich verwendet. Deshalb werden unsere Pfarrgemeinderäte wieder in den einzelnen Ortschaften unterwegs sein und um Ihre Spende bitten. Wir danken für jedes gute, wohlwollende Wort und für jeden noch so kleinen Betrag. Unser Zusammenhalt in Niederösterreich macht Hilfe erst möglich. Vergelt s Gott! Beim Start der Caritas Haussammelaktion wurde unsere Pfarre durch Andreas Albrecht und Walter Kapeller vertreten. Die Pfarre Altenburg erhielt auch eine Auzeichnung für ihr gutes Sammelergebnis. Vielen Dank an Reinhold Buchinger (Waldpädagoge) für den sehr lehrreichen und auch lustigen Jugendtreff im Wald. Pfarrgemeinderat Nächste Sitzung des PGR-Vorstandes: um Uhr Pfarrgemeinderatssitzung gemeinsam mit dem Pfarrkirchenrat: um Uhr jeweils im Seminarraum des Gästetraktes. FF-Heuriger in Altenburg vom Juli im Schafhofstadl unsere Feuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Grund sind alle recht herzlich zum Heurigenbetrieb im Schafhofstadel eingeladen. 13. Juli um Uhr Abschnittsfeuerwehrtag 14. Juli um Uhr Feldmesse mit 125-Jahr Feier 15. Juli um Uhr Festbetrieb mit Mittagstisch

4 Juli/Aug Fronleichnam Herzlichen Dank an Alle, die diesen besonderen Tag mitgefeiert und mitgestaltet haben. Danke an die Familien, die die Altäre vorbereitet haben. Ehejubiläumsmesse Auch dieses Jahr wollen wir am Beginn eines neuen Arbeitsjahres alle Ehepaare einladen, die ein besonderes Jubiläum feiern und ihre Treue zueinander bekräftigen wollen. Eine gute Möglichkeit Gott für die gemeinsame Zeit, für die gemeinsamen Jahre zu danken und in dieser Feier das gegenseitige Versprechen erneuern. Am Ende des Gottesdienstes besteht die Möglichkeit für jedes Paar einen persönlichen Einzelsegen zu erhalten. Herzliche Einladung zur Ehejubiläumsmesse am Sonntag, 30. September um Uhr in die Stiftskirche. Konventexerzitien In der Zeit vom Juli hält unser Konvent wieder seine jährlichen Exerzitien im Stift Seitenstetten. Es sind dies Tage der geistlichen Erneuerung und Reflexion, die wir in Stille verbringen. Aus diesem Grund bitten wir bei dringenden Versehgängen den Portier des Krankenhauses Horn (Priesterbereitschaftsdienst) anzurufen. Kultur.Tourismus Kultursommer im Stift Altenburg Sammlung Arnold Neu seit Juni! Die wichtigste barocke Gemäldesammlung Österreichs in Privatbesitz wird in bisher nicht zugänglichen Galerieräumen im Kaisertrakt präsentiert. Lange Nacht der Klostergärten/ Gartensommer Vollmondnacht ab 18:00 Uhr im Garten der Religionen, nähere Informationen auf unserer Homepage Veranstaltungen im Juli & August Kräuterführung im Apothekergarten 7.7., 15:00 Uhr und 4.8., 15:00 Uhr, Treffpunkt: Foyer Kindersonntag 29.7., 14:00 Uhr: Hallo, barocker Bücherwurm! 26.8., 14:00 Uhr: Was sammelst du? Führung mit Kreativteil für Kinder von 6-12, Anmeldung erforderlich Alle Vorstellungstermine der Altenburger Musikakademie und Allegro Vivo unter Urlaub der Pfarrsekretärin Die Pfarrsekretärin ist vom 16. Juli bis 10. August im Urlaub. Während dieser Zeit bleibt die Pfarrkanzlei geschlossen. In dringenden Fällen (nur im Juli) wenden Sie sich bitte an Frau Roswitha Helwig (Abtsekretariat) unter der Telefonnummer: 02982/ (Montag bis Freitag vormittags) Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sommervertretung in der Abwesenheit der pfarrlichen Seelsorger In der Zeit vom August sind unser Pfarrer Abt Thomas und unser Kaplan P. Clemens auf Urlaub. Die Vertretung in der Pfarre für diese Tage hat dankenswerterweise P. Josef übernommen. Bei dringenden Notfällen erreichen Sie ihn unter der Telefonnummer 02982/ oder übers Handy unter 0664/ Anbetungstag der Pfarre Kommt lasset uns anbeten 30. August Herzliche Einladung zum Anbetungstag unserer Pfarre. Seine Anliegen vor dem eucharistischen Herrn bringen und in Stille vor ihm sein, das ist an diesem Tag möglich. 07:15 h Konventmesse anschließend Aussetzung des Allerheiligsten 08:00 h eucharistischer Rosenkranz 08:30 h stille Anbetungszeit 12:00 h Einsetzung und Mittagshore 14:00 h Aussetzung des Allerheiligsten stille Anbetungszeit 17:00 h gestaltete Anbetungsstunde für die Ortschaften 18:00 h feierliche Vesper zum Abschluss

5 Gottesdienstordnung Juli 2018 So Sonntag im Jahreskreis 08:00 FUGLAU Pfarrmesse Hildegard Schneider f. + Tante Leopoldine / Dorfgemeinschaft Fuglau f. + Abt Bernhard als Familienmesse gestaltet Mo :15 Hl. Messe Di keine Hl. Messe Mi keine Hl. Messe Do keine Hl. Messe Fr keine Hl. Messe Sa :15 auf besondere Meinung So Sonntag im Jahreskreis 08:00 Pfarrmesse Fam. Naber für + Onkel Bernhard Mo :15 Abt Thomas u. Geschw. für+ Eltern Leopoldine u. Franz Di :15 Fam. Eggenhofer auf bestimmte Meinung Mi Hochfest Hl. Benedikt 18:30 PGR Altenburg für + Abt Bernhard Naber Do :15 Hl. Messe Fr :15 Abt Thomas u. Geschw. für + Schwager Rudolf Sa :15 Hl. Messe 18:30 Feldmesse zur 125 Jahr Feier der FF Altenburg So Sonntag im Jahreskreis 08:00 Pfarrmesse 10:00 Konventmesse AMA für + Abt Bernhard Naber OSB Mo :15 Hanni Blahous für + Gatten und Vater und + Bruder Di :15 Fam. Johann Eggenhofer für +Eltern Mi :30 Fam. Schneider für + Tanten und Onkeln Do :15 Fr. Hirsch für alle Verw. u.a.a.s. Fr :15 Hl. Messe Sa :15 auf besondere Meinung So Sonntag im Jahreskreis 08:00 Pfarrmesse Mo :15 Hr. Rotter für seine lieben Verstorbenen Di :15 Fam. Eggenhofer auf bestimmte Meinung Mi Fest Hl. Jakobus, Apostel Gründungstag unseres Klosters im Jahre :30 Bitte um Gesundheit für die ganze Familie Do :15 Fam. Hammer für + Sohn Markus zum Sterbetag Fr :15 Abt Thomas für + Onkel Rudolf Kastner Sa :15 Hl. Messe So Sonntag im Jahreskreis 08:00 Pfarrmesse Fam. Schneider für + Sohn Bernhard Fam. Bacher für + Gatten und Vater Mo :15 Hl. Messe Di :15 Hl. Messe Gottesdienste in den Ortschaften: In den Monaten Juli und August sind keine Gottesdienste in den Kapellen. Pfarramt Öffnungszeiten: Di, Mi und Do von 8.00 bis Uhr Urlaub: Pfarrkanzlei geschlossen: 16. Juli bis 10. August Pfarrsekretärin: Petra Hackl Tel.: 02982/ , Fax -13 pfarramt@stift-altenburg.at Pfarrer: Abt Thomas Renner OSB Tel.: 02982/ abt.thomas@stift-altenburg.at Kaplan: P. Clemens Hainzl OSB Tel.: 0664/ p.clemens@stift-altenburg.at Impressum: Medieninhaber: röm.kath. Pfarre Altenburg. Herausgeber, Redaktion und Hersteller: Röm.kath. Pfarre Altenburg, Verlags- und Herstellungsort: Abt Placidus Much Straße 1, 3591 Altenburg Foto: Fotografin Margarete Jarmer, Gottfried Kaindl, Petra Redl, Caritas, Margit Amon. Das nächste Pfarrblatt erscheint zum 1. Sept. 2018

6 Gottesdienstordnung August 2018 Mi :30 Fam. Hammer für Anna Mayer und Verw. Do :15 Abt Thomas u. Geschw. für + Schwager Rudolf Fr :15 Hl. Messe Sa :15 auf besondere Meinung So Sonntag im Jahreskreis 08:00 Fuglau Kirtag - für + Andreas Mo Fest Verklärung des Herrn 07:15 Hl. Messe Di :15 Hl. Messe Mi :30 Hl. Messe Do Fest Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz 07:15 Hl. Messe Fr Fest Hl. Laurentius 07:15 Abt Thomas u. Geschw. für + Eltern Leopoldine u. Franz Sa :15 Hl. Messe So Sonntag im Jahreskreis Pfarrmesse Mo Hochfest Hl. Hippolyt, Diözesanpatron 07:15 Frau Hirsch für die Nichte Elisabeth Scheidl und Neffen Maxl Grath Di :15 Hl. Messe Mi Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel 08:00 Pfarrmesse um Dank u. Bitte um weiteren Schutz u. Segen Fam. Heidi Gatterwe für + Stephanie Kropik 10:00 feierliches Pontifikalamt Do :15 Hanni Blahous für + Gatten, Eltern und Bruder Fr :15 Hl. Messe Sa :15 auf besondere Meinung So Sonntag im Jahreskreis 08:00 Pfarrmesse für + Gatten Kurt Konrad zum Sterbeand. Mo :15 Hr. Rotter für seine lieben Verstorbenen Di :15 Hl. Messe Mi :30 Hl. Messe Do :15 Hl. Messe Fr Fest Hl. Bartholomäus, Apostel 07:15 Abt Thomas für + Onkel Leopold Schuster Sa :15 auf besondere Meinung So Sonntag im Jahreskreis 08:00 Pfarrmesse - für Mutter zum Geburtstag Mo :15 Hl. Messe Di :15 Frau Bacher für + Gatten, Eltern und Schwiegereltern Mi :30 Hl. Messe Do Anbetungstag 07:15 Hl. Messe anschließend Aussetzung des Allerheiligsten und Eucharistischer Rosenkranz Zeit z. stillen Anbetung 12:00 Einsetzung und anschl. Mittagshore 14:00 Aussetzung des Allerheiligsten Zeit z. stillen Anbetung 17:00 gestaltete Anbetungsstunde für die Ortschaften 18:00 feierliche Vesper Fr :15 Hl. Messe Gottesdienste in den Ortschaften In den Monaten Juli und August sind keine Gottesdienste in den Kapellen. Vesper mit Komplet Im Juli / August um 18:00 Uhr in der Kirche. Herzliche Einladung! Vorankündigungen, Familienwallfahrt, 2.9. um h in St. Marein Dirndlgwandsonntag, 9.9. Lambertisonntag, um h anschl. Agape im Prälatenhof Fußwallfahrt der Pfarre nach Maria Dreieichen, 29.9., Abmarsch h Stiftspfarrkirche Ehejubiläumsmesse, h Erntedankfest, um h anschl. Agape im Kaiserhof Pfarramt Öffnungszeiten: Di, Mi und Do Von 8:00 bis Uhr URLAUB: 16. Juli bis 10. August In dieser Zeit bleibt das Pfarramt geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Frau Roswitha Helwig: Tel.: 02982/ Pfarrsekretärin: Petra Hackl Tel.: 02982/ , Fax -13 pfarramt@stift-altenburg.at Pfarrer: Abt Thomas Renner OSB Tel.: 02982/ abt.thomas@stift-altenburg.at Kaplan: P. Clemens Hainzl OSB Tel.: 0664/ p.clemens@stift-altenburg.at Foto: Margit Amon, P. Josef Grünstäudl

Was bleibt? Kommt mit an einen einsamen Ort und ruht euch ein wenig aus., (Mk 6,31) Einen erholsamen Sommer

Was bleibt? Kommt mit an einen einsamen Ort und ruht euch ein wenig aus., (Mk 6,31) Einen erholsamen Sommer Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Was bleibt? Ein intensives und abwechslungsreiches Arbeitsjahr geht dem Ende zu. Die Sommermonate stehen vor der Tür und damit beginnt die

Mehr

Sag doch einfach mal Danke!

Sag doch einfach mal Danke! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Sag doch einfach mal Danke! und du siehst mit neuen Augen. und du lernst wieder staunen über Kleinigkeiten. und du lernst, was glauben bedeutet.

Mehr

Ich will etwas vom Leben haben!

Ich will etwas vom Leben haben! Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarrgemeinde Altenburg! Ich will etwas vom Leben haben! Dieser Satz, den wir wohl alle kennen ist durchaus generationentauglich. Ein junger Mensch fordert damit

Mehr

Einen guten Start in die Fastenzeit. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen. Abt Thomas und der Konvent des Stiftes Altenburg

Einen guten Start in die Fastenzeit. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen. Abt Thomas und der Konvent des Stiftes Altenburg Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! FÜNF VOR ZWÖLF? 3 / März 2017 40 Tage der Umkehr und Buße sind uns geschenkt. Ich möchte doch so gerne fasten, aber. Ich möchte doch so gerne

Mehr

Ostern Sprung ins Leben

Ostern Sprung ins Leben Ostern Sprung ins Leben 4 / April 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! OSTERN SPRUNG INS LEBEN Leben muss immer mit dem Blick nach vorne gelebt werden! Wir Menschen strecken

Mehr

Ein Zeichen gegen die Undankbarkeit!

Ein Zeichen gegen die Undankbarkeit! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Ein Zeichen gegen die Undankbarkeit! 10 / November 2018 Oft sind wir so mit den Sorgen für morgen beschäftigt, dass uns die Dankbarkeit für

Mehr

Komm, Heiliger Geist!

Komm, Heiliger Geist! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Hören, Sehen, Verstehen? Die aktive Teilnahme am Geschehen der Hl. Messe ist ein oft missverstandener Begriff. Wie nimmt man aber fruchtbar

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Ansprechbar für Gott. Einen gesegneten Marienmonat Mai. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen

Ansprechbar für Gott. Einen gesegneten Marienmonat Mai. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Ansprechbar für Gott ANSPRECHBAR FÜR GOTT? 4 / Mai 2017 NOCH IMMER ANSPRECHBAR FÜR GOTT? NICHT MEHR ANSPRECHBAR FÜR GOTT? Hat Ostern in unserem

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Ostern Glaubst DU das wirklich?

Ostern Glaubst DU das wirklich? Ostern Glaubst DU das wirklich? Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Vielleicht geht es Ihnen auch so wie mir: jedes Mal bin ich auf das neue fasziniert und tief beeindruckt

Mehr

Ansprechbar für Gott. Jesus. Einen gesegneten Marienmonat Mai. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen

Ansprechbar für Gott. Jesus. Einen gesegneten Marienmonat Mai. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Ansprechbar für Gott 4 / Mai 2017 ANSPRECHBAR FÜR GOTT? NOCH IMMER ANSPRECHBAR FÜR GOTT? NICHT MEHR ANSPRECHBAR FÜR GOTT? Hat Ostern in unserem

Mehr

Kein perfekter Glaube

Kein perfekter Glaube Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Kein perfekter Glaube Es ist schon wieder einige Zeit her, dass wir das Hochfest der Auferstehung Christi gefeiert haben. Trotzdem stehen

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen

Eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! 200 Jahre danach Wären wir aufgefordert, jenes Lied zu nennen, das zum Inbegriff von Weihnachten geworden ist, dann müssten wir wohl nicht

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ostern zum Leben befreit

Ostern zum Leben befreit Ostern zum Leben befreit Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! 4 / April 2019 Der gekreuzigte Heiland ist befreit zum Leben. Die Nägel des Todes können ihn nicht mehr festhalten.

Mehr

Weekend oder doch lieber Sonntag?

Weekend oder doch lieber Sonntag? Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Weekend oder doch lieber Sonntag? Freizeit ist zu einem Schlüsselbegriff unserer Zeit geworden. Man arbeitet schließlich schon auch dafür,

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Who want s to live forever?

Who want s to live forever? Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Who want s to live forever? Wer möchte auf ewig leben? So fragt die berühmte Musikgruppe Queen in einer ihrer Rockballaden, die der Soundtrack

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Weekend oder doch lieber Sonntag? Der Sonntag ist der erste Tag der Woche, weil er der Tag der Auferstehung Jesu Christi ist.

Weekend oder doch lieber Sonntag? Der Sonntag ist der erste Tag der Woche, weil er der Tag der Auferstehung Jesu Christi ist. Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Weekend oder doch lieber Sonntag? Freizeit ist zu einem Schlüsselbegriff unserer Zeit geworden. Man arbeitet schließlich schon auch dafür,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Die Heiligen sind Menschen, an denen wir Maß nehmen können. Einen guten Ausklang des Kirchenjahres. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen

Die Heiligen sind Menschen, an denen wir Maß nehmen können. Einen guten Ausklang des Kirchenjahres. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Was macht uns wirklich glücklich? Erinnern Sie sich an das Märchen "Hans im Glück"? Ein junger Mann erhält von seinem Lehrherren einen Klumpen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

10 / November 2016 Segne die Glocke, die dein Lob kündet!

10 / November 2016 Segne die Glocke, die dein Lob kündet! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! 10 / November 2016 Segne die Glocke, die dein Lob kündet! Sie soll deine Gemeinde zum Gottesdienst rufen, die Säumigen mahnen, die Mutlosen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG Juli und August 2015 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 14 vom 23. Juli bis 12. August 2018 Foto: Michael Tillmann Foto: Hans Brunner

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Er ist auferstanden! Er ist nicht hier. (Mk 16,6) Ein gesegnetes und frohes Osterfest. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen

Er ist auferstanden! Er ist nicht hier. (Mk 16,6) Ein gesegnetes und frohes Osterfest. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Ostern - Hoffnung auf Leben Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? die Frage an die Frauen, die zum Grab Jesu geeilt sind und nur das

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 300, August 2011 Bischof Dr.Küng in Königstetten Zum dritten Mal dürfen wir heuer einen Bischof in unserer Pfarre begrüßen. Am 15.Mai war es Weihbischof Dr.Helmut Krätzl,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn uns die Schönheit der Natur ergreift, können wir den Zauber des Lebens spüren. GOTTESDIENSTORDNUNG 01.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI - JUNI 2018 Mit offenem Herzen Die Herz-Jesu-Verehrung erlebte ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert, das man einmal Jahrhundert des Herzens Jesu genannt hat. Spätestens

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wochenblatt Nr 14 von 09.09.2018-23.09.2018 [8] Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 09.09.2018 23.09.2018 Nr. 14 Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wie der neue Pastoralamtsleiter

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr